PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Comicgarten 2015



thowiLEIPZIG
04.08.2015, 19:10
Liebe Freunde,

nach lange Zeit möchte ich mich nach meinem schlimmen Unfall im Mai dieses Jahres wieder hier melden. DANKE an ALLE, die mir geholfen haben, dass ich wieder am Leben bin und die in den Zeiten meiner Abwesenheit den Comicgarten Leipzig am Leben erhalten haben, sodass er auch 2015 wieder stattfinden wird. DANKE besonders auch an Bernd Glastetter, Schwarwel, Sandra Strauß und Stefan Pannor sowie Madeleine Helbig!
2015 wird euch wieder ein tolles Programm erwarten, dabei NEU u.A. FIL, LONA RIETSCHEL, JENS FISCHER, Ulf S. GRAUPNER, JOSEPHINE MARK oder OLIVER SEHGAL und HEIKO SIEVERS, dazu auch wieder SCHWARWEL und als Unterhaltungsprogramm die EDITION LAMMERHUBER mit ihrem Buch "Die Kunst des Comic-Sammelns"!
Natürlich werden auch Cosplay und Manga eine Rolle spielen.
Für musikalische und nahrungstechnische Unterhaltung ist gesorgt, wie immer in den vergangenen Jahren ist der Ort die Gartenanlage SIEGISMUND hinter der Russischen Kirche. Eintritt FREI!

ich bedanke mich bei euch für die Aufmerksamkeit und hoffe auf ZAHLREICHES ERSCHEINEN!

euer

-thowi-

thowiLEIPZIG
12.08.2015, 12:10
bestätigte Künstler und Aussteller 2015
Veröffentlicht von Madeleine Helbig · 26. Juli 2015 um 19:36

Folgende Künstler sind dieses Jahr mit dabei:


Adrian vom Baur (JAZAM!)
Aike Arndt
Alexis Martinez und Gunther Brodhecker (Das Tagebuch des Ricardo Castillo)
Andreas Eikenroth
Anke Hartmann (Hirnsägerei, kleine Träumerei)
Alex Jakubowski
Astronaut Peter Ghost (Machtwortverlag)
Bianca Saxonja
Björn Hammel
Chris Kloiber und Maxim Seehagen (Plem Plem Productions)
Chris Schlag (Bärenmaler)
Christian Bartz
David Füleki (DELFINIUM PRINTS)
Die Elbhobbits
Dirk Seliger
Dual Sensity
EMBASSY COMICS: Oliver Sehgal, Heiko Sievers
Fealin (Sophie Koschuchar)
FIL
Falk Hühne (Ulkbär)
Felix Mertikat und Verena Klinke (Steamnoir)
Hartmut “Haggi” Klotzbücher (DER HARTMUT)
Ivo Kircheis (Beatcomix)
Japan Input
Jemo Kohiri
Jens Fischer
Puvo Productions (Josephine Mark )
Lingoworks (Holger Schumann)
Lona Rietschel
Marie Sann
Marion Jagst (Spielzimmertraum)
Marü (Anne Reibold)
Matthias Lehmann (Comicmatscher, Juri)
Mawil
Maximilian Hillerzeder (hillerkiller.com)
Merquana
MichyChan (Mangazeichnerin) (Michelle Martin)
Oliver Naatz
Rainer F. Engel
Stefan Pede (Der letzte Kobold)
Stefanie Czapla
Schwarwel
Thilo Krapp
Yukosan (Laura Kowalski-Köpke)
Sascha Dörp (ComicCabin, Schoolpeppers, Enklave)

thowiLEIPZIG
12.08.2015, 12:15
Ihr dürft das folgende Bild gern verwenden:

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtf1/v/t1.0-9/11816840_950830521627167_4749009439211544627_n.png ?oh=9609dad76e757a92acd05ec8528effb2&oe=564370C2

thowiLEIPZIG
17.08.2015, 21:55
Am morgigen Dienstag ab 11 Uhr Pressekonferenz zum diesjährigen Comicgarten!!! Ort: Leipzig, Garten-Lokal hinter der Russischen Kirche!

thowiLEIPZIG
18.08.2015, 15:17
Heute war die PK.

http://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtp1/v/t1.0-9/11880423_1105073202854802_2675066466632473781_n.jp g?oh=a7a2bfc7d37fc4ef3d127ae44d855998&oe=56394541

thowiLEIPZIG
18.08.2015, 16:39
Der Film zum Garten:

http://www.info-tv-leipzig.de/mixed/allgemeines/comic-garten-2015/

thowiLEIPZIG
18.08.2015, 21:48
Bericht zur PK online:

http://comicgarten-leipzig.de/pressekonferenz-2015-comicgarten-leipzig/

http://comicgarten-leipzig.de/wp-content/uploads/2015/08/Fotoshooting_Pressekonferenz_Sandra.jpg

thowiLEIPZIG
19.08.2015, 00:15
Aus dem Text des Fernsehens:


Comicgarten 2015
Veranstalter stellen Programm vor

Auch dieses Jahr können sich die Leipziger Comicfans auf den 04. und 05. September freuen. Denn dann wird der diesjährige Leipziger Comicgarten in der Nähe der Russischen Kirche stattfinden.

»Der Comicgarten ist ein Comicfest, das ein paar Leipziger Comicfans vor ein paar Jahren gegründet haben«, meinte Stefan Pannor, einer der Hauptorganisatoren.
»Inzwischen ist es der sechste Comicgarten. Wir organisieren das im Grunde als unser Freizeitvergnügen, dass wir sagen: Wir möchten gerne Leipzig ein alternatives Comicfestival bieten, das keinen Eintritt kostet, sodass alle Leipziger kommen können. Auch die, die vielleicht nicht so viel Geld haben. Denen bieten wir ein möglichst buntes Programm rund um Comics, Comiczeichner und Comicverlage. Das heißt, wir haben weit über 50 Comiczeichner und über zehn Verlage und Aussteller, die hier den ganzen Tag Remmidemmi im Freien machen werden.«

Auf dem Non-Profit-Festival versammeln sich Fans, Verlage und bekannte Zeichner der deutschen Comicszene, um mit Comiclesungen, -ausstellungen und Live-Musik eine in dieser Form einmalige Veranstaltung zu gestalten.

»Wir freuen uns eben auch inzwischen über das gute Image das der Garten hat«, erzählt Pannor weiter. »Und infolgedessen können wir wirklich große Namen heranziehen, obwohl wir denen nicht viel bieten können. Als großer Name in Leipzig sicherlich Lona Rietschel, die mit Hannes Hegen zusammen die Digedags entworfen hat im Mosaik und später, als Hannes Hegen wegging, die Abrafaxe entworfen hat, die mehrere Generationen ostdeutscher Kinder geprägt haben. Wir sind sehr froh und sehr stolz, dass sie hier sein wird, für Gespräche zu Verfügung stehen und zeichnen wird. Dann Mavil, Markus Witzel, der zuletzt im Comicsalon Erlangen den »Max-&-Moritz-Preis« gewonnen hat für seine Ost-Block-Erinnerungen »Kinderland«, über den letzten Sommer in der DDR.«

Weitere bekannte Gäste dieses Jahr sind beispielsweise Schwarwel, der Erfinder von Schweinevogel, und Fil, der als Zeichner und Stand-Up-Comedian aktiv ist. Besonders am Comicgarten sind allerdings nicht nur die Gäste: auch dieses Jahr wird der Goldene Gartenzwerg verliehen, ein besonderer Preis für den besten deutschsprachigen Comiczeichner.

»Der Goldene Gartenzwerg ist der einmalige Preis der Comicgarten, des Comic-Stammtisches Leipzig«, erklärt Stefan Pannor. »Es ist der fünfte Goldene Gartenzwerg. Wir vergeben den Goldenen Gartenzwerg jedes Jahr für das besten deutschsprachigen Comic. Das heißt deutschsprachig ganz bewusst, Deutschland, Österreich und Schweiz. Wir treffen beim Stammtisch so eine Art Vorauswahl, aus der dann das Publikum, also jeder, der Interesse hat, in einer offenen Online-Abstimmung seinen Favoriten wählen kann. Wir werden diesen Favoriten, der die meisten Stimmen bekommen hat, dann hier prämieren.«

Die Besucher des Comicgarten in der Kleingartenanlage an der Philipp-Rosenthal-Straße haben die Chance, deutsche Comiczeichner hautnah zu erleben, ihnen beim Zeichnen zuzuschauen und mit ihnen ins Gespräch zukommen.

thowiLEIPZIG
19.08.2015, 11:18
http://comicgarten-leipzig.de/wp-content/uploads/2015/08/Comicgarten_2015_Schaufenster_CityComics_17.jpg

Nach der erfolgreichen Pressekonferenz gab es gestern noch mehr öffentlichkeitswirksame Tätigkeiten. Klammheimlich und trotz des Dauerregens ist ins Schaufenster von City Comics Leipzig eine bunte Gartenatmosphäre mit viel Grün eingezogen.

Ab sofort könnt ihr das Ergebnis vor Ort bestaunen. Wwenn euch das Wetter oder der Weg abschreckt, euch hier einen Eindruck verschaffen: http://comicgarten-leipzig.de/garten-im-schaufenster-von-city-comics-leipzig/

Vielen Dank an das Team von City Comics, dass uns jedes Jahr unterstützt und uns erlaubt, ihr Schaufenster in Beschlag zu nehmen.

thowiLEIPZIG
20.08.2015, 01:18
LEIPZIGER VOLKSZEITUNG gestern:

http://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/11885379_957374680972751_1651571397495888644_n.jpg ?oh=00d4e9584d882d9499bcff82b1e8578c&oe=567C944C

thowiLEIPZIG
21.08.2015, 01:39
Auch in diesem Jahr dabei:

http://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/v/t1.0-9/11887909_1130854123609847_873863629442360299_n.jpg ?oh=b1ccb66f3a51585cbfd21181e97ed751&oe=563FBC5C

thowiLEIPZIG
21.08.2015, 02:09
http://mycomicsde.blogspot.de/2015/06/leipziger-comicgarten-am-4-5-september.html

http://4.bp.blogspot.com/-bX_XrUpPs4c/VchrVl6tSZI/AAAAAAAAWnw/74YCtULHZqk/s1600/comicgarten.jpg

thowiLEIPZIG
22.08.2015, 09:28
Bibi Wojerecy hat auch was gebastelt:

http://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xta1/t31.0-8/10495820_623414794444161_7548209136760047379_o.jpg

http://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtf1/v/t1.0-9/11120506_815649598528323_2772879643775594673_n.jpg ?oh=fe1ffaf97782fe9b26f0651ae51d967c&oe=566E80F8

thowiLEIPZIG
22.08.2015, 09:34
http://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t31.0-8/11027925_869533673123457_5935271973736700272_o.jpg

Zur Sendung hier lang:

http://www.regio-tv-stream.de/lf/tim_im_turm/index.php?date=20150820&year

Tangentus
22.08.2015, 09:38
Auto?

Pegasau
22.08.2015, 10:11
Na klar.
Noch nie eine "Auto-Pannor" gehabt? :D

Anaxagoras
22.08.2015, 10:56
auto = abgeleitet von altgr. αὐτός autós ‚selbst'

Sind wir also nicht alle Autos?

thowiLEIPZIG
23.08.2015, 00:40
Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Stempeln geh’n im Comicgarten".

Noch bis zum 25.08.15 könnt ihr euch als Künstler für die Stempelaktion anmelden und mir euer Bild für die Karte zusenden!

Auch diesmal gibt es tolle Preise zu gewinnen, u.a. hat die Comic Combo Leipzig uns wieder 5 Gutscheine á 10,00€ gesponsert.

Als besonderes Highlight darf ich euch noch die Gestalterin des diesjährigen Titelbilds verraten: Naomi Fearn (Zuckerfisch). Naomi ist eigentlich schon eine treue Teilnehmerin des Gartens und hat uns zum Beispiel letztes Jahr mit musikalischen Klängen zum Ausklang des Gartens verwöhnt.

Und weil ich mich persönlich sehr freue, dass Naomi so ein tolles Titelbild für uns gestaltet hat, spanne ich euch noch ein wenig auf die Folter, bevor ihr es alle bewundern könnt.

Ihr dürft also gespannt sein!!!

http://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/t31.0-8/s960x960/11884633_1640052519539706_1294724491041383426_o.jp g

Pegasau
23.08.2015, 13:06
A... und mir euer Bild für die Karte zusenden!
In Farbe oder Schwarz-Weiß???
Und welche Größe (in cm)???

thowiLEIPZIG
23.08.2015, 18:36
In Farbe oder Schwarz-Weiß???
Und welche Größe (in cm)???

Frag mal Madeleine bei Facebook.

thowiLEIPZIG
23.08.2015, 18:40
http://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xft1/v/t1.0-9/11947489_958847660825453_187647805965242992_n.jpg? oh=7f284fdb9dfa42e5e96353856b1edb7b&oe=566D46FD

Erstmalig wird es im Comicgarten dieses Jahr ein Comic-Quiz geben. Und weil sich selber Fragen ausdenken anstrengend, zeitaufwendig und auf den eigenen Wissenshorizont beschränkt ist, seid ihr gefragt!

Sendet uns so viele Fragen wie möglich zu. Dabei ist folgendes zu beachten:

- die Frage sollte verständlich formuliert sein

- nicht so nerdig tief im Thema stecken, dass außer dir keiner die Antwort kennt

- dass du uns die korrekte Antwort mitschickst (und du dir sicher bist, dass diese auch wirklich richtig ist
„wink“-Emoticon
)

- sie jugendfrei ist (es sind Kinder anwesend)

Themengebiete:
- Comics
- Graphic Novels
- Manga
- Comicverfilmungen
- Künstler / Aussteller
- Comicgarten
- Allgemeinwissen Kunst / Comics (Enstehungsgeschichte, Statistik usw.)

Bitte die Fragen NICHT hier posten, sondern mit Betreff "Comic-Quiz" an unsere E-Mail-Adresse comicgarten.leipzig@gmail.com schicken.

Vielen Dank fürs Mitmachen!

thowiLEIPZIG
28.08.2015, 00:38
Das neue Buch "Die Kunst des Comicsammelns" wird auf dem Comicgarten in der kommenden Woche vorgestellt. Im Gespräch und zum Signieren vor Ort: Der Autor Alex Jakubowski und Thomas "thowi" Wilde, also ICKE!

http://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/11891180_1110821572279965_4587366844310494969_n.jp g?oh=c43ab73eba4127a4d2c7ce82d5755607&oe=567699E9
http://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/v/t1.0-9/10686612_1110821555613300_6988842722703380150_n.jp g?oh=519fdc8e714a36bb5a1437f90dbcbd9d&oe=566E3D52
http://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtp1/v/t1.0-9/11891087_1110821535613302_5805709182381444026_n.jp g?oh=b6925ab30eb74a7da4999c2046cebcae&oe=56675EB6

thowiLEIPZIG
28.08.2015, 01:00
http://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/11903822_961428110567408_248661500437707476_n.jpg? oh=f0fead50ec50872613fd67022160a76f&oe=567987A4

thowiLEIPZIG
30.08.2015, 21:11
http://scontent-ams2-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xta1/v/t1.0-9/11232019_1112463055449150_8000549429457115346_n.jp g?oh=38e7050f00d4b505723980923263f4c0&oe=566F4691

KREUZER LEIPZIG 09/2015

http://scontent-ams2-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t31.0-8/11850670_1112461795449276_1290446375832996887_o.jp g

thowiLEIPZIG
01.09.2015, 23:15
Gute Nachrichten!

Gleich mehrere tolle Nachrichten auf einmal:

- Musik ist gerettet: Jan Robel spielt 14.00 Uhr
Zum schon mal reinhören: https://soundcloud.com/jan-robel
Vielen Dank an Jan für die kurzfristige Zusage!

http://i1.sndcdn.com/artworks-000059642977-zyvdjs-t500x500.jpg

- auch die Musikanlage ist geklärt. Super riesengroßes Danke an Cherry!

- Stempelkarte ist im Druck und kommt per Express hoffentlich pünktlich *daumendrück*

- Anmeldung zum Quiz ist online und Christian von Aster hat als Moderator zugesagt

http://fbcdn-photos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xtp1/v/t1.0-0/c0.72.960.355/s480x480/1982173_673527412707965_748254332_n.jpg?oh=ea12c4e d34d04d97cb7ab944ce88b199&oe=56635792&__gda__=1450721613_7611a38e08c5645f52c67bf77952a47 d

thowiLEIPZIG
01.09.2015, 23:19
Zu Gast vom MOSAIK dabei: Andreas Pasda und Robert Löffler!

http://ccommunity.files.wordpress.com/2015/06/01-dscn1403.jpg

thowiLEIPZIG
08.09.2015, 22:32
Bericht von RADIO MEPHISTO mit Stefan Pannor, thowi und Schwarwel: http://mephisto976.de/news/lesegenuss-im-gruenen-51479

http://mephisto976.de/sites/mephisto976.de/files/styles/m976_aufmacherslider_wide_1x/public/atoms/images/imagejjjj.jpg?itok=ydFD5tKE

thowiLEIPZIG
08.09.2015, 23:55
AUSNAHMSWEISE hier, Teil 1 von OTTOS WORT, diesmal zum Comicgartenvorabend!

"Treue Fans

Diese treffen sich immer zum Vorglühen des „Comicgarten Leipzig“ am Vorabend beim Comicstammtisch im „Siegismund“. So auch in diesem Jahr. Am 4.9.2015 war es wieder soweit. Zu uns Stammtischlern gesellten sich einige Zeichner und Künstler, die morgen präsent sind. Zum „6. Comicgarten“ erwarten wir eine Rekordbeteiligung von 50 Teilnehmern!! Alle 50 waren natürlich noch nicht angereist. Den weitesten Weg hatte sich ein Ehepaar aus Österreich, Gerry Lagler mit Begleiterin, zugemutet. Meine Anreise war dagegen ein Klacks. Die Umleitung vor Leipzig betraf nur noch den Hinweg, denn nächtens konnte ich die B 181 uneingeschränkt nutzen. Vor City Comics wartete schon mein Freund Thomas auf mich. Zufall. Wir stimmten uns vorher nicht ab, kannste glauben! Den aktuellen „Kreuzer 9/2015“ erwarb ich schon vorher beim Tanken. „City Comics“ hatte den auch. Sven begrüßte uns diesmal. Meine „Comixene“ war noch nicht da, aber „FRITZ“, „Urbanite“ und „ZeitPunkt“ staubten wir ab. Wenige Mitbringsel für unsere vielleicht erscheinenden Manga – Fans nahmen wir auch noch mit. Zur „Comic Combo“ schafften wir es wieder nicht. Zu unserem Oktoberstammtisch, am 2.10.2015, besuche ich euch. Versprochen, Stefan und Pocket Uti! Im Siegismund“ erwartete man uns schon. Reiner gbg, Rainer aus LE, Holger Zürch mit Tochter Desiree, das österreichische Paar und Ralf (Möhre) Mirbach platzten bereits, äh saßen schon. Margitta nebst Köchin befanden sich im Stress. Später kam noch Roland dazu. Seiner Frau Marina geht es schon besser. Dir, liebe Marina, wünschen wir baldige Genesung! Wir wurden wieder hervorragend versorgt. Danke, liebes „Siegismund – Team“! Fotos schoss ich diesmal auch. Wie immer erhält die Helmut (www.tangentus.de) rechtzeitig, solange Thowi seinen Fanclubalex nicht betreiben kann. Falls sie ihm gefallen, bringt er sie auch. Helmut war wegen seiner Arbeit verhindert. Einen Basar gab es nicht. Ich hatte diesmal viele Zeitungen für Thomas dabei. Von ihm gab es die ersten Mosaikhefte mit den Beilagen von der Ostsee. Veranstaltungspläne vom Planetarium Merseburg habe ich jetzt genügend. Diese gibt es im Oktober. Später trafen noch Nadia Enis, Anne (Marü) Reibold, Herr Naatz, Falk „Ulkbär“ Hühne, Gunar, Alex und weitere Zeichner und Zeichnerinnen ein. Madeleine kam ohne Stefan. Er hatte wichtige Termine zu sichern. Madeleine hatte diesmal einen großen Anteil der Organisation des Comicgartens zu bewältigen. Da waren nicht nur der Standplan, die Stempelkarte usw. zu erstellen und abzustimmen. Auch viele Preise für unsere Tombola sortierte und kennzeichnete sie schon vor. Prima gemacht, liebe Madeleine! Ein großes Dankeschön! Wahrscheinlich hatte sie mit der Preisverleihung „Goldener Gartenzwerg“ auch noch zu tun. Desiree' fand noch etwas von unseren Mitbringseln für sich, während Lina und Olli nichts passendes fanden. Cherry, Anne und Ronny, Anke und Fachwerk, Herr Haase (mit Coupé angereist!), Jörg usw. gaben sich die Ehre. Und später erschien auch noch Thowi. Ich hatte mit Thomas schon die Comictombola – Bestandteile für morgen eingelagert. Samstagmorgen musste ich vorher eine Fahrt nach Bernburg verkraften.
Das Thema des Abends bildete natürlich der morgige „6. Comicgarten Leipzig“, aber nicht nur. Thowi ließ noch durchblicken, dass mit Alexander Jakubowski ( „Die Kunst des Comicsammelns“) morgen eine Versteigerung zugunsten der Flüchtlingshilfe stattfindet. Auch eine Buchlesung über das o.g. Buch veranstalten Thowi und Alexander Jakubowski morgen. Chris hatte einen Unfall und fiel kurzfristig im Organisationsteam noch aus. Zum Glück hatten er und seine Stefanie den „Goldenen Gartenzwerg“ schon fertig. Ihm geht es schon besser. Trotzdem weiterhin gute Besserung, lieber Chris. Wer seine Inlineskater möchte, meldet sich bei ihm! Ich zeigte noch das Buch „Kiedorf's Panoptikum“ zur aktuellen Ausstellung auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt. An zwei Stellen (S. 8 und S. 71 ) wird MOSAIK genannt. Ich werde am 21.10. 2015 an der Sonderveranstaltung (Beginn 17.00 Uhr) zu Ehren Manfred Kiedorfs teilnehmen. Anmeldungen sind unter der Tel. Nr. 03672/ 429 00 möglich. Bisher stehen mir als Beifahrer Steffen Siegert und Thowi zur Seite. Ein Mitfahrer kann sich noch melden. Weitere wichtige Info (Danke, Henning!):
Bei Lehmann´s Media sind für die Buchlesung mit Prof. Lindner am 21.9.2015 um 20.15 Uhr Karten unter der Tel.- Nr. 0341/ 339 75 000 zu bestellen. Die Karte kostet 6,- €, ermäßigt 4,- €. Die Zusendung erfolgt Portofrei. Die Abholung in der Buchhandlung ist auch möglich. So, heute geht es nicht so lange. Morgen müssen wir fit sein! Also, bis morgen schön comicgartenhibbelig, sammeleifrig und gesund bleiben oder werden,

Euer Gerhard"