PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Lichtbringer



Koenig Kups
19.06.2000, 06:34
Hey, Frank!

Wie sieht's eigentlich mit der derzeit bei Vertigo laufenden Luzifer-Miniserie aus? Wäre die nicht was für S&L?

Akinom
19.06.2000, 06:55
hat die miniserie etwas mit dem "Luzifer - die Morgenstern-Affäre" oneshot zu tun?
der comic war naemlich echt amuesant ;)
von wem ist denn die miniserie?

------------------
i'm not an addict maybe that's a lie

Koenig Kups
19.06.2000, 07:07
Diese hier ist brandneu, stammt von Mike Carey, Chris Weston und James Hodgkins. Spielt in Deutschland, genauer gesagt in Hamburg. Gerade erst Band 2 gelesen, entwickelt sich recht spannend und unterhaltsam geschrieben. Würde mir schon alleine deshalb auf deutsch sehr gut gefallen, weil man dabei die grässlichen Fehler verbessern könnte, die der Autor im Englischen mal wieder gemacht hat, als er mit Gewalt so gut wie alle deutschen Redewendungen und Bezeichnungen falsch schreiben musste. Ist so ziemlich das Einzige, was mich an den Heften bisher stört. Kann man auch drüber hinwegsehen, wenn man nicht so grässlich penibel ist, wie ich, was dieses Thema angeht. Aber ich hasste es schon immer, wenn Autoren für ihre Werke schlecht recherchieren, egal ob es um Thema oder Sprache des Landes geht, in welchem die Story spielt.

pensch
19.06.2000, 08:06
Original erstellt von Koenig Kups:
weil man dabei die grässlichen Fehler verbessern könnte, die der Autor im Englischen mal wieder gemacht hat, als er mit Gewalt so gut wie alle deutschen Redewendungen und Bezeichnungen falsch schreiben musste. Ist so ziemlich das Einzige, was mich an den Heften bisher stört. Kann man auch drüber hinwegsehen, wenn man nicht so grässlich penibel ist, wie ich, was dieses Thema angeht. Aber ich hasste es schon immer, wenn Autoren für ihre Werke schlecht recherchieren, egal ob es um Thema oder Sprache des Landes geht, in welchem die Story spielt.

Dazu gab es im Forum von DC eine interessante Diskussion, an der sich auch der Autor beteiligt hat. Er hat wohl das Ganze mit einem Deutschlehrer gemacht. Daraufhin hat sich in diesem Forum einer der deutschen Muttersprachler angeboten, den Deutschlehrer abzulösen und es gleich richtig zu machen ( :D ) Das wollte der Autor allerdings vorerst nicht, hat aber Besserung versprochen.

pensch
19.06.2000, 08:08
Original erstellt von Akinom:
hat die miniserie etwas mit dem "Luzifer - die Morgenstern-Affäre" oneshot zu tun?
der comic war naemlich echt amuesant ;)


Es geht um genau diesen Luzifer. Nach dem Erfolg des One-Shots haben viele Fans in den USA eine eigene Luzifer-Serie gefordert.

Frank Neubauer
19.06.2000, 10:12
@ Koenig Kups
Ginge es nach mir, wäre so manche Vertigo Serie etwas für s&l.
Leider hat speed auf alle(!) Serien eine Option. Bekundet s&l Interesse an einer Serie, fragt DC bei speed nach und dort heißt es plötzlich, yep, die Serie machen wir.
Die letzten Körbe für s&l gab es auf Anfrage nach 100 Bullets, You are here und I die at Midnight.
Etwas schade fnde ich, denn die Kollegen von speed sind nicht unbedingt die Schnellsten.

Frank Neubauer
19.06.2000, 12:48
Mit Kommentaren zu Speed halte ich mich zurück. Ich finde, es macht einen schlechten Eindruck, wenn der Moderator eines Verlages anfängt über andere herzuziehen.

Lars Sudmann
19.06.2000, 13:14
Zwingt dich auch keiner mit vorgehaltener Waffe dazu.

Aber da das Thema Speed hier angeschnitten wurde, dachte ich, ich lasse mal meine Meinung dazu ab.

-Twist

------------------
Nach Erlangen gibt es eine neue Signatur

FISH
19.06.2000, 14:03
Ich kann Speed schon verstehen, warum solten sie etwas aus der Hand geben das sie fest haben.
Am Ende verdient ein anderer Verlag viel Geld mit einer Serie die auch Speed hätte bringen können.
Letztendlich geht es ja leider nur um Geld.
Was ich nicht verstehe, wieso räumt ein Verlag wie DC einem kleinen Verleger eine solche Option ein.
Würden sie die Lizenzen an mehr Verlage vergeben würden sicherlich mehr Comics von Vertigo auf deutsch erscheinen, was DC ja auch mehr Geld bringen würde (sind wohl nur Peanuts, aber auch kleinvieh macht mist).
An die Fans denkt wohl eh keiner.


------------------

Tschau - Fish

[Diese Nachricht wurde von FISH am 19. Juni 2000 editiert.]

Frank Neubauer
19.06.2000, 14:21
Ich kann Speed - und all die anderen Verlage, die ebenso verfahren - auch verstehen. DC hat ihnen diese Option gewährt, weil zum damaligen Zeitpunkt andere Verlage aus Deutschland kein Interesse zeigten. Wer zuerst kommt, malt eben auch zuerst.
Nur mit dem "malen" hat es bei Speed in letzter Zeit nicht so geklappt, und von "zuerst" kann schon gar nicht die Rede sein.
Das Problem bei so einer "Blockade" besteht darin, dass noch lange nicht sicher ist, dass speed all diese Titel auch veröffentlichen wird. Aber wenn sie dann irgendwann abwinken, kann es sein, dass auch andere Verlage das Interesse verloren haben.
Am Ende gucken die Fans - und dazu zähle ich mich in bescheidenem Maße auch noch - völlig in die Röhre.

FISH
19.06.2000, 15:33
Kurze Frage an Frank
Hellblazer ist doch ein Vertigo Titel,
wie kommt es das diese Serie bei S&L erscheint ?


------------------

Tschau - Fish

Martin Jurgeit
19.06.2000, 16:01
Ich glaube, dass wir uns - in dem Tenor wie die Diskussion hier abläuft - auch ein wenig "in die Tasche lügen". Speed schafft es mit seiner Produktion an Vertigo-Titeln gerade so über die Runden zu kommen und musste den monatlichen Ausstoß ganz bewusst zurückführen, weil der Markt für diese "anspruchsvollen" Titel doch arg begrenzt ist. Und einige Titel werden ja wegen der schlechten Vorbestellmengen gerade neu ausgestattet ("Bücher der Magie") oder gleich ganz abgesagt (neuer "Terminal City"). Wenn jetzt alles wie geplant tatsächlich erscheinen würde, sehe es mit den Verkäufen wohl noch schlechter aus.
Und dabei hat Speed durch seine - vom Umfang her sehr großzügige Anzahl - "Graphic Attack"-Seiten sogar recht ideale Möglichkeiten, auf seine Produkte hinzuweisen.
Nur um hier keinen falschen Eindruck entstehen zu lassen, irgendwie lässt sich natürlich (fast) alles kalkulieren und herausbringen (man denke im Extremfall nur an die Hethke-Reprints). Nur dann landet man halt wieder bei 120 Seiten-Bänden für DM 35,- und mehr, die sich nur eine handverlesene Zahl von ca. 1.000 Leuten kauft. Und diese Sackgasse hofften wir ja gerade hinter uns gelassen zu haben.

Martin

FISH
19.06.2000, 16:55
Dies sollte meinerseits auch kein Vorwurf an Speed sein, ganz im gegenteil, es ist bewundernswert das ein Verlag Comics herausbringt die kaum einer lesen will. Fans frankobelgischer Comics können ein Lied davon singen, dennoch finde ich es nicht gut wenn so ziemlich alle Vertigo Titel bei einem Verlag erscheinen, hier verstehe ich DC eben nicht.
Sich an einen einzigen Verlag zu binden finde ich nicht gut, gefiel mir auch seinerzeit nicht als Alpen Puplisher und Ehapa eine ähnlich Partnerschaft eingingen, was ja nicht lange hielt.
Die Gefahr ist doch groß das man sich die Rosinen raus pikt und der Rest unter den Tisch fällt, auch wenn der eine oder andere Titel für manch anderen Verlag interessant währe.
Deswegen bin ich nicht so für Exklusiv Verträge.


------------------

Tschau - Fish

[Diese Nachricht wurde von FISH am 19. Juni 2000 editiert.]

garckej
19.06.2000, 19:46
Original erstellt von Koenig Kups:
Diese hier ist brandneu, stammt von Mike Carey, Chris Weston und James Hodgkins. Spielt in Deutschland, genauer gesagt in Hamburg. Gerade erst Band 2 gelesen, entwickelt sich recht spannend und unterhaltsam geschrieben. Würde mir schon alleine deshalb auf deutsch sehr gut gefallen, weil man dabei die grässlichen Fehler verbessern könnte, die der Autor im Englischen mal wieder gemacht hat, als er mit Gewalt so gut wie alle deutschen Redewendungen und Bezeichnungen falsch schreiben musste. Ist so ziemlich das Einzige, was mich an den Heften bisher stört. Kann man auch drüber hinwegsehen, wenn man nicht so grässlich penibel ist, wie ich, was dieses Thema angeht. Aber ich hasste es schon immer, wenn Autoren für ihre Werke schlecht recherchieren, egal ob es um Thema oder Sprache des Landes geht, in welchem die Story spielt.

pensch
19.06.2000, 22:29
@garckej:
Und was wolltest Du uns nun neues mitteilen?

Koenig Kups
19.06.2000, 23:15
Original erstellt von Frank Neubauer:
@ Koenig Kups
Ginge es nach mir, wäre so manche Vertigo Serie etwas für s&l.
Leider hat speed auf alle(!) Serien eine Option. Bekundet s&l Interesse an einer Serie, fragt DC bei speed nach und dort heißt es plötzlich, yep, die Serie machen wir.
Die letzten Körbe für s&l gab es auf Anfrage nach 100 Bullets, You are here und I die at Midnight.
Etwas schade fnde ich, denn die Kollegen von speed sind nicht unbedingt die Schnellsten.

Ja, belebt den Markt nicht ungemein, wenn ein Verlag alles an sich reißt und dann mit der Bearbeitung der Serien nicht nachkommt. Gilt diese Option nur für die derzeit laufenden Serien oder auch für die älteren Sachen? Wie steht's beispielsweise mit "Why I hate Saturn" oder "You are here" von Kyle Baker? Oder "The great Cowboy Wally Show", die bei Marlow and Company erschien? Lauter brilliante Sachen, die sich auf deutsch prima machen würden.

Frank Neubauer
19.06.2000, 23:19
@ Koenig Kups
Die Option gilt für sämtliches Material. Wie gesagt, auf Anfrage nach You are here hieß es "No!".
Und nicht gegen die Cowboy Wally Show, aber welcher Verlag benügt sich schon gern mit den Krümeln, während sich ein anderer die Rosinen rauspickt?

Lars Sudmann
19.06.2000, 23:28
Toll, aber Speed hat mittlerweile eine eigenartige Veröffentlichungsweise. Es ist schon sehr nervig, wenn ein Heft angekündigt ist für den EVT.:XXXX, aber es dann erst zwei Monate später erscheint, oder auch garnicht. Speed hält die Termine ja auch bei den Monatsserien (Transmet; Preacher) immer nur ungefähr ein. So vergrauelt man auch Kunden.
Und wenn ihr jetzt sagt; Speed ist doch ein Kleinverlag und Speed hat (wie MG) Probleme mit der Druckerei, dann sage ich: jeder sollte sein bestet tun, einen Termin einzuhalten, ob Gross oder Klein, denn so tut man sich selber keinen Gefallen und wenn die Druckerei das nicht schafft, sucht man sich eine Andere. Das sollte trotz Verträgen kein allzu grosses Problem sein.

Gott, wie warte ich schon wieder auf Astro City.

Ich finde es schade, wenn ein Verlag so auf den Rechten sitzt, aber es nicht schafft, die Lizenz vernünftig umzusetzen.

-Twist

------------------
Nach Erlangen gibt es eine neue Signatur

Frank Neubauer
20.06.2000, 09:37
@ Fish
Damals war Rossi einfach einen Schlag schneller. Ganz problemlos soll die Sache nicht abgelaufen sein. Es gab da wohl gewisse Spannungen zwischen s&l und Speed.
Auch wen Martin mit seinem Posting in der Sache recht hat, beweist sein Beitrag nur noch einmal wie unbefriedigend die Situation letztendlich ist.
Natürlich ist es schön, wenn ein Verlag das Unmögliche versucht, schade ist es nur, wenn es beim Versuch bliebt - egal wie groß oder klein ein Verlag ist.

FISH
20.06.2000, 13:37
@Frank
Ich halte die Sache auch für Speed bedänglich.
Wenn ein Verlag sich zu sehr auf Comics konzentriert die sich offensichtlich nicht so gut verkaufen und sonst praktisch nichts im Programm hat das Geld bringt, wie, frage ich mich , soll ein Verlag so bestehen können.
Sicherlich verdienen sie damit Geld, sonst würden sie es ja nicht machen, aber auf dauer?
Ich würde mir wünschen das mehr die Comics kaufen und Speed das ganze besser auf die Reihe bringt.
Na mal sehen wie das weiter geht.

------------------

Tschau - Fish