PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gung Ho



Seiten : [1] 2

Comic_Republic
16.01.2014, 13:57
:dance2: (http://www.comic-report.de/index.php/verlage/crosscult/733-crosscult-gung-ho):kupsherr: (http://www.comic-report.de/index.php/verlage/crosscult/733-crosscult-gung-ho):dance2: (http://www.comic-report.de/index.php/verlage/crosscult/733-crosscult-gung-ho)

http://www.comic-report.de/index.php/verlage/crosscult/733-crosscult-gung-ho (http://www.comic-report.de/index.php/verlage/crosscult/733-crosscult-gung-ho)

http://www.cross-cult.de/news-details/items/was-fuer-zeichnungen.html

Alter Falter! Mit euch habe ich überhaupt nicht gerechnet! Großartig!!! Ich gratuliere euch und bin schon wahnsinnig gespannt!!!


C_R:zeitung:

Schreibfaul
16.01.2014, 14:41
Klasse das Ihr das Originalformat respektiert!! :-)

Doof, das Nowhere Man wahrscheinlich wieder nur im Schrumpfformat zu haben sein wird... :-(
(Bitte belehrt mich eines besseren...)

Aslak
16.01.2014, 14:46
Ich kann mich der Begeisterung von C_R nur anschließen !

Gei**s Ding !!! Freue mich schon wie Bolle auf Gung Ho ! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Meinen Glückwunsch das Ihr das Ding an Land gezogen habt.

Gruß,
Nils

PS: Ich glaub ich geh gleich mal los und stell mich in Erlangen als erster in die Schlage ! ;):D

Comic_Republic
16.01.2014, 14:50
PS: Ich glaub ich geh gleich mal los und stell mich in Erlangen als erster in die Schlage ! ;):D

Bin auch gleich da! Soll ich Kaffee mitbringen? :D

C_R:zeitung:

Aslak
16.01.2014, 15:04
:top: Gerne ! Hoffentlich noch heiß ! (coffee)


Gruß,
Nils

Amigo
16.01.2014, 15:21
Klasse das Ihr das Originalformat respektiert!! :-)

Doof, das Nowhere Man wahrscheinlich wieder nur im Schrumpfformat zu haben sein wird... :-(
(Bitte belehrt mich eines besseren...)

NOWHERE MEN kommt in unserem speziellen, nur ein wenig verkleinerten US-Format - wie bei SAGA. Also nicht so klein wie HELLBOY.

Huckybear
16.01.2014, 18:47
Unglaublich, also das Ihr das bringt hätte ich nun echt nicht mit gerechnet :klappe::

Da freue ich mich jetzt schon wahnsinnig drauf :top:

jellyman71
16.01.2014, 21:07
Die FB GA´s die Ihr angekündigt habt sind ja der Hammer und schliessen gleich 5 Lücken meiner Lieblingscomics als schöne GA´s in Cross Cult Qualität.
Gung Ho ist der Leckerbissen schlechthin. Da ist Euren Aussagen im Interview nichts hinzuzufügen. Ich finde Eure Mischung zwischen Granaten Ami Serien und super FB´s genial!!! Ihr seid für mich der Comic Top Verlag neben Splitter. Wie bayern und Dortmund in der Champions Leauge :)
Ihr habt ja schon mit auf der Suche nach Peter Pan ein Cosey gebracht, die Casterman GA von Jonathan ist sowas von wunderschön :), das wär ein absoluter Hit wenn Ihr den mit Eurer Kompetenz nach Deutschland bringt! Dann ist langsam aber sicher alles da was Rang und Qualität hat.
Ich bin echt begeistert von Euch. Unendlich viel Dank für Eure Power.
Schön das Ihr mit jeweils Band 2 mit 30 Days und den Zombies die die Welt auffressen weitermacht.
Ihr merkts...ich bin im Freudentaumel...Rork...das ich das noch erleben darf :)...

Ben82
16.01.2014, 21:28
Super, tolle Coup mit Gung Ho. Das hätte wohl jeder Verlag gerne ins Programm genommen.

Und was bitte ist mit dem Juni los? Der letzte Band Steam Noir, der erste Band Gung Ho, Saga 3 und dann noch oben drauf die beiden Brocken Hellboy Universum 3 und 30 Days 2

Ein Monat zum Feiern :p

Ark Lexar
16.01.2014, 22:40
Ich bin auf Gung Ho zufällig aufmerksam geworden, als es in irgendeinem Wunschthema gepostet wurde und seitdem habe ich mir auch eine deutsche Ausgabe gewünscht. Und nun bringt ihr das - Super! :klatsch:

Da ich dieses Jahr leider wieder nicht nach Erlangen kann, hätte ich noch eine Frage zum limitierten Vorzugsband: Wird es den vorerst nur beim Erlanger Comicsalon geben und später lediglich in Restauflage über euren Online-Shop bzw. bei Comichändlern oder kann man den auch im Vorfeld vorbestellen?

Amigo
17.01.2014, 08:29
Die FB GA´s die Ihr angekündigt habt sind ja der Hammer und schliessen gleich 5 Lücken meiner Lieblingscomics als schöne GA´s in Cross Cult Qualität.

Danke für die Blumen!

Die FB Serien sind ja, wie es auch im Interview steht, bislang "nur" auf unserer Wunschliste. Wir werden sicher nicht alle veröffentlichen können. Wir sind aber dran. Bei "Simon, Zeuge der Zukunft" gibt es z.B. das Problem, dass die Lizenz der Serie an die Erben des Künstlers gewandert ist. Und mit denen in Kontakt zu treten, ist nicht so einfach.

Und Jonathan hat doch unser werter Kollege Eckart Schott in einer tollen Ausgabe (von uns gelettert) im Programm. Da können wir nichts verbessern.

Amigo
17.01.2014, 08:33
Und was bitte ist mit dem Juni los? Der letzte Band Steam Noir, der erste Band Gung Ho, Saga 3 und dann noch oben drauf die beiden Brocken Hellboy Universum 3 und 30 Days 2

Saga 3 haben wir mittlerweile für etwas später eingeplant. Arbeitstechnisch wird es aber in der Tat ein geschäftiger Sommer, mit rund 29 Comic-Novitäten von April bis September. Dazu noch 3 Artbooks und 15 Romane. Puh!

Amigo
17.01.2014, 08:36
Da ich dieses Jahr leider wieder nicht nach Erlangen kann, hätte ich noch eine Frage zum limitierten Vorzugsband: Wird es den vorerst nur beim Erlanger Comicsalon geben und später lediglich in Restauflage über euren Online-Shop bzw. bei Comichändlern oder kann man den auch im Vorfeld vorbestellen?

Wir werden von beiden Gung Ho Ausgaben relativ hohe Auflagen drucken. Es dürften dann also auch nach Erlangen noch mehr als genug Exemplare der Vorzugsausgabe erhältlich sein.

kormoran
17.01.2014, 08:55
Die FB GA´s die Ihr angekündigt habt sind ja der Hammer und schliessen gleich 5 Lücken meiner Lieblingscomics als schöne GA´s in Cross Cult Qualität.
Gung Ho ist der Leckerbissen schlechthin.

Kann diese Aussage nur voll unterstützen! Ich hoffe sehr, dass wenigstens das eine oder andere dieser Projekte wahr wird!
Gung Ho ist ja schon mal hammermäßig.

Borusse
17.01.2014, 13:30
Und was bitte ist mit dem Juni los? Der letzte Band Steam Noir, der erste Band Gung Ho, Saga 3 und dann noch oben drauf die beiden Brocken Hellboy Universum 3 und 30 Days 2

:p
Einen Hinweis auf diesen Titel kann ich im angegebenem Link nicht finden?

Amigo
17.01.2014, 13:53
Da gibt es auch noch kein Cover - ergo haben wir den noch nicht auf unsere Website gestellt. Und der Comic-Report hat die Frühjahrs-Titelliste von unserer Seite geholt.

Amigo
17.01.2014, 13:55
Im Gung Ho Blog gibt es übrigens viele coole Illus aus der Serie zu sehen …

http://gungho-blog.blogspot.de

Unbreakable Cosmo
18.01.2014, 21:13
Pünktlich zu Erlangen ist auch eine ganze Welle an frischen Comicschwergewichten geplant - und das ist ganz wortwörtlich gemeint: Der dritte Hellboy Universum-Band mit ca. 550 Seiten und der zweite 30 Days of Night-Band mit ca. 450 Seiten... Also, unbedingt mit einem Trolley nur für Comics anreisen.Ja genau, ohne Trolley kann man sich auf der Messe kaum beliebt machen, right?

Comic_Republic
19.01.2014, 13:49
Ja genau, ohne Trolley kann man sich auf der Messe kaum beliebt machen, right?

Es kommt immer auf den Trolli an. Ich habe zu Weihnachten nen Piloten-Koffer bekommen. Den kann ich im vollen Zustand ziehen, aber wenn die Messe sich Nachmittags füllt auch in die Hand nehmen... Die Leute mit riesen Koffern, die ihn dann noch stur ziehen und auf keinen anderen Besucher achten bekommen eh die Meinung gesagt. Mir sind in Erlangen zwei über die Füße gefahren... Da bleibe ich dann definitiv nicht ruhig!

C_R:zeitung:

Susumu
20.01.2014, 23:57
Gung Ho sieht wirklich sehr vielversprechend aus und klingt auch nach einem spannenden Projekt. :top:

Davon abgesehen hoffe ich bei den anderen angekündigten Projekten sehr, dass zumindest Rork in trockenen Tüchern ist, das wäre wirklich zum Niederknien!!! Und wer weiß, vielleicht lohnt sich's sosehr, dass dann noch Capricorne...? (Auch wenn mich beispielsweise sicher auch der Auclaire interessieren dürfte.)

Simulacrum
22.01.2014, 17:37
Entschuldigung, ich bin erst seit letztem Frühjahr wieder zum Comicleser (nach meiner Kindheit/ Jugend) geworden, noch etwas unbedarft und muss mal ganz blöd fragen, was bedeutet Überformat bei Comics in cm und was werden die Normalausgaben in etwa kosten?

Ich bin auch schon ganz angefixt von den Illustrationen. Darin würde ich mich am liebsten wie in einem Grafik-Adventure aufhalten...

Comic_Republic
23.01.2014, 02:14
...noch etwas unbedarft und muss mal ganz blöd fragen, was bedeutet Überformat bei Comics in cm und was werden die Normalausgaben in etwa kosten?...

Erstmal Willkommen zurück im Reich der bunten Bilder!
Blöde Fragen gibt es eigentlich nicht... Überformat heißt nur, dass sie größer sind wie sonst die Verlagsübliche Größe für einen Comic... Also ist von Verlag zu Verlag unterschiedlich.
Bei Cross Cult ist ein "Album" normalerweise 28,5 x 21,3 cm groß!

C_R:zeitung:

Amigo
23.01.2014, 04:59
In diesem Fall bedeutet Übergröße: 23,2 x 31,5 cm. Das entspricht dem Format der Originalausgabe. Die Normalausgabe mit 80 Seiten wird Euro 22,- kosten.

Simulacrum
23.01.2014, 11:36
Vielen Dank für Eure Antworten :)

Dann besitze ich ja schon ein paar Serien in Übergröße und kann es gut im Regal einreihen ;) Und vllt gönne ich mir auch die Vorzugsausgabe...

Ark Lexar
24.01.2014, 17:19
Wir werden von beiden Gung Ho Ausgaben relativ hohe Auflagen drucken. Es dürften dann also auch nach Erlangen noch mehr als genug Exemplare der Vorzugsausgabe erhältlich sein.

Ah, sehr schön, freut mich. :)


In diesem Fall bedeutet Übergröße: 23,2 x 31,5 cm. Das entspricht dem Format der Originalausgabe. Die Normalausgabe mit 80 Seiten wird Euro 22,- kosten.

Könnt ihr auch schon verraten, was die Vorzugsausgabe kosten wird?

Comic_Republic
24.01.2014, 23:42
Könnt ihr auch schon verraten, was die Vorzugsausgabe kosten wird?

Mich würde zudem interessieren, was die Ausgabe es dann zu einer VZA macht! Ich denke mal, dass ich hier ganz klar bei der VZA zuschlagen werde...

C_R:zeitung:

Amigo
26.01.2014, 08:37
Die VZA wird Euro 35 oder 40 kosten. Zur VZA macht es ein Variantcover, eine gefaltete Landkarte als Beilage und 40 Seiten mit Skizzen, Zeichnungen und vielen Hintergrundinfos.

Comic_Republic
26.01.2014, 08:54
Die VZA wird Euro 35 oder 40 kosten. Zur VZA macht es ein Variantcover, eine gefaltete Landkarte als Beilage und 40 Seiten mit Skizzen, Zeichnungen und vielen Hintergrundinfos.

Boah! Fette Survival-Ausrüstung für gerade mal ca. 35-40€! Da könnt ihr mir gleich mal eine für Erlangen zurücklegen!

C_R:zeitung:

Ark Lexar
26.01.2014, 10:30
Boah! Fette Survival-Ausrüstung für gerade mal ca. 35-40€!

Da kann ich nur zustimmen. Klingt nach einem tollen Bonus bei der VZA und das für einen klasse Preis. Damit ist klar, dass ich zugreifen werde. :) Also Daumen drücken, dass sie euch das Teil nicht in unerwarteten Mengen aus den Fingern reißen und danach wirklich noch genug für die Online- und Comic-Händler-Käufer da sind. ;)
Aber klingt ja so, als wäre damit ganz klar zu rechnen.

Mick Baxter
26.01.2014, 11:25
In diesem Fall bedeutet Übergröße: 23,2 x 31,5 cm. Das entspricht dem Format der Originalausgabe. Die Normalausgabe mit 80 Seiten wird Euro 22,- kosten.
Laut Amazon.fr ist das Originalformat 23,8 X 31,8.

Amigo
26.01.2014, 19:13
Wahrscheinlich messen die die Pappe mit. Meine Größe bezog sich auf das Papierformat.

gohome
24.05.2014, 19:36
Da ich es leider nicht nach Erlangen schaffe, habe ich mir die VZA bei meinem Comicdealer vorbestellt!

Alex73
14.06.2014, 13:20
Soeben den Gung Ho Artikel im neuen ALFONZ gelesen und gleich mal die VZA bestellt :)

Simulacrum
14.06.2014, 15:05
Und dank ALFONZ weiß ich jetzt, wie es korrekt ausgesprochen wird (englisch mit "a" - hatte es auch schon in einer Online-Rezi zum GCT-Heft falsch ausgesprochen gehört, das hatte mich verwirrt) und was Gung Ho überhaupt bedeutet: enthusiastisch/ übereifrig und ursprünglich zusammen arbeiten.

Wenn Allein auch schon jetzt verfilmt wird, wird es Gung Ho ja vllt auch schon nach ein paar Jahren vor Serienabschluss, wie im Artikel angedacht.

Kohlenwolle
14.06.2014, 16:49
Allein[/I] auch schon jetzt verfilmt wird, wird es Gung Ho ja vllt auch schon nach ein paar Jahren vor Serienabschluss, wie im Artikel angedacht.

Das hört sich ja sehr interresant an. Kannst du mir bitte mal die Quelle nennen.

Susumu
14.06.2014, 17:38
Habe heute das GCT-Heft gelesen. Das gilt immer noch, dass genug VZAs in Erlangen vorrätig sein werden? Dann werde ich mir dort eine kaufen und gleich signieren lassen.

Simulacrum
14.06.2014, 19:10
Das hört sich ja sehr interresant an. Kannst du mir bitte mal die Quelle nennen.

Du meinst vermutlich für Allein: http://www.comicforum.de/showthread.php?97297-allein&p=4855147&viewfull=1#post4855147

Sonst Gung Ho im Artikel des aktuellen ALFONS. Gibt aber noch keine konkreten Initiativen laut von Eckartsberg. Aber sie wollen auf jeden Fall aktiv werden, wenn die Zeit reif ist.

Schreibfaul
17.06.2014, 13:33
Zeichnet Kummant auch auf ein Blatt (mit Namen, versteht sich) oder nur ins Comic?

Simulacrum
18.06.2014, 06:52
Ich habe jetzt auch die VZA bestellt.

"Leider nicht signiert und nummeriert wie angekündigt!!! "

Warum das?

Amigo
18.06.2014, 09:28
@Schreibfaul: Beide zeichnen, nehme ich an, auch in Blöcke oder so - wenn man ein GUNG HO Album kauft.

@Simulacrum: Wir haben nicht angekündigt, dass die VZA nummeriert oder signiert ist. Dann hätte sie ja weit mehr kosten müssen. Für die Euro 13 mehr gibt es aber satte 40 Seiten Extras (Skizzen und Erklärungstexte) und dazu auch noch die Faltkarte. Und auch noch die Limitierung - versteht sich.

Simulacrum
18.06.2014, 09:48
Ach sooo. Das "leider" auf der Verkäuferseite las sich für mich so, als ob die Ankündigung ursprünglich von Euch kam. Auf die Extras freue ich mich natürlich und auf die Erklärungstexte bin ich schon sehr gespannt.

Starwatcher
18.06.2014, 09:54
Die Leseprobe für Band ist wirklich sehr vielversprechend! Werde auch in Erlangen mir den Band 1 zu legen. Bin noch am Überlegen, ob es die VZA wird.

Schreibfaul
18.06.2014, 10:00
@Schreibfaul: Beide zeichnen, nehme ich an, auch in Blöcke oder so - wenn man ein GUNG HO Album kauft.

@Simulacrum: Wir haben nicht angekündigt, dass die VZA nummeriert oder signiert ist. Dann hätte sie ja weit mehr kosten müssen. Für die Euro 13 mehr gibt es aber satte 40 Seiten Extras (Skizzen und Erklärungstexte) und dazu auch noch die Faltkarte. Und auch noch die Limitierung - versteht sich.

Super! Ihr könnt schon mal meine VZA warmhalten! ;)

Amigo
18.06.2014, 11:47
Danke, Leute! Wir freuen uns auf euch! ;)

VladVorag
18.06.2014, 18:37
"Schwarze Schafe" durch. Wirklich gut. Die Vorfreude ist groß und wird ja jetzt erst Mal von langer Wartezeit begleitet.

Für mich ein ungewohntes Format, gewöhnt man sich aber schnell dran. Sehr schöne Optik, man verliert sich richtig in den Zeichnungen. Das Endzeit Szenario in das man hier direkt geworfen wird ist nicht zu klischeemäßig, aber doch irgendwie vertraut genug, so dass man sich schnell auf die dargebotene Welt einlassen kann.

Die Extraseiten sind auch wirklich lohnenswert.

Huckybear
18.06.2014, 18:59
Jetzt beim Betrachten des ganzen Albums, verstehe ich auch das ganze Coming of Age Konzept über den Verlauf der ganzen Serie viel besser, als noch bei der gewöhnungsbedürftigen kürzeren Leseprobe. Ist jetzt alles glasklar nachzuvollziehen , verständlich und erkennbar.
Wahrscheinlich habe ich heute sowieso gerade die Geburt eines neuen modernen Comic-Klassikers miterleben dürfen :)
Trotzdem musste ich mich anfangs an die eher krasse grelle Farbgebung gewöhnen, ist ja völlig anders als noch bei der Chronik der Unsterblichen. Fühlte mich regelrecht geblendet vom gleissenden Licht. :cool:
Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass Thomy in seinen Comics mindestens einen Protagonisten gerne weiterhin eine Oberarm - bzw. Schultertattowierung verpasst. Er scheint auf solche Verzierungen sehr zu stehen, da er selbst ja auch eins trägt.

Simulacrum
18.06.2014, 19:23
Aaahhh, hört auf... ich habe noch nicht mal eine Versandbestätigung erhalten und muss mich mit diesen Impressionen (http://www.comicforum.de/photopost/data//811/01_mittwoch_Sabine-7770.jpg) begnügen ;) Einen Kinofilm kann ich mir immer mehr vorstellen...

Bei Amazon macht im Moment eindeutig die VZA das Rennen (Plätze 9 und 54 bei Cross Cult). Aber da habe ich natürlich nicht bestellt.

Eric Zonfeld
21.06.2014, 03:11
Habe die VZ heute bekommen und gleich vernascht; ein sehr, sehr schönes Teil! Einfach Klasse!

Bad Company
21.06.2014, 11:40
Ich habe in´s Album/Buch zeichnen lassen. Hätte sonst 15 €f ür Zeichnung in eigenes Skizzenbuch oder gar 30/40 € als Loseblatt gekostet.

Mervyn
22.06.2014, 19:41
Es scheint mir hier der rechte Platz zu sein, um mal den Cross Cult Messestand in Erlangen zu loben.
Das Riesenbanner vom "Fort Apache" war ja sensationell!
Man wollte am liebsten hineinspazieren ;)

Amigo
22.06.2014, 21:21
Danke für das Lob! Der Fokus auf GUNG HO war wohl eine gute Idee und hat dem Premierenband die nötige Aufmerksamkeit verschafft.

Whoosher
22.06.2014, 22:16
Danke für das Lob! Der Fokus auf GUNG HO war wohl eine gute Idee und hat dem Premierenband die nötige Aufmerksamkeit verschafft.



Die insgesamt 13? Signierstunden von Benjamin und Thomas inklusive der langen Schlangen sollten aber auch nicht vernachlässigt werden. Um 10 Uhr morgens nach der langen Gala-Nacht und Freibier... Respekt :D

Amigo
23.06.2014, 08:24
Na klar, so ein Banner bildet ja nur den Rahmen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Fans, die uns besucht haben, an unser fleissiges Team am Stand und natürlich besonders an die Künstler: Thomas und Benjamin, Felix und Verena, Christian und Martin.

Comic_Republic
23.06.2014, 08:51
Ein herzliches Dankeschön ... Christian ...

Besonders an ihn. Schwatzt der mir doch tatsächlich sein Buch "Geek, Pray, Love" auf... Ich lese doch nix mit ohne Bildern...! Ich nehme es mir zwar immer wieder vor, breche aber meistens nach wenigen Seiten wieder ab! Aber er tat das mit so einer Leidenschaft und Überzeugung, dass ich mir eins gekauft und natürlich signieren lassen habe!

Hängt der Banner zukünftig bei euch im Verlag?:D

C_R:zeitung:

Amigo
23.06.2014, 14:47
Das Banner wird erstmal im Lager verschwinden. Um dann bei nächster Gelegenheit wieder zum Einsatz zu kommen. ;)

Huckybear
23.06.2014, 18:10
Wurde in Erlangen durch die Autoren erklärt , warum die Hauptfiguren in einem Europa der Zukunft alle Namentlich hauptsächlich Englischsprachig angelegt wurden ? Erhofft man sich da einen besseren Internationalen Vermarktungseffekt ?

Bei den Texten würde mich interessieren , ob von Eckartsberg diese zuerst trotzdem in Deutsch für die Sprechblasen ausarbeitet und sie dann erst später von Paquet selbst in französisch übersetzt und in die Sprechblasen gesetzt werden ?
In der deutschen Ausgabe von Gung Ho ist der Text manchmal wie bei anderen französischen Lizenzausgaben oftmals klein und eng, was meist darauf hindeutet das vorn herein die Sprechblasengröße für französischen Text konzipiert ist.

Amigo
23.06.2014, 20:57
Vielleicht wird durch die englisch klingenden Namen eine "Verortung" erschwert ... Und: Eigentlich gibt es, meines Wissens nach, zuerst die deutsche Letteringversion.

Amigo
24.06.2014, 09:38
In der aktuellen Ausgabe des Comicmagazins ZACK (#181) findet ihr ein tolles, sehr ausführliches Interview, das Michael Hüster mit Thomas und Benjamin geführt hat. Also zackig das neue ZACK kaufen und GUNG HO Bd. 1 gleich mit dazu!



ZACK: GUNG HO ist ja nun etwas völlig anderes als die Themen, an denen ihr im Comicbereich bisher gearbeitet habt. Was hat euch zu diesem, wie Benjamin es genannt hat, „Genre-Mischling aus Teenager-Drama und Action-Survival-Story“ inspiriert?

BENJAMIN VON ECKARTSBERG: Im Sommer 2005 habe ich eines morgens beim Kaffee einen Illustrations-Bildband durchgeblättert.In dem Buch war eine Werbeillustration für eine Autofirma abgebildet. So eine Art werbliches Wimmelbild. Da war unter anderem ein gelber Grashügel mit einer Ampel obendrauf – ohne Straße oder so. Ein Überrest von Zivilisation in der Wildnis. Das hat Sachen, die sich in meinem Gehirn angesammelt hatten, getriggert. Ich habe mir vorgestellt, dass da Jugendliche drum herum sitzen, flirten, trinken und rauchen – dort aber gar nicht sein dürfen, weil sie aus ihrer befestigten Siedlung ausgebüxt sind. Die Teenager tragen Waffen und haben Wachen abgestellt, welche die Umgebung beobachten. Denn sie befinden sich dort in der Gefahrenzone, in der jederzeit gefährliche Bestien auftauchen könnten. Spannend an diesem Bild fand ich, dass die Teenager Verantwortung tragen müssen, die in unserer Gesellschaft den Erwachsenen und bestimmten Institutionen mit exekutiver Gewalt vorbehalten sind, gleichzeitig aber ihre Teenager-Bedürfnisse ausleben wollen. Da ist reichlich Konfliktstoff vorhanden, zwischen den Menschen und den Bestien, zwischen den Jugendlichen untereinander und zwischen ihnen und den Erwachsenen.

Schreibfaul
24.06.2014, 10:50
Gong Ho ist einer der Highlights des Jahres! Zeichnungen, Story, einfach perfekt! Und die VZA ein Traum.
Endlich habe ich mal bei euch nichts zu meckern, von wegen Format und so ;)

Amigo
24.06.2014, 12:06
Endlich habe ich mal bei euch nichts zu meckern, von wegen Format und so ;)

Wahrscheinlich weil der Band so groß ist wie sonst noch keiner bei uns. ;)

Simulacrum
24.06.2014, 16:18
:awe:

Habe die VZA jetzt auch durch...hach. Alleine schon diese vielen, stimmungsvollen Bilder mit den gefächerten Sonnenstrahlen sind so schön. Passt wirklich alles. Auch die Hintergrundinfos zur Story in der VZA fand ich wichtig. Wäre wirklich schade gewesen, wenn einem die durch die Lappen gegangen wären.

Man sollte sich auch unbedingt verkneifen, schon vorher hinten im Comic zu blättern, sonst geht einem die ganze Spannung flöten, was sich wohl hinter der weißen Plage verbirgt. Und es gibt immer so schöne subtile Hinweise darauf im Comic...

Kann die Fortsetzung gar nicht abwarten.

Amigo
25.06.2014, 09:36
Schönes Interview, das auch Huckybears Fragen teilweise beantwortet …

http://titel-kulturmagazin.net/2014/06/25/irgendwo-in-europa/

Susumu
25.06.2014, 21:05
Das ausführliche Bonusmaterial habe ich noch nicht durch, wohl aber den Comic. Hat mir wirklich sehr gut gefallen. Und das Dedicate, das ich in Erlangen bekommen habe, ist auch wirklich großartig. Vielen Dank nochmal dafür.

Hluhluwe Umfolozi
26.06.2014, 10:46
Starke Sache das. Die Anhänge haben mir sehr gut gefallen und eine Karte ist immer schön. Ich kann die VZA nur empfehlen.

yoorro
26.06.2014, 14:26
Na, dankeschön. Eigentlich wollte ich mich dem Comic ja entziehen. Aber Dank Alfonz und diverser Meinungen und nicht zuletzt durch den Artikel im Zack Magazin habe ich gerade bei meinem Bücherhändler Die VZA bestellt. Mein Sparschwein, welches Geld für November in Köln Horten sollte, muss nun leider wieder etwas herausrücken. Soooo wird das nix für Köln.

Amigo
26.06.2014, 15:17
Das tut uns von Herzen leid. ;)

Comic_Republic
26.06.2014, 15:47
Das tut uns von Herzen leid. ;)

Bestimmt genau so leid, wie Christian Humberg, der mir Geek Pray Love "angedreht" hat und ich gerade total gefesselt an einer Literatur-Form OHNE Sprechblasen sitze... Wie kann er das nur verantworten!:D

C_R:zeitung:

yoorro
28.06.2014, 16:36
Gester habe ich dann Gung Ho bei meinen Dealer abgeholt. Es wurde ja schon erwähnt das ein großes Format genutzt wurde. Wenn man dann aber den Band überreicht bekommt flasht einen das enorm. Diesees Format kennt man vo C.C. nicht. Prall und groß und dick. Heute dürfte ich dann die Folie entfernen und mich ganz in Ruhe dem Band widmen. Es hat sich echt gelohnt. Echt fantastische Zeichnungen die genau den Platz bekamen um sich für das Auge perfekt zu entfalten. Jedes Panel hat Spaß gemacht zu betrachten. Alles passte gut zusammen. Ich hatte viel spaß und dann kam schon das Ende. Das Zusatzmaterial war auch ganz nett. Am besten war eigentlich die ersten niedergeschriebenen Gedanken. Das ganze hat echt Potenzial zu einem Roman. Ich kann Gung Ho nur jedem Comicfan ans Herz legen. Er gefällt mir besser als Saga. Ich glaube das das ein Meilenstein in der Comicscene wird. Ich freue mich auf den nächsten Teil.

Pulverer
30.06.2014, 07:23
Ich muss jetzt auch mal was zu Gung Ho schreiben. Dass Thomy von Kummant ein echt guter Zeichner ist dürfte die wenigsten überrascht haben, nachdem er ja bereits bei den Chroniken der Unsterblichen gezeigt hat was er kann. Was Benjamin von Eckartsberg für eine Story abliefert hätte ich nicht erwartet. Binnen kürzester Zeit wird man in eine echt tolle Story mit viel, viel Potential gezogen und ist regelrecht fasziniert von der andauernden Bedrohung die sowohl außerhalb als auch innerhalb des Lagers wartet. Die Serie hat echt das Zeug zum Meilenstein, wie yoorro schon geschrieben hat.

Es lohnt sich übrigens auch die Bilder eingehender zu betrachten. Bei den Schießübungen steht z.B. an der Mauer: "2013 Bayern vs. Barcelona 4:0". Es ist also mindestens einer von den beiden Bayern-Fan.

Amigo
30.06.2014, 07:58
Wir waren schon von den ersten Ankündigungen und Entwurfszeichungen der Serie fasziniert und haben uns ins Zeug gelegt, dass wir sie euch präsentieren dürfen. Das Interesse während des Comic-Salons war ja schon mal sehr vielversprechend und auch eure Meinungen hier freuen uns sehr!

kormoran
30.06.2014, 10:59
Das Teil hat mich echt überrascht, weil es nicht bei der opulenten Optik Halt macht, sondern sich angenehm Zeit lässt, Hintergrund und Figuren einer faszinierenden postapokalyptischen Welt vorzustellen. Ich hatte mehr Action befürchtet, doch der Fokus liegt auf dem spannungsreichen Figurenensemble und den Hintergrunddetails. Sehr schön! Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die folgenden Bände (wie viele sollen es eigentlich werden?) das halten, was dieser Einstieg verspricht.

lubidou
30.06.2014, 12:18
Wird die Zeitspanne zwischen Band 1 und 2 kürzer als die bei den "Unsterblichen! ???
Wäre mehr als wünschenswert - 7 Jahre sind nämlich verdammt lange ! :p

Gruß vom lubidou

P.S.: Falls das in diesem Thread schon besprochen wurde, bitte ich um Entschuldigung. Habe diesen nicht komplett durchgelesen. :o

Amigo
30.06.2014, 12:42
Es werden 5 Bände a 80 Seiten, die auch schon getextet sind. Thomas braucht für das Artwork pro Band rund 1,5 Jahre. Da er Vollzeit an der Serie arbeiten kann (im Gegensatz zu damals, als es bei "Chronik der Unsterblichen" Finanzierungsprobleme gab), kann man getrost davon ausgehen, dass dieser Plan auch eingehalten werden kann.

Hier gibt es immer wieder Infos und Bilder:
http://gungho-blog.blogspot.de

Wir werden noch eine ähnliche Seite auf deutsch einrichten. Also eine Art Künstlerblog.

Rage102
02.07.2014, 07:30
1,5 Jahre pro Band für das Artwork. Man muss sich wirklich beim lesen mal bewußt machen, was für eine Arbeit in so einem Band steckt.....Ich kann mich den Meinungen nur anschließen, der Band ist großartig und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten. Rate auch jeden zur VZA! Die 13 Euro lohnen sich definitiv!

Simulacrum
02.07.2014, 18:05
Es lohnt sich übrigens auch die Bilder eingehender zu betrachten. Bei den Schießübungen steht z.B. an der Mauer: "2013 Bayern vs. Barcelona 4:0". Es ist also mindestens einer von den beiden Bayern-Fan.

Ich finde ohnehin, dass dieses ein Comic ist, den man garantiert immer mal wieder hervorholt, alleine um die detaillierten Bilder wie in einem Bilderbuch eingehend zu betrachten.

Hat denn eigentlich niemand Lust, mal Archer's Song mit Chor & Gitarre einzuspielen - oder bekommen wir das im Dezember als Special von der Cross Cult Weihnachtsfeier präsentiert? :D

Comic_Republic
03.07.2014, 18:53
Endlich gelesen. Obwohl, ich glaube, dass ich mehr Zeit mit dem bewundern der Bilder verbracht habe. Die kommen in dem GCT-Heft so überhaupt nicht rüber...
Der erste Band ist ein super Beginn. Bin nun auf das zweite Album gespannt. Und wenn man die Möglichkeit hat, sollte man sich auf jeden Fall die grandiose VZA kaufen.

C_R:zeitung:

Alice C.
13.07.2014, 12:21
Ich muß C_R recht geben, super Band und mit dem GCT Heft nicht vergleichbar. Obwohl ich mir daraufhin den Normalband zugelegt habe. Das GCT Heft hat ganz schön neugierig gemacht.

abc2030
29.07.2014, 16:57
Hab auch durch das GCT Heft zu Gung Ho gefunden.
Danke C_R für die Hefte und danke CC für dieses tolle Album!

Amigo
29.07.2014, 17:18
Freut uns, dass das GCT Heft für uns, für GUNG HO und für den Fachhandel "funktioniert" hat.

Alandor
11.08.2014, 10:14
Das Thema mit den Jugendlichen hatte mich erst abgeschreckt, da ich aber nur positives zu diesem Band gehört habe, habe ich am Woche ohne Bedenken bei der VZA zugegriffen.
Nach dem ich den Band jetzt gelesen habe, bin wirklich sehr angetan.
Das Thema ist nit neu, aber das Artwork ist wirklich klasse und transportiert die Stimmung sehr gut rüber.



AL :twist:

Simulacrum
03.12.2014, 12:23
In Frankreich erscheint bereits am 18.02.2015 die letzte Hälfte des 2. Teils :)

http://www.paquet.li/bd/catalogue/1543-gung-ho-grand-format-22

Amigo
03.12.2014, 15:55
Wir haben den Band für ca. April/Mai eingeplant. Wir müssen ja noch ein wenig an den Zusatzseiten basteln ...

Simulacrum
03.12.2014, 16:11
Super :top:

Comic_Republic
03.12.2014, 17:35
Passend zum Comicfestival München... Ladet ihr das Kreativteam ein? Wäre super!

C_R:zeitung:

Amigo
04.12.2014, 07:55
Klar. Ist ja ein Heimspiel! ;)

TheDuck
05.12.2014, 19:26
Cu in Minga :-)

Whoosher
09.02.2015, 14:15
Band zwei ist seit letzter Woche in Frankreich draußen. Hier (http://www.bdgest.com/preview-1630-BD-gung-ho-court-circuit.html) gibts eine kleine Kostprobe.

Robert Conan
09.02.2015, 20:04
Wann kommt er denn bei uns?

Comic_Republic
09.02.2015, 20:11
Wann kommt er denn bei uns?
Siehe auch:

Wir haben den Band für ca. April/Mai eingeplant. Wir müssen ja noch ein wenig an den Zusatzseiten basteln ...


Passend zum Comicfestival München... Ladet ihr das Kreativteam ein? Wäre super!

C_R:zeitung:


Klar. Ist ja ein Heimspiel! ;)
C_R:zeitung:

grafixfox
26.02.2015, 09:52
Am Samstag wird erst einmal die bestellte VZA von gung Ho abgeholt und ich hoffe, dass ich nach dem Lesen umgehauen wurde. :D
Die Bilder bzw. der Zeichnungsstil gefällt mir schon sehr gut.

Comic_Republic
26.02.2015, 17:29
Da du ja Endzeit-Comics magst, solltest du hiermit sehr gut bedient sein! Zeichnungen sind einfach genial und die Story macht Bock auf mehr...

C_R:zeitung:

Schreibfaul
26.02.2015, 17:36
Am Samstag wird erst einmal die bestellte VZA von gung Ho abgeholt und ich hoffe, dass ich nach dem Lesen umgehauen wurde. :D
Die Bilder bzw. der Zeichnungsstil gefällt mir schon sehr gut.

Irgendwie irritiert mich dein Avatar. :(
Habe mich schon gewundert was ich da geschrieben habe, wo ich mir die VZA doch schon vor einem halben Jahr gekauft habe.

Comic_Republic
26.02.2015, 17:47
Ich wunderte mich, dass du Gung Ho, TWD und Co noch nicht gelesen hattest...

C_R:zeitung:

Frank1360
26.02.2015, 18:16
Ja, so etwas kann einen schon ziemlich durcheinander bringen!

grafixfox
26.02.2015, 18:35
Hihi ....schlimm, 3mal dasselbe Avatar hier :D Sorry, ich würde gerne mein eigenes nutzen, aber wie.

So Gung Ho VZA liegt daheim :D

Comic_Republic
26.02.2015, 18:40
Hihi ....schlimm, 3mal dasselbe Avatar hier :D Sorry, ich würde gerne mein eigenes nutzen, aber wie.

So Gung Ho VZA liegt daheim :D
Eigentlich hatte nur Schreibfaul den Avatar. Harry Potter, äääh Haller will nur die Leute verwirren...[emoji23]

Schön die VZA, oder?

C_R:zeitung:

grafixfox
26.02.2015, 18:44
Schön die VZA, oder?

C_R:zeitung:

Uih, die ist noch "jungfräulich" - nicht aus der Folie befreit. :)

Schreibfaul
26.02.2015, 19:11
Ja, so etwas kann einen schon ziemlich durcheinander bringen!

Am besten noch den Namen in Zaktuell ändern und Wünsche a la Frank1960 äußern und die Verwirrung ist komplett.

grafixfox
26.02.2015, 19:26
@Schreibfaul

So nun ist Bewegung in meinem Avatar drin und wir unterscheiden uns wieder. ;)

Frank1360
26.02.2015, 20:00
Am besten noch den Namen in Zaktuell ändern und Wünsche a la Frank1960 äußern und die Verwirrung ist komplett.

:special:

Schreibfaul
26.02.2015, 21:42
@Schreibfaul

So nun ist Bewegung in meinem Avatar drin und wir unterscheiden uns wieder. ;)

:top:

grafixfox
27.02.2015, 08:00
WOW - also Gung Ho Band 1 ist fertig gelesen und das viel zu schnell :(

Die Grafiken sind wunderbar, zum Teil sehr detailreich und die Tags (Spraydosen-Logos)... echt schick. Irgendwie wirkt alles fast so wie die Realität, in der man irgendwie dabei sein kann.
Die Story hatte mich von anfang an und ich wollte immer mehr wissen, wieso das Ganze so stattfindet. Zudem finde ich die beiden Protagonisten irgendwie sehr passend - Beide auf ihre Art "Gung Ho". :)

Ich habe sogar einen kleinen Schreibfehler gefunden auf Seite 62 (rechtes Bild oben) "Kommt Jungs wie schauen..." und mir ist aufgefallen, dass der verwendete Font (Schrifttyp) wohl keine ß beinhaltet, oder irre ich mich da?

Amigo
27.02.2015, 09:14
Das kann gut sein. Letteringfonts Made in USA haben normalerweise keine ß.

grafixfox
27.02.2015, 10:55
Achso, ihr übernehmt sozusagen deren Schrifttypen.
Ich dachte echt, dass ihr das selber entscheiden dürft, je nach Geschmack und Richtung des Comics.

Clint Barton
27.02.2015, 12:11
Achso, ihr übernehmt sozusagen deren Schrifttypen.

Nicht zwangsläufig, aber es gibt halt Lettering-Fonts, die standardmässig verwendet werden und von den Erstellern (Comicraft, Blambot!) zu erwerben sind. Spart natürlich Zeit und die Arbeit, einen eigenen Font erstellen zu lassen (dafür fehlen dann halt gewisse Sonderzeichen) und man läuft auch nicht Gefahr, wegen einem identischen Font vor Gericht gezerrt zu werden. Eigene Fonts empfehlen sich natürlich bei Liebhaberausgaben oder solche, die einen möglichst authentischen Eindruck hinterlassen wollen (nachempfundene Handschrift der Originalausgabe wie z.B. bei Bocolas PE-Ausgabe, die einen von IIRC den Laskas erstellten Font benutzt, der auf Hal Fosters Handschrift bzw. dem Originallettering beruht).

grafixfox
27.02.2015, 13:06
Free Fonts dürft ihr nicht verwenden? Denn da hat sich mittlerweile viel getan, so dass man dort genug Auswahl vorfindet.

Simulacrum
11.05.2015, 08:19
Gibt es eigentlich Poster, die man irgendwo ergattern könnte? Z.B. vom Cover der französischen 2.1-Ausgabe (http://www.editionspaquet.com/bd/catalogue/1436-gung-ho-21)?

Amigo
11.05.2015, 08:30
Das Motiv nicht, aber das von der franz. Ausgabe 2.2. liegt als gefaltetes Poster der deutschen Vorzugsausgabe bei.

Simulacrum
11.05.2015, 08:32
Super!!! :top:

Simulacrum
29.05.2015, 14:34
Juchhe, es geht endlich weiter!

Die Pubertiere befolgen weiterhin nicht die Regeln, sind frech, gefährden sich und andere mit ihrem Verhalten, müssen sich mit den anderen Teens des Lagers auseinandersetzen, lieben, bekommen Beziehungsprobleme, fahren Motocross, die weißen Plagegeister müssen bekämpft werden, wir lernen 2 neue Charaktere kennen, es deuten sich neue Mysterien (bzw. geheimnisvolle Feinde) außerhalb des Lagers an ... - und das alles wieder in eindrucksvoll realistisch illustrierten Landschaftsbildern voller Licht & Details. Äußerst stimmungsvoll und einfach großartig :daibi:

Die VZA enthält ein Poster vom Cover, eine Abbildung vom Cover der französischen 2.1-Ausgabe und von der regulären Ausgabe, einen mehrseitigen Interview-Zusammenschnitt mit den Autoren, jeweils ein Beispiel: vom Szenario zur Comicseite und vom Storyboard zur fertigen Comicseite sowie eine umfangreiche Galerie mit, überwiegend ganzseitigen, Gung Ho-Beiträgen von den Künstlern:

von Eckartsberg, Amélie Fléchais, Tony Sandoval, Granzia la Padula, Pierre Alary, Miquel Montlló Ribó, Felix Mertikat, Michel Plessix, Charles Berberian, Lostfish, Chaiko, Uli Oesterle, Tobias Frank, Nicolas Keramidas, Tirso, Juanjo Guarnido, Amad Mir, Romain Hugault, Peter Puck, Jull, Florent Sacré, Viktor Kalvachev, Pau, Dimitri Armand, Ingo Römling, Daniel Lieske, Arthur de Pins und Sascha Pins.

Sehr schön fand ich auch die Vorschau auf Band 3, die auch in der regulären Ausgabe enthalten sein müsste, mit der Werbung für die Zigarettenmarke: La Mort Blanche :wink:

PS:

Ich will ja niemandem vorab den Lesespaß nehmen, indem ich zu viel von der Handlungsentwicklung verrate, aber wer die Serie noch nicht kennt, das unter # 62 verlinkte Interview (http://titel-kulturmagazin.net/2014/06/25/irgendwo-in-europa/)ist sehr aufschlussreich, was man als Leser erwarten kann.
U.a:




Kummant: Außerdem bliebe bei Zombies viel weniger Spielraum für unseren Humor.
v. Eckartsberg: .... Klar wird sich bei uns der Level der Gewalt im Vergleich zum ersten Band noch deutlich steigern, doch das soll bei uns nicht im Vordergrund stehen. Man kann viel schwerer Szenen erzählen, in denen auch einmal die Teenagerromantik zu ihrem Recht kommt, wenn man von Anfang an so knüppelhart zur Sache gehen muss. Menschen, die täglich in Gedärmen stehen, haben vermutlich gar keine Nerven mehr, sich noch auf jugendliche Kapriolen einzulassen. Da hätten viele unserer Zwischentöne nicht mehr ihren Platz gefunden.

Bei uns sind die ersten zwei Bände noch leichter im Tonfall und nehmen sich Zeit für die Figuren, ohne dass schon ständig geballert wird. Natürlich kann auch bei uns jederzeit etwas passieren, aber das schwingt eher als Gefühl mit und gibt der Ferienlagerromantik da eine ganz reizvolle Komponente.

Bad Company
03.06.2015, 21:03
Ein großartiger Band, diese VZA 2! Aber mein Vorredner hat alles gesagt, äh, geschrieben.

Simulacrum
04.06.2015, 19:12
Wer bei Band 1 schon Blut geleckt hat wie ein Reißer, ist eh nicht mehr zu bremsen ...

Übrigens hält das spätsommerliche Hoch aus Band 1 zunächst weiter an und taucht alles wieder in schöne warme Farben. So schmeckt der Sommer :guitar:

Kohlenwolle
07.06.2015, 08:31
Als 2014 Band 1 herauskam, war ich noch der Meinung, dass eine Teeny-Love-Story im Endzeitmodus absolut nichts mit meinem Comicgeschmack zu tun hat.

Mittlererweile bin ich neugierig geworden und habe mir gestern Band 1 und 2 gekauft und in einem Rutsch gelesen.

Was soll ich sagen? Wunderschöne Bilder in tollen Farben, eindrucksvolle mitreissende Story.
Der einzige Wermutstropfen: wie soll ich das bloß bis 2017 zu Band 3 aushalten.:weissnix:

Das adelige Autoren/Zeichner Team gehört für mich zur Spitze in Europa und ich freue mich auf weitere Veröffentlichungen der Beiden.

Simulacrum
07.06.2015, 09:23
Der einzige Wermutstropfen: wie soll ich das bloß bis 2017 zu Band 3 aushalten.:weissnix:

Ja, damit sprichst mir auch aus der Seele. Band 1 war schon der einzige Comic, den ich letztes Jahr mehrmals gelesen habe (trotz noch div. ungelesener Comics) und Band 2 habe ich jetzt auch schon 2,5 x gelesen und in meiner Not sogar Die Chronik der Unsterblichen 1 geordert.

Liebes Cross Cult-Team, eigentlich bin ich für Merchandising-Produkte nicht so empfänglich, aber: Wie wäre es mit noch mehr Postern, vielleicht mit idyllischen Landschaftsbildern? Oder einem Poster-Kalender zum Jahresende?

Dann habe ich mal eine Frage, im Interview wurde ja gesagt



Mir sind auch die ausdifferenzierten, lebendigen Figuren aufgefallen. Hast du mit fotografischen Vorlagen gearbeitet?

Kummant: Ganz unterschiedlich. Bei einer Figur, die erst im zweiten Band auftaucht, hatten wir tatsächlich einen Schauspieler im Auge

Ich tippe auf Tanaka Hasegawa. Da ich mich mit Martial Arts-Filmen überhaupt nicht auskenne, weiß jemand welcher Schauspieler Pate stand und für welche Filme das wohl eine Art Reminiszenz darstellen könnte?

Ich hatte ein bisschen Probleme mit der Rezeption der Figur, wie ernst sie (mit ihren Dicken-Witzen und dem Drill) gemeint sein soll, weil sie damit auf mich etwas überzeichnet wirkte und von den anderen Charakteren abweicht (Archers Karate-Kid-Witze sind ja eindeutig als solche gemeint). Ich vermute aus dem Grund mal, dass die Figur etwas augenzwinkernd gemeint ist.

satyricon
07.06.2015, 10:41
Ich tippe auf Tanaka Hasegawa. Da ich mich mit Martial Arts-Filmen überhaupt nicht auskenne, weiß jemand welcher Schauspieler Pate stand und für welche Filme das wohl eine Art Reminiszenz darstellen könnte?


Takeshi Kitano

Simulacrum
07.06.2015, 11:33
Ah, danke! Den kannte ich noch gar nicht - passt nach seinen Wikipedia-Eintrag dann aber perfekt für die etwas humoristische Rolle ☺

MasterDarque
08.06.2015, 11:23
Vorzugsausgabe.

Von Band 1 hatte ich mir letztes Jahr die Vorzugsausgabe geleistet. Ehrlich gesagt kann ich momentan, rückblickend, nicht ansatzweise sagen, ob sich der stattliche Mehrpreis gelohnt hat/te. Ganz ehrlich, bis auf das Poster, kann ich mich noch nicht einmal mehr an die Extras erinnern. He!

Gibt es zu Band 2 auch eine Special Edition und wenn ja, was macht sie so special?

Und wie viele Bände sind insgesamt geplant, und wann ist mit denen zu rechnen?

Comic_Republic
08.06.2015, 12:02
Die VZA #2 enthält wieder einen Haufen Bonusmaterial, ein Poster und schöneres Cover... mMn lohnt sich der höhere Preis. Band 3 soll 2017 erscheinen. Also alle 2 Jahre ein Album. Kann man sich also locker mal leisten!

C_R:zeitung:

Schreibfaul
08.06.2015, 12:08
Gibt es zu Band 2 auch eine Special Edition und wenn ja, was macht sie so special?


Schon alleine wegen den erstklassigen Gastzeichnern ist die VZA ihr Geld wert. Ich mach mal ein copy/paste von Simulacrum Beitrag:

Eckartsberg, Amélie Fléchais, Tony Sandoval, Granzia la Padula, Pierre Alary, Miquel Montlló Ribó, Felix Mertikat, Michel Plessix, Charles Berberian, Lostfish, Chaiko, Uli Oesterle, Tobias Frank, Nicolas Keramidas, Tirso, Juanjo Guarnido, Amad Mir, Romain Hugault, Peter Puck, Jull, Florent Sacré, Viktor Kalvachev, Pau, Dimitri Armand, Ingo Römling, Daniel Lieske, Arthur de Pins und Sascha Pins.

MasterDarque
08.06.2015, 13:33
@Comic_Republic
Yup, die alternativen Cover finde ich auch wesentlich schöner und interessanter. Das war bereits bei Band 1 der Hauptgrund für mich, mir diese VZA zu holen. Ausserdem passt das Bonusmaterial zu diesem edlen Buch (Aufmachung, Format). Auch wenn ich mich nicht genau daran erinnern kann, meine ich, mir damals beim Lesen gedacht zu haben, "Wow, die Jungs haben sich mit dem ganzen Bonusmaterial richtig Mühe gegeben (und nicht einfach ein paar Pin-Ups dazugeklatscht)!"

Also gut, es gibt wieder eine VZA und die soll es dann auch werden. Der (Auf-)Preis ist mir ohnehin relativ schnuppe.

Danke für Eure beider Antworten!

Last not least... Band 1 - Juni 2014, Band 2 - Juni 2015 , Band 3 - 2017 ???
Klingt nach einer Ewigkeit und gefällt mir gar net! BIG DISLIKE!

Comic_Republic
08.06.2015, 14:43
Das finden viele andere bestimmt auch nicht so gut, dass wir so lange darauf warten müssen. Aber das Artwork ist halt sehr aufwendig...

Aber mal einen kleinen Tipp: hol dir doch einfach mal Band 1 aus dem Regal und ruf die Erinnerungen ab...

C_R:zeitung:

MasterDarque
08.06.2015, 15:39
Das werde ich ohnehin machen (müssen) bevor es an Band 2 geht. Sonst weiss ich doch gar nicht, wer die Figuren sind, und was die da in der Wallachei treiben. Gut, ganz so schlimm ist es natürlich nicht mit meinem Erinnerungen!

Bin auf jeden Fall gespannt auf den zweiten Teil und die Fortsetzung der Geschichte.

Ohnehin habe ich nur durch einen Zufall erfahren, dass Band 2 bereits draussen ist. Mein Comicladen führt das Buch nicht bzw. nur auf Bestellung, aber sie hatten mich noch nicht darauf aufmerksam gemacht. Dann war ich letzten Freitag in ein einem anderen Comicladen, der weiter entfernt liegt, und da hat die "pinke" Variante herumgelegen.

Also, bin gespannt... wobei ich momentan zum wiederholten Male Garth Ennis' The Preacher lese, und ich bin erst halb durch... daher werde ich noch ein wenig warten, bis ich mit Band 2 anfange und somit die Wartezeit auf Band 3 verkürzen.

Amigo
08.06.2015, 15:49
Ein Comicladen, der GUNG HO nicht auf Lager hat, ist kein richtiger Comicladen. ;) Aber man muss dem Shop zugute halten, dass der Band ja ganz frisch draussen ist.

MasterDarque
08.06.2015, 19:21
Haha, da hast Du nicht ganz unrecht... die Schnellsten sind sie nicht!

Bunraku
08.06.2015, 23:07
Eine Frage zur Covergestaltung bzw. zu deren Intention.
Während in der normalen Ausgabe das Cover des ersten und zweiten Bandes (Portraits) zueinander passen, finde ich das Cover der VZA des zweiten Bandes irgendwie unpassend und unruhig im Verhältnis zur ersten VZA.
Die erste VZA hat mich direkt angesprochen und hat bedrohliche, survival-horrormäßige Gänsehaut ausgelöst. Man betrachtet das Cover eingehender und fragt sich, ob das Fort verlassen ist oder überrannt wurde, ob sich da Menschen verstecken bzw. verschanzen und vor allem vor wem? Man lässt somit das Cover mehr auf sich einwirken. Eindrucksvoll waren dazu die Banner beim Comic-Salon in Erlangen.
Das zweite Cover hat leider was von einem (Popcorn)-Actionfilm. Obwohl die Zeichnung erste Klasse ist wirkt es durch die Gestaltung nicht so künstlerisch hochwertig/ edel wie die der ersten VZA.

Ich kann mir nur vorstellen, wenn alle Covers der VZA nebeneinander liegen, diese wie "Schnittszenen" eines Filmes auf den Betrachter wirken sollen.
Oder was meint ihr?

MasterDarque
09.06.2015, 12:06
@Bunraku

Du hast sicherlich recht, dass die beiden regulären Cover besser zueinander passen als die beiden Cover der VZA's, aber einzelne Cover danach zu bewerten, ob sie am Ende der Serie nebeneinander schön aussehen? Erstens glaube ich nicht, dass dies in diesem Fall die Intention der Autoren und Zeichner ist, denn auch die beiden Portraits passen aufgrund der Hintergrundfarben nicht wirklich nebeneinander, und zweitens landen alte Comics bei mir ohnehin in der Kiste, wenn ich sie durchgelesen habe. Bei mir ist definitiv mehr Platz in den Kisten als im Regal. Ich hab' auch eine schöne Coverwand, aber zwischen die Leisten passen nur eingetütete Einzelhefte im Format der US-Comics und eine Spezialleiste für GUNG HO wird es nicht geben.

Manchmal ist es ein tolles Gimmick, wenn einzelne Cover nebeneinandergereiht werden können, um ein noch größeres Bild hervorzubringen, wie beispeilsweise die Zombiehorde im Vordergrund der TPB's von The Walking Dead, aber auch diese würden am Ende des Tages, nach dem Lesen, in der Kiste landen. Wenn Du aufgepasst hast, weisst Du auch warum!

Nun zu den Covern im Einzelnen:

Den Portraits kann ich nichts Positives abgewinnen. Diese beiden Cover sind für mich schlicht langweilig.

Das Cover der VZA#1 ist auch mein Favorit der bisherigen vier Cover, auch wenn es bei mir keine Gänsehaut auslöst, aber dieses scheinbar ausgestorbene Fort hat was. -- Ich kann auch Deine Sichtweise bzgl. des Covers der VZA#2 nachvollziehen, aber sehe es trotzdem ein wenig anders. Wir, die Leser, wissen inzwischen was passiert ist, der Status Quo ist etabliert, und die Geschichte wird nun fortgeführt. Das Cover der VZA#2 steht daher für Action, Abenteuer und Unternehmenungslust, und für all die Dinge, die ausserhalb des Forts passieren (könntet und werden). Zudem möchte ich beim Anblick des Covers sofort wieder nach Vietnam, mich auf mein Moped stürzen und von Saigon nach Can Gio, der "Affeninsel", und an den Strand düsen. Wie es der Zufall so will, hab' ich solche Situationen (und auch genau diese Situation minus des Katanas), mit dem Moped ins Ungewisse zu springen, schon mehrmals selbst erlebt sprich mit diesem Cover kann ich mich bestens identifizieren. Beide VZA-Covers find ich sehr gelungen!

Simulacrum
09.06.2015, 16:05
Mir gefallen die Variantcover auch besser. Man muss aber auch berücksichtigen, dass es sich um die Cover 1.1 und 2.2 der französischen Deluxe-Ausgabe handelt und es daneben auch noch die Cover 1.2 (http://www.bedetheque.com/media/Couvertures/Couv_197155.jpg)und 2.1 (http://www.bedetheque.com/media/Couvertures/Couv_224009.jpg)(die ich übrigens sehr gerne als Poster hätte :waving: ...) neben den Covern der Normalausgabe gibt.

MasterDarque
09.06.2015, 17:19
Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, hier mal alle Cover zur Ansicht upzuloaden!

Das 2.1 der franz. Edition Deluxe sieht auch sehr schön und idyllisch aus.

Das andere/die anderen kann ich auf die Schnelle leider nicht bei Google finden.

Danke für den Tipp!

Mittlerweile kann ich es kaum noch abwarten, endlich den zweiten Band in meine Finger zu bekommen.

Simulacrum
09.06.2015, 17:25
Hatte ich doch verlinkt :) Für' s Uploaden bin ich mir nicht sicher, ob das für 1.2 u. 2.1 urheberrechtlich okay wäre.

MasterDarque
09.06.2015, 19:24
Oh, sorry. Jetzt wo Du es erwähnst, erkenne ich die Links auch als solche. Wow! Ich hab's nicht so mit Farben und da ist kaum ein farblicher Unterschied zw. normalem Fliesstext und Links.

Beide Cover sind sehr gelungen und ich bin mir relativ sicher, dass sie @Bunraku wieder besser gefallen werden.

Irgendwie gefallen mir die Cover der beiden dt. Deluxe immer noch am besten... aber #2.1 ist knapp dahinter.

Schön, dass GUNG HO auch ausserhalb Deutschland's eine Leserschaft hat und erfolgreich zu sein scheint.

Bunraku
09.06.2015, 19:41
Wow, die Cover der französichen Deluxe Ausgaben sehen ebenfalls sehr gut aus. Da wirkt 2.2 im Vergleich überhaupt nicht mehr "billig", eher im Gegenteil sogar passend und es ist sogar vermeintlich eine Bildergeschichte erkennbar.
p.s. neben den Verlinkungen von Simulacrum kann man auch über Amazon.fr schauen, falls die Verlagseiten unbekannt sind.

@don-felipe-76
Dann ist es ja doppelt gut, wenn ein Cover Einen an einen vergangenen Abenteuerurlaub erinnert.

Bunraku
09.06.2015, 19:48
@don-felipe-76
ich meine gelesen zu haben, dass Gung Ho auch in Frankreich zuerst erscheint und erst dann in Deutschland. Sogar in der Schweiz escheint die Reihe früher.
Hört sich zwar leider aberwitzig an, aber die beiden Autoren stehen für diese Comicreihe bei einem französischen Verlag unter Vertrag.
Dieser Verlag ermöglicht den beiden zum ersten Mal sich hauptberuflich auf eine Comicreihe zu konzentrieren. Das kann für den Rythmus der Veröffentlichungen nur gut sein. Siehe leider Chronik der Unsterblichen.

Comic_Republic
09.06.2015, 19:54
Paque ist ein Schweizer Verlag, der auch in Frankreich verlegt. Sollte also in beiden Ländern relativ gleichzeitig erscheinen...

Und ja, Gung Ho ist ein reimport. Ganz am Anfang des Threads habe ich die Meldungen verlinkt.

C_R:zeitung:

MasterDarque
10.06.2015, 13:00
Das es ein Re-Import ist wusste ich nicht, ist aber sehr interessant.

Sogesehen ist es natürlich schön, dass GUNG HO auch hierzulande erfolgreich ist, und laut Cross-Cult, seine Heimat gefunden hat! :)

So, dass soll es nun gewesen sein, sonst verbringe ich noch mehr Zeit damit, über GUNG HO zu schreiben, als ich zum Lesen eines Bandes bräuchte.

@Bunraku
Nicht ganz. Ich habe 8 der letzten 10 Jahre in Vietnam gelebt und gearbeitet. Keine Ahnung, ob dass noch als Abenteuerurlaub durchgeht oder nicht? Auf jeden Fall lese ich normalerweise nur engl.-sprachige Comics und auf GUNG HO bin ich nur wegen des Names (der eben aus dem Vietnamesischen bzw. Chinesischen abgeleitet ist) aufmerksam geworden, und da die VZA ganz nett erschien, also rein optisch... und durch das eher ungewohnte Format, hatte ich sofort zugegriffen.

Um das Cover der VZA#2 für mich persönlich noch authentischer aussehen zu lassen, müssten die beiden allerdings auf einer knall-gelben Vespa unterwegs sein... wobei ich mit meiner, glaube ich, nicht solche Sprünge veranstalten würde. Dampf hat sie allerdings... fette 150er Sport. Oh, es passiert mir immer wieder, dass ich auf einmal gedanklich in SO-Asien bin. Irgendwann geht's auch wieder dorthin, schliesslich steht mein Vespa-Baby dort.

Folgende Dt. Comics sind mir bekannt - Asterix, Felidae: Der Katzencomic, GUNG HO!

Geniale Kombo, oder?

yoorro
14.06.2015, 09:21
Der zweite Band steht dem ersten in nichts nach. Er hält das Level. Ich habe den ersten direkt nochmal gelesen und dann den zweiten hinterher. Einfach nur Begeisterung bei mir. Aber jetzt mal echt, 2017? Geht's noch? Das ist lang. Richtig lang.

Simulacrum
14.06.2015, 10:00
Dafür dann aber auch 80 Seiten und nicht nur 46

Bad Company
14.06.2015, 11:03
Nach eigenen Aussagen benötigt das Autorenteam ca. 1 1/2 Jahre je Album. Das könnte dann ANFANG ( 1.Quartal) 2017 sein.

Comic_Republic
14.06.2015, 19:36
Das ist von CC aber von Anfang an so kommuniziert worden!

C_R:zeitung:

Simulacrum
14.06.2015, 19:46
Yepp, und ich finde das bei den aufwändigen, detaillierten Bildern auch nicht besonders lange.

Schreibfaul
14.06.2015, 19:51
Geht's noch? Das ist lang. Richtig lang.

Richtig lang? Seltsame Vorstellung über die Dauer der Herstellung eines Comics. 1 Jahr ist absolut Standard. Und 2 Jahre auch keine Seltenheit.

Amigo
15.06.2015, 07:29
Ja, gut Ding will Weile haben.

Schneller geht es natürlich bei Reihen, an denen verschiedene Zeichner arbeiten, wie "Elfen" oder bei uns "Waisen" ... Aber dann muss man natürlich diverse Stilunterschiede in Kauf nehmen. Was bei einer Serie wie "Gung Ho" natürlich nicht so schön wäre.

Thomas' Zeichenstil ist ja schon einzigartig.

MasterDarque
15.06.2015, 12:48
@Simulacrum... Haben nicht alle 3 Bände exakt 80 Seiten?

Auch wenn gut Ding Weile haben will, ist es schon eine sehr sehr lange Zeit, wenn man bedenkt, dass die beiden ausschliesslich an GUNG HO und keinem anderen Comic arbeiten, oder etwa nicht? Allerdings ist "digital painting" eine der wenigen Dinge, die trotz des Computers länger dauern... als herkömmliches Zeichnen von Hand.

Fast alle Zeichner, die auf digital painting setzen, haben grundsätzlich Probleme, 20 (qualitativ hochwertige) Seiten pro Monat abliefern zu können, sei es Fiona Staples (SAGA), oder Clayton Crain (RAI, Savior), und andere. Entweder die Hefte erscheinen erst gar nicht im 4-wöchentlichen Rhytmus (sondern 6-8) und/oder es werden zwischen den Story Arcs ein paar Monate Pause eingelegt, um den Künstlern eine Pause zu gönnen bzw. ihnen eine gewisse Vorlaufzeit gewähren zu können (und Zeit für ein paar andere Projekte).

Im Gegensatz zu diesen Künstlern, die alle 4-6-8 Wochen 20-24 neue Seiten abliefern müssen, sind 1 bis 1,5 Jahre für 80 Seiten also doch sehr komfortabel. Zeichenstil und übergrosses Format hin- oder her.

Für die 1,5-jährige Pause zwischen den Bänden gibt es sicherlich noch weitere Gründe als nur die kreative Produktionszeit allein, z.B. verlagstechnische Schedules, sowie die Abhängigkeit von der Franz. Erstveröffentlichung.

Simulacrum
15.06.2015, 15:33
@Simulacrum... Haben nicht alle 3 Bände exakt 80 Seiten?

Ja, ich meinte das nicht im Vergleich zu Band 1 und 2, sondern dazu, dass ein Zeichner schon für ein reguläres frankobelgisches Album mit nur 46 Seiten mindestens 1 Jahr, wenn nicht noch länger benötigt, s. # 140.

Ansonsten: http://www.splashcomics.de/php/messen/berichte/1653/interview_mit_thomas_von_kummant_gung_ho

ab 8:58

Sillage
19.06.2015, 07:50
Um was soll es in Gung Ho eigendlich gehen ? Nur um die Probleme der Jugendlichen untereinander ? Machtkämpfe mit den Erwachsenen ? Das ist mir etwas wenig. Dafür braucht es keine 5 Bände.
An den Zeichnungen gibt es nicht auszusetzten. Auch das alle 1 1/2 Jahre ein neuen Band kommt ist dadurch okay.
Aber eine Handlung fehlt mir.
Wenn im nächsten Band wieder so wenig erzählt wird was das wohl für mich.

Huckybear
21.06.2015, 10:16
In den Bonusteil der VZA und den Interviews wurde ja schon ein wenig angedeutet, ohne aber ganz konkretes zu verraten wohin die Reise bei Gung Ho in etwa hingehen könnte und wie Stück für Stück die Landkarte ausserhalb der Safe Zone von Fort Apache aufgedeckt wird.
Für die Einführung der Hauptcharactere die ja im laufe der Handlung auch etwas altern und Erfahrungen machen (die der Leser quasi begleitet) sowie des Standortes Fort Apache war eine eher langsame Einführung notwendig die dann im laufe der nächsten Bände danach dann noch an Geschwindigkeit und Action sowie immer mehr neuen Characteren zunehmen soll.

Simulacrum
21.06.2015, 10:26
Genau.

@ Sillage s. auch das unter # 110 verlinkte Interview ...

Ich finde es eigentlich etwas schade, mir hatte die unbeschwerte Sommerferienlagerstimmung der ersten beiden Bände sehr gut gefallen; die Landschaftsbilder hätte man mir fast als eigene Erinnerung unterjubeln können

Bad Company
21.06.2015, 18:17
wenn man bedenkt, dass die beiden ausschliesslich an GUNG HO und keinem anderen Comic arbeiten, oder etwa nicht?
Chronik der Unsterblichen bei EGMONT, allerdings "nur " noch als Texter. Und wohl als Ratgeber für den neuen Zeichner.

Comic_Republic
14.08.2015, 17:24
Das zweite Album hat mich jetzt weniger gerockt wie der erste, aber immer noch sehr gut!

C_R:zeitung:

Simulacrum
17.08.2015, 19:25
... weiß jemand welcher Schauspieler Pate stand und für welche Filme das wohl eine Art Reminiszenz darstellen könnte?



Takeshi Kitano

Und nun habe ich es auch zufällig in einem Interview gefunden:



Le vieux maître d’arme est spécial. Est-il inspiré d’un personnage réel ?

T. v. K. Oui, j’ai oublié son nom. Je l’ai pris dans la série TV japonaise « Takeshi’ Castle ».

http://www.unamourdebd.fr/2015/02/interview-thomas-von-kummant-pour-gung-ho-t2/

(http://www.unamourdebd.fr/2015/02/interview-thomas-von-kummant-pour-gung-ho-t2/)auf die Spielshow Takshi's Castle bin ich Dödel leider erst dadurch gestoßen:



Bei Takeshi’s Castle treten zwei Parteien gegeneinander an. Die eine wird von General Hayati Tani angeführt, der versucht, mit Hilfe einer Mannschaft von 90 bis 150 Kandidaten die Burg von Fürst Takeshi (gespielt von dem japanischen Schauspieler, Kabarettisten und Regisseur Takeshi Kitano) zu erobern. Ihre Gegner sind Takeshi und sein Gefolge, die versuchen, die anstürmenden Massen aufzuhalten.
Um im Finale dem Fürsten persönlich gegenübertreten zu dürfen, müssen die Kandidaten einige mehr oder weniger schwierige Etappen (Spiele) bewältigen. Bei jeder Etappe scheiden Kandidaten aus, bis am Ende die Teilnehmer für das Finale feststehen.



https://de.wikipedia.org/wiki/Takeshi%E2%80%99s_Castle

sehr originell :wink:





(http://www.unamourdebd.fr/2015/02/interview-thomas-von-kummant-pour-gung-ho-t2/)

OK Boomer
17.08.2015, 21:10
@Simulacrum: Takeshi Kitano ist nicht nur ein ehemaliger Spielshow-Leiter, er ist auch ein (einmalig stoischer) Schauspieler, Drehbuchautor und v.a. ein exzellenter Regisseur mit weltweiter Fangemeinde. Sein Meisterwerk ist mMn "Hana-Bi" (nach eigenem Drehbuch und mit ihm in der Hauptrolle), ein knallharter und gleichzeitig bittersüßer und ungewöhnlicher Cop-Thriller. Brillianter Film, extrem empfehlenswert. Häufiges Thema in Kitanos Filmen ist übrigens die Yakuza.

Simulacrum
18.08.2015, 06:17
(Nur) darauf war ich beim ersten Googeln damals auch gestoßen, gesehen habe ich ihn, glaube ich, aber noch nie.

Wenn aber von Kummant sich selbst schon nicht mehr an seinen Namen erinnern kann und nur Takeshi's Castle als Inspirationsquelle nennt, ist es wohl doch eher als Anspielung und Gag auf seine Rolle dort gedacht.

JeffBär
24.01.2016, 09:14
Gibt es einen neuen Band 2016? Ich habe keine Ankündigung gefunden.

Simulacrum
24.01.2016, 09:43
Nö, wir müssen uns bis nächstes Jahr gedulden. Dieses Jahr erscheint nur 1/2 XXL Deluxe-Band (3.1) in Frankreich.

franque
24.01.2016, 11:02
Wenn aber von Kummant sich selbst schon nicht mehr an seinen Namen erinnern kann und nur Takeshi's Castle als Inspirationsquelle nennt, ist es wohl doch eher als Anspielung und Gag auf seine Rolle dort gedacht.

Takeshi Kitano spielte natürlich auch mit in Kinji Fukasakus berüchtigtem "Battle Royale", quasi dem Hardcore-Vorbild für "Die Tribute von Panem", wo sich gekidnappte Schülergruppen zwecks Bevölkerungsreduzierung bis zum Tode gegenseitig bekämpfen mussten. Also ein verschärftes Sozialdarwinismus-Szenario, wie auch "The Walking Dead" oder sogar "Lost", und somit in entfernterer Verwandtschaft auch zu "Gung Ho".

JeffBär
24.01.2016, 15:03
Nö, wir müssen uns bis nächstes Jahr gedulden. Dieses Jahr erscheint nur 1/2 XXL Deluxe-Band (3.1) in Frankreich.
Schade, danke...

Simulacrum
09.03.2016, 16:19
Neues Interview mit Thomas von Kummant bei Comicleser.de (http://www.comicleser.de/?p=3775)

Wichtigste Info: Band 3 soll zum Comicfestival München nächstes Jahr erscheinen.

Simulacrum
21.07.2016, 16:34
Passend zum Wetter ein bisschen "Badespaß" aus Band 3:

http://www.bdgest.com/forum/download/file.php?id=65102&mode=view


(http://www.bdgest.com/forum/download/file.php?id=65102&mode=view)

Simulacrum
24.11.2016, 18:39
Ich hätte gerne den Zehnmeterturm als Cover für die 3. VZA =)

http://www.bdgest.com/forum/download/file.php?id=68069&t=1


http://www.bdfugue.com/media/catalog/product/cache/1/image/400x/17f82f742ffe127f42dca9de82fb58b1/9/7/9782888907374_1_75.jpg

Huckybear
24.11.2016, 18:57
Mal schauen ob es wirklich der Zehnmeterturm wird. Der sieht wirklich irre gut und stimmungsvoll aus .
Das untere Cover von Band 3 Teil 1 gefällt mir vor allem perspektivisch nicht so
Aber ich vermute Band 3 VZA gesamt wird wohl noch ein ganz anderes Cover haben , als die beiden Französischen Einzelalben

Simulacrum
24.11.2016, 19:16
Bisher war das Cover der VZA aber immer eines von den beiden der Deluxe-Ausgaben und laut Herausgeber im bdgest-Forum (http://www.bdgest.com/forum/gung-ho-von-kummant-von-eckartsberg-paquet-t59285-740.html) wird es auch das Cover der 3.2 Ausgabe werden (die dort jetzt erst im Frühjahr erscheinen soll).

Für die 3.1-Ausgabe gab es noch dieses vorläufiger Cover, das mir zwar besser als andere gefällt, aber den Zehner mag ich von den dreien am liebsten.
http://www.bdgest.com/forum/download/file.php?id=66334&mode=view

Amigo
28.11.2016, 09:32
Wir müssen uns überraschen lassen, was Thomy uns liefert. ;)

Simulacrum
28.11.2016, 12:49
Dann hoffentlich den 10er. Das ist doch wirklich mal ein Motiv, das neugierig auf den Inhalt macht :)

Sollen die Bände weiterhin rechtzeitig zum Comicfestival/ German Comic Con in München 2017 bei Euch erscheinen? Kenne die Gründe für die Verschiebung bei Paquet nicht.

Huckybear
28.11.2016, 13:06
Bei den drei Covervorschlägen wünsche ich mir ebenfalls das Motiv von Zehnmeterturm , das ist einfach am intensivsten.

Amigo
28.11.2016, 15:40
Sollen die Bände weiterhin rechtzeitig zum Comicfestival/ German Comic Con in München 2017 bei Euch erscheinen? Kenne die Gründe für die Verschiebung bei Paquet nicht.

Geplant ist das!

Simulacrum
28.11.2016, 16:15
Schön, dann hoffen wir mal das Beste. Auf Gung Ho 3 freue ich mich schon ungemein :wipp:

Huckybear
23.12.2016, 15:51
Das passt ja mal super vom deutschen Verlag her
Bei Nik Kleins Drifter Heft 18 ist das Alternative B Cover von Thomas von Kummant
https://www.previewsworld.com/Catalog/JAN170728

Amigo
30.12.2016, 16:34
Hab ich auch heute gesehen. Schöne Sache!

Huckybear
06.01.2017, 12:53
Lt. Hummelcomicnewsletter haben beide neue Bände also auch die Variantausgabe das Stinkefingermotiv als Coverabbildung, aber vielleicht (hoffentlich) ist das ja noch nicht endgültig ,ich hoffe immer noch auf den Sprungturm in der Nacht
https://www.hummelcomic.de/shop.html?page=shop.product_details&product_id=164623

Simulacrum
06.01.2017, 13:02
Ich auch :). Mir war neben dem Stinkefinger auch die Preiserhöhung aufgefallen ;)

Huckybear
06.01.2017, 13:30
Preiserhöhung ? Auf so etwas profanes achte ich normal gar nicht bei meinen Künstlerischen Lieblingen wo ich doch nur meist einzig darauf fixiert bin , aber jetzt wo Du es geschrieben hattest ...

Simulacrum
06.01.2017, 13:33
Tja, bei dem Sprungturmcover wäre ich ja auch geblendet gewesen, aber bei 'nem Stinkefinger ...

Moodswings
09.01.2017, 22:35
Tolles Artwork auf alle Fälle!

Simulacrum
16.01.2017, 15:54
Der Preis scheint bei Hummel falsch zu sein, bei CC sind es nur 25/ 35 €.

http://www.cross-cult.de/titel/gung-ho-3-sexy-beast-vza.html

Amigo
09.02.2017, 16:38
Eigentlich steht im Katalog € 40 für die VZA. Da hat es auf der Website wohl jemand falsch eingetragen. Wir checken das ...

Simulacrum
10.02.2017, 18:53
Och, ändert lieber den Katalog =)

Wäre aber nett, wenn Ihr vor Erscheinen noch etwas detaillierter mitteilt, was die Extras dieser Deluxe-Version sein werden, außer dass die Auflage um 445 Exemplare verkleinert wurde.

Amigo
15.02.2017, 17:01
Die Extras sind wie üblich: 40 Seiten mehr, mit Skizzen/Entwürfen und Hommagezeichnungen anderer Künstler, plus Poster (anbei als Vorgucker).

22585

Comic_Republic
15.02.2017, 19:52
Ist mir ehrlich gesagt zu viel weiß und zu wenige Details. Obwohl dieses nebulöse Wetter auch wieder was für sich hat: das Grauen kommt im Morgennebel...

C_R:zeitung:

Amigo
17.02.2017, 08:16
Wir arbeiten gerade am dritten Band von GUNG HO. Da kam die Frage auf, ob wir dem Originalverlag folgen und das eigentlich geplante Cover entschärfen sollten. Wir möchten gern den FINGER behalten. Was meint ihr?

Links die alte Version, rechts die neue.

22589

Comic_Republic
17.02.2017, 08:47
FINGER!
DAS Cover fällt dann wenigstens mal auf. Könnte neue Leser generieren...

Wäre das dann die Variante oder die reguläre Ausgabe?

C_R:zeitung:

Huckybear
17.02.2017, 09:04
Das Motiv gefällt mir grundsätzlich nicht so sehr, aber Zensur ist immer Mist . Lasst es dann so wie der Künstler es ursprünglich wollte bzw. sich gedacht hat und nicht wie der französische Verlag es nun möchte

Ignatius Ogilvy
17.02.2017, 09:08
Ich bin prinzipiell auch gegen Zensur und für Finger! Wobei ich mir eh die VZA holen werde!

Amigo
17.02.2017, 10:58
FINGER!
DAS Cover fällt dann wenigstens mal auf. Könnte neue Leser generieren...

Wäre das dann die Variante oder die reguläre Ausgabe?

C_R:zeitung:

Das wäre für die reguläre Ausgabe. Der Sprungturm wird das Cover für die VZA.

Gregor Ka
17.02.2017, 11:34
Schwierig, beim fingerlosen ist die Armhaltung dynamischer und so die Bildkomposition besser. Der Finger ist aber wohl effektiver.

uwe
17.02.2017, 13:08
Schwierig, beim fingerlosen ist die Armhaltung dynamischer und so die Bildkomposition besser. Der Finger ist aber wohl effektiver.

Exakt das waren auch meine Gedanken!

Comic_Republic
17.02.2017, 15:08
Jupp! Hatte ich auch im Blick, aber es fällt auf! Und darum geht es ja!

C_R:zeitung:

Simulacrum
17.02.2017, 15:42
Ich nehme die schönere VZA, freue mich auf den Sprungturm :) und würde wohl auch den Finger lassen, die Aussage der geballten Faust ist als Geste doch irgendwie eine andere als ein Stinkefinger, wenn auch beides recht aggressiv wirkt.

Comic_Republic
17.02.2017, 16:05
Die VZA wird es auch bei mir...

C_R:zeitung:

Hluhluwe Umfolozi
20.02.2017, 10:53
Finger, aber bei mir wird es auch die VZA

Simulacrum
15.05.2017, 18:35
In Frankreich wird es Sexy Beast für Canal Bd in einer limitierten Edition im Normalformat mit Variantcover (http://www.canalbd.net/canal-bd_catalogue_detail_Gung-Ho-T3-Sexy-Beast-Edition-Exclusive-Canal-BD-T3--9782888908616) und unveröffentlichten Faksimilezeichnungen geben. Für Les librairies Slumberland auch, wohl ohne Bonuszeichnungen, weiß aber nicht, ob es ein anderes Variantcover oder dasselbe sein wird, ist noch nicht auf deren Website eingestellt.

BlueChaos
21.05.2017, 13:11
Habe mir Gung Ho Band 1 geholt.
Muss sagen das ich die serie ganz gut finde, Band 2 wird wohl später auch gekeuft^^

Huckybear
26.05.2017, 18:29
Bald ist es endlich soweit und einer der von mir am meist herbeigesehnten Fortsetzungen überhaupt erscheint mit Gung Ho Band 3

mkranwet
26.05.2017, 18:46
Bald ist es endlich soweit und einer der von mir am meist herbeigesehnten Fortsetzungen überhaupt erscheint mit Gung Ho Band 3

Heute auf dem Comicfestival gekauft [emoji3]

Huckybear
26.05.2017, 22:18
Mein Neid sei Dir sicher...:)

Huckybear
10.06.2017, 16:37
Würde sagen der 3.Band ist bislang der beste wenn man das überhaupt bei einer 400 Seiten Geschichte so sagen kann , weil er einfach nun einen Wendepunkt innerhalb der Geschichte darstellt.

Im Interview der VZA erklärt BvE auch das er sehr gerne einiges noch näher beleuchtet hätte, aber dies eine andere Geschichte wäre.
Dies ist mir beim lesen auch vorher aufgefallen, dass die Beziehungen der Erwachsenen untereinander wenig bis gar keine Rolle oder Anteile hatten oder sogar ausgeblendet werden, da die Geschichte in den 5 Bänden ausschließlich auf die Jungen ausgerichtet ist und diese im Focus hat.
Auch die Beziehungen und Geheimnisse zu der "Regierung" anderen Städten, Außenposten oder Versorgungstransporte wird nicht erzählt, darauf bin ich ja am meisten fixiert und gespannt, vielleicht kommt da einfach mein SF (Dystopie, Endzeit, Apocalypse ) World Build Faible Gen ala Lazarus, TWD, Mad Max usw. einfach auch viel zu stark durch.:)
Aber wer weiß...vielleicht werden diese Geschichten ja einiges Tages auch noch erzählt ?

Simulacrum
10.06.2017, 16:56
:sabber:
Nächste Woche kommt das dicke Comic-Paket hoffentlich an - und DER Band wird gleich als erstes gelesen!

Simulacrum
15.06.2017, 20:23
He, he, gibt es etwas Besseres als einen Comic, der (auch) in drückend aufgeladener Gewitteratmosphäre spielt, bei einem tatsächlich tosendem Gewitter zu lesen? Zack. Booom.

Ja, es gibt zwar anfangs noch ein letztes Mal etwas Badespaß, aber ansonsten ist es jetzt wohl mit der unbeschwerten Ferienlagerstimmung vorbei, und wenn man sich das sehr interessante Interview in der VZA mit Benjamin v. E. durchliest, darf man wohl auch nur ein schlimmes Ende erwarten (und rettet lieber die Umwelt als sich hier in Diskussionen über Unbedeutendes zu verzetteln).

Huh ja, die Konfliktparteien formieren sich, die jugendlichen Charaktere entwickeln sich spannend weiter, die Story bekommt eine neue Wendung und emotional wird man auch gepackt. Am Ende denkt man nur: Wie, schon wieder so schnell vorbei - und nun bis 2019 warten müssen? Noch keine finale Apokalypse now.

Wieder ein klasse Band geworden.

Soundtrack von Band 3:

Summertime von Ella Fitzgerald (https://www.youtube.com/watch?v=XivELBdxVRM)
Life Wire von AC/DC (https://www.youtube.com/watch?v=AWijlCfZat8)
Clash of the Titans von Cypress Hill (https://www.youtube.com/watch?v=SpUBhdkIXuU)

PS:
Eines noch, ich fand das Postermotiv der letzten VZA schon nicht so doll, dieses Mal noch weniger. Die hochpreisige VZA holen sich doch eher Erwachsene und keine Teens. Ich hätte lieber eine der tollen, stimmungsvollen Landschaftszeichnungen von Tommy. Bei sich selbst hängen sie auch das pittoreske Wohnwagenmotiv ins Zimmer und kein wildes, Reißer-dominiertes Motocross: https://scontent.xx.fbcdn.net/v/t1.0-0/s480x480/18156951_906270809514251_4624084973282874375_n.jpg ?oh=4ab11a4121dc0091573c5b8de9c8a571&oe=59D38019

Amigo
20.06.2017, 07:42
Thommy und Ben hatten das Postermotiv ausgesucht und wir fanden es auch gut. Aber wir schauen mal, ob wir für Band 4 etwas anderes finden.

Simulacrum
20.06.2017, 17:01
Danke - ich hätte ja auch nichts gegen alte Motive, z.B. die anderen Cover der alten Deluxe-Ausgaben:

http://www.bedetheque.com/media/Couvertures/Couv_224009.jpg
http://www.bedetheque.com/media/Couvertures/Couv_197155.jpg

oder Archer auf dem Wohnwagen mit Gitarre oder das Motiv, das bei Thommy oder Ben an der Wand hängt.

Also liebes Creativ-Team, 1x muss doch als Zugeständnis für die älteren Leser ein weniger cooles, aber malerisches Motiv drin sein, wie Ihr selbst es Euch auch ins Arbeits- oder Wohnzimmer für Dauerbetrachtungen hängen würdet.

radulatis
21.06.2017, 07:53
Am Wochenende habe ich alle drei Bände in einem Rutsch durchgelesen. Was für ein Tripp. Die Charaktere wirken echt, die Zeichnungen auf sowieso sehr hohem Niveau, was für eine Ausnahmeserie. Ich bevorzuge die VZA wegen des Zusatzmaterials, die Poster sind in die Posterkiste gewandert, welcher Ü-40 jährige hängt noch Poster auf?

Simulacrum
21.06.2017, 12:25
Ich bevorzuge die VZA wegen des Zusatzmaterials, die Poster sind in die Posterkiste gewandert, welcher Ü-40 jährige hängt noch Poster auf?

Ja, was müssen das für seltsame Gestalten sein. Deren Wünsche kann man keinesfalls ernst nehmen. Dann lieber ab ins Endlager mit der Kunst.

radulatis
21.06.2017, 13:58
Jetzt mal ganz ersthaft, welcher Ü-40jährige hängt sich Poster an die Wand?
Ich finde das dritte Motiv übrigens super und da die Künstler das Motiv bestimmt haben, ist es sicher auch im Sinne der Kunst, dass es dieses Motiv geworden ist... Deine Reaktion mit dem Endlager der Kunst finde ich komisch, bedeutet es doch, dass Kunst gleich Müll ist, und das ist Unsinn. Postergimmicks als Beilage von Comicalben bleiben aber nur Gimmicks...

Simulacrum
21.06.2017, 16:46
Hier siehste welche, die es sich ins Studio gehängt haben:

https://www.comic-report.de/cache/max_800x800_images_2014_crosscult_kummant_eckartsb erg.jpg

https://www.comic-report.de/cache/max_800x800_images_2014_crosscult_kummant_eckartsb erg.jpg

und wohl auch aktuell noch hängen haben: https://www.facebook.com/kaboombd/photos/a.906270789514253.1073741907.220367751437897/906270809514251/?type=3&theater

und ich würde es mir, hinter Glas, auch ins "Arbeitszimmer" hängen, wo die Comic- und Büchersammlung steht, wenn mir das Motiv mehr zusagt, mir wäre es dann für eine Endlagerkiste zu schade. Aber Du bist wahrscheinlich reich, hast nur lauter tolle Comic-Originalzeichnungen für die Wand und musst dich nicht mit schnöden Postern stattdessen zufrieden geben.

radulatis
21.06.2017, 18:45
Touché das Motiv an der Wand, ist tatsächlich sehr geil. Reich ist so ein Wort... arrogant trifft es wohl eher. Tut mir leid, wenn das so rüber kommt, Originale oder "preiswerte" Drucke sind einfach schöner als Poster. Aber in einem "Jugendzimmer" macht sich das Stinkefingermotiv sicherlich besser auch als Provokation.

Silberstürmer
22.06.2017, 16:47
Tolles Comic ! Tolle Geschichte, darf gerne verfilmt werden !! Einziges Manko,die Geschichte geht erst 2019 weiter. Aarghh.

Simulacrum
21.07.2017, 19:42
Bisher gibt es laut paquet frz., deutsche, niederländische und spanische Übersetzungen/ Ausgaben und für Übersetzungen in 5 weitere Sprachen sind die Vertragsverhandlungen auch schon sehr weit fortgeschritten.



"Cooltrane a écrit:
Question à Pol Paquet:
Nos deux compères ont-ils du succès dans d'autres langues?? (à part du NL, p-ê)
Car, sur le web en recherche rapide, pas moyen de voir d'autres éditions que les Paquet (j'ai juste vu le T1 avec un titre allemand, mais pas les autres)."


> pol (https://www.bdgest.com/forum/pol-u8922.html) Editeur

Bonne question https://www.bdgest.com/forum/images/smilies/icon_e_wink.gif
Gung Ho est traduit actuellement en Allemand, Hollandais, Espagnol...
et des contacts sont très avancés pour 5 autres langues.
https://www.bdgest.com/forum/images/smilies/icon_e_smile.gif

Gung Ho, all over ze world !!!


https://www.bdgest.com/forum/gung-ho-von-kummant-von-eckartsberg-paquet-t59285-920.html#p3918521

Simulacrum
15.08.2017, 16:48
In der Comixene 124, die nächste Woche erscheint, wird es einen 10-seitigen Artikel/ ein Interview mit dem Kreativ-Team über Gung Ho geben.

Vorschau: https://www.flipgorilla.com/p/25187714592670078/show#/25187714592670078/4

OK Boomer
16.08.2017, 00:18
Schönes Comixene-Cover. Ich mag die CX eh einen Tick mehr als Alfonz, schätze und lese aber beide.

Ich habe Gung Ho 1-3 (Standardausgaben) neulich gekauft und freue mich schon auf's Lesen.

Simulacrum
16.08.2017, 15:00
Ich fand das Cover im Alfonz 3/15 (https://www.reddition.de/images/stories/virtuemart/product/alfonz_1503_cover_b.png) schöner, ist auch in der VZA von Band 2 enthalten und hätte ich lieber als Postermotiv gehabt.

Simulacrum
19.09.2017, 14:22
Gung Ho

Stadtbibliothek Stuttgart. In der Reihe: Graphic Novels! | Präsentation, Live-Zeichnen und Diskussionsrunde | Moderation: Stefan Dinter | 1:06 Std.

Thomas von Kummant und Benjamin von Eckartsberg stellen ihre Graphic Novel vor.

http://www1.stuttgart.de/stadtbibliothek/podcast/?name=2017-06-20_gn_adaptionen.mp3

http://rss.stadtbuecherei-stuttgart-audio.de/pg/media/2017-09-14_13_09_gungho_veranstaltung.mp3
Und von Timur Vermes gab es auf SPON am 15.09. eine schöne Rezi:

http://www.spiegel.de/kultur/literatur/gung-ho-benjamin-von-eckartsberg-und-thomas-von-kummant-mit-comic-reihe-a-1167731.html

Simulacrum
19.09.2017, 16:37
Habe mir das Gespräch jetzt komplett angehört, ist unglaublich informativ über den Entstehungsprozess von Gung Ho und liefert weit mehr Hintergründe, als alle bisher veröffentlichten Interviews. Dürfte auch von allgemeinem Interesse für Comicfans sein, was Thomas und Benjamin alles zu erzählen haben - nicht nur für Fans der Serie.

Btw., dass Waffenmeister Tanaka Hasegawa von Takeshi Kitano inspiriert ist, hatten wir ja schon. Hier erfährt man nun noch, dass Jäger Peterson (http://www.cross-cult.de/cc_shop/images/product_images/popup_images/308383-20150518155030.jpg) im Fort Apache den frz. Rugbyspieler Sébastian Chabal (https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A9bastien_Chabal)zum Vorbild hatte.

ELDORADO
10.10.2017, 10:49
Die (erwartungsgemäß sehr positive) Besprechung von Gung-Ho aus unserem ComicTalk gibt es jetzt auch auf You Tube zu sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=MUvQCPuVpC0&t=42s

Huckybear
10.10.2017, 11:06
@ELDORADO

Wechselt ihr eigentlich immer nur maximal eine Person bei euren Besprechungen aus ?
Wer entscheidet welche Sachen besprochen werden, kann man da aus dem Forum Vorschläge unterbreiten um bsw. Hella mal mit etwas ganz anderen zu konfrontieren :) ?

Donovan
10.10.2017, 19:39
Interview mit Benjamin bei PPM:

https://www.ppm-vertrieb.de/news/2134/gung-ho-interview-mit-benjamin-von-eckartsberg/

ELDORADO
10.10.2017, 23:54
@Huckybear:
Wir haben pro Sendung 2 Gäste, da wir bisher immer zwei Sendungen am Stück aufgezeichnet haben, waren dann einige auch gleich in 2 Sendungen vertreten. Im Gung-Ho - Beitrag hatten wir Daniel Schreiber dabei ("Annas Paradies"), in der nächsten Sendung wird Ingo Römmling ("Malcolm Max") in der Runde sitzen, im Januar wahrscheinlich Bela B.
Die Comics wählt nicht Hella selbst aus sondern der Redakteur der Sendung (Carsten Meißner) spricht sich da mit mir ab.
Unser eigenes Forum für Titelvorschläge haben wir hier:

http://forum.massengeschmack.tv/forumdisplay.php?245-Der-ComicTalk

(alles Weitere sonst am besten per PN an mich ;))

Gagel
10.12.2017, 09:31
Hält auch mit Band 3 das hohe Niveau.

Hier ein paar Besprecchungen:

http://www.spiegel.de/kultur/literatur/gung-ho-benjamin-von-eckartsberg-und-thomas-von-kummant-mit-comic-reihe-a-1167731.html
http://www.comic.de/2017/07/gung-ho-ueberlebenskampf-im-endzeitlichem-hormon-dschungel/
http://www.nerdzig.de/comics/382-am-arsch-der-welt-comic-kritik-gung-ho-bd-3-sexy-beast

Simulacrum
10.12.2017, 20:05
So, Gung Ho hat endlich verdientermaßen richtig abgestaubt, gleich 4x, und zwar beim Rudolf Dirks Award 2017

SciFi / Alternative Geschichte
Gung Ho (Cross Cult)

Action / Abenteuer
Gung Ho (Cross Cult)

Deutschland – Szenario:
Benjamin von Eckartsberg (Gung Ho)

Deutschland – Zeichnungen:
Thomas von Kummant (Gung Ho)

http://www.comicforum.de/showthread.php?154389-Rudolph-Dirks-Award

Herzlichen Glückwunsch!!!

Simulacrum
11.12.2017, 16:06
DLF Corso| 11.12.2017| 4:40 Min.|

Vierfache Auszeichnung - Comic-Serie "Gung Ho" räumt beim Rudolph-Dirks-Award ab

"Gung Ho" ist eine Dystopie in strahlenden Farben – und zugleich eine der wenigen deutschen Serien, die im Comicland Frankreich erfolgreich ist. Auf der Comic Con in Dortmund hagelte es jetzt so viele Auszeichnungen für die Macher, dass es ihnen schon fast peinlich wurde.
Von Andrea Heinze

http://www.deutschlandfunk.de/vierfache-auszeichnung-comic-serie-gung-ho-raeumt-beim.807.de.html?dram:article_id=402931
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2017/12/11/sci_fi_serie_gung_ho_der_grosse_gewinner_der_comic con_dlf_20171211_1507_b012117e.mp3

Amigo
11.12.2017, 16:57
Danke für's posten der News! Wir finden es auch super, dass GUNG HO die RDAs diesmal so dominiert hat!

Huckybear
11.12.2017, 17:12
Rudolph-Dirks-Award ? Ist der Neu und bedeutend, noch nie von gehört ?

Freut mich natürlich trotzdem sehr für die beiden Künstler und die Serie

Comic_Republic
11.12.2017, 17:21
Rudolph-Dirks-Award ? Ist der Neu und bedeutend, noch nie von gehört ?

Freut mich natürlich trotzdem sehr für die beiden Künstler und die SerieWird auf der Comic Con Dortmund verliehen. Ob bedeutend? Keine Ahnung! Liegt im Auge des Betrachters.

Wer ist denn da die Jury?

C_R:zeitung:

Simulacrum
11.12.2017, 17:58
Die Short-List-Jury (http://rudolphdirksaward.de/short-list-jury-de/) bestimmt jeweils 3 Titel je Kategorie und über diese vorgegebenen Titel dürfen dann nach Selbst-Registrierung (http://rudolphdirksaward.de/registrieren/)und Überprüfung online "nur ausgewiesene Comic-Experten" votieren. "Dazu werden besonders Buchhändler, Mitarbeiter von Comic-Verlagen und angeschlossener Branchenzweige, Fachjournalisten, Kulturmanager und Comic-Schaffende gezählt" ...

Jedenfalls spricht mich das Ergebnis bisher mehr an als das vom Max-und-Moritz-Preis, da sind doch einige Titel darunter, die ich gelesen habe oder lesen würde.

Comic_Republic
11.12.2017, 19:10
Na das klingt besser wie der M&M-Preis... Den fand ich nie besonders repräsentativ.

C_R:zeitung:

Huckybear
22.12.2017, 00:46
Wie gefällt euch das fiktive Casting für eine Gung Ho Verfilmung ?
http://popnshot.fr/2017/10/06/casting-gung-ho-von/

Das Cover von Gung Ho 4.1 sieht auch wieder spitze aus , aber noch besser Band 4 der regulären Reihe mit dem blutigen Gesicht
Hoffentlich ist das auch das endgültige Cover

Simulacrum
22.12.2017, 17:20
Außer Marianne Sägebrecht passt das schon, aber ich brauche Gung Ho nicht als Real-Verfilmung. Dann lieber animiert.

Wo kann man die Cover 4.1 und 4 sehen?

Huckybear
22.12.2017, 17:57
Facebook Gung-Ho-Comicbook

https://m.facebook.com/Gung-Ho-Comic-book-520486814657345/

In den USA gibt es jetzt eine gleichnamige komplett andere Serie online zu kaufen und zu lesen habe ich gesehen.Der Name Gung Ho scheint nicht geschützt zu sein
https://m.comixology.eu/Gung-Ho/comics-series/109519
Das könnte später beim Versuch in den USA die Serie zu bringen Probleme bereiten.


Dafür hat Gung Ho jetzt als beste Manga Serie den dritten Platz in Japan geholt :p
https://sumikai.com/mangaanime/manga/deutscher-manga-gewinnt-bronze-bei-den-japan-international-manga-awards-206472/

@Simulacrum
Was sagst Du als Gung Ho Fan eigentlich zu dieser Kritik ?
https://frankboehmert.blogspot.de/2017/03/gelesen-von-kummant-und-von-eckartsberg.html
fehlendes Worldbuilding, unwahrscheinliche Vermehrung gefährlicher Säugetiere als Bedrohung gegen moderne Waffen, gestelzte künstliche Jugendsprache, umstrittenes Pin up skinny Frauenbild mit grossen Brüsten das wird auch in Frankreich teilweise kritisiert, fehlenders subversierendes Element

Simulacrum
23.12.2017, 08:34
@Simulacrum
Was sagst Du als Gung Ho Fan eigentlich zu dieser Kritik ?
https://frankboehmert.blogspot.de/2017/03/gelesen-von-kummant-und-von-eckartsberg.html
fehlendes Worldbuilding, unwahrscheinliche Vermehrung gefährlicher Säugetiere als Bedrohung gegen moderne Waffen, gestelzte künstliche Jugendsprache, umstrittenes Pin up skinny Frauenbild mit grossen Brüsten das wird auch in Frankreich teilweise kritisiert, fehlenders subversierendes Element

Habe dort nur was zum Worldbuilding gesehen. Ich mache bei Sci-Fi eigentlich nie einen Realitätscheck, den würde kaum ein Film oder Serie bestehen. Klar, die Reißer als menschheitsausrottende Plage sind so wahrscheinlich wie eine Zombieapokalypse.

Aber die üblichen biblischen Plagen machen halt nicht so viel her, sollen die Teenies mit Waffen auf Insekten oder Mikroben losgehen?

Dann wären das wohl die Cover:

https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-0/cp0/e15/q65/p320x320/24993660_1642371945802154_8574014485060147677_n.jp g?oh=9aafdea8983e9fb549a9702ac06410e3&oe=5AB55E76

https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-0/cp0/e15/q65/p320x320/21731277_1556041437768539_8075093010014656071_n.jp g?oh=fed511464f0edf1b8b511b2f9c1e7866&oe=5AD2BBFA

Hoffe aber immer noch auf ein idyllisches Poster, wie man es bei den ersten beiden Bänden als Motive hätte haben können.

Huckybear
23.12.2017, 16:50
:klappe:

Waaaaahnsinnig schön

TheDuck
06.01.2018, 16:23
Ist ja auch ne haaamergeile Serie! Respekt ans Team!!!!!

Comic_Republic
06.01.2018, 16:36
Ich hoffe sehr, dass wir zum Abschluss auch einen schönen Schuber mit Exlibris bekommen werden!!!

C_R:zeitung:

Gagel
09.01.2018, 13:02
auf ppm
Das Inteview: https://www.ppm-vertrieb.de/news/2201/das-interview/

Huckybear
12.01.2018, 16:30
Monster, Models, Metzeleien
http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/comic-serie-gung-ho-monster-models-metzeleien/20761684.html

Huckybear
12.01.2018, 16:37
Ich hoffe sehr, dass wir zum Abschluss auch einen schönen Schuber mit Exlibris bekommen werden!!!

C_R:zeitung:

Glaube leider nicht. Wir haben ja schon die Luxusausgabe bekommen und Cross Cult ist nicht gerade für Schuber bekannt , außer einmal bei Lost Girls,:(
Dafür haben die Niederländer wenigstens in Ihrer VIP-Treatment aber anscheinend kein Original Stinkefingermotiv als Ex-Libris :)

OK Boomer
12.01.2018, 22:24
So, Gung Ho hat endlich verdientermaßen richtig abgestaubt, gleich 4x, und zwar beim Rudolf Dirks Award 2017

Dies findet auch Erwähnung beim Original-Verlag Paquet: http://www.editionspaquet.com/actualites/act243

Simulacrum
13.01.2018, 12:16
Wobei mich die Mitteilung, dass Gung Ho am 14.12.2017 mit zu 11 Bronze-Gewinnern bei den Japan International Manga Awards gehörte, auch sehr gefreut hat (insgesamt 15 Gewinner unter 326 Bewerbern aus 60 Ländern).

https://sumikai.com/mangaanime/manga/deutscher-manga-gewinnt-bronze-bei-den-japan-international-manga-awards-206472/

OK Boomer
13.01.2018, 16:31
Gung Ho kann anscheinend alles, auch Manga-Preise abräumen.

FilthyAssistant
14.01.2018, 21:28
Gung Ho, der Chuck Norris der Comics!

Simulacrum
19.07.2018, 07:12
Ein paar neue Bilder aus dem französischen Deluxe-Band 4.1 "Colère", der Ende August erscheint, auf Facebook. (https://www.facebook.com/gunghocomicbook/photos/a.520504517988908.1073741828.520486814657345/1889832107722802/?type=3&theater)

Amigo
20.07.2018, 07:25
Wir freuen uns auch schon auf die Fortsetzung. ;) Zum Münchner Comicfest 2019 wird es ja hoffentlich soweit sein.

Simulacrum
21.07.2018, 07:57
Ja, hoffentlich :)

Das offizielle Cover liegt leider noch nicht vor, nur ein Preview:

https://www.bdphile.info/static/images/media/cover/118705.jpg

Amigo
24.07.2018, 09:47
Ist ja auch bislang nur das Cover der ersten französischen Deluxe-Ausgabe – es fehlt das zweite um eins für unsere Vorzugsausgabe auswählen zu können.

Rabbit1958
25.07.2018, 00:09
Ich hoffe sehr, dass wir zum Abschluss auch einen schönen Schuber mit Exlibris bekommen werden!!!

C_R:zeitung:

Oh ja, zusammen mit der letzten VZA im Bundle.

Gagel
26.07.2018, 10:48
Besprechung von Band 3 auf Comicleser.de
http://www.comicleser.de/?p=7014

Huckybear
07.11.2018, 20:31
Mann , die Wartezeit ist kaum auszuhalten.
Winter/Frühjahr 2019 Katalog kein Gung Ho
Die Franzosen haben wenigstens jetzt schon die erste Hälfte von Band 4 Teil 1


Für eine theoretische Verfilmung ist hier übrigens eine fiktives Casting
http://popnshot.fr/2017/10/06/casting-gung-ho-von/?fbclid=IwAR38yoDGuJQxUjm0qOGBceK00RH8Ewl-OT8vAuv8_DJ9uLUo9d-hkvHBRcY
Manche wie Bagster, Holden finde ich ganz gelungen, andere wie bsw. eher weniger

Simulacrum
07.11.2018, 20:55
Im Juni 2019 soll er hier dann ja erscheinen. Aber aus dem Cover für 4.2 machen sie (paquet) im Bgest-Forum noch ein Puzzle-Geheimnis
https://www.bdgest.com/forum/gung-ho-von-kummant-von-eckartsberg-paquet-t59285-1020.html

Amigo
08.11.2018, 09:21
Ich weiß schon, wie es aussehen wird. ;)

Danke für den Link zum fiktiven Casting. Teile ich auch mal kurz auf Facebook ...

Simulacrum
08.11.2018, 09:26
Und ich finde das jetzt schon schöner als das andere Cover, bei dem der
Baum seltsam aussieht. Ich hätte dann lieber Cover 4.2 als Cover für die VZA ^^

Huckybear
08.11.2018, 15:28
Bei dem selttsamen abgestorbenen (?) Baum sind aber die Jungs und Mädels auf den Bikes Klasse, vor allem deren Schattenwurf an der hellen Mauer im Kontrast dazu
Das Cover sieht auch anders aus , als diese ewig hellen Hintergrundcover was ich schon beim Poster nicht so mochte

Simulacrum
08.11.2018, 15:57
Der Baum ist ja nicht abgestorben, der sieht einfach nur außerirdisch nach verknicktem Origami-Gewächs aus, das kann die schönere untere Hälfte dann auch nicht mehr kompensieren.

Huckybear
08.11.2018, 16:46
Der Baum ist ja nicht abgestorben, der sieht einfach nur außerirdisch nach verknicktem Origami-Gewächs aus, das kann die schönere untere Hälfte dann auch nicht mehr kompensieren.

Aber wie dem auch sei, die Cover von 4.1 und 4.2 werden ja wohl eh nicht das Cover der VZA werden, oder ?
Upps sehe gerade, das es eines der beiden werden soll
An den 10 Meterturm kommt aber sowieso eh kein Cover mehr heran

Simulacrum
08.11.2018, 16:52
Bisher war das Cover der VZA immer eines der beiden Deluxe-Ausgaben.

https://www.editionspaquet.com/catalogue-bd/t41-colere

Ja, der Sprungturm ist klasse.

Das 1.2 finde ich auch schön, das wäre auch mal ein Poster-Motiv nach meinem Geschmack. SO müssen Bäume aussehen: https://www.editionspaquet.com/catalogue-bd/t12-brebis-galeuses#&gid=1&pid=1 =)