PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ARDALÉN von Miguelanxo Prado



chb
09.08.2013, 09:58
Liebe Graphic Novel-Freunde,

in diesen Tagen kommt unsere Graphic Novel "Ardalén" heraus, worüber wir uns sehr freuen. Miguelanxo Prado entfaltet darin einen Ozean der Sehnsüchte. Feinsinnig erzählt er von einem alten Mann, der auf der Suche nach seinem Gedächtnis ist. Die Karibik, das Meer, eine Tänzerin und ein alter Freund – Puzzleteile des Lebens, ungeordnet und geheimnisvoll. Eine malerische Erzählung über die Einzigartigkeit von Erinnerungen.

Hier der Link zu "Ardalén" auf unsere Homepage (http://www.ehapa-comic-collection.de/product_info.php/info/p5229_ardalen.html).

Wer unsere Arbeit über die Jahre ein bisschen begleitet hat, weiß sicherlich, dass wir Prado schon seit längerer Zeit in unserem Programm pflegen und sehr schätzen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir nun die erste Graphic Novel dieses außerordentlichen Künstlers präsentieren dürfen. Mit seiner feinen, phantasievollen Erzählung geht sozusagen auch unser brandneues Label EGN an den Start, quasi als kleiner Vorgeschmack auf die große Präsentation im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse. Wer sich näher für Prado und seine Arbeit interessiert, findet auf seiner Website (http://www.miguelanxoprado.com/) viele Eindrücke und Informationen.

Viele Grüße,
Christopher

Mervyn
10.08.2013, 16:46
Schön, dass es was Neues von Prado gibt.
Grafisch ist der Band schon mal ein Fest für die Augen - traumhafte Bilder!

Sambir
12.08.2013, 11:04
Endlich wieder ein neuer Prado. Und endlich mal wieder ein Album, das den so oft strapazierten Begriff Graphic Novel wirklich verdient. Wunderschön.

Die Rezi in Comickunst:
http://comickunst.wordpress.com/2013/08/12/ardalen/

Herr Hase
13.08.2013, 08:53
Ich bin auch schwer begeistert: wunderschöne, stimmungsvolle, auf den Punkt getroffene Panels; eine neugierig machende, interessante Geschichte mit überraschenden Einfällen (z. B. die abgebildeten Notizen, Briefe, Schecks). Bin zwar noch nicht ganz durch, wollte trotzdem schon mal meine Meinung kundtun.
Und - wie vorher schon sehr richtig geschrieben wurde - wirklich mal wieder eine Graphic Novel, die den Namen auch verdient.

Ich finde: ein toller Einstieg in die neue Reihe! :)

HerrHase
13.08.2013, 09:36
Huch, ein Namensvetter! Wenn das mal keine Verwechslungsgefahr bietet.

Sambir
13.08.2013, 11:19
Mit seiner feinen, phantasievollen Erzählung geht sozusagen auch unser brandneues Label EGN an den Start, quasi als kleiner Vorgeschmack auf die große Präsentation im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse.

Wie wäre es denn, wenn ihr zu den Neuerscheinungen dieses Labels auch Leseproben online stellen würdet? Ehapa gehört zu den wenigen Verlagen, die das bislang leider nicht machen.

Herr Hase
13.08.2013, 11:45
Huch, ein Namensvetter! Wenn das mal keine Verwechslungsgefahr bietet.

Na ja, Du bist ja eher ein "alter" Hase - natürlich nur auf Dein Registrierdatum bezogen. ;)

Und Herr Hases kann es doch gar nicht genug geben, oder?

Also, HerrHase: schön, Dich kennenzulernen. :)

chb
13.08.2013, 12:57
Wie wäre es denn, wenn ihr zu den Neuerscheinungen dieses Labels auch Leseproben online stellen würdet? Ehapa gehört zu den wenigen Verlagen, die das bislang leider nicht machen.

Wir arbeiten daran. :) Zu den Graphic Novels wird es einen eigenen Webauftritt geben.

chb
13.08.2013, 16:55
Eine sehr schöne Rezension zu "Ardalén" ist in Alfonz Nr. 03/2013 erschienen:

"Mit [...] dem Einsatz verschiedenster Stilmittel in Form von fiktiven Buchauszügen, Notizzetteln oder Landkarten gelingt Prado ein Coup, der auf mehreren Ebenen funktioniert und damit zum eigenständigen Comickunstwerk wird. Der Band ist frisch als 'Bester spanischer Comic' auf dem Salon del Comic in Barcelona ausgezeichnet worden und dürfte auch hierzulande ein heißer Anwärter für den besten Comic des Jahres sein."

chb
13.08.2013, 17:13
Ein Bericht über "Ardalén" auf Kulturnachrichten B5 aktuell (7. August 2013):

"Ardalén ist eine mehr als gelungene Graphic Novel. Miguelanxo Prado nutzt die hohe Seitenzahl, um ruhig zu erzählen und so den Figuren eine Persönlichkeit zu verleihen. 'Ardalén' – wörtlich übersetzt, 'Luft aus dem Jenseits' ist ein erwachsener, fantastischer und anrührender Comic."

Comic_Republic
16.08.2013, 18:17
Grafisch ist der Band schon mal ein Fest für die Augen - traumhafte Bilder!
Vollkommen richtig. Die Bilder sind tatsächlich ein Traum!!!

Und endlich mal wieder ein Album, das den so oft strapazierten Begriff Graphic Novel wirklich verdient. Wunderschön.
Dem stimme ich 100%ig zu...

Ich bin auch schwer begeistert: wunderschöne, stimmungsvolle, auf den Punkt getroffene Panels; eine neugierig machende, interessante Geschichte mit überraschenden Einfällen (z. B. die abgebildeten Notizen, Briefe, Schecks). Bin zwar noch nicht ganz durch, wollte trotzdem schon mal meine Meinung kundtun.
Und - wie vorher schon sehr richtig geschrieben wurde - wirklich mal wieder eine Graphic Novel, die den Namen auch verdient.
Ich finde: ein toller Einstieg in die neue Reihe! (:
Das kann ich auch bestätigen!

Der Band zieht einen in seinen Bann. Die Bilder sind wunderschöne Gemälde die den Leser zum träumen verleiten... ABER warum steht auf dem Album noch "Ehapa Comic Collection"? Haben die Chinesen es nicht mehr geschafft zu ändern, oder waren die Bände so lange auf Reisen???

C_R:zeitung:

EDIT: Für mich gehört "Adalén" schon zu den Top5 für dieses Jahr!

jellyman71
26.08.2013, 21:04
Viele Dank für diese Comic Kunst. Jesus Christ ist der Prado ein Könner. Was für ein Prachtband den uns Ehapa da gegönnt hat. Schön schön wunderschön!!!

chb
28.08.2013, 08:11
Heute (Mittwoch, 28. August 2013) findet sich eine sehr schöne Rezension von Ralph Trommer im Berliner Tagesspiegel (S. 23) zu "Ardalén":

"Die Geister der Erinnerung

Der vielfach ausgezeichnete spanische Zeichner Miguelanxo Prado hat sich in den vergangenen Jahren rar gemacht. Vermutlich, um an diesem umfangreichen Werk zu feilen, welches das neue Graphic-Novel-Programm des Egmont-Verlages sinnvoll eröffnet. Mit „Ardalén“ ist Prado ein Meisterstück gelungen: eine fantasievolle, melancholisch-berührende Geschichte, getragen von starken Charakteren.

Die junge Sabela reist in ein abgelegenes Bergdörfchen, um derSpur ihres nach Kuba ausgewanderten Großvaters nachzugehen. Sie hofft, einen Weggefährten aus seiner Zeit als Seemann zu finden. Durch einen Hinweis aus der Dorfkneipe lernt sie den greisen Außenseiter Fidel kennen, der mehrere Schiffbrüche überlebt haben soll. Doch dessen Erinnerungen an lange zurückliegende Ereignisse, alte Freunde, Riesenwellen und die Liebe zu einer schönen Kubanerin sind verworren und lassen Sabela zunehmend daran zweifeln, dass er ihr helfen kann. Und wer sind die Geister, die ihn abends heimsuchen?

Prado, den man zuvor vor allem wegen seiner Sammlung satirischer Comic-Kurzgeschichten „Der tägliche Wahn“ kannte, entwirft in seinem neuen Werk ein reiches Erzählpanorama, spielt mit Zeitebenen und Perspektiven, benutzt Dokumente, Karten und Artikel als Belege für Fidels Erinnerungen – stellt diese damit aber auch infrage. Sind Fidels Visionen von Walen im Wald bloß Alzheimer-Gespinste oder steckt mehr dahinter?

Mit Fidel und Sabela gelingen Prado vielschichtige Charaktere, die dem Leser ans Herz wachsen. Eine besondere Rolle kommt den urigen Dorfbewohnern zu. Die sind dezent karikiert, aber so ausdrucksstark gezeichnet, dass sie lebendig werden.

Durch subtile farbliche Nuancen werden die Pastellkreide-Zeichnungen zu Traum-Bildern, die den Übergang zwischen Realität und Vision, Land und Meer, Leben und Todmarkieren. Die Freude des Künstlers daran, seine humorvolle, berührende wie subtil fantastische Geschichte auf verschlungenen Wegen zu entfalten, wird durch seine feine Zeichenkunst auch sinnlich erfahrbar und springt auf den Leser über."

http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/ardalen-von-miguelanxo-prado-die-geister-der-erinnerung/8829572.html

chb
29.08.2013, 15:06
Im Buchjournal Nr. 4_2013 wird "Ardalén" positiv erwähnt (S. 40):

"Ein wunderschön gezeichnetes Comic, das noch lange nachwirkt."

Comic Report Süd
28.10.2013, 18:25
Ein echtes Highlight ...

Rezension auf COMIC REPORT ONLINE (http://www.comic-report.de/index.php/rezensionen/74-ehapa/691-fg-0010-ardalen).

Gagel
08.10.2023, 09:03
Auch nach 10 Jahren immer noch - und immer wieder - lesenswert, leider nur noch gebraucht überteuert zu bekommen.