PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comix 06/2013



Martin Jurgeit
25.06.2013, 15:37
Die neue Ausgabe ...


http://www.comicpix.de/cx/cx_130625_3.jpg


INHALT:

• Editorial, Inhalt, Ausblick & Impressum
• Comic: Spirou von Yann & Dany
• Comic: Lanternjack von Martin Frei
• News
• Lucky Luke - Ausstellung in Krems
• Alben, Kiosk (Checkliste + Tipps)
• Ausstellungen
• Comic: Schöne Töchter von Flix
• Die Magie des Shōjo-Manga - Ema Tōyama
• Mangas (Checkliste)
• The Night of the Rabitt
• Signierstunden
• Strangers in Paradise – Die Rückkehr ins Paradies
• Graphic Novels (Checkliste)
• Superman - Der Allmächtige
• Man of Steel
• Helden (Checkliste + Tipps)
• Bestseller Mai 2013
• Comic: Wagner von Völlinger/Scuderi
• The Night of the Rabitt von Olga Andriyenko


EDITORIAL

Liebe Leser,

viele hatten bereits im Vorfeld geunkt, dass das nichts werden konnte. Nachdem die Independent-Verlage schon vor zwei Jahren auf dem Comicfestival München in das – leicht zu übersehende – Obergeschoss ganz unter dem Dach verbannt wurden, quartierte man diese vermeintlichen Stiefkinder der Veranstaltung diesmal gleich ganz aus und verfrachtete sie ins über einen Kilometer Fußmarsch vom Hauptveranstaltungsort entfernte Alte Rathaus. Und dann kam alles auch noch viel schlimmer als befürchtet: Das miserable Wetter hielt selbst Gutwillige davon ab, öfters mal zwischen den Veranstaltungsorten zu wechseln, und die FC-Bayern-Feier am Festivalsonntag blockierte endgültig jeden Zugang zu den Kleinverlagen.

Was ein Festival verschenkt, das so mit dem Zeichnernachwuchs (nicht selten die Avantgarde der Szene!) umspringt, zeigt eine Rückschau auf den letzten Internationalen Comic-Salon Erlagen. Dort war 2012 das Indie-Event "Comic-Clash" direkt auf dem Vorplatz der Comic-Messe eines der ganz großen Highlights! Interessanterweise fehlten in München beide Organisatoren des "Comic-Clash", nämlich Epidermophytie und Moga Mobo – und auch bereits viele andere, darunter die gesamte Manga-Szene. Will man zukünftig nicht zu einem reinen Nostalgie-Treffen herabsinken, muss die Münchner Festivalleitung in zwei Jahren einen energischen Richtungswechsel hinlegen!

Damit jetzt aber zu einer viel erfreulicheren Veranstaltung, bei der Anspruch und Wirklichkeit nicht so eklatant auseinander klaffen wie in München. Ganz im Gegenteil! Das sympathische Internationale Comic-Festival im luxemburgischen Contern ist vor allem für seine große Gastfreundschaft gegenüber Besuchern und Künstlern bekannt – und von dieser profitieren alle Comic-Zeichner im gleichen Maße, egal ob sie internationale Stars oder noch Geheimtipps sind. Alle sitzen in Contern wie selbstverständlich in derselben Halle Seite an Seite an den Tischen und erstellen Dédicacés für ihre Leser.

Auch wir werden in Contern wieder dabei sein und am 20. und 21. Juli das neue COMIX präsentieren, in dem endlich die Fortsetzung von Timo Würz' Aaron und Baruch startet. Da passt es also bestens, dass Timo uns nach Contern begleitet – genauso wie auch Flix. Beide treffen dort auf eine höchst illustre Riege von Comic-Kollegen wie Pascal Croci (Dracula), Lucien Czuga und Roger Leiner (Superjhemp), Jean-Pol (Sammy), Bernd Kissel (SaarLegenden), Uli Lust (Flughunde), Guillem March (Catwoman), Mazel (Caline und Calebasse), Felix Meynet (Double M), Sylvain Savoia und Marzena Sowa (Marzi), Marcel Uderzo (Matti erzählt) und viele mehr. Mehr Infos zum Festival gibt es im Internet unter: www.bdcontern.lu

Clint Barton
25.06.2013, 19:00
Ein... Comic... zu... Night of the Rabbit? Von Asu? Da fuq? O_o

Martin Jurgeit
26.06.2013, 09:25
@ Clint Barton:
Da sie auch für das Artwork des Spiels verantwortlich ist, passt das natürlich sehr gut.

Clint Barton
26.06.2013, 11:49
Sowas dachte ich mir schon (das Spiel liegt leider noch OVP hier rum). Ist das was exlusives oder "nur" eine Comicversion des Intros wie bei "A New Beginning"?

Martin Jurgeit
26.06.2013, 13:20
(...) Ist das was exlusives oder "nur" eine Comicversion des Intros wie bei "A New Beginning"?
Es handelt sich um einen "richtig" gezeichneten Kurz-Comic, also nicht um eine "Montage" von Artwork direkt aus dem Spiel. Der Comic wird allerdings auch anderweitig von Daedalic eingesetzt, ist also streng genommen nicht "exklusiv".

Derma R. Shell
26.06.2013, 17:00
Auch wir werden in Contern wieder dabei sein und am 20. und 21. Juli das neue COMIX präsentieren, in dem endlich die Fortsetzung von Timo Würz' Aaron und Baruch startet. Da passt es also bestens, dass Timo uns nach Contern begleitet – genauso wie auch Flix. Beide treffen dort auf eine höchst illustre Riege von Comic-Kollegen wie Pascal Croci (Dracula), Lucien Czuga und Roger Leiner (Superjhemp), Jean-Pol (Sammy), Bernd Kissel (SaarLegenden), Uli Lust (Flughunde), Guillem March (Catwoman), Mazel (Caline und Calebasse), Felix Meynet (Double M), Sylvain Savoia und Marzena Sowa (Marzi), Marcel Uderzo (Matti erzählt) und viele mehr. Mehr Infos zum Festival gibt es im Internet unter: www.bdcontern.lu
Das wird bestimmt wieder sehr spaßig, vor allem die Abende :D

Schninkel
28.06.2013, 17:02
... und ab wann ist die im Handel ? Lüneburg - Bahnhof war nix

Martin Jurgeit
28.06.2013, 18:38
... und ab wann ist die im Handel? (...)
Das hängt von der Art des Geschäfts ab. In den Partnerläden müsste das Heft schon erhältlich sein. Im Comicfach- und Bahnhofsbuchhandel dann in kürze.

Schninkel
28.06.2013, 19:02
Danke für die prompte Antwort

ELDORADO
28.06.2013, 20:44
Bei mir seit gestern (gratis) erhältlich. ;)

JMC
29.06.2013, 00:12
Weißt du, ob es die Hefte im Chemnitz Hbf noch gibt? War gestern mal wieder da, konnte nix finden aber auch leider keine Verkäuferin fragen.

Martin Jurgeit
29.06.2013, 09:43
Weißt du, ob es die Hefte im Chemnitz Hbf noch gibt? (...)
Meinst du jetzt, ob es eine bestimmte Nummer "noch" gibt? Oder ob es COMIX dort überhaupt "noch" gibt? In Hauptbahnhöfen sind die vom Freibeuter Vertrieb ausgelieferten Publikationen natürlich flächendecken erhältlich (auch nach Chemnitz geht eine Reihe von Heften). Lediglich auf S- und U-Bahnhöfen in den Großstädten und in einigen Kleinstbahnhöfen (vor allem im Südwesten) kann COMIX fehlen.

Bad Company
29.06.2013, 11:10
GESTERN im Briefkasten...

JMC
03.07.2013, 12:07
Ich meinte, ob es COMIX im Allgemeinen noch gibt. Denn ich konnte es irgendwie nicht finden.
Da man im Abo-Thread nicht schreiben kann: sind die 36 Euro für 12 Hefte? Leider steht das da nirgendwo, im Prinzip könnte man also auch keine Beschwerde einreichen, wenn du nur ein Heft letztendlich schickst.

Martin Jurgeit
03.07.2013, 14:30
(...) Da man im Abo-Thread nicht schreiben kann (...)
Verstehe ich leider auch wieder nicht? Das Thema ist auf jeden Fall nicht geschlossen!


(...) sind die 36 Euro für 12 Hefte? (...)
Ja, so ist es. Ich habe das jetzt im Abo-Thema noch entsprechend konkretisiert.

L.N. Muhr
05.07.2013, 11:39
Mal was anderes: fehlt in meinem Heft die beigelegte 3D-Brille, oder war der stereoskopische Effekt, der durch's ganze Heft geht, unbeabsichtigt? ;)

Martin Jurgeit
05.07.2013, 15:03
(...) oder war der stereoskopische Effekt, der durch's ganze Heft geht, unbeabsichtigt?
Also bei meinem Heft, das ich die Tage gelesen habe, betraf das im Grunde nur die Seite 42 so richtig. Ich fürchte aber, das Druckergebnis kann alle paar Hundert Hefte sehr drastisch variieren. Alles in allem bin ich mit dem Zeitungsdruck von COMIX über die Jahre aber eigentlich ganz zufrieden.

Clint Barton
05.07.2013, 18:19
Hey, Martin, kannst du den Rezensenten von TNotR mal fragen, ob er "Lost Horizon" gespielt hat? Da war das nicht aufhörende Geschwafel der Figuren während der endlos erscheindenen Zwischensequenzen schon sehr einschläfernd. Wenn TNotR da jetzt noch schlimmer ist, lege ich das wohl erst mal wieder nach unten auf dem "noch zu spielen"-Stapel. :D

Und mal wieder was Klugköttelei: Es gibt 108 Ausgaben von "Strangers in Paradise". Vol. 2 hatte 14 Ausgaben (das 1. Kapitel der Prosa-Geschichte "Molly & Poo", welches als Vol. 3 #49 nachgedruckt wurde) und zu Vol. 3 gibt es noch das Heft #93298 (welches rein aus Songtexten und Gedichten besteht).

http://www.comicbookdb.com/graphics/comic_graphics/1/168/85252_20070217052936_large.jpg

(und ein Sourcebook gab es auch noch)

JFK
06.07.2013, 09:15
@ Clint Barton: Ich bezog mich im Artikel bewusst auf die reinen Comicausgaben von "Strangers in Paradise", da die anderen Sachen bei der deutschen Ausgabe keine Rolle spielen. Dass Vol. 3 Nr. 49 ein Nachdruck von "Molly & Poo" ist, war mir allerdings bis jetzt nicht bekannt, da das Heft mir fehlt. Danke für den Hinweis. Dann sind es also wohl 105 Comic-Ausgaben.

Weißt du, wieso das Lyrics & Poems-Heft die seltsame Nummer 93298 hat?

JFK

Clint Barton
07.07.2013, 10:13
@ Clint Barton: Ich bezog mich im Artikel bewusst auf die reinen Comicausgaben von "Strangers in Paradise", da die anderen Sachen bei der deutschen Ausgabe keine Rolle spielen.

Schon klar, ich wollte es nur erwähnt haben (und die Diskussion hatte ich vorgestern an anderer Stelle mit einer anderen Person auch schon :D ).


Dann sind es also wohl 105 Comic-Ausgaben.

Eigentlich 104, denn die #73 ist "Molly & Poo 2" und auch Prosa (bis auf 2-3 Seiten Pro- und Epilog), aufgemacht wie die Magazin-Geschichten von "Sherlock Holmes" in "The Strand".
Auch rausrechnen muss man gaaaanz strenggenommen die Farbausgabe #33, da diese eine (mMn blöde) "Elseworld"-Geschichte mit Francine und Katchoo als Superhelden ist, die mit der Hauptgeschichte nichts zu tun hat.
Dafür tauchen ja zwei Figuren aus "SiP" in den letzten Heften von "Echo" wieder (zum Glück meine zwei Lieblingsfiguren) auf und auch "Rachel Rising" spielt im gleichen Universum (eines der Gemälde von Katchoo wird gezeigt und die Künstlerin erwähnt). :D

Und damit du mich jetzt wirklich hauen willst: Eine von Terry Moores Arbeiten für Marvel erschien auf Deutsch - das von Bendis verfasste "Ultimate Marvel Team-Up" mit der Black Widow. ;)
Bei den vom ihm geschriebenen "Spider-Man Loves Mary Jane" und "Runaways" hat man aber nicht viel verpasst, da er beide Serien nicht wirklich verstanden hat.


Weißt du, wieso das Lyrics & Poems-Heft die seltsame Nummer 93298 hat?

Leider nein, es wird im Heft selbst nicht erwähnt und wenn Terry es auf der Leserbriefseite zu SiP erwähnt hat, dann hab ich es überlesen oder nach all den Jahren vergessen. :(

ELDORADO
07.07.2013, 16:51
Weißt du, wieso das Lyrics & Poems-Heft die seltsame Nummer 93298 hat?


Ich hätte da eine recht lapidare Erklärung anzubieten:

Das Heft enthält ja laut Untertitel "Lyrics & Poems from 1993 to 1998"

"93 to (2) 98" halt.

;)