PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comicfestival 2013 Tipps für München.



Bernd Glasstetter
06.04.2013, 15:58
Wir haben mal bei Splashcomics einige Tipps zusammen getragen, wie man sich am Besten in München bewegen kann.

http://www.splashcomics.de/php/messen/berichte/1273/unsere_tipps_fr_mnchen

Habt Ihr dazu Anregungen, was wir noch an Tipps online stellen können?

thowiLEIPZIG
06.04.2013, 23:12
In den letzten Jahren war es immer schwer, sich Abends auf eine "gemeinsame location" zu einigen. Vielleicht könntet ihr/könnten Insider da Tipps geben.

Bernd Glasstetter
07.04.2013, 01:08
Das wird denke ich weiterhin schwer werden. Es gibt ja schon einige Programmpunkte für den Abend. Und jeder hat da so seine Präferenzen. Manche feiern gerne. Dann ist die Glockenbach-Werkstatt sicher einer der Hotspots. Dort gibt es immer wieder Musikacts, gutes Bier und hier gehen recht Viele hin. Aber zum Essen ist das eigentlich nichts. Es sei denn man will sich nur flüssig ernähren :D Die Pizzeria direkt neben dem Künstlerhaus ist super, aber meist überfüllt hoch zehn. Und einen Chinesen in der Innenstadt kennen wir noch.

Ich hab da mal was zusammen gestellt: http://www.splashcomics.de/php/messen/berichte/1274/die_abendgestaltung_in_mnchen

LeGuy
26.04.2013, 15:07
Restaurants aller Art und aller Preisklassen gibt es wahrlich genug in München (wenn auch eher weniger in direkter Umgebung des Künstlerhauses). Wenn man von Künstlerhaus oder Rathaus in Richtung Glockenbachwerstatt geht und noch 100m weiter läuft, ist man mitten im Ausgehviertel Nr. 1 und da gibt es reichlich Auswahl. In vielen davon ist es aber schwer, spontan einen Platz zu bekommen, vor allem wenn man mit größeren Mannschaften anrückt.

Ich empfehle, sich für seine Gruppe, mit der man was essen will, tagsüber oder am Vorabend irgendwas Nettes auszusuchen und dann zu reservieren. Hat sich für uns in den letzten Jahren bewährt.

Übrigens: Am Samstagabend ist das DFB-Pokalfinale, in dem auch der FCB steht, da dürften viele auch Fußball gucken wollen und zahlreiche Kneipen werden das zeigen.

Bernd Glasstetter
26.04.2013, 15:16
Ich empfehle, sich für seine Gruppe, mit der man was essen will, tagsüber oder am Vorabend irgendwas Nettes auszusuchen und dann zu reservieren. Hat sich für uns in den letzten Jahren bewährt.Stimmt, die Erfahrung haben wir auch schon gemacht.


Übrigens: Am Samstagabend ist das DFB-Pokalfinale, in dem auch der FCB steht, da dürften viele auch Fußball gucken wollen und zahlreiche Kneipen werden das zeigen.Und besser in Deckung gehen, sollte Stuttgart gewinnen. Ich bin dann in dem Fall garantiert nicht als Schwabe erkennbar :D

comic-galerie-wien
27.04.2013, 15:36
Übrigens: Am Samstagabend ist das DFB-Pokalfinale, in dem auch der FCB steht, da dürften viele auch Fußball gucken wollen und zahlreiche Kneipen werden das zeigen.

es gewinnt auf jeden fall österreich!

entweder alaba oder harnik.
;-)