PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Medienberichte und Rezensionen



Jano
16.11.2012, 16:56
So, dies soll nun der neue Sammelthread für aktuelle Medienberichte und Rezis zum dani-books-Programm werden. :)

Los geht es mit einem Interview drüben bei ALFONZ bzw. Comic-Report zum Programmstart:
http://www.comic-report.de/index.php/verlage/sonstigeverlage3/474-dani-books-interview-rohleder

Jano
16.11.2012, 18:54
Newsmeldung bei Splashcomics:
http://splashcomics.de/php/aktuelles/news/25916/dani_books___ein_neuer_verlag_erblickt_das_licht_d er_comicwelt

Jano
24.01.2013, 04:52
Die Kieler Hochschulzeitung "Der Albrecht" über die Don Rosa Classics:


Wie Rosa das Erzählen in Bildern erlernte, lässt sich nun in „The Complete Pertwillaby Papers“ nachvollziehen. In dem Daily Strip für die „Kentucky Kernel“ ließ Rosa seinen Helden Lance Pertwillaby zunächst mit den Tücken des Studentenlebens kämpfen, bevor er ihn zunehmend auf exotische Abenteuerreisen schickte, die spätere Arbeiten für Disney bereits vorwegnahmen. (7/10) Die in einem zweiten Band erscheinende Superheldenparodie „Captain Kentucky“ orientiert sich hingegen stärker am Undergroundcomic nach Manier Robert Crumbs und ist auf Grund ihrer Textfülle ein etwas anstrengenderes Lesevergnügen. (6/10) Beide Bände erscheinen mustergültig editiert, mit reichhaltigem Bonusmaterial und in englischer Sprache.

http://der-albrecht.de/2013/01/23/auswurf-in-glitzer-und-dior/

Jano
29.01.2013, 21:33
Newsmeldung zu "Danger Girl: Revolver" bei Comic-Hive:
http://www.comic-hive.info/newsmeldung/beitrag/danger-girl-kehrt-auf-den-deutschen-comic-markt-zurueck.html

Jano
08.02.2013, 18:10
Besprechung von "Danger Girl: Revolver" auf Mueli77s Blog:
http://mueli77.wordpress.com/2013/02/08/danger-girl-revolver-dani-books-februar-2013/


Auch nach 15 Jahren machen die Danger Girls noch immer Spaß. Die kurzweiligen Abenteuer in malerischen Landschaften mit knallharter Action, außergewöhnlichem Humor und hübschen Frauen zünden noch immer. Die Danger Girls sind fast wie die Gunsmith Cats. Schön für das Auge. Kurzweilig. Spannend. Lustig. Alles, was man(n) für eine gelungene Unterhaltung braucht.

Jano
09.02.2013, 19:13
Rezi zu "Danger Girl: Revolver" bei Micomics:
http://micomics.de/danger-girl-revolver/


Zusammenfassend sei versichert: die Zeichnungen bieten etwas für jeden Geschmack, egal ob man Sindy (Anmerkung Jano: damit dürfte Sydney gemeint sein ;)) nach Durchwandern eines Wasserfalls beim Trocknen ihres Oberteils zusehen oder Abbeys, mit toller Lichtstimmung eingefangen, Kampf gegen dutzende Ureinwohner auf einer Hängebrücke betrachten will.

Jano
10.02.2013, 20:25
"Danger Girl: Revolver" wird im aktuellen Lesestapel-Special vom Comic Hive erwähnt:
www.comic-hive.info/specials/artikel/der-comic-hive-lesestapel-003/2.html

Jano
11.02.2013, 15:00
Nach dem gestrigen Lesetipp gibt's beim Comic Hive nun auch noch eine ausführliche Besprechung zu "Danger Girl: Revolver":
http://www.comic-hive.info/comic-books/reviews/comic/danger-girl-revolver/1.html

Jano
12.02.2013, 12:52
Hier gibt es eine Besprechung zu "Danger Girl: Revolver" bei slam-zine.de:
http://www.slam-zine.de/php/danger_girl_revolver,20075,32456.html

Jano
12.02.2013, 13:42
Hier bin ich (http://www.comic-hive.info/newsmeldung/beitrag/comic-hive-podcast-talk-o-rama-5-mit-jano-rohleder.html) in der heute erschienenen neuen Folge des Comic-Hive-Talks zu Gast und erzähle ein bisschen von Danger Girl und allem möglichen anderen Krams. ;)

Jano
14.02.2013, 16:44
Hier bespricht der Filmblog project: equinoX "Danger Girl: Revolver":
http://chilidog.project-equinox.de/?page_id=9191

Jano
15.02.2013, 12:40
Besprechung zu "Danger Girl: Revolver" auf der Website und im Podcast von comicreview.de:
http://comicreview.de/crff019-danger-girl-revolver/

Jano
19.02.2013, 23:22
Ein weiteres Audiointerview mit mir gibt es nun im Rahmen der Verlagsvorstellung auf der Gratis-Comic-Tag-Website:
http://www.gratiscomictag.de/blogs/gratis-comic-tag-2013/postings/vorgestellt-dani-books

Jano
27.02.2013, 16:56
Kleine Meldung beim Comic-Hive zum erfolgreichen Danger-Girl-Start:
http://www.comic-hive.info/newsmeldung/beitrag/danger-girl-erlebt-ein-furioses-comeback.html

Jano
21.03.2013, 15:56
Neue DG-Rezi bei Comicgate:
http://www.comicgate.de/Rezensionen/danger-girl-revolver.html

Jano
22.03.2013, 11:09
Monster-Allergy-Ankündigung im neuen "Alfonz":

http://imageshack.us/a/img201/4545/20130322115602.th.jpg (http://imageshack.us/a/img201/4545/20130322115602.jpg)

Jano
18.04.2013, 23:44
Rezension zu "Danger Girl: Revolver" bei Highlightzone:
http://www.highlightzone.de/comic/danger_girl_revolver.html

Jano
19.04.2013, 11:28
Jungunternehmerpreis der Stadt Groß-Gerau für dani books. :)
http://www.echo-online.de/region/gross-gerau/gross-gerau/Mit-Comics-zum-Sieg;art1253,3861356

frank1960
19.04.2013, 11:48
Herzlichen Glückwunsch! Steck ein, hast es verdient; da dürfte ja die Finanzierung auf
Jahre hinaus gesichert sein ;)
Übrigens, kesser Haarschopf, jungenhafte Ausstrahlung: Bist Du sicher, dass dein Name
Jano und nicht Tim ist?

Jano
19.04.2013, 12:35
da dürfte ja die Finanzierung auf Jahre hinaus gesichert sein ;)

Zumindest ist jetzt die Finanzierung der San-Diego-Reise im Juli gesichert. :D

Jano
19.04.2013, 16:40
Hier gibt's noch einen Artikel:
http://www.gross-gerau.de/p/d1.asp?artikel_id=3840

Gena
19.04.2013, 16:51
@Jano
Glückwunsch! :top:

Comic_Republic
29.04.2013, 14:44
Bernd spricht mir mit seinem Fazit aus der Seele:

Fazit:
Danger Girl: Revolver ist ein Muss, egal was man sonst so ließt. Diesen Comic muss man einfach im Regal haben. Klar ist der Plot einfach gestrickt. Aber die Geschichte macht Spaß. Popcorn-Kino im Comicformat. Nuff Said.
http://www.splashcomics.de/php/rezensionen/rezension/18037/danger_girl_revolver

C_R:zeitung:

Jano
05.05.2013, 22:52
Rezi zu Monster Allergy 1 bei micomics (http://micomics.de/monster-allergy-band-1/):


Die vier Geschichten sind wunderbar miteinander verknüpft und wir als Leser lernen zusammen mit den beiden Hauptprotagonisten die Welt der Monster kennen. Von sympathisch bis gruselig ist jedes Monster dabei und detailliert charakterisiert. [...] Eine schöne Grusel-Funny-Serie, die sehr viel Spaß macht, wenn man sich darauf einlässt. Nicht nur für Kinder geeignet. [...] Der Druck ist wirklich gelungen. An die Kritiker des Feuilletons: dieser Band hat Seitenzahlen und sogar recht niedliche.

Und Empfehlung im Comic-Hive-Lesestapel (http://www.comic-hive.info/specials/artikel/der-comic-hive-lesestapel-015/1.html):


Mal was ganz anderes. Kein Superhelden-Kram. Nix aus dem (us) amerikanischen Raum. Kein Titel primär für „Erwachsene“. Und es hat sich gelohnt, mal etwas weiter über meinen persönlichen Tellerrand zu schauen. Auf den fast 50 Seiten dieser ersten Monster Allergy-Episode wird ein wunderbar verrückter Kosmos voller schräger Figuren etabliert, und am schrägsten sind hier nicht einmal zwingend die titelgebenden Monster. ;) Das Artwork von Alessandro Barbucci hat mich sofort in ihren Bann gezogen: die grandiose, teils zum schreien komische, Mimik und fantasievoll designte Monster werden von einer tollen Kolo unterstützt.

Jano
09.05.2013, 20:00
"Must have"-Bewertung für das GCT-Heft von Monster Allergy beim Comic-Report. :)
http://www.comic-report.de/index.php/kolumnen/comic-heut-nicht-comic-morgn/577-chn-cim-folge-13


Monster Allergy ist ein Comic, der erst auf den zweiten Blick wirkt. Spätestens bei der eigentlichen Lektüre des GCT-Hefts, dürfte so mancher seinem Charme erliegen. Eine wirklich tolle Kids-Serie, die auch Erwachsene und Menschen mit einem Faible für Animation-Art anspricht. »Haben-muss« (must-have)

Jano
09.05.2013, 23:14
Rezi bei Lazy Literature zu Band 1 der MA-Gesamtausgabe
http://www.lazyliterature.de/monster-allergy-die-monstermasige-gesamtausgabe-centomo-band-1/


Endlich gibt es die Möglichkeit, die Abenteuer von Zick und Elena von Beginn an zu verfolgen, ohne auf die alten Ausgaben zurückgreifen zu müssen. Die witzige Horrorgeschichte wird nicht nur Jugendliche, sondern auch erwachsene Leser fesseln.

Rezi bei Splashcomics zum GCT-Heft
http://splashcomics.de/php/rezensionen/rezension/18113/gratis_comic_tag_2013_monster_allergy


Die sympathische Welt nimmt den Leser sofort gefangen, sodass man sich am besten gleich vor Ort mit Nachschub versorgt.

Jano
10.05.2013, 17:33
Noch zwei GCT-Heft-Rezis zu Monster Allergy:

http://popkulturschock.wordpress.com/2013/05/10/gratis-comic-tag-2013-unsere-tipps/


Der Comic der mir dieses Jahr abgesehen von Koma (Reprodukt), s. u., am besten gefallen hat, war Monster Allergy (dani books). Die GCT-Ausgabe ist „Das Haus der Monster“, das erste Heft der mitlerweise 29-teiligen italienischen Serie um einen kleinen Jungen, der unsichtbare Monster und Geister sehen kann. Das klingt zwar ein bisschen wie ein Abklatsch von The Sixth Sense, aber die Handlung und die märchenhafte, leicht morbide Atmosphäre erinnern eher an die TV-Serie Pushing Daisies. Die fantasievolle Geschichte zeichnet sich vor allem durch viel Charme und Humor aus; kinderkompatibel, aber überhaupt nicht kindisch.

http://tofunerdpunk.blogspot.de/2013/05/monster-allergy-1-das-haus-der-monster.html


Monster Allergy ist mit Abstand das Lustigste was ich in letzter Zeit gelesen habe. [...] Alle die gerne Monstergeschichten lesen und auch vor Kindercomics nicht zurückschrecken sollten definitiv einen Blick reinwerfen. Es lohnt sich.

Jano
15.05.2013, 16:05
Tolle Podcast-Talkrunde mit mir beim Comic Hive zu Monster Allergy und bisschen anderem Krams. Gleich mal anhören! :D
http://www.comic-hive.info/newsmeldung/beitrag/comic-hive-talk-o-rama-6-jano-rohleder-2.html

Und eine Rezi zum ersten Band gibt's dort auch:
http://www.comic-hive.info/comic-books/reviews/comic/monster-allergy-1-episode-1-bis-4/1.html

Jano
21.05.2013, 19:19
Besprechung beim Comic-Report zu Band 1 der Monster-Allergy-Gesamtausgabe:
http://comic-report.de/index.php/kolumnen/comic-heut-nicht-comic-morgn/585-chn-cim-folge-16

Jano
26.06.2013, 09:06
Rezi zu Daffodil bei micomics.de:
http://micomics.de/daffodil-die-vampiragentin/

Jano
14.07.2013, 15:07
Rezi zu Monster Allergy 1 bei Media-Mania:
http://www.media-mania.de/index.php?action=rezi&id=20499&title=Monster_Allergy:_Episoden_1_bis_4


Band Eins der "monstermäßigen Gesamtausgabe" überzeugt durchweg mit sympathischen Protagonisten, niedlichen Kreaturen, viel Situationskomik und scherzhaften Dialogen. Für alle, die Spaß an lockeren und verrückten Geschichten haben, gilt: Zugreifen und selber Monster sehen!

Jano
16.12.2013, 12:04
Rezi zu "Plume 1" bei micomics:
http://micomics.de/plume-band1-wie-eine-rauchwolke/


Mit “Plume” liefert uns K. Lynn Smith ein Kleinod mit Verbeugungen vor dem klassischen Western, einfachen, aber sympathischen Figuren und einigen Erzähl-Experimenten mit Stilmitteln aus dem nachmittäglichen Fernsehprogramm – das ist ein gelungenes Debut für die Autorin und eine ordentliche Grundlage um in den kommenden Kapiteln mehr von Gorricks Vergangenheit zu offenbaren, den Erfolg dieses Erstlings vorausgesetzt dann vielleicht sogar mit einer noch selbstbewussteren Erzählstimme. “Plume“ sieht man an, dass Smith eine ganze Menge Spaß mit ihrer Geschichte hat und die Zeichen stehen gut, dass es ihren Lesern künftig genauso gehen wird.

Rezi zu "Daffodil" bei Splashcomics:
http://www.splashcomics.de/php/rezensionen/rezension/19274/daffodil___die_vampiragentin


Der Daffodil-Oneshot kann sich folglich wirklich sehen lassen. Die beiden Storys sind durchweg unterhaltsam und agieren fernab jeden Klischees. Autor Brrémaud verpasst dem Vampir-Genre damit ein paar neue unverbrauchte Impulse, was gerade im zweiten Kapitel sehr viel Spannung erzeugt. Fans von gruseligen Geschichten mit hohem Actionanteil werden gerade durch die vielen unerwarteten Wandlungen der Storys schnell in deren Bann gezogen. Klasse!

Rezi zu "Akte X - Stafel 10 1" bei micomics:
http://micomics.de/akte-x-staffel-10-band-1-believers/


Akte X, Staffel 10 - Band 1: "Believers" ist großartig [...]

Jano
18.12.2013, 08:43
Rezi zu "Plume 1" bei Splashcomics:
http://splashcomics.de/php/rezensionen/rezension/19332/plume_1


Der erste Plume-Band kann aufgrund eines aufgeweckten und überraschend-abwechslungsreichen Inhalts überzeugen. Die Story um das Mädchen Vesper Grey und dessen Begleitung Corrick bietet einige sehenswerte Wendungen und hat viel Potential für zukünftige Abenteuer. Magische Artefakte, eine skrupellose Hauptdarstellerin und sehr viel Action sorgen für einen wohlschmeckenden Cocktail, der Lust auf mehr macht.

Jano
03.01.2014, 04:08
Rezi zu MA-Gesamtausgabe 2 bei Media-Mania:
http://www.media-mania.de/index.php?action=rezi&id=20845&title=Monster_Allergy:_Episoden_5_bis_8


Herrlich locker und leicht sorgt auch der zweite Band für eine dermaßen gute Unterhaltung, sodass die vier enthaltenen Abenteuer unverzüglich ohne Unterbrechung hintereinander gelesen werden. Hier gilt zugreifen!

Jano
13.03.2014, 00:16
Artikel zu "Tale of Sand" im heutigen Tagesspiegel:

http://imageshack.com/a/img843/38/izwd.th.png (http://imageshack.com/a/img843/38/izwd.png)

Jano
17.03.2014, 19:09
Rezi zu "Danger Girl und die Armee der Finsternis" bei Micomics:
http://micomics.de/danger-girl-und-die-armee-der-finsternis/

Grunt
18.03.2014, 11:30
Ich ergänze die Liste mal.

Akte X: Staffel 10:
http://www.autplay.at/index.php?include=episodessite&id=80

Danger Girl Revolver:
http://www.autplay.at/index.php?include=episodessite&id=81

Grunt
30.05.2014, 14:43
So damit die Liste ein bisschen länger wird hier noch ein Link:

Daffodil - Die Vampireagentin:
http://www.autplay.at/index.php?include=episodessite&id=85

Jano
30.05.2014, 14:51
Ich find's ja sehr schön, wie gerade, als es an die eigentliche Bewertung geht, von der Seite der nächste Comic reingeschmissen wird und man somit nur den Inhalt erfährt. :D :p

Grunt
11.07.2014, 12:15
Ich find's ja sehr schön, wie gerade, als es an die eigentliche Bewertung geht, von der Seite der nächste Comic reingeschmissen wird und man somit nur den Inhalt erfährt. :D :p

Das Problem war/ist das die Sendungslänge auf 13-14 Minuten begrenzt ist und Diana, wenn ihr ein Comic gefällt nicht mehr aufhört zu reden ;)

In unserer aktuellen Folge stellen wir Plume - Band 1: ... wie eine Rauchwolke vor:
http://www.autplay.at/index.php?include=episodessite&id=87
(http://www.autplay.at/index.php?include=episodessite&id=87)

Mervyn
12.07.2014, 13:00
Ein sehr schöner Artikel von Thomas Scholz zu Paola Antista und Giovanni Rigano erschien vor drei Tagen in der Frankfurter Neuen Presse:
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Katzen-als-Hauptdarsteller-im-Comic;art675,930256

Franco
09.10.2014, 16:20
Hier mal eine schöne Rezi zu HPD:

http://www.comicleser.de/?p=1884

Allerdings haben sich da ein paar Flüchtigkeitsfehler eingeschlichen;
Greta Schmidt ist zum Beispiel keine Pathologin. ;)
Aber sonst sehr schön geschrieben.

Gruß, Frank

landbeer
16.10.2014, 11:25
Hier gibt es auch noch eine Rezi zu Jim Henson's Tale of Sand:

http://www.comicleser.de/?p=1940

Jano
04.05.2015, 11:47
Nachdem mich Mark Fischer hier vorgeschlagen (https://steglitzmind.wordpress.com/2015/04/08/unabhangigkeit-spricht-eigentlich-fur-sich-selbst-steglitzmind-stellt-mark-fischer-vom-epsilon-verlag-vor/) hatte, habe ich mich nun auf Anfrage auch den Fragen an Independentverlage des SteglitzMind-Blogs gestellt. Das Interview kann man hier lesen (http://steglitzmind.wordpress.com/2015/05/04/wenn-ich-kompromisse-eingehen-wollen-wurde-wurde-ich-keinen-eigenen-verlag-brauchen-steglitzmind-stellt-jano-rohleder-von-dani-books-vor/).

Ben82
18.05.2015, 18:22
Comicgate-Rezension zu Richard Löwenherz:

http://comicgate.de/rezensionen/richard-loewenherz/

Breedstorm
15.06.2015, 13:30
In unserem aktuellen Podcast haben wir u.a. ein Interview mit Jano auf dem Comicfestival in München :)

Comic-Cookies Podcast Spezial (https://ccommunity.wordpress.com/2015/06/15/comic-cookies-podcast-spezial-5-comicfestival-munchen-2015/)

Franco
20.06.2015, 01:39
http://comicreview.de/crff152-velvet-band-1-before-the-living-end/

Zehn von zehn Punkten sind doch schon mal etwas. ;)

Gruß, Frank

Couper
26.06.2015, 12:25
Velvet 1: http://www.ppm-vertrieb.de/ppm-news/1593/velvet:-before-the-living-end/

Franco
10.07.2015, 01:43
Und noch einmal Velvet, diesmal im Berliner Tagesspiegel.

http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/comic-agententhriller-velvet-sekretaerin-und-spionin/11981064.html

Gruß, Frank

Franco
05.08.2015, 01:14
Velvet nochmal ...

http://www.comicleser.de/?p=2956

Gruß, Frank

satyricon
21.08.2015, 16:41
Hallo,

im neuen Geek!#20 September/Oktober 2015 wir Dani Books explizit erwähnt.

Dies geschieht im Zusammenhang der Betrachtung des Comicmarktes in Deutschland und der Auflagen von Comics in Deutschland.
Hintergrund: Das Albenprogramm von Panini.

Jedoch nicht zuviel erwarten. Es ist nur eine kleine Rubrik auf Seite 80.

Grüße

Jano
21.08.2015, 16:53
Och, solang ich nicht wieder als schlechtester Verlag Deutschlands oder der Welt aufgeführt werde, ist mir alles recht. :D :p Mal schauen, ob ich den Artikel irgendwo auftreiben kann, danke! :cool:

Franco
18.11.2015, 11:58
Isnogud auf Comicleser. (http://www.comicleser.de/?p=3376)

Gruß, Frank

Derma R. Shell
19.02.2016, 18:10
Isnogud bei PPM: http://www.ppm-vertrieb.de/news/1750/die-neuen-abenteuer-des-grosswesirs-isnogud-band-1-isnogud-praesident/?XTCsid=i6dgtvs59d94kjaa9kp47j3ru4

Franco
26.02.2016, 03:22
Velvet 2 auf comic.de (http://www.comic.de/2016/02/velvet-2-was-wenn-james-bond-eine-frau-waere/).

Gruß, Frank

Jameson
24.03.2016, 10:19
Rezension zu John Tiffany # 1:
https://jjjameson65.wordpress.com/2016/03/24/john-tiffany-band-1-das-geheimnis-des-gluecks/

Franco
20.06.2016, 10:03
Garfield im Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/garfield-seine-neuen-abenteuer-ein-leben-fuer-die-lasagne/13723558.html).

Gruß, Frank

Atlan
20.06.2016, 20:49
Garfield im Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/garfield-seine-neuen-abenteuer-ein-leben-fuer-die-lasagne/13723558.html).


Gruß, Frank
Schön und treffend geschrieben vom Herrn Endres.

satyricon
26.07.2016, 14:36
Und wieder dani books bei Geek. Diesmal in der Ausgabe #25 Juli/August auf Seite 81

Auf der Seite geht es eigentlich um die neue James Bond Serie von Splitter.
In einem kleineren Kästchen geht es aber dann um Velvet und der Artikel endet mit:

"...Auf deutsch erscheint die dringend empfehlenswerte Serie bei dani books."

Atlan
08.10.2016, 11:06
Keine allzu netten Worte in Alfonz 4/16:
"Und "irgendwann" kommt dann noch Ghostbusters/Turtles von Dani Books.
"Irgendwann", weil man bei diesem Kleinverlag seit Jahren eine nebulöse Ankündigungspolitik betreibt und auch mal Titel angekündigt werden, deren Erscheinen sich um Jahre verzögert."

Comic_Republic
08.10.2016, 12:06
DAS klingt mal gar nicht professionell... Sie sollten eigentlich wissen, dass Jano dies als Hobby und mit nicht arg großem Budget betreibt.

C_R:zeitung:

Atlan
08.10.2016, 12:57
Bis auf MA 4 erschienen mir seine Comics außerdem pünktlich genug.

Clint Barton
08.10.2016, 17:02
DAS klingt mal gar nicht professionell... Sie sollten eigentlich wissen, dass Jano dies als Hobby und mit nicht arg großem Budget betreibt.

Ist halt kleinkindliche Nachtreterei. Passiert, wenn man die anale Kindheitsphase noch nicht hinter sich gelassen hat.

robert 3000
08.10.2016, 18:21
wußte gar nicht das es eine "anale Kindheitsphase" gibt. :D

Und warum man nicht die Wahrheit schreiben darf versteh ich auch nicht. Denn die Ankündigungsstrategie ist leider wirklich nicht optimal.
Wenn man dauernd sagt, es kommt raus, es kommt noch später raus usw usw dann erzeugt das Frust. Und das schadet dann wirklich.
Ich denke schon das man sowas sagen und auch schreiben darf. :rolleyes:

Jano
08.10.2016, 18:38
Ich werde auf Edition-Alfons-Artikel künftig nicht mehr eingehen und werde auch diesen nicht kommentieren, weil es mir zu nervig ist, mich zu streiten und ich meine Zeit für was Besseres verwenden kann. Daher möchte ich kurz unkommentiert die Vorereignisse aus meiner Sicht darlegen:

Nach dem Report-Artikel von 2015 habe ich in zwei, drei Beiträgen hier im Forum die ironische Spitze angebracht, dass ich meinen Ruf als schlechtester deutscher Verlag zu verteidigen habe u. Ä. Daraufhin bekam ich eine Mail, dass ich es gefälligst lassen soll, den Artikel in dieser Form zu kommentieren bzw. aufzugreifen (wobei ich den in dem Zusammenhang meistens nicht mal direkt erwähnt habe, weil diejenigen, die ihn kannten, eh Bescheid wussten). Auf diese Mail habe ich dann doch etwas entgeistert zurückgeschrieben, dass ich mir sicherlich nicht vorschreiben lasse, was ich in MEINEM Verlagsforum schreibe und wo wir denn hier seien, dass man meint, es sich herausnehmen zu können, mit so einer Forderung an mich heranzutreten.

Dann habe ich eine Weile nichts gehört ... bis im Sommer die Anfrage bezüglich Bildmaterial zu dem Crossoverband kam. Da ich mich, wie oben erwähnt, nicht mehr streiten wollte, weil mir das auf Dauer zu doof ist, habe ich die Mail dann nicht ignoriert, sondern ein paar Stunden später das entsprechende Material zur Verfügung gestellt. Daraus wurde dann das gemacht, was jetzt im Heft zu lesen ist.

robert 3000
08.10.2016, 22:01
DAS klingt aber auch nach einem "starken Stück". Wie kann man denn so eine Forderung stellen???

Comic_Republic
08.10.2016, 22:05
Ich denke mal, wir lassen das einfach mal so stehen und diskutieren nicht weiter darüber. Jano möchte eh nicht mehr darüber diskutieren...

C_R:zeitung:

Franco
02.11.2016, 10:11
Velvet 2 auf Comic Review. (http://comicreview.de/crff226-velvet-band-2-the-secret-lives-of-dead-men/)

Gruß, Frank

Huckybear
03.03.2018, 23:23
Auf der Nerdcouch: Dani Books – über Auflagen, den Markt und die Liebe zur Sprechblase
https://www.nerdlich.org/2018/01/08/auf-der-nerdcouch-dani-books-ueber-auflagen-den-markt-und-die-liebe-zur-sprechblase/

moriturus
05.03.2018, 19:48
Interessantes Interview. Ich wußte nicht, dass Jano noch so jung an Jahren ist. Und woher kommt eigentlich das Vorurteil, dass alle mit einer führenden 4 im Alter (oder darüber hinaus), immer einen Hut tragen, wenn sie Comics shoppen gehen? Ich besitze nicht mal einen Hut. Frechheit! :D

Jano
05.03.2018, 22:06
:p :D

LaLe
29.04.2020, 08:43
Ich wische mal ein wenig Staub und verschaffe der Verwunderung ob des Nichtauffindens der folgenden Rezi einmal Abhilfe.

https://www.geek-whisper.de/sorceline-band-1-kryptozoologie-f%C3%BCr-anf%C3%A4nger

Bendrix
14.07.2020, 08:59
Der liebe Jano hat mit ein paar erhehlenden Sätzen zu seiner Verlegertätigkeit unseren Podcast bereichert.

https://comic-o-rama.de/podcast/verlagswechsel-3-fragen-an-jano-rohleder-comic-o-rama-016-bonus/

Vielen Dank noch mal, Jano!

Huckybear
14.07.2020, 12:04
:respekt:

für den Mann der Zahlen

Was Jano und andere im Verlagsgeschäft bei der Lizensierung immer so lapidar einfach darstellen (Einfach eine Email) finde ich am schwierigsten

Nicht wegen der Email, sondern weil man dem Lizenznehmer auf "blaunen Dunst" einen Vorschlag unterbreiten muss und nicht umgekehrt der Lizenzgeber eine erste Richtung vorgibt und sagt so und so teuer. :deal:
Dazu kommt noch die ganze Frage wieviel man drucken muss, will und wieviel davon an den Lizenzgeber gehen von jedem Exemplar.

Bedeutet : ohne Erfahrung nicht von dem Coimic an sich, sondern von Finanzen des Marktes , nix möglich ohne Hasadeur zu sein, der seine ersten Schmerzhaften Erfahrungen machen muss

Was mich da noch interessieren würde :
Was passiert wenn Lizenzgeber oder Nehmer sich total gerirrt haben in ihrer Erwartung und Kalkulation ?
Ok, wenn Jano sich total geirrt hat passiert sowas wie bei Tale of Sand und er hat jede Menge Bücher zu Hause und ein dickes Minus auf dem Konto
Aber was wäre denn im umgekehrten Fall ?
Wenn er oder jemand anders völlig überraschend etwas so überaschend doll verkauft das die Lizenz und Tantiemen igentlich viel zu billig im Nachhinein wären ?
Passt man das dann hinterher an ?
Oder hat da dann der Lizenznehmer den Schwarzen Peter ?
Bekommen Verleger in den USA überhaupt großartig mit was im kleinen fernen Deutschland so erfolgreich ist und was nicht und wie gut oder schlecht ihre Lizenz bei einem Kleinstverlag läuft ?
Intervenieren bei Erfolg die Grössen Verlage dann sofort und versuchen dann alles um es den üblichen Einheimischen Grossverlag zu geben der mit besseren Vertrieb und grossen Scheinen schon winkt ?
Gibt ja auch die Beispiele das etwas erst nicht läuft bsw. Hellboy oder Sin City bei Carlsen oder S+ L und dann mit völlig anderer Aufmachung (und Film) dann plötzlich auf einmal richtig gut
Oder wenn etwas frei wurde an was kein großer Verlag mehr geglaubt hatte wie Yakari bei Salleck bsw. wo plötzlich Ehapa angefragt hat ob sie eine Unterlizenz mit SC bekommen könnten ?
Ähnlich anfangs bei den ersten Mangas, mehrere Versuche nicht gut, (Großformat, westlich, farbig) und erst im Taschenbuch startet es so richtig durch.
Von den Anfängen von Asterix mal ganz abgesehen
Klar muss auch Ort und Zeit stimmen, aber was passiert dann im Verhältnis Lizenzgeber und Nehmer wenn man etwas zu günstig bekommt weil keiner daran geglaubt hatte oder mehrere Versuche bescheiden gescheitert sind (falsche Zeit, falscher Verlag, falsche Ausstattung, Umfeld, etc.) , dass würde mich mal interessieren ? :)
Vor allem, wolen wir Lizenznehmer dann alles dransetzen das ihr Produkt zum üblichen Großverlag wechselt , weil der schön ganz scharf drauf ist, mit den großen Scheinen und besseren Möglichkeiten und Vertrieb winkt ?

Auch würde mich interessieren, was passiert was ja auch hin und wieder vorkommt :
Wenn man an jemanden gerät , dem die Lizenz selbst gar nicht oder nicht alle Figuren ode Auslandsrechte bzw. nach Europa nicht zu 100 % gehören (entweder absichtlich oder unabsichtlich weil er davon ausgeht das er selbst der Lizenzgeber zu 100 % ist)
Gerade bei US Franchise Comics aus Film und TV gibt es da doch die irrsten Konstellationen anders als bei Autorencomics wo vieleicht der Autor /Künstler selbst ohne Agentur oder Verlag selbst gar nicht weiss was viel oder wenig ist.

Jano
14.07.2020, 13:11
Dass ein Lizenzgeber "Pech hat", weil er am Ende zu wenig bekommt, kann nicht vorkommen. Die prozentuale Tantieme vom Ladenpreis ist ja fest und die Vorauszahlung nur eine Mindestgarantie. Der Lizenzgeber ist also immer auf der sicheren Seite, denn wenn die Verkäufe gar keine Tantiemen in Höhe der Vorauszahlung ergeben würden, hat er die trotzdem. Und wenn die durch Verkäufe erreichte Tantieme über die Vorauszahlung hinausgehen, wird nachgezahlt. Wenn man also 2000 Stück verkauft, aber die Vorauszahlung 1000 abgedeckt hat, werden die restlichen bei der nächsten Jahres- bzw. Halbjahresabrechnung nachbezahlt. Hat die Vorauszahlung 1000 abgedeckt und man verkauft nur 200, kriegt man da hingegen nichts erstattet. Der Lizenzgeber hat also durch die Vergabe der Lizenz nie ein Risiko, das ist komplett beim Lizenznehmer.

Und ja, die Kalkulation erfolgt letztlich ausschließlich auf Grundlage von Erfahrungswerten bzw. Annahmen. Meistens sind die inzwischen bei mir auch grob richtig, manchmal (wie bei Courtney Crumrin) aber auch gar nicht. So ist das halt.

Dass Lizenzen vergeben werden, die man gar nicht hat, ist relativ ausgeschlossen, denn bei Titeln, bei denen das relevant wäre, stehen da von Seiten des Property-Inhabers so riesige Rechtsabteilungen dahinter, dass der Originalverlag natürlich weiß, welche Rechte er hat und welche nicht (z. B. IDW früher nur Turtles für USA, jetzt weltweit). Aber ganz ehrlich: Überprüft wird das im Zweifel bei so was unter dem Radar Laufendem wie Comics eh nicht bzw. die Wahrscheinlichkeit, dass das mal wer prüft, ist quasi nicht existent.. Ich bin zumindest noch nie irgendwie von Sony, Fox oder sonst wem angeschrieben worden, ob ich denen mal die Lizenzverträge vorlegen kann oder so was.

Huckybear
14.07.2020, 13:21
Der Lizenznehmer könnte sich aber hinterher ärgern das er sie dir überhaupt gegeben hat und nicht jemanden der einen Riesen Werbeaufwand und Vertrieb betreibt um noch viel mehr aus der Kuh herauszuholen als bei einem Kleinstverlag ?
Oder ticken die nicht so ?

Gagel
25.11.2020, 17:11
The Crow: Ultimate Edition
https://www.literatopia.de/index.php?option=com_content&view=article&id=26708:the-crow-ultimate-edition-james-o-barr&catid=66&Itemid=272

Reschi
27.11.2020, 13:49
Meine Gedanken zur Krähe:
https://www.nerdisch-by-nature.de/2020/11/27/the-crow-ultimate-edition/

Gagel
02.12.2020, 09:34
Sorceline - Band 2: Die Insel der fantastischen Tiere

Besprechung auf comic-couch.de

https://www.comic-couch.de/titel/sorceline-band-2-die-insel-der-fantastischen-tiere/

Gagel
27.12.2020, 14:38
The Crow: Ultimate Edition

http://comicgate.de/rezensionen/the-crow-ultimate-edition/

Huckybear
01.01.2021, 13:46
The Crow – Die ultimative Fassung des Comic-Klassikers endlich auf Deutsch!
https://www.ntower.de/bericht/817-the-crow-die-ultimative-fassung-des-comic-klassikers-endlich-auf-deutsch/

Spectaculus 1/4
03.01.2021, 21:10
Rezi zu Monster Allergy 1 bei micomics (http://micomics.de/monster-allergy-band-1/):

Wollte mir die Rezension durchlesen und bekam eine Warnung meines Virenscanners :spimo:

Jano
03.01.2021, 22:41
Wollte mir die Rezension durchlesen und bekam eine Warnung meines Virenscanners :spimo:

Die Website gibt's schon ein paar Jahre nicht mehr und die Domain wurde anscheinend von irgendeinem Domainparkservice geschnappt, der da jetzt dubiose Links verbreitet.

Gagel
30.03.2021, 16:56
Angel, Band 1
http://www.comicleser.de/?p=9312