PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausmisten und Renovieren



Bernd Glasstetter
15.09.2012, 22:22
Ich bin ja ganz ehrlich: Mein Büro ist kein Muster eines aufgeräumten Raumes. Ist ja auch klar: Seit 12 Jahren wohne ich nun in Waldshut-Tiengen und seitdem habe ich nichts Großes mehr verändert, sondern immer nur wieder etwas angesammelt.

Ich habe mich nun entschieden daran etwas zu ändern. Die alten Regale fliegen heraus und herein kommen Regale von Ikea, genauer Expedit (http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/series/09064/)-Regale. Ich habe noch eine Besonderheit: Ich habe eine Schräge bei mir im Büro. Ich kann also an der Wand hinter mir lange nicht alles stellen. Also kommen dort zwei Regale hin, die vier Fächer breit und zwei hoch sind. Darauf kommt dann noch ein Regal mit fünf Fächern, damit ich noch ausreichend Platz nach oben habe, an den ich den Drucker und das Faxgerät stellen kann. Mir gegenüber kommt dann eine 4x4-Kombination und daneben noch eine 2x4-Kombination.

Und damit habe ich DIE große Chance, um Mal wieder richtig auszumisten. Ich habe gerade vier Fächer der alten Kombination durch und ... boah ich sags Euch: Es war höchste Zeit. Da waren Treiber-CDs dabei, von Dingen, die ich schon lange nicht mehr im Einsatz und zum Teil schon lange entsorgt habe. Ich habe noch sehr viel vor mir, aber habe auch noch 9 Tage Zeit, denn die Regale werden erst dann angeliefert. Ich habe sie schon gekauft, aber in Freiburg gelassen. Sechs Pakete mit je knapp 30 Kilo vier Stockwerke hochzutragen war mir dann doch zu schwer. Mal davon abgesehen, dass mein Auto zu klein gewesen wäre :D

Hattet Ihr auch schon solche Erfahrungen? Habt Ihr auch schon dermaßen heftig ausgemistet?

Asher
16.09.2012, 10:24
Eine dieser Tätigkeiten, von denen man weiß, man müsste es unbedingt mal machen ... Und trotzdem wie die Katze um den heißen Brei herumschleicht. ;) Immerhin hab ich letztens schon mal 8 kg Papier entsorgt (alte Aufzeichnungen aus Ausbildung/Studium). Hab aber das Gefühl, dass man nix davon merkt im Zimmer. :(

Bernd Glasstetter
16.09.2012, 16:40
Also bei mir merkt man es jetzt schon SEHR deutlich. Die alten Regale sind jetzt deutlich leerer. Wir haben eine 240 Liter Altpapiertonne nur für uns (ich bekomme sehr viel Papier zugeschickt, leider). Und diese Tonne war heute Morgen noch fast leer. Inzwischen ist sie zu mehr als 3/4 voll. Das dürften sicher na sagen wir um die 100 Kilo Altpapier gewesen sein, die ich entsorgt habe.

Ich habe da Uralt-Software gefunden. Disketten von Eudora-Installationen. Wahnsinnig viele Heft-CDs. Ich habe sicher um die 200 CDs und mindestens genauso viele Disketten entsorgt. Hinzu kommt noch etliches an Elektronik-Müll. Und ich bin noch nicht ganz durch. Aber das ist auch gut so. Ich habe Unmengen an Comics, die ich auch irgendwo unterbringen will / muss, die bisher nur gestapelt sind. Das wird auch noch eine Aufgabe werden die dann aus dem Büro rauszuholen und dann in die Regale zu bringen. Gleichzeitig werde ich da auch aussortieren und Einiges zur Buchmesse mitnehmen und den Mitarbeitern schenken.

Sowas in der Art steht mir auch noch für den Keller bevor. Da hatten wir schon im Juni Regale gekauft, die wir dort unten bisher noch nicht hatten. Die sind aber noch nicht aufgebaut. Das muss ich noch machen und dabei auch den Keller ausmisten. Wird auch noch so eine Aktion werden... Boah.

Wie nötig das gerade mal wieder war, sehe ich erst so allmählich.

Minerva X
17.09.2012, 10:46
Ausmisten ist so eine Sache...ich müsste es auch mal wieder machen. Wenn es Arbeit betrifft, bin ich eher zu papierloser Variante umgeschwenkt. Nur für kurzfristige Notizen, benutze ich Papier - was aber schnell wieder entsorgt ist.
Privat ist das ein grösseres Problem: Kennt ihr das auch, dass man vor gewissen Sachen steht und sich denkt, dass man das noch gut gebrauchen könnte? Êinfach nicht wegschmeissen will?
Inzwischen füllen ja Comics/Mangas (plus DVD-Hüllen) recht viel bei mir aus - und da kann ich mich nicht überwinden, sie einfach zu entsorgen. Meist bin ich auch zu faul, sie zum Verkauf anzubieten.

Bernd Glasstetter
17.09.2012, 11:11
Oh das kenne ich nur zu gut. Meine Frau gehört auch zu der Fraktion. Während ich wirklich Massen entsorgt habe, hat sie dann bei einer Straßenkarte nicht wollen. Und die war von 2002, also mit Sicherheit veraltet. Bzw. ist, weil sie dann doch da geblieben ist.

QBorg
17.09.2012, 11:20
Das erinnert mich an den Keller, in dem noch Sachen aus den letzten 30 Jahren lagern, an die Bibliothek mit Unmengen an LPs und CDs mit klassischer Musik und Büchern über Musiktheorie nebst Noten, dazu noch jede Menge Gartenbaubücher ...

So ein geerbtes Haus hat etliche Überraschungen parat... *seufz*
Die ersten 5 Container haben wir ja schon füllen können (einen Kellerraum nebst der Dachboden und die alte Küche), aber es ist noch vieeeeel zu tun, zum Glück ist der Rücken kaputt, dann brauch ich davor nimmer Angst haben...

Black Sheep
18.09.2012, 14:19
Ich bin eher so ein Mensch, der gar nicht erst viel Dinge ansammelt. Dinge, wo ich weiß, dass ich sie vielleicht nicht mehr gebrauchen könnte, werfe ich sofort weg. Außerdem miste ich regelmäßig alle 2 Jahre oder bei Bedarf aus, vor allem den Kleiderschrank. Den Keller hat kürzlich mein Mann ausgemistet, aber da war auch hauptsächlich Krimskrams von ihm drin.

Bernd Glasstetter
18.09.2012, 20:53
Sehr diszipliniert! Ich beneide Dich für diese Disziplin!

Mikku-chan
18.09.2012, 21:03
Bei mir ist es... joa, wie ist es denn?

Ich miste auch jedes Jahr aus bzw. ordne meine Unisachen für später. Denn einiges davon brauch ich doch noch.

Was ich allerdings mal wegschmeißen könnte sind paar alte Oberstufendokumente. Die brauch ich echt nicht mehr...zumindest die Naturwissenschaften nicht mehr. Grundschuldokumente haben lange gebraucht, bis die weg kamen; erst in der 11 oder 12 Klasse xD

Bei privaten Sachen ist es eher schwierig. Auch ich neige dazu, mich viel zu lange nicht von etwas trennen zu können - dann gibts aber auch wieder Zeiten, da miste ich vollständig aus.
Das Einzige, was ich entsorgt habe, wofür ich mich aber immer noch treten könnte war vor 5-6 Jahren, als ich die Magazine zu Sailor Moon weggeschmissen habe. Jetzt, wo der Anime nicht mehr läuft hätte ich die ganz gerne gelesen. Guter Zustand waren die. U.U Doof von mir :D

An Büchern entsorge ich seit Jahren nichts. Die sind mir zu gut. Lediglich hatte ich da mal einen Schwung Jugendbücher verkauft. Ebenso Kleidung. Hatten mal, als ich nocih jünger war bei uns Zuhause eine ebay-Verkaufsaktion gestartet, jetzt bringst einem nicht mehr viel. :(

Schlimm ist es aber nicht, dass ich einiges aufhebe. Habe eigl den Platz dafür (Dachboden, Keller und Abstellraum) - da geht massig rein.

Black Sheep
19.09.2012, 12:26
Sehr diszipliniert! Ich beneide Dich für diese Disziplin!
Das war nicht immer so ^^' Erst als ich bei meinen Eltern ausgezogen bin, bin ich so geworden. Davon abgesehen, mangelt es mir dafür in anderen Bereichen an Disziplin xD'

Bernd Glasstetter
19.09.2012, 23:31
Das war nicht immer so ^^' Erst als ich bei meinen Eltern ausgezogen bin, bin ich so geworden. Davon abgesehen, mangelt es mir dafür in anderen Bereichen an Disziplin xD'

Umso beneidenswerter. Viele verfallen ja beim Auszug erst so richtig ins Chaos.

Bernd Glasstetter
22.09.2012, 21:53
Uffza, jetzt ist nicht mehr allzu viel mehr im Büro. Ich zeige Euch mal, wie das im Moment aussieht. Wir sind mit den Vorarbeiten durch.

Ich hatte früher mal eine Gardinenstange und Wellensittiche. Die hatten dann die Rauhfasertapete um die Befestigung herum abgenagt. Das habe ich auch ausgebessert. Ich habe quadratisch drumherum die alte Tapete entfernt und genauso große Flicken eingesetzt. Mit dem anschließenden Anstrich, der nun kommt, wird sich das Ganze hoffentlich gut einfügen. Ärgerlich nur: Vier Liter Kleister für 80 Quadratzentimeter anrühren zu müssen ist Verschwendung hoch zehn. Aber mir blieb keine andere Wahl. Es gibt da noch spezielle Rauhfaserfarbe, aber auch die gibts nur im Zehn-Liter-Eimer und bei 25 Quadratmeter Mauer auch Verschwendung und deutlich teurer als der Kleister.

Im Moment steht noch mein Schreibtisch, den wir morgen noch abbauen. Im Zuge dessen werde ich auch mal wieder meine elektrische Ansammlung entmüllen. Man hat ja doch immer wieder Geräte gestellt, von denen nur noch die Kabel übrig sind. Ich hatte noch ein altes Netzwerkkabel verlegt. Das war vor der Zeit mit DSL, als wir zwei Rechner miteinander verkabelt hatten. Das waren die Kabel mit den runden Steckern. Jaaaaa, ich lebe und arbeite hier schon seit über 12 Jahren :D Ich habe sogar noch ein paralleles Druckerkabel verlegt! Inzwischen geht das per WLAN.

Wie man auf den Bildern denke ich gut sehen kann: Das Büro ist nicht gerade groß. Knapp 12 Quadratmeter stellen die Zentrale der Splashpages und des Comicforums dar. Ich arbeite von einem Schreibtisch aus, den ich mir 1995 habe bauen lassen. Damals habe ich noch bei meinen Eltern gelebt und hatte einen nur wenig größeren Raum für Büro, Bett usw. zur Verfügung. Und der Schreibtisch war genauso geschnitten worden, dass ich daran vorbei noch ans Bett kam. Ich hatte den selbst designt und dann von einem Schreiner bauen lassen. Ich arbeite mit zwei Monitoren, links unten drunter steht mein Rechner.

Meine Frau hat auch einen Schreibtisch. Sie ist übrigens für die Buchhaltung zuständig, hat früher auch als Buchhalterin gearbeitet. Da ich Buchhaltung hasse wie die Pest hab ich da glaube ich eine perfekte Partie gemacht :D

Ich zeig Euch dann auch, was am Ende heraus kommt.

86468645

Bernd Glasstetter
25.09.2012, 10:36
Ich habe Euch versprochen zu zeigen, wie es jetzt aussieht im Büro.

Black Sheep
25.09.2012, 14:57
Schön aufgeräumt :) Mir perönlich würde nur etwas Farbe an den Wänden fehlen. Weiß wirkt immer so klinisch und trostlos.

Bernd Glasstetter
25.09.2012, 22:07
Hatte ich mir auch überlegt. Aber da ich noch die Überlegung habe, ob ich meinen Beamer aufstelle, um darüber Filme anzusehen, war eine weiße Wand praktischer. :)

Black Sheep
13.10.2012, 13:39
Mein Mann und ich haben kürzlich mal die Küchenschränke ausgemistet. Nur die Schränke, die Lebensmittel enthielten. Grund: Lebensmittelmotten <.<
Die Aktion war so... eklig. Wir konnten echt so gut wie alles weg schmeißen -.-' Die Viecher haben sich sogar über die Kuvertüre hergemacht. Die noch nicht verpuppten Maden haben dort Löcher rein gefressen... das war so... *schauder*

Bernd Glasstetter
16.10.2012, 21:25
Uaaah, das ist ja schon albtraumhaft.

Black Sheep
16.10.2012, 22:31
Allerdings xD' Wir haben jetzt daraus gelernt und füllen jetzt möglich alles angerissene in Schraubgläser und Lock & Lock Behälter.

Mikku-chan
16.10.2012, 22:33
Allerdings xD' Wir haben jetzt daraus gelernt und füllen jetzt möglich alles angerissene in Schraubgläser und Lock & Lock Behälter.

Diese Behälter sollte man aber auch immer nachkontrollieren (aus reiner Vorsicht). Deise blöden Viehcher kommen durch die kleinsten Ritzen. Wir hatten auch mal so Lebensmittelmotten. Haben sie aber früh genug bemerkt. Da war das Ausmaß nicht so schllimm. Genrell ist es ratsam die Schränke auszumisten, schon allein um sie auch von innen zu säubern.

Black Sheep
17.10.2012, 23:29
Diese Behälter sollte man aber auch immer nachkontrollieren (aus reiner Vorsicht). Deise blöden Viehcher kommen durch die kleinsten Ritzen.
Kontrollieren werde ich nach der Sache so oder so regelmäßig. Man weiß ja nie...


Wir hatten auch mal so Lebensmittelmotten. Haben sie aber früh genug bemerkt. Da war das Ausmaß nicht so schllimm.
Was heißt früh? Bei uns schwirrten ca. 1 Monat lang immer wieder ein paar Viecher rum und dann gab es eine regelrechte Motten-Explosion. Dann war uns klar, dass wir das Nest ausfindig machen müssen.