PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KAZÉ Animes im Fernsehen



Yang Xing Ho
14.09.2012, 19:44
Sailor Moon


ab 17.02 VIVA





One Piece


ProSieben MAXX

Mikku-chan
14.09.2012, 20:16
Es gibt doch bereits einen solchen Thread, nur nicht speziell auf Kaze-Anime:

http://www.comicforum.de/showthread.php?126278-Animes-im-deutschen-Fernsehen-%28u-a-ARD-Arte-BR%29

Da wird auch immer aktuell gepostet ;)

Yang Xing Ho
25.11.2012, 17:11
VIVA
Montag bis Donnerstag - 17:30 Uhr und 17:55 Uhr: One Piece


RTL 2
Sonntags - 10:25 Uhr und 10:50 Uhr: One Piece
25.11.2012 - 08.55 Uhr: Dragonball Das Geheimnis von Shenlong
02.12.2012 - 08.55 Uhr: Dragonball Das Schloss der Dämonen
09.12.2012 - 09.05 Uhr Dragonball Son-Gokus erstes Turnier
16.12.2012 - 08:35: Detektiv Conan – Das Requiem der Detektive
23.12.2012 - 08:35: Detektiv Conan – Die Azurblaue Piratenflagge
30.12.2012 - 08:35: Detektiv Conan – Die Partitur des Grauens
30.12.2012 - noch keine Uhrzeit bekannt: Dragonball Z – Der Film

Animario
25.11.2012, 17:49
Umsobesser, dass es im TV ist, dann muss man sich nicht deren fehlerhafte und qualitativ schlechten DVDs kaufen. Da habe ich mehr davon wenn ich es mir digital aufzeichne.

Savel
25.11.2012, 20:14
Was läuft auf RTL 2 jetz auch One Piece?

CqG
25.11.2012, 20:20
RTL 2
Sonntags - 10:25 Uhr und 10:50 Uhr: One Piece

Nicht korrekt: um die Uhrzeit läuft Dragonball Z.

Makeinu
27.11.2012, 14:45
Umsobesser, dass es im TV ist, dann muss man sich nicht deren fehlerhafte und qualitativ schlechten DVDs kaufen. Da habe ich mehr davon wenn ich es mir digital aufzeichne.Das könnte ich genau so unterschreiben.

Yang Xing Ho
29.03.2013, 20:06
Ab Mai gibt es wieder Filme von Kazé bei Super RTL.

http://www.dwdl.de/nachrichten/40197/super_rtl_startet_neuen_animeabend_im_mai/

WeMa
11.04.2013, 01:52
Also ich finde es gut, das VIVA Inuyasha sendet ;)

Tifnaghn
24.04.2013, 02:07
Da habe ich mehr davon wenn ich es mir digital aufzeichne.Jaja, damits kostenlos ist.

Bin jedenfalls froh das man auch in Erwägung zieht, es ins TV zu packen. Auch wenn ichs wohl nicht schaue, entweder bis dahint vergessen (informiere mich nicht jeden Tag) oder keine Zeit. Und weil die Animes da mich auch nicht so sehr interessierten. Mit der TV-Ausstrahlung kann man wenigstens potentielle Kunden locken.

Ryo Saeba Fan
06.05.2013, 12:10
Zu Black Lagoon und Tekken...


BREAKING NEWS:


Ein wegweisendes Datum für alle Anime-Fans: Montag, 17. Juni! Denn da feiert TELE 5 in Kooperation mit peppermint anime den Neustart von brandneuen Anime-Serien und wird damit zum einzigen deutschen Free TV-Sender, der aktuell mit einem solchen Programm-Angebot aufwartet.


,Guilty Crown‘ (ab 22.10 Uhr) und ,Black Lagoon‘ (ab 23.10 Uhr) heißen die neuen Highlights, die jeden Montag, jeweils in Doppelfolgen, zu sehen sind – als deutsche Free TV-Premieren!

.....................

Um die Vorfreude zu steigern, verteilt TELE 5 zudem einen besonderen Leckerbissen und strahlt am Montag, 10. Juni, eine Woche vor dem Auftakt der Serien, den Anime-Movie ,Tekken – Blood Vengeance‘ aus – die Adaption der populären Beat‘em-Up-Game-Reihe von Namco Bandai.


Quelle: https://www.facebook.com/peppermint.anime?hc_location=stream

Dukemon
08.05.2013, 17:48
Warum einziger Sender?
VIVA und SRTL senden auch Animeserien und Filme. o.O

Annerose
08.05.2013, 18:58
Warum einziger Sender?
VIVA und SRTL senden auch Animeserien und Filme. o.O
Einziger Sender mit Free-TV Premieren. Guilty Crown und Black Lagoon liefen noch nie im Free-TV.

animefan91
30.06.2013, 19:07
Black Lagoon ist mein erster Anime und trifft genau meinen Geschmack, eine tolle Serie auch für eine etwas "ältere" Zielgruppe die sonst bislang nichts mit Animes am Hut hatten. Unbedingt reinschauen montags bei TELE 5 !!!

Ryo Saeba Fan
30.06.2013, 20:13
Black Lagoon ist mein erster Anime und trifft genau meinen Geschmack, eine tolle Serie auch für eine etwas "ältere" Zielgruppe die sonst bislang nichts mit Animes am Hut hatten. Unbedingt reinschauen montags bei TELE 5 !!!

Es gäbe noch eine Reihe an Anime (die teilweise auch schon auf deutsch) fürs Free TV mit denen man etwas anfangen könnte in Sachen Markt wieder aufbauen aber eben nicht one Piece , Naruto , Dragonball ...

Raki~
30.06.2013, 20:42
Es gäbe noch eine Reihe an Anime (die teilweise auch schon auf deutsch) fürs Free TV mit denen man etwas anfangen könnte in Sachen Markt wieder aufbauen aber eben nicht one Piece , Naruto , Dragonball ...

Jo, ich hoffe sehr, dass Tele 5 damit Erfolg hat und weitere Animes ins Free-TV bringen wird.

Es ist ehrlich gesagt grässlich, wie die Leute ständig nach einer Ausstrahlung von One Piece, Naruto, Conan oder Dragonball betteln. Da geht ein Sender mal in solch eine tolle Richtung, aber die Leute verlangen wieder ihren totgesendeten Einheitsbrei, als ob es nichts anderes geben würde... Ist es so schwierig, seinen Horizont mal etwas zu erweitern? Zumal sich die genannten Serien auch eher weniger an eine erwachsene Zielgruppe richten. Daher bin ich über Black Lagoon schon einmal ziemlich glücklich.

Ryo Saeba Fan
30.06.2013, 21:01
Das hat jetzt zwar nur bedingt mit "Kaze im TV" zu tun aber mein persönlicher Schachzug wäre als nächstes für den normalen TV Zuschauer (nicht für die welche jetzt schon Animefans sind)...

VIVA

http://www.youtube.com/watch?v=8vnP5Sxd49Y

http://www.youtube.com/watch?v=gMLB6kw8rRU

Tele.5

http://www.youtube.com/watch?v=hY2eB6dl4YQ

http://www.youtube.com/watch?v=X4zcaRssOSk

Ryo Saeba Fan
22.07.2013, 10:48
Tele 5 stellt Anime-Schiene wieder ein


So schnell der Anime-Block auf Tele 5 viele Anime-Fans erfreute, dürfte sich dies schnell wieder legen. Erst im Juni brachte der Spielfilmsender mit "Guilty Crown" und "Black Lagoon" zwei Anime-Serien in einer deutschen Free-TV-Premiere zurück in sein Programm. Wie Pressesprecher Baris Aslan nun aber gegenüber OtakuTimes.de mitteilte, wird der Anime-Block am 12.August zum letzten Mal über die Bildschirme laufen:


"Aufgrund der schwachen Resonanz, sprich Quoten, haben wir uns entschlossen, die Anime-Schiene auf TELE 5 ab Ende August nicht mehr fortzuführen. Aber als Dank für alle treuen Fans gibt es am 5. August ,Gantz'", so Baris Aslan. Ob damit jemals ein Anime wieder bei Tele 5 zu sehen sein wird, steht noch nicht fest.


Quelle: http://otakutimes.de/news/3476/exklusiv-tele-5-stellt-anime-schiene-ein/


Guilty Crown schaffte 16 von 22 und Black Lagoon 18 von 24 Folgen...

Raki~
22.07.2013, 20:51
Tja, was soll man dazu noch sagen? Ich finde es wirklich enttäuschend. Tele 5 mache ich da natürlich keine Vorwürfe, sie müssen sich ihren Werbepartnern beugen und haben ja wirklich alles versucht. Somit wird mein Fernseher nach der Absetzung wieder erstmal nicht für´s TV schauen genutzt, wie vorher auch.

MMB16
22.07.2013, 21:01
Was die Serien werden einfach mittendrin eingestellt? Was soll denn dieser Mist? Gut das ich noch nicht mit dem gucken angefangen habe, dann werden die bisherigen Folgen auf dem DVD-Recorder wieder gelöscht. So ein großer Sch***! Man kann sowas doch wenigstens zu Ende ausstrahlen. Also echt, das ist peinlich. :/

Super Vegetto
23.07.2013, 06:48
Tja, was soll man dazu noch sagen. Animes sind im deutschen TV tot.

MMB16
23.07.2013, 18:44
Laut Quotenmeter.de soll zumindest Black Lagoon zu Ende gezeigt werden. Und das dann mit wechselnder Anfangszeit nach Mitternacht. Wenigstens etwas. Warum können die das nicht auch mit Guilty Crown machen???

Raki~
23.07.2013, 19:52
Schön, dass Black Lagoon komplett ausgestrahlt wird! Auf Guilty Crown kann ich gut und gerne verzichten.

Yang Xing Ho
14.09.2013, 05:43
zdf.kultur zeigt nächsten Samstag Die letzen Glühwürmchen

http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/cd946bca-3138-33a7-9ff7-c183e90cd233/20205732?doDispatch=1

Yang Xing Ho
02.12.2013, 12:06
ProSieben MAXX/YEP wird ab 27. Januar Dragonball zeigen.
https://www.facebook.com/yeptv/posts/1416771778557962

Raki~
02.12.2013, 14:24
ProSieben MAXX/YEP wird ab 27. Januar Dragonball zeigen.
https://www.facebook.com/yeptv/posts/1416771778557962

Ohne Worte...

Accelerator
02.12.2013, 20:28
Und ?

Mehr als Standardkost im Anime-Bereich kommt hierzulande halt nicht an, also ist es doch nur logisch, dass man sich für 'ne alt bekannte Serie entscheidet.

Super Vegetto
02.12.2013, 21:01
Das ist doch nichts Überraschendes mehr. Man erkennt, dass es sich dabei um ein abgekartetes Spiel handelt den deutschen Anime-Markt vollends die Apparate abzuschalten. Es werden altbekannte hoch-nostalgische Erstie-Animes gezeigt und tausendfach auf Jahre hinweg wiederholt bis die Synapsen der alten Fans, die damit aufgewachsen sind, nicht mehr ansatzweise darauf reagieren und neuere junge Fans erst gar nicht mehr dadurch angesprochen werden, sodass man es dann später auf die miesen Quoten abwälzen kann, womit folglich der "Anime-Markt" zum totalen Erliegen kommt und man nicht mehr Geld dafür verschwenden muss.

Raki~
02.12.2013, 21:44
Und ?

Mehr als Standardkost im Anime-Bereich kommt hierzulande halt nicht an, also ist es doch nur logisch, dass man sich für 'ne alt bekannte Serie entscheidet.

Es ist lächerlich, dass YEP! den Wunsch nun berücksichtigt. Die "Fans" davon haben penetrant auf der Facebook-Seite (in einem unfreundlichen Ton) rumgespammt und kommen nun damit durch. Hier setzt man ganz klar das falsche Zeichen.

Zudem nerven diese Dauerwiederholungen einfach nur noch. Es gibt sehr viele Anime-Serien, die noch nie im Free-TV gelaufen sind (trotz deutscher Synchro)... oder meinetwegen könnte man auch etwas bringen, was schon sehr lange nicht mehr lief: z.B. Nadia!

artemis
03.12.2013, 19:50
Da ich P7Maxx eh nicht empfangen kann, ists im Grunde egal, aber ich denke auchd as amn sich an neue Dinge wagen sollte.

Nur sehe ich da das Problem, das es wohl einfacher ist ne bestehende Serie die zufällig in Europa lizenziert ist, her zu nehmen, als eine neue zu synchronisieren, man hat ja gesehen OP Ankündigung -> Ausstrahlung neue Folgen, wie lange der Zeitraum ist und bis die erste neue Folge nicht ausgestrahlt ist, kann sich der Zeitraum ja auch noch dehnen ^^

Gruß
Artemis

Starcross
04.12.2013, 21:15
Das stimmt:
Aber man muss ja auch bedenken, dass es zahlreiche andere Serien gibt die noch nie im TV gelaufen sind und von denen viele noch nie gehört haben. Natürlich kann man Fans und Nostalgiker vl. auch das 10X mit ein paar Folgen one Piece begeistern.
Aber erwarten die Sender wirklich auch andere Zuschauer mit ihrem Altmetall zu fesseln?
Der einzige Anime der wirklich durchgehend synchronisiert wird ist Pokemon.

Ich meine halt man könnte mehr machen. Dass Tele5 mit Guilty Crown und Black Lagoon so daneben geschossen hat lag meiner Meinung nach hauptsächlich an Guilty Crown den ich mit einem zugedrückten Auge qualitativ ins untere Mittelfeld setze .
Black Lagoon, hätte man ihm die Chance gegeben, wäre sicher weitaus besser angekommen weil er durch seine Optik schon nicht so wirkt als ob er genau so gut geschnitten mit Pokemon im Mittagsprogramm gezeigt werden könnte.

Ich frage mich nebenbei auch wie teuer ein Anime wie Death Note wäre welcher ja auch schon ein gewisses Alter hat und zu dem schon seit längerem eine sehr gut Synchro rausgebracht wurde (auch wenn ich jetzt etwas vom Thema KAze abschweifen mag);D

Ayumi-sama
04.12.2013, 21:41
@Starcross
Anime haben es allgemein schwer im TV
da spielen mehrere Faktoren ne Rolle
viele Sender waren damals kinderfreundlich gestaltet, das Programm wurde aber mit der Zeit immer weiter zurückgeschraubt bis hin zur kompletten Streichung (RTL, Sat.1, Pro7 usw)
heute haben speziell Anime kein Platz mehr zwischen Casting-Shows, Doku-Soaps usw
kaum ein Sender will diese zeigen
erst durch P7MAXX, die ein Kinder und Anime freundliches Programm haben, gibts wieder Hoffnung
klar ist es nicht toll, dass die sich Serien aus den Archiven holen aber dieser Sender muss doch erstmal testen
und auf Wünsche scheinen sie ja auch einzugehn bzw hören sie den Animezuschauern zu und nicht wie bei RTL2 ins eine Ohr rein und ins andere wieder raus
ich denke wir sollten bei P7MAXX einfach noch etwas abwarten
dann bekommen wir vll auch ne komplett neue Serie

artemis
05.12.2013, 18:11
@Starcross,

Mhn naja das mit Tele5, da sehe ich das Problem mehr darin das man es nicht durchgezogen hat, maln Anime bringen und hoffen das alle einschalten läuft nicht. Hier muss man schon dafür arbeiten das die Fans auch wirklich zuschalten, es ist nicht mehr so wie früher, wo TV unangefochten das Medium im Haus war, man hatte es laufen, heute hat man es nebenher laufen, Einschaltquoten werden meines Erachtens in näherer Zukunft auch nicht mehr für die Werbung als einziger Richtwert herangezogen werden. Denn viele haben das TV nebenher am laufen, wenn da also Werbung läuft und .. ka man bügelt gerade, wirds einem nicht wirklich auffallen was da beworben wird weils einfach nicht so ankommt als würde man dem TV die volle Aufmerksamkeit widmen.

Wie dem auch sei, was das Alter eines anime angeht, hier gilt es kommt auf verschiedene Faktoren an, war es ein Hype Anime wird der Preis sicherlich sinken, aber Death Note ist immer noch recht populär, ist ist denke ich nicht anzunehmen das man hier wirklich nen großen Rabatt zum Originalpreis erwarten darf.

Death Note gibt es übrigens bei AoD ist also durchaus ein Kazé Thema ;)

Im Großen und ganzen hats Ayumi-sama aber ganz gut geschrieben, die TV Sender sind vom Programm für Kinder abgerückt, was sehr schade ist denn letzten Endes sind Kinder unsere Zukunft und die Medien haben bedingt auch Einfluss auf diese.

Gruß
Artemis

AnGer
05.12.2013, 19:29
Ich persönlich sehe das mit dem "für Kinder" etwas zwiespältiger, speziell wenn eine Serie geschnitten und retuschiert werden muss, auch wenn diese ohnehin schon für ein jüngeres Publikum ausgelegt ist. Aber gut... da treffen unterschiedliche Ansichten in Bezug auf die mediale Auseinandersetzung von Kindern/Jugendlichen aufeinander.

Vor allem fehlt (mir) eine Serie, die wirklich das Bild von Animes verbessern kann, im TV.

Raki~
05.12.2013, 20:01
Vor allem fehlt (mir) eine Serie, die wirklich das Bild von Animes verbessern kann, im TV.

Ja, das stimmt leider. Da wäre zum Beispiel Kemono no Souja Erin genau das richtige. ^^

artemis
05.12.2013, 20:40
Ich persönlich sehe das mit dem "für Kinder" etwas zwiespältiger, speziell wenn eine Serie geschnitten und retuschiert werden muss, auch wenn diese ohnehin schon für ein jüngeres Publikum ausgelegt ist. Aber gut... da treffen unterschiedliche Ansichten in Bezug auf die mediale Auseinandersetzung von Kindern/Jugendlichen aufeinander.

Vor allem fehlt (mir) eine Serie, die wirklich das Bild von Animes verbessern kann, im TV.


Ich sehe keinen Grund zur Zensur oder der ähnlichem, grundlegend müssen Eltern entscheiden (Kino ausgenommen) was sie ihren Kiddys vorsetzen und müssen sich auch damit beschäftigen was das für Auswirkungen hat, dies gehört nun mal zur Erziehung, wenn man das anderen überlässt dies zu Entscheiden (Empfehlungen nehm ich da mal aus, aber FSK und co. sind ja keine) dann werden sich Kinder mit solchen Dingen im Geheimen beschäftigen abseits des Einflusses der Erziehung.

Das vorgeben was man einem Kind ab wann zeigen sollte sehe ich als Problematischer an, als das zb. ein 10 Jähriger Naruto unzensiert sieht, das dies fiktiv ist sollte dieser ohne Probleme erkennen.

Letzten Endes darf ein Kind ja auch die Bibel lesen, was da so alles vorkommt ^^

Ich denke hier gehört mal eine Reform her die sich vor allem mit dem Thema Zensur von Medien auseinander setzt.

Gruß
Artemis

AnGer
05.12.2013, 20:41
@Raki7: Mir schwebt ja eher das von mir im "Wünsch–dir–was–Thread" vorgeschlagene Nodame Cantabile vor... ein Anime, der klassische Musik mit einem gewissen Niveau behandelt... da würden grad die Kulturköppe die Klappe halten. ;)

@artemis: Grund zur Zensur gibt es m.E. auch keinen. Es heißt ja auch allenthalben, dass die Zensur, die vielfach an bestimmten Animeserien vorgenommen wurde, die dort vorherrschende Gewalt mehr verharmlost denn die Szenen an sich entschärft. Und ja... unser allenthalben vorherrschendes Kulturgut ist alles andere als gewaltfrei.

Starcross
07.12.2013, 11:49
@Starcross
Anime haben es allgemein schwer im TV
da spielen mehrere Faktoren ne Rolle
viele Sender waren damals kinderfreundlich gestaltet, das Programm wurde aber mit der Zeit immer weiter zurückgeschraubt bis hin zur kompletten Streichung (RTL, Sat.1, Pro7 usw)
heute haben speziell Anime kein Platz mehr zwischen Casting-Shows, Doku-Soaps usw
kaum ein Sender will diese zeigen
erst durch P7MAXX, die ein Kinder und Anime freundliches Programm haben, gibts wieder Hoffnung
klar ist es nicht toll, dass die sich Serien aus den Archiven holen aber dieser Sender muss doch erstmal testen
und auf Wünsche scheinen sie ja auch einzugehn bzw hören sie den Animezuschauern zu und nicht wie bei RTL2 ins eine Ohr rein und ins andere wieder raus
ich denke wir sollten bei P7MAXX einfach noch etwas abwarten
dann bekommen wir vll auch ne komplett neue Serie

So gesehen stimmt es, dass P7MaXX neben Kinderprogrammen auch Animes eine neue Chance gibt. Aber bei dem Thema ist es allgemein Versagen der Sender, der Regierung sowie der Eltern selbst.
Der Absatzmarkt für Animes und Mangas ist halt allgemein in Deutschland sehr niedrig weil als Kinderkram verpöhnt. Deshalb die Idee auch mal eine andere Seite der aniems zu zeigen. Weil wer hier etwas anständiges sehen will muss sich das im PayTV besorgen (stichwort Animexx).



@Starcross,

Mhn naja das mit Tele5, da sehe ich das Problem mehr darin das man es nicht durchgezogen hat, maln Anime bringen und hoffen das alle einschalten läuft nicht. Hier muss man schon dafür arbeiten das die Fans auch wirklich zuschalten, es ist nicht mehr so wie früher, wo TV unangefochten das Medium im Haus war, man hatte es laufen, heute hat man es nebenher laufen, Einschaltquoten werden meines Erachtens in näherer Zukunft auch nicht mehr für die Werbung als einziger Richtwert herangezogen werden. Denn viele haben das TV nebenher am laufen, wenn da also Werbung läuft und .. ka man bügelt gerade, wirds einem nicht wirklich auffallen was da beworben wird weils einfach nicht so ankommt als würde man dem TV die volle Aufmerksamkeit widmen.

Wie dem auch sei, was das Alter eines anime angeht, hier gilt es kommt auf verschiedene Faktoren an, war es ein Hype Anime wird der Preis sicherlich sinken, aber Death Note ist immer noch recht populär, ist ist denke ich nicht anzunehmen das man hier wirklich nen großen Rabatt zum Originalpreis erwarten darf.

Death Note gibt es übrigens bei AoD ist also durchaus ein Kazé Thema ;)



Ich sehe keinen Grund zur Zensur oder der ähnlichem, grundlegend müssen Eltern entscheiden (Kino ausgenommen) was sie ihren Kiddys vorsetzen und müssen sich auch damit beschäftigen was das für Auswirkungen hat, dies gehört nun mal zur Erziehung, wenn man das anderen überlässt dies zu Entscheiden (Empfehlungen nehm ich da mal aus, aber FSK und co. sind ja keine) dann werden sich Kinder mit solchen Dingen im Geheimen beschäftigen abseits des Einflusses der Erziehung.

Das vorgeben was man einem Kind ab wann zeigen sollte sehe ich als Problematischer an, als das zb. ein 10 Jähriger Naruto unzensiert sieht, das dies fiktiv ist sollte dieser ohne Probleme erkennen.

Letzten Endes darf ein Kind ja auch die Bibel lesen, was da so alles vorkommt ^^

Ich denke hier gehört mal eine Reform her die sich vor allem mit dem Thema Zensur von Medien auseinander setzt.

Gruß
Artemis



Wir unetrliegen einer Flutung an Medien und trotz allem schauen wir nur mit einem halben Auge hin. Dass Werbung nicht mehr so gefragt ist wird daran liegen, dass das Internet heute ein viel näheres medium ist. Wieso 2.000 Euro für einen 2 minuten Werbeclip ausgeben wenn man genau so gut seine Werbung über Monate für viel Geld ins Inetrnet setzen kann?
Rückblickend versuchen die Sender Kosten zu vermeiden indem sie Schund produzieren. Die öffentlich-rechtlichen sind die einzigen die eigentlich noch annehmbare Sendungen aus Deutschland zeigen.
Aber die Regierung sollte da meiner Meinung nach auch eingreifen. Zensierungen sind dabei kein schlechter Weg nur umgehen die Sender diesen indem sie die markantesten Merkmale umgehen. Sie schneiden Filme so zu recht, dass man ja keine Gewaltszenen zu Gesicht bekommt und lassen Sexszenen im Abendprogramm.
Aber grade Hartz4 TV ist pure Gewalt die unsere Jüngsten schon in dem Alter überwältigt noch bevor sie eine feste Persönlichkeit entwickeln.
Wie du es erwähnst Artemis sind Eltern auch mitverantwortlich. Sie meckern bei Serien wie Naruto, dass dort Gewalt vorkommt. Aber sie lassen lieber ihr Kind Hartz4-Serien vor dem Fernseher schauen anstatt sich mit ihm zu beschäftigen oder es wenigstens in eine Kinderbetreuende Tageseinrichtung zu geben wo sie gesunden Kontakt zu gleichaltrigen hätten.

Aber wieder zum Thema:
Wie ihr beiden es schon gesagt habt ist es ein guter Schritt von P7Maxx Animes zu zeigen um wiederum deren Population in Deutschland zu steigern. Aber wie immer wird eben nur ein kleiner Absatzmarkt abgedeckt. Man erregt eben kaum Interesse bei Erwachsenen wenn man alte Serien zeigt. "One Piece, das hab ich als Kind auch immer geschaut" sind dann bestenfalls die antworten.
Es ist halt schade, dass Sender wie Animexx nicht als Privatsender zur verfügung stehen sondern man dafür bezahlen muss. Denn rückblickend muss man den Leuten solche Serien ja erst einmal schmackhaft machen um sie wirklich dazu zu bewegen die 5 Euro mehr im Monat zu investieren.
Was ich schreibe ist sehr Utopisch aber es muss doch mal irgend wann einer auf die Idee kommen einen neuen Markt zu öffnen. Schliesslich kam p7MAxx auf die Idee wieder auf Kinderserien und Animes umzusteigen anstatt wie der rest dümliches Hartz4 TV und Castingshows zu zeigen.

CqG
07.12.2013, 11:53
Weil wer hier etwas anständiges sehen will muss sich das im PayTV besorgen (stichwort Animexx).

Animexx -> http://animexx.onlinewelten.com/

Du meinst wohl Animax.

artemis
08.12.2013, 13:47
Was ich schreibe ist sehr Utopisch aber es muss doch mal irgend wann einer auf die Idee kommen einen neuen Markt zu öffnen. Schliesslich kam p7MAxx auf die Idee wieder auf Kinderserien und Animes umzusteigen anstatt wie der rest dümliches Hartz4 TV und Castingshows zu zeigen.

Das P7Maxx darauf einsteigt liegt wohl daran das der Testmarkt Österreich das Konzept sehr gut annimmt, bei uns wurden vor einigen Jahren Sender eröffnet die wieder mehr auf Serien und co. gesetzt haben und Einschaltquoten Technisch ganz gut laufen, P7Maxx hat das ganze einen Schritt weiter gebaut und sendet auch OmU zum Teil.

Die Sender um die es hier geht gehören zum Teil zur P7/Sat 1 Gruppe ^^

Was Animax angeht, ich kann den nicht empfangen, da er nicht in mein Kabelnetz eingespeist wird ... Animaxx lässt sich nur Zuverlässig via Sat Empfangen ...
Gruß
Artemis

Starcross
11.12.2013, 17:51
Animexx -> http://animexx.onlinewelten.com/

Du meinst wohl Animax.

Danke:D
War etwas in Eile udn hab die beiden namentlich vertauscht.



Das P7Maxx darauf einsteigt liegt wohl daran das der Testmarkt Österreich das Konzept sehr gut annimmt, bei uns wurden vor einigen Jahren Sender eröffnet die wieder mehr auf Serien und co. gesetzt haben und Einschaltquoten Technisch ganz gut laufen, P7Maxx hat das ganze einen Schritt weiter gebaut und sendet auch OmU zum Teil.

Die Sender um die es hier geht gehören zum Teil zur P7/Sat 1 Gruppe ^^

Was Animax angeht, ich kann den nicht empfangen, da er nicht in mein Kabelnetz eingespeist wird ... Animaxx lässt sich nur Zuverlässig via Sat Empfangen ...
Gruß
Artemis

Also Gabs P7Maxx bereits zuvor in Österreich und die haben sich entschlossen es hier auch zu bringen oder wie darfman das verstehen?
Klar gibts einige dieser Sender. Arte zum beispiel hat sich nicht diesen neuen "Reality"-Trend einnehmen lassen und einige Indie- und Europafilme gezeigt (und sogar Animes). Andere Sender wie Sixx sind eher an bestimmten Zuschauergruppen interessiert.
Und einige dieser Sender gehören zur Sat.1/Pro7/Kabel1 Gruppe. Doch sind es eben auch diese langjährigen Sender die eigentlich ide aufgrund ihrer langjährigkeit die meisten Zuschauer haben sollten aber dieses Potenzial nur dadurch nutzen eben den vorhin erwähnten Schund zu bringen. P7Maxx ist eben auch hier nur "Projekt" was man an dem etwas merkwürdigen Mittagsprogramm merkt (Cartoons& Animes, danach Dokus und später wieder Animes).
ich wünsche mir irgendwie auch, dass Animes wieder Fuß fassen in Deutschland aber eben auch, dass man mal mehr als steinalte Serien zeigt. Da sie garde sowieso in der Probephase sind kann man doch ruhig mal nen versuch mehr wagen ;D

Ich kann es auch nicht empfangen aber gehört soweit ich weiß zum PayTV und lässt sich wohl auch nur im Paket bekommen.

artemis
11.12.2013, 18:35
Danke:D
Also Gabs P7Maxx bereits zuvor in Österreich und die haben sich entschlossen es hier auch zu bringen oder wie darfman das verstehen?


Nein aber die Pro 7/Sat 1 Gruppe betreibt in Österreich auch einige Sender, der Markt ist zwar kleiner aber es lässt sich dennoch einigermaßen einschätzen wie sich das so entwickeln lässt wohin die Zuseher tendieren usw.



ich wünsche mir irgendwie auch, dass Animes wieder Fuß fassen in Deutschland aber eben auch, dass man mal mehr als steinalte Serien zeigt.

Ma sehen was wird, ich denke das Grundkonzept wäre etwas mehr Konkurrenz am Markt, denn dann kommt auch was in Bewegung.

Gruß
Artemis

Fragmaster
11.12.2013, 18:42
ich wünsche mir irgendwie auch, dass Animes wieder Fuß fassen in Deutschland aber eben auch, dass man mal mehr als steinalte Serien zeigt.


Laut einem Interview (http://www.yepforum.de/viewtopic.php?p=2004&sid=23a0d79cf77ecfad7873bba68b01fc55#p2004) mit Yep von P7Maxx wollen sie nächstes Jahr auch Animeserien bringen welche es in D noch nicht gibt, solange sie auf ihre Zielgruppe <13 Jahre passen. Bin mal gespannt, was dies für welche sein werden.

AnGer
12.12.2013, 08:37
Bin mal gespannt, was dies für welche sein werden.
Pretty Cure. :ugly:

Soul_Silence
12.12.2013, 08:44
Pretty Cure. :ugly:
Pretty Cure gibt's doch schon, außer, die wollen die anderen Staffeln bringen :ugly:

Tja, was gäbe es noch... Mermaid Pitchi Pitchi Pitch? :hrhr: (lief zumindest auf italienisch mal). Digimon Xros Wars? Fruits Basket? An Aria will ich gar nicht erst anfangen zu träumen, denn der Anime ist zwar für jedes Alter, aber thematisch wohl viel zu langweilig für die (heutigen) Kinder/Teenies *drop* Sgt. Frog wäre toll, aber selbst die Amis haben den Anime gedroppt und mit über 300 Episoden holt den sich sicher keiner in Deutschland.

Naja, von der Zielgruppe her werden es sicher mehrheitlich Serien sein, die mich nicht (mehr) interessieren...

AnGer
12.12.2013, 09:01
Naja, von der Zielgruppe her werden es sicher mehrheitlich Serien sein, die mich nicht (mehr) interessieren...

Tja. Auf dem DVD/BD–Markt sieht es auch nicht sonderlich besser aus... verdammtes Publishersterben.

Soul_Silence
12.12.2013, 09:14
Tja. Auf dem DVD/BD–Markt sieht es auch nicht sonderlich besser aus... verdammtes Publishersterben.
Ja, ist schon etwas traurig. Momentan werden auch nur Serien bzw. Filme lizenziert, die sich (wahrscheinlich) gut verkaufen (also das "Mainstream-Zeugs") oder den Stempel Makoto Shinkai/Shinichiro Watanabe/Ghibli drauf haben (von Watanabe hätte ich gerne mal Kids on the Slope auf Deutsch...). Nicht, dass ich was gegen beliebte Animes habe, ich gucke da auch einige, die gehypt wurden bzw. immer noch werden. Dennoch wären mal etwas "mutigere" Lizenzen gar nicht schlecht...

Tja und die Publisher... Kaze hat zwar einige tolle Animes auf Lager mit auch größtenteils guter Synchro, aber die Preise... Universum hat glaube ich schon länger nix lizenziert, oder? Und Peppermint... naja, jene Animes sind zwar günstig, aber die dt. Synchro finde ich eher solala.

AnGer
12.12.2013, 09:33
Naja, was heißt "mutigere" Lizenzen... es wäre ja schon einmal hilfreich, gute Serien abseits von Shounen und Ecchi zu bringen. Und wenn du schon Watanabe ansprichst... den BD–Re–Release von Cowboy Bebop haben wir ja auch nicht bekommen. ;_;

In Sachen Auswahl hat Kazé bei mir noch am ehesten einen Stein im Brett. Teuer sind sie, ja, und machen auch manchmal seltsame Dinge (wo bleiben meine K–ON–BDs), aber wenn ich mir das Programm ansehe, werde ich eher fündig als bei Peppermint und filmconfect. Universum macht inzwischen ja nichts mehr abseits von Ghibli, zumindest meinem Eindruck nach. Gibt auch noch Anime House, aber die sind irgendwie unterrepräsentiert.

Soul_Silence
12.12.2013, 09:40
Ja, damit meine ich ja "mutigere" Lizenzen: Etwas ohne Moe (okay, hier haben wir ja eigentlich nur K-ON), Ecchi und Mainstream-Shonen.

Kazé ist auch mein "Lieblings-Publisher" trotz der hohen Preise und ich werde wie du auch bei ihnen fündiger als bei Peppermint (Soul Eater wollte ich mir zwar noch holen, aber die Synchro finde ich dort echt mal ein Graus und ich bin sonst nicht so pingelig bei dt. Synchros...). Universum fand ich ja auch immer toll (Puella Magi Madoka Magica wurde wirklich gut synchronisiert, drei statt vier Volumes und auch günstigere Preise... Kazé sollte bei denen mal eine Scheibe abschneiden), aber da wurde echt lange nix mehr Neues lizenziert...

AnGer
12.12.2013, 10:04
Ja, damit meine ich ja "mutigere" Lizenzen: Etwas ohne Moe (okay, hier haben wir ja eigentlich nur K-ON), Ecchi und Mainstream-Shonen.
Dazu müsste man aber auch mehr Leuten Zugang zum Markt gewähren. Mit der aktuellen Struktur der Anime–Käufer–Gemeinde ist das schwer zu schaffen, aber testweise andere Bereiche auszuloten, sollte drin sein. Peppermint und filmconfect sind auch glaube ich noch recht jung und müssen sich neben dem Giganten Kazé ja auch erst einmal etablieren können.


Universum fand ich ja auch immer toll (Puella Magi Madoka Magica wurde wirklich gut synchronisiert, drei statt vier Volumes und auch günstigere Preise... Kazé sollte bei denen mal eine Scheibe abschneiden), aber da wurde echt lange nix mehr Neues lizenziert...
Also mit weiteren Ghibli–Filmen können wir sicher rechnen. Im Serienbereich dagegen wird es weiterhin mager aussehen bei Universum. Abgesehen davon... es liegen doch sicher noch unzählige Lizenzen rum, die bereits etabliert, aber nicht mehr erhältlich sind. Ich frage mich echt, warum sich keiner um die Überreste der toten Publisher kümmert...

Smart86
12.12.2013, 12:32
Pretty Cure gibt's doch schon, außer, die wollen die anderen Staffeln bringen :ugly:

Tja, was gäbe es noch... Mermaid Pitchi Pitchi Pitch? :hrhr: (lief zumindest auf italienisch mal). Digimon Xros Wars? Fruits Basket? An Aria will ich gar nicht erst anfangen zu träumen, denn der Anime ist zwar für jedes Alter, aber thematisch wohl viel zu langweilig für die (heutigen) Kinder/Teenies *drop* Sgt. Frog wäre toll, aber selbst die Amis haben den Anime gedroppt und mit über 300 Episoden holt den sich sicher keiner in Deutschland.

Naja, von der Zielgruppe her werden es sicher mehrheitlich Serien sein, die mich nicht (mehr) interessieren...

Also nachdem ich mir das Video Interview angehört habe, muss ich sagen, dass meine Erwartungen an das künftige Programm enorm gesunken sind. Pretty Cure und Mermaid Melody kann man nach der Aussage, dass sich das Programm an männliche Kinder und Jugendliche im Alter von 6-13 richtet eigentlich komplett vergessen. Da man selbst Fairy Tail eine mehr oder weniger klare Absage erteilt hat, weil die Zielgruppe von Fairy Tail ein höheres Alter anspricht, sehe ich eigentlich auch ziemlich schwarz, was neue Fighting Shonen angeht (interessanterweise scheinen One Piece und Naruto Shippuden (bei dem man auch neue Folgen für Ende 2014 für möglich hält) wohl eher die gewünschte Zielgruppe anzupeilen. Das verstehe wer will).

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass die neuen Serien allesamt Merchandise Titel im Stil von Beyblade, B-Daman, Yu-Gi-Oh!, etc. sein werden.

Zu den anderen Themen: Soul Eater ist von Polyband, nicht von Kazé und derzeit sieht es auch nicht allzu gut für eine Weiterführung aus. Vol 3 sollte eigentlich schon im November erscheinen und ist akut von der Einstellung betroffen. Als neuen, möglichen Release Zeitraum ist das Frühjahr 2014 angepeilt (wobei ich mir ehrlich keine allzu großen Hoffnungen mache, dass das noch was wird).

Die Preise bei Peppermint finde ich ehrlich gesagt, gerade bei den 3 aktuellen Titeln (Guilty Crown, Sword Art Online und Fate/Zero) nicht wirklich günstiger, als die von Kazé. So liegen sie mit Blue Exorcist, Magi und Psycho Pass in der gleichen Preisklasse, bieten dafür aber "nur" eine Offenbacher Synchro, die mit denen von Kazé mMn nicht wirklich mithalten kann.



Also mit weiteren Ghibli–Filmen können wir sicher rechnen. Im Serienbereich dagegen wird es weiterhin mager aussehen bei Universum. Abgesehen davon... es liegen doch sicher noch unzählige Lizenzen rum, die bereits etabliert, aber nicht mehr erhältlich sind. Ich frage mich echt, warum sich keiner um die Überreste der toten Publisher kümmert...

Nipponart hat sich doch bereits mehrere Titel vorgenommen, die damals nicht zu Ende geführt werden konnten und macht damit munter weiter. So hat man in der Vergangenheit unter anderem bereits Ergo Proxy, Pumpkin Scissors und Slayers (Try) zu Ende veröffentlicht (von den ganzen Neuauflagen diverser anderer alten Titel mal abgesehen) und für die Zukunft hat man mit Full Metal Panic! bereits den nächsten Titel in Aussicht (Neuauflage von Staffel 1 & 2 und erstmals auch Staffel 3 (The Second Raid) in Deutschland).

~ MfG Smart86 ~

Soul_Silence
12.12.2013, 12:46
Das mit der männlichen Zielgruppe wusste ich nicht. So kann man natürlich alle (Magical-) Girl-Animes vergessen. Und lol, ich finde Fairy Tail jetzt nicht brutaler als OP oder Naruto, sodass es eher für ältere Zuschauer ist (oder liegt's an dem offensichtlichen Fanservice? Gut, da sind OP und Naruto schon ein wenig dezenter...).


Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass die neuen Serien allesamt Merchandise im Stil von Beyblade, B-Daman, Yu-Gi-Oh!, etc. sein werden.
Bei allen drei Sachen kann ich nur sagen, das ich das "Original" bzw. den ersten Ableger der Reihe am liebsten mochte (Beyblade verbinde ich mit Tyson, Kai, Ray und Co., B-Daman mit Yamato, Grey usw. und YGO! mit Yugi und Freunde) und mit den Spin-Offs nicht wirklich was anfangen kann... aber die heutige Generation an Animefans wird es unterhalten.

Allerdings habe ich keinen Plan, welche Animes man noch bringen könnte, die jenen Shonen-Animes ähnelt (wie gesagt, da gäbe es höchstens Digimon Xros Wars, was mir einfiele...). Blue Exorcist gibt es schon komplett auf DVD/BR und wäre wohl nicht gerade Shonen auf YGO! Zexal/Beyblade Metal Fusion-Level. In Japan selbst scheint es ja aktuell auch keinen "harmlosen" Shonen-Anime zu geben à la Inazuma Eleven und Co. oder? (die Japaner setzen zurzeit ja mehr auf Ecchi-Shonen oder Moe-Zeugs, was beides ja "< 13-Kinder" nicht wirklich anspricht würde ich meinen..).

Zu Polyband + Peppermint: Upps, da habe ich die zwei verwechselt ^^' Ich meinte damit, dass Polyband günstiger ist. Soul Eater abbruchgefährdet? Na toll...

Smart86
12.12.2013, 13:04
Und lol, ich finde Fairy Tail jetzt nicht brutaler als OP oder Naruto, sodass es eher für ältere Zuschauer ist (oder liegt's an dem offensichtlichen Fanservice? Gut, da sind OP und Naruto schon ein wenig dezenter...).

Sehe ich ganz genau so. Mit dem Fanservice könnstest du recht haben. Vermutlich war das der Stein des Anstoßes, denn ansonsten finde ich Fairy Tail durchaus harmloser als One Piece und Naruto was die gezeigte Gewaltdarstellung angeht.



Allerdings habe ich keinen Plan, welche Animes man noch bringen könnte, die jenen Shonen-Animes ähnelt (wie gesagt, da gäbe es höchstens Digimon Xros Wars, was mir einfiele...). Blue Exorcist gibt es schon komplett auf DVD/BR und wäre wohl nicht gerade Shonen auf YGO! Zexal/Beyblade Metal Fusion-Level. In Japan selbst scheint es ja aktuell auch keinen "harmlosen" Shonen-Anime zu geben à la Inazuma Eleven und Co. oder? (die Japaner setzen zurzeit ja mehr auf Ecchi-Shonen oder Moe-Zeugs, was beides ja "< 13-Kinder" nicht wirklich anspricht würde ich meinen..).

Digimon Xros Wars halte ich auch für möglich. Inazuma Eleven wurde im Interview ja ebenfalls als potentieller Kandidat für das Yep! Programm genannt (würde im nächsten Jahr auch gut passen, da ja wieder eine WM ansteht).

Interessant fand ich übrigens auch die Aussage im Interview, dass die Lizenz an Detektiv Conan derzeit nicht verfügbar sei. Ob man damit nun meint, dass die Senderechte (für die alten Folgen) derzeit alleine bei VIVA liegen oder gar eine Sperrung für neue Folgen seitens der Japaner vorliegt, ging nicht hervor (RTLII machte ja damals eine Ankündigung neue Conan Folgen zu bringen, wenn man 5.555 Facebook Likes bekommt. Am Ende teilte man mit, dass die Verhandlungen gescheitert sind und man strahlte letztendlich die Filme (in stark gekürzter Form) aus).

Wer weiß, ob RTLII da mal wieder was verbockt hat (die Japaner sind ja bekanntlich keine leichten Verhandlungspartner und je nachdem, wie RTLII in den Verhandlungen aufgetreten ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass man die Japaner verärgert hat).

~ MfG Smart86 ~

Soul_Silence
12.12.2013, 13:15
Sehe ich ganz genau so. Mit dem Fanservice könnstest du recht haben. Vermutlich war das der Stein des Anstoßes, denn ansonsten finde ich Fairy Tail durchaus harmloser als One Piece und Naruto was die gezeigte Gewaltdarstellung angeht.
Und wiedermal wird bewiesen: Harte Kämpfe sind okay, aber kommt zu viel nackte Haut, ist es weg vom Fenster :ugly: (wobei Ranma 1/2 damals auf RTL2 nicht besser war. Okay, nicht in jeder Folge lief wer halbnackt rum, aber schon alleine im Opening gibt's einen nackte Busen zu bestaunen und was sonst manchmal in der Serie passierte... Naja gut, der übertriebene Fanservice bei FT geht mir selbst auf den Zeiger, ansonsten ist der Anime ja ganz passabel). Vielleicht war FT für das Yep!Programm einfach zu lang? (obwohl der Anime momentan pausieren soll bzw. beendet ist...).


Digimon Xros Wars halte ich auch für möglich. Inazuma Eleven wurde im Interview ja ebenfalls als potentieller Kandidat für das Yep! Programm genannt (würde im nächsten Jahr auch gut passen, da ja wieder eine WM ansteht).
Digimon Xros Wars wird so oder so irgendwann bei uns im TV erscheinen, es sei denn, die Protagonisten sind über 20 und alles wird düsterer (bei Data Squad waren die Charas zwar auch schon älter, aber sonst war es doch auch nicht "schlimmer" als die früheren Staffeln...). Inazuma Eleven kam doch schon einmal im Fernsehen und wenn es nur um die WM geht, können sie ja gleich Kickers und Superkickers 2006 zeigen :hrhr:

Aber eben: Ansonsten gibt es keinen Shonen-Anime für unter 13-jährige, der derzeit in Japan läuft bzw. mal gelaufen ist?

Zu Detektiv Conan noch: Hier würde ich echt gerne neue Folgen auf deutsch sehen, da DC ein toller Anime ist und eines der besten deutschen Synchros hat (selbst die japanischen Namen werden größtenteils richtig ausgesprochen, was nicht in jedem deutschen DUB der Fall ist :ugly:).

Ayumi-sama
12.12.2013, 13:33
Und wiedermal wird bewiesen: Harte Kämpfe sind okay, aber kommt zu viel nackte Haut, ist es weg vom Fenster :ugly:
nicht wirklich
Nami und Robin in One Piece haben ja auch nicht grade wenig Oberweite, die immer recht gut hervorgehoben wird
zudem sind wir in Sachen Nacktheit mitten im Tagesprogramm offener als beispielsweise die Amerikaner
dort ist es ja genau anders rum
Gewalt ok aber Nacktheit/Erotik ein riesen Tabu (selbst Sailor Moon ist in dem Punkt zensiert worden....)
bei uns wird mehr auf Gewalt geachtet weshalb speziell da von RTL2 zensiert wurde
Ranma 1/2 wurde damals einer offiziellen Prüfung unterzogen und wurde als unbedenklich eingestuft und durfte unzensiert und ungeschnitten im Mittagsprogramm laufen
andere Serien hingegen wurden nicht geprüft und RTL2 entschied sich selbst Schere anzulegen
ich bin mir sicher, dass es nach einer Prüfung ergeben hätte, dass die Serien deutlich ungeschnittener und unzensierter hätten ausgestrahlt werden können, was RTL2 vermutlich nicht wollte

Smart86
12.12.2013, 13:38
Und wiedermal wird bewiesen: Harte Kämpfe sind okay, aber kommt zu viel nackte Haut, ist es weg vom Fenster :ugly: (wobei Ranma 1/2 damals auf RTL2 nicht besser war. Okay, nicht in jeder Folge lief wer halbnackt rum, aber schon alleine im Opening gibt's einen nackte Busen zu bestaunen und was sonst manchmal in der Serie passierte... Naja gut, der übertriebene Fanservice bei FT geht mir selbst auf den Zeiger, ansonsten ist der Anime ja ganz passabel). Vielleicht war FT für das Yep!Programm einfach zu lang? (obwohl der Anime momentan pausieren soll bzw. beendet ist...).

Wobei Frau Bayr (CEO von Yep!) im Interview ja sogar genau Bescheid wusste, wie viele Folgen die Serie umfasst (175) und dass sie derzeit in Japan nicht weitergeht. Das es an der Folgenanzahl liegt, glaube ich nicht, denn ansonsten würde das gleiche auch für die anderen Titel von Yep! zutreffen (One Piece, Naruto, Pokemon,..). Man lizenziert ja ohnehin nicht alle Folgen auf einmal, sondern erst mal eine Staffel mit ca. 52 Episoden.


Inazuma Eleven kam doch schon einmal im Fernsehen und wenn es nur um die WM geht, können sie ja gleich Kickers und Superkickers 2006 zeigen :hrhr:

Wobei wir von Inazuma Eleven nur die ersten 26 Folgen der ersten Staffel bekamen und somit noch über 100 Folgen fehlen (ganz davon abgesehen, dass es auch hier wieder nachfolge Serien gibt (Galaxy), ganz so, wie es auch bei Yu-Gi-Oh! und Co. der Fall ist). Zudem würde die Serie auch aus dem Grund wieder passen, da man hier wieder das passende Merchandise vermarkten kann und einen Werbepartner hätte (Nintendo veröffentlicht ja die passenden DS, 3DS und Wii Spiele zur Serie).

Super Kickers wird nebenbei bemerkt nächstes Jahr von KSM erstmals vollständig auf DVD veröffentlicht.



Aber eben: Ansonsten gibt es keinen Shonen-Anime für unter 13-jährige, der derzeit in Japan läuft bzw. mal gelaufen ist?

Ich habe zugegeben keine Ahnung, was es da in Japan aktuell sonst noch für potentielle Titel gibt, die die übliche Merchandise Schiene fahren.

~ MfG Smart86 ~

Soul_Silence
12.12.2013, 13:41
@Ayumi-sama
Gut, die Mädels in OP haben alle große Oberweiten (ist ja in der Shonen-Welt langsam nichts mehr Neues), aber verglichen mit Fairy Tail werden die Dekoltés der OP-Damen nicht immer einem vor den Bildschirm gehalten, damit rumgewackelt oder sonst was.

Es stimmt, dass wir hier weniger prüde sind als die Amis, was Erotik/Nacktheit angeht, aber wenn jetzt FT nur wegen des Fanservices nicht ins Programm genommen wurde, liegt's ja doch daran.

@Smart86

Wobei Frau Bayr (CEO von Yep!) im Interview ja sogar genau Bescheid wusste, wie viele Folgen die Serie umfasst (175) und dass sie derzeit in Japan nicht weitergeht. Das es an der Folgenanzahl liegt, glaube ich nicht, denn ansonsten würde das gleiche auch für die anderen Titel von Yep! zutreffen (One Piece, Naruto, Pokemon,..). Man lizenziert ja ohnehin nicht alle Folgen auf einmal, sondern erst mal eine Staffel mit ca. 52 Episoden.
Naja gut, Pokémon wird immer laufen, da es harmlos ist und immer ein beliebter Anime für Kids bleiben wird. Naruto und OP sind ja schon im Mangabereich eines der beliebtesten Titel, und sowas wird wohl nicht bei uns abgebrochen (okay, für Detektiv Conan gilt das nicht, denn jenes ist zwar beliebt, aber wurde ja eben nur bis zu einer gewissen Folge im Fernsehen gezeigt. Hach, ich wünschte immer noch, dass man bei DC einen zweiten DVD-Versuch starten würde...).

Smart86
12.12.2013, 13:53
Hach, ich wünschte immer noch, dass man bei DC einen zweiten DVD-Versuch starten würde...).

Abwarten. Ich denke der Titel hat sehr gute Chancen auf einen Re-Release bzw. eine Veröffentlichung der ersten 333 (oder nach jap. Zählweise 308) Folgen. Wenn Kazé mit der Sailor Moon VÖ fertig ist, wird man sicher den nächsten erfolgreichen Langzeit Titel ankündigen (es stehen zwar auch noch weitere One Piece Boxen aus, aber früher oder später rechne ich durchaus mit einer Ankündigung von Conan durch Kazé.)

~ MfG Smart86 ~

Soul_Silence
12.12.2013, 13:56
Abwarten. Ich denke der Titel hat sehr gute Chancen auf einen Re-Release bzw. eine Veröffentlichung der ersten 333 (oder nach jap. Zählweise 308) Folgen. Wenn Kazé mit der Sailor Moon VÖ fertig ist, wird man sicher den nächsten erfolgreichen Langzeit Titel ankündigen (es stehen zwar auch noch weitere One Piece Boxen aus, aber früher oder später rechne ich durchaus mit einer Ankündigung von Conan durch Kazé.)
Es wäre schon etwas "blöd" von Kazé, wenn sie die DC-Serie nicht (wieder) auf DVD/BR bringen, denn die Filme dazu verkaufen sich doch super und mit dem Anime sind ja viele Fans aufgewachsen.

Ich hoffe stark, dass da noch was geplant ist bezüglich DVD-Re-Release, wenn schon keine neuen Folgen und in Punkto Langzeit-Serie wäre DC wirklich perfekt. Hier hätte man ja wie bei SM schon die Synchro bereits vor sich (aber bei einer möglichen Veröffentlichung rechne ich auch mit 10, wenn nicht gar mehr, Boxen...).

AnGer
12.12.2013, 14:03
308 Folgen? Wer schaut das bitte mehr als einmal? Ich finde Sailor Moon mit seinen 200 Folgen ja schon sehr grenzwertig, aber im Gegensatz zu Conan, OP und Konsorten ist das wenigstens abgeschlossen.

Smart86
12.12.2013, 14:05
Es wäre schon etwas "blöd" von Kazé, wenn sie die DC-Serie nicht (wieder) auf DVD/BR bringen, denn die Filme dazu verkaufen sich doch super und mit dem Anime sind ja viele Fans aufgewachsen.

Ich hoffe stark, dass da noch was geplant ist bezüglich DVD-Re-Release, wenn schon keine neuen Folgen und in Punkto Langzeit-Serie wäre DC wirklich perfekt. Hier hätte man ja wie bei SM schon die Synchro bereits vor sich (aber bei einer möglichen Veröffentlichung rechne ich auch mit 10, wenn nicht gar mehr, Boxen...).

Sehe ich auch so.
Was die Boxanzahl angeht, rechne ich eher mit 12 Boxen. Dragonball Z hat bei 291 Episoden 10 Boxen gebraucht. Bei Conan wären das demnach ganze 42 Folgen mehr. Allerdings rechne ich bei Conan (leider) auch damit, dass man (wie bei One Piece und Dragonball (Z) keine OmU Fassung anbietet, was wiederum eine Verschlechterung ggü den 3 Boxen von m4e darstellen würde (auch wenn hier nur Dubtitel verwendet wurden))


308 Folgen? Wer schaut das bitte mehr als einmal? Ich finde Sailor Moon mit seinen 200 Folgen ja schon sehr grenzwertig, aber im Gegensatz zu Conan, OP und Konsorten ist das wenigstens abgeschlossen.

Ich schaue das z.B.^^
Auch wenn ich die ersten 308 Folgen dank der zahlreichen Wiederholungen auf VIVA inzwischen fast auswendig kenne, finde ich, dass man den Titel immer wieder mal sehen kann.

Zum Thema "nicht abgeschlossen". Hier bietet Conan den Vorteil, dass man durch die erzählweise jederzeit problemlos einsteigen kann und die Fälle in sich abgeschlossen sind.
Die Rahmenhandlung mit der Organisation wird ohnehin nur sehr langsam weitergesponnen und ist bei dem Stand de deutschen Folgen kaum nennenswert (die mMn wirklich genialen Folgen mit der Organisation stehen ja leider alle noch aus).

~ MfG Smart86 ~

Fragmaster
12.12.2013, 14:06
YEP sollte mal solche Klassiker in ihr Programm packen, welche genau auf ihr Zielpublikum passen wie:
- Space Battleship Yamomoto
- Space Cobra
- Future Boy Conan
- Galaxy Express
- ...

wird aber leider nicht geschehen :(


Um mal ein neues Thema aufzumachen:

Von Kaze laufen eigentlich 0 Serien im TV (außer den TV Serien, welche Kaze im Nachhinein lizenziert hat und somit auch keinen Einfluss auf die TV-Austrahlung hat).
Ich finde es schade, dass auf Animax schon seit Jahren keine Kaze Serie mehr läuft und ich habe das Gefühl, das liegt nicht an Animax.

Soul_Silence
12.12.2013, 14:07
308 Folgen? Wer schaut das bitte mehr als einmal? Ich finde Sailor Moon mit seinen 200 Folgen ja schon sehr grenzwertig, aber im Gegensatz zu Conan, OP und Konsorten ist das wenigstens abgeschlossen.
Wenn man eine Serie sehr mag, tut man es schon mehrmals anschauen (oder falls du einen Lieblingsmanga mit über 40 Bände hast, liest du den auch nur einmal in deinem Leben? ;)). Je nach Serie kann man nach mehrmaligen Anschauen mehr Dinge sehen und gewisse Schlussfolgerungen besser verstehen.

Da OP und Naruto ja immer noch auf DVD erscheinen, gibt es ja genug Käufer, die sich so eine Endlos-Serie antun :D

@Fragmaster
Diese Serien sind sehr unwahrscheinlich für das Yep!Programm (würde besser zu Anixe passen, da dort alte Animes gezeigt werden wie Anne mit den roten Haaren, das Dschungelbuch und so).

@Smart86
Also mich würde es nicht stören, wenn Conan nur mit deutscher Synchro erscheinen würde. Das ist eines der Animes (neben DBZ, YGO!, One Piece, Pokémon etc.) wo ich den deutschen DUB dem Original vorziehe. Wahrscheinlich liegt das schon daran, dass ich die deutsche Synchro zuerst kennengelernt habe, aber z.B. bei OP mag ich Ruffys japanische Stimme absolut nicht (nur Son Goku klingt noch schlimmer), Chopper hört sich wie ein Baby an etc. Da bevorzuge ich definitiv unsere Synchro, auch wenn die deutschen Synchros heutzutage nicht mehr immer top sind (ich sage nur Soul Eater...).

AnGer
12.12.2013, 14:13
@Fragmaster: Es heißt Space Battleship Yamato, nicht Yamamoto. Und das mögen zwar Klassiker sein, aber ganz ehrlich... interessiert außer Leuten, die das wirklich schätzen, niemanden und schon gar nicht die Zuschauer eines "Kinderprogramms".

@Soul_Silence: Also ich weiß noch nicht, ob ich im Leben noch einmal alle 40+ Bände von Aa! Megami-sama lesen werde. Meine Lieblingsserien enden auch meist so bei 20, 30 Bänden, weil ich dann davon gesättigt bin und lieber was neues, ebenfalls interessantes anfangen möchte. ;) Lange Serien wie Sailor Moon sind auch eher eine Ausnahme bei meinen Sehgewohnheiten.

Smart86
12.12.2013, 14:18
@Fragmaster
Diese Serien sind sehr unwahrscheinlich für das Yep!Programm (würde besser zu Anixe passen, da dort alte Animes gezeigt werden wie Anne mit den roten Haaren, das Dschungelbuch und so).

Zustimmung. Die Titel passen aber auch von der Zielgruppe absolut nicht ins Programm. Zudem ist hier auch kein typischer Merchandise (Karten, Beyblades, etc.) vorhanden, den man bewerben könnte.

Anixe hat das gesamte Anime & Zeichentrickprogramm eingestellt (aber ohnehin keine eigenen Synchronaufträge erteilt). Dem Sender geht es auch finanziell nicht gut, da ein wichtiger Geldgeber abgesprungen ist (wie ich in einem anderen Forum erfahren habe). Deswegen versucht man sich nun mit Dauerwerbesendungen zur besten Sendezeit zu retten. Auf lange Sicht gesehen denke ich, dass man in die Fußstapfen von "Das Vierte" treten wird, die ja ebenfalls immer schlechter wurden und zuletzt zum Dauerwerbesender wurden. Ab Januar wird aus "Das Vierte" ja der neue Free-TV Disney Channel.



@Smart86
Also mich würde es nicht stören, wenn Conan nur mit deutscher Synchro erscheinen würde. Das ist eines der Animes (neben DBZ, YGO!, One Piece, Pokémon etc.) wo ich den deutschen DUB dem Original vorziehe. Wahrscheinlich liegt das schon daran, dass ich die deutsche Synchro zuerst kennengelernt habe, aber z.B. bei OP mag ich Ruffys japanische Stimme absolut nicht (nur Son Goku klingt noch schlimmer), Chopper hört sich wie ein Baby an etc. Da bevorzuge ich definitiv unsere Synchro, auch wenn die deutschen Synchros heutzutage nicht mehr immer top sind (ich sage nur Soul Eater...).

Mir würde der deutsche Ton ebenfalls ausreichen, da ich ihn sehr mag. Aber ich denke, dass man mit einer solchen Entscheidung mal wieder viele vor den Kopf stoßen würde, denen der O-Ton wichtig ist. Zumal die m4e Boxen diesen ja mit an Bord hatten und dadurch wohl erst recht einige potentielle Käufer verärgert wären.

@ Oh! My Goddess
habe ich ebenfalls. Müsste den Manga mal weiterkaufen (bin derzeit bei Band 39)

~ MfG Smart86 ~

Soul_Silence
12.12.2013, 14:19
@Soul_Silence: Also ich weiß noch nicht, ob ich im Leben noch einmal alle 40+ Bände von Aa! Megami-sama lesen werde. Meine Lieblingsserien enden auch meist so bei 20, 30 Bänden, weil ich dann davon gesättigt bin und lieber was neues, ebenfalls interessantes anfangen möchte. ;)
Lol, das ist auch momentan DER Manga mit den meisten Bänden bei mir... und ich stecke irgendwo bei Band 3 fest :ugly: Naja, nach einiger Zeit würde ich eine lange Reihe schon nochmals lesen, manchmal packt einem einfach da die Lust :D

AnGer
12.12.2013, 14:26
Zudem ist hier auch kein typischer Merchandise (Karten, Beyblades, etc.) vorhanden, den man bewerben könnte.
Sind Beyblades überhaupt noch in? O.o


Lol, das ist auch momentan DER Manga mit den meisten Bänden bei mir... und ich stecke irgendwo bei Band 3 fest :ugly: Naja, nach einiger Zeit würde ich eine lange Reihe schon nochmals lesen, manchmal packt einem einfach da die Lust :D
Oh, na dann mal viel Spaß beim Lesen. Band 3 ist ja eigentlich noch so ein bisschen Startphase (vor allem zeichnerisch, nach Band 7 schaut es einfach viel besser aus).

Und ja... ab und an mal so nen Dauerläufer lesen ist nice, aber bei solchen Sachen habe ich auch oft den Eindruck, dass die lange ins Nichts führen, um dann abgeschnitten zu werden.

Soul_Silence
12.12.2013, 14:29
Sind Beyblades überhaupt noch in? O.o
Vergiss nicht den Beyblade: Metal Fusion-Anime. Keine Ahnung, ob der noch bei Nickelodeon läuft, aber auch sonst habe ich Beyblade mal in den Werbungen gesehen... also ganz out sind die wohl nicht ;)


Oh, na dann mal viel Spaß beim Lesen. Band 3 ist ja eigentlich noch so ein bisschen Startphase (vor allem zeichnerisch, nach Band 7 schaut es einfach viel besser aus).

Und ja... ab und an mal so nen Dauerläufer lesen ist nice, aber bei solchen Sachen habe ich auch oft den Eindruck, dass die lange ins Nichts führen, um dann abgeschnitten zu werden.
Danke. Stimmt schon, zumindest bei OMG hätte ich gerne mal ein Ende... vor allem bei solchen (Fantasy-) Slice of Life-Mangas ist irgendwann doch die Luft raus...

Smart86
12.12.2013, 14:30
Sind Beyblades überhaupt noch in? O.o

Da bin ich ehrlich gesagt überfragt, da mich Beyblade nie angesprochen hat. Sollte auch nur ein Bsp. sein (hätte genausogut Videospiele (Pokemon/Inazuma Eleven)) sagen können.^^

~ MfG Smart86 ~

Soul_Silence
14.12.2013, 23:05
Da bin ich ehrlich gesagt überfragt, da mich Beyblade nie angesprochen hat. Sollte auch nur ein Bsp. sein (hätte genausogut Videospiele (Pokemon/Inazuma Eleven)) sagen können.^^

~ MfG Smart86 ~
Naja, zumindest mit Pokémon kann man Beyblade nicht vergleichen. Alle 2-3 Jahre gibt es ja ein neues Pokémonspiel, wo man wieder neue Pokémon finden/fangen kann und dazu noch neue Features (zwischen Pokémon X/Y und Pokémon Schwarz/Weiss 2 gibt es schon alleine durch den Wechsel auf 3D ne große Änderung). Außerdem läuft ja der Anime die ganze Zeit im TV auf Pro7 Maxx und ist allgemein mehr "gehypt" als Beyblade.

Back to topic: Ich finde, man muss ja nicht unbedingt was ganz Neues aus Japan lizenzieren für das YEP!-Programm. Was wäre denn mit den alten Staffeln von Beyblade, Yu-Gi-Oh! und Digimon? Oder die erste B-Daman-Serie? Dann gibt es noch Kickers, Superkickers 2006, Captain Tsubasa, Monster Rancher, Flint Hammerhead, Shaman King, Power Stone usw. (bei Sachen wie Ranma 1/2, Dragonball (Z) oder Dr. Slump ist wieder die Frage, ob's für die Zielgruppe unter 13 Jahre passt, denn der Humor ist ja manchmal schon etwas "schlüpfrig", besonders bei Ranma 1/2 und Dr. Slump :ugly:). Selbst das dämliche Duel Masters würde ich lieber sehen, als die hundertste Wiederholung von One Piece. Das sind alles Serien, die die heutigen Kids immer noch ansprechen würden.

Schade, dass keine Animes für die Zielgruppe Mädchen geplant sind. So alte Magicalgirl-Sachen wie Doremi, Wedding Peach, Pretty Cure oder vor mir aus auch Jeanne, die Kamikaze Diebin wären nett.

Smart86
14.12.2013, 23:51
Naja, zumindest mit Pokémon kann man Beyblade nicht vergleichen. Alle 2-3 Jahre gibt es ja ein neues Pokémonspiel, wo man wieder neue Pokémon finden/fangen kann und dazu noch neue Features (zwischen Pokémon X/Y und Pokémon Schwarz/Weiss 2 gibt es schon alleine durch den Wechsel auf 3D ne große Änderung). Außerdem läuft ja der Anime die ganze Zeit im TV auf Pro7 Maxx und ist allgemein mehr "gehypt" als Beyblade.

Naja, gerade Pokémon hat ja eine nicht zu unterschätzende Welle an Merchandise (Bettwäsche, Plüschtiere, Figuren in Kaugummi Automaten, Tamagotchis (letzteres ist allerdings schon ein paar Jahre her)) und bei den Spielen gibts ja nicht nur die Hauptreihe, sondern auch die ganzen Spin-Offs: Pokémon Rumble, Ranger, Mystery Dungeon, etc.
Das sagt ja auch nichts über die Qualität der Hauptreihe aus (die ist ohne Frage spitze). Was ich damit sagen will ist, dass Pokémon nunmal eine Anime Serie ist, die man gut zu Werbezwecken nutzen kann. Etwas, dass man bei anderen Titeln eben nicht so ohne weiteres kann.



Back to topic: Ich finde, man muss ja nicht unbedingt was ganz Neues aus Japan lizenzieren für das YEP!-Programm. Was wäre denn mit den alten Staffeln von Beyblade, Yu-Gi-Oh! und Digimon? Oder die erste B-Daman-Serie? Dann gibt es noch Kickers, Superkickers 2006, Captain Tsubasa, Monster Rancher, Flint Hammerhead, Shaman King, Power Stone usw. (bei Sachen wie Ranma 1/2, Dragonball (Z) oder Dr. Slump ist wieder die Frage, ob's für die Zielgruppe unter 13 Jahre passt, denn der Humor ist ja manchmal schon etwas "schlüpfrig", besonders bei Ranma 1/2 und Dr. Slump :ugly:). Selbst das dämliche Duel Masters würde ich lieber sehen, als die hundertste Wiederholung von One Piece. Das sind alles Serien, die die heutigen Kids immer noch ansprechen würden.

Manche Serien könnte ich mir gut vorstellen. Ranma, Kickers und Captain Tsubasa könnten evtl schon zu alt sein. Monster Rancher würde ich selbst gerne nochmal sehen. Flint Hammerhead und Shaman King liefen ja auch bereits bei Kabel1, der auch zur Senderfamilie gehört. Könnte mir also vorstellen, dass man die nochmal ausgräbt (ebenso Sonic X).

Dragonball wird übrigens ab Januar auf Pro7 Maxx ab Folge 1 gestartet. Stellt sich nur die Frage, welche Schnittfassung. Evtl ja erstmals ohne die RTLII eigenen Schnitte (ungeschnitten ist es dann allerdings immer noch nicht).



Schade, dass keine Animes für die Zielgruppe Mädchen geplant sind. So alte Magicalgirl-Sachen wie Doremi, Wedding Peach, Pretty Cure oder vor mir aus auch Jeanne, die Kamikaze Diebin wären nett.

Das finde ich auch schade, denn dadurch sperrt man im Vorfeld einige potentielle Zuschauer aus. Ich vermute fast, dass auch hier wieder das Problem mit den Werbepartnern existiert. Man holt sich lieber Serien ins Programm, bei denen man auch entsprechende Produkte bewerben kann. Die von dir genannten Serie würde ich auch gerne nochmal sehen.

~ MfG Smart86 ~

Mikku-chan
14.12.2013, 23:56
Ich würd ja gerne mal wieder ein Revival der richtig alten Serien wie Mila, Hikari, Georgie, Lady Oscar und auch Eine Fröhliche Familie sehen.
Gerne auch zu Feiertagen, da gingen die im Marathon bestimmt ganz gut. :3

Aber allgm. fehlt mir auch das "mädchenhafte" bei dem neuen Sender. Ich bekomm ich zwar nicht, allerdings wäre es halt auch wichtig, junge Mädchen anzusprechen.

Soul_Silence
15.12.2013, 00:01
Manche Serien könnte ich mir gut vorstellen. Ranma, Kickers und Captain Tsubasa könnten evtl schon zu alt sein. Monster Rancher würde ich selbst gerne nochmal sehen. Flint Hammerhead und Shaman King liefen ja auch bereits bei Kabel1, der auch zur Senderfamilie gehört. Könnte mir also vorstellen, dass man die nochmal ausgräbt (ebenso Sonic X).

Dragonball wird übrigens ab Januar auf Pro7 Maxx ab Folge 1 gestartet. Stellt sich nur die Frage, welche Schnittfassung. Evtl ja erstmals ohne die RTLII eigenen Schnitte (ungeschnitten ist es dann allerdings immer noch nicht).
Naja, zumindest Monster Rancher wäre doch ganz nett. Oder eben vor mir aus Duel Masters, welches ja wie ne Kreuzung von Beyblade und YGO! aussieht :ugly: (und ernst nimmt sich die Serie auch eh nicht). Flint Hammerhead und Shaman King könnten durchaus wieder auf Kabel1 erscheinen, aber irgendwie glaube ich nicht so daran. Und ja stimmt, Sonic X gibt es ja auch noch (und auf SuperRTL lief ja mal Sonic Underground...).


Das finde ich auch schade, denn dadurch sperrt man im Vorfeld einige potentielle Zuschauer aus. Ich vermute fast, dass auch hier wieder das Problem mit den Werbepartnern existiert. Man holt sich lieber Serien ins Programm, bei denen man auch entsprechende Produkte bewerben kann. Die von dir genannten Serie würde ich auch gerne nochmal sehen.
Von jenen Magicalgirl-Serien sind ja nur Jeanne und WP komplett gezeigt worden, wenn ich mich richtig erinnere (Doremi hatte ja noch 1-2 Staffeln, bei Pretty Cure gibt's so viele Ableger).

An Animes wie Prinzessin Sara, eine fröhliche Familie/Misses Jo und ihre fröhliche Familie, die Kinder vom Bergdorf etc. glaube ich ja eh nicht mehr, weil sie zu alt sind. Höchstens Heidi und Nils Holgersson liefen ja mal auf ORF1 und Kika mal (und werden sonst mal gelegentlich ins Programm genommen) und Anne mit den roten Haaren und das Dschungelbuch auf Anixe...

@Mikku-chan
Hach, Lady Oscar würde ich auch gerne sehen, ein toller Anime :) Oder Rock'n'Roll Kids (Aishite Knight) fand ich auch witzig.

Mikku-chan
15.12.2013, 00:06
@Mikku-chan
Hach, Lady Oscar würde ich auch gerne sehen, ein toller Anime :) Oder Rock'n'Roll Kids (Aishite Knight) fand ich auch witzig.

Ja, Rock 'n' Roll Kids wäre mal wieder toll. Gut, es ist ja nicht so, dass man die Klassiker nicht bekommt, sind ja alle auf DVD. Aber (Free)TV wäre mal wieder nett. xD

Man merkt, dass einem ganz schönes Stück Kindheit fehlt, was gerne wieder aufgelebt werden dürfte, und was man alles gesehen hat damals. *in Nostalgie schwärm*. Ich zitier mal aus dem Opening von Eine fröhliche Familie: "[...]Schön war die Zeit, aber nicht immer leicht. Wenn man ein Kind ist, möchte man wachsen, bis man die Sterne am Himmel errreicht" *summ* ;)

Smart86
15.12.2013, 00:07
Ich würd ja gerne mal wieder ein Revival der richtig alten Serien wie Mila, Hikari, Georgie, Lady Oscar und auch Eine Fröhliche Familie sehen.
Gerne auch zu Feiertagen, da gingen die im Marathon bestimmt ganz gut. :3

Das wären alles Titel, die ich gerne auf Anixe gesehen hätte. Einige alte Klassiker liefen ja dort (Anne mit den roten Haaren, Niklaas, Marco, Dschungelbuch, Robin Hood, Z wie Zorro). Leider hat das scheinbar nicht den erhofften Anklang gefunden, sonst wäre da sicher noch mehr gekommen. Jetzt spielt das aber eh keine Rolle mehr, denn mit Anixe geht es stetig weiter bergab. Der Weg zum Dauerwerbesende wie "Das Vierte" ist nicht mehr fern.



Aber allgm. fehlt mir auch das "mädchenhafte" bei dem neuen Sender. Ich bekomm ich zwar nicht, allerdings wäre es halt auch wichtig, junge Mädchen anzusprechen.

Das dir das mädchenhafte fehlt, liegt wohl daran, dass Yep! junge Mädchen nicht als Zielgruppe hat. Man möchte ja laut Aussage im Interview gezielt 6 bis 13jährige männliche Zuschauer ansprechen. Finde ich auch schade, dass man sich selbst so sehr einschränkt, wo man doch ansonsten ein viel größeres Publikum ansprechen könnte. Aber daran lässt sich wohl ncihts ändern.

~ MfG Smart86 ~

Soul_Silence
15.12.2013, 00:10
Ja, Rock 'n' Roll Kids wäre mal wieder toll. Gut, es ist ja nicht so, dass man die Klassiker nicht bekommt, sind ja alle auf DVD. Aber (Free)TV wäre mal wieder nett. xD

Man merkt, dass einem ganz schönes Stück Kindheit fehlt, was gerne wieder aufgelebt werden dürfte, und was man alles gesehen hat damals. *in Nostalgie schwärm*. Ich zitier mal aus dem Opening von Eine fröhliche Familie: "[...]Schön war die Zeit, aber nicht immer leicht. Wenn man ein Kind ist, möchte man wachsen, bis man die Sterne am Himmel erreicht" *summ* ;)
Ja, gewisse Klassiker kriegt man auf DVD, aber z.B. fehlt mir da immer noch Misses Jo und ihre fröhliche Familie (wann kommt das mal auf DVD? Prinzessin Sara kriegt ja sogar nun ne BluRay!)

Dein genanntes Zitat ist wirklich passend (und jetzt habe ich das Lied wieder im Ohr xD). Naja, ich könnte jetzt damit anfangen, dass wir damals besser dran waren mit Animes (oder allgemein Kinderserien) als die heutige Generation, aber das gäbe wieder ne Diskussion... :D

@Smart86
Naja, wenn sie anfangs nur Jungs ansprechen wollen okay. Später sollten aber mal die Mädchen auch integriert werden. Gibt ja auch genug Animes, die beide Geschlechter ansprechen.

Und Niklaas und Marco liefen auf Anixe? Habe ich leider verpasst, aber über Zorro war ich froh :)

Mikku-chan
15.12.2013, 00:13
Ach so, das mit dem Publikum hab ich nicht so mitbekommmen... Mhm, wenn sie meinen, dass diese Zielgruppe die Richtige ist...

Ich glaube ja, dass Anime in Deutschland nicht mehr so im TV angesagt sind, wie sie eben noch vor Jahren waren, als ich Kind war. Damals gab es zwar schon hier und da Internet, allerdings ist man noch nicht so multimedial aufgewachsen wie heute. Heute haben ja einige Kleinkinder schon Smartphones und wer weiß was für einen technischen Schnickschnack, und es wird für sie immer normaler, damit umzugehen.
Es mag "altmodisch" klingen, aber etwas vermiss ich die Zeiten, wo man Kinder hat rumtollen sehen ohne technischem Wirrwarr drum herum.
Oh Gott, allgemein klingt das so, als wäre ich fürchterlich alt. :D :drop2:

Ja, zu Anixe hätten die Titel gepasst; aber wie allgm. sind Klassiker immer mir Vorsicht zu genießen. Es kann ein Erfolg sein, muss aber nicht...


@Soul_Silence: Ist der von dir gemeinte Titel nicht "Eine fröhliche Familie"?, denn dann ist es doch schon auf DVD erschienen. Siehe hier:

http://www.amazon.de/Eine-fr%C3%B6hliche-Familie-komplette-Serie/dp/B004L9IGG6/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1387066431&sr=8-1-spell&keywords=fr%C3%B6hliche+famlie
(http://www.amazon.de/Eine-fr%C3%B6hliche-Familie-komplette-Serie/dp/B004L9IGG6/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1387066431&sr=8-1-spell&keywords=fr%C3%B6hliche+famlie)

Edit:

Mein Fehler, es ist ja die Fortsetzung, die du gemeint hast. War mir gar nicht bewusst, dass die bei uns kam. xD Voll vergessen. xD

AnGer
15.12.2013, 00:16
Die reden hier alle über Zeugs, das ich nur dem Namen nach kenne. xD

Soul_Silence
15.12.2013, 00:18
@Mikku-chan
Allgemein laufen immer weniger Kinderserien im TV als früher (damals liefen ja auch auf Pro7 und RTL genug Animes und Zeichentrickserien...).

Und keine Angst: Auch ich fühle mich mit meinen 21 Jahren manchmal alt :hrhr: Aber es wundert mich nicht, wieso ich heute kaum noch fernsehe und damals als Kind ein totaler TV-Junkie war xD

Und nein, die Serie, die du nennst, ist der Vorgänger zu Misses Jo. Eine fröhliche Familie ist eine Anime-Adaption des Romans Little Women und erzählt ja die Geschichte, wo Jo noch jünger war und ihre Familie ;)

Mikku-chan
15.12.2013, 00:19
Die reden hier alle über Zeugs, das ich nur dem Namen nach kenne. xD

*hust* Hängt immer vom Alter ab. *hust* ;) Ich bin ein 90-er Kind. Und ich hab damals gefühlt alle Anime geschaut, die mir vor die Flinte kamen. xD

AnGer
15.12.2013, 00:23
*hust* Hängt immer vom Alter ab. *hust* ;) Ich bin ein 90-er Kind. Und ich hab damals gefühlt alle Anime geschaut, die mir vor die Flinte kamen. xD

Ich bin 26 (also auch 90s Kindheit) und kenn dieses ganze 90er–Zeugs fast nur aus der Retrospektive. Fernsehfreie Kindheit halt. ;)

Smart86
15.12.2013, 00:23
Ja, gewisse Klassiker kriegt man auf DVD, aber z.B. fehlt mir da immer noch Misses Jo und ihre fröhliche Familie (wann kommt das mal auf DVD? Prinzessin Sara kriegt ja sogar nun ne BluRay!

Da wäre wohl KSM der richtige Ansprechpartner. Aber da auch hier bereits seit Jahren keine weiteren Klassiker mehr kamen, dürften die Verkaufszahlen wohl nciht gut genug gewesen sein.

Die ganzen KSM Anime Blu-rays sind keine HD veröffentlichungen, sondern einfach nur platzsparende Re-releases. Man presst hier die gesamten Serien (teilweise bis zu 52 Folgen) in DVD Qualität auf eine einzige (!) Blu-ray Disc.
Besitzer der DVDs können sich die neuen "Blu-rays" also sparen.



@Smart86
Naja, wenn sie anfangs nur Jungs ansprechen wollen okay. Später sollten aber mal die Mädchen auch integriert werden. Gibt ja auch genug Animes, die beide Geschlechter ansprechen.

Und Niklaas und Marco liefen auf Anixe? Habe ich leider verpasst, aber über Zorro war ich froh :)

Wie gesagt, wäre mir das ja auch lieber, wenn man beide Geschlechter bedienen würde. Es gibt so viele tolle Anime (die ja teilweise auch bereits auf deutsch vorliegen, aber bereits ewig nicht mehr gesendet wurden), die sich anbieten würden. Man müsste es nur wollen. Aber es ist halt einfacher für die Sender, die x-te Wiederholung eines erfolgreichen Franchises wie One Piece zu senden oder eben Titel wie Yu-Gi-Oh! etc. wo man auf Anhieb Werbepartner hat, die kostbare Werbezeit kaufen.

Niklaas und MArco liefen beide. Habe ich auch einige Folgen gesehen. Sindbad lief meines Wissens auch.
Ich empfehle übrigens den TV-Planer von www.tomodachi.de
Damit verpasst man keinen Anime mehr im deutschen TV^^

~ MfG Smart86 ~

Soul_Silence
15.12.2013, 00:25
*hust* Hängt immer vom Alter ab. *hust* ;) Ich bin ein 90-er Kind. Und ich hab damals gefühlt alle Anime geschaut, die mir vor die Flinte kamen. xD
Ich ebenso :D Darum kann ich auch, wenn ich auf YouTube bin und alte Anime-Openings sehe, mit mind. 90 % davon mitsingen xD Apropos, damals hat man ja noch tolle deutsche Anime-Openings gemacht. Heutzutage wird ja gleich aufgeregt, wenn ein lizenzierter Anime für's TV nicht mit dem Original-OP aus Japan gezeigt wird :rolleyes: (wobei jenes von Naruto echt mies war... dann doch lieber japanisch :hrhr:).

Aber deutsche Openings wie Leb deinen Traum oder Ich will der allerbeste sein werde ich immer mitträllern können, sowas bleibt im Gedächnis :D

AnGer
15.12.2013, 00:35
Heutzutage wird ja gleich aufgeregt, wenn ein lizenzierter Anime für's TV nicht mit dem Original-OP aus Japan gezeigt wird
Die Animefans von heute regen sich eh über viel zu viel auf. Und das treibt bizarre Blüten, die am Ende eher nicht wohlig duften.

Soul_Silence
15.12.2013, 00:39
Die Animefans von heute regen sich eh über viel zu viel auf. Und das treibt bizarre Blüten, die am Ende eher nicht wohlig duften.
Auch wahr. Da wird ein Anime lizenziert und die erste Gedanken sind gleich: Wird die Synchro gut? Welche Extras? Der Preis?! und nicht: Oh, toll! Anime X erschient auf Deutsch!

Was "alte" Animes angeht: Ich gucke gerade Flint Hammerhead auf YouTube an und omg... die Sprüche dort... teilweise wirklich Sprache der 90er-Jahre :hrhr: Und Wörter wie geil, Scheiße und Arsch kommen auch öftermals vor, aber gut, wenn man die Kinder heutzutage reden hört, auch nicht mehr so schlimm :ugly: Wobei ich es bei dieser Serie immer toll fand, dass man etwas aus der Geschichte lernte (nicht viel, aber so ein klitzekleines bisschen). Dazu nahm sich die Serie auch nicht ernst und die vierte Wand wurde paarmal gebrochen xD

Die Serie würde ich echt gerne wieder im TV sehen :D

Mikku-chan
15.12.2013, 00:42
Naja, die alten Openings hatten ihren Charme, es schwang da eben der Zeizgeist mit (viele Lieder klangen ja auch sehr Schlager-mäßig.)

Bei den jetzigen Anime bevorzuge ich die Umsetzung des Originals, so wie es z.B. bei Digimon oder Detektiv Conan. ;)

Neue Versionen brauch ich da nicht unbedingt....

Naja, zu den Animefans von heute *hust* ich glaube auch, dass sich in Deutschland allgm. auf zu hohem Niveau aufgeregt wird. Sehe ich auch bei Mnagaveröffentlichungen.
Aber das Thema lasse ich besser, denn sonst entbrennt nur hier eine Diskussion wieder. :ugly:

Soul_Silence
15.12.2013, 00:48
Aber es war dann "guter" Schlager :hrhr:
Interessant fand ich z.B. die Tatsache, dass wir beim 1. One Piece-Opening ein Eigenes hatten und nicht einfach von den Amis übernommen oder von der japanischen abgeleitet (und unser 1. OP-Opening finde ich nach wie vor klasse :D)

Ja, es wird allgemein oft gemeckert, egal ob Animes oder Mangas... naja, aber bei Animes gibt es ja noch eben die Sache mit der Synchro. Wehe es kommen nur die "Mainstream"-Sprecher vor! Aber es dürfen auch keine unbekannten Sprecher sein und (ehemalige) Fandubber schon gar nicht. Nieder mit ihnen :hrhr: *sarkasm off*

AnGer
15.12.2013, 00:48
Auch wahr. Da wird ein Anime lizenziert und die erste Gedanken sind gleich: Wird die Synchro gut? Welche Extras? Der Preis? und nicht: Oh, toll! Anime X erschient auf Deutsch!

Naja, nicht nur das. Früher war 'ne Synchro bzw. Subs dann gut, wenn sie den Plot wiedergeben konnten. Heute scheint man auf geradezu manische Weise drauf fixiert zu sein, möglichst akkurat zu übersetzen. Sieht man auch daran, dass Fansubber kistenweise japanische Wörter in ihren Subs drinlassen und den Rest des Bildes mit TL Notes zukleistern. Grauenvoll.

Soul_Silence
15.12.2013, 00:52
Naja, nicht nur das. Früher war 'ne Synchro bzw. Subs dann gut, wenn sie den Plot wiedergeben konnten. Heute scheint man auf geradezu manische Weise drauf fixiert zu sein, möglichst akkurat zu übersetzen. Sieht man auch daran, dass Fansubber kistenweise japanische Wörter in ihren Subs drinlassen und den Rest des Bildes mit TL Notes zukleistern. Grauenvoll.
Also alles Wort für Wort genau auf deutsch übersetzt, brauche ich echt nicht. Wenn ich jetzt an den US-Dub von Hetalia oder Sgt. Frog denke... dort hat man oftmals eigene Witze eingefügt, der Text wurde geändert und die Fans fanden's cool (aber gut, das sind jetzt Comedy-Animes, aber bei Hetalia gab es schon manchmal etwas "fragwürdige" Witze, besonders wenn's um Deutschland ging :ugly:).

Smart86
15.12.2013, 00:55
Was "alte" Animes angeht: Ich gucke gerade Flint Hammerhead auf YouTube an und omg... die Sprüche dort... teilweise wirklich Sprache der 90er-Jahre :hrhr: Und Wörter wie geil, Scheiße und Arsch kommen auch öftermals vor, aber gut, wenn man die Kinder heutzutage reden hört, auch nicht mehr so schlimm :ugly:

Die Dialoge haben wir Björn Schalla zu verdanken. Er meinte bei einigen Titeln Gags zur Auflockerung einbauen zu müssen (die Dialoge in DBZ von der Namek Saga waren auch von ihm, ebenso bei Cowboy Bebop). Das kam zwar manchmal ganz gut an, entfernte sich dann aber doch recht weit vom Original. Er war übrigens auch der Synchronsprecher von Van Fanel in 'Vision of Escaflowne'.

Wenn man sich mal die Folge "Donner und Dodoria" bei DBZ anschaut, dann bekommt man einen recht guten Eindruck. Hier kommt ein Kalauer nach dem anderen.



Naja, zu den Animefans von heute *hust* ich glaube auch, dass sich in Deutschland allgm. auf zu hohem Niveau aufgeregt wird.

Dem kann ich nur zustimmen^^

~ MfG Smart86 ~

Soul_Silence
15.12.2013, 00:58
@Smart86
Cowboy Bebop habe ich nicht gesehen, aber ich erinnere mich, dass DBZ auch einige geniale Sprüche hatte... jetzt weiss ich wem das zu verdanken ist :hrhr:

Bei Flint Hammerhead fällt mir auch auf, dass so gut wie jeder Chara dort einen Sprecher aus Digimon hat :ugly:

Ryo Saeba Fan
01.02.2014, 08:42
Laut...

http://presse.viva.tv/epg?utf8=%E2%9C%93&channel_id=2&week=8

Kommt Sailor Moon ab dem 17.2.014 auf VIVA...

NamikaCerise
01.02.2014, 09:28
Au ja! Wie toll! :D
Das freut mich jetzt sehr. Dann kann auch ich es endlich mal wieder gucken, ohne mir gleich die Boxen besorgen zu müssen. Allerdings werde ich nach dem Schauen auf VIVA wohl ins nächste Geschäft rennen und sie doch kaufen. xD Bzw. hab ich ja eh vor,sie mir irgendwann schenken zu lassen. Hmmm...

BloodyAngelSharon
01.02.2014, 10:44
hmmm....da ich animax habe jetzt nicht unbedingt der knaller :drop2:

Yang Xing Ho
03.02.2014, 18:56
Mittlerweile gibt es von VIVA die Bestätigung zu Sailor Moon. www.viva.tv/news/44693-das-warten-hat-sich-gelohnt-sailor-moon-ab-17-2-bei-viva

Ryo Saeba Fan
05.02.2014, 17:09
http://www.youtube.com/watch?v=toDUnthdPQU