PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ALFONZ bei Twitter und Facebook



Comic Report Süd
01.09.2012, 07:49
ALFONZ Comicreporter bei Twitter (https://twitter.com/ALFONZ2012)

Ja Leute, it had to happen. Wir haben selber keine Ahnung, ähem, und wollten uns vorgestern bei Twitter reinschleichen und die findigen Kollegen von Comicgate, die ja schon seit Äonen tweeten, zwitschern und facebooken, haben es natürlich gleich bemerkt.

Und am 30.08.12 das geträllert:

Comicgate.de ‏@Comicgate (https://twitter.com/Comicgate) Der Comicreporter @ALFONZ2012 (https://twitter.com/ALFONZ2012) ist jetzt auch bei Twitter. Willkommen! :) FP



Wer also auch bei Twitter ist, der darf uns gerne "stalken". Wir bekommen natürlich sehr viele Mini-Infos rein, die wir alle gar nicht verarbeiten können für CRON oder das Magazin, und wir probieren gerade aus, was mehr Sinn und Spaß macht.

Facebook oder Twitter?

An die Social Media Truppe unter Euch:

Was nutzt ihr mehr? FB oder Twitter? Und warum?

Hate
01.09.2012, 16:11
Twitter ist für mich eine der wichtigsten Informationsquellen.

Wie ich sehe, folgt Ihr bisher 10 Leuten.
Hier sind weitere 5 unverzichtbare Namen für jeden Comicinteressierten:

https://twitter.com/britney_spheres
https://twitter.com/GroberComics
https://twitter.com/agitpopblog
https://twitter.com/comiks_debris
https://twitter.com/Demon_Zeparu

Lola65
01.09.2012, 16:23
ich hab kein Twitter, bin bei FB, das reicht mir, bin außerhalb der Wohnung auch nicht online tätig, werd mir solche Geräte auch nicht beschaffen, also bitteschön FB nicht vernachlässigen :)

Comic Report Süd
03.09.2012, 18:07
Twitter ist für mich eine der wichtigsten Informationsquellen.


Danke für die Tipps, Hate. Wir werden uns noch näher damit beschäftigen.
Momentan sind wir in die heiße Phase von ALFONZ Nr. 2 eingestiegen, aber danach werden wir mehr in die Materie einsteigen.

Da wir immer mehr auf Twitter und auch Facebook "hingewiesen" werden, gerade von jungen Lesern, werden wir diese Medien nicht (mehr) ignorieren (können).

Susumu
08.09.2012, 13:47
Also ich als reiner User des Internets, der nix zu verkaufen hat, kann bisweilen sehr gut ohne beides leben. Aber wichtiger als dass man dabei ist, ist denke ich wie man dabei ist, wenn man dabei ist. Sieht man ja recht schön in eurer Aufstellung im ersten Alfonz. Reprodukt war demzufolge sowas wie der "Pionier" was den Beginn der Facebook-Aktivität unter den deutschen Verlagen betrifft, und dümpelt dennoch unter ferner liefen. Ohne entsprechende Sonderaktionen (die dann für die Außenstehende ein bisschen den schalen Beigeschmack haben, dass sie eben außen stehen oder verpflichtet sind, sich selbst in die Krake einzuloggen) läuft da scheinbar fast gar nichts. Ich denke angesichts dieser Zahlen, dass etwa Reprodukt da so gut wie gar keinen Nutzen für sich rausgeholt hat, andere, wie die ganzen Mangaverlage oder auch Carlsen Comics schon weit mehr.

Comic Report Süd
07.02.2013, 21:33
Wir möchten hiermit auf unsere Facebook-Seite hinweisen. Auch wenn die sozialen Medien überall angekommen zu sein scheinen, nur nicht bei dem Gros der Comicfans, so nehmen die Kommentare auf unserer Seite langsam aber sicher zu. Interessant auch, dass viele verschiedene ALFONZ-Facebook-Fans aktiv sind.

Wir stellen mittlerweile Links zu jeder Meldung auf CRON auch bei Facebook und Twitter ein. Manchmal auch mehr. Wer die Seite noch nicht kennt und bei Facebook aktiv ist, sollte mal vorbeischauen.

ALFONZ - Der Comicreporter bei Facebook (http://www.facebook.com/pages/Alfonz-Der-Comicreporter/206049232814505)

Wenn die Kommunikationstrends im Internet anhalten, würde es mich nicht wundern, wenn sich in ein paar Jahren die herkömmlichen Forendiskussionen überholt haben. Oder? :cool:

Stefan
08.02.2013, 11:38
Wenn die Kommunikationstrends im Internet anhalten, würde es mich nicht wundern, wenn sich in ein paar Jahren die herkömmlichen Forendiskussionen überholt haben. Oder? :cool:

Ja, höchstwahrscheinlich.
Allerdings wird bis dahin auch facebook nur noch ein dahinsiechendes Medium für alte Säcke von vorgestern sein. Der neue heiße Scheiß ist dann schon wieder etwas ganz anderes.