PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kazé startet Manga-Label



Seiten : [1] 2

Koriko
13.05.2011, 10:28
WOW:


Kazé startet Manga-Label

Erste Mangas 2012

Die deutsche Manga-Landschaft erweitert sich um einen weiteren Verleger: Wie Kazé uns verraten hat, wird das bereits mit Animes auf DVD, Blu-ray und VOD erfolgreiche Label zur Leipziger Buchmesse 2012 ins deutschsprachige Manga-Geschäft einsteigen.

Seit 2009 gehören der ehemalige DVD-Verlag Anime Virtual und der DVD-Vertrieb AV Visionen, die seit 2010 unter dem Namen Kazé operieren, zur ShoPro-Shueisha-Shogakukan-Gruppe. Kazé wird einheimische Manga-Fans deshalb ab 2012 mit Titeln aus dem breitgefächerten Repertoire des japanischen Verlagsriesen erfreuen.

Kazé versichert, dass ShoPro-Shogakukan-Shueisha die Arbeit mit den gegenwärtigen deutschen Verlagspartnern wie gewohnt fortsetzen wird, so dass Kazés Einstieg in den Markt vor allem ein breiteres Angebot für die hiesigen Leser bedeuten wird. Zusätzliche Details über das neue Manga-Label sollen im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2011 bekannt gegeben werden - wir halten euch selbstverständlich auf dem Laufenden!



Quelle: Animania (http://www.animania.de)

witzlos
13.05.2011, 11:04
Original von Koriko
WOW:

Kazé startet Manga-Label


ui. coole news. mal sehen was da auf uns zukommt:)
bin schon gespannt.

soviele mangas momentan. ich weiß jetzt schon nicht mehr was ich kaufen soll. zu gute mangas zu wenig geld. un djetzt kommt kaze auch noch...uiuiui^^

cherry-milk
13.05.2011, 12:29
OMG!! Das sind ja tolle Neuigkeiten!!
Noch mehr Manga-Auswahl - Traumhaft! :D

Ich bin gespannt was das für Titel sein werden und wie sich das auf den jetzigen Markt auswirkt...hoffentlich nicht zum Nachteil.

Phytagoras
13.05.2011, 12:54
Hab da irgendwie ein wenig Angst. Nicht, dass es so wie mit Heyne endet...

Ayumi-sama
13.05.2011, 12:59
ich sehe das ganze von 2 Seiten
zum einen kann es Vorteile haben, da sich Kazé vll Serien annimmt, die man schon oft bei z.b. EMA gewünscht hat aber einfach nicht veröffentlicht werden
(z.b. Boku no Hatsukoi von Kotomi Aoki bei Shogakukan)
zum anderen berfürchte ich, dass es dann zu viele Manga geben wird und wie Phytagoras erwähnte, Kazé so wie Heyne nicht lange durchhalten wird

ich lass mich einfach mal überraschen mit welchen Titeln uns Kazé zum Einstieg beglücken wird

Thorfinn
13.05.2011, 13:12
Der Vorteil von Kaze dürfte in geringeren Lizenzierungskosten liegen und vllt auch an exklusiven rechten für neue Serien.
Bei Heyne sind ja nun nicht gerade die Megaseller angeboten worden.
Wenn mehr über das Progamm bekannt ist, kann man mutmaßen inwieweit der verlag sich etablieren kann.

Filmfreak
13.05.2011, 13:17
Original von Koriko
Kazé startet Manga-Label

Eine erfreuliche Nachricht. Dann kann die Manga-Version von K-ON! ja kommen :D
Da kann man nur hoffen, das Kaze Farbseiten generell nicht abgeneigt ist ^^

Aya-tan
13.05.2011, 13:30
Kommt drauf an, ob sie Mangas von anderen Verlagen veröffentlichen oder sich erstmal auf Shueisha und Shogakukan beschränken werden. K-ON erscheint immerhin bei Houbunsha.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was für Titel im Oktober angekündigt werden und hoffe, dass alles gut läuft. Auf ein zweites Heyne kann ich verzichten.

Filmfreak
13.05.2011, 14:00
Original von Vampire
Kommt drauf an, ob sie Mangas von anderen Verlagen veröffentlichen oder sich erstmal auf Shueisha und Shogakukan beschränken werden. K-ON erscheint immerhin bei Houbunsha.

Das muß ja nicht so bleiben und muß erst recht nicht sofort passieren. Wäre doch passend - der Anime und der Manga, beides von Kaze.
Aber Angst habe ich jetzt nicht, nur weil Heyne untergegangen ist :)

Yagate
13.05.2011, 14:09
Original von Filmfreak

Aber Angst habe ich jetzt nicht, nur weil Heyne untergegangen ist :)

Hab ich auch nicht wirklich....Kaze hat z.B. den Vorteil das sie bereits einen Vertrieb haben der Comicläden bedient...Das musste Heyne ja erst aufbauen und ist zum Teil auch ziemlich gescheitert.

Phytagoras
13.05.2011, 14:21
Die Frage ist halt, ob der Mangamarkt nicht durch nen weiteren Verlag übersättigt ist.

Ich z.B. hab selbst jetzt nicht die finanziellen Mittel alle Manga, die ich gerne haben möchte, kaufen zu können. Mein "Backlog" ist jetzt schon groß.
Ich denke viele sind in der selben Situation wie ich.

Und dann fragt man sich halt "Fang ich jetzt noch ne neue Serie bei einem neuen Verlag an?"


Und dazu dann die Frage, welche Zielgruppe sie ansprechen wollen. Ich denk mal mit 08-15 Shoujo/BL würden sie nix falsch machen. Mit Seinen jedoch schon. Und wenns ausgeglichen sein soll, ist dann halt die Frage, ob dann z.B. Seinen-Titel oder unbekanntere Shounen-Titel einfach abgebrochen werden, weil sie nix mehr abwerfen siehe Heyne.


Das musste Heyne ja erst aufbauen und ist zum Teil auch ziemlich gescheitert.

Dafür hatte Heyne ja schon jahrzehnte lange Erfahrung mit dem normalen Buchhandel und dessen Vertriebsformen.

Phytagoras
13.05.2011, 14:57
Sehr wahrscheinlich im ersten Programm 1-2 Jump-Titel veröffentlichen.

Was gäbe es denn gerade an Jump-Titeln, die noch recht erfolgreich hier laufen könnten? Fällt mir gerade nix ein.
Ggf. Nurarihyon no Mago.

(Und selbst ich dachte, dass AirGear richtig gut in Deutschland ankommen würde bei Heyne, aber war wohl auch nicht so...)


Wenn es mehr Auswahl gibt, gibt es auch mehr Käufer.

Hm...
Da wäre ich mir nicht so sicher. Wie gesagt. Ich lese recht gern Seinen-Manga und würde da mehr sehen. Nur merkt man ja irgendwie, dass die sich recht nüchtern verkaufen. Ein Knights of Sidonia war bisher in den EMA-Charts noch net drinnen :(

Sicher wäre ne größere Auswahl gut. Nur wir müssen ja sehen, dass der Markt immer noch einer ist, der aus einem Großteil Jugendlichen besteht. Und die haben nunmal nicht die finanziellen Mittel sich alles zu holen, was sie möchten.
Selbst ich hab das nicht. Würde ja gerne noch Biomega, Pluto, Battle Angel Alita Last Order etc. anfangen.
Nur leider sind da die finanziellen Mittel nicht ausreichend als Student ;)

Und wie schon geschrieben. Ich glaube so geht es vielen Leuten, die Manga kaufen. Gibt ja auch viele hier im Forum die schreiben: "Das neue Programm hat nix für mich", aber haben noch 10 Serien am laufen.


Mal sehen, wie sich das mit Kaze entwickelt.

Pedar
13.05.2011, 15:16
Ah, welch erfreuliche Nachricht! Vorallem weil ich vor 1-2 Wochen Kaze mal auf Facebook mit niedrigen Erwartungen den Vorschlag gemacht habe, ohne zu wissen dass es wahrscheinlich schon längst geplant war. :D
Ich hoffe mal dass Kaze sich bei der Titelauwahl teils an ihrem Animeprogramm orientieren. Die Mangas von bsw. Haruhi, K-ON!, Sekirei, Code Geass etc wuerde ich jedenfalls sehr begreussen.

Aya-tan
13.05.2011, 15:18
@ Masayuki
Ob Querfinanzierungen mit einem anderen Bereich stattfinden werden, ist noch nicht mal klar. Persönlich bezweifle ich es sogar, da es auch sonst kein Verlag macht. Die Bereiche müssen sich selbst finanzieren können.

Ob dann genau solche Leute angesprochen werden, die die Auswahl in Deutschland für schlecht halten, bezweifle ich auch. Man wird erstmal mit mainstreamigen Serien an den Start gehen und nicht gerade mit den nischigsten Nischentiteln, die der japanische Markt zu bieten hat und solche Leute eventuell, ganz vielleicht anspricht. Um es mal überspitzt auszudrücken.

Whitegenesis
13.05.2011, 15:43
neue käufer na ich weiß nicht, ich sehe es für mich persönlich so: sollten dort gute serien erscheinen kommt wieder noch mehr auf mich zu, was bedeutet ich werde irgendwann eine auswahl treffen MÜSSEN weil ich einfach nicht immer mehr und mehr mangas kaufen kann ich kann es mir einfach nicht leisten 20-30 neue titel im monat zu kaufen wüsste nicht wie XD und ich kann mir vorstellen das es vielen so geht, ein neuer verlag bedeutet nicht zwangsweise mehr käufer, eher die tatsache das sich die käufer mehr entscheiden müssen auf was sie verzichten -.-

Rina Kitamura
13.05.2011, 17:20
Ich freue mich schon drauf das jetzt auch Kaze Mangas verkauft.
Ich lass mich mal überaschen was für Serien genommen werden! x3

Yamon
13.05.2011, 17:30
Bin auch sehr, sehr gespannt darauf.
Vorallem, in welche Richtung die Lizensierungen gehen.
Neue Chancen für Higurashi, Lucky Star etc..?

xiaohua
13.05.2011, 17:33
Ich seh das genau so wie Pedar.
Kenn mich mit Kaze nicht besonders gut aus, aber wenn, dann würden sie glaub ich eher Mangas lizenzieren, von denen sie auch schon die Animes haben. Mich sprechen die Mangas der Animes zwar nicht besonders an, aber sonst fällt mir kein Verlag ein,der so was lizenzieren würde ^^; Immerhin gibt es genug Fans die sich auch für die Mangas interessieren ~

Auch ich freue mich,dass ein neuer Verlag seinen Weg gefunden hat und freu mich schon auf die neuen Serien ;D

muka
13.05.2011, 18:05
Also das bezweifle ich etwas. Im Anime Geschäft ist es etwas anders als beim Manga Geschäft, denn ersteres dominiert die männliche Käuferschaft, während im Manga Geschäft es die weibliche Käuferschaft ist.
Sieht man ja auch gut, dass z.B. Ikki Tousen sich als Anime total gut verkauft, der Manga jedoch eher weniger.

Ich denke eher, dass Kaze zunächst auf Mainstream setzten wird (also Shoujo und einige Shounen). Wäre jedenfalls empfehlenswert, damit sie sich erst richtig stablisieren.

Ich bin gespannt. Hoffentlich ist Kaze bewusst, dass es dem Manga Markt gut geht. Deswegen sollten sie keine hohen Preise ansetzten. 6,50 Euro wäre völlig okay.
Und Farbseiten (o.ä.) sollten sie auch übernehmen. Hoffentlich...

Masterfly
13.05.2011, 18:36
Es gibt mehr als nur 4 Verlage, die Mangas herausbringen.
EMA ist nicht so ein Ausenseiter, mit angeblich über 20% Marktanteil.

VampirePrincess
13.05.2011, 18:41
Eigentlich eine richtig tolle Nachricht,dass noch ein weitere Manga Verlag geben wird,aber ich musss whitegenesis zustimmen,je mehr Auswahl man hat,muss man sich auch mehr entscheiden,denn so viel Geld für Mangas hab ich auch wieder nicht. ~__~

Pedar
13.05.2011, 19:07
Original von muka
Also das bezweifle ich etwas. Im Anime Geschäft ist es etwas anders als beim Manga Geschäft, denn ersteres dominiert die männliche Käuferschaft, während im Manga Geschäft es die weibliche Käuferschaft ist.
Sieht man ja auch gut, dass z.B. Ikki Tousen sich als Anime total gut verkauft, der Manga jedoch eher weniger.

Ich denke eher, dass Kaze zunächst auf Mainstream setzten wird (also Shoujo und einige Shounen). Wäre jedenfalls empfehlenswert, damit sie sich erst richtig stablisieren.

Ich bin gespannt. Hoffentlich ist Kaze bewusst, dass es dem Manga Markt gut geht. Deswegen sollten sie keine hohen Preise ansetzten. 6,50 Euro wäre völlig okay.
Und Farbseiten (o.ä.) sollten sie auch übernehmen. Hoffentlich...
Also ich finde den Gedanken nicht so abwegig dass Kaze schon einige Mangavorlagen/-adaptionen von ihren Animes im Visier haben, denn diese scheinen ja jedenfalls durch den Animes auch bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad zu haben. (Ich spreche hier auch nicht speziell ueber das ja noch in den Startlöchern stehende K-ON! sondern eher so was wie Code Geass, Tokikake etc. fuer den Anfang) Sekirei wuerde sich sicherlich auch als Manga sehr gut verkaufen, da dieser in etwa die Gleiche Zielgruppe wie HOTD haben duerfte.

@Masayuki: Wieso wird denn auf einmal behauptet, dass sich Ecchi nicht gut verkauft? :wiry:

muka
13.05.2011, 19:23
Mein Post bezog sich ja eher auf Ecchi Serien, denn diese als Manga haben sich hier nie wirklich als Kassenschlager erwiesen. Ich sehe im Chart, wo sich alle Manga der Verlage messen, keine Ecchi Serien, außer eben H.O.T.D. Und dieser läuft wahrscheinlich so gut, weil der ja eher Splatter ist (gleiches gilt für Elfenlied).

Ich schreibe ja auch nicht, dass Ecchi Serien hier gar nicht funktionieren, das Gegenteil beweißen ja Rosario + Vampire und Love Trouble, aber Mainstream im Manga Geschäft ist nun mal Shounen und Shoujo. Und Kaze sollte sich ja erst mal richtig stabilisieren, da könnten Ecchi Serien eher risikohaft sein.

Bestes Beispiel ist wohl Panini, denn die haben viele Ecchi Serien. Wirklich gut sind die ja nicht gelaufen, da es ja nicht mal viel Nachschub in dieser Hinsicht gibt. Wobei es natürlich auch hier Ausnahmen gibt, siehe Nana und Kaouro, scheint ja richtig gut zu laufen.

zierli
13.05.2011, 20:16
Ist doch eine erfreuliche Nachricht. In Frankreich laufen ja auch Manga bei Kazé, denke mal das Programm wird dann vermutlich ähnlich sein, bei Animes sind mir ja auch immer ziemlich gleich. Evt. kann man mutmaßen, was kommen könnte, von den Manga die bei uns noch nicht veröffentlicht wurden.
Vielleicht gibts bei uns auch bald ein BexBoy Magazine.. oder No Money! :ugly:
Na ich lass mich überraschen, wird sicher der eine oder andere Manga für mich dabei sein.

Aya-tan
13.05.2011, 20:25
@ muka
Dass die Ecchi-Serien schlecht laufen, halte ich aber auch für ein Gerücht. PM sagte doch selbst, dass sich Mangas wie Gekkoh, Witchblade, etc. gut verkaufen und man daher mehr bringen möchte - sie haben allerdings ihr Mangaprogramm ja zurückgeschraubt, daher ist es logisch, dass da keine 5 Ecchi-Serien kommen, sondern schon etwas breitgefächerter. Würde Ecchi schlecht bei ihnen laufen, würden sie keines bringen. Nur weil manche Titel nicht aufgeführt werden, bedeutet das nicht, dass sie sich schlecht verkaufen. Können ja ganz knapp die Charts verpasst haben und PM hat in den Charts ja eh eher Pech, dass der Comicfachhandel nicht berücksichtigt wurde.

Ecchi ist ein Genre und kann auch daher in Shounen, was lediglich die Zielgruppe ist, vorkommen.


Wenn sie sich erstmal auf Shueisha und Shogakukan beschränken, dann wird es nichts mit Code Geass (Kadokawa Shoten), Haruhi (Kadokawa Shoten), Zombie-Loan (Square Enix),... - SE-Titel kann man wohl sowieso komplett knicken, da sie immer nur mit einem Verlag pro Markt zusammenarbeiten (ist in den USA und Frankreich auch so).
Sie könnten höchstens bei neuen Lizenzen daraufachten, dass Anime und Manga parallel starten (Ao no Exorcist, NuraMago, Shiki, Sket Dance, Toriko,...).
Es ist einfach noch zu wenig bekannt, wie jetzt die genaue Planung aussehen wird. Da werden wir uns wohl gedulden müssen.

Pedar
13.05.2011, 20:33
@muka: Manga Love Story (ist uebrigens auch in den Charts vertreteten) sowie die Ken Akamatsu Werke (speziell Magister Negi Magi sieht man öfters in den EMA Charts auf den ersten Plätzen) wuerde ich auch noch als Kassenschlager bezeichnen, und keines dieser Werke sind Splatter.

Im letzten Panini Programm bestand beinahe die Hälfte der Neulizenzierungen aus Ecchi Titeln (Spice & Wolf, Yakuza Girl, Franken Fran (mehr oder weniger, wegen der Fanservice Cover)). Wenn man bedenkt dass Panini ihr Mangaprogramm runtergeschraubt haben, sah mir das nicht unbedingt nach wenig Nachschub aus.

Pearl89
13.05.2011, 20:34
Toll. Dann bin ich auf die Mangagröße, Kosten, Coverart und Logos gespannt.
Besonders welche Manga im Jahr 2012 zuerst rauskommt! *ist neugierig*
Und auch noch Internetseite für Kaze-Manga nicht vergessen! :D

Aya-tan
13.05.2011, 20:47
@ Pearl89
Das Logo wird wohl dasselbe sein wie auf ihrer Homepage und die französischen Kollegen benutzen auch dasselbe.

Französisches Kazé-Manga kann man hier ansehen:
http://kaze-manga.net/

muka
13.05.2011, 21:11
Original von Vampire
@ muka
Dass die Ecchi-Serien schlecht laufen, halte ich aber auch für ein Gerücht. PM sagte doch selbst, dass sich Mangas wie Gekkoh, Witchblade, etc. gut verkaufen und man daher mehr bringen möchte - sie haben allerdings ihr Mangaprogramm ja zurückgeschraubt, daher ist es logisch, dass da keine 5 Ecchi-Serien kommen, sondern schon etwas breitgefächerter. Würde Ecchi schlecht bei ihnen laufen, würden sie keines bringen. Nur weil manche Titel nicht aufgeführt werden, bedeutet das nicht, dass sie sich schlecht verkaufen. Können ja ganz knapp die Charts verpasst haben und PM hat in den Charts ja eh eher Pech, dass der Comicfachhandel nicht berücksichtigt wurde.

Im neuen Programm gabs aber nur einen Ecchi Titel. Und im kompletten Programm grad mal 3 Ecchi Titel. Wenn die Genre wirklich sooo gut läuft, würde ich mehr erwarten.

Nochmal: Die Rede war nicht von "schlecht"; sondern dass Ecchi risikohafter als manch andere Mainstream Genre sein kann. Ich halte es eben für richtig, dass sich Kaze zunächst auf Mainstream kontzentriert.


Original von Pedar
@muka: Manga Love Story (ist uebrigens auch in den Charts vertreteten) sowie die Ken Akamatsu Werke (speziell Magister Negi Magi sieht man öfters in den EMA Charts auf den ersten Plätzen) wuerde ich auch noch als Kassenschlager bezeichnen, und keines dieser Werke sind Splatter.
Ich finde nicht, dass Manga Love Story wirklich ein Ecchi Titel ist: Eher was zwischen Ecchi und Hentai. Ist ja schon fast ein Softporno.
Und die Rede war ja von dem verlagsübergreifenden Chart, also sieht man ja schon, dass ein An deiner Seite besser laufen kann als ein Magister Negi Magi.


Original von Pedar
Im letzten Panini Programm bestand beinahe die Hälfte der Neulizenzierungen aus Ecchi Titeln (Spice & Wolf, Yakuza Girl, Franken Fran (mehr oder weniger, wegen der Fanservice Cover)). Wenn man bedenkt dass Panini ihr Mangaprogramm runtergeschraubt haben, sah mir das nicht unbedingt nach wenig Nachschub aus.

Spice & Wolf ist imo kein Ecchi Titel, denn wirklich viel gibts da nicht (die Nacktszene halt). Aber Fanservice ist klar vorhanden, wenn auch anderer Art.
Und Franken Fran sicher schonmal gar nicht, dass ist ja eindeutig Splatter. Vielleicht kaufen sich Ecchi Fans den ersten Band, mit dem Gedanken was völlig anderes zu kriegen. xD

Murasaki
13.05.2011, 21:20
Na mal schauen, ich werde einfach mal abwarten und schauen was Kazé hier rausbringt.

Vielleicht ist was für mich dabei, vielleicht auch nicht.^^

Pedar
13.05.2011, 21:53
@muka:


Ich finde nicht, dass Manga Love Story wirklich ein Ecchi Titel ist: Eher was zwischen Ecchi und Hentai. Ist ja schon fast ein Softporno. Und die Rede war ja von dem verlagsübergreifenden Chart, also sieht man ja schon, dass ein An deiner Seite besser laufen kann als ein Magister Negi Magi.
Ueber Manga Love Story lässt sich streiten, fuer mich aber ist das eindeutig ein Ecchi Titel. Und Magister Negi Magi kann man imo schlecht mit einem Shojo vergleichen. Öfters in den Top 3 von EMA zu sein ist doch auch was. Nur weil es in den verlagsuebergreifenden Charts nicht vorkommmt, heisst das nicht dass es kein sehr gut laufender Ecchi-Manga ist. Fakt ist dass die Serie schon seit Jahren neben Conan zu den erfolgreichsten Shounen im EMA Programm zählt, auch nicht viel schlechter liefen die anderen Akamatsu Mangas. Immerhin kommt im nächsten Programm erneut Nachschub.


Spice & Wolf ist imo kein Ecchi Titel, denn wirklich viel gibts da nicht (die Nacktszene halt). Aber Fanservice ist klar vorhanden, wenn auch anderer Art. Und Franken Fran sicher schonmal gar nicht, dass ist ja eindeutig Splatter. Vielleicht kaufen sich Ecchi Fans den ersten Band, mit dem Gedanken was völlig anderes zu kriegen. xD
Okay, Spice & Wolf und Franken Fran wuerde ich jetzt auch nicht mit Yakuza Girl in eine Schublade stecken, aber auch wenn man jetzt von den "Fanservice"-Titeln absieht, ist mindestens ein Manga welcher völlig auf Ecchi angelegt ist pro Programm bei Panini nicht unbedingt wenig im Vergleich zu anderen Verlagen, deren Programme um Einiges breiter sind.


Nochmal: Die Rede war nicht von "schlecht"; sondern dass Ecchi risikohafter als manch andere Mainstream Genre sein kann. Ich halte es eben für richtig, dass sich Kaze zunächst auf Mainstream kontzentriert.
Die Rede war von Anfang an von potenziellen Parallelen zwischen dem Animeprogramm und dem kommenden Mangaprogramm von Kaze. Und da wurde gleich "Moe" und "Ecchi" in den Raum geworfen. Von Moe ist bislang nur Hinako veröffentlicht und diese existiert soweit ich weiss nicht in Mangaform :ugly: und von Ecchi gibt es auch nicht mehr sonderlich viel von ihrem Programm was nicht schon veröffentlich wurde... spontan wuerde mir jetzt nur Sekirei und He Is My Master einfallen, und diese wuerden sich imo nicht schlecht verkaufen, muessen ja keine Kassenschlager werden geschweige denn sofort lizenziert werden. Auch kein "Kassenschlager" kann Gewinn einbringen.

Aya-tan
13.05.2011, 21:54
@ muka

Im neuen Programm gabs aber nur einen Ecchi Titel. Und im kompletten Programm grad mal 3 Ecchi Titel. Wenn die Genre wirklich sooo gut läuft, würde ich mehr erwarten.
Nein, muss nicht sein. Da sie nur eine handvoll neue Titel lizenziert haben und da hat man eher auf die Mischung geachtet. Außerdem sind es 4 Titel: Brave 10 (was auch gut läuft), Tenjo Tenge (läuft auch gut), Yakuza Girl (k.A. wie das lief) und Nana & Kaoru (läuft auch gut). Insgesamt sind es 12 Titel, sind daher 33% Ecchi im Programm. ;)

Sekirei erscheint bei Square Enix, also auch eher unwahrscheinlich.

Wenn Kazé wie ihre französischen Kollegen Amatsuki, Dolls, Blue Exorcist, Reimei no Arcana und Heartbroken Chocolatier veröffentlichen, wäre ich schon glücklich.

muka
13.05.2011, 22:12
Original von Pedar
@muka:
Ueber Manga Love Story lässt sich streiten, fuer mich aber ist das eindeutig ein Ecchi Titel. Und Magister Negi Magi kann man imo schlecht mit einem Shojo vergleichen. Öfters in den Top 3 von EMA zu sein ist doch auch was. Nur weil es in den verlagsuebergreifenden Charts nicht vorkommmt, heisst das nicht dass es kein sehr gut laufender Ecchi-Manga ist. Fakt ist dass die Serie schon seit Jahren neben Conan zu den erfolgreichsten Shounen im EMA Programm zählt, auch nicht viel schlechter liefen die anderen Akamatsu Mangas. Immerhin kommt im nächsten Programm erneut Nachschub.

Behauptet habe ich nicht, dass Magister Negi Magi nicht gut läuft. Sondern einfach dass An deiner Seite sich besser verkauft hat. Und genau dies ist der Punkt. Mir gehts darum, dass Shoujo und einige Shounen besser laufen - Mainstream halt.


Original von Pedar
Okay, Spice & Wolf und Franken Fran wuerde ich jetzt auch nicht mit Yakuza Girl in eine Schublade stecken, aber auch wenn man jetzt von den "Fanservice"-Titeln absieht, ist mindestens ein Manga welcher völlig auf Ecchi angelegt ist pro Programm bei Panini nicht unbedingt wenig im Vergleich zu anderen Verlagen, deren Programme um Einiges breiter sind.

Ehrlich gesagt finde ich es schon wenig, 1 Titel pro Programm einen Ecchi Titel zu lizenzieren, wenn die Genre soooo gut läuft. Ich weiß nicht, ich würds nicht machen.


Original von Pedar
Die Rede war von Anfang an von potenziellen Paralelen zwischen dem Animeprogramm und dem kommenden Mangaprogramm von Kaze. Und da wurde gleich "Moe" und "Ecchi" in den Raum geworfen. Von Moe ist bislang nur Hinako veröffentlicht und diese existiert soweit ich weiss nicht in Mangaform :ugly: und von Ecchi gibt es auch nicht mehr sonderlich viel von ihrem Programm was nicht schon veröffentlich wurde... spontan wuerde mir jetzt nur Sekirei und He Is My Master einfallen, und diese wuerden sich imo nicht schlecht verkaufen, muessen ja keine Kassenschlager werden geschweige denn sofort lizenziert werden. Auch kein "Kassenschlager" kann Gewinn einbringen.

Ich meinte ja auch keine Moe Manga. Wie soll ich das auch können? Man kann ja noch nicht sagen, ob die Genre hierzulange läuft. Denn versucht hat es keiner wirklich (wie sich wohl Wolf and Spice schlägt?).
Und genau bei Sekirei habe ich Bedenken: Es könnte sich wie bei Ikki Tousen ergeben.

Als Kassenschlager erachte ich Manga wie Soul Eater, Vampire Knight und Fairy Tail.


Original von Vampire
@ muka
Nein, muss nicht sein. Da sie nur eine handvoll neue Titel lizenziert haben und da hat man eher auf die Mischung geachtet. Außerdem sind es 4 Titel: Brave 10 (was auch gut läuft), Tenjo Tenge (läuft auch gut), Yakuza Girl (k.A. wie das lief) und Nana & Kaoru (läuft auch gut). Insgesamt sind es 12 Titel, sind daher 33% Ecchi im Programm. ;)


Ist meiner Meinung nach immer noch zu wenig. Auch wenn das Programm nicht so groß ist, denn gerade bei Panini würde ich mehr erwarten. Dem Verlag geht es doch nicht wirklich gut, wieso also dann nicht mehr Ecchi Manga lizenzieren, wenn die so gewinnenbringend sind?
Vorallem: Wieso geht es Panini heute so schlecht? Eigentlich müsste es denen ja gut gehen, wenn Ecchi soooo (hier liegt immer die Betonung) gut läuft.

Aya-tan
13.05.2011, 22:28
@ muka

Ist meiner Meinung nach immer noch zu wenig. Auch wenn das Programm nicht so groß ist, denn gerade bei Panini würde ich mehr erwarten. Dem Verlag geht es doch nicht wirklich gut, wieso also dann nicht mehr Ecchi Manga lizenzieren, wenn die so gewinnenbringend sind?
Vielleicht, weil PM nach wie vor auf ein ausgewogenes Programm für ältere Leser achtet, die aber auch nicht nur ecchi sehen wollen - könnten ja auch mehr Shoujos, Shounen oder BL bringen, tun sie aber nicht. Da kann man auch nicht zig Ecchi-Titel raushauen, insbesondere weil das für den Markt auch gar nicht so gut ist. Lieber auf weniger Titel setzen, dafür bei allen gute Verkäufe als auf zuviele, da sich hier die Leser vielleicht entscheiden müssen, da sie sich nicht alle leisten können. Weniger ist manchmal mehr. ;)
Warum es PM schlecht geht/ging? Weil sie viele Serien eingestellt haben, einen schlechten Ruf haben, schlechte Qualität hatten - die meisten eingestellten Serien waren Seinen, auch liefen viele Manhwas schlecht und generell war zu wenig Mainstream dabei, um schlechtlaufende Serien querzufinanzieren.

Aber das gehört nicht hierher.

Pedar
13.05.2011, 22:32
@muka:


Behauptet habe ich nicht, dass Magister Negi Magi nicht gut läuft. Sondern einfach dass An deiner Seite sich besser verkauft hat. Und genau dies ist der Punkt. Mir gehts darum, dass Shoujo und einige Shounen besser laufen - Mainstream halt.
Sorry, aber ich sehe keinen eindeutigen Punkt in der Aussage. Erstens Einmal ist Magister Negi Magi sowohl Shounen als auch Mainstream. Ausserdem verstehe ich den Zusammenhang mit den Verkaufszahlen nicht. Okay, An deiner Seite verkauft sich besser als Magister Negi Magi, aber beide laufen äusserst erfolgreich. Ist ja wie ein One Piece und Vampire Knight Vergleich, der eine läuft besser aber beide sind Top-Seller.


Ehrlich gesagt finde ich es schon wenig, 1 Titel pro Programm einen Ecchi Titel zu lizenzieren, wenn die Genre soooo gut läuft. Ich weiß nicht, ich würds nicht machen.

Wer hat denn hier behauptet dass das Gerne "soooo gut" läuft? :bigt: Es wurde lediglich gesagt das auch Ecchi-Manga durchaus rentabel sind und in manchen Fällen sogar zu Kassenschlagern werden können.


Ich meinte ja auch keine Moe Manga. Wie soll ich das auch können? Man kann ja noch nicht sagen, ob die Genre hierzulange läuft. Denn versucht hat es keiner wirklich (wie sich wohl Wolf and Spice schlägt?). Und genau bei Sekirei habe ich Bedenken: Es könnte sich wie bei Ikki Tousen ergeben. Als Kassenschlager erachte ich Manga wie Soul Eater, Vampire Knight und Fairy Tail.

Das mit Moe Manga war eher auf Masayuki bezogen. Und läuft Ikki Tousen wirklich sooo schlecht? Das einzige was mich etwas an der Serie abschreckt ist das Preis/Leistungsverhältnis was ja öfters bei der Serie kritisiert wurde. Evtl. ist das ja der Grund dass die Serie nicht so prickelnd läuft. Ich jedenfalls hatte noch vorgehabt die Serie zu kaufen, trotz des Preises. Das muss aber warten.

muka
13.05.2011, 22:51
Original von Vampire
Vielleicht, weil PM nach wie vor auf ein ausgewogenes Programm für ältere Leser achtet, die aber auch nicht nur ecchi sehen wollen - könnten ja auch mehr Shoujos, Shounen oder BL bringen, tun sie aber nicht. Da kann man auch nicht zig Ecchi-Titel raushauen, insbesondere weil das für den Markt auch gar nicht so gut ist. Lieber auf weniger Titel setzen, dafür bei allen gute Verkäufe als auf zuviele, da sich hier die Leser vielleicht entscheiden müssen, da sie sich nicht alle leisten können. Weniger ist manchmal mehr. ;)

Na wenn das wirklich Paninis Gedanke ist, dann können wir uns von denen schon mal verabschieden. Ist ja fast wie OVA Films, (waren die das?) die meinten, dass sie Anime X nicht lizenzieren werden, weil das nicht in ihrem Programm passen würde.


Original von Vampire
Warum es PM schlecht geht/ging? Weil sie viele Serien eingestellt haben, einen schlechten Ruf haben, schlechte Qualität hatten - die meisten eingestellten Serien waren Seinen, auch liefen viele Manhwas schlecht und generell war zu wenig Mainstream dabei, um schlechtlaufende Serien querzufinanzieren.

Unterstützt ja im Grunde genau das, was ich meine: Kein Mainstream. Das meine ich ja die ganze Zeit. Ecchi hat Panini eben auch nicht viel geholfen, auch wenns gut läuft.


Original von Pedar
Sorry, aber ich sehe keinen eindeutigen Punkt in der Aussage. Erstens Einmal ist Magister Negi Magi sowohl Shounen als auch Mainstream. Ausserdem verstehe ich den Zusammenhang mit den Verkaufszahlen nicht. Okay, An deiner Seite verkauft sich besser als Magister Negi Magi, aber beide laufen äusserst erfolgreich. Ist ja wie ein One Piece und Vampire Knight Vergleich, der eine läuft besser aber beide sind Top-Seller.

Ich meine von Anfang an, dass sich Kaze stabilisieren muss: Also Mainstream. Und das ist eben An deiner Seite. Und dass viele Ecchi Titeln Shounen sind, ist mir auch bewusst. Mit Mainstream meine ich ja eher die Jump.
One Piece ist imo weit mehr als ein Kassenschlager, solch einen Manga können wir bei Kaze gleich vergessen, besonders wegen der akutellen Lage.


Original von Pedar
Wer hat denn hier behauptet dass das Gerne "soooo gut" läuft? :bigt: Es wurde lediglich gesagt das auch Ecchi-Manga durchaus rentabel sind und in manchen Fällen sogar zu Kassenschlagern werden können.

Mainstream bedeutet doch "sooo gut".. ;)


Original von Pedar
Das mit Moe Manga war eher auf Masayuki bezogen. Und läuft Ikki Tousen wirklich sooo schlecht? Das einzige was mich etwas an der Serie abschreckt ist das Preis/Leistungsverhältnis was ja öfters bei der Serie kritisiert wurde. Evtl. ist das ja der Grund dass die Serie nicht so prickelnd läuft. Ich jedenfalls hatte noch vorgehabt die Serie zu kaufen, trotz des Preises. Das muss aber warten.

Bei Ikki Tousen habe ich keine Ahnung. Vielleicht stimmt hier das Preis-Leistungsverhältnis? Interessant wäre zudem zu wissen, wieso die Serie so teuer ist.
Jedenfalls hat Ikki Tousen ganz sicher eine sehr große Fanbase - und diese sind eben zu meist Gelegenheitskäufer, die generell nichts mit Mangas zutun haben.

Wahrscheinlich läuft Ikki Tousen wegen dem hohen Preis gar nicht so schlecht.

Pedar
14.05.2011, 00:05
@muka:


Ich meine von Anfang an, dass sich Kaze stabilisieren muss: Also Mainstream. Und das ist eben An deiner Seite. Und dass viele Ecchi Titeln Shounen sind, ist mir auch bewusst. Mit Mainstream meine ich ja eher die Jump.
Irgendwie ueberschlägt sich hier alles. Macht man jetzt Mainstream deiner Meinung nach durch das Gerne, Zielgruppe oder Magazin aus? :wiry:
Und zählt das Weekly Shonen Magazine, welches ja bekanntlich nach der Jump das meistverkaufte Manga-Magazin ist und in dem Magister Negi Magi läuft, also nicht als Mainstream?


Mainstream bedeutet doch "sooo gut".. ;)
Soll mir Recht sein. Nur habe ich nirgendwo behauptet dass alle Ecchi Serien "sooo gut" laufen und somit Mainstream sind, sondern lediglich dass es auch Ecchi Ableger in diesem Mainstreambereich gibt, genau wie du einpaar Beträge zuvor auch.
Ich finde allgemein den Begriff "Mainstream" so unglaublich schwammig... mitlerweile hat doch jeder ein anderes Bild davon.

muka
14.05.2011, 00:08
Original von Pedar
@muka:
Irgendwie ueberschlägt sich hier alles. Macht man jetzt Mainstream deiner Meinung nach durch das Gerne, Zielgruppe oder Magazin aus? :wiry:
Und zählt das Weekly Shonen Magazine, welches ja bekanntlich nach der Jump das meistverkaufte Manga-Magazin ist und in dem Magister Negi Magi läuft, also nicht als Mainstream?

Für mich sind die Shounen Titel Mainstream, die auch die weibliche Leserschaft ansprechen. Ecchi Titel tun dies ja eher weniger.


Original von Pedar
Soll mir Recht sein. Nur habe ich nirgendwo behauptet dass alle Ecchi Serien "sooo gut" und somit Mainstream sind, sondern lediglich dass es auch Ecchi Ableger in diesem Mainstreambereich gibt, genau wie du einpaar Beträge zuvor auch.
Ich finde allgemein den Begriff "Mainstream" so unglaublich schwammig... mitlerweile hat doch jeder ein anderes Bild davon.

Bestreite ich ja nicht. Hab ja geschrieben, dass Titel wie Love Trouble und Rosario + Vampire Verkaufsschlager sein können. Aber mein Gedanke war ja, dass Kaze erstmal viele Mainstream Titel, also Romance Shoujo und Shounen aus der Jump lizenziert, damit man für risikohaftere Titel Geld kassiert.

Pedar
14.05.2011, 00:36
@muka:


Für mich sind die Shounen Titel Mainstream, die auch die weibliche Leserschaft ansprechen. Ecchi Titel tun dies ja eher weniger.
Nur katapultieren sich die Akamatsu Titel sowie bsw. ein DitVB nicht nur allein durch den Support der männlichen Leserschaft, welche ja bekanntlich sooo oft verterten ist *g*, in die Charts. Ich bin mir ziemlich sicher dass bei einer Lizenzierung von bsw. einem Ecchi Titel auch sehr darauf geachtet wird ob das vielleicht auch bei den weiblichen Lesern ankommen könnte. Ansonsten kann ich mir wirklich nicht erklären wie sich einpaar Serien, die angeblich nur Männer ansprechen sollen, sich uebers Wasser halten odar gar die Charts einnehmen.


Bestreite ich ja nicht. Hab ja geschrieben, dass Titel wie Love Trouble und Rosario + Vampire Verkaufsschlager sein können. Aber mein Gedanke war ja, dass Kaze erstmal viele Mainstream Titel, also Romance Shoujo und Shounen aus der Jump lizenziert, damit man für risikohaftere Titel Geld kassiert.
Da sind wir uns ja grösstenteils einig. Auch wenn jetzt Jump Titel keine Garantie fuer Verkaufsschlager sind. Das Schicksal von Gin Tama kennen wir ja bereits und Reborn! hat sich ja vor dem Starterkit auch nicht gerade berauschend verkauft und hatte seine Chartspremiere erst mit dem ziebzehnten(?) Band.
Sowas wuensche ich Kaze natuerlich nicht und hoffe auf einen angenehmen Einstieg ins Mangageschäfft.

Rusty
14.05.2011, 00:45
Sehr erfreulich :)

Hoffentlich bringen sie jetzt solche Sendungen wie "Haruhi Suzumiya" etc. als Manga raus.
Die Anime Lizenzen besitzen sie ja schon ^^

Hoffen wir mal das da was draus wird :coool:

Ey, ich krieg keine sinnvollen Sätze mehr zsamm Oo
Ich geh jetzt penn, ich merk schon dass ich müde bin.
Das schon seit 18 Uhr .__.

Gute Nacht, morgen schreibe ich hier was adäquateres und sinnvolleres >_<

muka
14.05.2011, 01:03
Original von Pedar
Nur katapultieren sich die Akamatsu Titel sowie bsw. ein DitVB nicht nur allein durch den Support der männlichen Leserschaft, welche ja bekanntlich sooo oft verterten ist *g*, in die Charts. Ich bin mir ziemlich sicher dass bei einer Lizenzierung von bsw. einem Ecchi Titel auch sehr darauf geachtet wird ob das vielleicht auch bei den weiblichen Lesern ankommen könnte. Ansonsten kann ich mir wirklich nicht erklären wie sich einpaar Serien, die angeblich nur Männer ansprechen sollen, sich uebers Wasser halten odar gar die Charts einnehmen.

Mich wunderts auch, dass Dance in the Vampire Bund so gut läuft. Vielleicht ist Dance in the Vampire Bund einfach durch den Anime so bekannt geworden, besonders weil der ja von Shaft ist.

Ich finde übrigens nicht, dass die männliche Leserschaft so gering sein soll. Klar, im Gegensatz zur weiblichen schon, aber bis heute hat sich ja viel entwickselt (siehe Seinen).


Original von Pedar
Da sind wir uns ja grösstenteils einig. Auch wenn jetzt Jump Titel keine Garantie fuer Verkaufsschlager sind. Das Schicksal von Gin Tama kennen wir ja bereits und Reborn! hat sich ja vor dem Starterkit auch nicht gerade berauschend verkauft und hatte seine Chartspremiere erst mit dem ziebzehnten(?) Band.
Sowas wuensche ich Kaze natuerlich nicht und hoffe auf einen angenehmen Einstieg ins Mangageschäfft.

War das nicht so, dass Reborn erst 3 monatlich lief? Erinnert mich ja auch an Kai Steffens Aussage, dass lange Serien meist ne längere Laufzeit brauchen, um sich zu beweißen.

@Rusty
Der Haruhi Manga soll ja grausam sein. Und auch nicht wirklich beliebt unter Haruhi Fans. Ich würd mir viel lieber die Romane wünschen, ist ja das Original.

wasauchimmer
14.05.2011, 08:43
Vor allem hoffe ich, daß egal, was sie bringen, sie es auch beenden.
Nichts hasse ich mehr als Einstellungen.

Ansonsten hatte ich eigentlich nicht einen weiteren Verlag herbeigesehnt. Mir reichte das bisherige Angebot.
Na ja, ein paar Nischentitel hätte ich vielleicht gerne noch...

Shirayuki01
14.05.2011, 09:39
Eine richtig tolle Nachricht!!!Endlich ein weitere Manga Verlag,mal sehen was für Mangas sie lizensieren/bringen werden. =)

Noire
14.05.2011, 10:48
Vielleicht kommen wir dann auch endlich in den Genuss der "Rozen Maiden"-Fortsetzung. Und evtl. auch der Neuauflage.

Ansonsten ist es mir eigentlich ziemlich egal, ob es jetzt einen weiteren Verlag geben wird oder nicht.

Daruma
14.05.2011, 10:54
Ein weiterer Verlag der Manga bringt bedeutet natürlich ein größeres Programm. Also erstmal was gutes. Kommt jetzt drauf an, welche Titel sie bringen ;)

Filmfreak
14.05.2011, 13:16
Neben den Farbseiten bin ich auch auf den Preis gespannt, den Kaze für uns bereithält :)

Thorfinn
14.05.2011, 13:54
Preislich erwarte ich eigentlich keine Überraschung.
Dürfte wohl zwischen 6,50-7,00€ liegen. Möglicherweise gibt es Angebote zum Start um die Serien zu promoten.

Aya-tan
14.05.2011, 17:19
Schätze, dass man sich preislich an die französischen Kollegen hält, was so ca. Preise von 6,50 bis 7,95€ wären.

gangsta123456789
14.05.2011, 17:22
Das französische Kaze hat ja viele gute titel im Programm, wann beide miteinander kooperieren(was sehr wahrscheinlich so sein sollte) könnte ich mich schon auf Titel wie Ao no Exorcist, Shiki, Embalming, Luck Stealer, Moonlight Act etc. freuen. :rolling:
Ich hoffe, das Kaze gut in den Markt einsteigt.

Matsu-tan
14.05.2011, 17:26
Gibt es irgendwo eine Liste mit allen Titeln, die Kaze in Frankreich im Programm hat? Würde mich mal interessieren, damit man weiß auf welche Mangas man hoffen kann :)

Teaser
14.05.2011, 17:26
7,95€ währe für mich schon zu viel o.ö mein Schmerzgrenze liegt bei 6,95€ (2in1 Bände 14€) aber 7,95€ währe echt viel...dann würde ich bei Kaze wohl, oder übel nur dann vllt ein Manga anfangen :s

-Ganondorf-
14.05.2011, 17:34
@Teaser
Dazu würde ich sagen, es kommt immer auf die Aufmachung, also das Format, Farbseiten etc. , an.
7,95€ ist zwar kein angenehmer Preis, jedoch sind viele Manga ihren Preis durch eine gute Aufmachung auch wert, selbst bei solchen Preisen :ugly:

muka
14.05.2011, 17:34
Original von Matsu-tan
Gibt es irgendwo eine Liste mit allen Titeln, die Kaze in Frankreich im Programm hat? Würde mich mal interessieren, damit man weiß auf welche Mangas man hoffen kann :)

Jop, hier (http://www.manga-news.com/index.php/editeur/Kaze-Manga)..

Also bezüglich Preise mache ich mir bei Kaze schon sorgen. Die haben ja nen Drang an hohen Preisen (Animes). Hoffentlich kapieren sie, dass Manga in Deutschland gut laufen.

Aya-tan
14.05.2011, 17:35
@ Matsu-tan
Ich habe eine Seite vorher die Homepage von Kazé-Manga Frankreich gepostet, da kannst du die Serien ansehen.

@ Teaser
Man weiß ja nicht, warum die so teuer sind.
Das einzige, was mich stört, dass KM Frankreich ihre Mangas recht bizarr eingeordnet hat. Es gibt kein Josei, Josei-Titel werden entweder unter Shoujo geführt, die aus der Zero-Sum findet man bei Shoujo, Shounen und Seinen.

VampirePrincess
14.05.2011, 17:52
Wäre wirklich toll,wenn unser Kaze mit den französichen zusammenarbeitet,dann könnte ich mich über Ao no Exorcist,Amatsuki,Nabari no Ou,Zombie Loan,Reimei no Arcana,Ikigami und World Embryo(obwohl ich es eher bei Carlsen vorstellen könnte)freuen. :]

muka
14.05.2011, 17:54
Wieso sollte Kaze mit dem französischen zusammenarbeiten? :wiry: Was sollte man sich denn da erhoffen? Außer Artbooks jetzt...

VampirePrincess
14.05.2011, 18:12
Zusammenarbeiten war irgendwie ein blödes Wort. ^^Na ja ich hoffe einfach nur darauf,dass ein paar Mangas von den französischen Kaze auch hier lizensiert wird.Natürlich hoffe ich auch auf andere Mangatitel,die nicht bei den französischen Kaze erschienen sind.

Silver Kitsune
16.05.2011, 14:30
Viele Titeln die bei Kazé-Frankreich erschienen sind, gibts hier schon (Black Lagoon, Beelzebub, Maki Enjoji Serien etc.)
Das französische Katalog wird demnach nicht einfach so 1:1 übernommen. Das macht es umso spannender für mich die schon viele Kazé-Fr. Serien sammle, ob jetzt auch was erscheint das es noch nicht auf Französisch gibt...

Corrode_Blossom
16.05.2011, 15:11
Sicherlich keine schlechten Neugkeiten, allerdings bin ich sehr skeptisch was die Programmgestaltung angeht. Es werden sicherlich erstmal nur Titel fuer die hiesige Leserschaft erscheinen. Ich rechne auch ueberhaupt nicht mit einer wirklichen Auwahl an Seinen (wenn eben nur mit Mainstream Produktionen) und schon garnicht mit Josei ( und dazu zaehle ich keine Smut Werke mit sogut wie keinem Inhalt) Um auf dem Punkt zu kommen: Ich glaube nicht, dass KAZE fuer eine reifere und waehlerische Leserschaft sonderlich viel zu bieten haben wird und deswegen will bei mir auch keine wirkliche "Vorfreude" aufkommen.

HeroKage
16.05.2011, 16:14
War sehr überrascht,als ich die News gelesen habe, bin der Idee aber positiv gestimmt, einfach weil mehr Serien erscheinen können und das wiederum heißt mehr Auswahl für die Fans :D
Vielleicht sind sogar ein paar meiner Wunschserien in Kazés Programm dabei ;)

Annerose
17.05.2011, 23:04
Ich bin gespannt was Kaze so rausbringen wird.Hoffentlich gute Titel.
Die Preise sollten nicht über 6,50€ gehen :ugly:

imported_Masayuki
18.05.2011, 10:57
Ihr mit euren Preisen :D

Daran glaubt ihr doch selbst nicht.
Mittlerweile liegt der durschnitt bei 7-8 Euro ;)

Silver Kitsune
18.05.2011, 12:03
In Frankreich ist Kazé mit seinen 6,95€ Titeln eindeutig einer der letzten "billigen" Verlage (dafür gibt es selten Farbseiten).

imported_Masayuki
18.05.2011, 12:08
Dann wisst ihr ja, wie es in Zukunft bei uns aussehen wird.
Unter 7 Euro nichts mehr :D

imported_Shadowguy
18.05.2011, 13:43
Original von Masayuki
Ihr mit euren Preisen :D

Daran glaubt ihr doch selbst nicht.
Mittlerweile liegt der durschnitt bei 7-8 Euro ;)

wo genau ist der durchschnitt bei 7-8€?

ein standard manga ohne farbseiten kostet 6,50€ bei EMA und TP und 5,95€ bei carlsen.

einige sachen bei TP und carlsen gehen dann auf 6,95€

einzig die sachen mit besonderer aufmachung oder für einen kleinen interessenkreis gehen auf 7,50€ oder mehr. bzw großformatige sachen (die aber schon immer so teuer waren) oder 2in1 bände (wobei Aria hier mit 9.95€ trotzdem enorm günstig war).

da es aber weit mehr standard manga als spezielle zielgruppe manga gibt würd ich nen standardpreis von 6,50€ als geltend sehen.

da ich bei Kaze auch eher mit standard shonen und shojo zum start rechne wäre hier alles über 6,50€ auch als zu teuer ansehen. und im grunde schon das, wenn es so sein sollte wie bei EMA, deren 6,50€ manga imo zu teuer sind für die qualität.


wobei wir uns natürlich grundsätzlich nicht beschweren können, US manga sind n ganzes stück teurer als unsre eigentlich

Filmfreak
18.05.2011, 15:44
Original von Masayuki
Ihr mit euren Preisen :D

Daran glaubt ihr doch selbst nicht.
Mittlerweile liegt der durschnitt bei 7-8 Euro ;)

Doch, durch mehr Wettbewerb gibt es auch mehr Unterbietungen :ugly: Aber moderate Preise würde ich jetzt schon vermuten. Wie die meisten glaube auch ich an 6,50 € (drunter wirds nichts mehr) bis 7,95 €. Das ist realistisch.


Original von Shadowguy
da es aber weit mehr standard manga als spezielle zielgruppe manga gibt würd ich nen standardpreis von 6,50€ als geltend sehen.

Sehe ich genauso :)


wobei wir uns natürlich grundsätzlich nicht beschweren können, US manga sind n ganzes stück teurer als unsre eigentlich

Wenn überhaupt minimal, würde ich sagen ^^

Silver Kitsune
18.05.2011, 16:16
In Frankreich bekommt man für seine 7€ aber einen Schutzumschlag, der kostet auch was (ob man die mag oder nicht steht erstmal ausser Frage)
Für 8€ bekomme ich Schutzumschlag, Grossformat und Farbseiten. Bei EMA bekomme ich für 7,5€ nicht mal eins der genannten Sachen. Deswegen gebe ich mein Geld grundsätzlich lieber in Frankreich aus.
TP rechtfertigt die 6,95€ mit den Farbseiten/Goodies bei einigen ihrer Serien, das unterstütze ich gerne.

Was ich mit meiner Aussage oben eigentlich sagen wollte ist, dass Kazé in Frankreich billig ist, deswegen würde ich annehmen dass es in Deutschland auch nicht bei 8€+ Preise anfangen wird. Ich wollte eigentlich eine positive Aussage machen :roll:

imported_Masayuki
18.05.2011, 16:36
Was ich mit meiner Aussage oben eigentlich sagen wollte ist, dass Kazé in Frankreich billig ist, deswegen würde ich annehmen dass es in Deutschland auch nicht bei 8€+ Preise anfangen wird. Ich wollte eigentlich eine positive aussage machen :roll:

Ich genauso wenig. Kaze wird schon ein paar Titel im Programm haben, die 6,50 Euro kosten, aber ich wollte eigentlich auf was anderes hinnaus. Man scheint mich wohl ein bisschen missverstanden zu haben ^^

Ich habe ja auch geschrieben: ''Mittlerweile liegt der Durschnitt bei 7-8 Euro''. Mir kann keiner erzählen, dass die 7-8 Euro Sparte nicht der Durschnitt geworden ist? Und ich rede von mittlerweile! Vllt war es vor 1-2 Jahren anders, aber wenn man sich derzeitig die letzten Programm anssieht, ist das so.

Bei Carlsen erscheint im neuen Programm, von 12 Titeln, (Artbooks und Sonderbooks nicht mitgerechnet) nur 4 Serien die 6 Euro kosten. Alle anderen kosten 7 bis 8 Euro. Das sind ca. 66% des Programmes die mehr als 6,50 Euro kosten. Und da ist es auch egal, ob Extra oder Spezial. Früher hat man solche Mangas für 6,50 Euro mit Sonderdruck und Farbseiten bekommen.

Bei TOKYOPOP wird es im neuem Programm genauso aussehen. Nur EMA scheint noch auf der 6,50 Euro Sparte festzusitzen. Aber auch nur, weil es dort keine Extras, oder Farbseiten gibt. Würde sie die Preise nochmal anheben, sie wie TOKYOPOP, oder Carlsen es gemacht haben, würden sie auch den letzten Leser von sich vergraulen. Davor scheint EMA wohl Angst zu haben, sonst hätten wir bei dennen mittlerweile auch schon 7,50 Euro als Standart.

Was ich eigentlich sagen wollte: In der Zukunft wird es nichts mehr unter 7 Euro geben. Darauf sollte man sich langsam mal einstellen. Die Verlage heben nach und nach immer mehr die Preise an ;)

Ps: Ist das noch niemanden aufgefallen?

Daruma
18.05.2011, 16:52
Original von Masayuki
Was ich eigentlich sagen wollte: In der Zukunft wird es nichts mehr unter 7 Euro geben. Darauf sollte man sich langsam mal einstellen. Die Verlage heben nach und nach immer mehr die Preise an ;)

Ps: Ist das noch niemanden aufgefallen?


Früher hat der Liter super auch nur 1,20 gekostet und jetzt ist er bei 1,60

Es wird immer alles teurer und daran wird sich auch in nächster Zeit nichts ändern. Und ich denke mal nicht, dass die Verlage nur aus Profitgier machen :roll:

Aya-tan
18.05.2011, 16:59
@ Masayuki
6,95€ liegt aber noch unter 7€. :ugly:

Nein, der Durchschnittspreis ergibt sich aus allen Titeln, die gerade erscheinen und nicht nur die, die neu angekündigt werden. Wenn gerade viele "besondere" Titel (also Thematik, Lizenzkosten, Zielgruppe, mehrere Farbseiten,...) erscheinen, verzerrt sich dadurch das Bild enorm. Deshalb immer alle laufenden Serien hernehmen. Mangas ohne Farbseiten kosten 5,95€ (gelegentlich kostet auch ein Manga mit einer Farbseite soviel).


Früher hat man solche Mangas für 6,50 Euro mit Sonderdruck und Farbseiten bekommen.
Jein. Manche Serien schon, aber es gab auch noch die 10€-Sparte, die auch meistens schick aufgemacht war und eben etwas größer als das Großtaschenbuch-Format heute.


Bei Carlsen erscheint im neuen Programm, von 12 Titeln, (Artbooks und Sonderbooks nicht mitgerechnet) nur 4 Serien die 6 Euro kosten.
Es sind 5 Titel, die 5,95€ kosten. Selbst dann muss man auch auf die Ausstattung schauen und eben nicht nur auf den Preis. :roll:

Es ist nicht auszuschließen, dass die Preise weiter steigen werden.

Filmfreak
18.05.2011, 17:07
Original von Vampire
Mangas ohne Farbseiten kosten 5,95€ (gelegentlich kostet auch ein Manga mit einer Farbseite soviel).

Es sind 5 Titel, die 5,95€ kosten. Selbst dann muss man auch auf die Ausstattung schauen und eben nicht nur auf den Preis. :roll:

Hast Du "Personal Paradise" dazu gezählt? ^^ Hier muß man erwähnen, das der Preis um 5 Cent nach unten gegangen ist - sowas sieht man auch net alle Tage :swg: Der Manga hat immer viele schöne Farbseiten und meist tolle Geschichten, also voll ausgestattet mit allem was man mag :)


Es ist nicht auszuschließen, dass die Preise weiter steigen werden.

Sicher, aber wenns zu krass wird muß man halt die Reißleine ziehen und englische, spanische, französische oder was auch immer Mangas bevorzugen :engel:

R.I.P.
18.05.2011, 17:30
Solange es genügend dumme gibt, die immer noch beherzt bei den Preisen zugreifen, ist es doch kein Wunder, dass die Preise steigen...

Aya-tan
18.05.2011, 17:31
@ Shinji
Na ja, deutsche Publikationen sind nochmal ein anderes Thema, da fallen ja Lizenz- und Übersetzungskosten schon mal weg und was sonst noch so anfällt, wenn man Mangas aus dem Ausland veröffentlicht. Man muss da lediglich die Produktion und natürlich das Gehalt des Zeichners bezahlen (was niedriger ausfallen dürfte als Lizenz- und Übersetzungskosten).

@ kvetha_fricai
Wenn mehr kaufen würden, würden die Preise vielleicht nicht steigen. Auch schon mal daran gedacht? Wenn immer weniger Leute kaufen, müssen die Verlage die Preise erhöhen. Außerdem steigen eben anderweitig die Preise ja auch, auch das muss ja mit einkalkuliert werden. Wer boykottiert, der ist eigentlich der Dumme, insbesondere, wenn er dafür eine gute Aufmachung bekommt.

Daruma
18.05.2011, 17:32
Original von kvetha_fricai
Solange es genügend dumme gibt, die immer noch beherzt bei den Preisen zugreifen, ist es doch kein Wunder, dass die Preise steigen...

Es gibt aber auch Leute, die aufgrund mangelnder Fremdsprachenkenntnis, auf deutsche Manga angewiesen sind und auch nicht darauf verzichten wollen

Silver Kitsune
18.05.2011, 17:53
Originally posted by kvetha_fricai
Solange es genügend dumme gibt, die immer noch beherzt bei den Preisen zugreifen, ist es doch kein Wunder, dass die Preise steigen...
Genau. Und die Lösung ist auch ganz einfach: scanlations. Wieso bezahlen wenns auch umsonst geht. Seit es Mangafux gibt, sinken die Preise ja auch, damit die Verlage mit dem Internet mithalten können. Case in point.



...
...
:tock:

Teaser
18.05.2011, 18:41
B2T Bitte ...

Also ich freue mich das Kazé auch Manga verkaufen möchte!

wasauchimmer
18.05.2011, 20:46
Original von kvetha_fricai
Solange es genügend dumme gibt, die immer noch beherzt bei den Preisen zugreifen, ist es doch kein Wunder, dass die Preise steigen...

Also normalerweise werden Produkte billiger, wenn sie in großer Stückzahl verkauft werden (Fixkosten können bei Manga z.B. auf mehr Bände umgelegt werden).
Die günstigen Serien bei uns sind ja auch eher die Serien, die sich oft verkaufen, Naruto z.B..


Original von Vampire
@ Shinji
Na ja, deutsche Publikationen sind nochmal ein anderes Thema, da fallen ja Lizenz- und Übersetzungskosten schon mal weg und was sonst noch so anfällt, wenn man Mangas aus dem Ausland veröffentlicht. Man muss da lediglich die Produktion und natürlich das Gehalt des Zeichners bezahlen (was niedriger ausfallen dürfte als Lizenz- und Übersetzungskosten).


Also es dauert ja sehr lange, einen Manga zu zeichnen. Monate für einen Einzelkämpfer?
Jedenfalls sehr viel länger, als ihn zu übersetzen. Das sollte nur Tage dauern?
Die Übersetzungskosten sollten also deutlich geringer sein.

Auch bei den Lizenzkosten wäre ich nicht so sicher, daß das teurer ist als einen Zeichner angemessen für Monate zu bezahlen.
Die schnell laufenden Shonen-Serien werden ja auch im Team (Studioarbeit) produziert. Da müßte man die Lizenzkosten also mit dem Gehalt von gleich mehreren zu bezahlenden Leuten vergleichen, wenn man sie denn hier in Deutschland produzieren würde.

Außerdem sind die Lizenzkosten oft an den Erfolg einer Serie gekoppelt. Zeichner wollen immer bezahlt werden.

Also ich denke jedenfalls, es wird oft umgekehrt sein. Lizenz und Übersetzung sind billiger. Bin aber auch kein Experte...

Masterfly
18.05.2011, 22:53
Die gut laufenden Serien, müssen aber die schlecht laufenden Serien querfinanzieren.

Eine Übersetzung ist auch nicht an einem Tag gemacht, zum Teil muss auch recherchiert werden. Dazu kommen Lektoraufgaben und und und.
Eine Übersetzung mit graphischer Überarbeitung kann von 6 Wochen bis 3 Monate dauern.
Die Übersetzungskosten, werden in der Regel nicht nach Stunden abgerechnet, sondern nach Anzahl der Wörter.

Ein deutscher Zeichner wird nach Seiten bezahlt + Gewinnbeteiligung.

Auch in Japan können sich nur erfolgreiche Mangakas mehrere Helfer (mal von Familienmitgliedern und Freunden abgesehen) leisten.

Filmfreak
19.05.2011, 10:45
Original von Vampire
@ Shinji
Na ja, deutsche Publikationen sind nochmal ein anderes Thema, da fallen ja Lizenz- und Übersetzungskosten schon mal weg und was sonst noch so anfällt, wenn man Mangas aus dem Ausland veröffentlicht. Man muss da lediglich die Produktion und natürlich das Gehalt des Zeichners bezahlen (was niedriger ausfallen dürfte als Lizenz- und Übersetzungskosten).

Mir gings lediglich um den Preis und die Farbseiten. Beides stimmt und beides paßte zu dem gesagten von Dir ^^ Ich kann verstehen, das man bei 5,95 €-Manga mit Farbe geizt, doch ab 6,50 € verstehe ich das schon nicht mehr - *an Gunslinger Girl denken muß* - und deshalb hoffe ich mit dem neuen Mitbewerber KAZE auf frischen Wind im Preis- und Farbseitensegment :)

imported_Shadowguy
19.05.2011, 11:45
wobei man natürlich bedenken sollte das Kazes preise im anime segment alles andre als günstig sind und über denen der konkurenz liegen.
hoffe das werden sie beim manga markt nicht machen. ich möchte ungern ein zweites EMA, also hohe preise ohne entsprechende qualität.
ich zahle gern auch mal mehr für nen manga, wenn er entsprechende qualität hat, sowohl vom manga selber her als auch von der aufmachung

Daruma
19.05.2011, 16:58
Aber ich denk mal, dass sie gerade am Anfang, versuchen werden, die Preise gering zu halten oder wenigstens den anderen Verlagen anzupassen. Sonst müssten sie echt schon geniale Titel im Programm haben

imported_Masayuki
19.05.2011, 18:28
An das, was Shadowguy geschrieben hat, habe ich auch schon gedacht.
Wäre wirklich mehr als ärgerlich, wenn sie das selbe bei ihren Mangas auch machen würden.

Ich meine: 80-90 Euro für eine Komplettbox? :roll:

Emu
19.05.2011, 18:42
Ihr könnt nicht den Manga- und Animemarkt auf eine Stufe stellen. Im Animebereich hat Kazé ja im Grunde ein Monopol auf Serien und muss nur im Filmsektor mit UA konkurrieren. Dadurch sind sie natürlich auch nicht gezwungen, die Preise zu senken, da es kaum Wettbewerb gibt. Nun gibt es in Deutschland aber mehrere große Mangapublisher, die den Markt unter sich aufgeteilt haben und die Kunden haben ein gewisses Vertrauen diesen Verlagen gegenüber. Kazé kann und wird jetzt nicht mit 10 Euro pro Band ankommen, da die Kunden dann einfach weiter bei der Konkurrenz kaufen und Kazé ignorieren. Um überhaupt eine Chance zu haben, in den Markt zu kommen, müssten sie mit niedrigen Preisen versuchen Kunden zu gewinnen.

imported_Shadowguy
19.05.2011, 19:00
wobei Kaze auch schon so teuer war als es noch konkurenz gab und diese mit dem preis runter gegangen ist ;)

und je nach serie kanns schwer sein Kaze zu ignorieren, wenn man halt grad die serie haben will kann man ja nicht warten das die woanders kommt.

denke aber auch das man sich hier an den andern verlagen orientieren wird.
wie hatte das Heyne denn damals gemacht? hab die preise leider nimmer im kopf.
sonst bleibt halt abzuwarten wie mans hier mit extras wie farbseiten handhabt. eher so wie EMA oder eher so wie Carlsen und TP.
Aufgrund der Frankreich verbindung kann es ja auch sein das sie nen schutzumschlag versuch wagen. wobei das PM ja schon versucht hat und vermutlich schwer bereut damals.

imported_Masayuki
19.05.2011, 19:07
Soviel ich weiß, veröffentlich Kaze in Frankreich nur sehr sehr selten Farbseiten, dafür sind dort aber Schutzumschläge standart.

Könnte mir gut vorstellen, das Kaze Deutschland die Schutzumschläge weglässt und dafür Farbseiten bei manchen Serien bringt. :D

-Ganondorf-
19.05.2011, 19:25
Original von Masayuki
Könnte mir gut vorstellen, das Kaze Deutschland die Schutzumschläge weglässt und dafür Farbseiten bei manchen Serien bringt. :D

Ich hoffe mal, dass nicht nur bei manchen, sondern bei allen Serien, wo Farbseiten in den Originalen enthalten sind, diese auch gebracht werden...

Emu
19.05.2011, 19:30
Original von Shadowguy
wobei Kaze auch schon so teuer war als es noch konkurenz gab und diese mit dem preis runter gegangen ist ;)


Das kann man aber nicht vergleichen. Der Animemarkt ist ja eingebrochen und jeder Publisher hat versucht auf seine Art zu überleben, Kazé hat eben beschlossen die Preise hoch zu halten, andere haben gehofft mit niedrigeren Preisen mehr Käufer anzuziehen. Am Ende war der Weg von Anime-Virtual wohl der richtige und nichts zwingt sie im Moment daran etwas zu ändern. Jetzt will Kaze aber in einen gesunden, wachsenden Markt hinein, um da zu bestehen, muss man einen Mehrwert haben oder billiger sein. Da aber die großen Titel alle schon bei einem Verlag untergekommen sind, wird man da wohl über den Preis gehen.

Huscheli
20.05.2011, 06:56
Original von Masayuki
Soviel ich weiß, veröffentlich Kaze in Frankreich nur sehr sehr selten Farbseiten, dafür sind dort aber Schutzumschläge standart.

Kazé bringt überall dort Farbseiten, wo es im Original welche hat. Sie haben halt sehr oftt Serien, die auch in Japan keine haben. Trotzdem bringen sie "alle" Farbseiten.

Masterfly
20.05.2011, 08:58
Original von Shadowguy
wie hatte das Heyne denn damals gemacht? hab die preise leider nimmer im kopf.
5,00 - 6,50€

Filmfreak
20.05.2011, 09:21
Original von Masterfly

Original von Shadowguy
wie hatte das Heyne denn damals gemacht? hab die preise leider nimmer im kopf.
5,00 - 6,50€

Am Schluß hat Heyne doch die Preise angehoben, oder bilde ich mir das nur ein?

Masterfly
20.05.2011, 09:41
Du meinst wahrscheinlich Air Gear und Mamotte ! Lollipop die beiden letzten Serien von Heyne, die dann für 6,95€ zu bekommen waren. Aber da es um die Anfangszeit von Heyne ging .....
Oder meinst du während eine Serie lief? Da waren es nur Kagetora (ab Band 8 von 11 von 6,00€ auf 6,50€) und Samurai Deeper Kyo (ab Band 17 von 18 von 6,00€ auf 6,50€).

erri
22.05.2011, 22:50
Bin auch gespannt und lass mich überraschen was Kazé als Manga Verlag für den deutschen Markt parat hält. Viele Beführchtungen wurden hier schon genannt die ich zum Einen teilen kann, doch versuche ich unvoreingenommen an den neuen Verlag ran zu gehen und werd' mich überraschen lassen welche Titel sie zuerst auf deutsch publizieren werden und in welchem Umfang sich das Preis- / Leistungsverhältnis bewegen wird.


Original von Huscheli
Kazé bringt überall dort Farbseiten, wo es im Original welche hat. Sie haben halt sehr oft Serien, die auch in Japan keine haben. Trotzdem bringen sie "alle" Farbseiten.
Das hört sich klasse an, hoffentlich wird dies auf dem hiesigen Markt auch der Fall sein.

Zuckersternle
23.05.2011, 07:54
ich kann die befürchtungen die genannt wurden auch nachvollziehen, halte es aber wie erri (und reg mich ggf. auf wenn's dann soweit ist) XD

witzlos
23.05.2011, 08:00
ich freu mich auf den neuen verlag und bin gespannt was auf uns zu kommt:) ich hoffe endlich mal wieder ein bisschen schwung in den eingeschlafenen markt. vielleicht bringt kaze ja mal einen neuen wind mit und wird ne schöne konkurrenz für carlsen und tp (das brauchen die mal;))

meckern werde ich später, wenn es was zu meckern geben sollte;)

imported_Masayuki
23.05.2011, 18:45
Wer auf jedenfall einen Vorteil durch Kaze bekommen wird, sind die Shounen-Leser. Wäre ja mehr als merkwürdig, wenn Kaze gleich zu beginn wie EMA handewürdeln.

Ich jedenfalls freue mich schon auf Kaze-Manga ^^

-Ganondorf-
23.05.2011, 18:57
Dem kann ich mich nur anschließen und solange die Qualität stimmt ist für mich alles tutti :]
ICh werde mich dementsprechtend auch erst beschweren, wenn es was zu beschweren gibt.
Kaze kann kommen...

imported_Masayuki
24.05.2011, 19:30
Herr Jo Kaps hat da vorhin was recht interessantes angedeutet und ich glaube, wenn er das schreibt, dann wird das auch stimmen. Denn immerhin: Kaze wird ja auch mit SHUEISHA zusammenarbeiten und TOKYOPOP sollte schon längst wissen, welche Titel sie lizenziert haben, oder welche Lizenzen gerade am verhandeln sind. Da kann man ja eins und eins zusammenzählen ^^


192/198:
Der finale Vorhang zum neuen Programm wird ja bald gehoben, aber um keine falschen Erwartungen zu wecken, hier ein paar grundsätzliche Worte zum Thema Shonen:
Wir haben dazu eigentlich weiter oben schon was gesagt und einige Themen angekündigt. Wir machen im Schnitt jeden Monat praktisch genau so viele Shonen wie Shojo-Projekte, nur gibt's bei Shonen nicht so viele Neustarts, weil die Serien oft sehr lange laufen. Und da ja bald Kaze an den Start geht und sich vor allem Shonen zuwenden will, haben wir uns bei Neustarts im Winter hier etwas zurückgehalten, damit das Marktsegment in 2012 nicht überflutet wird. Wir wollen gewissermaßen die Geldbeutel der Fans "s(c)honen".

Würde mich zumindest freuen, wenn ein Verlag mal wirklich seinen Schwerpunkt auf Shounen-Titel richtet und nicht wie gewohnt auf Shoujo ^^

Eraclea
24.05.2011, 21:16
Das klingt doch recht vielversprechend. Wenn dem wirklich so ist und Kaze sich vorrangig Shounen-Titeln zuwendet, dann haben sie meine vollste Unterstützung. =) Aber bevor ich zu euphorisch und dann enttäuscht werde, warte ich doch lieber Infos von offizieller Seite ab.

Masterfly
24.05.2011, 22:06
Nur mal so nebenbei, Tokyopop kündigt für ihr Herbst-Winter-Frühling Programm weniger Shonen an um die Geldbeutel der Shonenleser zu schonen, Kaza wird aber erst nächstes Jahr im Frühjahr mit seinem Programm starten.


Naaaa wer kommt drauf?

Teaser
24.05.2011, 22:08
Sket Dance erscheint dann bestimmt :] und Mago...

vielleicht auch Ao No Exoricst *schwärm* :rolling:

Eraclea
24.05.2011, 22:36
@Masterfly: Bei mir klingelt noch nichts. Worauf willst du denn hinaus? :sceptic:

Yagate
24.05.2011, 22:42
Naja, er meint es wohl so:
Kazé startet sein Programm ja erst im März....Da enden ja die Winterprogramme schon fast wieder...Also müsste TP die Geldbeutel eigentlich garnicht schonen...Zumindest nicht im Winterprogramm.

Ich sehe die Aussage von Jo Kaps aber auch eher längerfristig gesehen, da er ja sagte die meisten Shonen Serien sind eher sehr lang....Also selbst wenn sie im Winterprogramm neue Serien bringen würden, dann wären die meisten bis zum Start von Kazé noch nicht fertig.

Minerva X
24.05.2011, 22:48
Finde Masas Erklärung sehr sinnig. Selbst wenn die Shounen nicht zu lang sind - bei 4 Bänden (und das wäre für einen Shounen schon kurz), ist der Verlag 8 Monate gebunden. Ergo würde das dann auf jeden Fall mit dem Märzprogramm kollidieren.
Vielleicht kündigen sie auch einfach ein paar one-shots an, falls andere Shonen ausfallen. Das wäre ja auch noch eine Möglichkeit.

Ich bin gespannt, was aus dem neuen Verlag wird und wie sie es aufziehen wollen. Wie ja schon erwähnt, ist Heyne baden gegangen - mit ziemlich unangenehmen Folgen auch für die Leser (*grummelt*). Ich weiss nicht, ob ich das Risiko momentan wieder eingehen will (nachdem vor kurzem auch TP Usa dahingeschieden ist).

Pedar
24.05.2011, 22:56
Wuerde mich ebenfalls freuen, wenn Kaze sich ueberwiegend auf Shounen-Titel konzentriert, vorallem weil sich EMA ja kuerzlich fuer die genaue Gegenrichtung entschieden hat. Da hätten wir ja fast schon wieder einen Ausgleich mit Kaze...

Masterfly
24.05.2011, 23:09
Es enden auch Serien bei Tokyopop für männliche Leser wie z.B. Detective Ritual – Tantei Gishiki, Darren Shan, ...

Yagate
24.05.2011, 23:22
Ja, sind aber auch nicht soviele die enden...
Es wird ja auch Neustarts geben....die Tales of... Serien sind z.B. Shonen. Ga-rei dürfte auch eher was für männliche Leser sein.

Gerade Ga-rei ist ja mit 13 Bänden schon wieder etwas länger....

Viel mehr erwarte ich aber auch nicht mehr, da TP ja offenbar inzwischen kein vorrecht mehr auf die Shonen Jump Serien hat.

imported_Masayuki
28.05.2011, 16:18
Übel wird es ja um den Oktober rum, wenn die Programme zu Carlsen, TOKYOPOP, EMA, Kaze und Panini bekannt gegeben werden xD

Fällt mir gerade mal so auf :ugly:

Zuckersternle
28.05.2011, 16:23
kommt drauf an, wie viele titel kaze auf den markt wirft, müssen ja nicht zwingend 20 novis im monat sein... panini fährt da ja auch die schmalspurvariante. zudem kommt's imemr drau an wie die verlagsprogs so aussehen bei panini hab ich wenn's hochkommt alle jbelahre mal was zu kaufen (dieses jahr ganze 3 bände) und bei TP hab ich immer nur halb so viel oder weniger wie bei carlsen oder EMA, jetzt kommt's halt auf die monatliche menge bei kaze an und ob sie überhaupt was bringen was mich interessiert XD

außerdem jaulen doch so viele männliche leser sie würden so kurz kommen bei EMA, carlsen und TP die müssten ja dann zufriden sein und sich alles wunderbar leisten können ^^

Iliaster&Noah
28.05.2011, 16:23
Ich würde bei TOKYOPOP wohl erst mit November rechnen.

Silver Kitsune
28.05.2011, 17:19
Originally posted by Zuckersternle
kommt drauf an, wie viele titel kaze auf den markt wirft,[...]

Falls man es mit Kazé Frankreich vergleichen kann; dort erscheinen jeden Monat ein gutes Dutzend Titeln, auf 3 Tage verteilt (Anfang, Mitte und Ende des Monats werden die Novis ausgeliefert)

Noire
28.05.2011, 19:32
Original von Masayuki
Übel wird es ja um den Oktober rum, wenn die Programme zu Carlsen, TOKYOPOP, EMA, Kaze und Panini bekannt gegeben werden xD


Was soll denn daran übel sein?
Ist doch wurscht, ob die Programmbekanntgabe auf einmal ist oder auf 2 - 3 Monate verteilt.
Es werden nicht weniger Mangas. :ugly:

imported_Masayuki
28.05.2011, 20:10
Übel war jetzt nicht negativ gemeint, nur eben, dass wir bald mehr Auswahl haben werden.

Wir freuen uns ja schon immer auf die Programme von Carlsen, TOKYOPOP und EMA und manchmal auch auf Panini. Aber mit Kaze kommt ein Verlag dazu, also gibt es noch mehr Freude ^^

Da weiß man bestimmt gar nicht mehr, was man zuerst kaufen soll, sofern bei allen etwas erscheint, was einem gefällt :D

Noire
28.05.2011, 21:05
Du wirst bestimmt deine liebe Mühe haben, beim selektieren. Bei deinem unverschämten Glück. :ugly:
Deine halbe Wunschliste wird ja jetzt veröffentlicht.

Whitegenesis
28.05.2011, 21:44
Original von Noire
Du wirst bestimmt deine liebe Mühe haben, beim selektieren. Bei deinem unverschämten Glück. :ugly:
Deine halbe Wunschliste wird ja jetzt veröffentlicht.

ich bin ja gespannt wie lang das mein geldbeutel noch mit macht -.- ich kann einfach nciht mehr wie 50-70 euro im monat ausgeben -.-

Ryoyo
30.05.2011, 10:30
Also ich werde erstmal nur One-shots bei Kaze kaufen oder nur sehr kurze Serien (so um die fünf Bände) und erstmal die Entwicklung des Verlages abwarten, bevor ich dann in Erwägung ziehe längere Serien bei diesem Verlag anzufangen.

Whitegenesis
30.05.2011, 21:11
meine rede, net das des wie bei heyne ändet des wäre ärgerlich

Yamina
30.05.2011, 21:59
Original von Ryoyo
Also ich werde erstmal nur One-shots bei Kaze kaufen oder nur sehr kurze Serien (so um die fünf Bände) und erstmal die Entwicklung des Verlages abwarten, bevor ich dann in Erwägung ziehe längere Serien bei diesem Verlag anzufangen.

Und wenn das alle so halten, muss sich auch keiner wundern wenn längere Serien eingestellt werden ^^;;

Kazé plant nun schon seit ca. 2 Jahren den Einstieg in den Manga-Markt. Sie haben viele potenzielle Hit-Serien in petto und werden sicher nicht so kläglich scheitern wie Heyne.
Dort war doch das Problem wohl der Mutterkonzern, der sich ordentliche Gewinne vom Manga-Geschäft erhofft hat, und mit durchschnittlichen, mittelmäßigen Gewinnen nicht zufrieden war.

Ryoyo
30.05.2011, 22:40
Und wenn das alle so halten, muss sich auch keiner wundern wenn längere Serien eingestellt werden ^^;;


Wenn Kaze sowieso hauptsächlich Shonen veröffentlicht, ist es sowieso so unwahrscheinlich, dass ich da längere Serien hole, weil zu lange Shonen meist nicht meine Sache sind.

Zudem ist es noch unwahrscheinlicher, dass es alle so halten.
Und wie lange dauert es schon bis 5 Bände draußen sind? 10 Monate bei einem zweimonatigen Rhytmus. Sagen wir mal also innerhalb einen Jahres, werden die wohl kaum längere Serien einstellen, weil die sich ja sowieso erstmal etablieren müssen und das so oder so etwas Zeit nimmt denke ich.
Außerdem ist es ja nur Sicherheit, um zu schauen wie die Verkaufszahlen von Kaze sind, sonst erleben wir wieder so Überraschungen wie bei Heyne und unabgeschlossene Serien hat.
Klar, eine Garantie hat man bei keinem Verlag letzendlich.
Aber Kaze wird nicht untergehen, wenn man erstmal nur kürzere Serien da holt, zumal es immer eine Seite geben wird, die wohl etwa genau so groß sein wird, die es anders macht.

Phytagoras
30.05.2011, 22:56
Aber Kaze wird nicht untergehen, wenn man erstmal nur kürzere Serien da holt, zumal es immer eine Seite geben wird, die wohl etwa genau so groß sein wird, die es anders macht.

Weiß nicht, ob man das so sagen kann.
Sind im Endeffekt alles Thesen, die man nicht beweisen kann.

Als Panini viele Serien eingestellt hat, war ich auch recht skeptisch und hab dort keine neuen Serien angefangen. Und dann hat sich ja herausgestellt, dass dort weitere Serien eingestellt worden sind.
Auch wenn Kazé vielleicht dadurch nicht untergehen wird, aber gut tun wird es dem Verlag am Ende auch nicht.


Wie gesagt. Ich sehe das Problem eher darin, dass viele einfach nicht die finanziellen Mittel haben alle Manga zu kaufen, die sie interessieren. Wäre ich Millionär, würde ich auch mehr Serien anfangen.
Hier muss Kazé eigentlich Serien anbieten, die garantierte Blockbuster werden. Sonst wird man hier bald schon lesen: "Kauf ich später mal. Muss erst noch Titel ABC, XYZ etc. beenden".

Und solche Sachen liest man ja sogar jetzt schon bei den 4 großen Verlagen. Wird nicht besser werden, wenn ein 5. dazukommt.

Corrode_Blossom
31.05.2011, 08:14
Original von Phytagoras

Wie gesagt. Ich sehe das Problem eher darin, dass viele einfach nicht die finanziellen Mittel haben alle Manga zu kaufen, die sie interessieren. Wäre ich Millionär, würde ich auch mehr Serien anfangen.
Hier muss Kazé eigentlich Serien anbieten, die garantierte Blockbuster werden. Sonst wird man hier bald schon lesen: "Kauf ich später mal. Muss erst noch Titel ABC, XYZ etc. beenden".

Und solche Sachen liest man ja sogar jetzt schon bei den 4 großen Verlagen. Wird nicht besser werden, wenn ein 5. dazukommt.

Wenn manche Leute einfach jeden Einheitsbrei' kaufen sind sie doch ehrlich gesagt einfach selbst Schuld? :wiry: Wie ich schon so oft erwähnt habe, kann man sich dieses Hobby (wenn man eben einen breit gefächerten Geschmack hat) eben nur leisten wenn man auch die finanziellen Mittel dazu hat. (die Welt ist nunmal grausam' ... )

Ich persönlich verdiene auch nicht besonders viel aber da mich hier sowieso sogut wie keine Neuveröffentlichung anspricht und ich nur noch drei laufende Serien sammle, werde ich dieses Problem sowieso nicht bekommen. Und selbst wenn, muss man eben aussortieren, was einem persönlich am ehesten anspricht.

Was die Veröffentlichungen von Kaze betrifft, wenn was ansprechendes dabei ist wird es gekauft, auch wenn's eine längere Serie ist.' Sollte sie dann eingestellt werden hab' ich einfach Pech gehabt.' .. Und?' Es gibt dann ja noch andere Möglichkeiten den Manga zu komplettieren oder man greift eben auf Scans' zurück.'

Silver Kitsune
31.05.2011, 13:35
Bis Kazé aber anfängt, seine erste Serien auszuliefern, sind viele Sachen aus dem aktuellen Programm schon beendet.

Ich verstehe die Aufregung nicht, bloss weil ein neuer Verlag kommt, heisst es ja nicht dass man ALLES kaufen muss. Es bietet einfach nur mehr Auswahl an. Ich denke nicht dass, so toll Kazé auch sein mag, 100% ihres Programm jeden hier ansprechen wird.
Seht es so, in Frankreich gibts über 20 Verlage die jeden Monat Mangas rausbringen, die Franzosen sind nicht reicher als die Deutschen, haben nur mehr Auswahl.

NagamaK
01.06.2011, 20:42
nach sorgfältiger überlegung gebe ich mal einen tipp ab:Toriko und nurarihyon no mago werden 100 %-ig im ersten programm von kaze erscheinen...

Ryoyo
01.06.2011, 20:54
Was genau macht dich da so sicher? :)

Iliaster&Noah
01.06.2011, 20:57
Nura versteh ich noch, aber Toriko nicht.

imported_Masayuki
01.06.2011, 20:59
Ich denke eher, das Kaze Naru und Ao no Exorcist im Programm haben werden.

Aber da sie das Programm sowieso auf Shounen legen wollen, könnte auch Shiki und der ein oder andere Titel noch dabei sein ^^

NagamaK
01.06.2011, 20:59
Was genau macht dich da so sicher? smile

hast du the sixth sense gesehn?ich bin wie der junge .nur ,dass ich nicht tote menschen ,sondern die kommenden programme sehen kann.....

1.kaze gehört ja praktisch zu shueisha
2.es wurde angekündigt das kaze shonen bringen wird
------------>es kommen mangas aus dem WSJ
3.Toriko und Nurarihyon no mago sind die "topserien" aus dem jump, die es in D noch nicht gibt.

Phytagoras
01.06.2011, 22:04
3.Toriko und Nurarihyon no mago sind die "topserien" aus dem jump, die es in D noch nicht gibt.

In Japan.

In Deutschland wäre ich mir echt nicht sicher, ob Toriko gut laufen würde. Einfach, weil der Charakter aussieht wie nen Shounenheld der 80/90er Jahre (Hokuto no Ken/Jojo) und sich die Story fürs erste Lesen auch recht... ungewöhnlich anhört.
Glaub nicht, dass es nen Manga für den deutschen Markt wäre.

Da find ich Nurarihyon noch angemessener.

Ich mein Gintama ist ja auch öfter weit oben in den Jump-Charts, aber dennoch verkauft es sich hier nicht besonders toll.

muka
01.06.2011, 22:27
Was in Japan gut läuft, läuft meist auch hier gut.

Gin Tama würde ich nicht mit Toriko vergleichen, denn ersteres ist um einiges spezieller. Bei Toriko wäre halt nur der Zeichenstil ein Hindernis, aber man darf den Jump Bonus nicht vergessen.

Aya-tan
01.06.2011, 22:50
NuraMago wird sehr sicher kommen, auch Ao no Exorcist - beide sind für den deutschen Markt ansprechend. Toriko hingegen bezweifle ich wieder stark, ja es ist in Japan erfolgreich, aber das ist Gintama auch - wir wissen wie beliebt Gintama im Ausland ist. Nicht jede Topserie aus Japan wird hier auch gut laufen. Toriko halte ich auch schon für etwas eigen, zwar anders als bei Gintama, aber dennoch eher ein Vielleicht-Titel für später, wenn der Bereich gefestigter ist.

Es kommen nicht nur Mangas aus der WSJ, sondern auch aus der Jump SQ und vielleicht auch ältere Titel. Außerdem werden wohl auch Titel von Shogakukan ebenso denkbar sein.


Was in Japan gut läuft, läuft meist auch hier gut.
Halte ich für ein Gerücht. In Japan läuft vieles gut, was bei uns kläglich scheitert.

muka
01.06.2011, 22:57
Gin Tama und Toriko kann man doch gar nicht vergleichen. Für ersteres braucht man ja schon gewissermaßen Japan Wissen, zweiteres hat im Gegenteil nur nen alten Zeichenstil.
Beide haben den Jump Bonus. Gin Tama erachte ich als viel risikohafter als Toriko.
Und woher will man wissen, dass Toriko schlecht laufen soll? Hat man schon sowas probiert? Nein, also hat man in dieser Hinsicht auch keine Gewissheit.

Ich sag ja nicht, dass Toriko sofort im nächsten Programm dabei sein wird, aber irgendwan wirds hier schon erscheinen, da bin ich mir sicher. xD

Wenn ich mir die Halbjahrscharts so ansehe, denke ich schon, dass es stimmt. Jetzt bitte nicht mit Genres kommen, die in Deutschland eh nicht funktionieren, wie Sport Manga.

Pedar
01.06.2011, 23:21
Original von muka
Gin Tama und Toriko kann man doch gar nicht vergleichen. Für ersteres braucht man ja schon gewissermaßen Japan Wissen, zweiteres hat im Gegenteil nur nen alten Zeichenstil.
Beide haben den Jump Bonus. Gin Tama erachte ich als viel risikohafter als Toriko.
Und woher will man wissen, dass Toriko schlecht laufen soll? Hat man schon sowas probiert? Nein, also hat man in dieser Hinsicht auch keine Gewissheit.

Ich sag ja nicht, dass Toriko sofort im nächsten Programm dabei sein wird, aber irgendwan wirds hier schon erscheinen, da bin ich mir sicher. xD

Wenn ich mir die Halbjahrscharts so ansehe, denke ich schon, dass es stimmt. Jetzt bitte nicht mit Genres kommen, die in Deutschland eh nicht funktionieren, wie Sport Manga.
Eben weil die Serie sehr eigen und mehr oder weniger was Neues ist, sehe ich die Chancen fuer Toriko in Deutschland auch eher schlecht.
Ich persönlich mag Jump Serien und kann ruhigen Gewissens behaupten, einen doch ziemlich breiten Geschmack in dem Bereich zu haben. Jedoch sagt mir Toriko einfach in keinster Weise zu, und das liegt nicht mal an dem Zeichenstil, sondern an der Story/Thematik an sich. Unter einem Koch-Battle-Manga kann ich mir wirklich nichts vorstellen... und da hilft auch der Jump-Bonus nicht.

Iliaster&Noah
01.06.2011, 23:23
Original von Pedar
Jedoch sagt mir Toriko einfach in keinster Weise zu, und das liegt nicht mal an dem Zeichenstil, sondern an der Story/Thematik an sich. Unter einem Koch-Battle-Manga kann ich mir wirklich nichts vorstellen... und da hilft auch der Jump-Bonus nicht.

Bei mir ist es genau andersrum. Der Zeichenstil sagt mir gar nicht zu. Die Story ist gar nicht mal so schlecht (wobei ich eher sowas wie Yakitate!! Japan lese).

Phytagoras
01.06.2011, 23:29
Und woher will man wissen, dass Toriko schlecht laufen soll? Hat man schon sowas probiert? Nein, also hat man in dieser Hinsicht auch keine Gewissheit.

Yakitate Japan? Ist zwar etwas anders, aber ging ja auch um Essen. Es kommt glaub ich bei deutschen Lesern einfach auf die Prämisse an, nicht auf den Manga an sich.
Da sind "wir" etwas eigen.

Die ganzen Shonen-Manga, die bei EMA liefen, waren auch imo recht gut. Fairy Tail läuft jetzt gut, obwohl Rave für EMA wohl nen Flop war, obwohl die beiden Manga sich nicht groß unterscheiden...

Der deutsche Mangamarkt ist teilweise unberechenbar. Ich sag nur, wie ich das sehe. Ich denke mir, dass viele Leute dem Manga keine Chance geben, wenn sie schon die Prämisse lesen. Gerade weil es etwas eigen ist, wird er es hier schwer haben.
Ist halt nur so, wie ich das sehe.

Denke, dass Nurarihyon hier größere Chancen hat, aber wirklich sicher bin ich mir da auch nicht.



Halte ich für ein Gerücht. In Japan läuft vieles gut, was bei uns kläglich scheitert

Dito. Bobobo lief super, Initial D ist immer wieder in den Charts, Hanma Baki ebenso, Saint Oniisan läuft super, Gintama ist supererfolgreich, Gunslinger Girls war auch immer in den Charts. Yotsuba ist auch immer super dort, aber läuft hier, so wie es scheint eher mäßig.

Gibt da noch mehr Beispiele ;)

Aya-tan
01.06.2011, 23:30
Toriko hat nicht nur einen alten Zeichenstil, sondern auch eine nicht unbedingt typische Story. Von daher wird beides dafür sorgen, dass der Manga es nicht sonderlich leicht haben wird, sollte er bei uns erscheinen.

Das meiste aus den Charts sind nunmal sehr mainstreamige Titel, die nicht unbedingt eine außergewöhnliche Story haben. Die, die aus der Reihe tanzen, würden bei uns nicht gut laufen.

Yakitate Japan hat zumindest eine in diese Richtung gehende Thematik mit dem Brot backen, das ist ja leider gescheitert.

imported_Masayuki
01.06.2011, 23:40
Ich muss ehrlich gesagt auch zugeben, dass mich Toriko in keinster weise interessiert. Weder von den Zeichnungen, noch von der Story.

Aber ich rechne sowieso mit keiner Veröffentlichung hierzulande.
Falls ich unrecht haben sollte, Glück für die Fans der Serie ;)

Pedar
01.06.2011, 23:41
@Iliaster: Um ehrlich zu sein, kann ich jetzt nicht behaupten dass mir der Zeichenstil von Toriko gefällt, jedoch könnte ich damit leben wenn mir die Story zusagen wuerde. Toriko ist eben sowohl beim Zeichenstil als auch bei der Story etwas eigen, und wenn einem das eine zusagt dann wahrscheinlich nicht das Andere.
Ich kann mir z.B. ueberhaupt nicht vorstellen dass Toriko hierzulande gut bei den Frauen ankommen wuerde, welche bereits auch andere SJ Serien sammeln. Und auf die weibliche Leserschaft sind wir in Deutschland mehr oder weniger angewiesen, was das Bestehen von so manchen Shonen angeht. Das darf man(n) auch nicht ausser Acht lassen.
Yakitate!! Japan hat imo im Gegensatz zu Toriko ja auch einen eher massentauglicheren Zeichenstil und einen frauenfreundliches Charakterdesign. ;)

NagamaK
02.06.2011, 08:12
bin ich der einzige ,dem der Toriko-zeichenstil gefällt?ich find die zeichnungen haben charakter(,was mir bei shojo mangas einfach fehlt,weil sie alle meistens gleich aussehen).

Ryoyo
02.06.2011, 09:24
Also wenn Kazé Ao no Exercist veröffentlichen würde, darüber würde ich mich wirklich freuen. :)

Bei Toriko finde ich den Zeichenstil ganz in Ordnung, aber die Geschichte sagt mir überhaupt nicht zu.
Finde es aber beachtlich, dass er in Japan anscheinend erfolgreich ist.

muka
02.06.2011, 11:56
Leute, was stellt ihr euch eigentlich unter der Toriko Story vor? Primär ums Essen gehts da eigentlich garnicht, das ist nur Mittel zum Zweck und der Zweck ist: Kämpfen.
Kann man das von Yakitate Japan behaupten? Eher nicht, oder? Hat der den Jump Bonus? Nein, auch nicht. Die Story von Toriko ist gar nicht so speziell.


Original von Phytagoras
Dito. Bobobo lief super, Initial D ist immer wieder in den Charts, Hanma Baki ebenso, Saint Oniisan läuft super, Gintama ist supererfolgreich, Gunslinger Girls war auch immer in den Charts. Yotsuba ist auch immer super dort, aber läuft hier, so wie es scheint eher mäßig.


Du kannst Heute nicht mit der Vergangenheit vergleichen. Der Markt ändert sich.

Hier einigermaßen auch erfolgreich
Nicht hier erschienen
Hier bei uns kein Erfolg




1 - One Piece 61 - 3,133,092
2 - One Piece 62 - 2,698,663
3 - Naruto 54 - 1,178,643
4 - Kimi ni Todoke 13 - 1,120,177
5 - Fullmetal Alchemist 27 - 1,113,444
6 - Naruto 55 - 997,927
7 - Nodame Cantabile 25 - 981,451
8 - Saint Young Men 6 - 942,762
9 - Bleach 48 - 822,941
10 - Shingeki no Kyojin 3 - 791,207
11 - Bleach 49 - 646,700
12 - Shingeki no Kyojin 4 - 629,164
13 - Shingeki no Kyojin 1 - 605,915
14 - One Piece 60 - 604,485
15 - Yotsuba&! 10 - 593,878
16 - Shingeki no Kyojin 2 - 587,565
17 - Bakuman. 11 - 586,72618 - Kuroshitsuji 11 - 559,916
19 - REAL 10 - 557,236
20 - Sangatsu no Lion 5 - 553,245
21 - Detective Conan 71 - 526,693
22 - D.Gray-man 21 - 526,455
23 - Fairy Tail 25 - 523,572
24 - Bakuman. 12 - 523,046
25 - Gintama 37 - 498,420
26 - Gintama 38 - 467,044
27 - Fairy Tail 24 - 464,780
28 - Gintama 39 - 464,048
29 - Katekyo Hitman Reborn! 32 - 462,581
30 - Ookiku Furikabutte 16 - 447,807
31 - Thermae Romae 3- 425,186
32 - Katekyo Hitman Reborn! 33 - 424,355
33 - One Piece 59 - 408,911
34 - Ouran High School Host Club 18 - 391,314
35 - Fairy Tail 26 - 388,84436 - Katekyo Hitman Reborn! 34 - 381,424
37 - One Piece 1 - 380,967
38 - Moyashimon 10 - 372,194
39 - xxxHOLiC 19 - 370,56640 - One Piece 2 - 361,740
41 - KyM, Koi wo Hajimemasu 11 - 358,302
42 - Soul Eater 18 - 357,679
43 - Strobe Edge 10 - 356,021
44 - Nurarihyon no Mago 14 - 354,777
45 - One Piece 3 - 350,238
46 - One Piece 58 - 345,097
47 - Ahiru no Sora 30 - 340,851
48 - One Piece 4 - 336,091
49 - One Piece 5 - 333,209
50 - Toriko 12 - 328,300



1 - One Piece - 23,366,030
2 - Gantz - 3,110,842
3 - Naruto - 3,035,593
4 - Shingeki no Kyojin - 2,613,851
5 - Fairy Tail - 2,501,768
6 - Bakuman. - 2,471,448
7 - Kimi ni Todoke - 2,421,162
8 - Gintama - 2,332,551
9 - Bleach - 1,980,234
10 - Toriko 12 - 1,836,000


Original von Vampire
Das meiste aus den Charts sind nunmal sehr mainstreamige Titel, die nicht unbedingt eine außergewöhnliche Story haben.

Und? Verfälscht das nun meine Aussage? Stimmt doch trotzdem, oder? Klar, ob die Aussage auch auf Toriko zutrifft, ist fraglich, aber das sei mal dahingestellt.


Original von Vampire
Die, die aus der Reihe tanzen, würden bei uns nicht gut laufen.


Original von muka
Jetzt bitte nicht mit Genres kommen, die in Deutschland eh nicht funktionieren, wie Sport Manga.

Ich schrieb ja nicht ausschließlich.. ;)

Aya-tan
02.06.2011, 13:05
Unter einigermaßen erfolgreich und sehr erfolgreich besteht aber auch ein himmelweiter Unterschied.
Es laufen ja bei uns nicht mal jeder Fighting Shounen toll. Siehe Yugi-Oh, was nicht sonderlich gut lief, trotz "Jump-Bonus" (übrigens ein blödes Argument, die Jump-Werke sind nicht besser oder schlechter als andere Shounen) und TV-Serie. Auch andere Jump-Serien verkaufen sich nicht immer so unglaublich gut wie One Piece, Naruto, Death Note und Bleach. Reborn hatte lange Zeit eher schlechte Verkäufe, die sich jetzt langsam steigerten, obwohl der Manga jetzt auch nicht sehr speziell ist.
Es gibt auch Serien, die bei uns viel erfolgreicher sind, siehe Vampire Knight, was von den Verkaufszahlen besser abschneiden sollte als jetzt Kimi ni Todoke.


Du kannst Heute nicht mit der Vergangenheit vergleichen. Der Markt ändert sich.
Die meisten Serien von den aufgezählten laufen doch noch, hat also mit der Vergangenheit nichts zu tun. Oder wie soll der Satz gemeint sein? Worauf bezieht er sich?


Und? Verfälscht das nun meine Aussage? Stimmt doch trotzdem, oder? Klar, ob die Aussage auch auf Toriko zutrifft, ist fraglich, aber das sei mal dahingestellt.
Das hat ja nicht mal was mit den Genres an sich zutun, denn bis auf Sport läuft ja jedes irgendwie. Toriko halte ich von der Story her schon für spezieller als andere erfolgreiche Jump-Serien, die bei uns erfolgreich laufen. Du musst ja auch von Leuten ausgehen, die zum ersten Mal davon hören und die Zusammenfassung lesen und den Zeichenstil sehen, wahrscheinlich eben vor einem der beiden oder sogar beides zurückschrecken.

muka
02.06.2011, 13:28
Original von Vampire
Unter einigermaßen erfolgreich und sehr erfolgreich besteht aber auch ein himmelweiter Unterschied.

Die Diskussion geht doch darum, was in Deutschland ebenfalls ankommt. Und einigermaßen erfolgreich bedeutet dies halt für mich.


Original von Vampire
Es laufen ja bei uns nicht mal jeder Fighting Shounen toll. Siehe Yugi-Oh, was nicht sonderlich gut lief,

Yu-Gi-Oh ist wieder was anderes, denn das ist kein Fightning Shounen, sondern ein Kartenspiel. Klar, sie kämpfen, aber im Prinzip was völlig anderes.


Original von Vampire
trotz "Jump-Bonus" (übrigens ein blödes Argument, die Jump-Werke sind nicht besser oder schlechter als andere Shounen) und TV-Serie.

Jump Bonus bezieht sich nicht auf die Qualität, sondern einfach, dass Jump Sachen sich hier generell gut schlagen.


Original von Vampire
Auch andere Jump-Serien verkaufen sich nicht immer so unglaublich gut wie One Piece, Naruto, Death Note und Bleach. Reborn hatte lange Zeit eher schlechte Verkäufe, die sich jetzt langsam steigerten, obwohl der Manga jetzt auch nicht sehr speziell ist.

Kai Steffen meinte ja, dass lange Serien viel Zeit brauchen, um sich zu beweißen. Was man ja an Reborn gut sehen kann. Die Serie verkauft sich immer besser, immerhin jetzt 2 monatlich und der letzte Band war sogar in den Charts vertreten.


Original von Vampire
Es gibt auch Serien, die bei uns viel erfolgreicher sind, siehe Vampire Knight, was von den Verkaufszahlen besser abschneiden sollte als jetzt Kimi ni Todoke.

Das tut nichts zur Sache. Viel wichtiger ist, dass Vampire Knight auch hier gut läuft. ;)


Original von Vampire
Die meisten Serien von den aufgezählten laufen doch noch, hat also mit der Vergangenheit nichts zu tun. Oder wie soll der Satz gemeint sein? Worauf bezieht er sich?

Nein, ich denke z.B., dass Rave wenn es heute erschienen wäre, viel besser gelaufen wäre, als damals. Ansonsten hatte auch EMA selber daran Schuld, denn sie werben viel zu wenig um ihre Manga. Da war Carlsen mit Fairy Tail viel besser.


Original von Vampire
Das hat ja nicht mal was mit den Genres an sich zutun, denn bis auf Sport läuft ja jedes irgendwie.

Nein, manche Genres konnten sich hier noch nicht richtig beweißen, wie "Moe" oder "Slice of life".


Original von Vampire
Toriko halte ich von der Story her schon für spezieller als andere erfolgreiche Jump-Serien, die bei uns erfolgreich laufen. Du musst ja auch von Leuten ausgehen, die zum ersten Mal davon hören und die Zusammenfassung lesen und den Zeichenstil sehen, wahrscheinlich eben vor einem der beiden oder sogar beides zurückschrecken.

Eben, du beurteilst das zu oberflächlich. Ich schau grad den Anime und kann nichts spezielles an Toriko feststellen, jedenfalls von der Story her. Ne Leseprobe sollte z.B. den meisten klarheit verschaffen.

Phytagoras
02.06.2011, 14:51
Kai Steffen meinte ja, dass lange Serien viel Zeit brauchen, um sich zu beweißen. Was man ja an Reborn gut sehen kann. Die Serie verkauft sich immer besser, immerhin jetzt 2 monatlich und der letzte Band war sogar in den Charts vertreten.

Ich würde bei Reborn jetzt einfach sagen, dass es nicht an der Story und an den Kämpfen liegt, dass es sich mittlerweile so gut verkauft, sondern daran, dass die Charaktere alle Bishonen sind.

Wenn ich über Reborn was lese, les ich nicht "Der Kampf gegen XYZ war cool", sondern eher öfter: "Gokudera ist echt mein Liebling" oder "Hibari ist soo süß."
Wenn man nach Fanarts dazu sucht, findet man auch eher Fanarts mit homoerotischen Tendenzen ;)
Ist halt sehr auf Mädchen ausgelegt.


Und das fehlt Toriko halt. Toriko orientiert sich ja wie schon geschrieben an den 80er Jahre Serien wie Hokuto no Ken oder Jojo, was die Charaktere angeht. Und soweit ich weiß ist der Mangamarkt hier in D einer, der aus nem großen Teil weiblicher Fans besteht. Ich denke weiterhin, dass es Toriko hier deshalb schwer haben würde. Einfach, weil Toriko den "starken Muskelmann" darstellt und weil die Prämisse einfach "bekloppt" ist...



Nein, manche Genres konnten sich hier noch nicht richtig beweißen, wie "Moe" oder "Slice of life".

Hm.... "Moe" und "Slice of Life" sind ja nun keine richtigen Genres, sondern eher so Tendenzen. Und gab ja schon einige Slice-of-Life Sachen hier. Tokyopop hatte ja Kimi wa Pet, Beck, Honey&Clover, Aqua/Aria und noch einige. Planet Manga hatte Mahou Tsukai und nen paar Manwha, die in die Richtung gingen.
Und wirkliche Topseller waren es nie.



Eben, du beurteilst das zu oberflächlich. Ich schau grad den Anime und kann nichts spezielles an Toriko feststellen, jedenfalls von der Story her. Ne Leseprobe sollte z.B. den meisten klarheit verschaffen.

Ich schau den Anime auch, aber es geht ja nicht darum, wie wir das sehen, sondern darum, wie der deutsche Mangamarkt das sehen würde.
Wenn dann schon in der Inhaltsangabe steht:
"Toriko ist ein Essenshunter. Alles, was er gerne essen würde, tötet er und mit seinem Partner, dem Koch Komatsu, will er ein Menü zusammenstellen. Dazu sucht er nur die feinsten Zutaten raus, die er eigenständig erlegt."

Das schreckt die meisten wohl eher ab, als dass es sie zum Kauf überzeugt. Und wenn dann der Kunde da steht, der normalerweise gerne One Piece, Naruto, Bleach whatever liest und dann schon auf dem Cover nen Muskelmann sieht, wirds wohl auch eher abschreckend wirken.

muka
02.06.2011, 15:28
Original von Phytagoras
]Ich würde bei Reborn jetzt einfach sagen, dass es nicht an der Story und an den Kämpfen liegt, dass es sich mittlerweile so gut verkauft, sondern daran, dass die Charaktere alle Bishonen sind.

Wenn ich über Reborn was lese, les ich nicht "Der Kampf gegen XYZ war cool", sondern eher öfter: "Gokudera ist echt mein Liebling" oder "Hibari ist soo süß."
Wenn man nach Fanarts dazu sucht, findet man auch eher Fanarts mit homoerotischen Tendenzen ;)
Ist halt sehr auf Mädchen ausgelegt.

Und wieso läuft dann Reborn! nicht mindestens so gut wie Soul Eater? Ich hab zwar geschrieben, dass Reborn! einigermaßen gut läuft, aber woher lief er nicht so gut. Immerhin lief Reborn! mal 3monatlich.
Auch heute läuft Reborn! wohl durschnittlich, so verkaufstechnisch, wobei sich das schon verbessern kann, wie man sieht. Also wenns so viele Mädels ansprechen sollte, würde ich einen viel größeren Erfolg erwarten.


Original von Phytagoras
Und das fehlt Toriko halt. Toriko orientiert sich ja wie schon geschrieben an den 80er Jahre Serien wie Hokuto no Ken oder Jojo, was die Charaktere angeht. Und soweit ich weiß ist der Mangamarkt hier in D einer, der aus nem großen Teil weiblicher Fans besteht. Ich denke weiterhin, dass es Toriko hier deshalb schwer haben würde. Einfach, weil Toriko den "starken Muskelmann" darstellt und weil die Prämisse einfach "bekloppt" ist...

Haupteil weiblich ja, aber die männliche Fans gibt es trotzdem noch. Sicher, für ein rießen Erfolg braucht man auch die weiblichen Fans, aber gutes Mittelfeld könnte ich mir bei Toriko gut vorstellen, ehrlich gesagt.

Und "bekloppt" sind viele Shouenn, trotzdem laufen sie gut.



Original von Phytagoras
Hm.... "Moe" und "Slice of Life" sind ja nun keine richtigen Genres, sondern eher so Tendenzen. Und gab ja schon einige Slice-of-Life Sachen hier. Tokyopop hatte ja Kimi wa Pet, Beck, Honey&Clover, Aqua/Aria und noch einige. Planet Manga hatte Mahou Tsukai und nen paar Manwha, die in die Richtung gingen.
Und wirkliche Topseller waren es nie.

Moe und Slice of Life sind ganz klar Genres. o.O

Solche Genres können sich im Grunde nur dann beweißen, wenn im Vorfeld ein sehr bekannter Manga mit großer Fanbase erscheint, der halt diese Genre hat. Moe gibts ja auch in Deutschland, aber Azumanga Daioh oder Yotsuba!& ist ja nicht so bekannt, da würde es bei K-On! oder Lucky Star schonmal anders aussehen.


Original von Phytagoras
Das schreckt die meisten wohl eher ab, als dass es sie zum Kauf überzeugt. Und wenn dann der Kunde da steht, der normalerweise gerne One Piece, Naruto, Bleach whatever liest und dann schon auf dem Cover nen Muskelmann sieht, wirds wohl auch eher abschreckend wirken.

Die meisten werden doch dann wohl eher reinsehen. o.O Und Bleach und Naruto, besonders One Piece-Fans werden sicher angepsrochen werden, jedenfalls die Jungs. Und die sind ja nicht so stark in der Unterzahl oder wie erklärst du dir den Erfolg von Dance in the Vampire Bund? Monsterbrüste, Ecchi von nem kleinen Mädel und die Anti-Twilgiht Elemente sind sicher keine guten Vorraussetzungen für die weiblichen Fans.

Phytagoras
02.06.2011, 16:09
Moe und Slice of Life sind ganz klar Genres. o.O


Mit Moe bezeichnet man eher die Ausrichtung des Manga.
Auch wiki schreibt zu moe nicht, dass es nen Genre ist:
http://en.wikipedia.org/wiki/Moe_(slang)

Mit Slice-of-Life hast du aber Recht. Jedenfalls nach Wikipedia ;)



Und wieso läuft dann Reborn! nicht mindestens so gut wie Soul Eater?

Ich weiß es nicht. Ich schrieb vorhin ja schonmal, dass der deutsche Mangamarkt schon recht unberechenbar ist. Jedenfalls bei einigen Manga"arten".



Und "bekloppt" sind viele Shouenn, trotzdem laufen sie gut.

Naja. Aber die Shounen, die sich hier in D gut verkaufen, haben oft ne Prämisse, die nicht so abschreckend wirkt, sondern eher spannend.
-Kind möchte Ninjaheld werden
-Kind zieht aus um die Welt zu besegeln
-Jugendlicher findet ein Notebook, mit dem man Menschen töten kann
-Zwei Jungs wollen gute Mangaka werden
-In einer Welt voller Magie erleben Mitglieder eine Gilde verschiedene Abenteuer

vs

-Erwachsener Mann möchte ein Menü zusammenstellen und tötet deshalb viele Tiere


Die Prämisse von Toriko ist imo eindeutig abgefahrener.



Und die sind ja nicht so stark in der Unterzahl oder wie erklärst du dir den Erfolg von Dance in the Vampire Bund? Monsterbrüste, Ecchi von nem kleinen Mädel und die Anti-Twilgiht Elemente sind sicher keine guten Vorraussetzungen für die weiblichen Fans.

Wie gesagt. Ist teilweise unberechenbar. Hätte auch nicht gedacht, dass Aria mal in den TP Top 20 drin ist.
Aber denke, dass für die männlichen Leser im Jugendlichenalter Monsterbrüste ansprechender sind als ein muskelbepackter 80er Jahre Held ;)

imported_Masayuki
02.06.2011, 16:19
Bei Dance in the Vampire Bund wird wohl die Thematik ''Vampire'' viele weibliche Leser angelockt haben. Viele weibliche Fans hätten den Manga bestimmt nicht gekauft, wenn es nicht um Vampire gehen würde. Ich denke auch, dass viel erst beim reinlesen gemerkt haben, dass der Manga doch gut ist (von der Story und dem Erzählstil her).

So ist es doch oft: Viele urteilen zu schnell, ohne das Werk richtig zu kennen. So gehen viele Mangas hier unter, die eigentlich gut sind.

Meine Vorschläg wäre da nur: Mehr Werbung um spezielle Thema von Manga machen... also mehr Aufmerksamkeit erregen, um überhaupt den Kunden zu zeigen: Ah, der Manga ist ja doch interessant.

muka
02.06.2011, 16:21
Original von Phytagoras
Mit Moe bezeichnet man eher die Ausrichtung des Manga.
Auch wiki schreibt zu moe nicht, dass es nen Genre ist:
http://en.wikipedia.org/wiki/Moe_(slang)

Mit Slice-of-Life hast du aber Recht. Jedenfalls nach Wikipedia ;)

Wikipedia kann viel erzählen, wenn der Tag lang ist. ;) Unter der Anime-Szene spricht man aber mittlerweile von "Moe Serien".
Aber okay, sagen wir Ausrichtung. Ändern trotzdem nicht den Sinn dahinter.


Original von Phytagoras
Ich weiß es nicht. Ich schrieb vorhin ja schonmal, dass der deutsche Mangamarkt schon recht unberechenbar ist. Jedenfalls bei einigen Manga"arten".

Ja, manchmal kann man halt nicht sagen, dass würde hier nicht funktionieren, weil.... Besonders bei Toriko, imo, weil die Vergleiche fehlen.



Naja. Aber die Shounen, die sich hier in D gut verkaufen, haben oft ne Prämisse, die nicht so abschreckend wirkt, sondern eher spannend.
-Kind möchte Ninjaheld werden
-Kind zieht aus um die Welt zu besegeln
-Jugendlicher findet ein Notebook, mit dem man Menschen töten kann
-Zwei Jungs wollen gute Mangaka werden
-In einer Welt voller Magie erleben Mitglieder eine Gilde verschiedene Abenteuer

vs

-Erwachsener Mann möchte ein Menü zusammenstellen und tötet deshalb viele Tiere

Die Prämisse von Toriko ist imo eindeutig abgefahrener.

Imo ist da nicht viel anders. Der eine viel nen perfekten Menü zusammenstellen, der andere will der Piratenkönig werden.
Und hey, in Death Note werden Menschen getötet, was soll denn dann an Tiere so grotesk sein, wenn sie in der Serie als böse dargestellt werden? xD
Außerdem gehts ja nur am Anfang um die Tiere, später kommen noch die coolen Bösewichte vor. ;)


Original von Phytagoras
Wie gesagt. Ist teilweise unberechenbar. Hätte auch nicht gedacht, dass Aria mal in den TP Top 20 drin ist.
Aber denke, dass für die männlichen Leser im Jugendlichenalter Monsterbrüste ansprechender sind als ein muskelbepackter 80er Jahre Held ;)

Dann frage ich mich, wieso die ganzen Jump Sachen unter den Jungs so beliebt sind. Denn ganz ehrlich, die Frauen in Jump Mangas gehören meist in die Tonne. Wenn ich hübsche Frauen sehen will, lese ich keine Jump Manga, das macht sicher kein Junge.


Original von Masayuki
Bei Dance in the Vampire Bund wird wohl die Thematik ''Vampire'' viele weibliche Leser angelockt haben. Viele weibliche Fans hätten den Manga bestimmt nicht gekauft, wenn es nicht um Vampire gehen würde. Ich denke auch, dass viel erst beim reinlesen gemerkt haben, dass der Manga doch gut ist (von der Story und dem Erzählstil her).

Nein, ganz klares nein. Solange sich auf dem Cover keine 2 Bishounen Typen um nen Weiber reißen a la Vampire Knight oder Twilight, kauft das sicher kein Twilight Fan. Darum schrieb ich ja Anti-Twilight Elemente.

witzlos
02.06.2011, 16:43
@muka: ich verstehe nicht, warum du so auf toriko beharrst.

der deutsche markt ist nicht für solche mangas offen, das kann ich dir so sagen.

die anderen mangas, die bisher in d-land veröffentlicht wurde, die um kochen gingen, sind kläglich gescheitert.

mag ja sein das die story spannend ist, etc. aber gerade shounen mangas sollen einen ja aus der realen welt zerren, einen abenteuer erleben lassen (was in toriko bestimmt ohne frage passiert) aber jugendliche jungs wollen meist kein koch werden. da träumt man lieber von piraten, magiern oder ninjas. koch ist, denke ich, nicht so eine traumvorstellung;)

muka
02.06.2011, 16:58
Dizzy, mir scheint, dass du die ganze Diskussion hier nicht richtig mitverfolgt hast.
Toriko ist keinKoch Manga, sondern ein waschechter Fightning Shounen a la One Piece und Naruto. ;)

Masterfly
02.06.2011, 17:06
Hm Leute wartet doch einfach das Programm im November ab, bevor hier die Tastaturen heis tippt und wild spekuliert.

Pedar
02.06.2011, 17:18
Edit: Hab meine Antwort mal in den Lizenzen der Verlage Thread (http://www.comics-in-leipzig.de/Forum/thread.php?postid=5159359#post5159359) geschrieben. Hier wird es ansonsten wirklich zu sehr Off-Topic.

Teaser
02.06.2011, 23:03
Ich hoffe das Kaze keine Schutzumschläge veröffentlicht :ugly:

Huscheli
03.06.2011, 05:10
Ich hoffe, DASS sie Schutzumschläge haben.

Silver Kitsune
03.06.2011, 09:16
Hm lieber nicht. Die kosten in Deutschland immer extra. Auf Französisch kann ein Band mit Schutzumschlag nur 6,95€ kosten, das ist der selbe Preis wie ein Manga auf deutsch, nur ohne. Extra für den SU mag ich nicht bezahlen, dann lieber Farbseiten.

Kappei
12.06.2011, 20:18
Konkurrenz ist immer gut, mal ganz extrem ausgedrückt, die anderen Verlage sollen sich für unsere Kohle den A*** aufreissen, und gute Titel/Qualität liefern! Alle 2 Monate ein Titel und das zwischen 6-7 Euro ... Gut Ok.
Mal schauen wie es bei Kaze läuft :) - Mehr Titel zur Auswahl finde ich nie Verkehrt

ayu_angel
09.07.2011, 22:09
Ich seh´s irgendwie gespalten.
Klar auf der einen seite denke ich "Cool, ein verlag mehr das heisst dann auch mehr manga auswahl" aber dann ist da noch die andere die da lautete... finazielle lage.
Natürlich betrifft das nur mich und ist mein Problem(hundert pro auch eines von vielen anderen^^
Wenn nun noch ein verlag da ist mit guten manga dann MUSS ich einfach abstriche machen... irwas bleibt auf der Strecke, ich lebe ja nicht für manga oder kann mich davon ernähren, muss ja auch noch andere dinge bezahlen oder habe hobbys.
Ich komm jetzt schon nicht dazu mir all die serien zu kaufen die ich gerne will (von meinen 20 serien die laufen führe ich gerade mal 2 aktuell fort weil es einfach zu mehr nicht reicht) ... was bringt mir dann ein weiterer Verlag? Nicht unbedingt viel ausser vlt einen Ttel den ich viel lieber mag als z.B einen von nem anderen verlag und ihn dann vlt vorziehe...aber das war´s auch schon *seufz*
Dennoch bin ich auf das Prog gespannt^^

Silver Kitsune
10.07.2011, 13:58
Hm dann muss man halt Prioritäten setzen? Ich kann mir auch nicht mehr JEDEN Shoujo/BL-Kram leisten, der mich nur ansatzweise interessiert, weil inzwischen so viele andere gute Sachen erscheinen. Ob man ein grosses oder kleines Budget hat, irgendwann muss man sich entweder zwischen 2 Titeln entscheiden oder hauptsächlich gebraucht kaufen.

PS ich überlebe auch ganz gut OHNE jeden BL/Shoujo Einheitsbrei. Qualität statt Quantität ;)

Emu
10.07.2011, 14:23
Wer da halt im Moment bereits bereits am Limit kalkuliert, muss eben Abstriche machen. Ihr wisst doch aber noch gar nicht, welche Titel Kazé denn nun wirklich bringt, macht euch doch dann Gedanken und brecht nicht vorher schon in Panik aus. Ist es nicht auch besser die Qual der Wahl zu haben? Ist es nicht toll, aus einer größeren Auswahl die besten Titel aussuchen zu können?
Ich habe lieber ein Überangebot an guten Titeln als so wie im Moment ein Unterangebot, auch wenn ich nicht unbedingt erwarte, dass Kazé auch nur einen Manga bringt, den ich mir kaufen werde.

Aya-tan
10.07.2011, 15:26
Ao no Exorcist wird wohl ziemlich sicher sein, das es bei Kaze kommen wird.

Ansonsten sage ich auch, dass mehr Auswahl nicht schlecht ist. Man muss natürlich Prioritäten setzen, aber das muss man immer in seinem Leben.

HeroKage
10.07.2011, 15:28
Original von Vampire
Ao no Exorcist wird wohl ziemlich sicher sein, das es bei Kaze kommen wird.
Denke ich auch, nachdem sie sich den Anime schon so früh gekrallt haben. Manga und Anime sollten sich bei den Verkäufen gegenseitig helfen ;)

Yamina
10.07.2011, 16:09
Ich hoffe, dass es bald die ersten Ankündigungen gibt! Ich freue mich total über einen neuen Verlag und noch mehr Auswahl *__*
Ob Kaze auch hier ein Forum einrichtet?

Pearl89
10.07.2011, 16:12
Original von Yamina
Ich hoffe, dass es bald die ersten Ankündigungen gibt! Ich freue mich total über einen neuen Verlag und noch mehr Auswahl *__*
Ob Kaze auch hier ein Forum einrichtet?

Leider nein :(
Ausm Kaze-Forum steht da:

Hallo zusammen!

Gegenwertig werden wir unser firmeneigenes Forum betreuen und neu organisieren. CIL ist bei uns aktuell kein Thema.


Liebe Grüße aus dem Kazé-Team!

Ayur
10.07.2011, 16:16
Schade, hätte ich sehr gut gefunden.
Muss ich mir noch überlegen ob ich mich da auf der Kazé Seite anmelde...
Eigentlich hab ich keine Lust.

Jup, Ao no Exorcist erscheint auf jeden Fall, da bin ich mir sehr sicher :D

Yamina
10.07.2011, 16:18
Achso... Danke für die Antwort! War noch nie im Kaze-Anime Forum. Guck ich mir gleich mal an.
Find ich aber schade, auch, dass EMA und Planet Manga nicht hier sind.

Zuckersternle
10.07.2011, 16:23
naja wird wohl wie bei EMA und panini laufen, es gibt hier nen bereich der dann mehr besucht wird, als das offizielle forum XD

hab btw auch keine große lust mich nochmal wo anzumelden >_>

Pearl89
10.07.2011, 16:33
Me too :ugly: :knuffel:
aber ich find schon blöd aber wäre ja schön dass die anderen verlage in unseren forum kommen...

Aya-tan
10.07.2011, 16:40
Die ersten Ankündigungen werden bis zur Frankfurter Buchmesse kommen, vorher eher nicht.

Ansonsten finde ich es auch schade, dass Kaze ihren Mangabereich nicht hierher verlegen wird. Könnten so weitaus mehr Leute erreichen, aber man will ja nicht. Bin zwar im Kaze-Forum angemeldet, aber so oft geistere ich da nicht herum.

Rusty
10.07.2011, 18:31
Kazé hat ein eigenes Forum? xD *nachgugg*
WTF, hab ich noch garnicht gewusst xD

Teaser
10.07.2011, 18:39
Original von Vampire
Die ersten Ankündigungen werden bis zur Frankfurter Buchmesse kommen, vorher eher nicht.

Ansonsten finde ich es auch schade, dass Kaze ihren Mangabereich nicht hierher verlegen wird. Könnten so weitaus mehr Leute erreichen, aber man will ja nicht. Bin zwar im Kaze-Forum angemeldet, aber so oft geistere ich da nicht herum.

Link bitte

Rusty
10.07.2011, 18:42
Link bitte
Hier: http://kaze-online.de/forum/index.php

Masterfly
10.07.2011, 20:39
Original von Emu
Ich habe lieber ein Überangebot an guten Titeln als so wie im Moment ein Unterangebot, auch wenn ich nicht unbedingt erwarte, dass Kazé auch nur einen Manga bringt, den ich mir kaufen werde.
Bei einem Überangebot in einem gesättigten Markt besteht aber auch die Gefahr das ein Konkurent "pleite" geht.

Silver Kitsune
10.07.2011, 20:59
Ich mag mich auch nicht mehr überall anmelden. Vielleicht ist jemand so nett und organisiert uns einen inoffiziellen Kazé Bereich im Manga Fan Forum :roll:

Auch wer jetzt viele laufende Titeln sammelt, kann ja auch erst mal abwarten, bis diese zu Ende sind. Vor allem Serien die in Japan schon beendet sind. Da ist das Ende absehbar, und danach halt eben eine neue Serie bei Kazé starten.

Bezüglich Titeln-Überflut: Kazé Frankreich hat zugegeben dass sie in Frankreich mit ZU vielen Titeln gestartet sind, dass das nicht gut war, weder für den Markt noch für den eigenen Verlag. Denke also nicht dass sie in Dland mit +12 Titeln pro Monat an den Start gehen werden.

Emu
10.07.2011, 21:08
Original von Masterfly
Bei einem Überangebot in einem gesättigten Markt besteht aber auch die Gefahr das ein Konkurent "pleite" geht.

Natürlich besteht die Gefahr. Und? Das ändert doch aber nichts an der Tatsache, das ich als Kunde erstmal eine größere Auswahl an Titeln habe, was doch erstmal positiv zu bewerten ist. Als Konsument beschäftige ich mich nicht in erster Linie damit, ob ein Unternehmen pleite gehen könnte. Ich bevorzuge es positiv an neue Dinge heranzugehen, sollte es doch negative Entwicklungen geben, verbuche ich das unter Selbstregulierung des Marktes. Konkurrenz ist immer gut, da so Bewegung in den Markt kommt und die etablierten Spieler sich nicht auf ihren Erfolgen ausruhen können, was auch für den Kunden gut sein kann.

Aya-tan
10.07.2011, 21:11
Ich glaube auch nicht, dass sie 12+ Titel pro Monat bringen werden, ich denke es werden so 8-15 Titel im Programm, je nachdem wieviele Monate ihr Programm umfassen wird.

Sun
11.07.2011, 08:33
Original von Emu
Natürlich besteht die Gefahr. Und? Das ändert doch aber nichts an der Tatsache, das ich als Kunde erstmal eine größere Auswahl an Titeln habe, was doch erstmal positiv zu bewerten ist. Als Konsument beschäftige ich mich nicht in erster Linie damit, ob ein Unternehmen pleite gehen könnte. Ich bevorzuge es positiv an neue Dinge heranzugehen, sollte es doch negative Entwicklungen geben, verbuche ich das unter Selbstregulierung des Marktes. Konkurrenz ist immer gut, da so Bewegung in den Markt kommt und die etablierten Spieler sich nicht auf ihren Erfolgen ausruhen können, was auch für den Kunden gut sein kann.

Klar, alles schön gut, aber was wenn ein Verlag pleite geht, bei dem du laufende Serien hast, das wäre für mich als Kunde jedenfalls nicht so toll. Da habe ich lieber weniger laufende Serien und bin sicher, dass die weiterlaufen, als viele laufende Serien zu haben, bei denen die Gefahr besteht, dass einige abgebrochen werden.
Ich sehe das allerdings jetzt auch nicht so düster, sondern eher positiv und freue mich auf die Vergrößerung des Angebots.

Emu
11.07.2011, 09:07
Diese Diskussion ist im Moment total sinnlos und sollte an dieser Stelle auch abgeschlossen werden. Fakt ist im Moment nur: Kazé-Manga kommt. Da kann niemand mehr was dran ändern.

Wir alle wissen nicht, wie der Markt auf Kazé reagieren wird, das können wir erst beurteilen, wenn einige Zeit vergangen ist. Ob der deutsche Markt gesättigt ist, weiß niemand. Es gibt durchaus genug Leser (wie mich), die wenig deutsche Serien sammeln und sich freuen, in der Illusion/Hoffnung, dass Kazé für uns neue Titel bringt.

Filmfreak
11.07.2011, 16:54
Original von Pearl89
Leider nein :(
Ausm Kaze-Forum steht da:

Hallo zusammen!

Gegenwertig werden wir unser firmeneigenes Forum betreuen und neu organisieren. CIL ist bei uns aktuell kein Thema.

Liebe Grüße aus dem Kazé-Team!

Echt schade, denn wenn ich im Internet bin, dann bin ich nur hier. Und dann sieht es vielleicht noch so aus wie im Panini-Forum - trostlos. Zerteilen werde ich mich wegen deren Manga sicher nicht. Bin aber mal gespannt wie die das mit den Leseproben machen wollen. Wird es ein Heftchen geben (wie bei Carlsen) oder nur Online? Oder gar nicht? ^^

something
11.07.2011, 19:07
Finde ich auch blöd, dass die nicht herkommen mit ihrem Forum - hier sind doch die ganzen Kunden! Und hey, Gratis-Werbung! Das sollte die Sache doch wert sein...

...aber dann spielt es mir auch wieder keine grosse Rolle, solange es hier ein inoffizielles Forum geben wird. Lust, mich wegen Kaze irgendwo sonst noch anzumelden, habe ich nicht, da verliere ich zu schnell wieder Interesse daran :ugly: es wird doch ein inoffizielles Forum geben, oder?

Aber bin doch gespannt drauf, mit welchen Titeln sie starten. Ich kann mir schwer vorstellen, dass da allzu viele Nischenmanga angeboten werden, aber wer weiss? Ich lass mich gerne überraschen ;)

Fifuchen
31.07.2011, 11:46
Ich bin auch schon gespannt auf ihr Programm und die Preise.

Wie spricht man den Namen "Kazé" eigentlich aus?

NagamaK
31.07.2011, 11:52
Wie spricht man den Namen "Kazé" eigentlich aus?

ich sprechs immer folgendermaßen aus:

Das "Ka" ganz normal ,das "zé" dann ein summendes S und das e langgesprochen (also nich wie das E beim wort hase).die erst selbe ist unbetont und die zweite betont.
also ungefähr Ka-seeeeeee^^

NagamaK
31.07.2011, 12:09
ich befürchte irgendwie, dass kazé nur mainstream-manga (ich meine so richtig mainstream) bringen wird. ich würde mir eigentlich ein ausgewogenes programm wünschen...

Luna
31.07.2011, 12:20
Original von NagamaK
ich befürchte irgendwie, dass kazé nur mainstream-manga (ich meine so richtig mainstream) bringen wird. ich würde mir eigentlich ein ausgewogenes programm wünschen...
Für den Anfang vielleicht gar nicht so verkehrt, um etwas Fuß zu fassen. Und wenns dann gut läuft, kann man auch nicht mainstream ins Programm bringen.
Ich mein, viele werden eh erstmal ein wenig skeptisch sein, bei einem neuen Verlag einzukaufen, weil man nicht weiß, wie es sich entwickeln wird (Angst vor Abbruch von Serien etc.).
Aber für die Zukunft wünsch ich mir natürlich auch eine breite Auswahl :)

Fifuchen
31.07.2011, 12:28
Original von NagamaK
ich sprechs immer folgendermaßen aus:

Das "Ka" ganz normal ,das "zé" dann ein summendes S und das e langgesprochen (also nich wie das E beim wort hase).die erst selbe ist unbetont und die zweite betont.
also ungefähr Ka-seeeeeee^^

Danke für die Antwort!
So werde ich den Namen dann in Zukunft auch aussprechen :)

Aya-tan
31.07.2011, 13:27
Natürlich wird Kazé erstmal Mainstream bringen, insbesondere Jump-Mangas.
Ich tippe auf:
Blue Exorcist
Nurarihyon no Mago
Sket Dance
Psyren
Shiki

Vielleicht auch welche davon:
Dohran
Karakuridouji Ultimo
Luck Stealer
Gekka Bijin
Hokenshitsu no Shinigami
enígma

Silver Kitsune
31.07.2011, 17:05
Nur Indie-mangas zu bringen ist ungesund für einen neuen Verlag. Wenn man keinen Bücherverlag im Hintergrund hat (Carlsen in Deutschland und Kurokawa/Fleuve Noir in Frankreich) dann dauerts nicht lange bis ein Verlag pleite geht oder von einem grösseren aufgekauft wird. In Frankreich kümmert sich jetzt eine grössere Gruppe um Vegetal weil sich ihre obskure Mangas nicht genug verkaufen. Wenn man als Verlag alleine steht muss man schon für Inkommen sorgen.

NagamaK
31.07.2011, 18:51
natürlich soll kazé mainstream mangas bringen,immerhin müssen sie geld verdienen.
aber ich glaube nicht ,dass kazé irgendwann mal einen tezuka-manga oder dergleichen bringen wird.......

Aya-tan
31.07.2011, 19:38
Also ich bezweifle es gewaltig, dass sie so "alte Schinken" wie Tezukas gezeichnete Werke bringen werden. Ist eher etwas für Carlsen.
Aber es gibt ja auch einige Seinen, die interessant sind und aus den letzten Jahren stammen wie auch denkbar wären, aber eben nicht sofort und eben auch nicht übermäßig.

Yagate
10.10.2011, 15:15
Morgen wirds neue Infos geben..... :awe:

Rina Kitamura
10.10.2011, 16:36
Woher weist du das? o.o

NagamaK
10.10.2011, 16:37
das würd mich auch interessieren.....warte schon ganz ungeduldig auf neue infos zum programm.wann is na jetz die frankfurter buchmesse?

Yuka_
10.10.2011, 16:37
Original von Masa
Morgen wirds neue Infos geben..... :awe:

Wenn das stimmt, dann freu ich mich ganz besonders auf morgen :love1:

Annerose
10.10.2011, 16:38
Bin auch schon gespannt :awe:

Marduk
10.10.2011, 16:39
Originally posted by NagamaK
das würd mich auch interessieren.....warte schon ganz ungeduldig auf neue infos zum programm.wann is na jetz die frankfurter buchmesse?

Mittwoch geht's los. Und dann durch bis Sonntag.

NagamaK
10.10.2011, 16:40
diesen mittwoch schon??
und gibt es einen bestimmten tag an dem die verkündung des programms stattfindet oder gleich am ersten?

Shun
10.10.2011, 16:54
Original von Zuckersternle
naja wird wohl wie bei EMA und panini laufen, es gibt hier nen bereich der dann mehr besucht wird, als das offizielle forum XD

hab btw auch keine große lust mich nochmal wo anzumelden >_>

Tja, das Internet ist eben nunmal vielseitig und ich würde es sehr blöd finden, wenn Kaze den Mangabereich hierhin verschieben würde, nur weil es Leute gibt, die keine Lust haben, mal mehrmals umzuschauen. Schon mal was von Benachrichtigungen per E-Mail gehört, wenn man nicht oft vorbeischauen möchte?

Außerdem hab ich eh eine Abneigung gegen die hier eingesetzte Forensoftware... Kaze's Forum ist zwar momentan auch nicht besser, aber es soll ja ein Update angekündigt sein.

Und es gibt immer noch genügend Leute im Kaze-Forum, die wegen Animewünschen dort angemeldet sind.

Einige tun ja so, als ob die Registrierung die größte Hürde überhaupt ist, nur weil es nicht zu bequem genug ist...

Murasaki
10.10.2011, 17:03
Für mich persönlich lohnt sich die Anmeldung einfach nicht, da man hier ebenfalls alle Infos finden wird.
Warum also noch irgendwo anders anmelden, wenn ich im CIL-Forum alle Verlage auf einen Blick habe?

Shun
10.10.2011, 17:05
Original von Lady Raven
Warum also noch irgendwo anders anmelden, wenn ich im CIL-Forum alle Verlage auf einen Blick habe?

Gegenfrage: Warum soll ich mich als Kaze-Forumnutzer (wenn ich mal hier nicht angemeldet wäre) hier in diesem Forum anmelden, wenn dort im Forum alles zu Kaze zu finden ist?

Das ist das gleiche, als wenn jemand sagen würde: Wozu braucht Kaze ein Forum, wenn man auf Facebook sowieso alle Infos finden würde...

Yagate
10.10.2011, 17:12
Original von Rina Kitamura


Woher weist du das? o.o

Steht auf der Facebook-Seite von Kazé

-Ganondorf-
10.10.2011, 17:17
Original von Sebijk
Gegenfrage: Warum soll ich mich als Kaze-Forumnutzer (wenn ich mal hier nicht angemeldet wäre) hier in diesem Forum anmelden, wenn dort im Forum alles zu Kaze zu finden ist?

Das ist das gleiche, als wenn jemand sagen würde: Wozu braucht Kaze ein Forum, wenn man auf Facebook sowieso alle Infos finden würde...

Das ist so nicht ganz richtig! Außerdem noch abwertend der Frage von Lady Raven gegenüber. Wenn du dich gerne in diesem Forum anmelden willst, dann kannst du das gerne machen, jedoch kann man sich die Infos auch woanders besorgen, als sich gleich wo anders neu anmelden zu müssen.
Zu deinem Vergleich:
Ganz ehrlich, fragen tue ich mich sowas ständig, nur hab ich kein FB und mir ist es auch egal von wo ich meine Infos beziehe... hauptsache ich bekomme sie!

Shun
10.10.2011, 17:34
Ich hab auch kein FB und das hat für mich datenschutzrechtliche Gründe. Aber alles hier in diesem Forum zu haben, finde ich auch wiederum nicht gut...

Wenn sich jemand ernsthaft einen bestimmten Manga bei Kaze wünscht, dem wird die Anmeldung dort auch nicht im Wege stehen. Das zeigt auch, dass man nicht nur irgendwas posten möchte. Zwar mag auch EMAs Forum eher wenig los sein, das hat aber wiederum andere Vorteile.

Murasaki
10.10.2011, 17:46
Original von Sebijk
Ich hab auch kein FB und das hat für mich datenschutzrechtliche Gründe. Aber alles hier in diesem Forum zu haben, finde ich auch wiederum nicht gut...

Warum denn nicht?
Ich stimme Ganondorf zu, wichtig ist es die Infos zu bekommen, ob man sie denn nun googelt, in seinem Lieblingsforum findet oder mühsam zusammenkratzt - jeder hat seine Vorlieben. Ich habe gerne alles auf einen Blick, daher ist das CIL-Forum für mich ideal. Und Facebook ist sowieso keine Option für mich.


Original von Sebijk
Wenn sich jemand ernsthaft einen bestimmten Manga bei Kaze wünscht, dem wird die Anmeldung dort auch nicht im Wege stehen. Das zeigt auch, dass man nicht nur irgendwas posten möchte. Zwar mag auch EMAs Forum eher wenig los sein, das hat aber wiederum andere Vorteile.
Wenn ich mir einen Manga ernsthaft wünsche, kann ich ihn mir auch bei Tokyopop oder Carlsen wünschen...

Nur weil man sich nicht in zig Foren anmeldet, heißt das noch lange nicht, dass man nur sinnlos posten möchte (ich habe fast das Gefühl, du möchtest das gern einigen unterstellen...).

Ich bin jedenfalls nicht im Cil-Forum angemeldet, um mir Manga zu wünschen, sondern hauptsächlich um Infos zu bekommen und mich mit Gleichgesinnten über mein liebstes Hobby zu unterhalten... Dass man sich bei Tokyopop und Carlsen Mangas wünschen kann, ist zwar nett, aber ohne diese Option könnte ich auch leben.

cherry-milk
10.10.2011, 18:01
Also das steht im akzuellen Newsletter von Kazé:


"KAZÉ Manga - ab März 2012
Bald ist es soweit! In einem halben Jahr wird KAZÉ mit seinen ersten Mangas starten. Welche Titel erwarten euch?
Genauere Details zu den lizenzierten Manga-Titeln werden wir in knapp zwei Wochen in einer offiziellen Mitteilung bekanntgeben.
Ihr dürft gespannt sein!"

EDIT: Jetzt habe ich es auch gelesen, Kazé schickt morgen die Pressemitteilung raus... Uhh ich bin gespannt :awe:

Shun
10.10.2011, 22:15
Original von Lady Raven
Warum denn nicht?


Wenn Kaze das Forum hierhin verlegen würde, müssten ja Kaze Forennutzer sich extra in einen weiteren Forum anmelden, nur um da mit der Kaze-Mangaabteilung in Kontakt zu kommen.. Das würde den Sinn von Kaze's eigenes Forum in Frage stellen (auch wenn da die Anime-Abteilung noch vorhanden wäre).


Original von Lady Raven
Ich stimme Ganondorf zu, wichtig ist es die Infos zu bekommen, ob man sie denn nun googelt, in seinem Lieblingsforum findet oder mühsam zusammenkratzt - jeder hat seine Vorlieben. Ich habe gerne alles auf einen Blick, daher ist das CIL-Forum für mich ideal. Und Facebook ist sowieso keine Option für mich.

Nur weil man sich nicht in zig Foren anmeldet, heißt das noch lange nicht, dass man nur sinnlos posten möchte (ich habe fast das Gefühl, du möchtest das gern einigen unterstellen...).

Ich bin jedenfalls nicht im Cil-Forum angemeldet, um mir Manga zu wünschen, sondern hauptsächlich um Infos zu bekommen und mich mit Gleichgesinnten über mein liebstes Hobby zu unterhalten...

Klar hat jeder seine Vorlieben. Aber ich würde es trotzdem nicht begrüßen, wenn es zentral nur noch auf einer Stelle zu finden wäre (in dem Beispiel wenn alle Manga-Verlage nur noch hier vertreten wären), es reicht ja schon wenn auf FB alles zentralisiert wird und div. Foren aussterben (bsp. Universum Anime setzt ausschließlich auf die Datenkrake).

Außerdem zum Vergleich mit dem EMA-Forum find ich die hier eingesetzte Forensoftware einfach viel zu alt, hat kaum Funktionen und kann noch nicht mal japanische Schriftzeichen darstellen (ohne dass man Buchstabensalat bekommt) und das für ein Forum, dass sich mit japanische Themen beschäftigt...

Annerose
10.10.2011, 23:03
Original von cherry-milk
EDIT: Jetzt habe ich es auch gelesen, Kazé schickt morgen die Pressemitteilung raus... Uhh ich bin gespannt :awe:
Hab ich auch gelesen :awe: Blue Exorcist wäre schonmal was für mich falls die Gerüchte stimmen :morelove:Angeblich hat sich die Animania schon verraten :ugly:

Murasaki
11.10.2011, 06:10
Original von Sebijk
Wenn Kaze das Forum hierhin verlegen würde, müssten ja Kaze Forennutzer sich extra in einen weiteren Forum anmelden, nur um da mit der Kaze-Mangaabteilung in Kontakt zu kommen.. Das würde den Sinn von Kaze's eigenes Forum in Frage stellen (auch wenn da die Anime-Abteilung noch vorhanden wäre).
Hab ich denn geschrieben, dass ich Kazé hier haben möchte?
Mir ist es vollkommen egal, da ich das Kazé-Forum nicht benötige. Mir reicht ein inoffizielles Forum und darum werde ich mich weder bei Kazé, noch bei EMA, noch irgendwo anders anmelden... :ugly:


Original von Sebijk
Klar hat jeder seine Vorlieben. Aber ich würde es trotzdem nicht begrüßen, wenn es zentral nur noch auf einer Stelle zu finden wäre (in dem Beispiel wenn alle Manga-Verlage nur noch hier vertreten wären), es reicht ja schon wenn auf FB alles zentralisiert wird und div. Foren aussterben (bsp. Universum Anime setzt ausschließlich auf die Datenkrake).

Außerdem zum Vergleich mit dem EMA-Forum find ich die hier eingesetzte Forensoftware einfach viel zu alt, hat kaum Funktionen und kann noch nicht mal japanische Schriftzeichen darstellen (ohne dass man Buchstabensalat bekommt) und das für ein Forum, dass sich mit japanische Themen beschäftigt...
Es ist aber halt so, dass man hier inoffiziell alle Themen findet. Nichts anderes habe ich behauptet. Deswegen werden jetzt nicht alle andere Foren Deutschlands aussterben, denn das CIL-Forum ist kein FB... (Wobei ich denke, dass Facebooks Zeit auch begrenzt ist, so wie jedes soziale Netzwerk sein eigenes Grab baut und auch so manches Forum einfach von selbst eingeht^^)

Nun, ich schätze mal der Hauptteil der User wird sowieso kein Japanisch lesen können, daher sind meiner Meinung nach japanische Schriftzeichen in einem deutschsprachigem Forum mehr als überflüssig.
Mir reichen die Funktionen aus, vielleicht bin ich zu "oldschool"...

Pearl89
11.10.2011, 09:04
Und? Weiss man schon!? *ungeduldig wartet* :ugly:
Immer her damit.

Knuckles
11.10.2011, 09:09
@Pearl89

Die einzige Pressemitteilung die bis jetzt kam, ist die Info, dass die Egmont Verlagsgruppe den Vertrieb der Kazé Manga für den Buchhandel übernehmen wird. Die ersten Titel soll es zur Leipziger Buchmesse 2012 geben. Titel wurden bisher noch nicht bekannt gegeben.

cherry-milk
11.10.2011, 09:11
Original von Ciel x Alois
Hab ich auch gelesen :awe: Blue Exorcist wäre schonmal was für mich falls die Gerüchte stimmen :morelove:Angeblich hat sich die Animania schon verraten :ugly:

Ich hoffe ja auch sehr auf Shiki =) Ao no Exorcist ist glaube so gut wie sicher :awe:


Original von Pearl89
Und? Weiss man schon!? *ungeduldig wartet* :ugly:
Immer her damit.

Bis jetzt gibt es noch nix neues...das kommt bestimmt erst heut Nachmittag^^

Rain
11.10.2011, 09:22
Ich persönlich erhoffe mir nur eine Serie, nämlich "Toriko". Alles andere interessiert mich eigentlich nicht, da mir keine weitere Serie bekannt ist, die mich aktuell ansprechen würde, denn alle anderen habe ich bereits schon. xD

Knuckles
11.10.2011, 09:41
Egmont Verlagsgesellschaften vertreiben Kazé Manga im Buchhandel

Der zweitgrößte Manga-Verlag Deutschlands und die schweizerische Tochter der größten Manga-Verlagsgruppe Japans vereinen ihre Kräfte, um dem deutschen Manga-Markt noch mehr bieten zu können.

Die Egmont Verlagsgesellschaften übernehmen im deutschsprachigen Europa den Buchhandels vertrieb des neuen Manga-Labels der VIZ Media Switzerland: „Kazé Manga“. Dabei konzentrieren sie sich auf Buchhandelsketten und unabhängige Buchläden, während VIZ über die deutsche Tochterfirma AV Visionen bestehende DVD-Vertriebskunden sowie den Comicfachhandel auch weiterhin direkt betreut.

Beide Firmen beabsichtigen durch ein breiteres Angebot und eine gemeinsame Vermarktung an den Buchhandel, ihren Kunden Zeit und Kosten zu ersparen. Die neue Partnerschaft erlaubt es dem Buchhandel, zwei Manga-Labels bequem aus einer Hand zu beziehen.

VIZ Media Switzerland ist Teil der VIZ Media Gruppe und Tochter der japanischen Verlagsgruppe ShoPro-Shogakukan-Shueisha, die weltweit den Manga-Markt mit Dragon Ball, Naruto, One Piece, Jeanne die Kamikaze Diebin, Pokémon und vielen anderen Titeln aufgebaut hat.

Klaus-Thorsten Firnig (Geschäftsführer Egmont Verlagsgesellschaften GmbH): „Wir freuen uns, ein zusätzliches Label zu vertreiben. Es ist bekanntlich eine Herausforderung, in Japan an gute Manga-Titel zu kommen. Mit „Kazé Manga“ versprechen wir uns ergänzend zu unserem Programm eine regelmäßige Zufuhr von Blockbustern aus der größten Mangaschmiede Japans.“

Mathias Nowoczin (Geschäftsführer AV Visionen GmbH): „Mit den Egmont Verlagsgesellschaften haben wir einen wertvollen Partner gewonnen. Wir vertrauen auf die Erfahrung und Expertise den ältesten Manga-Vertriebs in Deutschland. Wir freuen uns, unseren Kunden künftig ein breites und weitläufig präsentes Manga-Erlebnis anzubieten.“

Die ersten Bände des Labels Kazé Manga erscheinen zur Buchmesse Leipzig 2012.8

Quelle: Egmont Verlagsgesellschaften Newsletter von heute morgen

Silver Kitsune
11.10.2011, 09:44
Ich denke zuerst wird Kazé Mangas bringen, zu denen sie auch die Anime Lizenz haben, wie AoEx eben, was sie im Doppelpack anbieten können.

[edit]

Die ersten Bände des Labels Kazé Manga erscheinen zur Buchmesse Leipzig 2012.
Och nur 3 Bände/Serien? Kazé Frankreich hat den Markt dort deutlich mehr überflutet (12-15 Novis in den ersten Monaten)
Also ich dachte mind. 5 Serien für den Anfang o_O

Yagate
11.10.2011, 10:06
hm, wo steht das mit nur 3 Serien? :ugly:

Annerose
11.10.2011, 10:18
Dachte ich mir gerade auch :ugly:

Aya-tan
11.10.2011, 11:32
Ich kann auch nichts finden, dass da nur 3 Serien kommen werden, sondern nur, dass es ab der Leipziger Buchmesse starten wird.

Masterfly
11.10.2011, 12:47
Original von Sebijk
Außerdem zum Vergleich mit dem EMA-Forum find ich die hier eingesetzte Forensoftware einfach viel zu alt, hat kaum Funktionen und kann noch nicht mal japanische Schriftzeichen darstellen (ohne dass man Buchstabensalat bekommt) und das für ein Forum, dass sich mit japanische Themen beschäftigt...
Da hilft leider nur ganze viele Mails an die Leipziger Buchmesse schicken, weil die das kaufen müssen.
(Persönlich graut es mir aber vor einer total überladenen Forensoftware wie vom Comicforum)

Ansonsten hat Kaze eh schon entschieden, ein eigenes MangaForum zumachen.
(Ach wenn Carlsen und Heyne beweissen, es könnte auch anders gehen ;D Ich denke, sollten hier Threads zu Kaze Mangaprogramm auftreten, werden sie genauso einen Platz finden wie die von Panini und den anderen deutschen Verlage mit Mangaveröffentlichungen.)

Filmfreak
11.10.2011, 13:21
Die machens ja echt spannend, da wird man richtig hibbelig. Ich will nur die Titel wissen und net das drumherum, Mensch :D

Annerose
11.10.2011, 13:38
Och menno ich will endlich die Titel wissen :uglydance:

CupCake
11.10.2011, 14:14
Ich auch. x___x :O

Annerose
11.10.2011, 15:18
Die ersten fünf Titel des neuen Labels Kazé Manga sind

Ao no Exorcist, Toriko, Nurarihyon no Mago,

Akuma to Love Song und Midnight Secretary.
Kaze hats gerade auf Facebook bekannt gegeben.

NagamaK
11.10.2011, 15:19
toriko und nurarihyon no mago!!!!ich habs euch doch gesagt!!!11 :awe: :awe: :awe: :awe:

CupCake
11.10.2011, 15:20
Naja , ich find die Titel jetzt nicht so toll ..
Aber ich freu mich auf Ao no Exorcist und Akuma to Love song! (:

Ayumi-sama
11.10.2011, 15:23
Exorcist war ja eigentlich offensichtlich
aber ansonsten...
keine der genannten Titel interessiert mich >_<
sehr schade

Iliaster&Noah
11.10.2011, 15:23
4 Shueisha-Titel, ein Shogakukan-Titel.
Leider aber nichts für mich dabei :ugly:

Annerose
11.10.2011, 15:24
Ich werde wahrscheinlich alles außer Toriko kaufen :awe:
Die Bände werden 6,50€ kosten,damit kann man leben :D

witzlos
11.10.2011, 15:24
Ui, ich denke ich werde mal bei Toriko zuschlagen. Der Anime konnte mich umstimmen^^

NagamaK
11.10.2011, 15:25
bei mir wirds toriko und vielleicht nura, aber bin noch nich sicher...

imported_Masayuki
11.10.2011, 15:27
Naru interessiert mich eigentlich schon sehr, aber auf eine weitere Endlosserie habe ich irgendwie keine Lust oO

Denke mal, ich werde bei Ao no Exorcist zuschlagen, mit der Hoffnung, der Manga wird keine Endlosserie xD

Emu
11.10.2011, 15:28
Ganz große Überraschung. Kein Titel für mich dabei, was ich aber auch nicht erwartet habe. Der Preis ist für Kazé aber in Ordnung, da habe ich mehr erwartet.

Koriko
11.10.2011, 15:29
Hehe... bei mir wird's nur "Ao no Exorcist"... und ich freu mich drauf :)

Ran_Mori
11.10.2011, 15:36
hmm....mich interessiert von den Titeln nicht einer :ugly:

Kacha
11.10.2011, 15:38
Grundsätzlich interessieren mich alle Serien :ugly:


Aber ich denke 100% wirds nur Ao no Exorcist und Midnight Secretary
den Rest schau ich mir aber bei Zeiten an ^^

Nightrunner
11.10.2011, 15:41
Ao no Exorcist, Toriko, Nurarihyon no Mago, -> die drei eventuell






Akuma to Love Song und Midnight Secretary. -> die zwei auf keinen Fall -.-


Na ja ansonsten so wie ihr anime Programm ist, ist scheinbar auch kazes mangaprogramm, daher kann ich nicht erwarten, dass was großartig für mich dabei sein wird ( bei den animes ist auch so gut wie nichts für mich dabei und was dann dabei ist fällt meist schon weg wegen cuts, oder dvd veröffentlichung bzw. spärliche blu-ray release)....

Lion
11.10.2011, 15:43
Bei mir wirds wohl nur Akuma to Love Song... aber das freut mich umso mehr =D

Andora
11.10.2011, 15:45
:D Wow das sind schon mal gute Neugikeiten :) Blue Exorcist hab ich schon. Aber bei mir werden es mal sicher Akuma to Love song sein, Toriko eventuell, und Nura wird sich wahrschienlich meine Freundin schnappen

Marduk
11.10.2011, 15:49
Nicht wirklich was für mich dabei. Naja, hat auch sein gutes.

Filmfreak
11.10.2011, 15:56
Ao no Exorcist, Toriko, Nurarihyon no Mago, Akuma to Love Song und Midnight Secretary.

Diese drei interessieren mich, wobei "Akuma to Love Song" wohl der sicherste Titel ist :)

VampirePrincess
11.10.2011, 15:59
Ich freue mich besonders auf Ao no Exorcist und auf Akuma to Love Song. :]
Die anderen Titel interessieren mich leider nicht.
Schade,dass Strobe Edge nicht dabei ist,vielleicht ja bei Tokyopop. ^^

Silver Kitsune
11.10.2011, 16:04
Ao no Exorcist, Toriko, Nurarihyon no Mago, Akuma to Love Song und Midnight Secretary.

NICHTS was es nicht schon auf Französisch gäbe. Für meinen Teil bin enttäuscht :(

Wünsche den deutschen Lesern aber viel Spass damit.

Shirayuki01
11.10.2011, 16:19
Der einziger Titel der mich überhaupt interessiert ist Akuma to Love Song und wird auch hundertprozentig gekauft. Preis finde ich auch gut. =)

Wird es wie hier für EMA ein eigenes Forum oder wie das heißt gemacht???

Corrode_Blossom
11.10.2011, 16:22
Mich spricht keine der 5 Serien an , war aber auch irgendwie zu erwarten .. :ugly:

Lina Nox
11.10.2011, 16:23
Ao no Exorcist kann sich schon mal als gekauft betrachten :]
Allerdings ist AnE auch der einzige Titel, der mich wirklich anspricht, bei Akuma to Love Song werde ich es mir noch überlegen.

Filmfreak
11.10.2011, 16:25
Original von Shirayuki01
(...) Preis finde ich auch gut. =)

Gefällt mir auch, ja :]

Aber wie siehts eigentlich mit den Farbseiten aus, muß man sich die extra wünschen (wie bei EMA) oder sind die dann automatisch mit dabei? :D

muka
11.10.2011, 16:32
@Vampire
Na was habe ich gesagt.. Toriko wurde lizenziert! :ugly:

Preis ist ok und die Titel für für mich als Jump Fan ebenfalls. Außer Midnight Secretary interessieren mich eigentlich alle Titel, aber mal schauen wie noch das restliche Programm (aller Verlage) aussehen wird.

imported_Alita
11.10.2011, 16:34
Hier der Link zum Kaze-Forum:
http://forum.anime-virtual.de/forum_anime/topic.asp?TOPIC_ID=1993

Arioka
11.10.2011, 16:36
Ao no Exorcist wird 100%ig gekauft.
Darauf freu ich mich schon die ganze Zeit! :uglydance:
Bei Toriko müsste ich vorher mal reinschauen, da ich es kein Stück kenne.

gangsta123456789
11.10.2011, 16:39
Toriko, Mago und Ao no Exorcist sind 100 prozentig gekauft! :] Damit sind meine größten drei Wunschlizensierungen erfüllt worden. Danke, Kaze.:D

Traumromanze
11.10.2011, 16:41
Ao no Exorcist war ja zu erwarten, freue mich dennoch sehr auf den Manga. :)
Evtl. hole ich mir auch Akuma to Love Song, je nachdem. Nura ist zwar auch nicht schlecht, aber leider zu lang für mich.
Was ich aber etwas enttäuschend finde ist, dass Shiki nicht dabei ist. ._.

Shun
11.10.2011, 16:53
Original von Lady Raven
Hab ich denn geschrieben, dass ich Kazé hier haben möchte?
Mir ist es vollkommen egal, da ich das Kazé-Forum nicht benötige. Mir reicht ein inoffizielles Forum und darum werde ich mich weder bei Kazé, noch bei EMA, noch irgendwo anders anmelden... :ugly:

Das liest sich aber so heraus. Ob jetzt ein inoffizielles Forum hier kommt oder nicht, es zeigt nach meiner Meinung einfach nur was von Bequemlichkeit.


Original von Lady Raven
Es ist aber halt so, dass man hier inoffiziell alle Themen findet. Nichts anderes habe ich behauptet. Deswegen werden jetzt nicht alle andere Foren Deutschlands aussterben, denn das CIL-Forum ist kein FB... (Wobei ich denke, dass Facebooks Zeit auch begrenzt ist, so wie jedes soziale Netzwerk sein eigenes Grab baut und auch so manches Forum einfach von selbst eingeht^^)

Also insbesondere bei älteren Werke finde ich bsp. in EMA-Forum mehr als hier.


Original von Lady Raven
Nun, ich schätze mal der Hauptteil der User wird sowieso kein Japanisch lesen können, daher sind meiner Meinung nach japanische Schriftzeichen in einem deutschsprachigem Forum mehr als überflüssig.
Mir reichen die Funktionen aus, vielleicht bin ich zu "oldschool"...

Nicht nur japanische Schriftzeichen, auch andere Sonderzeichen sind nicht darstellbar und werden durch andere ersetzt und ich finde jap. Schriftzeichen eben halt wichtig, wenn man auf den Originaltitel verweisen möchte, dies man aber aufgrund dieser Beschränkung nicht kann.


Original von Masterfly
(Persönlich graut es mir aber vor einer total überladenen Forensoftware wie vom Comicforum)

Vom Forenbereich ist das Forum genauso überladen wie Comicforum, nur dass hier bestimmte Bereiche ganz oben stehen, während man in Comicforum mühsam suchen muss, das stimmt schon. Aber in Vergleich mit der Software war die von Comicforum damals das beste gewesen (im Vergleich zu hier). Heute sieht es jedoch etwas anders aus, wenn man eine ganz aktuelle Forensoftware nutzt.

Rina Kitamura
11.10.2011, 17:01
Das freut mich das Ao no Exorcist endlich nach Deutschland kommt, wird 100% gekauft -*~*-

Eins irritiert mich & zwar das Kaze doch geplant hatte erstmal nur Shonen Mangas zu nehmen.
Aber die zwei Titeln Akuma to Love Song & Midnight Secretary sind doch keine Shonen Mangas. Oo

Ayur
11.10.2011, 17:01
Naja, Ao no Exorcist hat man ja schon gewusst, das kauf ich mir.
Der Rest intressiert mich leider kein Stück -_-
Sind das jetzt alle erstmal, oder kommen für das insgesamte Programm noch mehr?

6,50 ist ein angenehmer Preis, bin zufrieden =) Hoffe Farbseiten werden übernommen, falls vorhanden^^

Arioka
11.10.2011, 17:06
Ich find den Preis auch gut.
Farbseiten dazu wären super! =)