PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Großstadtaugen (diverse)



Lail
17.11.2010, 13:58
Großstadtaugen - 6 Graphic Short Stories (http://www.droemer-knaur.de/buecher/Gro%C3%9Fstadtaugen.7763236.html)

von David Füleki, Stella Brandner, Carolin Reich, Carla Miller, Helen Aerni, Petra Popescu

In sechs Graphic short stories begeben sich sechs verschiedene Zeichner in die dunklen Geheimnisse der Großstadt. Die verschiedenen Stile und die ganz unterschiedlichen Wahrnehmungen führen den Leser in Text und vor allem Bild in tiefe Abgründe und unerwartete Höhen. Es handelt sich hier nicht nur um physisch Greifbares, sondern auch um einen Blick in die Psyche der Großstadt.
Phantastische Begegnungen, gewöhnlicher Alltag und ein Hauch Ungewissheit umgeben diese Geschichten. Spannung und Erleichterung gehen ineinander über.


Taschenbuch, 192 Seiten (16 farbig)
ISBN 978-3-426-53011-5
ERSCHEINUNGSTERMIN 07.06.2011

ONLINE auf Comicstars.de ab März 2011

Filmfreak
17.11.2010, 14:01
Stella macht da mit, schön.... werde wegen ihr mal reinschauen. Online glaub ich eher nicht :)

Kacha
17.11.2010, 18:27
ui *_*
Das klingt ja toll, was da kommen wird XD
Also macht ihr doch Anthologien... hatte mal son Gerücht gehört...
bin schon sehr gespannt *____*

Kinta
17.11.2010, 22:36
Oh schönes Konzept, allein deswegen schonmal vorgemerkt.

Sil_Coke
19.11.2010, 17:54
Werden wir auch noch eine kleine Leseprobe zu Gesicht bekommen?

*ganz lieb guck*

Murasaki
20.11.2010, 10:29
Eine Leseprobe würde einen Kauf auf jeden Fall wahrscheinlicher machen. :D

Ich werde mir den Band aber schon vormerken, auch wenn es bis Juni noch etwas dauert... =)

Red Kite
20.11.2010, 12:04
Und Comicstars hüpft auch mit auf den Graphic-Novel-Zug auf ... :]

Wer hatdenn eigentlich das Cover gemalt? Das ist echt hübsch!

Skorpion
20.11.2010, 12:31
Jetzt ist es offiziell :)

Das Cover ist von Nina Nowacki (das darf ich doch verraten?)

Lail
21.11.2010, 10:24
Doch, klar. :)

Ja, das Cover-Illustration ist von Nina. =)

Def
14.01.2011, 12:33
Original von Lady Raven
Eine Leseprobe würde einen Kauf auf jeden Fall wahrscheinlicher machen. :D


Wenn´s mir erlaubt wird, könnt ich ja mal ´ne kleine Previewseite posten.

Lail
14.01.2011, 19:54
Aber gern, lieber Def. :)

Def
14.01.2011, 21:16
Okeeh,

hier isse, die Preview-Seite zu meinem Beitrag, der sich "Erstes Date" schimpft.
Da is biss´l viel los in den Panels, weshalb man wahrscheinlich grad nich alles erkennt, aber genau deshalb muss man ja auch das Buch kaufen, um alle Details zu entdecken. Tja, so is das.
Jedenfalls denk ich, die Seite spoilert nich allzu viel.

http://fc08.deviantart.net/fs71/i/2011/014/4/e/grossstadtaugen___erstes_date_by_yeocalypso-d3765vh.jpg

Mensch_Aergere_Dich
16.01.2011, 19:41
Woah, sieh an!

Zunächst klingt der Titel schon mal vielversprechend, wobei man von dir ja wiederum was höxtwahrscheinlich Abgedrehtes erwarten darf (was auch die Preview-Seite schon eeeetwas vermuten lässt).

Mal schauen, was uns da so alles erwarten wird. Kannst du schon ein wenig mehr zur Story preisgeben und uns heiß darauf machen?

Die Previewseite schaut jedenfalls süperb aus. Ich mag die Explosionen und den Himmel und die Staubwolken erst. =D
Hey, im letzten Panel fliegen sogar ein paar Leute rum!

Def
16.01.2011, 20:13
Original von Mensch_Aergere_Dich
Kannst du schon ein wenig mehr zur Story preisgeben und uns heiß darauf machen?


Story.
Soviel Story is das gar nich, weshalb wohl jeder Satz zuviel gespoilert wäre. :]

Aber es is im Prinzip so ´ne Art Liebesgeschichte.

imported_PartTimeHeroine
19.01.2011, 12:20
Da wir höflichst angehalten wurden, kleine Vorschauseiten der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, möchte auch ich meine Pflicht erfüllen und der Neugierde der werten Leserschaft gerecht werden. Es ist mir eine Ehre, ein köstliches Mährlein von fulminanter Beklopptheit vorstellen zu dürfen.

Vor der malerischen Kulisse des aus Relikten der Industrialisierung gekennzeichneten Herzen des Ruhrgebiets entfaltet sich eine Geschichte über Vertrauen, Materialismus und gnadenloser Selbstüberschätzung.
Ach ja. Und es gibt Monster.
GROAR!

http://666kb.com/i/bq8mv5ldtegv9zq9p.jpg

So. Entschuldigt mich bitte, ich muss jetzt meine Tabletten nehmen.

Filmfreak
19.01.2011, 18:26
Was Def zeigt ist mir wie so oft zu abgedreht. Aber die Geisterjagd macht Lust auf mehr. Wobei Bochum für mich wiederum absolut nicht interessant ist. Wir werden sehen ^^"

imported_PartTimeHeroine
19.01.2011, 18:36
Original von Filmfreak
Was Def zeigt ist mir wie so oft zu abgedreht. Aber die Geisterjagd macht Lust auf mehr. Wobei Bochum für mich wiederum absolut nicht interessant ist. Wir werden sehen ^^"

Wie kann man das schöne Bochum nicht interessant finden - es bietet mir ein liebevolles, betongraues Zuhause!
Okay... der Vfl suckt ass. Aber was Fußball angeht, bin ich sowieso noch immer Dortmunderin.
Wär auch schwer, das nach der bisherigen Saison nicht zu sein. Wie alle Dortmunder wär ich im Moment bereit dem Kloppo seine Schuhe zu küssen.

Haaach... immer dieser Ruhrpott-Rassismus. Et bricht mir dat Herzken. Da komm mir die Tränen inne Kulpen.
xDD


Lass das mit Bochum bloß nicht die Sidonie hören. Die macht dir die Hölle heiß! :ugly:

imported_Sinless
19.01.2011, 23:47
Ich mag auch mit Previewseiten zeigen °3°
Ich hab mir ne nichtssagende Doppelseite gegriffen von der ich glaube, dass die hübsch aussieht aber von der man eher nichts auf die Story schließen kann XD
Zur Story kann ich wie Yeo irgendwie so gar nichts sagen...

Ich halt mich da an den Buchklappentext.
"Urban Fantasy" irgendwie sowas ist das....

http://3.bp.blogspot.com/_99qAP1YCwz0/TTd3NxDerwI/AAAAAAAAANU/ci2_BkSG2uk/s1600/EKN12_13.jpg

Kinta
20.01.2011, 18:52
Gefällt mir bis jetzt alles, ich denke da kann man sich richtig drauf freuen.

Und wegen Bochum, die haben immerhin mit der Matrix nen richtig geilen Laden *_* Und ich muss da immer wegen J-Rock Bands hin haha. Vielleicht halten sich ja auch Geister in den Matrixgewölben versteckt :D

imported_PartTimeHeroine
20.01.2011, 19:34
Original von Kinta
Gefällt mir bis jetzt alles, ich denke da kann man sich richtig drauf freuen.

Und wegen Bochum, die haben immerhin mit der Matrix nen richtig geilen Laden *_* Und ich muss da immer wegen J-Rock Bands hin haha. Vielleicht halten sich ja auch Geister in den Matrixgewölben versteckt :D

Die Matrix! Da war ich nur einmal drin und sah ziemlich deplatziert aus, weil da wohl grade irgend so'n Gothic-Abend war. Lauter Typen in langen Mänteln und Mädels, neben denen ich regelrecht braungebrannt aussah.
So normal fühl ich mich selten... XD

Zum Setting muss ich aber sagen, dass ichs während der Ideenfindung auch erst als Scherz behandelt hab. Von wegen "Fantasy im Ruhrpott. Sicher. Unmystischer gehts ja mal gar nicht..." - aaaber dann war ich mit der Digicam unterwegs und hab festgestellt, dass die Mischung aus Betoncharme und Kohleindustrierelikten richtig unheimlich wirken kann.
Am gruseligsten isses nachts in der U-Bahn und am Bahnhof. Eigentlich überhaupt an Plätzen, die normalerweise voller Menschen sind und dann plötzlich in der Dunkelheit total verlassen.


Wo sind überhaupt die anderen Zeichner?
Die Helen spukt doch auch im CIL rum - Liebe Skorpion, zieh doch previewtechnisch auch mal blank. Dann kriegen wir vielleicht etwas Leben in den Thread!
Dann fehlen - glaub ich - noch zwei... aber deren Nicknames weiß ich grad gar nich...

Skorpion
20.01.2011, 19:51
Bin ja schon da :)

Gegen eure Seiten wirkt meine richtig unspektakulär, keine Explosionen, Monster oder magische Wesen.

http://i18.photobucket.com/albums/b111/skorpi/blog/elsterjunge-seite1.jpg

Und wenn es wen interessiert, Kostproben aus der Bewerbung: Probeseite und verworfenes Charakterdesign (http://helenaerni.blogspot.com/2010/12/auf-ins-2011.html)

imported_PartTimeHeroine
20.01.2011, 20:01
Dafür haste aber Partyhütchen!
Übrigens ist das jetzt die dritte Reihe, in der wir gleichzeitig vertreten sind. Jedenfalls wenn man die Chibis als Einheit dazu rechnet.
Ich finde es ist jetzt wirklich an der Zeit, dass du mir dafür einen ausgibst.
Irgendwas mit Schirmchen dran.
Ich warte.

XD

So. Jetzt noch den Rest aus der Versenkung locken...

Skorpion
22.01.2011, 10:28
@PartTimeHeroine: Stimmt, ich schmeiss ne Runde :)

http://i18.photobucket.com/albums/b111/skorpi/drinks.jpg

Nightmaker
22.01.2011, 12:51
Na da trudeln ja immer neue schöne Ausschnitze rein! Ich bin schon sehr gespannt auf den Band! Am liebsten wäre es mir aber wenn es etwas kleiner und dafür billiger wäre, als die anderen Comicstars Mangas...

imported_PartTimeHeroine
23.01.2011, 21:12
Original von Skorpion
@PartTimeHeroine: Stimmt, ich schmeiss ne Runde :)

http://i18.photobucket.com/albums/b111/skorpi/drinks.jpg

Oh je... wie das endet, kann ich mir schon denken...

http://666kb.com/i/bqd2k1zy4e415yj22.jpg

xDD

Filmfreak
24.01.2011, 14:13
Die gezeigten Seiten sehen bisher gut aus, besonders interessiert bin ich am Bochum-Schocker von unserer Teilzeitheldin und das Brillenmädchen von Skorpion. Außerdem seid ihr zwei angesprochenen Mädels sehr lustig drauf, sehe ich grade. Besonders wenn es ums Thema „trinken“ geht :D


Original von PartTimeHeroine
Lass das mit Bochum bloß nicht die Sidonie hören. Die macht dir die Hölle heiß! :ugly:

Gern :ugly: Wo ist sie denn, damit ich ihr das persönlich sagen kann :bigt:

Sil_Coke
24.01.2011, 15:32
Wow das sieht ja wirklich sehr vielversprechend aus!
Ich bin schon toooooooooootal gespannt^^

imported_PartTimeHeroine
24.01.2011, 15:46
Original von Filmfreak
Die gezeigten Seiten sehen bisher gut aus, besonders interessiert bin ich am Bochum-Schocker von unserer Teilzeitheldin und das Brillenmädchen von Skorpion. Außerdem seid ihr zwei angesprochenen Mädels sehr lustig drauf, sehe ich grade. Besonders wenn es ums Thema „trinken“ geht :D


Original von PartTimeHeroine
Lass das mit Bochum bloß nicht die Sidonie hören. Die macht dir die Hölle heiß! :ugly:

Gern :ugly: Wo ist sie denn, damit ich ihr das persönlich sagen kann :bigt:

Wer angesichts eines Tabletts voller Cocktails nicht lustig drauf ist, der tut mir schon ein bisschen Leid. Es sei denn, er ist trocken; in dem Fall: weiter so und stark bleiben!

Noch ist die Sidonie auf meiner Festplatte bzw. dem Server.
Ich versprech mal nichts fest, aber wenns mit meiner Abschlussarbeit glatt läuft, schmeiß ich vielleicht noch ne online Kurzgeschichte mit Minna und Sidonie für lau.
Aber erst die Arbeit und dann noch mehr Arbeit! :ugly:

Filmfreak
01.02.2011, 12:26
Original von Skorpion
Und wenn es wen interessiert, Kostproben aus der Bewerbung: Probeseite und verworfenes Charakterdesign (http://helenaerni.blogspot.com/2010/12/auf-ins-2011.html)

Das Mädel auf der Probeseite ist so schön großäugig und ich denke, es ist das Brillenmädchen. Obwohl sie ohne richtig "verwandelt" wirkt, sie "strahlt" hier ganz anders. Das macht mich umso neugieriger :)

Skorpion
01.02.2011, 20:31
Original von Filmfreak
Das Mädel auf der Probeseite ist so schön großäugig und ich denke, es ist das Brillenmädchen. Obwohl sie ohne richtig "verwandelt" wirkt, sie "strahlt" hier ganz anders. Das macht mich umso neugieriger :)

Da liegst du richtig. Bei den Probeseiten dachte ich noch, sie trägt an Ihrer Geburtstagsparty Kontaktlinsen. Aber die Brille gehört einfach zu ihr.

imported_PartTimeHeroine
10.02.2011, 09:47
Übrigens gibt es Farbseiten! Sogar in bunt.
Ich hab da mal nen kleinen Ausschnitt vorbereitet...

http://666kb.com/i/bquu2fom688w4menp.jpg

Oh je! Da hab ich jetzt aber ganz schön gespoilert. Nich, dass am Ende jetzt eh schon klar ist, wie's ausgehen wird. Nur so viel: Es kommt nicht unbedingt so, wie die Vorschau das jetzt suggeriert. Da gibts noch einen Twist!
XD

satake
10.02.2011, 10:44
Mein Gott! Man möchte seine Mangas vielleicht noch genießen, Spoilerbacke! >:(

Jetzt weiß ich worum es in den Geschichten geht, wie sie ausgehen werden, was ihr euch dabei gedacht habt, wer überlebt und wer mit wem zusammenkommt! Und nebenbei hatte ich eine Erleuchtung in der Badewanne!

Was hast du bloß angestellt.. :ugly:


...Nee im ernst, es sieht für mich aus wie ein Vorhang... *hust hust* <---sehr kreativ *hust* XD

Filmfreak
04.06.2011, 19:07
Gekauft, gelesen, manches verschlungen und das ist dabei rausgekommen:

http://abload.de/img/842206zty.jpg

„Irrlicht“ Stella Brandner:
Es scheint, als könnte Stella mir vorsetzen was sie will und prompt bin ich Feuer und Flamme. Nun, so wie diese Kurzgeschichte sich hier gestaltete, ist es wirklich eine Tatsache. Der schöne Strich von Stella gefällt mir nach wie vor, das Mystery-Abenteuer rund um zwei Mädels(!!) sowieso, ferner fängt „Irrlicht“ schön mit Farbseiten an. Ein zusätzliches Schmankerl. Während das mysteriöse Thema interessant und darüberhinaus für die Spannung zuständig war, so sind die Mädels für das angenehme Gefühl verantwortlich. Sidonie ist klar mein Liebling (sie hat zudem viel Haar ---> ein Hingucker). Minna hingegen war mir zu brav. Aber dafür ergänzen sich beide gut, auch wenn Sidonie sich ärgern muß.

Jedenfalls ist mir bei Stella sofort alles so rund und so vertraut, als käme man heim und doch ist immer etwas anders. Zudem besitzt sie unglaublich viel Humor – welcher mir zusagt - was sich nicht nur in den Geschichten bemerkbar macht, sondern auch am Ende des Bandes mit ihrem Fahndungsplakat ausgiebig zelebrieren darf (davon könnte man doch ne Story konzipieren?). Da es kein „Ende“zu sehen ab, geht es vielleicht irgendwann weiter, wenn Azubine Minna endlich offiziell Seancen darf – ohne gerettet oder ausgeschimpft zu werden *lach* Das obige Panel auf Seite 30 mit Minna und dem „Vieh“ sah cool aus. „Irrlicht“ ist: Weiblich, witzig, sagenhaft.

„Eine kleine Nachtmusik“ Carolin Reich:
Nicht halb so zündend wie ich gehofft hatte. Als die Hauptfigur frei agieren konnte, fröhlich und ohne störende Einflüße durch die Nacht flog, war noch alles einwandfrei. Carolin läßt ihre „Königin der Nacht“ zeichnerisch gut aussehen, hat aber andererseits keine Gnade mit ihr und läßt sie buchstäblich durch die Hölle gehen. Und ich mit ihr mit ^^“ Man kann das ja als was positives ansehen, wenn ich mich fast mit ihr solidarisiere (ich wäre ebenso ein Nachtmahr, weil sehr nachtaktiv), aber es zog mich doch ziemlich runter. Da die Geschichte zudem noch in S/W präsentiert wurde, kommt es doppelt so schlimm rüber. Denn das dunkle dominert und somit über die Stimmung wie ich „Eine kleine Nachtmusik“ empfand. Interessant waren die Mahre, die Infos über sie und natürlich auch der Jäger(kreis). Das Ende war für mich zu „grausam“ ^^“

„Der Elsterjunge“ Helen Aerni:
Sina sah mit der großen Brille einfach toll aus. Unschön fand ich jedoch die Raster – vor allem in ihren Haaren – es wirkte nicht nur störend, es nahm den Bildern auch das entscheidende (den Glanz), finde ich. Die Geschichte war besonders durch den Schwur interessant (als 6-jährige ist sie wirklich süß) und das „etwas“ von ihr zurückblieb. Damit kam „Der Elsterjunge“ in Fahrt - es wankte hin, es wankte her - aber bei jemanden wie Sina, weiß man, das sie sich richtig entscheidet. Und so gings letztenendes auch aus – positiv. Was ich zudem gut fand, das keine Romantik mit Elvan entstand. Wenn er sie auf dem Arm hatte, vielleicht, aber mehr hätte dem Treiben nicht gut getan. Außerdem gefiel mir die Farbseite mit den Skizzen und Infos sehr ^_^

„Die weiße Frau“ Carla Miller:
Ein schnörkelig-schöner und detailreicher Stil, der viele Hintergründe wie auch volle Panels vorweisen kann, aber nie überladen wirkt. Dadurch kann man fast ewig lang bei den Bildern verweilen. Man hat jedenfalls immer was zum schauen, wenn man nicht grad mit den beiden Hauptfiguren mitfiebert. Zudem empfinde ich ihn skizzig, mit der romantischen Story verschmolzen ergab das was wunderbares. „Die weiße Frau“ hat sich heimlich nach vorne geschlichen, denn auch dieser Stil hat mich erst nach und nach erobert. Selbst wenn die Geschichte deprimierend erscheinen mag – traurige Gesichter, immer düster werdend, kein Happy End – doch war da immer irgendwie Aufbruchstimmung zu spüren.

Als Aly Dain entdeckt und sich kundig macht, ihn damit konfrontiert, um anschließend den „Fluch“ zu spüren zu bekommen. Zuerst läuft alles fast gemächlich ab, nachdem Aly aus ihrem Zombiezustand erwachte nahm die Story Fahrt auf, wurde dank dem Geheimnis das beide umgab spannender, plus dem romantischen Versprechen von Aly am Schluß - und gipfelte so in ein romantisches Finale mit bittersüßen Beigeschmack. Einfach bombig, dies bleibt umso mehr im Gedächtnis haften. Hervorheben möchte ich hier ebenso die Farbseite am Ende des Bandes, denn die ist echt schön. Die Pose, die Farben – ein echter Hingucker. Sieht nach einem alten Plakat aus.

„aID“ Petra Popescu:
Die Zeichnungen waren auf den ersten Augenblick etwas gewöhnungsbedürftig. Ich sage bewußt „war“, weil man bereits ab der zweiten Seite in die Story gezogen wird, sich beides harmonisch vereint, das man an sowas gar nicht mehr denkt. Nur die Geschichte ist wichtig und wie Blane seinen Job macht, schließlich ist er von sich sehr überzeugt. Sein Job: Den Sohn eines wohlhabenden Mannes zurückzubringen. Das stille Ambiente wie auch unaufdringliche gefiel mir, es wird nicht viel gesprochen, die Sektor 0 Eindrücke reichten völlig. Ich muß gestehen, das ich die vier Mini-Panels auf Seite 135 toll fand (klein, aber fein), die paßten gut zum Flair dieser unwirtlichen Gegend. Der Sohn ist schnell gefunden und Blane scheint den Fall professionell abschließen zu können. Er ist ja mehr ein stiller Held, der mit Taten glänzt als mit großen Worten.

Doch als die beiden aufeinandertreffen war da sowas wie Verbundenheit zu spüren. Sie kennen sich nicht und verstanden sich doch auf Anhieb. Und hatten gleich was gemeinsam: Zum einen Sektor 0, zum anderen sind sie, wie ich fand, Brüder im Geiste. Zuguterletzt hat dieser entflohene Sohn Blane zudem die Augen geöffnet – lieber hier draußen in Freiheit leben, als in dieser einengenden Großstadt, wie im Gefängnis. Somit ist das eine Art „Zurück in die Vergangenheit“, weil man dorthin gehört. Für beide wohlgemerkt und am Ende machen sie sich zusammen auf die Suche nach Blanes Bruder. Den eigentlichen Lohn konnte Blane war nicht einheimsen, aber dafür was anderes empfangen. War also durchweg positiv, meiner Meinng nach. „aID“ ist schon die zweite Geschichte, die mich nach anfänglicher Zweifel dermaßen überraschte, das es mich überwältigte.

„Erstes Date“ David Füleki:
Bei dieser Geschichte hatte ich echt Bedenken. Denn ich kenne Davids Stil sowie dessen eigentümlichen Humor, der mir bisher nicht zusagen wollte. Selbst noch beim durchblättern war das Gefühl eher ein schlechtes. Aber man kann auch überrascht werden: So gefiel mir „Erstes Date“ letztendlich doch. Einen großen Anteil daran hat natürlich Sabrina, welche sehr selbstbewußt (mit Worten und Taten) sich an Steve ranschmiss. Und auch wenn ich nicht so auf apokalyptische Sachen stehe – was nicht heißt, das es immer so sein muß – und den klassischen Anfang etwas mehr mochte, war der Schluß und damit das was beide zusammen durchgemacht haben, echt gelungen. Sabrinas Ohrfeige bzw. die Absage gleich beim ersten Date „einen neuen Zyklus der Menschheit“ zu beginnen, ist ein guter Abschluß.

Fazit: Meinetwegen dürfte „Großstadtaugen“ weitergehen und zu einer Serie anwachsen.

http://abload.de/img/bewertungs-sterne_09cpsr2.gif
9/10

Def
09.06.2011, 00:48
@Filmfreak:

Cool, gefällt mir, dass du mit dem Buch insgesamt so zufrieden warst!
Und vor allem auch, dass du Sabrina und ihre taffe Art mochtest. Anfangs sollte die schon klassischer feminin wirken, hat dann aber rasch ´n Selbstbewusstsein entwickelt, was mir als Zeichner schnell irgendwie entglitten is. Wahrscheinlich lässt sich die zunehmende Emanzipation auch nich mehr im Comic aufhalten ...

Jedenfalls auch hier noch mal ´n ganz fixes Feedback von mir:
War echt ´ne schöne Geschichtenfolge und ich war überrascht, was man mittlerweile hierzulande schon aus ´ner Manga-Anthologie rausholen kann. Grad, wenn ich mich da an andere Sammelbände erinnere, kann ich schon getrost sagen, dass "Großstadtaugen" echt seine Maßstäbe hat.
Die größte Überraschung für mich war wohl auch die weiße Frau: Schöne, runde Story und ´n sehr sympathischer, frischer Stil.


Umso trauriger isses, dass - wahrscheinlich auch stark durch das, was mit Comicstars passiert is - irgendwie an den meisten der Band komplett vorbeigegangen is. Da wird wohl vielen was entgehen und man kann nur hoffen, dass es sich noch durch Mundpropaganda rumspricht, dass das vorletzte Comicstars-Buch das ein oder andere Schmankerl zu bieten hat.

Filmfreak
09.06.2011, 11:13
Original von Def
@Filmfreak:
Cool, gefällt mir, dass du mit dem Buch insgesamt so zufrieden warst!
Und vor allem auch, dass du Sabrina und ihre taffe Art mochtest. Anfangs sollte die schon klassischer feminin wirken, hat dann aber rasch ´n Selbstbewusstsein entwickelt, was mir als Zeichner schnell irgendwie entglitten is. Wahrscheinlich lässt sich die zunehmende Emanzipation auch nich mehr im Comic aufhalten ...

Das stimmt wohl :D Sie hat sich jedenfalls nicht von seinem Geglotze stören lassen und hat einfach zurück geglotzt :mua:


Umso trauriger isses, dass - wahrscheinlich auch stark durch das, was mit Comicstars passiert is - irgendwie an den meisten der Band komplett vorbeigegangen is. Da wird wohl vielen was entgehen und man kann nur hoffen, dass es sich noch durch Mundpropaganda rumspricht, dass das vorletzte Comicstars-Buch das ein oder andere Schmankerl zu bieten hat.

Was, was, was? Du meinst "Patina" ist das letzte Büchlein und dann ist alles vorbei? Darum ist das Forum weg.... Sollte das wirklich der Fall sein, dann wird "Großstadtaugen" umso stärker strahlen, als jetzt schon. So allein auf weiter Flur, ohne Aussicht auf ne Fortsetzung, geht das Büchlein als "vorletztes" seiner Art in die Geschichte ein -.-

imported_PartTimeHeroine
09.06.2011, 15:54
Schade Schokolade.

Ich hab inzwischen auch n Exemplar - erst war ich gar nicht sicher, wo ich wohl im Buchhandel welche finden würde. Die großen Ketten bei uns führen Comicstars-Serien gar nicht. Nur die am Bahnhof haben ne Auswahl. Aber inzwischen liegt da auch'n Stapel. Ich dachte auch erst, der Thread hier wäre Hopps gegangen bis ich gemerkt hab, dass alles einfach verschoben wurde.

Ich habs so weit durch und bin ganz besonders vom Druck begeistert. Ich hab ja inzwischen schon an der ein oder anderen Anthologie teilgenommen und technisch betrachtet, sowohl handwerklich wie auch drucktechnisch war das wirklich die Beste.
Is natürlich alles n bisschen Kacke gelaufen, gerade weil man jetzt auch davon ausgehen kann, dass es keine PR mehr für das Werk geben wird. Was wirklich schade ist, weils einfach an der Zeit wär, mal wieder ne gute Anthologie von Seiten eines großen Verlags zu sehen. Qualitativ denk ich sowieso momentan, dass viel Indie-Zeugs die Großen schon überholt hat. Na ja.

Jetzt wollt ich eigentlich ne animierte Gif mit Sidonie posten - liebevoll zusammengebastelt, und nix bewegt sich.
Ein Omen...? Ein... nachträgliches... Omen?
xD

Lexis
15.06.2011, 11:37
Original von Def
Umso trauriger isses, dass - wahrscheinlich auch stark durch das, was mit Comicstars passiert is - irgendwie an den meisten der Band komplett vorbeigegangen is. Da wird wohl vielen was entgehen und man kann nur hoffen, dass es sich noch durch Mundpropaganda rumspricht, dass das vorletzte Comicstars-Buch das ein oder andere Schmankerl zu bieten hat.
An mir ist er zum Glück nicht vorbei gegangen und ich werd auch mein bestes tun, um die Mundpropaganda zu unterstützen. *nick*

Der Band ist echt toll! :love1: Ich hab ihn gestern bekommen und sofort angefangen... und weitergelesen... und zu Ende gelesen... und konnte ihn gar nicht weglegen. :drop:

Filmfreaks Review kann ich eigentlich nur unterschreiben.
Meine Favoriten waren "Irrlicht" (bei der Stella weiß man einfach, dass man Qualität bekommt. Tolle Zeichnungen und viel Humor. ;D), "Die weiße Frau" (schöner Zeichenstil, tolle Storyidee und wirklich sehr cool aufgebaut!) und "Erstes Date" (das war mal wieder so was von durchgeknallt... aber echt lustig).
Die anderen Geschichten waren aber auch spitze. Der ganze Band besticht durch sein hohes Niveau. Für eine Anthologie ist das echt Wahnsinn.
Ich fand gerade diese harten schwarz/weiß-Kontraste in "Eine kleine Nachtmusik" richtig toll. Die haben sich zu der Geschichte einfach toll gemacht. Und ich bewundere sowieso Zeichner, die so harte Schattierungen so korrekt und selbstbewusst einsetzen können. :drop:
Bei "Der Elsterjunge" haben mich leider auch die sehr groben Raster etwas gestört. Das wär aber auch mein einziger Kritikpunkt.
Nur "aID" hat mir nicht so zugesagt, aber das schieb ich einfach mal auf meinen persönlichen Geschmack.

Fazit: Großstadtaugen ist großartig. :]

witzlos
15.06.2011, 11:45
Original von Def
Umso trauriger isses, dass - wahrscheinlich auch stark durch das, was mit Comicstars passiert is

was ist denn mit comicstars passiert?

Yagate
15.06.2011, 12:56
Original von dizzy
was ist denn mit comicstars passiert?

Haben sich wohl etwas übernommen und stellen z.B. die Seite zum 30.6 ein....Also am besten noch alles vorher abspeichern bzw. runterladen was man auf der Seite gekauft hat.

http://splashcomics.de/php/aktuelles/news/25004/comicstars_geht_vom_netz

Filmfreak
15.06.2011, 13:13
Echt verrückt, jetzt erleben wir ein zweites “Heyne”. Aber warum gab es kein Statement, einfach so – mir nichts, dir nichts – ist alles aus und vorbei. Ich meine, das offizielle Forum war hier, nicht woanders und plötzlich verschwand es. Auch ist es schon länger weg, da hätte man schon reagieren müssen. Meine größte Sorge: Was passiert jetzt mit "Grablicht"? Vielleicht sollten wir einen "Comicstars"-Thread eröffnen und dort weiterreden ^^"

Def
21.06.2011, 15:57
Original von Filmfreak
Echt verrückt, jetzt erleben wir ein zweites “Heyne”. Aber warum gab es kein Statement, einfach so – mir nichts, dir nichts – ist alles aus und vorbei. Ich meine, das offizielle Forum war hier, nicht woanders und plötzlich verschwand es. Auch ist es schon länger weg, da hätte man schon reagieren müssen. Meine größte Sorge: Was passiert jetzt mit "Grablicht"? Vielleicht sollten wir einen "Comicstars"-Thread eröffnen und dort weiterreden ^^"

Was "Grablicht" anbelangt, kannst du wahrscheinlich schon beruhigt sein.
Da weiß ich, dass die Daniela grad dran arbeitet.
Das wird dann also sicherlich bei ´nem anderen verlag weiterlaufen. Es sei denn, es gibt noch irgendwelchen rechtlichen Hickhack; in dem Fall müsste die Serie ´n bischen "modifiziert" werden.

Aber auch, wenn´s etwas off-topic is, würd mich das auch mal interessieren, wie das mit den angefangenen Serien jetz´ aussieht und ob´s schwierig für die Zeichner wäre, die Projekte "einfach" mit zu ´nem anderen Verlag zu nehmen bzw. im Eigenverlag weiter zu vertreiben.

imported_PartTimeHeroine
21.06.2011, 16:56
So weit ichs überblicken kann, steht Droemer/Knaur den Zeichnern nicht im Weg wenns darum geht, die bestehenden Serien an andere Verlage oder Veröffentlichungswege weiter zu reichen. Prinzipiell besteht die Möglichkeit und beim Copyright werden einem keine Steine in den Weg gelegt.

Ich weiß von einigen, dass sie ihre Mappen schon anderweitig weiter getragen haben und mir wurde gesagt, dass es kein Problem dabei gibt.

Ich hoff mal, ich plauder nix geheimes aus wenn ich sag, dass es von mir n Projekt gegeben HÄTTE, wenn's jetzt nicht ziemlich kurzfristig zu Ende gegangen wär. Aber was ja nicht das Licht der Bücherwelt erblickt, kann man ja auch nicht ausplaudern, oder? Ich kann das Konzept jedenfalls anderweitig anbieten...

Jetzt heißt's wohl Daumen drücken. Mit dem Ende von Comicstars gibt's n paar sehr talentierte Zeichner, die ohne Vertrag da stehen.
....Also n paar mehr als sowieso schon.

imported_PartTimeHeroine
16.07.2011, 12:50
(das zählt jetzt nich' als Doppelpost, oder?)

Übrigens gibt's neue Abenteuer von Minna und Sidonie seit kurzem online zu lesen:

http://animexx.onlinewelten.com/doujinshi/49171/

Vielleicht wirds demnächst irgendwann auch abseits von Mexx online veröffentlicht. Bin da noch am Basteln.

Filmfreak
16.08.2011, 18:19
Da es Comicstars ja nicht mehr gibt und sie keinen mehr nominieren können – jene Prozedur finde ich eh Schwachsinn – bin ich jetzt schon sowas von traurig, das »Großstadtaugen« beim nächsten AnimaniA-Award nicht vertreten sein wird bzw. sich nicht mit anderen messen darf. Es soll jetzt keine Schmeichelei sein, aber ich denke sehr oft an das (grandiose) Werk, auch vergleiche ich es mit anderen Werken wie “Grimms Manga: Sonderband” - in denen verschiedene (deutsche) Mangakas zeigen was sie draufhaben. Und wißt ihr was? “Grimms Manga: Sonderband” kann euch nicht mal annähernd das Wasser reichen. Selbst mit den bekannten Geschichten nicht. Vielleicht gerade wegen diesen. Ebenso wird jeder zukünftige Kurzgeschichtenband es schwer haben gegen euch, weil ihr alle mit dieser Ausgabe die Meßlatte so hoch gelegt habt, das man nur noch sehr schwer rankommt. Kurzgeschichtenmäßig das beste was es momentan auf dem Markt gibt ^^


Original von PartTimeHeroine
(das zählt jetzt nich' als Doppelpost, oder?)

Übrigens gibt's neue Abenteuer von Minna und Sidonie seit kurzem online zu lesen:

http://animexx.onlinewelten.com/doujinshi/49171/

Vielleicht wirds demnächst irgendwann auch abseits von Mexx online veröffentlicht. Bin da noch am Basteln.

Die Beschreibung/Vorstellung der Charaktere ist ziemlich professionell aufgezogen. Damit meine ich, das es so aussieht als wäre es von einem großen Verlag oder so - es steckt gewaltig was dahinter, Du verstehst? ^_^ Weil Du es schon mal angesprochen hast: Wäre Sidonie mit ihrer eigenen Serie in Serie gegangen, wenn Comicstars nicht schlapp gemacht hätte? Sollte es stimmen.... wie sehr würde mir das stinken. Mann, gerade in dem großen Format wie es die Comicstars-Ausgaben hatten, mit vielen Farbseiten ausgestattet.... wie sehr hätte ich mich darüber gefreut :)

Ich lese natürlich was Sidonie so passiert .... es sieht alles super aus und ich finde Dein Stil ist toller als je zuvor, und vielleicht ist es auch nur Sidonie & Co. die Dich "befreit" haben, das Du jetzt so auftrumpfst? Es wirkt nur so, als hättest Du mit den Abenteuer von Minna und Sidonie zu Dir selbst gefunden. Kann ich schlecht erklären ^^" Jedenfalls viel zu schade zum kostenlos lesen.

imported_PartTimeHeroine
18.08.2011, 17:44
@Filmfreak:

Jupp, irgendwie triffts das voll, was Sidonie und "Scharlatan" betrifft.
Sidonie und Minna hätten es tatsächlich ins reguläre Programm bei Comicstars geschafft - eigentlich war alles soweit schon abgesprochen. Nur der Vertrag fehlte noch - dann wars plötzlich vorbei. Im ersten Moment hab ich auch gedacht:
".........................................."/"$/§/§(§"!!!§/§/&!!! GRAAAAH!".

Aber im Nachhinein ist es gar nicht so wild. Die aktuelle Version ist nochmal ne überarbeitete Variante meines Konzepts für Comicstars. Und ne absolut überlegene Version, wie ich finde. Es kommen ja auch noch einige andere Charas und Plotlines - die ich in der Form gar nicht durchgeboxt bekommen hätte, schätze ich mal.


Im Moment kann ich sogar ganz gut mit der Idee leben, dass die Geschichte kostenlos und online bleibt. (Was nicht heißt, dass ich grundsätzlich "nein" zu ner Veröffentlichung bei nem Verlag sagen würde)
Das schöne an der Geschichte ist, dass ich mich wirklich 100%ig ausleben kann. Ich liebe die Charas, ich liebe die Story. Das bin eigentlich genau ich: Selbstironischer Ruhr-Pott-Fantasy.
Ich denke einfach, dass jeder Autor befreit arbeiten kann und zeigt, was er wirklich drauf hat, wenn er die Story in seinen eigenen Gewässern ansiedelt. Wenn man das macht, wovon man wirklich überzeugt ist, ist man immer am Besten.
Ich möchte die Geschichte gern genau so aufziehen, wie ich sie mir erarbeitet hab. Und dass bedeutet auch, ne längere Geschichte mit einigen Twists zu zeichnen.
Bei nem Verlag ist man einfach aus markttechnischen Gründen immer an relativ kurze Geschichten gebunden. Und mir schwebt für Sidonie und Minna einfach was anderes vor.



Das Schöne ist auch, dass ich bisher jede Menge positives Feedback zu Großstadtaugen gefunden hab. Scheinbar hat den meisten Käufern der Anthologie der Band richtig gut gefallen. Schon schade, dass jetzt das passende Marketing dazu fehlt.

Filmfreak
24.08.2011, 18:41
Original von PartTimeHeroine
@Filmfreak:
Das schöne an der Geschichte ist, dass ich mich wirklich 100%ig ausleben kann. Ich liebe die Charas, ich liebe die Story. Das bin eigentlich genau ich: Selbstironischer Ruhr-Pott-Fantasy.
Ich denke einfach, dass jeder Autor befreit arbeiten kann und zeigt, was er wirklich drauf hat, wenn er die Story in seinen eigenen Gewässern ansiedelt. Wenn man das macht, wovon man wirklich überzeugt ist, ist man immer am Besten.

Es macht mir als Leser auch mächtig viel Spaß, wenn man die Veränderung nicht nur sieht, sie vor allem spürt :]


Ich möchte die Geschichte gern genau so aufziehen, wie ich sie mir erarbeitet hab. Und dass bedeutet auch, ne längere Geschichte mit einigen Twists zu zeichnen.

Bei nem Verlag ist man einfach aus markttechnischen Gründen immer an relativ kurze Geschichten gebunden. Und mir schwebt für Sidonie und Minna einfach was anderes vor.

Schon, aber mir kommt das nicht richtig vor. Ich meine damit, ich würde auch gerne mal wieder eine lange deutsche Serie lesen. In Buchform, denn ich will die Geschichte greifen und ggf. jederzeit nachschauen können, wenn was ist. Und Dein Duo kenne ich ja bereits, also wär auch keine Eingewöhnung erforderlich, sondern gleich rein ins Gefecht. Durch Dein „Online-Konzept“ werden hoffentlich mehr Leute, als nur ich, so denken ^^

Seltsamerweise achte ich hier auch viel mehr auf die Hintergründe. Sie sind nicht zweckmäßig, man erfaßt sie mit der Situation oder den Figuren – sie sind Teil des Ganzen.

Wegen letztens: Du liest/hörst bestimmt ständig, das Dein Stil toll ist und so, und vermutlich hängt Dir das schon aus den Ohren raus.... aber ich sagte das nicht ohne Grund.... „Irrlicht“ ist ja noch so frisch. Aber was Du hier abzufackeln gedenkst, da wird mir ganz anders (im positiven Sinn). Zudem fühlte es sich damals schon wie ein Anfang an - sozusagen wie ein Prolog. Nun scheint also eine „Irrlicht“-Saga anzustehen. Und der Prolog findet jetzt erst statt ^^ Dann eben Online, Hauptsache „Scharlatan“ wird gesehen – egal wie.

imported_PartTimeHeroine
24.08.2011, 20:53
Hm. Also genau genommen liegt Scharlatan auch als Konzept auf nem Redakteur-Schreibtisch. Also 100%ig ausgeschlossen ist die Buchform nicht.

Aber ich seh das Ganze so:
Ich bin gerade mit der Uni fertig und steig jetzt ins Vollzeitberufsleben ein (übrigens in ne Redaktion höhöhöhö). Ich bin also finanziell nicht auf ne Comic-Veröffentlichung angewiesen. Ich kann Scharlatan in meiner Freizeit so aufziehen, wie ichs gern hätte.
Und weil ich ja jetzt auch noch nicht altersfleckig bin - (das sind Sommersprossen auf der Rückhand! SOMMERSPROSSEN!!) - hab ich auch jede Menge Zeit, was anderes für die Story zu planen. Wer weiß - wenn ich länger an der Geschichte zeichne, dann krieg ich vielleicht genug Leser zusammen, dass der Comic von sich aus interessant für die Verlage wird?
(In dem Zusammenhang denk ich auch immer "Warum schlagen eigentlich die Foren-User nicht ihre Lieblings-Doijinshis in den Wunsch-Threads vor? Es gibt echt ein paar tolle Online-Comics von einheimischen Zeichnern. So könnte man ja auch zeigen, dass da Interesse von Seiten der Leser besteht...")


Was die Hintergründe angeht, da werd ich öfter angefragt. Ich bin direkt vor Ort - an den meisten Schauplätzen bin ich selbst ständig. Also hab ich natürlich ne riesige Foto-Sammlung. Da wär ich ja schön doof, wenn ich alles mühsam aus dem Nichts konstruieren würde. Aber ich denk, die große Kunst ist es, am Ende ein großes Ganzes zu fabrizieren, das wie aus einem Guss wirkt.


Oh. Und natürlich hängt mir Lobhudelei niemals zu den Ohren raus. Glücklicherweise ist mein Ego schon so angeschwollen, dass mich sowas auch nicht mehr großartig arroganter machen kann... XD

Filmfreak
24.08.2011, 21:10
Original von PartTimeHeroine
Hm. Also genau genommen liegt Scharlatan auch als Konzept auf nem Redakteur-Schreibtisch. Also 100%ig ausgeschlossen ist die Buchform nicht.

Wer weiß - wenn ich länger an der Geschichte zeichne, dann krieg ich vielleicht genug Leser zusammen, dass der Comic von sich aus interessant für die Verlage wird?

(In dem Zusammenhang denk ich auch immer "Warum schlagen eigentlich die Foren-User nicht ihre Lieblings-Doijinshis in den Wunsch-Threads vor? Es gibt echt ein paar tolle Online-Comics von einheimischen Zeichnern. So könnte man ja auch zeigen, dass da Interesse von Seiten der Leser besteht...")

Na sowas, dasselbe ist mir auch eingefallen. Aus dem Grund habe ich mir erlaubt »Scharlatan« zu wünschen. Momentan ist es eh ruhig um deutsche ZeichnerInnen, viele kurze Reihen, es wird daher Zeit für was ganz GROSSES.

Um effektiver darüber sprechen zu können werde ich demnächst einen »Scharlatan«-Thread eröffnen. Masterfly wird es uns danken ^^ Keine Sorge, Du wirst keine Interviews ertragen müssen, wo Du Deine Geschichte erzählen mußt, wie Du das Gespann „Sidonie und Minna” erschaffen hast und der gesamte steinige Weg bis dorthin *lach*

Ich für mein Teil hab mir gedacht, das ein Sidonie-Ava nicht schlecht wär. Jedenfalls würde ich Sidonie gerne rumtragen – der Gruß/Konzentrationsphase auf dem Bild (unten) gefällt mir sehr, kann man das in ein Ava bekommen?

http://img607.imageshack.us/img607/2091/scharlatan.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/607/scharlatan.jpg/)

Dann dachte ich mir etwas von der Seite. Du kennst doch die Münzen, wo Politiker ihre Schokoladenseite zeigen. Cool wäre eine Sidonie, die dabei noch stolz ihre Nase in die Luft reckt. Sowas in der Art. Ohne Zusatz von Text, welcher aber so lauten müßte: In Sidonie we trust. Nur wenn es nicht viel Mühe macht und Du Zeit oder Lust hast. Wahrscheinlich wird das Ava eh gesprengt aufgrund der vielen Haare - und es somit nichts draus wird ^_^

Masterfly
25.08.2011, 13:01
Original von PartTimeHeroine
er weiß - wenn ich länger an der Geschichte zeichne, dann krieg ich vielleicht genug Leser zusammen, dass der Comic von sich aus interessant für die Verlage wird?

Je länger man in der Versenkung verschwindet, umso unbekannter wird man.

imported_PartTimeHeroine
25.08.2011, 20:34
Wegen dem Ava muss ich mal schauen. Jetzt steht bald erst mal ein Umzug an. Vielleicht finde ich aber am Wochenende etwas Zeit. Alle Angaben ohne Gewähr.



Je länger man in der Versenkung verschwindet, umso unbekannter wird man.

Tja. Damit müsste ich dann halt leben, wenns nicht klappt. Solange ich aber nen festen Job mit festem Gehalt hab und in meiner Freizeit zeichnen kann, wär's mir auch relativ egal, ob ich nen Comic-Bekanntheitsgrad hab oder nich. Manchmal arbeitet man einfach nur aus Spaß und eigener Motivation an nem Projekt.