PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Wie man(n) verführt wird" von Jennifer von Malotky (Erotik Roman ab 18)



Comic-culture-Team
24.06.2010, 15:09
Hi,
hier ein weiteres Projekt das wir in unser Sortiment aufgenommen haben.
Diesmal handelt es sich um einen Erotischen Roman von Jennifer von Malotky, der viele interessante Blickwinkel auf das Thema Sex werfen lässt. Einmal aus der Sicht der Frau einmal aus der Sicht des Mannes, könnt ihr verschiedene Kurzgeschichten lesen.
Der Roman selber wird wahrscheinlich ab 18 jahre sein.

Laelya
24.06.2010, 16:47
na dann hoffe ich, dass euch mein werk gefallen wird :D

Koriko
24.06.2010, 19:18
Original von Laelya
na dann hoffe ich, dass euch mein werk gefallen wird :D

Tanja hatte mir schon erzählt, dass du einen neuen Verlag gefunden hast... ich freue mich sehr für dich ;) Viel Erfolg mit deinem Roman.

Laelya
25.06.2010, 09:50
Hey vielen Dank ;)
Warte ja immer noch sehnsüchtig auf eine Email von Tanja...bin ja gerade in Marburg in einem Examenscamp *g*

Koriko
25.06.2010, 10:28
[OT-Mode on]
Tanja hat überhaupt keine Zeit momentan... die ist nur am arbeiten, zum einen Stress im Büro, zum anderen noch mehr Stress mit der Agentur, weil sie ihre Seiten fast nicht schafft.

Sie meldet sich bestimmt, wenn sie wieder mehr Luft hat...
[OT-Mode out]

Laelya
29.06.2010, 06:53
oh okay :D
stimmt sie hatte sowas erwähnt...na dann werde ich geduldig warten

zum thema:
ich bin schon soooo gespannt auf das cover

Schatti
04.07.2010, 10:21
hoert sich echt spannend an. ^^

sind das immer die selben zwei Personen? Oder ist es eine Kurzgeschichtensammlung? Das habe ich noch nicht so ganz verstanden. ;)

Ich bin mal sehr gespannt. :D

Laelya
04.07.2010, 12:35
es geht immer nur um mika und jessy und ihre sexuellen fantasien und wünsche.

jede kurzgeschichte beinhaltet also sozusagen ein intimes abenteuer beider.

Keine anderen charakter, das es hier nicht angebracht wäre am anfang jeder kurzgeschichte seiten für die vorstellung anderer charaktere zu verschwenden...man lernt die beiden hauptcharaktere also im ersten kapitel kennen und begleitet sie dann an die unterschiedlichsten orte und in unterschiedlichen sexuellen situationen

Schatti
05.07.2010, 20:34
Kann ich verstehen. xD Dann ist es ja vom Sichtwechsel ähnlich wie bei uns. XD Nur dass wir zwei Männer haben ^^

Klingt wirklich gut. Ich könnte es meinem Mann schenken und dann natürlich auch selbst lesen *freu*

Die Probe gefiel mir ja schon sehr gut. ;)

Laelya
06.07.2010, 06:40
:roll: da würde ich mich aber wahnsinnig freuen.
Also mein verlobter fand es super...er hat selbst einige ideen auf der männerseite gebracht...sodass es nicht an den haaren herbeigezogen ist ;)

Aber der Sichtwechsel ist nicht so "extrem" wie bei euch.

Es ist einfach so, dass die ersten 5 Kapitel, die Fantasiebefriedigung der Frauen darstellt, und die letzten 5 Kapitel, die der Männer.

Es ist dann aber nich in der Ich-Persepektive geschrieben, ansonsten wäre es wahrscheinlich zu einseitig, da sich ja sowohl Männer und Frauen in allen Kapiteln wohlfühlen sollen :engel:

Red Kite
09.07.2010, 21:40
Huhu!

Wollte mal nur noch 'nen kurzen Tipp zum Schreibstil da lassen:


Schnell strömte das Blut durch die Adern der Braunhaarigen, verteilte sich, nur um sich wieder zu sammeln, an dem im Moment heißesten Punkt ihres Körpers.

Über den Satz stolpert man, aus zwei Gründen:

Erstens gibt es einen Perspektivwechsel. Du schreibst ja, wenn auch nicht in Ich-Perspektive, dann doch aber deutlich aus der Innensicht Jessys heraus. (Der Germanist nennt das "fokalisieren"). Die Sequenz ist sehr stark über Jessy fokalisiert, da es ja um ihre Emotionen geht. "Die Braunhaarige" bricht die Fokalisierung, sa Jessy nie so über sich selbst denken würde. Das ist eine deskriptive und ziemlich technische Beschreibung, also eine klare Außenperspektive, als würde sie jemand von außen (und ziemlich nüchtern) betrachten. Durch diesen harten Wechsel von Innen- zu Außenperspektive stolpert der Leser mitten in einer sehr intensiven Szene. Schreib am besten einfach "durch ihre Adern". Es ist absolut kein Problem, Personalpronomina beizubehalten, solange die Person nicht wechselt. Sich zu verkrampft um Alternativen zu bemühen kann schnell zu solchen Problemen führen.

Womit wir beim zweiten Problem wären: Du hast zuvor bereits zweimal erwähnt, dass sie brünett ist. Spätestens das zweite mal war schon überflüssig. Schon die "brünette Strähne" zu Anfang klingt nicht ganz sauber, wieder wegen dem Problem Innen/Außensicht. Wenn ihre Haarfarbe schon am Anfang so wichtig ist, muss du sie etwas eleganter einfühlen. Zum Beispiel Jessy einen Grund geben über ihre Haarfarbe nachzudenken. Sonst beißt es sich mit deiner Fokalisierung. Mit der Braunhaarigen wird's aber wirklich redundant! ^^ Sich um begriffliche Abwechslung zu bemühen kann leider auch das Gegenteil bewirken.

Sonst ließt es sich aber wirklich sehr flüssig und schön! Wenn du solche Kleinigkeiten noch beachtest, wird das sicher ein wirklich tolles Buch! ^^

Laelya
10.07.2010, 06:45
Vielen Dank für den Einwand :D
ich bin immer bemüht Kritik anzunehmen und mich zu verbessern.

Der hier dargestellt Text ist nicht Bestandteil des Buches und wurde zusätzlich, nach dem Manuskript fertig war, erstellt.

Ich werde mich aber bemühen solche Fehler im Manuskript zu unterlassen und werde nochmals über die Seiten rüber gehen und schauen, ob ich auch dort so etwas "fabriziert" habe ;)

Momentan liegt das Manuskript noch beim Lektorat und wird "auseinandergenommen".

Wirklich vielen Dank, ich werde es mir nochmal anschauen.