PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisänderungen ab Herbst bei NARUTO, ONE PIECE und AB SOFORT DÄMONENKÖNIG



imported_Nadine Meyer
23.04.2010, 11:26
Liebe Manga-Fans,

wie Ihr wisst, mussten wir im letzten Jahr für verschiedene Manga-Serien die Preise anheben, und haben zugleich die „95er-Preise“ eingeführt.
Zu den Hintergründen haben wir euch damals vorab informiert (siehe hier: Neue Manga-Preise bei Carlsen ab Frühjahr 2009 (http://www.comics-in-leipzig.de/Forum/thread.php?threadid=27721)).
Die offene Kommunikation mit euch bleibt uns wichtig, weshalb wir uns heute wieder an euch wenden:

Ab Herbst 2010 werden die neuen Bände von drei laufenden Serien der Preisstruktur des übrigen Manga-Programm angepasst: neue Bände von NARUTO (ab Band 46) und ONE PIECE (ab Band 56) werden dann je € 5,95 (D) kosten, und die Novels von AB SOFORT DÄMONENKÖNIG (ab Band 11) für je € 7,95 (D) zu haben sein.

Die Gründe für die Preisänderungen sind im Prinzip die gleichen wie bei der Preisänderung für die anderen Serien im letzten Jahr – gerade erst sind z.B. die Papierpreise gerade wieder weltweit deutlich gestiegen. Andere Gründe sind – bei den Novels - die vergleichsweise höheren Grundkosten für die Übersetzung und Bearbeitung eines Romans direkt ins Taschenbuch, da wir bei den Novels ja nicht auf eine bereits existente Hardcover-Bearbeitung zurückgreifen können.

Wir können uns denken, dass Ihr über die Preisänderungen nicht glücklich sein werdet - wir finden sie auch nicht toll. Um weiterhin die Qualität und faire Preise - übers gesamte Manga-Neuheiten-Programm hinweg - gewährleisten zu können und nachvollziehbar zu gestalten, ist dieser Schritt aber nötig.

Den 5-Euro-Preis von NARUTO und ONE PIECE haben über fast zehn Jahre hinweg stabil halten können - während viele andere Dinge in dieser Zeit deutlich teurer geworden sind. Dies gilt nicht nur z.B. für Bücher, Magazine und Comics am Kiosk - auch für viele andere Dinge des Lebens.

Wir möchten auch darauf verweisen, dass bei allen anderen deutschen Manga-Verlagen neue Taschenbücher inzwischen mindestens 6,50 Euro pro Band kosten - unabhängig vom Format und Umfang. Mit der Preisänderung auf 5,95 Euro (D) werden die neuen Bände von NARUTO und ONE PIECE nun also ab Herbst zwar teurer als bisher, sie sind aber – wie viele Serien aus dem CARLSEN MANGA-Programm - immer noch günstiger als neue Manga-Taschenbücher anderer Verlage, obwohl nicht wenige der einzelnen Bände (etwa bei ONE PIECE) schon jetzt bisweilen mehr als 200 Seiten haben. Und nicht zuletzt sind von der Preiserhöhung diesmal weniger Serien betroffen als im letzten Jahr. Wir hoffen deshalb, dass Ihr die Preisänderungen nachvollziehen könnt.

Knuckles
23.04.2010, 12:29
Es gibt schlimmeres als eine Preiserhöhung.
Alleine die Tatsache das ihr den Preis so lange halten konntet, verdient doch Respekt. Und die Preiserhöhungen halten sich ja doch in Grenzen. Ihr sagt ja selbst das andere Verlage schon von Haus aus mehr bei neuen und auch laufenden Serien verlangen, was niemand von der Hand weisen kann.

Ich bin selbst bei Naruto und One Piece betroffen, aber die paar Cent werde ich überleben. =)

ayu_angel
23.04.2010, 12:41
Ich seh da sgenau so wie Knuckles.
Sicher ist es schade um die 5 € manga aber man kann es verkraften.
Ich selbst bin zwar mit keiner Serie betroffen kann es aber durchaus nachvollziehen und hätte auch Verständniss für , wenn ich betroffen wäre.

Ellys
23.04.2010, 12:43
Find ich in Ordnung, da 6,-€ immernoch billiger sind als 6,50€ =) Was anderes wär, wenn sie gleich auf 7,-€ hoch gegangen wären :ugly: Aber 6,-€ ist auf jeden Fall noch akzeptabel, wenn man bedenkt, dass die Preise anderer Verlage bei 6,50€ anfangen. Und es ist schön, dass man hier auch sofort darüber informiert wird, als bei anderen Verlagen, wo man das dann doch erstma selbst herausfinden muss, bevor ein Statement kommt :ugly:

Zuckersternle
23.04.2010, 13:09
bei mir sinds OP und KKM aber ich werds überleben. besser als aus unerfindlichen gründen 6,50€ oder gar 7,50€ hinblättern zu müssen ^^

außerdem erfährt mans, bevors überhaut soweit ist und nicht erst im laden *EMA**hust* finde ich gut, auch dass es angekündigt wurde, bevor das neue programm kommt.

imported_Masayuki
23.04.2010, 13:17
Carlsen ist eben immer noch der beste deutsche Verlag der Manga anbietet. Und der Kundenservice ist auch sehr gut^^

Bin zwar nicht betroffen, aber 6,-€ sind immer noch günstig.

Rosa Maus
23.04.2010, 13:22
Alles wird teuerer! Da müssen auch Mangaverlage irgendwann mitziehen.
6 Euro sind immer noch ein sehr fairer Preis, find ich. :3 Das ist durchaus verkraftbar!

zierli
23.04.2010, 13:37
Bin selber nur bei Ab sofort Dämonenkönig betroffen, aber ich kanns verkraften, ich finds überhaupt toll, dass sie die Novel rausbringen.. ;-)
Danke für die Info.

MarcelloF
23.04.2010, 13:52
Finde ich schade. Ich habe mich an 5 €für One Piece und Naruto gewöhnt. Naja, ist nicht viel mehr, aber trotzdem...

imported_CroNeo
23.04.2010, 14:21
Das ist Unterschied zwischen Carlsen und z.B. EMA:

Natürlich gehören Preiserhöhungen, gerade in diesem Bereich, leider dazu. Aber Carlsen hat wenigstens den Anstand und kündigt es mit einigem Vorlauf per Newsletter, Forum, etc. an wohingegen man bei EMA diesbezüglich gar nicht oder nur "versteckt" (Preisänderungen auf der Webseite bei den einzelnen Titeln) informiert wird. (Ganz schlimm war da die Preiserhöhung von Magister Negi Magi: In kurzer Zeit von 5,00€ auf 6,00€ und dann auf 6,50€ erhöht.)

Das war es wohl aber mit den 9,95DM bzw. 5,00€-Mangas in Deutschland, oder? :/

imported_Masayuki
23.04.2010, 14:27
@CroNeo

Jap, gibt keine mehr. Hoffe nur das in Zukunft die Preise, nicht noch teurer werden. Naja, wenn es mehr Käufer geben würde, könnten die Verlage auch die Preise senken, aber was es nicht gibt, braucht man auch nicht zu hoffen^^

YasumiYukino
23.04.2010, 15:43
@ CroNeo
Ich finde die Preiserhöhung von Negima auch echt gemein, denn das ist mein absoluter Lieblingsmanga und die ziehen einem regelrecht das Geld aus der Tasche. :bigeek:

Also ich finde die Preis"anpassung" echt doof. Ich war froh, dass ich One Piece immer noch für 5€ bekommen habe, da ja Egmont jetzt auch schon auf 6,50€ erhöht hat. Natürlich ist es kein Weltuntergang, aber ich glaube, dass die Preise auch weiterhin steigen werden!
Naja ich hoffe die Verläge merken bald, dass das so nicht geht. Eine Freundin von mir hat schon aufgehört zu sammeln, weil sie nicht sehr viel Geld hat und sich das einfach nicht mehr leisten konnte. Und ich hab mich auch schon eingeschränkt und sammel nur noch das, was ich wirklich sehr mag und wenn die abgeschlossen sind, fange ich auch nichts neues mehr an, denn das sehe ich nicht ein.:verybad:

Aya-tan
23.04.2010, 15:49
Und ich hab mich auch schon eingeschränkt und sammel nur noch das, was ich wirklich sehr mag und wenn die abgeschlossen sind, fange ich auch nichts neues mehr an, denn das sehe ich nicht ein.
Schon mal dran gedacht, dass du damit genau das mit verursachst, worüber du dich jetzt beschwerst?

Es war wohl abzusehen und mich wundert es nicht, dass der 5€-Preis jetzt ausgestorben ist, habe schon länger damit gerechnet. Wenigstens tritt Carlsen an die Kunden heran und informiert sie.

Ellys
23.04.2010, 15:54
Na ja, 6,-€ sind für mich jetzt kein Weltuntergang, fand 6,-€ eigentlich immer recht angenehm. natürlich sind 5,-€ besser, aber man muss halt auch sehen, dass sich scheinbar kein Verlag mehr 5,-€ Titel leisten kann. 6,-€ fand ich eigentlich immer noch recht billig, da ja eh nur Naruto und One Piece die Sonderregelung 5,-€ bekamen. Bin's eigentlich schon von TP und EMA gewohnt, 6,50€ hinzulegen, da find ich 6,-€ immer noch voll okay. Muss aber zugeben, ich bin froh, dass ich noch zu einer Zeit jung war, in der es hauptsächlich 5,-€ und 6,-€- Serien gab, denn damals hätte ich mir das Hobby zu den heutigen Preisen auch nicht leisten können :ugly: Aber heutzutage besitze ich mehr Kohle, je mehr Kohle ich hab, desto höher steigen die Preise, na das ist doch mal ne Proportionalität :ugly:
Bei Ab sofort Dämonenkönig! versteh ich die Preiserhöhung auch voll und ganz, da die Übersetzungsarbeit hier wirklich viel aufwändiger ist, noch dazu sind ja Light Novels auch nicht so begehrt hier, bin froh, dass sich der Dämonenkönig relativ gut schlägt :sure: Bin selbst betroffen von Naruto und Ab sofort Dämonenkönig, wobei ich mir One Piece auch mal zulegen wollte :ugly:

erri
23.04.2010, 16:00
Ich finde diese Preiserhöhung ebenfalls okay, betroffen wäre ich bei One Piece und Naruto, wenn ich diese endlich mal zu Ende kaufe, bzw. erneut Einkaufen würde. Da u.a. "One Piece" und "Naruto" Zugpferde von Carlasen Comics sind, finde ich eine Erhöhung um 95 Cent in Ordnung, somit gehören diese Titel immer noch mit zu den günstigen auf dem Markt und finde es ebenfalls sehr Lobenswert, dass diese Preiserhöhung vorher angekündigt wird, damit man sich ein wenig besser auf diese Einstellen kann (gut, dies können jetzt nur Forenuser, Mitlieser und gegebenfalls Fans, die den Newsletter bestellen, da dies dort bestimmt nochmal genannt wird), aber allein die Initiative finde ich klasse.

Phytagoras
23.04.2010, 16:03
Betroffen bin ich bei KKM.

Aber gut, haben sie schon wenigstens bei Band 11 die Hälfte der Serie schnell rausgebracht. Hoffe der Erscheinungsrythmus ändert sich nun nicht, so dass man schnell aufm japanischen Stand ist :D

Happosai-Fan
23.04.2010, 16:34
Ich bin zwar nicht von den Änderungen betroffen, aber dennoch finde ich diese Art der Unternehmenskommunikation, wie ihr sie betreibt, vorbildlich.

Natürlich ist es immer schade, wenn etwas teurer wird, aber dennoch ist es wie hier in der Situation unvermeidlich. Und daher ist es auch verständlich.

Zuckersternle
23.04.2010, 16:35
bei KKM kann man wohl froh sein, dass die serie überhaupt läuft (und sich auch einigermaßen zu verkaufen scheint => erscheinungsrhytmus). wenn ich mir so ansehe was aus den anderen novelserien bei EMA und TP geworden ist...

es ware ja sowieso nur noch zwei 5€ serien. da mit diesen auch schwächere titel finanziert werden, vollkommen in ordnung.
ich denke die 5€ wären schon zu halten aber wenn dann jede andere serie, die schlechter bis vieeeeeeeeeeeeeeeeeel schlechter läuft als z.b. OP und naruto, mehr kosten würde um die kosten, die diejenige serie verursacht zu decken, dann würden noch viel meh dastehen und meckern und sich noch weniger leute mangas leisten können. solange man jung ist und weniger geld zur verfügung hat muss man eben sehen was man kauft, wenn man älter wird, ändert sich die finanzielle situation ja auch. das ging mir und sicher auch vielen anderen so.

Kai Schwarz
23.04.2010, 16:48
Vielen Dank für euer Feedback schon mal. Ich möchte auch noch anfügen, dass neue Serien fortan zwar bei 5,95 losgehen, wir aber auch künftig weiter viele 5-Euro-Titel in der Backlist anbieten und - siehe DRAGON BALL oder SOUL EATER - auch zeitlich limitierten "Kickstartpreisen" für Band 1en nicht prinzipiell abgeneigt sind.

nothing94
23.04.2010, 18:03
Was mich interessieren würde, werden auch die alten One Piece Bände - 1-55 5,95 kosten oder weiterhin für 5 Euro zu haben sein?

Kai Schwarz
23.04.2010, 18:07
Ob die Backlist künftig irgendwann erhöht wird, können wir hier weder bejahen noch ausschließen - zumindest bis auf weiteres werden bei ONE PIECE und NARUTO die früheren Bände aber bei 5,- Euro (D) glatt bleiben. (Mit Ausnahme von NARUTO 43, der im Sommer erscheint und über 240 Seiten Umfang haben wird.)
Sollte es künftig zu Preisänderungen kommen (bei welcher Serie auch immer), werden wir diese jedenfalls mit Sicherheit im Vorfeld bekannt geben.

Nightrunner
23.04.2010, 18:07
Original von nothing94
Was mich interessieren würde, werden auch die alten One Piece Bände - 1-55 5,95 kosten oder weiterhin für 5 Euro zu haben sein?

Habe ich auch schon im Fragenthread gefragt......

...ich bin bei allen drein betroffen, ist nicht schön, kann man aber nich tändern, da das nächste Progrmam bei mir nur aus Fortsetzungen besteht und keine neuen Sachen beinhaltet, ist es also erträglich zur Not müssen eben Serien auf der Vielleicht- Liste auf die Auf-Unbestimmte -Zeit- liste verschoben werden. Geld muss schließlich auch erst mal verdient werden, aber wie die anderen schon sagten, es war abzusehen und lässt nicht ändern.

Yllana
23.04.2010, 18:42
Bin mit Naruto und KKM betroffen, aber wirklich aufregen tut es mich jetzt auch nicht. Das die Preise für novels sowieso höher sind, ist ja verständlich und wenn man die mangapreise der anderene Verlage anschaut, dann sind auch 6€ wirklich noch nett.
Auch von mir noch ein großes Lob, dass carlsen die Preiserhöhung wieder mal so frühzeitig und offen bekanntgeben und es einem nicht einfach hinklatschen!

BruceWayneDarkKnight
23.04.2010, 22:33
Ich finde, dass man damit leben muss. Wie Sie schon gesagt haben, ist in den letzten 10 Jahren einiges teurer geworden...

Ich bin auch echt froh, dass es bis heute für Naruto, bzw. One Piece Bände bei 5 euro geblieben ist, sonst hätte ich die beiden Serien nie aufholen können ( sammle erst seit 2008!). Also Danke nochmal für den guten Preis bis jetzt und über diese 95 cent kann man , denke ich , gut hinweg sehen. Qualität kostet eben...^^

Monkey_D_Ruffy16
24.04.2010, 06:42
I kaufe One Piece auch noch bei 10 euro pro Band
schade ist es jedoch aber kann man nichts machen

Tatsu
24.04.2010, 10:04
ich bin bei allen drei Serien betroffen, finde den Preisanstieg aber verkraftbar. Carlsen konnte den Preis wirklich sehr lange so niedrig halten, was ich wirklich löblich finde. Und wie es hier auch schon öfters erwähnt wurde: Andere Verlage bringen neue Serien sogar für 6,50 Euro raus, da kann man sich über 5,95 Euro in keinster Weise beschweren.

Und bei Ab sofort Dämonenkönig bin ich ja froh, dass es überhaupt weiter veröffentlicht wird, weil die Resonanz von Light Novels im Allgemeinen ja nicht so gut ist.

Dazu stimmt die Qualität bei Carlsen, also warum nicht auch 95 Cent mehr zahlen.
Und bei dem Erscheinungsrythmus der drei Serien kann man ja auch nicht sagen, dass man auf einmal komplett arm wird, der Preisanstieg verteilt sich ganz gut auf die Monate.
Ganz erhlich, wenn mich der Anstieg finanziell wirklich belasten würde, würde ich für diese Serien auch auf eine andere verzichten.

muka
24.04.2010, 10:47
Ist zwar schade aber nachvollziehbar.Immerhin war es bis heute 5euro.
Und das ihr es vorher ankündigt ist auch eine klasse für sich,nicht umsonst ist CC mein favo Verlag.

Blackshark
25.04.2010, 09:59
Das ist wohl das Ende der (neuen) "Fünf-Euro-Manga". Schade drum, aber da es sowieso schon Standard ist, zahle ich auch für Naruto und One Piece den knappen Euro mehr.
Der zusätzliche Euro bei "Ab sofort Dämonenkönig" ist da schon etwas schwieriger zu verkraften, da seit dem ersten Band die einzelnen Bände irgendwie stetig dünner wurden. Aber okay, ich würdige, dass diese Novels überhaupt hier erscheinen und mag die Serie auch, also werde ich auch ein wenig mehr dafür zahlen.

Allerdings ist mittlerweile echt ein Limit erreicht. Mehr Preiserhöhungen verkrafte ich nicht. x_x

Shao123
25.04.2010, 13:00
So das ist der Schlussstrich. Ich werde absofort alle laufenden Mangas die ich bei Carlsen kaufe (Naruto, One Piece..) nicht mehr weiterkaufen. Das ist einfach nur Kommerz, Abzocke und Geldmacherei. Schaut euch Tokyopop an. Da kriegt man für sein Geld wenigstens noch ein größeres Format und besser bearbeitete Mangas sowie besserer Druck. Ihr müsst das mal hochrechnen, bei 50 Mangas habt ihr dann 50 Euro mehr ausgegeben, für NICHTS!

Das wars nun. Ich beziehe bei Carlsen nichts mehr. Geldgeiler Konzern.

Aya-tan
25.04.2010, 13:38
@ Shao123
Du machst mal jetzt halblang. Wenn Carlsen wirklich so geldgierig wäre, hätten sie es schon beim letzten Mal erhöht (oder sogar noch früher), was sie NICHT gemacht haben. Genau solche Leute wie du sind Mitschuld, dass die Preise erst recht noch steigen, wenn sie den Verlag boykottieren.
Ich finde es auch ziemlich dumm, dermaßen überzureagieren. Erstmal würde es nicht schaden, mal nachzudenken, zweitens sollte man mit dreisten Unterstellungen vorsichtig sein.

Falls es dir noch nicht entgangen ist, ALLE Verlage mussten irgendwo die Preise erhöhen. Guck dir EMA an, die haben auch gleich alles auf 6,50€ hochgesetzt ohne ihre Qualität zu verbessern, die noch weit unter der von Carlsen liegt. Die Preise bei Carlsen sind immer noch fair, wenn du keine weiteren Preiserhöhungen willst, hilft es leider nur entweder selbst mehr zu kaufen oder mehr Leute dazubringen, Mangas zu kaufen. Fakt ist, Kosten der Unternehmen steigen, die stets und in allen Bereichen von den Kunden getragen werden müssen. So ist das Leben.

Shao123
25.04.2010, 13:43
Original von Vampire
@ Shao123
Du machst mal jetzt halblang. Wenn Carlsen wirklich so geldgierig wäre, hätten sie es schon beim letzten Mal erhöht (oder sogar noch früher), was sie NICHT gemacht haben. Genau solche Leute wie du sind Mitschuld, dass die Preise erst recht noch steigen, wenn sie den Verlag boykottieren.
Ich finde es auch ziemlich dumm, dermaßen überzureagieren. Erstmal würde es nicht schaden, mal nachzudenken, zweitens sollte man mit dreisten Unterstellungen vorsichtig sein.

Falls es dir noch nicht entgangen ist, ALLE Verlage mussten irgendwo die Preise erhöhen. Guck dir EMA an, die haben auch gleich alles auf 6,50€ hochgesetzt ohne ihre Qualität zu verbessern, die noch weit unter der von Carlsen liegt. Die Preise bei Carlsen sind immer noch fair, wenn du keine weiteren Preiserhöhungen willst, hilft es leider nur entweder selbst mehr zu kaufen oder mehr Leute dazubringen, Mangas zu kaufen. Fakt ist, Kosten der Unternehmen steigen, die stets und in allen Bereichen von den Kunden getragen werden müssen. So ist das Leben.

EMA kauf ich auch nichtmehr seit der Preiserhöhung.

Ist mir doch egal, wenn die Mangas immer teurer werden, ich werde bei Carlsen nicht mehr unterstützen, sondern mir die Mangas gebraucht kaufen. So zahle ich weniger und stecke Carlsen nicht noch mehr Geld in die Tasche für nichts.

Pedar
25.04.2010, 13:58
Naja, war ja abzusehen dass das mal kommen wuerde. Aber da 6,50€ heute ja sowieso schon längst Standart bzw. die "neuen 5-Euro-Manga" sind, so kommt man bei Carlsen ja noch ziemlich billig weg. An dieser Stelle einmal ein grosses Lob an Carlsen Manga, dass sie die Qualität ihrer Mangas immer mehr gesteigert haben und die Preise trotzdem satbil halten konnten. Auch sehr vorbildlich ist die zuegige Ankuendigung der Preisänderungen. So ist's richtig! :)

Ayumi-sama
25.04.2010, 13:59
@Shao123
solche Leute wie dich machen mich aggressiv, weil die im nachhinein mit schuld sind, dass die ehrlichen Käufer die Preiserhöhung ihrer Serien tragen, weil sie die weiterkaufen und somit auch versuchen den Verlag zu unterstützen
würde jeder so überreagieren wie du, dann gäbs jetzt wohl gar keine Manga mehr
ich frage mich immer wieder wie personen wie du den Verlag so dermaßen bestrafen für etwas was sie nicht wirklich zu verschulden haben
manchmal muss der Kunde halt ein opfer bringen, damit er das weiterkaufen kann, was er haben möchte
und 0,95€ sind bei nem Manga nich die welt (sehe ich jedenfalls so)
wenn man überlegt wie lange die betroffenen Serien als 5€ Manga durchgehalten haben, kann ich es nur nachvollziehen wenn man jetzt doch auch mit denen preislich nachziehen muss um die Produktionskosten zu decken
man sollte eher froh sein, dass es "nur" eine (kleine) Preiserhöhung ist und nicht so wie bei EMA noch Farbseiten gestrichen werden und an der Qualität gespart wird
wie Vampire schon sagte: erst nachdenken

zierli
25.04.2010, 14:02
Tokyopop hat mit Sicherheit auch eine Preiserhöhung, wenn nicht jetzt dann nächstes Jahr oder beim nächsten Programm im Herbst.
Übrigens wird z.B. Milch auch immer teurer, und die Qualität verbessert sich auch nicht, oder du bekommst dann auch nicht einen extra-Schluck Milch dazu wenns um 30 cent teurer wird. ;)

Ja ist eh seine Entscheidung, aber die Überreaktion finde ich schon stark übertrieben!

Aya-tan
25.04.2010, 14:10
EMA kauf ich auch nichtmehr seit der Preiserhöhung.
Ist mir doch egal, wenn die Mangas immer teurer werden, ich werde bei Carlsen nicht mehr unterstützen, sondern mir die Mangas gebraucht kaufen. So zahle ich weniger und stecke Carlsen nicht noch mehr Geld in die Tasche für nichts.
Dann beschwer dich nicht, wenn die Mangas im Preis noch höher steigen werden. Das werden sie, wenn es noch mehr solche Leute gibt wie dich gibt. Dann werden auch die Gebrauchten im Preis höher liegen, da ja die Leute, die sie neu gekauft haben, ja auch mehr hinlegen mussten. Denk mal ein wenig um die Ecke, schadet nämlich nicht, etwas langfristiger zu denken als nur von heut auf morgen.
Finde dich damit ab, dass 6,50€ inzwischen der Standardpreis ist, egal für welche Qualität auch immer, Carlsen liegt immer noch unter diesem Standardpreis.
Vielleicht solltest du echt mal in Ruhe drüber nachdenken, was für Unsinn du schreibst. Jeder, der die dt. Bände nicht neu kauft, der treibt auch die Preise weiterhin nach oben. Darüber sollten echt mal einige nachdenken.

Huscheli
25.04.2010, 14:39
Original von Shao123
So das ist der Schlussstrich. Ich werde absofort alle laufenden Mangas die ich bei Carlsen kaufe (Naruto, One Piece..) nicht mehr weiterkaufen. Das ist einfach nur Kommerz, Abzocke und Geldmacherei.

Ja, ein paar Cent mehr für nen Manga mal nach 10 JAHREN (!) sind wirklich purer Kommerz und Abzockerei! Die Welt geht unter blablubb. Wie alt bist du eigentlich? Eigenes Geld zu verdienen scheinst du ja nicht, ansonsten hoffe ich mal, dass du nie eine Lohnerhöhung forderst, das wäre ja die reinste Abzockerei.

Ich sehe auch nicht ein, was an Tokyopop jetzt diesbezüglich besser sein soll. Die erhöhen ihre Preise schon ne Weile regelmässig (obwohl sie sogar am Anfang gross einen auf "alle Preise bleiben gleich blabla" gemacht haben.) Und lassen bei Nachdrucken gerne mal Farbseiten weg etc pepe.

Nightrunner
25.04.2010, 15:16
Original von Shao123
So das ist der Schlussstrich. Ich werde absofort alle laufenden Mangas die ich bei Carlsen kaufe (Naruto, One Piece..) nicht mehr weiterkaufen. Das ist einfach nur Kommerz, Abzocke und Geldmacherei. Schaut euch Tokyopop an. Da kriegt man für sein Geld wenigstens noch ein größeres Format und besser bearbeitete Mangas sowie besserer Druck. Ihr müsst das mal hochrechnen, bei 50 Mangas habt ihr dann 50 Euro mehr ausgegeben, für NICHTS!

Das wars nun. Ich beziehe bei Carlsen nichts mehr. Geldgeiler Konzern.

Ich widerspreche ja nur ungern, aber tp ich keineswegs besser.....der Druck bei manchen *besonder Bl* ist echt mies, das größere Format nun gut mir gefällt es nicht ist geschmackssache, ich mags nicht.

Die Mangas weisen ebenfalls Fehler auf, mal ganz davon abgesehen das manche Übersetzungen z.B. Titel (wie "Skizzen der Liebe", "Verliebter Tyrann"...klingen wie Groschenromane) oder aus -chan wird - lein @.@ oder ganz andere Sache ( light statt Raito... ja ich finde, auch wenn es in der US Fassung angeblich auch so sein sollte grässlich unter fans ist is geteilt, finde light nachwievor bescheuxxx, da es nicht nach einem richtigen jap. Namen klingt, aber auch egal der Autor weiß wie es meinte ....finde R. daher besser offtopic end.... und einige andere Sachen bei Tp etc.)...


EDIT: Auch wenn es die richtige Schreibweise sein mag *hat sich die Kanjis der Namen im Original nicht angesehn* so finde ich R: besser light Y. klingt irgendwie dämlich..sorry meine Meinung....



Tp ist also keines Falls besser dafür, dass ihre Mangas mehr kosten.

Jeder Verlag hat seine Schwachstellen, es wird nun mal alles teurer, sicherlich hat alles einmal eien Grenze und das wissen die Verlage selber, dass sie die Preise nicht weiter in die Höhe treiben können, da sonst einfach weniger gekauft wird...die Zielgruppe ist ja meist 12- 17 ( *ist selber schon weit darüber hinaus...nach 13 Jahren Manga-sammeln sieht man das eh anders*), daher....es bleibt dir überlassen, besser ist Tp auf keinen Fall, sonst gäbe es nicht so viel Kritik und wenn ich mir die Verschiebungen bei Tp ansehe sind das momentan sogar weitaus mehr als bei Carlsen...

...es ist ja deine Entscheidung....aber ändern wirst du es eh nicht...

imported_Shadowguy
25.04.2010, 15:33
Original von Leviathan
light statt Raito... ja ich finde, auch wenn es in der US Fassung angeblich auch so sein sollte grässlich etc.

es ist nicht nur in der US ausgabe auch so sondern das ist die einzig richtige offizielle schreibweise des namens! nur weil japaner nicht englisch können heißen die beiden nicht raito und eru.
wurde halt in fan scanlations falsch gemacht weil mans im grunde im japanischen beides gleich schreibt und spricht und sich wohl niemand vorstellen konnte das der junge light heißt, da raito halt japanischer klingt.


sonst ist es natürlich schwachsinn den verlag zu boykottieren dafür das er mal die preise erhöht, vor allem wenn das vorbildlich auch vorher gesagt und begründet wird, könnte sich EMA mal n beispiel dran nehmen (wenn ich nicht schon über 20 bände negi magi hätte würde ich für die qualität keine 6,50 ausgeben wollen).

Pedar
25.04.2010, 15:55
Es geht letzendlich ja auch mehr um die Serien, fuer die man sich interessiert und bereit ist sein Geld in diese zu stecken, als um den Verlag selbst. Eine Ausnahme wäre da bsw. Heyne welche regelmäsig Serien abgebrochen hatten. Auch ist es sehr normal dass man sich manchmal fuer eine Serie einen anderen Verlag gewuenscht hätte, sei es wegen dem Preis, Qualität, Kundenservice oder was auch immer. Aber es geht wie gesagt immer darum ob es sich fuer einen selbst lohnt in eine Serie zu investieren welche man mag und sich immer gewuenscht hat. Man kann es nunmal nicht jedem recht machen, aber die Serien sollten schon im Vordergrund stehen und nicht der Verlag. Wenn man eine Serie, aus welchen Gruenden auch immer, nicht mehr finazieren kann oder will so hat man Pech gehabt oder es ist die eigene Entscheidung. Aber seine Wut an den Verlag auszulassen und/oder den Verlag mit anderen Verlagen in einen Topf zu werfen ist definitiv der falsche Weg und macht die Situation keineswegs besser. Eher trägt man dazu bei, alles nur noch schlimmer zu machen.

Ellys
25.04.2010, 15:56
Original von Shao123
So das ist der Schlussstrich. Ich werde absofort alle laufenden Mangas die ich bei Carlsen kaufe (Naruto, One Piece..) nicht mehr weiterkaufen. Das ist einfach nur Kommerz, Abzocke und Geldmacherei. Schaut euch Tokyopop an. Da kriegt man für sein Geld wenigstens noch ein größeres Format und besser bearbeitete Mangas sowie besserer Druck. Ihr müsst das mal hochrechnen, bei 50 Mangas habt ihr dann 50 Euro mehr ausgegeben, für NICHTS!

Das wars nun. Ich beziehe bei Carlsen nichts mehr. Geldgeiler Konzern.
Also, lass jetzt doch mal bitte die Kirche im Dorf :roll: Ich versteh bis heute nicht, wie man TP so dermaßen in den Himmel loben kann, mir persönlich ist Carlsen tausend-Mal lieber. Vor allem sind 6,-€ auch nicht die Welt, 6,-€ ist heutzutage noch der billigste Preis für einen Manga, noch dazu finde ich die Qualität von Carlsen sehr gut, da kann man echt nix sagen. Wo bitte soll TP, außer mit dem größeren Format, quälitätsmäßig besser sein als Carlsen? Ganz ehrlich, ich versteh's nicht. Wenn man Pech hat, bekommt man ne kitschige Covergestaltung mit Herzchen drauf, noch dazu nen über-kitschigen Titel (z.B. hat der Titel "Küss mich, Student" ja mal überhaupt nix mit dem Originaltitel "Challengers" zu tun), dann kriegt man noch nen Riesen-Balken mit nem komischen Robokopf draufgeklatscht. Das Papier ist entweder zu weiß oder zu dünn, da ich bei jedem Manga von TP die Rückseite durchschimmern seh, auch nicht grad angenehm. Und wie schon erwähnt, manchmal kriegt man auch noch miesen Druck vorgesetzt. Acu schon erwähnt der angepriesene "Einheitspreis", der dann doch noch erhöht wird, für manche Serien darf man nun 6,95€ hinlegen und bekommt nicht mal ne Farbseite dafür, da frag ich mich dann manchmal auch, was soll das? :O Bei Carlsen hab ich für nen höheren Preis bis jetzt immer ne Farbseite dazubekommen, oft sogar für 6,-€ Titel. Ich persönlich hatte bei Carlsen noch nie Probleme, und bei ner Endlosserie wie Naruto oder One Piece bin ich froh, nicht 6,50€ pro Band hinlegen zu müssen wie z.B. für Bleach, da hätten wir jetzt für die bisherigen Naruto-Bände sage und schreibe 60,50€ mehr zahlen dürfen, und auch jetzt sind wir noch billiger als Bleach :dösen: Von Abzocke kann meiner Meinung nach deshalb keine Rede sein, wenn's Abzocke wäre, hätte Carlsen sich auch sagen können: "Oh, da die anderen Verlage nen Mindestpreis von 6,50€ haben, zeihen wir da jetzt auch nach und setzten alles auf 6,50€".
Sorry , aber so dummes Gerede könnte mich aufregen, da werd ich immer ganz wild XD

Solara
25.04.2010, 16:18
hui das Thema wird "heiß diskutiert" =3.... naja ich find es net soooo schlimm da Carlsen noch einer der günstigsten sind und ja ich bin auch betroffen (one piece & naruto) aber das zahl ich gerne zu mal ich die Serien sehr mag =3 & weil die Serien ne zeit lang nicht von der Erhöhung betroffen waren von daher find ich es nicht schlimm...

@Shao123
dein verhalten versteh ich ja mal garnet ... kann man echt so hysterisch werden??? es sind "nur" 95cent...bei EMA könnt ich es ja noch verstehen aber bei Carlsen °____°" ne tut mir leid!

Shao123
25.04.2010, 17:08
Ich verdiene selber mein Geld und wenn die Qualität stimmen würde, würde ich auch 10 Euro für ein One Piece Band ausgeben. Es geht hier aber ums Prinzip. Preise werden erhöht und man bekommt einfach nichts dafür. Der Benzin muss nur 1 Cent steigen und alle heulen rum. Bei Mangas trifft man auf unverständnis und wird direkt angegriffen. Fakt ist, man muss sowas einfach hochrechnen. Bei 5 Mangas die von One Piece verkauft werden, haben sie im Prinzip 6 verkauft.

Ich würde 6,50 EUR für One Piece zahlen, wenn es z.B. ein so großes Format hat wie bei Tokyopop. Bei Banzai und Daisuki hat es ja auch geklappt.

Es wird keine Gegenleistung gebracht und der Preis wird in die Höhe getrieben. Und ich wette, dass mindestens bis 2015 alle Manga Preise bei 7-8 Euro liegen. Das ist die Deutsche Bahn Taktik. Auch wenn man nur 1 Cent den Preis erhöht, macht man bei 1.000.000 verkauften Exemplaren auch Plus. Und der nächste kommt auf die Idee und sagt: Schaut mal Leute, wir bieten die Mangas derzeit für 5,95 an, machen wir daraus 6 Euro, wird eh keiner was zu sagen und wir verdienen pro Manga 5 Cent bei einer Auflage von 50.000. Leistung und Qualität wird immernochnicht erbracht.

Tokyopop hat mit der Death Note Black Edition z.B. zwei in ein rausgebracht für 14 EUR. Also 7 Euro pro Band. Dafür aber noch ein größeres angenehmeres Format und sogar paar Farbseiten. Aber dieser Verlag macht sich halt gedanken. Der Preis wird erhöht und es wird ein dafür was geboten.
Hier wird einfach der Preis erhöht und darauf gehofft, dass eh niemand was sagt.

Und genau deswegen um auf diese Verkaufspolitik nicht hereinzufallen, werde ich absofort keine Mangas mehr bei Carlsen kaufen. Sondern mir die Mangas dann gebraucht kaufen. Carlsen selber bekommt von mir keinen Cent mehr. Da warte ich lieber bis jemand seine Mangas verkaufen will.

Kuina93
25.04.2010, 17:16
stimmt wenn wenigstens n paar Farbseiten drin wären... so wie bei Bleach etc.außerdem sind das dann au noch so mega Mammut serien die dann mit der zeit richt richtig teuer werden.( Preiserhöhung womöglich auchnoch). Naja Naruto hab ich eh abgebrochen bleibt noch One Piece....
Und bis das jetzt mal aufhört.

zierli
25.04.2010, 17:32
Original von Shao123
Tokyopop hat mit der Death Note Black Edition z.B. zwei in ein rausgebracht für 14 EUR. Also 7 Euro pro Band. Dafür aber noch ein größeres angenehmeres Format und sogar paar Farbseiten. Aber dieser Verlag macht sich halt gedanken. Der Preis wird erhöht und es wird ein dafür was geboten.
Hier wird einfach der Preis erhöht und darauf gehofft, dass eh niemand was sagt.


Tokyopop konnte diese Black Edition nur machen, weil sich die normale schon so gut verkauft hat. Ich hab auch überlegt wegen der Black Edition, aber nachdem ich den 1. Band gesehen habe (Farbseiten waren zusammengeklebt) hab ich es sein lassen, und ich bin zufrieden mit der normalen Edition. Weiters regen sich viele auf, dass die BE nun doch nicht limitiert ist, wie vorher angepriesen. So toll ist das wirklich nicht. (wobei ich das Aufregen dort auch wieder ein bissl übertrieben finde, trotzdem nicht unbedingt fein.)Wegen Druck kann ich nur sagen die Finder-Bände sind wirklich durch und durch ein Gräuel, (hab ich sonst noch nirgends so schlimm gesehen) und doch kaufen es viele, weils sonst niemand hat. Und es dauert Ewigkeiten, bzw. ist noch immer nicht sicher wann das Artbook kommt, oder auch nur Band 5.

ich denke mal wenn du dich jetzt schon über ein paar Cents so aufregst, wird Tokyopop sicher auch im Laufe der Zeit etwas falsch machen, und du wendest dich komplett von Mangas ab. ;) oder kaufst nur mehr gebraucht.

Aya-tan
25.04.2010, 17:34
Ich würde 6,50 EUR für One Piece zahlen, wenn es z.B. ein so großes Format hat wie bei Tokyopop. Bei Banzai und Daisuki hat es ja auch geklappt.
Tja, dann bist du wohl auch nicht auf dem Laufenden. Banzai existiert nicht mehr und zu dem Zeitpunkt als sie noch existierte kostete OP, Naruto, etc. auch noch 5€. Die Daisuki kostet seit geraumer Zeit auch 5,95€ und hat noch eine höhere Auflage als OP und Naruto.


Und ich wette, dass mindestens bis 2015 alle Manga Preise bei 7-8 Euro liegen.
Wenn es noch mehr Leute wie dich gibt und 2012 die Welt nicht unter geht, ist das durchaus realistisch.


Schaut mal Leute, wir bieten die Mangas derzeit für 5,95 an, machen wir daraus 6 Euro, wird eh keiner was zu sagen und wir verdienen pro Manga 5 Cent bei einer Auflage von 50.000. Leistung und Qualität wird immernochnicht erbracht.
Wenn die Kosten gestiegen sind, verdienen die auch nicht unbedingt mehr. Unter dem Strich wird nicht mehr rauskommen als vorher, daher erst nachdenken, dann schreiben.


Tokyopop hat mit der Death Note Black Edition z.B. zwei in ein rausgebracht für 14 EUR. Also 7 Euro pro Band. Dafür aber noch ein größeres angenehmeres Format und sogar paar Farbseiten. Aber dieser Verlag macht sich halt gedanken. Der Preis wird erhöht und es wird ein dafür was geboten. Hier wird einfach der Preis erhöht und darauf gehofft, dass eh niemand was sagt.
Das ging auch nur, weil man von guten Verkaufszahlen ausgegangen ist. Die reguläre Ausgabe kostete 6,50€ und bot sonst nichts.


Und genau deswegen um auf diese Verkaufspolitik nicht hereinzufallen, werde ich absofort keine Mangas mehr bei Carlsen kaufen.
Ich glaube, dazu sage ich jetzt nichts, sondern denke es mir nur. -_-


@ Kuina93
Weil die in den Originalbänden auch drin waren. Außerdem sind es nur vereinzelt ein paar Ausgaben, die so etwas aufgewiesen haben, die Mehrheit der Bände hat keine Farbseiten.

Pedar
25.04.2010, 17:38
Original von Shao123
Ich verdiene selber mein Geld und wenn die Qualität stimmen würde, würde ich auch 10 Euro für ein One Piece Band ausgeben. Es geht hier aber ums Prinzip. Preise werden erhöht und man bekommt einfach nichts dafür. Der Benzin muss nur 1 Cent steigen und alle heulen rum. Bei Mangas trifft man auf unverständnis und wird direkt angegriffen. Fakt ist, man muss sowas einfach hochrechnen. Bei 5 Mangas die von One Piece verkauft werden, haben sie im Prinzip 6 verkauft.
[...]

Willkommen in der Gesellschaft. :wave: Nein, aber jetzt ernsthaft... was ueberrascht dich denn jetzt so an dieser Verkaufspolitik, wenn alle anderen es doch genau so machen? Okay, wenn man den Betrag hochrechnet kommt tatsächlich ein huebsches Suemmchen raus (wer hätte das gedacht? =o) aber in wie fern ist das jetzt ein Nachteil fuer uns? Wir zahlen ein wenig mehr fuer die Serien, Carlsen ist gluecklich und jede 2-3 Monate wiederholt sich das Ganze und wir bekommen eigentlich nicht viel mit sondern fuer uns sind das einfach immer "einpaar Cent mehr" bis wir uns schliesslich daran gewöhnen. Das hochrechnen ist wirklich ein armseeliges Argumment. :rolleyes:


Original von Shao123[...]
Ich würde 6,50 EUR für One Piece zahlen, wenn es z.B. ein so großes Format hat wie bei Tokyopop. Bei Banzai und Daisuki hat es ja auch geklappt.[...]
Ich versteh ehrlichgesagt nicht, was alle so uebertrieben von dem TP-Format halten? o.O Macht das wirklich so einen grossen Unterschied? Das Format hat recht wenig mit der Qualität zu tun. Zahlst du fuer einpaar Zentimeter mehr Papier fuer jede Serie gerne 0,50€ mehr? Dann rechne dir das mal hoch, bist ja so gut darin. ;)


Original von Shao123
[...]
Es wird keine Gegenleistung gebracht und der Preis wird in die Höhe getrieben. Und ich wette, dass mindestens bis 2015 alle Manga Preise bei 7-8 Euro liegen. Das ist die Deutsche Bahn Taktik. Auch wenn man nur 1 Cent den Preis erhöht, macht man bei 1.000.000 verkauften Exemplaren auch Plus. Und der nächste kommt auf die Idee und sagt: Schaut mal Leute, wir bieten die Mangas derzeit für 5,95 an, machen wir daraus 6 Euro, wird eh keiner was zu sagen und wir verdienen pro Manga 5 Cent bei einer Auflage von 50.000. Leistung und Qualität wird immernochnicht erbracht.

Tokyopop hat mit der Death Note Black Edition z.B. zwei in ein rausgebracht für 14 EUR. Also 7 Euro pro Band. Dafür aber noch ein größeres angenehmeres Format und sogar paar Farbseiten. Aber dieser Verlag macht sich halt gedanken. Der Preis wird erhöht und es wird ein dafür was geboten.
Hier wird einfach der Preis erhöht und darauf gehofft, dass eh niemand was sagt.

Und genau deswegen um auf diese Verkaufspolitik nicht hereinzufallen, werde ich absofort keine Mangas mehr bei Carlsen kaufen. Sondern mir die Mangas dann gebraucht kaufen. Carlsen selber bekommt von mir keinen Cent mehr. Da warte ich lieber bis jemand seine Mangas verkaufen will.
Wenn dir deine Lieblingsserien die paar Cent mehr nicht wert sind, kann ich dir auch nicht helfen. Aber Carlsen so zu verteufeln ist schwachsinnig und kindisch. Wo glaubst du fliesst das Geld von Carlsen hin? Die Lizenzen von neuen Serien bekommen sie bestimmt nicht hinterhergeschmissen, also denk mal gruendlich darueber nach ob es wirklich der Verlag ist der dich hier zum austicken bringt oder weil du einfach kein Geld fuer Aktien hast.

Shao123
25.04.2010, 17:52
Original von Pedaralso denk mal gruendlich darueber nach ob es wirklich der Verlag ist der dich hier zum austicken bringt oder weil du einfach kein Geld fuer Aktien hast.

Ja, wenn man keine wirklichen Argumente hat, kommt so ein scheiß. Ich muss mich für soetwas nicht rechtfertigen, aber mir steht genug Geld jeden Monat zur Verfügung und das ist nicht gerade wenig. Wie gesagt, es geht immernoch ums Prinzip.

Ihr könnt schreiben was ihr wollt, ich boykottiere Carlsen.

Zuckersternle
25.04.2010, 18:05
im prinzip kannst du es ja halten wie du willst, überzeugen wird dich eh nichts, was hier gesagt wird.

ich für meinen teil zahle gern 6€ und 6€ wäre mir auch bei einigen TP serien recht, die ohne farbseiten und alles sind (zumal zu den anfangszeiten von TP der 5€-preis schon noch häufiger anzutreffen war, bei EMA und carlsen => wundert mich, dass du die nicht damals gleich boykottiert hast XD).
genauso hätte ich für einige 7,50€ titel von TP gerne nur 6,50€ gezahlt vor allem da ja auch ihre gut laufenden serien teurer (mindestens 6,50€) sind als normal und man erwarten sollte, dass diese schwächere serien tragen.
zudem bedanke ich mich sicher nicht dafür, für josei, shojo oder BL 6,95€ zahlen zu dürfen (wenn ich in einigen fällen noch nichtmal farbseiten dafür bekomme).
dahingegen gibts in genügend carlsen serien für 6€ farbseiten und wenn sie teurer sein sollten, ein ausklapposter oder sonstiges. die gehören bei mir übrigens auch zur qualität, wenn du schon so groß drauf rumreitest. nen zentimeter mehr papier könnten se meinetwegen sparen wenn der manga dafür 0,50€ billiger ist :roll:

Aya-tan
25.04.2010, 18:54
@ Shao123

Wie gesagt, es geht immernoch ums Prinzip.
Darum geht es mir auch. Denn im Prinzip ist deine Entscheidung ausgesprochen dumm. Aber es ist deine Sache, aber heul nicht rum, wenn die nächste Preiserhöhung kommt und auch private Anbieter mehr Geld wollen. Ist wie mit den Wahlen, wer nicht wählen geht, der soll nicht meckern. Wer nicht wählt, ändert auch nichts. So läuft das Leben in vielen Bereichen auch.

Schnitzer gibt es bei jeden Verlag einmal, bin aber mit Carlsen mehr als zufrieden wie auch mit TP. Wenn EMA nicht alle Farbseiten (außer es steht CLAMP drauf) aus Prinzip streichen würde, würde ich mich über ihre letzte Preiserhöhung auch nicht wirklich aufregen. Aber deshalb boykottiere ich EMA nicht, weil Boykott das dümmste ist, was man machen kann, denn erreichen tut man damit rein gar nichts außer dem Markt zu schaden, damit auch die Kunden und Leute wie dich, die meinen boykottieren zu müssen. Wenn der Verlag pleite geht, dann gibt es auch keine Mangas mehr, die du gebraucht kaufen könntest.

Noire
25.04.2010, 19:33
Ich bin bei den Preiserhöhungen nicht betroffen.
6 € finde ich zwar auch nicht billig, aber immer noch besser, als 6,50 €.
Mir ist aber natürlich klar, dass Preiserhöhungen sein müssen. Alles wird teurer. So halt auch Mangas.
Von Carlsen hab ich aktuell nur 2 Serien laufen, VK und ASN. Ich bin froh, dass die noch 5,95 € kosten und ich dafür nicht auch noch 55 Cent mehr hinblättern muss.

@ Shao123:
Was machst du, wenn dein Bäcker den Preis fürs Brot anhebt? Oder die Reperaturkosten deines Autos steigen? Isst du dann kein Brot mehr, lässt du dein Auto nicht reparieren?
Wenn du dich wegen einer Preiserhöhung von 95 Cent so aufregst, müsstest du bei den anderen von mir genannten Sachen ja einen Herzinfarkt kriegen.

Ellys
25.04.2010, 19:44
Original von Shao123
Ich verdiene selber mein Geld und wenn die Qualität stimmen würde, würde ich auch 10 Euro für ein One Piece Band ausgeben. Es geht hier aber ums Prinzip. Preise werden erhöht und man bekommt einfach nichts dafür.
Ich weiß einfach nicht, wo du ein Qualitätsmanko siehst, ich hab mich bisher noch nie über die Quali von Carlsen beschweren können, bei TP dagegen schon ziemlich oft, aber diese Argumente scheinst du ja alle gekonnt zu übberlesen, an TP kommt ja nix ran, der Verlag steht ja über allem, is klar :roll: Und übrigens: Dein heißgeliebter Verlag TP hat jetzt auch normale Serien für 6,95€ gelistet, und man bekommt für einige nix, niente, nada dafür, und das bei dem Preis von fast 7,-€ :roll: Viele 6,50€ Manga von ihnen haben auch keine Farbseiten, und sind trotzdem noch teurer als so manche Carlsen-manga (und dazu sind in manchen 6,-€-Serien von Carlsen sogar noch Farbseiten). Noch dazu bekommt man dann in manchen Ribon-Serien bei TP für 6,50€ in der ersten Auflage noch Farbseiten, und in Serien für 6,95€ gar nix, wo is da denn die Gleichberechtigung???


Ich würde 6,50 EUR für One Piece zahlen, wenn es z.B. ein so großes Format hat wie bei Tokyopop. Bei Banzai und Daisuki hat es ja auch geklappt.
Ist dir das Format echt sooo wichtig? Ich find das Carlsen-Format eigentlich optimal, besonders, wenn man dadurch noch 0,50€ sparen kann, denn wie gesagt, für Naruto hätten wir bei TP-Preisen bis jetzt 60,50€ mehr gezahlt, und das kann für mich ein größeres Format eben nicht wieder wett machen (deswegen hab ich Bleach damals auch nicht angefangen)


Tokyopop hat mit der Death Note Black Edition z.B. zwei in ein rausgebracht für 14 EUR. Also 7 Euro pro Band. Dafür aber noch ein größeres angenehmeres Format und sogar paar Farbseiten. Aber dieser Verlag macht sich halt gedanken.
Ja, und? Die Black Edition war n' Special, weil sich Death Note insgesamt wohl bombastisch verkauft hat, die normale Serie hat auch 6,50€ ohne irgendwelche Extras gekostet. Daüfr wird jetzt da wieder rumgemotzt, dass die Bände nun doch nicht limitiert sind. Hat alles seine Vor-und Nachteile. Zusätzlich kleben die Seiten bei der Black-Edition zusammen, was mich total nervt, hätte ich das gewusst, hätte ich mir gleich die normale Edition zugelegt. Wenn wir schon mal dabei sind: Carlsen hat die neue Edition von Dragon Ball rausgebracht, 2in1-Bände für 6,-€, also zahlt man pro Band nur 3,-€, mein Freund war z.B. total happy darüber. Oder den billigen Starter-Preis von Soul Eater 1 oder Ab sofort Dämonenkönig!. Tja, wenn du solche Argumente bringst, kann ich auch Gegenargumente bringen :gap:


Der Preis wird erhöht und es wird ein dafür was geboten. Hier wird einfach der Preis erhöht und darauf gehofft, dass eh niemand was sagt.
Lob doch nicht immer TP in den Himmel, wo's keinen Himmel gibt, wie gesagt, dort gibt es ganz normale Serien zum Preis von fast 7,-€ und man bekommt dafür auch nix, und 7,-€ empfinde ich als weitaus schmerzhafter als 6,-€, da 6,-€ zur heutigen Zeit noch billig ist.


Und genau deswegen um auf diese Verkaufspolitik nicht hereinzufallen, werde ich absofort keine Mangas mehr bei Carlsen kaufen. Sondern mir die Mangas dann gebraucht kaufen. Carlsen selber bekommt von mir keinen Cent mehr. Da warte ich lieber bis jemand seine Mangas verkaufen will.
XDD Ja, bis es wegen Leuten wie dir keine Manga mehr gibt, wo kaufst du sie dann gebraucht? X3 Importierst sie dir aus Ami-Land, oder was? (da kriegst du sie auch net unbedingt billiger:hrhr: ) Aber gut, das musst natürlich du wissen, aber vielleicht sollte man mal nachdenken und überlegen, warum die wenigsten hier was an Carlsen auszusetzen haben.

Snowfox
25.04.2010, 23:24
Naja toll finde ich die Preiserhöhung jetzt auch nicht, aber sich deswegen gleich so aufzuregen.
Das Carlsen die Preise bei Naruto und One Piece erhöht war abzusehen. Carlsen ist ja auch kein Wohlfahrtsverein.
Ich selbst bin bei One Piece betroffen und finde das gerade da eigentlich überhaupt nicht weiter schlimm.
Bin eher froh das es doch so lange gedauert hat bis es dazu kam.

übrigens können wir in Deutschland uns eigentlich fast überhauptnicht über die Mangapreise beschweren. In Frankreich kostet One Piece 6,50 Euro und in England sind die Preise nochmal um einiges höher.
Was alle an dem tollen TP Format finden kann ich leider nicht nachvollziehen.
Mir ist das die 50 Cent mehr auf jedenfall nicht wert. Was jetzt nicht heißt das ich TP schlecht finde aber aus dem Grund kommt für mich bei TP eine Endlosserie momentan eher nicht in Frage. Und qualitativ hatte ich bei Carlsen bisher auch bisher nichts zu meckern.



@ Shao123
Das die Preise ansteigen ist übrigens ganz normal.(Inflation undso...<-- lange Erklärung folgt auf Wunsch)
Außer One Piece oder Naruto fällt mir jetzt auf Anhieb kein Produkt ein das solange den gleichen Preis hatte.
Mir wäre One Piece für 5 Euro auch lieber. Alleine schon weils immer so nee schöne runde Zahl war. Aber nurmal so als Tip wenn du wirklich auf einem bestimmen Preis beharren willst, dann viel Spaß noch.

PS: Sich nicht alles gefallen lassen ist ja gut. Aber naja...

Huscheli
26.04.2010, 08:01
Original von Shao123
Ich würde 6,50 EUR für One Piece zahlen, wenn es z.B. ein so großes Format hat wie bei Tokyopop. Bei Banzai und Daisuki hat es ja auch geklappt.

Das grosse Format ist aber nicht das Originalformat, da schiebt und schneidet Tokyopop SEHR oft an den Zeichnungen rum, damit die auf dieses komische Format passen. Auch mit Zoom-Funktion. Da das Carlsen Format 1:1 das jap. Originalformat ist, kriegst du eigentlich mehr Bild...


Es wird keine Gegenleistung gebracht und der Preis wird in die Höhe getrieben. Und ich wette, dass mindestens bis 2015 alle Manga Preise bei 7-8 Euro liegen.

Ich wette, das Öl wird auch wieder mehr kosten. Der Papierpreis wird weiter steigen. Die Lebensmittel vermutlich auch, genauso wie dein Lohn. Nur Manga dürfen natürlich nicht mitziehen? Schon etwas kurzsichtig oder? Kreide das Wirtschaftssystem an, nicht Carlsen.


Tokyopop hat mit der Death Note Black Edition z.B. zwei in ein rausgebracht für 14 EUR. Also 7 Euro pro Band. Dafür aber noch ein größeres angenehmeres Format und sogar paar Farbseiten. Aber dieser Verlag macht sich halt gedanken. Der Preis wird erhöht und es wird ein dafür was geboten.

Und Carlsen bringt Angel Sanctuary in Doppelbänden im Hardcover (!) mit Spotlackierung im selben Format zu 14.90 €. Mal davon abgesehen, dass Carlsen tonnen an "speziellen" Serien wie Kirihito etc. rausbringt, an die sich Tokyopop wohl nicht mal zu DEN Preisen rantrauen würde.


Hier wird einfach der Preis erhöht und darauf gehofft, dass eh niemand was sagt.

Darum kündigen sie es ja an....damit es ja niemand merkt. *headdesk*

Matsu-tan
26.04.2010, 08:40
Ich bin bei "Ab sofort Dämonenkönig" betroffen. Und ich freue mich natürlich auch nicht über die Preiserhöhung. Deswegen aber gleich Carlsen komplett zu boykottieren, hat IMO auch nicht viel Sinn. Schließlich sind die Mangas für 5,95 € immer noch die billigsten auf dem Markt, und bei Light Novels bin ich schon froh, wenn die Verlage sie noch weiter rausbringen und nicht einfach abbrechen. Da bin ich auch bereit mal ein bisschen mehr zu bezahlen.

Shao123
26.04.2010, 11:51
Original von Huscheli

Original von Shao123
Ich würde 6,50 EUR für One Piece zahlen, wenn es z.B. ein so großes Format hat wie bei Tokyopop. Bei Banzai und Daisuki hat es ja auch geklappt.

Das grosse Format ist aber nicht das Originalformat, da schiebt und schneidet Tokyopop SEHR oft an den Zeichnungen rum, damit die auf dieses komische Format passen. Auch mit Zoom-Funktion. Da das Carlsen Format 1:1 das jap. Originalformat ist, kriegst du eigentlich mehr Bild...

1 zu 1 Format? Das ich nicht lache :D
Die original Zeichnungen sind irgendwo im DIN A4 Maße (oder sogar größer). Und werden dann auf Mangas hinuter verkleinert. Das gleiche bei Tokyopop, bloß da hat man es etwas größer gelassen. Guck dir Daisuki an, da hat man das 1 zu 1 Format extrem vergrößert oder was :D

Ihr könnt soviel rumnörgeln wie ihr wollt, Carlsen wird ab nun boykottiert und daran könnt ihr nichts ändern.

Ich entferne mich nun aus der Diskussion und lese hier nicht weiter, also könnt ihr euch eure schlauen antworten sparen :D

Menolly
26.04.2010, 11:52
Original von Huscheli
Da das Carlsen Format 1:1 das jap. Originalformat ist [...]

Das ist so nicht richtig... ^^ Wenn du mal einen Carlsen Manga mit dem japanischen Gegenstück vergleichst, wirst du feststellen, dass das Bild an den Rändern um bis zu einen Zentimeter beschnitten wurde. Das liegt vermutlich daran, dass Japan nur in den seltensten Fällen Druckvorlagen bereitstellt. Oft müssen sich Verlage ihre Druckvorlagen selber basteln. Das heißt in der Regel, die original japanischen Mangabände auseinandernehmen und abscannen... (Aus diesem Grund schleichen sich auch manchmal Moirees in die Rasterflächen oder der Druck wird wesentlich dunkler, als das Original. Oder die Unsauberkeiten, bei der Retusche der japanischen Texte...) Und da man dabei ja noch die Beschnittzugabe dazurechnen muss, aber nicht mehr Bild hat, als im Manga selber drin ist, passiert es, dass auf deutschen Seiten eben weniger drauf ist, weil der Rest weggeschnitten wurde. Das Problem hat aber nicht nur Carlsen...

Huscheli
26.04.2010, 17:26
Original von Menolly
Das ist so nicht richtig... ^^ Wenn du mal einen Carlsen Manga mit dem japanischen Gegenstück vergleichst, wirst du feststellen, dass das Bild an den Rändern um bis zu einen Zentimeter beschnitten wurde.

Ich weiss, ist besonders früher noch den Fall gewesen. Kommt aber extrem auf den Manga an. Die neueren Ausgaben bei Carlsen, die ich verglichen habe, sind allerdings mittlerweile weitaus besser bis perfekt, wogegen Tokyopop selbst bei verbesserten Vorlagen wegen des komischen Formates eigentlich gar nicht die Chance hat, da jemals nicht ein paar Teile abzuschneiden.
ich bezweifle übrigens, dass heutzutage bei neuen Mangatiteln, besonders bei Kommerzserien die weltweit vermarktet werden, noch selber gescannt werden muss. Die Druckqualität ist mittlerweile ja auch weitaus besser geworden, und Moirées sieht man imho nur noch sehr selten (das gilt aber eigentlich für die meisten Verlage). ^^

@Shao:
Stellst du dich absichtlich bekloppt oder was? 1:1 das BUCHFORMAT in Japan, wir reden ja seit Threadstart von den Taschenbüchern. In Japan kaufst du im Laden ja keine Zeichnungsmappen mit (übrigens teils weitaus grösser als) 200 DIN A4 Einzelblättern drinn, oder? Hirn einschalten bitte. Übrigens, selbst wenn du die Vorlagen nimmst - das Tokyopop Format ist dermassen verquer und un-standart in Japan, da kommsu um Wegshnipseln kaum rum.
Aber wenn man keine Argumente mehr hat, entzieht man sich, logisch. ^^

Glastaucherin
26.04.2010, 20:57
Ich bin mit "One Piece" betroffen. Nicht schön, wird' aber natürlich weitergekauft.

Qualitätsmäßig gefällt mir Tokyopop allerdings auch weitaus besser.
Nicht nur wegen des größeren Formats. Das Papier ist einfach besser! Wenn ich mir heute eine Serie zur Hand nehme, die ich bspw. 2005 von Carlsen gekauft habe ist das Papier total vergilbt und das ganze sieht total schmuddelig aus, die von Toykopop ist immer noch fast genauso strahlend weiß wie am Anfang. Neu wirkt das Papier von Carlsen auch eher schmuddelig.
Der TP-Balken stört mich auch nicht solange er zur Covergestaltung passt und blöde Titel haben leider alle Verlage. "Traumboyz" von Tokyopop war aber wirklich mit Abstand das härteste :ugly:

Vom Programm her gehen beide Verlage in unterschiedliche Richtungen was die Nicht-Mainstreamtitel angeht (Zuckershojo, BL + Smut haben beide), Carlsen setzt fast ausschließlich auf Seinen und Tokyopop hat unterschiedliche Sachen: OEL und auch Mangas aus anderen Ländern, Slice of Life, Josei, bzw Seinen mit Romantikanteil (im Gegensatz zum Politthriller oder Erotik-Seinen bei Carlsen) und sogar manchmal Yuri. Was einen davon besser gefällt ist nur Geschmackssache.

BruceWayneDarkKnight
27.04.2010, 12:55
Wooooooo...

lasst euch einfach gar nicht auf die posts von shao123 ein. Der hat schon beim thread für das Fairy Tail Online Game stress gemacht.

er steht wahrscheinlich jeden tag mit dem falschen bein auf und gibt der welt die schuld dafür.

@ shao123: außerdem ich will dir mal ne vorrechnung anhand von bleach und naruto zeigen ( beide haben ca. die gleiche stückzahl im moment)

Carlsen Tokyopop
Bsp. Naruto Bsp.: Bleach
45 Bände ( da 5€ bis Band 46) x 5 € = 225 € | 40 Bände x 6,50=260

okay, also hat man bei tokyopop jetzt schon mal mit insegsamt 5 bänden weniger 35 euro mehr gezahlt nur für "chan, kun, etc"

gehen wir davon aus, dass naruto und bleach beide isgesamt mit 55 bänden abgeschlossen sind.


Naruto Bleach
225+ 10x5,95 15x6.5 + 260
= 284,9 € 357,5 €


Also mal ganz ehrlich man bezahlt bei carlsen für die gleiche Anzahl an Bänden, für gute, wenn nicht sogar bessere Qualität, etc an die 80€ weniger!

Das ist mal echt ein riesen unterschied! Mit den 80 euro kannst du dir wieder was weiß ich wie viele mangas kaufen...

naja ist ja deine meinung, auch wenn sie bescheuert is !

Butzi
27.04.2010, 14:37
ISt zwar schade das der preis steigt, aber besser ist es den preis zu erhöhen als in der band breite der vielen mangaserien zu sparen :)

Zuckersternle
27.04.2010, 16:16
und was willst du damit sagen "ein-wort spam" brauchen wir nicht auch noch :roll:

Rain
27.04.2010, 16:16
Zwar sind 95 Cent nicht wirklich viel aber dennoch bin ich sehr unzufrieden über die Preiserhöhung. Denn irgendwie hab ich im Hinterkopf, dass es bei der ersten Preiserhöhung hieß, dass u.a. "Naruto" und "One Piece" künftig nicht betroffen sein werden. Außerdem ist es eine schlechte Politik seitens Carlsen, denn immerhin sind diese Serien das Zug- Pferd des Verlages und dieses sollte man so günstig wie möglich halten um mehr davon auf dem Markt verkaufen zu können.

Pedar
27.04.2010, 16:24
Original von Shao123

Original von SamWinchester
lasst euch einfach gar nicht auf die posts von shao123 ein. Der hat schon beim thread für das Fairy Tail Online Game stress gemacht.



Original von SamWinchester @ shao123: außerdem ich will dir mal ne vorrechnung anhand von bleach und naruto zeigen ( beide haben ca. die gleiche stückzahl im moment)!

herrlich :D
Ich dachte du wolltest nicht mehr mitlesen? :wiry:

Aya-tan
27.04.2010, 16:33
Original von Joker
Zwar sind 95 Cent nicht wirklich viel aber dennoch bin ich sehr unzufrieden über die Preiserhöhung. Denn irgendwie hab ich im Hinterkopf, dass es bei der ersten Preiserhöhung hieß, dass u.a. "Naruto" und "One Piece" künftig nicht betroffen sein werden. Außerdem ist es eine schlechte Politik seitens Carlsen, denn immerhin sind diese Serien das Zug- Pferd des Verlages und dieses sollte man so günstig wie möglich halten um mehr davon auf dem Markt verkaufen zu können.
Vielleicht ging es nicht mehr anders. Die Verkaufszahlen können ja auch gesunken sein (da die ja nicht veröffentlicht werden, kann man da nur spekulieren) und dazu gestiegene Kosten sind einfach eine schlechte Kombination. In der ersten Preiserhöhung stand nichts von künftig oder dass man nie vor hat, die Preise bei Naruto & Co. zu erhöhen.

BruceWayneDarkKnight
27.04.2010, 16:37
Man muss es ja auch so sehen:

Bsp Papier:

Holz ist ja kein unbegrenzter Rohstoff. Und naja, die Preise steigen und da können die Verkaufszahlen so hoch sein, wie sie wollen. Diese Kosten muss man dann halt irgendwie wieder ausgleichen.

Natürlich spielen noch andere Faktoren eine Rolle, aber wie geschrieben, ist dass ein Beispiel.

Ellys
27.04.2010, 16:42
Boah ey, ich krieg schon wieder so nen Hals, aber ich werd mich an SamWinchester halten und Shao123 am besten gar nicht mehr beachten :dösen:

@SamWinchester
Dabei hast du dir noch die Mühe gemacht, dem Typen alles vorzurechnen, und dann bekommt man sowas zurück, das ich echt eine Unverschämtheit!

Na ja, man hat ja schon bemerkt, dass er alle guten Argumente von anderen Usern gekonnt überliest(frage mich, warum er dann überhaupt in diesem Forum ist), und ein Verhalten an den Tag legt, sodass ich mir ehrlich nicht vorstellen kann, dass da ein normal-denkender, erwachsener Mensch dahintersteckt, aber na ja :roll:
Wie schon gesagt, ich finde die Preiserhöhung nicht schlimm, damit liegen Naruto und One Piece preislich trotzdem noch unter dem Durchschnittspreis. Alles wird nun mal teurer, und Carlsen bringt dafür auch Serien, die hier auf dem Markt nicht unbedingt so gut laufen (z.B. Hut ab, dass sie sich nach der Pleite von Saiyuki trotzdem noch Wild Adapter von derselben Mangaka gebracht haben, hätte ich damals echt nicht erwartet)

Zuckersternle
27.04.2010, 16:47
lizenzenen, löhne steigen (redakteur, übersetzer etc.), druckereierzeugnisse werden teurer (papierpreis, auch ne druckerei hat angestellte die bezahlt werden wollen), lagerkosten, benzin (transport) und so gehts ja grad weiter ach ja der händler im laden will was verdienen der verlag auch

da kann man doch bei nem preis der 10 jahre stabil war kaum meckern

BruceWayneDarkKnight
28.04.2010, 14:14
Stimme euch beiden zu :)

Da gibt es rein gar nichts zu meckern^^

@Ellys: Mit dem was du zu Shao123 geschrieben hast, liegst du genau richtig :D

imported_713
28.04.2010, 15:43
Original von Joker
Zwar sind 95 Cent nicht wirklich viel aber dennoch bin ich sehr unzufrieden über die Preiserhöhung. Denn irgendwie hab ich im Hinterkopf, dass es bei der ersten Preiserhöhung hieß, dass u.a. "Naruto" und "One Piece" künftig nicht betroffen sein werden. Außerdem ist es eine schlechte Politik seitens Carlsen, denn immerhin sind diese Serien das Zug- Pferd des Verlages und dieses sollte man so günstig wie möglich halten um mehr davon auf dem Markt verkaufen zu können.

Sie werden sicher gerechnet haben
aber ohne genaue Zahlen (die uns nicht vorliegen)

können wir nur mutmaßen
fakt ist das die kosten für papier usw auch steigen
ich nehme an daher rührt die erhöhung

muka
29.04.2010, 20:09
Ich hoffe, dass die Übersetzungen in One Piece besser werden. Im aktuellen Band wird Jimbei, Jinbei genannt, obwohl man Ihn in Band 6 schon Jimbei nannte.
Die Übersetzungen sind nicht mehr so schlimm wie die ersten 30 Bände, aber trotzdem noch verbesserungs Fähig.