PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bonsai Bäumchen



Black Sheep
05.03.2006, 17:03
Seit längerer Zeit hab ich schon vor, mir mal einen Bonsai anzuschaffen. Ich weiß, dass es nicht gerade einfach ist ein Bonsai zu pflegen und dass man vor allem als Anfänger sehr viel falsch machen kann. Deshalb hab ich mich auch schon intensiv Sachkundig gemacht und jetzt stell ich mir wirklich die Frage, ob ich die Bedingungen, die ein Bonsai benötigt, auch erfüllen kann.

So wie ich gelesen habe sollen Bonsais grundsätzlich im Freien oder in Glashäusern (Wintergärten) mit hoher Luftfeuchtigkeit gehalten werden. Nur wenige Bonsai sind für drinnen geeignet (Das wären dann nur die Ficus-Arten und Hibiscus alles andere würde in der Wohnung früher oder später eingehen!). Ich würde daher auch eine Ficusart bevorzugen, die ich im Frühjahr – Spätsommer ins Freie stelle und im Winter in die Wohnung hohle. Würde den Bonsai dann auf ein Fensterbrett (Südseite) in Heizungsnähe stellen. Kann man das so machen? Und welche Temperaturen benötigt der Bonsai in der Ruhephase?

Über Erfahrungsberichte, Pflege, Tipps und Tricks rund um den Bonsai wäre ich sehr dankbar :o)

imported_dome
08.04.2006, 20:30
also....mein onkel hat mal bonsais gezüchtet...so nebenbei..wichtig ist das du ihn nicht zu nah an die heizung stellst...und am besten einen kopf mit wasser darauf um für die luftfeuchtigkeit dann zu sorgen...

aber sonst haben wir da nicht viel gemahc tuaßer ihn gegossen..jedes 6te blatt(oder so) abgeschnitten und kupfer um die äste gewickelt um sie in form zu bringen....kauf dir am besten am anfang einen billigen bonsai um zu testen ob der standpunkt geeignet ist etc...oder du schneidest halt von einem baum osn stück ab und wickelst da erde drum etc..hast du sicher schon gelesen wie man son ding von nem baum abknapst;)

imported_Kalypso
21.05.2006, 22:43
bloß nicht neben die heizung, nicht runterschmeißen (ist mir zwei mal passiert :angst: ) und NICHT von den eltern über die ferien versorgen lassen :ugly:
(ich kam nach hause, bonsai schien noch grün zu sein, hab ihn angestupst und alle blätter lagen auf'm boden :bigeek: ... das ding ist elendig verreckt in zwei wochen =.=)

imported_Haruhi
13.06.2006, 09:09
ich hatte mal nen bonsai, aber der ist mir leider eingegangen...
es war winter und es war so kalt... :(
ich hätte gern wieder einen, aber meine mutter meint, ich würde ihn eh wieder töten... :P
bonsais sind doch die perfekten pflanzen für otakus, oder?

nightwolf
15.06.2006, 08:24
kann man sehen wie man will. Ich find die Dinger aowas von coll. Ich überlege schon ob ich mir ein oder zwei holen sollte, die sind ja auch total dekorativ irgen dwie. glaub ich zu mindestens.

schrott
17.08.2006, 13:33
ihr meint den bonsei als denn bonsai-baum, wenn ihr einen richtigen bonsai haben wollt müsst ihr auf eigene sachen achten, denn nach altem chinesischen Verständnis ist bonsai die kunst, eine harmonie zwischen der belebten natur und dem menschen herzustellen und darzustellen
: die natur wird meist durch einen Baum dargestellt
: die naturkräfte werden durch stein und kies sympolisiert, und
: der mensch wird als ein ding dargestellt das er herstellt , also eine pflanzenschale


außerdem kommt der bonsai ursprünglich aus china, wie oben schon leicht erwähnt, seit etwa dem 20 jahhundert ist der bonsai auch in japanischen gärten vorhanden.

Haru-kun
05.09.2006, 09:16
Ich hatte au mal nen Bonsai, aber meiner isch mir leider eingegangen T_T

imported_ProNice
30.10.2006, 01:47
Was passiert mit den Bonsai wenn man sie nicht schneidet?
In welche Form wächst er dann?? :wiry:

Yuri Sakura
10.11.2006, 21:42
Ich hab seit ein paar Monaten nen Bonsai.Er steht auf meinem Fensterbrett über der Heizung. Ist es wirklich so schädlich wenn er in der Nähe der Heizung steht? Wenn ja, dann ist das vielleicht der Grund, warum er nur ganz wenig Blätter hat ( sieht wirklich nich toll aus ).
Dass man den Eltern den Bonsai nicht überlassen sollte stimm ich zu.
Als ich mal auf Klassenfahrt war hat meine Mutter den total austrocknen lassen.

Black Sheep
11.11.2006, 13:05
Original von ProNice
Was passiert mit den Bonsai wenn man sie nicht schneidet?
In welche Form wächst er dann?? :wiry:
Ich denke mal, dass er dann wie ein richtiger Baum wächst. Es sind ja auch Bäume, werden eben nur durch den Verschnitt so klein gehalten.

Anni
14.01.2007, 21:34
Ich glaube nicht, dass sie durch verschnitt kleingehalten wird ^^°

Bonsai bedeutet wie Baum in Topf oder wie Wikipedia sagte, Anpflanzung in der Schale.

Der wächst doch nicht wie ein richtiger Baum :bigeek:

ich will auch mal das kaufen, weiß jetzt wo das kaufen gibt :D

Werde ja natürlich beraten lassen û_u
so wie ich hier lese, ist Bonsai ja empfindlich :ugly:

soul
15.01.2007, 06:51
Original von Yuri Sakura
Ich hab seit ein paar Monaten nen Bonsai.Er steht auf meinem Fensterbrett über der Heizung. Ist es wirklich so schädlich wenn er in der Nähe der Heizung steht? Wenn ja, dann ist das vielleicht der Grund, warum er nur ganz wenig Blätter hat ( sieht wirklich nich toll aus ).
Dass man den Eltern den Bonsai nicht überlassen sollte stimm ich zu.
Als ich mal auf Klassenfahrt war hat meine Mutter den total austrocknen lassen.
Au ja blos weg von der heizung ...... der braucht ne hohe luftfeuchtigkeit der bonsai entwickelt sich in entlegenen bergregionen sehr gut und bleibt dort wegen der dünnen luft so klein hat mir der verkäufer gesagt mein bonsai sei fünfhundert jahre alt kostete mich ein halbes vermögen und hatte nie ein problem mit ihm... kleiner tipp am morgen den bonsai zünftig einnebeln und für den tag bei ca 15 Grad celsius lagern. Es gibt verschiedene Bonsais meiner mag halbschatten es gibt auch sonnige. schneiden tu ich ihn immer um neujahr.. ein bisschen.

Black Sheep
15.01.2007, 09:12
Original von Anni
Ich glaube nicht, dass sie durch verschnitt kleingehalten wird ^^°

Bonsai bedeutet wie Baum in Topf oder wie Wikipedia sagte, Anpflanzung in der Schale.

Der wächst doch nicht wie ein richtiger Baum :bigeek:
Hast du mal bei Wiki weiter gelesen als nur die ersten zwei Sätze?


[...]Dieser ist ein in einem Pflanzgefäß gezogener Baum, der durch Kulturmaßnahmen (Formschnitt, Wurzelschnitt, Blattschnitt, Drahtung) klein gehalten wird und in künstlerischer Gestaltung in eine gewünschte Wuchsform gebracht wird.[...]

[...]Für Bonsai eignen sich alle verholzenden, kleinblättrigen (bzw. kleinnadligen) Baum- und Straucharten gut. Traditionell werden Kiefern, Wacholder, Ahorne, asiatische Ulmenarten, Azaleen, Fruchtbäume wie Kulturapfel oder japanische Aprikose verwendet. In unseren Breiten nimmt man vorwiegend einheimische Gehölze, die an unser Klima angepasst sind, aber auch winterharte Pflanzen aus Japan und anderen Ländern. Besonders beliebt sind kleinblättrige Ahornarten – unter ihnen die rotblättrigen japanischen Ahornsorten – Kiefern, Fichten, Buchen und Wacholder.[...]

Es muss also nicht mal irgendein Baum aus dem fernen Japan sein, man kannn also theoretisch in den Wald um die Ecke gehen und sich ein geeignetes Gehölz wie ein Bonsai ziehen.

Anni
16.01.2007, 15:42
:bigeek:


ich dachte, es war immer so klein gewesen O.o
Das Mit verschnitt dachte ich, wieder in Form bringen xD Also das mit der baumkrone, *lol*

soul
16.01.2007, 19:19
nicht nur die krone musst du stutzen es gibt nen ganz guten ratgeber wie du auch die wurzeln schneiden kannst.... aber vorsicht ein falscher schnitt und der bonsai geht ein... ich lass es auch lieber von einem kollegen machen..

Anni
17.01.2007, 18:01
:bigeek: oje, da muss ich wohl richtig beraten lassen müssen :drop:

ich hab mich gestern ein bisschen rumgesurft und die Bonsai sahen wunderschön aus ^//^

-Vision-
19.01.2007, 08:23
ich habs versucht .___.

aber irgendwie sehen meine beiden bäume recht ausgetrocknet aus dabei war ich immer voll fliesig am gießen u.u

vllt haben sie auch nur den standort wechsel nich verkraftet vom baumarkt in mein zimmer :ugly:..im sommer kommen sie wieder raus, vereinzelt werden dann wieder grüne streben aus ihnen rauswachsen sieht dann aber immer noch nicht richtig wieder nach bonsai aus...


ma la schauen was auch meinem selbstzüchtungen wird, ne eiche und 2 nuss bäume :hrhr:

soul
19.01.2007, 08:25
Mein Bonsai spinnt auch total hab n Kirschblütenbonsai aus japan importiert und dreimal dürft ihr raten was das Bäumchen macht.. genau Blüten ....sieht irre aus.

-Vision-
19.01.2007, 08:49
dein baum zeigt wenigsten noch action oo


zeig mal ein bild *-*?

soul
19.01.2007, 08:49
hab keine Kamera zu hause. sorry

-Vision-
19.01.2007, 08:56
schade .___.

naja aber das er blüht ist keine ausnahme da bisher der winter so mild ist blühen schon so einige bäume verfrüht...und die vöglein suchen schon brut partner :ugly:

soul
19.01.2007, 08:57
Die welt ist eben aus den Fugen geraten.... dieses Jahr wirds wohl keinen Schnee mehr geben.

-Vision-
19.01.2007, 09:24
glatteise wäre mal ein anfang :hrhr:

meine bonsai zucht karriere kann ich wohl vergessen u.u

soul
19.01.2007, 09:29
Nur geduld wenn bei einer Blindschleiche wie mir ein Bonsai am leben bleibt gelingt dir auch die zucht..

Rußmännchen
20.01.2007, 14:26
Hab auch einen Bonsai.
Nur es geht ihm bei mir gar nich gut, verliert seine Blätter, auf denen braune Flecken sind. (Obwohl ich ihn gut gieße).
Was soll ich tun?

soul
20.01.2007, 14:55
Das hatte meiner auch aber muss nicht sein dass deiner auf die gleiche Behandlung reagiert... Mein Fehler war, dass die Sonne zu direkt auf den Baum schien und der Standort in bezug auf die Heizung schlecht gewählt war ich setzte ichn in den Schatten und tränkte den Erdballen an den wurzeln einmal wöchentlich nach ca 2 monaten wars besser. Wo steht denn dein Bonsai ?

Rußmännchen
20.01.2007, 16:13
Also er steht auf meiner Fensterbank, über der Heizung.

soul
21.01.2007, 09:22
Aua sofort weg von der Heizung am besten mal auf den Pult stellen oder dort wo er halbschatten hat an ein kühles Örtchen, Erde mal tüchtig durchweichen lassen , aber nicht zuviel sonst fängts an zu schimmeln. Auf keinen fall schneiden.!

Rußmännchen
21.01.2007, 16:47
Gut, dann werd ich ihn da sofort wegstellen.
Vielen Dank für die Tipps, soul. :rolling:
Was ist denn dein Bonsai für eine Art? Meiner ist ein Fiscus. :)

soul
22.01.2007, 06:02
hab n Kirschblütenbonsai directimport aus japan. grins hmm hast du irgendwie ne Kammer wos schön kühl und feucht ist? Würd ihn da rein stellen ordentlich giessen und nach ca 2 wochen wieder rausnehmen , empfehle dir den Fiscus im halbschatten aufzustellen . Hoffe es hilft.
Keine Ursache ich helfe gerne.

-Vision-
22.01.2007, 08:32
muss ich mein bonsai ab und an mal düngen oô

soul
22.01.2007, 08:40
Bio-Gold ist ein organischer Bonsaidünger für alle Laub- und Nadelbonsai. (gehört zu den beliebtesten Düngern der Bonsaifreunde). Er besteht aus Rapsschrot, Knochen- und Fischmehl. Er hat folgende Vorteile: Einfach zu dosieren, doppelt so ergiebig wie die herkömmlichen Pellets, kein unangenehmer Geruch, gleichmässige Freisetzung der Nährstoffe. Die Düngebrocken werden je nach Grösse der Schale (20 cm x 20 cm = 20 Brocken, etwa alle 3- bis 4cm2 ein Brocken) auf die Erdoberfläche gelegt. Bio-Gold ist als Grunddüngung bei der Verwendung von Akadama-Erde als Bonsaierde unbedingt erforderlich.

http://www.bonsaipflege.ch/

Tishuu
24.02.2007, 20:56
Also der Bonsai von meiner Schwester ist tot...
Steht trotzdem noch in ihrem Zimmer und sie weigert sich, einen neuen zu kaufen XD~
Nya, wenn sie meint...
Wir haben beide keinen grünen Daumen :drop:

Hime
25.02.2007, 13:46
Miene beiden Bonsai sind eingegangen, weil ich sie zu anfang falsch gegossen hatte und sie nicht mehr retten konnte, leider gibt es hier jetzt keine mehr zu kaufen.... find ich echt schade und die Verkäufer konnten einen auch nicht kompetent beraten....

Hibi-chan
02.03.2007, 20:06
mein bonsai is auch ziemlich schnell eingegangen, hab zu oft vergessen ihn zu gießen x(

na ja ich habs net so mit pflanzen, weil ich halt immer vergesse mich um sie zu kümmern..schade eigentlich, aber jetzt hab ich kakteen, die sind etwas pflegeleichter :D

sweet0jeanne
20.10.2007, 16:31
Meinem Bonsai erging es genauso... zu wenig Wasser, aber von einer Trockenperiode hat er sich erholt... die zweite leider nicht :drop:

Die anderen meiner Pflanzen sind da zum Glück nicht so empfindlich =)


:engel:
:engel:

Face Faith
20.10.2007, 18:42
Ich hatte auch einen Bonsai, ich weiß nicht wie lange er durchgehalten hat, auf jeden Fall ist er nicht an Wassermangel "gestorben"...Vll war's Alterssschwäche :engel: :ugly:

DEATH OR GLORY
13.02.2008, 23:03
...ich hatte mal einen...er ist kläglich eingegangen...armer bonsai...

sweet0jeanne
15.02.2008, 16:58
Ich bin am überlegen, ob ich mir wieder einen Bonsai zulege... :wiry:
Soll ich es wagen???

Betet das der Bonsai meine Pflege überlebt...

C@MO
14.05.2008, 18:49
Ich versuche gerade selber einen zu ziehen...
Nuja...
Man kann es erstmal als Experiment mit Keimling im Topf betrachten, aber bisher hält sich das Ding recht wacker auf'm Stängel.
Die Blätter (zurzeit 8) sind noch irgendwie zu groß, aber ich trau mich nicht so recht mit der Schere ran >.< Ich weiß halt nicht wann und wie oft...

sweet0jeanne
14.05.2008, 19:29
Ich hoffe dein Bäumchen schafft es!
*Daumen drück*
Tipps kann ich dir leider nicht geben... bei mir gehen alle Bonsai ein... ;(

Shibbo
14.05.2008, 20:30
bei mir gehen die auch immer ein


:( ich weiß aber auch nicht mehr, was ich noch dagegen machen kann

whisperingShadow
14.05.2008, 20:39
http://www.bonsai-insel.de/BONSAI_INSEL/PFLEGE/PflegeStandort.html

http://www.alt.bonsaiweb.de/Bonsaipflege/body_bonsaipflege.html

Vielleicht hilfts euch xD

sweet0jeanne
14.05.2008, 22:19
Danke für die Links!
Mögen meine Bonsais in Frieden Ruhen... :engel:

whisperingShadow
15.05.2008, 15:01
Schon als kleines Kind fand ich diese "niedlichen Bäume" wie meine Mom immer so schön gesagt hat toll.
Auch die mit den roten Blättern:
http://img216.imageshack.us/img216/8889/bonsai03rx4.th.jpg (http://img216.imageshack.us/my.php?image=bonsai03rx4.jpg)

Besonders haben mir damals die hier gefallen:
http://img216.imageshack.us/img216/4531/bonseifz4.th.jpg (http://img216.imageshack.us/my.php?image=bonseifz4.jpg)
Weil die so klein sind und richtig wie ein Baum aussehen.
So wie ein "Baum in Mini-Ausgabe".

Kimisou
15.05.2008, 16:26
Hach ja, Bonsai, jahrelang habe ich versucht welche zu züchten. Einmal ist es mir sogar gelungen, leider ist der Sprössling nach zwei Wochen verstorben. Kann mir nicht erklären warum. Meine Schwester hat dann direkt einen Nachruf für ihn verfasst. Aber warum ist es so verdammt schwer einen Bonsai zu züchten?! Sind die so dermaßen anspruchsvoll? In freier Wildbahn wachsen Bäume doch auch ohne Treibhausgedöns.

Jedenfalls habe ich das Züchten aufgegeben. Momentan habe ich zwei gekaufte Bonsai zu Hause. (Einer von ihnen heißt Mr. Zhao. Bin ich eigentlich die einzige Irre, die ihren Bonsai Namen gibt? ^^")

@angel: Der zweite Bonsai sieht toll. Sieht aus als ob man einen ganzen Wald in Händen halten könnte.

Black Sheep
19.05.2008, 11:47
Original von elli
Aber warum ist es so verdammt schwer einen Bonsai zu züchten?! Sind die so dermaßen anspruchsvoll? In freier Wildbahn wachsen Bäume doch auch ohne Treibhausgedöns.
Der Unterschied zwischen freier Wildbahn und deren Bäume zum Wohnraum mit Bäumen in einem Topf ist schon recht groß. Es herrschen andere Licht-, Feuchtigkeits-, Boden-, Wärme- u. Kälteverhältnisse. Dann kommt es auch sehr darauf an, was du für einen Bonsai hast. Ein Bonsai ist ja nichts anderes als ein Baum in Miniatur (er wird quasie nur klein gehalten). Du musst schon extrem genau darauf achten was dieser Baum für Ansprüche hat. Um diese Ansprüche zu erfüllen musst du bestimmte Bedingungen künstlich erschaffen. In der Natur würde sich ja der Baum selber kümmern, vorrausgesetzt, es werden die Bedingungen erfüllt die erbraucht. Sind diese nicht erfüllt, kann der Baum auch eingehen. Kieferngehölze wachsen ja z.B. in der Sahara ebensowenig wie Palmen in Norwegen.

Die kleinste Veränderung kann einen Bonsai schon eingehen lassen. Das größte Gift ist meist die trockene Heizungsluft oder vielleicht die Staunässe im Topf oder zu wenig Licht bzw. zu viel oder, oder... Es gibt sicher auch Bonsais, die das eventuell noch aushalten, aber so robust sind nur die Wenigsten.

Kimisou
20.05.2008, 19:35
Das nächste Mal wenn ich versuchen sollte zu züchten, werde ich ein Buch zu Rate ziehen, um es auch wirklich richtig zu machen. Zu den Samen, die ich geliefert bekommen habe, gabs zwar auch eine Anleitung, aber da es mit dem Züchten nur einmal fast geklappt hat, muss ich wohl was falsch gemacht haben.

Black Sheep
21.05.2008, 09:21
es gibt ja auch gute Foren wie dieses (http://www.bonsai-fachforum.de/), wo man sich auch Rat holen kann.

whisperingShadow
21.05.2008, 17:26
Original von Black Sheep
es gibt ja auch gute Foren wie dieses (http://www.bonsai-fachforum.de/), wo man sich auch Rat holen kann.
Dieses Forum ist toll, da steht viel hilfreiches, cool =)

Tezuka
26.08.2008, 13:26
Ich mag Bonsai-Bäume voll =)
Leider habe ich aber keinen zuhause. Aber ich finde, die sehen einfach großartig aus, so klein und doch so toll. Man denkt einfach, dass sind wie normale Bäume, die draußen stehen und das nur in Miniatur. Und dabei sagt man sich noch so, das lebt? Finde wiegesagt Bonsai-Bäume voll faszinierend und würde mir sogar einen mal kaufen, wenn ich auch einen finden würde. Mir ist jedenfalls noch keiner über den Weg gelaufen, bzw. kein Geschäft, wo es den gab. Aber wiegesagt, würde mir definitiv einen zulegen. Rein optisch im Zimmer macht das viel aus =)

imported_Rui
28.04.2009, 20:18
Hallo,
kennt sich jemand ein wenig mit Bonsai Bäumchen aus ?
Ich hab einen Japonica (Juni Schnee) und über Ostern war ich nicht da, meine Mum hat ihn vergessen zu gießen, seitdem ist er staubtrocken, obwohl ich sobald er oben leicht trocken ist, neues Wasser in die Unterschale fülle. Seine Blätter sind noch grün, alle, aber eben staub trocken, brechen aber nicht ab oder so.
Ist der Baum jetzt total im Eimer, oder lässt sich da noch was machen ?

YamiKisara
10.08.2009, 10:24
ist seit dem etwas mit deinem bäumchen passiert?

ich habe zwar keine erfahrung aber meine schwester hatte man ein bonsai und dan musste auch täglich gegossen werden,ist dann genau wie bei dir mal irgendwie drei tage vergessen worden und der baum war hinüber - schien sich dann zwar ein wenig aufzurappeln aber kurze zeit später war laden schluss...leider

es gibt aber auch weniger empfindliche arten soweit ich weiss,als anfänger wohl lieber mit sowas anfangen

ich find die bäumchen zwar schön aber die nerven mich drum zu kümmern hätte ich wohl nicht...

Shibbo
10.08.2009, 13:15
ich wüsste auch gern die antwort auf diese Frage!!

=) ich mag diese Bäumchen (wer mein Studienfach kennt, wird das verstehen)
Und wenn ich wieder mehr Platz und Zeit habe, würde ich mich gerne ein bisschen ausführlicher mit ihnen beschäftigen.

Leider kenne ch mih so gar nicht mit ihnen aus =( ich weiß NICHTS..... nicht mal, wie genau sie entstehen und was man machen muss.

aber fasziniert bin ich auf jeden fall!!!

Shibbo
07.10.2009, 15:00
Ich habe nun auch endlich meinen ersten Bonsai ^^ ich war dafür extra im Fach geschäft und habe mich ein wenig beraten lassen

Da ich Holzwirtschaft studiere kann ich mitunter auch zu unseren Gärtner gehen und dort ein wenig zusehen, obwohl die natürlich nicht viel mit Bonsais zu tun haben, so kennen sie sich doch aus.

Ich habe mir einen Juniperus, etwa 10 Jahre alt gekauft und bin ganz glücklich damit.

Er hält sich bis jetzt ziemlich gut und natürlich ist es ein Anfängerbäumchen, sodass ich ihn auch mal ein wenig döller beschneiden kann

Fotos könnte ich machen, wenn jemand ihn sehen will



Dann habe ich mit vor etwa 4 Monaten kleine Ahorn ziehlinge draußen gesucht und zu mir umgetopft. Sie sind alle etwa ein Jahr und ich möchte aus ihnen auch gerne Bonsais ziehen.

Einer von ihnen ist zwar schon eingegangen, aber den anderen geht es ganz gut! Man soll sie erstmal an die 3-4 Jahre gut wachsen lassen und im Frühjahr immer etwas verdraten, damit sie auch diese tolle Form bekommen. Wenn sie dann das entsprechende Alter erreicht haben, darf ich sie zum ersten mal leicht beschneiden und weiter anfangen zu formen


:] echt eine lebensaufgabe!

Tezuka
07.10.2009, 16:05
Habe nun schon seit, ui ist das lange her xD, mehreren Monaten so ein Bäumchen. Nur habe ich bisschen Angst vorm Urlaub, dass er mir da eingeht, weil keiner sich um den kümmern kann =_=''

Recht schwierig allemal zu halten, denn vielleicht liegts auch bisschen mit an der Region von Deutschland, dass die Bäumchen besonders sensibel sind, nur sobald man ein bisschen zu viel gießt, nehmen sie es einem übel. Daher lass ich ihn auch nur noch "wässern", also mal in ein kleines Topfbad stellen xD, da kann er sich dann vollsaugen. Ansonsten habe ich mich erst vor kurzem sehr gefreut, da er kleine Blüten hatte, ein Anzeichen, dass es ihm wohl gut geht :ugly:

Hier mal ein Bildchen vom Baum:
http://img15.imageshack.us/i/p1010855b.jpg/

und von der Blüte xD:
http://img32.imageshack.us/i/p1010861h.jpg/

Shibbo
07.10.2009, 16:12
ui, wie heisst denn die art?


meistens kann man die pflanzen doch an nachbarn abgeben, damit sie sich darum kümmern, geht das nicht vielleicht? Oder an Freunde?

Ansonsten gibt es verschiedene Möglichkeiten pflanzen etwa 2 wochen lang zu bewässern (ZB wollfäden in wassereimer tunken und das wasser überträgt sich über diese auf deine pflanze)

Die Blüte ist wirklich sehr schön!
Aber man sieht, dass sie Cuticula wirklich ausgeprägt ist. Ich habe beim Kauf darauf geachtet, dass es zwar ein Indoorbonsai wird, aber dass er trotzdem einheimisch bleibt. Ich habe nämlich auch immer Probleme mit Pflanzen, die aus anderen Breiten kommen und somit dann andere Klimaverhältnisse gewohnt sind.
(so habe ich mir letztens ausversehen Zyperngras geholt. Es sah so aus, als würde er ganz normale Klimaverhältnisse vertragen. Nachdem er aber schon nach 3 Tagen einzugehen drohte, habe ich gelesen, dass er besonders viel Luftfeuchtigkeit UND sonne benötigt. Nun habe ich ihn im Bad stehen und es scheint ihm vie besser zu gehen)

YamiKisara
08.10.2009, 11:55
au ja Shibbo, mach doch bitte mal ein-zwei fotos! ^^

hast du villeicht auch irgendein buch mit tipps und so?
oder holst du dir tipps nur bei anderen?

------

die bäumchen sehen ja wirklich immer SAU klasse aus!
nur ich hätte dafür keinen nerv, ich hab ja schon bei normalen blumen manchmal probleme :drop:

Shibbo
08.10.2009, 11:57
ich schau immer im internet nach ^^ da gibt es die meisten tipps und meist auch genau zu den baumarten, die man braucht.
oder im bonsai fachgeschäft


jaaa ich mach mal gleich ein paar

Mero
08.10.2009, 13:05
Ja, mach mal bitte welche, ich würde sie auch gern sehen...

Bonsai ist zwar schön, aber ich bin da eher wie Yami. Denke nicht, dass der lange überleben würde... Schon meine komische Hängeblattpalme macht mir Sorgen...

Shibbo
08.10.2009, 13:16
so hier ist mein bonsai und noch meine zweite lieblingspflanze!


^^ schön, dass hier so die sonne scheint....
http://img24.imageshack.us/img24/8797/081020091154.jpg
http://img180.imageshack.us/img180/1310/081020091156.jpg
http://img21.imageshack.us/img21/8412/081020091155.jpg
http://img24.imageshack.us/img24/8797/081020091154.jpg
http://img180.imageshack.us/img180/1310/081020091156.jpg
http://img21.imageshack.us/img21/8412/081020091155.jpg


(sind die bilder zu groß?)

YamiKisara
08.10.2009, 16:09
wow, die sieht ja echt gut aus!
und recht groß scheint sie auch noch zu sein! :wow:

(also bei mir sind die bilder okay)

Tezuka
08.10.2009, 17:16
Original von Shibbo
ui, wie heisst denn die art?
Frag mich nicht nach der Art , den hab ich damals im Supermarkt gekauft :ugly:


Original von Shibbo
meistens kann man die pflanzen doch an nachbarn abgeben, damit sie sich darum kümmern, geht das nicht vielleicht? Oder an Freunde?
Leider nicht, unsere Nachbarn, zu den will ich jetzt lieber nichts sagen, sonst reg ich mich am Ende noch auf xD, kann man schonmal vergessen und Freunde sind momentan alle außerhalb des Ortes. Werden daher uns was einfallen lassen, beispielsweise die Möglichkeit, die du nanntest xD^^


Dein Bonsai gefällt mir aber auch, sieht irgendwie zweistöckig aus xDD Aber mir gefällt das, wenn der Stamm sich so hin und her krümmt xD

Shibbo
08.10.2009, 18:36
das ist natürlich doof =/ aber es gibt ein paar möglichkeiten pflanzen über einen zeitraum zu wässern.


ich mag dieses gekrümmte auch. das hat sogar einen namen und man muss die bäumchen über jahre hinweg mit draht binden, damit sie sich so krümmen und auhc so bleiben.

Stobo
26.12.2009, 17:12
Ich habe von der Mutter meiner Freundin zu Weihnachten ein kleines Bonsaibäumchen zu Weihnachten geschenkt bekommen. Leider hat sie ihn wohl ein wenig zu sehr gegossen, nun hat das Bäumchen schon mehr als die Hälfte seiner Blätter verloren :( Hab ihn eben nur ma ein bisschen angestupst und da sind gleich noch mehr abgefallen. Ich hoffe das Pflänzchen überlebt trotzdem und fängt sich wieder. Oder kann es sein, dass es normal ist dass der Baum einmal im Jahr seine Blätter verliert? Es ist eine Carmona Pflanze.

Shibbo
26.12.2009, 21:11
mach doch mal fotos

also das kommt auf den baum an ;D

hab ich mal bissl für dich gesucht:


Hallo Ulrike,
folgende Hinweise habe ich beim googeln gefunden:
Der Standort sollte möglichst hell ausgesucht werden. Vor der Mittagssonne im Sommer schützen. Temperatur minimal 16 C. Darf keinen kalten Fuß bekommen. Hohe Luftfeuchtig- keit ist von Vorteil. Mäßiges gießen ist besser als zu feucht. Darf niemals austrocknen!
Dieser Bonsai ist nicht einfach zu kultivieren.

Wenn der Baum seine Blätter nicht wegen Staunässe verloren hat, was ja nach deiner Beschreibung nicht sein kann, würde ich jetzt nicht umtopfen.


Fukien Tea (bekannt auch als Ehretia Sp) Bonsai wirft seine Blätter wenn er vertrocknet, richtig!
Der soll es relativ feucht (nicht nass) u. magt nicht Erdtrockenheit ! Genau wie Irene schrieb: "Darf niemals austrocknen!"

Hast Du irgendwelchen Insektizieden in seiner Naehe gespritzt?
Wo steht er? Ist er von Zugluft geschuetzt?

Drueck Dir den Daumen damit er sich bald erhohlt!



Hey, ich war gestern in der Gärtnerei weil ich das gleiche Problem hatte und dort wurde mir gesagt dass das oberflächliche giessen nichts bringt, denn das Wasser könne nicht bis zu den Wurzeln durchdringen. Es wurde mir auch gesagt das man ihn 2 bis 3 mal die Woche in einen Eimer mit Wasser und Bonsai-Dünger stellen soll für ca. 10 minuten, ich versuch das jetzt mal, ich hoffe auch das sich meiner wieder erholt.

LG Kazu


Du musst ihn "von unten gießen", d.h. ihn in ein Wasserbad stellen. Ich mach das alle 2 bis 3 Tage. Das Blattproblem sollte sich dann von selbst lösen. Ach ja, keine direkte Sonne.



Hallo zusammen,

hab auch einen und der hat kurz nach weihnachten auch alle Blätter verloren. Jetzt wachsen Sie aber wieder. Keine Ahnung was es war aber er sieht fast aus wie vorher.

Grüße

Fabian



Hallo,

habe das auch kurzfristig bei meinem gehabt, dass er viele Blätter auf einmal abgeworfen hat - kurz nach Kauf.

Irgendwo hab ich dann einen Tip gelesen und der hat geholfen. Ich bade ihn alle 3-4 Tage in einer Schüssel mit Regenwasser (sollte Zimmertemperatur haben) ca 15 Minuten, dann ist die Erde richtig voll gesogen. Sonst mach ich nichts. Ich gieße nicht extra. Seit dem wächst er wie Untkraut!

Vielleicht hat ja jetzt jemand eine Tip für mich wie ich den s :wink: chneide.

Gruß





hallo


ich habe genau gleiches problem gehabt.......


habe diese baum cca vor 6 mnaten gekauft...als 6 jaehrige bonsai...es ging am anfang alles gut.

nach nötige pflege(umtopfen,wurzel schnit)-(habe leider der baum in obi gekauft) ging immer noch alles gut.....

ca nach 3 monaten verlier er mit raketengeschwindigkeit die bletter,blumen einfach alles....neu gewachsene bletter etc sind innerhalb 1 wochen trocken gewessn..grosse panik ...was habe ich falsch gemacht???-nach dem kauf und schlechtem zustand zuviele wurzl geschnitten???? schock vom neuen umgebung'?? über weihnachten sieht es nur noch nach trockenen ast aus....dann bin ich umgezogen...bonsai hat neue standort.....genaugleich vyl leicht,temp ca 19-20 und weniger luftfeuchtigkeit als vorher...die bletter wachsen wieder!!!!überall momentan hat er sogar drei offen blumen...
ich glaube es hat was mit feuchtigkeit zu tun...oder eben temperatur.....

nix anderes hat sich geändert und jetzt sieht er wieder sehr gut aus
ich giese de baum jetzt ca 2 mal die woche und Der Bonsai wird täglich mit Wasser aus der Sprayflasche besprüht.

mehr mach ich nichts

also hoffnung nicht aufgeben


gruess an3


also ein wasserbad scheint den allen zu helfen.

die seite, die ich gefunden habe ist: http://green-24.de/forum/ftopic4216.html


probiers doch mal, wär ja toll, wenn er es übersteht

Stobo
26.12.2009, 22:01
Vielen Dank für die schnelle Hilfe ^.^ Jau, ich hab gleich mal Fotos gemacht. Hier ist der Patient:

http://img689.imageshack.us/img689/2314/26122009003b.jpg
http://img109.imageshack.us/img109/5936/26122009005q.jpg


Hui, ich hätte eher erwartet zuviel Wasser tut ihm nicht gut. Andererseits war er laut Aussage meiner Freundin vor der Bewässerung auch total trocken. Vielleicht sind das ja nur Spätauswirkungen. Ich glaub er bekommt jetzt auch nochma ein Wasserbad von mir, weil er wirklich nur oben nass ist. Da bildet sich dann auch immer Schimmel weil die Erde so hart ist, dass das Wasser wohl nicht richtig absickern kann. Wird der halt jetzt gebadet ^^ Ab Montag auch mit Dünger, wenn ich welchen auftreiben kann. Das Wasserbad sieht man auf den Fotos auch schon, ich lass es jetzt nur noch etwas stehen. Hab mal gehört abgestandenes Wasser ist besser für Pflanzen.

Werd hier noch berichten wie ihm das gebade bekommen ist o.o

Shibbo
26.12.2009, 22:06
ken problem

bin auch schon sehr gespannt auf den kleinen

ich finds ja eh immer schwer gekauften pflanzen ein zuhause zu bieten.
1. hatten sie ganz andere klimabedingungen (sei es luftfeuchtigkeit im gewächshaus oder sonstwas)
2. sind sie meisten zu schnell gezogen worden (zum glück kann man das beinah bei bonsaibäumen ausschliessen

-Vision-
27.12.2009, 04:41
gegen den schimmel hilft auch ein schönes bad in kamille tee ö.ö

wollt ich nur mal so erwähnen :ugly:

Shibbo
27.01.2010, 17:45
stobo? wie geht es deinem bonsai mittlerweile?


Ich bin sehr traurig, da mein Bonsai letztens eingegangen ist.... ich bin mir nicht sicher, woran es lag, aber als ich es mitbekam, war es schon längst zu spät ;(

Black Sheep
27.01.2010, 22:28
Das Problem bei Bonsai ist eben, dass sie eigentlich als Zimmerpflanze ungeeignet sind. Die trockene Heizungsluft im Winter kann schon ausreichen, dass so ein Baum eingeht.

Rosenrot
01.01.2012, 21:24
Ich habe sehr großen Respekt vor diesen kleinen Bäumchen. Bis jetzt habe ich nur durch einen sehr kleinen, von meinem Baumarkt des Vetrauens weggeworfenen Bonsai meine Erfahrungen sammeln dürfen. Viel konnte ich aber nicht lernen, da dieses Bäumchen nach kurzer Zeit einging. Seitdem hätte ich gerne wieder eins, aber ich trau mich ehrlich gesagt nicht, da ich es einfach zu schade finden würde, wenn sie bei mir sterben würden. Einen grünen Daumen habe ich nämlich nicht.