PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergangenheit oder Gegenwart?



Nyu91
17.01.2009, 01:02
Mich würde mal interessieren was euch leichter fällt zu schreiben.
Bevorzugt ihr eher Vergangenheit oder Gegenwart?

Weil ich schreibe gerade in der Ich-Perspektive und weiß nicht, ob ich besser in Vergangenheit oder Gegenwart schreiben soll :wiry:
Mir fällt Vergangenheit irgendwie leichter, aber ich weiß nicht ob man das in der Ich-Perspecktive schreiben kann. Oder ist das egal?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine. :angst:

Isao1989
27.01.2009, 19:08
Die Vergangenheitszeitformen sind leichter zu erzählen. Und die Leser gehen dann davon aus, dass du ihnen dann noch nebenbei einige infos mitgeben kannst, dass heist dein litherarisches Ich neigt dazu auktorial zu erzählen.
Die Gegenwart versetzt den Leser genau in die Lage die du ihnen erzählst. Sie ist schwieriger zu schreiben, einfacher zu lesen. allerdings solltest du in der erlebten Erzähglweise, die du damit ja etablierst, möglichst nichts über die handelnden Personen Wissen (Also du kannst keine Gedanken lesen aber selbstverständlich erkennst du Gefühlsregungen ^^) außer von dir selbst.

Also: Vergangenheit ist leichter zu schreiben, doch der Präsens gibt dem Leser immer besondere Eindrücke in der Ich-Perspektive (in anderen Perspektiven wirkt der Präsens wie eine Berichterstattung ;))

Nyu91
28.01.2009, 15:47
Achso. Ich hab jetzt in Vergangenheit angefangen zu schreiben,
weil ich hab ja noch nicht sehr viel selber geschrieben und für den Anfang ist es bestimmt leichter :]
Vielen Dank für deine Antwort ich werd darauf achten.
Ich hoffe ich werd mit dem schreiben besser,
aber mir macht es echt total viel Spaß :rolling:
Ich vergess da immer voll die Zeit und kann nicht mehr aufhören zu schreiben wenn ich mal angefangen habe :D

whisperingShadow
28.01.2009, 19:32
also ich wechsle manchmal zwischen gegenwart und vergangenheit, muss aber zugeben, das ich dann manchmal durcheinander komme. mittlerweile habe ich festgestellt vergangenheit liegt mir mehr, meine aktuelle geschichte schreibe ich auch in der vergangeheitsform. ich mag aber auch die gegenwart, weil ich finde da kann man nicht nur mitfühlen, sondern mitdenken. ich weiß nicht so genau, zumindest mag ich beide... XD

Melange
27.02.2009, 14:19
Es ist schon mal klar, dass sowohl Vergangenheit als auch Gegenwart weder Vor- noch Nachteile haben, wenn es um die Darstellung des Inhalts geht. In Einzelfällen vielleicht, aber nicht grundsätzlich, das hängt immer vom Stil des jeweiligen Schreibers ab.

Ich persönlich habe Vergangenheit lieber. Ist für mich einfach natürlicher, weil ich immer in der Zeit lese und eben auch meistens so geschrieben habe, bis jetzt. "Das gehört einfach so", wie man so schön sagt. ^^

Gegenwart verwende ich eher als Stilmittel, glaube ich. Oder in mehr surrealistischen oder philosophischen Texten, wo es natürlicher rüberkommt, wenn alles "im Jetzt" geschrieben ist. Bei Geschichten würde ich nur in der Gegenwart schreiben, wenn sie in der Realität spielen. Weiß nicht genau, warum - in Fantasy- oder SF-Stories würde das überhaupt nicht dazupassen.

september09
27.02.2009, 21:35
Hm. Ich glaube generell ist Vergangenheits-Form angenehmer zu lesen. Habe einmal angefangen, ein Buch zu lesen, dass nur in Gegenwart geschreiben war; hat mir nicht besonders gut gefallen.

Denke auch, dass Gegenwart eher als Stilmittel gut ist. Ansonsten wirkt es oft einfach unpassend.

riiku
14.03.2010, 17:03
Ich kann in der Gegenwart gar nicht schreiben .__. Ich hab das Gefühl, es hört sich dann nicht nach einer Erzählung an, sondern eher Gedicht <___<
Schreibe deshalb immer in Vergangenheit.. passiert automatisch^^ Da die meisten Bücher ja eh in der Vergangenheit geschrieben sind..
Sogar bei Inhaltangabe in Deutsch, würde ich eher in der Vergangenheit schreiben, was allerdings ned erlaubt ist ;__;

Dämonenengel
14.03.2010, 17:25
Puh... eigentlich schreibe ich Vergangenheit, doch ich rutsche gerne mal in die Gegenwart oo Ist ein Problem von mir. Das passiert automatisch und joah oo Ich merk es meist ned einmal XD Weil es sich für mich voll logisch anhört, dass da jetzt Gegenwart hingehört. Derweil muss es überall Vergangenheit sein. Mal sehen wann ich das in meinen Kopf bekomme XD

Und so gesehen, wenn man in den Deutschunterricht geht, ist die Gegenwartsform sogar vorgesehen in Geschichten. Und zwar beim Höhepunkt sollte man eigentlich in die Gegenwartsform wechseln, weil es dann halt aktueller wirkt und somit automatisch ein wenig fesselnder ist.

Aber meistens ist Vergangenheit. Weil es ja doch irgendwie schon geschehen ist. Und ich glaube, dass es sehr komisch rüberkommt, wenn es plötzlich Gegenwart ist. Es ist klar ein anderes Gefühl, weil man dann glaubt, dass es gerade jetzt in diesem Moment passiert. Gängig ist es aber nicht oo