PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die japanische Badekultur



imported_713
06.07.2008, 20:32
Hallo,

ich hoff das Thema gibt es nocht nicht ich wollt hier auf diesem Weg fragen ob jemand mir ein Buch empfehlen kann auf dt. wo was über die jap. Badekultur steht.

InariiZushi
07.07.2008, 22:06
Kenne ich nicht. Aber was willst Du denn wissen ?

Yugilein
08.07.2008, 11:43
- im öffentlichen Schwimmbad wird man alle 30-50 Minuten zur gemeinschaftlichen Ruhepause gezwungen. 5-10 Minuten lang darf man außerhalb des Beckens auf den Bänken warten bis einem das Baden wieder erlaubt wird.

- in jap. Schwimmbädern ist das Benutzen von Seife und Schampoo strengstens untersagt (Edit: VOR dem Schwimmen)

--> Bakterien haben also die besten Bedinungen



:tock:

InariiZushi
08.07.2008, 16:23
Original von Yugilein

- in jap. Schwimmbädern ist das Benutzen von Seife und Schampoo strengstens untersagt

--> Bakterien haben also die besten Bedinungen
:tock:

Klar, ist in Deutschland ja auch nicht anders. Wenn sich jeder im Schwimmbad mit Seife und Shampoo waschen würde, könnte man da anstatt zu schwimmen, eine Schaumparty feiern :ugly:

witzlos
08.07.2008, 17:54
Original von InariiZushi

Original von Yugilein

- in jap. Schwimmbädern ist das Benutzen von Seife und Schampoo strengstens untersagt

--> Bakterien haben also die besten Bedinungen
:tock:

Klar, ist in Deutschland ja auch nicht anders. Wenn sich jeder im Schwimmbad mit Seife und Shampoo waschen würde, könnte man da anstatt zu schwimmen, eine Schaumparty feiern :ugly:

wo er recht hat :ugly:

Yugilein
08.07.2008, 17:57
lol was?
Ich meinte damit dass man in Deutschland angehalten wird VOR dem Schwimmen im Schwimmbad sich unter den Duschen zu reinigen. In Japan wird einem das untersagt.

Oder redest du echt davon sich im Schwimmbad wie zuhause in der Badewanne zu waschen? *lol*

Kimisou
08.07.2008, 19:21
Ich meinte damit dass man in Deutschland angehalten wird VOR dem Schwimmen im Schwimmbad sich unter den Duschen zu reinigen. In Japan wird einem das untersagt.

Stimmt das wirklich? o_O Ansonsten sind Japaner doch sehr auf Hygiene bedacht?

Von japanischen Badehäusern weiß ich, dass man sich vorher gründlichst zu waschen hat bevor man das Becken betreten darf.

imported_713
08.07.2008, 19:42
Original von Yugilein
lol was?
Ich meinte damit dass man in Deutschland angehalten wird VOR dem Schwimmen im Schwimmbad sich unter den Duschen zu reinigen. In Japan wird einem das untersagt.

Oder redest du echt davon sich im Schwimmbad wie zuhause in der Badewanne zu waschen? *lol*

wenn man keine ahnung hat....... :roll:

InariiZushi
08.07.2008, 19:58
Original von elli

Ich meinte damit dass man in Deutschland angehalten wird VOR dem Schwimmen im Schwimmbad sich unter den Duschen zu reinigen. In Japan wird einem das untersagt.

Stimmt das wirklich? o_O Ansonsten sind Japaner doch sehr auf Hygiene bedacht?

Von japanischen Badehäusern weiß ich, dass man sich vorher gründlichst zu waschen hat bevor man das Becken betreten darf.

Exakt so ist es auch. Wenn man in eine öffentliche Badeanstalt(Sento) geht, oder meinetwegen ins Onsen, muss man sich vor den Gang ins grosse Becken gründlich waschen.
Es ist allerdings strickt verboten sich in dem Becken mit Seife zu waschen. Auch darf man nicht das Handtuch mit dem man sich gewaschen hat ins Wasser tauchen. Sondern legt es neben sich an den Beckenrand. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

Kysatohe
08.07.2008, 20:11
Ja, meine ich auch. In Japan ist sich vor dem Schwimmen NICHT gründlich zu waschen so ziemlich das letzte Fettnäpfchen, das man sich erlauben könnte... na ja, oder vielleicht auch nur das vorletzte.

In Asien wäscht man sich allgemein irgendwie öfter als hier. Ich gelte hier mit meiner einen Dusche pro Tag schon als nicht normal (anscheinend), was soll man zu den Asiaten sagen, die sich gleich drei/zwei Mal am Tag duschen (kein Scherz, kenne ich aus eigener Erfahrung)? Na ja, dort ist es aber auch im Durchschnitt viel wärmer im Sommer.

InariiZushi
08.07.2008, 20:24
Original von Kysatohe
Ja, meine ich auch. In Japan ist sich vor dem Schwimmen NICHT gründlich zu waschen so ziemlich das letzte Fettnäpfchen, das man sich erlauben könnte... na ja, oder vielleicht auch nur das vorletzte.


:D Ich glaube das ist schon wirklich eines der grössten Fettnäpfchen. Aber in vielen Badeanstalten gibt es deshalb auch Hinweise für Ausländer wie man sich zu waschen hat. Und das auch oft witzig bebildert.

Im übrigen gilt das auch für das Bad zu Hause, wo man sich zuerst ordentlich reinigt bevor man die Wanne besteigt. Denn in Japan gilt, das Bad dient nur der Entspannung von Körper und Seele und eventuell wollen andere das Badewasser auch noch nutzen (Zum Beispiel weitere Familienmitglieder). Es ist sogar ziemlich üblich, dass Badewasser für den nächsten Tag aufzuheben. Dann wird die Wanne einfach über Nacht abgedeckt.

Tifa
08.07.2008, 22:45
ich habe mal gehört in öffentlichen bädern darf man dort nicht rein, wenn man tätoowiert ist. sie wollen damit anscheinend yakuza mitglieder von öffentlichen bädern fernhalten. stimmt das wirklich : D?

imported_713
09.07.2008, 05:08
Original von Tifa
ich habe mal gehört in öffentlichen bädern darf man dort nicht rein, wenn man tätoowiert ist. sie wollen damit anscheinend yakuza mitglieder von öffentlichen bädern fernhalten. stimmt das wirklich : D?

stimmt jeder tätowierte ist ein yakuza :roll:

InariiZushi
09.07.2008, 07:34
Original von 713

Original von Tifa
ich habe mal gehört in öffentlichen bädern darf man dort nicht rein, wenn man tätoowiert ist. sie wollen damit anscheinend yakuza mitglieder von öffentlichen bädern fernhalten. stimmt das wirklich : D?

stimmt jeder tätowierte ist ein yakuza :roll:

So falsch ist das tatsächlich gar nicht. Badegäste mit typischen Yakuza-Tattoos sind nicht gerne gesehen und das steht auch oft auf Hinweisschildern so geschrieben.

Rain
09.07.2008, 16:04
Original von 713

Original von Yugilein
lol was?
Ich meinte damit dass man in Deutschland angehalten wird VOR dem Schwimmen im Schwimmbad sich unter den Duschen zu reinigen. In Japan wird einem das untersagt.

Oder redest du echt davon sich im Schwimmbad wie zuhause in der Badewanne zu waschen? *lol*

wenn man keine ahnung hat....... :roll:


... einfach weniger spammen und aufhören Posts zu phischen? :roll:

Tifa
09.07.2008, 19:25
Original von 713

Original von Tifa
ich habe mal gehört in öffentlichen bädern darf man dort nicht rein, wenn man tätoowiert ist. sie wollen damit anscheinend yakuza mitglieder von öffentlichen bädern fernhalten. stimmt das wirklich : D?

stimmt jeder tätowierte ist ein yakuza :roll:

das habe ich ja nicht behauptet ; D ich habs nunmal so gehört, und nein nicht jeder tätowierte ist ein yakuza aber die meisten yakuza haben tätowierungen ; >

Kysatohe
09.07.2008, 19:33
Was mir irgendwie aufgefallen ist (oder zumindest bilde ich mir ein, dass es mir aufgefallen ist): Japan scheint ziemlich auf Schilder zu stehen... ich meine, selbst im Bad sah ich mindestens zwei Schilder (eines davon handelte vom Spannen, aber nun ja)...

Kimisou
10.07.2008, 18:31
In einem Blog habe ich einen kleinen Bericht über japanische Schwimmbäder gelesen. Fand ich ganz interessant, deswegen poste ich mal den Text:

Schwimmen auf Japanisch

Als passionierter Schwimmer bin ich auch in Japan schon in so einigen Schwimmbaedern gewesen. Dazu mal ein paar Beobachtungen.

1) Hygiene: Es gilt Badekappenzwang in ganz Japan, was ich persoenlich als sehr nervig ansehe. Allgemein variiert die Hygiene sehr stark je nach Schwimmbad, da lassen sich finde ich keine allgemeinen Aussagen treffen. In allen (mir bekannten) Schwimmbaedern gibt es eine Art Fussbad durch das man muss, wenn man zum eigentlichen Schwimmbecken moechte. Das Wasser darin ist meist kalt bis lauhwarm. Ich HOFFE, dass das zum Desinfizieren dient, aber man sieht / riecht nichts.

2) Regeln: Japaner lieben Regeln, dieses Eindrucks kann ich mich nicht erwehren. Die meisten Schwimmbaeder haben Schilder mit Aufschriften wie "Langsam, mittel, schnell"-Schwimmer-Bahn in die sich die meisten auch brav einordnen. Ich habe ausserdem noch nie erlebt, dass ein Becken ganz ohne Bahnbegrenzungen ausgekommen waere (was in D. ja schon vorkommt). Weiterhin wird man manchmal auch schoen per Schild ermahnt, dass man doch bitte im Linksverkehr schwimmen und andere nicht ueberholen soll. Den Vogel schiesst dabei meine Lieblingsschwimmhalle in Tokyo Sendagaya (oder wars Setagaya? Vergess das immer ><) ab. Die Engrisch-Uebersetzung von "nicht ueberholen" kann wirklich kein Mensch verstehen, einfach genial.

In einigen Schwimmhallen gibt es auch die Bestimmung, dass alle Gaeste einmal die Stunde 5 Minuten Pause machen muessen, ob sie wollen oder nicht. Sehr nervig das.

Regeln sind toll :)

Sonstiges: Japanische Schwimmbecken sind fast immer extrem flach. Ausnahmen bilden Wettkampfbecken wie meine eben erwaehnte Lieblingsschwimmhalle oder die Schwimmhalle in der Naehe von Makuharihongou (Chiba-ken). So ungefaehr 1,20 - 1,30
Meter sind normal. Japaner finden es uebrigens auch toll im Wasser einfach nur zu gehen, was bei 1,20 Meter Wassertiefe ja auch wunderbar geht *leicht Augenverdreh* Brust wird in Japan uebrigens fast ueberhaupt nicht geschwommen, was vermutlich gut ist, da Kraul die effektivere Art zu Schwimmen ist.

Die allermeisten Japaner machen vor dem eigentlichen Schwimmen noch ein wenig Gymnastik (Siehe unten "taisou"), was glaube ich nicht verkehrt ist. Fiel mir nur auf.

Toll ist auch die Bademode der Japanerinnen, die fast immer einen Vollkoerper-Badeanzug tragen um ja keine Haut zu zeigen. Meine Freundin (Japanerin) meint auch, dass sie ihren in Deutschland gekauften Bikini in Japans Schwimmhallen nicht tragen wuerde (koenne?). Sie wuerde damit aber auch wirklich auffallen. Jaja das pruede Japan.

Meine jetzige Schwimmhalle ist uebrigens toll. Ausser mir ist oft kein Mensch da und das Becken gehoert mir ganz allein. Die Bademeister haben dementsprechend auch nicht wirklich ein Interesse daran, was im Becken geschieht (naja ein Erwachsener ertrinkt bei 1,20 Wassertiefe wohl auch kaum ^^) und manchmal habe ich einen echten Privatpool.


Das ist übrigens der Link zur Seite: http://lori.kulando.de/

FantasyAngel
23.07.2008, 19:57
wie sind eigendlich die heißen Quellen???

Kikuni
23.07.2008, 20:16
Das japanische Wort „Onsen" für „heiße Quelle" übersetzt sich aus den beiden Zeichen für „warm" und „Quelle" zusammen. Japan ist bekannt für seine zahlreichen heißen Quellen, die meist vulkanischen Ursprungs sind. Ein Bad in einem Onsen ist ein Erlebnis, das man jedem Reisen nur empfehlen kann!

http://jnto.de/in-japan/kultur-und-spass/onsen-japans-heisse-quellen.html

...schau ma vorbei!;D

MangaAktuell
23.07.2008, 20:45
Aus meiner Erfahrung in Japan:

- Schwimbad: Wird vor und nachdem schwimmen NUR mit Wasser gewaschen. Schild hängt aus, dass Seife und Co. verboten sind und man soll das Personal rufen wenn sich jemand nicht dran hält.

-Onsen/Bad: Vor und nach dem Onsenbesuch auf nem Hocker gründlich mit Seife und Co. waschen. (Als Ausländer zM. Ein frisch geduschter Japaner reinigt sich nur kurz mit Onsen Wasser am Eingangsbereich) Diese Ausnahme kann man als frisch geduschter Ausländer nicht nutzen, da man als Ausländer in Japan generell dreckig ist egal wie oft man sich duscht...

Kikuni
23.07.2008, 21:26
Original von MangaAktuell
-Onsen/Bad: Vor und nach dem Onsenbesuch auf nem Hocker gründlich mit Seife und Co. waschen. (Als Ausländer zM. Ein frisch geduschter Japaner reinigt sich nur kurz mit Onsen Wasser am Eingangsbereich) Diese Ausnahme kann man als frisch geduschter Ausländer nicht nutzen, da man als Ausländer in Japan generell dreckig ist egal wie oft man sich duscht...

uhh, ich hab da schon einiges gehört wegen dem Thema 'Ausländer'.
Aber das geht denn doch zu weit... .___.

InariiZushi
23.07.2008, 21:53
Original von MangaAktuell
Diese Ausnahme kann man als frisch geduschter Ausländer nicht nutzen, da man als Ausländer in Japan generell dreckig ist egal wie oft man sich duscht...


In welchen Jahrhundert warst Du denn in Japan ?? :ugly:

MangaAktuell
23.07.2008, 22:08
Original von InariiZushi

Original von MangaAktuell
Diese Ausnahme kann man als frisch geduschter Ausländer nicht nutzen, da man als Ausländer in Japan generell dreckig ist egal wie oft man sich duscht...


In welchen Jahrhundert warst Du denn in Japan ?? :ugly:

März 2007.

InariiZushi
24.07.2008, 12:16
Original von MangaAktuell

Original von InariiZushi

Original von MangaAktuell
Diese Ausnahme kann man als frisch geduschter Ausländer nicht nutzen, da man als Ausländer in Japan generell dreckig ist egal wie oft man sich duscht...


In welchen Jahrhundert warst Du denn in Japan ?? :ugly:

März 2007.

Ok, dann frage ich mich, wo Du in Japan so was aufgeschnappt hast ?? Klar gibt es nach wie vor Japaner, die ein Haufen Vorurteile gegenueber Auslaender haben. Aber so eine Aussage hier reinzuwerfen halte ich fuer schlichtweg uebertrieben. So krass isses nun auch wieder nicht und gilt sicherlich schon gar nicht fuer die japanische Allgemeinheit.

MangaAktuell
24.07.2008, 12:36
Original von InariiZushi
Ok, dann frage ich mich, wo Du in Japan so was aufgeschnappt hast ?? Klar gibt es nach wie vor Japaner, die ein Haufen Vorurteile gegenueber Auslaender haben. Aber so eine Aussage hier reinzuwerfen halte ich fuer schlichtweg uebertrieben. So krass isses nun auch wieder nicht und gilt sicherlich schon gar nicht fuer die japanische Allgemeinheit.

Welche Onsen hast du besucht?

InariiZushi
24.07.2008, 13:24
Original von MangaAktuell

Welche Onsen hast du besucht?

Einige in ganz Japan. Und das einzigste Mal wo mir was negativ aufgefallen ist, war in einem Onsen in Hakone. Da meinte so ein japanischer Opa in der Umkleide "Warum muessen Auslaender den auch noch unsere Onsen besetzen" Wohl davon ausgehend ich wuerde ihn nicht verstehen.
Aber daraus wuerde ich keine Verallgemeinerung herausschlagen. Ich habe sonst nur durchweg gute Erfahrungen gemacht. Und es sind dann eher die aelteren Japaner, die so eine Sichtweise an den Tag legen. Darum habe ich Dich ja nicht ganz so ernsthaft gefragt, in welchen Jahrhundert Du in Japan warst.

Ok, wenn Du diese Erfahrungen des oefteren bei Onsenbesuche gemacht hast, dann tut mir das echt leid.
Ich finde halt einfach nur, dass so ein ziemlich negatives Image von der allgemeinen japanischen Haltung gegenueber Auslaendern rueberkommt. Vorurteile gibt es schliesslich ueberall.
Aber nichts destotrotz haben Japaner in schon ein besonderes Verhaeltnis zu Aussenstehenden. Das muss aber nicht immer ablehnend oder arrogant sein.

MangaAktuell
24.07.2008, 14:02
Original von InariiZushi

Original von MangaAktuell

Welche Onsen hast du besucht?

Einige in ganz Japan. Und das einzigste Mal wo mir was negativ aufgefallen ist, war in einem Onsen in Hakone. Da meinte so ein japanischer Opa in der Umkleide "Warum muessen Auslaender den auch noch unsere Onsen besetzen" Wohl davon ausgehend ich wuerde ihn nicht verstehen.
Aber daraus wuerde ich keine Verallgemeinerung herausschlagen. Ich habe sonst nur durchweg gute Erfahrungen gemacht. Und es sind dann eher die aelteren Japaner, die so eine Sichtweise an den Tag legen. Darum habe ich Dich ja nicht ganz so ernsthaft gefragt, in welchen Jahrhundert Du in Japan warst.

Ok, wenn Du diese Erfahrungen des oefteren bei Onsenbesuche gemacht hast, dann tut mir das echt leid.
Ich finde halt einfach nur, dass so ein ziemlich negatives Image von der allgemeinen japanischen Haltung gegenueber Auslaendern rueberkommt. Vorurteile gibt es schliesslich ueberall.
Aber nichts destotrotz haben Japaner in schon ein besonderes Verhaeltnis zu Aussenstehenden. Das muss aber nicht immer ablehnend oder arrogant sein.

Hab die Erfahrung nicht nur in Onsen (Kyûshu) sondern auch in Schwimbädern gemacht. Wobei ich als Halbportugiese zu der Art Ausländer gehöre die in Japan besonders Probleme wegen ihrer (im gegensatz zu den Japanern) doch stärkere Körperbehaarung im Allgemeinen haben. Und durch ihre Körperbehaarung als "dreckig" gelten. http://wadoku.de/wadoku/index.jsp?phrase=%E3%81%91%E3%81%A8%E3%81%86

Und nein ich bin kein Fan von Vorurteilen. Hab sehr gute Erfahrungen in Japan gemacht. Aber ich rasiere mir sicherlich nicht die Beine oder Arme, damit ich in Japan als sauber durchegehe ;)

InariiZushi
24.07.2008, 14:23
Original von MangaAktuell


Hab die Erfahrung nicht nur in Onsen (Kyûshu) sondern auch in Schwimbädern gemacht. Wobei ich als Halbportugiese zu der Art Ausländer gehöre die in Japan besonders Probleme wegen ihrer (im gegensatz zu den Japanern) doch stärkere Körperbehaarung im Allgemeinen haben. Und durch ihre Körperbehaarung als "dreckig" gelten. http://wadoku.de/wadoku/index.jsp?phrase=%E3%81%91%E3%81%A8%E3%81%86

Und nein ich bin kein Fan von Vorurteilen. Hab sehr gute Erfahrungen in Japan gemacht. Aber ich rasiere mir sicherlich nicht die Beine oder Arme, damit ich in Japan als sauber durchegehe ;)

Ja diese haarige Angelegenheit ist mir auch ein Begriff. Bei mir haelt sich das selbst in Grenzen bzw. faellt bei mir als dunkelblonder Europaeer nicht so auf. Daher habe ich solche Erfahrungen auch nicht gemacht. Ich kann Dich schon verstehen.
Naja, wenn es bei den Japanern um ihre heiss geliebten Baeder geht (sei es nun Onsen, Sento oder ein ordinaeres Schwimmbad) verstehen sie nicht so den Spass :D

Akai
23.03.2009, 11:40
Ich war neulich in den Onsen bei Odaiba und peinlicherweise fühlte ich mich nach dem Betreten der "Badehalle" (ein Teil ist überdacht, der andere draussen) ziemlich aufgeschmissen. Trotz all den Büchern, Reiseführern und Ratschlägen, die mir irgendwann mal jemand gegeben hatte.
Als ich mich an den Dampf gewöhnt hatte, sah ich dann endlich die Reihen von Waschbecken und hatte schon mal einen ersten Anlaufpunkt gefunden *g*
Ich kannte bisher nur die normalen öffentlichen Bäder, in denen ich mich überraschenderweise schneller zurechtgefunde hatte. :3 (sind ja auch einiges kleiner, aber genauso angenehm... und billiger!)
Dafür standen bei jedem Waschbecken in den Odaiba-Onsen (andere kenn ich nicht) Shampoo, Seife, Conditioner, Reinigungsmilch etc. etc. zum kostenlosen Gebrauch zur Verfügung. :3

Naschkätzchen
23.03.2009, 18:13
Original von InariiZushi

Original von MangaAktuell


Hab die Erfahrung nicht nur in Onsen (Kyûshu) sondern auch in Schwimbädern gemacht. Wobei ich als Halbportugiese zu der Art Ausländer gehöre die in Japan besonders Probleme wegen ihrer (im gegensatz zu den Japanern) doch stärkere Körperbehaarung im Allgemeinen haben. Und durch ihre Körperbehaarung als "dreckig" gelten. http://wadoku.de/wadoku/index.jsp?phrase=%E3%81%91%E3%81%A8%E3%81%86

Und nein ich bin kein Fan von Vorurteilen. Hab sehr gute Erfahrungen in Japan gemacht. Aber ich rasiere mir sicherlich nicht die Beine oder Arme, damit ich in Japan als sauber durchegehe ;)

Ja diese haarige Angelegenheit ist mir auch ein Begriff. Bei mir haelt sich das selbst in Grenzen bzw. faellt bei mir als dunkelblonder Europaeer nicht so auf. Daher habe ich solche Erfahrungen auch nicht gemacht. Ich kann Dich schon verstehen.
Naja, wenn es bei den Japanern um ihre heiss geliebten Baeder geht (sei es nun Onsen, Sento oder ein ordinaeres Schwimmbad) verstehen sie nicht so den Spass :D

Mir ist das generell nie in Japan passiert, ich wurde zwar gefragt woher ich komme aber als ich es sagte fragten sie mich eher aus und sagten wie schön unser Land sei. Das ist mir schön öfter aufgefallen, das wir Deutschen ihnen eh lieber sind als z.B. die Armerikaner. Vielleicht liegt es auch an den US-amerikanische Militärstützpunkten. Aber generell sind sie sehr freundlich zu allen, obwohl es immer Ausnahmen gibt.
Aber sie sind genauso Touristen wie wir wenn sie in andere Länder reisen. :uglyengel: