PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Album] Universal War One



Kitamura
12.02.2008, 23:26
UW 1

Universal War One

Die Entdeckung der Antigravitation 2023 revolutionierte die Raumfahrt in ihren Grundfesten, denn endlich ist es dem Menschen möglich sich in seinem Sonnensystem auszubreiten, was er auch tat.
2067 wurde die "Vereinte Erdföderation" gegründet, welche aus der UNO hervorging, welche die Belange der Kolonien auf anderen Plantet regeln sollte. Es konnten allerdings nicht alle Planeten Terraformt werden aber um einen Abbau von Bodeschätzen dennoch garantieren zu können, wurden für die unwirklichen Brachen Merkur, Venus, Jupiter; Saturn, Neptun und Pluto Nutzungskonzessionen ausgestellt, welche 50 Jahre lang ihre Gültigkeit behalten sollten. So wurde die "ICC" (Industrial Companies of Colonisation) geboren, welche den Betrieb auf diesen Planten lenkte.
Heute, im Jahre 2098 laufen diese Nutzungskonzessionen aus, doch die ICC sieht nicht ein, die von ihnen bewirtschafteten und urbar gemachten Kolonien aufzugeben. Ein Säbelrasseln zwischen der ICC und der "UEF" (United Earth Force) begann. Die ICC demonstrierte ihre Stärke in dem sie ein Phänomen kreierte, welches als „Die Mauer“ in die Geschichtsbücher eingehen sollte, ein in sich gekehrtes schwarzes Loch, welche das Gebiet der ICC völlig abschirmte von dem der UEF. Eine Jägerstaffel, "Purgatory", wurde zur Erforschung des Phänomens abkommandiert. Das Schwadron ist voll gestopft mit Soldaten, denen eine zweite Chance gegebene wurde, entweder Kriegsgericht oder Purgatory. Diese Seelen schlossen sich zu einer verschworenen Gemeinde zusammen um sich den Herausforderung zu stellen, die vor ihnen liegen und welche sie hinter sich lassen wollen. Und dies ist ihre Geschichte …

Der Krieg hat gerade erst begonnen …

http://img199.imagevenue.com/loc413/th_58533_UW_1_122_413lo.jpg (http://img199.imagevenue.com/img.php?image=58533_UW_1_122_413lo.jpg)

Universal War One

Splitter Verlag ... www.splitter-verlag.de (http://www.splitter-verlag.de)

Text: Denis Bajram
Zeichnungen: Denis Bajram

Band 1: Genesis (978-3-939823-12-4)
Band 2: Die Frucht der Erkenntnis (978-3-939823-13-1)
Band 3: Kain und Abel (978-3-939823-14-8)
Band 4: Die Sintflut (978-3-939823-15-5)
Band 5: Babel (978-3-939823-16-2)
Band 6: Der Patriarch (978-3-939823-17-9)
Abgeschlossen!

Kitamura
12.02.2008, 23:29
Fazit 9,5/10

http://img40.imagevenue.com/loc828/th_58939_UW_2_122_828lo.jpg (http://img40.imagevenue.com/img.php?image=58939_UW_2_122_828lo.jpg)


Man nehme 200g frische Science Fiktion, hebe dort 100g Zeitreisen und 50g leichte Schwarze Löcher unter. Das ganze bei interessanter Story leicht köcheln lassen. Nach guten 6 Bänden das ganze leicht mit Humor abschmecken und mit einem ordentlichen Schuss glaubhafter Charaktere ablöschen und servieren. Fertig ist ihr bekömmliches Universal War 1 - Mahl für interessierte Personen. Zum Nachkochen einfach im Internet bei Splitter nach schauen und Rezept runter laden...

Für Fans des Comic-Sci.Fi.-Genres sollte Universal War 1 eine „Must have“ – Titel sein, der in jede gute Sammlung gehört. In 6 Bänden bringt die Geschichte fast alles mit, was man für einen guten Sci.Fi. Plot braucht: Raumschiffe, Raumschlachten, Zeitreisen, alternative Realitäten und natürlich raubeinige Glücksritter, die es in die schwärze des Alls zieht. Das einzige was fehlt sind eigentlich nur die Aliens. Genau das verleiht der Story, das quentschen Glaubwürdigkeit. Die Charaktere die im Comic aufgefahren werden sind keine aalglatten Weltraumhelden, sondern gestrandete Existenzen, die ganz unten angekommen sind, die eher mit ihren persönlichen Problemen zu kämpfen haben, als mit denen die im Weltraum lauern. Keiner von denen die sich aufmachen die Welt, ihre Welt zu retten macht dies aus noblen Beweggründen, aus purer Uneigennützigkeit. Sie tun es für Geld, für Ehre und vor allem um sich vor dem totalen Abstieg zu bewahren.
Die Story bedient sich klassischer Züge der Kolonial- und Glaubenskriege - Erdkolonien die ihre Unabhängigkeit fordern und dabei bereit sind, mit einer neuen Waffe, ganze Planeten zu zerstören, was sie auch ohne zu zögern in unserem Sonnensystem tun. So ist der Plot vom Anfang bis zum Ende spannend, wo man den nächsten Band kaum erwarten kann und dann am Ende von Band 6 etwas frustriert ist, das es nicht doch noch weiter geht … vielleicht, eines Tages!? Es war ja der erste Krieg!

Die Zeichnungen sind sehr düster gehalten, die vorherrschenden Farben sind schwarz und rot und spiegeln so auch sehr gut den Gemütszustand der Protagonisten wieder, die in ihrer eigen Problemwelt gefangen sind. Denis Bajiram hat eine sehr Detail-verliebte Ader, gerade was technische Geräte, sprich Raumschiffe und der gleichen angeht. So sind die Panels aufwendig gestaltet und coloriert, was das Lesevergnügen noch etwas mehr anstachelt.

Universal War 1 ist sehr gute Sci.Fi. - Kost die man gelesen haben sollte. Da die Serie bereits abgeschlossen ist, fällt lästiges warten auf neue Bände weg.

Kitamura
12.02.2009, 13:40
Endlich ist das Fazit fertig ... :roll: