PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Peking Reijin-Syo [Natsuki Sumeragi]



imported_Angeldust
16.11.2007, 16:33
erscheint bei ema ab juli und hat 2 bände aber ob es abgeschlossen ist weiß ich nicht

genre: historical

http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/XAPFB.jpg (http://www.bilder-hosting.de/show/XAPFB.html)

zur story weiß ich leider auch nichts

Glastaucherin
16.11.2007, 22:21
Kann DAS (http://www.shoujo-manga.net/recensioni/rec3/peking/)jemand übersetzen? :)

Sieht schon sehr genial aus.

Kagetora
16.11.2007, 22:33
Kann´s zwar nicht übersetzen, aber die Bilder gefallen mir wirklich sehr gut. Die Serie ist schonmal so gut wie gekauft.xD

imported_Angeldust
17.11.2007, 11:58
die zeichnungen sind wirklich sehr schön. eigentlich kaufe ich solche mangas eher weniger aber ich glaube das hier wird eine ausnahme.

Happosai-Fan
17.11.2007, 12:24
Jetzt, wo ich weitere Bilder gesehen und von der Story mehr verstanden habe, sollte ein Kauf eigentlich sicher sein. Die Zeichnungen sehen wirklich sehr gut aus.

Happosai-Fan
17.11.2007, 18:05
Im Juli 2008 erscheint "Peking Reijin-Syo" von Natsuki Sumeragi bei EMA - ein Josei-Titel, wie es aussieht. Band 1 erschien 1995 beim Kadokawa-Verlag, Band 2 1997. 2004 erschien in Japan ein Sammelband, der beide Ausgaben beinhaltet. Hierzulande wird die Serie bestimmt zweiteilig erscheinen, da zunächst ein erster Band angekündigt wurde und über 300 nicht für 7,50 Euro erscheinen werden.

Hier eine Inhaltsangabe aus dem CIL-Forum:


Ganz grob gesagt spielt die Serie in Peking, ca. 1920, hin und hergerissen zwischen Revolution und Tradition, bricht ein neues Zeitalter an. Es gibt um das Leben und die Probleme der Jugend inmitten dieser unruhigen Epoche. Wir begleiten Schauspieler (oder Schauspielerin) an der traditionellen Peking-Oper, junge moderne Schülerinnen, Autoren, Models etc dabei wie sie versuchen trotz aller Probleme ihr Leben zu leben. (von amazon.co.jp)

Sozusagen ein historisches Jugend-Drama scheint mir.
Quelle: http://www.comics-in-leipzig.de/Forum/thread.php?threadid=25218

Dies ist anscheinend der einzige neue Titel von EMA, der mich - als männlicher Leser - anspricht.

Shukriyya
17.11.2007, 18:44
Dies ist anscheinend der einzige neue Titel von EMA, der mich [...] anspricht.

Ist bei mir auch so.

Hier noch mal die Links, die im Programm-Thread gepostet wurden (auf den Seiten gibt's auch Bilder):
Band 1 (http://www.jpqueen.com/onlineshop/productinfo.asp?PID=36100)
Band 2 (http://www.jpqueen.com/onlineshop/productinfo.asp?PID=36103)

Und hier noch der Wiki-Link zur Autorin: http://en.wikipedia.org/wiki/Natsuki_Sumeragi

Maunzilla
17.11.2007, 19:11
Klingt ganz interessant. Da es nur zwei Bände sind, werde ich es mir trotz des höheren Preises mit großer Wahrscheinlichkeit anschaffen.

Aya-tan
20.11.2007, 14:20
Den werde ich mir holen, ist mal etwas anderes und mir gefällt es optisch ziemlich gut und zwei Bände sind ja auch nicht sonderlich viel.

Aikuko
20.11.2007, 17:21
Doch, das könnte was interessantes sein.
Noch bin ich mir nicht sicher, aber zumindest schonmal zuversichtlich. Es dauert ja eh noch seine Zeit, bis es dann tatsächlich erscheint.

Ayiana
20.11.2007, 17:53
Ich werde mir den Band auf jeden Fall ansehen.
Hui, ein Manga um 7,50€

Ramsis
21.11.2007, 16:06
Endlich ein Sumeragi Manga auf deutsch der wird sicherlich gekauft.

Misaki.Suzuhara
21.11.2007, 17:54
Dieser Manga sieht auch sehr schön aus und lonenswert zu kaufen....bin gespannt

erri
21.11.2007, 20:45
ich werde ihn mir auch holen, sieht richtig interessant aus und ist auch nicht zu lang ^___^ und der Preis ist dann auch ok :D

Althalus
25.11.2007, 10:02
In Frankreich sind schon ein paar andere Einzelbände (http://www.akata.fr/auteur.php?id=42) der Autorin erschienen. Sie beschäftigt sich darin hauptsächlich mit alten chinesischen Erzählungen.


~Althalus

Jadawin
10.12.2007, 23:36
Um etwas Genaueres zur Story zu sagen:
Anscheinend geht es um einen gewissen Ru-shan, einem jungen Mann aus gutem Hause, der sich trotz familiärer Widerstände auf die Bühne wagt.

Mal die Leseprobe abwarten.

Happosai-Fan
14.01.2008, 16:45
Es gibt gute Nachrichten:

Erfreulicherweise wird "Peking Reijin-Syo" um zwei Monate vorgezogen und erscheint somit schon im Mai 2008 statt wie zunächst geplant im Juli 2008!

Shukriyya
14.01.2008, 16:58
Danke für die Info! Ich bin schon auf den Manga gespannt. :)

Merychan
14.01.2008, 17:18
Super!!!
Danke EMA für die Vorverschiebung :D !!!



@Happosai-Fan

Von wo hast du die Infos?

erri
14.01.2008, 17:45
ohh toll :D das ferut mich riesig !!! ^___^ bi nschon soo gespannt auf den Manga !!

Ayiana
14.01.2008, 18:40
Die Info findet man in der Frühling/Sommer Übersicht 2008.
-> manganet Homepage

JuliaBoonfate
08.04.2008, 20:16
Die Story ist klasse. Sind zwar Einzelgeschichten, aber durch die Peking-Oper verbunden. :)
Abgeschlossen ist es mit dem zweiten Band.

Tenryu
09.04.2008, 06:17
Die Inhaltsbeschreibung klingt sehr vielversprechend. Und somit ist der Manga schon so gut wie gekauft.
Hoffentlich verkauft er sich auch gut. Es wäre sehr wünschenswert, wenn so schöne und etwas anspruchsvollere Titel auch in Zukunft noch erscheinen könnten.

Sakana
09.04.2008, 15:24
Spätestanes nachdem ich durch Zufall ein Artbook der Manga-ka entdeckt und auch gleich gekauft hatte, bin ich dem Zeichenstil vollkommen verfallen... ^^
Leider wird es vermutlich wieder einer der Manga sein, die nicht die breite Masse ansprechen wird, aber vielleicht lizensiert EMA dennoch noch eine andere Serie von ihr. *hoff*

Happosai-Fan
10.04.2008, 14:02
EMA hat mittlerweile das endgültige Cover hochgeladen. Noch einen Monat, dann ist der Band auch im Handel erhältlich!


http://www.manganet.de/p/books_310/9783770468768_rdax_82x119_80.jpg (http://www.manganet.de/p/books_310/9783770468768_rdax_310x450_75.jpg)
Zum Vergrößern klicken

Serifin
10.04.2008, 14:22
Das ist ein echt schönes Cover, also ich freu mich, bis dahin wird gespart xD. Ich hoffe die Zeichnungen sind im gesamten Band auch so schön, oder ansatzweise so schön wie das Cover.

Träumerei
10.04.2008, 18:23
@ Sakana

Wo hast du denn das Artbook gekauft? Würde mich total interessieren.


Ich mag den Zeichenstil sehr und diese Serie werde ich mir auch zu 100% kaufen. Hebt sich ja bissel von der Masse ab.

Maunzilla
10.04.2008, 18:44
Eine gute Nachricht ist das aber nur, wenn der zweite Band auch früher erscheint, ansonsten wird der Abstand noch größer.
Gibt es da irgendwelche Informationen?

FlyingDragon
16.04.2008, 15:56
Hört sich gut an die Story und das Cover sieht auch gut aus.
Werd ich mir vermutlich holen!^^

limis
27.05.2008, 15:10
Hat denn jetzt eigentlich schon jemand den Manga gekauft? Ich bin mir noch nicht wirklich sicher, ob ich ihn mir hole und warte auf Meinungen.

JuliaBoonfate
27.05.2008, 15:16
@ Limis: Ich hab ihn als Vorabexemplar erhalten gehabt (allerdings seitenweise *lol*), da war ich schon beeindruckt. Schade, dass der Manga an sich das kleine Format hat. Der wäre noch beeindruckender, wenn die Zeichnungen wie im alten Alita-Format gekommen wären. ;)
Aber auch so ist es einfach ein wunderbarer Manga. Die Zeichnungen sind super, die Geschichten über normale Menschen und Leben, alles zusammengehalten von den Menschen an der Peking-Oper. Kaufen! :)

something
27.05.2008, 16:19
Ich habe ihn bestellt, morgen sollte er ankommen *freu* :D
Mein erster Abstecher in das Genre "History", ich bin schon sehr gespannt darauf. Weiss noch nicht wirklich, worauf ich mich einlasse, aber zeichentechnisch ist es bestimmt wunderbar - davon hat mich schon die Leseprobe überzeugt.

JuliaBoonfate
27.05.2008, 16:21
Berichte, wie er dir gefallen hat. :)
Ich hab im LoveLetter-Magazin eine Rezension darüber geschrieben. *totaler Fan geworden bin* ;)

Manga-Freak Xtina
28.05.2008, 12:26
Anfangs wollte ich den Manga ja nicht kaufen, aber nun schaut's irgendwie ganz anders aus. Stimmungsschwankung...?

Jedenfalls liebe ich den Zeichenstil...! So schön fein und elegant. Außerdem handelt es über die Peking-Oper, noch ein Pluspunkt. :D

Aya-tan
28.05.2008, 12:29
Ich habe ihn heute gelesen und ich fand ihn wirklich sehr schön erzählt, es war auch sehr interessant, weil man doch einiges von Geschichte mitbekommen hat, besser gesagt, wie es eben damals war.
Der Zeichenstil war wirklich wunderschön, hab mich richtig in ihn verliebt.

JuliaBoonfate
28.05.2008, 13:41
Mir gefällt auch, dass es nur zwei (oder waren es drei?) Bände sind, das heißt, es ist im Grunde rasch fertig. Und obwohl ich die Zeichnungen sehr schätze, ist es beruhigend zu wissen, dass dann die Story fertig ist. :)

something
28.05.2008, 14:01
Habe den Manga heute gelesen und bin begeistert. Schön erzählt, verpackt in wunderschöne Bilder, ist mir der Inhalt des Mangas, sowohl zeichnerisch als auch die Geschichten, in den Gedanken hängen geblieben. Fein und schön, aber doch nachhaltig genug, um haften zu bleiben – die wunderschönen Bilder haben die Aussagen der Geschichten unterstrichen und verstärkt. Die Geschichten selbst wirkten malerisch und voller Gefühl, gleichzeitig aber auch sehr real. Traumhaft *.*
Ich bin froh, habe ich mich dazu entschieden, den Manga zu kaufen, den nächsten Band davon muss ich unbedingt auch zulegen.

Soweit ich weiss, ist der Manga mit zwei Bänden beendet.

limis
30.05.2008, 21:28
Naja, ich bin vorsichtig geworden, was so tolle Zeichnungen angeht. Meistens ist dann der Inhalt nicht so meine Sache.
Könnt ihr das irgendwie vergleichen mit einem anderen Manga?

Aya-tan
30.05.2008, 22:42
@ limis
Das mit dem Vergleichen wird aber schwierig, weil so ein Manga hierzulande bisher nicht erschienen ist.
Guck dir doch den Band am besten selbst an, einfach, weil das eher neu für den Markt ist. Auch der Zeichenstil lässt sich mit kaum mit anderen vergleichen.

Mehr als davon zu schwärmen können wir ja auch nicht. Die Entscheidung liegt bei dir, ob du ihn kaufst oder nicht, diese können wir dir nicht abnehmen.

Ayiana
31.05.2008, 09:21
Ich bin am Überlegen ob ich mir den Manga kaufen soll oder nicht.
Konnte aber noch nicht hineinschauen, da weder mein Stammbuchladen noch das Comicgeschäft dort in der Nähe Band 1 hatte.

something
31.05.2008, 09:24
Zumindest kann ich jedem den Manga nur ans Herz legen, wenn man sich für die Peking-Oper interessierst oder für die Geschichte der Peking-Oper. Viel mehr kann ich nicht sagen, und zum vergleichen kenne ich keinen passenden Manga. Jedenfalls habe ich bis jetzt keine negative Stimme über den Manga gehört, spricht doch dafür, es einfach mal zu riskieren, oder? *überreden versucht* :ugly:

@limis
Definiere doch mal, was "nicht so meine Sache" heisst. Es ist ein Manga aus dem Genre "History", mit einem Schuss Love-Story, obwohl das von Geschichte zu Geschichte variiert (der Manga besteht ja eigentlich aus verschiedenen, miteinander verknüpften Kurzgeschichten). Hast du dagegen nichts einzuwenden, spricht eigentlich nichts dagegen, den Manga zuzulegen.

limis
31.05.2008, 10:00
Tolle Zeichnungen, damit meine ich sowas wie Angel Sanctuary. Normalerweise können mich solche Mangas nicht besonders lange fesseln. Und weil ich wirklich kein großes Budget zur Verfügung habe, muss ich halt auch echt überlegen.
Ist Shonen-Ai dabei? (Ein Grund, es nicht zu kaufen.)
Sind die Kurzgeschichten sehr lose? (Ich mag Kurzgeschichten nur in meiner Kurzgeschichten-Phase, also nicht immer. ^^")

JuliaBoonfate
31.05.2008, 10:07
Kein Shonen Ai.
Kurzgeschichten sind verbunden durch die Peking-Oper und die dabei auftretenden Schauspieler. Schau doch einfach bei einem Buchladen rein. Niemand hier wird dir deine Fragen so genau beantworten können, denke ich. :)
Ein eigener Blick ist da immer viel informativer. Und hast du die Leseprobe im Shinkan gesehen?

Shukriyya
06.06.2008, 11:19
Ich kann die Kaufempfehlung nur unterschreiben. Mir hat der Band sehr gut gefallen.


Originally posted by limis
Sind die Kurzgeschichten sehr lose? (Ich mag Kurzgeschichten nur in meiner Kurzgeschichten-Phase, also nicht immer. ^^")

Im ersten Band sind 4 Kurzgeschichten, und die ersten beiden Geschichten handeln von derselben Familie. In der letzten Geschichte erfährt man etwas aus der Vergangenheit von Yang Luoxian, der Figur, die die Geschichten zusammenhält. In der dritten Geschichte geht es um einen Fan von Yang Luoxian und ums Erwachsenwerden.

Vielleicht hilft dir diese Beschreibung des Bandes ja bei deiner Entscheidung.

JuliaBoonfate
06.06.2008, 16:19
Dann poste ich meine Rezension halt doch mal rein. Vielleicht hilft die bei der Kaufentscheidung:

„Peking Reijin-Sho“ erzählt die Geschichte einer Operntruppe in den 20er Jahren dieses Jahrhunderts in China. Yang Luoxian ist der Star der Gruppe, dessen feminines Gesicht es ihm erlaubt, die Frauenrollen auf der Bühne zu übernehmen. Die vier Kurzgeschichten, die im ersten Band enthalten sind, zeigen, wie Luoxian einem jungen Mann bei seinem Wunsch, Schauspieler zu werden, beisteht, wogegen dessen Großvater protestiert. Eine Ehe steht kurz vor dem Aus wegen der Liebe des Ehemannes zur Peking-Oper. Auch hier kann Luoxian helfen. Als ein Fan des Opernsängers verheiratet werden soll, findet er die richtigen Worte, um ihr auf dem Weg in ihr neues Leben Mut zu geben. In der letzten Geschichte wird die Vergangenheit von Luoxian ein wenig gelüftet, denn der Schauspieler hat bereits Schuld auf sich geladen.

Der Manga ist ein seltenes Juwel unter den Neuerscheinungen, da es sich vor allem an ältere Leser richtet. Die Geschichten werden durch blumige Überschriften wie „Tanz des Phönix“ oder „Gefallene Blüte im Strom“ eingeführt, was die magische und fremde Welt Chinas bereits in den Köpfen der Leser entstehen lässt. Die Zeichnungen sind eher westlich gehalten – mitunter schleicht sich das Gefühl ein, Clark Kent (Superman) würde über die Seiten laufen, aber durch die Kleidung bleibt das exotische Flair erhalten. „Peking Reijin-Sho“ erzählt alltägliche Geschichten von Wünschen, die sich erfüllen, ist dabei aber so klar und einfühlsam gezeichnet, dass es nicht bei einem einmaligen Lesen bleiben wird. Als kleiner Zusatz enthält der Band Informationen über die Rollenverteilung in der Pekingoper.

Hana-chan
12.06.2008, 15:06
Wie fandet ihr den ersten Band?
Am Anfang kam mir die Geschichte etwas trocken und langweilig vor. (keine wirklich neue Storyidee). Als ich mich erstmal eingelesen habe, wurde es besser. Ich denke, ich werde mir den zweiten Band auch kaufen, um sie komplett zu haben, bei einer richtig langen Serien würde ich es mir vielleicht überlegen...
Wie war euer Eindruck?

Shukriyya
12.06.2008, 18:46
Mir hat der Band sehr gut gefallen. Ich finde es gut, dass einige der Figuren in mehreren Geschichten vorkommen, und ich fand alle Geschichten interessant und gut erzählt. Am Zeichenstil habe ich auch nichts auszusetzen.

Meine Lieblingsgeschichte ist die Vierte, einfach weil man da mehr über Yang Luoxian erfährt.

Ich freue mich jedenfalls schon auf den zweiten Band. Schade nur, dass wir bis Oktober darauf warten müssen! ;)

Althalus
13.06.2008, 16:31
Originally posted by JuliaBoonfate
Die Zeichnungen sind eher westlich gehalten – mitunter schleicht sich das Gefühl ein, Clark Kent (Superman) würde über die Seiten laufen, aber durch die Kleidung bleibt das exotische Flair erhalten.
Weiß ich jetzt nicht so genau, wo du das siehst. Ich würde eher behaupten, dass sich die Zeichnerin hier bewußt (und passend zum Inhalt) an den Stil klassischer chinesischer Comics und Illustrationen angelehnt hat. Habe aber möglicherweise auch einen etwas anderen Eindruck, weil ich zuerst ihre Geschichtensammlungen auf Französisch gelesen habe, die noch etwas klassischer wirken (siehe z.B. hier (http://www.akata.fr/prepublication/destin_clement/)). Und natürlich sind die Kleidungs- und Landschaftsdetails in der Tat die sichtbarsten Merkmale.


~Althalus

JuliaBoonfate
14.06.2008, 18:12
Ich finde, dass das Gesicht von Ruhai Clark mitunter ähnlich sieht. Gleichzeitig allerdings muss ich hinzufügen, dass ich die Rezension als Einstieg für ein Magazin geschrieben habe, das sich nicht an Mangafans richtet. Und damit die ein wenig einen Eindruck gewinnen, wie die Zeichnungen sind, lohnt es sich eher, Clark Kent auferstehen zu lassen. ;)
Aber der Geschichtenband sieht ja wunderschön aus. Sind das geschriebene Geschichten oder auch Kurzgeschichten? *lechz*

limis
15.06.2008, 14:36
Wieso heißt der Manga auf der Homepage von EMA "Peking Reijin-Syo" und auf dem Mangacover "Peking Reijin-Sho"?

Shukriyya
15.06.2008, 15:00
Edit: Eigentlich habe ich eine Erklärung mit Hiragana, Schriftzeichen und Sonderzeichen geschrieben, aber die werden bei mir leider nicht korrekt angezeigt. Also, umschreiben...


"Syo" und "Sho" sind beides Umschriften von dem Hiragana, das man mit den Hiragana für "shi" und "yo" schreibt und "sho" ausspricht. Es ist beides richtig, es sind nur unterschiedliche Systeme. Ich denke, EMA hatte erst vor, den Manga unter "Peking Reijin-Syo" zu veröffentlichen (was übrigens auch im Impressum als Originaltitel steht), bevor sie sich dann doch entschlossen haben, die - wie mir scheint - üblichere Umschrift "sho" zu nehmen.

(Wenn man's genau nimmt, ist das "o" im Titel eigentlich lang, und müsste "shou" geschrieben oder mit einem Längenstrich gekennzeichnet werden.)

Natürlich sollte EMA dann mal die Homepage updaten und den Händlern mitteilen, dass der Titel unter "Peking Reijin-Sho" veröffentlicht wird. Bei Amazon z.B. findet man unter "Peking Reijin-Sho" nur den 2. Band. Das kann für die Verkaufszahlen doch nicht förderlich sein. :(

limis
15.06.2008, 15:35
Hmm, hab mal selber nachgeforscht und herausgefunden, dass "Shô" auf jeden Fall richtiger ist, denn das Zeichen ist eindeutig nur mit der Lesung "Shô" im Wörterbuch aufgeführt. Lustig, von der Lesung Syo hab ich noch nie was gehört (der Katakana bzw. Hiraganazeichen), ich kenne nur Sho, aber ich sehe gerade, dass auch chi und yo als tyo gelesen werden kann - allerdings nur, wenn es in Katakana geschrieben wird.

Ich versteh nicht, wieso der OT Syo ist, wenn die Lesung eigentlich Sho wäre. O.o Vielleicht ist Syo ja ne chinesische Aussprache? Kann aber kein chinesisch, weswegen ich dazu nix sagen kann. Wie wird eigentlich Reijin übersetzt? In meinem Wörterbuch gabs dazu keine klare Übersetzung (für rei).

Shukriyya
15.06.2008, 16:08
Hey, wieso funktionieren bei dir Sonderzeichen?! :wink: Bei mir wurden nur komische Zeichen- und Zahlenkombinationen angezeigt.

Laut dieser Seite (http://everything2.com/index.pl?node=Japanese%20Romanization) ist "syo" die JSL-Umschrift, während "sho" die Hepburn-Umschrift ist.

Laut wadoku.de ist "reijin" ein veraltetes Wort und heißt "Hofmusiker, Musiker, Musikant" - aber es wird wohl auch Schauspieler heißen können. Wikipedia übersetzt den Titel jedenfalls mit "An Actor's Journal".

Ich habe mir auch gedacht, dass sich das "syo" im Originaltitel eventuell dadurch erklären lässt, dass es näher am Chinesischen ist, aber die chinesische Aussprache für das Schriftzeichen, die ich gefunden habe, ist "chao"*. Vielleicht ist die Person, die für die Übersetzung des Titels verantwortlich ist, ein JSL-Umschrift-Fan? :wink:


*mit Längenstrich über dem a, aber das Forum weigert sich wieder, dieses Sonderzeichen anzuzeigen. :rolleyes:

limis
15.06.2008, 16:54
Nö, die Zeichen zeigts bei mir ja auch net an, oder welche meinst du? Länge kann man auch mit dem ^ darstellen. ^^

Hmm, die Hepburn-Umschrift ist geläufiger. Wir haben die in Japanologie auch gelernt, daher denke ich, dass sie zumindest in Deutschland einfach richtiger ist. (Da von jedermann verstanden.) Ich hab übrigens auch niemanden syo aussprechen hören, denn das ist, wenn es nur nach der Aussprache geht, unlogisch. Wird ja wirklich sho gesprochen.
Und da es in meinem japanischen Kanji-Wörterbuch auch so steht, mit der Bedeutung, die zutrifft, lässt sich nicht bestreiten, dass EMA das Richtige gemacht hat, da der Titel ja auch Sinn haben soll. Außerdem werden Kanji generell mit Hiragana übersetzt und wie ich das mitbekommen habe, ist Syo nur in Katakana umgesetzt. Und da der Titel ja aus Kanji besteht....
Hmm...die Logik der Japaner will mir nicht in den Kopf.
Kann einer chinesisch?

Aikuko
19.06.2008, 14:33
Nun ja. Ich hab irgendwann mal spätabends ein paar Seiten weit reingelesen und fand es ziemlich trocken und langweilig, das kann aber auch an der späten Uhrzeit liegen.
Seitdem liegt der Band jedenfalls auf dem großen Stapel der noch nicht gelesenen Sachen.

Aber wenn der zweite Band erst im Oktober kommt, habe ich ja noch genug Zeit zum Lesen und Überlegen, ob ich ihn auch kaufe.

Sancta
26.06.2008, 20:02
Ich musste mich auch erst überwinden mit dem Lesen anzufangen, wurde dann aber positiv überrascht weil es interessant und gut zu lesen war. Der zweite Band ist also sicher.
Und ein hoch auf EMA's Mangavielfalt :3 Von wegen Manga= Einheitsbrei >_<

Happosai-Fan
03.09.2008, 18:27
Mitte Oktober geht "Peking Reijin Sho" dann auch schon mit Band 2 zu Ende:


http://www.manganet.de/p/books_310/9783770468775_rdax_82x119_80.jpg (http://www.manganet.de/p/books_310/9783770468775_rdax_310x449_75.jpg)
Zum Vergrößern klicken

*Luna*
18.10.2011, 17:55
Habe die Reihe gestern gelesen und war ja wirklich begeistert. Fluche zwar gerade etwas, dass ich das nicht gelesen habe bevor ich nach Paris gegangen bin, da ich die anderen Titel der Autorin dort auch alle gesehen habe und sonst wohl mitgenommen hätte. >.<

Wirklich eine seltene Perle unter den dt. Titeln.