PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shishunki Miman [Yuu Watase]



imported_Angeldust
16.11.2007, 16:25
erscheint bei ema ab april und ist mit 3 bänden abgeschlossen. zeichner: yuu watase (ayashi no ceres, alice 19th...)

genre: romance, shoujo, comedy

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/2/2c/NoPreTeens_vol1.jpg/300px-NoPreTeens_vol1.jpg
http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/XAA2U.jpg (http://www.bilder-hosting.de/show/XAA2U.html)

Asuka, who lived in Hokkaido with her mother, moves to Tokyo to look for her father she has never even met before. When she gets to his house, he is not there, only his children who claim they have never met their father either. Asuka decides to stay with her "brother" and "sister" while she looks for their father. Her two "siblings" are living alone and things sorta complicate when Asuka and her "brother" start to fall for each other

Kagetora
16.11.2007, 17:16
Von Yuu Watase hab ich mir bis jetzt alles zugelegt, da werde ich bei der Serie wohl auch zuschlagen, auch, wenn sie älter zu sein scheint. 3 Bände sind ja nicht die Welt, ist also verkraftbar.

takinaga
16.11.2007, 17:19
Ich habe gerade auf diese Serie gehofft.
Ich nag ihren alten Zeichenstil und die Bilder, die ich gesehen habe gefielen mir.

Yamina
16.11.2007, 17:25
es gibt aber noch vier weitere bände:
die nachfolgeserie Zoku Shishunki Miman Okotowari 1-3
http://www.jpqueen.com/onlineshop/productinfo.asp?PID=26491
http://www.jpqueen.com/onlineshop/productinfo.asp?PID=26492
http://www.jpqueen.com/onlineshop/productinfo.asp?PID=26493

und den endgültigen abschluss der serie:
Shishunki Miman Okotowari Kanketsu Hen
http://www.jpqueen.com/onlineshop/productinfo.asp?PID=18937

ich liebe ihren alten stil auch total!

Aya-tan
16.11.2007, 17:31
Nur passt das Cover im Anfangpost nicht wirklich.

Das wäre hier das richtige Cover:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/2/2c/NoPreTeens_vol1.jpg/300px-NoPreTeens_vol1.jpg

Und es gibt noch 4 Novels (auch wenn man nicht damit rechnen kann, dass sie hier erscheinen werden).


Da ich ihren alten Stil auch sehr gerne habe und dies definitiv eine sehr lustige Serie wird (und ich Watase-Fan bin), werde ich sie mir auch kaufen.

Ciana
16.11.2007, 17:48
Mal schauen wie die Umsetzung ist...ich hoffe nicht so wie bei AnC, da hatte ich nen original japanischen als Vergleich und der hatte weitaus besser abgeschnitten...

Ayiana
17.11.2007, 12:32
Im Frühling/Sommer 2008 startet Ema eine weitere Serie von Yuu Watase nämlich: Shishunki Miman (Okotowari).

"Asuka, who lived in Hokkaido with her mother, moves to Tokyo to look for her father she has never even met before. When she gets to his house, he is not there, only his children who claim they have never met their father either. Asuka decides to stay with her "brother" and "sister" while she looks for their father. Her two "siblings" are living alone and things sorta complicate when Asuka and her "brother" start to fall for each other"
(Beschreibung aus dem Ankündigungsthread, danke an Jadawin)

Die Serie ist mit 3 Bände abgeschlossen. In Japan ist die Serie 1991 erschienen.

Band 1: April 2008 (6€)
Band 2: Juli 2008 (6€)

Band 3 sollte demnach im Oktober 2008 rauskommen.


Ich freue mich sehr auf die neue, alte Serie von Yuu Watase!

Aya-tan
17.11.2007, 13:04
Man sollte noch erwähnen, dass es zwei Fortsetzungen gibt.
Zoku Shishunki Miman Okotowari (3 Bände)
Shishunki Miman Okotowari Kanketsu Hen (Einzelband)

Außerdem existieren noch 4 Light Novels.

Übrigens wäre dies hier ausführliche Beschreibung zu Shishunki (die obige steht bei Zoku, ist aber letztendlich doch wieder die normale für Shishunki - komplizierte Sache):
Higuchi Asuka's mother dies shortly after she tells her teenage daughter who her father is. Only knowing the family name “Sudou”, Asuka goes in search to find her absent father. On her journey, she finds a guy being rather rough with a younger girl. Unable to resist, Asuka steps in by battering the guy with her motorcycle. When she discovers it was a big misunderstanding (Manato was just trying getting his sister Kazusa to go home), she drives them back to their house.
Once there, Asuka finds out that Manato and Kazusa are the Sudou family she's been looking for, but the father isn't there, not to mention their mother also being dead since long ago. With no other leads, Asuka decides to move in as Neesan (the big sister) until their father shows up. Things get tricky when love builds within the complex family relationship...

Hier gibt es auch eine deutsche Beschreibung:
http://frostymoon.de/_watase/shishunki.html

Ayiana
17.11.2007, 13:09
Wäre ja toll, wenn Ema im Winter 2008 die Fortsetzung veröffentlichen würde.

minikui
17.11.2007, 14:00
Der Titel bedeutet so viel wie "keine Vorpubertierenden erlaubt" oder "Vorpubertät, nein danke!". Persönlich finde ich eigentlich Pubertierende viel schlimmer ;)

Ayiana
17.11.2007, 15:57
Covers (http://www.mangaverse.net/html/contesadocycle1couvjap.htm)

Na warten wir ab, wie Ema den Manga letztendlich nennen wird.

Silver Kitsune
17.11.2007, 16:27
In Frankreich (Glénat) heisst die Serie "Contes d'Adolescence" also "Erzählungen der Jugend bzw Jugenderzählungen". o__O
(und die haben nur 6 Bände veröffentlicht; hoffentlich kann ich den letzten Band bei EMA kaufen^^

Ayiana
17.11.2007, 16:34
Zuerst muss Ema mal die Fortsetzung rausbringen, denn sonst wird es mit dem Extraband sicher auch nichts werden. ^^"

minikui
18.11.2007, 12:52
da hoffe ich aber, dass EMA einen etwas pfiffigeren Titel wählt. Der französische ist ja mal langweilig ;)

Jadawin
18.11.2007, 13:03
Der Titel bedeutet so viel wie "keine Vorpubertierenden erlaubt" oder "Vorpubertät, nein danke!". Persönlich finde ich eigentlich Pubertierende viel schlimmer ;)

Ich glaube, bei dem Titel haben sich die Japaner nicht allzu viele Gedanken gemacht. :D
Wenn ich es also richtig verstehe, geht's hier u.a. wieder um "Verbotene Liebe", wobei ich mir die Frage stelle, inwiefern das überhaupt ein Thema ist.

Serifin
18.11.2007, 16:28
Yuu Watase ist sowieso schon gekauft und darauf warte ich schon so lange endlich mal eine Ihrer älteren Serien zu lesen (naja eigentlich warte ich ja darauf alles zu lesen xD) und die Story klingt auch annehmbar - gekauft!

Ayiana
20.11.2007, 18:27
Ich freue mich schon seeeehr auf Shishunki Miman Okotowari. ^___^

Der Zeichenstil sieht in etwa so aus wie bei Fushigi Yuugi.

Misaki.Suzuhara
21.11.2007, 17:39
Finde ich absolut super, dass ne weitere Serie von Yuu Watase erscheint, freu mich auf jedenfall darauf!!!!!

Althalus
25.11.2007, 10:28
Die beiden dreier-Serien sind auch schon in Frankreich erschienen (Cycle 1 (http://www.glenatmanga.com/contes-d-adolescence-cycle-1-1-9782723455022.htm), Cycle 2 (http://www.glenatmanga.com/contes-d-adolescence-cycle-2-1-9782723456753.htm)). Habe ich mir dort gekauft. Wusste aber nicht, dass noch ein weiterer Einzelband existiert.


~Althalus

Ayiana
02.12.2007, 22:34
Der Abschlussband ist auch erst recht spät erschienen (2000).

Es wird wahrscheinlich einen dt. Titel geben. Na mal schauen was sich Ema einfallen lässt. :rolleyes:

Ehemaliger User 657
03.12.2007, 08:30
Ich freue mich auch schon auf den Manga. Kann es kaum noch erwarte.

:rolleyes2:

Ayiana
22.01.2008, 17:35
Taria hat im Yuu Watase Thread Vorschaucover gepostet:

Cover 1 (http://ecx.images-amazon.com/images/I/41OeDwe2CUL._SS500_.jpg)

Ryuuen
22.01.2008, 17:41
Ich find die Cover jetzt auch nicht besonders berauschend. Aber das der Titel auch noch gekürzt wird? Das sieht so seltsam aus.. Einfach nur "Shishunki Miman".... Dann hätte man entweder den ganzen Titel oder nen besseren Titel wählen sollen. Vielleicht auch ein übersetzer, ich find den schon ganz schön lang auf Japanisch.

Aya-tan
22.01.2008, 18:21
Es steht noch bei den Onlinehändler das AT für Arbeitstitel dahinter, es ist somit noch nicht klar, wie der Titel letztendlich lauten wird. Für das Vorschaucover hat man eben den Arbeitstitel genommen, wahrscheinlich erfährt man kurz vor dem Erscheinen des Mangas, wie er tatsächlich heißen wird.

Zuckersternle
23.01.2008, 14:35
ich denke eher sie wählen einen deutschen oder englischen statt den original zu lassen, kann ich mir bei dem langen titel nicht vorstellen >.> kagen no tsuki war ja schon zu kompliziert für die deutschen

Aya-tan
23.01.2008, 14:59
Bei Kagen no Tsuki wollte es Ai Yazawa so, dass der Manga einen deutschen Titel bekommt. Die haben ja auch immer noch ein Wörtchen mitzureden.

Zuckersternle
24.01.2008, 19:33
naja schon aber man kann auch viel sagen, wenn der tag lang ist ^^

göttlicherWind
25.01.2008, 08:37
Hey, auf die Serie hab ich die ganze Zeit gewartet ^^ Juhu ^^

Ayiana
15.03.2008, 08:35
Hab gerade den Newsletter vpom März bekommen und dort wurde auch schon auf den April und "Shishunki Miman" hingewiesen.

So wie es aussieht, bringt Ema doch die alten Cover raus. ^^

Ayiana
15.03.2008, 08:40
Im Newsletter vom März wird auch schon Werbung für Band 1 von "Shishunki Miman" gemacht.
Der Titel wird wohl so bleiben.

....und es werden doch die alten Cover verwendet. =)

Yllana
15.03.2008, 09:11
den manga wollt ich schon ewig mal lesen. Ich mag diese älteren mangas, auch wenn die beiden auf dem cover Miaka und Tamahome aus FY verdächtig ähnlich sehen. Und ich finds gut, dass sie den japanischen Titel behalten haben (ich hasse diese oft schrecklich klingenden deutschen Übersetzungen oder ins Englische zwangsübersetzte Titel).

Aya-tan
15.03.2008, 09:13
Zum Glück werden die alten Cover verwendet, die passen irgendwie besser zur Serie.
Man hat sich auch bei der Gestaltung ziemlich nahe an der japanischen orientiert.

Allerdings mit dem Titel bin ich nicht zufrieden, also entweder ganz oder auf deutsch/englisch. Aber einen abgehackten japanischen Titel ist doch bescheuert, wie wollen sie die anderen beiden Serien danach nennen?

Noah
15.03.2008, 10:45
Allerdings benutzt EMA immer noch nicht den ganzen Originaltitel. Aber das mit den Cover freut mich auch.

Happosai-Fan
15.03.2008, 15:07
Hier der Link zum ersten Cover:

http://www.manganet.de/p/books_310/9783770469161_rdax_310x485_80.jpg

Ayiana
15.03.2008, 18:36
Dabei hat es geheißen, dass es wahrscheinlich einen dt. Titel geben wird.

Die Fortsetzung wäre dann bei Ema: Zoku Shishunki Miman. Naja. :rolleyes:

Ayiana
15.03.2008, 18:38
Ja, leider. Wenn schon der jap. der Titel, dann doch wenigstens den ganzen.

Happosai-Fan
15.03.2008, 20:17
Hier das deutsche Cover:

http://www.manganet.de/p/books_310/9783770469161_rdax_310x485_80.jpg

Noah
26.04.2008, 09:01
Für den Januar ist ein 4. Band angekündigt. Da es aber keinen 4. Band gibt, ist damit wohl der 1. Band der Fortsetzung, Zoku Shishunki Miman Oktotowari, gemeint.

Ayiana
26.04.2008, 09:05
Oh....so wirds wohl sein.
Vielleicht machen sie ja aus 2 getrennten Serien eine gemeinsame.

Aya-tan
26.04.2008, 09:20
Eigentlich sind es ja 3 Serien (obwohl efwe auch hier noch sehr unschlüssig klang, dass die beiden nachfolgenden kommen, wurde ja auch schon mal gefragt). Wäre irgendwie auch das Klügste, nachdem man den Titel derartig verstümmelt hat.

Ayiana
26.04.2008, 09:35
2 Serien und ein abschließender One-Shot.

Freu mich zumindest, dass auch die Fortsetzung rauskommt.

Aya-tan
26.04.2008, 09:46
Ein Einzelband zählt auch als Serie oder nenn es Titel.

Ja, ist schon toll, dass die Fortsetzung auch kommt, ohne wäre es einfach unkomplett gewesen.

Ayiana
26.04.2008, 09:52
Werde mir die Fortsetzung auf jeden Fall kaufen - hat ja lange genug gedauert bis ältere Serien von Yuu Watase bei uns erscheinen.

Schade, dass die Manga nur alle 3 Monate rauskommen.

Noah
26.04.2008, 10:11
Wie ich gerade sehe, steht auf der EMA-Seite "7 Bände, abgeschlossen". Man hatte das wohl von Anfang an so vor.

Ayiana
26.04.2008, 10:30
Stimmt, hab diese Info auch schon gelesen (vor 1-2 Wochen).

cherry_chan
26.04.2008, 11:34
oh das ist ja toll XD ich freu mich schon. endlich mal ältere werke von ihr ^^ das wurde aber auch zeit

Zuckersternle
26.04.2008, 11:56
naja wenn die serie komplett erscheint lege ich sie mir vermutlich auch irgendwann mal zu ^^

Eddy92
18.05.2008, 19:58
Endlich ist der Moment gekommen!
Nach der lang ersehnten Veröffentlichung können wir nun den Manga in den Bücherregalen der Buchläden oder sogar in unseren Mangasammlungen finden.

Bei mir steht er nun schon drin und ich muss sagen, dass er nicht ganz meine Erwartungen erfüllt hat, aber lest selbst:

Wie immer zeichnet sich Shishunki Miman, so wie die anderen Mangas, die durch Yuu Watases Hand entstanden, durch den Humor aus, wobei dieser hier etwas flach und primitiv gehalten wurde. Meist basiert dieser tatsächlich nur auf dem Niveau von Pubertierenden, die über manche Sache lachen, wo Ältere nur noch drüber schmunzeln.
Der Anfang ist sehr langwierig und die Geschichte kommt schwer ins Rollen, was das Lesen erst erschwerte, doch am Schluss lockerte sich alles auf und die Geschichte wurde interessant.

Aber diese zunächst lahme Story wird durch die äußerst guten Zeichnungen, die, wie man hier sieht, schon zu Watases jungen Jahren sehr detailliert und abgerundet waren. Einfach schön anzusehen.

Die Liebe kommt hier für einen Shojo-Manga erst einmal zu kurz, da der Schluss des Bandes jedoch einige Fragen offen lässt, ist ein Wandel der Geschichte relativ gut denkbar. Es wird also spannend werden.

Ansonsten ifand ich den Preis von 6€ , bei solch einer (anfangs) flach gehaltenen Story, zu hoch.


Aufmachung gefällt mir persönlich jedoch sehr gut, was daran liegt, dass Cover und Rücken perfekt aufeinander abgestimmt sind.



Habt ihr den ersten Band schon gelesen? Was haltet ihr von ihm? - Habt ihr die gleiche Meinung oder denkt ihr etwas ganz anderes darüber?

KoNoKi
19.05.2008, 16:24
Ich finde die Story klasse^^
Das mit der lahmen Story am Anfang stimmt schon i-wie (war bei mir auch erstmal bei Imadoki! so), aber mit der Zeit habe ich immer mehr Spaß beim Lesen bekommen.

Ayiana
19.05.2008, 19:30
Ansonsten ifand ich den Preis von 6€ , bei solch einer (anfangs) flach gehaltenen Story, zu hoch.


Die Preis hat ja mit der Story an sich nichts zu tun.
6€ ist mittlerweile ein gängiger Preis.

Eddy92
20.05.2008, 13:22
Die Preis hat ja mit der Story an sich nichts zu tun.
6€ ist mittlerweile ein gängiger Preis.

Da hast du allerdings recht... LEIDER!!! denn mir hat der Preis von 5€ doch erheblich besser gefallen, denn auch wenn es nur ein unterschied von 1€ is... das häuft sich dann ja auch mit der zeit :(

Sandy-Chan
16.08.2008, 08:42
Sooo... Ich habe nun Band 1 und 2 gelesen.
"Shishunki Miman" war meine erste Serie von Yuu Watase, doch als ich die beiden Bände durch hatte war ich doch positiv überrascht.
Mir gefällt die Serie, ist was nettes für zwischendurch und ich werde auf alle Fälle die restlichen Bände kaufen und weitere Yuu Watase Serien lesen. Habe schon mit Fushigi Yuugi angefangen (;
Bin dann mal gespannt wie sich die Story in den nächsten Bänden von Shishunki Miman entwickeln wird.

Ayiana
19.08.2008, 12:57
Band 3 von "Shishunki Miman Okotowari" wurde von Oktober auf November verschoben.
Die Serie erscheint doch eh nur alle 3 Monate...

Yllana
19.08.2008, 13:17
mit welcher Begruendung? Es ist ja nicht so, als waeren wir zu nah am japanischen Stand oder so. :ugly:

Aya-tan
19.08.2008, 13:21
EMA gibt nie eine Begründung an, man vertritt da immer noch die Meinung, das brauche uns nicht zu interessieren. :ugly:

Verstehe es eh nicht, warum sie das nur alle 3 Monate bringen, die Serie ist fertig, Genbu Kaiden kommt auch nur alle Halbjahre, später dauert es noch länger und bei einem 3-Monatsrhythmus könnte man 3 Serien parallel laufen lassen, macht man aber auch nicht (der Markt wird ja sonst übersättigt :ugly: ).

Ayiana
19.08.2008, 13:21
Tja, auf der Ema-Homepage findet man immer nur eine Liste mit den Verschiebungen....und das wars.

Solche Infos wie von Carlsen, die am Ende des Monatsthreads stehen, gibts bei Ema nicht.

Sandy-Chan
19.08.2008, 16:12
Solange Band 3 überhaupt erscheint... :ugly:

Naja schon schade dass EMA nie Begründungen angibt... Würde mich schon interessieren, könnt man ja machen wie bei Carlsen... Wohl zuviel "Arbeit" :>

Ayiana
19.08.2008, 19:06
Band 4 kommt dann trotzdem im Jänner 2009. Hoffentlich bleibt das auch so...
(also eigentlich ist es Band 1 von "Zoku Shishunki Miman Okotowari).

imported_Merychan
20.09.2008, 14:55
Habe letzt den ersten Band gelesen. Die Zeichnungen haben mir nicht so gefallen, aber die Story ging so. Hoffe, es wird besser mit den nächsten Bändern.

Noire
20.09.2008, 17:34
Original von Vampire
Allerdings mit dem Titel bin ich nicht zufrieden, also entweder ganz oder auf deutsch/englisch. Aber einen abgehackten japanischen Titel ist doch bescheuert, wie wollen sie die anderen beiden Serien danach nennen?

soweit ich weiß bring ema alle 7 bände unter einem namen raus, also shishunki miman
es steht au net 1,2,3 und 1,2,3 und 1 auf den mangas drauf, sondern die nummerien von 1-7 durch

Sandy-Chan
01.12.2008, 16:57
Noch keiner was zum 3. Band geschrieben irgendwie...? :<

Hab ihn heute gelesen und fands total süß xD Ich mag die Serie sehr, auch wenn sie schon etwas älter ist, macht einfach nen wahnsinns Spaß sie zu lesen ^_^


Jetzt kommt ja noch die Folgeserie(?) oder wie kann man die nächsten Bände bezeichnen? Kam ja in Japan als eigene Serie raus oder wie is das? Ich verstehs noch net sooo ganz was mich jetzt erwartet xDD

Aya-tan
01.12.2008, 17:17
Meiner wurde seltsamerweise erst heute verschickt. Spätestens morgen habe ich ihn, werde aber diese Woche nicht mehr zum Lesen kommen.

Im Grunde ist unser Shishunki 2 Serien und ein Einzelband in Japan, Band 4 ist somit Band 1 des 1. Sequels und Band 7 wäre der Einzelband. :ugly:
Zeichnerisch müsste man ja auch eine Entwicklung sehen, bei Band 7 ist diese allerdings nicht mehr zu verleugnen.

Sandy-Chan
01.12.2008, 17:35
Original von Vampire
Im Grunde ist unser Shishunki 2 Serien und ein Einzelband in Japan, Band 4 ist somit Band 1 des 1. Sequels und Band 7 wäre der Einzelband. :ugly:
Zeichnerisch müsste man ja auch eine Entwicklung sehen, bei Band 7 ist diese allerdings nicht mehr zu verleugnen.

Ah vielen Dank.
Bedeutet das, dass Band 4-6 dann eine Story nach der Story von Band 1-3 beinhalten? Hab ich das richtig verstanden? XD und Band 7? Geschichten drumrum wie bei Mars Band 16? XDD

Aya-tan
01.12.2008, 17:39
Band 4-6 enthalten defintiv die direkte Fortsetzung, Band 7 enthält das Ende und zwei unabhängige Geschichten.

Sandy-Chan
01.12.2008, 17:46
Aaah dankeschön^^ Sehr hilfreich.

Das ist toll. Dass es weitergeht freut mich sehr. Habe die Charaktere so lieb gewonnen irgendwie^^ Bin froh, dass ich so zu Yuu Watase kam.

Aya-tan
09.06.2009, 11:10
Nicht gerade viel los hier. Ich habe letztens Band 5 gelesen und ich habe mich weggeschmissen vor Lachen.

Jetzt weiß ich aber wirklich, dass es bei Imadoki nicht am Fehlen von Fantasy gelegen hat, warum ich es nicht mag. Der Humor rockt bei Shishunki einfach mehr, die Charaktere sind sympathischer und ich mag den alten Zeichenstil. Shoma erinnerte mich an eine jüngere kurzhaarige Nakago-Version (so wie seine Haare ihm ins Gesicht fielen). *seiner ist größer als Manatos* :hrhr:

Ayiana
09.06.2009, 12:43
Ich muss erst noch Band 5 lesen.
Wahrscheinlich warte ich bis Juli, dann kann ich Band 5 und anschließend Band 6 lesen. ^^

Noire
09.06.2009, 15:26
Original von Vampire
Nicht gerade viel los hier. Ich habe letztens Band 5 gelesen und ich habe mich weggeschmissen vor Lachen.

Jetzt weiß ich aber wirklich, dass es bei Imadoki nicht am Fehlen von Fantasy gelegen hat, warum ich es nicht mag. Der Humor rockt bei Shishunki einfach mehr, die Charaktere sind sympathischer und ich mag den alten Zeichenstil. Shoma erinnerte mich an eine jüngere kurzhaarige Nakago-Version (so wie seine Haare ihm ins Gesicht fielen). *seiner ist größer als Manatos* :hrhr:

bei mir ist es genau das gegenteil
imadoki hat mir echt gut gefallen, fand ich mal gut, eine geschichte ohne fantasy von watase, und sie war lustig
shishunki find ich total langweilig und gar nicht lustig
die charaktere sind mir alle unsympatisch, ich kann aber nicht sagen, wieso, ist eben so ein gefühl

beim zeichenstil ist es mir egal, ob es der alte oder der neue ist

da sieht man mal, wie die meinungen auseinander gehen...

Aya-tan
09.06.2009, 17:54
@ Noire
Na ja. Ich fand Imadoki nicht lustig. Es ist definitiv eine andere Art von Humor, wäre es ein Einzelband gewesen, hätte ich es OK gefunden, weil die Witze auch nur im ersten Band wirklich gezogen haben. Danach waren sie bereits durchgekaut, ausgespuckt und in den Mülleimer damit. Auch die Charaktere fand ich doof, insbesondere Tanpopo. Aber liegt wohl auch daran, dass ich diese naiven Gutmenschen verabscheue wie die Pest, von ihrer angeblichen Intelligenz hat man auch nicht viel gemerkt.

Da mag ich Shishunki eher, obwohl da die Witze alles andere als neu sind (wie oft gab es diese Badezimmerszene?), aber da passt die Atmosphäre einfach. Wie die Charaktere reagieren, so schön überzogen. Es hat einfach einen komplett anderen Charme, auch wenn die Hauptcharaktere wie Klone von Tamahome und Miaka aussehen.

Linalee006
09.06.2009, 19:24
@ Vampire: da geb ich dir recht, ich fand Imadoki und Zettai Kareshi auch nicht so dolle. sind ganz nett, aber man weiss schon auf was die story hinausläuft.

Shishunki würd ich mir gerne holen. bin aber noch skeptisch. Ich will nicht noch eine neue Serie anfangen.

Aya-tan
09.06.2009, 19:30
aber man weiss schon auf was die story hinausläuft.
Also bei Zettai Kareshi wusste man es nicht wirklich. Das fand ich wiederum toll zu lesen, auch wenn ich den weiblichen Charakter in die Tonne treten möchte.

Bei Shishunki weiß man aber sehr wohl, worauf es hinauslaufen wird. Auf Band 7 ist ja noch der dicke, fette Spoiler. Aber das war ja auch gar nicht mein Kritikpunkt an Imadoki.

Linalee006
09.06.2009, 19:42
ja schon, man weiss worauf die story hinausläuft.

Aber die Characktere sind mir einfach sympathischer, vllt. weil sie so aussehen wie Miaka und Tamahome.
ich find die älteren Zeichnungen auch besser von ihr als die neuen.

Iliaster&Noah
12.06.2009, 16:33
Band 6:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/5187kKUmy6L.__.jpg

Ayiana
12.06.2009, 17:15
Also wieder ein grüner Buchrücken.
Welche Farbe hat dann wohl jener von Band 7? Wieder dunkellila/blau oder orange?

Iliaster&Noah
12.06.2009, 17:25
Rot :ugly:
http://club.shogakukan.co.jp/includes/images/thumbnail/T_CO_sishunkimi_002_0001-0_2L.jpg

So sieht der 6. Band im Original aus:
http://club.shogakukan.co.jp/includes/images/thumbnail/T_CO_zokusishun_001_0003-0_2L.jpg

Ayiana
12.06.2009, 17:29
Beim 6. japanischen Band ist es aber auch kein wirkliches grün. Da könnte das rot des abschließenden One-Shots bei uns ein rot-orange werden. :ugly:

Iliaster&Noah
11.09.2009, 09:02
Cover von Band 7:
http://www.manganet.de/mediadaten/images/manganet/cover_xl/978-3-7704-7003-7.jpg

Da wurde wohl etwas zu viel rangezoomt, wenn man es mit den Originalcover vergleicht :ugly:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41-XStx3zYL.__.jpg

Ayiana
11.09.2009, 09:46
Warum hat man das Motiv denn so vergrößert?!
Es wurde bei den anderen Bänden zwar auch gemacht, aber nicht in dem Ausmaß....hm. -_-
Zudem wurde auch die Hintergrundfarbe geändert, wobei mir das blau jetzt ganz gut gefällt.

Mikku-chan
06.02.2012, 21:35
So, habe die Reihe jetzt auch mal fertig gelesen. (eigentlich kann man ja sagen, dass es 3 Reihen sind)

Also die ersten 3 Bände sind ja ganz eindeutig auf die Kennenlernphase zwischen Asuka, Minato und Kazusa gerichtet.
Hauptsächlich wird ja auch die sportliche Leistung Asukas in den Vordergrund gestellt. (Der Wettkampf in Bd. 2 und 3)
Also alles in allem eher wilder in dem 1. Teil der Gesamtstory.
In den Bänden 4-6 ist eher die Entwicklung der Lovestory von Asuka und Minato Hauptaspekt. Besonders der Faktor Sex- was ich durchaus nicht als Nachteil empfinde.
Der letzte Band, muss ich sagen, kommt fast wieder ein wenig schnell, was die Handlung angeht.
Minato ist in Amerika, er macht da "Karriere", Asuka bekommt ihre Zusage auf der T-Uni und kommt ihrem Ziel als Sportlehrerin immer näher.
Das Ende mit der Einfürhung der Figur Cindy hätte fast sogar in den Band 6 gepasst. (der Rest des Bandes besteht ja aus Kurzgeschichten von Watase)

Alles in allem hat mir SM sehr gut gefallen. Es hatte den typischen Watase-Humor, der aber hier durchaus auf die Spitze getrieben wird. :D
Lustig fand ich auch in Band 5 als Asuka und Shoma (also der Typ der sich kurzfristig bei den Sudos eingenistet hat) ein "Date" haben und das Panel mit dem Kinofilm auftaucht. Ganz klein kann man Miaka aus "Fushigi Yuugi" erkennen - wie sie dem Monster einen Tritt verpasst. :D
Super Szene, Watase lässt durchaus einem die Lachmuskeln anstrengen ^^

Die Kurzgeschichten in Band 7 haben mir auch gefallen. Die weibl. Chara hatten eher was vom Stil Tanpopo aus "Imadoki" (ich mag die Story ^^)