PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sicko [ Michael Moore Dokumentation ]



Filmfreak
08.10.2007, 17:06
http://www.dvdenlared.com/data/docs/20070525070059/sicko_poster_2.jpg http://www.dvdenlared.com/data/docs/20070525070059/sicko_poster_1.jpg

USA 2007

Regie: Michael Moore

Darsteller: Michael Moore

Filmstart: 11. Oktober 2007

Ab 6 Jahre ----- 113 Minuten ------www.sicko.senator.de -----> Trailer, Fotos und Infos

http://www.blogdecine.com/images/2007/05/moore-sicko.jpg

Nach vielen Anfeindungen meldet sich Michael Moore eindrucksvoll zurück – bewegender und scharfsinniger als je zuvor.

Es gibt viele Etikettierungen, die auf Michael Moore passen – erfolgreichster Dokumentarfilmer aller Zeiten, Oscar-Gewinner, Lieblingsfeind der republikanischen Partei. Aber es gibt ein Etikett, das all dem zu Grunde liegt: Michael Moore ist ein Geschichtenerzähler. Seine Dokumentationen definieren sich nicht einfach als eine suggestive Aneinanderreihung von Fakten, sie sind auch emotional aufwühlende Dramen. Und so ist “Sicko” zwar auf der einen Ebene eine bitterböse Abrechnung mit der Gesundheitsindustrie, aber vor allem entfaltet der Film ein bewegendes Panorama von menschlichen Schicksalen.

Von Menschen, die sterben mußten, weil Krankenversicherungen ihre Behandlung nicht zahlen wollten oder von Patienten, die von ihren Arztkosten in den Ruin getrieben wurden. Damit verbunden ist auch ein gewisser Gruseleffekt, denn auch hierzulande kommt es zu einer zunehmenden Privatisierung des Gesundheitswesens. Aber Moore malt nicht infach nur Horror-Szenarien. Er zeigt auch Wege ins Happy End. Und gerade deshalb gelingt ihm mit “Sicko_” letztendlich sein reifster und bewegendster Film – jetzt schon die fünfterfolgreichste Dokumentation aller Zeiten.

Auch in seinem neuesten Doku-Streich scheut Michael Moore ( “Bowling for Columbine”, “Fahrenheit 9/11” ) wieder keine gespielt naive Polemik. Er trifft aber mit seinen aufwühlenden, entlarvenden und immer wieder komisch-grotesken Betrachtungen voll ins Schwarze.

Quelle: Treffpunkt Kino
Idee & Ausführung: Shinji “Gothic Sports”


Wenn Du gesund bleiben willst, werd‘ besser nicht krank!

SiCKO ist ein beklemmender Trip in eine Welt, in der Krankenhäuser nicht zahlungsfähige Patienten auf die Straße setzen, in der sich Menschen für Arztrechnungen heillos verschulden und profitorientierte Versicherungen lebensrettende Operationen verweigern. Die Dokumentation rüttelt aber nicht nur mit bewegenden Schucksalen auf, sondern überzeugt auch durch den Michael Moore-typischen sarkastischen Witz. SiCKO ist schon jetzt einer der fünf erfolgreichsten Kino-Dokumentarfilme aller Zeiten!

Quelle: Sicko-Flyer
Idee & Ausführung: Shinji “Gothic Sports”

----------------------------------------------------------

Fahrenheit 9/11 gefiel mir außerordentlich gut, werde ihn mir auch
bestimmt anschauen, doch bestimmt nicht im Kino... sondern auf DVD :)

Hotaru-Bi
27.10.2007, 14:05
Man mag Michael Moore's Ansichten teilen oder nicht - aber das Filmemachen beherrscht er. Auf eine geradezu geniale Weise werden Witz und Ironie in den Film eingewoben. Ich habe mich bestens amüsiert! Aber natürlich bringt der Film auch wieder schreckliche Tatsachen ans Tageslicht und die Schicksale vieler Menschen ginge mir nahe.

|| Shirin ||
27.10.2007, 14:51
Original von Gothic Sports
Es gibt viele Etikettierungen, die auf Michael Moore passen – erfolgreichster Dokumentarfilmer aller Zeiten, Oscar-Gewinner, Lieblingsfeind der republikanischen Partei.

"Selbstdarsteller" passt am besten. In Sicko soll er aber mehr Dokuregisseur sein als Bushkämpfer.

Filmfreak
03.04.2008, 12:00
”Sicko” hat mich sehr überrascht. Besonders dahingehend, das mich der Film berührt und richtig mitgenommen hat. Ich dachte ja anfangs noch, was mich das amerikanische Gesundheitssystem interessieren soll. Aber Michael Moore zeigt ja auch andere Systeme z.B. aus Frankreich, England oder Kanada, wo man nicht auf seinen Tod warten muß, weil man aus Profitgier keine Hilfe bekommt oder aus einer Kinik gekarrt und aus einem Auto auf die Straße geschmissen wird, nur weil man die Rechnung nicht bezahlen kann. Doch da wir in Deutschland dieses System langsam aber sicher auch bekommen, ist dieses aktueller denn je und wird so schnell nicht aus der Mode kommen, wie ich fürchte. Die Schicksale die gezeigt werden, haben mich vorallem gegen Schluß, wo Amerikaner in Cuba kostenlos geholfen wird, und das von einem einstigen Feind, emotional überwältigt. Ich muß zugeben das ich geweint habe. Gewollt habe ich es nicht, es war nur so gut gemacht, das mir die Tränen geklaut wurden. Tabletten bekommt man dort schon für umgerechnet 5 Cent, wo eine Frau 120 Dollar in Amerika bezahlt. Michael Moore weiß was er macht und wie er es macht und das ist große Klasse. Selbst die 2 Stunden vergingen so schnell und keine Sekunde Langeweile, das hat schon was - lehrreich und unterhaltsam zugleich -----> TRAILER (http://www.trailerseite.de/archiv/trailer-2007/sicko-trailer.html)

Note: 2

http://www.cyber-pirates.org/forum/images/smilies/star08.gif
8/10