PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4Manga4Fun4You Bände werden überteuert verkauft!!!



NeyNaoe
27.03.2006, 11:12
Ich hab euch (Tokyopop) schone ine Mail geschickt aber für den Fall das ihr die nicht kriegt (mein Mailprog. spinnt gern) hier nochmal: sowohl die thalia.at Läden als auch die österr. Bahnhofsbuchläden (gehören beide zu einer Kette) wollen eure 4Manga4Fun4You Bände schon JETZT für 5,70 Euro (5,20 Euro in D) verkaufen!
Thalia.at war immerhin so nett mr zu versichern das sie euch anrufen werden (ob sies tun ist ein anderes Thema) aber die Zentrale des Bahnhofsbuchhandels BESTEHT auf diesen Preis!!!! ("Bei uns kosten die nunmal 5,70 Euro") Ich hab keine Ahnung ob euch das überhaupt interessiert aber will euch versichern das es genug Leute gibt die das als Rufschädigung für Tokyopop ansehen würden. Ich persönlich werden auf keine Fall diese Preise bezahlen, am Ende wandert der Überschuss noch in die Taschen der Chefs und die Fans sind die verarschten!

(Beide Fälle vor wenigen Minuten in A-9500 Villach passiert, in beiden Fällen stehen die Preise in den Landesweiten Computerlisten!)

Mr.Terry
27.03.2006, 11:49
Auch in Österreich besteht eine Buchpreisbindung für deutschsprachige Bücher. Die Geschäfte dürfen also nicht selber entscheiden für wieviel sie ein Buch verkaufen. Diesen Preis hat der Verlag festzulegen.
Wenn der Verlag nun den Letztverkaufspreis bei 4€ gelegt hat, dann bricht das Geschäft folgenes Gesetz: BGBl. I Nr.45/2000 idF BGBl. I Nr.113/2004 :rolleyes2:

Wenn Tokyopop den 4er Preis nicht als freiwillige Aktion gemacht hat, dann solltest dir vielleicht diesen Text (http://www.bundeskanzleramt.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3728) ausdrucken und denen vorlegen und erwähnen, dass du diesen Vorfall dem Verlag gemeldet hast. Vielleicht bekommst dein Buch dann auch schneller für den guten Preis.

NeyNaoe
27.03.2006, 11:52
Ja ich weiss das sie die Bände nicht frei verteuern können, ich denke das Problem ist das hinten bereits die Preise ab 31.5. aufgedruckt sind und die einfach den nehmen weil er "offizieller" aussieht...
Ich werd mal versuchen denen am Bahnhof den Zettel vorzulegen, danke sehr ^_^ (vielleicht bringts ja doch was... aber ich glaubs nicht, da müsst ichs schon den Cheffen faxen... und deren Nummer krieg ich nicht...)

tobi174
27.03.2006, 12:09
@NeyNaoe:
Frag am besten nochmal im Fragen-Thread nach, da dafür nicht unbedingt ein neuer Thread her muss.

@TP:
Auch bei LIBRI und BOL sind die Bände für 5,50 € gelistet, daher haben viele Händler die falschen Preise. Wäre schön, wenn Ihr euch darum noch kümmern könntet.

Yagate
27.03.2006, 12:11
Naja, man könnte hier ja Händler melden die sie überteuert verkaufen, wenn das jeder im Fragenthread machen wurde, wäre es dort etwas unübersichtlich und die anderen Fragen wurden untergehen. :wiry:

The dark part
27.03.2006, 12:12
Bei Thalia liegt es daran, dass die Läden teilweise alte CDs von dem Großhändler haben. Von diesem bekommen sie monatlich (oder auch zweimonatlich) eben diese CD, die alle Bücher die der Großhändler auf Lager hat, aufführt mit allen Daten bis hin zum Gewicht. Offensichtlich hat der Großhändler bei den letzten CDs einen Fehler gemacht und den Preis von 5,50€ bzw 5,70€ aufgeführt. Es gibt allerdings eine neue CD, wo der Fehler behoben ist, aber ich weiß nicht, ob die schon jeder Laden hat. Mein Thalia hat extra mit dem Großhändler telefoniert und es wurde alles klargestellt. Es liegt also nicht an Tokyopop, sondern am Großhändler deines Thalias bzw des Onlineshops. Bei den Bahnhofsbuchhandlungen it es wohl ähnlich.

tobi174
27.03.2006, 12:13
Ja das wär auch ok.
Also Bol.de; Libri.de; Lesen.de und Buch24.de.

Yagate
27.03.2006, 12:18
buch.de, hugendubel.de und buecher.de verkaufen sie auch für 5,50€.

NeyNaoe
27.03.2006, 12:20
Tja und so wies aussieht ist amazon.at auch reif für die Liste (zumindest bei POT)

(übrigens danke für die nette Bewertung, ich dachte nur das der Beitrag so besser gesehen wird -_-)

imported_Dirk Jürgens
27.03.2006, 13:27
@NeyNaoe

Hab gerade mit dem Chef-Einkäufer von News & Books gesprochen. Das war ein Missverständnis, er hat die Stammdaten während des Telefonates geändert und ab morgen kosten die Bücher in allen Filialen von News & Books die regulären EUR 4,57. (Geht leider erst ab morgen, da erst morgen die Daten in den Kassen aktualisiert werden.

Dann habe ich eben noch mit der zuständigen Dame bei Thalia in Villach gesprochen und habe die Situation geklärt. Jetzt ruf ich noch die Zentrale in Linz an, damit alle Thalia Filialen in Österreich die Bücher zum richtigen Preis verkaufen.

Danke für die Info. So können wir diese Missverständnisse schnell aus der Welt räumen.

;)

Mr.Terry
27.03.2006, 13:39
Das ist Service. Man hat ein Problem, postet es im Forum und der Vertrieb ist gleich zur Stelle und löst das Problem. :drück:

imported_Dirk Jürgens
27.03.2006, 13:50
Sooo....die Einkäuferin von Thalia Österreich ist ebenfalls informiert.

Alles wird gut! :mua:

@MrTerry :D

Himeka-chan
27.03.2006, 15:00
Mir wollten sie D Grey Man und Bleach heut auch schon für 5,50 verkaufen
ich hab die verkäuferin dann ganz lieb drauf hingewiesen und sie letztendlich noch für 4,44E bekommen^^

kosten eigentlich nur die 1 Bände 4,44??
oder die 2. auch noch?

The dark part
27.03.2006, 15:11
Original von Himeka-chan
Mir wollten sie D Grey Man und Bleach heut auch schon für 5,50 verkaufen
ich hab die verkäuferin dann ganz lieb drauf hingewiesen und sie letztendlich noch für 4,44E bekommen^^

kosten eigentlich nur die 1 Bände 4,44??
oder die 2. auch noch?

Nein nur der jeweils erste Band kostet 4,44€ bzw ab dem 31.05.06 5,50€.

Hachiko
27.03.2006, 15:22
also ich hatte gar keine probleme bei meinen händler! da steht doch ein ganz großer aufkleber mit der beschriftung "4,44€ bis 31.5.2006" drauf! sind die anderen händler blind???O.o" so wars wenigstens bei mir! ;.;"

The dark part
27.03.2006, 15:29
Original von Haine
also ich hatte gar keine probleme bei meinen händler! da steht doch ein ganz großer aufkleber mit der beschriftung "4,44€ bis 31.5.2006" drauf! sind die anderen händler blind???O.o" so wars wenigstens bei mir! ;.;"
Selbst wenn das groß und fett draufsteht können die Händler nix tun, solange der Pc ihnen einen anderen Preis angibt. Auch wenn sie selber meinen, dass 4,44€ korrekt ist, müssen sie an Geld verlangen, was der Pc angibt.

xannia
27.03.2006, 16:09
Ich bin jetzt mal dreist:
Ich hab mir die Bände direkt auf der LBM bei Tokyopop gekauft und bin somit völlig stressfrei aus der Sache gekommen :D ... Aber ich würde behaupten das die in unserer Bahnhofsbuchhandlung auch den richtigen Preis nehmen (also 4,44€) von daher schätze ich das es zumindest in hamburg geklappt hat :)

aber mal was anderes: wenn die die Bücher ins inventar nehmen müssen sie sie natürlich auch erstmal mit preis im computer hinterlegen, sprich einscannen und Titel sowie Preis angeben oder nicht? ich meine selbst dann ist es noch gut möglich den aufkleber zu übersehen (die machen das dann ja eher wie am Fließband) aber ich war immer der meinung das das so läuft???

Sakura_Uchiha
27.03.2006, 17:47
Erstmal wusstbei mir die eine verkäuferin von thalia noch nciht mal, ob sie mir bleach und PoT schon verkaufen darf. da hat die erstmal ihren chef gefragt. joa und dann wollt die mit für jeden von beiden auch noch 5,50€ abzocken. da hab ich sie aber freundlich auf den aufkleber, der darauf ist hingewiesen. was sie erstmal nciht geglaubt hat...bis dann der chef gekommen ist(der mich komischerweise kennt.warum wohl? ;) ) der mir geglaubt hat. joa...letztendlich hab ich se doch für jeweils 4,44€ bekommen.

The dark part
27.03.2006, 18:41
Original von xannia
Ich bin jetzt mal dreist:
Ich hab mir die Bände direkt auf der LBM bei Tokyopop gekauft und bin somit völlig stressfrei aus der Sache gekommen :D ... Aber ich würde behaupten das die in unserer Bahnhofsbuchhandlung auch den richtigen Preis nehmen (also 4,44€) von daher schätze ich das es zumindest in hamburg geklappt hat :)

aber mal was anderes: wenn die die Bücher ins inventar nehmen müssen sie sie natürlich auch erstmal mit preis im computer hinterlegen, sprich einscannen und Titel sowie Preis angeben oder nicht? ich meine selbst dann ist es noch gut möglich den aufkleber zu übersehen (die machen das dann ja eher wie am Fließband) aber ich war immer der meinung das das so läuft???
Der Aufkleber ist in dem Fall nur ein Aufkleber. Der Strichcode beinhaltet, glaub ich nur die Warennummer und keinen konreten Preis. Wenn der Strichcode jetzt z. B. 5-998-076 für Bleach #1 lautet, dann gleicht der Pc beim Scannen die Nummer mit den Daten dazu ab und wenn der Großhändler den Fehler macht und einen falschen Preis angibt, dann wird das eben so angegeben. Da ist der Aufkleber eher Nebensache, außerdem könnte dann auch einfach jemand auf irgendeinen Manga den Aufkleber drauf pappen und es für 4,44€ ausgeben. :ugly:

Utopia
27.03.2006, 18:47
Original von The dark part

Original von Haine
also ich hatte gar keine probleme bei meinen händler! da steht doch ein ganz großer aufkleber mit der beschriftung "4,44€ bis 31.5.2006" drauf! sind die anderen händler blind???O.o" so wars wenigstens bei mir! ;.;"
Selbst wenn das groß und fett draufsteht können die Händler nix tun, solange der Pc ihnen einen anderen Preis angibt. Auch wenn sie selber meinen, dass 4,44€ korrekt ist, müssen sie an Geld verlangen, was der Pc angibt.
entschuldige, wenn ich das jetzt sehr radikal ausdrücke - das ist quatsch.
ich bin buchhändlerin und bei mir in der buchhandlung für die manga zuständig. in unserem warenwirtschaftssystem ist der preis der vier manga mit 5,50 euro angelegt gewesen - nach deiner theorie hätte ich die kassiererinnen jetzt diese kassieren lassen müssen, weil, ist ja im computer. hab ich aber nicht - ich bin in die artikelverwaltung gegangen, und hab die preise auf die korrekten 4,44 euro geändert. am 01.06. werd ich den preis wieder ändern - so einfach ist das.
ich kenn auch kein kassensystem, dass es nicht erlaubt, preise "per hand" zu ändern - du darfst bücher ja etwa geringfügig günstiger verkaufen, wenn sie beschädigt sind, oder es gibt rabatte für mitarbeiter, u.ä. - für all diese möglichkeiten muss es gewährleistet sein, dass der preis im kassenpc geändert werden kann.

tobi174
27.03.2006, 18:51
So wie es Utopia sagt stimmt es (bei uns gab es die Bände für 4,44 € obwohl meine Buchhandlung über Libri bestellt, also anfangs 5,50 € in der Liste hatte).

The dark part
27.03.2006, 18:58
Schon klar, ich meine auch nicht nur so im Pc, sondern wenn der Preis eingescannt wird und trotzdem 5,50€ angibt. Ich denke nicht, wenn du an der Kasse ein Buch oder ein Manga einscannst und der Kunde meint, dass es billiger ist, du dann den Preis nimmst, oder? Als Buchhandler sollte man sich schon an das halten, was die Kasse oder Scanner einem sagt, ansonsten bekommt man doch früher oder später Ärger. Kann ja auch sein, dass der Kunde dich bescheißen will und der gescannte Preis richtig ist. Das war doch das größte Problem bei den Mangas, dass der eingescannte ein anderer war, als der auf dem Aufkleber. O_o

Utopia
27.03.2006, 19:06
Original von The dark part
Schon klar, ich meine auch nicht nur so im Pc, sondern wenn der Preis eingescannt wird und trotzdem 5,50€ angibt. Ich denke nicht, wenn du an der Kasse ein Buch oder ein Manga einscannst und der Kunde meint, dass es billiger ist, du dann den Preis nimmst, oder?
natürlich änder ich den preis, wenn der preis des buches günstiger ist als im computer angelegt - ich kann doch dem kunden nicht mehr geld abnehmen, als das buch kostet.
als buchhändler sollte ich gerade bei so einer sonderaktion wissen, wie hoch der preis ist, und bis wann er gilt. ich hab das buch doch nicht das erste mal gesehen, als es im laden einsortiert wurde - ich bekomme von tokyopop und den anderen verlagen vorschauen, da wird ausdrücklich auf solche aktionen hingewiesen. bei 4 manga 4 you gab es auch aktionspakete mit einem display dabei zu bestellen - wo wiederum auf dem display fett der günstige preis drauf ist. es ist pflicht des händlers, sich über so etwas zu informieren, eigentlich sollte der kunde es erst gar nicht nötig haben, auf den richtigen preis hinzuweisen.
und im fall, dass ein buch laut dem kunden günstiger ist als im pc drin - also bevor ich den kunden nachhaltig verärger, ruf ich da lieber kurz bei verlag oder auslieferung an, und erkundige mich.

The dark part
27.03.2006, 19:17
Naja, es gibt eine Menge Buchhändler, die sich nicht für Mangas, deren Verlage oder gar deren Programme interessieren und folglich auch nichts von der Aktion wissen. Du kannst ja nicht immer von dir auf alle schließen. ^^" Die meisten haben halt die Situation, dass vor ihnen ein Kunde steht, der behauptet, dass der Manga billiger ist, nur der Scanner zeigt was anderes an. Man kann dann natürlich annehmen, der Kunde irrt sich, aber (wie auch in meinem Fall) natürlich kann man den Großhändler oder den Verlag anrufen. Allerdings hat das Gespräch mit dem Großhändler mehr als ne halbe Stunde gedauert und wenn man den Manga gerade abholen will, kann das schon nerven. Außerdem gibt es ebenso Buchhändler, die keinen Bock haben, dem Kunden auf diese Weise auch mehr abknüpfen können und sich somit gar nicht erst bemühen und den Kunden abwürgen.
Davon gibt es leider viel zu viel. ^^"

Utopia
27.03.2006, 19:25
hm ich weiß nicht, irgendwo kann ich das nicht nachvollziehen. die manga in einer buchhandlung tauchen doch nicht aus dem nichts auf - die hat einer der buchhändler bestellt, aus den vorschauen.
dieser bewußte buchhändler muss daher wissen, dass es die aktion gibt, und sollte eigentlich auch derjenige sein, der sich dann drum kümmert, dass die anderen kollegen informiert sind, bzw. der preis einfach richtig im pc drin ist (so wie z.b. ich das getan habe).
und wenn da wirklich eine panne passiert, und keine informationen weiter gegeben worden sind, ist es immer noch nicht zu spät, sich in dem moment, in dem der kunde mit dem manga an der kasse steht, zu informieren - da muss dann halt die vorschau rausgeholt werden, oder der kollege dazu geholt werden, der die comics/manga bestellt. im äussersten notfall, wie schon erwähnt, muss man eben bei verlag oder auslieferung anrufen, da würde ich als kunde dann auch drauf bestehen. zu einer buchhandlung, die all das oben genannte nicht hinkriegt, würd ich nicht mehr hingehen.

The dark part
27.03.2006, 19:58
Original von Utopia
hm ich weiß nicht, irgendwo kann ich das nicht nachvollziehen. die manga in einer buchhandlung tauchen doch nicht aus dem nichts auf - die hat einer der buchhändler bestellt, aus den vorschauen.
dieser bewußte buchhändler muss daher wissen, dass es die aktion gibt, und sollte eigentlich auch derjenige sein, der sich dann drum kümmert, dass die anderen kollegen informiert sind, bzw. der preis einfach richtig im pc drin ist (so wie z.b. ich das getan habe).

Ne, bei mir wird das auf meinen Namen bestellt. Es gibt in allen Buchhandlungen in meiner Stadt keine Mangas, außer im Thalia und dann auch nur Yugioh, etc. Daher muss ich mir alle meine Mangas bestellen. ^^"

Utopia
27.03.2006, 20:54
in dem fall wär dann ja das argument mit "da kann wer die aufkleber tauschen" nichtig ;) - sind ja keine anderen manga da, auf die man das pappen könnte :D.

The dark part
27.03.2006, 21:06
Das war ja auch allgemein gemeint, nicht nur für mich. ;)
Es gibt bestimmt auch Buchläden mit vielen Mangas, wo trotzdem die meisten Angestellten keine Ahnung haben. Außerdem könnte ich mir ja z. B. Yugioh #20 nehmen, Aufkleber drauf pappen, zur Kasse tingeln und sagen: ,,Hey, der kostet weniger, weil der ein Jubiläumband ist und dazu gibt's ne Sonderaktion!"
Außerdem sagte ich ,,Yugioh,etc.", also gibt es sehr wohl moch andere Mangas, aber eben nur Best of Banzai und Inu Yasha. ^^"

imported_Dirk Jürgens
29.03.2006, 13:15
Solltet ihr beim Kauf der Bücher aus der 4 Manga 4 Fun 4 You Aktion zu 4,44 EUR Probleme haben, dann verweißt die Leute auf die Rückseite des Buches. Dort findet ihr neben dem Barcode und der ISBN auch noch den verbindlichen Preis, zu dem das Buch verkauft werden muss!!!

Auf der Rückseite der Bücher 100% Strawberry 1, Bleach 1, D.Gray-Man 1 und Prince of Tennis 1 steht klar und deutlich, dass sich der Ladenpreis auf 5,50 EUR beläuft und dass bis zum 31.05.06 der Subskriptionspreis von 4,44 EUR gilt. :O :O :O Dies ist verbindlich!!! :O :O :O

Das heißt, ihr müsst nur 4,44 EUR bis zum 31.05.06 bezahlen!

Eine Verpflichtung, die ganze Reihe zu kaufen, besteht nicht. (Wir würden uns natürlich sehr freuen. :engel: ) Bei den 4 Manga Titeln gilt der Subskriptionspreis auch für den Kauf eines einzelnen Taschenbuchs.

Sollten die Buchhändler noch fragen haben, so mögen sie uns bitte anrufen. Wir beraten sie gerne.

The_Man_of_Steel
29.03.2006, 22:24
@Dirk Jürgens: Hab ich ja gemacht, aber die Frau bestand darauf dass die Mangas 5,50 € kosten. Subskriptionspreis bedeutet die ganze Reihe zu kaufen, bla bla bla. Die Frau war so überzeugend, da dachte ich die hat Recht. xD

Jetzt habt ihr 3 Euro mehr von mir bekommen... Dafür will ich jetzt einen Tokyopop Lutscher oder so. :P

;)

imported_Saya
29.03.2006, 23:47
Hm, ganze Reihe kaufen stell ich mir schwierig vor. Von "Prince of Tennis" z.B. gibt es schon über 30 Bände, und ein Ende ist noch nicht in Sicht. :roll:

Amazon.de hat's inzwischen auch kapiert und hat alle Preise geändert.

Ich frag mich ja, was mit dem ganzen Geld passiert, dass die Käufer zuviel bezahlt haben. ?(

imported_Strawberry
30.03.2006, 07:10
Mein Buchladen wusste zuerst auch nicht so recht wie teuer die waren, hat ihn aber dann für 4, 44 verkauft wegen dem Aufkleber.Nachdem wir das aber erstmal den Kopf darüber zerbrochen haben, wie teuer er nun wirklich ist.

imported_Dirk Jürgens
30.03.2006, 08:33
Das Geld, welches zu viel bezahlt wurde, bleibt beim Händler. Davon hat weder der Verlag, noch der Vertrieb etwas, da die Bücher zu 4,44 abgerechnet wurden.

Bei Fachbüchern macht dieses Verfahren durchaus Sinn, allerdings wird der Subskriptionspreis teilweise auch bei Einzelbüchern aus der Belletristik angewendet. Dass Verlage mit dem Subskriptionspreis arbeiten ist nun wahrlich nicht neu. Warum sich da jetzt einige so schwer mit tun ist mir ein echtes Rätsel. :elk:

crasher
30.03.2006, 09:08
Mir wurde am Dienstag der erste Band von Bleach für 5,50 verkauft ,,, darauf bin ich am Mittwoch in meinen BUchladen gegangen und habe gesagt das ich dafür nur 4,44 bezahle ... dann meinte die frau das das nicht ginge und hat mir mein ganzes Geld zurück gezahlt und Bleach für sich behalten ... dann bin ich in die Manga abteilung gegangen hab mir Bleach nochmal genommen weil diesesmal ein fetter STicker mit dem preis drauf war ... bin runter gegangen und dann wollte die kassierin mir anhängen das ich die bescheisse und den sticker selber gedruckt hatte ... :O
dann sind wir zu dem boss in biro und da hat sich dann alles geklärt ... fand ich ehrlich gesagt scheisse weil alle leute dachten das ich was klauen wollte ... :dead:

imported_Dirk Jürgens
30.03.2006, 09:54
Oh Mann!!! :dead: Und wenn du auf den aufgedruckten Preis verweißt, dann behaupten die noch, du hast den Umschlag mal eben selbst gedruckt, um 1,06 EUR zu sparen. :wallbash:

crasher
30.03.2006, 10:00
Original von Dirk Jürgens
Oh Mann!!! :dead: Und wenn du auf den aufgedruckten Preis verweißt, dann behaupten die noch, du hast den Umschlag mal eben selbst gedruckt, um 1,06 EUR zu sparen. :wallbash:

Erstmal wollte ich ja nichts sagen wegen dem Preis aber dann hab ich mir gedacht:
Nee lass dich nicht abziehen ... und dann als ich da war hat es eigentlich spaß gemacht mich mit der zu zoffen :D
Heute hol ich mir Gray Man mal gucken ob es diesesmal ohne gedruckte STicker geht :D

NeyNaoe
31.03.2006, 11:20
Original von Dirk Jürgens
@NeyNaoe

Hab gerade mit dem Chef-Einkäufer von News & Books gesprochen. Das war ein Missverständnis, er hat die Stammdaten während des Telefonates geändert und ab morgen kosten die Bücher in allen Filialen von News & Books die regulären EUR 4,57. (Geht leider erst ab morgen, da erst morgen die Daten in den Kassen aktualisiert werden.

Dann habe ich eben noch mit der zuständigen Dame bei Thalia in Villach gesprochen und habe die Situation geklärt. Jetzt ruf ich noch die Zentrale in Linz an, damit alle Thalia Filialen in Österreich die Bücher zum richtigen Preis verkaufen.

Danke für die Info. So können wir diese Missverständnisse schnell aus der Welt räumen.

;)

Sorry für die späte Antwort ich wollt nur mal schnell DANKE sagen ^_^

Ich hab mir die Bände inzwischen geholt (ohne nochmaligen Kampf XD), wurde zwar ein wenig kühl behandelt bei News and Books aber das war es mir wert :D

hermelin
01.04.2006, 17:28
Hi!

Habe Bleach 1 jetzt auch endlich - ohne Preiskampf. Mich würde aber interessieren, wieviel die restlichen Bände kosten werden. Etwa 6,50€ wie die anderen Tokyopop Mangas?

tobi174
01.04.2006, 17:49
Ja alle restlichen Bände werden 6,50 € kosten.

@TP:
Könnt Ihr den Thread jetzt schließen? Habe im Internet keine Händler mehr mit falschen Preisen gefunden, also scheint das Problem ja gelöst zu sein.