PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wahlen allgemein



Henne
13.06.2004, 13:24
Heute ist deutscher Wahltag für's Europaparlament. Wer war da, wer hat was gewählt (natürlich wird darauf keine Antwort verlangt), wie ist eure Meinung zur Wahl?

Ich persönlich habe meine Stimme ungültig gemacht, da ich keiner der angetretenen Parteien selbige geben wollte, genausowenig aber den (großen) Parteien zu, prozentual gesehen, mehr Wählern verhelfen mochte.

Makoto
13.06.2004, 13:48
Original von Henne
Heute ist deutscher Wahltag für's Europaparlament. Wer war da, wer hat was gewählt (natürlich wird darauf keine Antwort verlangt), wie ist eure Meinung zur Wahl?

Ich persönlich habe meine Stimme ungültig gemacht, da ich keiner der angetretenen Parteien selbige geben wollte, genausowenig aber den (großen) Parteien zu, prozentual gesehen, mehr Wählern verhelfen mochte.
Ich hab gewählt und als ich da war, war ich nummer 150, was leider nur 10% der Gemeinde hier ausmacht, aber naja, daran lässt sich nichts ändern

Ich hab nicht ungültig gewählt, dann hätte ich auch gar nicht hingehen müssen und was ich gewählt hab... naja.. ist ja eigentlihc egal, aber es war keine der beiden großen Parteien

Mal eine Frage, warum bist du überhaupt wählen gegangen, wenn du eh ungültig gewählt hast, nur wegen der Wahlbeteiligung oder wie? ?(

Isochinolin
13.06.2004, 13:52
Nachdem heute ja praktisch in der ganzen Eu gewählt wird, ist natürlich auch in Österreich Wahltag gewesen.
Ich war wählen und hab meine Stimme den Grünen gegeben. Mit denen seh ich noch die grösste Übereinstimmung und gerade von den umweltpolitischen Positionen der Grünen bin ich sogar wirklich überzeugt.

Was ich arg gefunden hab, war dass ich die einzige Person unter 60 in dem Wahllokal war. Anscheinend ist der Wahlfrust unter den Jungen noch ärger.
Irgendwie schlimm, weil dadurch die erzkonservativen noch leichteres Spiel haben.
Versteh ich eigentlich nicht so ganz. Zumindest welche Partei das kleinste Übel ist und welche ich sicher nicht am Ruder haben will, weiss ich doch ziemlich genau.

Makoto
13.06.2004, 13:57
Das versteh ich auch nicht, ich will doch, dass meine Zukunft gut wird und nicht alles für die älteren immer besser wird und für uns immer schlechter, aber darüber denken wohl zu wenige nach, die finden es, wie es heute ist, ist es ok und machen sich über die Zukunft keine Gedanken...

und wenn man nciht weiß, was man wählen soll, dann gibt es ja noch den Wahlomat von ZDF und BPB, da kann man anklicken, welcher Meinung man ist und die sagen einem dann, welche Partei am besten zu einem passt, das ist wirklich lustig ^^

Henne
13.06.2004, 14:13
Original von Makoto

Original von Henne
Heute ist deutscher Wahltag für's Europaparlament. Wer war da, wer hat was gewählt (natürlich wird darauf keine Antwort verlangt), wie ist eure Meinung zur Wahl?

Ich persönlich habe meine Stimme ungültig gemacht, da ich keiner der angetretenen Parteien selbige geben wollte, genausowenig aber den (großen) Parteien zu, prozentual gesehen, mehr Wählern verhelfen mochte.


Mal eine Frage, warum bist du überhaupt wählen gegangen, wenn du eh ungültig gewählt hast, nur wegen der Wahlbeteiligung oder wie? ?

Es gibt Unterschiede zwischen Nicht-wählen und Stimme-ungültig-machen.
Wenn du nicht wählen gehst, hast du keinerlei Einfluss auf die Wahl. Wenn du deine Stimme hingegen ungültig machst, werden die ungültigen Stimmen sozusagen zu einer "Ungültig-Partei" zusammengefasst (Letztes Wahljahr waren das 8% der Stimmen!). Dadurch, dass, ausgehend von der letzten Zahl, 8% der Wähler ihre Stimmen zwar abgegeben aber ungültig gemacht haben, kriegen die Parteien, auch pronzentual gesehen, weniger Stimmen, 8% in diesem theoretischen Fall.

Enki
13.06.2004, 15:09
Tja, ich darf ja noch nicht wählen gehen (noch zu jung ist)
Ich bin schon den ganzen Tag dabei meine Eltern zu bequatschen, die sollten mal wählen gehen.
Ich finde es ziemlich wichtig mit zu bestimmen (ich darf nicht *hoil*).
Was ich richtig dämlich finde sind dann solche Einstellungen wie die meiner Eltern: "Ich habe ja noch bin 18 Uhr Zeit", was so viel heißt, wie lass mich doch in Ruhe mit dem Mist.
Interessiert denn hier eigentlich keinen, was in diesem Land (bzw. jetzt geht es ja sogar um die EU) so abgeht?!

Laktrium
13.06.2004, 15:15
ich darf auch noch nicht, aber wenn ich so sehe, was ich laut "wahlomaten" wählen sollte, isses wohl auch besser so.


Original von Enki
Was ich richtig dämlich finde sind dann solche Einstellungen wie die meiner Eltern: "Ich habe ja noch bin 18 Uhr Zeit", was so viel heißt, wie lass mich doch in Ruhe mit dem Mist.

die einstellung meiner eltern ist schlimmer =___=
"ich kann doch eh nix entscheiden, was soll meine stimme schon erreichen *jammerjammer*" aber sich dann beschweren, dass ne scheißregierung dran ist, alles nur noch schlechter wird blablabla...

Aikiko
13.06.2004, 15:24
Ich darf auch noch nicht wählen, aber würde heute auch für niemanden wählen (komme zwar aus Österreich, aber die wählen ja wie schon gesagt auch...) gehen, weil mich niemand sonderlich anspricht.
Keine der Parteien. Hilft der EU zwar auch nicht weiter, ich weiß, aber wenn ich jetzt für irgendjemanden stimmen würde... was bringt das?
Ich finds aber gut, dass man unter 18 noch nicht wählen darf.
Die meisten minderjährigen übernehmen doch automatisch die Meinung ihrer Eltern... was ich am allerdümmsten finde.
Ich zum Beispiel habe eine ganz andere Meinung als meine Eltern...

Enki
13.06.2004, 15:32
Nun ja, meine Eltern pflegen bei mir immer Politische Meinungsbildung anzu regen. Was so viel heißt, wie, dass ich ewig die Zeitung lesen soll.... "Der Artikel ist ja sooo interessant, der hat ja sooo Recht"...
Natürlich finde ich es sinnvoll erst ab 18 wählen zu dürfen. Aber mal ganz im Ernst, wenn ich mit 18 immer noch so dämlich bin wie mit 15 was dann.
Man sollte viel mehr vorher einen Intelligenztest machen oder so...
Die die keine Ahnung haben und zu viel Zeit, die gehen dann dahin und wählen den, der in ihren Augen am besten aussieht. Oder die Partei mit der schönsten Farbe...
(Man glaubt es kaum, es gibt so Menschen)

Makoto
13.06.2004, 15:49
Oder die Partei mit der schönsten Farbe...
(Man glaubt es kaum, es gibt so Menschen)[/quote]
dann hät ich ja richtig gewählt :lol: und zwar nach meinem Nachnamen
ich finde es wichtig, dass man wählen geht, ansonsten hat man meiner Meinung nach auch kein Recht, sich nachher über die Regierung zu beschwerern oder überhaupt etas dazu zu sagen..

imported_Condor
13.06.2004, 15:55
Original von Henne
Heute ist deutscher Wahltag für's Europaparlament.
Wer war da,
wer hat was gewählt (natürlich wird darauf keine Antwort verlangt),
wie ist eure Meinung zur Wahl?
Ich war wählen und hab meine Stimme nicht für ungültig erklärt ^^" (der Zettel war zu groß zum Durchkreuzen :D *scherz*). Das Ding wird doch ein Schuß in den Ofen ;) (mein Stand bislang: 14% Wahlbeteiligung)


Original von HenneEs gibt Unterschiede zwischen Nicht-wählen und Stimme-ungültig-machen.
Wenn du nicht wählen gehst, hast du keinerlei Einfluss auf die Wahl. Wenn du deine Stimme hingegen ungültig machst, werden die ungültigen Stimmen sozusagen zu einer "Ungültig-Partei" zusammengefasst (Letztes Wahljahr waren das 8% der Stimmen!). Dadurch, dass, ausgehend von der letzten Zahl, 8% der Wähler ihre Stimmen zwar abgegeben aber ungültig gemacht haben, kriegen die Parteien, auch pronzentual gesehen, weniger Stimmen, 8% in diesem theoretischen Fall.
Stell dir vor, die 8% wären 100% ... was dann? ^^

Henne
13.06.2004, 15:59
Dann müsste die Wahl wiederholt werden. Und zwar solange, bis evtl. irgendwann mal ne für mich akzeptable politische Partei antritt, mit der ich so übereinstimme, dass ich ihr meine Stimme geben kann. Wahlboykott, bzw. Ungültige Wahl ist auch eine Form der politischen Einflussnahme ;)

Enki
13.06.2004, 16:10
Ich habs geschafft, war gerade mit meiner Mutter wählen, hätte nicht gedacht, das ich die noch dazu kriege das Haus zu verlassen.
Auf jeden Fall herrschte gähnende Leere und die wollten mir auch so ein hübsches Zettelchen in die Hand drücken, allerdings darf ich ja noch nicht...
Ham ziemlich doof geguckt...nun ja, was will man machen.
Das ist ja wirklich ein Lappen, damit kann man ja Wände tapezieren...

Henne
13.06.2004, 16:14
Jo, viel zu groß, um's komplett durchstreichen zu können. :D

imported_Kathinka
13.06.2004, 16:19
Ja, ich war auch grad wählen .. bis dato waren sage und schreibe schon ca 200 Persönchen wählen ;( .. bei einer stadt von immerhin 5200 Einwohnern .. ;( ;( ..

Hab erst überlegt ob ich mein Stimme den Frauen geben :D :power: .. naja, aber dann habsch mich doch noch umentschieden .. :engel:

Enki
13.06.2004, 16:22
Und man musste es x mal falten, bis es in die Urne gepasst hat *g*
Warum muss man denn auch so viele Parteien geben... (<--nicht ernst nehmen, eigentlich find ich das ziemlich gut)
Tja, steht ja im Grundgesetzt, dass jeder seine eigene Partei eröffnen darf...
Ich weiß gar nicht, wie die Wahlbeteilgung bei uns ist.
So übermäßig groß kann sie allerdings nicht sein.

Makoto
13.06.2004, 16:23
Original von Kathinka
Ja, ich war auch grad wählen .. bis dato waren sage und schreibe schon ca 200 Persönchen wählen ;( .. bei einer stadt von immerhin 5200 Einwohnern .. ;( ;( ..

Hab erst überlegt ob ich mein Stimme den Frauen geben :D :power: .. naja, aber dann habsch mich doch noch umentschieden .. :engel:
naja.. cih war heute morgen, da waren es 150 in unserem Wahlbezirk.. frag mich nicht, wieviele dazugehören, aber eindeutig mehr, als da waren

Shagrath
13.06.2004, 16:40
Ich wär wohl auch nicht wählen gegangen. Es gibt einfach keine Partei mit der ich übereinstimmen könnte. Aber es gibt Parteien, welche ich auf keinen Fall an der Macht sehen will! Vielleicht hätte ich deshalb aus Protest eine andere Partei gewählt, welche mir nicht so stark gegen den Strich geht... Ist aber auch nicht die beste Lösung, aber die werd ich in unserem System wohl auch nicht finden. Naja, bis nächstes Jahr hab ich ja noch Zeit danach zu suchen :dead:

Läuft es nicht eigentlich aufs gleiche hinaus, wenn man die Wahlbeteiligung senkt, oder die Zahl der ungültigen Stimmen steigert? Die prozentuale Abnahme der Wähler bei einer ungültigen Stimme wirkt sich doch auf alle anderen Parteien gleich aus. Das hat doch irgendwie den gleichen Effekt als ob man überhaupt nicht wählt, oder? Soweit ich weiß werden ungültige Stimmen bei den Wahldiagrammen doch auch nicht gezeigt, dadurch sinken die Mehrheiten der großen Parteien auch nicht.
Naja, ich lass mich gerne eines besseren belehren...

Werd mich bei der nächsten Wahl bestimmt nicht nach meiner Mutter richten... sie ist Politikerin :dead:
Aber ich denke ich hab meine Entscheidung schon getroffen... der Weg des kleineren Übels...

Henne
13.06.2004, 16:51
Original von Shagrath

Läuft es nicht eigentlich aufs gleiche hinaus, wenn man die Wahlbeteiligung senkt, oder die Zahl der ungültigen Stimmen steigert? Die prozentuale Abnahme der Wähler bei einer ungültigen Stimme wirkt sich doch auf alle anderen Parteien gleich aus. Das hat doch irgendwie den gleichen Effekt als ob man überhaupt nicht wählt, oder? Soweit ich weiß werden ungültige Stimmen bei den Wahldiagrammen doch auch nicht gezeigt, dadurch sinken die Mehrheiten der großen Parteien auch nicht.
Naja, ich lass mich gerne eines besseren belehren...



Die Anteile der verschiedenen Parteien an den Wählerstimmen werden als Prozentsatz der gesamt abgegebenen Stimmen gezählt. Egal, ob 15 oder 50 Millionen der ungefähr 62 Millionen in Deutschland Wahlberechtigten wählen, du hast immer eine durch 100% ausgedrückte Gesamtheit an abgegebenen Stimmen. Darin sind auch die ungültigen Stimmen zusammengefasst. Aber da sie ungültig sind, bleiben nur noch, wieder von den 8% ausgehend, 92% der abgegebenen Stimmen für die Parteien übrig. Wenn man nicht wählen geht, fließt dies gar nicht ein, es bleiben immernoch 100% der Stimmen für die Parteien, die man evtl. gar nicht mag, übrig.

Shagrath
13.06.2004, 17:10
Original von Henne
Die Anteile der verschiedenen Parteien an den Wählerstimmen werden als Prozentsatz der gesamt abgegebenen Stimmen gezählt. Egal, ob 15 oder 50 Millionen der ungefähr 62 Millionen in Deutschland Wahlberechtigten wählen, du hast immer eine durch 100% ausgedrückte Gesamtheit an abgegebenen Stimmen. Darin sind auch die ungültigen Stimmen zusammengefasst. Aber da sie ungültig sind, bleiben nur noch, wieder von den 8% ausgehend, 92% der abgegebenen Stimmen für die Parteien übrig. Wenn man nicht wählen geht, fließt dies gar nicht ein, es bleiben immernoch 100% der Stimmen für die Parteien, die man evtl. gar nicht mag, übrig.
Stimmt schon, aber das Stimmenverhältnis zwischen den Parteien bleibt doch gleich, die 8% werden doch bei allen Parteien abgezogen. Da würd ich lieber aus Protest ne kleine Partei wählen, das hat dann schon mehr Auswirkungen. Naja, ungültig wählen ist doch besser als überhaupt nicht wählen... Eine niedrige Wahlbeteiligung heißt ja nicht nur, das Deutschland mit den Parteien unzufrieden ist, sondern auch, dass die Deutschen zu dumm zum wählen sind. Bei ungültigen Stimmen ist die Absicht auf jeden Fall deutlicher zu erkennen.

WingedSweetness
13.06.2004, 17:29
Stell dir mal vor, 100 Leute wählen.
20 wählen A, 38 wählen B, 22 wählen C, 4 wählen D und 16 wählen E
dann kriegt A 20%, B 38%, C 22% usw.
Wenn jetzt aber noch 10 Leute dazukommen, die ungültig wählen, sind 110 Leute = 100%. Also sind 9,09 % ungültig. Dann kriegt A 18%, B 34,54%, C 20%, D 3,63% und E 14,54%.

Skullman1985
13.06.2004, 17:30
Original von Enki
Warum muss man denn auch so viele Parteien geben... (<--nicht ernst nehmen, eigentlich find ich das ziemlich gut)


Weil jede Nase der die Politik von SPD CDU und Grüne nicht gefällt ne eigene Partei aufmacht, was denen aber rein garnichts bringt da se nicht üer die 5% kommen .. nunja :roll:


<<<war (gültig) wählen

Skullman1985
13.06.2004, 17:35
Original von Shagrath
Stimmt schon, aber das Stimmenverhältnis zwischen den Parteien bleibt doch gleich, die 8% werden doch bei allen Parteien abgezogen.

eben, verlust bei allen Parteien. Für die Parteien, die es knapp über die 5% geschafft hätten wäre der Verlust das Aus ;) insofern sind ungültige Stimmzettel ziemlich mitentschiedend

Yuffy
13.06.2004, 18:49
Original von Henne
Heute ist deutscher Wahltag für's Europaparlament. Wer war da, wer hat was gewählt (natürlich wird darauf keine Antwort verlangt), wie ist eure Meinung zur Wahl?

Ich persönlich habe meine Stimme ungültig gemacht, da ich keiner der angetretenen Parteien selbige geben wollte, genausowenig aber den (großen) Parteien zu, prozentual gesehen, mehr Wählern verhelfen mochte.

darf man in der demokratie nicht irgendwie diese sachen verraten, was man gewählt hat??
also so irgendwas war des doch...(hab ich in PW gelernt, also kritik bitte an meine lehrerin!!)XD

naja, ich war net bei der wahl, aber ich wäre gerne da gewesen...

Malrohne*
13.06.2004, 19:24
War auch wählen. Da ich von den aktuellen großen Parteien die es über die Fünf-Prozent-Hürde geschafft haben nicht viel halte, hab ich meine Stimme der "Tierschutzpartei" gegeben. :D

imported_Kathinka
13.06.2004, 19:33
Original von Malrohne*
War auch wählen. Da ich von den aktuellen großen Parteien die es über die Fünf-Prozent-Hürde geschafft haben nicht viel halte, hab ich meine Stimme der "Tierschutzpartei" gegeben. :D

:D .. genial, ich hab Wahlplakate von denen gesehen und deren "Wahlspruch" lautete "Wenn wir gewählt werden, wäre das für alle eine große Überraschung" .. :D :D ..

Aber keine Sorge, ist mir schon klar, dass das nicht der eigentliche Wahlspruch von denen war, ich fand diesen Untertitel einfach nur so toll :rolling: :bigrazz:

imported_Elektra
13.06.2004, 20:00
Die Europawahl... die Wahlbeteiligung bei uns war wieder mal sehr gering, leider. Jedenfalls nach dem, was meine Mutter so sagt. (Sie arbeitet im Rathaus und ist freiwillige Mitarbeiterin bei der Wahlbeaufsichtigung.
In Sachsen war es nur so, dass gleichzeitig Kommunalwahlen stattfinden. Soll heißen: Gleich vier Stimmzettel zum Ausfüllen, nicht nur einen.

Na ja, ich werde mich erst in drei Jahren zur Wahlurne begeben dürfen...
Aber wenn es soweit ist, werde ich mit Sicherheit wählen gehen. Immerhin ist das eine der wenigen Möglichkeiten, überhaupt was mitzubestimmen in der Politik. (Wer nicht wählen geht, soll sich über die Parteien an der Macht nicht aufregen.)

Und bei den vielen Nichtwählern mittlerweile bestimmt ja auch ein sehr kleiner Teil des Volkes über das ganze Land...
Die Menge aller Wahlbeteiligten ist 100%... (Logisch.) Wenn aber nur 60% wählen gehen (Nur mal so als Beispiel.) und eine Partei mit 50% die Wahl gewinnt... dann haben 30% der Bevölkerung über ganz Deutschland entschieden...
(Die Rechnung ist mir grade aus dem GK-Unterricht eingefallen.)

Was mir grade noch einfällt:
Wahlplakat der NPD - Eine Ausländerfamilie steht am Bahnhof. Plakataufschrift: Gute Heimfahrt.
-.-"

kaito serenity
13.06.2004, 20:04
Ich kann auch noch nicht wählen. Aber ehrlich gesagt wüsste ich auch nicht wen. Soviel über ihre Ziele haben sie nicht verraten.

Shagrath
13.06.2004, 21:04
Original von Elektra
Die Europawahl... die Wahlbeteiligung bei uns war wieder mal sehr gering, leider. Jedenfalls nach dem, was meine Mutter so sagt. (Sie arbeitet im Rathaus und ist freiwillige Mitarbeiterin bei der Wahlbeaufsichtigung.
In Sachsen war es nur so, dass gleichzeitig Kommunalwahlen stattfinden. Soll heißen: Gleich vier Stimmzettel zum Ausfüllen, nicht nur einen.

Ist vielleicht ne ganz gute Lösung, so kommen zumindest mehr Leute zur Wahl. Die Europawahl scheint ja niemanden zu intressieren...

In unserem Wahlbezirk (unsere Stadt hat ca. 27.000 Einwohner, fragt nicht wie viele davon Wahlberechtigt sind) gab es doch eine unglaubliche Wahlbeteiligung von 24%
Von allen Wählern haben übrigens drei ihre Stimme ungültig gemacht, einer mit Absicht (Zettel durchgestrichen) und zwei waren einfach zu dumm (senil?) und haben fast alles angekreuzt was man ankreuzen kann :O

Bin mit dem Ergebnis übrigens recht zufrieden, das "kleinere Übel" hat klar gewonnen :laugh1:

Meine Mudda war auch Wahlhelferin, deswegen kenn ich alle Zahlen, könnte sogar sagen wie viele Stimmen die Tierschutzpartei bekommen hat.
Tja werd ich aber nicht, bzw darf ich nicht :P


Original von Elektra
Was mir grade noch einfällt:
Wahlplakat der NPD - Eine Ausländerfamilie steht am Bahnhof. Plakataufschrift: Gute Heimfahrt.
-.-"
Ich hasse diese verdammte Partei! Dieses miese Ungeziefer treibt sich hier in meiner Stadt überall rum. :O
Sprayen überall ihre rechte Propaganda an die Wände und wollen alles verprügeln was nicht so aussiegt wie sie :O

Mr.Terry
13.06.2004, 21:07
Ich hab es mir heute ganz gesparrt meine Stimme abzugeben.
Und jeder der jetzt meint, dass das nicht der Sinn einer Demokratie ist, sollte bedenken das Europa kein Staat ist und darum auch keine Staatsform haben kann :D

Enki
14.06.2004, 05:39
Tja, die Wahlbeteiligung bei mir hier in der Ecke ist auch unter aller Sau (irgendwo bei 34%)...
Auf jeden Fall hab ich jetzt eine neue Theorie, warum die CDU gewonnen hat *smile*
Die setzten irgendwie auf die Wähler, die auch tatsächlich zur Wahl gehen XD

imported_Condor
14.06.2004, 09:27
ich finde alte leute genauso beeinflußbar wie kinder :roll:

LOKInst
14.06.2004, 09:36
Original von Condor
ich finde alte leute genauso beeinflußbar wie kinder :roll:

Beeinflussbar - ja, in gleichem Maße - nein.
Man kann ein Kind relativ leicht zu einem Rassisten erziehen, den "alten Rasisten" kann man jedoch nicht so einfach "umpolen" (nur mal so als Beispiel)

Henne
14.06.2004, 12:43
Original von Shagrath


Original von Elektra
Was mir grade noch einfällt:
Wahlplakat der NPD - Eine Ausländerfamilie steht am Bahnhof. Plakataufschrift: Gute Heimfahrt.
-.-"
Ich hasse diese verdammte Partei! Dieses miese Ungeziefer treibt sich hier in meiner Stadt überall rum. :O
Sprayen überall ihre rechte Propaganda an die Wände und wollen alles verprügeln was nicht so aussiegt wie sie :O

Das Plakat wurde in Bremen verboten und entfernt. Ausgerechnet auf Anordnung des schlimmsten Bremer Linke-Jägers, Staatsanwalt Uwe Picard. :D

imported_Condor
14.06.2004, 12:46
Original von LOKI

Original von Condor
ich finde alte leute genauso beeinflußbar wie kinder :roll:
Beeinflussbar - ja, in gleichem Maße - nein.
Man kann ein Kind relativ leicht zu einem Rassisten erziehen, den "alten Rasisten" kann man jedoch nicht so einfach "umpolen" (nur mal so als Beispiel)
und was ist nun schlimmer? ^^" (dies ist wieder eine "sollte jeder für sich selbst beantworten" frage)

LOKInst
14.06.2004, 12:57
Original von Condor

Original von LOKI

Original von Condor
ich finde alte leute genauso beeinflußbar wie kinder :roll:
Beeinflussbar - ja, in gleichem Maße - nein.
Man kann ein Kind relativ leicht zu einem Rassisten erziehen, den "alten Rasisten" kann man jedoch nicht so einfach "umpolen" (nur mal so als Beispiel)
und was ist nun schlimmer? ^^" (dies ist wieder eine "sollte jeder für sich selbst beantworten" frage)

nö, das ist eine frage, die man gar nicht erst stellen sollte, da sie impliziert, dass beeinflussung auf jeden fall schlimm (negativ) sein muss...vielmehr sollte man von fall zu fall entscheiden, ob eine beeinflussung negativ oder positiv zu werten ist.
resozialisierung eines straffälligen ist ja nix negatives, oder?

imported_Condor
14.06.2004, 13:48
ja klar, hast schon recht, daß man es individuell betrachten sollte, aber auch nicht jede eingefahrene methode spricht daher überall gleich an, was das ganze wieder schwierig macht und die erfolge gering hält - sorry, bin ein querdenker ;)

LOKInst
14.06.2004, 14:03
Forge, bist du es? 8o

Wave
14.10.2004, 20:02
Also es gibt so viele Leute, die nicht wählen und deshalg wollte ich euch fragen, ob ihr wählen werdet wenn ihr könnt.

KirkHammett
14.10.2004, 20:04
Nein.

Grund: Die Heutige Politik ist Falsch. Zwar ist sie wichtig doch für mich Falsch.

Supper
14.10.2004, 20:05
Ich kann wählen und ich tu es auch - dann darf ich mich wenigstens über die Dinge für dich ich nicht gestimmt habe aufregen!

Lion
14.10.2004, 20:06
Nein, ganz sicher nicht. Es gibt wirklich keine Partei, der ich glauben könnte. Alle versprechen doch das Gleiche, ob SPD, CDU oder sonst wer. Dem Land wirds besser gehen, die Wirtschaft wird einen Aufschwung kriegen etc. Schröder hat bei seinen Wahlen versprochen gehabt, dass es keine Steuererhöhungen geben wird, und zwei Wochen danach redete er von der Erhöhung der Tabaksteuer. Wem soll man da denn bitte noch glauben?

Marduk
14.10.2004, 20:09
Ich kann es nicht nur seit einigen Jahren schon, ich tue es auch. Wenn einem schon das Recht zu wählen gegeben ist, dann sollte man es auch nutzen.

WingedSweetness
14.10.2004, 21:04
Hab ne Umfrage hinzugefügt. :)
Ich bin zwar erst seit kurzem im richtigen Alter, aber ich gehe Wählen. Wer keine Diktatur will, sollte die Demokratie auch nutzen, finde ich.

KirkHammett
14.10.2004, 21:10
Ich will Diktatur. Kann man das auch wählen?

imported_Access
14.10.2004, 22:25
hmm, da hasch in gemeinschaftskunde wohl nicht so richtig aufgepasst. gewählt wird nur in einer demokratie. und in einer demokratie wird nur demokratisch gewählt. was an sich logisch ist. da fällt deine diktatur aus. tut mir leid. aber du kannsch ja noch auswandern, in andren ländern gibt es noch eine diktatur ^^

ich darf leider noch nicht wählen. aber wenn dann würd ich die grünen wählen, oder cdu. wobei spd auch nich schlecht ist. doch momentan geht es ihr nich so gut. meiner ansicht nach, daher eher grün, schwarz.

an alle die wählen können, aber nicht wählen gehen. geht bitte wählen, falls ihr nicht für ndp/dvu seid, und sei es nur eine enthaltung. es wird mitgezählt. dadurch werden parteien wie npd oder dvu nicht unterstützt. ihre prozentzahlen werden dadurch gedrückt. und die 5%-hürde, würde für sie schwieriger ausfallen.... nur mal n anliegen von mir ^^

Kaeli
14.10.2004, 23:22
Wer sein Wahlrecht nicht nutzt, darf sich später nicht beklagen.
Ich durfte das erste Mal bei den Bundestagswahlen 2002 wählen, und hab's auch getan.
Diesen Sommer bei der Wahl des Oberbürgermeisters und bei einem Bürgerentscheid hab ich aber jeweils gepasst. Im letzteren Fall ging es um eine Abstimmung bezüglich des Baus eines Kongresszentrums, glaube ich. Damals wohnte ich erst knappe zwei Monate in der Stadt und war auch ratlos, was jetzt die Vor- und Nachteile sein würden. Zu den Bürgermeisterwahlen hätte ich mich besser informieren sollen, aber die Kandidaten waren mir relativ gleichwertig, gleichgültig. :(

Okay, die Entscheidung, wen man wählen soll, ist ja nicht einfach. Ja, im Grunde wollen alle Parteien das gleiche. Was sollen sie denn auch sagen? ;)
Wenn man sich aber ein bisschen die Details anschaut, auch auf lokaler, regionaler Ebene, dann kann man vielleicht viel leichter einen Favoriten finden. So war es bei meiner ersten Wahl: "Hmpf, die FDP ist die einzige Partei, die sich gegen den Bergbau unter bewohntem Gebiet in meiner Gegend stellt; also dann!"

Irgendwelche Interessen werdet ihr wohl haben; wählt die Partei, die diese unterstützt. Gegen Atomkraft, Studiengebühren, irgendetwas.

L.N. Muhr
14.10.2004, 23:52
Ja, im Grunde wollen alle Parteien das gleich

aha?

ökologsiche politik vs. konsequenter ausbau der wirtschaft (grüne/ cdu)
wirtschaftsorientierte sozialpolitik vs. individual orientietre sozialpolitik (spd( pds)
integration vs. extegration (gründe & pds vs. npd, dvu etc.)
abbau der sozialleistungen zugunsten geringerer steuerlast (fdp)
stärkere besteuerung besserverdienender (pds)
geringere besteuerung besserverdienender zugunsten der stärkun des wirtschaftsstandortes (cdu)

alle wollen das gleiche? dann soltest du mal die programme der parteien lesen, bevor du wählst.

Jade-sama
15.10.2004, 00:02
naja ich gehe schon
konnte aber erst 1 mal
naja ok 2 mal
noch die stichwahl
aber da bin ich nicht hingegangen weil ich beide nicht mochte
bin aber keine vorbildliche wählerin
hab was politik angeht einfach keinen durchblick(bei den kommunalwahlen stand ich an dem automaten und war immer noch nicht sicher)

yaori
15.10.2004, 09:35
Sobald ich 18 bin, werde ich auf jeden Fall wählen gehen!
Freu mich schon. :)

Mithrandir
15.10.2004, 10:04
Ich finde es schon wichtig, dass man von seinem Stimmrecht gebrauch macht. Allerdings frage ich mich immer wieder, inwieweit rational machen Leute wählen gehen. Manchen begründen ihre Wahl mit "Hach, der Schröder sieht mir irgendwie sympathischer aus.", was ich vollkommen aussagelos finde, da es nichts mit der Politik, Partei oder sonstigem zu tun hatte. Sicher ist das Charisma wichtig, um die Massen zu bewegen, aber ich würde mich freuen, wenn solche Leute noch mehr Gründe vorbringen könnten. Da frage ich mich immer, inwieweit solche Werbeprospekte der Parteien überhaupt gelesen werden. Sicher muss man den Inhalt schon sehr kritisch betrachten, aber gewissen Tendenzen lassen sich überall herauslesen.
Protestwähler kann ich nur schwer verstehen. Dass man aus Protest gegen populäre Parteien eine radikale Partei wählt, finde ich irgendwo blödsinnig, zumal sich die meisten ja doch nicht in dem Sinne mit der Partei identifizieren, sondern sie nur wählen, um den großen Parteien einen Denkzettel zu verpassen. Das Ziel kann ich gut verstehen; irgendwie muss sich der Unmut auch ausdrücken, aber was würde man machen, wenn so eine radikale Partei über 30% der Stimmen erhalten? Ich glaube kaum, dass diese 30% die Partei noch unterstützen würden (und nebenbei wird auch noch dem Ansehen Deutschlands geschadet).

Dai
15.10.2004, 10:42
ich kann noch nicht wählen, aber wenn ichs könnte, dann würd ich auch öfter die tagesschau sehen und wissen worums geht XD
und dann würde ich auch wählen gehen ^^

SayjotenFeDe
15.10.2004, 10:48
Ja ich gehe wählen da es in unserem Rechtsstaat eine Möglichkeit ist die Politik zu beeinflussen und das laß ich mir nicht entgehen!

Blutrose
15.10.2004, 12:52
Ich bin ja erst 13 und hab noch 5 Jahre Zeit, dennoch würde ich jetzt wählen gehen wenn ich könnte. Wenn man sich über die Politik aufregt, selber aber nichts dafür tut, soll man die Klappe halten !

imported_Phoenix
15.10.2004, 13:29
@dunkle_seele_w: 1.Man soll also Demos veranstalten?
2. Wenn du wählen gehst, dann nicht die Grünen, bitte! Die lassen nämlich das ganze Ausland in Deutschland rein, und die stehlen uns dann das ganze Geld oder die Arbeitsplätze!

Blutrose
15.10.2004, 13:37
Original von Phoenix
@dunkle_seele_w: 1.Man soll also Demos veranstalten?
2. Wenn du wählen gehst, dann nicht die Grünen, bitte! Die lassen nämlich das ganze Ausland in Deutschland rein, und die stehlen uns dann das ganze Geld oder die Arbeitsplätze!

1. Wieso sollte man keine Veranstalten? Wir leben in einem freien demokratischen Land

2. Hallo, sag mal wie bist du den drauf? Gehst wohl lieber die NPD wählen, mhm? Wenn du willst gerne, nur damit du's weißt, meine Eltern sind selber Ausländer, die vor 40 Jahren hier her gekommen sind und arbeiten bis zum geht nicht mehr. Sag mir nicht, was ich zu wählen habe. ;) Außerdem weiß ich doch jetzt nicht was ich in 5 Jahren wählen werde o.O

imported_Phoenix
15.10.2004, 13:44
Original von dunkle_seele_w

Original von Phoenix
@dunkle_seele_w: 1.Man soll also Demos veranstalten?
2. Wenn du wählen gehst, dann nicht die Grünen, bitte! Die lassen nämlich das ganze Ausland in Deutschland rein, und die stehlen uns dann das ganze Geld oder die Arbeitsplätze!

1. Wieso sollte man keine Veranstalten? Wir leben in einem freien demokratischen Land (<< Ich habe nicht gesagt, dass es schlecht wäre!)

2. Hallo, sag mal wie bist du den drauf? Gehst wohl lieber die NPD wählen, mhm?(<<NÖ!) Wenn du willst gerne, nur damit du's weißt, meine Eltern sind selber Ausländer, die vor 40 Jahren hier her gekommen sind und arbeiten bis zum geht nicht mehr.(<<Ich habe ja nichts gegen solche, die sich so engagieren, nur was gegen Faulpelze oder Idioten) Sag mir nicht, was ich zu wählen habe. ;) Außerdem weiß ich doch jetzt nicht was ich in 5 Jahren wählen werde o.O

Ab wann darf man eigentlich genau wählen?

L.N. Muhr
15.10.2004, 13:46
Original von Phoenix
2. Wenn du wählen gehst, dann nicht die Grünen, bitte! Die lassen nämlich das ganze Ausland in Deutschland rein, und die stehlen uns dann das ganze Geld oder die Arbeitsplätze!

was hältst du davon, wenn jeder [I]selber entscheiden[/i kann, was er will?

hier geht es darum, OB man wählt, nicht WEN man wählt.

davon abgesehen, dass deine ansichten nicht wirklich die bezeichnung "politisch" verdienen, sondern eher davon zeugen, wie gut du anderer leute propaganda nachplappern kannst.

schon mal mit selber denken versucht?

L.N. Muhr
15.10.2004, 13:49
bitte benutze quote-tags, wie jeder andere auch.


Original von Phoenix
(<<Ich habe ja nichts gegen solche, die sich so engagieren, nur was gegen Faulpelze oder Idioten)

falsch, du hast dich explizit gegen ausländer ausgesprochen. und zwar ohne einschränkung.

ausserdem können auch deustche faul und dumm sein.


Ab wann darf man eigentlich genau wählen?

soviel zum thema "politsiche bildung". merke: man sollte nur über dinge reden, von denen man ahnung hat.

Blutrose
15.10.2004, 13:49
Original von Phoenix
(<< Ich habe nicht gesagt, dass es schlecht wäre!)

(<<NÖ!)

.(<<Ich habe ja nichts gegen solche, die sich so engagieren, nur was gegen Faulpelze oder Idioten)


Ab wann darf man eigentlich genau wählen?

1. Hab ich auch garnicht so empfunden, als ob du es in schlechte ziehen würdest

2. Aha, okay du hast also was gegen faule/idiotische Ausländer, mhm okay, aber gegen faule und idiotische Deutsche hast du nichts, mh? :tock:

3. Wenn man Volljährig ist, sprich 18.

imported_Access
15.10.2004, 13:55
Original von Phoenix

Original von dunkle_seele_w

Original von Phoenix
@dunkle_seele_w: 1.Man soll also Demos veranstalten?
2. Wenn du wählen gehst, dann nicht die Grünen, bitte! Die lassen nämlich das ganze Ausland in Deutschland rein, und die stehlen uns dann das ganze Geld oder die Arbeitsplätze!

1. Wieso sollte man keine Veranstalten? Wir leben in einem freien demokratischen Land (<< Ich habe nicht gesagt, dass es schlecht wäre!)

2. Hallo, sag mal wie bist du den drauf? Gehst wohl lieber die NPD wählen, mhm?(<<NÖ!) Wenn du willst gerne, nur damit du's weißt, meine Eltern sind selber Ausländer, die vor 40 Jahren hier her gekommen sind und arbeiten bis zum geht nicht mehr.(<<Ich habe ja nichts gegen solche, die sich so engagieren, nur was gegen Faulpelze oder Idioten) Sag mir nicht, was ich zu wählen habe. ;) Außerdem weiß ich doch jetzt nicht was ich in 5 Jahren wählen werde o.O

Ab wann darf man eigentlich genau wählen?

es gibt aber noch viel mehr deutsche, die sich nicht engagieren und faulpelze/idioten sind. um deine worte nochmal aufzunehmen. soll man sie daher vorher ausweisen? wäre nach deinem prinzip einleuchtend.
und die grünen fördern halt die entwicklung des "staates europa". was gleichzeitig viele vorteile mit sich bringt. kein zoll/grenzen und reisebeschränkung.
und hasch du dir schon mal angesehn, wieviele qualifizierte ausländische arbeiter hier in deutschland schaffen? gar nicht so wenige. wobei die oftmals noch qualifizierter sind. als die einheimischen hier.
und die, die du als faulplze und idioten bezeichnest. sind meistens an ihrer arbeit gescheitert. hab hier ganz viel geld für die arbeit investiert, aber alles verloren. na und, versuch haben sie´s. immerhin noch besser als die, die gar keine lust haben, irgendetwas zu machen.
in gewisser weise stimme ihc muhr zu. auch wenn ich es nicht so krass ausgedrückt hätte.
und wählen darf man erst ab 18, wenn du volljährig bist. dazu brauchsch du n deutschen pass. (oder nur noch einen europäischen ausweis. der funktioniert glaub nur, bei euro-wahlen, bin mir nimmer ganz sicher)

Ashura
15.10.2004, 15:40
Wenn keiner mehr wählt, ist das das Ende der Demokratie.
Das ist keine Meinung sondern ne Tatsache....

Es gibt endlose Möglichkeiten für Bürger politisch Einfluss zu nehmen...manche besser manche shclechter....
ich erinner mal an folgendes....

Klage beim Bundesverfassungsgericht einreichen
Volksentscheid (wenns mal einen gäbe...nciht wahr)
Bürgerinitiative
Volksversammlung
Nutzen der Medien
Wahlrecht, sowohl passiv als auch aktiv
einer Partei beitreten....etc.

Ich mag die deutsche Politik nicht, weil Politiker nie ihre Wahlversprechen halten. Ich kann aber wenigstens versuchen etwas zu ändern oder zu bessern...hoffe ich...
ich werde wählen gehen....wenn ich es dann kann (bin 17).....
für die Demokratie...

Diktatur, Monarchie, Aristokratie und Anarchie finde ich nämlich noch dümmer ....
da sagt mir die Demokratie am ehesten zu....

Jade-sama
15.10.2004, 16:00
naja das allgemeine vertrauen in die politik ist nicht besonders hoch
haben im moment das thema politikverdrossenheit in sowi
sprechen über grümde und schun uns statistiken an
geht halt alles wieder zurück was das politische interesse angeht

SayjotenFeDe
16.10.2004, 10:30
Original von Phoenix
2. Wenn du wählen gehst, dann nicht die Grünen, bitte! Die lassen nämlich das ganze Ausland in Deutschland rein, und die stehlen uns dann das ganze Geld oder die Arbeitsplätze!

Welches Geld?

Hier damit du mal lesen kannst!


Wer heute wegen seiner politischen Überzeugung, Zugehörigkeit zu einer Rasse, Nationalität, Geschlecht oder Religion verfolgt wird, erhält Asyl – theoretisch. Die Wirklichkeit ist heute in der ganzen Welt deutlich komplizierter, auch in Mitteleuropa, in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

Ausnahme: Auf Absatz 1 des Artikels 16a des GG kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist. (siehe Artikel 16a(2) )
in Deutschland

In Deutschland wird Asyl durch das Grundgesetz und das Asylverfahrensgesetz (AsylVfG) geregelt. Über die Gewährung von Asyl entscheidet das Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge bzw. die Verwaltungsgerichte.

Das Verwaltungsverfahren unterliegt gesonderten Gesetzmäßigkeiten. Ein Widerspruchsverfahren gegen die Entscheidung des Bundesamtes für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge findet nicht statt. Nur bei einer einfachen Ablehnung hat die Klage gegen den Bescheid aufschiebende Wirkung. Die gerichtliche Entscheidung ergeht durch den Einzelrichter und ist nur beschränkt angreifbar.




Politisch Verfolgte erhalten nach Artikel 16a des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland Asyl, soweit sie nicht aus der EU oder einem so genannten sicheren Drittstaat kommen oder ein anderes Land im EU Raum aufgrund des Dubliner Abkommens für sie zuständig ist.

Um den Mißbrauch des Asylrechts zu steuern wurde in Deutschland 1993 das Asylverfahrensgesetz eingeführt. Die Zuständigkeit hierfür liegt beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg. Während ihres Asylverfahrens, welches mehrere Jahre dauern kann, sind die Antragsteller in Sammelunterkünften untergebracht und müssen sich im zugewiesenen Landkreis aufhalten.


Quelle: Wikipedia

Desweiteren erhält der Asylbewerber 133 € Lebensmittelmarken, wenn keine Lebenmittelmarken gegeben werden, wird Bargeld an das gesamte Heim gezahlt. Außerdem wie oben schon erwähnt muss der Asylbewerber in seinem Landkreis bleiben! Dann gibts es noch 40,90 € Taschengeld im Monat und das wars. Nach dem alten Recht dürfen Asylbewerber auch keine Arbeit in Deutschland nehmen. Das Gesetz war zum Schutze des Arbeitsmarktes. Nun soll es ja geändert worden sein. Nun hab ich dazu aber auf Anhieb keine Quelle gefunden inwie weit die Änderung ist. Könnte ja bitte jemand nachreichen!

Henne
16.10.2004, 17:45
Mal wieder ein Aufruf an alle Wahlberechtigten:

Wenn ihr wählen könnt, aber keine passende Partei findet: Geht in die Wahlkabine und macht eure Stimme ungültig. Dann wird eure Stimme gezählt, aber keiner Partei zugerechnet. Imho die bessere Möglichkeit, als einfach faul zu Hause zu bleiben und gar nichts zu machen.

imported_White
16.10.2004, 17:54
Das Wählen is mir sowas von shice egal

Henne
16.10.2004, 17:59
Original von White
Das Wählen is mir sowas von shice egal

Nichts hören, nichts sehen, nicht wählen - aber sich hinterher beschweren! :dead:

imported_White
16.10.2004, 18:23
Na und? Das macht doch jeder :o:

L.N. Muhr
16.10.2004, 18:30
Original von White
Na und? Das macht doch jeder :o:

machst du immer allen alles nach?

imported_White
16.10.2004, 18:32
Im Bezug auf "Faul" sein jop :clown:

Wave
16.10.2004, 18:38
Original von White
Das Wählen is mir sowas von shice egal
Aber wozu haben wir dann eine Demokratie?
Natürlich ist die Politik oftmals langweilig, aber sie bestimmt über uns.
Also ich werde wählen gehen(mein Alter: 15), obwohl ich noch nicht weis wen ich wählen werde oder ob ich meine Stimme nicht für ungültig erklähren lasse.
Und jetzt nochmal was zum Thema beschweren.
Ich finde das undere Politiker unter einem sehr hohem Druck stehen. Einerseits vom Volk, dass Wünsche hat und andererseits von den Medien, die allles kritisieren.
Und diese Menschen haben diesen Beruf freiwillig ergriffen und wollen nun, dass es uns gut geht.
Aber Politiker sind auch nur Menschen. :tja: und keine Superhelden, wie Vegeta:vegeta:

imported_White
16.10.2004, 18:39
Menschen die viel zu viel Kohle kassieren für das sie überhaupt nichts leisten.

L.N. Muhr
16.10.2004, 18:44
Original von White
Im Bezug auf "Faul" sein jop :clown:

dann hast du auch kein recht zum meckern. basta.

wer nichts tut, bekommt auch nichts. ganz einfach.

Wave
16.10.2004, 18:45
Original von White
Menschen die viel zu viel Kohle kassieren für das sie überhaupt nichts leisten.
Und warum willst du dann nicht auch Politiker werden?
Wie gesagt sie sind nur Menschen und sie wollen zwar etwas leisten, aber sie wollen, dass ihre Taten menschlich bleiben und nicht wie Hitler.
Denn der hat die Arbeitslosenzahl auf null gesezt, aber dafür hat er eine riesige Menge an Juden umgebracht.

L.N. Muhr
16.10.2004, 18:46
Original von White
Menschen die viel zu viel Kohle kassieren für das sie überhaupt nichts leisten.

tja, dann ändere das. meckern kann jeder. das ist keine leistung.

imported_White
16.10.2004, 18:47
Original von Tsuchikage

Original von White
Menschen die viel zu viel Kohle kassieren für das sie überhaupt nichts leisten.
Und warum willst du dann nicht auch Politiker werden?
Wie gesagt sie sind nur Menschen und sie wollen zwar etwas leisten, aber sie wollen, dass ihre Taten menschlich bleiben und nicht wie Hitler.
Denn der hat die Arbeitslosenzahl auf null gesezt, aber dafür hat er eine riesige Menge an Juden umgebracht.

/edit

Wave
16.10.2004, 18:55
Original von White

Original von Tsuchikage

Original von White
Menschen die viel zu viel Kohle kassieren für das sie überhaupt nichts leisten.
Und warum willst du dann nicht auch Politiker werden?
Wie gesagt sie sind nur Menschen und sie wollen zwar etwas leisten, aber sie wollen, dass ihre Taten menschlich bleiben und nicht wie Hitler.
Denn der hat die Arbeitslosenzahl auf null gesezt, aber dafür hat er eine riesige Menge an Juden umgebracht.

Tja, die Juden hätte er lieber als Kanonenfutter verwenden sollen, dann hätten ma gewonnen :bigt:
:tock:Man darf ja hier niemanden beleidigen(<Schade eigentlich), aber diesen Beitrag hättest du dir wirklich sparen können, denn wen du einmal in den Film der Untergang gehst, dann wirst du bemerken, dass auch Deutsche umgebracht wurden und zwar als sie versucht haben aus Deutschland zu fliehen. Sag mal bist du rassistisch.:tock:
Ich glaube nicht, dass du glücklich wärst, wenn man dich verfolgen würde und umbringen will. Also lass solche Kommentare bitte sein. :P

WingedSweetness
16.10.2004, 18:56
Original von White
Tja, die Juden hätte er lieber als Kanonenfutter verwenden sollen, dann hätten ma gewonnen :bigt:
Wenn das ein Scherz sein soll, ist er nicht witzig. Ändere das und entschuldige dich oder kassiere eine Verwarnung.

imported_White
16.10.2004, 18:58
Ja war nur ein Witz, Entschuldigung, war nicht Ernst gemeint ;)

L.N. Muhr
16.10.2004, 19:00
Original von Tsuchikage
:tock:Man darf ja hier niemanden beleidigen(<Schade eigentlich), aber diesen Beitrag hättest du dir wirklich sparen können, denn wen du einmal in den Film der Untergang gehst, dann wirst du bemerken, dass auch Deutsche umgebracht wurden und zwar als sie versucht haben aus Deutschland zu fliehen.

*hust* die soldaten auf dem schlachtfeld waren keine deustchen? die juden in den KZs waren keine deutschen? die schwulen, kommunisten, sozialisten, christen in den KZs waren keine deustchen?


Sag mal bist du rassistisch.:tock:

juden sind keine rasse, sondern eine religionsgemeinschaft.

L.N. Muhr
16.10.2004, 19:01
Original von White
Ja war nur ein Witz, Entschuldigung, war nicht Ernst gemeint ;)

mit dem zwinkersmiley dahinter klingt das sehr glaubwürdig.

Wave
16.10.2004, 19:06
Original von L.N. Muhr

Original von Tsuchikage
:tock:Man darf ja hier niemanden beleidigen(<Schade eigentlich), aber diesen Beitrag hättest du dir wirklich sparen können, denn wen du einmal in den Film der Untergang gehst, dann wirst du bemerken, dass auch Deutsche umgebracht wurden und zwar als sie versucht haben aus Deutschland zu fliehen.

(1)*hust* die soldaten auf dem schlachtfeld waren keine deustchen? die juden in den KZs waren keine deutschen? die schwulen, kommunisten, sozialisten, christen in den KZs waren keine deustchen?


Sag mal bist du rassistisch.:tock:

(2)juden sind keine rasse, sondern eine religionsgemeinschaft.
(1)Mit Deutsche meinte ich Deutsche, die nicht jüdisch sind und die gezielt umgebracht wurden.
(2)Das weis ich, denn man kann auch als Deutscher ein Jude werden. White hörte sich nur so an.

Aber wir müssen auch mal wieder zum Thema zurück.

L.N. Muhr
16.10.2004, 19:14
Original von Tsuchikage
(1)Mit Deutsche meinte ich Deutsche, die nicht jüdisch sind.
(2)Das weis ich. White hörte sich nur so an.

Aber wir müssen auch mal wieder zum Thema zurück.

1. ja, und? die kommunisten, sozialisten, christen in den lagern und die deustchen soldaten auf dem schlachtfeld waren auch keine juden.

2. wenn man gegen juden ist, ist man kein rassist, sondern ein antisemit. juden sind keine rasse - es sei denn, du glaubst den nazis, die sowas behauptet haben. verstehst du jetzt, warum ich die unterteilung der begriffe so wichtig finde?

Wave
16.10.2004, 19:22
Original von L.N. Muhr

Original von Tsuchikage
(1)Mit Deutsche meinte ich Deutsche, die nicht jüdisch sind.
(2)Das weis ich. White hörte sich nur so an.

Aber wir müssen auch mal wieder zum Thema zurück.

1. ja, und? die kommunisten, sozialisten, christen in den lagern und die deustchen soldaten auf dem schlachtfeld waren auch keine juden.

2. wenn man gegen juden ist, ist man kein rassist, sondern ein antisemit. juden sind keine rasse - es sei denn, du glaubst den nazis, die sowas behauptet haben. verstehst du jetzt, warum ich die unterteilung der begriffe so wichtig finde?
(1) Ich hab meinen Beitrag oben geändert.
(2) Ich bin kein Nazi und ich glaube den Nazis nicht, die das behaupten.

L.N. Muhr
16.10.2004, 19:27
2. dann solltest du bei leuten, die juden nicht mögen, auch nicht von rassisten reden. ;)

L.N. Muhr
16.10.2004, 19:29
Original von Tsuchikage

Original von L.N. Muhr

Original von Tsuchikage
:tock:Man darf ja hier niemanden beleidigen(<Schade eigentlich), aber diesen Beitrag hättest du dir wirklich sparen können, denn wen du einmal in den Film der Untergang gehst, dann wirst du bemerken, dass auch Deutsche umgebracht wurden und zwar als sie versucht haben aus Deutschland zu fliehen.

(1)*hust* die soldaten auf dem schlachtfeld waren keine deustchen? die juden in den KZs waren keine deutschen? die schwulen, kommunisten, sozialisten, christen in den KZs waren keine deustchen?


Sag mal bist du rassistisch.:tock:

(2)juden sind keine rasse, sondern eine religionsgemeinschaft.
(1)Mit Deutsche meinte ich Deutsche, die nicht jüdisch sind und die gezielt umgebracht wurden.

wurden denn die flüchtlinge am ende des 2. WK gezielt umgebracht? oder waren sie einfach kriegsopfer?

du verstrickst dich immer tiefer rein, weil du nichts an der wurzel der argumentation änderst. ;)

Wave
16.10.2004, 19:33
Original von L.N. Muhr
2. dann solltest du bei leuten, die juden nicht mögen, auch nicht von rassisten reden. ;)
White hat nur einen Scherz gemacht, der nicht witzig war und es kam mir nur so vor als ob und deshalb wollte ich nachfragen.
Und jetzt endgültig zum Thema zurück:
Ich hab da mal ne Frage und die wäre, wenn ihr jetzt sofort wählen könntet, wüsstet ihr dann, wen ihr wählt?

WingedSweetness
16.10.2004, 19:39
Original von White
Ja war nur ein Witz, Entschuldigung, war nicht Ernst gemeint ;)
Dann geh bitte edidieren.

Henne
16.10.2004, 20:31
Original von Tsuchikage
Ich hab da mal ne Frage und die wäre, wenn ihr jetzt sofort wählen könntet, wüsstet ihr dann, wen ihr wählt?[/COLOR]

Ich würd meine Stimme wieder ungültig machen.

Mörderin
16.10.2004, 20:35
Ich gehe nicht wählen, weil es einfach keine Partei gibt, die mich anspricht. Und wenn dann irgendwann rechtsextreme an die Macht kommen, ist mir das auch gerade egal.

Henne
16.10.2004, 20:38
Original von Mörderin
Ich gehe nicht wählen, weil es einfach keine Partei gibt, die mich anspricht. Und wenn dann irgendwann rechtsextreme an die Macht kommen, ist mir das auch gerade egal.

Die SS hat ja auch heidnisch-satanistische Rituale auf der Wewelsburg durchgeführt... passt dir sicher in den Kram :bigrazz:

Mörderin
16.10.2004, 20:39
:)Ja klar, das gefällt mir sehr.

Henne
16.10.2004, 20:41
Original von Mörderin
:)Ja klar, das gefällt mir sehr.

Ich hoffe, sie opfern dich als erstes :) Ist doch immerhin eine große Ehre, deinem Herren und Meister das größtmögliche Opfer zu bringen.

(Zufrieden? @ Flügel )

WingedSweetness
16.10.2004, 20:42
Könntet ihr wohl beim Thema bleiben? Ihr merkt hoffentlich selbst, dass ihr zu verwarnwürdigen Themen abrutscht.
@Henne: Ein Edit wär nicht schlecht.

Mörderin
16.10.2004, 20:48
Original von WingedSweetness
Könntet ihr wohl beim Thema bleiben? Ihr merkt hoffentlich selbst, dass ihr zu verwarnwürdigen Themen abrutscht.
@Henne: Ein Edit wär nicht schlecht.

Verwarnungswürdige Themen? Finde ich aber nicht.

Am Schlimmstens finde ich ja die CDU! Christlich, dass ich nicht lache! Ich mag Christen zwar nicht besonders, aber wenn man sich als was bezeichnet, was man sowieso nicht ist, dann ist es ja wohl das Letzte!
Deshalb werde ich nie wählen. Und falls mal ne Diktatur kommt, die Satanismus verbieten sollte, dann wander ich einfach aus nach Norwegen oder ein anderes skandinavisches Land. Geht ja, dank der EU sehr leicht.

Von meinen Freunden gehen auch nur ganz wenige wählen, und die wählen NPD

L.N. Muhr
16.10.2004, 20:51
so eine dikatur ist schon was geiles - für dich?

Koji
16.10.2004, 22:53
ich lese ja jetzt schon viel über unsere politik. mir ist es wichtig bescheid darüber zu wissen.
wenn ich volljährig bin, werde ich wahrscheinlich abstimmen. ich möchte die rechte, die wir früher nicht hatten, auch nutzen.

Koji
19.10.2004, 13:04
bei uns kommen jetzt wieder die stände- und nationalratwahlen. schade, dass ich nicht abstimmen kann, informiere mich jetzt seit einige wochen über die entwicklung unserer parteien und der pläne... >.<**
hoffen wir mal, das die erwachsenen einsichtig sind, und das richtige tun.

(jetzt bitte keine fragen, was richtig und was falsch ist... XXD)

Blender
10.02.2005, 17:14
Die Wahlkarten bekomme ich.
Aber keine Partei kann mich überzeugen, das sie diesen Staat besser gestaltet.
Im gegenteil die Politiker wollen nur abkassieren, die Grünen sind am schlimmsten.Um an der Macht zu bleiben machen die doch fast alles,
siehe herr Fischer. Sowas ist unser Außenminister,früher hat er Polizisten
aufgemischt und heute? Armes Deutschland!
WAHLEN? DEMOKRATIE? WAS FÜR EIN BESCHISS!!
Wählen lohnt nicht.

Ehemaliger User 367
10.02.2005, 17:28
Originally posted by Blender
Die Wahlkarten bekomme ich.
Aber keine Partei kann mich überzeugen, das sie diesen Staat besser gestaltet.
Im gegenteil die Politiker wollen nur abkassieren, die Grünen sind am schlimmsten.Um an der Macht zu bleiben machen die doch fast alles,
siehe herr Fischer. Sowas ist unser Außenminister,früher hat er Polizisten
aufgemischt und heute? Armes Deutschland!
WAHLEN? DEMOKRATIE? WAS FÜR EIN BESCHISS!!
Wählen lohnt nicht.

Grüne>NPD

jeder normale Mensch, der nicht wählt, gibt den ganzen Nazis und anderen Idioten da draussen Aufwind
ich weiß, ich weiß, alt und abgedroschen

L.N. Muhr
10.02.2005, 18:17
Originally posted by Blender
Die Wahlkarten bekomme ich.
Aber keine Partei kann mich überzeugen, das sie diesen Staat besser gestaltet.
Im gegenteil die Politiker wollen nur abkassieren, die Grünen sind am schlimmsten.Um an der Macht zu bleiben machen die doch fast alles,
siehe herr Fischer. Sowas ist unser Außenminister,früher hat er Polizisten
aufgemischt und heute? Armes Deutschland!
WAHLEN? DEMOKRATIE? WAS FÜR EIN BESCHISS!!
Wählen lohnt nicht.

grüne und PDS sind die einzigen parteien, die kontinuierlich einen teil ihrer abgeordnetengehälter für wohltätige zwecke abführen.

wer die grünen auf fischer reduziert, hat nicht wirklich verstanden, worum es bei politik geht.

was ist schlimmer: ein verprügelter polizist oder mehrere milliarden verschwundene steuergelder, etwa bei den affären von cdu, csu und fdp in den letzten 20 jahren?

Umino Gurio
10.02.2005, 19:48
Original von L.N. Muhr
was ist schlimmer: ein verprügelter polizist oder mehrere milliarden verschwundene steuergelder, etwa bei den affären von cdu, csu und fdp in den letzten 20 jahren?

Ein unsinniger "Äpfel-mit-Gurken"-Vergleich. Fischers Vorleben zeigt deutlich, wes Geistes Kind er ist.

L.N. Muhr
10.02.2005, 20:02
aber fischer ist nicht die gesamte partei.

ach ja: menschen ändern sich. wie man grade an fischer sehr deutlich sieht.

Umino Gurio
10.02.2005, 20:09
Kaum. Mieser Charakter bleibt mieser Charakter. Linksextreme Terroristen von damals sitzen oft heute noch in Haft, und Menschen wie Fischer oder dieser pädophile Widerling Cohn-Bendit, die sie aufgehetzt, instrumentalisiert und ihre Dummheit ausgenützt haben,sitzen in hohen Ämtern und verdienen sich dumm und dämlich. Gibt es in dieser Geschichte eine Moral?

L.N. Muhr
10.02.2005, 20:17
Originally posted by Zyklotrop
Kaum. Mieser Charakter bleibt mieser Charakter. Linksextreme Terroristen von damals sitzen oft heute noch in Haft, und Menschen wie Fischer oder dieser pädophile Widerling Cohn-Bendit, die sie aufgehetzt, instrumentalisiert und ihre Dummheit ausgenützt haben,sitzen in hohen Ämtern und verdienen sich dumm und dämlich.

wäre es dir andersrum lieber?

nein, mal ehrlich:

1, bitte einen normalen tonfall und keinen propaganda-tonfall.
2. bitte belege für behauptungen.
3. cohn-bendit pädophil? beweis?

bitte bleib bei deinen äusserungen bei nachprüfbaren fakten.

Umino Gurio
10.02.2005, 20:28
Ja, andersrum wäre es mir lieber. Die Aufhetzer sind die wahren Schuldigen.

1. Genausowenig wie ich dir deinen Tonfall oder Stil vorzuschreiben habe, genausowenig darfst du dir das erlauben.

2. Siehe Punkt 3.

3. Nicht zuletzt Cohn-Bendits eigene Schriften. Auszüge siehe:
http://www.schweizerzeit.ch/0501/kinder.htm

L.N. Muhr
10.02.2005, 20:51
amüsanter link. nette moralische entrüstung, wenig sachliche auseinandersetzung. die pädophilie ist eine unterstellung, mehr nicht. genau wie der rest des blattes: politische stossrichtung geht vor sachliche argumentation.

naja, es gibt wohl auch keine vernünftigen argumente für fremdenfeindlichkeit und religionsangst.

zu 1. wer sprach von vorschreiben? aber ich will hier vernünftig reden, nicht mich plötzlich im sportpalast wiederfinden.

zu den steuer- und verschleierungsskandalen der bürgerlich-konservativen paerteien äusserst du dich absichtlich nicht?

SephirothsAngel
10.02.2005, 21:54
Man sagt so schön, wer nicht wählen geht, gibt den falschen seine Stimme. Tja.. nur was, wenn's sowieso egal ist, welche Partein in Deutschland das Sagen haben, wenn eh keiner mehr den Karren aus dem Dreck ziehen kann? :wiry:
Dann ist es wurscht, wer regiert und genau deshalb geh ich auch nicht mehr wählen. :klatsch:

imported_Hikaru-chan
10.02.2005, 22:00
Damit dann die an die Macht kommen, die den Karren ganz sicher nicht aus dem Dreck bekommen, weil sie lieber unsere alten Grenzen zurück wollen?

Koji
11.02.2005, 08:46
Originally posted by SephirothsAngel
Tja.. nur was, wenn's sowieso egal ist, welche Partein in Deutschland das Sagen haben, wenn eh keiner mehr den Karren aus dem Dreck ziehen kann? :wiry:

das geht sicherlich nicht von heut auf morgen. ich würde mal mit mehr als einem jahrzehnt rechnen. von heute an. mindestens. und ganz so egal ist es auch nicht. denn einige sind stärker, erkennen das wesentliche und arbeiten darauf hin.
beim wählen sollte man sicherlich diese partei erkennen und sie eben durch wahlstimmen unterstützen.
wenn du die hoffnung eh aufgibst, kannst du gleich auswandern. oder du holst mich als monarch auf den thron. aber dann wählst du wieder. und zwar mich ab.

;)

schade, dass leute die rechte, auf die man so gepocht hat, nicht mehr oder immer weniger auch nutzen. stimmt schon ein wenig. man hat zwar alles, aber brauchen kann man es selten. *seufz* wählen zu können ist doch nicht selbstverständlich.

#hikaru-chan
word. (wieso muss ich bei dem wort "grenzen" immer an elsass-lothringen denken? =.O)