PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlechtester Manga von Carlsen



Seiten : 1 2 3 4 [5]

muka
25.04.2011, 14:42
Original von Aki-dido
Und die Sache mit der Tiefe. Die Punkte die du nennst, stimmen ja auch soweit. Aber es geht mMn nicht um die Themen die angeschnitten werden, sondern wie diese rübergebracht werden. Und gerade in Naruto und One Piece werden solche Themen öfters sehr unernst rübergebracht, was dem die Ernsthaftigkeit und die Tiefe irgendwie wieder nimmt. In meinen Augen natürlich.

Zunächst: Ich bin nicht NagamaK.. ;D

Unernst? Also dass die Weltaristokraten im Shabody Archipel Menschen töten, ist also "unernst".. Dass Arlong (Fischmensch) einen Hass auf Menschen gebildet hat, ist natürlich auch unernst. Bei Naruto mussten auch unzählige Leute sterben, was da unerst sein soll, verstehe ich nicht, sry.
Vielleicht solltest du den Humor (den es zweifelsohne gibt) von den ernsten Szenen trennen.

mojo-chan
25.04.2011, 14:46
Original von Yamon
Eben. :ugly:

Nein..Aber man liest natürlich gerne Mangas, die Leute aus der Nähe produziert haben. Da sieht man dann auch eher mal über eventuelle Schwächen hinweg, imo.

Personal Paradise habe ich btw. noch nicht gelesen. Soll aber gut sein. Muss ich mal nachholen.

Ich glaube eher, dass viele die Mangas erst recht nicht kaufen, wenn sie aus Deutschland stammen. In der Mangaszene ist oftmals Japan das einzig Wahre, deutschen Nationalstolz wirst du da eher selten finden. Außerdem ist alles, was nicht aus Japan kommt, oft nicht "true" genug. Ich glaube deswegen, dass es deutsche Zeichner eher schwerer haben, Leser für sich zu gewinnen.



Original von Aki-dido
Und die Sache mit der Tiefe. Die Punkte die du nennst, stimmen ja auch soweit. Aber es geht mMn nicht um die Themen die angeschnitten werden, sondern wie diese rübergebracht werden. Und gerade in Naruto und One Piece werden solche Themen öfters sehr unernst rübergebracht, was dem die Ernsthaftigkeit und die Tiefe irgendwie wieder nimmt. In meinen Augen natürlich.


Damit kann ich nicht übereinstimmen. Ich habe den Humor zwischendurch immer als sehr erfrischend empfunden. Darüberhinaus macht Oda auch Abstriche, weswegen du bei den ganz ernsten Szenen keine lustigen Stellen zwischendurch entdecken wirst. Besonders in letzter Zeit spritzt sich die Lage ja immer weiter zu und die Handlung wird ernster und erwachsener. In den tragischen Szenen wird auch kein Humor verwendet. Du solltest vielleicht mal wieder reinlesen.

Aya-tan
25.04.2011, 14:47
@ Aki-dido

So und wenn du mir jetzt erzählst, dass du findest, dass Black Butler - oder um mal beim deutschen-Manga-hassenden Animexx-jargon zu bleiben Kuroshituji - gut gezeichnet findest, dann breche ich in Lachen aus.
Genau diese Aussage und deine letzteren machen dich keinen Deut besser als Yamon. Ist ja auch nur deine Ansicht, dass es nicht gut gezeichnet ist und dennoch lachst du alle aus, die es für gut gezeichnet halten. Kuroshitsuji (wenn man den japanischen Namen nimmt, dann bitte richtig schreiben) ist nunmal der Originaltitel und hat gar nichts mit Animexx zutun. :roll:


SOWAS kriegt selbst Takeshi Obata nur mit seinen dutzend Assisstenten hin.
Das würde er wahrscheinlich auch ohne, wenn man ihm genug Zeit lassen würde. So sehr ich die neuen Zeichnungen von Labs mag, so muss dieser nicht für ein wöchentliches Magazin zeichnen, sondern hat da schon mehr Zeit für einen Band. Müsste er für ein wöchentliches oder monatliches Magazin zeichnen, könnte er auch nicht so zeichnen ohne Assistenten.



Ich finde auch nicht soviele deutsche Werke interessant genug, dass ich sie mir kaufen würde. Aber jeder darf sie toll finden, wenn er diese Meinung vertritt, genauso wie jeder sie schlecht finden darf. Aber generell alles über einen Kamm scheren sollte man nicht, egal bei was.

daark
25.04.2011, 14:51
Oh sorry muka xD

Ich glaub du verstehst nicht ganz was ich meine. Die THEMEN, ja, die sind zweifelsohne ernst, manchmal toternst. Aber sie werden dafür dass das so "schwierige" Themen sind (eben Sklaverei, Fremdenhass usw) für meinen Geschmack einfach auf eine viel zu leichte Art und Weise rübergebracht, weshalb ich für meinen Teil zumindest, das einfach nicht ernst nehmen kann.

Geschrieben - also rein vom Handwerk- sind diese Stories große Klasse, da hüte ich mich vor, dagegen was zu sagen.


@Vampire:
Nein, du verstehst mich nicht ganz^^ Ich rede davon, dass Kuroshitsuji (mit s) im Gegensatz zu vielen anderen japanischen Importen eher durchschnittlich gut gezeichnet ist. Es ging mir nur um den Vergleich mit den deutschen Manga, weil es viele deutsche Zeichner gibt, die genauso gute Zeichnungen abliefern wie in Kuroshitsuji. Scheiße ist es nicht gezeichnet, das behaupte ich gar nicht, aber eine Perle ist das auch nicht. Da sehe selbst ich Fehler, und das sage ich nicht weil ich die Serie scheiße finde oder so, sondern einzig und allein, weil ich WIRKLICH üebrrascht war, wie gut sich der Manga verkauft obwohl die Zeichnungen "nur" gut waren (das kann man nicht bestreiten, gut waren sie defintiv) und nicht perfekt wie das die Mangaszene ständig fordert.

ich hab einfach das Gefühl von den Japanern verlangt man nichts und von den deutschen alles. Japaner dürfen auch "nur gut" zeichnen, Deutsche aber müssen "perfekt" zeichnen um überhaupt beachtung zu finden. Das ist traurig und unfair und muss einfach nicht sein.

Rosa Maus
25.04.2011, 14:56
@ Vampire: Signed! Besser hätte man es gar nicht auf den Punkt bringen können! :)

Yamon
25.04.2011, 15:04
Nur weiter so, mehr Real-Talk! :D
Vielleicht lese ich jetzt wirklich mal die hier disskutierten Mangas, mal sehen wie Die wirken, wenn man sich vorher diesen Thread gegeben hat. :ugly:

Minerva X
25.04.2011, 15:11
...

@Aki-dido: Wenn ich Fehler sehen will, sehe ich sie überall. Oder anders: Wenn ein Werk mich nicht genug in den Bann zieht, dann fange ich an auf Kleinigkeiten zu achten.
Mein Problem mit vielen deutschen Mangas liegt gerade daran, dass sie mich nicht genug einfangen. Zeichen-Qualitativ sind sie heutzutage nicht schlecht (In the End fand ich im übrigen nicht gut gezeichnet...), aber für mich sind sie nicht das richtige. Und sie nehmen sich grössenteils zu ernst (mangelnder Humor, den du wiederum offenbar nicht passend findest. Ich persönlich mag eben eher keine fünfseitige Keule für ein Thema...).
Aber keine Sorge, das geht mir auch bei japanischen Mangas so. Aber da wir dort eher die Creme bekommen, fällt eine Menge "Gefahrenpotential" schon aus.

Ganz abgesehen davon verstehe ich noch immer nicht, was für ein Problem ihr jetzt genau habt. Ihr streitet euch da mit einer Vehemenz um Geschmacksdinge.
Wäre doch viel interessanter, wenn ihr Argumente bringt, die man dann widerlegen kann, denen man zustimmen kann oder bei denen man dann auf dem eigenen Geschmack behaaren darf. Wenn da nur in Rage irgendwelche Sachen durch die Gegend geschmissen werden, endet das zumindest für die Zuschauer recht unbefriedigend.

Was ist denn jetzt überhaupt der schlechteste Manga von Carlsen für dich, Aki-dido? Und warum?

Aya-tan
25.04.2011, 15:17
@ Aki-dido

Nein, du verstehst mich nicht ganz^^ Ich rede davon, dass Kuroshitsuji (mit s) im Gegensatz zu vielen anderen japanischen Importen eher durchschnittlich gut gezeichnet ist. Es ging mir nur um den Vergleich mit den deutschen Manga, weil es eher wenige deutsche Zeichner gibt, die NICHT so gute Zeichnungen abliefern wie in Kuroshitsuji. Scheiße ist es nicht gezeichnet, das behaupte ich gar nicht, aber eine Perle ist das auch nicht gerade. Da sehe selbst ich massig Fehler, und das sage ich nicht weil ich die Serie scheiße finde oder so, sondern einzig und allein, weil ich WIRKLICH üebrrascht war, wie gut sich der Manga verkauft obwohl die Zeichnungen "nur" gut waren und nicht perfekt wie das die Mangaszene ständig fordert.
Erstmal wird nirgends gefordert, dass die Zeichnungen perfekt sein sollen, zumal das auch gar nicht geht (du wirst auch keine wahrlich perfekten Zeichnungen finden, technisch wie ausstrahlungsmäßig - der Mensch ist nunmal nicht perfekt). Die einzige Forderung ist wohl eher, dass die Zeichnungen einen selbst ansprechen sollen. Da können im Prinzip massig Fehler drin sein, aber wenn es einen anspricht, dann stört es einen auch nicht so wirklich. So geht es zumindest mir. Daher können sich auch Werke gut verkaufen, die einige "Fehler" haben, einfach weil sie dafür vielleicht etwas anderes haben. Es geht nicht nur um die technische Umsetzung, sondern z.B. auch wie man Emotionen transportiert, ob die Zeichnungen sprichwörtlich leben, etc. - da gehen ebenfalls die Meinungen auseinander.

daark
25.04.2011, 15:20
@Vampire:
Ich muss sagen, dass ich da mit dir aber voll einer Meinung bin.
Das ist doch auch der Grund warum Dystopia der bis heute best verkaufte deutsche Manga ist. Handwerklich ist der ja alles andere als solide^^ Aber es hat das gewisse etwas was die Leute trotzdem angesprochen hat.



@Minerva:

Eben nicht, mir geht es nicht um die Geschmacksfrage und das ist auch der Grund weshalb ich mich hier so aufrege.

Geschmacksfrage wäre: Mir gefällt der Stil von k.P Arina Tanemura nicht.

Das ist eine Aussage die nur auf meiner Meinung basiert, da kann es auch keine Gegenargumente geben, weil es mir nun mal einfach nicht gefällt (ich persönlich mag Arina^^).

Aber das ist ein Unterschied, wenn man sagt: Arina Tanemura zeichnet scheiße. Denn das stimmt einfach nicht. Damit beurteilt man das Handwerk. Und Outlines, Anatomie, Perspektive, Proportionen, Rastereinsatz, Paneling, lesefluss ist alles tip top. Das hat nichts mit Geschmack zu tun, sondern mit Handwerk. Das kann man oder man kann es nicht.

Ich persönlich finde YuGiOh! und einen Chibi dessen Name mir jetzt nicht einfällt am schlechtesten. Nicht weil mir der Stil nicht gefällt, sondern weil es da handwerkliche Schwierigkeiten gab. Sowohl in Proportionen und Anatomie.



Und zu sagen Robert Labs zeichnet scheiße ist schlicht falsch. Er beherrscht die Dinge die man als Zeichner beherrschen muss. Das nicht alle seinen ZeichenSTIL mögen ist absolut in Ordnung. Man kann auch sagen "Ich find Robert Labs Zeichenstil scheiße." Das ist okay, weil es eben auf Geschmack basiert. Aber zeichnen tut er eben wie ein Profi. Klar, die extrem ausufernden Kurven bei den Frauen muss nicht jeder mögen, aber das fällt unter die Kategorie Stil. Man sieht aufmerksamer Leser einfach den Unterschied zwischen "Fehlern" und "Stil".
Ich kann ja auch nicht sagen "Alle Shojos sind scheiße gezeichnet, weil ich das Paneling nicht mag. " Innerhalb ihres Genres ibt es nunmal ein anderes Paneling als bei Shounen Manga.


Man sollte einfach differenzieren zwischen "etwas stilistisch nicht mögen" und "etwas vom handwerk nicht mögen". Und zumindest was das Handwerk angeht sind viele deutsche Zeichner auf dem gleichen Level wie eben viele Japaner.
Stilistisch okay, da sag ich gar nix. Ich find die meißten japanischen Manga auch stilistisch schöner. Aber Handwerk ist Handwerk und das ist fest.

Yamon
25.04.2011, 15:25
-Seine Charaktere haben 0 Profil
-Augen Mst
-Haare Mist
-Körper Mist
-Hintergründe ein bisschen Mist
-Von der Story will ich gar nicht erst anfangen

Zum Vergleich nehme ich da irgendeine japanischen Manga. Irgendeinen. Letzteres wird Besser sein. Oder auch ein paar wenige andere deutsche Mangas, die besser sind als selfshit-Domicile.

Aya-tan
25.04.2011, 15:37
@ Aki-dido

Aber das ist ein Unterschied, wenn man sagt: Arina Tanemura zeichnet scheiße. Denn das stimmt einfach nicht. Damit beurteilt man das Handwerk. Und Outlines, Anatomie, Perspektive, Proportionen, Rastereinsatz, Paneling, lesefluss ist alles tip top. Das hat nichts mit Geschmack zu tun, sondern mit Handwerk. Das kann man oder man kann es nicht.
Genau da würde ich dir sogar widersprechen. Es gibt schon einige Bilder und Panels von ihr, die nicht so wirklich ganz stimmen und da rede ich nicht mal von ihren ganz alten, sondern sogar von ihren neueren (so Ende Fullmoon bis Ende SDC). Mir persönlich fehlte auch eine zeitlang die Emotion dahinter und das gehört auch mit zum Handwerk, wenn es darum geht, diese über Zeichnungen zu transportieren. Da haben mir ihre älteren Bilder tatsächlich besser gefallen, obwohl die noch mehr Fehler hatten, aber die hatten so etwas unglaublich warmes und lebendiges an sich.

Fäkaliensprache sollte man eh vermeiden, wenn man Kritik übt. Ein simples "gefällt mir nicht" reicht ja eigentlich auch aus, wenn noch eine Begründung kommt, ist es auch leichter für Fans zu akzeptieren. Außerdem wird auch deutlich, dass es die eigene Meinung ist.

Dystopia gefiel mir gar nicht, stilmäßig nicht und storymäßig nicht. :ugly:

daark
25.04.2011, 15:42
@Vampire:
Ja, da hast du auch in allem Recht. Aber ich sags mal so, sie veröffentlicht ja wöchentlich, da können sich Fehler schonmal einschleichen, das ist ja gar nicht zu vermeiden, nicht mal bei Takehiko Inoue.
Aber an sich ist klar: Sie versteht ihr Handwerk. Klar macht sie auch noch ab und an Fehler, aber das hält sich sehr in grenzen.

Die Sache mit der Emotion *lach*, ja das ist so eine Sache, ich glaube die kann man nicht erlernen. Entweder ist es da oder nicht. Meine Theorie. Denn ich kennen unglaublich geniale Zeichner, die keine Emotionen in ihren Zeichnungen rüberbringen, und richtig schlechte Zeichner (vom Handwerk her) die aber dieses gewisse Etwas in ihren zeichnungen rüberbringen. Ich glaube Melanie Schober nennt das immer Faktor X oder so. ^^


Wie gesagt, ich find Dystopia zeichentechnisch und storymäßig auch ... naja bescheiden. Aber dennoch hat der Manga so unglaublich viele Fans. Und ich glaube das liegt an diesem gewissen etwas, das man hat oder eben nicht. Ich weiß nicht, ich kanns nicht genau beschreiben. Aber irgendwas muss da sein, was die Leser so fasziniert hat.

Aya-tan
25.04.2011, 15:57
@ Aki-dido
Seit wann ist die Ribon wöchentlich? Die ist monatlich. ;) Wenn sie ihr Handwerk nach über 10 Jahren nicht verstehen würde, wäre es ja auch schlimm. Dennoch hatte sie einen gewissen Tiefpunkt.

Emotionen sind wirklich eine schwere Sache, wirklich erlernen in dem Sinn, kann man es nicht, das stimmt. Aber vielleicht liegt das eher an einem selbst, ob man etwas transportieren kann oder nicht. Wer wahrlich begeistert ist, der wird wohl wesentlich mehr transportieren können, als jemand, der es nur halbherzig macht. Oft gaukelt man sich ja selbst mal etwas vor ohne es selbst zu merken.

Von daher wäre es sinnvoll, das Thema abzuhaken.

Demyx
25.04.2011, 16:12
Original von Yamon
Wenn mir Jemand in diesem Punkt widerspricht, werde ich SOFORT einen Bild-Vergleich posten. :ugly:

das ist jetzt nur aus interesse und gehört nicht zu dieser diskussion, aber ich würde dieses bild zu gerne mal sehen :ugly: kannst dus bitte mal posten *große neugier*

imported_PartTimeHeroine
25.04.2011, 16:14
Immer wenn's um Eigenproduktionen geht, klingen viele Beteiligten, als hätten sie gerade das Kriegsbeil ausgegraben und wären auf dem Weg, die Sioux vom Angesicht der Steppe zu tilgen, in dem sie die Prärie rot mit dem Blut ihrer Feinde tränken.

Vor allem dieses Bildbeispiel-Geposte bringt doch rein gar nichts. Was ist denn damit schon bewiesen? Dass einige deutsche Zeichner besser sind als einige Japaner oder umgekehrt? Was beweist man dann als nächstes? Dass es manchmal weiße Schwäne gibt und manchmal schwarze?
Absolut sinnlos. Im Grunde disqualifiziert man sich schon selbst, sobald man eine verallgemeinernde Wertung über Zeichner und Autoren einer jeweiligen Nationalität abgibt. Wenn man schon unbedingt Vergleiche anstellen muss, dann doch wenigstens in Sphären, die man wirklich auch mit objektiven Beobachtungen belegen kann. Und selbst dann geht es im Grunde nur um den persönlichen Geschmack.

Das Argument mit der Vaterlands-Treue ist aber tatsächlich Mist. Und ziemlich anmaßend, sich ein Urteil über die Motive und Geschmäcker anderer Leser zu erlauben, nur weil man der Meinung ist, die eigene Ansicht wäre über die der anderen Erhaben. Das legt immer den Verdacht nahe, der Betreffende befinde sich gerade auf einem persönlichen Kreuzzug.


Um beim Thema zu bleiben: Ich hab letztens beim Aufräumen ein paar Bände der Lodoss-Reihe gefunden. Ich weiß echt nicht mehr, warum ich mir die mal angeschafft hab. Der totale Herr der Ringe-Klon. Zeigt übrigens aber schön, wie westliche Themen und Buchvorlagen von Japanern umgesetzt werden.

Yamon
25.04.2011, 16:49
Für die Bild-Fetishisten unter Euch..

http://npshare.de/files/dc382873/1291390601859.jpg

Nein, mal ernsthaft: Alles weitere gehört, finde ich, in einen eigenen Thread, wenn es überhaupt Jemand weiter disskutieren will. Das ist ja hier nicht der "Deutsche Mangas voll scheize"-Thread. :ugly:

Red Kite
25.04.2011, 18:06
@Yamon: Zm Thema Bildvergleich kann ich dir mal das hier empfehlen: *click mich!* (http://animexx.onlinewelten.com/weblog/256872/390452/)

Da ja alle deutschen Manga so scheiße aussehen, solltest du hier locker 95% schaffen. Kannst mir die Lösungen gerne per PM schicken!

Der schlechteste Carlsen-Manga für mich war übrigens "Wanted" von Eichiro Oda. Gerade weil man so sehr gemerkt hat, dass das nur des Namens wegen veröffentlicht wurde. Ein absolut unterirdisches Frühwerk einer späteren Manga-Legende. Das unterbietet tatsächlich so ziemlich alles, was ich an deutschen Manga bisher gelesen habe. Und ich habe fast alles gelesen.

imported_Masayuki
25.04.2011, 18:11
Interessant. Im ersten Block wird ''A Lollypop or a Bullet'' gelistet und ist im direkten Vergleich nicht wirklich besser gezeichnet, als die restlichen Mangaauszüge ^^

So sieht man es doch... auch deutsche Mangaka können gut zeichnen ^^

Teaser
25.04.2011, 18:22
Original von Masayuki
Interessant. Im ersten Block wird ''A Lollypop or a Bullet'' gelistet und ist im direkten Vergleich nicht wirklich besser gezeichnet, als die restlichen Mangaauszüge ^^

So sieht man es doch... auch deutsche Mangaka können gut zeichnen ^^

Aber keine "deutsche" Story interessiert mich bisher.

muka
25.04.2011, 18:32
Original von Aki-dido
Ich glaub du verstehst nicht ganz was ich meine. Die THEMEN, ja, die sind zweifelsohne ernst, manchmal toternst. Aber sie werden dafür dass das so "schwierige" Themen sind (eben Sklaverei, Fremdenhass usw) für meinen Geschmack einfach auf eine viel zu leichte Art und Weise rübergebracht, weshalb ich für meinen Teil zumindest, das einfach nicht ernst nehmen kann.


Könntest du vielleicht ausführlicher werden? Ich finde bei Naruto z.B. wurde die Frage nach dem "Frieden" sehr gut umgesetzt (Pain Arc).
Bei One Piece u.a. die Stelle, wo Ruffy ausrastet und den Weltaristokraten schlägt (Shabody Archipel Arc).. etc. pp. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie du diese Szenen nicht ernstnehmen kannst/konntest.

Yamon
25.04.2011, 18:33
Original von Masayuki
Interessant. Im ersten Block wird ''A Lollypop or a Bullet'' gelistet und ist im direkten Vergleich nicht wirklich besser gezeichnet, als die restlichen Mangaauszüge ^^

So sieht man es doch... auch deutsche Mangaka können gut zeichnen ^^

Bist Du blind? o_O
Selbst wenn ich den Manga nicht kennen würde, wäre mir die Doppelseite sofort aufgefallen, und ich hätte sofort gewusst: Japan!

Jedenfalls versuche ich mich mal an Block 1, mal sehen wie viel ich richtig habe XD
Tatsächlich aber nicht einfach..

BLOCK 1:

Bild 1: Devinitiv was Deutsches.

Bild 2: Ich tippe auf was Deutsches. (Oder sehr Mieses japanisches..)

Bild 3: Japan.

Bild 4: Japan. :roll: Aus dem Block devinitiv der Beste Zeichenstil.

Bild 5: Deutsch.

Bild 6: Nicht sicher. Deutsch.

Bild 7: Hier kann ich es echt nicht sagen. Tendiere aber stark zu Deutsch. Aber das ist eher vermutet.

Bild 8: Japan.

Bild 9: Japan.

Bild 10: Nicht sicher. Deutsch.

So, da bin ich ja mal gespannt XD.

aber auch wenn ich 9 falsch haben sollte, ändert das nix an meiner Meinung. :D

Whitegenesis
25.04.2011, 18:44
na ja ich muss mich euch mal ein wenig anschließen XD ich muss sagen das mich kaum deutsche mangas vom hocker gehauen haben, ich habe selbst aber einige im regal stehen XD entweder war die story nicht so gut oder die zeichnungen gut fand ich aber Nina werner und die Zeichnerin von Dystopia und co (grad name entfallen) Domicile könnte man auch nennen aber sonst -.- mittelklassig sorry

daark
25.04.2011, 18:46
Muka: Tut mir leid aber ich kann nicht genauer werden als:
für meinen Geschmack und
ich für meinen Teil zumindest.

Wenn man an toternste Geschichten gewöhnt ist wirkt One Piece natürlich absolut unernst. Egal wiesehr versucht wird, die geschichte ins ernste zu driften. Es bleiben letzlich doch die gleichen teilweise unreifen Charaktere (die natürlich allesamt sympatisch sind, da will ich gar nich gegen wettern). Das ist pure geschmackssache, und hat nichts damit zu tun, wie gut Oda sein Handwerk - das Geschichtenerzählen - beherrscht. Denn das beherrscht er zweifelsohne einwandfrei. nicht umsonst ist One Piece eine der erfolgreichsten Mangaserien der Welt.


@Red Kite:
XDD Du hast den Troll aber ganz schön ins Wanken gebracht. Haha.

@whitegenesis: Du nennst da aber ganz schön... alte Titel. Vllt. solltest du mal in aktuellere Sachen reinschauen, es gibt mitlerweile massig neue Zeichner und einige echt gute.

Red Kite
25.04.2011, 18:47
@Yamon:

Tja, schon mal drei falsch, und bei zwei weiteren warst du dir nicht sicher. Damit bist du noch unter dem Durchschnitt der anderen Teilnehmer. Kannst dich ja noch an den restlichen versuchen. Aber bitte per PM oder ENS, denn das gehört hier nicht mehr zum Thema.

Das bestätigt aber, was ich damals bei der Auswertung auch gemerkt habe: wenn sich Leute nicht gut mit deutschen Manga auskennen, können sie es rein am Zeichenstil in den meisten Fällen nicht unterscheiden. Heißt, die eigene Voreingenommenheit liest bei solchen Diskussionen immer mit.

Yamon
25.04.2011, 19:11
XDD Du hast den Troll aber ganz schön ins Wanken gebracht. Haha

Mit solchen Kommentaren machst du Dich nur selbst zum Troll. Haha. :)


Tja, schon mal drei falsch, und bei zwei weiteren warst du dir nicht sicher.

7 von 10 finde ich OK. Was hast Du?

Aber wie gesagt, das ändert nix daran, dass deutsche Mangas die inzestöse Schuhsohle der Manga-Kultur sind. Was nicht heißt, dass es keine guten deutschen Mangas gibt.
Aber es gibt ja auch gute Terroristen, gute Tumoren, gute Politiker und gute Hämorrhoiden.
Verstehst Du den Vergleich? :)

Komprente? :ugly:

daark
25.04.2011, 19:19
@Yamon: Jaja, Blabla xDD




Achja, mir fällt noch ein wirklich furchtbarer Manga von Carlsen ein. Soul Eater. Viele lieben ihn, er spaltet die Meinungen, ich find ihn grottig^^ Das hat aber nix mit der Zeichenqualität zu tun, sondern mit dem Stil der mir NULL gefällt.

Minerva X
25.04.2011, 21:09
Also eigentlich hatten doch sogar die Kommentare von Aki-dido sehr hübsch bewiesen, dass nicht der Zeichenstil über das "gut/schlecht"-Empfinden entscheidet. Der Test sagt also nicht viel aus, gerade weil es klar ist, dass der Stil doch stark von den einzelnen Personen abhängt.
Ein Manga ist ein Gesamtprodukt, der sich aus Zeichenstil, Zeichenqualität, Charakterzeichnung, Storyline, Panelaufteilung, Pacing...und am Ende auch aus persönlichem Eindruck (diesem undefinierbarem Etwas) zusammensetzt. Wie das jeder einzelne gewichtet ist dann auch noch so ein Ding.

Wenn man sagt, man kann mit deutschen Mangas nichts anfangen, darf man sich wohl oft anhören, dass man keine Ahnung hat und die Materie einfach nicht gut genug kennt.
Und alle deutschen Mangas als schlecht gezeichnet zu bezeichnen, ist auch nicht gerade zielführend. Unter den japanischen, selbst auf deutsch veröffentlichten, gibt es auch einige Un-Perlen.
Ihr redet echt teilweise meilenweit aneinander vorbei.

Ihr könntet auch ausweichen (wenn man sich hier unwohl fühlt)...wie z.B. : Unterschied deutsche u. japanische Mangas (http://www.comics-in-leipzig.de/Forum/thread.php?threadid=25373)

mojo-chan
25.04.2011, 22:16
Original von Red Kite

Der schlechteste Carlsen-Manga für mich war übrigens "Wanted" von Eichiro Oda. Gerade weil man so sehr gemerkt hat, dass das nur des Namens wegen veröffentlicht wurde. Ein absolut unterirdisches Frühwerk einer späteren Manga-Legende. Das unterbietet tatsächlich so ziemlich alles, was ich an deutschen Manga bisher gelesen habe. Und ich habe fast alles gelesen.

Wirklich? Mir hat der Manga persönlich sehr gut gefallen. Besonders die Geschichte mit dem Dieb, der auf Gott trifft, weil der seinen Schicksalsradiergummi verloren hat, fand ich total lustig xD

Kannst du mir vielleicht sagen, was dir genau nicht gefallen hat? Ich bin echt interessiert.

Red Kite
26.04.2011, 08:51
Original von mojo-chan

Kannst du mir vielleicht sagen, was dir genau nicht gefallen hat? Ich bin echt interessiert.

So ganz genau kann ich dir das jetzt nicht aufschlüsseln. Dazu müsste ich ihn nochmal lesen und da hab ich wirklich keine Lust drauf. Ist halt schon ein paar Jährchen her. Ich fand jedenfalls die Storys langweilig, unausgereift und haarsträubend konstruiert, die Figuren haben mich nicht interessiert und von den Gags gingen rund 90% in die Hose. Wobei man dazu sagen muss, der Mann war damals 16 und dafür ist die Qualität absolut verständlich. Aber das wäre eben nie in D'Land erschienen, wenn One Piece hier nicht so ein Riesenhit wäre.

Ich kann aber verstehen, dass Oda-Fans das mit mehr Sympathie lesen als jemand, der auch schon mit One Piece nicht sonderlich viel anfangen kann. Ich bin jetzt bei Band 13 und versteh immer noch nicht, was daran so toll sein soll. Besonders die unglaublich eindimensionalen Figuren gehen mir bei Oda auf den Sack. Da hat Naruto von Beginn an wesentlich mehr Charaktertiefe und Figurendynamik.

Aber wie gesagt, das mein ich halt, wenn ich sage, die eigene Voreingenommenheit liest bei sowas immer mit. Oda-Fans finden bestimmt auch was an Wanted. Wenn du One Piece nicht wirklich magst, ist der band so ziemlich das schlimmste, was man dir vorsetzen kann.

Ach ja, und bei Soul Eater stimm ich auch zu. Ich hab allerdings wirklich nur den Anfang gelesen, aber der war so grottenschlecht, dass ich wirklich keine Lust hatte, mich da weiter mit zu beschäftigen.

Yamon
26.04.2011, 08:54
Ich hab allerdings wirklich nur den Anfang gelesen, aber der war so grottenschlecht, dass ich wirklich keine Lust hatte, mich da weiter mit zu beschäftigen.

Hätte man One piece, Naruto und Negima nach diesem Prinzip behandelt... :D :roll:

Red Kite
26.04.2011, 09:11
Original von Yamon
Hätte man One piece, Naruto und Negima nach diesem Prinzip behandelt... :D :roll:

Okay, weil Lesen anscheinend nicht zu deinen Stärken gehört, nochmal langsam zum Mitdenken, was ich oben geschrieben habe: One Piece hat sich für mich auch nach 13 Bänden nicht merklich gesteigert. Die ersten Kapitel auf der Grand Line finde ich jedenfalls wirklich grauenhaft. Naruto gefiel mir von Anfang an besser. Bereits der ersten Kapitel war echt Klasse, was Figurendramaturgie anging. Also ja, das lässt sich direkt vergleichen. Soul Eater fängt noch unter One Piece an. Vielleicht wird's noch besser, vielleicht nicht. meine Hoffnung hält sich jedenfalls in Grenzen.

Yamon
26.04.2011, 10:08
Und zu deinen offensichtlichen Schwächen gehört es offenbar, deine bemitleidenswerten Ansichten als Tatsachen hinzustellen. Soul Eater und One Piece z.b. sind relativ unbeliebte Serien und zurecht nicht erfolgreich, weil die Leute eben Bescheid wissen, so wie Du. :)

DasKame
26.04.2011, 11:19
Wobei man ja zugeben muss das der erste Soul Eater Band zumindest Optisch ziemlich grenzwertig ist. Ich gebe nicht viel auf Optik aber man muss schon einsehen das das nicht gerade das gelbe vom Ei war :D

Yamon
26.04.2011, 11:29
Original von DasKame
Wobei man ja zugeben muss das der erste Soul Eater Band zumindest Optisch ziemlich grenzwertig ist. Ich gebe nicht viel auf Optik aber man muss schon einsehen das das nicht gerade das gelbe vom Ei war :D

Soul Eater 1 ist extrem..exzentrisch.
Hätte ich damals noch nicht von dem Erfolg des Mangas und Animes gewusst, wäre ich da auch etwas kritischer gewesen..Band 1 stellt eben hauptsächlich die Charaktere vor. Allgemein ist der ganze Manga sehr abstrakt.
Parodien und Psycho-Witze neben ernsthafter Story, bisschen wie One Piece. :)

Kai Schwarz
26.04.2011, 11:51
@Yamon: Ich weiß nicht, was dich hier mehrfach geritten hat, solch peinliche, Assi-Fäkal-"Kommentare" loszulassen.
Ich will es auch gar nicht mehr wissen.

Wir sind hier jedenfalls immer noch im Carlsen-Manga-Forum und nicht im Kindergarten oder auf dem Pausenhof.
Ich bitte dich also freundlich zum ersten und letzten Mal,

- die Fäkalsprache deiner letzten Beiträge umgehend zu löschen
und
- künftig Ähnliches zu unterlassen, sonst fliegst du hier raus.

Ende der Durchsage.

Yamon
26.04.2011, 12:13
Hm..Man ist aber auch kein Kind mehr und grobere Sprache ist in hitzigeren Disskussionen oft (Leider) unvermeidbar. Was aber natürlich meine Schwäche ist.
Natürlich entferne ich aber die ganzen wilden Vergleiche und grenzwertigen Metaphern. Und ich werde es mir in Zukunft sicherlich nicht noch einmal wagen, Kritik an deutschen Mangas oder Carlsen im allgemeinen zu üben oder mich an solchen Threads zu beteiligen, wenn das Ergebnis ist, dass ich wieder Ärger bekomme. :-/

Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich hier keinen Streit provozieren, sonder nur meine Meinung sagen will, ohne dass wieder geflammt wird. Aber TROTZ meiner Bitte es NICHT ausarten zu lassen, kamen wieder 2-3 Leute und mussten meinen Beitrag bis zum gehtnichtmehr zernehmen und jetzt bin ich wieder der Böse. Das ist eine Frechheit. :(

Hier noch mal zur Erinnerung:


So, und nun lass es bitte nicht in einen Flame War ausarten.
Ich habe meine Meinung gesagt, du Deine.
Wenn du weiter darüber disskutieren willst, ist das glaube ich der falsche Thread dafür.
Gibt es nn Thread über deutsche Mangas im allgemeinen?


Nein, mal ernsthaft: Alles weitere gehört, finde ich, in einen eigenen Thread, wenn es überhaupt Jemand weiter disskutieren will. Das ist ja hier nicht der "Deutsche Mangas voll scheize"-Thread.

Ich habe genau gewusst, das dass wieder So endet, und deswegen versucht, Sowas gar nicht erst anzufangen. Vergebens. ._.

Ich entschuldige mich allerdings für die Fäkalsprache, Das muss nicht sein, das ist schon richtig. Will natürlich auch keinen Streit mit Verlagen anfangen °_°

*Beiträge verträglicher editier*

Filmfreak
26.04.2011, 12:23
Original von Masayuki
Interessant. Im ersten Block wird ''A Lollypop or a Bullet'' gelistet und ist im direkten Vergleich nicht wirklich besser gezeichnet, als die restlichen Mangaauszüge ^^

So sieht man es doch... auch deutsche Mangaka können gut zeichnen ^^

Das weiß ich schon seit.... wart mal.... 2003 dürfte es gewesen sein. Aber es gibt leider Mangakas, die sich nicht (mehr) regelmäßig blicken lassen. Es könnte mit ihnen so viel schöner und besser sein ^^" Sorry für das OT.

Kai Schwarz
26.04.2011, 12:25
@Yamon: Es geht nicht darum, dass man nicht kritisieren dürfte - sondern schlicht ums Einhalten der Netiquette, siehe dazu auch unsere Forenregeln:
http://www.comics-in-leipzig.de/Forum/thread.php?threadid=21239.
Die gelten für alle hier.
Danke.

Yamon
26.04.2011, 12:30
Natürlich, ihr müsst ja auch euer Forum sauber halten, Zwistigkeiten sind ja nicht euer Gebiet.

Deswegen habe ich mich für die sicherlich unangebrachte Fäkalsprache entschuldigt. Aber Flame-Diskussionen mag ich eben grundsätzlich nicht, ich versuche soetwas zu vermeiden, weil ich eben weiß, dass ich dann auch so schreibe. Ist ja oben zu sehen, dass ich das eig. verhindern wollte.

Sei es wie es sei. Beiträge sind editiert.

Pedar
26.04.2011, 13:43
@Red Kite: Ich muss mal an dieser Stelle erwähnen dass ich gerade die ersten 14-15 Bände von One Piece als die Schwächsten der Serie finde. IMO geht es nach Drumm (der 2. Insel auf der Grand Line) erst so richtig los. Alles davor sind nur Charakter/Story Einfuehrungen welche man wirklich kaum mit den Arcs danach vergleichen kann.

Robert Conan
26.04.2011, 14:14
Weiter im Text.

Schlechte Serien: Shaman King - wo bitte ist da ein Ende. da hat carlsen einfach Pech gehabt das Ding zu lizensieren. 32 Bände tritt die Handlung auf der Stelle. Aber warhsceinlich war man nach den ersten 5 Bänden genauso überzeugt wie ich. wer hätte ahnen können dass es so weitergeht bzw. stehen bleibt.

Fifuchen
26.04.2011, 14:38
Von den Serien von Carlsen, die ich gelesen habe, finde ich Mission Liebe am schlechtesten.
Den Zeichenstil finde ich eher mittelmäßig und die Story hat mir gar nicht gefallen :(

Yozora
26.04.2011, 14:45
@ Robert Conan
Shaman King hat inzwischen ein richtiges Ende, aber leider nur in einer Neuausgabe Shaman King Kanzenban. Und die hat Carlsen (noch) nicht lizensiert.

muka
26.04.2011, 14:47
Und dass die Kanzenban Edition von Shaman King hier erscheint, ist recht gering. Ich meine, wenn sogar Carlsens "Kind" Dragonball keins bekommt.. >.<

Robert Conan
26.04.2011, 14:50
trotz nun richtigem Ende. Die handlung tritt einfach weiter auf der stelle. Es ist ein schlechter manga

Pedar
26.04.2011, 15:30
Original von muka
Und dass die Kanzenban Edition von Shaman King hier erscheint, ist recht gering. Ich meine, wenn sogar Carlsens "Kind" Dragonball keins bekommt.. >.<
Bei Dragonball ist es wohl eher wegen der vor nicht all zu langer Zeit erschienenen 2in1 Ausgabe, welche eine weitere Edition vorerst kalkulatorisch unmöglich macht. Man hätte sich aber wirklich die 2in1 Edition sparen können und gleich die Kanzenban Edition veröffentlichen sollen...

muka
26.04.2011, 15:33
Original von Pedar
Bei Dragonball ist es wohl eher wegen der vor nicht all zu langer Zeit erschienenen 2in1 Ausgabe, welche eine weitere Edition vorerst kalkulatorisch unmöglich macht. Man hätte sich aber wirklich die 2in1 Edition sparen können und gleich die Kanzenban Edition veröffentlichen sollen...

Carlsen meinte selber, dass diese Edition für Neueinsteiger wäre. Für die alten Dragonball Fans war das eher weniger was, immerhin bietete die Edition so gut wie gar nichts neues.

Red Kite
27.04.2011, 16:31
Original von Pedar
@Red Kite: Ich muss mal an dieser Stelle erwähnen dass ich gerade die ersten 14-15 Bände von One Piece als die Schwächsten der Serie finde. IMO geht es nach Drumm (der 2. Insel auf der Grand Line) erst so richtig los. Alles davor sind nur Charakter/Story Einfuehrungen welche man wirklich kaum mit den Arcs danach vergleichen kann.

Ich arbeite mich ja weiter vor. Hab jetzt Band 15 durch, also bin ich wohl gerade am kritischen Punkt. Mal schauen, wie es sich verbessert. ^^

Yellow_Monkey
15.07.2011, 14:53
Mit abstand

Einfach nur S und absolut M

mit riesigem Abstand :D

Gründe:

- schlecht gezeichnet
- Storys ohne jeglichen Zusammenhang :rolleyes2:
- Bei einmaligem Lesen verwirrend und lächerlich zu gleich ( und niemand hätte mich dazu gebracht es ein 2tes mal zu lesen) :D

jap.. ansonsten pickt sich Carlsen gute Mangas zum Übersetzen und Publizieren..

-Ganondorf-
16.07.2011, 16:07
Ganz klar E's. Dieser Manga ist einfach nur langweilig und die Zeichnungen verändern sich zu den letzten Bänden hin zwar sehr stark zum positiven aber vorher sehen sie einfach furchtbar aus...

Luna
24.07.2011, 21:36
Am schlechtesten find ich Bastard!! Der Gott der Zerstörung. Anfangs war die Serie ja noch echt lustig, hat mir extrem gut gefallen, auch wie sich sich immer selbst ein wenig auf den Arm genomme hat. Aber dann wurde es total abstrus, konfus und einfach nur noch bescheuert, ich hab gar nichts mehr geblickt und Dark Schneider ging mir nur noch auf die Nerven. Naja sowas kann man ja nicht wissen, wenn die Serie über Jahre hinweg läuft :(

Horatia
08.08.2011, 13:54
eigentlich gab es bisher keinen schlechten Manga für mich von CC, da ich mir die, die mir nicht gefallen, von vorne herein nicht kaufe und auch nicht lese, deswegen kann cih auch kein Urteil abgeben, ob diese Mangas wirklich so schlecht sind, nur weil sie mich nicht ansprachen...

Allerdings...es is mir jetzt doch passiert -.-
Von mir aus schlagt mich, aber ich find Fairy Tail schlimm, dabei hab ich mich echt so auf den Manga gefrut und konnts kaum abwarten ihn mir zu kaufen..habs auch bis Band 3 ausgehalten aber ab da ging nix mehr.

Begründung: wenn ich das Original hab brauch ich keine Kopie. (ich denke jeder weiß welches Original ich meine aber trotzdem für die unwissenden: One Piece)

Daruma
08.08.2011, 17:40
Original von Horatia
Von mir aus schlagt mich, aber ich find Fairy Tail schlimm, dabei hab ich mich echt so auf den Manga gefrut und konnts kaum abwarten ihn mir zu kaufen..habs auch bis Band 3 ausgehalten aber ab da ging nix mehr.

Begründung: wenn ich das Original hab brauch ich keine Kopie. (ich denke jeder weiß welches Original ich meine aber trotzdem für die unwissenden: One Piece)

Danke, du sprichst mir aus der Seele... nur mit dem Unterschied, dass ich immer noch weiter mache und auf eigene kreative Ideen hoffe v.v

Auch in dem anderen Punkt stimme ich dir zu: Manga, die mich nicht interessieren kaufe ich nicht.

Habe nur zwei wirkliche Fehlkäufe gemacht:
Blood +
Wild Adapter

Hab mir beide mehr oder weniger von Freunden aufschwatzen lassen und beide sind nichts für mich ...

Horatia
08.08.2011, 17:50
Original von Daruma
Danke, du sprichst mir aus der Seele... nur mit dem Unterschied, dass ich immer noch weiter mache und auf eigene kreative Ideen hoffe v.v

Auch in dem anderen Punkt stimme ich dir zu: Manga, die mich nicht interessieren kaufe ich nicht.


Gehts also net nur mir allein so :roll:
ich wollt dem Manga eig auch noch ne Chance, weil ich dachte, dass es Band 4 spannender wird und mich vllt doch packt, aber dann war Band 11 schon draussen und ich habs dann doch ent eingesehen soviele Bände zu kaufen -.-

Bei welchem Band bist du denn?

mir is dann doch noch einer eignefallen, nachdem ich die oberen Beiträge gelesen hab

- Einfach nur S und absolut M

der sah so schön verlockend aus, entpuppte sich aber als wirkliche Nullnummer

Pearl89
08.08.2011, 20:12
Naruto. -.- die zeichnungen finde ich hässlich und ich frag mich wirklich warum ihr naruto mögt. Die Geschichte ist auch noch verwirrt als ich kurz den ersten Band rein gelesen habe... muss ehrlich halt laut sagen, dass naruto für mich das letzte ist! (Da ist One Piece viel besser als Naruto) :ugly: Ich will kein wenn oder aber hören, was naruto betrifft.... DAS ist meine Meinung! Wer stimmt mir zu?

Neben Naruto finde ich Kekkaishi langweilig. Frag mich nicht aber als ich die ersten 2 Bände gelesen habe scheint dieser Manga für mich nicht ansprechbar... nja wie gesagt nichts besonders.

muka
08.08.2011, 21:47
Original von Horatia
Begründung: wenn ich das Original hab brauch ich keine Kopie. (ich denke jeder weiß welches Original ich meine aber trotzdem für die unwissenden: One Piece)
One Piece ist sicher nicht das Original. ;) Ich stimme dir aber soweit zu, dass Fairy Tail ein Manga ist, der aus den bekannten Fightning Shounen Rezepten besteht. So nach dem Motto: Das muss so sein und dies so = Erfolg einkassiert.

Dennoch hat One Piece sicher nicht das Rad neu erfunden. Eher war das Dragonball (bzw. hat diese Serie zum Boom/Evolution solcher Serien geführt).

Aber Fairy Tail wird später besser. Ich kann zumindest sagen, dass Band 10-12 (besonders 12) einfach nur genial waren..

@Pearl89
Naruto und verwirrend? Von welchem Planeten kommst du? :ugly:

Und bei solchen Serien wie Naruto oder Kekkaishi sollte man ihnen zumindesten die Chance geben, mehrere Bände anzulesen. Denn gerade bei Endloss Serien sind die ersten Bände relativ unspektakulär.

Pearl89
09.08.2011, 07:05
@ muka: ja zu viel ninja Namen und damit komm ich Net klar. Na klar aus dem Mars komm ich :ugly:

Robert Conan
22.10.2011, 09:00
Crewman 3

Annerose
22.10.2011, 10:44
@Pearl89:
Bei Naruto stimme ich dir zu ;) ich find die Serie mies:roll:Nicht nur die Zeichnungen sondern auch den Hauptchara find ich grottig :ugly:

Robert Conan
22.10.2011, 12:56
Ja, lässt sich drüber streiten. Ist ne Serie in die man sich reinlesen muss und selbst dann, gibt es noch einige gründe, sie abzubrechen. Ist eben geschmackssache.

mojo-chan
22.10.2011, 18:42
Naruto ist echt so ne Sache. Bis Band 30 hats mir ja noch gefallen, aber der Manga wird echt immer schlechter. Was an sich wirklich schade ist, denn eigentlich hat er mal zu meinen Lieblingen gehört.

Lina Nox
22.10.2011, 19:39
Ich denke genauso wie mojo-chan
Ich habe Naruto früher richtig gerne gelesen, aber i-wann kam der Punkt, wo mir daran vieles nicht mehr gefiel. Dennoch gibt es viele Leute, die Naruto immer noch gerne lesen bzw. es kommen immer noch neue Leser hinzu (wenn ich an meine Cousins denke) ... auf jeden Fall gibt es immer noch Menschen, die ihre Freude an Naruto haben

LaLaLaLelo
23.10.2011, 01:45
So, hallo zusammen, jetzt ich =)

Ich finde Naruto ist nicht gerade die schlimmste Serie, aber wirklich berrauschend ist sie auch nicht mehr. Der Anfang mit nach dem Zeitsprung war noch echt gut (mit Gaaras Entführung). Aber mittlerweile kommt mit das nur noch vor, als würde Kishimoto nur noch Kapitel nach Kapitel dranklatschen (bin auf dem japanischen Stand) und eig geht es ja seit geraumer Zeit viel um Sasuke, bzw. Narutos Jagd nach ihm. Ich finde den Zeichenstil nicht schlecht, die Charas mag ich auch, aber ich kann kein Verständnis mehr für Naruto und seine Entscheidungen aufbringen.
Um ehrlich zu sein, skippe ich alle Kapis mit Sasuke drin (hab den letzten Carlsen-Band somit gar nicht erst gelesen).
Es kommt einfach nichts Neues mehr und es wird total in die Länge gezogen.

Wobei man ja fairerweise sagen muss, dass alle längeren Serien nun mal nicht 10 Jahre am Stück zum Zerreißen spannend sein können. Es gitb nun mal ab und zu ein Loch, was aber meist dazu dient um Spannung eben wieder aufzubauen.
Ich muss auch dagegen halten wenn Leute sagen, dass sie One Piece grottig finden (aber Naruto verfallen sind). Man sieht wie gut der Zeichenstil sich entwickelt hat (das hat was) und mittlerweile sieht es echt sehr gut aus. Oda ist auch nun seit einiger Zeit an dem Punkt angelangt, wo er immer wieder Elemente einbringt, die er schon Jahre vorher geplant hat (ich denke bestes Beispiel: Brook und sein Wal). Es sind Kleinigkeiten und auch sehr wichtige Sachen, die er genau strukturiet hat und man sieht sehr oft, wie genial dieser Mann eig sein muss, um sowas über 10 Jahre hinweg für sich behalten zu haben, bz es sinnvoll einzurichten.

Naja, das ist meine Meinung yum Thema Naruto vs. One Piece

Ich finde Otomen total schlecht. Die Idee an sich ganz gut, der Zeichenstil okay, aber schlecht umgesetzt, bzw die Sapnnnung ist fast bis gar nicht vorhanden.
Genauso hasse ich Ouran High School Host Club und Fruits Basket. Beides echt hässliche Zeichnungen und beides ungefähr so spannend wie der staub unter meinem Bett. Zudem Fruits Basket irgendwann einfahc nur noch verwirrend ist o.O
Keine Ahnung welches von den dreien ich am schlechtesten finde...

imported_Spooky
23.10.2011, 11:11
Ich finde alle Boys Love Manga schlecht und zum Teil One Piece. Bei Boys Love Manga mag ich die Stories nicht (?!) und es geht ja immer um das gleiche :roll: Bei One Piece finde ich den Zeichenstil einfach nur hässlich. Die Story ist zum Teil ganz ok.

Meine Meinung zum Thema Naruto vs One Piece:
Positives:
Naruto:Zum einen gefällt mir die abwechslungsreiche und sehr spannende Story und zum anderen taugt mir der Zeichenstil (ca. ab Band 20). Ich finde es gut, dass es viele verschiedene Charakter gibt.

One Piece: Bei One Piece gefallen mir die lustigen Szenen und die verschiedensten Fähigkeiten der Charakter.

Negatives:
Naruto: Bei Naruto stört es mich, wenn wieder eine "Hol Sasuke zurück"-Arc kommt.. Aber zum Glück kommt das nicht mehr so oft vor, nur 2 mal bisher in Shippuden, Band 52 miteinbezogen. Und auch Narutos z.T. egoistische, sture und dumme Art nervt mich.

One Piece: Der Zeichenstil ist, wie bereits erwähnt, gar nicht mein Geschmack und das ganze kindliche Hin und Her nervt mich besonders. Der Skelett Pirat ist ja das kindischste, was ich je in einem Manga gelesen habe. Deshalb kaufe ich mir auch keinen Band.

Fazit: Naruto ist und bleibt mein Lieblingsmanga, auch wenn der Zeichenstil anfangs schlecht war und mich Naruto als Person ab und zu nervt. Naruto ist verdientermaßen Platz 1.

One Piece ist einfach nicht mein Fall und das sage ich nicht, weil ich Naruto mag. Der ganze "Kampf" Naruto vs One Piece ist sowieso übertrieben. Wieso denn ein Kampf? Die einen mögen Naruto, die anderen One Piece lieber. Deshalb sollte man keinen Konkurrenzkampf beginnen. Es sind nur 2 verschiedene Mangareihen, mehr nicht.

mojo-chan
23.10.2011, 11:36
Original von LaLaLaLelo
So, hallo zusammen, jetzt ich =)

Ich finde Naruto ist nicht gerade die schlimmste Serie, aber wirklich berrauschend ist sie auch nicht mehr. Der Anfang mit nach dem Zeitsprung war noch echt gut (mit Gaaras Entführung). Aber mittlerweile kommt mit das nur noch vor, als würde Kishimoto nur noch Kapitel nach Kapitel dranklatschen (bin auf dem japanischen Stand) und eig geht es ja seit geraumer Zeit viel um Sasuke, bzw. Narutos Jagd nach ihm. Ich finde den Zeichenstil nicht schlecht, die Charas mag ich auch, aber ich kann kein Verständnis mehr für Naruto und seine Entscheidungen aufbringen.
Um ehrlich zu sein, skippe ich alle Kapis mit Sasuke drin (hab den letzten Carlsen-Band somit gar nicht erst gelesen).
Es kommt einfach nichts Neues mehr und es wird total in die Länge gezogen.

Wobei man ja fairerweise sagen muss, dass alle längeren Serien nun mal nicht 10 Jahre am Stück zum Zerreißen spannend sein können. Es gitb nun mal ab und zu ein Loch, was aber meist dazu dient um Spannung eben wieder aufzubauen.
Ich muss auch dagegen halten wenn Leute sagen, dass sie One Piece grottig finden (aber Naruto verfallen sind). Man sieht wie gut der Zeichenstil sich entwickelt hat (das hat was) und mittlerweile sieht es echt sehr gut aus. Oda ist auch nun seit einiger Zeit an dem Punkt angelangt, wo er immer wieder Elemente einbringt, die er schon Jahre vorher geplant hat (ich denke bestes Beispiel: Brook und sein Wal). Es sind Kleinigkeiten und auch sehr wichtige Sachen, die er genau strukturiet hat und man sieht sehr oft, wie genial dieser Mann eig sein muss, um sowas über 10 Jahre hinweg für sich behalten zu haben, bz es sinnvoll einzurichten.

Naja, das ist meine Meinung yum Thema Naruto vs. One Piece



Amen. Du sprichst das aus, was ich denke.
Ich habe mich auch schon oft genug mit einer Freundin darüber unterhalten: bei Naruto ist schlichtweg nichts geplant und das merkt man mittlerweile auch. Die Story kommt nicht voran und man weiß irgendwie gar nicht so genau, wo Kishimoto eigentlich hinwill (und er selbst wohl auch nicht).

One piece hingegen...einfach nur kreative Ideen und schön strukturiert!
z. B die Tatsache, dass man Dragon (Ruffys Vater) ja schon im 12.Band zum ersten Mal zu Gesicht bekommt, aber die Auflösung erst ca. 20 Bände später erfolgt, spricht schon für sich.

Robert Conan
23.10.2011, 12:25
Ahh. Ihr sprecht mir aus der Seele. Ich denke, Naruto ist deswegen auch ein Manga aus dem man herauswachsen kann. Je erfahrener man ist, desto eher fällt einem Schwäche, wie das auf der stelle treten der Handlung oder zufälliges auf.

marvelousfighter
23.10.2011, 15:37
Ich kann Gravitation irgendwie gar nicht leiden, das ist der einzige Mangakauf den ich bereut habe >.< Ich weiß, viele lieben Gravitation aber ich verstehs nicht :(

gangsta123456789
23.10.2011, 17:42
Also echt, zwischen Naruto und One Piece liegen doch Welten. Während ich Naruto ab Band 46 abgebrochen hatte, weil es mir zu langatmig und langweilig wurde, konnte Oda mich bis heute bei jeden Band von One Piece begeistern. Oda hat One Piece genauenstens geplant und behält sogar Kleinigkeiten, die er 10 Jahre später wieder einbringt. Obwohl Naruto, einer meiner Lieblingsserien ist, liegen zwischen One Piece und Naruto Meilen.

SakuraRead
24.10.2011, 00:24
Ich finde Black Butler einfach schrecklich. Ich kann mich mit diesem Manga einfach nicht anfreunden. Abgesehen von der Zeichung ist alles zimelich... schlecht. Die Charas und die Story sind extrem oberflächlich zudem entwickeln die Charas sich kaum weiter...

Kappei
24.10.2011, 07:09
Original von SakuraRead
Ich finde Black Butler einfach schrecklich. Ich kann mich mit diesem Manga einfach nicht anfreunden. Abgesehen von der Zeichung ist alles zimelich... schlecht. Die Charas und die Story sind extrem oberflächlich zudem entwickeln die Charas sich kaum weiter...

bei mir ist das andersrum, ich kenn die story nicht wirklich, aber die zeichnungen schrecken mich ab ... obwohl ich ja eigentlich die story sehr wichtig nehme (lese auch sehr alte manga, mit weniger guten Zeichnungen)...

Ayumi-sama
24.10.2011, 13:24
Original von marvelousfighter
Ich kann Gravitation irgendwie gar nicht leiden, das ist der einzige Mangakauf den ich bereut habe >.< Ich weiß, viele lieben Gravitation aber ich verstehs nicht :(
Gravitation ist nicht unbedingt schlecht
die Mangaka hat nur leider oft die schönen Momente durch übertriebene Gageinlagen bzw dass sie da überhaupt Gageinlagen in die Szenen eingefügt hat, kaputt gemacht
aber die Story an sich fand ich persönlich recht gut

"schlecht" wurde der Manga als Murakami die Fortsetzung gezeichnet hat
der Zeichenstil hat sich zwar von grausig zu hübsch gebessert aber dadurch wurde Shuichi immer mehr zum kleinen Knirbs und damit wirkte das ganze recht Shotahaft und Murakami ist Shota nicht abgeneigt



zu Black Butler kann ich mich nicht äußern, da ich es nicht lese
ich kenne nur nen BL Manga von der Autorin und dort gabs Shota Elemente...
und das spiegelt sich wohl etwas in Sebastian und Ciel wieder, dass sie dem nicht abgeneigt ist
ich kenne z.b. u.a. nur die Kleinanziehszene und wer keine Ahnung von der Serie hat, kann die Szene sehr schnell missverstehen und denken, die machen es grade miteinander...
wobei das vermutlich auch der "Witz" an der Szene ist


im übrigen sollte der Titel des Threads mal in "Schlechtester Manga bei Carlsen" umbenannt werden
"von Carlsen" klingt so als seinen die Manga von Carlsen selbst aber die haben ja nichts mit der Story usw zu tun ...

Yllana
24.10.2011, 13:58
also ich würde ja eher sagen, Murakamis Zeichenstil hat sich von "eigentlich ganz cool" zu "oh mein Gott, hat diese Frau schon mal was von Proportionen gehört" gewandelt. :ugly:

Und ja, die Szene in Black Butler ist wirklich als Witz gemeint.
Normalerweise hab ich ja einen ziemlich ausgeprägten Sensor für BL in offiziellen nicht-BL-Werken (man könnte auch sagen, eine sehr lebendige Fantasie :ugly:), aber bei Black Butler schlägt der irgendwie gar nicht an. Zumindest nicht bei Ciel und Sebastian. :engel:

Annerose
24.10.2011, 14:33
Original von Yllana
Und ja, die Szene in Black Butler ist wirklich als Witz gemeint.
Normalerweise hab ich ja einen ziemlich ausgeprägten Sensor für BL in offiziellen nicht-BL-Werken (man könnte auch sagen, eine sehr lebendige Fantasie :ugly:), aber bei Black Butler schlägt der irgendwie gar nicht an. Zumindest nicht bei Ciel und Sebastian. :engel:
Bisher hab ich nichts mit Sebastian und Ciel als BL empfunden :ugly:Eher als Witz.Trotzdem interpretieren viele Leute irgendwas darin :bigeek:

Minerva X
24.10.2011, 14:42
Bei Gravitation wurden die Figuren doch schon im Verlauf der normalen Serie sehr verjugendlicht (zumindest die Ukes). Und die Gags waren wirklich irgendwann zu viel...

Und was Black Butler angeht: Hey, der Manga nimmt ein theoretisches BL-Empfinden bezüglich Sebastian und Ciel schon selbst zum Anlass für lustige Szenen. Also muss das Potential schon irgendwo in den Tiefen lauern. Aber im Werk sehe ich da keine gesteigerten Anzeichen (Ciel scheint mir jetzt nicht gerade vernarrt in Sebastian, wenn dann versuchen sie sich gegenseitig nur das Leben schwer zu machen). Und Ciel ist ein bisschen jung (nebst traumatisiert, seltsam und sowieso verlobt).
Aber Fantasie ist frei, wild und lebhaft.

@Kappei: Was findest du denn an den Zeichnungen von BB so schrecklich? Deine Vorrednerin empfand die ja gerade noch als das beste an dem Werk...

Annerose
24.10.2011, 15:09
Das Black Butler als schlecht gezeichnet abgestempelt wird ist mir jetzt aber ein Rätsel :ugly:Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. :ugly:
Ich kanns nachvollziehen wenn jemand sagt Dragonball,Toriko oder sonstiges wäre hässlich gezeichnet aber bei BB kann ich das nicht :awe:

Und die Story ist meiner meinung nach von Band zu Band besser.

NagamaK
24.10.2011, 16:04
Original von Ciel x Alois
Das Black Butler als schlecht gezeichnet abgestempelt wird ist mir jetzt aber ein Rätsel :ugly:Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. :ugly:
Ich kanns nachvollziehen wenn jemand sagt Dragonball,Toriko oder sonstiges wäre hässlich gezeichnet aber bei BB kann ich das nicht :awe:

Und die Story ist meiner meinung nach von Band zu Band besser.

ich hasse black butler!!! und das vor allem wegen den zeichnungen.für mich ist BB ein möchtegern-shounen , der für mädchen gemacht wurde.es sieht einfach nur aus wie eine normaler 08/15-shoujo mit lauter bishounen-charakteren.
als ich deinen kommentar gelesen hab bin ich zusammengezuckt.ich finde die zeichnungen von BB sehen total 2-dimensional,platt und eintönig aus.die zeichnungen von dragon ball und toriko haben mehr tiefe und meiner meinung nach auch mehr charakter.

Annerose
24.10.2011, 16:44
Original von NagamaK
ich hasse black butler!!! und das vor allem wegen den zeichnungen.für mich ist BB ein möchtegern-shounen , der für mädchen gemacht wurde.es sieht einfach nur aus wie eine normaler 08/15-shoujo mit lauter bishounen-charakteren.
als ich deinen kommentar gelesen hab bin ich zusammengezuckt.ich finde die zeichnungen von BB sehen total 2-dimensional,platt und eintönig aus.die zeichnungen von dragon ball und toriko haben mehr tiefe und meiner meinung nach auch weeeeseentlich mehr charakter.
Soll jetzt aus BB ein Fighting Shounen werden oder wie?Nicht alles wo Shounen steht ist auch Shounen.In der japanischen G-Fantasy kommt einiges was nicht woanders reinpasst.Es ist eher ein Titel für Mädchen,das stimmt.Das vielleicht die Zeichnungen von Dragonball/Toriko mehr tiefe usw...haben ändert nichts daran das sie nicht besonders schön gezeichnet sind.Ich habe nicht gesagt das Dragonball oder Toriko schlecht sind.Nur meine Meinung zum Zeichenstil gesagt.Wenn dir BB als Junge nicht gefällt dann kann ich es nachvollziehen.Schon allein wegen den ganzen Bishounen.Ich finde es aber einfach übertrieben wie der Zeichenstil schlecht gemacht wird da es weitaus schlimmeres gibt als den von BB.Besonders da ich sehe das sich männliche User über den Zeichenstil von BB beklagen.

LaLaLaLelo
24.10.2011, 16:45
Original von Nagamak
die zeichnungen von dragon ball und toriko haben mehr tiefe und meiner meinung nach auch mehr charakter.


buuuuuh....also ich bin ja der totale shounen-freak, aber dragonball....da kann ich leider nicht drüber lachen. Die Zeichnung ist alles, nur nicht gut. Wo bitte ist da Tiefe??? Dank dieser grausamen Zeichnungen hab ich mich so dermaßen durch diese Geschichte gekämpft, die so unterhaltend war wie ein angerotztes Taschentuch...
Also ich ändere meine Meinung, DB ist für mich das Schlimmste was dem gesamten Anime & Manga Universum angetan werden konnte. Da ist BB die reinste Kunst (ich find die Zeichnungen auch echt nicht schlimm).

Und ich weiß, ich weiß DB ist das Vorbild aller heutigen Shounen-Vorrreiter (One Piece, Naruto, Bleach) blablabla.
Kann und werde ich niemals nachvollziehen können.
Ich hasse, hasse, hasse es -__-


Okay, ich bin bereit für meine Hinrichtung *duck*

muka
24.10.2011, 17:52
Dragonballs Zeichnstil ist halt ziemlich alt und für den heutigen Standard für viele wohl nicht zumutbar (was auch der Grund ist, wieso viele Torikos Zeichnungen nicht mögen, da diese absichtlich "alt" aussehen sollen).

Black Butlers Magazin hat als Zielgruppe Shounen UND Shoujo. Da dann Elemente vermischt werden, ist nicht wirklich verwunderlich.

Und Black Butler ist sicherlich nicht schlecht. Ganz im Gegenteil, nach dem letzten Arc (Zirkus Arc) spielt BB bei mir in der oberen Liga mit. Und das sage ich als Junge. Ciel ist auch ein richtig interessanter Charakter, da er mehr so ein Anitheld Typ ist. Solche untypischen Hauptpersonen finde ich immer sehr interessant (aber dann leider nicht wirklich sympathisch xD).
Finds relativ schade, dass man sich ne eigentlich tolle Serie, wegen Vorurteilen so kaputt macht (liegt wohl auch am Fandom xD).

Annerose
24.10.2011, 18:21
@muka:

Da geb ich dir vollkommen recht.
Ich finde ab dem Zirkus Arc kommen die besten Arcs.Besonders ab Band 9 den ''Phantomhive Manor Murder Case Arc'' find ich toll :D
Was Ciel angeht stimme ich dir zu.Er ist wirklich der Antiheld.
Find ich schade das sich viele durch irgendwas abschrecken lassen.Aber der Zeichenstil ist wirklich gegen Dragonball noch Kunst wie schon ''LaLaLaLelo'' hier geschrieben hat. :awe:

SakuraRead
24.10.2011, 18:50
Ich hab' mich sogar an BB versucht... aber ich konnte mich einfach nicht mit anfreunden. 4 Bände hab ich mich durchgebissen, und ich fand jeden einzelen Teil sowas von langweilig. Deswegen werde ich die auch direkt wieder verkaufen.

Kappei
24.10.2011, 19:11
Original von Minerva X
@Kappei: Was findest du denn an den Zeichnungen von BB so schrecklich? Deine Vorrednerin empfand die ja gerade noch als das beste an dem Werk...

naja, BB ist für mich unbekannt, ich kenns nur oberflächig, die story kenne ich nicht ... dafür die zeichnungen, man muss ja nur googlen :), hab den manga auch im buchladen in händen gehalten ...

mir gefallen vielleicht auch die charaktere nicht so ganz, sind mir zu ähnlich, sehr feminin, einfach nicht mein ding, das design, die rosen, gothic-style usw ... nicht falsch verstehen, ich mag z.b. gothic elemente, aber eher dezenter, bzw. wenn es zu der figur passender, besser zugeschnitten ist ... das ist eben eine mischung aus allem, chara-design, design-elemente, und eben die figuren die teilweise recht ähnlich zueinander aussehen, diese komischen gesichts-mimiken (das überzogenen) stört mich auch ... die hochgezogene arrogante augenbraue, kann ich nicht leiden

zum thema dragonball, klar die zeichnungen sind alt, aber die haben ein stil geprägt, danach kamen haufweise manga mit ähnlichen figuren! BB wird kein stil prägen, nichts neu erfinden! - das muss man dragonball lassen!

ich finde z.b. bakuman super gezeichnet, jede figur hat ein eigenes design, ein eigenes "gesicht", klamottenstyle-technisch auch top usw, das sehe ich bei anderen mangas nicht, man könnte meinen, bei manchen sind die gesichter gleich, nur die haare sehen anders aus, das finde ich teilweise sehr lästig, das war z.b. bei angel sanctuary so, diesen manga habe ich nach Band 2 aufgehört, die charas sahen optisch zueinander recht ähnlich aus, das ist bei BB ein wenig auch so ...

finde auch z.b. fairy tail ok, klar, vom aufwand her, bzw vom zeichnerischen gesichtspunkt her nicht so aufwandig wie BB, aber es hat ein stil, bzw. man erkennt verschiedene charaktere gut, man erkennt die figuren schnell wieder, man kann sie gut einprägen, die einzelnen chara-merkmale sind stärker ausgearbeitet, finde ich auch nicht soooo verkehrt :)

ich möchte mich amüsieren, und den man gut und fliesend lesen können, ohne 2 oder 3 mal hinzuschauen wer das nun ist, ob ich die haarklammer erkannt habe "ahh die haarklammer, das muss hitoki sein.." wenn du verstehst