PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Referate



KatsumiKat
21.04.2004, 19:59
Ich finde wir könnten diesen Thread mal in einen allgemeinen Referate-Thread umwandeln...

Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?
Welche Noten habt ihr dafür bekommen?
Wie bereitet ihr euch darauf vor?
Haltet ihr gern Referate?


*lol* meine Antworten:

- Hinduismus, Jugendkriminalität, Schulranzen (Termin ist am Freitag :dead: )

- beim ersten hab ich fürs Schriftliche ne 1 und fürs mündliche ne 5 bekommen..hatte ein Blackout T_T

das zweite war ein Gruppenreferat... gab ne 2 dafür ^^ und das dritte kommt ja erst am Freitag dran...

- Ich suche im Internet, Bibliotheken, Betrieb

- ich hasse es Referate zu halten :dead: ich spreche nicht gern vor Leuten...

Laktrium
21.04.2004, 20:36
Original von KatsumiKat
Ich finde wir könnten diesen Thread mal in einen allgemeinen Referate-Thread umwandeln...

Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?
Welche Noten habt ihr dafür bekommen?
Wie bereitet ihr euch darauf vor?
Haltet ihr gern Referate?

passt ja richtig gut :D in musik sollen wir zu zweit oder allein ein referat über eine band halten. jetzt mach ich mit nem kumpel modern talking. (sind wir doof?)

*versuchtsichzuerinnern*

-das waren bisher eigentlich nur buchvorstellungen. ziemlich unspektakulär eben...

-ähm, ich glaub einmal ne 3, und beim andern ne 2

-naja, halt das buch lesen, sehr kurz was übern autor sagen und ne figurenkonstellation. bei dem musikreferat kommt diesmal wohl'n bisschen internetsuche dazu, mehr aber auch nicht. was ich nicht mache, ist zettel mit stichworten o.ä. zu schreiben. wenn ich rede, dann red ich und guck net auf nen zettel. (und wenn ich mal kurz draufguck, find ich wieder nix, weil ich schon wieder fünf zeilen weiter bin...)

-ja. wenn man einigermaßen vorbereitet ist, ist es einfach so, als würde man ne geschichte nacherzählen. einfach eben. und wenn man sich ein bisschen anstrengt, ist mindestens ne drei drin, was man von einer ex/abfrage ja nicht gerade sagen kann =___=

imported_Sonoko
22.04.2004, 08:10
naja ich find es kommt auf die referate an wie lange sie sein müssen und so
sonst find ich sie 'eigentlich' net sooo schlimm *da lernt man wenigstens was=.=*
;)
naja ich muss jetzt ein referat über Goya halten
ich musste über Designerdrogen, Pyramiden, über die rechte jugendlicher,...
naja auf jeden fall hab ich schon ne menge referate gehalten :]

Dai
22.04.2004, 10:25
eieieie.. ich kann sowas immer nicht.. ich musste schon in mbio und in.. äh.. deutsch eins halten.. ich hab gezittert wie sau und gestockt und gestottert... tja^^°°°°°
rausgekommn ist glaub ich 3

Worldwideweb
22.04.2004, 14:41
ich hab auch immer während dem referat gestotter, doch jetzt hab ich mich dran gewöhnt...ich muss schließlich öfters referate halten....

Link2004
22.04.2004, 16:29
Referate sind in der Schule das beste was es überhaupt gibt ;)
Wir hlaten immer öfters eher Referate anstatt Arbeiten zu schreiben. Ich finde Referate sind wirklich in unserer heutigen Zeit wichtig, weil man dabei lernt sich zu präsentieren- richtig versteht sich ;)
Ich hab bis jetzt schon eine Menge Regerate gehalten und die waren bis jetzt nie schlechter als 2. Ein kleiner Auszug aus den Themen:

- Erdbeben (Erdkunde)
- Die SPD (Soziakunde)
- Gleichberechtigung (Freuenarbeit- Männerarbeit) (Sozialkunde)
- Tierversuche (BV)
- Überschwemmungen (Erdkunde)
- Hexenverbrennung und Hexenwahn (Geschichte, mündliches Prüfungs Fach)
- Medizinisch- Technische Berufe (BV)
- Wolfgang und Heike Hohlbein- ein Leben in der Phantasie Welt (Deutsch)
- Präsentation zu dem Buch "Schattenjagd"
- Körperberechnung (Mathe)

Jo~ und sonst zwischendruch ein paar ^^
Man sieht eine ganze Menge. Ich finde man lernt viel mehr bei einem Referat. Ich könnte ich heute noch massig viel über die Themen da oben erzählen ;P

WingedSweetness
22.04.2004, 16:39
Ich mag Referate. Anfangs wars immer schwierig, aber man gewöhnt sich dran, das Zittern ist inzwischen völlig weg ;) Ich schreib die Referate gerne, krieg eigentlich auch immer gute Noten dafür, allerdings werden uns die nicht gesagt, nur so ne ungefähre Richtung, die man dann Monate später erfährt.
Mein bestes Referat war über "Duplik Jonas 7", das ist ein Buch über Klonen. Mein Lehrer war total begeistert und meinte, er hätte sich gefragt, ob ich einen Teleprompter hinten in der Klasse gehabt hätte, weil ich so frei vorgetragen hab... Und Monate hinteher beim nächsten Elternsprechtag hat er meinen Eltern davon vorgeschwärmt... :lol: Das war schön ^^
Und meine Mitschüler loben mich hinterher auch immer... :lol: *in Erfolgserlebnissen schwelg* :lol:

Regenengel
22.04.2004, 18:13
Ich war in Referaten eigentlich immer sehr gut, einzig wirklich gewichtiger Kritikpunkt immer die Lautstärke, wobei sich das gegen Ende meiner Schullaufbahn auch gebessert hat. Da muss ich eben aufpassen, dass ich nicht zu leise werde (v.a. in Fremdsprachen ist es schlimm, da will ich ja gar nicht verstanden werden *scherz*).

An was ich mich erinnern kann:

*Kinderarbeit in Indien (Erdkunde)
*irgendwas über die Mayflower, hab ich verdrängt :D (Englisch)
*Das Herz (Bio)
*Allergien (Bio; Einzelvortrag)
*"Der Hofmeister", J.M.R. Lenz (Deutsch; Partnerarbeit)
*"Das Marmorbild", J. v. Eichendorff (Deutsch; nur schriftlich; Einzelarbeit)

Und zahlreiche kleinere "Informier' doch nächste Woche die Klasse mal über..." :roll: :D


Noten: :engel:


Vorbereiten: gründliche Recherche von Informationen und Bildmaterial - parallel dazu Leitfragen zum Thema entwerfen, anhand derer das Material strukturiert wird, Aufbau des Ganzen, dann formulieren, dabei immer wieder mal den Aufbau und die Struktur überprüfen und umstellen, Zwischenüberschriften/Unterpunkte finden, Reinschrift am PC, Materialanhang.

Für die Präsentation mache ich mir einen gut strukturierten Stichwortzettel am PC (mit Farben arbeiten, groß schreiben, Zwischenräume lassen). Den Ausdruck des Ganzen NICHT mitnehmen, dann kommt man gar nicht in Versuchung, abzulesen ;).
Vorbereiten von Folien oder/und Tafelbildern. Letztere aus Erfahrung klein halten. Außerdem nur in einer Gruppe, nie in Einzelarbeit, da man meist nicht gleichzeitig schreiben und sprechen kann und entstehende Stille ist nicht gut. Eventuell helfen vorgefertigte Tonpapierschilder und Magnetpins. Groß und lesbar schreiben!
Interesse wecken kann man ganz gut durch Bildmaterial, so vorhanden, oder einem Bezug zum Alltag.
Kommt immer gut, bei Lehrern und Klasse: Hand-out, maximal eine Din A 4 Seite am PC, Reihenfolge des Vortrags, nur das Allernötigste knapp zusammengefasst.

Das Ganze zu Hause mehrfach laut und im Stehen üben, evtl. vor einem Spiegel, einer Freundin, den Eltern o.ä.

Bei der Präsentation laut und deutlich sprechen, die Leute angucken (nicht nur den Lehrkörper ;)), ab und an erkundigen, ob bisher Fragen aufgetaucht sind.

Öhm ja, mehr fällt mir gerade auch nicht ein an Erfahrungswerten und Tipps :bigt:


Hm, im Grunde mag ich Referate, sofern das Thema ok ist. Zwar zittern mir immer die Knie zu Beginn, aber das legt sich dann meist ganz schnell. Man lernt auf jeden Fall eine Menge dabei.

Skullman1985
22.04.2004, 18:26
ein top-tipp:D : macht laaaaange referate *g* ... kommt bei den mitschülern sehr gut an wenn die lehrer danach keine zeit mehr haben viel unterricht zu machen :engel:

hatte mit nem kumpel mal nen 30minütiges referat (mit auf und abbau vom laptop und beamer usw. ) über den Otto-motor in Physik gehalten :D gab eine wunderbare 1+ und nen riesen applaus :D

Regenengel
22.04.2004, 18:37
@Timo: :rofl:


Lang und interessant ist aber noch besser ;), wenn alle schlafen, finde ich persönlich das extrem unangenehm ^^"



PS: Die "Hofmeister"-Präsentation ging übrigens über 1,5 Stunden (und war bereits stark gekürzt von uns aus), die anschließende Diskussion den Rest der Doppelstunde ;) (und es waren ebenfalls 15 Punkte *das nur nebenbei erwähnt*).

imported_Purim
22.04.2004, 20:57
Naja ich hab noch nich viele Referat gehalten ^^° in der 8. Klasse durften wir uns das Thema aussuchen.. hab Anime&Manga genommen *g* durfte nur max. 15 Minuten gehn..hab ne 2 bekommen ^^° dann in der 9. öh.. ich glaub eins in Französisch über Versaille, das gab halt nur ein + für die mündliche Note.. in der 10. Klasse war dann eins in Gemeinschaftskunde über den Bundestag das gab auch ne 2..dann dieses Jahr in der 11. Klasse hat ne Freundin mit mir ein Referat über Selbstmord in Ethik gehalten ^^ das gab ne 1.. un nächste Woche müssen wir beide eins in Geschichte ne ganze Schulstunde lang halten über das Thema Aufklärung.. riesen Thema U.U ich hoff das wird was...

gothicmaus
23.04.2004, 07:46
ich ahsse refaerate:
1.es macht ne höllen arbeit
2.es macht keinen spaß
3.es gucken doch alle dumm an wenn des vorträgst
4... ach sie sind einfach scheiße :roll:

Regenengel
23.04.2004, 10:49
Original von Xina-chan
ich ahsse refaerate:
1.es macht ne höllen arbeit
2.es macht keinen spaß
3.es gucken doch alle dumm an wenn des vorträgst
4... ach sie sind einfach scheiße :roll:
1. Dafür lernt man eine Menge ;) (und zwar sowohl fachlich als v.a. auch methodisch)
2. Kommt aufs Thema an, aber prinzipiell kann man fast jedes Thema zu seinem Thema machen - und dann macht es Spaß. Problematisch kann es allerdings bei Gruppenarbeiten werden, wenn die anderen nicht mitziehen, das ist mehr als ätzend.
3. Dann machst du was falsch ;), bei mir haben sie immer hinterher dumm geguckt :swg:
4. ach so :roll:

Zhao_Yun
23.04.2004, 14:06
Ich find Referate cool, denn nur so kann ich meine Deutschnote noch verbessern!:roll:
Ich hab in der 7.Klasse ein Referat über die Karolinger, in der 8. über Akupunktur und London und jetzt in der 9. eins über die Ausbreitung der englischen Sprache!^^

Mangasamurai
23.04.2004, 14:31
Wenn wir schon über Referate reden...

*HELP* muss in englisch eins über GRAFFITI halten, also wenn jemand das schon gemacht hat bitte eine PN mit Tipps oder Aufbau an mich... thanx :engel:

imported_Elektra
23.04.2004, 17:02
Mir machen meine Referate in der Regel ziemlichen Spaß. Entweder es werden bei uns an jeden in der Klasse Aufträge verteilt oder es wird ein Thema vorgegeben und jemand bestimmt, der den Vortrag hält.
Ich versuche mich einfach mal an einige meiner Referate zu erinnern...
--> Absolutismus - Prunk und Prunksucht unter Ludwig XIV.
Musste ich letztes Jahr mit ner Freundin in Geschichte halten. War unfreiwillig, aber es war gerade der fünfte des Monats und ich bin leider die Nummer 5 im Klassenbuch. Nach dem Vortrag konnten wir die Kinnlade unserer Lehrerin aber auch im Erdkern suchen und haben sofort Bestnote bekommen. :engel:

--> Weltliteratur: Robinson Crusoe
Das Buch hatte ich sowieso schon angefangen, als wir in Deutsch letztes Jahr einen Vortrag über ein Buch der Weltliteratur halten sollten... Ging so. Ist ne knappe Eins geworden.

--> Verhütungsmittel, Verhütungsmethoden
Den Vortrag in Biologie dieses Jahr hab ich nicht selbst gehalten, aber ne Freundin von mir. Ich hab ihr ein wenig dabei geholfen, weil sie einfach meinte, dass das Thema schwachsinnig ist. Sie hat nur gesagt: Wer weiß denn heute nicht, wie man verhütet? Steht doch nun in jeder Bravo!
:roll:

--> Wales
Ein kleines Referat in Englisch. Eher als Wiederholung gedacht, da wir im Bezug auf Irland dieses Jahr noch mal The United Kingdom durchgesprochen hatten. Da ich aber in der siebten bei ner anderen Lehrerin schon mal ein Referat über Wales gehalten habe, war es nicht sonderlich viel Arbeit...

Dieses Jahr stehen noch drei Referate an:

Englisch: Australia - the Outback (Jeder in der Klasse muss ein Refrat in diesem Schuljahr halten. Hab mich gleich am Anfang hierfür eingetragen.)
Deutsch: Abtreibung (Jeder muss Ende dieses Jahres ein großes Referat halten und anschließend zu einer Diskussion hinleiten. Wir haben uns für dieses Thema entschieden, obwohl es vielleicht schon ziemlich abgedroschen klingt.)
Geschichte: Der Erste Weltkrieg - Seeblockade, Kriegswirtschaft und neue Kriegsmethoden (Der Vortrag, auf den ich mich am meisten freue. ^^ In drei Wochen muss ich ihn mit ner Freundin halten.)

WingedSweetness
23.04.2004, 17:16
Erdkunde: Die Entstehung des Weltalls, des Sonnensystems und der Planeten
Politik: Greenpeace
Politik: Germanistik-Studium (allerdings nur zum Abgeben)
Politik: Psychologie-Studium
Deutsch: "Duplik Jonas 7" von Birgit Rabisch
Englisch: "The old Man and the Sea" von Ernest Hemingway
Geschichte: Diderot
Kunst: Impressionismus
Kunst: Romantik
Bio: Mitochondrien
Fachlos: Schloss Sanssoucis
Außerdem hat eine Englischlehrerin uns in 11.1 immer gezwungen jede Woche ein Referat zu irgendnem kleinem Themchen zu halten... Hat mir aber geholfen, so im Nachhinein.
Hab auch bestimmt noch welche vergessen...

imported_Elektra
23.04.2004, 17:34
Am Anfang kommen einem die Referate / Vorträge ziemlich nervend vor... Aber später merkt man meist, dass ein doch geholfen hat. Je mehr man hält, umso einfacher wird es im Allgemeinen. Und wenn man sowieso immer vor den selben Gesichtern sitzt und weiß, von wem man nach dem Vortrag von Fragen erwarten kann, geht das schon.

Lithium
28.04.2004, 20:07
ich hasse referate... hab sogar mal nen Heulanfall bekommen, als wir in französisch bei ner Vertretungslehrerin ein referat über n text halten mussten, den wa grad gelesen hatten O.o


und überhaupt, meine Lehrer sagen immer, wir sollen die Klasse anschauen, aba die hört vor allem im Deutschunterricht eh nie zu :o:

Und in Englisch machen wir auch so ne Art referat.... nur dass das eher ne auswendig gelernte nacherzählung von irgendnen Text is...

Aber in so Fächer wie Geschichte oder Erdkunde sind Referate schon ganz gut, denk ich, weil wir dann meisstens keine Arbeit schreiben brauchen, und jedenfalls unsere Noten Verbessern....

hm... weiß vielleicht einer, wo man im Inet Leseproben von Büchern herbekommt? O.o
Ich muss nächste Woche n Referat i Deutsch halten und hab keine Lust zur Bücherei zu gehn und des Buch durchlesen bis ich ne Passende Stelle gefunden hab, die ich als Beispiel mitbringen kann... dazu habsch echt keine zeit __.__

Regenengel
28.04.2004, 20:53
Original von katchme
hm... weiß vielleicht einer, wo man im Inet Leseproben von Büchern herbekommt? O.o
Ich muss nächste Woche n Referat i Deutsch halten und hab keine Lust zur Bücherei zu gehn und des Buch durchlesen bis ich ne Passende Stelle gefunden hab, die ich als Beispiel mitbringen kann... dazu habsch echt keine zeit __.__
http://gutenberg.spiegel.de/

imported_Elektra
29.04.2004, 17:03
Original von katchme
und überhaupt, meine Lehrer sagen immer, wir sollen die Klasse anschauen, aba die hört vor allem im Deutschunterricht eh nie zu :o:
Das ganze Referat hält man sowieso meist nur für zwei Personengruppen:
- Lehrer (Die kennen den ganzen Stoff zwar schon, den du dort vorträgst, sind aber trotzdem gezwungen, dich objektiv zu bewerten.)
- Schüler, die gute Noten in dem speziellen Fach haben wollen.

Von letzteren wird dann im Normalfall von Rest der Klasse alles abgeschrieben. Es sei denn, es ist der Fall, dass alle dich nur ununterbrochen anstarren und darauf warten, dass irgendwann mal eine Info kommt, die sie für wichtig erachten.
Am schönsten ist es immer, wenn du redest, die Klasse anschaust und alle schreiben...

WingedSweetness
29.04.2004, 19:39
Ich werde immer vol nervös, wenn mich alle anstarren, darum hatte ichs mir angewöhnt, bei Referaten immer meien Freunde anzusehen und den Blick dann ab und zu schweifen zu lassen. Das war bei meinem genialem Deutschrefererat (für das mich der Lehrer aus für mich unerklärbaren Gründen noch heute lobt) allerdings ziemlich blöd, weil der Typ in der Reihe dahinter mich die ganze Zeit angeguckt hat wie ein kaputtes Auto, bis ich echt schon dachte, ich rede chinesisch oder so... Seit dem schau ich auch etwas "zielloser" in die Runde.

@elektra: Wenn jemand referiert und alle schreiben ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es Privates oder Hausaufgaben sind... Darum sage ich auch lieber gleich am Anfang, dass sie nicht mitschreiben müssen (denn dann können sie sich ja automatisch schlechter konzentrieren), sondern dass ich zum Schluss Zettel austeile oder das Wichtigste zum Abschreiben an die Tafel schreibe.

Lithium
29.04.2004, 21:24
Original von Elektra

Original von katchme
und überhaupt, meine Lehrer sagen immer, wir sollen die Klasse anschauen, aba die hört vor allem im Deutschunterricht eh nie zu :o:
Das ganze Referat hält man sowieso meist nur für zwei Personengruppen:
- Lehrer (Die kennen den ganzen Stoff zwar schon, den du dort vorträgst, sind aber trotzdem gezwungen, dich objektiv zu bewerten.)
- Schüler, die gute Noten in dem speziellen Fach haben wollen.

Von letzteren wird dann im Normalfall von Rest der Klasse alles abgeschrieben. Es sei denn, es ist der Fall, dass alle dich nur ununterbrochen anstarren und darauf warten, dass irgendwann mal eine Info kommt, die sie für wichtig erachten.
Am schönsten ist es immer, wenn du redest, die Klasse anschaust und alle schreiben...

bei mir in der Klasse schreibt keiner mit. Die Jungs quatschen nur (wie immer -.-) und die Mädels sind mit ihrem Zeug beschäftigt. Und wenn mal einer oder zwei zuhören, dann wollen die dich auch nur irgendwie nervös machen und lachen blöd über deinen Vortrag :o:


ich selbst hör bei den referaten der Anderen immer nur höchstens die erste Minute zu, dann binsch eh irgendwie abgelehnt.... naja, is bei uns halt normal

imported_Elektra
03.05.2004, 19:52
In den meisten Fächern teile ich bei Referaten entweder am Ende Zettel aus mit allem, was sie wissen müssen oder einen kleinen Lückentext. So müssen sie wenigstens ab und an mitschreiben und auf einige Infos warten. Verglichen wird dann am Ende.
Aber einfach nur Zettel austeilen und eben mal so für sich selbst und den Lehrer das Referat halten, bringt den werten Zuhörern auch nichts. So einfach wird es einem nun mal nicht immer gemacht. In diversen Vorlesungen u.ä. bekommt man auch keine Zettel ausgeteilt. Man muss es sich mitschreiben und das will auch geübt sein.

daMungo
10.05.2004, 00:34
An sich halte ich gerne Referate, vorraus gesetzt das Thema interessiert mich, ich kenn mich darin aus und ich darf auf deutsch reden. Von diversen Buchvorstellungen abgesehen, hab ich schon Referate über alles mögliche gehalten (Islam, Rugby, Militarismus, OSZE, Takeshi Kitano...).
Am besten fand ichs immer, wenn man vor dem Referat Themenblätter austeilt (weil dann jeder auf sein Blatt sieht) und sich selber aber das Referat nur in Stichpukten notiert (man verhaspelt sich weniger).
Die Benotung ist allerdings auch vom Lehrer abhängig. Ein Prof. von uns meinte, man soll ruhig frei reden, während es einem anderen am liebsten ist, wenn mal alles auswenig runterrattert.

imported_Elektra
10.05.2004, 16:29
Bei uns wird prinzipiell verlangt, dass wir unser Referat frei halten. Wir sollen eine klare Disposition im Kopf haben und nur Stichpunkte auf unserem Zettel.
Wenn auf dem Zettel Sätze stehen, wird gleich ein ganzer Haufen Punkte abgezogen. Da kann man das Ding ja gleich als Aufsatz abgeben.

Zhao_Yun
10.05.2004, 19:52
Wir müssen auch frei reden und dürfen auch nur Stichpunkte auf dem Zettel haben.Sollt ihr eigentlich Medien benutzen (z.B. Power Point, Beamer, Video, etc.)?
Bei uns sagen sie immer:"Medien erwünscht!"
Ich mach dann immer eine Power Point Presentation im Hintergrund! :)

KatsumiKat
10.05.2004, 20:23
Original von Zhao Yun
Wir müssen auch frei reden und dürfen auch nur Stichpunkte auf dem Zettel haben.Sollt ihr eigentlich Medien benutzen (z.B. Power Point, Beamer, Video, etc.)?
Bei uns sagen sie immer:"Medien erwünscht!"
Ich mach dann immer eine Power Point Presentation im Hintergrund! :)

Jo... Medien über alles... nutze wenn dann den Tageslichtprojektor, Beispiele und Tafelbilder ^^

imported_Elektra
11.05.2004, 16:10
Na ja, PowerPoint etc. würde ich zwar nicht als Medien bezeichnen... (Medien sind bei mir Internet, Zeitung, TV usw.), aber benutzen können wir es trotzdem. Das gibt wenigstens mehr Punkte, als wenn man einfach nur einen trockenen Vortrag hält.
PowerPoint können wir nicht nehmen, weil wir ja nicht in jedem Raum nen Beamer haben. Und Wechseln ist praktisch unmöglich.
Den Overhead (auch Polilux genannt) verwenden wir eigentlich am meisten. Folien sind leicht anzufertigen. Ich mache meistens die Gliederung und die Quellenangabe auf Folie.
Vodeo können wir gern benutzen, wenn wir gutes Material haben. Das müssen wir allerdings vorher sagen, damit wir uns einen Fernseher mit Recorder besorgen können.

-Samy-
03.07.2004, 11:50
Ich bin immer nervös, obwohl ich dass gar nicht sein muss, denn ich spreche ja nur vor miener Kalsse und diekennen mich. Aber ich bin trozdem
immer aufgeregt und schwatze viel zu schnell...dass man gar nichts mehr versteht.XD

cleown
06.07.2004, 19:32
- Argh, Referate ist das schlimmste, was es gibt---! :dead: Ich hasse, hasse sie!

- Ich hab Krankheiten und Seuchen im Mittelalter (unvorbereitet; Geschichte=1- [erstaunlich bei dem Gestotter!]), Englisch Football (hatte seelische Unterstüzung von einem Klassenkameraden, der auch mit gehalten hat; Englisch=1), König Otto I. (unvorbereitet; Geschichte=2+), Geography of Germany (unvorbereitet; Englisch=1), Abschlusspräsentation - Vietnam (unvorbereitet; ITG=1,1 [mit PowerPoint])
Das wars, was ich an Vorträgen haltne musste. Oder mir fällt nix mehr ein ><

- Vorbereitung: tausendmal vor dem Spiegel üben, Inhalte im I-Net, Lehrbücher, Sachbüchern suchen

- Vorträge: frei, Stichpunkte (wer Sätze hat, darf den Vortrag ohne irgendwas halten :roll: )

- Power Point ist zu aufwendig (wir haben nur 2 Beamer an der Schule XD), aber Bilder und Folien sind oki.


Ich hasse es vor Leuten zu stehen, alle glotzen dich an, du bist nervös und kriegst kaum vollständige Sätze heraus.
Ich hasse es besonders, wenn in einem Fach massenhaft HAs aufgegeben werden, die dann als Vortrag vorgestellt werden!! >< Meine Geschi-Lehrerin hat mich mal ne Std. vorne mit Fragen gefoltert (zum Thema Seuchen...)

imported_Elektra
06.07.2004, 20:02
Eben deshalb sind selbstgehaltene Vorträge eben so was Gutes. Man kann so lernen, vor Leuten zu sprechen und seine Informationen so zu präsentieren. Und es ist eine andere Möglichkeit, Unterrichtsstoff rüber zu bringen.
Ganz nebenbei können die Lehrer auch davon ausgehen, dass die Schüler es kapieren. Denn der besagte Stoff wurde ja von Schülern aufbereitet.

Ich erinnere mich grade an eine Vertretungsstunde, in der man uns was über das Abi usw. erzählt. Unter anderem auch über die mündlichen Prüfungen. Dafür sind die Vorträge eben auch gut. In der Klasse wird man noch von allen gekannt und man kann sich an das mehr oder weniger freie Sprechen gewöhnen.
In der mündlichen Prüfung stellt man sich dann einem - meist dreiköpfigem - Prüfungskomitee, das es zu überzeugen gilt. Und dabei zählt nicht ausschließlich der Inhalt, sondern in geringen Mengen auch das Auftreten.

imported_Julie
17.07.2004, 08:35
Ich hatte dieses Schuljahr mein erstes Referat. Auch noch in Englisch. Thema war frei wählbar aber es musste was mit England, Schottland, Amerika, Australien zu tun haben. Ich habe das Opernhaus aus Sydney ganommen. Kein schwein kannte es. :( Hab schließlich eine 2 bekommen. :)

Makoto
19.07.2004, 17:07
Ich musste schon so viele Referate halten, dass ich die einziogen Themen kaum noch weiß..
aber ich hab eines über die Mythologie der wassergottheiten in verschiedenen Kulturkreisen (ne 1 *freu*), the Pollution of the Baltic Sea and the Consequences, das vegetative Nervensystem, die industreielle Revolution in England, den Wandel der Mode gehalten und noch über vieles, vieles mehr, hab eigentlich schon in jedem Fach ein Referat gehalten ^^"

imported_Elektra
19.07.2004, 19:10
In jedem Fach?
Also in einigen Fächen müssen wir - soweit ich weiß - überhaupt keine Referate halten. Entweder es fehlt einfach die Zeit im Unterricht dazu oder es bietet sich einfach nichts an
In Physik, Chemie und Biologie ist sowas beispielsweise sehr selten... Ich erinnere mich nur an ein Referat über Verhütungsmittel und das wurde nur im naturwissenschaftlichen Profil gehalten. (Wir hätten dafür überhaupt keine Zeit.) Und in Physik wurde es uns mal angeboten, einen Vortrag über den Bau einer Atombombe zu halten... :bigeye:

In Info haben wir leider nicht genug Zeit für Vorträge, schade eigentlich. Und in Mathe wüsste ich nicht, ob da ein Thema dermaßen geeignet für einen Schülervortrag wäre.
Ansonsten halten wir in allen Fächern - außer Sport - Referate oder es wäre zumindest möglich.

imported_Sonoko
12.11.2004, 18:02
sooo doooof muss jetzt 3 referate in biologie halten :dead:
1. über tropenkrankheiten mit meiner freundin
2. 5 minutenbiologie: was neues biologisches in der welt passiert
3. eine gfs über wasser :dead:
voll dooooooooooof :dead: :dead: :dead:

Adell
12.11.2004, 19:12
Ich hasse Referate .___.~ Ich bin vorne immer zu nervös und versuche es aber zu bessern. Meistens nehme ich mir einen Stichpunktezettel mit nach vorne ( - wir sollen möglichst freie Vorträge halten - ) und schaue regelmäßig drauf. ~~ I can't do it. ><~ Na ja, ich versuche alle anzuschauen. Da der Lehrer meistens mitschreibt (was mir persönlich lieber ist, als dass er mich anguckt), schaue ich meine Mitschüler an, die eher mitschreiben (falls sie sollen) oder sich das Referat anschauen (,was ich persönlich höflicher finde, als einfach mitzuschreiben, was mir aber widerum lieber wäre, da ich mich dann besser konzentrieren kann).
Am Montag oder Mittwoch halte ich gemeinsam mit einer Freundin von mir ein Referat über "Hawaii" (Erkunde). Bin mal gespannt, ob ich das gut mache. Auf jeden Fall gebe ich mein Bestes. ^^

Russen
12.11.2004, 22:15
Ich hab Spaß daran Referate zu halten :D Es gibt mir zb. eine Möglichkeit, den musikalischen Horizont meiner teils ignoranten Mitschülern zu erweitern. Nicht dass ich einen Zwang habe zu informieren oder sowas, aber es stört mich persönlich, wenn ein Paar Kinder meinten, dass sie ach so viel von Musik wissen und noch soooo viele Bands kennen und sie ein großes Wissen über die Genren haben und nur so vor sich hinprotzen und meinten sie müssten jetzt große Diskussionen über dinge führen von denen sie denken sie währen die oberklügsten. Es juckt mich schon manchmal ihnen zu sagen, dass es andere Bands als nur Metallica oder Slipknot gibt. Naja, normalerweise wollen sie ja nichts davon hören und setzen ihre Diskussionen fort. Wenn ich halt ein Referat letztendlichst halten muss, und eine vielleicht etwas unorthodoxere Band vorstelle, sind viele sogar begeistert und ihr Horizont erweitert sich und sie fangen an vom Mainstream herunterzukommen und fangen an andere Sachen zu erkunden...aber es kommen dann immer noch ein paar Sturköpfe und schwafeln dann von Sachen wie "Och, Kirk Hammet ist viieel bessa als der Typ da...Ich wette er kann nicht mal Master of Puppets spielen".

Naja...Solche Referate halte ich gerne, aber wenn ich was Längeres über zb. Imperialismus in Süd-Afrika halten muss, dann vergeht mir der Spaß und die Vorbereitung wird zur Tortur :D

imported_Access
12.11.2004, 22:28
das geheimnis von referaten is die improvisation.
du liest dir einen bericht durch. und gucksch dass du noch ein wenig basisinformation zu der umgebung hasch und alles andere kannsch dann aus dem bauch ziehen. so hat es bei mir jedenfalls immer ganz gut geklappt. ok, war nie besser als ne 2, meine improvisationen.

für ne 1 da muss auch schon etwas dafür tun. das ganze inet abklappern. die informationen zusammenstellen und dann auch noch ein paar mal vorm spiegel üben um zu gucken was ich noch verbessern kann. dann kurz vor der stunden nochmal rausholen und wichtige stichpunkte auswendig lernen. damit man nicht dauernd aufs blatt guckt.

ich hab heute erst ein referat mit ner freundin gehalten. in ethik teezeremonie. ich war noch ein bisschen müd und konnt mich nicht richtig entfalten, aber dafür sind wir auch zu zweit ^^ sie hat mir dann ein bisschen auf die sprünge geholfen. es wirkte aber gaz natürlich und professionell als hätten wir das szenario tausendmal durch gespielt.
dann als wir die teezeremonie in der praxis vorstellen wollten hab ich noch ein paar pluspunkte gesammelt. hab dann ein bisschen drum und dran erzählt. kleine geschichten aus den fingern gesogen und sonstige scherze eben.
als wir gefragt haben, welche note wie gekriegt haben, wollt uns die lehrerin das nicht verraten. die meinte, dass sie erst noch die anderen hören will. aber es hat einen sehr guten eindruck hinterlassen :D

Koji
12.11.2004, 22:45
Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?

da das zwei bis drei pro quartal sind, kann ich nicht mehr alle aufzählen. dauer der referate ging von viertelstunde bis sechzig minuten. die letzten waren...

-[geographie] fixsterne (supernova, nova)
-[deutsch] vorstellung eines buches, und dem damit verbundenem thema (der kleine prinz; antoine de saint-éxupery; machtgefühl des menschen)
-[geographie] weizen
-[geschichte] politik in saudi-arabien
-[französisch] volleyball
-[religion] kurzreferate über zB talismane, satanismus (aber nur an der oberfläche angekratzt)
-[geographie] kalifornien, usa
-[geschichte] kurzreferate über das wahlsystem der usa, hitlers jugend (nicht sein leben als jugendlicher), karl der grosse (irgendwann, vor ein paar jahren *gg*)

die nächsten, die angekündigt sind, sind

-[englisch] eine person/gruppe oder einen platz vorstellen, den/die du magst.
-[deutsch] popstar (auch wenn wir den schwêizer dialekt zurzeit als thema haben *seufz*

Welche Noten habt ihr dafür bekommen?

boah, immer so im einser bereich, auch mal nen zweier no prob. aber glaubs nur einmal tiefer. das war ein dreier. da war jedoch ein psychisches problem die ursache. kein blackout oder so. familienangelegenheit, die mir auf den magen geschlagen hat. normalerweise überspiele ich das ohne probleme.

Wie bereitet ihr euch darauf vor?

mmh, zuerst möglichst ein thema wählen, dass den vorgegebenen regeln entspricht, mich interessiert, die anderen vor allem interessiert. dann mal möglichst viele infos zusammenkratzen (bücher, i-net, videos, gesprächsfetzen über dieses thema, aktuelle nachrichten (zeitung)). schliesslich einen kern herausarbeiten, wenn die zeit begrenzt ist, bzw. wenn sehr viel material vorliegt. dann ist es besser das wichtigste herauszuarbeiten udn ev. eine besondere eigenschaft hervorzuheben. stückweise zusammenfassen, währenddessen über die gestaltung des referates gedanken machen (video vorzeigen, bilder, tonaufnahmen, projektor, dias, wandtafel, zusammenfassung verteilen, gliederung des referates verteilen (lohnt sich bei grösseren, damit der zuhörer die kapitelübersicht, bzw. die übericht über das ganze referat behält), fremdworterklärungen verteilen, etc.) am besten das ganze immer von hand zusammenfassen. dann prägt es sich in den kopf ein und man muss nachher nicht so viel auswendig lernen. ja, bei uns werden referate grundsätzlich auswendig abgehalten, vlt mit kleinen kärtchen, aber die sind mir zu umständlich. nachdem ich wohl das wichtigste zusammengefasst habe, lese ich ihn laut vor. so werden am schnellstenm und effizientisten fehler entdeckt. wird zwei-, dreimal wiederholt. schlussendlich noch bilder oder andere zusätze ordnen, und dann das ganze so üben, als würde man ihn echt abhalten. mit dem herumgeben der bilder und so. funktioniert gut, wenn man in einer mittagspause die freunde überreden kann, oder die familie zeit hat.

grundsätzlich gilt, während dem zeigen von bildern, dias oder sonstigem material in der art, wird das referat unterbrochen, damit die zuhörer genügend zeit haben sich auf das gezeigte zu konzentrieren.

Haltet ihr gern Referate?

ähem, angesichts der guten noten, ja. aber lieber, wenn cih alleine arbeiten kann. es ist schwer andauernd termine für ne zusammenarbeit zu finden, wenn andauernd jemand was abgemacht hat.
das sprechen vor der klasse (und es ist ja wirklich nur die klasse) aber auch sonst vor einer menschenmenge (kommt darauf an wo, wer, wie viel, über was) macht mir im prinzip keine mühe. man zieht was an, worin man sich sicher fühlt, atmet tief durch und stellt sich gerade hin. denkt an ein kompliment, schaut den betreffenden in die augen. das wichtigste ist jedoch: wenn ich weiss, dass ich meinen text verstehe, beherrsche, dann weiss ich auch, dass das referat gut wird. und mit dieser einstellung geht es leichter.

white wolf
13.11.2004, 08:59
ich hab mal gehalten:
-Über bearbeitung von Pergament
- Samurai
-Sakespear
-Limes
-Hannibal im Denken der Nachwelt. (am nächsten Donnerstag)

und noch welche in Physik etc. zusammen mit mitschülern. War aber sehr stressig

Yuna01
18.11.2004, 09:10
Ich hab mal eins in Englisch gehalten. Ging um Sydney. Dieses Schuljahr muss ich auch noch eins halten. Dieses mal geht es um Geschichte Englands oder so.
Ich hasse Referate!!! :O

Koji
18.11.2004, 12:26
Original von Yuna01
Ich hab mal eins in Englisch gehalten. Ging um Sydney. Dieses Schuljahr muss ich auch noch eins halten. Dieses mal geht es um Geschichte Englands oder so.
Ich hasse Referate!!! :O

:rolleyes: nicht das du deine postings zu sehr begründest... könnstest ja einen krampf vom tippen kriegen.

Fistazius
18.11.2004, 16:11
ich liebe referate :D




und jetzt die begründung :D :D :D

1. ich kann gut vortragen
2. ich hab imma 100% ahnung von meinem thema
3. dadurch bekom ich imma mehr allgemeinbildung (folge aus punkt 2)
4. ich krieg imma ne 1
5. jeder will mit mir zusammenarbeiten
6. alle lehrer loben mich
7. ich kann mich selbst beweisen
8. es is ne abwechslung zum schultag
9. mit mucke am rechner arbeiten macht mir spaß
10. ich kann dank punkt 3 imma mehr einen auf klugscheißer machen und das macht bock :D

imported_Elektra
21.11.2004, 19:44
Kann dir größtenteils nur zustimmen. Vorträge sind eine gute Sache, nur leider werden bei uns zur Zeit sehr wenige vergeben...
Aber mal zu deinen Begründungen.

1.) Macht einen Vortrag ungemein leichter. Aber man soll ja auch Vorträge halten, um eben genau das zu lernen...

2.) :bigeye: Ich würde mal sagen: Wäre schlimm, wenn es nicht so wäre... Wer stellt sich schon gern vor 25 Leute und weiß genau so wenig wie sie?

3.) Dass ich eine bessere Allgemeinbildung erhalte, wenn ich ein Referat über irgendein Thema halte, wage ich zu bezweifeln, da man diese Allgemeinbildung auch vermittelt bekommt, wenn das Thema vom Lehrer im Unterricht durchgenommen wird. Aber wenn man sich speziell mit dem Thema beschäftigt, nimmt das vielleicht auch anders auf.

4.) Das nenn ich Motivation. ^^ Ne, Referate sind schon sehr gute Gelegenheiten, gute Noten abzubekommen.

5.) Ist eine Frage der Beliebtheit, aber bei den Leuten, mit denen ich mich gut verstehe, gibt es schon einige potenzielle Partner. ^^" Allerdings arbeite ich bei so etwas lieber allein...

6.) Kommt drauf an, ob man es freiwillig macht. Dann erst recht. Ansonsten ergibt sich das Lob einfach aus der Qualität. Aber die Motivation bleibt, logisch.

7.) Vor dir selbst oder vor anderen? Die anderen sind mir persönlich relativ egal, weil es die meisten sowieso nicht interessiert. Mir geht es größtenteils um den Spaß bei der Vorbereitung und die Note, die am Ende dabei herauskommt.

8.) Für einen selbst bestimmt! Und man kann danach sicher sein, das Thema auch verstanden zu haben...

9.) Macht noch mehr Spaß, wenn es um eine Wandzeitung geht. ^^ Aber der Computer hat schon was, Tatsache. Nur Musik hör ich dabei nicht. ^^"

10.) Du hast Punkt 3 ja auch schon angesprochen - Wie gesagt, die anderen wissen am Ende genau so viel wie du. Und mal ehrlich, es bringt mir eigentlich nichts, wenn ich am Ende jede Erfindung der Goldenen Zwanziger kenne. Fragt mich eh keiner danach.

Das sollte jetzt übrigens nicht gegen dich gerichtet sein. War nur mein Kommentar dazu, wie diese Punkte für mich gelten. ^^

Fistazius
22.11.2004, 14:09
zu 4: Ich krieg wirklich imma ne 1. kann mich da an keine 2 erinnern :D
zu 5: Da alle wissen, dass wenn sie mit mir arbeiten eine 1 wahrscheinlich ist, wollen es natürlich alle :D
zu 7: das gilt nur für mich. will meine grenzen kennen.
zu 10: da ich zu meinen themen immer was mit geschichte und politik einbaue, krieg ich meine allgemeinbildung mit der ich angeben kann :D (außer es handelt sich um: Naturwissenschaften oder so...was also gar keinen zusammenhang mit meinen lieblingsgebieten hat :D)

Shatiel
24.11.2004, 10:10
Original von KatsumiKat
Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?
Welche Noten habt ihr dafür bekommen?
Wie bereitet ihr euch darauf vor?
Haltet ihr gern Referate?


1. einige Buchvorstellungen, ein Referat übers antike Griechenland, ein Referat in Bio, eines in Musik (über Michael Jackson) - des waren meine Referate während der Schulzeit. Jetzt im Studium muss ich viel mehr halten (des Semester stehen 7 Referate/Präsentationen an)

2. So zwischen 2 und 3, ich werd immer so schnell nervös und fange an zu stottern und weiß nimmer weiter.

3. Öh, Suchen in Büchern, Zeitschriften, Internet. Dann ein paarmal vorm Spiegel durchüben.

4. eigentlich nicht.

Haruka Kawamoto
05.04.2005, 15:48
Original von KatsumiKat
Ich finde wir könnten diesen Thread mal in einen allgemeinen Referate-Thread umwandeln...

Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?
Welche Noten habt ihr dafür bekommen?
Wie bereitet ihr euch darauf vor?
Haltet ihr gern Referate?


1. weiß ich nimmer genau, vllt. bekomm ichs noch zusammen...

7. Klasse: Wale
8. Klasse: Zeitungsdruck (geschichte, gegenwart)
9. Klasse: Kurt cobain (in deutsch), Johanna von Orléans (in reli)
10. Klasse: Rainer Maria Rilke

machen wir am gymi weiter:

10. Klasse: arrangierte hochzeiten in japan - gründe und vorteile, etc (in und auf Englisch), die bedeutung der englischen sprache in japan (in und auf englisch, noch in vorbereitung)

2. du fragst sachen... mal sehen...
wale: 1
Zeitungsdruck: 1
Kurt Cobain: 1-
Rainer Maria Rilke: 1-
Hochzeiten in Japan: 2
Englisch in japan: (kommt erst noch)

ja, ich weiß, die noten sehen wahnsinnig streberhaft aus, aber ich weiß auch nicht warum... ich mag es normalerweise gar nicht, mich vor die klasse zu stellen und denen was zu erzählen, aber komischerweise krieg ich das immer so hin, dass es den lehrern gefällt... fragt mich ja nicht, wie ich das mache... ein grund is mitunter vielleicht auch meine recherche auf die ich von haus aus sehr viel wert lege... (bin ne hobbyjournalistin und arbeite gerade auf mein journalismus studium hin...)

3. wie ich mich vorbereite?

Medien: internet, bücherei, freunde, bekannte, einschlägige fachzeitschriften, ich greife auf alles zurück, was sich mir in den weg stellt... ^^

Aufbau: ich pass immer auf, dass ich es so aufbau, dass ich es sogar dann noch kapier, wenn man mir das vorlabert, wenn ich gerade meinem wecker den ersten schlag verpasst habe... also wenn ich noch fast im koma liege... wenn ichs dann komplett kapieren würde, weiß ich, dass es sogar der dümmste kapiert... ^^

4. ob ich Referate MAG? nein, auf keinen fall... nicht die bohne... ich bin nur sehr dankbar dafür, dass man das zeug erfunden hat, weil ich sonst wohl in manchen fächern um einiges schlechter dastehen würde... also sollte ich wohl dankbar dafür sein, dass wir sie haben... halten tu ich sie allerdings nicht sehr gerne...

Um dem ganzen thema noch die krone aufzusetzen hab ich hier noch nen hilferuf für euch...
wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte...

meine englischlehrerin hat unserer klasse referate auf englisch aufgebrummt und bevor ich eins zugeordnet bekomme hab ich mir ganz schnell was einfallen lassen und hab natürlich erst hinterher bemerkt, wie doof ich war...

Thema:

die bedeutung der englischen sprache in japan

so, meine frage an euch...
(ich weiß nicht ob das hierher gehört, ich hoffe, es stört nicht)

- könnt ihr mir ein paar japanische wörter geben, die tatsächlich aus dem englischen übernommen wurden, aber nicht mehr als solche zu identifizieren sind (wenn man es hört zum beispiel)

- hat jemand von euch tabellen für hiragana und katakana? die wären ziemlich wichtig für mich für den vergleich, wie die japaner die englischen worte in ihrer schrift bilden...

- sollte sonst noch irgendwer grad irgendwas parat haben, was mir in dem zusammenhang helfen könnte, der darf sich gerne melden, bin um jede hilfe dankbar...

fragt mich nicht, wie ich darauf gekommen bin, dieses thema zu referieren, ich weiß es nämlich selber nicht mehr... -.-

ich danke euch mal im voraus für eure bemühungen...

imported_Fischstäbchen
06.04.2005, 13:53
Original von KatsumiKat
Ich finde wir könnten diesen Thread mal in einen allgemeinen Referate-Thread umwandeln...

Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?
Welche Noten habt ihr dafür bekommen?
Wie bereitet ihr euch darauf vor?
Haltet ihr gern Referate?

1. Geschichte - Hanse
Geographie/Geschichte- Manga (wie auch immer da da reinpasst XD)
GWI- Karl Marx, Sozialdemokratischer Widerstand
Musik- J-Pop
Französisch- Mauritius
Englisch- Tasmanien
Deutsch- Gedichtsinterpretation, Buchvorstellung 1 + 2, Renaissance
----
der Rest -wenn vorhanden- ist mir entfallen ^^

2. Hanse: 3
Manga: 1-
Sozialdemokratischer Widerstand: 2-
J-Pop: 2
Mauritius: 2
Tasmanien: 2
Buchvorstellung 1: 1-2
" 2: 3

3. so 1-4 Tage vorher schreibe ich das Referat (XD) und überlege mir, ob es schadet abzulesen oder ob ich lieber Stichwörter machen sollte :engel:
danach übe ich das ganze 2-3x und erledige die anderen, vorgegebenen Aufgaben (Visuelles Material, Mappe etc)

4. Ich hasse Referate, so wie ich alles an mündlicher Mitarbeit nicht besonders schätze. Nun gut, zumeist bin ich ganz gut weggekommen, aber das heißt nicht viel, denke ich ^^
Obwohl es mir in letzter Zeit immer weniger ausmacht, Referate zu halten, das ist wohl die Macht der Gewohnheit...

imported_Purim
12.04.2005, 20:25
1. Deutsch - Mangas (war in der 8. Klasse) 10 Minuten
Geschichte - Aufklärung im 18. Jahrhundert (11.Klasse) 15 Minuten
Deutsch - König Ödipus (12. Klasse, also dieses Jahr) 20 Minuten + Befr.
Psychologie - Milgram Experiment ( ") 20 Minuten + 10 Minuten Befragung
Seminarkurs - Hepatitis 5 Minuten Statment (")
Seminarkurs - Hepatitis 10 Minuten Statement (")

2. Deutsch: 2
Geschichte: 1/2
Deutsch: 1
Psychologie: 1-
Seminarkurs: 1-
Seminarkurs: 2+

3. hm.. also ich such ziemlich viel in der Bibliothek zusammen.. un finde eigentlich oft das was ich brauche ^^ dann schreib ich nen schönen Text zusammen, mit Bildern un weiteren Infos ausm Internet und lerns halt auswendig.. fang immer so ne Woche oder 2 vorher an!

4. Ich steh eigentlich nich gerne vorne.. anfangs bin ich auch recht aufgeregt, aber ich versuch halt immer die Leutz aus meiner Klasse mit einzubringen.. wenn ich dann mit denen laber vergeht die Aufregung ^^ is ne einfache Methode gute Noten zu bekommen

Black_wolf
13.04.2005, 18:08
Also ich hab schon ein Referat gehalten in

+ Deutsch ein Referat über Neuseeland
+ Geo eins über den Monsum :D
+ Bio über Nikotin in der Schwangerschaft
+ Englisch über musikstars (auf Englisch)
+ Deutsch über die Situation der Juden in Deutschland im 18.Jh.
+ Deutsch über Kätchen Zillich (aus dem Buch "der Untertan"
+ Englisch über Utah (auf Englisch)
+ Mathe über die Polynomdivision :D
+ Mathe über quadratische Gleichungen
+ französisch über BDs (auf französisch)
+ Geschichte über die Außenpolitik des dritten Reiches
+ Bio über legale Drogen
+ Bio über den Feuersalamander
+ Physik über die Halbleiterdiode
+ Musik über das Barockzeitalter
+ Gk über den Stadtrat
+ Chemie über Treibhauseffekt und Ozon

an mehr kann ich mich nich erinnern :)
Mir fällt gerade auf dass ich schon ziemlich viele Vorträge halten musste :dead:
Also in den meisten fällen hab ich eine 1 bekommen, in Chemie und Gk ne 2.

Und ich hasse es, einen Vortrag zu halten.
Allein schon der Gedanke daran, vor anderen Leuten zu sprechen ist schrecklich ;)
Außerdem achten unsere Lehrer immer ganz genau auf Kleinigkeiten, besonders in Gk (wo man ja nich allzuviel findet) :roll:
Aber es hat etwas gutes, man muss nich so viel für die nächste Arbeit lernen, denn so in etwa weiß man ja über was man spricht ^^
naja, aber sonst kann ich es echt nich leiden... -.-

Am besten kann man sich vorbereiten, indem man ziemlich viele infos sammelt (wer hätte das gedacht?! :D) und dann mehrmals vor freunden hält, aber nicht so oft, dass es auswendig klingt ;) (mach ich zumindest immer so)

Haruka Kawamoto
26.04.2005, 13:52
Muss demnächst in mathe eins halten...
welcher große mathematiker hat sich denn um was und wie viel verdient gemacht?
hat jemand nen tipp für mich? dann muss ich wenigstens nicht an der tafel rechnen...

Emphasized
06.05.2005, 20:44
Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?
Erdkunde, Deutsch, Englisch

Welche Noten habt ihr dafür bekommen?
1 - 2,5

Wie bereitet ihr euch darauf vor?
Auswendiglernen, Lesezettelschreiben, usw.

Haltet ihr gern Referate?
Nein, viel Aufwandt, lampenfieber, usw.

imported_Elektra
06.05.2005, 21:04
Nächsten Dienstag bin ich mal wieder an der Reihe, ein Referat zu halten. Wieder mal in Geschichte, diesmal, im Zusammenhang mit dem aktuellen Thema, das da lautet "Nachkriegszeit" bzw. "BRD und DDR" zur UNO, grob gesagt Entstehung, Aufgaben, Ziele und Zusammehang zur damaligen weltpolitischen Lage.
Bin ganz zufrieden mit dem Thema, zumal ich es mir selbst aus mehreren auswählen konnte und sowieso noch eine Note brauche. Abgesprochen ist auch schon alles, jetzt heißt es nur noch ausarbeiten.

Ich muss nicht erwähnen, dass ich Referate liebe, oder? Na ja, wie schon gesagt.
Was das Lampenfieber betrifft: Mittlerweile auch nicht mehr.

Keira2910
04.10.2005, 20:58
Mal überlegen!!!
Ich habe schon mal in

Biologie über Lucy der Menschenaffe ,letztes jahr in der zehn
Ich musste zum nur den anfang machen!!!Was für ein thema wir haben!!!
Dann musste ich nur noch vier sätze dazu sagen!!!Denn rest hatte meine
Gruppe gemacht!!!Zum Glück!!!

GL (Gesselschaftslehre) über Italien ,vor zwei jahren in der neun
Ich habe das Italienischer Refarat in einem Ordner mit mindestens 50 seiten geschrieben und ca zehn seiten waren nur bilder!!!
Dafür habe ich eine eins bekommen obwohl ich das refarat nicht vorgetragen hab!!!Halt nur schriftlich abgegeben!!!

Chemie Kosmetik im wandel der zeit ,letztes jahr in der zehn
Ich hatte fünf seiten geschrieben sie aber auch vorgetragen!!!
Ich hatte für das refarat eine drei oder so bekommen!!!
Hauptsache keine vier!!!

Deutsch über popsstars ,damals in der fünften klasse
Damals hatte ich nur ein plakat gemacht!!!
Wir durften nur ein plakat nehmen!!!
Keine ahnung welche note ich bekommen hatte!!!

Mathe über verpackungen ,letztes jahr in der zehn
Für meinen Ordner habe ich eine drei bekomme, und weil ich es nicht
vorgetragen hab hab ich eine sechs bekommen!!!
Insgesamt eine vier!!!Zu blöde!!!

Dieses jahr in der zehn muss ich mal wieder voll viele refarate machen!!!
In...
GL (Gesselschaftslehre) - Italien in der EU
Biologie - Über blätter vom bäumen!!!Von welchem baum sie stammen!!!
Chemie - Reinigung und Hygiene!!!

Ich glaube das warst erstmal!!!

Ich mag es refarate zu schreiben!!!Ich liebe schreiben!!!
Aber ich mag es nicht wenn ich sie vor der ganze klasse vortragen muss!!!
Deswegen bekomme ich für das schriftliche immer eine gute note und für
denn vortrag immer eine schlechte note!!!

Na ja, kann man nichts machen!!!

imported_Shirin
04.10.2005, 22:10
In diesem Halbjahr grad mal eins in Englisch, mit 2 anderen zusammen. Das Thema war "Die Rolle der Frau in der Rennaissance". Wurde ne 2-
Dann muss ich im November noch in Deutsch einen Dichter vorstellen, der in unserer Schule ne Vorlesung macht.
In Englisch muss ich noch ein Buch vorstellen, ich habe "everything is illuminated" ausgesucht.
In Religion will ich freiwillig ein Referat machen.
In Geschichte sollte ich auch noch eines halten.

@Keira: Musst doch nicht immer drei Ausrufezeichen machen...Kannst ja auch mal Punkte setzen ;)

Emphasized
05.10.2005, 11:48
Ich muss ein Referat über Fast-/Junkfood (allgemein) halten. Über die Abfallproblematik, über die Nebenwirkungen z.B. Übergeicht oder Diabetes, etc. Denke mal, dass das nicht so schwer werden wird.

Isdris
20.11.2005, 18:34
Also ich musste ein referat über drogen, genauer medikamenete halten.Ich musste das alleine halten..Die note weiß ich bis heute immer noch nicht....

In musik ein referat über eine Band(Schandmaul).Ich war noch nicht fertig da hat es schon zum Schulschluß geklingelt und da habe ich den lehrer solange zusammen geschnauzt bis er mir eine 2 dafür gegeben hat

Und dann nochmal in musik und zwar ein musikfleier über die barockzeit haben eine 2 bekommen :D

Und demnächst soll ich und eine freundin einj referat über vulkanausbrüche in der geschichte halten.

da hätte ich noch eine frage:Was ist ein thesenblatt???kann mir da jemand helfen???

Keira2910
21.11.2005, 19:25
Original von Shirin
@Keira: Musst doch nicht immer drei Ausrufezeichen machen...Kannst ja auch mal Punkte setzen ;)

Ich versuch mich zu beherrschen ok.

imported_Crazydeath
21.11.2005, 21:29
Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?

Zum Glück musste ich bisher nur zwei Referate halten und beide in einer Gruppe. (hab mich immer gut vor sowas gedrückt :D)

Thema
1. Island
2. Mobiltelefon (ja son quatsch muss man in ne Berufsschule machen XD)

Welche Noten habt ihr dafür bekommen?

Bei beiden ne 1.

Wie bereitet ihr euch darauf vor?

Ich versuche immer soviel wie möglich über das entsprechende Thema herauszufinden und dann filter ich heraus was wichtig is bzw. was mir wichtig erscheint. Im Allgemeinen schaffe ich mir auch ein sehr umfangreiches Wissen über mein Thema an, auch wenn es vielleicht gar nicht gefragt ist. Aber man soll ja selbst auch was von einen Referat lernen. Bei meinen Island Vortrag war es so, dass ich nun wirklich sehr viel über diese kleine Insel weiß und die Informationen auch hoffentlich gut vermitteln konnte ^^´´´Aber meine Referate haben mir vorallem viel gegeben nicht nur ne menge informativen Wert (man ich weiß jetzt ein scheiß naja XD) sondenr vorallem auch viel Selbstbewusstsein.

Haltet ihr gern Referate?

Ich halte nicht gerne Refertae bin da immer viel zu nervös für und vergess dann die Hälfte. Ein Grund wieso ich meinen ganzen Text dann immer auswendig lerne. Stell mich auch twas zu doof an wenn ich was vom Blatt ablesen soll und dann später nochmal würde ich erstmal ewig brauchen um zu wissne wo ich bin XD. Naja mir leigt da wirklich mehr das Vorbereiten.

crazy otaku
26.05.2007, 20:32
ich musste schon sehr viele referate halten doch dieses jahr is es ganz schlimm. musste schon mindestens 8 referate halten die nen großen umfang hatten und diverse kleine referate.und ich hab noch einige vor mir obwohl das schuljahr bald vorbei ist.
ich kann referate nicht ausstehen.ich bin immer so brutal nervös davor. ok ich muss zugeben das ich nie eine schlechtere note als ne 3 hatte doch trotzdem kann ich sie einfach nich ausstehen,ganz besonders gruppen referate gehen mir auf den geist.es is nun mal so das ich nicht gut in der
gruppe arbeiten kann.auch wenn wir am ende eine gute note kriegen (is meistens so) kann ich es nun mal nich leiden.dennoch zwingen uns die lehrer jedesmal und das nervt echt.

Salamandra
27.05.2007, 13:49
Original von KatsumiKat
Ich finde wir könnten diesen Thread mal in einen allgemeinen Referate-Thread umwandeln...

Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?
Welche Noten habt ihr dafür bekommen?
Wie bereitet ihr euch darauf vor?
Haltet ihr gern Referate?

.

-Alkoholprobleme teamarbeit - ohne note
-Drogenprobleme teamarbeit - ohne note
-Erich Kästern - Pünktchen und Anton zweiterteam - note 2
Heinrich von Kleist - Das Bettelweib von Locarno Deutsch Prüfung, erst letze Woche - Note 3 *grumml* > hatte kulise gebaut


also, vorbereitet hm... eig. kaum, wirklich, ic hsuch mir das wichtigste (schnell) zusammen, schreib meine stichpunktzettel, mach die mappe und les mir einmal alles durch, das wars... dieses langwieriege vorbereiten ist einfach nichts für mich...


im allgemeinen ist es mir egal ob ich ein referat haltne muss od nicht... nur in meiner alten klasse hab ihc es gehasst. sobald man i-was "komisches" gesagt hat habn sie angefangen zu lachen und unfug gemacht

in meiner neuen klasse (die ich nicht mag XD) war es sehr angenehm referate zu halten. Keiner hat dazwischen gerufen und alles war schön ruhig. die, die sich dafür interessiert haben, haben zugehört und die andenre sich still (!) andeweitig beschäftigt.

hachi-fan
27.05.2007, 23:40
[quote]Original von KatsumiKat
1. Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?
2. Welche Noten habt ihr dafür bekommen?
3. Wie bereitet ihr euch darauf vor?
4. Haltet ihr gern Referate?[quote]

1. öh, ja..erinner mich nur noch an die letzten zwei XDD"
- Englisch: discrimination against black people
- Physik: Kernenergie [Powerpoint Präsentation]

2. für Englisch 3+ >.>°
für Physik 2+

3. joa..so Themen herausarbeiten, angucken, lernen..
Plakate machen, Power-Point Präsentation vorbereiten..

4. bäh. nee, voll nicht. ich hasse es, vor anderen Leuten zu sprechen...ganz schlimm-.-"

Haru-kun
29.05.2007, 14:20
1. Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?
2. Welche Noten habt ihr dafür bekommen?
3. Wie bereitet ihr euch darauf vor?
4. Haltet ihr gern Referate?

1. Sehr viele...die letzten zwei wahren über Irland in Englisch und Steinkohle in Geo.

2. Meist eigendlich ziemlich gute^^ Bei Steinkohle ne 12 und beim anderen weiß ichs nicht mehr.

3. Hmm...Besorg mir halt einfach alle Informationen die ich brauch und dann lehs ichs mir so oft durch bis ichs frei vortragen kann.

4. Joa...Eigendlich schon noch, besser als ne Arbeit isches aufjeden Fall.

Hime
30.05.2007, 16:49
1. Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?
viele... die letzten waren in Bio (kommunikation & Sozialverhalten, Entwicklung eines Froschs) und Ge (Widerstand der Juden in der NS-Zeit, Kirche in der DDR (den gleichen Vortrag auch nochmal in Reli gehalten), Franko)
2. Welche Noten habt ihr dafür bekommen?
von 12-15 war alles dabei
3. Wie bereitet ihr euch darauf vor?
alles ausarbeiten und ein bis zweimal durchsprechen
4. Haltet ihr gern Referate?
n bissel ist man zwar darauf aufgeregt, aber ansonsten macht es mir nichts aus, wenn sich keiner findet nehm ich das Referat

Pater Brown
02.06.2007, 10:54
1. Was für Referate habt ihr denn gehalten ?
phuhhh waren schon einige über Länder wie Nepal bis hin zum Leben von Napoleon war so ziemlich alles dabei sogar in Sexualkunde ( ok wir mussten die referate unterbrechen weil drei von uns ( ich inklusive) nicht mehr aufhören konnten zu lachen. )

2. Noten
Also von der 2.5 bis hin zur nobeln 6+ hab ich schon alles bekommen ( Schweizer notensystem)

3. Vorbereitung
Passende Lyrik und ein bisschen mehr Backgroundwissen können nicht schaden, was konkret soviel heisst wie alles was an literarischen werken greifbar ist her damit!

4. Haltet ihr gerne referate ?
Ja und nein . Wenn ichs gut rüberbringen kann find ich referate gut aber wenn Klassenmitglieder plötzlich während meines referates beginnen unter sich über autos zu reden und ich den Vortrag über (was wars doch gleich??...!) Die Seekriegsführung der Englischen Marine von 1790-1825 berichte wirds mir zu dumm.

Himi
11.06.2007, 20:38
ich habe mehr als genug referate gehalten....

hab auch dieses jahr den seminarkurs belegt was doppelte arbeit hieß die noten da waren:

1. Referat (Kleinkinderschulen) = 10 Punkte (2-)

2. Referat (Mädchenschule-Das NG) = 9 Punkte (3+)

3. Referat (Fabrik Staub&Company) = 13 Punkte (1-)

4. Referat( Zusammenfassung der 1. drei Referate in Zusammenhang mit 2 Lebensläufen) = 12 Punkte (2+)

--> SChnitt ist 11 Punkte (2)^^

meine schlechteste Referatsnote war glaub ich ne 3-4 ^^sonst lag alles im 1 und 2er Bereich ^^

BloodyCebo
22.06.2007, 03:31
Bei referaten bin ich immer extrem nervös...

Vorbereitung:
Infos suchen (aus büchern oder I-net)
den text verfassen (ich tippe ihn, weil meine Handschrift ein Albtraum ist)
Ausdrucken und immer wieder durch lesen denn einfach nach vorne stellen und vortragen

gegebenfals ein Model erstellen und ganz wichtig das wichtigste auf Folie packen das kommt zumindest bei meinen Lehrern sehr gut an ^^ :D

referate + noten
Ich schreibe mal die hin an die ich mich erinnern kann...

1. Referat über horoskope 3
2. Referat über Sekten 1+ :]
3. Referat über die kunstasstellung der Chinesischen Gegenwartskunst in HH 1
4. Referat (auf englisch) über die band queen 3+ :))
5. referat über Neptun 2+

In allgemeinen rede ich ein bissel zu schnell (vor aufregung)
und im Englischen verspreche ich mich offt oder bringe die Grammatik durcheinander >.< :D

Aber mal von der aufregung abgesehen sind referate doch ganz okay...^^
da bekomme ich meist ne bessere note als schriftlich...
Ich bin zwar aufgerägt aber ja ich finde sie okay ^^

kajsa
07.07.2007, 15:04
Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?

Meine Themen dieses Jahr waren: Die Figur der Maria Magdalena in den Werken von Hebbel bis Thoma (Deutsch), Oscar Wilde (Englisch) und Bildhauerei in der Renaissance am Beispiel von Michelangelos "Pieta" (Kunst)
(was da in den vergangenen Jahren so war, hab ich aktiv verdrängt, allerdings bring ichs so oder so auf nicht wirklich viele Referate)

Welche Noten habt ihr dafür bekommen?

So genau wollt ich das nie wissen, auf jeden Fall immer zweistellig (in Punkten) und Deutsch war mindestens 13.

Wie bereitet ihr euch darauf vor?

Naja, erst mal möglichst viel Material beschaffen, dann Material ordnen und Stichwortzettel für mich anlegen, dann Handout zusammenschreiben und eventuell Folien und sowas vorbereiten.

Haltet ihr gern Referate?

Nein! Und zwar aus dem ganz einfachen Grund, dass ich immer wahnsinnig aufgeregt bin, wenns ums Vortragen geht. Fragt mich nicht, woher das kommt, ist aber so. Meine Stimme und mein ganzer Körper fangen dann an zu zittern und...naja, ist halt net so doll. Aber zumindest das Vorbereiten hat mir schon Spaß gemacht, da die Themen ja alle in Ordnung bis toll waren (zumindest dieses Jahr).

Filmfreak
14.08.2007, 18:05
Original von KatsumiKat
Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?

An eins kann ich mich noch erinnern, da habe ich "Das römische Reich und deren Legionen" durchgenommen


Welche Noten habt ihr dafür bekommen?

Ne 2, wie immer..... hoffte aber auf ne 1 :(


Haltet ihr gern Referate?

Ja, das tat ich :)

StrawberryBaka
15.08.2007, 13:50
Ich wurde erschlagen was referate angeht v________V
in Kunstgeschichte 2 Stück über Romantik und Surrealismus dazu noch ein Plakat erstellen und ein Bild von Dali nachmalen
dann noch ne power point präsentation über dir en grey und irgendwas war da noch Oo ich sollte lernen mir alle szu notieren

Milli
16.08.2007, 19:06
Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?
Welche Noten habt ihr dafür bekommen?
7. Klasse, Thema: Japan, Note: 2
10. Klasse, Thema: Desktop-Computer und Laptop im Vergleich, Note: 2
10. Klasse, Thema: Schulen in Deutschland (Wandlung, Entwicklung), Note: 1-
10. Klasse, Thema: Literatur nach dem 2. Weltkrieg, Note: 1
10. Klasse, Thema: Literatur: Weimarer Klassik, Note: 2
10. Klasse, Thema: Galileo Galilei - ein genialer Wissenschaftler seiner Zeit im Konflikt mit der Inquisition, Note: 1
10. Klasse, Thema: Ferntourismus, Note: 2
10. Klasse, Thema: Gentechnik, Note: 1
10. Klasse, Thema: Treibhauseffekt, Note: 2
10. Klasse, Thema: Bervölkerungsentwicklung, Note: 2
10. Klasse, Abschlussprüfung, Thema: Wandel der Währung in Deutschland - von der Reichsmark zum Euro, Note: 1

Waren zwar viele, hab die meisten aber freiwillig gehalten...



Wie bereitet ihr euch darauf vor?
Naja....ich such mir erst ma Anschauungsmaterial sofern es möglich ist und sonst.. geh ich in die Bücherei und besorg mir Unterlagen und stöber zusätzlich im Internet und suche nach Informationen. Ansonsten... ich schreib mir Karteikärtchen und halte eben ganz normal über das Thema o.o



Haltet ihr gern Referate?
Oh ja, ich hab gerne Referate gehalten ^^ Liegt vielleicht dran, dass ich Leuten so gerne vollquatsch :ugly:

sannx
17.08.2007, 04:12
lauter schlaue menschen hier, dann zieh ich mal den schnitt wieder ein bissl runter xD


Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?
Welche Noten habt ihr dafür bekommen?
kp mehr, waren aber einige, seit der 5ten klasse wurde ich dazu gewzungen, so ein schwachsinn... noten waren immer ~4
außer bei dem deutschreferat bekam ich mal ne 2, weil der lehrer mich mochte und ich ausnahmsweise mal wusste von was ich laber...
wenn ichs mir erlauben konnte, hab ich mir die 6 geben lassen. da lern ich lieber kurz für ne ex und gleiche aus, als mir soviel mühe zu machen oO


Wie bereitet ihr euch darauf vor?
wikipedia.de dann einfach rauskopieren und runterleiern, wenns in englisch sein muss, nimmt man halt das englische wiki
gruppenreferate musste ich auch halten leider, wir haben uns davor nie getroffen, jeder machte sein ding, aber ging trotzdem immer gut bisher


Haltet ihr gern Referate?
NEIN!
begründung: es ist schwachsinn, dass ich eine note für etwas bekomme, was ich bei wikipedia runterkopiere und lustlos vorlese...

Filmfreak
17.08.2007, 10:58
Original von sannx

Haltet ihr gern Referate?
NEIN!
begründung: es ist schwachsinn, dass ich eine note für etwas bekomme, was ich bei wikipedia runterkopiere und lustlos vorlese...

Zu meiner Zeit gabs noch kein Wikipedia, selbst dann hätte ich net
einfach kopiert, schließlich wurde das eingesammelt :D

Cute 7
17.08.2007, 11:07
Original von Gothic Sports

Original von sannx

Haltet ihr gern Referate?
NEIN!
begründung: es ist schwachsinn, dass ich eine note für etwas bekomme, was ich bei wikipedia runterkopiere und lustlos vorlese...

Zu meiner Zeit gabs noch kein Wikipedia, selbst dann hätte ich net
einfach kopiert, schließlich wurde das eingesammelt :D

Zum Glück hat sich das mit der Zeit geändert :ugly:

Ich halte auch nicht gerne Referate, aber wenn ich eins machen muss, hab ich keine Angst davor. Meine Cousine (die in der gleichen Klasse wie ich ist, leider
:O )
bekommt richtige Panik davor und ich muss mir dann ihr Gejammer anhören :dead:

Außerdem glaub ich sowieso das Referate nur erfunden wurde, damit Schüler sich vor der Klasse blamieren, wenn sie z.B. ein Wort falsch aussprechen.

Milli
17.08.2007, 14:11
Original von sannx
begründung: es ist schwachsinn, dass ich eine note für etwas bekomme, was ich bei wikipedia runterkopiere und lustlos vorlese...
Unsere Lehrer prüfen das nach, ob alles einfach nur rauskopiert und ausgedruckt und vorgelesen wird. Wenn ja, Note 6. :)

Idu
17.08.2007, 15:10
Original von Cute 7
Außerdem glaub ich sowieso das Referate nur erfunden wurde, damit Schüler sich vor der Klasse blamieren, wenn sie z.B. ein Wort falsch aussprechen.
Generell hört das aber in der 6. Klasse auf :roll:

Ich mag auch keine Referate, meistens laufen die so ab: Man bekommt mit ner Gruppe von 4-5 ein Thema zugeteilt, in dieser Gruppe sind dann meistens 2-3 Idioten, die nicht arbeiten und sich alles aufschreiben lassen. Ergo man selber ( + vllt 1-2 andere) machen die ganze Arbeit und der Rest macht nur Scheiß v_V"
Ich arbeite lieber alleine, dass hat meistens mehr Sinn und Erfolg, außerdem kann ich dann selber bestimmen, was wo wie genau ran kommt und muss mich nicht nach den Meinungen anderer richten :o:

cup.of.coffee
17.08.2007, 16:40
Original von Gothic Sports

Original von sannx

Haltet ihr gern Referate?
NEIN!
begründung: es ist schwachsinn, dass ich eine note für etwas bekomme, was ich bei wikipedia runterkopiere und lustlos vorlese...

Zu meiner Zeit gabs noch kein Wikipedia, selbst dann hätte ich net
einfach kopiert, schließlich wurde das eingesammelt :D
bei uns werden sie ausschließlich vorgetragen und da keiner vorliest, sondern sich stichpunkte macht, isses schon okay, denke cih, auch wenn die quelle meist NUR wiki is ^^;

imported_Meow
17.08.2007, 17:10
mein bestes referat (1+) hab ich mal in deutsch gehalten, 9.klasse. Thema durften wir uns selber aussuchen.. ich "erzählte" über "Die Leiden des jungen Werthers" .. jo, hab's aber nur so gut gemacht, weils mich auch interessiert hat.

sannx
17.08.2007, 21:53
Original von Milli
Unsere Lehrer prüfen das nach, ob alles einfach nur rauskopiert und ausgedruckt und vorgelesen wird. Wenn ja, Note 6. :)
unsere lehrer doch auch. aber ich meinte das ja auch so, dass ich mir die site ausdrucke, stichpunkte mach und die dann in eigenen sätzen so halb ablesend runterleier

einmal sollten wir beim englisch referat internetquellen angeben... ich wollt schon sagen "wenn ihr unser referat im ganzen runterladen wollt dann wikipedia.de" xD

und ne nich nur wiki, die bilder such ich mir bei google bilder xDDDD


ich hasse referate so, das is so ein schwachsinn... so als ob das ein normales arbeiter-real-hauptschulkiddie jemals wieder braucht. jeder weiß, dass solche leute eh nur in der metro enden, kenn ich doch von mir. also wieso muss ich mir das antun?! -.-

Anonymo
26.11.2007, 04:34
Soa, ich darf mich jetzt so langsam auf meine naturwissenschaftliche Seminararbeit vorbereiten.

Mein Thema ist "Klimawandel bis zum Neolithikum".

Wenn jemand zufällig ganz tolle Bücher dazu kennt, mal irgendwo eine Seite dazu gefunden hat oder sont irgendwie Fachwissen hat, wäre ich glücklich drüber, wenn derjenige es hier posten könnte. (Wir sollen ja alles nehmen, was wir kriegen~)
Ich brauch allerdings Quellenangaben, wenns nicht gerade ein Buch ist, sonst kann ich nichts damit anfangen! :)

PS: Die ersten 50 Links von google oder der Wiki-Artikel zum Neolithikum sind nicht hilfreich! XD

YamiKisara
26.11.2007, 10:59
ich wurd an deiner stelle mal die bibliothek besuchen und ein paar bücher über neolit und geologie ausleihen,dann kannst du die daten vergleichen und dem entsprechende klimawandel raussuchen...

kann leider mit keinen genauen titeln dienen da wir an der archeologie immer nur direkte bücher über eine bestimmte kultur durchnehmen und so...

hoffe es hilft wenigstens ein bisschen :wiry:

YamiKisara
17.12.2007, 21:25
ich find referate immernoch besser als wenn ich eine schrift abliefern muss :D

bei referraten kann man mögliche fehler ja noch irgendwie gutmachen

Milli
19.12.2007, 09:44
Ich muss am 15.04.08 ein Referat über die Firma halten bei der ich arbeite. VAMP. Ich freu mich schon drauf =)

Haru-kun
21.12.2007, 15:20
Also ich mag Referate eigendlich noch...besser als ne Arbeit zu schreiben.

Hab am Dienstag eins in GEO über Laos gehalten.

German Erd
16.01.2008, 09:01
an meiner schule gibt es ein eigenes fach wo man nur präsentieren lernt und dauernd referate machen muss

Streifi
16.01.2008, 20:28
^___^ach ich liebe es vor der Klasse stehen zu dürfen und dort zu erzählen. Selbst, wenn es nicht viel ist, selbst wenn es in einer anderen Sprache ist, die ich kaum aussprehcenkann, meistens verstehen sie es. Entweder es interesisert sie, un ddas ganze artet in ein reinstes frage-antwort spielchen mit regem Interesse aus, oder es interessiert sie nicht und jeder macht seins und am ende kommen nich mal fragen, du darfst dich sezten und kriegst deine eins, zweien.

Schon aus dem Grund, weil ich gern und viel erzähle, zhwar nich immer das sinnvollste un alles, aber nea, ... ich hab da meist ein reges interesse an den themen und wenn das eben auch langweilige themen wie veresterung und so sind... dann macht man sie halt etwas spannender, mit ein bisschen fantasie und bisschen pepp geht das schon und die lehrer sind meistens uach noch so davon begeistert. :ugly: Und besonders, wenn man sich was einfallen läss,t hab ich gemekrt, da hört auch die Klasse zu, so kann sie es sich viel besser behalten, als wenn de rUnterricht wie gewohnt abläuft oder gar nur vom zettel abgelesen wird. Selbst wenn man bilder, vllt. power point etc. hat und einigermaßen frei sprehcen kann, ... heißt das nich, dass man sich damit ne eins verdient, heißt maxiaml in den augen unserer lehrer, aha, der hat sihc mitd em thema beschäftigt. aber nichts mehr. du musst es ihnen schon zeigen, musst teilweise - besonders in deutsch - reges interesse, ne neu gefundene liebe dazu entwickeln blabla. :ugly:"

meistens fang ihc mit dem kram ... einen tag vorher an. raussuchen geht meistens schnell. ich guck vorher mal kuzr nach, dann schätz ich das ab, wie lange ich zum raussuchen brauch un so, markiers mir, leses mir durch, tipp am pc die wichtigsten sachen ab. dann wirds ausgedruckt und ... dann stehsh shcon vor der klasse ^__^ klappte bisher eignetlich alles reibungslos.
nur solche gruppensachen... mag ich nich so sehr. .-. wenn die rihctigen leute nichd a bei sind, macht dsa alle snur halb so viel spaß dort vorne und dann stehn diemeitsens auch recht gelangweilt da un dlesen nur ab. wundern sich dann aber auch über die note. *seufz* nea, ... kann man nichts machen. ... aber die vorbereitungszeit im team ist immer eins a :ugly:v

__etuiqette
18.01.2008, 14:16
Ich hab Referate gehasst, unser Sozialkundelehrer hat von uns verlangt jedes halbe Jahr nen einstündiges (!!) Referat zu halten, das war der Horror. Wir hatten zwar auch entsprechende Vorbereitungszeit und konnten ihn vorher alles Fragen alle Materialien benutzen und so, aber trotzdem sitzen dann noch 29 andere Leute vor dir die dich anstarren und nicht das was der Polylux zeigt und nur darauf warten das du dich verquatscht.
Ich hab eigentlich kein Problem vor und mit Leuten zu reden, aber komplett allein ist das echt hart. In der Gruppe hingegen läuft das so klasse, das es mich wieder verwundert.

Irgendwie hatten wir eben immer so soziale Themen dran, Kriminalität, irgendwas aus Zeitungen oder anderes. Konnten wir eigentlich immer frei wählen. Naja und obwohl ich das Zeug so hasse kam immer ne recht ansprechenden Note bei raus, wie auch immer das geht, weil ich immer total genervt war wenn es hieß: Nach vorn. Boah wie ätzend... Gott sei Dank hab ich die Zeit hinter mir.

Sharen
19.01.2008, 16:07
Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?
das sind zu viele...aber ich nenne einfach auch mal 2

Monarchismus in der Weimarer Republik
Migration in der Antike

Welche Noten habt ihr dafür bekommen?

1+
1

Wie bereitet ihr euch darauf vor?

meist durch Besuch der Bücherei, seltener das Internet da man Seiten wie Wiki und so nicht in allen Fällen trauen kann.
Dann halt der gewöhnliche Stichpunktzettel. Allerdings brauche ich den nach der Anfertigung in den seltensten Fällen. Das Thema prägt sich gut und schnell ein, wenn man sich intensiv mit Beschäftigt.

Haltet ihr gern Referate?

Ja, sehr gerne. Ich stehe zwar nicht gerne vor der Klasse, aber ich mag die Herausforderung sehr. So bin ich ehrgeizig was dies betrifft und die Noten stimmen halt auch. Ist für mich eine Möglichkeit noch Pluspunkte zusammeln. (für die Endnote)

Streifi
19.01.2008, 18:45
Worüber wir shcon gehalten haben? -hm, bei mir isses unterschielidch bisher. Von Autoren in deutsch, Friedrich Dürrenmatt [ihc hab zwei unterrichtsstunden dafür gebruacht, und das obwohl ich gedacht hab, ich krieg noch nich mal meine halbe stunde rum. doch irgendwie verselbstständigte sich das dann alles.1*], von biologen [Mendel,2] , ... in gk übe rbesitmmte aktuelle themen hab ich auch schon was halten müssen. Allerdings hab ich mir da nie groß die mühe gemacht, konnte dennohc alles ausm kopf un mien lehrer war zufrieden, ebenflals 1. .. das absolute hass sind bei mir die französischvorträge |D englisch mag da noch gehen, letztes jahr wars irgendwas über tudor time un in französisch über unser hobby, und die lektion sollten wir vorstellen.^^ nichts besonderes. dieses jahr hab ich ne buchpräsentation am hut |D

Alles in allem... ni den Sprachenfächern muss ich das vohrer immer mal durchsprechen, aber ansonsten..reicht einmal lesen, denn wenn ich das raussuche, behalte ich mir das auch relativ schnell bei ... das is au ganz gut so, so muss ich mir hinterher dann nich immer oslche mühe noch machen. ^^ und das ganze noch auswendig lernen. außer jahreszahlen und wenige stichworte findet man meist uach nicht auf meinen zetteln dort vorne... allerdings bruach ich vor der präsentation immer erst n kaffee davor und die absicherung alle unterlagen in kompletter textform ausgedruckt mit in meinen händen... auch wenn ich nicht draufgucken sollte, es nicht brauchen sollte, so bin ich umso sicherer, weil ich weiß, wenn es schief geht, kann ichs so noch retten |D''

wie ich mich drauf vorbereite? hm... meistens internet, ehrlich geasgt. wenn es um bestimmte themen geht, bücherei, gnaz klar. Aber ich komm nich imme rodrt hin, zwecks bus und so. Und da seh ich mich hier erstmal immer um, such mi rdas raus, leih mir danach alle möglichen büher dazu aus inner bücherei, schlag was nach, lese dort was und irgendwann hab ich dann das dreifache dadruch erreicht un komme wieder in zeitprobleme |D cih habn realtiv gemütlichen mix von beiden sachen drinne.^^

Milli
31.01.2008, 10:59
Ich muss im April ein Referat übe rmeinen Ausbildungsbetrieb machen o.O

So ein Dreck. Ich hätte viel lieber irgendein interessantes Thema über irgendwas Geschichtliches oder so. Aber doch nicht über meine Arbeit.

Pilica1
31.01.2008, 13:41
Ich mag Referate gerne, wenn mich das Thema interessiert und ich genügend Vorgereitungszeit hab. Die Quellen dürfen sich bei uns nicht nur aufs Internet beschränken, also geh ich immer auch in die Bücherrei und such dort nach was Brauchbarem. Ich bin am Anfang immer voll aufgeregt, aber wenn ich dann mal angefangen hab gehts eigentlich ganz gut. Ich hab bisher erst zwei "richtige" Referate gemacht (GFS). Fürs erste hab ich ne 2+ gekriegt, fürs zweite ne 1-.

witzlos
03.03.2008, 09:58
weiß jemand mal nen thema für mich^^....ich muss nen referat halten..un es muss irgendwas mit sozialwesen zu tun haben....krankheiten..behinderungen etc....viel. hab tihr ja ma nen vorschlag^^

Shibbo
03.03.2008, 13:04
mach drogenabhängigkeit. sehr ergiebiges und spannendes thema

witzlos
03.03.2008, 14:09
Original von Shibbo
mach drogenabhängigkeit. sehr ergiebiges und spannendes thema

hatte schon wer drüber gehalten ;(

Genosse Horn
03.03.2008, 18:07
Titel:
Die Benachteiligung von Behinderten in unserer heutigen Gesellschaft und in der Vergangenheit

German Erd
03.03.2008, 18:44
-Kollektivvertragsverhandlungen 2007
-Datenschutzgesetz in der EU

Genosse Horn
03.03.2008, 18:46
Oder: Warum verliert die Religion in unserer heutigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung - brauchen wir keinen Gott mehr ?

witzlos
03.03.2008, 18:52
Original von Treize Khushrenada
Oder: Warum verliert die Religion in unserer heutigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung - brauchen wir keinen Gott mehr ?

wir bruachen/brauchten/ keinen gott..und werden nie einen bruachen ;)

Shibbo
05.03.2008, 14:20
Original von Treize Khushrenada
Titel:
Die Benachteiligung von Behinderten in unserer heutigen Gesellschaft und in der Vergangenheit

ich find den eigentlich ganz gut!

Shibbo
25.03.2008, 20:04
Ich muss einen vortrag zur aktionskunst und happening halten (donnerstag) leider findet man sehr wenig darüber im internet.

hat jemand das schon behandelt und kann mir tipps geben? hat jemand bilder, alles zusammengefasst oder tipps?

ihr würdet mir damit sehr helfen

Koji
25.03.2008, 21:38
wir mussten (!) uns einen vortrag von lüber über seinen film ("lüber in der luft", ausschnitte davon zeigen? er ist tlw. noch im kino, allerdings in der schweiz, zu sehen, aber auf youtube ist 'ne aufnahme der premiere mit kleinem interview.) der von seiner kunst handelt, antun - tut mir leid, ich bin eingeschlafen - aber vielleicht findest du es ganz brauchbar.

er unterrichtet auch an der schule für gestaltung (glaub's.) in basel. der mann heisst heinrich lüber und vllt. kannst du ihn mal anfragen - auch wenn donnerstag sehr knapp ist. (kontakt ist auf seiner seite ~> www.google.ch)

das halt vor allem, wenn du dein referat noch mit etwas "menschlichen" und nicht blossen fakten ausschmücken willst, wenn grade ein film läuft.

ansonsten sind reguläre bibliotheken und internet die beste anlaufstelle. nehme nicht an, dass du das erst seit heute weisst. eine andere möglichkeit wäre auch gewesen eine aktionskunst vor ort zu dokumentieren.



ps: lüber bezeichnet sich selber als performance-künstler. aber da sind die grenzen ja fliessend.

Kira Sempai
26.03.2008, 08:47
Schon gehalten:
- Judentum im 16 Jahrhundert und heute
- Etliche Buchvorstellungen
- 1. und 2. Weltkrieg
- Musical: Phantom der Oper

das sind die woran ich mich erinner...

Die ich noch halten muss:
- Wilhelm Busch
- British Science Museum
- Englishe Buchvorstellung

das wars glaub ich...

Shibbo
26.03.2008, 12:56
danke koji ^^
nein, natürlich weiss ich es nciht erst seit gestern und ich hab ihn auch schon fast fertig. ich hab materialien aus der bibliothek internet usw auch dazugezogen, trotzdem fand man nur sehr wenig. besonders das künstlerische lässt sich schlecht finden, aber dein tipp ist gut, mal sehen, was ich noch so darüber erreichen kann.


ich hab mir nur gedacht, das jemand vllt mal nen handout oder so bekommen hat, auf dem fakten standen und vllt auch werke mit künstler und namen, von denen ich mich noch hätte bedienen können, weil ich nichts mehr finde.

aber wenn das nicht so ist, werd eihc einfach die klasse mit einbeziehen, sodass es nicht ganz so langweilig wird =) mal sehen

Melange
27.03.2008, 16:23
Aktuell ist bei mir gerade "Viren, Hacker und Datenschutzgesetz" (allerdings halt ichs nicht alleine) für Informatik. Wir sollens als PowerPoint-Präsentation halten, da kriegt man zum Glück eh nicht viel rein und die meisten hören dann eh nicht auf das, was man dazusagt ...

Und nein, ich mag keine Referate. Draußenstehen und angestarrt werden sagt mir nicht gerade zu. :dead:

Shibbo
27.03.2008, 19:01
hey =) mein vortrag ging gut über die bühne.

konnte alles ohne jeweden zettel machen, hatte meine PP präsentation fertig und die klasse war über einige bilder sehr amüsiert.


danke koji nochmal für den tipp =)

Koji
27.03.2008, 19:37
ja, freut mich, dass es gut ging. ^^

crazy otaku
28.03.2008, 23:18
dieses jahr gehalten:

prüfungsreferat in englisch - shanghai
prüfungsreferat in nwa - windenergie
deutsch: 1.) bärlach
2.) co2- ausstoß australien
3.) arten der zeitungsartikel

geschichte: 1.) kz stutthof
2.) jugendliche in der ddr
3.) kz ärzte


nwa: 1.) wüsten-oasen
2.) amazonas

da gabs zwar noch einige aber die fallen mir grad net ein

Kirara!
30.03.2008, 19:39
Original von KatsumiKat
1. Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?
2. Welche Noten habt ihr dafür bekommen?
3. Wie bereitet ihr euch darauf vor?
4. Haltet ihr gern Referate?
Meine Antworten:
1. Weiß ich doch nicht mehr! In GW schon einige: die größten über Ägypten, Tibet und Neuseeland, dann noch in Geschichte über die Jungsteinzeit, in Deutsch über die Ausbildung des Ritters (wundert euch nicht, aber das war das Thema :ugly:)...
2. Meistens eine 1. :]
3. Internetrecherche, Bücher lesen (ich empfehle auch alte Schulbücher), Lexika
4. Eigentlich schon, nur nicht, wenn die Klasse nicht zuhört, was meistens der Fall ist.

something
01.04.2008, 18:24
Original von KatsumiKat
1. Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?
2. Welche Noten habt ihr dafür bekommen?
3. Wie bereitet ihr euch darauf vor?
4. Haltet ihr gern Referate?

1. Allerlei! Buchreferate, Referate zu bestimmten Musikrichtungen und auch schon ein Referat zu einem komplett frei wählbaren Thema.
2. Hmmm... so von "gut" bis zur Mitte zwischen gut/sehr gut.
3. Recherche (Bücher, Internet), Notizen, dann Stichworte aufschreiben und nach Möglichkeiten vorher nochmals üben vorzutragen.
4. Kommt darauf an. Meist bin ich vorher ziemlich aufgeregt, beruhige mich dann aber schnell, wenn's losgeht. Dann spielt auch das Thema eine Rolle, da wir diese bisher (zumindest in einem bestimmten Rahmen) frei wählen durften, mache ich aber prinzipiell gerne Referate - ein Nachteil ist aber, dass sie viel Zeit in Anspruch nehmen und mehrere Referate in einer kurzen Zeitspanne verursachen meiner Meinung nach meist nur noch Stress.

Milli
03.04.2008, 13:22
Muss jetzt am 15. ein Referat über meinen Ausbildungsbetrieb halten und hab gestern mal so langsam angefangen mich mit PowerPoint zu beschäftigen, weil ich für meine vorherigen Referate immer ein anderes Programm benutzt habe und mich daher sogut wie gar nicht mit PP auskenne. Zudem kommt noch dazu, dass mein PP auf englisch is und ich mich gestern zuerst mal gar nich zurecht gefunden habe.
Ich find das Thema ganz gut soweit, weil ich finds intressant was wir herstellen und so (Mikro-CT's) und hab auch voll cooles Anschauungsmaterial (Bilder,Scanns,...).
Ich bin gespannt wie der Vortrag so wird, freu mich schon irgendwie drauf, hab aber auch n bissi bammel davor xD

Drauf vorbereiten...naja ich lass mir alles wichtige von meinen Chefs und den Mitarbeitern erzählen, weil auf unserer Internetseite kann ich leider sogut wie kein Wort verstehen, da alles auf englischem Fachchinesisch geschrieben ist.

Tezuka
16.08.2008, 00:54
Referate finde ich sehr gut, hab schon relativ viele gehalten und eigentlich immer eine gute Note darin gehabt. Nur mag ich sie nicht, wegen dem vielen Aufwand, er lohnt sich zwar in dieser Hinsicht, aber manchmal gewinnt einfach die Faulheit, wo ich mir sage, wenn ich in den Arbeiten gut bin, muss ich keinen zusätzlichen Vortrag nochmal machen.
Aber sonst hatte ich schon in Deutsch, Bio, Geo, Ethik und Geschichte Vorträge gehalten und meist mit einer 1, oder auch 2 diese geschafft...

witzlos
17.02.2009, 16:25
ich muss nen referat halten über "Psychische Dimensionen der Jugend". ich find aber nix darüber... weiß jemand rat??

viel. nen beispiel oder so etwas^^

Kritze
17.02.2009, 19:16
Wenn du es nicht morgen halten musst, dann den Lehrer mal um Rat fragen?

Also, wenn ich wüsste, was mit "Psychischer Dimension" genau gemeint ist, würde ich leichtverständliche Frage formulieren, mir Jugendliche aus dem Bekanntenkreis schnappen und mit denen Frage und Antwort spielen. Auch Erwachsene, wie sie früher über ein bestimmtes Thema dachten und wie sie es heute sehen. Den Rest in der Bibliothek nachholen. Ich bezweifle aber, dass man direkt was zu dem Thema findet. Mal das Gehirn und seine Entwicklung beleuchten, oder so.

sollte ich jetzt an dein Thema vorbeigegriffen haben, tuts mir leid ^^'

witzlos
17.02.2009, 20:33
Original von Kritze
Wenn du es nicht morgen halten musst, dann den Lehrer mal um Rat fragen?

muss übermoin halten -.-


Also, wenn ich wüsste, was mit "Psychischer Dimension" genau gemeint ist

dit wes ick ja och net xD

Koji
17.02.2009, 22:51
Vorschlag: Pubertät psychisch verstanden oder Ausmasse einer jugendlichen Psyche.

Problem: Dimension kann auf verschiedene Weisen aufgefasst werden - der Rest dürfte klar sein.

Lösung: 1. Mach' dein Zeug früher. 2. Ruf' den Lehrer an.


Ich bin sowieso der Meinung, dass Schüler, die ihre Aufgaben nicht gebacken kriegen, mit den Konsequenzen leben müssen.

Kurai07
03.04.2009, 08:40
Was habt ihr denn schon für Referate halten müssen?

die letzten beiden soweit ich mich erinnern kann waren über die pflegeversicherung und in englisch über das schweigen der lämmer. :D

Welche Noten habt ihr dafür bekommen?

für das mit der pflegeversicherung eine 2 und das andere eine 4.
Wie bereitet ihr euch darauf vor?
nicht besonders, ich lese mir meinen text nur ein paar mal durch.

Haltet ihr gern Referate?

nee, tests sind da doch viel besser! :D

Sharen
03.04.2009, 11:00
Hmpf. Referate. Tja das ist mittlerweile das für die, die sonst im Unterricht nicht mitmachen oder nie da sind. Damit wollen die ihre mündliche Note retten, bringt natürlich meist nicht viel, weil die Referate dann genauso grottig sind.

An sich find ich die Idee ganz gut, aber man sollte sich nicht nur darauf verlassen. ;)

Onyxia
03.06.2009, 23:03
in referaten halten bin ich meist grottig weil ich nich gut reden kann, aber über was ich shcon halten musste mhmm an die kan ncih mcih noch erinnern:

- Entnazifizierung
- Industrialisierung in Japan
- Jugendstilkunst
- Minnelyrik & höfische Kultur des Mittelalters

mehr fallen mir grade spontan net ein, abe rich weiß das noch irgentein geschichtethema fehlt definitiv xD

Tezuka
04.06.2009, 20:01
Ich mochte noch nie Referate, weil alle irgendwie auf einen starren da :ugly:
Aber in allen bislang gehaltenen Referaten hatte ich immer sehr gute Noten bekommen und finde es auch für diejenigen gut, die somit ihre Note etwas aufbessern wollen, solang es freiwillig ist. Und bei den meisten brachte das auch viel, außer bei denjenigen, die eben in schriftlichen Tests total schlecht immer waren und kurz vor den Zeugnissen sich auf utopische Notendurchschnitte bessern wollten.
Wobei viele auch einfach nur im Internet nach fertigen Referaten suchen, um so wenig Aufwand wie möglich zu haben, was ich persönlich nicht mag. Internet kann man als Quelle für die Informationen schon nutzen, doch sollte man eigene Worte finden und nicht die von vorgefertigten Referaten. Ansonsten beruht sogut wie nichts auf eigener Leistung. Leider habe ich gerade dieses Jahr das häufig mitbekommen, weil viele auch einfach nur viel zu spät anfangen und dadurch auch nicht mehr die Zeit ist, selbst etwas auf die Beine zu stellen...

Námida_Reika
10.01.2011, 00:14
ich musste schon über so einiges referate halten,hier ein paar beispiele:
-bagdadbahn (geschi)
-great barrier reef (englisch)
-world trade center (englisch)
-sowi referate im themenbereich soziologie (rollentheorie)

und einiges mehr...also ich hasse referate und versuche ihnen immer möglichst aus dem weg zu gehen...ich kann einfach nich gut vor anderen sprechen,nich vor so vielen,werd dann immer furchtbar nervös,hab angst den text zu vergessen,zupf an meiner kleidung ru und lehn mich i-wo an,um möglichst zu vermeiden umzuippen(zwar unwahrsacheinlich,aber an weiss ja nie)
anner realschule bin ich sogar manchmal zu hause geblieben,wenn ich wusste das eins ansteht und hab gesagt ich sei krank...einmal hab ich ich auch geweigert vor die klasse zu gehen und was über ich selbst zu erzählen,aber das hats nur noch schlimmer gemacht,weil dann alle meinen namen gerufen haben und wollten das ichs mache...
die noten für meine referate waren eig immer ganz gut,aber ich bin doch eher schriftlich stark,als mündlich...

Yumiu
10.01.2011, 20:41
Uff... Referate hab ich nun schon so viele gehalten, will gar nicht wissen wie viele. In der fünften und sechsten Klasse hatten wir Freiarbeitsunterricht, kurz Fabs, der eigentlich nur dazu diente Referate zu erarbeiten und später vor der Klasse zu halten. Damit wir auch ja lernen, wie so was geht.
Ist aber sehr fächerabhängig mit den Referaten. Englisch, Französich und Mathe zum Beispiel gibt's so gut wie nie welche.

Hier mal einige aufwendigere, an die ich mich noch erinnere.
- Mormonen (Projektwoche)
- Französische Revolution (Geschichte)
- WTO (Gesellschaftslehre)
- Schlangen und Spinnen in Australien (Englisch)
- Manga (Fabs)
- Exorzismus (Fabs)
- Satzglieder (Deutsch)
- Hitlerjugend (Geschichte)
- Kirche im Drittem Reich (Religion)

Notentechnisch war schon alles von eins bis vier drin. Hab kein Problem damit Referate zu halten, anderen beim Referaten zuzuhören find ich ätzend. In der Regel sollen wir nämlich brav alle Folien abschreiben und Notitzen vom gesagten machen, dass man kaum hinterherkommt. Bin jedes Mal schadenfroh, wenn ich vorne stehe und als einzige - oder wir als Gruppe, je nach dem - nichts abpinseln müssen :bigt:

Fifuchen
11.01.2011, 21:06
Original von Shion
Hab kein Problem damit Referate zu halten, anderen beim Referaten zuzuhören find ich ätzend. In der Regel sollen wir nämlich brav alle Folien abschreiben und Notitzen vom gesagten machen, dass man kaum hinterherkommt. Bin jedes Mal schadenfroh, wenn ich vorne stehe und als einzige - oder wir als Gruppe, je nach dem - nichts abpinseln müssen :bigt:

Bei mir ist es genau andersrum ^^
Ich halte nicht gerne Referate vor anderen (welche zu erstellen liebe ich allerdings, besonders Power Point Präsentationen mag ich gerne), da bin ich meistens ziemlich nervös und oft zittere ich auch noch :(
(Einmal z.B. musste ich auf Englisch etwas über ein Urlaubsfoto von mir erzählen. Ich hab da auch letztendlich eine 1- drauf bekommen und das Vortragen war gar nicht mal so schlimm...aber ich musste das Foto halten und mir war das schon etwas peinlich, weil meine Hand einfach nicht aufhören wollte, zu zittern)
Es dann endlich hinter mich zu bringen und den anderen zu hören zu dürfen mag ich dagegen sehr gerne, selbst wenn wir mitschreiben müssen.
Dann bin ich schadenfroh darüber, dass ich es endlich hinter mir hab und manche anderen noch vortagen müssen :D
Wobei, manchmal mag ich es auch nicht so gerne zuzuhören , weil sich manchmal irgendwelche unsozialen Mitschüler über die Person, die vorträgt beschweren "Sprich lauter! Ich hör nichts!" ....
So was kann ich überhaupt nicht leiden, dadurch sprechen sie schließlich erst recht undeutlicher und werden nervöser.

Ich musste auch schon ziemlich viele Referate halten, anfangs mussten wir immer Plakate gestalten oder Mappen erstellen, inzwischen machen wir überwiegend Power Point Präsentationen.
Nächste Woche z.B. muss ich in Bio-Chemie ein Referat über Tetanus halten.


Noch ein paar Beispiele, über welche Themaen ich Referate halten musste:
-Energiesparen im Haushalt
-Gifte und Zusatzstoffe in Kleidung und Lebensmitteln (Bio-Chemie WPK)
-das Universam (Deutsch)
-Eichhörnchen
-Sahelzone (Erdkunde WPK)
-Frauen im Südsudan (Erdkunde WPK)
-Max Beckmann (Kunst)
-Gifte (Bio-Chemie WPK)
-Der Kakaobaum als Pflanze (Erdkunde WPK)
-Preluders
-Känguru (Englisch)

Ark
11.01.2011, 21:27
deutsch
bücher:
ramses1:der sohn des lichts von christian jacq
cold turkey von angelika mechtel
der rubin des samurai von dorothy & thomas hoobler (das war aber ziemlich schlecht, das buch)
yakuza von gabriel loidolt
prinz un der bettelknabe von mark twain
oliver twist von charles dickens
todesmarsch von stephan king
der große horizont von gerhard roth

englisch
japan
global financial crisis

IFOM (informations und office managemant)
nintendo :engel:
portfolio über bruce lee

Betriebswirtschaft
wirtschaftsnews (3 mal) 1. 2. und 3. handelschule

Geschichte
bombenabwurf auf hiroshima und nagasaki

und irgendwann hatte ich mal referate über:
skateboard
jackass
und ägypten