PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eurovision Song Contest/ Bundesvision Song Contest



Seiten : 1 2 3 [4]

Sandy-Chan
09.09.2010, 17:41
Ich freu mich schon auf den Bundesvision Song Contest :3
Scheint eine nette Auswahl an Bands vertreten zu sein - und Baden-Württemberg hat eine tolle Band am Start yeah ;D

Bin mal auf die Auftritte gespannt - gab in den letzten Jahren auch schon ein paar Interpreten bei denen ich mehr erwartet hatte.

!HonK!
10.09.2010, 12:22
Oh. Silly. Naja, ohne Tamara Danz ist das eh alles nicht mehr wirklich... das selbe ;_;

witzlos
11.09.2010, 10:48
das problem ist einfachk, das dort so große bands dabei sind wie: selig, unheilig, ich&ich...da haben die unbekannteren bands meist kaum eine chance, da die bekannten schon eine sehr große fanbase haben.

es sollte alles auf einem niveau, bzw. bekanntheitsgrad, sein.

lisalein
01.10.2010, 22:55
Welch überraschung, dass Unheilig gewonnen hat. Ich freue mich zwar, das NRW mal gewinnen konnte, jedoch schwimmen die ja auf einer richtigen "In" Welle zur Zeit. Von daan absolut keine überraschung.
Schade, dass meine Lieblingsindiebands eher mäßig bis ganz unten abgeschnitten haben.

Rain
02.10.2010, 09:10
Find das ehrlich gesagt ziemlich blöd, dass "Unheilig" gewonnen hat. Denn das Lied fand ich total schlecht, meiner Meinung nach, haben sie nur aufgrund ihres Namens gewonnen. Hatte zwar von Anfang an die Vermutung, dass "Unheilig" gewinnt, da sie eben am bekanntesten sind aber als ich dann das erste mal "Unter deiner Flagge" bei TV Total gehört haben, wollte ich meine Vermutung schon fast ändern.

Idu
02.10.2010, 09:39
Original von witzlos
das problem ist einfachk, das dort so große bands dabei sind wie: selig, unheilig, ich&ich...da haben die unbekannteren bands meist kaum eine chance, da die bekannten schon eine sehr große fanbase haben.

es sollte alles auf einem niveau, bzw. bekanntheitsgrad, sein.
Word! Aber wahrscheinlich wollen die Leute, die das Programm etwas hochziehen, ein paar Bands, für die auch andere einschalten, weil sie sich sagen: Ach, die würd ich ja gerne mal sehen!
Find ich aber auch total bescheuert und unfair, aber trotzdem hätte ich gedacht, dass Ich+Ich besser abschneiden. Unheilig... Ich weiß nicht, wie lisalein sagte, schön, dass NRW gewonnen hat, aber seit der Graf auf so medientauglich macht, ist er viel mehr Schlagersänger geworden. Ich hab den Contest nicht gesehen, aber kurz vorher das Lied im Radio gehört und dachte mir stellenweise, da läuft "Ein Stern der deinen Namen trägt" ö.ö
Leid tuts mir für Bakkushan, das ist ne super gute Band, hätten wirklich mehr Punkte verdient. Aber immerhin gabs aus jedem Bundesland Punkte, das ist ja schon mal was!

lisalein
02.10.2010, 10:50
Unheiligs Lied ist auch schlichtweg schlecht. Seit Unheilig dem breiten Publikum bekannt ist, hört sich nahezu jedes Lied von ihnen gleich an.

Für Bakkushan tut es mir auch sehr, sehr leid. Wirklich eine klasse Band mit sehr viel potenzial. Ich+Ich war doch Platz 3 oder? Das finde nicht so schlecht.

Salamandra
02.10.2010, 16:19
welchen Platz hat Bakkushan den belegt?
bzw ich fands schade das sie mit Springwut angetreten sind |D

Corrode_Blossom
02.10.2010, 16:23
Ich hab mir gestern nur wenige Auftritte angesehen. Einen Favoriten hatte ich eigentlich nicht ich fand sie alle bescheiden aber Unheilig? Oh gott.. der Song war ja mitunter einer der schlimmsten. (nach Ich&Ich .. dieses Gejammere konnte ich mir auch nicht antun .. )

1. Total schnulziger und simpler Song. (was ja so überhaupt nicht zum Sänger passt?!)

2. Ehm? Da wollte wohl jemand endlich erfolgreich sein. Früher haben Unheilig ja noch ganz andere Musik gemacht.

Man sieht. Früher oder Später schwimmen sie alle mit dem Strom. Überhaupt dort mitzumachen ist ja schon eine Sünde! :ugly:

Idu
02.10.2010, 19:17
Original von Salamandra
welchen Platz hat Bakkushan den belegt?
bzw ich fands schade das sie mit Springwut angetreten sind |D
Den 9. glaube ich. Sie waren jedenfalls nicht mehr auf der ersten Seite.
Nicht mit Springwut? Womit denn dann bitte? Mit dem einfallslosen Mist, der sich "Baby du siehst gut aus" schimpft? Ich finde den Song total überbewertet, gefällt mir nicht und macht Bakkushan schlechter, als sie sein könnten.
"Gefahr" oder "Deine Helden sind tot" hätte ich auch noch verstehen können, aber "Springwut" ist schon ein stückweit Bakkushans Aushängeschild, für mich eine sehr gute Wahl.


@ lisalein: Ich hätte aber schon gedacht, dass Ich+Ich gewinnen würden. Vielleicht wurds ihnen übel genommen, dass sie sich ja eigentlich schon getrennt haben ;D

Minerva X
02.10.2010, 19:41
Ich denke Ich&Ich war einfach nicht überzeugend so wie man sie kannte. Ich glaube das war dann eher das Problem (und ich fand das Lied auch ziemlich...seltsam...umgesetzt).
Naja, dass es entweder Silly oder Unheilig werden würden, war mir nach den Auftritten dann schon klar.

Bakkushan hat das Lied eigentlich gut gewählt, überrascht hat mich Blumentopf und eingängig fand ich noch das gezeichnete Ich (eingängig wie: so was in der Art hätte ich eher bei Unheilig erwartet).
Silly war irgendwie...keine Ahnung, und Unheilig fand ich etwas dröge.
Wirklich gelacht habe ich bei der Blockflöte des Todes. Das war so...unbeschreiblich.

Naja, aber ich habe nicht alles gesehen...

Rain
14.10.2010, 05:48
Nun hat also Düsseldorf den Zuschlag für den Eurovision Songcontest bekommen und schon treten die ersten Probleme auf. Denn es sind wohl nicht genug Kapazitäten vorhanden, was die Unterkünfte angeht. So müssen die Besucher in benachbarte Städte untergebracht werden und haben somit längere Anfahrten vor sich. Aber Düsseldorf selbst hat gesagt, dass ausreichend Kapazitäten vorhanden sind, bzw. die längeren Anfahrten zumutbar sind.

Hätte ich natürlich auch gesagt, nur um solch ein Event in meine Stadt zu bekommen. Find ich ehrlich gesagt eine Frechheit, dass man das vorher nicht genauer geprüft hat, denn immerhin guckt die ganze Welt auf uns und wenn das dann nicht wie geschmiert über die Bühne geht, wirft das ein schlechtes Licht auf uns.

lisalein
14.10.2010, 18:04
Original von ame
Nun hat also Düsseldorf den Zuschlag für den Eurovision Songcontest bekommen und schon treten die ersten Probleme auf. Denn es sind wohl nicht genug Kapazitäten vorhanden, was die Unterkünfte angeht. So müssen die Besucher in benachbarte Städte untergebracht werden und haben somit längere Anfahrten vor sich. Aber Düsseldorf selbst hat gesagt, dass ausreichend Kapazitäten vorhanden sind, bzw. die längeren Anfahrten zumutbar sind.

Hätte ich natürlich auch gesagt, nur um solch ein Event in meine Stadt zu bekommen. Find ich ehrlich gesagt eine Frechheit, dass man das vorher nicht genauer geprüft hat, denn immerhin guckt die ganze Welt auf uns und wenn das dann nicht wie geschmiert über die Bühne geht, wirft das ein schlechtes Licht auf uns.

Es ist aber keine Frechheit, sondern eigentlich recht klug. Da man in Düsseldorfer nähe viele sehr große Städte hat unter anderem Köln und das Ruhrgebiet. Die Anbindungen sind selbst die Nacht durch klasse und man findet relativ günstige Hotels im Ruhrgebiet und Hostels in Köln. Soetwas gibt sonst in Deutschland nicht. Hamburg z.B hätte dann nur die eine Stadt dort. Berlin wäre eine Alternative gewesen, doch wollte man vielleicht auch mal ein großes Event woanders. Sie werden sich dabei schon etwas gedacht haben.

Annerose
25.10.2010, 21:31
Ich habe mal gelesen das Lena wieder für Deutschland beim ESC antreten soll.Ich sag nur ''Bitte Nicht'' :dead:
Ein paar Gründe:
1.Ich finde ihren Gesang schrecklich
2.Unfair gegenüber anderen Künstlern das sie nochmal antritt
3.Risiko das sie nächstes mal den letzten Platz kriegt

Ich habe mich zwar gefreut das Deutschland mal endlich gewonnen hat aber sie dadurch zu mögen?''Nein'' :P

Yumiu
11.05.2011, 20:18
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9e/Eurovision_Song_Contest_2011_logo.svg

So... hab vergeblich nach dem alten Thread gesucht und nix gefunden. Ich hoffe es ist okay, wenn ich einen neuen aufmache ^^"

Ja, nach Lenas Sieg im vergangenem Jahr findet der Eurovision Song Contest dieses Jahr in der Esprit-Arena in Düsseldorf statt.
Das erste Halbfinale war gestern, am 10. Mai und das zweite folgt morgen, am 12. Mai. In jedem Halbfinale tretten 19 Länder an und je 10 von ihnen haben die Chance auf die Qualifikation fürs Finale. Insgesamt werden am Samstag 24 Teilnehmer performen. Frankreich, Spanien, Italien, das Vereinigte Königreich und Deutschland gehören zu den so genannten "Großen Fünf", zu den finanzstärksten Mitgliedern, sie sind automatisch qualifiziert.
Das große Finale findet am Samstag, dem 14. Mai statt.
Eine ausführliche und übersichtliche Teilnehmerliste findet ihr auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest_2011#Finale).
Desweiteren könnt ihr euch auf dem offizielen Youtube-Kanal (http://www.youtube.com/user/eurovision) vorab einen Eindruck von den diesjährigen Interpreten und Liedern verschaffen.

Wie sieht's bei euch aus? Wer sind eure Favoriten, wer glaubt ihr holt dieses Jahr den ersten Platz? Was haltet ihr von Deutschlands Beitrag "Taken By A Stranger"? Wo und wie guckt ihr euch das große Finale am Samstag an? Freut ihr euch schon, oder nervt euch der ganze Hype?

Yamon
11.05.2011, 20:24
http://npshare.de/files/c5340bf4/Who-fuckin-cares-variant.jpg

Mich noch nie. Aber fühlt euch nicht beleidigt.

Sumisu
12.05.2011, 07:38
Ich finds schade, dass die Türkei rausgeflogen ist. War gar kein schlechtes Lied. Hat mich an irgendwas von den Hives erinnert.

Yumiu
12.05.2011, 18:30
@ Yamon
Ich kann's verkraften. Jedem das Seine halt. :ugly:

Dass die Türkei rausgeflogen ist, fand ich auch vor allen Dingen sehr überraschend, die waren ja eigentlich schon Favoriten fürs Finale, aber das erste Halbfinale hielt ja so einige Überraschungen bereit. Das Lied war zwar nicht so meins, aber die Performance fand ich großartig, dagegen sahen andere Länder wirklich bescheiden aus. Naja, ist auch Geschmackssache. Andere fanden's vielleicht zu übereffektiert, zu rockig, zu vulgär, was weiß ich.
Jedenfalls freue ich mich schon auf das zweite Halbfinale heute, da tritt auch ein Großteil meiner Favoriten auf :)

Soul_Silence
12.05.2011, 22:09
Habe gerade das 2. Halbfinale anguckt und joa...
Find's total schade,dass mein Favorit des Jahres,die Niederlande,es schon wieder nicht geschafft hat ;((dabei war der Song echt gut und nicht so durchgeknallt,wie letztes Jahr...).
Ein weiterer Liebling von mir war Lettland,was auch nicht den Einzug ins Finale geschafft hat.

Dafür freut's mich für Bosnien&Herzegowina,hätte nicht gedacht,dass die weiterkommen,aber der Song war gut und die Leute wirkten sympathisch. Ne etwas weniger tolle Überraschung für mich war Moldavien(ehrlich,wer mochte den Song? Ich nicht :ugly:). Naja,war aber wohl verrückt genug für's Finale.

Mit Irland und Estland habe ich schon gerechnet,da war ja(vor allem bei Irland) vorher schon klar,dass sie weiterkommen.

Schweden war auch nicht gerade ne Glanzleistung finde ich(der Song ist okay,aber live war's nicht so dolle..).

Naja,als Schweizerin bin ich schon mal froh,dass die Schweiz nach 4 Jahren wieder mal im Finale teilnehmen kann :D

Sumisu
12.05.2011, 22:21
Dass die Niederländer raugeflogen sind hat mich echt gewundert. Ich dachte die kommen in jedem Fall weiter. Mit Schweden gings mir auch so, der Song war so lange ok, solange man nicht hinguckt :ugly:

Jetzt freue ich mich schon aufs Finale.

Soul_Silence
12.05.2011, 22:37
Original von Sumisu
Dass die Niederländer raugeflogen sind hat mich echt gewundert. Ich dachte die kommen in jedem Fall weiter. Mit Schweden gings mir auch so, der Song war so lange ok, solange man nicht hinguckt :ugly:

Jetzt freue ich mich schon aufs Finale.
Ganz ehrlich,die Niederlande wäre weitergekommen,wenn sie beim 1.Halbfinale mitgemacht hätten(ich meine,guckt euch die an,die am Dienstag gesungen haben...auch wenn ich aus der Schweiz bin,fand ich unsren Beitrag zwar ganz süss,aber auch langweilig oder Island war auch ned gerade ne Stimmungskanone und trotzdem weiter...).

Heute waren viele Favoriten dran,wie Irland,Estland oder auch Schweden,also harte Konkurrenz.

Wie auch immer,auch ich freue mich auf's Finale am Samstag :)

Sumisu
14.05.2011, 21:07
Nur mal so zwischendurch: Der schweizer Beitrag ist ja wirklich toll, ein schönes Liedchen =)

Ayumi-sama
14.05.2011, 22:39
ich hab grade etwas von der Punktevergabe gesehn und....das wird nix Deutschland...nene...diesmal nicht :ugly:

Mylie
14.05.2011, 23:37
Danke Deutschland für die 12 Punkte für Österreich :ugly: :ugly:

Also ich bin so garnicht zufrieden mit dem Gewinner -.- eins der langweiligsten Lieder hat gewonnen und der nächste ESC wird nichtmal in Europa stattfinden. Insgesamt sind die Lieder recht langweilig geworden, es gibt nur noch sehr wenige die mich noch begeistern können.

muka
14.05.2011, 23:52
Naja..

ne schwache Eurovision: Kein wirklicher Knüller, Aserbaidschan unverdient gewonnen, Lena mit ihrem Lied, der mir grad nicht einfällt, auch eher schwach.

Nächstes Jahr dann in Aserbaidschan - mit 4 Stunden Zeitverschiebung. :ugly:

Hazel-rah
14.05.2011, 23:53
Original von Mylie
Also ich bin so garnicht zufrieden mit dem Gewinner -.- eins der langweiligsten Lieder hat gewonnen und der nächste ESC wird nichtmal in Europa stattfinden. Insgesamt sind die Lieder recht langweilig geworden, es gibt nur noch sehr wenige die mich noch begeistern können.
Da kann ich nur zustimmen!!
Ich wundere mich jedesmal was alles zu Europa dazugezählt wird :wiry:
Mir hat eigentlich gar kein Song richtig gut gefallen, wo man hätte sagen können wow.
Das Lena nicht nochmal gewinnen würde, war glaube ich jedem klar.

Na ja..was solls - Platz 10...in der nächsten Woche hab ich das alles eh alles wieder vergessen :D

Noire
14.05.2011, 23:59
Original von Mylie
Also ich bin so garnicht zufrieden mit dem Gewinner -.- eins der langweiligsten Lieder hat gewonnen und der nächste ESC wird nichtmal in Europa stattfinden.

Ich war auch seeehr überrascht. Negativ überrascht. Ich fand das Lied von Aserbaidschan auch ziemlich langweilig. Ebenso wie das von der Ukraine. Schweden hat mir auch nicht gefallen. Und Italien war superlangweilig.
....... :ugly:

Meine Favoriten waren Blue für UK. Und der französische Tenor. Irgendwie hat mir der gefallen, obwohl ich sowas normalerweise nicht mag.
Die Beiträge von Irland und Dänemark fand ich auch nicht schlecht.


Ich glaube, ich hab in Erdkunde nicht aufgepasst, als wir die Länder von Europa durchgenommen haben. Wusste gar nicht, dass z. B. Georgien auch zu Europa "zählt" .... :ugly:

Iliaster&Noah
15.05.2011, 00:09
Platz 10 ist doch recht gut für jemand, der das 2. Mal hinterienander antritt^^



Teilnahmeberechtigt am Eurovision Song Contest sind alle Länder, die Mitglied der Europäischen Rundfunkunion sind, deren Mitglieder kommen aus Europa und den nichteuropäischen Ländern im Mittelmeerraum.

Deswegen heißt es auch nicht "European Song Contest" oder so :ugly:

Mr.Terry
15.05.2011, 00:09
Zur Europa-Verwirrung. Der Song Contest bezieht sich nicht auf das geografische oder politische Europa, sondern auf die Mitglieder der Europäischen Rundfunkunion und die ist ein wenig umfangreicher. :ugly:

http://de.wikipedia.org/wiki/European_Broadcasting_Union

Noire
15.05.2011, 00:16
Europäische Rundfunkunion
....

was es nicht alles gibt.

Oho, sogar ein paar nordafrikanische Staaten sind dabei.
Na dann, nächstes Mal will ich was von Ägypten sehen.

xiaohua
15.05.2011, 00:27
Hab die Hälfte zwar verpasst aber das was ich gesehen habe fand ich auch nicht so dolle. Die Songs waren recht öde und die Stimmen der Frauen klangen alle gleich (bis auf Lena :ugly: )
Aber ich muss schon sagen,dass die Bühnentechnik etc echt toll war. Dieser "Green Room" Bereich war echt der Hammer! Sah echt super aus!

Mir hat Serbien echt gut gefallen :3 Und ich war auch für UK weil Blue wieder zurück sind XD

ciel blue
15.05.2011, 01:06
naja ich habe es aserbaischan jetzt mehr gegönnt als schweden oder dem rest.

italien war ja mega langweilig, da war ja der cicero von vor 4 (?) jahren besser!##

lena fand ich i-wie peinlich. ich bin jetzt nicht die oberlenahasserin, aber sie sexy-tour wirkte so dämlich. bei dem gesichstausdruck musste ich richtig lachen und die tänzerinnen waren auch ziemoch "eklig"

die arena fand ich nicht so schön und ich versteh nicht warum die jan delay als überbrücker dahinstellen :Pecht grotisch

raab wirkte iwie überfordert( und die gitarrensache war unnötig, der wollte sich nur mal wieder selber in den mittelpunkt schieben!!) wohingegen engelke echt souverän war. ich fand sie zum erstenmal sympathisch

naja gucken wir mal wie es nächstes jahr wird..

ich hoffe, dass dann mehr folklore drankommt.
fast alle lieder waren auf englisch und ich finde dass das nicht der sinn des contest ist..

Kono Goro
15.05.2011, 01:31
Ich fand die meisten Songs ebenfalls sehr öde, hab deswegen irgendwann weggeschaltet und dann nur noch die letzten 2 Songs gesehn.
Von dem was ich mitbekommen hab, hätte ich gern gesehn das Italien gewinnt, da ich den Song und seine Stimme irgendwie mochte und zur Abwechslung auf die Art Songs einfach steh.
Ansonsten...joa...Dänemark's Sänger war echt heiß, aber ich hab wohl noch nie einen Rocksong mit SO langsamem Tempo gehört, was war total affig imho.
Schweden fand ich ansatzweise gut. Das heißt...die Verse fand ich gut, den Chorus an sich fand ich unstimmig...und vorallem haben in meinen Ohren die Verse und der Chorus überhaupt nicht zusammengepasst...als hätten die zwei Songs zusammengewürfelt!

Da muss ich sagen war dann Irland doch irgendwie einer meiner Favoriten, kräftiger aufgeweckter Song! Gut, das die zwei Trottel einen vielleicht nerven, mkay, aber den Song fand ich echt nicht schlecht.

lisalein
15.05.2011, 08:23
Also ich fand das Highlight der Show, war aufjedenfall die Bühne. Das haben sie klasse gemacht und sich sehr vieleinfallen lassen. Bestimmt einer der schönsten Hallen der letzten Jahre.

Zu den Song selbst, die fand ich grob gesagt, alle nicht so dolle. Zimliech langweilig, keine Überraschungen und letzlich hat ein typisches Grand Prix Lied gewonnen. Manchmal mus man sich schon wundern, wie die Leute abstimmen. Ich fand Aserbaischan jetzt gar nicht so schlecht, abr einfach nicht so mein Geschmack. Da sie jedoch die letzten Jahre immer gut abgeschnitten habe, haben sie es sich auch verdient mal zu gewinnen. Schweden fand ich ganz gut und irgentwie gefielen mir die Moldaven :ugly: Irland fand ich mega nervig, genauso wie diese mit ihrer Rockefeller Street. Was auch gar nicht ging war Russland. So ein schönling.

Ich fand es jedenfalls auch schön, dass man sich nicht so extrem die Punkte gegeneinander zugeschoben hat, wie es manchmal zuvor war.

Lena selbst fand ich so naja. Ich mag den Song nicht so und die Tänzerinnen waren seltsam. Ich finde sie selbst sieht erwachsener aus und ist richtig, richtig hübsch geworden. Ich denke mit dem Platz 10 ist man auch ganz gut bedient. ist unter den Top 10 und ist auch gerecht.

witzlos
15.05.2011, 08:44
ich fand den beitrag von Island nicht schlecht. das lied hat mir echt gefallen und ging ins ohr.

lenas lied war zwar nicht so gut, aber sie sah hammer aus:)

Alex15
15.05.2011, 10:18
Also Griechenland wären für mich die absoluten Sieger gewesen, wenn sie ihr Lied nicht durch diesen absolut unpassenden Rap-part versaut hätten.

Sumisu
15.05.2011, 11:11
Ich fand jetzt auch das Songangebot nicht wirklich prickelnd. Wenn mans allerdings zum Beispiel mit dem Angebot von vor 10 Jahren oder so vergleicht, dann sind die Lieder von gestern allesamt Pop-Perlen. Es hat sich also schon was hin zum Positiven getan.

Am besten war wirklich diese riesige Leinwand hinter der Bühne und die Animationen darauf. Die Designer dieser Bühnenshow sind für mich heuer die wirklichen Stars und Gewinner. Einfach der Hammer!

RoArdnas
15.05.2011, 13:18
Ich hab mir nur die Nummern 21 und 24 gemerkt, aber die Lieder mochte ich.
Ich habs nebenbei laufen gehabt und nur drei Mal wirklich aufgeschaut, weil ich mich angesprochen von den Liedern fühlte.
Die Bühnentechnik sah aber wirklich beeindruckend aus.

Daruma
15.05.2011, 14:55
Also die Bühnentechnik war toll. So viel zum Thema DSDS hat die beste Technik in Europa. :roll: Die beste vielleicht. aber nicht die beeindruckenste.

Also zu Stefan Raab. Sein Englisch ist genial :ugly:
Und sein Auftritt. Tja typisch Stefan halt. Da kann man nichts machen. Wobei ich den Auftritt wesentlich besser fand als den eigentlichen von Lena.

Mir sind eigentlich nur Finnland(war doch der erste...?), Irland und Großbritannien in Erinnerung geblieben.
An Finnland gefiel mir diese ehrliche einfache Art. Nach dem Motto: Ich unbedeutender Mensch steh jetzt hier und singe wovon ich wirklich überzeugt bin. Das fand ich süß :D

Irland. Tja ob ich die gut finden soll, weiß ich nicht. Die haben mich voll an Adam Lambert erinnert. Aber die Show war auf jeden Fall gut.

Und Blue blieb bei mir hängen, weil ich acht mal hingucken musste um zu kapieren, dass das die Band Blue von früher ist :D


Und zu Lena: Ich bin keine Lenahasserin. Aber ich mochte bisher noch keins iher Lieder und es hat mich schon überrascht, dass sie beim letzten Mal gewonnen hat.
Das aktuelle Lied war ja sogar noch schlimmer. Dazu der Auftritt, der ging einfach nur irgendwie unter. Und ich bin mir recht sicher, dass sie noch weiter unten gelandet wäre, wenn sie nicht letztes mal schon dabei gewsen wäre.

Soul_Silence
15.05.2011, 17:40
Also ich habe auch das Finale am Samstag gesehen und muss sagen,dass ich ziemlich enttäuscht bin.

Das Lied von Azerbaijan war ja ganz nett,aber das die gleich damit gewinnnen....
Naja,war mir immer noch lieber als jetzt Italien(meine Freunde und ich dachten,der Kerl würde auf den letzten Plätzen landen und was war? 2.Platz und das nach 14 Jahren Abwesenheit oO) oder Schweden(das Lied fand ich i-wie schwachsinnig,und der Typ ging mir mit der Zeit auf dem Nerv :ugly: ).

Griechenland war auch auf einem der höheren Plätzen,was ich auch nicht verstehen konnte(der Rap-Teil war meiner Meinung nach schlecht und das bisschen Griechisch von den anderen Kerl fand ich auch solala). Russlands Beitrag hat mir dagegen um einiges besser gefallen,war aber doch eher auf den hinteren Plätzen,was mich verwunderte(die Song-Qualität war doch ziemlich gleich wie das Lied von Schweden,Pop-Musik mit nicht gerade dem niveauvollstem Text).

Ich hatte stark damit gerechnet,dass Irland den 1.Platz machen würde(oder zumindest Top 3) aber nix da,am Ende waren sie auf Platz 7/8. Estland war ja sogar am Anfang auf dem letzten Platz,konnte aber am Ende doch einige Punkte bekommen,sowie auch Spanien.

Als Schweizerin bin ich natürlich enttäuscht,dass unser Beitrag den letzten Platz gemacht hat,dabei fand ich ihn gar nicht mal so schlecht(komisch,dass Slovakien uns 10(?) Punkte gegeben hat,aber von unsren Nachbaren(Österreich,Deutschland usw.) gar keine Punkte abbekommen haben -.-).

Was die Punkteverteilung anging fand ich doch schon,dass es teilweise sehr eindeutig war,wieso ein Land von einem anderen mehr Punkte gekriegt hat(bestes Beispiel Zypern gab Griechenland 12 Punkte und das tun sie glaub ich jeden ESC). Naja,Politik halt würd ich sagen.

Wie gesagt,dass Azerbaijan gewonnen hat finde ich immer noch etwas blöd,aber zumindest ist das ihr erster Sieg,im Gegensatz zu Italien oder Schweden. Mal sehen,wie der ESC nächstes Jahr wird :)

Sush
15.05.2011, 19:40
Gestern hat man einfach gesehen, dass der ESC mit Musik oder "besten Auftritt" eigentlich gar nichts zu tun hat....Auch Satellite war für mich kein guter Song, da hat einfach nur "Lena" gewonnen. Der ESC ist somit am Ende total unberechenbar, vor allem das Zuschauervoting.

Dass die Ukraine und die Griechen so hoch waren, konnte ich beim besten Willen nicht nachvollziehen (Peter Urban: "Ob da jetzt das Lied oder die Sandmalerei gewonnen hat, ist hier die Frage"), das waren solche nichtssagenden Lieder und alle Nachbarn haben ihnen die Punkte zugeschoben.


Ich fand dagegen die Moldaven mit ihrem Zwergenoutifit total lolig und cool. XD Das waren meine Gewinner des Herzens. Das war so doof dass es wieder cool war. XD Ne Mischung aus Bloodhoundgang und Ärzte...Irgenwie.......XDDDDD
Und Italien fand ich gar nicht so schlecht. Ich finde, die haben ihre hohe Platzierung verdient.

Ansonsten war die Bühnenshow einfach mega genial und hammer durchdacht! Ein Hoch auf den deutschen Perfektionismus! XDDDD
Leider werden wir den ESC nächstes Jahr nur in Schwarz Weiß sehen.... :ugly:

Yumiu
15.05.2011, 19:45
Kann mich mit "Running Scared" auch nicht so wirklich anfreunden, aber okay, ich gönne Aserbaidschan den Sieg, nachdem sie in den letzten Jahren ständig unter die oberen Platzierungen fielen und es nie ganz auf den ersten Platz geschafft haben.

Was mich persönlich etwas überrascht, ist, dass das Siegervideo, das diese Nacht auf dem offiziellem Youtube-Kanal von Eurovision gepostet wurde, fast so viele likes wie dislikes hat. Hier (http://www.youtube.com/watch?v=iq2yLykdjvA&feature=channel_video_title) der Link. Naja, wird wohl nichts daran ändern, dass der ESC 2012 in Baku stattfindet. Schätze aber, dass es dorthin weniger Besucher hinziehen wird als nach Düsseldorf, nicht nur wegen der geographischen Lage. Für mich wäre das jedenfalls nichts.

ciel blue
15.05.2011, 19:48
@daruma

raabs englisch war nic im vergleich zu ina müllers

ich sag nur" the people are flipping out" :ugly:

Sush
15.05.2011, 20:45
ich sag nur" the people are flipping out"


Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!! XDDDDDDDDDDDD Ich musste sooo lachen! XDDD

Shatiel
16.05.2011, 11:26
Original von Noire

Original von Mylie
Also ich bin so garnicht zufrieden mit dem Gewinner -.- eins der langweiligsten Lieder hat gewonnen und der nächste ESC wird nichtmal in Europa stattfinden.

Ich war auch seeehr überrascht. Negativ überrascht. Ich fand das Lied von Aserbaidschan auch ziemlich langweilig. Ebenso wie das von der Ukraine. Schweden hat mir auch nicht gefallen. Und Italien war superlangweilig.
....... :ugly:


Wer hat denn bei der Ukraine nicht auf die Sandmalerin geachtet - ohne diese geniale Künstlerin wären die wohl schon im Halbfinale ausgeschieden :roll: . Und die hohe Platzierung für Griechenland (bei den Aussies wären die glaub ich auf Platz 2 gelandet) kann ich auch nicht nachvollziehen (vielleicht wegen dem "Fremdschäm-Alarm"-Rapper?).

Italien mochte ich gerne, mal was anderes (wenngleich mir der französische Beitrag besser gefallen hat).

Und Moldavien hat mal den schrägsten Auftritt abgeliefert (wenngleich mir der letzte Beitrag dieser Band nen Tick besser gefallen hat).

Hinatachan
17.05.2011, 00:22
ich war ganz schön hin und her gerissen, denn einerseits wollte ich, dass deutschland gewinnt, andererseits fand ich es sehr unkreativ noch einmal lena hinzuschicken. für mich sieht das so aus als hätten wir niemand besser.
sie kann ich verstehen, dass sie noch einmal hinwollte. in den medien war sie ja nicht mehr wirklich vertreten. zu verlieren hatte sie also nichts. :)

also der song der gewinner (den namen des landes ganz auszuschreiben würde mir zu lange dauern^^) fand icht nicht so gut, außerdem klang es ganz schön schief... zumindestens der abschlusssong. (die auftritte habe ich verpasst)

Hinatachan
17.05.2011, 00:28
noch eine sache:

ist der eurovision song contest in der heutigen zeit eigentlich noch nötig?

auf was ich hinaus will:
ich denke mir, dass der song contest sicherlich eingeführt wurde, weil man wissen wollte, welche musik es so in der restlichen welt gibt...
(also fernseh/radio noch jung war, falls es das überhaupt gegeben hat)
jetzt kann man sich aber einfach an den pc setzen und googeln und weiß genau, welche lieder wo gerade in sind, wie traditionelle lieder gehen, etc...

was meint ihr dazu?

Black Sheep
17.05.2011, 07:30
außerdem klang es ganz schön schief... zumindestens der abschlusssong. (die auftritte habe ich verpasst)
Sicher klang der schief. Aber das war dem geschuldet, weil unter Freudentränen gesungen wurde. Wie kann man dann noch vernünftig einen Ton treffen? :ugly:

Shatiel
17.05.2011, 13:10
Original von Hinatachan
noch eine sache:

ist der eurovision song contest in der heutigen zeit eigentlich noch nötig?

auf was ich hinaus will:
ich denke mir, dass der song contest sicherlich eingeführt wurde, weil man wissen wollte, welche musik es so in der restlichen welt gibt...
(also fernseh/radio noch jung war, falls es das überhaupt gegeben hat)
jetzt kann man sich aber einfach an den pc setzen und googeln und weiß genau, welche lieder wo gerade in sind, wie traditionelle lieder gehen, etc...

was meint ihr dazu?

Der Gedanke des ESC war meines Erachtens nach, jungen Künstlern (Songschreibern, Komponisten) die Möglichkeit zu geben, sich - ganz im Stile des Sanremo-Festivals - zu präsentieren.

Und da es die Möglichkeit gibt, auf diesem Wege auch an bisher unbekannte Künstler zu kommen, halte ich den ESC nicht für unnötig.

Annerose
17.05.2011, 14:34
Hab den ESC gesehen und fand Sweden,Ireland,Dänemark und United Kingdom am besten.Die Gewinner waren aber auch ganz gut^__^
Diesmal mehr gute Sänger als sonst.

mk123
17.05.2011, 15:51
der ESC ist ganz gut und auch noch vernünftig, aber nicht so wie er jetzt von den Medien benutzt wird - Lena war ja eh schon berühmt und für sie wars nur eine Betästigung...

Daruma
17.05.2011, 17:11
Original von mk1
der ESC ist ganz gut und auch noch vernünftig, aber nicht so wie er jetzt von den Medien benutzt wird - Lena war ja eh schon berühmt und für sie wars nur eine Betästigung...

Naja ob es wirklich eine Bestätigung war, weiß ich nicht. Würd ich auch so nicht unbedingt sagen. Ich mein ich kenn Lena, ihr Team und Raab nicht persönlich, aber ich denke mal schon, dass die sich mehr als nur den 10. Platz erhofft haben und vielleicht auch überzeugter von Lena waren als angebracht.

mk123
17.05.2011, 20:04
ich mein beim ersten mal. Danach hatts ihnen nicht gereicht und sie wollten noch mehr und das hat nicht geklappt...naja MEINER Meinung ist Lena ja auch nur gepusht - da gibts viel bessere Deutsche Lieder...

Annerose
17.05.2011, 22:36
Also wenn ich ganz ehrlich bin hat mir Lenas song überhaupt nicht gefallen.Ist echt nicht mein Geschmack.Finde es auch nicht toll das sie nochmal angetreten ist.Kann auch sein das ich sie einfach nicht mag.

witzlos
30.09.2011, 14:47
Gestern war ja wieder der Bundesvision Songcontest, hier mal die Platzierungen:

1. Tim Bendzko -Wenn Worte meine Sprache wären /Berlin
2. Flo Mega -Zurück /Bremen
3. Bosse feat. Anna Loos -Frankfurt / Oder /Niedersachsen
4. Glasperlenspiel -Echt /Baden-Württemberg
5. Kraftklub -Ich will nicht nach Berlin /Sachsen
6. Jupiter Jones -ImmerFürImmer /Rheinland-Pfalz
7. Frida Gold -Unsere Liebe ist aus Gold /Nordrhein-Westfalen
8. Thees Uhlmann -Zum Laichen und Sterben ziehen… /Hamburg
9. Jennifer Rostock -Ich kann nicht mehr /Mecklenburg-Vor.
10. Andreas Bourani -Eisberg /Bayern
11. Pierre Ferdinand -Ganz Paris ist eine Disko /Saarland
12. Alien Coen Band -Ich war hier /Thüringen
13. Flimmerfrühstück -Tu's nicht ohne Liebe /Sachsen-Anhalt
14. Juli -Du lügst so schön /Hessen
15. Doreen -Wie konntest du nur? /Brandenburg
16. Muttersöhnchen -Essen geh'n /Schleswig-Holstein

Quelle (http://musiktipps24.com/bundesvision-song-contest-2011-platzierung-ergebnis-die-gewinner-und-punkteverteilung-auf-einen-blick/)

Hat jemand den Contest gesehen? Ich habe nur die ersten 8 Bands gesehen.

lisalein
30.09.2011, 17:36
Ich habs ganz geguckt. Über Bendzkos ersten Platz bin ich nicht sonderlich verwundert, jedoch finde ich es schön, dass dieses Jahr nicht nur nach Bekannheitsgrad gewertet wurde. Seinen Auftritt fand ich ok, ebenso das Lied, als Typen finde ich ihn sehr sympatischt. Hat irgentwie ähnlichkeit mit Schweighöfer o.o
Juli waren für mich mit die schlechtesten. Ich fand das Lied ganz grausig. Muttersöhnchen fand ich auch sehr unheimlich. Gefallen hat mir Thees Uhlmann, Kraftklub und besonders freue ich mich über Bosses Platzierung. Die Beiden haben ohne großes drumerhum eine gute Platzierung geschafft. Über Flo Megas Platzierung bin ich sehr verwundert. Hätte nicht gedacht, das es sogut ankommt. NRWs Beitrag mit Frida Gold fand ich auch ganz gut, vorallem da ich weiß, dass die Live einfach tausend mal besser sind als, wie auf CD. Alien Coen Band und Flimmerfrühstück fand ich so ok. Bisschen langweilig beides. Hat mir jetzt nicht ganz so zugesagt. Jupiter Jones fand ich auch ganz ok. Doreen war mir einfach zu dramatisch mit allem und Bourani war halt eben auch nicht so spannend. Pierre Ferdinand war mir eindeutig zu französisch, daher abgehakt und weiter. Glasperenspiel kannte ich zuvor überhaupt nicht, hat mich jedoch positiv überrascht. Jennifer Rostock gefiel mir besser, als wie, wo ich sie früher schonmal gesehen hatte. Ich glaub jetzt hab ich alle durch :awe:
Meine Favouriten waren: Bosse, Uhlmann und Kraftklub und die haben auch alle gut abgeschnitten. Ergo bin ich zufrieden ;)

Rosenrot
30.09.2011, 19:14
Da Jennifer Rostocks Auftritt mir bewusst gemacht hat, dass sie einfach nicht mehr die Band sind, die sie mal waren und nun krampfhaft sich anpassen müssen, habe ich erst gezappt, dann wieder reingeschaut, völlig das Interesse verloren um dann schließlich irgendwann gekonnt einzuschlafen.

witzlos
30.09.2011, 19:25
Wollte unbedingt Jupiter Jones sehen. Aber es war mir dann zu spät, da ich morgens früh rausmusste. Habe leider ihren Auftritt verpasst, freue mich aber das sie Platz 6 erreicht haben. Hätte aber noch etwas mehr sein können. Die Stimme des Sängers ist einfach der Hammer.

Das Lied von Muttersöhnchen war ja wirklich...sehr speziell :ugly:

KraftKlub waren überraschender Weise echt gut, hätte ich nicht gedacht (vom äußeren der Bandmitgleider xD)

Juli war enttäuschend (vorallem für mein Heimatland angetreten). Aber sie sind eh nicht mehr das was sie mal waren. Früher haben sie noch frischen Wind in die deutsche Szene gebracht, heute sind sie zu Poppies verkommen. Leider...

lisalein
01.10.2011, 00:32
Kraftklub ist auch wirklich gut. Ich habe die letztes Jahr als Vorband von Fettes Brot gesehen und war echt positiv überrascht. Ja, die Outfits waren echt der Hit o.o

Dieses Lied von Juli war, aber auch ganz furchtbar und dazu noch dieser Rotkäppchen Auftritt. War echt zum davonlaufen.

Ja, Muttersöhnchen war auch sehr seltsam. Die haben ja sogar nur 3 Punkte aus ihrem Bundesland bekommen :ugly:

Horatia
01.10.2011, 00:51
ahh, jetz bin ich zufällig über den Thread gestolpert und krieg endlich mal die Platzierungen mit.
Hab den gestern zwar geschaut, aber nur bis 23h00 dann musst ich rüber zu KBS schalten (Drama-Alarm xD). Dann hab ich nicht mehr rechtzeitig sehen können, wer nun wo gelandet ist >_>

irgendwie hat mir dieses Jahr keins der Lieder gefallen ö_ö
Also ich fand das alles viel zu düster und depressiv. bei Juli musst ich auch sofort an Rotläppchen denken xD aber umgehauen hat mich das Lied nun wirkich nicht. Das Kleid hätt ich allerdings gerne gehabt *lol* Allerdings find ich Platz 14 dafür auch heftig o_o

looool Muttersöhnchen aufm letzten Patz!? Und der is noch zu gut dafür xD boah das Lied hat mich aufgeregt xDDD sowas dämliches aber auch als Song.

also mir hat am besten Bosse mit Anna Loos, die Frau hat halt einfach ne schöne Stimme und das Lied war fröhlich, allein schon deswegen hätt ich die gerne gewinnen sehen.

hui und BaWÜ soweit vorne? da bin ich jetz wirklich überrascht :bigeek: das Lied war ganz hübsch aber irgendwie wars auch ... nyo so kleinmädchen-Pop? o.O aber hey, solange mein BaWü soweit vorne ist freu ich mich natürlich *lol*

Soul_Silence
06.05.2014, 19:37
Hat noch einer Interesse am Eurovision Song Contest? *letzter Beitrag irgendwann in 2011 war* :ugly:

Heute findet ja das 1. Halbfinale statt. Ich nehme stark an, dass Ungarn der Favorit des Abends sein wird, da das Land von vielen als Gewinner gesehen wird (neben Azerbaijan, Armenien, Spanien, Rumänien, England und Schweden). Den ungarischen Beitrag finde ich nicht mal so schlecht: Schneller Song, der aber doch ein ernstes Thema so halbwegs anspricht (wenn man das Musikvideo dazu anschaut, weiss man gleich, dass es um (Kindes-) Misshandlung geht). Ich hoffe auch, dass Länder wie Lettland, Island, Belgien oder die Niederlanden weiterkommen. Besonders Lettland (Song klingt inhaltlich zu kindisch?) und Belgien (zu ernst und langsam?) sind ja eher "underrated".

Ansonsten drücke ich meinem Land -die Schweiz- am Donnerstag die Daumen, dass es endlich wieder ins Finale schafft. Mit Sebalter haben wir einen sympathischen Kerl am Start und sein Song "Hunter of Stars" ist locker-flockig und happy (gut, dass Gepfeife kann manchen auf die Nerven gehen, aber es bleibt einem hängen xD).

Edit: Und folgende Länder haben es ins Finale geschafft:

- Montenegro, Niederlande, Island, Ungarn, Schweden, Azerbaidschan, Armenien, Russland, Ukraine und San Marino.

Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich das Gebuhe bei Russland fies fand. Klar baut das Land gerade viel Scheiße, aber was können die Mädels dafür? Dagegen verstehe ich nicht, wie die Ukraine weiterkommen konnte. Klingt fies, aber wahrscheinlich war das nur Mitleid und aus Rache gegen Russland, denn der Song selber ist ja absolut bescheuert. San Marino hat guten Grund zur Freude, denn endlich haben sie es mal ins Finale geschafft. Montenegros und Niederlandes Songs finde ich sehr schön. Schweden, Ungarn, Azerbaidschan und Armenien waren keine Überraschungen (Schweden und Ungarn sind ja eh einer der Favoriten dieses Jahres). Island musste sich auf Facebook eines anhören, dass sie wie Russland keinen Platz ins Finale verdient hätten. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso (wahrscheinlich, weil sie den letzten freien Finalplatz ergattert haben). Die Isländer haben immerhin etwas Stimmung auf die Bühne gebracht und selbst wenn sie mit ihren farbigen Anzügen etwas lächerlich aussahen, so hat "No Prejudice" durchaus eine Message: Gegen Diskriminierung, alle sind gleich! Ganz ehrlich: Ungarns "Running", welches ja trotz schwerer Thematik ein schnelles tanzbares Lied ist, würde nicht so gut ankommen, wenn da auch mehrere bunt gekleidete Kerle rumsingen würden statt ein Schönling.

BloodyAngelSharon
10.05.2014, 21:25
Montenegro, Niederlande, Island, Ungarn, Schweden, Azerbaidschan, Armenien, Russland, Ukraine und San Marino.
waren das schon immer so wenige länder im finale?

Minerva X
11.05.2014, 17:21
waren das schon immer so wenige länder im finale?

Ich hatte gelesen, dass es dieses Jahr angeblich so wenig Teilnehmer wie letztes Mal 2006 waren. Oder so ähnlich...

Und Österreich hat gewonnen. Für mich ziemlich unerwartet.

Soul_Silence
12.05.2014, 15:15
waren das schon immer so wenige länder im finale?
Das waren nur die Finalisten des 1. Halbfinale. Im 2. Halbfinale haben es diese hier ins Finale geschafft: Schweiz, Österreich, Polen, Slowenien, Norwegen, Finnland, Weissrussland, Griechenland, Malta und Rumänien.

@Minerva

Dass Österreich gewonnen hat, hat mich auch etwas überrascht. Ich habe es definitiv in den Top 10, evtl. gar Top 3 gesehen, aber Gewinner? Und die Niederlande als Zweitplatzierte überraschte mich ebenso, hatten die doch einen sehr simplen, wenn auch schönen Country-Pop-Song am Start. Mit Schweden als Drittplatzierte kann ich leben, auch wenn ich es nicht mega großartig fand (schöne Stimme, aber der Song an sich... naja). Wobei der Sieg von Österreich schon knapp war. Das war ja immer ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Niederlanden. Wobei, im Nachhinein ist es nicht so überraschend, dass beide Länder so erfolgreich waren; waren beide in ihren Halbfinal-Abenden auf Platz 1.

Grosse Favoriten wie Großbritannien oder Rumänien schnitten im Finale schlechter ab als gedacht. Auch Griechenland, welches sonst immer in die Top 10 schafft, musste sich mit dem 20. Platz begnügen. Als Schweizerin freut es mich aber, dass die Schweiz es zu Platz 13 geschafft hat (bestes Resultat seit 2006!). Dagegen war Frankreich auf dem letzten Platz mit nur 2 Punkten doch recht peinlich (selbst die Schweiz, die 2011 Letzter wurde, hatte mehr Punkte am Ende).

Ich fand's toll, dass es dieses Jahr keinen absolut eindeutigen Sieger gab wie in den letzten Jahren (Schweden und Dänemark sag ich nur). Österreich hat den Sieg durchaus verdient, auch wenn das vielen intoleranten Leuten auf dem Strich geht (man schaue sich nur die ESC-Facebook-Seite an... das Niveau von manchen Kommentatoren liegt sehr weit unten...). Ich verstehe nicht, wieso man so gehässig sein muss. Klar, ich war auch damals genervt, als Lena gewann oder Elle & Nikki, aber wünsche ich jenen Siegern was Schlechtes?

Tja, nächstes Jahr geht's nach Wien. Vielleicht sehe ich es mir sogar live dort an (wenn schon ein Nachbar gewinnt).

BloodyAngelSharon
13.05.2014, 16:47
meine sis hat's geschaut...ich habe mich 5 minuten dazu gesetzt und habe dann den schnell durchlauf gesehen....mir hat persönlich nichts gefallen. am "besten" fand ich da noch die niederlande....österreich fand ich stimmlich furchtbar

Zauberland
13.05.2014, 17:05
Ich hätte doch lieber die Niederlande als Sieger gehabt. Das Lied gefiel mir besser. Der österreichische Song war mir zu protzig, zu "gross" (und zu James-Bondartig).
Interessant wäre die Frage: Hätte Österreich auch mit einem konventionellen Sänger gewonnen? Wieviel an dem Erfolg ist der Verkleidung als Kunstfigur "Conchita Wurst" geschuldet?

Mick Baxter
13.05.2014, 18:10
Ich fand's toll, dass es dieses Jahr keinen absolut eindeutigen Sieger gab wie in den letzten Jahren (Schweden und Dänemark sag ich nur). .
Schweden hat 2012 mit 372 Punkten vor Rußland (259 Punkte) wirklich abgeräumt, aber letztes Jahr war es knapper als dieses Jahr (2013: 281 zu 234, 2014: 290 zu 238 Punkte). Daß es spannender wirkte, lag an der Reihenfolge, in der die Punkte verkündet wurden. Wenn zuerst alle Ländervotings mit keinen oder wenigen Stimmen für Österreich verlesen worden wären, hätten wir einen noch fulminanteren Endspurt gehabt (obwohl der ja schon ordentlich war: bei den letzten 11 Votings gab es 7 X 12, 2 X 10 und 1 X 8 Punkte. Und einmal 0, weil Österreich nicht für sich selber stimmen konnte).

Soul_Silence
13.05.2014, 22:17
@Sharon

Ich fand die Niederlande auch klasse. Hätte ich auch gerne als Gewinner gehabt, aber 2. Platz ist auch super. Was manche gegen Conchitas Stimme haben... Gut, kann nicht jeder mögen, aber gesungen hat sie top! Keinen Ton versemmelt, wie manche es gerne tun, wenn sie live singen.

@Zauberland

Wie gesagt: Die Niederlande als Gewinner wäre mir auch recht gewesen. Hätten die aber gewonnen, würden manche wieder jammern, dass der Song entweder zu lahm wäre oder eine Nachmache vom The Police's Song "Every breath you take". Dieses Mal bin ich echt zufrieden mit den Top 3 (gut, Ungarn hätte ich lieber auf Platz 3 gesehen, als Schweden, aber Sanna war schon gut). Und so mega groß fand ich die Performance von Österreich auch nicht. Da gab es den "Phönix" oder was das immer war im Hintergrund. Andere Länder waren ja da nicht besser oder setzten zusätzlich noch auf Akrobatiknummern oder Kerle in Hamsterrädern :ugly:.
Was Conchitas Sieg angeht: Natürlich hatte ihr Aussehen sicher auch Teil am Sieg, aber das wäre ja nicht das 1. Land, dass u.a. wegen des Aussehens viele Punkte bekam (man denke an Helena Paparizou (sexy), Lordi (gruselig), Alexander Rybak (niedlich), Lena (niedlich die 2.), usw.). Wäre Conchita als Tom aufgetreten, hätte es wahrscheinlich schon weniger Punkte geregnet für Österreich. Jedoch lag es aber auch an Conchitas toller Stimme, dass sie gewann. Nur, weil sie mit ihrem Auftritt für Toleranz kämpft, hätte ihr das den Sieg nicht gebracht. Ich erinnere da gerne an Finnlands letztjährigem Beitrag. Die Sängerin hat am Ende ja eine andere Frau geküsst, um zu zeigen, dass sie für homosexuelle Ehen ist. Klare Ansage für Toleranz, aber was war? Finnland landet irgendwo ganz weit hinten. Da soll mir einer sagen, dass Conchita nur wegen homosexuellen/toleranten Leuten gewonnen hat.

@Mick
Gut, dass mit Dänemark hatte ich nicht mehr so im Kopf, aber Schwedens Sieg in 2012 war so offensichtlich. Offensichtlicher war nur der von Norwegen in 2009 mit Alexander Rybak. Es war ein Wunder, wenn ein Land damals keine 10 oder 12 Punkte an Norwegen gegeben hat :ugly:.

Minerva X
14.05.2014, 13:21
Naja, eigentlich müsste man schon zugeben, dass der österreichische Song perfekt inszeniert war. Eben so ein wenig Richtung Diva. Pompös war daran eigentlich nichts, denn der Sänger hat sich keinen Milimeter vom Platz bewegt und nur mit relativ kleinen Gesten gearbeitet. Es gab sehr gut abgestimmte Beleuchtung und Hintergrundbilder. Gesungen war es auch gut...ich habe vielleicht ein, zwei kleinere Fehlerchen gehört. Klar, es ist eine mittelaltbackene James-bondige Hymne. Aber es ist deswegen nicht schlecht. Die Niederlande haben das Rad z.B. auch so ganz und gar nicht neu erfunden (eigentlich recht wenige).
Im Gegensatz dazu waren bei anderen Ländern weit mehr Unsicherheiten in der Gesangsdarbietung. Die Schweiz z.B. hatte ein paar, aber der Song war beschwingt und es sah nach Spass aus. Der deutsche Song wiederum war irgendwie für mich nichtssagend und ich habe jetzt schon keine Ahnung mehr, wie er ging.
Aber ich denke auch, dass die ersten paar Plätze nicht so verkehrt vergeben waren (auch wenn man sich über die Reihenfolge streiten kann)...Ungarn fand ich besser als Armenien.

Persönlich hätte ich nie damit gerechnet, dass Conchita gewinnt, gerade wegen der Aufmachung, gegen die im Vorfeld und auch jetzt ziemlich viele extrem hetzen. Was man da in Kommentaren lesen muss, ist mehr als bedenklich (Leute, die sich Hitler zurückwünschen und solche Sachen...).

Im Übrigen wurden ja inzwischen schon Auflistungen veröffentlicht, wie viele Punkte die Televoter und wie viele die Jurys vergeben hätten. Danach wäre der Österreichische Song nur mit Jurys und nur mit Televote Sieger gewesen - mit Televote aber haushoch.

Soul_Silence
14.05.2014, 15:52
@Minerva

Du sagst es. Der österreichische Beitrag war perfekt inszeniert und Conchita hat kaum falsch gesungen (eigentlich vielen mir gar keine Fehler auf :ugly:). Ja, es war Richtung James Bond-Theme und ein wenig Diva-like, wobei Conchita an sich so gar nichts von einer Diva hat, wenn man nach ihrem Charakter geht (neben Mariah Carey ist Conchita doch gar nichts, was zickiges Diven-Getue angeht :hrhr:). Ich weiss nicht, welches Land es war, aber neben Österreich gab es ein anderes Land mit einem Beitrag, der an James Bond erinnerte. Also nur damit kann man auch nicht gewinnen, wie man sieht xD. Und ja, die Niederlande hat mit ihrem Country-Song jetzt auch nicht die Welt revolutioniert. Country-Songs gab es doch schon früher beim ESC, man denke an Deutschland mit Texas Lightning in 2006, auch wenn "No No Never" wesentlich happier war als "Calm after the Storm" ;).

Der Auftritt der Schweiz fand ich gut. So auf den Gesang habe ich ehrlich gesagt nicht geachtet :ugly:. Aber Sebalter kam ziemlich gut an, das freut mich. Wird für die Schweiz schwierig werden, nächstes Jahr wen noch erfolgreicheres zu finden für den ESC (ich hoffe einfach, dass wir nicht auf ne Spaß-Nummer wie Frankreich setzen). Deutschland fand ich einfach langweilig. Die Mädels von Elaiza sind sicher sympathisch, aber Song war schnarchig. Die vielen Punkte vom Osten gab es doch nur, weil die Sängerin Halb-Ukrainerin und Halb-Polin war. Wer erinnert sich noch an die No Angels im ESC? Twelve points from Bulgaria to Germany - nur weil Lucy aus Bulgarien stammt. Da hatte der Song an sich nicht viel mit den Punkten zu tun. Entweder der Raab macht wieder ein Casting à la "Unser Star für Wien" oder die Deutschen lassen Santiano auf Österreich los. Man kann sagen, was man will über die Gruppe, aber Laune machen die auf jeden Fall! Ungarn hätte ich auch lieber vor Armenien gesehen. Bei "Not Alone" dachte ich anfangs, dass Aram nur diese zwei Worte ins Mikro nuscheln würde. Ich dachte da nur: Meine Güte, sing mal paar andere Worte!! :hrhr:

Diese ganzen Kommentare von der untersten Schublade sind einfach idiotisch. Und wer sogar auf die Idee kommt, dass Hitler wegen Conchita nochmals zurückkehren soll, der hat sie nicht mehr alle. Am ironischsten ist es, wenn so ein Kommentar von einem Osteuropäer (am besten Pole) kommt. Als ob Hitler die dann verschonen würde... da hat wer in Geschichte nicht aufgepasst :ugly:.

Es sollte wohl endlich mal klar sein, dass Conchita sowohl bei der Jury als auch bei den Televotern auf Platz 1 war. Von wegen, die Jury hat nachgeholfen, weil die alle so homo-freundlich oder selbst homo sind. Gerade die Jury hat doch teils Conchita schlechter bewertet. Bei der deutschen Jury soll beim Halbfinale Sido absichtlich Conchita auf Platz 15 gesetzt haben. Mir kann keiner sagen, dass er das nicht tat wegen ihrem Aussehen bzw. sexuelle Orientierung. Besonders wenn ich daran denke, was Georgien dieses Jahr auf den ESC losgelassen hat. Deren Song besser als Conchita? Weder gesanglich noch vom Auftritt.

Minerva X
14.05.2014, 16:21
@Soul: Naja, Sebalter merkte man halt die Fehler eher an als Conchita. Aber der Song war eben trotzdem gut und passte - was man auch an den Reaktionen des Publikums und den Vote-Ergebnissen sah. War eben gute Laune und genauso dargebracht. Ergo sehe ich auch leicht schwarz für die Schweiz, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Jep. deutscher Song war eben leicht belanglos...und ich denke das war das Problem. Wenn das nicht im Gedächtnis bleibt, warum soll man das aus zig Beiträgen auswählen?

Und ich denke auch, dass Sido (und andere) den österreichischen Beitrag extra schlecht bewertet hat. War ja schon sehr auffällig, wie schlecht die deutsche Jury den beurteilt hat. Im Gegensatz dazu hätte das deutsche Volk sie auf Platz 1 gehievt. Gab zwar einige Länder, in denen der Beitrag nur über Televote etwas schlechter abgeschnitten hätte, aber im Grossteil wäre er deutlich besser weggekommen (auch gerade im Osten!).
Ist schon erstaunlich...

Soul_Silence
14.05.2014, 19:31
@Minerva

Sebalter war Platz 4 im Halbfinale und im Finale auf Platz 7, wenn es nur nach Televoting gegangen wäre (gut, Polen wäre dann auf Platz 5 gewesen... Jetzt bin ich doch für ne Jury dankbar :ugly:). Naja, man muss aber auch sagen, dass Sebalter so gut ankam, weil er nett aussieht. Gutes Aussehen ist (leider) auch ein Kriterium, warum manche anrufen. Würde Sebalter optisch nicht so der Renner sein, wäre er möglicherweise nicht weitergekommen. Daher würde ich sagen, dass die Schweiz einfach noch einen Schönling oder ne hübsche Frau schicken sollten. Natürlich muss er oder sie singen können und nicht nur ne Lachnummer sein. Ich fände ja, die 1. Gewinnerin von The Voice of Switzerland sehr gut: Power in der Stimme, gesanglich top - nur halt vom Aussehen her nicht das, was die meisten oberflächlichen Leute wollen, weil sie etwas molliger ist. Gut, muss nichts bedeuten, da einst Chiara für Malta Platz 2 oder 3 gemacht hat und sie ist auch keine Bohnenstange :ugly:.

Ja, die Deutschen müssen sich da was besseres aussuchen. Wie man sieht kommt weder ein Dance-Hit à la Cascada an, noch was "Spezielles" wie Elaiza. Der Letzte, der gut abschnitt, war doch Roman Lob oder so. Nächstes Jahr am besten gleich ne Truppe von hübschen Kerlen schicken, damit die Frauen wenigstens anrufen :hrhr:.

Keine Ahnung, was Deutschland da für ein Problem mit Conchita hatte bzw. deren Jury. Also wir Schweizer haben sie offensichtlich geliebt, sonst hätten wir ja keine 12 Punkte an Österreich gegeben xD.

Zauberland
14.05.2014, 23:36
Hier (-> http://www.eurovision.tv/page/results?event=1893&voter=DE ) kann man die Votings jedes einzelnen Jurymitglieds und der Anrufer für jedes Land en Detail aufrufen. Ich habe mal Deutschland verlinkt. Unter "Detailed voting result" kann das Land, dessen Abstimmungsverhalten ihr sehen wollt, eingestellt werden.
Wenn ihr mit der Maus über die einzelnen Jurymitglieder geht (A, B, C, D, E) wird der Name angezeigt, nach einem Klick auch noch nähere Infos über das Jurymitglied.

Minerva X
15.05.2014, 09:35
@Zauberland: Tja, die deutsche Jury hat den polnischen Beitrag ziemlich hoch eingeschätzt und dafür den Österreichischen extrem weit unten. Was sagt uns das über deren Musikbefähigung? :ugly: Vielleicht sollte man mal hinterfragen, wer dafür ausgewählt wird. Und Ungarn haben die auch brutal nach unten verfrachtet. Dänemark dafür so weit nach oben (dabei fand ich den Song jetzt auch nicht gerade überragend).

@Soul: Ich wollt's ja nicht sagen, aber klar hat bei Sebalter das Aussehen sicher ziemlich mitgespielt. Polen wäre auch sehr hoch gekommen - und ich bezweifle, dass das rein am Lied lag.

So schlimm geht's den Deutschen ja nicht. Die Österreicher haben eine weitaus heftigere Durststrecke hinter sich. :ugly:

Soul_Silence
15.05.2014, 14:06
@Minerva

Was? Die Deutschen haben selbst den ungarischen Beitrag tiefer gesetzt als den dänischen? Nichts gegen Basim, sein Lied ist ja schon irgendwie erheiternd und ein Ohrwurm, aber im Vergleich zu "Running" ein ziemlich belangloses Liebeslied à la "Satellite" damals. Zum Glück haben die Televoter da anders entschieden als die Jury. Ich hab jetzt den Link nicht angeklickt, aber wenn Deutschland den Beitrag von Polen und Dänemark höher schätzt als den von Österreich und Ungarn... Jaja, ein lustiges Bruno Mars-like Lied und Ti**en-Action sind ja so viel besser als ein gut gesungener Song über Toleranz und Kindesmissbrauch. Textmässig waren "Running" und "Rise like a Phoenix" ebenso besser. Wenn es der deutschen Jury nur um Spaß und Brüste ging, sollte man die Jury ändern.

Zu Sebalter: Es ist offensichtlich, dass er gut ankam u.a. wegen seines Aussehen. Sieht man schon an den YouTube-Kommentaren. Oft steht da nur "You're so cute", "What a handsome man" und geht weniger um das Lied (natürlich gibt's auch die, die den Song an sich mochten, keine Frage). Finde ich echt schade. Höchstens Sänger wie Carl Espen, die halt nicht die 0815-Schönlinge sind, bekommen Kommentare, die wirklich dem Song oder der Stimme gelten.

Und Polens Beitrag... Nein, ich musste mir schon viele Gemeinheiten anhören bzw. lesen, weil ich das Lied/Performance kritisiert habe (aber ohne billige Beleidigungen, die manche an den Tag legen, wenn es um Conchita geht). Manche sollten lernen mit begründeter Kritik umzugehen. Hätte die Schweiz so einen Beitrag wie Polen geschickt, würde ich Leute, die das sexistisch finden, verstehen und würde mich sogar etwas schämen. Sexy zu sein ist natürlich erlaubt, aber muss man es auf SO eine Weise zeigen? Andere Länder haben auch attraktive Frauen auf die Bühne geschickt, die etwas Ausschnitt zeigten, aber die wurden nicht so offensichtlich zur Schau gestellt.

Minerva X
16.05.2014, 10:15
@Soul: Zusammenfassend waren die Entscheidungen der deutschen Jury folgendermassen: Dänemark=1.Platz (:ugly: ), Polen 4., Österreich 11. und Ungarn 17. (!!!). Bei Ungarn und Polen waren die Televoter fast selber Meinung. Dänemark bekam von den Zuschauern 10. Platz und Österreich 1. Also quasi genau umgekehrt.

Und eigentlich zeigen die Kommentare zum Songcontest leider sehr schön, wie seltsam doch ziemlich viele Menschen sind...wirkt so, als hätte die Kunstfigur Conchita quasi in ein Wespennest gestochen. Hübsche Teilnehmer bekommen ein "cute" und natürlich hat nur Conchita nen guten Platz gemacht, weil sie anders aussah...dabei nehme ich ehrlich an, Bonuspunkte für gutes Aussehen gilt für alle Teilnehmer.

Soul_Silence
16.05.2014, 15:59
@Minerva

Sagen wir's so: Eigentlich wäre mir so gut wie jeder als Gewinner recht gewesen, außer Polen :ugly:. Nichts gegen das Land, aber da fand ich sogar Frankreichs Blödellied über Schnurrbärte ja besser als "My Slowianie".

Bei Conchita kam einfach zu viel auf einmal: Travestie, homosexuell und besonders der Bart. In den Augen von extrem-intoleranten Leuten also eine Vereinigung aller Sünden :ugly:. Ich find's eh affig, wenn bei gewissen Teilnehmern nur "You're so cute/hot/handsome" unter deren Beiträge steht. Schön und gut, wenn manchen das Aussehen gefällt, aber was ist mit dem Song? Wäre ich ein Sänger, würde mich das nerven, wenn mich manche nur auf's Aussehen reduzieren, aber kein Wort über meinen Gesang oder meine Songs verlieren würden. Bonuspunkte fürs Aussehen gab es schon immer, egal ob "gutes" Aussehen oder "anderes" Aussehen.

Yuki_no_Ookami
17.05.2015, 13:14
Nächsten Samstag gehts wieder los! (Da ich kein TV habe und Livestreams unmöglich sind bei meiner Leitung, werde ich schauen, was online als Clip geht (ESC hat ja eine eigene Website, hoffe, die stellen die Auftritte nicht erst am nächsten Tag rein, sondern immer direkt nacheinander).

Ann-Sophie find ich ja als Kandidatin nicht so super... habe für Faun die Daumen gedrückt aber das wurde ja leider nichts. Sonst kenne ich noch keine Kandidaten dieses Jahr, bin also gespannt :) Hoffentlich gibts ein paar Beiträge, die ein bisschen in die düstere Richtung gehen ^^

Zauberland
17.05.2015, 16:56
Faun ist nur noch reiner Kommerz. Okay .... damit passt es dann natürlich wunderbar zum ESC.

BloodyAngelSharon
21.05.2015, 18:39
Faun ist nur noch reiner Kommerz. Okay .... damit passt es dann natürlich wunderbar zum ESC.
ich wollt grad sagen :D
passt doch wie die faust aufs auge xD

SoulxSilence
23.05.2015, 19:20
Wer schaut heute alles das Finale an? Mein Land (Schweiz) ist leider nicht dabei, dennoch freue ich mich schon drauf.

Eure Favoriten? Meine sind Estland, Italien, Rumänien, Israel, Österreich und Serbien.

Deutschland finde ich btw dieses Jahr auch nicht so pralle. Ann-Sophie erinnert mich ziemlich an Lena und ich war ja für Andreas Kümmert (der sich unbedingt zurückziehen musste >_>).

Edit: So, Finale vorbei und der glückliche Gewinner ist.... SCHWEDEN!
Was ich davon halte? Nicht sehr viel, besonders weil der Sänger ja anscheinend homophob ist und es einfach sehr ironisch wirkt, dass so jemand den diesjährigen ESC unter dem Titel "Building Bridges" gewinnt. Mein Favorit war Italien, welches "nur" den 3. Platz schaffte. Russland auf dem 2. Platz finde ich aber sehr merkwürdig. Letztes Jahr buhen alle das Land raus und heute scheint es wohl beliebt genug zu sein, um es auf den 2. Platz zu befördern.
Belgien hat gut abgeschnitten, aber das habe ich erwartet. Der Newcomer Australien legt auch eine super Platzierung hin. Dagegen ist echt echt traurig, wie Deutschland sowie Österreich mit 0 Punkten das Schlusslicht bilden. Zumindest Österreichs Beitrag mochte ich sehr gerne und dann sowas? Ann-Sophie für Deutschland war auch nicht so schlecht, dass es 0 Punkte verdient hat.

franque
24.05.2015, 10:29
Äh, kann das sein, dass der Siegertitel ein ziemliches Rip-Off von "Lovers On The Sun" ist? OK, war 'ne rhetorische Frage.

SoulxSilence
24.05.2015, 11:42
Äh, kann das sein, dass der Siegertitel ein ziemliches Rip-Off von "Lovers On The Sun" ist? OK, war 'ne rhetorische Frage.Das denkst nicht nur du. Allerdings habe ich gehört, dass Heroes 2013 geschrieben wurde und Lovers of the Sun 2014. Also nur Zufall, dass es ähnlich klingt.

franque
24.05.2015, 12:53
Nun ja, ich hege leise Zweifel...

1) Ich habe nur die letzten 10 Minuten der Show mitgekriegt, aber sowohl die Strophe als auch der Refrain kamen mir gleich von demselben Song her bekannt vor:p; das Arrangement schien mir ebenfalls reichlich ähnlich. Zufälle gibt's...

2) Soweit ich weiß, dürfen nur neue/vorher unveröffentlichte Songs am Wettbewerb teilnehmen. "Lovers On The Sun" war im vorigen Jahr ein europaweiter No.1-Hit. Sagen wir mal so: Wenn mich einer auf die frappierende Ähnlichkeit zu einem anderen Song aufmerksam machte, würde ich vielleicht auch behaupten, "Hey Alder, meinen Song hab' ich doch lange vorher geschrieben".

3) ist das beim ESC natürlich nichts Neues. Man vgl. bitte einmal
- den Sieger von 1976: Brotherhood Of Man - Save Your Kisses For Me
mit einem der größten 70er Hits bis dahin, nämlich Dawn - Tie A Yellow Ribbon Round The Ole Oak Tree

und vor allem
- den Sieger von 1977: Marie Myriam - L'Oiseau Et L'Enfant
mit Ennio Morricone feat. Joan Baez - Here's To You (The Ballad Of Sacco & Vanzetti)
Gerade bei Letzterem war der Plagiatsverdacht ja förmlich greifbar.


4) kann es natürlich auch umgekehrt sein. Dagegen spricht die vorherige Unveröffentlichtheit von "Heroes", allerdings gibt es gerade in Schweden einige weltweit tätige Songwriterschmieden und Tim Bergling (Avicii) war an "Lovers..." auch beteiligt.

Yuki_no_Ookami
26.05.2015, 08:43
Ist es denn noch ein Plagiat, wenn die Songwriter dieselben sind? ^^

Rafafaelo90
26.05.2015, 09:05
0 Punkte für Ann-Sophie waren dennoch absolut nicht gerechtfertigt!

franque
26.05.2015, 09:52
Das ist ein anderer wunder Punkt. Ist es denn nicht so, dass man Hintergründe zu den einzelnen Titeln und Interpreten in den jeweiligen Teilnehmerländern mitbekommt? Und wenn dann die Info die Runde macht, dass der dt. Beitrag in Wirklichkeit gar nicht der Vorentscheidgewinner war, sondern ein Notstopfen, dann ist dieser Beitrag doch erwartungsgemäß für das Finale verbrannt. Keiner will 'sloppy seconds'. Der dt. Vorentschied war mal wieder ein Dilettantenstadel, wie er im Buche steht.

Yuki_no_Ookami
26.05.2015, 10:03
Der dt. Kommentator hatte erwähnt, dass die anderen Kommentatoren das alle betont haben, ja.

Allerdings habe ich die dt. Pleite auch so schon kommen sehen :D Fand ich jetzt nicht schlimm, nur für Österreich als Gastgeberland fand ichs schade.

Bzgl. Faun und Kommerz: Mag sein, trotzdem fand ich sie im Vorentscheid dann doch noch am besten :)

franque
26.05.2015, 10:12
Was man auch noch sagen sollte: Etliche Beiträge (auch früher schon) imitieren einen bestimmten jeweils aktuellen Sound, und so wie der letztjährige Gewinner eine(n) auf Adele-im Bond-Titelsong-Modus machte, so hat der jetzige auf die Guetta-Avicii-Schiene gesetzt. Das dt. Teil war ja auch irgendeine Imitation, nur eben auch noch die falsche/unerwünschte. :D

Anti
27.05.2015, 22:07
Als Cascada für Deutschland angetreten ist (vorletztes Jahr, glaube ich), gab es auch schon solche Diskussionen, da der Refrain ihres Songs sich so ähnlich wie der des Songs Euphoria der Vorjahressiegerin Loreen anhört.

Ich hab den ESC in diesem Jahr nicht geschaut. So halb eins hatte ich nur einen Liveticker auf einer Nachrichtenwebsite an und dann gesehen, dass Deutschland richtig abgekackt hat. Seit Stefan Raab nicht mehr an der Kandidatenauswahl beteiligt ist, gehts wieder bergab.

franque
15.05.2016, 09:08
Dieses Mal schickte Deutschland also ein Rihanna-Rip-Off, natürlich nicht ohne sich beim Vorentscheid wieder zum Gespött der Menschheit gemacht zu haben. Well done. Der Siegertitel (der einzige andere, den ich kenne) orientierte sich offenbar stilistisch eher an Massive Attack und, man glaubt es kaum, Burial.

Ist natürlich hier die kommerziellere Pop-Ausgabe geworden, aber trotzdem, immerhin; hier ein Beispiel, um zu verdeutlichen was ich meine:

Burial - Archangel (CD: Untrue/2007/Hyperdub)

https://www.youtube.com/watch?v=E2qLD9c3Gq4

frank1960
15.05.2016, 12:43
Das ukrainische Lied erinnert an das Gejaule von Hunden. Nur dass meine verblichenen Vierbeiner sich besser angehört haben.

moriturus
16.05.2016, 16:54
Richtig hinterm Ofen vorgelockt hat mich da nichts. Ich habe auch nur kurz wegen Gabriela Gunčíková reingezappt, die für die Tschechei angetreten ist. Das Lied was sie vortrug, war leider auch nicht besser als der übrige 08/15 Einheitsbrei. Was für eine Verschwendung von Potential. Sie ist sonst in anderen Gefilden unterwegs.

https://www.youtube.com/watch?v=5aIb4mKgp44

frank1960
16.05.2016, 17:43
Wenn Bruce mit seinem Flieger dereinst hinterm Horizont verschwindet, brauchen sie nicht lange für ne neue Stimme suchen. Was zum Kuckuck hat die bei diesem schrillen Spektakel des schlechten Geschmacks verloren. Bepperle geh rocken!

moriturus
16.05.2016, 17:55
Meine Rede! ^^
Sie ist Mitglied des Trans Siberian Orchestra und stand mit Savatage auf der Bühne.

https://www.youtube.com/watch?v=SGukFDAHhE0

frank1960
16.05.2016, 18:01
Ah. Das wusst Ich ned.

moriturus
16.05.2016, 18:07
Hier noch mal was:

https://www.youtube.com/watch?v=2tlzrSkJ7SI

frank1960
16.05.2016, 18:17
Gabriela Wilson, die verlorene Schwester

moriturus
16.05.2016, 18:27
Gabriela Gunčíková hätte ich einen Erfolg beim Eurovision Song Contest gegönnt, sie ist nicht nur eine äußerst talentierte Sängerin, sondern obendrein geerdet, eine humorvolle und liebenswerte Persönlichkeit. Falsche Veranstaltung, falsches Publikum. Sie wird schon ihren Weg gehen.

Luna Moon
31.03.2019, 23:07
Wer guckt sich den ESC dieses Jahr an? Habt ihr schon Favoriten?

Dekaranger
31.03.2019, 23:11
Tatsächlich schaue ich das, obwohl ich mit der Musik oft nichts anfangen kann, aber es ist sehr unterhaltsam. Vor allem die Abstimmung. Obwohl ich die früher besser fand. o.O
Unseren dt. Beitrag halte ich aber für nicht so gut. War schon überrascht, dass die beiden Mädels überhaupt gewannen. ^^

Luna Moon
13.04.2019, 10:43
Ich fand die Abstimmung vorher auch besser, obwohl ich jetzt das Gefühl habe, dass es für das Publikum fairer ist und nicht so ein paar Experten die Meinung eines gesamten Landes darstellen.

Couper
19.05.2019, 10:34
Ich habe nicht verstanden, wie diese 0 Punkte Wertung entstanden ist... Waren Sisters die schlechtesten im Zuschauerranking und bekamen deshalb keine Punkte oder hat da echt keiner angerufen...

Dekaranger
19.05.2019, 10:36
Bei den Zuschauern hat tatsächlich keiner groß für uns angerufen. Die Punkte haben wir nur von der Jury bekommen. ^^

Couper
20.05.2019, 16:53
Sie waren bei keinem Land unter den ersten 10 im Zuschauervoting. Daher Null. Jetzt habe ich es verstanden.

Dekaranger
20.05.2019, 18:50
Analog zu der Punktevergabe der Jury. Die verteilen ja auch nicht an alle Punkte.

Mick Baxter
21.05.2019, 14:45
Aber die Range bei der Jury war geringer: 7 bis 239 zu 0 bis 291. Und offenbar ein völlig anderer Geschmack.

Schweden: 239 Punkte von den Jurys, 93 vom Publikum
North Macedonia: 237 Punkte von den Jurys, 58 vom Publikum
Norwegen: 47 Punkte von den Jurys, 291 vom Publikum
Russland: 125 Punkte von den Jurys, 264 vom Publikum

Sieger Niederlande fast ausgeglichen: 231 und 261, auch der Zweite, Italien mit 212 und 253 recht nah beieinander.

Und natürlich spielt das Abstimmungssystem, bei dem bei jeder Abstimmung 16 von 26 Teilnehmern leerausgehen, eine Rolle.

Dekaranger
21.05.2019, 18:56
Das die Jury anders beurteilt als der Zuschauer sollte nicht verwundern. ^^

Mick Baxter
22.05.2019, 02:50
Daß Norwegen beim Publikum mit Abstand gewonnen hat, schon ein bißchen. Wobei die angekündigten samischen Anteile (https://www.youtube.com/watch?v=QMvKofuPOTA) im Lied kaum auffielen.

Dekaranger
22.05.2019, 18:07
Die Jury bewertet die Lieder eben anders als die Zuschauer. Das war schon immer so.

Mick Baxter
24.05.2019, 01:58
Fiel aber nicht auf, da Jury- und Publikumsvotum ja zusammengerechnet und nur als Summe verkündet wurden. Irgendwo kann man auch für einige frühere Jahre die Einzelergebnisse einsehen, da schauen aber nicht alle 200 Millionen Zuschauer rein.

Und ich hab noch einen tollen Beitrag zum Auftritt von Madonna gefunden:


Nun hat Madonna auf Youtube einen Mitschnitt der Eurovision Song Contest-Show veröffentlicht. Und plötzlich sitzen die Töne. In der Originalaufnahme lag Madonna fast immer einen halben Ton daneben. Im Mitschnitt passt die Tonlage plötzlich.

Da schreibt wirklich ein Ahnungsloser, der nicht mal weiß, was ein halber Ton ist.

Dekaranger
24.05.2019, 03:34
Es war nicht das erste Jahr wo das getrennt verkündet wurde. ^^

Dekaranger
24.05.2019, 23:18
Wir sind im Übrigen einen Platz noch abgesackt. Wurde nochmal nachgezählt. Also nun Vorletzter. Sauerei. XD

Mick Baxter
26.05.2019, 04:36
Es war nicht das erste Jahr wo das getrennt verkündet wurde. ^^

Hab ich auch nicht behauptet. Aber im Vergleich zu "immer" doch erst seit sehr kurzer Zeit.

Dekaranger
26.05.2019, 05:23
Es ging ja auch um die Phase wo es eine getrennte Bewertung gab. XD

Mick Baxter
27.05.2019, 08:58
Das kannst du hinterher leicht behaupten. Geschrieben hast du was anderes:


Die Jury bewertet die Lieder eben anders als die Zuschauer. Das war schon immer so.
Die Jury hat die Lieder sogar schon anders bewertet, als es gar keine Zuschauerabstimmung gab.

Dekaranger
27.05.2019, 16:38
Es ging um die Zeit wo es zwei verschiedene Wertungen gab. Erschließt sich schon aus dem Kontext. Macht wenig Sinn einfach Versatzstücke sich rauszureißen. XD

Turbohub
30.10.2019, 07:06
Non sapevo se aprirlo, ma poi guardando ledizione del 2014 ho visto che siamo anche in ritardo di ben 1 mese e mezzo quindi ...eccoci qui. Eurovision Song Contest 20151° Semifinale - 19 Maggio2° Semifinale - 21 MaggioGrand Finale - 23 Maggio