PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die DDR



imported_Patron
20.02.2004, 21:07
tach auch
ich wollt mich mal bei euch erkundigen wie ihr so zum
jetztigen kult um die DDR steht.
Mir als ehm. DDR-Bürger geht das schon auf den keks :P

:D

also dann postet mal :D

imported_White
20.02.2004, 22:05
KA warum alle darauf abfahren, ich versteh den Hintergrund nich so ganz :wiry:

Irre_vom_Dienst
20.02.2004, 22:09
Kommt ganz drauf an, wie man des defieniert:wiry:

Hier im schönen Bayern bekomm cih von DDR-Kult nix mit und auch net, wenn ich mal in Leipzig bin (ok kann dran liegen, dass mich die Stadt net soooooo intressiert, sonder ein bestimmter Inhalt :D:D:D)

Skullman1985
20.02.2004, 23:56
DDR-kult ?( *nix mitbekommen hab* ?(

MoK
21.02.2004, 01:16
ähm also da kann ich euch ne menge sagen: ich hab bis jetzt nur negatives mitbekommen. also jeden "ossi" den ich bis jetzt getroffen hab hatte immer einen hass auf die "wessis". natürlich gab es auch ausnahmen aber insgesamt konnte ich mit wenigstens mit ihnen ein wenig unter halten.


doch die dreistigkeit kennt keine grenzen: ein Wesen namens Ryudo(sein echter name hans-peter) hat sooo einen dermaßen hass gegenüber wessis und ausländern das er dafür ein ganzes online rollen spiel dafür zerstört hat. phantasy star online hieß es da hat er seine meinung versucht jedem aufzuzwingen+ wer ihm nich folgte bzw was gegen ihn sagt wurde gekillt.

www.ryudo.de.vu < schlimmste seite der welt.

er ist froh und stolz ossi zu sein und er möchte die mauer wieder oben haben usw... aber lest selbst sein gästebuch strotzt nur so davon....


DDR sollte es wieder geben für solche mistgeburten wie ryudo. da sollte man alle spinner und nazis einsperren dann können die ihren fascho raushängen lassen. am besten in ner glaskuppel damit sie sehen wie der westen mit ihren AUSLÄNDERN ist und wie ihr GEREINIGTES DEUTSCHLAND AUSSIEHT nämlich erbärmlich. nieder mit der DDR.

doc_tomoe
21.02.2004, 09:07
zum Glück hält sich dass mit den Exzotenshows relativ in Grenzen (sehr froh bin dass Lenin nicht zum Oskar nominiert wurde) - komm mir vor wie ne plastinierte leiche :D - und Dummheit, Nationalismus, Ignoranz ist nun mal halt keine frage von Geographie, Religion oder Weltanschauung.

- klar könnte man hier noch debatieren über Kindergartenplätze, Klassendienst, grünen Pfeil aber denke mal nicht im Sinne des Eröffners


P.S. natürlich gabs auch bei uns Nazis (wenn auch nicht offiziell) - die wurden aber ratz fatz in die Braunkohle geschickt - heute haben sie die Freiheit ihre Meinung zu äußern und ganze Innenstädte lahmzulegen (Demo)

p.p.s. auf Cons und auf sämtlichen AktivUrlaubreisen bisher nur gute Erfahrung mit Altbundis gemacht

Huscheli
21.02.2004, 10:27
Mja...ich muss n DDR Vortrag machn also postet gefälligst was *g*

@Topic:
Sogar mich als Schweizer hat dieser Ost-Rummel während meines Besuchs in Berlin genervt. o.o' "Wir verkaufen nur Ostprodukte". Hach... *g*

@MoK:
Nunja, als die Mauer noch stand ging's den Ossis in gewisser Weise ja besser *g*
Aber ich glaub kaum, dass die DDR schuld an solchen idioten ist XD
lol Deppen gibbes.^^
Und die DDR is ja eigntlich schon "nieder" o.O'

Mr.Terry
21.02.2004, 10:42
Ja, DDR ist was feines. Immerhin kommt meine Freundin aus der ehm. DDR, das ist doch der beste Beweis, dass gute Sachen aus der DDR kommen *gg*

Ne mal im ernst. Ich hab von der DDR so gut wie gar nichts mehr mitbekommen und ich trauer dem "alten" Deutschland auch nicht nach. Die DDR war halt nicht der Hit und ist daher auch "verschwunden". Das viele Menschen noch etwas an der DDR hängen ist auch kein Wunder, weil es halt ein Großteil ihres Lebens ausmacht und es sicher einigen in der DDR auch besser ging. Aber ich hab mit der DDR nix zu tun und kann daher wenig mit DDR Produkten etc. anfangen.

Und von dem Kult hab ich allgemein auch weniger mitbekommen.

L.N. Muhr
21.02.2004, 13:26
Original von Patron
tach auch
ich wollt mich mal bei euch erkundigen wie ihr so zum
jetztigen kult um die DDR steht.
Mir als ehm. DDR-Bürger geht das schon auf den keks :P

:D

also dann postet mal :D

du als ehemaliger ddr-bürger? wie alt bist du denn?

Irre_vom_Dienst
21.02.2004, 14:01
Zum Thema, dass "Ossis" angeblich "Wessis" hassen sollen:wiry:
Naja bisher hab ich noch nicht mitbekommen ,dass mein Freund mich hasst :engel2:


Dafür darf ich mir zur Zeit immer lauter Ossiwitze zu Hause anhören --"

imported_Satomi
21.02.2004, 14:21
Vorweg, /me hat die DDR nie gekannt, sondern ist erst nach 1990 nach (vorerst Ost-)Berlin gezogen.

Aber man merkt von den "Nachwirkungen", aber ich sehe weder von der vielen Begeisterung auf der einen "Ossiseite", noch sonderlich viel Ablehnung von der anderen. Die einzige Situation, die in diese Thematik passen könnte, wäre, dass auf dem Gymnasium (5. Klasse) die Ossi-Hälfte und die Wessi-Hälfte sich verarscht haben.

Was ich sagen könnte, wäre einmal, dass wir _wegen_ der Kindergartenplätze in den Osten von Berlin gezogen sind (im Westen gab's nun mal keine), und außerdem, dass es diese eine DDR-Schokolade gibt, die so suuuuuperlecker ist XXXXXD

Und ich verstehe auch nicht, wieso Goodbye Lenin den Oscar nicht verdient haben soll. Nur wegen der Thematik angeblicher "DDR-Verherrlichung"? Also bitte... wenn das ein Argument gewesen wäre, dann hätte das was von Zensur.

-=Amidamaru=-
21.02.2004, 14:32
Originally posted by MoK
www.ryudo.de.vu < schlimmste seite der welt.

Oh man is ja geil, der schreibt in seinem Profil :


professioneller Superhacker

Und hat ne Beepworld page! Bwahaha is ja geil! xD

Also ich weis nich was das fürn boom sein soll, komm aus der schweiz.
Aber ich find das schlecht wenn alle so tun wie der da auf der site, is ja echt krank so jemand.

imported_Satomi
21.02.2004, 14:45
Ach ja... und die Seite hat vorher meinen Mozilla geschrottet *hust*

L.N. Muhr
21.02.2004, 14:54
Original von Satomi
Und ich verstehe auch nicht, wieso Goodbye Lenin den Oscar nicht verdient haben soll. Nur wegen der Thematik angeblicher "DDR-Verherrlichung"? Also bitte... wenn das ein Argument gewesen wäre, dann hätte das was von Zensur.

jap.

ist aber auch kein sonderlich überragender film. 2, 3 gute gags und eine hervorragende hauptdarstellerin, aber ansonsten eben nur nett.

andererseits sind die oscars in den letzten 20 jahren eh den bach runtergegangen, jedenfalls was die preise für den ebsten film angeht.

Masterfly
21.02.2004, 15:32
der bezieht sich doch mehr auf die Zuschauerzahlen -.-


<<< me is a Ossi und hat auch die ExDDR eine kleine Weile mitgemacht in gewisser Weise bin ich stolz drauf ein Ossi zu sein (genauso wie ich stolz drauf bin ein Sachse zusein), die ganzen Ossi shows sind ja ganz nett, nur zeigen sie nicht das richtige Bild der DDR, es war nicht alles super und schön dort auch wenn man sich als verklärter Ossi gern mal den guten alten schönen Zeiten nachhängt (me eingeschlossen).

Zu Problemen mit Wessis
Hm ich bin zur Ausbildung dann in den tiefsten Westen gezoggen und wurde sogleich herzlichst empfangen mit paar Ossiwitze, meine Antworten konnte man zu diesem Zeitpunkt noch nicht verstehen (zu sehr gesächselt ;D ) naja die Ossiwitze zoggen sich dann 3 Jahre hin, jeden Tag die selben Witze (meist über Bananen (ich mag die gar nicht so) und das Projekt "Aufbau einer besseren Mauer"), komischerweise hab ich es überlebt.
Völlig geknickt haben mich eher Fragen wie "Hattet ihr bei euch Fußbälle ?" (nö ich war nur 10 Jahre im Verein, wir haben da mit den Fotos von Bällen gespielt) "Hattet ihr bei euch Schokolade ?" O.O Das waren ernsthafte Fragen von denen.


Wie findet man an der Mauer heraus wo der Osten ist? Leg eine Banane auf die Mauer und auf der Seite wo abgebissen ist, ist Osten. -.- Hohoho ich bin der Weihnachtsman

Fazit:
Die DDR hatte seine schönen Dinge und seine schlechten.

imported_Satomi
21.02.2004, 15:46
Original von L.N. Muhr
ist aber auch kein sonderlich überragender film. 2, 3 gute gags und eine hervorragende hauptdarstellerin, aber ansonsten eben nur nett.
*kopfkratz* Die Mutter ist mir als Darstellerin eigentlich gar nicht mal sooo aufgefallen... (und jaaaa, ich geb's ja zu, ich finde Daniel Brühl süß *ggg*)
Ansonsten fand ich den Film wie oft bei deutschen Filmen ein wenig langatmig, aber ansonsten ziemlich schön ^^ (und von den Gags hätte es trotz der eigentlich ernsten Stimmung ruhig mehr geben können)


andererseits sind die oscars in den letzten 20 jahren eh den bach runtergegangen, jedenfalls was die preise für den ebsten film angeht.
*ggg* Du glaubst nicht im Ernst, dass ich die Oscar-Preise, die älter sind als 3 Jahre, überhaupt kenne? XD

Ossiwitze... hm, das ist ja schon fast wie, wenn man einen Polen fragt "Habt ihr eigentlich Fernseher?"...
Ansonsten kannte ich den Bananen-Witz bis vor kurzem gar nicht...

!HonK!
21.02.2004, 17:54
Original von MoK
ähm also da kann ich euch ne menge sagen: ich hab bis jetzt nur negatives mitbekommen. also jeden "ossi" den ich bis jetzt getroffen hab hatte immer einen hass auf die "wessis". natürlich gab es auch ausnahmen aber insgesamt konnte ich mit wenigstens mit ihnen ein wenig unter halten.


doch die dreistigkeit kennt keine grenzen: ein Wesen namens Ryudo(sein echter name hans-peter) hat sooo einen dermaßen hass gegenüber wessis und ausländern das er dafür ein ganzes online rollen spiel dafür zerstört hat. phantasy star online hieß es da hat er seine meinung versucht jedem aufzuzwingen+ wer ihm nich folgte bzw was gegen ihn sagt wurde gekillt.

www.ryudo.de.vu < schlimmste seite der welt.

er ist froh und stolz ossi zu sein und er möchte die mauer wieder oben haben usw... aber lest selbst sein gästebuch strotzt nur so davon....


DDR sollte es wieder geben für solche mistgeburten wie ryudo. da sollte man alle spinner und nazis einsperren dann können die ihren fascho raushängen lassen. am besten in ner glaskuppel damit sie sehen wie der westen mit ihren AUSLÄNDERN ist und wie ihr GEREINIGTES DEUTSCHLAND AUSSIEHT nämlich erbärmlich. nieder mit der DDR.

Toll...an welchem Pilz hast du denn geknabbert ?(

Was hat dieser Spast mit der DDR zu tun ?(

Korrekt! ÜBERHAUPT NIX!!!

Der Typ hat vermutlich von der ganzen Thematik überhaupt keine Ahnung. und das mit diesem "Hass auf Wessis" wie du es erwähnt hast ist der grösste Müll den ich je gehört habe, da ich KEINEN (ich wiederhole KEINEN) Ossi kenne der einen Wessi HASST (die meisten finden bloss die leicht überhebliche Art nit so toll).

@ topic

Mich kotzt lediglich diese (ich nenns einfach ma so) "Westpropaganda" an die besagt das allet in der DDR shice war. Und wiederum kenne ich KEINEN Ossi (erwachsenentechnisch) der sagt das alles an der DDR kacke war.

DDR Rulz und ich würde sogar auf meinem Ausweis draufschreiben lassen:

LAND: DDR

MoK
21.02.2004, 17:57
Original von -=Amidamaru=-

Originally posted by MoK
www.ryudo.de.vu < schlimmste seite der welt.

Oh man is ja geil, der schreibt in seinem Profil :


professioneller Superhacker

Und hat ne Beepworld page! Bwahaha is ja geil! xD

Also ich weis nich was das fürn boom sein soll, komm aus der schweiz.
Aber ich find das schlecht wenn alle so tun wie der da auf der site, is ja echt krank so jemand.


ich find das auch witzig aber das is von auch voll krank...:


Dieser Beitrag musste vom Moderator Ryudo gelöscht werden, da er nicht den geistigen Mindestintelligenzanforderungen entsprach, die in Sachsen üblich sind. Westdeutsche Intelligenzmaßstäbe sind zu niedrig und reichen hierfür nicht aus.

oder das hier:

Unter Zuhilfenahme von progressiven kalzinierenden Interdisziplinären Hypothesen kann syntaktische Indoktrination der objektivierten Sozialisationsprämisse unter Bereücksichtigung der strukturellen Determinaten bei gleizeitiger ideeller Dephlegmation derart pauperisiert werden, so das die Divergenz des eprigonetischen Blickwinkels weitgehend minimiert wird.

L.N. Muhr
21.02.2004, 18:50
Original von Satomi
*kopfkratz* Die Mutter ist mir als Darstellerin eigentlich gar nicht mal sooo aufgefallen... (und jaaaa, ich geb's ja zu, ich finde Daniel Brühl süß *ggg*)

war mir klar, kommentier ich aber nicht weiter. "süss" scheint ja in letzter zeit dein einziges kriterium für irgendwas zu sein...


Ansonsten fand ich den Film wie oft bei deutschen Filmen ein wenig langatmig, aber ansonsten ziemlich schön ^^ (und von den Gags hätte es trotz der eigentlich ernsten Stimmung ruhig mehr geben können)

langatmig und witzlos - zwei gute argumente gegen den oskar, oder?


*ggg* Du glaubst nicht im Ernst, dass ich die Oscar-Preise, die älter sind als 3 Jahre, überhaupt kenne? XD

*drop* tja, ich weiss ja, wie du reagierst, wenn ich dir mangelnde bildung unterstelle. :dead:

imported_Patron
21.02.2004, 19:11
@ mok der kunde der hat doch nur scheuerwasser im hirn..
in der ddr musste man 15 jahre auf ne pappauto warten...
is das ni arschlos und bananen gab es nur in besonderen zuständen...

also ich will keine ddr mehr .

imported_Satomi
21.02.2004, 19:31
Original von L.N. Muhr
war mir klar, kommentier ich aber nicht weiter.
Öhm... um es mal mit Deinen Worten auszudrücken "Wie kannst Du mir so etwas nur unterstellen? Kannst Du mir sagen, wie ich denke und fühle?"


"süss" scheint ja in letzter zeit dein einziges kriterium für irgendwas zu sein...
Danke für die Blumen. Ich weiß auch, dass ich "oberflächlich" bin.


langatmig und witzlos - zwei gute argumente gegen den oskar, oder?
Langatmig für meinen Geschmack - und das ist nicht schwer. Ich fand sogar Chihiro ein wenig langatmig...
Witzlos ist er nicht unbedingt... die paar Witze, die da drin waren, fand ich genial, aber dieses ernsthafte Gefühl überwiegt doch sehr stark... und diese langsameren Abschnitte.


*drop* tja, ich weiss ja, wie du reagierst, wenn ich dir mangelnde bildung unterstelle. :dead:
Weil's meinen Physik-LK betroffen hat? O.o
Ich kenne auch keinen einzigen Elvis-Song... *drooooop*

imported_Patron
21.02.2004, 19:33
langatmig und witzlos - zwei gute argumente gegen den oskar, oder? Langatmig für meinen Geschmack - und das ist nicht schwer. Ich fand sogar Chihiro ein wenig langatmig...
Witzlos ist er nicht unbedingt... die paar Witze, die da drin waren, fand ich genial, aber dieses ernsthafte Gefühl überwiegt doch sehr stark... und diese langsameren Abschnitte.

ööhm das geht dann aber schon unter die kategorie spam

L.N. Muhr
21.02.2004, 19:43
Original von Satomi
Öhm... um es mal mit Deinen Worten auszudrücken "Wie kannst Du mir so etwas nur unterstellen? Kannst Du mir sagen, wie ich denke und fühle?"

gottseidank kann ich es nur vermuten... und wenn ich daneben liege, ist das auch nicht schlimm.


Danke für die Blumen. Ich weiß auch, dass ich "oberflächlich" bin.

say it loud -
dumb & proud?

neee, oder?


Witzlos ist er nicht unbedingt... die paar Witze, die da drin waren, fand ich genial, aber dieses ernsthafte Gefühl überwiegt doch sehr stark... und diese langsameren Abschnitte.

in meinen augen fast die besseren des films, insbesondere zum finale hin...


Weil's meinen Physik-LK betroffen hat? O.o
Ich kenne auch keinen einzigen Elvis-Song... *drooooop*

aha. note: satos stundenplan auswendig lernen. :D

wann habt ihr geschichte der ddr. :D ich leute damit mal wieder zum thema zurück....*g*

imported_Satomi
21.02.2004, 19:59
Original von L.N. Muhr
gottseidank kann ich es nur vermuten... und wenn ich daneben liege, ist das auch nicht schlimm.
Öhm... nächstes Mal komme ich mit dem Holzhammer an :D


say it loud -
dumb & proud?
Mist. Smiley vergessen. Den brauchst Du doch so dringend... ;)


in meinen augen fast die besseren des films, insbesondere zum finale hin...
Ja, wie gesagt... ich bin da nicht sooo der Fan dieser langatmigen Filmsequenzen.
Wobei mir das Ende von Good Bye Lenin auch gefallen hat. Ich sollte mir den Film mal wieder ansehen ^^


aha. note: satos stundenplan auswendig lernen. :D
http://www.comicsinleipzig.de/Forum/images/avatars/avatar-15962.jpg
Danke. Tut mir Leid, aber gegen "sato" bin ich allergisch.
Ansonsten...
1. den Spruch kenne ich schon
2. meinen Stundenplan willst Du gar nicht wissen - und wenn, dann könntest Du vielleicht verstehen, warum ich wegen Schule durchaus angekratzt sein kann.


wann habt ihr geschichte der ddr. :D ich leute damit mal wieder zum thema zurück....*g*
Gar nicht.
Ganz abgesehen davon, dass es in unserem Geschichtsunterricht vorwiegend um Frankreich geht, haben wir im letzten Semester (also jetzt) zwar Nachkriegsgeschichte, aber darin sind eher die Themen Kalter Krieg, sowjetisches/amerikanisches Modell und Dekolonisation dran. Nix mit DDR, oder zumindest sehr wenig.
Der Lehrplan ist in dem Halbjahr schon Amerika/Sowjetunion-fixierter...

L.N. Muhr
21.02.2004, 20:25
Original von Satomi
Öhm... nächstes Mal komme ich mit dem Holzhammer an :D

welches nächste mal? :D


Mist. Smiley vergessen. Den brauchst Du doch so dringend... ;)

nö, nö, nicht zwangsläufig...


Danke. Tut mir Leid, aber gegen "sato" bin ich allergisch.

hey, endlich tut dir mal was leid! :D

imported_Satomi
21.02.2004, 20:41
Original von L.N. Muhr
welches nächste mal? :D
Das nächste Mal, wenn ich riskiere, von Dir nicht verstanden zu werden *holzhammer*
Ergo jetzt.


nö, nö, nicht zwangsläufig...
In diesem konkreten Falle anscheinen doch.


hey, endlich tut dir mal was leid! :D
Du kannst ja versuchen, in meinen Beiträgen nach Entschuldigungen zu forsten. Und ich im ICQ-Log... auf mindestens 10 Mal allein wegen Dir komme ich bestimmt.
Stellt sich wohl eher die Frage, wie viele Male Du es ernst genommen hast.

EDIT: Ich _weiß_, dass das nicht zum Thema gehört. Tut mir Leid, es wird so schnell nicht mehr vorkommen.

Letztes Edit: Hach, tut das guuut, das letzte Wort behalten zu haben :sure:

LOKInst
22.02.2004, 15:03
Original von Satomi
EDIT: Ich _weiß_, dass das nicht zum Thema gehört. Tut mir Leid, es wird so schnell nicht mehr vorkommen.


na hoffentlich gilt das für euch beide :evil:

wenn ihr euch gegenseitig virtuel mit nadeln stechen wollt, macht das doch bitte im ICQ ;)

Copycat
22.02.2004, 18:48
Original von Patron
tach auch
Mir als ehm. DDR-Bürger geht das schon auf den keks :P
Die Mauer fiel '89, DDR existiert seit '90 nicht mehr. 1 Jahr DDR-Erfahrung. Wow.


Original von MoK
ähm also da kann ich euch ne menge sagen: ich hab bis jetzt nur negatives mitbekommen. also jeden "ossi" den ich bis jetzt getroffen hab hatte immer einen hass auf die "wessis". natürlich gab es auch ausnahmen aber insgesamt konnte ich mit wenigstens mit ihnen ein wenig unter halten.

Also die Ossis, die ich kenne, haben keinen Haß auf Wessis. Heh, meine Familie hat sogar einen bei sich aufgenommen. Nur die 50 Mark haben wir ihm nicht ausgezahlt ;)


Original von Satomi
Und ich verstehe auch nicht, wieso Goodbye Lenin den Oscar nicht verdient haben soll. Nur wegen der Thematik angeblicher "DDR-Verherrlichung"? Also bitte... wenn das ein Argument gewesen wäre, dann hätte das was von Zensur.
Ich würde ja eher sagen, dass es schwer ist, den Film nachzuvollziehen, wenn man sich nicht mit dem Thema beschäftigt hat.

Kenwilliams
22.02.2004, 20:23
Original von doc_tomoe
(sehr froh bin dass Lenin nicht zum Oskar nominiert wurde)

Warum?

Man soll sich der DDR so annähern wie sie es verdient - mit Respekt, ohne sie nieder zu machen oder hoch zu jubeln. Beides ist falsch. Das schlimmsre ist aber, wenn sie (vor allem aus dem Westen) als freakige Episode der deutschen Geschichte angesehen wird. Das war sie nämlich nicht. Da haben Menschen gelebt, geliebt, gahaßt, sind gestorben - das gaze normale Leben. Leider wird das immer allzuleicht vergessen.

Saiyuri
23.02.2004, 09:08
jetzt muss ich nochmal ausholen, weil mir vorhin jemand dazwischen kam.

also, ich habe noch aktiv die ddr erlebt, bin dort zur schule gegangen udn habe alles aus den unschuldigen kinderaugen geshene. so toll war es aber nicht. ich habe bücher in denen der westen richtig übel verleumdet wird und die ddr und sowjetunion als die oberliga angesehen wird. <--- gab bestimmt ne mordszensur. allerdings waren die ddr bürger nur im eigenen land geduldet. sollte jemand nach polen oder so in den urlaub fahren und das hotel ist ausgebucht mussten die leute für inländer das zimmer räumen.

was ich echt heftig finde, nach beinahe fünfzehn jahren herrscht immer noch eine riesen kluft zwischen ost und west. hallo leute!!! wir sind ein land! das war es vor der ddr und das ist es nun wieder. ich kann ja verstehen wenn einer sauer über seine monatlichen abzüge wegen solidaritätsbeitrag ist, geht mir ja genauso, aber muss man das so äußern? selbst ich bin sogar von einer lehrerin (!) mal als ausländer bezeichnet worden. das muss doch nun echt nicht sein!

Copycat
23.02.2004, 11:54
Hmmm.. ich bin ein Jahr älter und kann mich kaum an etwas erinnern. Klar, da waren die Appelle und die Vergabe von Pioniertüchern. Ich erinnere mich an Spiele im Kindergarten und daran, wie wir Altpapier und andere Rohstoffe zu SERO brachten. Dann noch an Bummi und Bine, an die Frösi und diese kleinen Kalenderbücher, in denen unter anderem stand, dass man äteren helfen, Rohstoffe sammeln und Friedenstauben basteln sollte.
Wir hatten schon damals Westfernsehen (wohn(t)en sehr nah an Berlin).
Von der Veränderung bekam ich nichts mit .. irgendwie. Alles vollzog sich fließend.

Saiyuri
23.02.2004, 12:49
genau, die süßen kindheitserinnnerungen. aber das mit dem solidarischen habe ich auch noch recht gut in erinnerung. mit dem pionier hats zwar noch geklappt aber ist kurz nach dem fall der mauer dann auch abgeschafft worden.

ich weiß nur, dass ich keien jugendweihe hatte, weil wir ja dann weggezogen sind!!!

Copycat
23.02.2004, 12:58
Süße Kindheitserinnerungen? Ich würde das als normal bezeichnen.

Jugendweihe hatte ich. Aber das war doch schon nach Mauerfall?

L.N. Muhr
23.02.2004, 13:12
Original von Saiyuri
also, ich habe noch aktiv die ddr erlebt, bin dort zur schule gegangen udn habe alles aus den unschuldigen kinderaugen geshene. so toll war es aber nicht. ich habe bücher in denen der westen richtig übel verleumdet wird und die ddr und sowjetunion als die oberliga angesehen wird. <--- gab bestimmt ne mordszensur.

du meinst propaganda. die gab es auf beiden seiten.

zensur war allerdings tatsächlich ein probates mittel in der ddr. darum war die ddr ja auch eine diktatur.


allerdings waren die ddr bürger nur im eigenen land geduldet. sollte jemand nach polen oder so in den urlaub fahren und das hotel ist ausgebucht mussten die leute für inländer das zimmer räumen.

nö. das muss ein sehr schlecht gelaunter hotelier gewesen sein, aber solche gesetzlichen bestimmungen existierten nicht. allerdings durften ddr-bürger weite teile des ostblocks tatsächlich nur mit spezieller genehmigung bereisen, politisch fragwürdige bürger etwa durften weder ungarn noch polen besuchen.


was ich echt heftig finde, nach beinahe fünfzehn jahren herrscht immer noch eine riesen kluft zwischen ost und west. hallo leute!!! wir sind ein land!

mit zwei extrem unterschiedlichen geschichten. hallo? schon mal überlegt, das 50 jahre komplett getrennter geschichte die menschen verändern und prägen? denk da mal drüber nach.

Kenwilliams
23.02.2004, 14:09
Original von Saiyuri
also, ich habe noch aktiv die ddr erlebt, bin dort zur schule gegangen udn habe alles aus den unschuldigen kinderaugen geshene. so toll war es aber nicht. ich habe bücher in denen der westen richtig übel verleumdet wird und die ddr und sowjetunion als die oberliga angesehen wird.

Andersrum war es anders? Wie kam es denn dann zu Serien wie MacGyver oder Airwolf? Oder Filmen wie Rambo?


Original von Saiyuri
allerdings waren die ddr bürger nur im eigenen land geduldet. sollte jemand nach polen oder so in den urlaub fahren und das hotel ist ausgebucht mussten die leute für inländer das zimmer räumen.

Urban Legend. So ein Dumpfug.


Original von Saiyuri
was ich echt heftig finde, nach beinahe fünfzehn jahren herrscht immer noch eine riesen kluft zwischen ost und west. hallo leute!!! wir sind ein land! das war es vor der ddr und das ist es nun wieder.

Ganze 85 Jahre...
Klar sind wir ein Land. Deshalb müssen BEIDE Seiten auch das Erbe der jeweils anderen annehmen. Leider gibt es im Westteil damit einfach noch zu große Probleme. Das ist eigentlich das einzige, was ich dem Westen vorwerfe.


Original von Saiyuri
ich kann ja verstehen wenn einer sauer über seine monatlichen abzüge wegen solidaritätsbeitrag ist

Den man - was man offenbar im Westen nicht so recht weiß - genauso im Osten zahlt.

Saiyuri
23.02.2004, 14:54
kann sein, dass ich manche dinge einfach zu schlecht in erinnerung habe und danke für die teilweise korrektur von denen die sich besser mit auskennen.

ihr habt in vielen dingen natürlich recht, aber ich finde auch man sollte auf beiden seiten offen aufeinander zugehen und nicth immer sich von der vergangenheit leiten lassen.

imported_püppi
23.02.2004, 16:16
also die ganzen Nostalgie Sendungen stehen einem doch bis sonst wo hin. Ich war zwar noch ziemlich klein als ich da gelebt habe aber meine Eltern sagen immer, dass die in den Sendungen total übertreiben. Die stellen das da so hin als wär das alles 'ne übelst geile Party gewesen...na ja ich weiß nicht recht, wie gesagt ich kann mich nicht erinnern, denn mit 4 Jahren ist das halt für einen normal so wie es ist.

Masterfly
23.02.2004, 18:39
Original von L.N. Muhr
mit zwei extrem unterschiedlichen geschichten. hallo? schon mal überlegt, das 50 jahre komplett getrennter geschichte die menschen verändern und prägen? denk da mal drüber nach.
Leider
Erst waren sie Brüder, dann entfernte Verwande, am ende kannten sie sich nicht mehr.


Hm ich glaub ich hab irgendwo noch mein Pionierausweiß *grübel*
Westfernsehen ? leider nicht, zu nah am Tal der Ahnungslosen gewohnt, nur mein Schulfreund oben auf dem Berg hatte nen besseren Empfang.

Knoofy
24.02.2004, 08:34
DDR kult? XD
wo gibts den denn? XD nee schon gut, aber is sich doch eigentlic ganz simpel zu erklären....:
Die Leute, die gerne RTL glotzen XD, und auf den Wahnsinn dann abfahren, stehen halt auch auf diese alten storys. außerdem denke die die könnten sich dadurch dann praktsich die DDRler (ehemaligen XD) eingliedern XD ^^"

Henne
25.02.2004, 07:52
"Falsche Nostalgie, begreift ihr es denn nie?!"

Frei nach "Dritte Wahl - Falsche Nostalgie"

"Die DDR war ein großes Klo, und drumherum ein riesengroßer Zaun."

Ist doch ähnlich mit diesem Che Guevara- und UdSSR-Kult. Ein brutaler Schlächter und ein nahezu faschistisches Regime... und einfach cool, auch wenn kaum jemand etwas darüber weiß... "Hauptsache cool rüberkommen!" ist die Devise... :roll:

Copycat
25.02.2004, 14:17
Original von Henne
"Die DDR war ein großes Klo, und drumherum ein riesengroßer Zaun."
Den Spruch halte ich für ebenso unangebracht wie den "Ostalgie-Kult", denn er beschreibt nur eine Seite.

L.N. Muhr
25.02.2004, 14:29
@henne: und dein wissen - wie gross ist das? nur mal so gefragt.

"dämliche parolen, damit werden sie euch holen"
- bernadette la hengst.

imported_Patron
25.02.2004, 16:19
Original von Henne
"Falsche Nostalgie, begreift ihr es denn nie?!"

Frei nach "Dritte Wahl - Falsche Nostalgie"

"Die DDR war ein großes Klo, und drumherum ein riesengroßer Zaun."

behalt ma deine oberschlauen sprüche für dich


Ist doch ähnlich mit diesem Che Guevara- und UdSSR-Kult. Ein brutaler Schlächter und ein nahezu faschistisches Regime... und einfach cool, auch wenn kaum jemand etwas darüber weiß... "Hauptsache cool rüberkommen!" ist die Devise... :roll:
schön

Masterfly
25.02.2004, 20:10
Ehrlich gesagt gab es auchgute Dinge in der DDR -.- nur mal so an das Standartbeispiel Kindergarten erinnert

Henne
26.02.2004, 13:54
Original von Masterfly
Ehrlich gesagt gab es auchgute Dinge in der DDR -.- nur mal so an das Standartbeispiel Kindergarten erinnert

Ändert nichts an der Tatsache, dass die DDR ein repressiver Staat war, mit Methoden die nicht nur leicht an Faschismus erinnern...

Im Nationalsozialismus gab es auch gute Sachen... ebenfalls Standardbeispiel: Damals konnte man sein Fahrrad sorglos vor der Wohnung abstellen und brauchte es nichtmal abschließen.

imported_gRAPHICiMPACT
26.02.2004, 15:32
tja, welches land ist schon in allen bereichen perfekt???

aber nur negativ? come on, wir sind hier nich im märchen. die ddr ist weder der rückständige arbeiter-und bauernstaat gewesen, noch das utopische kommunistenparadies das es beanspruchte zu sein.

imported_ZeroCool
26.02.2004, 15:45
Herrlich, das die Welt so schön schwarz und weis ist.
Man kann alles so fein in "Gut" und "Schlecht" einteilen, Schublade auf, Schublade zu.
Oder noch besser, man lässt andere die Einteilungen vornehmen, dann braucht man gar nicht mehr selbst zu denken.

imported_gRAPHICiMPACT
26.02.2004, 15:49
yay, hört sich an wie diese vermaledeiten disney movies... :D

Kenwilliams
26.02.2004, 15:51
Als ich das erste Mal den Namen "Henne" las, dachte ich, das wäre ein Ossi. Aber schade. leider keine Ehrung für eine unserer Größten, nur ein schreibender Kompost.

Btw - heute Abend/Nacht Themenabend zur DDR auf Arte.

imported_Benutzername
26.02.2004, 15:56
Was mir zur DDR einfällt? Massenflucht, Bonzen (schon ein Widerspruch in sich!), StaSi, Spitzel, Planwirtschaft, Massenproduktion = Qauntität vor Qualität, 5 Jahre vorausplanen etc.

Die meisten Punkte sprechen nicht besonders FÜR die DDR. Der Sozialismus ist bis jetzt fast immer gescheitert.

aber gut war natürlich, dass es für jeden Arbeit gab :D

Trotzdem:

Für den Kommunismus! ;)

imported_Condor
26.02.2004, 16:11
Original von KnOOfYdOOfYdOO
DDR kult? XD
wo gibts den denn? XD nee schon gut, aber is sich doch eigentlic ganz simpel zu erklären....:
Die Leute, die gerne RTL glotzen XD, und auf den Wahnsinn dann abfahren, stehen halt auch auf diese alten storys.
Muß man nicht ;) Man hat aber noch vieles aus der Zeit bei sich zu Hause ^^ *in ihre Küche schaut und die Schränke sieht, die schon über 20 Jahre alt sind* und sie stehen heute noch wie ne eins, trotz mehrmaligen umzugs XD

Und was ich auch immer so mal von meiner Mutter durch Gespräche erfahre: man hatte zwar nix ^^ aber man war allgemein zufriedener mit sich

Am Freitag, den 27.02. auf Arte "DDR-Rückblick":
22:25 Es war nicht alles schlecht
23:25 8 mm Heimat - Echt Ost
00:20 Wie aus heiterem Himmel

EDIT: nur eine Frage zur Anlehnung: Ein Auswanderer oder dergleichen, der seine Heimat verlassen mußte oder wie auch immer, darf dann nicht seiner Heimat treu bleiben? Oo

Akromamann
26.02.2004, 16:29
ich bin noch made in DDR!! und auch stolz drauf.
nur wie manche darüber reden ist echt zum k......
das was mir am meisten an der ddr gefallen hat ist die firma IFA.
ansonsten war die regierung sch.....net so gut und planwirtschaft genauso.
was aber witzig ist ist sich mit nem wessi unterhalten und der versteht manche worte net oder kennt sie nicht!
wisst ihr liebe genossen aus dem westen was ein BROILER ist?

imported_ZeroCool
26.02.2004, 16:31
Nö. :)

Huscheli
26.02.2004, 16:36
Original von Akromamann
wisst ihr liebe genossen aus dem westen was ein BROILER ist?

Kenne nur Boiler^^ Den habn wir -,-

!HonK!
26.02.2004, 17:14
Original von Akromamann
ich bin noch made in DDR!! und auch stolz drauf.
nur wie manche darüber reden ist echt zum k......
das was mir am meisten an der ddr gefallen hat ist die firma IFA.
ansonsten war die regierung sch.....net so gut und planwirtschaft genauso.
was aber witzig ist ist sich mit nem wessi unterhalten und der versteht manche worte net oder kennt sie nicht!
wisst ihr liebe genossen aus dem westen was ein BROILER ist?

Hmmm...Ifa Filme...hab en paar auf DVD zuhaus und das Zeug hat ja zu Recht kultstatus...

jetz geh ich erstma schön broiler essen *sabber*

Und vergesst ja nich was en "flotter Otto" is :rofl:

imported_gRAPHICiMPACT
26.02.2004, 17:49
Broiler, Hähnchen, Junghuhn, Masthähnchen, Gillhuhn, franz.: poulet, poulet de grain, engl.: pullet
Der Begriff Broiler stammt aus dem Englischen (engl: to broil = auf den Grill legen). Die meisten Hühner, die als Grillhühn auf dem Markt angeboten werden, kommen nach einer Mastzeit von etwa sechs bis acht Wochen, mit einem Gewicht von etwa 700 bis 1200 Gramm in den Handel. Tiere die mehr als 1200 Gramm wiegen sind ebenfalls Hähnchen, dürfen aber zusätzlich die Bezeichnung Poularde tragen. Unanhängig von ihrem Geschlecht spricht man von Broiler bzw. Hähnchen.

imported_ZeroCool
26.02.2004, 18:16
Ahja, stimmt, das Hühnchen.
Hatte ich doch schon mal irgendwo gehört.:)

Kenwilliams
26.02.2004, 20:00
Im Gegensatz zur BRD - wo man das aus der USA geklaute Grillhähnchen mit einem deutschen Namen versah - traute man dem Volk in der DDR das US-Wort zu. Darum wurde das Vieh bei uns Broiler genannt. Bei uns lebte halt der Fortschritt! :D

Nene. Was einige hier so schreiben ist schon erschreckend. Denn auch wenn die DDR kein Land des Grauens war, so war sie auch nicht so toll, wie sie heute manche machen wollen. Und warum sollte man stolz sein, hier geboren zu sein? Ist sowas nicht völlig egal?

Raus mit den Mauern aus den Köpfen! Auf beiden Seiten.

Übrigens verstehen viele Rheinländer weder die Bayern noch die Sachsen. Bayern nicht die Preußen. U.s.w. Das war schon immer so, hat nix mit Ost und West zu tun. Sowas nennt man Dialekt. Mal abgesehen von einigem einige 100 Worte umfassenden Schatz von Wortschöpfungen. Die westdeutschen mußten wir zwangsläufig übernehmen, die ostdeutschen sind eben unser Privileg ;)

Henne
26.02.2004, 22:29
Original von Kenwilliams
Als ich das erste Mal den Namen "Henne" las, dachte ich, das wäre ein Ossi. Aber schade. leider keine Ehrung für eine unserer Größten, nur ein schreibender Kompost.

Btw - heute Abend/Nacht Themenabend zur DDR auf Arte.

Danke für das Kompliment. Sinnloser Flame oder kannst du auch was vernünftiges schreiben?

L.N. Muhr
27.02.2004, 01:27
Original von !HonK!
Hmmm...Ifa Filme...hab en paar auf DVD zuhaus und das Zeug hat ja zu Recht kultstatus...

DEFA.

die IFA war und ist die internationale funkausstellung.

Masterfly
27.02.2004, 05:56
oder ne LKW/Motor/PKW/Motorrad Marke (ifa W50 sehr bekannt)
VEB IFA-Kombinat Personenkraftwagen Karl-Marx-Stadt (Zwickkau und eisenach ect ect)
http://historischer-filmservice.de/images/148.jpg
(ifa = idioten fahren Auto )



Ob jemand mit Mondos, Valuta, HO, DSF, Untertrikotage, Jugendfreund, Grilletta, Datsche, ABV noch was anfangen kann :D


War eigentlich jemand im Pionierlager ?

sberger
27.02.2004, 06:21
oja,

ich glaube ich hatte das volle Programm, bin ja auch alt genug.

hier mal ein link http://www.net-lexikon.de/DDR-Sprache.html


Warum gehen Vopos immer zu dritt auf Streife?
Antwort: Der erste kann lesen, der zweite kann schreiben und der dritte passt auf die beiden Intellektuellen auf.



Habe mir erst letzte Woche 6 Teile der Zeichentrickserie "Adolar" gekauft. Wer kennt den das noch?

imported_Condor
27.02.2004, 13:11
Original von Masterfly
War eigentlich jemand im Pionierlager ?
nö, aber mal im Feriencamp =.= Gott sei Dank bin ich um die Neptuntaufe gekommen XD


Original von Admin
Warum gehen Vopos immer zu dritt auf Streife?
Antwort: Der erste kann lesen, der zweite kann schreiben und der dritte passt auf die beiden Intellektuellen auf.

Habe mir erst letzte Woche 6 Teile der Zeichentrickserie "Adolar" gekauft. Wer kennt den das noch?
:rofl:

^^ ich kenne noch Adolar XD lief auch vor kurzem wieder im TV

Kenwilliams
27.02.2004, 14:29
Original von Henne
Danke für das Kompliment. Sinnloser Flame oder kannst du auch was vernünftiges schreiben?

Auf sinnvolle Beiträge immer.


Original von L.N. Muhr

Original von !HonK!
Hmmm...Ifa Filme...hab en paar auf DVD zuhaus und das Zeug hat ja zu Recht kultstatus...

DEFA.

die IFA war und ist die internationale funkausstellung.

Meinte bestimmt die UFA - aber das war die Universal-Film-AG des Deutschen Reiches.

imported_Acid
01.03.2004, 00:10
naja was solls.. das teil war 40 Jahre lang da und jetzt wird aufeinmal ein kult drumherum aufgebaut... na doll... also ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen ob es so gut ist den Staat jetzt als Kult zu "verehren"... man sollte ja mal ganz nebenbei nicht vergessen das dieser Staat ausgebeutet wurde und die Menschen darin systematisch unterdrückt wurden...
Das einzig gute war die soziale Situation im Punkto Arbeit... den Rest konnte man getrost in den Müll kippen... jeder Ossi der behauptet das es ihm hinter der Mauer besser erging der lügt... aber naja man kann natürlich nicht von den armen 25% Arbeitslosen ausgehen... ich glaub für die war die ncitharbeitslosigkeit in der DDR doch ein echter Segen...

HAVE FUN 8)

Copycat
01.03.2004, 00:12
Original von Acid
jeder Ossi der behauptet das es ihm hinter der Mauer besser erging der lügt...
Wie kann man nur solchen Unsinn tippen? Du kannst das doch gar nicht einschätzen.

imported_Acid
01.03.2004, 00:19
bitte ich bin ossi und ich muss ehrlich sagen das es viele schlimme schicksale nach der Wende gab... aber im grossen und ganzen war es ein echter segen das die Mauer weg war... ich habe selbst 2 arbeitslose Verwandte in Sachsen... also bitte... trotzdem ich glaube kaum das einer von denen die alten zeiten wieder zurück haben will...

naja nur ein paar beispiele:

Meine Mutter war Kinderkrankenschwester in Aue/Schneeberg... naja is ja ganz super gewesen, war aber trotzdem grotten schlechte bezahlung und Schuften bis zum umkippen... jetzt geht es ihr schon relativ besser, obwohl die zeiten derzeit wieder sehr streng werden und wohl auch die arbeit wieder sehr viel mehr wird...

Mein Vater is der einzige der es wahrscheinlich damals etwas besser hatte, da er jetzt erstmal 4 Jahre arbeitslos war, aber zum Glück wieder was gefunden hat, auch wenn es nicht gerade der wirklich beneidenswerte job für einen über 50 jährigen ist...

Das einzige was ich wirklich vermisse hier sind die Horte und Ganztagsschulen... meine Schwester kann nie wirklich arbeiten gehen weil die Kinder eh Mittags wieder auf der Türschwelle stehen...

Was solls... jetzt is es nunmal passiert, aber ich finds schon verwunderlich das wir immernoch sagen Ost und West... was solls 40 Jahre lassen sich halt nicht so einfach aus den Köpfen löschen... und irgendwie kusieren ja immernoch mythen wo man teilweise wirklich lachen muss... ^^

HAVE FUN 8)

Copycat
01.03.2004, 00:25
Mir ist egal, ob du Ossi bist oder nicht. Ich glaube kaum, dass du die Kompetenz hast für 17 Millionen Menschen zu sprechen.

imported_Acid
01.03.2004, 00:30
ich habe auch austrücklich gesagt "kaum"... ich will nicht für alle sprechen, ich würde mir das auch nie zutraun... oder mich erdreisten das zu tun... aber ich will sagen das jeder mal tief in sich horchen sollte und dann wirklich ehrlich sagen kann das es ihm so sehr viel schlechter geht als vor der Wende... und da sagte ich das ich kaum jemanden kenne... ok ich kenn ein paar... aber leider lässt sich das wohl kaum mehr rückgängig machen...

das einzige was ich damit sagen will ist das es wohl kaum etwas bringt rumzuheulen... das Volk hat keine Macht mehr und das wird auch so bleiben... das Volk hatte noch nie macht und das is in der DDR und in der BRD gleichermassen so... das einzige was sich hier unterscheidet ist das wir keine kommunismus mehr haben, wir zwar mehr parteien haben diese aber eh alles gleich machen... und das wir halt nicht in ner SCheinwelt leben die langsam vor sich hinbröckelt sondern alles täglich lauwarm auf den Pelz geknallt bekommen... anstatt hinterherum... also was solls... das einzige was ich tun kann ist zu studieren und vielleicht mal ein etwas angenehmeres leben zu haben...

HAVE FUN 8)

Copycat
01.03.2004, 00:34
Ich habe mich auch auf deine erste Aussage bezogen.


jeder Ossi der behauptet das es ihm hinter der Mauer besser erging der lügt...

imported_Acid
01.03.2004, 00:36
OK dann nehm ich das wieder zurück... dann formulier ich das mal lieber mit ich denke das es jetzt wohl den meisten besser geht als vor der Wende ... sorry aber manchmal denk ich halt was anderes als wie ich schreibe...

HAVE FUN 8)

Copycat
01.03.2004, 00:40
Und da soll nochmal jemand sagen, man könne sich hier nicht einig werden :D

Masterfly
01.03.2004, 01:10
Ich behalte mein Ossi Wessi weiter, das ist keine negative Form oder eine Ausgrenzung.
Ich würde auch nicht sagen das alles schlecht in der DDR war oder alles besser, es gab gute Dinge und weniger gute Dinge.
Was ich persönlich als größten Vorteil durch den Mauerfall sehe ist die Freiheit überall hinzugehen (nein keine Bananen) nur wer arbeitslos ist und kein Geld dafür hat, dem wird das auch nichts bringen.
Was mir am meisten fehlt ist der frühere Zusammenhalt und Umgang, wenn ich das an unserem Dorf sehe, wo früher jeder jeden kannte und der Nachbar immer geholfen hatte, wenn was anstand ... zu jetzt wo jeder für sich abgekapselt lebt (krass ausgedrückt), die Leute sind stumpfer geworden, es wird weggeschaut und nicht mehr das gemacht was jedem Pionier schon eingetrichtert wurde, nähmlich zu helfen etc ect. Finde ich sehr traurig.
Sorry aber heute werden wir fast genauso verarscht und glaub nicht das man uns alles erzählt (Treuhand, Bundeskanzler Kohl, keine höheren Steuern, LKW-Maut ....).
Von mir aus sollen sie (N)ostalgie-shows und partys machen, solange nicht vergessen wird das es da auch viele schlechten Sachen gab.
Naja ich seh den rummel genauso wie in der BRD den Hippierummel.


Der Acid lebt ja noch :bigeek: :rolleyes2: :mua:

imported_Acid
01.03.2004, 09:46
naja früher hatte man Geld aber konnte sich nix kaufen.. .jetzt kann man alles kaufen hat aber kein Geld... ok stimmt zwar nicht ganz, weil man auch früher noch viel weniger geld hatte... ich kann mich nur noch dran erinnern das sich meine eltern beinahe totgezahlt hattem am Trabi... auch klamotten usw. waren verdammt teuer... das einzig gute waren die Mieten, Grundnahrungsmittel und Hort/Kindergarten... der Rest war einfach nur zum kotzen... aber der Zusammenhalt fehlt mir hier auch manchmal... man hat sich damals eigentlich immer untereinander geholfen und die Bereitschaft zu helfen war einfach viel grösser als hier...

Die Arbeitslosigkeit is natürlich seit der Wende das schlimmste Problem... nicht mal so sehr wegen dem Geld... ich hab viele erlebt die nach der Wende arbeitslos wurden und dann sich praktisch in den Tod gesoffen haben... oder einfach so letargisch wurden das sie wirklich psychologische Betreuung brauchten... das is auch das übelste was ich der Treuhand und der Kohlregierung vorwerfe, das systematische verkaufen und schliessen der grossen und noch nciht mal so schlechten Betriebe der neuen Bundesländer...

Ausserdem sollte man vielleicht mal mit dazu sagen das damals nur die DDR von Russland freigegeben wurde, weil wir praktisch alle pleite waren...
Die Russen, die DDR und auch Westdeutschland waren damals in der finanziellen misere... der Westen hat sich durch neue erweiterungen und investitionen wieder nach oben gezogen und Russland durch kräftige Auszahlungen... ausserdem hat sich dann noch die Treuhand und unser lieber Dicker noch die taschen mit den Verkäufen gefühlt... naja waren ja alle glücklich blos die menschen sind halt etwas zurückgeblieben...

@masterfly

Back once again ^^

HAVE FUN 8)

Kenwilliams
01.03.2004, 15:13
Original von Acid
man sollte ja mal ganz nebenbei nicht vergessen das dieser Staat ausgebeutet wurde

Welcher Staat wurde ausgebeutet?


Original von Acid
Das einzig gute war die soziale Situation im Punkto Arbeit... den Rest konnte man getrost in den Müll kippen... jeder Ossi der behauptet das es ihm hinter der Mauer besser erging der lügt... aber naja man kann natürlich nicht von den armen 25% Arbeitslosen ausgehen... ich glaub für die war die ncitharbeitslosigkeit in der DDR doch ein echter Segen...

???
Jeder Ossi der sagt ihm ginge es besser lügt? Außer die 25% Arbeitslose? Nun entscheide dich mal!
Übrigens gab es viele Ossis, den es auf die eine oder andere Weise besser ging. Und trotzdem will fast Niemand die DDR zurück. Das wird manchmal behauptet, aber das stimmt doch gar nicht. Manche Dinge, die in der DDR gut waren will man zurück. Und man will Respekt für die Lebensleistung, die viele erbracht haben, die aber von westdeutscher Seite in den meisten Fällen nie entgegen gebracht wird. Dabei ist die Leistung der Ostdeutschen nicht mehr oder weniger Wert als die der Westdeutschen. Sie haben vieleicht nicht den Standard Westdeutschlands erreicht - man hatte aber auch ganz andere Mittel. Wenn viele Wessis wüßten aus wie wenig wieviel gemacht wurde...


Original von Schwarze Katze
Mir ist egal, ob du Ossi bist oder nicht. Ich glaube kaum, dass du die Kompetenz hast für 17 Millionen Menschen zu sprechen.

Word.


Original von Acid
naja früher hatte man Geld aber konnte sich nix kaufen..

Dummes Gerücht.

imported_Acid
01.03.2004, 15:16
ich sag nur noch dazu.. bitte les meinen ganzen post... ^^... da steht auch drin was ich dann als "aber" Kommentar dazu abgelassen habe...

HAVE FUN 8)

Masterfly
01.03.2004, 23:35
Jau hatte mich nach meiner Lehre auch zu Hause wegen einem Job umgehört und die Löhne waren ca. 1000 -1500 DM weniger :bigeek: für die gleiche arbeit. Inzwischen ist es etwas besser, aber das Gefälle gibt es leider immer noch, darum sind viele meiner freunde in den Westen gegangen.

PS: LPG das Konzept fande ich immer gut (die Zwangsverpflichtung weniger)

imported_Acid
01.03.2004, 23:50
jo das Gefälle find ich auch sehr extrem und das bei genau den gleichen Preisen... die Mieten sind zwar immernoch etwas niedriger, aber das hilft nicht über diese immensen Summen hinweg... vorallem der Witz war, ich wohn in BaWü in der nähe des Bodensees und zahl derzeit für nen Liter Super 1.02 Euro... das is recht billig... aber in Schneeberg zahlt man gleich mal 1.08... und das bei den verhältnissen... die waren sind auch alle nciht gerade so saubillig... naja ich finds eine schreiende ungerechtigkeit die man da begangen hat... was soll man aber tun...kann man machen nix...

was die ausbildungen angeht... kaum einen/eine den/die ich kenne aus meiner SChulzeit dort ist noch zuHause und lernt oder Studiert... die mussten zwangsläufig alle wegziehn weil man dort 100% nicht gerade gute Chancen hat... ich werd auch mal aus meiner gegend ziehn müssen um nen job zu bekommen... jeder muss dahin wo die Industrie angesiedelt ist und wo man auch eine gewisse chance auf einen job hat...

was labber ich hier eigentlich rum, ich leb ja nicht mehr dort... also ich kann keine wirkliche aussage mehr machen, ich kann es halt nur noch anhand von freunden und verwandten sehen wie es dort abgeht...

HAVE FUN 8)

Kenwilliams
02.03.2004, 11:37
Die Mieten sind aber nur deshalb niedriger, weil so viele Wohnungen lehrstehen, weil die Leute in den Westen gegangen sind. Das ist eben Marktwirtschaft.

Huscheli
02.03.2004, 13:06
Original von Masterfly
Jau hatte mich nach meiner Lehre auch zu Hause wegen einem Job umgehört und die Löhne waren ca. 1000 -1500 DM weniger :bigeek: für die gleiche arbeit. Inzwischen ist es etwas besser, aber das Gefälle gibt es leider immer noch, darum sind viele meiner freunde in den Westen gegangen.


Aber waren dafür nich auch manche "Waren" billiger?
Ich hörte von Trammfahrten für höchstens 20 Pfennig und so...

Naja, muss ned sein, aber dass man weniger verdient, is noch kein Zeichen von "nix kaufen können". Daher..

imported_Acid
02.03.2004, 13:59
naja das prob bei dem weniger verdien können is aber, das die meisten sachen gleich viel wenn nicht sogar mehr kosten... auch wenn man vielleicht keine 3000 Euro Butto hat sondern nur 1700 ... dann kann man sich automatisch weniger leisten...in der Gegend brauchst du auch Auto... und das is dort gleichteuer wie hier... das bedeutet dann schonmal das jährlich kosten für die Versicherung drauf gehen, Benzin und vielleicht auch reparaturen die alle nicht gerade billig sind...
Dann is noch das prob von Miete, Strom, Wasser usw... was auch kräfig zehrt... also wenn du dann gerade mal 1200-1300 (was teilweise schon mehr ist als einige verdienen...) zum leben hast dann geht alleine davon schonmal 800-900 weg ... Kleidung und sonstiges nicht mit gerechnet... da kann man sich nie viel leisten und schon gar nix sparen... und Lebensversicherung, Krankenversicherung usw... muss man ja auch noch rechnen... so 1000 Euro weniger merkt man schon kräftig... da lebst du praktisch nur noch auf pump...

HAVE FUN 8)

Huscheli
02.03.2004, 15:26
Original von Acid
....

Ja, HEUTE schon. Da is das wenig. Aber was hat das noch mit der DDR zu tun? ;)

imported_Acid
02.03.2004, 18:06
ehm... das hat was mit den auswirkungen der Wende zu tun... und mit ganz viel beschiess unserer lieben CDU/CSU und sehr viel Geldwanderungen durch illegale Schliessungen und dadurch bedingte Lohnanhebungsverschiebungen...

HAVE FUN 8)

Huscheli
02.03.2004, 19:38
Und jetz?
Die DDR is aber nimmer da. Da kann man keine "Schuld abschiebn". Es geht ganz Deutschland ohnehin ned gut. *g*
Denn auch wenns Ex-DDR Gebiet is, es müsste ned sein, nur weil's so is/war...ach egal.

Kenwilliams
03.03.2004, 13:09
Original von Huscheli
Aber waren dafür nich auch manche "Waren" billiger?
Ich hörte von Trammfahrten für höchstens 20 Pfennig und so...

Naja, muss ned sein, aber dass man weniger verdient, is noch kein Zeichen von "nix kaufen können". Daher..

Ja, Bahnfahren im Nahverkehr 10-40 Pfennig, Brötchen ab 5 Pfennig und so weiter. Aber dafür kostette ein Fernseher (weiß es nicht mehr genau aber mal geschätzt) 3000 Mark. Wenn man hoch schätzt, daß der Verdient bei 1000 Mark im Monat lag, dann mußte man ne Weile sparen. Im Westen verdiente man vieleicht 3000 DM im Monat und ein Fernseher kostete 500-1000 DM.
Im Osten war man im Schnitt nicht so auf Rosen gebettet - dafür wußte man sich zu helfen und wußte, daß es einem aber nicht von einem Tag auf den anderen schlechter gehen könnte.
Was ist nun besser? Schwer zu sagen. Ich vermisse die DDR nicht. Aber ich verteufele ihr Andenken nicht.

imported_Acid
03.03.2004, 16:58
ehm... nich ganz...

also mein Vater verdiente damals 540 Mark meine Mutter 480 Mark... ein Fernseher (Bunt, 5 Sender) kam 5000 Mark (mit Fernbedienung rund 1000-2000 mehr), Trabi für 8500 Mark, Jeans Hose für 200 Mark, Radio 800 Mark... suw... naja war verdammt teuer... wenn was kaputt gegangen ist hat man meistens erstmal wieder 4-5 Jahre drauf sparen müssen... oder man hat es wieder selbst repariert soweit es ging... das ging dann schon einigermassen gut ^^...

HAVE FUN 8)

Kenwilliams
03.03.2004, 18:27
Damit haben sie aber schon was sehr wenig verdient. Und der Fernseher war natürlich schwarz/weiß.

imported_Acid
03.03.2004, 23:42
nö... gegen ende gabs auch bunt... aber ich muss ehrlich sagen wissen was meine eltern am ende verdient haben weiss ich nicht mehr... denk mir aber schon etwas mehr... aber sehr viel mehr wars mal nicht ^^...

Wie gesagt die DDR war ein sehr sehr sehr teures Land was nicht Lebensnotwendige sachen anging... aber selbst klamotten waren verdammt teuer... wenn ich dran denk das man sich halb tot gezahlt hat für ne Hose oder ne Jacke

HAVE FUN 8)

Kenwilliams
04.03.2004, 10:36
Der Preis bezog sich euf ein s/w-TV... :evil:

imported_Acid
04.03.2004, 12:03
;-) ich dachte du meinst meinen beitrag ^^.. jo für 3000 hast du auch nen s/w fernseher bekommen... obwohl wir damals ein echtes schnäppchen gemacht hatten, als mein vater sich nen 15 jahre alten TV geholt hatte und dafür gerade mal 150 Mark hinlegen musste... das war nett ^^

HAVE FUN 8)

imported_DarkNinja
04.03.2004, 13:01
eigentlich ging es den leuten und ich glaub auch der wirtschaft zur zeit der ddr besser als heute :baby:

Kenwilliams
04.03.2004, 13:26
Ja, träum weiter :D

Die DDR war Ende der 80er kurz vor dem Staatsbankrott, die Betriebe waren zu einem großen Teil in einem erbärmlichen Zustand. Bei vielen Waren gab es Engpässe. Sowas kann man nicht besser nennen. Bestenfalls anders.

imported_Screw
04.03.2004, 14:00
Original von DarkNinja
eigentlich ging es den leuten und ich glaub auch der wirtschaft zur zeit der ddr besser als heute :baby:

Ich glaub da hast du in einigen Dingen recht .Zumindest hatten mehr Leute als heute eine feste Arbeitsstelle und die Arbeitgeber waren froh wenn sie neue Azubis bekommen haben ,im Vergleich zu heute hat sich dies Radikal verändert .
Man siehts doch auch schon wieder an den Arbeitslosenzahlen die verdoppeln sich doch jährlich .

@Kenwilliams
also geb ich dir dazu nur teilweise recht weil auch viele Betriebe noch in Ordnung waren .

Mir selbst hat die DDR nicht in allen Dingen gefallen ,das mit den Pionieren und so fand ich blöd aber wie schon gesagt die besseren Sichten damals auf dem Arbeitsmarkt waren vielleicht auch ein gutes .

imported_Acid
04.03.2004, 14:23
naja das mit dem verdoppeln lassen wir mal lieber... zur zeit der CDU hatten wir annähernd gleiche Arbeitslosen zahlen und sogar noch mehr schulden als heute... aber lassen wir das mal lieber (ich hasse die CDU also bitte mir nicht übelnehmen)...

Die offiziele Arbeitslosigkeit der DDR lag bei 0... und es war auch so... jeder hatte arbeit, aber halt nicht immer jeden tag.. es gab auch maler die einfach mal 3-4 Monate Pause machen durften weil in ihrem Betrieb keine arbeit war... aber sie bekamen trotzdem weiter geld...

was die DDR in den Ruin getrieben hat waren die stätigen Abgaben und Vorgaben der Planwirtschaft und die ständigen abzahlungen an Russland... wenn man sich mal überlegt das man damals minderwertige motoren aus Jugoslavien kaufen musste für 40000 Westmark (tauschwert damals 1-10) und man hätte nen beseren Motor im Westen für 4000 DM kaufen können, dann musste man auch ehrlich sagen das man einfach pleite gehen musst... oder wir haben Kleidung in den Westen exportiert und selber hatten wir keine und im Enteffekt hatte man sogar drauf gezahlt, aber man brauchte halt Westmark damit man bei den Russlandpartnern einkaufen konnte... naja is alles höllisch kompliziert gewesen, aber ich kann nur sagen das die DDR ausgeblutet wurde und zwar bis zum letzten tropfen...

HAVE FUN 8)

Kenwilliams
04.03.2004, 14:29
Original von Screw

Man siehts doch auch schon wieder an den Arbeitslosenzahlen die verdoppeln sich doch jährlich .

@Kenwilliams
also geb ich dir dazu nur teilweise recht weil auch viele Betriebe noch in Ordnung waren .

Mir selbst hat die DDR nicht in allen Dingen gefallen ,das mit den Pionieren und so fand ich blöd aber wie schon gesagt die besseren Sichten damals auf dem Arbeitsmarkt waren vielleicht auch ein gutes .

3 Aussagen - 3x Blödsinn :D

1. Sie verdoppeln sich nicht, sonst müßten wir ja schon seit Jahren Arbeitslose importieren

2. fast alle Betriebe waren marode, die paar die OK waren konnten kein ganzes Land tragen.

3. in der DDR gab es keinen "Arbeitsmarkt" - und was sind "Sichten"?

imported_Patron
30.04.2004, 19:51
Original von Skullman1985
DDR-kult ?( *nix mitbekommen hab* ?(
dann läufst du aber blind durch die gegend!!!

wenn man nur mal in nen bestimmten katalog kuckt sind na masse an DDR schirts drin :D

LOKInst
30.04.2004, 22:07
Original von Patron

Original von Skullman1985
DDR-kult ?( *nix mitbekommen hab* ?(
dann läufst du aber blind durch die gegend!!!

wenn man nur mal in nen bestimmten katalog kuckt sind na masse an DDR schirts drin :D

und wenn man in irgend nen speziellen katalog schaut, erblickt man reichlich tonträger rechten inhalts....deswegen gibet aber noch lange keinen kult um rechtsradikalismus :roll:

Malrohne*
01.05.2004, 07:46
Original von DarkNinja
eigentlich ging es den leuten und ich glaub auch der wirtschaft zur zeit der ddr besser als heute :baby:

Da muß ich dir zustimmen, zumindest was die Leute betrifft. Alle hatten Arbeit, keiner mußte groß um seine Existenz fürchten, kinderreiche Familien wurden viele Vergünstigungen gewährt, von denen man heute nur träumen kann und und und.

In der jetzigen Zeit ist der "Überlebenskampf" sehr viel härter geworden und die Umwelt liebloser. Das ist schade.http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/japan/japan003.gif

LOKInst
01.05.2004, 08:04
Original von Malrohne*
Da muß ich dir zustimmen, zumindest was die Leute betrifft. Alle hatten Arbeit, keiner mußte groß um seine Existenz fürchten, kinderreiche Familien wurden viele Vergünstigungen gewährt, von denen man heute nur träumen kann und und und.


man konnte nicht mal einfach so in's westliche ausland verreisen, man konnte nicht frei wählen gehen (wenn man nicht zur wah gegangen ist, standen bei einem freundliche herren auf der matte und haben einem nahe gelegt, wählen zu gehen), der wehrdienst war sehr lang, auf sein auto durfte man 10 jahre warten...

gibt genügend dinge, die in der ddr schlechter waren, als heut zu tage.

Malrohne*
01.05.2004, 08:57
Original von LOKI

Original von Malrohne*
Da muß ich dir zustimmen, zumindest was die Leute betrifft. Alle hatten Arbeit, keiner mußte groß um seine Existenz fürchten, kinderreiche Familien wurden viele Vergünstigungen gewährt, von denen man heute nur träumen kann und und und.


man konnte nicht mal einfach so in's westliche ausland verreisen, man konnte nicht frei wählen gehen (wenn man nicht zur wah gegangen ist, standen bei einem freundliche herren auf der matte und haben einem nahe gelegt, wählen zu gehen), der wehrdienst war sehr lang, auf sein auto durfte man 10 jahre warten...

gibt genügend dinge, die in der ddr schlechter waren, als heut zu tage.

Ja sicher, ich hab ja auch nicht gesagt, das die DDR ein Paradis war. Keine Staatsform die existiert ist perfekt. Es wird immer Leute geben, die sich dagegen auflehnen. Gut, man konnte nur mit Genehmigung ins westl. Ausland reisen und im Inland gab es meist nur etwas über den FDGB. Aber heutzutage kann man zwar in alle Länder reisen, nur wer hat heute noch das Geld dazu?

Mmhm, über den Wehrdienst kann ich nicht viel sagen, Frauen mußten ja nicht "dienen". Aber ich kenne jemanden, der war begeistert von der NVA. Er hatte sich für eine Unteroffizierslaufbahn entschieden und auf 10 Jahre verpflichtet. Dann kam die Wende und er hat sich ausmustern lassen, da er die Bundeswehr als "Gurkentruppe"=nicht vollwertige Armee empfindet.

Wir haben nicht so lange auf ein Auto warten müssen. Mein Vater hatte sich innerhalb von 10 Jahren drei mal ein neues Auto (Skoda) angeschafft.

L.N. Muhr
01.05.2004, 14:07
erst ahnung haben, dann reden.


man konnte nicht mal einfach so in's westliche ausland verreisen,

...man konnte auch nicht einfach so ins östliche ausland reisen. auch hier waren oft umfangreiche genehmigungen erforderlich, die nicht in jedem fall erteilt wurden. reisen ins westliche ausland wurden de fakto fast gar nicht genehmigt.


Mmhm, über den Wehrdienst kann ich nicht viel sagen, Frauen mußten ja nicht "dienen". Aber ich kenne jemanden, der war begeistert von der NVA. Er hatte sich für eine Unteroffizierslaufbahn entschieden und auf 10 Jahre verpflichtet. Dann kam die Wende und er hat sich ausmustern lassen, da er die Bundeswehr als "Gurkentruppe"=nicht vollwertige Armee empfindet.

es gibt immer leute, die von irgendwas begeistert sind. und seien es diktaturen. sonst hätte es die stasi nicht gegeben.

im übrigen, von wegen "keine angst um die zukunft": einmal falsch den mund aufgemacht, schon war deine zukunft futsch. weil es keine meinungsfreiheit in der ddr gab.

ich weiss nicht, ob du dir das wirklich vorstellen kannst. ich fürchte, du kannst es dir nicht vorstellen.

Malrohne*
01.05.2004, 16:31
Original von L.N. Muhr

im übrigen, von wegen "keine angst um die zukunft": einmal falsch den mund aufgemacht, schon war deine zukunft futsch. weil es keine meinungsfreiheit in der ddr gab.

ich weiss nicht, ob du dir das wirklich vorstellen kannst. ich fürchte, du kannst es dir nicht vorstellen.

Ich weiß ja nicht, was deine Leute angestellt haben, das sie so diskriminiert wurden. Aber ich bin schon als Kind nach Ungarn, Rumänien und die damalige Tscheslowakei gefahren ohne irgendwelche Schwierigkeiten mit irgendwelchen Behörden oder langwierigen Beantragungen zu haben. Meine Großeltern sind jedes Jahr (insgesamt fast dreizig Jahre lang) von Berlin quer durch das Land bis in die tiefste Provinz von Rumänien gefahren. Ich kenne sogar jemanden der in der Zeit nach Afrika geflogen ist.

Ins westliche Ausland konnte man als Normalbürger zwar kaum, aber wenn man Künstler war, dann schon, unter Sonderauflagen.

Thema Stasi: Jeder Staat hat seinen Sicherheitsdienst und ich will nicht wissen, mit welchen unlauteren Mitteln sie heute arbeiten. Ohne einen Geheimdienst kann kein Staat lange existieren. Die Arbeitsmethoden der Stasi sind ja erst nach dem Ende der DDR so publik geworden (Ich hab als Kind nie was davon erfahren) und ich denke, das jetzt mit genauso dreckigen Mitteln gearbeitet wird wie damals.

Thema Meinungsfreiheit: Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das du mit 15 Jahren dir darüber bewußt warst, das es dir ne Menge Schwierigkeiten einbringt, gegen den Staat zu rebellieren. Da haste andere Probleme gehabt und bist mit deinen Freunden abgehangen. Darüber wurde nur ganz selten und hinter vorgehaltener Hand getuschelt. Es gab aber bestimmte Schulen, in die Kinder/Jugendliche gesteckt wurden, wenn sie sich "staatsfeindlich" geäußert/benommen haben. Hab ich aber auch erst viel später erfahren.

Ich kann es mir schon vorstellen, denn als die Wende kam, war ich schon Thälmannpionier.

L.N. Muhr
01.05.2004, 17:22
für länder wie ungarn, polen oder jugoslawien benötigest du mindestens seit den frühen 80er jahren spezielle erlaubnisse, die du nicht bekommen hast, wenn auch nur der schatten eines zweifels auf dich fiel.

als vollständig angepasster staatsbürger war es sicher kein problem, diese länder zu bereisen.

und das beantwortet sicher auch deine andere frage: wir waren nicht vollständig angepasst.

da waren wir aber schön doof, was? schnauze halten ist doch so~o sicher und angenehm. :rolleyes:

worüber ich mir mit 14 bewusst war (ich wurde am 21.11. 1989 vierzehn jahre alt) oder nicht, kannst du gar nicht einschätzen. insofern solltest du dir jede spekulation darüber sparen.

ansonsten: wieviele ddr-bürger waren denn künstler, die ins westliche ausland reisen durften? und wieviele durften eigentlich wieder zurück in die ddr und warum? denk da mal drüber nach...

Kenwilliams
01.05.2004, 17:33
Original von L.N. Muhr
für länder wie ungarn, polen oder jugoslawien benötigest du mindestens seit den frühen 80er jahren spezielle erlaubnisse, die du nicht bekommen hast, wenn auch nur der schatten eines zweifels auf dich fiel.

als vollständig angepasster staatsbürger war es sicher kein problem, diese länder zu bereisen.

und das beantwortet sicher auch deine andere frage: wir waren nicht vollständig angepasst.

Kann mich nicht erinnern, daß wir Jemals irgendwas für Ungarn brauchten. Und emine Mutter war sicher nicht "angepaßt".

L.N. Muhr
01.05.2004, 17:40
1981 ausreiseantrag gestellt, schwupps urlaubssperre für alle länder ausser der cssr. und auch da nur mit papierkram.

Malrohne*
01.05.2004, 17:51
Original von L.N. Muhr
für länder wie ungarn, polen oder jugoslawien benötigest du mindestens seit den frühen 80er jahren spezielle erlaubnisse, die du nicht bekommen hast, wenn auch nur der schatten eines zweifels auf dich fiel.

als vollständig angepasster staatsbürger war es sicher kein problem, diese länder zu bereisen.

und das beantwortet sicher auch deine andere frage: wir waren nicht vollständig angepasst.

da waren wir aber schön doof, was? schnauze halten ist doch so~o sicher und angenehm. :rolleyes:

Wir haben auch ne Menge angestellt und ich bin fast von der Schule geflogen (hatte schon 2 Tadel, beim dritten, hätte ich einen Schulverweis bekommen).


worüber ich mir mit 14 bewusst war (ich wurde am 21.11. 1989 vierzehn jahre alt) oder nicht, kannst du gar nicht einschätzen. insofern solltest du dir jede spekulation darüber sparen.

Will ja gar nicht spekulieren. Du hast doch zu mir gesagt, das ich es mir nicht vorstellen kann. Ich war nur ein paar Jahre jünger und hab mir um den Staat und sein System absolut keine Gedanken gemacht. Ich hatte meine Schule, Freunde und die kleinen Sachen des Alltags um die Ohren. Wie jedes normale Kind in dem Alter.


ansonsten: wieviele ddr-bürger waren denn künstler, die ins westliche ausland reisen durften? und wieviele durften eigentlich wieder zurück in die ddr und warum? denk da mal drüber nach...

Das hört sich so verbittert an. Hat man dich an der Grenze abgewiesen und du mußtest warten, bis die Wende kam? :D Nein, mal im ernst, es gab Künstler die bevorzugt wurden und welche die rücksichtslos unterdrückt wurden. Aber ist das heute anders?

L.N. Muhr
01.05.2004, 19:15
ja. denn die künstler dürfen reisen, wohin sie wollen.

frag dich mal, welche künstler warum unterdrückt wurden.

im übrigen empfinde ich deine argumentationsweise als reichlich kindisch bzw. ich habe verstärkt dass gefühl, dass du wirklich keine ahnung hast, wovon du redest.

Malrohne*
01.05.2004, 19:29
Original von L.N. Muhr
ja. denn die künstler dürfen reisen, wohin sie wollen.

frag dich mal, welche künstler warum unterdrückt wurden.

im übrigen empfinde ich deine argumentationsweise als reichlich kindisch bzw. ich habe verstärkt dass gefühl, dass du wirklich keine ahnung hast, wovon du redest.

Das frage ich mich bei dir auch. Das hört sich in meinen Augen wie die Meinung deiner Eltern an. Denn du warst auch noch fast ein Kind als die Wende kam so wie ich und hast auch nicht mehr viel mitgekriegt.

L.N. Muhr
01.05.2004, 19:34
...glaub mir, von den stasiobservationen und -beleidigungen, vom endlosen papierkrieg für jede kleinigkeit und von den reisebschränkungen für leute wie uns habe ich genug mitbekommen.

du solltest, was die intelligenz von 13jährigen angeht, nicht von dir auf andere schliessen. ich bin nicht hyperintelligent, aber ich weiss, was ich gesehen und gehört habe.

imported_Kathinka
12.06.2004, 13:01
Original von L.N. Muhr
...glaub mir, von den stasiobservationen und -beleidigungen, vom endlosen papierkrieg für jede kleinigkeit und von den reisebschränkungen für leute wie uns habe ich genug mitbekommen.

du solltest, was die intelligenz von 13jährigen angeht, nicht von dir auf andere schliessen. ich bin nicht hyperintelligent, aber ich weiss, was ich gesehen und gehört habe.


*mal wieder aufnehm*
Willst du wirklich ernsthaft behaupten das man mit süßen 13 Jahren dies alles völlig begreifen kann ?? Ich glaub wie Malrohne auch das da viel die Meinung deiner Eltern oder deines Umfeldes auf dich eingewirkt hat ..

Nebenbei wir waren noch zu DDR-Zeiten auf Kuba .. (okay unter Fidel ist das ideologisch gesehen auch kein Problem :D ) und wird haben nie irgendwelche Anträge stellen müssen ..

Desweiteren gab es sogar Austauschprogramme .. meine Mama ist Erzieherin, kam aus Frankreich in die DDR und hat hier meinen Papa geheiratet und es gab nie Probleme meine französischen Verwandten zu besuchen (alle zusammen !!!) und es gab auch Lehrer die für einige Zeit aus Fkr kamen und andersrum ..

Es war also bei weitem nicht so dass man eingesperrt war ..

LOKInst
14.06.2004, 07:54
Original von Kathinka
Es war also bei weitem nicht so dass man eingesperrt war ..

wer ist "man", die leute, die eingesperrt wurden, weil sie aus der DDR weg wollten?

Yuffy
14.06.2004, 20:31
natürlich konnte man aus der Bundesrepublik ausreisen und einreisen, ganz normal, aber eben nicht aus/in die DDR.

Malrohne*
15.06.2004, 14:45
Original von Yuffy
natürlich konnte man aus der Bundesrepublik ausreisen und einreisen, ganz normal, aber eben nicht aus/in die DDR.

Aber sicher konnte man reisen aus/in die DDR! Bin oft mit meiner Familie verreist. Ohne Probleme quer durch halb Europa mit einem Trabbi. :bigrazz:

L.N. Muhr
15.06.2004, 14:56
da fragt man sich doch glat, wieso 1989 so viele menschen für (unter anderem) reisefreiheit demonstriert haben.

waren die alle zu blöd, oder was?

Copycat
15.06.2004, 14:58
Meine Mutter durfte während ihrer Schwangerschaft nur ohne meinen Vater nach Östereich ausreisen.

Edit: Wort vergessen.

L.N. Muhr
15.06.2004, 15:03
wir durften wie gesagt ab 1981 nur noch nach tschechien, wegen fluchgefahr (ausreiseantrag).

schon dass man als bürger seinen staat beknien musste, auszureisen/ die staatsbürgerschaft zu wechseln, ist ja so ein unding, bei dem mir die galle hoch geht.

Yuffy
15.06.2004, 16:33
ellen:

laut deinem profil bist du 29, also musst du die DDR ja noch miterlebt haben, erzähl doch mal! (mein vater will mir davon nix erzählen bis auf das, was ich selber schon weiß!)

L.N. Muhr
15.06.2004, 16:52
ich bin 28. :D

frag mal etwas konkreter, bitte. 16 mio menschen und 40 jahre staatsgeschichte lassen sich sonst arg schwer zusammenfassen.

hol dir sonst halt einfach mal ein geschichtsbuch/ -video zu dem thema aus der bibliothek, da gibts sicher auch einiges.

Yuffy
15.06.2004, 18:17
ich hab darüber schon mindestens 10 viedeos usw. gekuck, letztens erst im ethikunterricht

du solltest einfach mal son bissl erzählen, das würde andere die das net (so richtig) miterlebt ham bestimmt acuh interssieren...;)

Malrohne*
15.06.2004, 18:57
Original von Yuffy
ich hab darüber schon mindestens 10 viedeos usw. gekuck, letztens erst im ethikunterricht

du solltest einfach mal son bissl erzählen, das würde andere die das net (so richtig) miterlebt ham bestimmt acuh interssieren...;)

Wenn dir L.N. Muhr was über die DDR erzählt, dann wirst du nur zu hören kriegen, daß alles schei**e war, man nicht reisen konnte die Versorgungslage miserabel war und und und. Stelle dir alles schlechte vor und du weist, was L.N. Muhr hier antworten würde.

Ich hab gerne in der DDR gelebt. Hab nie irgendetwas entbehren oder mich einschränken müßen. Ok, der Knoten von den Pioniertüchern und dieses "Seid-bereit-Immer-bereit-Fingerspitzen-an-den-Kopf-seitlich-legen" haben mich schon gestört, aber welches Kind/Jugendlicher hat nicht gegen irgendwas ne Abneigung.

L.N. Muhr
15.06.2004, 19:05
gut, dass du weisst, was ich antworten werde.

ganz grosses kino.

und ansonsten: ich weiss nicht, aus welcher familie du stammst. aber was du da erlebt zu haben scheinst, ist die ganz grosse ausnahme gewesen, nicht die regel. mein giott, frag doch mal deine eltern oder die letern von ostdeutschen freunden und bekannten.

oder lies mal ein geschichtsbuch. lies mal erinnerungen und notizen von zeitgenossen. beschäftige dich mit der geschichte. könnte helfen.

ansonsten habe ich eigentlich keinen bock, gegen deinen betonschädel weiter anzurennen. nette traumwelt, behalt sie.

ps: wie alt bist du eigentlich?

imported_Fischstäbchen
15.06.2004, 19:14
Original von Malrohne*

Original von Yuffy
ich hab darüber schon mindestens 10 viedeos usw. gekuck, letztens erst im ethikunterricht

du solltest einfach mal son bissl erzählen, das würde andere die das net (so richtig) miterlebt ham bestimmt acuh interssieren...;)

Wenn dir L.N. Muhr was über die DDR erzählt, dann wirst du nur zu hören kriegen, daß alles schei**e war, man nicht reisen konnte die Versorgungslage miserabel war und und und. Stelle dir alles schlechte vor und du weist, was L.N. Muhr hier antworten würde.

Ich hab gerne in der DDR gelebt. Hab nie irgendetwas entbehren oder mich einschränken müßen. Ok, der Knoten von den Pioniertüchern und dieses "Seid-bereit-Immer-bereit-Fingerspitzen-an-den-Kopf-seitlich-legen" haben mich schon gestört, aber welches Kind/Jugendlicher hat nicht gegen irgendwas ne Abneigung.
klingt für mich schon sehr schützend und nicht allzu überzeugend...

aber viel kann ich zu dem Thema nicht beitragen,
ich weiß nichts bzw. kaum etwas über die DDR... war nicht meine Zeit und ich komme nicht aus Ostdeutschland...

Andererseits denke ich wirklich nicht, dass man die DDR beschönigen sollte...
und 13-15 Jährige können durchaus eigene Meinungen über die DDR bzw. das politische System sich bilden, denke ich. Nicht jeder in diesem Alter lebt nur im Spaß und denkt nicht weiter nach... sicherlich gibt es viele davon, aber auch andere, die eben auch nachdenken!

Malrohne*
15.06.2004, 19:28
Ich beschönige nichts, hab selbst 11 Jahre in der DDR gelebt und wir waren nur eine normale Arbeiterfamilie mit drei Kindern.

Die Ratschläge die du erteilst, solltest du vielleicht selbst mal beherzigen.

Da haben einige Leute ein Buch über ihr Martyrium in der DDR geschrieben und schon scheinst du anzunehmen, das haben alle durchgemacht. Wenn alle Leute ein Buch schreiben würden, die gern da gelebt haben, dann würden das Berge an Büchern ergeben. Ich kenne kaum Leute, die die DDR verfluchen und darauf schimpfen.

Viele, denen es irgendwie dreckig ging, die unterdrückt wurden oder andere Greuel erlebten schreiben ein Buch, um diese Erlebnisse zu verarbeiten. Aber kaum einer wird ein Buch schreiben, der glücklich ist/war.

L.N. Muhr
15.06.2004, 19:36
schalt mal einen gang runter, ja?

dass ich behaupten würde, in der ddr sei alles schlecht, hast du gesagt.

es ging um reisefreiheit.

und jetzt noch mal langsam und zum mitschreiben, ich will hundert pro antwort von dir:

gab es in der ddr eine reisefreiheit? und wenn ja, wie sah die aus?

beantworte mir diese frage.

und ansonsten: lern mal argumentieren. wie 26 kommst du grad nicht wirklich rüber.

imported_Fischstäbchen
15.06.2004, 20:00
Original von Malrohne*
Ich beschönige nichts, hab selbst 11 Jahre in der DDR gelebt und wir waren nur eine normale Arbeiterfamilie mit drei Kindern.

Die Ratschläge die du erteilst, solltest du vielleicht selbst mal beherzigen.

Da haben einige Leute ein Buch über ihr Martyrium in der DDR geschrieben und schon scheinst du anzunehmen, das haben alle durchgemacht. Wenn alle Leute ein Buch schreiben würden, die gern da gelebt haben, dann würden das Berge an Büchern ergeben. Ich kenne kaum Leute, die die DDR verfluchen und darauf schimpfen.

Viele, denen es irgendwie dreckig ging, die unterdrückt wurden oder andere Greuel erlebten schreiben ein Buch, um diese Erlebnisse zu verarbeiten. Aber kaum einer wird ein Buch schreiben, der glücklich ist/war.
Wie vermerkt...nicht meine Welt und ich würde mit den jetzigen Maßstäben dort bestimmt NICHT glücklich werden ;)
vielleicht wäre ich als anspruchsloser DDR-Bürger glücklich gewesen... aber ich bin kritisch und auch kein Vertreter des demokratischen Staates... (zumindest nicht absolut)
außerdem sehe ich nicht ein, was ich noch beherzigen sollte oder nicht beherzige..
du hast eine grundlegend andere Einstellung, soviel habe ich bereits aus deinen Beiträgen herausgelesen...

L.N. Muhr
15.06.2004, 20:05
Original von KanshinX
aber ich bin kritisch und auch kein Vertreter des demokratischen Staates...

sondern? diktatur? monarchie?

auf jeden fall mal der hinweis: debatten wie diese wären in der ddr nicht machbar gewesen.

man beachte hierzu auch cubas relativ erfolgreiche versuche, das land vom internet abzuschotten und die strafmassnahmen für missliebige internet-nutzer.

L.N. Muhr
15.06.2004, 20:08
Original von Malrohne*
Viele, denen es irgendwie dreckig ging, die unterdrückt wurden oder andere Greuel erlebten schreiben ein Buch, um diese Erlebnisse zu verarbeiten. Aber kaum einer wird ein Buch schreiben, der glücklich ist/war.

mal noch was: welcher staat hat eigentlich das recht, seine bürger zu unterdrücken? wie kann ein staat gut sein, der seinen bürgern keine freiheit garantieren kann, stattdessen aber potentielle unterdrückung in aussicht stellt.

zumal die unterdrückung ja ganz real war, stichwort meinungsfreiheit.

hände hoch, wer gern in einem staat leben will, in dem die gefahr besteht, dass er jederzeit ins gefängnis wandern kann für dinge, die nach allgemeiner moral kene verbrechen sind.

imported_Fischstäbchen
15.06.2004, 20:53
Original von L.N. Muhr

Original von KanshinX
aber ich bin kritisch und auch kein Vertreter des demokratischen Staates...

sondern? diktatur? monarchie?

auf jeden fall mal der hinweis: debatten wie diese wären in der ddr nicht machbar gewesen.

man beachte hierzu auch cubas relativ erfolgreiche versuche, das land vom internet abzuschotten und die strafmassnahmen für missliebige internet-nutzer.
*nick*
Im Grunde erfährt man so als 1988-geborene wenig über die DDR, vor allem, wenn man nicht in der Ehemaligen lebt...
man weiß, dass die Mauer dann und dann gefallen ist, dass es in etwa so und so war... ansonsten kaum etwas...

und jetzt kommt nicht mit: "Dann kannst du es gar nicht beurteilen/ hast keine Ahnung!"
hab ich auch nicht, zumindest nicht viel... aber Malrohne-sans Worte wirken auf mich schon etwas gesteckt...

hm... nö... Anarchie... nicht umsetzbar in dieser Welt, ist mir bewusst ^^

Henne
15.06.2004, 21:23
Dass Anarchie, abgesehen vom Individual-Anarchismus, Demokratie in Reinform (Basisdemokratie) wäre, weißt du schon, oder? Ich hoffe einfach mal, dass du dann bewusst den demokratischen Staat gemeint hast, dessen Anhänger du nicht bist. ;)

Eigentlich wollte ich noch das selbe sagen, wie Herr Muhr:
Kann man einen Staat als gut bezeichnen, selbst wenn nur eine Minderheit unterdrückt wurde und mit heftigen Repressalien zu rechnen hatte, selbst wenn sie nur Dinge forderte, die rein ideologisch gesehen vollkommen in Ordnung gewesen wären?

L.N. Muhr
15.06.2004, 21:31
ich hoffe mal, dass er diesen demokratischen staat gemeint hat, also die brd, dessen anhänger er nicht ist - und der auch nicht wirklich eine demokratie ist, nicht zuletzt weil dessen bürger sich praktisch jede chance zur demokratie entgehen lassen (von den politikern ganz zu schweigen).

ansonsten:

"nur" eine minderheit? schlechte begriffswahl imho. man ist schnelller in einer minderheit drin, als man manchmal denkt - jeder bäürger kann zur minderheit werden. ein gesetz, dass minderheiten unterdrückt, ist eine potentielle gefährdung für alle bürger.

zumal es dem gleichheitsgrundsatz aller menschen widerspricht.

Henne
15.06.2004, 21:36
Ich will sicherlich nicht die Unterdrückung von Minderheiten dadurch relativieren, dass sie "nur" eine Minderheit gegenüber einer "freien" Mehrheit sind. Aber eine solche Botschaft schien mir von Malrohnes Texten rüberzukommen. Seine Meinung liest sich so, dass zwar einige Leute unterdrückt wurden, diese aber egal sind, da es ja viel mehr Menschen gut gegangen sei.
Diese Ansicht wollte ich in Frage stellen.

L.N. Muhr
15.06.2004, 21:39
dito.

dann darf jetzt malrohne antworten. :D

imported_Fischstäbchen
16.06.2004, 13:41
ich hoffe mal, dass er diesen demokratischen staat gemeint hat, also die brd, dessen anhänger er nicht ist - und der auch nicht wirklich eine demokratie ist, nicht zuletzt weil dessen bürger sich praktisch jede chance zur demokratie entgehen lassen (von den politikern ganz zu schweigen).
Meinst du zufällig mich oder jemand anderen? *umseh*

Ansonsten bin ich immer noch weiblich... ;)

ja, meine ich wohl...

Malrohne*
16.06.2004, 16:27
Also hier mein allerletzter Beitrag zu dem Streitgespräch, da ich mich nicht ständig wiederholen möchte. Ich hab gern in der DDR gelebt!

Ich konnte wie viele andere auch, mehrmals im Jahr ins Ferienlager preiswert fahren.

Welche Familie mit mehreren Kindern kann sich das heute noch leisten.

Ich bin mit meiner Familie oft ins Ausland gefahren und geflogen. Man ging nur zur Polizeistelle, legte seinen Personalausweis vor und dann wurden innerhalb von einer Woche die Reisedokumente von der Behörde zusammengestellt und man konnte sie sich abholen. Einfach und schnell und jetzt sagt nicht, das kannst du gar nicht wissen. Kann ich doch, war oft genug mit. Sicher, es gab Länder, in die man nicht einreisen durfte, das streite ich auch gar nicht ab.

Aber heute kann man frei reisen. Nur, wer hat das Geld noch dazu? Was ist nun besser: Nicht in das Land einreisen zu dürfen, aber das Geld dazu haben? oder In das Land einreisen zu können, aber das Geld ist dafür nicht vorhanden? So oder so, träumt man davon.

Meinungsfreiheit gab es nur bedingt und vieles wurde zensiert bevor es an die Öffentlichkeit kam. Das bestreitet ich auch nicht.

Heute kann man aber seine Klappe auch nicht allzuweit aufreißen, ohne Ärger zu kriegen.

Das ist ja gerade die Ironie daran, das man sich gegen den Staat/Regierung (DDR) auflehnte, diesen dann stürzte und man nach ein paar Jahren feststellt, das der neue Staat mit fast genauso dreckigen Methoden arbeitet wie der verhaßte alte. Geheimdienste wird es immer geben, die die Masse ausspionieren und überwachen, egal welchen Namen sie auch dann aktuell tragen.

So mehr werde ich nicht mehr zu diesem Thema schreiben und ihr könnt in aller Ruhe diesen Beitrag auseinander pflücken. :roll: Viel Spaß dabei.

@L.N. Muhr wenn dir meine Argumentationsweise nicht paßt, dann lese doch den Beitrag nicht. :D :D :D

dass ich behaupten würde, in der ddr sei alles schlecht, hast du gesagt

Ja, hab ich auch. Weil das in deinen Beiträgen so auf mich wirkt, als würdest du nur schimpfen (<--- ich liebe dieses Wort :laugh1: ).

Kenwilliams
16.06.2004, 16:45
Original von Henne
Dass Anarchie, abgesehen vom Individual-Anarchismus, Demokratie in Reinform (Basisdemokratie) wäre, weißt du schon, oder? Ich hoffe einfach mal, dass du dann bewusst den demokratischen Staat gemeint hast, dessen Anhänger du nicht bist. ;)

Lies bitte Polybios. Anarchie ist die negative Form der Demokratie.

Und um was zur Diskussion beizutragen:
Ich habe auch gerne in der DDR gelebt. Ich kannte es auch nicht besser. ICH fühlte mich nicht unterdrückt. Auch wenn ich nicht dumm bin und mir durchaus bewußt war, daß manches nicht richtig war - aber das war (und ist) auf der anderen Seite des Vorhangs nicht anders gewesen.
HEUTE sehe ich vieles mit anderen Augen. Die DDR war sicherlich kein guter Staat. Aber auch nicht das Monster- wo ALLES falsch war - zu dem es heute von vielen gemacht wird.
Persönlich haben mich 3 Dinge ganz besonders gestört:
1. fehlende Reisefreiheit. Es war nicht leicht in der DDR zu leben, wenn man die Welt sehen wollte.
2. fehlendes Vertrauen, um die eigene Meinung sagen zu können. Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, inwieweit man die eigene Meinung sagen konnte - denn ich habe zu selten erlebt, daß sie gesagt wurde. Und das fand ich sehr frustrierend.
3. der mehr oder weniger große Zwang bestimmte Dinge tun zu müssen - oder nicht tun zu können. Ob es nun der Gnag in die FDJ oder vorher zu den Pionieren war, Pioniernachmittage, Armeezwang ohne Wahlmöglichkeit, wenig Wahl bei der Schulbildung, kein freier Zugang zum Studium u.s.w.

Auf der anderen Seite sehe ich auch die positiven Dinge, ob es nun in der Kinderbetreuung war oder im Gesundheitssystem (auch wenn es an manchen Stellen haperte) u.s.w. Heute wird das oftmals nur als Ausgleich beschriebenm damit das Volk ruhig bleibt und nicht aufmuckt. Sehe ich anders. Ich denke schon, daß die Grundsätzliche Zielstellung war, es zu einer besseren Gesellschaft zu bringen. Der Weg war aber einfach falsch - und mittlerweile habe ich auch Zweifel am Ziel.

Copycat
16.06.2004, 16:53
Original von Malrohne*
Ich bin mit meiner Familie oft ins Ausland gefahren und geflogen. Man ging nur zur Polizeistelle, legte seinen Personalausweis vor und dann wurden innerhalb von einer Woche die Reisedokumente von der Behörde zusammengestellt und man konnte sie sich abholen. Einfach und schnell und jetzt sagt nicht, das kannst du gar nicht wissen. Kann ich doch, war oft genug mit. Sicher, es gab Länder, in die man nicht einreisen durfte, das streite ich auch gar nicht ab.
Auch diese beschränkte Freiheit galt nicht für alle.


Aber heute kann man frei reisen. Nur, wer hat das Geld noch dazu? Was ist nun besser: Nicht in das Land einreisen zu dürfen, aber das Geld dazu haben? oder In das Land einreisen zu können, aber das Geld ist dafür nicht vorhanden? So oder so, träumt man davon.

Es ist also besser, wenn man etwas verboten bekommt als wenn man es aufgrund fehlender Ressourcen nicht tun kann? Nicht jeder hat das Geld für ein neues Auto, verbieten wir jetzt den Autokauf?

Und letztendlich glaube ich nicht, dass ein Kind wirklich einschätzen kann ob es in einem Land lebenswert ist oder nicht.

L.N. Muhr
16.06.2004, 17:22
@ken: man konnte so lange den mund aufreissen, wie man staatskonforme dinge gesagt hat.

selber denken war das problem (und das verbot davon typisches kennzeichen einer diktatir).

wie lutz in einer anderen debatte schon mal sagte: es gibt auch leute, die sehr gerne im 3. reich gelebt haben. man musste bloss kein jude, nicht schwul, nicht links und geistig anspruchslos sein, dann ging das.

ähnlich war es in der ddr. sofern du kein problem damit hattest, dass dir jemand die meinung vorkaut und die meinungen anderer nur zensiert durchlässt, sofern du kein prolem damit hattest, dass leute zum lügen gezwungen wurden (journalisten), sofern du kein problem damit hattest, dass du jederzeit bespitzelt und unter druck gesetzt werden konntest....sofern du also kein problem mit fast totaler geistiger unfreiheit hattest, war die ddr ein wunderbarer staat.

ich habe auch viele schöne dinge in der ddr erlebt. das ist ja gar keine frage. aber man solte die persönliche biographie imho nicht wirklich mit objektiver politischer debatte vermengen. schöne dinge gibt es überall. ich bin auch mit der brd unzufrieden, und erlebe hier auch schöne dinge.

fakt ist nun einmal, dass die ddr eine diktatur war. zwar keine nach südamerikanischem oder rumänischen zuschnitt. aber wo soll man bei einer diktatur bitte die grenze ziehen? ist es okay, zu sagen ich lasse mir meine meinungsfreiheit beschneiden, brauche mir dafür aber keinen kopf um meinen job zu machen? in der zeitung steht nicht die wahrheit, aber das brot ist billig?

ich persönlich lehne das ab.

zumal die von vielen gepriesenen vorteile (billige wohnungen und lebensmittel etc.) nicht mehr lange existiert hätten. der wirtschaftliche kollaps war mehr als absehbar. der strauss-kredit hat das sterben nur verlängert, nicht verhindert.

irgendwann hätten wir fraglos rumänsiche verhältnisse gehabt. jedenfalls in wirtschaftlichen dingen.

Henne
16.06.2004, 17:38
Original von Kenwilliams

Original von Henne
Dass Anarchie, abgesehen vom Individual-Anarchismus, Demokratie in Reinform (Basisdemokratie) wäre, weißt du schon, oder? Ich hoffe einfach mal, dass du dann bewusst den demokratischen Staat gemeint hast, dessen Anhänger du nicht bist. ;)

Lies bitte Polybios. Anarchie ist die negative Form der Demokratie.



Ich habe nicht vor, mir die Geschichte des antiken Rom aus der Sicht des politischen Menschen durchzulesen, zumindest nicht derzeit (Wobei ich bezweifle, dass ich überhaupt richtig verstanden habe, worum es dabei geht - Hilfe wird gerne angenommen). Aber du könntest ja vielleicht einfach posten, wieso du zu dieser Ansicht kommst, statt Literatur vorauszusetzen bzw. Historische Texte für dich sprechen zu lassen.

Und was die DDR wieder angeht: "Eine Minderheit wurde unterdrückt, den meisten ging es recht gut, und das mit der Minderheit - naja, schließlich ist heute ja auch nicht alles perfekt...". Ist das wirklich eure Meinung?

PS: Finden wirklich alle die Kinderkrippen von damals gut? Die Entfremdung von Mutter und Kind sowie die politische Indoktrinierung von Kindesbeinen an?

Copycat
16.06.2004, 19:42
Original von Henne
PS: Finden wirklich alle die Kinderkrippen von damals gut? Die Entfremdung von Mutter und Kind sowie die politische Indoktrinierung von Kindesbeinen an?
Das erinnert mich an die Psychologin, die meinte, dass Ossis aggressiver wären, weil sie im Kindergarten gemeinsam auf's Töpfchen mussten.
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich fühle mich meiner Mutter nicht entfremdet. Meiner Ansicht nach, is sowas aber auch vom Familienzusammenhang und den allgemeinen familiären Ritualen abhängig.
Politische Indoktrinierung kann ich jetzt weder bejahen noch verneinen, allerdings war ich ja auch noch verdammt jung, als ich im Kindergarten war, da ist das alles noch ein einziges Spiel.

L.N. Muhr
16.06.2004, 20:45
genau genommen war das ein mann. irgend so ein hallenser psychologe. gib mir mal 'nen tag, dann komm ich drauf.

Kenwilliams
16.06.2004, 22:10
@ Ellen
Geschichte wird NUR in privaten Biografien gelebt. Was anderes gibt es nicht. Und ich finde, du solltest Eindrücke die anders als deine waren oder anders als DAS, was du für richtig erachtest nicht so abwerten.

@ Henne
Polybios stellt ein Modell einer Verfassungstheorie auf, die darauf basiert, daß er annimmt, daß es eine Abfolge von verschiedenen Verfassungsformen gibt. Das ist Quatsch - aber die Verfassungsmodelle, die er präsentiert, sind bis heute gütig:
Demokratie - Anarchie
Aristokratie - Oligarchie
Monarchie - Tyrannis
(immer positives - negatives Beispiel)
Anarchie ist dementsprechend nur eine negative Form der positiven demokratischen Form.
Übrigens war Polybios Grieche.

Henne
16.06.2004, 22:24
Original von Kenwilliams
@ Henne
Polybios stellt ein Modell einer Verfassungstheorie auf, die darauf basiert, daß er annimmt, daß es eine Abfolge von verschiedenen Verfassungsformen gibt. Das ist Quatsch - aber die Verfassungsmodelle, die er präsentiert, sind bis heute gütig:
Demokratie - Anarchie
Aristokratie - Oligarchie
Monarchie - Tyrannis
(immer positives - negatives Beispiel)
Anarchie ist dementsprechend nur eine negative Form der positiven demokratischen Form.
Übrigens war Polybios Grieche.

Hatte per Google ne Seite mit Forschungen über Polybios gefunden, wo stand, dass das Zentrum von Polybios Weltsicht Rom gewesen sei, und noch anderer Kram, den ich nicht entwirren konnte. Darum schloss ich auf einen weiteren Geschichtsschreiber - dass der Herr Grieche war, ist schon aufgrund des Namens klar ;)

Woher nimmt der gute Mann denn den Glauben, dass Anarchie die Negativform der Demokratie sein muss? Behaupten kann ich schließlich auch vieles... vielleicht würde sich ja sogar jemand dafür interessieren, in vielleicht 2000 Jahren ;)

L.N. Muhr
16.06.2004, 23:24
Original von Kenwilliams
@ Ellen
Geschichte wird NUR in privaten Biografien gelebt. Was anderes gibt es nicht. Und ich finde, du solltest Eindrücke die anders als deine waren oder anders als DAS, was du für richtig erachtest nicht so abwerten..

ich werte sie nicht ab.

aber geschichte ist nicht das, was ein einzelner erlebt hat. das ist biografie. diese unterscheidung muss man ziehen, wenn man geschichte objektiv darstellen will.

oder willst du behaupten, dass jemand von uns einzig und allein auf basis seiner privaten biografie ein geschichtsbuch verfassen könnte?

Kenwilliams
17.06.2004, 14:49
Nicht EINE Biografie. Alle Biografien ergeben DIE Geschichte. Und du kannst es drehen und wenden wie du willst - nicht alle, die anders empfunden haben als du es als einzig wahr und richtig darstellst, sind böd, kurzsichtig oder was auch immer. Es gibt einfach viel mehr zu beachten, als das, was man vieleicht im Rückblick sieht.

Ich bin in etwa genauso Alt wie du - habe die DDR also genauso lange "genossen". Aber ich hatte offenbar ein ganz anderes Leben als du. Das Problem ist offenbar, daß ICH mir vorstellen kann, daß sich Menschen schlecht gefühlt haben - DU offenbar aber nicht, daß Menschen sich aus welchen Gründen auch immer wohl gefühlt haben. Und das ohne Zwangsläufig Duckmäuser zu sein.

L.N. Muhr
17.06.2004, 17:45
Original von Kenwilliams
Nicht EINE Biografie. Alle Biografien ergeben DIE Geschichte. Und du kannst es drehen und wenden wie du willst - nicht alle, die anders empfunden haben als du es als einzig wahr und richtig darstellst, sind böd, kurzsichtig oder was auch immer. Es gibt einfach viel mehr zu beachten, als das, was man vieleicht im Rückblick sieht.

Ich bin in etwa genauso Alt wie du - habe die DDR also genauso lange "genossen". Aber ich hatte offenbar ein ganz anderes Leben als du. Das Problem ist offenbar, daß ICH mir vorstellen kann, daß sich Menschen schlecht gefühlt haben - DU offenbar aber nicht, daß Menschen sich aus welchen Gründen auch immer wohl gefühlt haben. Und das ohne Zwangsläufig Duckmäuser zu sein.

bist du dir sicher, meine postings gelesen zu haben?

sorry, aber du greifst mich grad wegen punkten an, bei denen ich dir nie widersprechen würde. ich habe niemandem die biographie geaubt und ich habe eben auch nie gesagt, dass alles schlecht war und ich habe auch nie gesagt, dass für mich alles schlecht war. lies dir meine postings noch mal genau durch.

ich habe auch nie behauptet, dass meine biografie die einzig wahre ist.

der punkt war immer nur der, dass es so oder so eine diktatur war. und dass es eben fraglich ist, ob eine diktatur nur aufgrund persönlich/ subjektiv empfundenen glücks eine daseinsberechtigung hat.

Kenwilliams
18.06.2004, 11:44
Ja da würde ich dir auch nie Wiedersprechen. Bin ja selber froh, daß es vorbei ist - allerdings erst im Rückblick.

Black Sheep
19.04.2006, 22:08
Das Beste an der DDR waren die Knusperflocken :D


Irgendwas musst ich ja sagen, um den Thread mal wieder neu zu beleben :ugly:

imported_Shirin
19.04.2006, 22:16
ach laber nicht...das beste an der ddr war das sandmännchen :o:

:ugly:

Black Sheep
19.04.2006, 22:22
Original von Shirin
ach laber nicht...das beste an der ddr war das sandmännchen :o:

:ugly:
Das auch :ugly: ebenso die Halorenkugeln, die Gesundheitsreform, das Schulsysthem und die Kindertagesbetreuung...

Na ist doch wahr! :ugly:

Hime
16.03.2007, 13:57
Original von Black Sheep

Original von Shirin
ach laber nicht...das beste an der ddr war das sandmännchen :o:

:ugly:
Das auch :ugly: ebenso die Halorenkugeln, die Gesundheitsreform, das Schulsysthem und die Kindertagesbetreuung...

Na ist doch wahr! :ugly:

Schweden/Norwegen kamen in die DDR und schauten sich dort das Schulsystem ab , übernahmen es und jetzt beneidet man ihr Schulsystem.......

LOKInst
24.03.2007, 10:24
Original von Hime
Schweden/Norwegen kamen in die DDR und schauten sich dort das Schulsystem ab , übernahmen es und jetzt beneidet man ihr Schulsystem.......

Was genau wurde denn übernommen, alles?

Und hast du zufällig eine Quelle dazu parat?

Black Sheep
24.03.2007, 13:26
Original von LOKI
Was genau wurde denn übernommen, alles?

Und hast du zufällig eine Quelle dazu parat?
Soviel ich weiß, wurde es 1:1 übernommen.

Quellen gibt es dazu recht viel. Man brauch nur mal ein wenig googeln:
http://www.n-tv.de/307524.html
http://www.gymnasium-blomberg.de/?p=427

Hime
25.03.2007, 12:39
Original von LOKI

Original von Hime
Schweden/Norwegen kamen in die DDR und schauten sich dort das Schulsystem ab , übernahmen es und jetzt beneidet man ihr Schulsystem.......

Was genau wurde denn übernommen, alles?

Und hast du zufällig eine Quelle dazu parat?
Quelle mein Geschichtslehrer, der das am eigenen Leib miterlebt hat, er ist jetzt in Rente

antimab
25.03.2007, 21:51
Ich find den Kult nicht so toll!


aber ich find es schade das heut zutage alles was einmal aud dem Osten kamm für unsinn und für eine art " das-is-doch-eh-hirnloser-sozialisten-ossi-scheiß" abgestempelt wird .

Ihr glaubt gar nicht wie schwer man sich zum Beisspiel getan hatt ein Verkehrszeichen aus der ehem. DDR als nützlich zu erkennen und es in komplett deutschland einzu führen .

Black Sheep
25.03.2007, 22:50
Original von antimab
Ihr glaubt gar nicht wie schwer man sich zum Beisspiel getan hatt ein Verkehrszeichen aus der ehem. DDR als nützlich zu erkennen und es in komplett deutschland einzu führen .
Redest du zufällig vom "Grünen Pfeil"?

antimab
26.03.2007, 17:24
mhh

nee ich meine "Wendeverbot"

und wer wissen will wies aussieht soll bei googel googeln ^^

imported_yue
26.03.2007, 20:58
Originally posted by Shirin
ach laber nicht...das beste an der ddr war das sandmännchen :o:

:ugly:

aber hallo! :]

antimab
27.03.2007, 07:40
Sandmänchen ...geil geil geil

ja das sind dinge die Wirklich gut waren ^^

imported_.dobro
27.03.2007, 18:43
ddr war fürn arsch, hab das thema schon seit ewigkeiten in schule, kotzt ein echt an.

Minerva X
27.03.2007, 18:44
Original von Kintaro GB
ddr war fürn arsch, hab das thema schon seit ewigkeiten in schule, kotzt ein echt an.

Könntest du das auch irgendwie begründen? Ohne die gewissen Ausdrücke bitte. :ugly:

imported_.dobro
27.03.2007, 20:02
is so wie ich es geschrieben habe!

können froh sein dass die grenzen wieder aufgegangen sind...

gab nichts gutes da, scheiß system aus dem die leute raus wollten, sonst hätte man sie ja nicht einsperren müssen.

heute hab ich erst nen film gesehen über ganze thema (mal wieder), wie so ein mann mit anlauf durch starreldraht zaun springt, verdammte freaks hab ich mir gedacht.

aja lehrer meinen man muss in deutschland über deutsche geschichte bescheid wissen bla bla, aber diese ddr geht mir so an arsch vorbei...einzig witzige war so eine szene wo ne ganze menschenmasse so einen politiker zusammen schlagen, das einzige moment wo ich und kumpels lachen konnte! haha

Quartz
07.04.2007, 16:14
Ich hab letztens so ein Bericht über die DDR gesehen - die haben echt viel rumspioniert, ich war völlig überrascht. Zum Glück ist diese Zeit vorbei....

Black Sheep
12.04.2007, 12:12
Vorbei? Ich glaube wir bewegen uns langasam aber sicher wieder auf ein Überwachungsstaat zu. Und was das spionieren betrifft, da ist z.B. die GEZ ganz erfahren darin :roll:


Original von Kintaro GB
... gab nichts gutes da ...
Da scheint jemand sehr viel Ahnung zu haben.

imported_Condor
19.07.2007, 11:12
Wer mal in Berlin ist, sollte hieran nicht vorbei laufen ^^

http://www.ddr-museum.de/de/heimat/

Natürlich nur für die, die sich dafür auch interessieren ;)

Henne
19.07.2007, 15:10
Original von Black Sheep
Vorbei? Ich glaube wir bewegen uns langasam aber sicher wieder auf ein Überwachungsstaat zu. Und was das spionieren betrifft, da ist z.B. die GEZ ganz erfahren darin :roll:


Original von Kintaro GB
... gab nichts gutes da ...
Da scheint jemand sehr viel Ahnung zu haben.

Wegen der GEZ würde ich mir da am wenigsten Sorgen machen... :rolleyes:

Nana_fan
20.07.2007, 17:57
Das mit dem DDR Museum klingt echt spannend. Zumindest ist die Aufmachung nicht schlecht ;)

Ich war letzten Sommer auch in der - wie man noch gerne sagt "Ex-DDR" - und da siehts teilweise noch recht grau aus. Naja nach 17 Jahren kann man auch noch nicht so viel erwarten

Black Sheep
20.07.2007, 21:10
Original von kyo_fan
Ich war letzten Sommer auch in der - wie man noch gerne sagt "Ex-DDR" - und da siehts teilweise noch recht grau aus. Naja nach 17 Jahren kann man auch noch nicht so viel erwarten
Wo warst du denn da gewesen? :D
Also ich kenn mehr graue Ecken im Westen als im Osten. Aber hängt wohl davon ab, wo man sich gerade aufhält :ugly:

Nana_fan
21.07.2007, 09:28
Ich hab Mecklenburg-Vorpommern erkundet. Also ich war auf Rügen, in Rostock, auf m Dars usw...

Black Sheep
21.07.2007, 17:59
Original von kyo_fan
Ich hab Mecklenburg-Vorpommern erkundet. Also ich war auf Rügen, in Rostock, auf m Dars usw...
Hm... Das sind doch eigentlich sehr schöne Ecken. War zwar selber noch nie da, aber so von Hören-Sagen weiß ich das so ungefähr ^^

Makoto
21.07.2007, 19:05
hmm.. ich will euren netten Urlaubsplausch ja nicht unterbrechen, aber was hat das jetzt genau mit der DDR zu tun?
Ich weiß, dass die Regionen in der ehemaligen DDR liegen, aber so langsam kommt ihr etwas weit vom Thema ab, vielleicht solltet ihr euch wieder ein bisschen mehr an die Regierungsform annähern, was die Diskussion angeht ;)

Black Sheep
22.07.2007, 17:10
Warum sollte man nicht darüber reden dürfen, was aus der ehemaligen DDR geworden ist? Gehört, finde ich, auch zum Thema. Aber für mich hat sich das jetzt eh erledigt ;o)