PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TRIGUN: Badlands Rumble [DVD & Blu-Ray]



Panthera
23.05.2012, 18:36
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/2/27/Trigun_-_Badlands_Rumble_poster.jpg



Er ist der Albtraum jedes Versicherungsagenten: Vash the Stampede ist ein Revolverheld und weithin gefürchtet – für die exorbitanten Schäden, die ihm auf dem Fuß folgen, und die schon eine ganze Stadt zu Ruinen reduziert haben. Grund dafür sind nicht zuletzt die unablässigen Kopfgeldjäger, die gerne die sagenhafte Prämie von 60 Milliarden Doppel-Dollar kassieren würden. Zu dumm, dass Vash ihnen bei aller Tollpatschigkeit immer zu entwischen scheint ...
Diese Erfahrung müssen auch die Bewohner der Wüstenstadt Macca City machen, als der "menschliche Taifun", wie Vash auch genannt wird, zu ihnen kommt. Prompt wird er in die Begleichung einer alten Rechnung hineingezogen, die zwei Banditen an ihrem alten Komplizen vollziehen wollen. Schlimm genug, dass es Vash dadurch schwerfällt, die Kopfgeldjägerin Amelia zu beeindrucken, sondern könnte sogar ganz Macca City der Vernichtung anheimfallen.

Als Veröffentlichungstermin ist bisher der September angedacht, nähere Infos zum Release gibt es noch nicht.

Freue mich schon sehr auf den Film! :)

EDIT: So, Fragezeichen entfernt ;).

MarcelloF
24.05.2012, 10:02
Es kommt auf Blu-ray, also ist die Fragezeichen sinnlos. Nähere Infos kommen am 19. Juni.

Quelle (http://www.animania.de/news-single-home.html?&tx_ttnews[pointer]=2&tx_ttnews[tt_news]=1468&tx_ttnews[backPid]=7&cHash=e7ae7d9421)

CqG
24.05.2012, 11:10
EDIT: So, Fragezeichen entfernt ;).

Nee, nicht wirklich.

Panthera
24.05.2012, 12:22
Mmh, weiß einer, wie ich das richtig ändern kann? Denn wenn ich im Anfangspost den Titel ändere, steht das zwar so erstmal da (siehe die Zeile über dem Bild, wo korrekterweise "TRIGUN: Badlands Rumble [DVD & Blu-Ray]" steht, aber die "richtige" Überschrift bleibt.

EDIT: So, wird hoffentlich demnächst vom Mod geändert^^.

MarcelloF
24.05.2012, 12:39
Vielleicht ein Mod fragen?

John_Blake
26.05.2012, 23:28
Gibt es schon eine Liste der Dubber? Würde gerne wissen ob die alten auch wieder zum Einsatz kommen.

CqG
27.05.2012, 08:50
Gibt es schon eine Liste der Dubber?

Diese Leute heißen nicht "Dubber", sondern Synchronschauspieler bzw. Synchronsprecher. Der Begriff Dubber kommt aus der FanDub-Szene, welche durch Kazé jetzt auch so richtig aktiv in der richtigen Synchronbranche mitmischen darf... Not fair! -.-

Ayumi-sama
27.05.2012, 13:38
wenn sie gut sind, wieso sollen sie dann nicht auch sprechen dürfen?
manche von denen sind wirklich gut und hängen sich auch voll rein obwohl es "nur" ein Hobby ist

John_Blake
27.05.2012, 16:17
@cqg

ich find die fandubs ja nicht schlecht gemacht, aber das sie jetzt auch in animes, die professionell übersetzt werden, geholt werden finde ich auch nicht so toll, vor allem weil ich ja Geld für die DVDs ausgebe.
Jetzt sind schon 3 Fandubber auf Hauptrollen besetzt worden.

zum Thema: Gibt es jetzt eine Liste der Synchronsprecher? Oder traut man sich nicht, weil man wieder René Dawn-Claude für Vash genommen hat?

Ayumi-sama
27.05.2012, 16:32
auch wenn ich mich vll bei dir unbeliebt mache...
aber geb denen doch eine Chance
wenn man diejenigen von vornehrein ablehnt, dann bekommen die doch niemals eine Chance so professionell zu arbeiten wie die "großen" im Geschäft und sich auch entsprechend weiterzuentwickeln
grade durch das Fandubbing üben sie die vielen verschiedenen Charaktere in Stimmlage, Gefühlsausdruck usw
ich finds nicht fair deren Hobby, dass sie überhaupt erst soweit gebracht hat auch professionell arbeiten zu dürfen, negativ auszulegen

zudem sind mal unverbrauchte Stimmen ganz angenehm, die man nicht in jeder 3. Produktion (sei es Anime, US-Cartoons, US-Serien oder Filme) hört

und nenn die betroffenen bitte beim vollen Namen
schließlich arbeiten sie bei den Anime mit ihrem realen Namen mit

John_Blake
27.05.2012, 16:37
auch wenn ich mich vll bei dir unbeliebt mache...
aber geb denen doch eine Chance
wenn man diejenigen von vornehrein ablehnt, dann bekommen die doch niemals eine Chance so professionell zu arbeiten wie die "großen" im Geschäft und sich auch entsprechend weiterzuentwickeln
grade durch das Fandubbing üben sie die vielen verschiedenen Charaktere in Stimmlage, Gefühlsausdruck usw
ich finds nicht fair deren Hobby, dass sie überhaupt erst soweit gebracht hat auch professionell arbeiten zu dürfen, negativ auszulegen

zudem sind mal unverbrauchte Stimmen ganz angenehm, die man nicht in jeder 3. Produktion (sei es Anime, US-Cartoons, US-Serien oder Filme) hört

Nein, du hast schon teilweise recht. Vielleicht sollte ich das ein bisschen lockerer sehen.
Ich hab nur Schiss, dass jeder bekannte Youtuber mal besetzt wird. Vielleicht wird das irgendwann eine Art "Promistatus".

Hach, es gibt wichtigeres, hoffe das Beste.

Taro Miry
27.05.2012, 16:38
ich find das auch nicht schlimm.
ich kenne René Dawn-Claudes kanal schon seid jahren und er klingt schon fast wie ein richtiger synchrosprecher. fänd ihn besser als vash als der alte.
http://youtu.be/OD9sbEekji4 John Blake guck dir das an und behaupte er könnte nicht gut sein für anime

John_Blake
27.05.2012, 16:44
Krieg euch mal wieder ein, ich hab ja schon geschrieben, dass ich ihm eine Chance gebe und mir en Urteil erlaube, wenn ich mir die DVDs gekauft habe.

CqG
27.05.2012, 17:29
manche von denen sind wirklich gut und hängen sich auch voll rein

Ändert aber trotzdem nichts daran, dass es gegenüber anderen Synchronsprechern einfach ungerecht ist.
Wenn man Sprecher werden will, dann startet man meist in der sogenannten Menge und spricht jahrelang sehr kleine Rollen,
meist auch nur Hintergrundgeräusche. Einige Sprecher schaffen es dann nach 3-4 Jahren eine wiederkehrende Nebenrolle zu ergattern, viele bleiben aber, obwohl sie sehr talentiert sind, in der Menge sitzen, wie zum Beispiel Maja Dürr (u.a. Lisa Kudrow in Friends).

Dennis Saemann und/oder auch René Dawn-Claude, welche ihr Hobby nun ausüben, dürfen aber schon von Anfang an größere Rollen sprechen und jetzt sogar schon Protagonistenrollen, wovon sehr viele Sprecher träumen.
Es ist, wie bereits erwähnt, einfach nur unfair und das nicht nur gegenüber den anderen Sprecher, die diese Rolle mehr verdient hätten oder besser sprechen könnten, sondern auch gegenüber uns Fans und Käufen.
Man weiß, dass Kazé das nötige Kleingeld hat um - es ist schließlich die Wahrheit - teurere Sprecher zu engagieren (siehe Code Geass, GotS o. El Cazador), trotzdem machen sie es nicht.
Vor allem im direkten Vergleich zu Universum Anime, die ein viel kleineres Label sind und trotzdem richtige professionelle Sprecher engagieren können.

Aber dieses Phänomen "Fandubber spricht Hauptrolle" gibt es auch nur in der Kölner Gegend, so ein Fall ist mir aus der Berliner und Münchner Synchronbranche nicht bekannt.

Taro Miry
27.05.2012, 18:09
René Dawn-Claude spricht doch in berlin?

CqG
27.05.2012, 18:25
René Dawn-Claude spricht doch in berlin?

Das bezog sich nicht auf deinen Beitrag, sondern auf den von Ayumi-sama.
Wer ist denn René Dawn-Claude?

John_Blake
27.05.2012, 18:46
Das bezog sich nicht auf deinen Beitrag, sondern auf den von Ayumi-sama.
Wer ist denn René Dawn-Claude?

Guck mal im Kenshin Thread.

@ Taro
du redest sehr viel Unsinn. Woher willst du wissen, dass der in Berlin spricht?
Ich kenn das auch sehr viel aus der Kölner Gegend, z.B. in Blue Excorcist. War doch eine Kölner Synch. oder?

CqG
27.05.2012, 18:51
Guck mal im Kenshin Thread.

Vielen Dank für den Hinwei :D

@Taro Miry: René Dawn-Claude ist ein Kölner Sprecher. Er hat nur einen Zweitwohnsitz in Berlin...

MarcelloF
28.05.2012, 08:54
Ändert aber trotzdem nichts daran, dass es gegenüber anderen Synchronsprechern einfach ungerecht ist.
Wenn man Sprecher werden will, dann startet man meist in der sogenannten Menge und spricht jahrelang sehr kleine Rollen,
meist auch nur Hintergrundgeräusche. Einige Sprecher schaffen es dann nach 3-4 Jahren eine wiederkehrende Nebenrolle zu ergattern, viele bleiben aber, obwohl sie sehr talentiert sind, in der Menge sitzen, wie zum Beispiel Maja Dürr (u.a. Lisa Kudrow in Friends).

Dennis Saemann und/oder auch René Dawn-Claude, welche ihr Hobby nun ausüben, dürfen aber schon von Anfang an größere Rollen sprechen und jetzt sogar schon Protagonistenrollen, wovon sehr viele Sprecher träumen.
Es ist, wie bereits erwähnt, einfach nur unfair und das nicht nur gegenüber den anderen Sprecher, die diese Rolle mehr verdient hätten oder besser sprechen könnten, sondern auch gegenüber uns Fans und Käufen.
Man weiß, dass Kazé das nötige Kleingeld hat um - es ist schließlich die Wahrheit - teurere Sprecher zu engagieren (siehe Code Geass, GotS o. El Cazador), trotzdem machen sie es nicht.
Vor allem im direkten Vergleich zu Universum Anime, die ein viel kleineres Label sind und trotzdem richtige professionelle Sprecher engagieren können.

Aber dieses Phänomen "Fandubber spricht Hauptrolle" gibt es auch nur in der Kölner Gegend, so ein Fall ist mir aus der Berliner und Münchner Synchronbranche nicht bekannt.

Das ist schwachsinn. Der beste/passendste Sprecher sollte die Rolle kriegen, es sollte nicht davon abhängen wie lange er als Sprecher arbeitet. Du sagst es ja selbst:

Es ist, wie bereits erwähnt, einfach nur unfair und das nicht nur gegenüber den anderen Sprecher, die diese Rolle mehr verdient hätten oder besser sprechen könnten, sondern auch gegenüber uns Fans und Käufen.
Wer sagt dass diese Sprecher es nicht verdienen? Oder es schlechter machen werden?

CqG
28.05.2012, 10:24
Das ist schwachsinn. Der beste/passendste Sprecher sollte die Rolle kriegen

DAS ist schwachsinn. Der Sprecher sollte gut vom Gesicht und synchronschauspielern können, was einige der Fandubber leider nicht können. Das hat dann meist Aaron Films-Niveau (in der Szene wird es auch oft als 'Porno-Synchro' bezeichnet, da es einfach nur gekünstelt klingt).

Ich erinnere mich noch an die guten alten Vampire Knight Zeiten. Tanja Schmitz wurde von den Hardcore Otakus dermaßen kritisiert, obwohl sie der Originalseiyuu sehr ähnelte.

MarcelloF
28.05.2012, 10:40
Häh? Ich habe doch gerade gesagt wenn sie gut sprechen können und zum Charakter passen sollten sie die Rolle bekommen. Dein Beitrag spricht doch überhaupt nicht gegen was ich gesagt habe.

CqG
28.05.2012, 10:51
Ich habe doch gerade gesagt wenn sie gut sprechen können und zum Charakter passen sollten sie die Rolle bekommen.

Sry, habe nur das 'passend' gelesen und das verbinde Ich gleich immer mit "Wehe der Sprecher ähnelt nicht dem japanischen O-Ton!"

MarcelloF
28.05.2012, 11:00
Wenn ich passend sage, meine ich nicht unbedingt das er den japanischem Sprecher ähnelt. Ruffy deutsche Stimme ähnelt die japanische überhaupt nicht, aber ich finde seine Stimme sehr passend (Ist sogar mein lieblings Stimme für ihn). Ich finde die deutschen Stimmen können sehr gut passen ohne das sie Ähnlichkeit mit dem japanischen haben.

artemis
28.05.2012, 11:52
Streitet euch nicht um die Sprecher :)

Letzten Endes ist es egal wer spricht, denn man kann es nie allen Recht machen mit der Auswahl der Sprecher.
Man sollte aber das ganze nicht zu sehr vom Japanischen Original Abhängig machen sondern viel mehr jede Sprachversion für sich selbst sehen, bzw. die Sprecher die das ganze sprechen.

Gruß
Artemis

Laynie
29.05.2012, 10:15
Ich finde es furchtbar wie alles schon runtergemacht wird bevor überhaupt mal irgendwas an Infos erschienen ist oder Sprecher bekannt gemacht wurden. Diese Panikmache ist total übertrieben, ganz ehrlich. Die Sprecherleistung der Sprecher kann man übrigens erst beurteilen, wenn man sie auf der Rolle erlebt hat. Hier wird vieles einfach aus Prinzip schlecht geredet und das ist total oberflächlich, imo. Außerdem: Sprecher, die sich auch in ihrer Freizeit mit dem Sprechen beschäftigen haben also weniger drauf? Das entzieht sich meinem Verständnis.

Elements
30.05.2012, 00:53
Kann mich da Laynie nur anschließen, diese ganze Diskussion in Sachen 'Fandubber' und wie hier über die Leute im Vorfeld geurteilt wird scheint gerade Mode zu sein. Es ist wirklich alles andere als fair einen Sprecher schon schlecht zu reden ohne überhaupt etwas zu sehen bekommen zu haben.

Alle Leute die hier genannt werden sprechen soweit ich das mitbekommen habe schon seit Jahren in diversen Produktionen mit und was ich davon kenne (Summer Wars, Bleach & Fullmetal Alchemist) war wirklich solide Synchronarbeit. Es kann euch doch ehrlich am Mors vorbeigehen was die Leute in ihrer Freizeit machen, besser noch, als Fan sollte es einen doch freuen wenn auch mal tatsächlich Leute eingesetzt werden die sich sogar privat mit der Materie auseinandersetzen.
Die Engstirnigkeit einiger 'Fans' ist mir ein echter Graus. Ich kann mich noch erinnern wie viele geschimpft wurden als jede zweite Hauptrolle von Konrad Bösherz gesprochen wurde, das man gern mehr Abwechslung hätte, etc.
Tja und dann wird das beherzigt und umgesetzt und es wird trotzdem wieder direkt rumgeheult.
Manche von euch sollten mal anfangen ihre Vorurteile abzulegen, ernsthaft. Nur weil sie einen etwas anderen Werdegang haben als andere Synchronsprecher heißt dass nicht das sie weniger Talent haben. Man muss doch nur mal die Lauscher aufsperren, dann hört man das doch automatisch.


René Dawn-Claude ist ein Kölner Sprecher. Er hat nur einen Zweitwohnsitz in Berlin... Ah ja und woher hast du diese Info? Laut seinem Profil in der 'Synchonkartei' hat er in weit mehr Produktionen aus Berlin mitgesprochen ('Body of Proof' fällt mir da gerad ein, geile Serie) daher geh ich jetzt mal ganz stark davon aus das er Berliner ist.
Hab schon mehrere Berliner in Kölner Synchros gehört, ist also keine Überraschung.

CqG
30.05.2012, 07:03
Ah ja und woher hast du diese Info? Laut seinem Profil in der 'Synchonkartei' hat er in weit mehr Produktionen aus Berlin mitgesprochen ('Body of Proof' fällt mir da gerad ein, geile Serie) daher geh ich jetzt mal ganz stark davon aus das er Berliner ist.
Hab schon mehrere Berliner in Kölner Synchros gehört, ist also keine Überraschung.

René Dawn-Claude (http://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Dawn-Claude) :uhoh:
Die Berliner Sprecher hast du übrigens in Kölner Synchros gehört, weil die ihre Takes direkt in Berlin aufgenommen haben.

Noch zu deinem Geschriebenen im ersten Textabschnitt: Ich habe nichts gegen Fandubber, gerade René Dawn-Claude war zsm mit Inken Baxmeier ein Highlight für mich in der Maid-sama Synchronisation. Es ist nur schade, dass Kazé auf Hauptrollen bzw. die Protagonistenrolle günstigere Alternativen wählt (ein User hat sich ja David Nathan in Kenshin gewünscht), obwohl Berlin/München/Hamburg Sprecher haben, die eindeutig mehr Erfahrung haben, bereits bekannt(er) im Ohr sind und den Fans besser gefallen.

In Code Geass wurde Marcus Off besetzt, auf eine Rolle, die zu ihm nicht wirklich passt, zudem war er auch relativ weit vom Originalton entfernt. Gerade die deutsche Community hat ihn aber als beste Besetzung empfunden, da man mit seiner Stimme bereits vertraut ist. Ähnliches auch bei Death Note, über J.D.-Kim und Supernatural-Julien hat man sich bereits im Vorfeld sehr gefreut.
Das hier war im Übrigen nur eine allgemeine Diskussion, schließlich gibt es noch gar keine Sprecher zum TRIGUN-Film, da noch keine dt Synchronfassung existiert.


Gibt es schon eine Liste der Dubber? Würde gerne wissen ob die alten auch wieder zum Einsatz kommen.

Also wenn es dich wirklich interessiert: Frag doch einfach mal im Frage-Thread danach. Die Kazé-Redaktion beantwortet dir die Frage bestimmt gerne, sofern ihnen denn schon Sprecherlisten vorliegen.

Bernd Glasstetter
30.05.2012, 11:42
Eine kurze Info: Ich habe hier in einigen Beiträgen einen Nickname entfernt und durch den eigentlichen Namen ersetzt. Darum hat mich der Sprecher gebeten, da der Nickname eigentlich nicht im Zusammenhang mit seinem Namen bekannt sein sollte. Beachtet das bitte für die weiteren Beiträge.

Ayumi-sama
30.05.2012, 12:03
Es ist nur schade, dass Kazé auf Hauptrollen bzw. die Protagonistenrolle günstigere Alternativen wählt (ein User hat sich ja David Nathan in Kenshin gewünscht), obwohl Berlin/München/Hamburg Sprecher haben, die eindeutig mehr Erfahrung haben, bereits bekannt(er) im Ohr sind und den Fans besser gefallen.

das stößt mir ehrlich gesagt sauer auf....
das klingt so als seien die Personen, die in ihrer Freizeit (= Hobby) Fandubs machen "Billig-Sprecher", die man ausgewählt hat um Geld zu sparen
woher willst du das so beurteilen können?
nur weil sie Fandubs machen?
und ich finde es ehrlich gesagt etwas...daneben die Sprecherqualität vom Ort abhängig zu machen (ein Berliner hat also mehr drauf als ein Kölner? ah ja ...)
denn die Qualität einer Synchro richtet sich u.a. nach dem Studio, dass die Anweisungen an die Sprecher gibt wie die etwas zu sprechen haben

und meine Meinung zu Davith Nathan als Kenshin: passt nicht
Nathan ist zu männlich für Kenshin
im japanischen Original wird Kenshin sogar von einer Frau gesprochen, was zwar auch nicht passt aber Kenshin braucht eine softere Stimme und die hat Dawn-Claude!


@Elements
ich gehöre zwar auch zu denen, die es nicht toll fanden Bösherz in jeder 2. Rolle zu hören (er ist ein guter Sprecher, keine Frage aber manchmal ist es zu viel des guten) aber dennoch gehen mir diese Vorabmeckerer gehörig auf den Nerv
aber manche können einfach nicht anders als zu Meckern...
wenns nicht die Sprecher sind, dann ist es was anderes (Cover-Design, DVD/BD Extras, fehlender O-Ton etc)

Bernd Glasstetter
30.05.2012, 12:13
In dem Zusammenhang: René ist sicher keine günstigere Alternative. Er hat mir im Chat gerade gesagt, dass er ganz normal und zu den ganz normalen Tarifen arbeitet. Also da schlägt der Faktencheck fehl ;)

Darkexy
30.05.2012, 12:38
das stößt mir ehrlich gesagt sauer auf....
das klingt so als seien die Personen, die in ihrer Freizeit (= Hobby) Fandubs machen "Billig-Sprecher", die man ausgewählt hat um Geld zu sparen
woher willst du das so beurteilen können?
nur weil sie Fandubs machen?

Danke Ayumi-sama, du sprichst mir da aus der Seele!
So nen Geschwätz hört sich einfach nur nach Neid an von Leute, die das gerne selbst das geschafft hätten.
Außerdem kann man glaube ich sicher behaupten, dass niemand einen Job bekommen würde, nur weil er ein "Sternchen" am Youtubehimmel ist und einen bekannten Nickname hat. Die Leute werden auch behandelt wie jeder andere auch, und wenn sie nen Job bekommen, dann weil sies ihre Arbeit gut machen.

Es würde sich doch sicher auch keiner Beklagen wenn der nächste Tim Burton oder Steven Spielberg einer wäre der mal als Hobby Youtuber angefangen hat, solange er seinen Job gut macht!


Zum eigentlichen Thema, dem Film: Können wir hier auch mit einer (ähnlichen) Spezialedition zur Blu-ray rechnen, wie es sie drüber bei unseren Nachbarn gibt?

artemis
30.05.2012, 20:23
Es ist nur schade, dass Kazé auf Hauptrollen bzw. die Protagonistenrolle günstigere Alternativen wählt (ein User hat sich ja David Nathan in Kenshin gewünscht), obwohl Berlin/München/Hamburg Sprecher haben, die eindeutig mehr Erfahrung haben, bereits bekannt(er) im Ohr sind und den Fans besser gefallen.

Die Wahl der Sprecher hängt von ihrer Verfügbarkeit ab, ihr müsst euch denken, das ein Sprecher für jede rolle die er spricht (und sei es nur Werbung) Geld erhält, möchte er aber weiter kommen und auch einigermaßen davon leben muss er viele Aufträge annehmen und diese auch abarbeiten.

Dementsprechend hat zum angestrebten Synchro Termin dann nicht immer jeder Sprecher in der Liste von Studio xy Zeit, hinzu kommt natürlich noch das Sprecher auch mal krank werden können und zu guter Letzt, eine Lizenz die nicht am Markt ist (DVD, BD .. was auch immer) bringt auch kein Geld ein, heißt man kann nicht unendlich lange den Release einer Serien oder eines Filmes hinaus zögern.

Es wird also kein Sprecher einfach mal deswegen genommen weil er angeblich günstig sein soll, wie man ja hier inzwischen auch durch Bernd Glasstetter zu lesen bekommen hat.

Gruß
Artemis

Elements
30.05.2012, 22:20
Es ist nur schade, dass Kazé auf Hauptrollen bzw. die Protagonistenrolle günstigere Alternativen wählt (ein User hat sich ja David Nathan in Kenshin gewünscht), obwohl Berlin/München/Hamburg Sprecher haben, die eindeutig mehr Erfahrung haben, bereits bekannt(er) im Ohr sind und den Fans besser gefallen.

Tja das mit der 'günstigen' Alternative war wie ja nun wissen schon mal ein Schuss in den Ofen...
Ein gut gemeinter Rat meinerseits, man stellt gerade in solchen Belangen nicht einfach so eine derartige Behauptung auf Grund von Vermutungen auf, das kann gewaltig nach hinten losgehen.

Das heißt also deiner Meinung nach sollten nur etablierte Leute besetzt werden? DAS meine ich mit Engstirnigkeit. Nur weil man jemanden noch nicht so oft gehört hat ist es doch komplett Humbug diesen jungen, talentierten Nachwuchs auszuschließen und ihm zu verwehren eben das zu erreichen was den 'alten Hasen' bereits vergönnt ist: Nämlich sich genauso zu etablieren.
'Was der Bauer nicht kennt das isst er nicht' find ich sehr passend in diesem Zusammenhang. Man sollte immer offen für Neues sein und nicht zum Gewohnheitstier verkommen ;)

Smart86
02.06.2012, 18:34
Ich persönlich freue mich über die Lizenzierung des Trigun Films und hoffe, dass Kazé bei der Synchronisation auf G&G zurückgreift, die ja auch damals für Panini die Synchronisation der Serie übernommen haben. Da G&G aktuell auch Blue Exorcist für Kazé synchronisiert hat, sehe ich die Chancen auch gar nicht mal so gering an.

Was die Sprecher betrifft, so denke ich, wird man wohl versuchen die Sprecher der Serie erneut zu besetzen (der Kontinuität wegen). Es kann natürlich sein, dass der ein oder andere Sprecher verhindert ist (krank, keine Zeit, etc.), aber im Großen und Ganzen erwarte ich eigentlich keine Umbesetzungen.

Ich habe mir eben ein paar Hörproben von Dawn-Claude angehört und finde er macht seine Sache wirklich gut.
Als ich im Kenshin Thread gelesen hatte, dass ein "Fandubber" die Hauptraulle spricht, war ich auch erst besorgt, dass es evtl nicht passen könnte, aber nach den Hörproben hat er mich überzeugt bzw. bin ich der Meinung, dass seine Stimme durchaus zu Kenshin passt (und das sogar mehr als seinerzeit Clemens Osterman in der OVA, die bei SPV erschienen ist).

Mir persönlich ist es eigentlich egal, ob "Fandubber" in Animesynchronisationen besetzt werden. Sie müssen halt auf den Charakter passen und sollten zudem auch talentiert ein (und das sind definitiv nicht alle Fandubber).
Dennis Saemann finde ich in dem Preview Clip von Blue Exorcist auch nicht schlecht, wobei ich hier die Originalstimme zum direkten Vergleich nicht kenne.

Die Synchronisation von "Dance in the Vampire Bund" hingegen gefiel mir nicht sonderlich gut. Obwohl ich Rieke Werner wirklich gerne höre, fand ich sie auf die Rolle der Mina Tepes unpassend. Ansonsten fand ich einige Nebenrollen in DitVB ziemlich mies (in Erinnerung habe ich da u.a. noch aus Episode 1 den Nachrichtensprecher, der über die Vampirangriffe berichtet hat).

~ MfG Smart86 ~

Zwiebelring
03.06.2012, 13:35
Ich persönlich freue mich über die Lizenzierung des Trigun Films und hoffe, dass Kazé bei der Synchronisation auf G&G zurückgreift, die ja auch damals für Panini die Synchronisation der Serie übernommen haben. Da G&G aktuell auch Blue Exorcist für Kazé synchronisiert hat, sehe ich die Chancen auch gar nicht mal so gering an.
Keine Sorge, hat man getan. Auf ihrer Homepage hat Gabriele Wienand bereits stehen, dass sie im Film die Rolle Amelia synchronisiert hat.

Ich freue mich ebenfalls auf den Film und besonders auf Stephan Schleberger als Vash. Nur bei Milly und Meryl habe ich noch so meine Bedenken, bei beiden lief es mir in der Serie kalt den Rücken hinunter... vielleicht klingen und spielen Katja Liebing und Susanne Dobrusskin diesmal besser – falls sie wieder besetzt wurden.

John_Blake
03.06.2012, 23:45
Tschuldigung, ich wollte keinen Tumult wegen den Sprechern auslösen. Es tut mir leid, dass ich anscheinend seinen Namen mit den Youtubevideos in den Dreck gezogen habe.
Kommt nicht wieder vor, es hat ja jeder eine Chance verdient.
Trotzdem stört es mich, hab mir einiges von ihm angehört und bin nicht grad von ihm angetan. Ich denke dann immer an die Fandubs von den Crashdubbern, kann's nicht beschreiben.
Aber ich lasse mich eines besseren belehren, spätestens nächsten Monat.

Panthera
09.07.2012, 17:14
Neue Infos:


Der Western-Sci-Fi-Action soll Ende Oktober hierzulande auf Blu-ray und DVD erscheinen.

Bereits in diesem Februar ist bekannt geworden, dass Kazé (http://otakutimes.de/tag/kaze/) die Lizenz an "TRIGUN: Badlands Rumble" erworben hat (wir berichteten (http://otakutimes.de/news/2804/chobits-patlabor-filme-und-trigun-movie-bei-kaze/)). Nun folgen in einer Pressemitteilung weitere Details zur hiesigen Veröffentlichung der Western-Sci-Fi-Produktion aus dem Hause Studio MADHOUSE (u.a. "Black Lagoon"), welche nach der Vorlage des gleichnamigen Manga von Yasuhiro Nightow entstand und auf der AnimagiC 2010 samt Crew in einer Deutschlandpremiere präsentierte wurde.

So soll der circa 90-minütige Film, anders als im Februar geplant, nicht im September sondern am 26. Oktober hierzulande auf Blu-ray und DVD erscheinen. Sowohl die HD-Version als auch der Silberling werden dabei mit einer vom G&G Tonstudio (u.a. Die ersten beiden "BLEACH"-Filme) hergestellten deutschen Synchronfassung und in japanischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln aufwarten. Außerdem liegt der Blu-ray und DVD jeweils ein 60 Minuten starkes Bonusmaterial bei.

http://otakutimes.de/news/3040/kaze-gibt-neue-vo-details-zum-trigun-film-bekannt/

Yang Xing Ho
09.07.2012, 17:59
Die selben Infos stehen schon sein 28 Juni bei Kazé auf der Webseite. http://www.kaze-online.de/news/artikel/trigun-the-movie-badlands-rumble/

Panthera
10.07.2012, 09:39
Und trotzdem hat sie keiner hier gepostet :p.

Eechifreak
12.07.2012, 14:11
Mal ganz ehrlich. Ich kenne die Sychrno der Trigun TV Serie nicht und diese wurde ja damals ziehmlich schlecht geredet obwohl die Synchro von G&G war.
Ich freu mich auf den Film.
Und noch was, ich könnte die ... Leute, die Sprecher auf Grund ihres Hobbys bzw. Nachwuchsstatus schlecht reden und KAZE unterstellen das sie das aus Kostengründen machen, das Gesicht massieren. Ich erinnere mich an Zeiten wo Anime-Fans als Vollpfosten, Idioten und diverses anderes Geschümpft wurden und jetzt müssen sich talentierte und begeisterte Nachwuchs Synchronsprecher beschümpfen lassen weil sie nicht die "Qualität" der alten Hasen haben. Bei der Synchro von Dance in the Vampire Bund...ich weis ja nicht wer da Synchroregie geführt hat aber nehmen wir Dennis als Beispiel, er kann deutlich besseres Leisten wenn man ihn lässt. In diesem Zusammenhang werde ich auch noch mal in die Sychro von Blue Exorzist reinhören.

-Ganondorf-
10.06.2013, 20:38
Da ich im Moment etwas lesemüde bin und keine lust habe den gesamten Thread durchzuackern wollte ich mal fragen ob man den Film auch verstehen kann, wenn man keine Trigun-Kenntnisse vorweisen kann?
Danke schon vorweg für die Antwort:wimpie:

TMSIDR
11.06.2013, 09:37
Ich denke schon. Die haben das so gemacht, dass man auch ohne Vorkenntnisse den Film sehr gut verstehen kann. Es sind eh mehrere ganz neue Charaktere dabei. Ist auch ein wirklich unterhaltsamer Action-Film mit Sci-Fi-Elementen und viel Comedy geworden.

Panthera
11.06.2013, 11:19
Wenn der Film nur endlich mal etwas billiger werden würde...=(

Dustky
16.05.2015, 16:04
Seit einiger Zeit ist der "Trigun"-Film sehr günstig bei Amazon.de zu erwerben. Schnell zugreifen:
http://www.amazon.de/gp/product/B008YAPOV8?ie=UTF8&tag=bluray40-01-21&linkCode=xm2&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B008YAPOV8&ascsubtag=d0f25d2cebd882ed5379f6c65d3effb3

Nur 9,97 €.

@Kazé Es wird Zeit, dass ihr irgendwann auch mal die Serie als Komplettbox (Rerelease) veröffentlicht =D

SoulxSilence
16.05.2015, 16:11
@Sharstin

Kazé hat ja gar nicht die Rechte zur Serie. Liegen die nicht noch bei Panini?

Fragmaster
16.05.2015, 20:51
Die Rechte liegen momentan wohl bei niemanden in D., die Lizenz von Panini ist über 10 Jahre alt und dürfte seit mindestens 5 Jahren abgelaufen sein.
Ein ReRelease der Serie seitens Kaze halte ich ziemlich unwahrscheinlich, da der Film glaube nicht so lief.

Animario
16.05.2015, 22:01
Davon abgesehen ist die komplette Serie auf Netflix zu sehen. Hab mal ein paar Episoden angesehen und konnte mit der Serie und dem überdrehten Charakter leider überhaupt nichts anfangen.

Panthera
18.05.2015, 21:34
Seit einiger Zeit ist der "Trigun"-Film sehr günstig bei Amazon.de zu erwerben. Schnell zugreifen:
http://www.amazon.de/gp/product/B008YAPOV8?ie=UTF8&tag=bluray40-01-21&linkCode=xm2&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B008YAPOV8&ascsubtag=d0f25d2cebd882ed5379f6c65d3effb3

Nur 9,97 €.

Wow, vielen Dank für diesen Hinweis! Endlich habe ich auch mal zugeschlagen =).