PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akuma to Love Song [Miyoshi Toumori]



Aya-tan
22.05.2012, 20:42
Akuma to Love Song von Miyoshi Toumori
http://img694.imageshack.us/img694/7844/akumals10.jpg


Verlag: Shueisha
Bände: 13
Genres: Comedy, Drama, Psychological, Romance, School Life, Shoujo



Story:
Böse Mädchen haben keine Lieder
Direkt und barsch – so ist Maria und das ist es, was sie an der Schule schnell isoliert hat. Nur Meguro nimmt sie in Schutz. Doch nach und nach ändern die Klassenkameraden ihre Einstellung gegenüber Maria. Eines Tages wird sie losgeschickt, um die Schülerin Tomoyo abzuholen, die nicht mehr zur Schule kommt. Yusuke, der sie dabei begleitet, zeigt plötzlich sein wahres Gesicht …

Mir gefällt der Manga sehr gut, da Maria hier nicht die typische Shoujo-Heldin, sie ist alles andere als liebenswürdig, unglaublich direkt und wenn sie niedlich wirken möchte und ihren Kopf zur Seite neigt, wirkt sie einfach unglaublich überheblich. Aber genau deshalb mag ich sie, das ist schon wieder auf eine Art und Weise liebenswürdig. Anna und den Klassenlehrer kann ich nicht leiden, besonders den Klassenlehrer könnte ich eine reinhauen. So jemand darf sich Lehrer nennen. :nonono2:
Die Story ist sicherlich nicht innovativ, auch die Nebencharaktere erfinden das Rad nicht neu, aber der Manga hat seinen ganz eigenen Charme, schon alleine wegen Maria.


Wer liest den Manga und wie gefällt er euch?

Mikku-chan
23.05.2012, 11:28
[So, erstelle ich einen neuen Beitrag hierzu, ist aus ökonomischer Sicht aber nur die Verschmelzung meiner Meinungen zu den Bd. 1+2 aus dem bereits existierenden Thread im CIL, aber leicht modifiziert (also copy-paste wurde verwendet :P)]

Meinung zu Band 1:

Manga ist durch und ich bin begeistert von der Serie. :love:
Ich mag Maria total.

Sie ist nicht so wie sie scheint; kommt anderen Leuten arrogant vor, aber das ist sie gar nicht.
Eigentlich hat sie eine ganz süße und verletztliche Seite.
Ich kann mich super in sie hineinversetzten.

Die Zeichnungen sind toll, sieht richtig schön aus, auch die Kapitelbilder mit den Kostümen und Alltagsklamoten gefallen mir gut. (so süße Rüschen und Spitzen)

Shin und Yusuke sind auch heiß. Aber ich finde Shin viel besser als Yusuke. Yosuke ist irgendwie "falsch", er spielt den Leuten was vor, find ich.
Und seine "süße Art" nervt mich ein wenig. :rolleyes:
Da mag ich Shin und Maria, die ehrlich sind, lieber xD

Ich war erst wegen der Erzählerperspektive in den Kästen irritiert, aber nachdem ich gemerkt habe, dass es Shin war, der da redet (in Bd. 1), fand ich es gut. Und die Kästen erklären auch sehr viel, wieso der Titel "Akuma to Lovesong" heißt.

Dass das Thema Mobbing ist find ich intressant und wirklich gut durchdacht.
Ich hätte echt an manchen Stellen die Weiber in die Tonne kloppen mögen.
Aber dass Maria so drüber stand. Schon sehr selbstbewusst (nach außen hin) ;)

Ganz toll find ich den Song, den Maria singt, "Amazing Grace", der Text passt so gut, ich war echt ergriffen.
Dadurch merkt man, wie Maria wirklich ist.
Süß ist auch ihre Vorliebe für "kitschige" Dinge (die Schuhe :love:)

Alles in allem bin ich mit der Serie und dem ersten Band sehr zufrieden. Ich werde die Serie definitiv weiterkaufen; denke, es wird richtig spannend. ;)

Was ich von Yusuke halten soll weiß ich noch nicht, ein wenig nervt er mich jetzt schon.
Shin ist mein Fav. :D

Dass jetzt Euro anstatt Yen verwendet wurde find ich nicht so schlimm. In einem anderne Manga hätte man das halt umgerechnet, ist jetzt aber nicht so ein wichtiger Aspekt. ^^

Die Soundwörter sind übersetzt worden, find ich auch ok.
Gefallen hat mir aber, dass in Kapitel 1 das Originallogo der Serie (also der Schriftug) beibehalten wurde, also dass es nicht umgeändert wurde.

Meinung zu Band 2:

Bd 2 durch und mal wieder hat er mir sehr gut gefallen, die Story hat echt Potenzial ^^

Die Thematik ist klasse, bin richtig mitgerissen. So sehr sogar, dass ich am liebsten den Lehrer in der Luft hätte zerreißen mögen. Was ein Unsympath. :aufreg:
Ich mag solche Art Menschen nicht, die es sich einfach machen und sich nicht bemühen hinter die Facetten von Leuten zu schauen. Für mich ist diese Person ein Paradebeispiel für Menschen, die andere nonstop beurteilen, dabei aber nicht beachten, dass man den Beschuldigten nicht immer die Schuld zusprechen kann. (siehe Maria) *seufz*

Tomoyo fand ich in dem Band richtig erfrischend. ^^ Eigl ist sie sogar relativ süß. Indirekt legt sie sich ja mit Maria an :D (Kritik über Klamottenstil) :lol3:

Aya ist und bleibt... argh >.< Mit so einer Art Mädchen käme ich nicht klar ;)

Schön an diesem Band war, dass wieder "Amazing Grace" aufgegriffen wurde(ich erwähnte es bereits)... ein so toller Song, der so gut zum Inhalt passt ^^
Ich hör mir seit dem Manga den Song so oft an ^^

Spannend ist, wer das Mädchen zu Ende des Bandes ist und was mit ihrem letzten Satz gemeint ist.... alles sehr interessant.
Ich denke, das spielt auf die Situation in der Klasse an, sie sagt ja: "Ich muss schnell zurück, bevor mein Platz besetzt ist"
Was damit genau gemeint ist, ich bin schon gespannt. Es klingt ja förmlich so, als ob Wegbleiber ihre Integration verlieren würden... naja, bei der Klasse kann ich es mir vorstellen.

Ich frage mich jetzt aber: Ist womöglich Maria die, die ihr den Platz wegnimmt? Denn Maria ist in die Schule gewechselt, folglich muss sie den Platz des Mädchens belegen. Sollte dies so sein hat Maria wohl nicht viel Gutes zu erwarten.


Leider wurde mir mit diesem Band, wie zuvor befürchtet, deutlich gemacht, wie wenig ich Yusuke mag. ;) Ich komm mit ihm als scheinheilige Frohnatur nicht klar, dieses Lächeln und auf Gut-Freund machen mit allen.... nee, mag ich nicht. T^T (bin ein Megu Fan ^^)

Der Manga ist nachwievor klasse, freue mich auf Bd. 3, leider dauerts wieder 2 Monate, bis dieser erscheint.

Der Zeichenstil und die Kapitelbilder waren mal wieder super und herrlich zu betrachten. :love:

Zum Erzählstil:
Ich habe herausgefunden, dass entweder Maria die Erzählerin ist oder einer der anderen Chara. In Bd. 1 war es Shin Megu und in Bd. 2 Yusuke.
Öfter switcht der Erzählstil, sodass man genau aufpassen muss, wer redet, aber ich finde so wichtig ist das tlw. nicht, denn man kann es als allgemeingültige Aussagen, die also auf alle Charaktere passt, gesehen werden... so erkläre ich es mir zumindest ^^
Wenn Maria redet sind die Kästen weiß, wenn andere reden, dann grau

Mir gefällt der Stil, ist mal was ganz Neues... toll sind ja die Kommentare und es erklärt auch, wie es im Innenleben der Chara aussieht...es wirkt so poetisch ^^

Freue mich auf Bd. 3.

Edit:
Ayu-tan, das Bild wird leider nicht angezeigt (endlich hab ich mal die Funktion gefunden, wo man es sichtbar machen lassen kann) - evtl. musst du es wo anders hochladen oder die Cover von KAZÉ nehmen.

Blackshark
02.06.2012, 11:50
Da ich vorher nur im CIL Forum tätig war und es hier nun auch einen offiziellen Kazé Manga Bereich gibt poste ich nochmal meine Meinung zu den Serien hier.

Band 1
Akuma To Love Song stehe ich etwas zwiegespalten gegenüber. Der erste Band hat mir zwar gut gefallen, aber irgendwie wurde ich mit Handlung und Erzählstil nicht so richtig warm.
Ich musste im Nachhinein an Kimi ni Todoke denken. Maria ist (ähnlich wie Sawako) ein missverstandenes Mädchen, welches einfach nur Anerkennung und Freunde sucht. Ihre Art finde ich jedoch ganz witzig. Sie wirkt ständig kühl und sagt die Dinge gerade heraus, ohne Rücksicht vielleicht jemanden zu verletzen. Eigentlich finde ich sie ganz sympathisch. XD Wenn sie auf „süß“ umswitcht kriegt man schon fast eine Gänsehaut und ihre Angewohnheit jedem beim vollen Namen zu nennen ist auf gewisse Weise witzig. Ich glaube ich fände es nervig ständig mit vollem Namen angequatscht zu werden. XD
Ich muss zugeben, dass ich sie am Anfang anders eingeschätzt habe. Ich dachte erst sie wäre wirklich so kühl und „böse“, aber eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall. Mir gefiel die Szene direkt am Anfang des Bandes, in der sie der alten Frau keinen Sitzplatz anbietet und sich dann herausstellt, dass die alte Frau eine Taschendiebin ist. Fand ich sehr cool!
Ich musste mir nach dem Lesen auch unbedingt „Amazing Grace“ bei Youtube anhören, weil ich mir im Manga so schlecht Musik oder Gesang vorstellen kann. Habe eine sehr schöne acapella Version von LeAnn Rimes gefunden und mir entsprechende Szenen im Manga nochmal angeguckt. Tolle Atmosphäre!Die männlichen Hauptcharaktere kann ich noch nicht so richtig einschätzen, wobei auch sie ebenso interessant sind wie Maria. Am interessantesten finde ich die Lovestory, die sich in Kapitel 5 anbahnt. Der Umgang zwischen Maria und Shin war interessant zu beobachten.
Generell finde ich es sehr angenehm, dass die Charaktere sich von anderen Shojo-Standard-Charakteren abheben. Ich hatte bei Akuma to Love Song nicht das Gefühl einen 08/15-Shojo zu lesen. Wahrscheinlich bin ich deswegen so zwiegespalten, weil die Art des Manga mal was Neues ist.
Ich bin wirklich gespannt auf die Entwicklung der Charaktere.

Band 2
Nach Band 2 habe ich immer noch einen zwiegespaltenen Eindruck, welcher offenbar dem Erzählstil verschuldet ist. Der Manga hat eine Atmosphäre und eine Art des Erzählens, die mir irgendwie fremd vorkommt. Ich kann es aber nicht so genau definieren. Ich finde es durchaus anspruchsvoll die Dialoge und Monologe zu lesen und sie überhaupt erstmal zu verstehen. Was will Person XY jetzt eigentlich zum Ausdruck bringen? Wie ist gemeint was sie sagt? Aber gerade das und die damit verbundene Tiefgründigkeit der Charaktere macht den Manga irgendwie besonders. Vor allem weil die Charaktere sich scheinbar selbst nicht immer sicher sind was sie wollen. Das Thema Mobbing, Akzeptanz und Toleranz wird hier sehr interessant umgesetzt. Es fällt mir nur irgendwie schwer klar zu sagen, ob mir der Manga gefällt oder nicht. XD Deswegen ist es auch eher schwierig meine Meinung niederzuschreiben...Nichtsdestotrotz hatte ich meinen Spaß mit Band 2.Dieser Band rückte den Fokus stark auf Yusuke Kanda, was mir gut gefallen hat. Sein Liebesgeständnis an Maria fand ich ganz süß, aus welchen Gründen auch immer er es gemacht hat. Der Lehrer ist ja mal voll fies. Boah bei dem bekommt man echt Aggressionen. XD Ansonsten fand ich es auch sehr schön, dass die schüchterne Tomoyo beginnt sich mit Maria anzufreunden. Und Maria? Tja...ihre Gedanken kreisen und kreisen. Und sie hat immer die gleichen Gesichtsausdrücke....wo das wohl alles noch hinführt?

MarcelloF
03.06.2012, 13:19
Band 03
http://i854.photobucket.com/albums/ab108/MarcelloF91/AK03.png

Mikku-chan
03.06.2012, 20:49
Oh yeah, Shin und Maria :love:

Die beiden mag ich sooo ^^ Awwww, will endlich Band 3 lesen :D

Zuckersternle
10.06.2012, 15:06
erstmal finde ich es toll, dass sich kazè dazu entschieden haben, hier ihre zelte aufzuschlagen. alles (für mich relevante) auf einem fleck ^^

ich bin, wie mit den anderen serien die ich von kazè sammel echt zufrieden.
die aufmachung gefällt mir, der preis kann sich sehen lassen und maria lässt sich nicht beschreiben XD
ich finde maria einfach klasse, da sie sich so von den stadard shojo charas unterscheidet. der nächste band kann kommen!

VampirePrincess
10.06.2012, 23:15
Das Cover seiht gut aus.Freue mich schon sehr weiter zu lesen. :D

Niva Nimue
11.06.2012, 16:24
Das Cover von Band 3 gefällt mir genauso gut wie die der ersten beiden Bände. Hoffentlich bleibt das so :)

Die ersten beiden Bände haben mir sehr gut gefallen. Was mir an Maria besonders gefällt ist, dass sie nicht dieses typische nette unauffällige Mädchen von nebenan ist, was ja bei vielen Shojos der Fall ist (weshalb ich auch kaum Shojo lese), sie hat ihren eigenen Kopf und kann Kontra geben. Ihr Klassenlehrer und Klassenkameraden finde ich allerdings schon weniger symphatisch. In so eine Klasse möchte wohl niemand gehen :/ Ich bin schon gespannt wie es in Band 3 weitergeht.

Ist der Manga eigentlich mit 13 Bänden abgeschlossen?

Andora
11.06.2012, 17:53
@ Niva Nimue
Ja er ist tatsächlich mit 13 abgeschlossen :)
Ihr neustes Werk heisst "Ouji ka Prince". Der neue Hauptcharakter ist leider fern von Maria :(

Hanabi Yuki
28.06.2012, 14:34
Ich finde für mich der beste Manga von KAZE bisher. x3
Find die Zeichnungen so super und genial aber auch i-wie anderst. *~*
Werde es auf jedenfall weiter sammeln. :)

Loxagon
13.07.2012, 17:37
Band 3 war auch klasse.

Mal schauen wann Maria und Hana "gute" Freundinnen werden.

Und wäre ich Maria, würde ich mit den meisten Typen aus dieser Klasse, auch nichts zu tun haben wollen.

Mikku-chan
14.07.2012, 22:35
Band 3 fertig und mal wieder ein klasse Band :love:

Ich liebe es, wie sich die Beziehung zwischen Megu und Maria entwickelt ;) Finde, dass die beiden zusammen kommen sollten und nicht sie und Yu.

Yu hat sich entgegen meiner früheren Meinung "gebessert", sprich: er ist mir in diesem Band doch sympatischer geworden. Tomo mag ich auch, sie ist so skurill süß, passt also zu der Gruppe ;)

Worüber ich mich weiterhin aufregen konnte waren die Mitschüler und der Lehrer, ebenso Hana. >.<
Der Lehrer spielt weiterhin sein fieses Spiel, ist nachwievor einer der übelsten Figuren, die ich in einem Manga als Nebenfigur erlebt habe.
Wie niederträchtig Hana die Kette zu geben, die Maria gehört... und so ein Speichellecker, dass er Hana "bevorzugt" behandelt...
Der Direktor ist mMn auch nicht besser, auch er will Maria nur für seine Zwecke missbrauchen... was läuft da eigl falsch? Schlimme Menschen, und sowas nennt sich erwachsen.

Die Mitschüler, allen voran Aya, sind weiterhin unfreundlich, einige scheinen aber eher der Typ Mitläufer zu sein... Manche sind sogar freundlich (siehe Orchestramädels)

Die Neue, Hana, tut auf lieb und süß, ist aber mMn mit Aya und dem Lehrer die umsympatischste Person.

Ich bewundere Marias charakterstärke und ihre gute Ader, sich doch mit Hana "anfreunden" zu wollen... dabei wollen ihr die anderen nur Schlechtes. Der Manga zeigt, wie Neid und Missgunst und vor allem aber auch ehrliche Äußerungen Personen zu hässlichen Menschen machen...


Selten, dass mich ein Manga so mitreißt. Ich hab echt die ganze Gefühlspalette beim Lesen: Freude, Wut, Herzklopfen und Trauer...
Der Zeichenstil wird auch von Band zu Band besser xD Maria sah mit ihren fluffigen Haaren so süß aus :love:
Die Cover/Kapitelmotive waren mal wieder zauebrhaft ^^

Bin auf die "Auflösung" des Schulfestes gespannt und was alles noch so passiert. ;)

Luziferin
15.07.2012, 19:14
"Akuma to Love Song" gehört definitiv einer zu den wenigen Shojo, die mir sehr gut gefallen haben. Und ja, dies liegt hauptsächlich an der Protagonistin selbst.

Der erste Band ist wirklich gut - Maria ist super hübsch, straight und das Umswitchen finde ich bei ihr nur lustig. Was hat Yusuke nur ihr beigebracht. XD
Sie hat nicht gerade einen leichten Stand in der Klasse, anscheinend in der alten Schule auch nicht. Irgendwas wird da was mit ihrer besten Freundin und dem Lehrer vorgefallen sein. So schuldig und grundlos verlief da die Geschichte ganz sicher nicht.
Vor allem weil sie sich ziemlich ehrlich gibt, so ehrlich, dass viele dies nicht wirklich verkraften. So hat sie Tomoyo irgendwo ihre Sehnsüchte und Gedanken angesprochen, weshalb sie sie auch von der Treppe geschubst hat. Ich glaube nicht, dass Tomoyo so böse ist und sich mit der Klasse zusammengetan hat. War sicher ein Affekt, ein Schock, ihr "eigenes" Spiegel- und Gedankenwelt zu sehen. Dabei wäre sie durchaus eine gute Freundin für Maria gewesen. Vielleicht wird es ja da was. ^_^
Den Lehrer mag ich nicht, er ist seltsam und mag Maria aus einem bestimmten Grund nicht. Nicht, dass er selbst Kontakte zu der St. Katria hat oder gar private Probleme hat, die er halt gerne an Maria auslässt.
Shin und Yusuke mag ich, obwohl ich durchaus bei Yusuke etwas mehr als das Liebsein zutraue. Was genau er verbirgt oder weshalb er die Maske aufsetzt, ist noch ungewiss.
Shins Gedanken kreisen meist um Maria. Manchmal weiß ich nicht, wie ich ihn verstehen soll, vor allem das "gerettet". Wenn Maria auf ihren untrüglichen Instinkt bauen kann, dann wird Shin im Ausland auch nicht unbedingt was Schönes erlebt haben. Scheint auch eine verlorene Seele zu sein. Letztendlich sind alle drei - Maria, Shin und Yusuke - verletztliche Charaktere, die sich schon irgendwie zusammenfinden werden.

Noire
21.07.2012, 14:10
Mir gefällt Akuma to Love Song auch sehr gut.

Maria mag ich. Sie ist zwar oft ziemlich direkt. Aber mir ist es lieber, man sagt mir direkt die Meinung, als hintenrum zu lästern. Daher ist sie mir sehr sympathisch.
Bei Yusuke nervt mich, dass er sich mit allen gut verstehen will. Aber in Band 3 ist das schon besser geworden.
Shin ist da das genaue Gegenteil. Dem ist es egal, was die anderen von ihm denken. Ich finde es süß, wie er Maria umarmt hat.
Tomoyo mochte ich am Anfang auch nicht, aber eigentlich ist sie auch ganz niedlich.

Der 3. Band hat mir auch wieder gut gefallen.
Ich find es schön, dass Yusuke, Shin und Tomoyo zu Maria halten.
Diese Hana kann ich überhaupt nicht leiden. Die schweigt Probleme lieber tot, als dass sie mal sagt, was sie denkt.
Aber Maria ist die Beste. Schlechte Freunde XD

Mikku-chan
21.07.2012, 14:18
@noire:

Man mag irgendwie relativ schnell Hana nicht, oder? Ich fand die fast von Seite 1 an unsympatisch. War aber auch erst so ein Gefühl und dann wurde es immer deutlicher.

Shin und Maria gehören für mich einfach zusammen. :love: Hoffe das wird was ;)

Ich bin echt erstaunt, wie emotional mich dieser Manga mitnimmt. Über so viele Figuren hab ich mich noch nie so aufgeregt :D

Noire
21.07.2012, 23:09
@noire:

Man mag irgendwie relativ schnell Hana nicht, oder? Ich fand die fast von Seite 1 an unsympatisch. War aber auch erst so ein Gefühl und dann wurde es immer deutlicher.

Hana ist so eine Person, die sich mit allen Leuten gut verstehen muss. Auch wenn sie manche nicht mag. Ich persönlich finde das richtig unehrlich.
Und jeder in der Klasse muss jeden mögen und Friede-Freude-Eierkuchen *WÜRG*
Ich hab sie auch gleich nicht gemocht. Vor allem, weil sie so dumm nach der Kette gefragt hat und sie dann genommen hat, obwohl es ja wohl offensichtlich war, dass die jemandem gehört.



Shin und Maria gehören für mich einfach zusammen. :love: Hoffe das wird was ;)

Ich finde die beiden auch süß. Aber wer weiß, vielleicht taucht ja noch Marias Ex-Freund (wenn es denn einen gibt) auf und will sie zurück?!

Schade, dass der Manga nicht jeden Monat erscheint -.-

Luziferin
29.07.2012, 12:50
Endlich habe ich auch den zweiten Band durch. Auch hier ist die Story gut und langsam zeigt er einige unangenehme Berührungspunkte,

Ich habe es irgendwie geahnt, dass Tomoyo doch nicht so böse ist, wie sie sich dargestellt hat. Sie hat die Maske einfach in der Schule getragen. Auf Dauer tut dies einem nicht gut. Gut, dass Maria sie mehr oder minder durchbrochen hat. Sie akzeptiert sich und lernt auch ihre Gedanken auszusprechen. Ich hoffe auch weitere positive Entwicklung. ^_^
Zusammen mit der ungeliebte Klasse einen Chorwettbewerb zu starten und Maria als Chorleiterin?! Das kann ja heiter werden! Zum Glück hilft Shin und Yusuke sie auf ihre Art und Weise sie etwas. Aber je mehr Yusuke versucht die Mauer und vor allem Maria zu verstehen, desto mehr gerät er selbst ins Visier der Klasse. Langsam sehen wir auch Yusukes wahres Gesicht, auch wenn ich an einigen Punkten schwanke. Aber ich traue ihm zu und er wird diese unschöne Chor-Phase meistern. Provokant ist er auch, vor allem als er versucht Shin herauszufordern. [Er würde ihm Maria "wegnehmen".] Hier merkt man, dass sie sich relativ gut kennen. Immerhin hat Shin auch ihn unterstützt, in dem er Maria auch etwas zurecht gewiesen hat. Sie bleibt direkt, aber versucht auch das Beste daraus zu machen. >_<
Der Lehrer gefällt mir ja immer weniger, scheint selbst ziemlich ein sehr schwacher Charakter zu sein. Wen hat er wohl auf der letzten Seite wieder zur Schule geholt?! Eine ehemalige und fast vergessene Schülerin?!
Ist ja wie die Ruhe vor dem Sturm. Ich bin gespannt. ^_^

Ich mag das Vierer-Gespann ganz gerne. Wie werden sie es schaffen die Klasse mehr ode rminder umzustimmen oder sich gar zusammenzuraufen. Der nächste Band kann kommen. ^_^

Rain
31.07.2012, 07:44
Ich habe nun die ersten drei Bände lesen können und muss sagen, dass diese Serie mich total aggressiv macht. xD Ich kann solch ein Verhalten von Menschen überhaupt nicht leiden und dies dann lesen zu müssen, beruhigt einen nicht grad sehr. Es ist zwar nur ein Manga, trotzdem fluche ich immer über die Charaktere und wünschte mir, ich könnte denen mal die Meinung geigen. xD

Ansonsten eine ordentliche Serie. Nur die Schnute von Maria gefällt mir nie, sieht irgendwie doof aus wenn sie diese zieht. xD

Mikku-chan
01.08.2012, 20:00
@Rain: Diese "Aggressivität" habe ich beim Lesen auch, bekomme bei manchen der Figuren, nicht der Protagonisten, echt Wutanfälle, dabei handelt es sich doch "nur" um einen Manga :awe:

Zum Glück bin ich damit nicht allein. :D

Sonst mag ich Maria unglaublich gerne :love: Sie ist so süß :]

Luziferin
03.08.2012, 18:29
Nun durfte auch der dritte Band folgen. Spannend und ziemlich gefühlsaufreibend, wer mag wohl am Ende doch besser dastehen?!

Endlich lernen wir die asthmaanfällige Hana kennen, welche am Ende des zweiten Bandes aufgetaucht ist. Sie sieht mit ihren naturgelockten und blonden Haaren tatsächlich wie ein Engel aus, jedenfalls ist dies oft auch meine Assoziation. Jedoch bin ich mit ihrem Charakter nicht wirklich warm geworden. Weil sie gerade in meinen Augen falsch spielt und durchaus sich mit ihren Überdramatie nicht gerade bei mir Freunde macht. Sie scheint eher im Mittelpunkt stehen zu wollen [wird von der Klasse und von den Lehrern gemocht | bewahrt auf ihre Art die Klassenharmonie | stellt sich vor der Kamera als stellvertretende Chorleiterin vor] und scheint gerne theatralisch [Geheimnisse | Kreuzkette] zu sein. Anstrengend, jedenfalls wäre dies für mich so. XD
Maria versucht wieder mal die Hoffnung nicht aufzugeben mit ihr irgendwann auf eine bestimmte Ebene zu verstehen, dabei hat sie kurz vergessen, dass sie Shin, Tomoyo und Yusuke - Freunde - hat.
Das Chorwettbewerb-Training gestaltet sich wieder mal schwierig. Da fängt die Klasse sich mit Maria langsam anzunähern und Hana verändert dieses Spielfeld zu ihren Gunsten bzw. will sie eher im Lichte stehen. Dumm nur, dass die Reporter bei der letzten Szene so einige Informationen erhaschen konnten. Ob am Ende der Chorwettbewerb-Geschichte nicht die anderen wieder schlecht dastehen werden?! Wäre mal eine amüsante Szene. ^_^

@Mi-chan: Ich mochte Hana auch wenig. Wieviel "Freiheit" sie doch bei dem Lehrer hat und die Kreuzkette einfach so nehmen konnte. Der Lehrer ist auch so ein Biest mit seinem Spruch "Du solltest sie morgen unbedingt tragen ..." - unprofessionell.
Übrigens ich bin auch für Maria und Shin! *_*

@Rainy-Mainy: Mir gefällt ihre Schnute! *-*

Mikku-chan
13.08.2012, 23:53
Hier mal das Cover des 4. Bandes, welcher am 13.September erscheint:
http://www.kaze-online.de/Programm/out/pictures/generated/product/1/380_340_100/9782889210039_bp.png

Sehr süß, fast schon zuckrig :love:
Der Stab, den Maria da in der Hand hält sieht ja süß aus xD Möchte sie uns also verzaubern mit ihrer Cuteness? Gerne doch :D

xiaohua
14.08.2012, 09:05
so viele herzen :ugly:
gefällt mir,vor allem dass man allle charaktere sieht :)

VampirePrincess
14.08.2012, 12:12
Das Cover sieht gut aus.Freue mich schon sehr auf den Band. :)

Niva Nimue
16.08.2012, 11:48
Ich habe nun die ersten drei Bände lesen können und muss sagen, dass diese Serie mich total aggressiv macht.

So gehts mir auch, wenn ich Akuma to Love Song lese.
In so eine Klasse will ja wohl niemand gehen. Hana finde ich fast noch schlimmer als die anderen Mädels, Hauptsache gut darstehen und sich mit allen "verstehen", solche falschen Leute regen mich auf, aber ist ja nur ein Manga :D
Trotz der vielen unsymphatischen Charaktere gefällt mir der Manga doch recht gut, ich versteh nur nicht, was alle an Maria so schlimm finden, ich finde die super :D
Das Cover von Band 4 gefällt mir nicht, es ist irgendwie langweilig. Ich bin aber gespannt darauf, wie es weitergeht.

Shirayuki01
17.08.2012, 23:03
Sieht ganz okay aus das Cover.Freue mich auch schon sehr auf weiterlesen. :)

Loxagon
11.09.2012, 13:47
Uff, also es wird Zeit dass jemand diesem Lehrer gehörig den Arsch versohlt. Was der in Band 4 abzieht ist echt unter aller Sau! Allerdings hatte ich damals einen ähnlich netten Klassenlehrer. Ist also leider sehr real ...

Mikku-chan
19.09.2012, 17:15
Habe jetzt Bd. 4 durch; ich sage nur: Go Shin, go! :love:

Das Schulkonzert war zum Glück, trotz der miesen Masche des Lehrers ein Erfolg. Ätzend, was der sich wieder geleistet hat. :cursing:

Interessanter fand ich aber diesmal die Entwicklung Ayus. Sie kann ja wirklch lieb sein, ich glaube, das wird noch was mit ihr und Maria :D

Ich hoffe aber, dass Hana weniger auftaucht, die stört mich einfach. :p

Worüber ich mehr erfahren will ist Marias Vergangenheit und die besagte Freundin, die ihr die Worte an den Kopf geschmissen hat. Ich glaube ja, dass alles ein Missverständnis ist. Dass sie aber Shin gegenüber so offen war freut mich.
Über das Verhältnis zwischen Shin und Maria bin ich allgemein erfreut. Endlich rückt er mal raus; ich wusste, er empfindet was für Maria. Hoffentlich funkt Yusuke nicht dazwischen. :rolleyes: Er ist zwar ok, er ist in meiner Wertung aufgestiegen, aber richtig mögen oder gar als Partner für Maria will ich ihn nicht. U.U

Daher: Go, Shin, go!


Wie in jedem Band verliebe ich mich imemr mehr und mehr in Maria. :D Ich könnte sie nur noch knuddeln ^^
Freue mich auf Bd. 5, den Band kann ich mir zu meinem Geburtstag gönnen (bzw. die paar Tage danach :p) *freu* Das wird ein Fest :D

Noire
24.09.2012, 12:55
Ich habe Band 4 auch gelesen.

Baaaah, diese Hana kann ich immer weniger leiden. Dafür ist Ayu aber in meiner Gunst gestiegen. :D
Wie sie Hana einfach alles ins Gesicht gesagt hat, das war toll. Endlich mal jemand, der sagt, was sich alle bloß denken.
Haha, ich fand es klasse, dass Shin in die Offensive gegangen ist.
Ich denke auch, dass der Vorfall mit der Freundin ein Missverständnis ist. Maria sagt zwar klipp und klar, was sie denkt. Aber böse ist sie nicht.

Ich freu mich schon sehr auf den nächsten Band.

Niva Nimue
24.09.2012, 15:48
Band 4 hat mir bis jetzt am besten gefallen.
Der Kuss war einfach so süß, ich bin gespannt, wie es mit Meguru und Maria weitergeht. Yusuke scheint ja auch ein Auge auf sie geworfen zu haben.
Der Lehrer ist ja einfach ... dafür gibts keine Worte. Beruf verfehlt, kann man wohl meinen.
Hana ist mir auch nicht symphatischer geworden. Es gibt wirklich nicht viele Charaktere, die ich so unsymphatisch finde wie sie und den Lehrer.
Dafür hat mir Ayu dieses Mal besser gefallen. Sie ist zwar etwas oberflächlich, aber sie wird ehrlicher.
Die Geschichte aus Marias Vergangenheit hört sich traurig an, hoffentlich erfahren wir bald mehr darüber.
Und Maria ist einfach klasse! Sehr mutig, wie sie am Ende trotzdem auf die Bühne geht. Sie und Meguru wären so ein süßes Paar, ich hoffe, dass zwischen den beiden mehr passiert <3.

Mikku-chan
24.09.2012, 16:37
Band 4 hat mir bis jetzt am besten gefallen.
Der Kuss war einfach so süß, ich bin gespannt, wie es mit Meguru und Maria weitergeht. Yusuke scheint ja auch ein Auge auf sie geworfen zu haben.
Der Lehrer ist ja einfach ... dafür gibts keine Worte. Beruf verfehlt, kann man wohl meinen.
Hana ist mir auch nicht symphatischer geworden. Es gibt wirklich nicht viele Charaktere, die ich so unsymphatisch finde wie sie und den Lehrer.
Dafür hat mir Ayu dieses Mal besser gefallen. Sie ist zwar etwas oberflächlich, aber sie wird ehrlicher.
Die Geschichte aus Marias Vergangenheit hört sich traurig an, hoffentlich erfahren wir bald mehr darüber.
Und Maria ist einfach klasse! Sehr mutig, wie sie am Ende trotzdem auf die Bühne geht. Sie und Meguru wären so ein süßes Paar, ich hoffe, dass zwischen den beiden mehr passiert <3.

Dazu...
...habe ich mich leider gespoiler. Scheinbar taucht die Freundin in späteren Bänden auf, denn sie bekommt sogar ein Kapitelcover :D
Zumindest dürfte sie es sein, da die Frisur gleich ist.

Yusuke und Shin als Rivalen? Das wär...lustig... :hrhr:

Habe schon weitere Cover der Reihe gesehen. Ich glaube, es tauchen interessante Personen auf. Ich mag mich (und euch) nicht spoilern XD

Ich finds auch bemerkenswert, wie tough Maria ist. Geht einfach so auf die Bühne - und erfindet nebenbei diese geniale Story. :D Maria ist meine Heldin.

Mikku-chan
20.10.2012, 12:40
Das grandiose, herzzereißende Cover von Bd. 5, VÖ 9. November:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51WT20s05FL._SL500_AA300_.jpg

:love: Das wird einer meiner Geburtstagsmanga :herz2::herz2:

Andora
20.10.2012, 12:46
Neben Band 1 einer der besten Covers der Serie :hach:

VampirePrincess
21.10.2012, 09:59
Sieht schön traurig aus,gefällt mir gut. ^^ Freue mich schon,wenns weitergeht. :)

R.I.P.
18.11.2012, 15:21
Vielleicht würde sich meine Meinung ändern, wenn ich auch Band 3 lesen würde, aber die Bücherei hat nur die Bände 1 und 2.

Also ich finde Maria einfach nur gräßlich. Es ist ja schön und gut direkt zu sein und auch seine Meinung äußern zu können, aber die Art und Weise wie sie es tut, ist für mich einfach nicht nachvollziehbar.

Dass sie mit anderen aneckt, ist für mich nur verständlich und nachvollziehbar. So eine wie Maria müsste ich nicht in meiner Nähe haben.

Mikku-chan
21.11.2012, 21:33
Das Cover vom 6. Band:

http://www.kaze-online.de/Programm/out/pictures/generated/product/1/380_340_100/9782889210053_bp.png

Maria trägt ein richtig hübsches Kleid.... Leider ist Shin verdeckt von Yusuke >.<

Luziferin
23.11.2012, 18:52
Ich bin etwas spät, in der Tat! Aber endlich kann ich meine Gedanken zu dem vierten Band posten!

Guter Start oder kein guter Start! Das einzige, was ich nur wusste - es wird turbulent und man fährt etwas Achterbahn!
Das gemeinsame Singen gestaltete sich durchaus etwas schwierig. Jeder hatte so seine Wünsche, die man leider am Anfang nicht so ganz verstehen konnte. Gut, Hana hielte man durchaus für unfair. Eine Person, die durch ihre Mitteln versucht hat im Vordergrund zu stehen und zwar nicht auffallend. Gut, dass Maria der Ayu etwas zugesprochen hat! Steh' zu deinen Gefühlen und sei ehrlich zu Dir selbst! Es hat geklappt. Nur weil der Ayu so einige Dinge nicht gepasst hat und dank Yusukes Zuspruch schaffte sie etwas Chaos in die Klasse reinzubringen. Trubel, die durchaus notwendig waren, um die Klasse etwas neu zu gestalten. Die Türen öffnen sich langsam ...
Ayu wird mir definitiv sympathisch, auch wenn sie auf ihre Art und Weise etwas anstrengend wirkt [ impulsiv, eifersüchtig, etwas besitzergreifend ]. Letztendlich macht dies aber auch irgendwie ehrlich.
Hana ist immer noch für mich eine Figur, die ich nicht so ganz nachvollziehen kann, was sie dazu bewogen hat so zu sein. Welche schmerzhafte Empfindungen musste sie denn machen?! Ihr "Zauber" war für mich jedoch süß und schwächte somit auch ihre angeblich "böse" Seite. Naja, fragen tue ich mich immer noch, ob sie wirklich eine gute Schülerin für den Lehrer ist/ war oder am Ende doch noch mehr dahinter steckt [ öfter mal sagende Blicke zugeworfen, aber nicht wirklich interpretierbar ].
Shin tritt mehr aus sich heraus, zeigt Courage und bringt unserer süßen Maria etwas durcheinander. ;)
Ob aus denen noch was wird?! So problemlos wird die Sache wahrscheinlich auch nicht. Yusuke wird wahrscheinlich auf seine Art um sie kämpfen. Aber zuerst ... musst er sich öffnen. [ Obwohl, seine Mutter und sein Vater sind schon der Knaller. XD ]
Die einzige Person, die ich für ein Rätsel halte, ist immer noch der Lehrer. Den Chorauftritt zu boykottieren, hat letztendlich nicht geklappt. Dafür hat er aber Maria besser in die Szene gebracht. Ja, seine Aktion ist unschön gewesen, aber Maria löste das Problem grandiös und in dem Moment wirkte sie für mich wie ein Engel, die etwas aus ihrer Sicht versucht ihre "Sünden" reinzuwaschen.
Was genau ihre Sünden sind, weiß ich nicht, aber mit ihrer ehemaligen besten Freundin wird es garantiert damit zu tun haben. Ich bin auch neugierig auf ihre Vergangenheit. Es sind momentan nur bruckstückhafte Erinnerungen aufgetan worden. Missverständisse sind möglich [ist stumm, dadurch kann Maria ihre "Worte" falsch gelesen haben] oder hinter der Fassade ihrer Freundin steckt einfach etwas Neid und Verletztheit. Von irgendwas wird sie wohl gekränkt haben. >_<

Band [5] müsste ich demnächst hinterher schieben, sonst bleibe ich noch auf der Strecke! XD

vernally
13.12.2012, 18:24
Danke danke danke für die Veröffentlichung in Deutschland. Ich bin ja so froh in Deutschland zu leben und die vielen tollen Mangas lesen zu können. Und auf diesen Manga hab ich voll lang gewartet. Super das ihr die rausbringt! Danke.

Niva Nimue
12.01.2013, 16:59
Band 5 hat mir gut gefallen, die Szenen mit Maria und Shin waren süß. Anna soll sich da nicht einmischen :/ Anfangs war sie mir eigentlich ganz sympathisch, aber wie viele andere Charaktere in Akuma to Love Song ist sie auch nur eine falsche Schlange. Für Maria hat es mich aber gefreut, dass es ihr nun dank ihren neuen Freunden besser geht. Sie und Shin wären so ein süßes Paar.

Band 6 muss ich mir die Tage unbedingt holen!

Mikku-chan
20.01.2013, 16:01
Bd. 5 und 6 gelesen:

Schön, dass es mit Shin und Maria "vorwärts" geht, finde es aber unglaublich ätzend, dass Anna sich da einmischt. Maria hat einfach kein Glück. Die Arme tut mir Leid. Ihre Familienvergangenheit ist auch spannend - wir wissen jetzt, dass ihre Mutter sich umgebracht hat wegen Marias ehrlichen Worten. Was aber danach passierte, da bin ich gespannt.

Ich bin ein weing böse auf Shin. Klar, er will Maria schützen, aber dass er erstmal auf Distanz geht ist schon fies. Dabei braucht doch Maria Unterstützung. Aber er versucht ja die "Wahrheit" herauszufinden in dem er die Schwester der St. Katria befragt...


2 wunderbare Bände. Bin echt mächtig gespannt, was in den übrigen Bändne passiert. Bis Bd. 13 und somit Abschluss der Serie ist es ja noch etwas. :]
Freu mich jetzt erstmal auf Bd. 7 auch wenn man wieder etwas warten muss. ;)

Patrick Peltsch
01.02.2013, 10:47
Von Akuma to Love Song gibt´s übrigens einen Manga-Trailer, schon entdeckt? Amazing Grace ... la di da ... :floet:

http://youtu.be/ZdkehSAiMEw

Noire
04.02.2013, 00:57
Hab mir den Trailer angeschaut. Finde ich gut gemacht. :)

Bände 5 und 6 wurden auch gelesen.
Diese Anna kann ich wirklich überhaupt gar nicht leiden.
Ich hab aber gar nicht richtig verstanden, warum Shin macht, was diese Kuh will. Er ist doch auch in Maria verliebt?!
Es ist doch egal, was in Marias Vergangenheit passiert ist. Sie hat ja nichts böses getan.
Wenn dieses Umarmungsdings wirklich das einzige ist, warum Shin nicht will, fände ich das ja mehr als lächerlich.
Wahrscheinlich steckt da noch mehr dahinter. Zum Beispiel, dass Anna sonst das mit dem Selbstmord rumerzählt. Dann kriegt es Maria früher oder später auch mit und es ist vielleicht ganz gut, dass sie sich nicht mehr daran erinnert.
Auf jeden Fall sollte sich Maria nicht immer so viele Gedanken um diese Tussi machen. Ich hab eh nicht verstanden, warum sie sich solche Selbstvorwürfe macht. Im Grunde hat sie Anna ja nicht wirklich was getan.

Hmm, momentan gefällt die die Entwicklung der Story überhaupt nicht.

Filmfreak
04.02.2013, 04:57
Diesen Manga-Trailer finde ich auch gut, sogar besser als den von "Toriko" (:

Niva Nimue
04.02.2013, 15:52
Der Trailer gefällt mir auch, eine gute Idee :)

Und Band 6 ... hat mich mal wieder aufgeregt xD Das schaffen auch nur die Charaktere aus Akuma to Love Song. Ich weiß gar nicht wer schlimmer ist, Anna oder der Lehrer? Wie kann man nur so drauf sein? Ich verstehe das nicht. Aber lesen tue ich den Manga trotzdem gerne und hoffe, dass Anna bald verschwindet, sie steht Maria und Yusuke im weg :/

five leaves
12.02.2013, 17:05
Cover Band #7 (14.03.):


http://www.av-visionen.de/articleuploads/EAN/978/28/89/21/00/9782889210060_bp.png

Mikku-chan
12.02.2013, 17:58
Yeah. Freu mich, wenn ich den habe. *.* Das Cover gefällt mir. Mal schauen, wie es mit Anna weiter geht und was das mit Marias Vergangenheit ist. Puh... bestimmt reg ich mich wieder über etwas auf im nächsten Band :D

Niva Nimue
12.02.2013, 18:50
Wieso hat Anna da plötzlich Blonde Haare? Das ist doch Anna oder? Auf der Rückseite von Band 6 hatte sie noch pinke. Das verwirrst mich O:
Aber das Cover ist hübsch, gefällt mir.

Mikku-chan
12.02.2013, 19:08
Wieso hat Anna da plötzlich Blonde Haare? Das ist doch Anna oder? Auf der Rückseite von Band 6 hatte sie noch pinke. Das verwirrst mich O:
Aber das Cover ist hübsch, gefällt mir.

Naja, die pinken Haare hab ich ihr nicht abgenommen, das sah zu komisch aus.. Denke, dass es blond sein soll, obwohl auf einem anderen Bild auch die Haare pink/rosa coloriert waren. Ich denke es soll hier auf dem Cover Anna sein. Wer denn sonst? Sie hat die gleiche Haarlänge.... alles andere würde ich merkwürdig finden.

Maria "wechselt" ja auch ab und an ihre Haarfarbe. Mal braun, dann rötlich (Cover 1), dann rosa/pink (Cover 3)

Luziferin
12.02.2013, 19:50
Ich schätze mal, dass zwischen Anna und Maria trotz allem sich gegenseitig noch Zuneigung schenken wollen/ würden. Mag wohl sein, dass momentan Konkurrenz [ Eifersucht | Kampf | Missgunst ] herrscht, aber denke, dass sie dennoch zueinander finden werden. >_<"
Irgendwie verstehe ich Anna und kann ihr nicht böse sein, wahrscheinlich weil mir dies letztendlich [ ohne den Typen natürlich ] selbst im wirklichen Leben passiert ist und noch andauert.
Das kommende Cover sieht gut aus und freue mich auf weitere süße Stunden mit denen! *-*

Mich stören Haarfarben und deren Abweichungen generell nicht und hinterfrage nicht, welche Farben die Personen haben. Solange man aber die Grundfarben - hell und dunkel [ auch Abstufungen ] - unterscheiden kann, ist alles im grünen Bereich. Illustrationen, die für Artbooks oder Artworks geschaffen sind, verbuche ich dies unter künstlerische Freiheit! ;)

Mikku-chan
12.02.2013, 20:33
Ich schätze mal, dass zwischen Anna und Maria trotz allem sich gegenseitig noch Zuneigung schenken wollen/ würden. Mag wohl sein, dass momentan Konkurrenz [ Eifersucht | Kampf | Missgunst ] herrscht, aber denke, dass sie dennoch zueinander finden werden. >_<"
Irgendwie verstehe ich Anna und kann ihr nicht böse sein, wahrscheinlich weil mir dies letztendlich [ ohne den Typen natürlich ] selbst im wirklichen Leben passiert ist und noch andauert.
Das kommende Cover sieht gut aus und freue mich auf weitere süße Stunden mit denen! *-*

Mich stören Haarfarben und deren Abweichungen generell nicht und hinterfrage nicht, welche Farben die Personen haben. Solange man aber die Grundfarben - hell und dunkel [ auch Abstufungen ] - unterscheiden kann, ist alles im grünen Bereich. Illustrationen, die für Artbooks oder Artworks geschaffen sind, verbuche ich dies unter künstlerische Freiheit! ;)

Ja, ich glaube auch, dass es zwischen Anna und Maria nicht so arg ist. Auch wenn sie sich verletzen u.ä., da ist sicherlich eine tiefere Freundschaft. Ich hoffe es mal, denn so unsympatisch ist mir Anna nicht, auch wenn manche Aspekte ihres Handels "fies" sind und mir während des Lesens ein Knurren rausrutscht. ;)

Naja, bis zum VÖ-Termin im März ist es zum Glück nur noch gut ein Monat :D Kann ich mir den Band gönnen, wenn ich mit meinen Klausuren durch bin :D

Niva Nimue
16.03.2013, 17:58
Band 7 gelesen und der Manga gefällt mir wirklich immer besser und besser.
Das Verhältnis zwischen Maria und Anna ist ja ganz schön kompliziert, mal sehe, wie es enden wird. Aber Anna ist mir dieses Mal immerhin ein kleines bisschen sympathischer geworden.
Wieso sieht Marias Mutter eigentlich aus wie Anna? Sind das Geschwister? Oder wurde Maria adoptiert?
Der Musiklehrer ist irgendwie verdächtig. Ich finde ihn gruselig xD

Freue mich schon sehr auf Band 8, würde die Warterei nur nicht immer so lange dauern >.<

Super-Vegeta
03.04.2013, 00:46
Und der Vollständigkeit halber auch das neuste Cover:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/7196gIiouHL._AA1500_.jpg

Mikku-chan
03.04.2013, 07:26
Wunderschön. *.* Marias Gesichtsausdruck :D
Ah, muss doch noch Band 7 kaufen....

hinata-chan
03.04.2013, 10:44
Das Cover von Band 8 gefällt mir :)
Habe Band 7 grade gelesen und auch den fand ich wieder echt toll! Bin wieder total gespannt wie es weitergeht :)

Airi
05.04.2013, 15:26
Hab mir vorgestern auch endlich mal Band 7 besorgt, und fand den auch echt toll... wie eigentlich alle Aku-Love Bände XD
Das Cover von 8 sieht toll aus, freu mich schon drauf, es endlich lesen zu können ^_^

Sujen
16.04.2013, 10:43
Im Eingangsposting wurde ein Cover gepostet. Weiß jemand, von welchem Band das ist, denn unter den bisherigen Covern taucht dieses Motiv ja leider bislang nicht auf.

Aya-tan
16.04.2013, 10:53
@ Sujen
Das Cover ist von Band 10.

Niva Nimue
16.04.2013, 10:53
Im Eingangsposting wurde ein Cover gepostet. Weiß jemand, von welchem Band das ist, denn unter den bisherigen Covern taucht dieses Motiv ja leider bislang nicht auf.

Das ist von Band 10.

Edit: da war ich wohl zu langsam.

Sujen
16.04.2013, 11:08
Danke für die rasche Antwort. Sehr schön, ich hatte schon befürchtet, es wäre irgendeine limitierte Ausgabe oder andere ausländische Version. Das wäre schade gewesen, weil dieses Motiv einfach klasse ist - das hätte ich gern als Poster :)

Just X
03.05.2013, 13:39
Ich habe mich mal an den ersten Band ran gewagt obwohl ich hauptsächlich Shonen-Manga lese, da mir die Gratis Leseprobe (ein ganzes Kapitel ist echt viel, dafür ein Dankeschön an Kaze Manga) recht gut gefallen hat. Insgesamt hat mich der Band überzeugt, da der Manga sich sehr flüssig ließt (was ich gerade bei Romance-Titeln wichtig finde), zudem bietet der Manga tolle Zeichnungen und ein paar gelungene Gags. Was die Story angeht, so weiß ich zwar noch nicht wo sie hinführen soll, aber ich lasse mich am besten einfach mal überraschen. Band 2 wird auf jeden Fall auch gelesen!! :p

Mikku-chan
03.05.2013, 13:42
Habe nach ewiger Zeit Bd. 7 gelesen;

Das Thema um Anna spitz sich zu.
Shun hält sich, wie ggü. Anna verstprochen von Maria fern, was mich einfach nur wütend macht >.<
Hoffe, dass er bald mal wieder "normal" wird.

In dem Manga erfahren wir, welches "Problem" Anna tatsächlich mit Maria hat und obwohl sie nicht wirklich meine Sympathie erregt hat es mich berührt und ich konnte Anna doch etwas verstehen.
Aber wir wissen ja auch eben um Marias gute Vorsätze, sodass es für Maria einfach hart war, sowas an den Kopf geworfen zu bekommen. Und dass Anna natürlich wieder eher als "Opfer" dasteht ist natürlich klar, zeigt aber wieder, dass Leute eben oberflächlich sind.

Dass Yusuke Maria versucht aufzumuntern ist süß, in dem Band rangiert er etwas höher in meiner Liste der Sympathiepunkte, aber nachwievor ist Shun meine 1. Wahl für Maria.
Dass Yusuke ihr aber Halt gibt und sich nicht von ihr fern hält finde ich sehr lobenswert; Shun hat da eher Mist gebaut (come on boy, du bist doch ein Mann, also bitte...)

Dass sich Maria in diesem Band ggü. Tomoyo und den anderen geöffnet hat fand ich unglaublich süß. :] Maria geht endlich auf andere zu, fängt an zu vertrauen.

Wieso Anna jetzt verschwunden ist, was passiet und vor allem, wer dieser Musiklehrer ist und was der will, da bin ich mal gespannt, ob da eine Auflösung im nächsten Band kommt.


Freu mich schon sehr auf Bd. 8 :love:

Miyoshi Toumori sagt ja im nächsten Band endet der Anna-Act und eine neue Figur, sicherlich jene auf dem Cover von Bd. 8 sorgt für Aufregung. ;) Bin gespannt.

Mikku-chan
18.05.2013, 21:02
Cover Band 9:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/61Ol4JaeYWL._.jpg

Ein sehr witziges Cover irgendwie ;)

Jetzt sind's also 3 Männer, die um Marias Gunst buhlen.

Toki Code 04
21.05.2013, 13:30
Jetzt sind's also 3 Männer, die um Marias Gunst buhlen.
Egal wer der neue ist, ich bin und bleibe für Megu. :D

Mikku-chan
21.05.2013, 15:03
Egal wer der neue ist, ich bin und bleibe für Megu. :D

Ich doch auch! Der ist der Einzige für Maria.
Den Neuen mag ich nicht >.<

Habe gestern Abend endlich Bd. 8 gelesen:

Hat mir gut gefallen.

Das Kapitel um Anna ist also jetzt wirklich abgeschlossen stattdessen tritt Shintaro auf den Plan.

Eigl ist es nicht so übel, aber er regt mich ein wenig auf. >.< Nicht nur Yosuke ist hinter Maria her, jetzt ist es auch noch er. >.<

Insgesamt bringt er etwas Humor in die Story und die Geschichte wird auch mal außerhalb des Schulsettings verlegt.
Die Episode in dem Strandhaus von Megu gefällt mir bisher sehr gut. Maria im Bikini ist total süß. Allgemein mag ich ihre verliebte und niedliche Seite sehr.
Auch das freundschaftliche Verhältnis zwischen ihr, Tomoyo und Ayu ist klasse. ;)

Der and endet ja mit einem bösen Cliffhanger. Hoffe ja, dass Shintaro es nicht schafft Maria zu küssen. Shun soll Marias erster Kuss sein. >.<
Hoffe im nächsten Band auf mehr schöne Szenen mit Maria und Shun. :love: Die beiden müssen einfach am Ende zusammenkommen.

Das Nachwort hat ja auch so einiges verlauten lassen - bin mal gespannt, was sich die Mangaka ausdenkt. ;)



Freu mich auf Bd. 9, auch wenn es noch etwas hin ist ;_;

Niva Nimue
24.05.2013, 09:30
Band 8 gelesen ...

und irgendwie finde ich, dass der Kerl ein komischer Kauz ist. Er stellt sich zwischen Maria und Meguru, das soll er nicht >.< Am Ende versucht er Maria zu küssen, hoffentlich verpasst sie ihm eine gewaltige Ohrfeige, das würde ich zumindest in der Situation tun. Aber Meguru könnte auch ruhig etwas offener Maria gegenüber sein, Marias Vergangenheit hin oder her, wer weiß ob die wirklich stimmt, aber sowas muss man verarbeiten, nicht verdrängen, das bringt doch nichts. Hoffentlich ändert Meguru seine Ansicht dies bezüglich, sein "ich darf Maria nichts davon erzählen blablabla" geht mir nämlich auf den Keks O:
Marias Bikini ist hübsch, so einen möchte ich auch, ich muss demnächst mal shoppen gehen xD

Cover von Band 9 sieht langweilig aus, da haben mir die anderen besser gefallen.

Sujen
24.05.2013, 13:54
Band 8 hat mir wieder sehr gut gefallen. Anna ist -leider- erst einmal verschwunden, und es bleibt abzuwarten, ob bzw. wie lange es dauert, bis sie wieder auftaucht und die Sache zwischen ihr und Maria geklärt wird. Die Einführung eines dritten Rivalen um Marias Zuneigung empfand ich als überflüssig, zumal dieser diverse Ähnlichkeiten mit Yusuke aufweist. Abgesehen davon steht es für mich außer Frage, dass Shun am Ende das Rennen machen wird, schließlich fühlen er und Maria Dasselbe, so dass nur noch einige Hindernisse überwunden werden müssen. Yusuke hat nach meinem Gefühl eh unbewusst was für Tomoe übrig, dessen er sich nur klar werden muss, und falls nicht ist Ayo auch noch da.Ausgehend vom Cover des 9. Bandes wird dort vermutlich der Liebesreigen im Zentrum stehen, das ist in Ordnung und gehört dazu.

Allerdings hoffe ich, dass der Fokus der Serie sich nun nicht bis zum Ende auf die Frage konzentriert und damit reduziert, mit wem Maria zusammenkommt. Akuma to Love Song hat weitaus Interessanteres zu bieten als Liebeswirren der Art wie sie in zig 0815 Shojo-Romance-Manga vorkommen. Dieses tolle Potenzial soll bitte nicht verschwendet werden ... :anbet:

Mikku-chan
24.05.2013, 17:15
Band 8 hat mir wieder sehr gut gefallen. (...)Die Einführung eines dritten Rivalen um Marias Zuneigung empfand ich als überflüssig, zumal dieser diverse Ähnlichkeiten mit Yusuke aufweist. (...)

Das habe ich mri auch gedacht und so richtig "begeistert" war ich an der Stelle auch nicht. Mir kam Shintaro zu sehr wie ein Klon von Yosuke vor. :drop2:

Hoffe, dass da nur ein wenig Geplänkel kommt und nicht zu viel Fokus auf ihn gelegt wird.

Ich bin zuversichtlich was den Werdegang dieses Manga angeht. ;) Hoffentlich driftet es nicht in eine, wie du bereits sagst, 08/15-Romanze ab... ;_;

Mikku-chan
12.07.2013, 17:33
So, Band 9 durch - und hat mir wieder mehr gefallen.

Es geht mit dem Sommerevent weiter, Kurosu bekommt seinen Spitznamen Eros (Erosu), was ich ganz niedlich finde.

Sehr gefallen hat mir diesmal die Wendung, die es genommen hat.

Es geht endlich mal wieder ein wenig weiter mit Shin und Maria. Hoffentlich wird es im nächsten Band noch klarer.
Tlw. hatte ich echt Mitleid mit Shin. Die Szene mit Yusuke war schon etwas missverständlich.

Leider endet der Band wieder mit einem doofen Cliffhanger >.< Schade, dass es nur noch 4 Bände sind, bis die Reihe zu ende ist. ;_____;

CqG
02.08.2013, 13:28
http://www.av-visionen.de/articleuploads/EAN/978/28/89/21/01/9782889210138_bp.png

Kritze
02.08.2013, 14:25
Gnaaaaaaaaaaaaa!! Herr Gott! Ich sammel so viele Kazé Serien! Ich will auch Schuber haben >3< Vor allem bei so schönen Schubern werd ich da ganz neidisch! >_>

Na gut, die wären für mich dann eh nur interessant, wenn die ganze Serie drin verstaubar wäre... aber dennoch schade

Loxagon
04.08.2013, 15:01
Na hoffentlich gibts die Schuber auch einzeln!!

Aya-tan
04.08.2013, 16:43
Na hoffentlich gibts die Schuber auch einzeln!!
Ich würde damit nicht rechnen. So etwas kann man immer nur bei deutschen Serien machen, aber nicht bei japanischen, da sich hier der Lizenzgeber meist querstellt oder bestimmte Auflagen möchte, die wieder so einigen nicht passt (siehe Blood Lad-Box). Da aber Akuma to love song von Shueisha stammt, kannst du es dir eigentlich gleich knicken, da sie schon bei TP keine einzelne Veröffentlichung genehmigt haben.

five leaves
05.08.2013, 21:42
Das Cover zu Band #10 (12.09.):


http://ecx.images-amazon.com/images/I/61lsF4TI91L._.jpg

------------------------
Ganz schön sexy.... - tolles Cover. :)

Mikku-chan
05.08.2013, 22:17
Ich liebe dieses Cover. *.* Maria ist so heiß :]

Sujen
08.08.2013, 17:53
Same hier. Dieses Cover hätte ich gern als Poster an meiner Wand. Von allen Covern finde ich das am Genialsten.

Mikku-chan
08.08.2013, 18:32
Same hier. Dieses Cover hätte ich gern als Poster an meiner Wand. Von allen Covern finde ich das am Genialsten.

Schade, dass Toumori-sensei kein Artbook herausgebracht hat. >.< Ich finde ihre Illustrationen so schön. *.*

Poster wäre schön - kann man aber machen. Gutes Quali des Bildes finden und dann sich als Poster drucken lassen xD

Takemoto
09.08.2013, 00:38
Streng genommen aber ist genau das eigentlich illegal und auf jeder Posterseite steht in den AGBs (oder sonstwo), dass man nur Bilder, für die man selbst das Copyright hat, hochladen soll etc.
Geht man zu Läden und die scheißen drauf, ist das deren (nicht ganz so korrekte) Sache X'D

Mikku-chan
09.08.2013, 01:20
Streng genommen aber ist genau das eigentlich illegal und auf jeder Posterseite steht in den AGBs (oder sonstwo), dass man nur Bilder, für die man selbst das Copyright hat, hochladen soll etc.
Geht man zu Läden und die scheißen drauf, ist das deren (nicht ganz so korrekte) Sache X'D

Ist klar, nur machen das eben welche. Denen ist es dann ziemlich egal, wer das Copyright hat... Gibt's ja auch bei den T-Shirtshshops...
Hab's ja auch nur als Möglichkeit anmerken wollen - ist ja jedem selbst überlassen, ob er es macht.

Privat kannst du dir das Bild ja auch jederzeit ausdrucken und an die Wand hängen, wenn einem das Bild so gefällt und man einen entsprechenden Drucker hat...


Leider gibt es nicht die Möglichkeit das Bild in großem Format legal zu erwerben. ;_; Dabei sind alle Motive so unglaulich schön.

Ich hätte so gern auch noch weitere Serien von Toumori hier bei uns... >.<

Takemoto
09.08.2013, 01:39
Ist klar, nur machen das eben welche. Denen ist es dann ziemlich egal, wer das Copyright hat... Gibt's ja auch bei den T-Shirtshshops...

Wenn du dir die AGBs dieser Shops mal anguckst siehst du auch, dass es selbst gezeichnet und (häufiger) mindestens zwei Franchises gemischt werden müssen (und die das Recht für das Motiv vom Zeichner in der Regel nur für den jeweiligen Verkaufstag erwerben). Ich fragte mich bisher aber auch öfter, wie die Zeichner das mit dem Copyright handhaben, im Amiland ist das ja lockerer als in der EU aber keine Ahnung lol (und generell ist die Verwendung kommerziell, scheint da aber wohl Lücken zu geben, ansonsten gäbe es die ja alle nicht und sie würden nicht wie Pilze aus der Erde sprießen XD)

Jedoch, ja, das Motiv ist echt schick und hat was =0

Sujen
09.08.2013, 07:35
Vielleicht gibt es ja irgendwann doch noch einmal ein Artbook, das würde ich mir sofort zulegen.

Horatia
08.09.2013, 14:59
Wow, das Cover gefällt mir auch am Besten *p*


Hat Maria in Band 8 nicht schon erwähnt, dass sie findet, Shintaro wäre ihr ähnlich und sie würde ihn deshalb so mögen?
Deswegen hab ich da nun weniger angst vor einem neuen Konkurenten. ich glaub auch nicht, das Maria sich so einfach küssen lässt, aber manche haben ja schon Band 9, ihr wisst da mehr ^^"

ach, sie hat kein Artbook bisher veröffentlicht? Schade, aber vielleicht kommt ja noch eins, das würd ich mir auch sofort zulegen ^o^

Super-Vegeta
18.09.2013, 02:09
Der Vollständigkeit halber das nächste Cover:


http://s1.directupload.net/images/130918/9h4aypjr.png

Mikku-chan
18.09.2013, 10:22
Schön. Und er scheint Mitte November (Geburstagsgeschenk :])

Muss jetzt noch Band 10 lesen, hab aber schhon reingeblättert: es wird wieder gut!

Maria und Shin-Fans kommen absolut auf ihre Kosten! :love:

Sujen
27.09.2013, 12:07
Band 10 hat mir wieder einmal sehr gut gefallen, besser als Band 9.Zum einen kommt in Sachen Romanze zwischen Maria und Shun endlich mal Butter bei die Fisch' und vor allem geht es endlich verstärkt mit der Aufarbeitung von Marias Trauma voran. Der Ausblick auf den nächsten Band ist ebenfalls sehr vielversprechend - dass Marias Vater auftauchen würde, hatte ich nicht erwartet. Ein Vergewaltiger ... oder erwartet uns diesbezüglich etwa noch ein interessanter Twist?Die Serie geht nun sichtlich auf die Zielgerade und wird uns hoffentlich über die letzten drei Bände da etwas richtig Gutes präsentieren. Ich freue mich schon drauf :)

Mikku-chan
27.09.2013, 15:04
Muss dir zustimmen, Sujen.
Band 10 hat mir total gut gefallen.

Mit Maria und Shun geht es endlich mal rund, vor allem er traut sich was. Dass daraus leider ein "Drama" wurde, passt mMn zu dem Ganzen.

Für mich ein Schock war es ja, dass Maria ihre Stimme verliert. Ich find es gut, dass die Vergangenheit von Maria aufgearbeitet wird. Auf die nächsten Kapitel bin ich gespannt, in das 1. von Band 11 hab ich schon reingeschnuppert, konnte nicht wiederstehen. Mir gefällt es, was da kommt und ich bin echt super gespannt, wie das ganze endet.


Akuma to Love Song hat mich bisher kein Stück enttäuscht. Es ist dramatisch, romantisch, stellenweise richtig lustig (gerade jetzt wo Kurosu dabei ist und Maria auch immer mehr auftaut). *.* DAS ist genau die Mischung, die ich bei einem Manga brauche. :love:

Ich werde nur wieder trauern, wenn dieser tolle Manga zu Ende ist ;__; Wieder dann ein Top-Manga in meiner Liste, den ich dann nicht mehr weiterlesen kann. >.<

RoArdnas
21.10.2013, 15:06
Ich bin nach 3 Bänden immer noch zwiegespalten. Auf der einen Seite ist es ja interessant zu verfolgen wie sich Maria verhält, auf der anderen bin ich geneigt der Meinung von kvetha_fricai beizupflichten. Ehrlichkeit ist ja schön und gut, aber an sich ist ihr Verhalten schon sehr grenzwertig.

Sujen
21.10.2013, 15:14
Maria verhält sich zwar nicht gerade "gesellschaftskonform", aber was daran grenzwertig sein soll, ist mir nicht klar. Sie beleidigt niemanden und macht niemanden herunter. Sie sagt die Dinge geradeheraus, und wenn sich ihr Gegenüber nicht ständig selbst in die Tasche lügt, sollte ihn das eine oder andere nicht überraschen.

Zudem ist es ja auch nicht so, dass Maria sich absichtlich so benimmt. Tatsächlich leidet sie selbst unter ihrer direkten, unverblümten Art und wünscht sich nichts sehnlicher als anders zu sein. Doch es ist nun einmal Teil ihrer Persönlichkeit, und ich kann für mich nur sagen, dass mir jemand wie Maria sehr viel lieber ist als Leute, die das eine sagen und das andere denken. Bei so jemanden weiß man immer genau, woran man ist, und das ist eine Eigenschaft, die ich an Menschen überaus schätze.

RoArdnas
21.10.2013, 15:30
@Sujen
"Gesellschaftskonform" trifft es auch. Ich mein das grenzwertig eher wie "Muss das sein".
Weil Ehrlichkeit ist wirklich ein guter Charakterzug, man weiß woran man ist, aber von einer Fremden so viel Ehrlichkeit zu erfahren ... Ich weiß es nicht. Ich hab mir öfters gedacht, warum sie nicht einfach den Mund hält, so schwer kann das doch nicht sein. Vielleicht glaub ich auch nur, es ist schwerer als stiller Mensch seine Stimme zu erheben, als ein selbstbewusster Mensch zu sein, der den Mund einfach mal geschlossen halten könnte.
Ich muss doch für mich selbst erkennen, wann es für mich besser ist ehrlich zu sein, oder ob ich doch lieber mal meine Meinung hinter dem Berg halte und mich ruhig verhalte.
Es gab Situationen wo Maria sich zu äußerte, aber es nicht unbedingt tun musste.
Was nicht heißt es wäre nicht richtig sich zu behaupten, wenn man schon die alte Schuluniform zerrissen bekommt.

Maria beleidigt niemanden, aber trotzdem können ehrliche Worte verletzen und das ist dann auch nicht viel besser.
Ich find sie interessant, aber ich bin mir nicht sicher, wie würde ich mich persönlich einer Person wie Maria gegenüber verhalten. Würde ich sie überhaupt näher kennenlernen wollen, wenn sie so "unsympathisch" rüberkommt. Aber ich hab bislang auch erst 3 Bände gelesen, mir fehlt also noch sehr viel ihrer Vergangenheit um nachvollziehen zu können warum sie so ist wie sie ist.

Sujen
21.10.2013, 16:32
Ehrlichkeit kann verletzend sein, aber da frage ich mich halt immer, woran so etwas liegt. Nach meinem persönlichen Verständnis ist dafür weniger die schonungslose Offenheit verantwortlich als eben die Tatsache, dass sehr viele Menschen zum einen eben nicht wirklich ehrlich zu sich selbst sind und sich selbst eigene Fehler und Schwächen nicht eingestehen (können) und oftmals zugleich auch sehr empfindlich sind. Im beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld sollte man in eigenem Interesse zwar zurückhaltender sein, aber privat bevorzuge ich Menschen wie Maria.

RoArdnas
21.10.2013, 16:44
Manchmal wird man nach einer ehrlichen Meinung gefragt und gibt man eine, dann erlebt man es oft, dass man besser dran getan hätte den Mund zu halten und nur zu nicken. Die meisten wollen nur Bestätigung ihrer Meinung, keine ehrliche Antwort. Wie sagt man? Um zu testen ob deine Freundin eine wirkliche Freundin ist, geh mit ihr shoppen und zieh das scheußlichste an was du finden kannst. XD

Nur, Maria befindet sich doch in einem schulischen Umfeld, daher wäre es doch wirklich im eigenem Interesse angebrachter, zurückhaltender zu sein? Ihre neuen Schuhe find ich aber wirklich süß, aber sie sehen etwas riesig an ihren Füßen aus, kann das sein?

Sujen
21.10.2013, 16:55
Im eigenen Interesse ist es (leider) immer einfacher und besser anderen zu sagen, was sie hören möchten oder eben zu schweigen. Doch gerade das zeichnet für mich ja Maria als Menschen aus, dass sie ehrlich ist, auch wenn es ihr schadet. Ich mag einfach solche Menschen persönlich lieber und bei der Auswahl meines Mannes und meiner Freunde war und ist das ein wichtiges Kriterium - und zwar in beide Richtungen. Eine Freundin, der ich nicht sagen kann, dass ein Kleid an ihr furchtbar aussieht, bzw. die mir das umgekehrt nicht sagt, ist in meinen Augen keine echte Freundin. Wobei ein Kleid meiner Meinung nach eine völlige Nebensache ist, unter Freunden sollte man an mehr Kritik üben können und dürfen als daran, ob jemandem ein Kleid steht. :)

RoArdnas
21.10.2013, 17:01
Du meint bestimmtes Verhalten Sujen?
Es wäre einfacher hätte Maria dieses auf niedlich switchen drauf XD auch wenn das vermutlich wieder unehrlich wäre.

Bei meinem 3. Bände stand, wie entwickelt sich die Geschichte den weiter? Geht der Fokus mehr auf Beziehung oder Pärchenbildung, oder hält es die Waage?

Sujen
21.10.2013, 17:15
Ja, ich meine Kritik in Bezug auf ein Verhalten oder eine bestimmte Charaktereigenschaft.

Inhaltlich richtet sich der Fokus nach dem Mobbing an Maria auf die Beziehung zwischen ihr und ihrer ehemaligen Mitschülerin Anna von der St. Katherina (Anna-Arc), danach konzentriert der Manga sich ca. 2 Bände auf den Romance Part und die letzten drei Bänden widmen sich (wie es ausschaut) Dingen, die mit Marias Vergangenheit zu tun haben bzw. werden (hoffentlich) diverse lose Enden (darunter den offenen Anna Arc) aufgreifen und zusammenführen.

Zum Glück steht die Romance somit nicht durchgängig im Vordergrund. ich mag zwar Romance, aber bei diesem Manga hätte es mich doch schwer enttäuscht, wenn nach dem Mobbing Teil nur noch die typische Romance gekommen wäre.

Super-Vegeta
14.11.2013, 12:53
Das Cover von Band 12 ist nun zu sehen:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/71l2oMWsIFL._SL1024_.jpg

Sujen
26.11.2013, 13:29
Nachdem ich die Bände 9 und 10 wegen der Fokussierung auf die Romanze zwischen Maria und Shin etwas schwächer fand, zieht die Story in Band 11 wieder richtig an. Man erfährt sehr viel über Marias Familie und erlebt die eine oder andere Überraschung. Persönlich hat es mich lediglich gestört, dass Mariaihren Großeltern so schnell vergibt und dass im Nachhinein das, was ihr Vater ihrer Mutter angetan hat, durch die Darstellung des Lebens ihres Vaters abgemildert wird. Immerhin hat er als 20jähriger eine 14Jährige vergewaltigt. Ihn nun als den herzensguten Priester und Ersatzpapa von Waisen zu zeigen und dazu noch oben drauf zu packen, dass er in Marias Mutter verliebt war, lässt ihn und damit seine Tat besser wegkommen als es meiner Ansicht nach sein sollte, wobei ich die Großeltern noch schlimmer finde. Aber ich weiß, dass es im asiatischen Raum generell so ist, dass Eltern und Großeltern erstaunlicherweise schnell verziehen wird bzw. dies als Leitbild vorgegeben wird. Trotzdem ist es mir unbegreiflich, wie Maria so rasch vorrangig Liebe für ihren Großvater empfinden kann - ihr Vater zumindest tut seit Jahren Buße und opfert sich für Waisenkinder auf, aber der Großvater hat nichts dergleichen getan, er hat die Ehre seiner Tochter verkauft und dann Maria eine Wohnung gekauft und sie finanziell unterstützt - und für Letzteres ist sie nun unendlich dankbar, dabei ist das seine verdammte Pflicht und Schuldigkeit gegenüber seiner Enkelin, nachdem sie schon die Mutter im Stich gelassen haben.Abgesehen davon fand ich den 11. Band klasse. Insbesondere hat es mir gefallen, dass Shin am Schluß nicht als der strahlende Held gezeigt wurde, der selbstlos alles für Maria tut. Das empfand ich als deutlich glaubwürdiger und auch interessanter, weil es dadurch seinem Chara mehr Tiefe verleiht. Ich hoffe sehr, dass die daraus folgenden Gefühle und Zweifel etc. im nächsten Band entsprechend thematisiert werden.

RoArdnas
08.12.2013, 13:06
So, ich habe inzwischen aufgeholt und stolz stehen bei mir im Schrank die Bände 1-10 ^w^
So unsympathisch Maria auch am Anfang erschien, je weiter man las desto mehr verstand man ihre Art.
Ich denke vor Jahresende wird auch der 11. Band neben den anderen stehen, wenn nicht schon bereits nächste Woche.

Mikku-chan
08.12.2013, 13:14
Band 11 liegt hier ungelesen, hab aber schon reingeschaut.

Ah, ich freu mich immer auf den Band. *.*

Review erfolgt, sobald gelesen. ;)

RoArdnas
08.12.2013, 13:25
Nach dem Probekapitel von Kaze fand ich die Serie schon interessant, aber eine Freundin riet mir zunächst ab.
Gut das ich selten auf sie höre und mir lieber selbst ein Bild mache, früher oder später XD

Den Konflikt mit Anna fand ich interessant, aber gehts nur mir so oder haben die beiden eigentlich nicht wirklich "Streit". (Achtung, ich hab erst bis Anfang 7 gelesen)

Sujen
08.12.2013, 13:38
Stimmt, man sollte sich immer selbst ein Bild machen. ich finde diesen Manga einfach toll, zumal eben nicht die Romanze im Mittelpunkt steht, auch wenn sich die Bände 9 und 10 stärker darauf konzentrieren. Bisher habe ich nicht das Gefühl, dass irgendwas künstlich in die Länge gezogen wird, und das obwohl nur noch zwei Bände fehlen.

RoArdnas
12.12.2013, 18:55
Okay, nun habe ich aufgeholt und bin bei Band 11 und was soll ich sagen ... dieser gefiel mir nicht so gut wie die anderen oo°
Von der Kritik schließe ich mich ganz Sujen an.

Der Kommentar einer Freundin fand ich auf ziemlich böse Weise zum lachen, da er auf ein böses Vorurteil (oder Unterstellung) anspielt: "Der hat eine 14-jährige vergewaltigt, natürlich wurd der Priester. Ist doch am naheliegendsten.

five leaves
04.03.2014, 16:39
Das Cover von Band 13 (Abschlussband; 06.03.):


http://ecx.images-amazon.com/images/I/61JIyT0VZUL._.jpg

Mikku-chan
04.03.2014, 18:31
So traurig, dass die Serie endet... ;_;

Freu mich aber auf den Band. :love:

Muss noch 11 und 12 lesen. :D

Takemoto
08.03.2014, 20:51
Ich wollte mal auf einen Fehler Hinweisen:
Auf Seite 179 in Band 13 findet sich dieses Panel: https://twitter.com/Hidekii/status/442396077506191360
Der Tempuswechsel von "war" (Präteritum) zu "bist" (Präsens) erzeugt eine Inkensequenz und klingt daher nicht nur falsch.
Zudem würde ich auch "geklebt hast" sagen (Perfektbildung von kleben auch mit "hat" = hat geklebt).
Wenn ihr das irgendwie anders seht bzw. begründen könnt, wieso ihr den Satz so stehen lassen habt, wäre ich sehr dankbar. Mir käme nur ein hochdeutscher Dialekt in den Sinn, die das perfekt öfter mit "sein" als mit "haben" bilden.
(Dass ihr den das/dass-Fehler da stehen lassen habt nehme ich euch aber fast übel lol..)

Ansonsten wäre eine Verbesserung in Auflage 2 klasse :)
Abschließens mal ein lob für diese schöne Serie, hat Spaß gemacht zu lesen!

Mikku-chan
08.03.2014, 21:04
Oh weh, in einer Sprechblase 2 Fehler... Es klingt echt schräg und ja, ich kenne es bisher nur aus einer Mundart...

Der Fehler mit "dass" und "das" ist aber mMn fast unverzeihlich...

Sujen
08.03.2014, 21:12
Ich wollte mal auf einen Fehler Hinweisen:
Auf Seite 179 in Band 13 findet sich dieses Panel: https://twitter.com/Hidekii/status/442396077506191360
Der Tempuswechsel von "war" (Präteritum) zu "bist" (Präsens) erzeugt eine Inkensequenz und klingt daher nicht nur falsch.
Zudem würde ich auch "geklebt hast" sagen (Perfektbildung von kleben auch mit "hat" = hat geklebt).


Iim Süddeutschen Raum wird oftmals statt "Haben" ein "bin" verwendet. Insoweit ist deine Annahme mit einem Dialekt wohl richtig, auch wenn es kein "hochdeutscher" ist, sondern eben ein süddeutscher. Hochdeutsch wäre nämlich tatsächlich in diesem Fall ein "haben".

Mir sind schon öfter in Manga Formulierungen bzw, grammatikalische Besonderheiten aufgefallen, die damit zu tun haben, aus welcher Ecke in Deutschland der jeweilige Übersetzer her ist, daher schätze ich einmal, dass es sich hier genauso verhalten dürfte.

Das mit dem dass kommt leider immer wieder vor, da wird das zweite s einfach gern verschluckt :D

Takemoto
08.03.2014, 21:21
Iim Süddeutschen Raum wird oftmals statt "Haben" ein "bin" verwendet. Insoweit ist deine Annahme mit einem Dialekt wohl richtig, auch wenn es kein "hochdeutscher" ist, sondern eben ein süddeutscher. Hochdeutsch wäre nämlich tatsächlich in diesem Fall ein "haben".

http://de.wikipedia.org/wiki/Hochdeutsche_Dialekte

Mikku-chan
08.03.2014, 21:23
Iim Süddeutschen Raum wird oftmals statt "Haben" ein "bin" verwendet. Insoweit ist deine Annahme mit einem Dialekt wohl richtig, auch wenn es kein "hochdeutscher" ist, sondern eben ein süddeutscher. Hochdeutsch wäre nämlich tatsächlich in diesem Fall ein "haben".

Mir sind schon öfter in Manga Formulierungen bzw, grammatikalische Besonderheiten aufgefallen, die damit zu tun haben, aus welcher Ecke in Deutschland der jeweilige Übersetzer her ist, daher schätze ich einmal, dass es sich hier genauso verhalten dürfte.

Das mit dem dass kommt leider immer wieder vor, da wird das zweite s einfach gern verschluckt :D

Dabei kann man das so leicht verhindern mit einer einfachen Regel:

lässt sich "das" mit "jener" oder "welches" ersetzen, ohne, dass es merkwürdig klingt, dann ist es nur mit einem "s". Man braucht also nicht sonderlich Ahnung von Grammatik zu haben.


Das mit der regionalen Färbung ist mir auch ab und an aufgefallen... naja, verzeihen kann man es irgenwie... dennoch klingt manches einfach ziemlich seltsam. xD

Sujen
08.03.2014, 21:23
http://de.wikipedia.org/wiki/Hochdeutsche_Dialekte

Schau an, wieder was gelernt :D

Mikku-chan
08.03.2014, 21:25
Schau an, wieder was gelernt :D

So was Schlaues lernt man im 1. Semester Germanistik (meines Wissens nach)... sollte man mMn schon in der Schule gelernt bekommen, aber ok. :D

Hätte Hidekii nicht drauf hingewiesen, hätte ich es gemacht. xD

Sujen
08.03.2014, 21:28
Dabei kann man das so leicht verhindern mit einer einfachen Regel:

lässt sich "das" mit "jener" oder "welches" ersetzen, ohne, dass es merkwürdig klingt, dann ist es nur mit einem "s". Man braucht also nicht sonderlich Ahnung von Grammatik zu haben.

Ich glaube, du hast das mit dem "verschluckt" falsch verstanden. Damit meinte ich, dass es ist ein typischer Flüchtigkeitsfehler ist, der auch beim Korrekturlesen oft überlesen wird. Ich denke, der Übersetzer weiß schon, wann ein das ein zweites s braucht, sie werden sicher niemanden übersetzen lassen, der das nicht beherrscht. ;)


So was Schlaues lernt man im 1. Semester Germanistik (meines Wissens nach)... sollte man mMn schon in der Schule gelernt bekommen, aber ok. http://www.comicforum.de/images/smilies/biggrin.gif

Hätte Hidekii nicht drauf hingewiesen, hätte ich es gemacht. xD

@Mikku-chan:

Nichts für ungut, aber es war ja wohl offensichtlich, dass mein Posting wegen des wieder was gelernt sich NICHT auf deins mit dem dass bezog, sondern auf den wikipedia Link über den Begriff "Hochdeutscher Dialekt".

Ich kannte nur Hochdeutsch und Dialekt, der Begriff hochdeutscher Dialekt war mir als solcher neu.


Da dein Posting dazwischen kam, habe ich mein Posting um das Zitat ergänzt - obwohl das wie gesagt, eigentlich glasklar sein sollte, dass ich von dir die dass Regel nicht lernen muss, die ich schon kannte, als du Jungspund noch im großen Himmelsteich auf der Seerose gepaddelt bist ;)

Takemoto
08.03.2014, 21:36
Wobei ich auch glaube genau das meinte sie. Denn, dass sich das Deutsche in Hochdeutsch/Niederdeutsch grob unterteilen lässt, lernt man echt so ziemlich am Anfang im Studium. Das Konjunktiv-dass sollte man schon in der Schule mitkriegen, da braucht man nicht studieren ;D
(Deutsche Varietäten udn Sprachgeschichte kommen dagegen in der Schule zu kurz [worauf sie ja auch anspielte]; generell ist zu wenig Linguistik im Deutschunterricht..)

Das hier artet aber langsam zu Off-Topic aus!

Mikku-chan
08.03.2014, 21:36
Ich glaube, du hast das mit dem "verschluckt" falsch verstanden. Damit meinte ich, dass es ist ein typischer Flüchtigkeitsfehler ist, der auchbeim Korrekturlesen oft überlesen wird. Ich denke, der Übersetzer weiß schon, wann ein das ein zweites s braucht, sie werden sicher niemanden übersetzen lassen, der das nicht beherrscht. ;)


Dennoch ist es ein Fehler, den normale Leute gerne machen. Darauf bezog ich mich. Dass es Übersetzer können, davon geh ich aus. Dennoch hast du Recht. Man verschluckt leicht das "s" und auch beim Korrekturlesne fällt es nicht auf.



@Mikku-chan:

Nichts für ungut, aber es war ja wohl offensichtlich, dass mein Posting wegen des wieder was gelernt sich NICHT auf deins mit dem dass bezog, sondern auf den wikipedia Link über den Begriff "Hochdeutscher Dialekt".

Ich kannte nur Hochdeutsch und Dialekt, der Begriff hochdeutscher Dialekt war mir als solcher neu.

Ich weiß schon, worauf du dich beziehst. Hab schon verstanden, dass du Hidekiis Link meinst. Und ich sage: das was im Wiki-Artikel steht lernt man im Germanistikstudium, 1. Semester - nur ist das mMn etwas, was man schon früher lernen könnte, allgm. gesprochen. Weil es eben nicht alle wissen und somit tlw. eine Wissenslücke da ist, die nicht sein müsste.

Es war lediglich eine Ergänzung von mir - wenn es ein eine Art "Einmischung" gesehen wurde - entschuldige, dass man was gesagt hat :roll:


@Sujen: Entschuldige, aber auf deinen Edit muss ich eingehen:

Ich wollte dir sicherlich keine Regel erklären oder sonst was, wenn du der Meinung bist, dass du sie bereits kennst bzw. zu kennen meinst - aber bitte, ja, behandel mich nicht von oben herab, das mag ich so ganz und gar nicht. Auch wenn du es ggf. "spaßig" gemeint hast.


Ich glaube, du hast meinen Beitrag missverstanden, ich hab es klar gestellt - somit sollte jetzt alles ok sein. Wenn nicht, es gibt PNs, in denen man etwas klären kann.


@Hidekii:

Richtig, genau das meinte ich: Linguistik kommt einfach zu wenig vor, bzw. Sprachgeschichte allgm. - ich war auch tlw. erstaunt, was ich noch im 1. Semester lernen konnte. Trotz guter Deutschkenntnisse im Bereich Grammatik.

Aber eben, genug vom OT!

Sujen
08.03.2014, 21:42
@Mikku-chan:

Wie gesagt, ich habe den Begriff "Hochdeutscher Dialekt" weder in der Schule noch im Studium gelernt. Dass man alles bei wiki findet, steht auf einem anderen Blatt.

Mikku-chan
08.03.2014, 21:45
@Mikku-chan:

Wie gesagt, ich habe den Begriff "Hochdeutscher Dialekt" weder in der Schule noch im Studium gelernt. Dass man alles bei wiki findet, steht auf einem anderen Blatt.

Du missverstehst mich immer noch: ich sagte ja, dass es etwas ist, was man so gut wie nie in der Schule oder Studium, außer man studiert Germanistik oder etwas in die Richtung, lernt. Und das bedauere ich etwas.

Dass Wiki eine Fundgrube für Wissensergänzug ist, dürfte klar sein. Ob aber alles, was da steht so richtig ist, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.

Ich kann aber sagen, dass er Eintrag zu Hochdeutscher Dialekt korrekt ist.

Sujen
08.03.2014, 21:59
@Mikku-chan:

Da habe ich dich anscheinend missverstanden :)

Ob die Kenntnis dieses Begriffs allerdings etwas ist, das man vielleicht schon in der Schule lernen könnte oder sollte ... ich meine, es ist ja nichts, was wirklich allgemein gesprochen besonders wichtig wäre :D

Ich würde ja gern noch etwas beisteuern, dass wieder mehr Topic ist, aber noch habe ich Band 13 nicht.

Auf jeden Fall hoffe ich auf einen runden Abschluß der Serie.

RoArdnas
08.03.2014, 21:59
Mir hat der Abschlussband eigentlich ganz gut gefallen. Auch wenn ich sagen muss, dass die Serie mit Band 11 Aspekte in die Geschichte brachte die mir bis in den 13. Band einfach nicht schmeckten. Dieser Pfarrer ... ehrlich --°

Mikku-chan
08.03.2014, 22:02
Ich hab schon reingeblättert und muss sagen, dass ich es etwas schade finde, dass es nicht zur Intimität zwischen Shin und Maria gekommen ist. Hatte da ja einfach auf etwas gehofft. *g* :D

Sonst ist das Ende aber schon sehr harmonisch und süß. Fast schon zu kitschig. :3

Fans von Yusuke werden auch auf ihre Kosten kommen. Er bekommt mehr "Screentime" :D

Soul_Silence
08.03.2014, 23:08
@Mikku

Ich lese den Manga nicht, aber...
Intimität zwischen Maria und Shin hätte ich persönlich nicht unbedingt gewollt. Ich denke, da braucht es nicht noch eine Bettszene, damit jetzt wirklich klar ist, dass die ein Paar sind (stört mich auch bei gewissen BL-Mangas, dass da unbedingt die Charas am Ende miteinander ins Bett müssen, damit was "handfestes" da ist). Ist aber halt meine Meinung ;)

Mikku-chan
08.03.2014, 23:16
@Mikku

Ich lese den Manga nicht, aber...
Intimität zwischen Maria und Shin hätte ich persönlich nicht unbedingt gewollt. Ich denke, da braucht es nicht noch eine Bettszene, damit jetzt wirklich klar ist, dass die ein Paar sind (stört mich auch bei gewissen BL-Mangas, dass da unbedingt die Charas am Ende miteinander ins Bett müssen, damit was "handfestes" da ist). Ist aber halt meine Meinung ;)

Wenn du den Manga kennen würdest, wüsstest du aber dass es durchaus Sinn gemacht hätte, da es ja fast schon so weit gekommen ist.

Daher find ich es am Ende doch eher schade. Ich stör mich aber auch nicht daran. ;) Wäre halt ein schöner "Bonus" gewesen, weil es eben hier nicht plump gewirkt hätte.


Klar, es wird deutlich, dass Shin und Maria ein Paar sind, aber die Ereignisse in Band 11 und 12 haben eigl fast impliziert, dass es zu solch einer Szene kommen könnte...

Takemoto
09.03.2014, 09:14
Wenn du den Manga kennen würdest, wüsstest du aber dass es durchaus Sinn gemacht hätte, da es ja fast schon so weit gekommen ist.

Daher find ich es am Ende doch eher schade. Ich stör mich aber auch nicht daran. ;) Wäre halt ein schöner "Bonus" gewesen, weil es eben hier nicht plump gewirkt hätte.


Aber es wird im letzten band ja auch erwähnt, dass Shin nun "erwachsen" ist und er die Hürde allein ohne die anderen als erstes nahm, weshalb ich es durchaus stringent fand, dass er nicht mehr hitzköpfig an sie ranspringt x'D War für mich ein eine konsequente Charakterentwicklung..

Loxagon
09.03.2014, 09:32
Irgendwie ist das Ende doch recht offen - aber dennoch schön geworden. Aber man hatte echt herrlich übertrieben, als die Serie rauskam, wie Marie ticken würde. Die gute war doch quasi schon in Band 2 handzahm. Dennoch eine tolle und spannende Serie, die beweist dass auch Serien ohne Übersinnliches perfekt unterhalten können.

Mikku-chan
09.03.2014, 10:20
Aber es wird im letzten band ja auch erwähnt, dass Shin nun "erwachsen" ist und er die Hürde allein ohne die anderen als erstes nahm, weshalb ich es durchaus stringent fand, dass er nicht mehr hitzköpfig an sie ranspringt x'D War für mich ein eine konsequente Charakterentwicklung..

Ich hab den 13 Band noch nicht gelesen, daher weiß ich nicht, was der Text sagt. Aber wie ich eben sage, es hätte auch Sinn gemacht, wenn es zum Sex zwischen den beiden gekommen wäre.

Ob das Verhalten Shuns konsequent und nachvollziehbar ist - das beurteile ich nach der Lektüre des Manga.

Band 12 ist auch noch ungelesen, daher kann ich nur bezogen auf die wenigen Passagen, die ich bereits gelesen habe, urteilen

Ich sag ja auch nicht, dass es gemusst hätte, nur, dass es auch nicht gestört oder plump gewirkt hätte. Bei so manch anderem (BL)Manga ist dann ja plötzlich der Sex wichtiger als alles andere...


Kann ja auch jeder sehen, wie er mag. Ich hätte es mit irgendwie gewünscht - aber gut, es ist jetzt nicht passiert.

Sujen
16.03.2014, 16:14
Ich fand den Abschlußband halbwegs in Ordnung. Im Grunde war es im wesentlichen eine Retrospektive früherer Ereignisse durch die Augen verschiedener Chars. Das ist zwar durchaus eine nette Idee, aber ich hätte mir mehr an Handlung anstelle der rückblickenden Kommentierung früherer Ereignisse gewünscht.

Zudem ist mir alles um den Priester wieder mächtig gegen den Strich gegangen.Der Mann ist ein Vergewaltiger und sollte seiner Tochter auf Knien danken, dass sie ihn überhaupt als ihren Vater akzeptiert. Stattdessen wird er wie ein liebes Väterchen dargestellt und Maria benimmt sich wie ein braves Töchterlein ihm gegenüber, und dazu dieser Eros der was vom lieben Familienkreis faselt :rolleyes:Das fand ich in Band 11 bereits furchtbar. Es ist mir ein Rätsel, warum die Mangaka nicht einfach nurMaria als Kind einer verbotenen Liebe darstellen konnte. Ein uneheliches Kind, wo der Vater abgehauen ist als die Mutter schwanger war. Das wäre ja auch ausreichend "Schande" gewesen, um die Reaktionen der Großeltern und der Gesellschaft zu erklären. Doch das hätte es einfacher gemacht, Marias Vater und vor allem ihr Verhalten ihm gegenüber zu verstehen. Aber ein Vergewaltiger, der eine 14 Jährige missbraucht hat und letztlich dadurch an deren späteren Selbstmord mitschuldig wurde. Wie kann Maria ihm das vergeben und mehr noch meinen, dass sie ihm irgendwas schuldig ist, weil er sie finanziell unterstützt hat. In meinen Augen ist das unglaublich, und das von einer Protagonistin, die doch sonst ihre Umwelt immer so schonungslos klar betrachtet wie sie ist.Es ist gut, dass der Manga geendet hat, denn wenn das in der Art so weitergegangen wäre, hätte ich ihn abgebrochen, weil das schier unerträglich für mich ist.

RoArdnas
16.03.2014, 17:26
@Sujen
Da stimme ich dir ganz und gar zu.
Mich hat das auch furchtbar aufgeregt und verständnislos zurück gelassen.
Die Serie war gut, aber die Priester Sache hat das ganze am Ende doch ziemliche Minuspunkte eingebracht.

Yamina
16.03.2014, 17:57
Ich muss leider auch sagen: diese Entwicklung ab Band 11 hat mir die Serie teilweise richtig vermiest.
Kann hier Sujen nur absolut Recht geben.
Diese Art von Verbrechen, noch dazu begangen an einer Minderjährigen, so zu beschönigen (es war doch nur "Liebe" für ihn :rolleyes:) finde ich absolut schrecklich.
Für mich ist das in Verbrechen das nicht gesühnt werden kann. Auch dass die Großeltern mit diesem widerwärtigen Typen (mich schüttelte es bei jeder Szene in der der auftauchte) überhaupt noch reden... unglaublich.

RoArdnas
16.03.2014, 18:03
@Yamina

War es nicht sogar so, dass es erst "Liebe" wurde, nachdem die Mutter ihm von ihrer "gemeinsamen" Tochter immer schrieb? Schon allein diese "Rache" fand ich ziemlich seltsam --°.

Yamina
16.03.2014, 18:09
@ RoArdnas
Ja, das kann auch sein. Dieser ganze Storyabschnitt ist wirklich einfach nur seltsam und absurd. Und wirft auch (mal wieder) kein gutes Licht auf das Frauenbild in der japanischen Gesellschaft.

RoArdnas
16.03.2014, 18:18
@Yamina
Ja, dieses "Frauenbild" ist etwas, was mich immer mehr zu stören beginnt. Diese ganze "Schönreden" von Vergewaltigung.

"Ja, es tut ihm ja leid" oder "Er liebt sie ja" und "Ja, er ist doch gar kein so übler Kerl, ich war ja auch daran Schuld das er so durchdreht", bis zu "Ach, wenn ich auf den Bauch liegen kann, geb ich dir gern weiter Nachhilfe". Ich könnte mich so übergeben --

Sujen
16.03.2014, 18:33
Diese Wendung des Manga ab Band 11 hat ihn mir auch sehr verleidet. Anstatt die Sache mir Anna weiterzuverfolgen wurde das mit dem Priester aufgegleist und mit den Großeltern, die keinen Deut besser waren. Schließlich haben sie die Anzeige gegen Geld zurückgenommen und ihre Tochter, das eigentliche Opfer, wie einen Schandfleck behandelt. Auf solche Großeltern und so einen Vater hätte ich gehustet. Und was tut Maria? Genau das Gegenteil. Und so etwas wird in einer Shojo-Serie den jungen japanischen Leserinnen als ideales (Vor)Bild vermittelt. :rolleyes:

RoArdnas
16.03.2014, 18:39
Wie "ergriffen" Maria auch von dieser wärmenden Familienwärme war ...
Da hätte mir dann auch eher noch etwas von/mit Anna erhofft.
Aber schön wie klein die Welt ist, wenn man sich zufällig über den Weg läuft.

Mikku-chan
29.03.2014, 20:51
So, diese Serie habe ich jetzt leider auch zu Ende gelesen ;__;

Akuma to Love Song hat mir total gut gefallen, daher bekommt die Serie von mir 10 von 10 Punkten, da sie für mich einfach nur rund und stimmig war.

Zunächst war mir auch Marias Vater verhasst, und, wenn ich an Marias Stelle wäre, würde ich ihm nicht verzeihen können, für das, was er getan hat.

Allerdings finde ich es bemerkenswert, dass Maria es schafft dem Vergewaltiger ihrer Mutter zu verzeihen und ihn sogar "familiär" aufzunehmen. Ich hätte diese Stärke nicht - und ja, ich sehe es als Stärke an, den Hass zu überwinden und gütig zu handeln.

In meinen Augen ist Maria nämlich gütig und nicht von Hass zerfressen. Dafür bewundere ich sie schon.
Mag jetzt hier bei dem ein oder anderen Leser für Empörung sorgen, aber das ist nun mal meine Meinung.

Die Story rund um Shin hat mir auch gefallen, allerdings bin ich schon etwas betrübt, dass es eben nicht zum Sex der beiden gekommen ist - Smut wäre okay gewesen. :D So ist es aber auch ok. ;)

Dass es mit den beiden so geendet hat gefällt mir - und ja, es ist schon gut, dass Maria erstmal ihre eigene Zukunft kreieren will, bevor sie mit Shin abhaut. Also in der Hinsicht hat sie mir auch wieder gefallen.

Das Ende war herzerwärmend und total rührend, sehr schön fand ich den Aspekt, dass sich zwischen Maria, Tomoyo und Ayu so eine Freundschaft entwickelt hat. :3
Daher habe ich ihre gemeinsamen Unternehmungen total genossen und auch, dass sie bei dem einen Gespräch Yusuke ausgeschlossen haben. :D



Der Manga ist einfach nur wunderbar erzählt und gefällt mir in jeder Hinsicht. Schade, dass es nun vorbei ist mit Maria und Co. ;__; *schnief*

Ich hoffe ja, dass eine neue Serie von Miyoshi Toumori den Weg zu uns schafft. ;)

five leaves
25.07.2014, 10:36
Die Cover ihrer neuen Serie "Nanoka no kare":
(Band 2 erscheint heute)


http://ecx.images-amazon.com/images/I/51r3nJV5ONL._SL500_AA300_.jpg http://ecx.images-amazon.com/images/I/610wePE1t2L._SL500_AA300_.jpg



First confession in life. but to see the face only a moment after confession!? calm and deep love story is about to begin.
Nanoka's friends are only interested in boys, leaving Nanoka feeling alone and left out. The truth is, she had a boyfriend before, but was left so heartbroken by his lies that she's not interested in dating anymore. That's what she thought, until an overheard conversation moves her so much that she ends up suddenly confessing to a boy that she's never even seen!
Quelle: mangaupdates

Mikku-chan
25.07.2014, 10:38
Awww, die Cover sowie die Inhaltsangabe gefallen mir total gut. :3 Der Manga darf gerne zu uns kommen, Nachschub von Miyoshi Toumori wäre sooo klasse. *.*

Die Cover sind traumhaft. :3

Soul_Silence
25.07.2014, 10:59
Die neue Serie klingt nett, auch wenn Nanoka wohl nicht so tough ist wie Maria, und ich es etwas "dumm" finde, einem völlig Fremden die Liebe zu gestehen, nur weil man wegen paar Worten so berührt ist. Die Cover sind auch okay. Naja, solange es nicht zu einem (anfänglichen) Liebesdreieck kommt, würde ich den Manga dennoch lesen.

Sakuya
03.12.2014, 12:25
Band 3 von Nanoka no kare ist auch vor kurzem in Japan erschienen :3


(http://www.comicforum.de/attachment.php?attachmentid=16120)

Eraclea
03.12.2014, 12:32
Oh, wow. Das dritte Nanoka-Cover ist ja mal megahübsch. :surprise: Gefällt mir viel besser als das erste und zweite.

Lucy Harada
08.12.2014, 20:10
Woah, alle 3 Cover sehen unglaublich schön aus! Immer her mit der Serie! (Hier hoffe ich auf kein Liebesdreieck...)

Mikku-chan
08.12.2014, 20:12
Ich hätte die Reihe gerne hier in Deutschland. :(

AlicePhantomhive
30.12.2014, 00:31
habe mir ja schuber mit 1-4 gekauft

habe 1-4 halb gelesen

muss sagen mir gefallt sehre gut

habe mir gleich 5 und 6 bestellt und bei mein mangaladen zurücklegen lassen

Miss Morpheus
19.01.2015, 08:45
Habe mir auch den Schuber gekauft und ich bin wirklich sehr begeistert von der Reihe, bin froh, dass ich mich doch noch entschlossen habe mit der Reihe anzufangen :)

Ich habe selten eine Hauptcharakterin gesehen die mir so sympatisch ist wie Maria. Ich hätte sie wahnsinnig gern als Freundin ^^
Es ist einfach toll, wie sie so unverblümt ihre Meinung sagt und dass sie im Gegensatz zu anderen Shojo-Heldinen nicht so übertrieben verschüchtert ist und sich auch nicht so leicht unterbutern lässt :)

Sujen
19.01.2015, 09:10
Ich habe selten eine Hauptcharakterin gesehen die mir so sympatisch ist wie Maria. Ich hätte sie wahnsinnig gern als Freundin ^^
Es ist einfach toll, wie sie so unverblümt ihre Meinung sagtDas mag ich auch an ihr. Ich schätze Menschen, die immer offen, ehrlich und ganz direkt, sagen, was sie denken und vor allem immer meinen, was sie sagen, liegt wahrscheinlich daran, dass ich das selbst auch so mache. Daher weiß ich nur zu gut wie polarisierend das ist und kann mich diesbezüglich sehr gut mit Maria identifizieren. :D

Leider habe ich den schönen Schuber verpasst, weil ich damals kurz bevor er angekündigt wurde die Bände schon nachgekauft hatte. Fand und finde ich nachwievor ziemlich ärgerlich, aber da kann frau nichts machen, das war einfach Pech.

Murasaki
19.01.2015, 10:35
Maria als Hauptchara hatte mich auch begeistert. Ich mag solche Heldinnen, die nicht wie die 08/15-Shojo-Heldinnen agieren, außerdem gefiel mir der Zeichenstil ausgesprochen gut.
Leider hat mir das Ende der Reihe mit dem verzerrten Frauenbild dann irgendwie alles komplett kaputt gemacht, so dass ich alle Bände inzwischen schon verschenkt habe.

Sujen
19.01.2015, 10:57
Erinnere mich bloß nicht an das Ende, ich weiß nicht was ich schlimmer fand, ob es die Darstellung von Maria Vater oder die der Großeltern samt Marias Verhalten ihnen allen gegenüber war. Bis zu dem Punkt fand ich die Serie einfach toll, aber das hat mich sehr aufgebracht. :asdf:

Sakuya
22.01.2015, 11:48
Band 4 von Nanoka no Kare erscheint Morgen in Japan :)
16514

Mikku-chan
22.01.2015, 12:04
Wie immer wunderschön. Ich mag die kontrastierenden Farben. :3

Ahri-chan
22.01.2015, 23:01
Dieses Cover, man kann richtig sehen wie sie sich entwickelt hat. Hoffentlich erbarmt Kazé sich unser.

Miss Morpheus
23.01.2015, 19:43
Die Story von Nanoka no Kare hört sich meiner Meinung nach sehr interessant an und auch die Cover gefallen mir sehr gut :)
wäre schön, wenn es der Manga zu uns nach Deutschland schaffen würde

Blaustern
23.01.2015, 21:05
Hm, grundsätzlich interessiert mich Nanoka no Kare sehr, aber es sind vor allem die hübschen Cover bzw. der Zeichenstil von Tekkotsu Saro, der mich hier anspricht. Etwas skeptisch bin ich, was die Story angeht. Toumori Miyoshis Akuma to Love Song hat mir leider nicht so gefallen, sodass ich den Manga bereits nach vier Bänden abgebrochen habe. Dennoch würde ich Nanoka auf jeden Fall eine Chance geben, würde sich ein Verlag dieser Serie annehmen.

Sakuya
24.01.2015, 13:35
Hm, grundsätzlich interessiert mich Nanoka no Kare sehr, aber es sind vor allem die hübschen Cover bzw. der Zeichenstil von Tekkotsu Saro, der mich hier anspricht. Etwas skeptisch bin ich, was die Story angeht. Toumori Miyoshis Akuma to Love Song hat mir leider nicht so gefallen, sodass ich den Manga bereits nach vier Bänden abgebrochen habe. Dennoch würde ich Nanoka auf jeden Fall eine Chance geben, würde sich ein Verlag dieser Serie annehmen.

Tekkotsu Saro ist bei Nanoka no Kare für die Story verantwortlich und Toumori Miyoshi für die Zeichnungen :)

Blaustern
24.01.2015, 22:54
Oha, dachte, es wäre andersrum. Umso besser! :)

AlicePhantomhive
01.02.2015, 00:09
habe band 7 & 8 gekauft

freu schon auf lesen

AlicePhantomhive
05.04.2015, 17:52
so habe band 9-13 gelesen muss sagt mir reihe sehre gut gefallen




von charakter möchte


vollem Maria und ihr freundin tomoyo von den jungs möchte shintaro liebsten




was scheiße fande das sacht vater beschön nicht wurde


und eltern von mutter fande scheiß verstoßen dir tochter

Miss Morpheus
04.05.2015, 16:48
Bin jetzt bei Band 8 angelangt und bis jetzt gefällt mir die Reihe immer noch sehr gut.

Ich mag Megu zwar an sich sehr gerne, aber ich finde es sehr dämlich von ihm, dass er Maria seine Liebe nicht gestehen will... so leidet sie doch viel mehr! Es sollte ihm eigentlich klar sein, dass es das Beste für alle wäre, wenn er ihr seine Liebe gestehen würde, auch wenn sich Maria dann eventuell an ihre Kindheit erinnern würde, schließlich könnten sie das ja gemeinsam durchstehen!
Shintaro mag ich sehr gerne, ich mag seine direkte Art sehr gerne. Allerdings steht für mich sowieso schon fest, dass Maria am Ende mit Megu zusammen kommen wird, Shintaro wird den beiden vermutlich noch einen Schubser in die richtige Richtung geben ^^

Miss Morpheus
12.07.2015, 23:26
So, diese Serie habe ich jetzt leider auch zu Ende gelesen ;__;

Akuma to Love Song hat mir total gut gefallen, daher bekommt die Serie von mir 10 von 10 Punkten, da sie für mich einfach nur rund und stimmig war.

Zunächst war mir auch Marias Vater verhasst, und, wenn ich an Marias Stelle wäre, würde ich ihm nicht verzeihen können, für das, was er getan hat.

Allerdings finde ich es bemerkenswert, dass Maria es schafft dem Vergewaltiger ihrer Mutter zu verzeihen und ihn sogar "familiär" aufzunehmen. Ich hätte diese Stärke nicht - und ja, ich sehe es als Stärke an, den Hass zu überwinden und gütig zu handeln.

In meinen Augen ist Maria nämlich gütig und nicht von Hass zerfressen. Dafür bewundere ich sie schon.
Mag jetzt hier bei dem ein oder anderen Leser für Empörung sorgen, aber das ist nun mal meine Meinung.

Die Story rund um Shin hat mir auch gefallen, allerdings bin ich schon etwas betrübt, dass es eben nicht zum Sex der beiden gekommen ist - Smut wäre okay gewesen. :D So ist es aber auch ok. ;)

Dass es mit den beiden so geendet hat gefällt mir - und ja, es ist schon gut, dass Maria erstmal ihre eigene Zukunft kreieren will, bevor sie mit Shin abhaut. Also in der Hinsicht hat sie mir auch wieder gefallen.

Das Ende war herzerwärmend und total rührend, sehr schön fand ich den Aspekt, dass sich zwischen Maria, Tomoyo und Ayu so eine Freundschaft entwickelt hat. :3
Daher habe ich ihre gemeinsamen Unternehmungen total genossen und auch, dass sie bei dem einen Gespräch Yusuke ausgeschlossen haben. :D



Der Manga ist einfach nur wunderbar erzählt und gefällt mir in jeder Hinsicht. Schade, dass es nun vorbei ist mit Maria und Co. ;__; *schnief*

Ich hoffe ja, dass eine neue Serie von Miyoshi Toumori den Weg zu uns schafft. ;)

kann dir nur voll und ganz zustimmen.
Akuma to Love Song ist wirklich eine bemerkenswert gute Shojo-Reihe und ich bin wirklich froh, sie mir noch nachgekauft zu haben :)

Sakuya
19.10.2015, 13:08
Wurde eig. schon das Cover von Nanoka no Kare: 06 gepostet?

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51YiQX85gWL.jpg

Band 07 erscheint am 23.10 in Japan(hab aber leider noch kein Cover dazu gefunden)

EDIT
Ich glaube Band 05 wurde hier auch noch nicht gepostet :D
http://ecx.images-amazon.com/images/I/817ubZunWHL.jpg

Prinzessin_Sakura
19.10.2015, 14:33
Die Covers schauen echt wunderschön aus.
Ich hoffe der Manga kommt bald nach Deutschland.

Sakuya
23.10.2015, 14:17
Band 07 erscheint am 23.10 in Japan(hab aber leider noch kein Cover dazu gefunden)

Cover von Band 7
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51eWuV71TWL.jpg

Mikku-chan
23.10.2015, 14:34
Ich würde mich ja so freuen, käme was von Miyoshi Toumori nochmal nach Deutschland... Aber ob ich da Hoffnungen haben sollte? :(

Mia
23.10.2015, 14:42
Ich würde mich ja so freuen, käme was von Miyoshi Toumori nochmal nach Deutschland... Aber ob ich da Hoffnungen haben sollte? :(

Naja, der Titel ist ja nicht nur von ihr, evtl macht das ja was aus. :)

Aber ich finds schon etwas schade, dass der auch schon wieder einiges an Länge hat...ist bei normalo Romance halt nun mal eher weniger ein gutes Zeichen. Da kommt früher oder später immer unnötiges.
Gerade dass der zweite Typ immer noch so stark vertreten ist, finde ich da nicht so toll...(da kann man sich schon unschöne Dinge zusammenreimen, auf die man gerne verzichten würde)

Sakuya
23.10.2015, 19:21
Naja, der Titel ist ja nicht nur von ihr, evtl macht das ja was aus. :)

Aber ich finds schon etwas schade, dass der auch schon wieder einiges an Länge hat...ist bei normalo Romance halt nun mal eher weniger ein gutes Zeichen. Da kommt früher oder später immer unnötiges.
Gerade dass der zweite Typ immer noch so stark vertreten ist, finde ich da nicht so toll...(da kann man sich schon unschöne Dinge zusammenreimen, auf die man gerne verzichten würde)

Aber nicht alle langen Shojo Titel sind klischeebehaftet oder nervig :D

Mia
23.10.2015, 19:33
Aber nicht alle langen Shojo Titel sind klischeebehaftet oder nervig :D

Naja, sowas ist immer Ansichtssache. :)
Jeder Romance-Shojo hat eigendlich immer irgendwelche Klischees drin.
(Genauso ist es auch bei anderen Genren...fällt halt nur nicht bei jeden alles gleich stark auf.)

Und je länger was ist desto mehr Gelegenheiten bieten sich für, also werden sie mehrheitlich dadurch schlechter...man braucht ja auch immer ständig was um es länger hinzuziehen. (aka verschiedene Probs und Dramen...)
Kann aber gut sein das nicht jeder solche Klischees als solche sieht oder wahrnimmt...da spielt natürlich auch mit eine Rolle was man schon gelesen etc.

Aber es ist nun mal schon auf eine gewisse Art 'nervig' wenn man immer meint man braucht Rivalen und dann gibts verschiedenes (bekanntes) Rumgetue um den jeweiligen Charakter...

Mikku-chan
23.10.2015, 19:43
Naja, sowas ist immer Ansichtssache. :)
Jeder Romance-Shojo hat eigendlich immer irgendwelche Klischees drin.
(Genauso ist es auch bei anderen Genren...fällt halt nur nicht bei jeden alles gleich stark auf.)

Und je länger was ist desto mehr Gelegenheiten bieten sich für, also werden sie mehrheitlich dadurch schlechter...man braucht ja auch immer ständig was um es länger hinzuziehen. (aka verschiedene Probs und Dramen...)
Kann aber gut sein das nicht jeder solche Klischees als solche sieht oder wahrnimmt...da spielt natürlich auch mit eine Rolle was man schon gelesen etc.

Aber es ist nun mal schon auf eine gewisse Art 'nervig' wenn man immer meint man braucht Rivalen und dann gibts verschiedenes (bekanntes) Rumgetue um den jeweiligen Charakter...

Sehe ich anders und oft genug bieten lange, gute Shojo-Reihen die Möglichkeit, dass die Chara sich entwickeln... Bzw. hat man auch oft genug dann die Chance, tiefgründiger zu agieren bzw. Aspekt einzubauen, die sonst untergehen würden.

Beispiele für gute, aber bisher lange Shojo-Romance-Reihen sind meiner Meinung nach:

Akuma to Love Song (13 Bände sind ja schon für einige lang ;))
Skip Beat -> da wird man ja wohl kaum wiedersprechen wollen, dass Kyoko eine enorme Wandlung durchmacht
Kimi ni Todoke

... um mal ein paar zu nennen...

Und selbst wenn es hier so wäre, dass gewisse Klischees aufgegriffen werden. Solange es mich unterhält und in Umsertzung sowie Zeichenstil meinen Geschmack trifft, muss es das Rad nicht neu erfinden. Den Anspruch erhebe ich eigentlich auch an wenige Stories. Werde ich überrascht und entdecke was neues, freue ich mich sehr. Dennoch brauch ich das nicht zwingend, damit eine Story gut und ein Manga für mich interessant ist. ;)

Und mit der Wahrnehmung hat es von meiner Seite aus rein gar nichts zu tun. So lange, wie ich schon Manga und Romance im allgm. lese, erkenne ich gewisse Muster schon vorab, ich kann also schon gut beurteilen, wann eine Story klischeebeladen ist und wann nicht. ;)

Von daher: bitte bringt den Manga hier her ;)

Mia
23.10.2015, 20:52
Sehe ich anders und oft genug bieten lange, gute Shojo-Reihen die Möglichkeit, dass die Chara sich entwickeln... Bzw. hat man auch oft genug dann die Chance, tiefgründiger zu agieren bzw. Aspekt einzubauen, die sonst untergehen würden.

Naja, dass kommt einfach immer auf die Mangaka an. :)

Ich finde manche Begründungen und Verhaltensweisen, die man sich für andere Dinge dann aus den Haaren zieht manchmal, auch einfach nur trotz Versuch dämlich etc.




Skip Beat -> da wird man ja wohl kaum wiedersprechen wollen, dass Kyoko eine enorme Wandlung durchmacht


Das ist ja aber genau genommen ein Romance der eben nicht nur Schwerpunkt drauf hat, genau darum funktioniert er auch länger gut. ;)




Und selbst wenn es hier so wäre, dass gewisse Klischees aufgegriffen werden. Solange es mich unterhält und in Umsertzung sowie Zeichenstil meinen Geschmack trifft, muss es das Rad nicht neu erfinden.

Das der Geschmack bei der Ansicht auch mit reinspielt ist natürlich so.;)

Trotzdem fände ichs halt schöner, man würde mal etwas öfter weniger Klischees bedienen oder mehr Unterschiede haben.



Und mit der Wahrnehmung hat es von meiner Seite aus rein gar nichts zu tun. So lange, wie ich schon Manga und Romance im allgm. lese, erkenne ich gewisse Muster schon vorab, ich kann also schon gut beurteilen, wann eine Story klischeebeladen ist und wann nicht. ;)

Sagt ja auch eh niemand, dass es jeden so gehen muss...aber sicher auch nicht so wenigen.
Ist bei mir nicht anders mit dem erkennen, und es heißt ja auch nicht, dass man keine solche Storys mag....trotzdem ist öfter mal was anderes halt schon schöner.



Von daher: bitte bringt den Manga hier her ;)

Das war ja auch nicht im Sinne gemeint, dass der Manga nicht kommen soll:D...sondern dass ich mir wegen der Länge langsam Sorgen mache.

Ich hab zwar nur mal in den Anfang geschaut....soviel gibts da ja eh nicht. Aber ich fands halt da schon schade, dass man zwangsläufig meinte den Typ aus der Vergangenheit wieder mit reinzuziehen, weil ich das andere soviel besser + süß und mal anders fand. Ohne wäre es einfach mehr anders und so.
Und so lange wie der immer noch auf den Titelbildern klebt, sieht das halt leider danach aus, als wenn es auf das übliche hin und her hinausläuft...:(

AlicePhantomhive
24.10.2015, 12:05
cover 7 finde sehre hübsche

will manga endlich auf deutsche

Sakuya
25.01.2016, 21:22
Band 08 von Nanoka no Kare erschien heute in Japan :love:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51ipL5EzZEL.jpg

Prinzessin_Sakura
25.01.2016, 23:59
Mal wieder ein wunderschönes Cover:love: