PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : James Bond bei Cross Cult



Seiten : [1] 2 3 4

CC-MarkusRohde
05.03.2012, 21:45
Hallo Leute,

Dann lassen wir mal die Katze aus dem Sack ...

Cross Cult hat eine neue Lizenz ... eine Lizenz zum Veröffentlichen ...
James Bond wird bald bei Cross Cult seine Martinis schlürfen. Wir veröffentlichen die puren reinen 007-Originale von Ian Fleming.

Es wird auf jeden Fall Neuübersetzungen geben, da die bisherigen teilweise stark gekürzt waren.
Zudem bemühen wir uns, die schönen neuen britischen Cover zu bekommen.

Diesen September - ein paar Wochen vor dem neuen Film. :-) - erscheint der erste Schwung mit drei Bänden: "Casino Royale", "Leben und Sterben lassen" & "Moonraker".
Kurz vor Weihnachten dann der zweite Schwung mit den nächsten 2 Bänden.

Viele Grüße,
Markus

http://www.medienshow.de/werbung/jamesbond-cc.jpg

J.Archer
06.03.2012, 12:16
Klingt an sich interessant...

aber Ihr meint doch hoffentlich nicht die Cover mit den Retro-gezeichneten Frauen und den alten verwaschenen unter Drogen geöffneten Farben, oder? :D

Amigo
06.03.2012, 12:54
Genau die. ;)

Lola65
06.03.2012, 14:35
wenn das in Eurem Sinne gut läuft, denkt Ihr dann auch über James Bond Comics nach?

CC-MarkusRohde
06.03.2012, 14:47
Nu lasst uns doch erst einmal die Romane bringen. ;-)

Lola65
06.03.2012, 14:54
:D sorry :) natürlich :)

Comic_Republic
06.03.2012, 17:02
Genau die. ;)
das hier (http://2.bp.blogspot.com/-4zRBBAaGMMI/TkQVey-gvdI/AAAAAAAAE3g/q4VHh5yUVo8/s1600/james+bond+cover+art+ian+fleming+retro+michael+gil lette+casino+royale.jpg)?

C_R:zeitung:

CC-MarkusRohde
06.03.2012, 17:03
Das ist eines davon, richtig.

The_Doctor
06.03.2012, 18:18
Das ist doch mal ne Ankündigung, da bin ich dabei. :D

El Duderino
07.03.2012, 06:05
Tolle Neuigkeit!

Auch wenn ich schon "Casino Royale" und "Leben & sterben lassen" besitze, aber "Moonraker" werd ich mir bestimmt holen. :cool:


Kommen die Bände auch als E-Book?

Amigo
07.03.2012, 07:44
Ja, E-Books sind auch geplant.

Mick Baxter
07.03.2012, 20:45
Tolle Neuigkeit!

Auch wenn ich schon "Casino Royale" und "Leben & sterben lassen" besitze
Aber doch wohl stark gekürzt? Oder gilt das gerade für diese Bände nicht?

Astreli
08.03.2012, 09:25
Ja, E-Books sind auch geplant.

Ein Glück, dann kann man vielleicht die Coverbilder austauschen. :)

Ich find es furchtbar, das Beispiel weiter oben.

CC-MarkusRohde
08.03.2012, 09:27
Ein Glück, dann kann man vielleicht die Coverbilder austauschen. :)

Ich find es furchtbar, das Beispiel weiter oben.

Wir finden es schön. ;)

Viele Grüße,
Markus

Flynn
08.03.2012, 09:37
Das ist ja mal eine klasse Nachricht. ;)

Hätte nicht gedacht, dass ich von Euch auch nochmal Romane kaufe. Aber bei James Bond bin ich dabei.

Hoffentlich klappt das mit den neuen Covern. Ich finde die genial. :)

DerSisko
08.03.2012, 12:34
das Cover ist echt übel.......

Harry Easter
08.03.2012, 14:13
@Sisko

Nö, ich finde das Cover mal stilvoll.

Hat was und ist zumindest nicht die übliche Pistole mit was dazu.

Amigo
09.03.2012, 13:17
Pistolen gibt's aber auch. Zumindest bei einem Cover. ;)

Hier ein PR-Bildchen, das wir gerade für die Neu-Edition gebastelt haben. Die Titel, die man eindeutschen muss, werden natürlich noch eingedeutscht.

Avenger
09.03.2012, 15:38
Mir gefallen die "alten" Cover sehr. Definitv ein Kaufgrund. Ich freu mich sehr drauf.

Claus Bürvenich
09.03.2012, 18:42
Die Cover sind halt recht retro und passen zu der Ära, in der die Romane geschrien wurden und auch spielen. Übrigens ist mit "Carte Blanche" gerade ein neuer Bond Roman erschienen.

Clint Barton
09.03.2012, 19:18
Also mir gefallen die Cover, haben ein bißchen was von Sterankos Fury.

Noch cooler wäre allerdings, wenn die so grandios aufgemacht wären wie die Hard Case Crime Bücher. Z.B. das hier ist einfach nur unschlagbar:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51DGi-TebVL.jpg

"Carte Blanche" ist übrigens nicht übel. Halt ein kompletter Reboot und Deaver sollte mal lernen, daß ein Climax durchaus reicht und man nicht Ende um Ende um Ende dranklatschen muss.

Jeff Jackson
09.03.2012, 20:19
Ich stehe auch auf Retro-Cover (und mag deshalb auch die Hard Case Crime Reihe).
Aber in Hinblick auf den Fleming-Bond bei Cross Cult interessiert mich eigentlich nur eins: Das die Romane endlich neu übersetzt und damit ungekürzt auf Deutsch erscheinen.
Bei den Kürzungen geht es nicht nur um ein paar Sätze, da wurde glatt mal ein ganzes Kapitel ausgelassen. (In dem es wohl um das Familienwappen der Bonds geht, was den einen oder anderen Leser vielleicht eher langweilen mag. Aber auch das gehört eben mit zur Charakterisierung des literarischen Bonds, der sich stark vom Film-Bond unterscheidet.)
Schöne Cover sind natürlich ein angenehmes Beiwerk, aber in diesem Fall würde ich mir die Romane auch kaufen, wenn sie einen tiefschwarzen Umschlag hätten.
(Allerdings verlasse ich mich darauf, dass Cross Cult eine bessere Lösung findet. :D)

Mick Baxter
09.03.2012, 21:17
Von wann sind diese alten Cover? Hat sich Maurice Binder hat en Covern orientiert, oder der Umschlaggestalter an Binders Filmvorspännen?

Amigo
09.03.2012, 21:41
Von wann sind diese alten Cover? Hat sich Maurice Binder hat en Covern orientiert, oder der Umschlaggestalter an Binders Filmvorspännen?

Die sind relativ neu - die aktuelle Ausgabe beim britischen Verlag Penguin Books.

Die Hard Case Cover sind meist auch sehr schön. Die Reihe hatten wir vor Jahren mal im Auge. Damals war aber auch schon ein anderer deutscher Verlag dran. Ich weiß aber nicht genau, ob die Reihe auf deutsch noch läuft.

Jeff Jackson
09.03.2012, 23:24
Damals war aber auch schon ein anderer deutscher Verlag dran. Ich weiß aber nicht genau, ob die Reihe auf deutsch noch läuft.

Bei Rotbuch sind seit 2010 keine neuen Hard Case Bände mehr erschienen.
Die Reihe scheint also im Deutschen brach zu liegen.

René Z.
10.03.2012, 13:03
Pistolen gibt's aber auch. Zumindest bei einem Cover. ;)

Hier ein PR-Bildchen, das wir gerade für die Neu-Edition gebastelt haben. Die Titel, die man eindeutschen muss, werden natürlich noch eingedeutscht.


Als ich das einzelne Cover in einem Beitrag weiter oben gesehen habe, hat es mir nicht gefallen, sah erlich gesagt irgendwie scheuslich aus. Wenn ich mir alle zusammen ansehe, sind sie gar nicht so übel! Ich bin auch für diese Cover.

Vampire Hunter D
15.03.2012, 14:42
Ich lese diese Neuigkeit erst jetzt und bin schlichtweg begeistert. Habe zwar schon so gut wie alle 007-Romane von Fleming gelesen, aber wenn die jetzt neu übersetzt werden und erstmals ungekürzt erscheinen, bin ich natürlich trotzdem mit dabei.

Ein großes Lob auch dafür, dass ihr die äußerst stilvollen Cover der englischen Ausgabe übernehmen wollt, denn die alleine hätten mich schon beinahe zur Anschaffung der Originalromane verführt. Die sehen auf jeden Fall um Klassen besser aus, als die recht nüchtern gestalteten Titelmotive der letzten Heyne-Ausgabe.

Für mich die Meldung des Jahres in Sachen Bücher. :)

Amigo
15.03.2012, 15:18
Das freut uns! ;)

günterW
15.03.2012, 16:42
Das ist doch mal wieder eine echt super Nachricht. Habe bisher nur den "Casino Royale" unter den 007-Romanen besessen aber ich war echt begeistert von ihm. Und jetzt auch noch ungekürzt, einfach genial.

Vampire Hunter D
17.03.2012, 09:54
Pistolen gibt's aber auch. Zumindest bei einem Cover. ;)

Hier ein PR-Bildchen, das wir gerade für die Neu-Edition gebastelt haben. Die Titel, die man eindeutschen muss, werden natürlich noch eingedeutscht.
Wie läuft das eigentlich genau ab? Werden die englischen Titel auf den Frauenkörpern mit den deutschen überschrieben, oder belässt man das Artwork im Original und platziert die Übersetzungen einfach dezent an anderer Stelle auf dem Cover?

Amigo
17.03.2012, 12:26
Wird voraussichtlich vom Illustrator selbst nach unseren Vorgaben neu eingebaut - anstelle der Originalschriftzüge.

El Pistolero
17.03.2012, 13:27
Finde ich absolut Hammer! :)

Comics könnte ich mir übriugens auch gut vorstellen. Schöne s/w noir Zeichnungen. Aber leider gibt es ja keine guten Comics :(

Westerncomicfan
17.03.2012, 13:46
Die Mühe mit den Titelschriftzügen könnte man sich natürlich sparen, wenn man die gezeichneten Penguin-Retrolook-Alternativcover (http://www.ianfleming.com/the_books.asp) nehmen würde, die mir persönlich auch besser gefallen.

Apropos Penguin, die verlieren die James-Bond-Buchrechte ja gerade wieder. In U.K. erscheint die Ian-Fleming-Jubiläumsausgabe (http://www.ianfleming.com) demnächst bei Vintage Publishing mit ganz neuen Covern - und den beiden Nicht-James-Bond-Bänden "Thrilling Cities" und "The Diamond Smugglers". Interessanterweise gehört Vintage zu Random House. Das heißt auf der einen Seite, dass der ursprüngliche Originalverlag Jonathan Cape, in dem seinerzeit die erste Auflage von "Casino Royale" erschien, der Schwesterverlag von Vintage ist. Auf der anderen Seite gehört aber auch Heyne zu Random House, also der Verlag, der zuletzt die deutschen Rechte an den James-Bond-Romanen besaß. Ich hoffe, das gibt auf deutsche Seite keine Lizenzprobleme, und ich frage mich natürlich, warum sich Cross Cult nicht direkt an die Vintage-Ausgabe dranhängt.

Für diejenigen, die nicht bis zur Cross-Cult-Ausgabe von "Octopussy and The Living Daylights" warten möchten: In den nächsten Tagen erscheint die bisher noch nicht auf Deutsch erschienene Ian-Fleming-Kurzgeschichte "007 in New York" endlich auf Deutsch (http://www.septime-verlag.at/perspektivenwechsel/buch_grossstaedter_p3.html). Keine spannende Geschichte (007 beschreibt sein Ankommen am Flughafen in New York und stellt sich vor, wie er die Zeit zwischen seinen beruflichen Terminen lukullisch und amourös nutzen wird), aber für Komplettisten ganz nett zu lesen.

katzenkreis
05.08.2012, 13:32
Hab schon seit Casino Royale darauf gewartet, dass die Bücher neu aufgelegt werden. Und nun ist es soweit.


Comics könnte ich mir übriugens auch gut vorstellen. Schöne s/w noir Zeichnungen. Aber leider gibt es ja keine guten Comics :(

Wobei ich hier den noch nicht veröffentlichten Nach-Fleming Büchern den Vorzug geben würde. Da gibt es ja auch noch ein paar, die ausgelassen wurden:
1. John Gardner:
-The Man from Barbarossa
-Death is forever
-Never send Flowers
-Seafire
-Cold

2. Raymond Benson:
-High Time to Kill (Union Trilogy 1/3)
-Doubleshot (Union Triolgy 2/3)
-Never dream of dying (Union Trilogy 3/3)
-The Man with the Red Tattoo
-Blast from the Past (Kurzgeschichte)
-Live at Five (Kurzgeschichte)
-Midsummer Night's Doom (Kurzgeschichte)

Claus Bürvenich
05.08.2012, 14:36
Es gibt durchaus gute James-Bond-Comics. Mike Grell hat da mal was gemacht und von Dough Moench u. Paul Gulacy gab es mal den gelungen Mehrteiler "The Serpent Thooth" oder so ähnlich. Ist vor ca. 20 Jahren mal bei Feest oder Ehapa erschienen. Fände ich toll, wenn Cross & Cult das aufgreifen könnte.

Amigo
05.08.2012, 20:59
Jetzt müssen wir erst einmal abwarten, wie die Roman Neu-Edition ankommt. Die wird natürlich wie angekündigt so oder so durchgezogen, aber wenn die Verkaufszahlen nur so la la sein sollten, brauchen wir auch keine Bond-Comics zu veröffentlichen. Wenn die Neu-Edition super läuft, überlegen wir es uns aber natürlich, was die Comics bzw. Zeitungsstrips angeht.

Lola65
05.08.2012, 21:02
yep!! :D her mit den Zeitungsstrips!!

aber du hast natürlich recht mit dem was du sagst :)


gibt jedem Kinobesucher nach dem neuen Film einen James Bond Bibliothek bei CC Flyer in die Hand :D

Astreli
09.08.2012, 08:07
Ich hab gelesen, die Bond-Romane kommen auch als Hörbuch raus, die Audible produziert.
Da die ja sowieso nur ungekürzt bringen, schadet es Euch hoffentlich nicht allzu sehr, wenn ich die Hörbücher nehme :).
Habt Ihr Informationen, wer die Romane einliest?
In der Programmvorschau von Audible bis Oktober steht noch nichts.

LuG
11.08.2012, 07:14
Wobei ich hier den noch nicht veröffentlichten Nach-Fleming Büchern den Vorzug geben würde. Da gibt es ja auch noch ein paar, die ausgelassen wurden:
1. John Gardner:
-The Man from Barbarossa
-Death is forever
-Never send Flowers
-Seafire
-Cold

2. Raymond Benson:
-High Time to Kill (Union Trilogy 1/3)
-Doubleshot (Union Triolgy 2/3)
-Never dream of dying (Union Trilogy 3/3)
-The Man with the Red Tattoo
-Blast from the Past (Kurzgeschichte)
-Live at Five (Kurzgeschichte)
-Midsummer Night's Doom (Kurzgeschichte)

Ich würde mich auch zumindest über das Schließen der Lücken freuen, auch wenn ich John Gardner (Bond trinkt Tee und fährt einen Saab? Was'n Scheiß!) inzwischen ziemlich dated finde.

Und von Benson (den ich mehr schätze) gibt es diese schönen GB-Ausgaben, die auch die Kurzgeschichten integrieren ("Blast From The Past" ist übrigens schon mal auf deutsch erschienen, im "Playboy" 3/97 - das Suchen lohnt sich, eine der besten Bond-Short-Storys aller Zeiten!)

Und eine unveröffentlichte Kurzgeschichte von Charly Higson gibt da ja auch noch...

Die Zeitungsstrips erscheinen gerade in einer sehr schön gemachten Ausgabe bei Titan (bisher drei Bände und ein vierter angekündigt). Die sind aber - mit Verlaub - ziemlicher Murks.

katzenkreis
12.08.2012, 13:12
Und eine unveröffentlichte Kurzgeschichte von Charly Higson gibt da ja auch noch...
Higson hatte ja die Young Bond-Bücher geschrieben, daher gehe ich mal davon aus, dass die Kurzgeschichte auch Young Bond betrifft. Muss ich nicht haben, ebenso wie die James Bond Jr-Reihe von John Vincent. Dann noch lieber ein Bond der Saab fährt und Tee trinkt.;)

garakvsneelix
22.08.2012, 11:47
Bin auch an den Bondromanen interessiert, muss aber zugeben, sie wohl erst zu kaufen und zu lesen, wenn tatsächlich die ganze Reihe erschienen ist. Ich fange einfach von Natur aus nur ungern mit Reihen an, von denen ich mir (und das ist bei einem kleinen Verlag wie euch halt immer möglich, wie mir beispielsweise die Absetzung der Enterprise-Romane gezeigt hat) nicht sicher sein kann, ob sie auch tatsächlich durchgezogen werden.

Amigo
22.08.2012, 11:58
Na, Serien einstellen können große Verlage genau so wie kleine. Bei Kleinen ist es eher üblich, dass sich die Mitarbeiter erst mal eine Weile selbst ausbeuten, bis der Stecker gezogen wird.

Wie dem auch sei: Nach derzeitigem Stand werden wir die Reihe auf jeden Fall durchziehen. Die Cover sind bis auf die letzten drei oder vier bereits alle bezahlt - was allein schon ein so großer Batzen Geld ist, dass wir die Bond-Neu-Edition quasi gar nicht abbrechen können.

Schnupper halt mal bei Band 1 in die Reihe rein.

Avenger
22.08.2012, 14:09
Gibt es jetzt schon konkrete Daten für die September Ausgaben? Ich wollte mir die Romane erst als Ebook Version kaufen, aber ich denke ich werde hier die Printvariante nehmen, alleine weil ihr diese "Retro" Cover habt. Ich denke das kommt dann ganz gut rüber.

Lola65
22.08.2012, 14:54
Bin auch an den Bondromanen interessiert, muss aber zugeben, sie wohl erst zu kaufen und zu lesen, wenn tatsächlich die ganze Reihe erschienen ist. Ich fange einfach von Natur aus nur ungern mit Reihen an, von denen ich mir (und das ist bei einem kleinen Verlag wie euch halt immer möglich, wie mir beispielsweise die Absetzung der Enterprise-Romane gezeigt hat) nicht sicher sein kann, ob sie auch tatsächlich durchgezogen werden.

das Du mit so einer Einstellung dem Einstellen einer Reihe eher hilfst, ist Dir klar?

Amigo
22.08.2012, 15:07
Gibt es jetzt schon konkrete Daten für die September Ausgaben?

Am 24. September sollten die ersten drei Bände bei unserer Auslieferung PPM verfügbar sein. Bis Amazon dann "lieferbar" meldet, kann es aber, wie immer, einige Tage länger dauern.

katzenkreis
22.08.2012, 18:26
Wird es eigentlich auch eine Box für die Bücher geben ? Penguin hatte ja eine Komplettbox im Schuber veröffentlicht.

Amigo
22.08.2012, 20:17
Ist (noch) nicht geplant. Können wir ja aber immer noch machen, wenn sich die Reihe dem Ende nähert.

garakvsneelix
23.08.2012, 11:55
das Du mit so einer Einstellung dem Einstellen einer Reihe eher hilfst, ist Dir klar?

Dass ich dank der Tatsache, diese Einstellung vorher mal nicht gehabt zu haben, doch ziemlich viele unfertige Reihen bei mir rumstehen habe, die einfach nur Platz verschwenden und auch nie wieder gelesen werden, weil ich unfertige Reihen nunmal erst recht nicht ein zweites Mal lese, ist dir dann aber wohl auch klar?

Ich meine, ich versuche es ja, wo ich kann. NF habe ich dann eben doch mal begonnen, DS9 auch, aber bei DS9 gab es eben auch gleich mal mehrere Faktoren, sich die zu holen: Als ich auf die Reihe aufmerksam wurde, waren sie bei der Veröffentlichung bereits bis Band 7 vorgerückt, die anderen waren in naher Planung. Da CC auf den Typhon Pact nicht verzichten wollte und dank der Resonanz im Form weiß, dass die Fans den eher lesen werden, wenn der DS9-Relaunch bis dahin auf dem fertigen Stand ist, war auch eine Veröffentlichung der restlichen Bände nur sehr wahrscheinlich. NF ist dann tatsächlich mal ein Risiko-Kauf.

Bei der Bondreihe gibt es allerdings keinerlei Garantie, außer eben die übliche. Und quasi, damit der Verlag auch nicht vergisst, dass es sicher immer eine stille Reserve dieser Art gibt (ich kenne auch maßig viele Leute, die seit LOST keine Serie mehr beginnen, bevor ihr Ende über den Kasten flimmerte), habe ich hier mal mein Interesse bekundet, aber eben auch dargestellt, warum ich es erstmal nicht kaufen werde.

Lola65
23.08.2012, 12:13
Deine Gedankengänge sind mir klar :) Ist dann halt ein Teufelskreislauf, der bei sowas dann in Gang kommt

Milamber
23.08.2012, 12:54
Sind die James Bond Bücher denn, im Gegensatz zu den Filmen, Fortsetzungsgeschichten? Ich dachte immer die stehen mehr oder weniger für sich allein?

katzenkreis
23.08.2012, 17:42
Ist (noch) nicht geplant. Können wir ja aber immer noch machen, wenn sich die Reihe dem Ende nähert.
Das "noch" gibt ja noch etwas Hoffnung. ;)

@garakvsneelix: Man sollte auch nicht außer acht lassen, dass diese Ausgaben ungekürzt und neu übersetzt wurden.

katzenkreis
23.08.2012, 17:44
Sind die James Bond Bücher denn, im Gegensatz zu den Filmen, Fortsetzungsgeschichten? Ich dachte immer die stehen mehr oder weniger für sich allein?
Fortsetzungsgeschichten sind es nicht, wobei natürlich, wie auch bei den Filmen, die ein oder andere Verbindung existiert.

garakvsneelix
23.08.2012, 19:58
@garakvsneelix: Man sollte auch nicht außer acht lassen, dass diese Ausgaben ungekürzt und neu übersetzt wurden.

Ähm... inwiefern hat das eine mit dem anderen zu tun (wenn es auch löblich ist, dass dieser Anspruch bei CC herrscht)? Ich stehe da gerade auf dem Schlauch, was den Zusammenhang angeht...

LuG
25.08.2012, 17:49
Higson hatte ja die Young Bond-Bücher geschrieben, daher gehe ich mal davon aus, dass die Kurzgeschichte auch Young Bond betrifft. Muss ich nicht haben, ebenso wie die James Bond Jr-Reihe von John Vincent.

Kann man schlecht vergleichen. Higsons "Young Bond" ist eine exzellente Serie und gehört zum Kanon.
Vincents "Bond Jr." war einfach nur Kommerzschrott.

Silberstürmer
14.09.2012, 12:42
Ich bin nicht so der Bond-Fan, möchte die Bücher aber verschenken. Muss ich beim Kauf auf eine gewisse Reihenfolge achten ? Wie hier bereits irgendwo erwähnt sind das keine Fortsetzungsgeschichten , aber erscheinen die Bücher z.B. auch
in der ursprünglichen Reihenfolge ?

CC-MarkusRohde
14.09.2012, 12:54
Ich bin nicht so der Bond-Fan, möchte die Bücher aber verschenken. Muss ich beim Kauf auf eine gewisse Reihenfolge achten ? Wie hier bereits irgendwo erwähnt sind das keine Fortsetzungsgeschichten , aber erscheinen die Bücher z.B. auch
in der ursprünglichen Reihenfolge ?

Einfach der Reihe nach (die Bücher werden von uns ja durchnummeriert). Es wird gelegentlich in den Büchern Bezug genommen auf vorherige Bände (z.B. in zweiten auf den ersten und im dritten auf den zweiten Roman).
Lesen lassen sie sich natürlich auch durcheinander. Aber jemandem dann isoliert den dritten zu schenken, wäre ja auch Quatsch.

Viele Grüße,
Markus

Lola65
18.09.2012, 13:04
In der aktuellen Ausgabe der Sprechblase ist ein Artikel über James Bond und die Zeitungscomics enthalten

http://www.comicforum.de/showthread.php?131304-Die-Sprechblase-225

Amigo
19.09.2012, 17:15
Band 1 und 2 sind jetzt bei großen Online-Versandhändlern erhältlich - und in wenigen Tagen auch beim örtlichen Buchhändler.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen - mit viel 50s Flair!

J.Archer
20.09.2012, 09:47
Na, da bin ich mal gespannt. Den ersten habe ich mir mal geordert zum Testen. Wenn er gefällt, kommt der Rest nach.

Schade, dass Ihr Euch nicht auch die Rechte für die Captain Future-Reihe gesichert habt...

CC-MarkusRohde
20.09.2012, 14:32
Na, da bin ich mal gespannt. Den ersten habe ich mir mal geordert zum Testen. Wenn er gefällt, kommt der Rest nach.

Schade, dass Ihr Euch nicht auch die Rechte für die Captain Future-Reihe gesichert habt...

Die erscheinen doch beim Golkonda Verlag ...
http://golkonda-verlag.de/

Claus Bürvenich
20.09.2012, 17:10
Sehr gelungen der erste Band. Werde mir die komplette Reihe holen. Schade, dass der durchaus interessante und packende Walking Dead-Roman nicht bei euch erschienen ist, da die redaktionelle Bearbeitung bei Heyne doch recht entäuschend ausgefallen ist.

Alandor
20.09.2012, 19:37
Die erscheinen doch beim Golkonda Verlag ...
http://golkonda-verlag.de/

Und diese ist sogar richtig gut! :top:



AL :twist:

J.Archer
20.09.2012, 19:40
Die letzten beiden Bücher hätte CC aber mit besseren Covern ausgestattet... vielleicht mit den Zeichentrickcharakteren?

Cyphox
22.09.2012, 20:19
will schon seit jahren mal ernsthaft mit bond anfangen (hab bisher nur vereinzelte filme gesehen, alt wie auch neu), den neuauflagen der bücher bin ich nicht abgeneigt.

die covers find ich übrigens superklasse, schön schlicht, aber doch sehr schön gestaltet, erinnert sehr an die intros der filme

Dave Deschain
26.09.2012, 21:50
Captain Future bei Golkonda? Ja, mit einem Band pro Jahr. Habe mich dort schon darüber "beschwert", aber man schafft wohl nicht mehr als einen. Die Bände sind echt sehr schön, aber die Sammlung ist erst in 18 Jahren fertig? Wer's glaubt... Die ersten zwei Bonds habe ich heute bestellt und hole sie morgen ab. Bin sehr gespannt.

Dave Deschain
27.09.2012, 20:47
Jou, ich freu mich schon aufs Lesen. Optisch sind die Bände schon mal echt klasse und ich habe richtig Lust darauf, alle James Bond-Romane zu Hause stehen zu haben. Vielen Dank schon mal für diese Ausgaben. :)
Kleines Quantum Unfreude: ich hatte irgendwie gedacht, die Bände wären nicht nur "herkömmliche" Taschenbücher, sondern eher so Bändchen wie die Captain Future-Bücher: stabileres Cover eben.
Dennoch: yippiaieah!

katzenkreis
28.09.2012, 22:45
Ich warte immer noch auf meine Lieferung:(

Amigo
18.10.2012, 12:29
Ein Link zur Facebook-Gewinnspiel-Aktion der CINEMA. Wer teilnimmt, kann die ersten drei 007-Romane gewinnen:

http://www.facebook.com/cinema.de/app_135419983200645

Dave Deschain
18.10.2012, 22:11
Hab ich schon und lese sie gerade mit großem Vergnügen. Kann jemand beurteilen, was früher gekürzt oder anders übersetzt war und das hier mal dokumentieren? Ich habe zwar vor 53 Jahren (ungefähr :D) schon mal Casino Royal gelesen, aber das Buch habe ich nicht mehr und erinnern kann ich mich auch nicht.

LuG
19.10.2012, 21:13
Oh je, wo soll man da anfangen?

Es gab ja sechs Bond-Romane als Heyne-Ausgaben, bei denen hatte man sich bemüht, auf der Grundlage der alten Übersetzungen die Romane zu komplettieren. Diese Heyne-Ausgaben waren nicht sooo schlecht, aber hatten eben den Nachteil, dass sie zusammen gestoppelt waren.

Die Scherz-Ausgaben dagegen sind vollkommen indiskutabel. Da hat man damals einfach alles gekürzt um auf die 180 Seiten Umfang zu kommen. Interessanterweise sind diese alten deutschen Übersetzungen größtenteils in den Szenen entschärft worden, die etwas sexy waren. In "Moonraker" gibt es etwa die Badeszene, in der sich das Bond-Girl für seine "reizvolle Unterwäsche" schämt (jetzt nicht wortwörtlich, aber so ähnlich).

In der tollen neuen Übersetzung wird da ganz konkret von durchsichtigen Höschen und BH gesprochen.

Auch stark gekürzt (wegen Brutalität) wurde die Zigeuner-Mädchen-Catch-Szene in "Liebesgrüße aus Moskau", die Bond ziemlich scharf macht. Und natürlich der sehr kryptische Schluss dieses Bandes ("Bond wusste später nicht mehr, was ihm das Leben gerettet hat.")

Außerdem sind die Kurzgeschichtenbände - anders als im britischen Original - im Deutschen nach dem scheißegal-Prinzip zusammen gestellt. Die Story "James Bond in New York" fehlte bisher ganz. Bemerkenswert auch die Streichungen in "Der Spion, der mich liebte". Aber dazu sollte man erst was sagen, wenn diese Bände bei Cross-Cult erschienen sind.

Dave Deschain
19.10.2012, 21:29
Ah, ja. Vielen Dank. Als Eindruck reicht mir das. Ich weiß nicht mehr, welche Ausgabe ich seinerzeit hatte. Das muss so irgendwann in den 80ern gewesen sein. Ich meine, es wäre einer der größeren Verlage gewesen, womöglich Heyne, und es war ein dünnes TBchen.

LuG
19.10.2012, 21:51
Nee, die Heyne-Ausgaben sind von 2000schießmichtot. Muss vom Scherz-Verlag gewesen sein.

katzenkreis
20.10.2012, 09:41
Außerdem sind die Kurzgeschichtenbände - anders als im britischen Original - im Deutschen nach dem scheißegal-Prinzip zusammen gestellt. Die Story "James Bond in New York" fehlte bisher ganz. Bin mir etwas unschlüssig. War diese Geschichte von Anfang an in den englischen Ausgaben enthalten oder wurde sie erst später bei Neuveröffentlichungen mit aufgenommen ?

LuG
20.10.2012, 16:44
Die ist auch erst später in den letzten Band aufgenommen worden. Ist ja auch eigentlich keine echte Short Story...

Lola65
20.10.2012, 17:09
was denn?

LuG
20.10.2012, 18:52
Eine Mischung aus Rezept, Zeitungsartikel und Kurzgeschichte.

katzenkreis
20.10.2012, 18:52
Ein Rezept für Scrambled Eggs :D

Dave Deschain
24.10.2012, 18:25
Ich möchte nur mal kurz einschmeissen, dass meine Signatur seit heute Reklame für die neue 007-Edition läuft. Vielleicht fällt ja dafür ein respektvolles Lob von Seiten der CrossCult-Redaktion für mich ab. :D

Amigo
24.10.2012, 20:41
Danke! Und gleich noch ein respektvolles Danke! ;)

Lola65
24.10.2012, 21:01
ich war heute bei 2 Thalia-Buchhandlungen, in der ersten sah man gleich ein großes James Bond Film-Buch, eure Romane hatten sie nicht vor Ort. In der 2. hatten sie welche

Amigo
24.10.2012, 23:01
Der Zentraleinkauf von Thalia wollte erst die Romane einkaufen, hat dann aber doch nur den Filialen den Einkauf empfohlen. Deshalb ist die Roman-Neu-Edition nicht überall vertreten. Ist ja ein altes Problem mit allen unseren Titeln (und allen Titeln anderer Klein- und Mittelverlage).

Wir haben diesmal einiges an Handelswerbung geschaltet, es gab eine Telefonaktion von PPM und wir haben erstmals auch teure Anzeigen in Endkunden-Buchhandelsmagazinen geschaltet. Dazu die normale Pressearbeit. Viel mehr können wir derzeit nicht machen.

Wir hoffen ja noch auf einen Artikel in BILD. Was könnte es für die Kollegen Passenderes geben als ein paar unserer Bond-Covergirls zum SKYFALL-Filmstart zu zeigen. Vielleicht klappt's ja noch ...

Lola65
25.10.2012, 09:41
der verkäufer bei der 2. Filiale hat mir sinngemäß erzählt, das die JB Romane nicht so toll laufen egal bei wem, egal ob und wieviele Kinofilme laufen würden, die sind nach den Filmen verrückt aber nicht nach den Büchern, inwieweit es stimmt weiß ich natürlich nicht.

Amigo
25.10.2012, 10:56
Mal schauen ... die Bond-Fans, die die Romane schon früher gekauft haben, sind schon mal für die überarbeitete Neu-Edition dankbar. Und dass wir nicht wie die Filme Millionen Leute für das Lesen der Romane begeistern können ist auch klar ...

Dave Deschain
25.10.2012, 11:02
Ich kann da auch nur von mir berichten, dass ich normal nicht scharf auf Bücher bin, weil ich die Filme mag. Und speziell James Bond würde ich mir nicht wegen der Filme kaufen. Ich bin eben eher Leser und als solcher an den Büchern interessiert. Die Reihe ist für mich interessant wegen des hohen Klassikfaktors und der Bearbeitung. Den Film werde ich mir gar nicht angucken, nachdem schon das Quantum Trost nicht gut war und Pierce Brosnan bei mir komplett durchfiel. Von daher gibt es bei mir gar nicht diesen Zusammenhang zwischen Kino und Buchhandlung. Bekannte von mir sind interessiert an der Reihe, weil sie immer gerne Thriller lesen (Ludlum, Clancy, McClean u.a.). Die musste ich aber auch erst auf die Reihe aufmerksam machen. Und mein Buchhändler hat, als ich die ersten Bände bestellt habe, auch interessiert ein großes Oha abgelassen, denn die Reihe ist für seinen Laden interessant aber er hat irgendwie nicht mitbekommen, dass sie kommt. Das ist natürlich blöd. Ich kann mir gut vorstellen, dass Buchhandlungen grundsätzlich jetzt vor Weihnachten Interesse an der Reihe hätten, wenn sie sie denn wahrnehmen würden.

Amigo
25.10.2012, 11:35
Tja, mehr machen als Telefonaktionen, fette Anzeigen in Handelsmagazinen, Katalogaussendungen etc. können wir nicht machen. Jeden Buchhändler werden wir aber trotzdem nicht erwischen, weil die meisten eben nur die 20 größten Verlage auf dem "Radar" haben und sich null für Programme kleinerer Verlage interessieren.

Aber wir hoffen, dass die meisten interessierten Leser von der Edition "Wind bekommen". Zum Beispiel ist ja aktuell im großen Bond-Special in der Cinema ein fetter Hinweis auf unsere Romane. Auch in der kommenden ZEIT Literaturbeilage Krimi werben wir.

katzenkreis
25.10.2012, 17:07
Kann es zwar nicht mit Sicherheit sagen, aber ich glaube ich habe zuerst die Bücher gelesen, bis ich mit Sag niemals nie meinen ersten Bondfilm im Kino gesehen habe. Ich habe zwar auch alle Scherz-Romane, aber bei mir zog in Eurem Fall die neue und ungekürzte Übersetzung. Und da es bei Büchern egal ist, ob man sie sofort bei Erscheinen kauft oder später, ist auch der Preis dahingehend egal, da es eine Buchpreisbindung gibt.

Claus Bürvenich
25.10.2012, 17:19
Hab gerade den 2. Band durch. Die Aufmachung von Cross & Cult ist gewohnt klasse. Ich fühle mich ordentlich unterhalten, allerdings muss ich einräumen, dass die ganz große Spannung und Bond-Fieber nicht aufkommen wollen. Das hat überhaupt nichts mit Flemmings Art zu schreiben oder seinen Stories zu tun, sondern liegt daran, dass die Bedrohungsszenarien aus den 50-iger Jahren heute eher hausbacken, sehr schwarz-weiß-gemalt und doch deutlich angestaubt wirken.

Aber vor 50-60 Jahren hat Bonds Kampf im kalten Krieg sicher vielen Lesern vor Spannung Schweißperlen auf die Stirn getrieben und der Hype um 007 durchaus seine Berechtigung. Ist aus meiner Sicht also eher was für Nostalgiefans als für moderne Thrillerfreunde.

Dave Deschain
25.10.2012, 19:14
Ich bin hingegen über den Coolness-Faktor positiv überrascht. Ich hatte diese staubtrockene Agentenatmosphäre erwartet, die ich eigentlich gar nicht mag. Aber solche Sätze wie den in meiner Signatur ziehe ich mir ganz gerne.

Lola65
27.10.2012, 16:09
wie sieht es eigentlich bei Euch mit den Kurzgeschichten aus?

Dave Deschain
27.10.2012, 16:48
Soviel ich weiß, wird es die KGs in zweien der Bücher geben.

Avenger
29.10.2012, 12:34
Wie kommen eigentlich die Bücher bei euren Käufern an, gibts da schon ein paar Rückmeldungen? Also ich habe am Wochenende Casino Royale durchgelesen. Bin etwas enttäuscht von der Sache, aber das mag vielleicht auch an der Geschichte liegen. Mir ging das alles viel zu schnell voran in der Story. Mir haben da ein paar Details gefehlt. Naja, eins werde ich mir auf jeden Fall noch holen, bevor ich entscheide ob die Reihe was für mich ist.

Markus Mederer
29.10.2012, 15:54
Hallo,

auf Seite 1 befindet sich ein Foto von einem der neuen Covers. Ich find die Covers genial und würde sie mir gern ausdrucken. Hat jemand eine Idee, wie ich an die Covers komme und auch noch die Auflösungen für den Druck stimmt?

Claus Bürvenich
29.10.2012, 16:21
Wie kommen eigentlich die Bücher bei euren Käufern an, gibts da schon ein paar Rückmeldungen? Also ich habe am Wochenende Casino Royale durchgelesen. Bin etwas enttäuscht von der Sache, aber das mag vielleicht auch an der Geschichte liegen. Mir ging das alles viel zu schnell voran in der Story. Mir haben da ein paar Details gefehlt. Naja, eins werde ich mir auf jeden Fall noch holen, bevor ich entscheide ob die Reihe was für mich ist.

Nun ja, wirklich spektakulärer und anders strukturiert ist der 2. Band auch nicht. Liest sich wirklich nicht schlecht, aber echte Dramatik, gemessen an heutigen Maßstäben, kommt auch mir zu selten auf. Im zweiten Band "Leben und sterben lassen" hat der große Bösewicht Mr. Big eigentlich nur 2. Auftritte und Mr. Flemming lässt sich unendlich und unnötig lange über die Fischwelt an Jamaikas Küste aus. Da merkt man schon recht deutlich, dass Fleming dort gelebt und sich in die Örtlichkeit verliebt hat.

Werde noch den 3. Band versuchen und dann entscheiden, ob ich weitermache. Liegt möglicherweise in der Natur von Thrillern, dass diese oft schlecht altern. In 20 Jahren liest sich "Schweigen der Lämmer" vielleicht auch wie kalter Kaffee.

Dave Deschain
29.10.2012, 17:41
Ich finde gerade, dass solche lokalen Beschreibungen das Ganze aufwerten. Und das ist mir in Buchform auch sehr viel lieber, als seitenlange Beschreibungen einer Action-Szene. Mein Buchhändler hat übrigens heute für jemanden den Band 3 ordern wollen, doch er war als nicht lieferbar gelistet. Verkaufen sich die Bände doch so gut?

Claus Bürvenich
30.10.2012, 08:54
Ich finde gerade, dass solche lokalen Beschreibungen das Ganze aufwerten. Und das ist mir in Buchform auch sehr viel lieber, als seitenlange Beschreibungen einer Action-Szene. Mein Buchhändler hat übrigens heute für jemanden den Band 3 ordern wollen, doch er war als nicht lieferbar gelistet. Verkaufen sich die Bände doch so gut?

Natürlich hast du recht, dass solche Beschreibungen aufwerten, aber zuviel Meeresbiologie und Tierwelt ist halt zuviel, wenn es sich um einen Thriller handelt. Historisch gesehen, sind die Bond-Romane schon recht interessant, wenn man beispielsweise die Rolle der Frauen oder besser gesagt Bond-Gespielinnen betrachtet. Diese sind eigentlich nur Beiwerk bzw. "Damsel in Distress" und erinnern etwas an Lois Lane in den Supermancomics. Trug Vesper in "Casino Royale" zumindestens im Schlussakt noch was zur Story bei, konnte man Solitaire aus "Leben und Sterben lassen" eigentlich komplett streichen.

Im Prinzip sind die Mädels einfach nur dämlich und fast störend. Das Verlieben in Bond mag ja Kult sein, passiert aber viel zu schnell und fast ohne Vorgeplänkel. Ist für heutige Maßstäbe wohl etwas simpel gestrickt.

Ich halte die Übersetzungen schon für recht gelungen. Gilt die sehr häufig verwendete Bezeichnung "Neger" heute als verpönt und rassistisch, war sie in den 50-iger Jahren absolut legitim und üblich. Daran muss man sich deshalb auch nicht stören und dies zeitgemäß einordnen. Grundsätzlich kann man Flemming Anflüge von Rassismus und starkes Schubladendenken nicht absprechen. Diese keimt besonders bei Mr. Bigs Rede zum anstehenden Aufstieg der schwarzen Rasse auf. Da verdreht man heute mit Obama als Präsident schon etwas schmunzelnd die Augen :-).

Dave Deschain
30.10.2012, 09:39
War ja auch im Film so, dass bis auf einen Quoten-Schwarzen alle zu den Bösen gehörten. ;) Aber das passt ja auch zum Agentenmilieu, wo insgesamt keiner unschuldig ist. Und ich lese Bond auch mit heutigen Augen. Der Mann gehört selbst auf gar keinen Fall zu den Guten. Er vertritt die reaktionärste Seite des westlichen Imperialismus und trägt maßgeblich zur Verschlimmerung in Sachen Völkerverständigung bei. Aber es macht eben auch Spaß, den Bösen bei der Arbeit zu begleiten. Mit den "Negern" habe ich persönlich kein Problem. Das Wort wurde in meiner Kindheit von den aufgeklärten Leuten benutzt, die selbst keinerlei rassistisches Gedankengut hegen. Das zum Unwort zu erklären ist sehr fragwürdig. Kann man machen, ist aber ungünstig, wenn plötzlich die gesamte Literatur umgetextet werden müsste.

Claus Bürvenich
30.10.2012, 09:56
Stimme mit dir in allen Punkten vollkommen überein. Ist schon verrückt und albern, was heutzutage mitunter alles zum Unwort erklärt wird. "Arbeitslos" soll angeblich diskriminierend sein. Die weichgespülte Alternative "arbeitssuchend" angeblich nicht. Wir leben schon in einer verrückten, modernen Welt :-)

LuG
30.10.2012, 18:22
Grundsätzlich kann man Flemming Anflüge von Rassismus und starkes Schubladendenken nicht absprechen.

Einspruch! Fleming war ein nationaler Chauvinist, der alle anderen Nationen, ob nun China, Russland, Deutschland oder Frankreich, erstmal als potenzielle Bedrohung einordnete. Aber nach vielen bewaffneten Konflikten und zwei Weltkriegen, unter denen die Briten stärker gelitten haben, als sie selber zugeben wollen, ordne ich Fleming einfach als Kind seiner Zeit ein. Will sagen: Ein echter Rassist hasst ja ausschließlich bestimmte andere Völker. Fleming kann sie einfach alle nicht leiden und ist in der Beziehung sehr ausgeglichen.

Übrigens: Vergleicht man Fleming mit seinen literarischen Vorgängern Erskine Childers, John Buchan und Sapper (Bulldog Drummond), dann ist der Mann geradezu modern.

Claus Bürvenich
30.10.2012, 19:53
Einspruch! Fleming war ein nationaler Chauvinist, der alle anderen Nationen, ob nun China, Russland, Deutschland oder Frankreich, erstmal als potenzielle Bedrohung einordnete. Aber nach vielen bewaffneten Konflikten und zwei Weltkriegen, unter denen die Briten stärker gelitten haben, als sie selber zugeben wollen, ordne ich Fleming einfach als Kind seiner Zeit ein. Will sagen: Ein echter Rassist hasst ja ausschließlich bestimmte andere Völker. Fleming kann sie einfach alle nicht leiden und ist in der Beziehung sehr ausgeglichen.

Übrigens: Vergleicht man Fleming mit seinen literarischen Vorgängern Erskine Childers, John Buchan und Sapper (Bulldog Drummond), dann ist der Mann geradezu modern.

Hab ja auch lediglich von Anflügen von Rassismus gesprochen.

Zyklotrop
31.10.2012, 04:58
Ist schon verrückt und albern, was heutzutage mitunter alles zum Unwort erklärt wird.

Wohl wahr, ich sehe da aber auch eine gravierende Mitschuld der Gesellschaft, die vielleicht im stillen Kämmerlein den Kopf schüttelt, aber die selbsternannte Sprachpolizei in aller Regel widerspruchslos gewähren lässt, was natürlich dazu führt daß diese bei ihren "Sprachsäuberungen" immer dreister wird. Ich persönlich trauere ja den guten alten Bond-Zeiten nach, als die Damen noch so wohlklingend-feminine Vornamen wie Pussy oder Kissy hatten. Die letzte Bastion der Männerlektüre sind eigentlich eh nur mehr die Lassiter-Romane.

Ich finde, die Bond-Romane lesen sich auch heute noch relativ(!) frisch und modern, die mitunter aus- und abschweifenden Beschreibungen ziehen sich jedoch wirklich manchmal arg in die Länge. Witzig finde ich Blofelds "deutschen" Decknamen Dr. Shatterhand, der sich indirekt auf Karl May bezieht. Indirekt deshalb, weil Fleming May wohl nicht kannte, sondern durch ein deutsches Cafe namens "Old Shatterhand" inspiriert wurde.

J.Archer
31.10.2012, 08:56
Ob sich die Bond Reihe aber gut verkauft, würde ich auch mal gerne wissen. Ich habe erst Band 1 durch, die Bände 2 und 3 liegen bei mir zu Hause, ich habe aber erst mal Vanguard dazwischen geschoben.

Amigo
31.10.2012, 09:06
Die ersten Bände laufen gut - wenn auch nicht so gut wie unsere derzeitigen Top-Titel "The Walking Dead", "Avatar" und "Castle". Aber es läuft auf jeden Fall zufriedenstellend.

Dave Deschain
31.10.2012, 15:06
Warum ist Band 3 schon beim Großhändler vergriffen?

Amigo
01.11.2012, 10:17
Bestand hat PPM noch genug. Muss ein Fehler beim Großhändler sein ... vielleicht haben die auch nur zu wenig bestellt und eine falsche Lieferbarkeitsmeldung rausgegeben. Wir haken da mal nach.

*necro*
01.11.2012, 11:11
Bond ist aber sehr geheim! Angefixt durch die Vorfreude auf "Skyfall", den ich mir Samstag nachmittag ansehen werde, beschloss ich mal eben in die Innenstadt zu fahren und mir die drei Bond Bücher zu kaufen. "Casino Royale" hatte ich zwar schon in einer alten Auflage, aber um die Reihe dann irgendwann einheitlich im Regal stehen zu haben, entschloss ich mich zum Neukauf, auch weil mir das Coverdesign sehr zusagt. Nun ja, ich war in fünf Buchhandlungen in Hannover. Vier hatten die Bücher nicht und wussten auch nichts von der Bond-Neuauflage. In der fünften hatten sie immerhin "Casino Royale". Ausgerechnet den Band, den ich schon kenne... Die Bände zweri und drei wären noch nicht erschienen, erklärte die freundlich-genervte Verkäuferin mir. Als ich dann sagte, dass sie laut Verlagswebsite schon erhältlich sein sollten, erklärte sie mir, "mit diesem Verlag sein das immer schwierig". Nun ja. Habe dann "CR" gekauft und mir die anderen beiden bei einem großen Online-Händler bestellt. Ab Band 4 habe ich die Serie in mein Abo bei meinem Onlione-Comicdealer aufgenommen... Nun ja, hätte gerne sofort "leben und sterben lassen" gelesen, aber nun muss ich auf die Lieferung warten... Na ja, dabei fiel mir auf, dass es einen Bond gibt, den ich bisher nicht gesehen hatte, nämlich "Goldeneye" und den sehe ich mir nun an (die einzige DVD meiner Koffer-Edition, die ich noch nie angesehen habe und auch im Kino verpasste). Sollte mir mal die Blu rays kaufen...
Übrigens hatte ich die selben Probleme damals die "Deep Space Nine" Bücher zu bekommen - aber ich habe Hoffnung, denn die gibt es inzwischen ja an jeder Ecke... Vielleicht läuft das mit Bond ja auch noch an.
Wird die Serie nach den Original-Bonds mit den diversen Filmbüchern und Romanen anderer Autoren fortgesetzt?
Warum ist es so schwer Eure Romane im stationären Handel zu kaufen?
....dennoch - vielen Dank für die gelungene Neuauflage. "CR" ist schon mal toll.

Clint Barton
01.11.2012, 12:00
Warum ist Band 3 schon beim Großhändler vergriffen?

Sowohl bei PPM als auch bei KNV steht der Band auf "sofort lieferbar".

Amigo
01.11.2012, 18:13
Warum ist es so schwer Eure Romane im stationären Handel zu kaufen?

Tja, wir tun was wir können. Für die Bond-Reihe haben wir sehr viele Anzeigen in Buchhandels-Fachmagazinen und Buchhandels-Endkundenmagazinen geschaltet, unsere Flyer und Kataloge wurden verschickt, es gab eine Telefonaktion unseres Vertriebs, unsere Titel sind alle problemlos bei den drei größten Buchgroßhändlern erhältlich, wir sind bei Thalia als Lieferant gelistet - es gibt wirklich keine Hinderungsgründe, warum man unsere Titel nicht bestellen kann und eigentlich sollten so gut wie alle Buchhändler mitbekommen haben, dass es die Bond-Neu-Edition gibt.

Das Problem ist nach wie vor: Die meisten Buchhändler interessieren sich nur für die Titel der 20 größten Verlage. Was bei denen erscheint, so denken sie wohl, wird schon das sein, was sich am besten verkauft. Alles andere ist denen herzlich schnuppe. Kataloge von irgendwelchen Mittel- oder Kleinverlagen landen gleich im Papierkorb. So ist das nun mal. Die einzige Möglichkeit, dann und wann mit Titeln in den stationären Buchhandel "vorzudringen", sind die Kunden die zahlreich nach unseren Titeln fragen. Irgendwann blicken dann selbst die trägsten Buchhändler, dass da wohl was geht.

Naja, zum Glück gibt es ja Die Kollegen bei Amazon, Libri.de, Buch.de und Co. - die sind zwar auch nicht gerade Kleinverlagsfreundlich eingestellt, trotzdem haben sie unsere Titel natürlich im Angebot und machen dann eben die guten Umsätze damit. Dank des Desinteresses des großen Teils des stationären Buchhandels.

Es ist schon traurig zu sehen, wenn selbst große Buchhandlungen nur auf Bestseller und Geschenk-Nippes setzen. Manchmal findet man weder Comics noch Science-Fiction-Romane und natürlich keine Titel von so kleinen Verlagen wie dem unseren. Damit spielen sie natürlich Amazon und Co. in die Hände und machen die Onlinehändler immer noch stärker.

Clint Barton
01.11.2012, 18:23
Habt ihr eigentlich keinen Vertreter? Oder warum klemmt ihr euch nicht an die von Panini mit dran?
Denn am Publikum der Comicshops schiessen eure Romane leider mittlerweile arg daneben. Von den "Star Trek"-Büchern verkaufen wir jedenfalls mittlerweile nur noch je 1-2 Stück (da könnte natürlich auch das ziemliche Überangebot mit 2-3 Neuheiten im Monat nicht unerheblich mit dran Schuld sein).

Amigo
02.11.2012, 07:56
Wir hatten früher mal Vertreter, aber die waren leider ziemlich ineffizient, weil die in erster Linie für andere größere Verlage unterwegs waren. Eigene können wir uns mit unserem kleinen Programm nicht leisten. Zudem lassen viele Buchhandlungen gar keine Vertreter mehr rein - z.b. Thalia.

Unsere Romane sind nicht in erster Linie für Comicshops gedacht ... da geht mittlerweile auch viel digital.

harlockoro
01.12.2012, 15:48
Warum wurde JB 04 in den Januar verschoben? Lt PPM kommt er im Januar raus. Oder dürfen wir hoffen, das das Bd. noch dieses Jahr rauskommt?

CC-MarkusRohde
01.12.2012, 16:04
Da sind wir gerade auch ratlos. Eventuell ein Fehler in der Datenbank.
Die Bücher sind seit vorgestern da und sollten in der nächsten Woche eigentlich ausgeliefert werden.

grenzreiter
08.12.2012, 11:26
Hab jetzt den ersten Band gelesen. Auch wegen Skyfall. Und ich werde mir auch alle anderen Bände kaufen. Schönes Ding von Cross Cult.

Gruß

Amigo
08.12.2012, 18:59
Das freut uns!

Dave Deschain
08.12.2012, 19:08
Man sollte die Bände übrigens nicht mit anderer, vielleicht anspruchsvollerer Lektüre parallel lesen. Das habe ich nämlich bei Casino Royal ab der zweiten Hälfte gemacht und bin dann über diverse Stellen gestolpert. :D

Ernst Stavro Blofeld
17.12.2012, 15:59
Warum weichen bei "Feuerball" und "Im Geheimdienst ihrer Majestät" die Cover-Artworks von den Originalen ab ?

Mick Baxter
18.12.2012, 03:34
Naja, zum Glück gibt es ja Die Kollegen bei Amazon, Libri.de, Buch.de und Co. - die sind zwar auch nicht gerade Kleinverlagsfreundlich eingestellt, trotzdem haben sie unsere Titel natürlich im Angebot und machen dann eben die guten Umsätze damit.
Aber kann Amazon wirklich das Desinteresse des stationären Buchhandels ausgleichen? Selbst von "Gregs Tagebuch" Band 7 wurden bisher "nur" 3039 Exemplare verkauft (bei Amazon gestern auf Rang 1, z.Z. auf 4), was in absoluten Zahlen noch keinen Bestseller daraus macht (da sind größere Verkäufe bei anderen Anbietern erforderlich). Von "Casino Royal" sind es laut Novelrank ca. 350 Exemplare, da dauert es noch, bis Amazon euch die Druckkosten reinbringt.

Die 3000 Exemplare "Greg" (in allerdings nur zwei Monaten) bedeuten 0,75 Exemplare, die jeder Buchhändler davon weniger verkauft. Ist also Amazon wirklich existenzgefährend für die Konkurrenz?

Amigo
18.12.2012, 07:10
Warum weichen bei "Feuerball" und "Im Geheimdienst ihrer Majestät" die Cover-Artworks von den Originalen ab ?

Die beiden Cover hat Illustrator Michael Gillette neu für uns gestaltet, weil er im ersten Fall den Grünton des britischen Covers im Druck nicht schön fand und im zweiten Fall fand er seinen ersten Entwurf zu fad.

Amigo
18.12.2012, 07:25
Aber kann Amazon wirklich das Desinteresse des stationären Buchhandels ausgleichen? Selbst von "Gregs Tagebuch" Band 7 wurden bisher "nur" 3039 Exemplare verkauft (bei Amazon gestern auf Rang 1, z.Z. auf 4), was in absoluten Zahlen noch keinen Bestseller daraus macht (da sind größere Verkäufe bei anderen Anbietern erforderlich). Von "Casino Royal" sind es laut Novelrank ca. 350 Exemplare, da dauert es noch, bis Amazon euch die Druckkosten reinbringt.

Die 3000 Exemplare "Greg" (in allerdings nur zwei Monaten) bedeuten 0,75 Exemplare, die jeder Buchhändler davon weniger verkauft. Ist also Amazon wirklich existenzgefährend für die Konkurrenz?

Vielleicht nicht nur Amazon, aber der Online-Buchhandel als solcher kann das Fehlen der Bücher in vielen Buchhandlungen schon ein Stück weit ausgleichen. Liest man einen Bericht über die neue Bond-Roman-Edition in der CINEMA, im Burger King Magazin oder in der Literaturbeilage der ZEIT, oder man sieht eine Google-Anzeige, dann weiß man immerhin, dass es die Bücher gibt und besorgt sie sich eben online, wenn sie in seiner Buchhandlung nicht zu finden sind. Spontankäufer, die in Buchhandlungen stöbern, erreichen wir so aber natürlich leider nicht, das stimmt.

Natürlich haben wir kein Geld für Vertreterheere und eine Buchhandelsmarketingkampagne für eine halbe Million Euro, aber wir schalten Anzeigen in Buchhandels-Endkunden und Händlermagazinen. So sollten die Händler eigentlich informiert sein, dass es die Reihe gibt. Und sie sollten so weit denken können, dass es keine bessere "kostenlose" Werbung für diese Bücher gibt, wie ein mega-erfolgreicher, aktueller Kinofilm. Dass viele Händler trotzdem das Thema Bond überhaupt nicht in ihrem Laden haben, wundert mich da einfach sehr. Diese Probleme haben nicht nur wir, sondern auch einige der Sekundärliteratur-Autoren und Verlage, die Bücher zum Thema Bond am Start haben.

Naja, schlecht läuft es aber auch nicht, denn Band 1 ist ja jetzt nahezu vergriffen und im Nachdruck. Und einige Händler denken ja auch mit, wie z.B. die Filialen der Mayerschen in Essen und Köln oder die Buchhandlung Ludwig im Leipziger Hauptbahnhof.

harlockoro
30.12.2012, 10:17
Lt PPM kommt der 5 Bd von Bond im Januar 2013. Auf eure Web-Seite steht März 2013. Was ist nun richtig?

Amigo
30.12.2012, 11:00
Ich glaube, März ist korrekt. Bin gerade auf "Heimaturlaub", deshalb kann ich das erst am Mittwoch genau checken.

Dave Deschain
31.12.2012, 14:24
Warum habt ihr den Output so reduziert? Sollten nicht alle 2 Monate zwei Bände kommen? Dann gäbe es im Februar bereits Band 6 und 7.

Amigo
31.12.2012, 20:47
Alle drei Monate zwei Bände sind geplant.

Lola65
31.12.2012, 21:10
alle 2 Monate 3 Bände wären besser :D

Astreli
01.01.2013, 08:08
Und, wer soll das bezahlen?
alle 2 Monate ein Buch wäre besser.
Gibt schließlich noch mehr, was sich zu kaufen lohnt !!!!!

Amigo
01.01.2013, 09:19
Naja, das ist eben ein Kompromiss. Manche Leser hätten gerne alle Romane auf einmal und manche eine langsamere Veröffentlichung. Allen können wir es nicht recht machen.

Dave Deschain
01.01.2013, 11:30
Dennoch seid ihr im Rückstand...

Amigo
01.01.2013, 12:50
Nein, ist alles wie geplant. ;)

Dave Deschain
01.01.2013, 12:53
Hä? Ich verstehe nicht. Es hieß, im Dezember kämen Band 4 und 5. Ich hoffe, dass bei meinem Händler inzwischen Band 4 liegt, aber Band 5 sagt ihr, kommt jetzt im März? Das ist nicht wie geplant...

Lola65
01.01.2013, 13:13
das is der Plan :D

Claus Bürvenich
01.01.2013, 14:17
Habe Diamantenfieber halb durch und bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich der Reihe auch weiterhin die Treue halten soll. Bin erschrocken, wie action und handlungsarm die legendären Bond-Romane sind. Aus heutiger Sicht kaum zu glauben, dass sich daraus ein solcher Kulthit entwickeln konnte.

Fleming kann durchaus spannend schreiben und hat auch ein Gefühl für Settings und Szenarios, aber seine phasenweise ausufernde Detailverliebtheit nimmt uninspiriert Tempo aus den ohnehin recht dünnen und dahinschleppenden Stories. War es in "Leben und Sterben lassen" eine unendlich lang exerzierte Beschreibung der Meeresbiologie Jamaikas, so quält in "Diamantenfieber" eine vollkommen unnötige Schilderung der Historie einer Kleinstadt, in der ein Pferderennen stattfindet.

Zwar ist Bond nicht so ein exzessiver Frauenheld wie in den Filmen, aber die Art und Weise, wie sich seine Beziehungen zu den Bond-Girls entwickeln, läuft immer nach dem gleichen Muster ab, die schon im 4. Roman zu langweilen anfängt. Anfangs wird er immer abgelehnt, dann verfällt man ihm stets sehr abrupt und unglaubwürdig innerhalb von 2 Seiten.

Vielleicht bin ich in meiner Bewertung zu streng. Wenn man sich auf eine Nostalgieserie einlässt, sollte man eigentlich wissen, was einem erwartet und nicht enttäuscht sein. Absolut positiv finde ich, dass die in neuzeitlichen Thrillerversionen total überstrapazierenden Gimmicks Internet und Handy überhaupt keine Rolle spielen können.

CC-MarkusRohde
01.01.2013, 18:53
Hä? Ich verstehe nicht. Es hieß, im Dezember kämen Band 4 und 5. Ich hoffe, dass bei meinem Händler inzwischen Band 4 liegt, aber Band 5 sagt ihr, kommt jetzt im März? Das ist nicht wie geplant...

Ist es schon. ;-)
Im aktuellen Romankatalog (den wir Ende September 2012 herausgegeben haben) ist auf den Seiten 8/9 eine Übersicht der James-Bond-Bibliothek.
http://www.startrekromane.de/downloads/CrossCultRomane2012_2013.pdf
Ganz zu Beginn im März, als wir die Lizenz frisch gekauft hatten, waren allerdings in der Tat 2 Romane für November geplant.

Viele Grüße,
Markus

CNPunk
05.01.2013, 12:39
Habe bereits die ersten 4 Romane durch - Zuerst einmal ein dickes Lob an euch, dass Ihr passend zum 50-Jährigen Bondfilm-Jubiläum die ganzen Romane neu übersetzt und ungekürzt veröffentlicht. Die Romane sind richtige "Page-Turner", ich habe lange gebraucht, ehe ich die Dinger aus der Hand legen konnte.

Eure Covergestaltung von Michael Gillette ist ganz cool, passend und bringt einen roten Faden in eure Bondveröffentlichungen.

Ganz cool finde ich jedoch die Covergestaltung vom Verlag Random House UK, die die Originalversionen in 2 verschiedenen Covergestaltungen rausgebracht haben - Die Sammlung mit der folgenden Covergestaltung:
http://1.bp.blogspot.com/-1m8A2fWuyaQ/T-uYpNzJU5I/AAAAAAAAHOw/DLPK578Qjbo/s1600/CASINO+ROYALE+Final+copy.jpg
habe ich komplett - die ganzen Cover dieser Sammlung könnt ihr unter folgendem Link sehen:
http://www.vintage-books.co.uk/books/Fleming/

Wäre Cool gewesen, wenn diese Cover auch für die deutsche Übersetzung genommen worden wären, aber die Gillette-Cover sind genauso cool.

Zur Veröffentlichungspolitik muss ich ein kleine Lanze brechen, Ich denke mal, dass Fr. Klüver und Fr. Pannen zwar erprobt darin sind, Übersetzungen durchzuführen, aber das braucht seine Zeit, um es richtig sauber durchzubringen.
Die Beiden müssen sich zu Zweit durch Originalromane mit ca. 200 bis 400 Seiten durcharbeiten und jede einzelne Seite übersetzen und das ist schon eine gewisse Arbeit. Das vom Lizenzerwerb im März 2012 bis zur Veröffentlichung der ersten Romane nicht bereits alle Romane übersetzt sind und das Step-by-Step erfolgt, ist klar zu erwarten - Wichtig ist, dass die Beiden sich nicht entmutigen lassen und Ihre Arbeit vollständig bis zu Band 14 erfüllen. Und vor allem Cross-Cult die Veröffentlichung nicht vollkommen abbricht nach ein paar Romanen, wie es glaube ich mal gelesen zu haben bei Heyne nach 6 Romanen gewesen ist.

Wäre auch cool, sich mal etwas präsenter bei Thalia, Hugendubel und Konsorten zu zeigen, die scheinbar keine Lunte gerochen haben, als klar war, dass 2012 Skyfall kommt, Bonds 50 Filmjubiläum ist und Cross-Cult die Romane neu auflegt und diese große Buchhandelsketten eben mit den Bondbüchern genau so viel Umsatz generieren könnten, wie sie es mit Harry Potter, Twilight, HDR, Hobbit und den Shades of Grey-Büchern machen, die ja dort zuhauf präsentiert werden, aber von Bond keine Spur.

Zur Kritik an Diamantenfieber: Wer die Filme mit den Büchern vergleicht wird eins merken, im Film wird der Ort der Handlung direkt in den Kopf katapultiert. Bei den Büchern muss hier noch etwas mehr Arbeit geleistet werden, weil der Ort der Handlung erst etwas detailliert beschrieben werden muss.

Diamantenfieber ist ein gutes Buch, aber hier sind klar ein paar kritische Untertöne angebracht. Im Vergleich zu anderen Bad Guys der Bondbücher sind die Spangs sowie Wint/Kidd sehr harmlos dargestellt und deren Verbrechernetzwerk wirkte leicht wie eine Kopie des Netzwerkes von Mr. BIG in Leben und sterben lassen, nur dass in Diamantenfieber alles etwas undurchsichtiger war. Die Handlung schippert etwas seicht daher, da Bond sich ja in der "Pipeline" durch seine Undercover-Arbeit stufenweise durcharbeiten muss und der Leser sowie Fleming selbst teilweise die Haupthandlung aus den Augen verliert und sich mit Details aufhalten muss.

Dieses Plotrecycling aus den Büchern kennen wir ja auch bereits durch das bekannte Grundgerüst aus den Filmen, wo der Storyverlauf teilweise in allen Filmen analog strukturiert ist, da dies ja die bekannte Bondformel ist.

Und wer den Bond der Bücher inklusiver der Charakterisierung mit den Darstellern aus den Filmen vergleicht wird, wenn überhaupt nur 2-3 Darsteller der Reihe hin und wieder vor Augen visualisiert sehen.
Dieser weltgewandte, gelackte Verführer ist eine Erfindung der Filmproduzenten, Bond ist ein eiskalter Killer, der nur seinen Auftrag verfolgt. Der sich trotz allem nach Liebe, Geborgenheit sehnt, dem Zweifel an seiner Arbeit aufkommen, der teilweise ein gespanntes Verhältnis zu seinem Chef hat und der im Kampf mit den Gegnern teils ungeahnte Höllenqualen überstehen muss, die ihn an den Rande des eigenen Todes bringen.

Amigo
05.01.2013, 15:24
Wäre auch cool, sich mal etwas präsenter bei Thalia, Hugendubel und Konsorten zu zeigen, die scheinbar keine Lunte gerochen haben, als klar war, dass 2012 Skyfall kommt, Bonds 50 Filmjubiläum ist und Cross-Cult die Romane neu auflegt und diese große Buchhandelsketten eben mit den Bondbüchern genau so viel Umsatz generieren könnten, wie sie es mit Harry Potter, Twilight, HDR, Hobbit und den Shades of Grey-Büchern machen, die ja dort zuhauf präsentiert werden, aber von Bond keine Spur.

Tja, das liegt leider nicht in unserer Hand. Wir haben alle Ketten und auch unabhängige Buchhandlungen über die Neu-Edition informiert. Thalia hat ursprünglich Bond-Büchertische in Aussicht gestellt. Kurz vorher aber noch einen Rückzieher gemacht. Möglicherweise, weil die gesamte Buchsparte des Konzerns in finanzieller Schieflage ist und sie deshalb vorsichtiger sind. Für Weltbild gab es vor Weihnachten wichtigere Titel in der Krimi/Thriller-Sparte. Wenn die Entscheidungsträger sich querstellen, können wir nichts ausrichten. Ich schätze, sie haben das Thema einfach unterschätzt. In einzelnen Buchhandlungen, mit aufmerksamen Einkäufern, sind wir aber mit den Bond-Titeln gut vertreten. Wir schalten auch jetzt noch Doppelseiten-Anzeigen in Buchhandelsmagazinen z.B. aktuell im Buchreport Krimi & Thriller Spezial und in Kürze im Börsenblatt Krimi Spezial. Spätestens dann sollten die meisten Buchhändler über die Neu-Edition informiert sein. Aber auch dann werden viele nicht bestellen, weil keiner der 10 oder 20 größten Verlage dahintersteht, sondern nur "irgend ein Kleinverlag".

Ähnliche Probleme werden wir auch im Frühjahr wieder mit dem Buchhandel haben, wenn der nächste Star Trek Film ansteht. Aber das kennen wir ja schon ...

Hate
05.01.2013, 16:25
Die Zeit arbeitet für Euch. Je größer die Serie wird, desto weniger ist sie zu übersehen.

Amigo
05.01.2013, 20:10
... und der nächste Bond-Film kommt bestimmt. So sicher, wie das Amen in der Kirche. Bis dahin hat dann hoffentlich auch der letzte, verschlafene Buchhändler mitbekommen, dass die 007-Romane (dann) komplett, auf deutsch, in einer schicken Neu-Edition erhältlich sind.

Mick Baxter
05.01.2013, 22:17
Aber verkauft sich "Castle" tatsächlich 7 mal besser als "Bond", wie das zumindest bei Amazon im Vergleich der ersten beiden Bände der Fall ist?

Amigo
06.01.2013, 08:39
Du zählst ja immer genau mit. Rund 5 mal besser dürfte Castle schon laufen. Wohl vor allem wegen der TV-Hinweise auf Roman-Online-Verlosungen. Aber die Romane sind natürlich auch gut geschrieben.

Bond ist ja aber auch erst relativ frisch gestartet und dürfte schon noch richtig in Gang kommen. Band 1 mussten wir ja nun auch schon nachdrucken. Bei Castle 1 sind wir aber nun schon in Auflage 4. Was uns natürlich noch menr freut.

Jano
06.01.2013, 09:15
Generell ist es wohl so, dass TV-Serien-Fans eher lesebereit sind, vor allem, da die Romane dann auch meistens zusätzliche Abenteuer erzählen. Ein gutes Beispiel dafür war Ende der 90er "Sabrina - Total verhext!", wo bei Dino/Panini rund 20 Bücher erschienen, was sogar nur ein kleiner Bruchteil der 56 amerikanischen Originalromane war.

Filmfans sind (meiner Erfahrung nach) eher lesefauler und haben in der Regel nicht das super riesige Bedürfnis, auch die Romanvorlage zu lesen (außer das sind eh schon vor dem Film populäre Franchises wie Hunger Games oder Harry Potter). Das sind dann entweder Leute, die sowieso gern lesen, oder die, denen der Film besonders gut gefallen hat und sich daher mal für einen Vergleich mit der Vorlage interessieren.

Die TV-Serien-Romane sind zwar sehr zielgruppengerichtet und für die breite Masse an Lesern uninteressant (in der Regel schauen nur Leute in einen TV-Serien-Roman, die auch die Serie mögen), aber dafür hat man da dann bei einer beliebten Serie gleich eine enorme Masse von Fans in der Hinterhand (siehe auch Walking Dead). Denn was macht man, wenn mal wieder der Sommer ansteht und man auf neue Folgen warten muss? Richtig, man überbrückt die Zeit mit einem leicht zu konsumierenden Roman zur Serie.

Was nichts daran ändert, dass die Bond-Romane natürlich deutlich besser laufen würden, wenn die großen Ketten sie auslegen bzw. ins Programm nehmen würden.

Amigo
06.01.2013, 12:43
Ich denke, ob TV-Serien-Fans oder Kinofilm-Fans ist nahezu egal. 300 und Sin City 1 sind noch immer unsere Bestseller - da kommt TWD noch nicht ran. Man kann also nicht unbedingt davon ausgehen, dass Romane zu TV-Serien besser laufen. Unser Star Trek Filmroman lief z.B. viel besser als die Romane zu Torchwood und Primeval und auch viele andere Star Trek Romane.

Die Bond-Romane wurden weltweit schon über 100 Millionen mal verkauft. Harry Potter natürlich noch viel öfter. Da kommt kein TV-Serienthema ran. Jedenfalls keines mit nur 10 oder 20 Titeln. Bei Star Trek macht's die große Menge an Romanen.

TV-Serien werden zwar meist von mehr Leuten gesehen als aktuelle Kinofilme, aber die größere Bedeutung wird meist Kinofilmen zugesprochen. Die überdauern die Zeit im "kollektiven Gedächtnis" der Zuschauer auch besser als günstig produzierte TV-Serien.

LuG
06.01.2013, 14:11
Ganz cool finde ich jedoch die Covergestaltung vom Verlag Random House UK, die die Originalversionen in 2 verschiedenen Covergestaltungen rausgebracht haben - Die Sammlung mit der folgenden Covergestaltung:
http://1.bp.blogspot.com/-1m8A2fWuyaQ/T-uYpNzJU5I/AAAAAAAAHOw/DLPK578Qjbo/s1600/CASINO+ROYALE+Final+copy.jpg
habe ich komplett - die ganzen Cover dieser Sammlung könnt ihr unter folgendem Link sehen:
http://www.vintage-books.co.uk/books/Fleming/

Die "Contemporary Vintage Edition" ist natürlich schon schick, zumal die neue Ausgabe der Bond-Comics ein sehr ähnliches Design hat. Das sieht dann im Schrank wie aus einem Guss aus. Trotzdem gefällt mir die CC-Edition besser.

Franco
07.01.2013, 01:52
Ich bin jetzt mit "Casino Royale" durch.
Bin mehr oder weniger zufällig an den Roman gekommen und wurde sehr angenehm überrascht.
Das macht ganz eindeutig Lust auf mehr.

Das letzte Drittel des Romans ist zwar nur noch eine schnulzige Liebesgeschichte,
aber die endet dann ja doch mit einem Paukenschlag.
Auch denke ich das gerade dieses letzte Drittel für ein besseres Verständnis der Figur Bond sehr wichtig ist.

Ich werde mit Sicherheit noch den einen oder anderen Bond lesen.

Gruß, Frank

Amigo
07.01.2013, 05:04
Danke für die Rückmeldung, Frank. Das freut uns!

Dave Deschain
07.01.2013, 06:09
Ich fand das Ende auch sehr nett (vor allem wenn man vergleicht, dass im Film dafür ein untergehendes Haus in Venedig herhalten musste). Ich hatte mir Unterschiede zum Film gerade dahingehend vorgestellt, dass alles etwas gemächlicher und realer daherkommt. Allerdings "zwang Bond ihre Zähne mit der Zunge auseinander". Das zeigt wohl deutlich, dass Fleming eher ein Schreibtischtäter war... ;)

Mick Baxter
07.01.2013, 06:55
Oder ein Mann mit stählerner Zunge.

katzenkreis
07.01.2013, 17:00
Ich bin jetzt mit "Casino Royale" durch.
Bin mehr oder weniger zufällig an den Roman gekommen und wurde sehr angenehm überrascht.
Das macht ganz eindeutig Lust auf mehr.

Das letzte Drittel des Romans ist zwar nur noch eine schnulzige Liebesgeschichte,
aber die endet dann ja doch mit einem Paukenschlag.
Auch denke ich das gerade dieses letzte Drittel für ein besseres Verständnis der Figur Bond sehr wichtig ist.

Ich werde mit Sicherheit noch den einen oder anderen Bond lesen.

Gruß, Frank

Wobei meiner Meinung nach "Casino Royale" die werkgetreuste Bond-Verfilmung sein dürfte. Ging mir zumindest so, nachdem ich den Film und danach das Buch gelesen hatte. Ich könnte jetzt keine konkreten Beispiele nennen, aber mir ging es beim lesen so, dass kleine Details, die im Buch nur in einem Satz erwähnt werden, im Film genauso zu sehen sind.

Franco
08.01.2013, 04:09
Die neuen Filme kenne ich gar nicht,
und die alten habe ich vor vielen Jahren gesehen.

Also kann ich die Romane ganz entspannt lesen,
ohne in Versuchung zu kommen, ständig Buch und Film zu vergleichen.

Gruß, Frank

Avenger
08.01.2013, 09:54
Im März erscheint Skyfall auf Blu Ray und DVD. Werdet ihr da wie bei Castle einen Flyer beilegen können? Vielleicht könnt ihr damit noch ein paar Interessenten erreichen?!

Amigo
08.01.2013, 11:14
Leider nein, da Filmlizenz und Romanlizenz bei Bond strengstens getrennt ist. Wir durften in unserem Romankatalog ja nicht mal auch nur das kleinste Designelement mit Filmbezug abdrucken.

Also nicht das hier: http://www.gonemovies.com/WWW/XsFilms/SnelPlaatjes/BondGunBarrel.jpg

Und erst recht keine Schauspieler.

Kooperationen mit den Bond-Filmverleihern sind ebenfalls "verboten".

Westerncomicfan
08.01.2013, 11:32
Ich muss meine Kritik an den Covern revidieren, die von Euch verwendeten Cover sind wirklich sehr schön, vor allem die extra für Euch neu gezeichneten Cover.
Es wäre nicht nur schön, wenn ihr nach "Octopussy" originalerscheinungschronologisch mit "Colonel Sun", "Die autorisierte Biographie", "James Bond, der Spion, der mich liebte" und "James Bond und Moonraker" weitermachen würdet, bevor es an die John-Gardner-Bücher geht, sondern diese auch mit solchen schönen Covern versehen würdet.
Die Geschichten nun auch auf Deutsch endlich einmal vollständig lesen zu können macht viel Spaß. Ganz besonders freue ich mich auf meine beiden Lieblingsromane "Liebesgrüße aus Moskau" und "Goldfinger", dicht gefolgt von "Dr. No", in diesem Sommer. Das wird eine herrliche Urlaubslektüre werden.

LuG
08.01.2013, 12:09
Da ja Film- und Buchrechte streng getrennt sind, würde ich mit den beiden Novelizations ("Spion, der mich liebte" und "Moonraker") von Christopher Wood eher nicht rechnen.

Was die Bond-Romane von Robert Markham (Kingsley Amis), John Gardner und (mein Liebling!) Raymond Benson betrifft: Das liegt ja wohl an den deutschen Lesern, ob es nach Fleming weiter geht. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

katzenkreis
08.01.2013, 21:01
Bei Gardner und Benson wäre ich schon froh, wenn die bisher nicht veröffentlichten Bücher/Kurzgeschichten auf Deutsch erscheinen würden.

Avenger
08.01.2013, 22:03
Leider nein, da Filmlizenz und Romanlizenz bei Bond strengstens getrennt ist. Wir durften in unserem Romankatalog ja nicht mal auch nur das kleinste Designelement mit Filmbezug abdrucken.

Also nicht das hier: http://www.gonemovies.com/WWW/XsFilms/SnelPlaatjes/BondGunBarrel.jpg

Und erst recht keine Schauspieler.

Kooperationen mit den Bond-Filmverleihern sind ebenfalls "verboten".

Wow, wer hätte das gedacht. Warum ist das so? Hat man etwas Bedenken bezüglich der Qualität der Filme (und/oder umgekehrt)? Versteh gerade nicht welchen Nutzen das genau haben soll.

LuG
08.01.2013, 22:20
Das sind einfach zwei unterschiedliche Firmen: Die Buchrechte liegen bei den Fleming-Erben, die Filmrechte bei Familie Broccoli.

Amigo
09.01.2013, 07:49
Yep. Uns haben sie es so erklärt, dass die Firmen, die mit der Filmlizenz arbeiten und werben (z.B. Sony mit Filmstudio, Smartphone-Werbung etc. Game, Parfüm etc.) sehr viel Geld dafür hingeblättert haben. Und deshalb darf da niemand "mitspielen", der lediglich die Lizenz für ein paar Romane erworben hat. ;)

Westerncomicfan
09.01.2013, 13:32
Was aber nicht dagegen sprechen dürfte, die Lizenzen für die Filmromane ebenfalls zu kaufen und diese in die laufende 007-Cross-Cult-Buchreihe einzugliedern. Sollte der Lizenzgeber der Filmromane ein anderer sein als der der Romane muss das ja schließlich kein Ausschlusskriterium sein.
Wegen mir bräuchte man auch keine Filmbilder im Buch oder auf dem Cover verwenden, sondern sollte die Filmromane als ganz normale Romane betrachten und mit den schönen gemalten Coverbildern analog zu denen der anderen Romane versehen.

Amigo
09.01.2013, 13:41
Können wir machen - aber aktuell konzentrieren wir uns auf die ersten 14 Bände. Das beschäftigt uns ja erstmal eine ganze Weile. ;)

Westerncomicfan
10.01.2013, 09:41
Viel wichtiger und interessanter wären für mich als Bände 15 und 16 "Colonel Sun" und "Die autorisierte Biographie", da diese - wenn auch nicht von Fleming verfasst - inhaltlich an die 14 Fleming-Bücher anschließen und diese quasi fortführen.

LuG
11.01.2013, 07:17
Na ein Bond-Roman von Kingsley Amis kommt ja definitiv ;)
Da würde es mich wundern, wenn man den zweiten nicht bringen würde. :cool:

Westerncomicfan
11.01.2013, 09:43
Na ja... - nur weil Amis über Flemings Erstfassung von "man with the golden gun" gelesen und dem Verleger einige Ideen für die Endfassung geliefert hat, ist es wohl etwas weit hergeholt, ihn als (Co-)Autor des Buchs zu bezeichnen.

Lola65
15.01.2013, 16:07
im Buchreport Krimi & Thriller ist ein Artikel über James Bond von Cross Cult

LuG
12.02.2013, 15:17
Nicht wirklich günstig, aber anzecken würde mich das ja schon sehr:
http://www.mysteriousbookshop.com/products/fleming-ian-ian-fleming-the-bibliography-by-jon-gilbert

Die machen echt schöne Bücher, die Jungs und Mädchen vom MB.

René Z.
07.03.2013, 18:30
Ich habe gerade gesehen, dass James Bond 2-4 als Kindle-Ebook bei amazon jetzt nur noch 4,99€ kosten. Ist das eine Aktion von euch oder dauerhaft? Werden die späteren Bände auch günstiger werden?

Amigo
07.03.2013, 20:12
Das ist eine zeitlich begrenzte Aktion zum Verkaufsstart der Skyfall DVD.

Franco
09.03.2013, 01:25
Wohlwollend zur Kenntnis genommen und gleich mal Band 2 bestellt.

Gruß, Frank

Claus Bürvenich
01.04.2013, 20:13
"Liebesgrüße aus Moskau" ist bisher der beste Roman der Serie, nachdem ich die ersten 4 Romane eher mässig spannend und nur mittelprächtig unterhaltsam fand. Atmosphäre und Szenario werden gut aufgebaut und erstmals kommt eine Art Bond-Feeling auf, wie man es aus den Filmen kennt.

Bond taucht erst nach Seite 120 auf, da Mr. Flemming sich sehr viel Zeit mit dem Prolog zur Hauptstory und Vorstellung der Gegenspieler lässt. An seinen Hang, mitunter sehr ausführlich und vollkommen unnötig, belanglose Details wie z.B. das Büro des MI5 in Istanbul zu beschreiben, habe ich mich inzwischen gewöhnt.

Das Buch endet mit einem unerwarteten Cliffhanger, der schon Spaß auf "Dr. No" macht. Auf dem Level kann es weitergehen.

LuG
05.04.2013, 18:27
Ist kein Kliffhänger! Guck mal auf Seite 376, letzter Absatz, erster Satz...;)

Ich weiß, es ist immer noch viel zu früh, aber ich habe mir jetzt mal die beiden großformatigen, ultradicken Benson-Bände "Choice Of Weapons" und "The Union Trilogy" gekauft und bin doch sehr begeistert: Alle sechs Romane und die drei großartigen Kurzgeschichten auf einen Schlag (bzw. zwei Schläge). Das würde ich mir ja auch genau so auf deutsch wünschen...

Claus Bürvenich
06.04.2013, 16:31
Ich denke schon, dass man das Ende unabhängig des nicht angezweifelten Überlebens von 007 als recht offen, erklärungswürdig und als einen sogenannten Cliffhanger bezeichnen kann. Die Details werden ja auf den ersten Seiten von "Dr. No" geliefert. ;)

LuG
16.04.2013, 07:09
Am 26.9. soll im englischsprachigen Raum der neue Bond-Roman erscheinen: "Solo" von William Boyd.
Freu ich mich sehr drauf!

Claus Bürvenich
16.04.2013, 07:18
Am 26.9. soll im englischsprachigen Raum der neue Bond-Roman erscheinen: "Solo" von William Boyd.
Freu ich mich sehr drauf!

Ich auch. Spielt 1969, nachdem der letzte Roman "Carte Blanche" von Jeffery Deaver Bond in der Neuzeit interpretierte. Mehr Details unter: http://www.comicbookmovie.com/fansites/JoshWildingNewsAndReviews/news/?a=77629

LuG
16.04.2013, 16:37
Boyd ist ein Guter! Sein letztes Buch "Eine große Zeit" war absolut herrlich. Fast wie von John Buchan, einem der großen Idole von Ian Fleming.
Ich erinnere mich auch dunkel daran, dass mir "Unser Mann in Afrika" sehr gefallen hat. Ist aber schon ziemlich lange her.

Und über die "Nat Tate"-Geschichte (inklusive dem schwer bewegten David Bowie) musste ich damals doch sehr lachen.

Westerncomicfan
24.04.2013, 17:11
Wenn in den Cross-Cult-Romanen eine andere Sprache als Englisch verwendet wird, wird dieser Text in der Originalsprache belassen und kursiv gesetzt. Dieses Vorgehen (Kursivschrift) hätte ich mir auch immer dann gewünscht, wenn im englischen Original Deutsch gesprochen wird, so dass man dies auch im deutschen Text erkennen würde. Ansonsten bin ich mit der neuen Übersetzung sehr zufrieden.

Guldi
03.05.2013, 18:19
Danke Cross Cult

Zuerst muss ich erwähnen das ich schon seit cirka 20 Jahren Bond Fan bin. Ich habe riesenfreude an diesen Publikationen.

Mir gefällt der Fleming Bond sehr, als ich das erste Fleming Buch vor cirka 12 Jahren las war es gewöhnungs bedürftig, aber nun finde ich die Bücher toll.

Habe damals bei Heyne die ersten 6 gekauft da meine alle Occasion im Scherz verlag sind. Sehr stark gebraucht. Nun bekomme ich Dank euch endlich die Sammlung komplett einheitlich. Habe alle Bände bei Thalia schon vorbestellt. Due sollen nur wissen das die Serie begehrt ist :-)

Vielen Dank Ihr leistet grossartige Arbeit.

Amigo
03.05.2013, 21:51
Danke! Das freut uns sehr!

Franky-El
05.05.2013, 23:35
Hallo, ich hab mal ne Frage zu diesen beiden Covers

http://4.bp.blogspot.com/-NbftTvVVfls/UEDYhNHVhYI/AAAAAAAAE8U/GumHL_2n5xM/s320/Feuerball.jpg & http://3.bp.blogspot.com/-fm8csIWd2LM/UEDYiNaF9WI/AAAAAAAAE8c/X4HojEFjNYI/s320/Thunderball.jpg

Wie kommt es das für Feuerball (Thunderball) aus dieser Buchreihe nicht dasselbe Cover genommen wurde wie in der Original-Version dieser Buchreihe? Ich glaube bei Im Geheimdienst Ihrer Majestät (On Her Majesty's Secret Service) ist es glaub ich genauso, dass das Deutsche Cover leicht abweichend ist von dem Original-Cover derselben Buchreihe. Aber warum?

Amigo
06.05.2013, 07:00
Der Illustrator hat auf eigenen Wunsch zwei neue Coverillus für uns angefertigt. Bei Thunderball fand er die Farben schlecht druckbar und das andere Motiv war ihm zu langweilig.

Franky-El
06.05.2013, 11:58
Hätte es bei Feuerball (Thunderball) dann nicht gereicht, wenn man nur die Farbe ändert, und nicht gleich das ganze Girl auf dem Cover? Ich mein ich frag nur so, eigentlich gefallen mir beide Covers.

Im Übrigen ist mir auch aufgefallen, das für die Girls oft das Bond-Girl aus der jeweiligen Verfilmung als Vorbild für die Illustration des Buches genommen wurden. Z.b. ist auf Band 6. Dr. No eindeutig Ursula Andress erkennbar. Was ich im Übrigen eine Klasse Idee finde. Bei allen kann ich allerdings nicht erkennen wer das genau sein soll. Bei manchen ja, bei manchen nein.

MMeXX
08.05.2013, 14:31
Moin Moin!

Ich bin vor ein paar Wochen auch endlich bei den James-Bond-Romanen eingestiegen, da ich durch Skyfall ohnehin Lust bekam, mich endlich mal sowohl den Filmen als auch den Büchern zu widmen.

Vor 'ner Stunde habe ich nun Band 3 fertig gelesen. Gefallen haben mir die Bände an sich sehr gut. Doch beim dritten hatte ich das Gefühl, dass der/die Lektor/en zwischendurch mal eingenickt sind!? Ich war zumindest sehr überrascht, als plötzlich ein gewisser Bind auftauchte oder Bond später eine Tür hinter sich schoss.
Als kleine Erläuterungen dazu: Was Rechtschreibung angeht, bin ich ein ziemlicher Erbsenzähler. Ich kann mich über den kleinsten Mist aufregen. Und mir ist natürlich auch klar, dass Tipp- und Flüchtigkeitsfehler vorkommen. Aber bei Band 3 trat es gefühlt einfach zu häufig auf.

Wie auch immer. Ich bin auch auf die weiteren Bände gespannt, habe sie mir nur dummerweise zum Geburtstag gewünscht und muss daher noch ein paar Wochen auf neuen Stoff warten.

Amigo
08.05.2013, 15:33
Sorry, sollte eigentlich nicht vorkommen. Auch wenn wahrscheinlich kein einigermaßen umfangreiches Buch zu 100% fehlerfrei ist.

FilthyAssistant
08.05.2013, 19:05
Doch beim dritten hatte ich das Gefühl, dass der/die Lektor/en zwischendurch mal eingenickt sind!? Ich war zumindest sehr überrascht, als plötzlich ein gewisser Bind auftauchte oder Bond später eine Tür hinter sich schoss.


ist allerdings kein lektoratsproblem, sonder da hat der säzzer schuld ;)

katzenkreis
09.05.2013, 09:10
ist allerdings kein lektoratsproblem, sonder da hat der säzzer schuld ;)
Gibts den Beruf denn noch?

Amigo
11.05.2013, 09:14
In dem Sinne, dass er Manuskripte abtippt und so den Satz eines Bandes erstellt: Sicher seit 20 Jahren nicht mehr. Also ist an solchen Fehlern sicher nicht der Setzer schuld. ;)

Claus Bürvenich
23.05.2013, 19:27
Wann sind die Bände 7 und 8 im Handel?

Franky-El
23.05.2013, 19:36
Band 7: Goldfinger ist für den 03.06. und Band 8: In tödlicher Mission (dem Kurzgeschichten Band) für den 13.06. angekündigt.

Claus Bürvenich
24.05.2013, 06:46
Band 7: Goldfinger ist für den 03.06. und Band 8: In tödlicher Mission (dem Kurzgeschichten Band) für den 13.06. angekündigt.

Danke für die Info :-)

Ernst Stavro Blofeld
04.06.2013, 14:11
Servus, warum gilt Band 7 Goldfinger durch die nicht mehr vorhandene Transparenz als erschienen ? Dort steht auch Release ist am 03.06.2013. Mein Buchhändler hat beim Publizisten angerufen, und er meinte, dass es erst Ende des Monats erscheine. Bitte um Aufklärung !

FilthyAssistant
04.06.2013, 14:18
durch die nicht mehr vorhandene Transparenz
hä?


Dort steht auch Release ist am 03.06.2013.
wo "dort"?

Franky-El
04.06.2013, 16:12
Er meint vermutlich auf dieser Seite hier: http://www.cross-cult.de/crime-thriller-titeldetails/items/bond-7-goldfinger.html

Dort ist als Veröffentlichungsdatum der 03.06. angegeben, und von allen Bücher die noch nicht erschienen sind ist das Cover (zumindest in der Gesamtübersicht) farblich etwas Schwächer hervorgehoben als die die bereits erschienen sind, wahrscheinlich meint er das mit Transparent.

Amigo
04.06.2013, 18:25
Ja, sorry, müssen wir ändern ...

Ernst Stavro Blofeld
04.06.2013, 18:30
Also kommt es doch erst später. Gibt's dafür ungefähr ein Datum ? Und Band 8 In tödlicher Mission soll ja auch später erscheinen, oder ?! War heute schon ziemlich desillusioniert deswegen.

Amigo
05.06.2013, 06:38
Das tut uns leid. Kommt aber in den besten Familien vor ...

Band 7 soll heute in Druck gehen und Band 8 in wenigen Tagen. Band 7 wird am 21.6. bei unserer Auslieferung angeliefert. Band 8 dann wohl ca. eine Woche später.

katzenkreis
05.06.2013, 16:43
Also kommt es doch erst später. Gibt's dafür ungefähr ein Datum ? Und Band 8 In tödlicher Mission soll ja auch später erscheinen, oder ?! War heute schon ziemlich desillusioniert deswegen. Dann lies langsamer :D.
Aber lieber nehme ich eine Verzögerung in Kauf, als dass schnell etwas hingeschludert wird nur damit ein Release-Date gehalten werden kann.

Amigo
05.06.2013, 20:12
Die Druckerei arbeitet übrigens so flott, dass sie die verspätete Datenabgabe von Bond 8 wieder aufholt. Beide Bände werden also am 21.6. bei unserer Auslieferung eintreffen.

Franky-El
06.06.2013, 00:30
Wo wir gerade schonmal dabei sind, ist mir gerade Zufällig noch etwas aufgefallen. Band 11: Im Geheimdienst ihrer Majestät soll am 13.12.2013 erscheinen und Band 12: Man lebt nur zweimal am 09.12.2013. Das würde ja bedeuten das Band 12 vor Band 11 erscheint, aber sollte es der Reihenfolge nach nicht genau umgekehrt sein?

Amigo
06.06.2013, 18:55
Wir checken das mal ...

Franky-El
17.06.2013, 01:48
Hallo, mir ist gerade noch eine Frage eingefallen. Aber erstmal vorne weg, ich bin mir sicher dass es kein Druckfehler oder sowas ist! Mir ist aufgefallen das James Bond in den Bücher immer für den MI5 arbeitet (jedenfalls war es in den James Bond Büchern die ich bisher gelesen habe so). Aber in den Filmen hat er doch immer für den MI6 gearbeitet, oder täusche ich mich da? Haben die Filmproduzenten damals beim Drehen des ersten Bond-Filmes einfach dreist MI6 daraus gemacht und es dann dabei belassen?

Jano
17.06.2013, 02:02
Siehe http://www.mjnewton.demon.co.uk/bond/jbssfaq.htm

MI6 ist korrekt. MI5 ergäbe auch wenig Sinn, da dieser nur landesintern aktiv ist, während der MI6 (Secret Service) für die foreign affairs zuständig ist. Müsste also vermutlich entweder ein Fehler in der Übersetzung oder schon im englischen Originaltext sein.

Franky-El
17.06.2013, 02:12
Also bisher habe ich 4 James Bond Bücher gelesen (am 5. bin ich gerade dran), und bisher stand immer nur MI5 geschrieben, und nicht einmal MI6.

Der MI5 ist also nur im Landesinneren aktive... ist das jetzt nur Heute so, oder war das auch damals schon so als die Bücher erstmals erschienen sind (1953-1966)?

Jano
17.06.2013, 02:30
Beides gibt's schon seit 1909:
http://jamesbond.wikia.com/wiki/MI6

Vielleicht steht im Original die korrekte Bezeichnung "SIS" und es wurde falsch mit MI5 übersetzt? Ansonsten keine Ahnung, woher das kommen könnte.

Franky-El
17.06.2013, 11:38
Ich hatte ja nicht gefragt wie lange es schon den MI5 gibt, sondern wie lange es schon diese Regelung gibt dass die nur innerhalb des Landes aktive sind. Ist das also auch schon seit 1909 so gewesen?

Jano
17.06.2013, 12:33
Ja. ^^ Die gründen ja nicht gleichzeitig mehrere Divisionen, nur damit die dann alle das Gleiche machen. ;) Steht auch im Link:


SIS is responsible for the United Kingdom's espionage activities overseas, as opposed to MI5 which is charged with internal security within the UK. [...] It was founded in October 1909 (along with MI5) as the Foreign Section of the Secret Service Bureau.

Jano
17.06.2013, 12:42
PS: Im Original gibt's da eigentlich keinen Zweifel, sehe ich gerade. Zitat aus "Live and Let Die"-Roman:


'Oh of course,' said Bond. 'We're always rubbing MI 5 up the wrong way. And they're always stepping on the corns of the Special Branch.

Heißt: MI 5 (die anderen) und Bonds Special Branch (SIS/MI 6) nerven sich immer gegenseitig, wie FBI (Dexter) und CIA (Leiter) in den USA.

Wie ist die Stelle denn im Deutschen übersetzt?

frank1960
17.06.2013, 12:46
Und was ist mit dem CI5 :kratz:

Franky-El
17.06.2013, 12:51
Ah Ok, jetzt weiß ich Bescheid, danke! :)

Aber die Übersetzerinnen Stephanie Pannen und Anika Klüver können das ja dann auch nicht gewusst haben, weil sonst hätten sie wohl immer mit MI6 übersetzt, ganz gleich was in den Original Scripts geschrieben steht.

EDIT:


PS: Im Original gibt's da eigentlich keinen Zweifel, sehe ich gerade. Zitat aus "Live and Let Die"-Roman:


'Oh of course,' said Bond. 'We're always rubbing MI 5 up the wrong way. And they're always stepping on the corns of the Special Branch.

Heißt: MI 5 (die anderen) und Bonds Special Branch (SIS/MI 6) nerven sich immer gegenseitig, wie FBI (Dexter) und CIA (Leiter) in den USA.

Wie ist die Stelle denn im Deutschen übersetzt?

Wenn du mir sagst in welchem Kapitel das steht, kann ich schnell die Stelle im Buch raussuchen und es hier reinschreiben, wie es übersetzt wurde.

Jano
17.06.2013, 12:53
Und was ist mit dem CI5 :kratz:

Ist erfunden und gibt's daher nur bei den "Profis". ;)


CI5 (Criminal Intelligence 5) is a fictional British law enforcement department, instructed by the home secretary to use any means to deal with crimes of a serious nature that go beyond the capacity of the police, but are not tasks for the security service or military.

Franky-El
17.06.2013, 13:13
Ich habe die Stelle gefunden
'Oh of course,' said Bond. 'We're always rubbing MI 5 up the wrong way. And they're always stepping on the corns of the Special Branch.


In der Übersetzung von Stephanie Pannen und Anika Klüver steht:
»Oh, natürlich«, sagte Bond. »Wir gehen dem MI5 ständig gegen den Strich. Und die gehen wiederum der Spezialabteilung auf die Nerven. Scotland Yard«, erläuterte er.

Jano
17.06.2013, 13:18
Hm, dann stimmt's ja aber. :kratz: Hattest du da vielleicht was verwechselt? Oder ansonsten mal eine Stelle, wo im Deutschen direkt die Verbindung Bond-MI5 hergestellt wird? Dann könnte man das mit dem Original gegenchecken.

Amigo
17.06.2013, 13:23
Hab unsere Übersetzerinnen gefragt:



Nein, wir haben uns nicht jedes mal vertippt. ;-)

Das stimmt schon so. Hier die Erklärung:

http://books.google.de/books?id=uariyzldrJwC&pg=PA14&lpg=PA14&dq=%22because+of+the+british+official+secrets+act, +fleming+could+not+state%22&source=bl&ots=W4eQhnP6ze&sig=tTvOqF9Zk4QuQaT_LpDf3mCv26o&hl=de&sa=X&ei=1Pq-UeGGKYTYtQaJpYAo&ved=0CC8Q6AEwAA#v=onepage&q=%22because%20of%20the%20british%20official%20sec rets%20act%2C%20fleming%20could%20not%20state%22&f=false

Und auch wenn wir das nicht gewusst hätten, fügen wir nicht einfach MI6 in den Text ein, nur weil das vielleicht richtiger wäre. Wir übersetzen das schon so, wie es dem Original entspricht.

Franky-El
17.06.2013, 13:36
Das bedeutet also wenn dies ein Fehler ist, dann ist er bereits schon so in den Original Scripts vorhanden. Damit träfe die Übersetzerinnen also dann keine Schuld.

Jano
17.06.2013, 13:49
Bleibt aber noch die Frage: Wird der MI6 nur nicht explizit genannt (wie bei Fleming) oder tatsächlich im Deutschen durch MI5 ersetzt, wie das hier in der Frage gestern anklang? ;) Oder steht bei Fleming auch im Original zwischendrin MI5, was dann aber die oben zitierte "Spezialeinheit (Bond) vs. MI5 (die anderen)"-Stelle seltsam erscheinen ließe. :kratz:

Amigo
17.06.2013, 14:12
Wie aus dem Link hervorgeht, durfte Fleming nicht schreiben, dass Bond für den MI6 arbeitet. Und da wir nichts umdichten, was Fleming schrieb, ändern wir auch nichts.


Noch eine Anmerkung von Anika Klüver:


"da kann ich nur noch ergänzend hinzufügen, dass auch nie die Rede davon ist, dass Bond für den MI5 arbeitet. Der MI5 sind die anderen, genau wie Scotland Yard. Und M und seine Abteilung liegen mit denen immer ein bisschen im Clinch, wie das eben so ist, wenn jede Organisation denkt, sie wäre die einzige, die was auf die Reihe bekommt. Das geht aber aus allen Stellen deutlich hervor, und wie gesagt, nirgendwo steht, dass Bond für den MI5 arbeitet."

Franky-El
17.06.2013, 14:36
Ok, dann habe ich es beim lesen wohl einfach nur falsch interpretiert. Aber dann kann man es wohl so sehen, das es in den Büchern doch schon angedeutet wird, das James Bond für den MI6 und nicht für den MI5 arbeitet, es wird nur nie direkt erwähnt, weil Ian Fleming es eben nicht so schreiben durfte.

Jano
17.06.2013, 14:38
Wie aus dem Link hervorgeht, durfte Fleming nicht schreiben, dass Bond für den MI6 arbeitet. Und da wir nichts umdichten, was Fleming schrieb, ändern wir auch nichts.

Noch eine Anmerkung von Anika Klüver:

"da kann ich nur noch ergänzend hinzufügen, dass auch nie die Rede davon ist, dass Bond für den MI5 arbeitet.

Ah, sehr gut, so hatte ich das auch vermutet. :) Dann war das wohl nur ein Missverständnis seitens Franky, nehme ich an.

Edit: Zu spät. :D

Franky-El
17.06.2013, 14:48
Aber dennoch gut, dass das Missverständnis (meinerseits) aufgeklärt werden konnte. ;)

Lola65
24.06.2013, 19:36
tja, selbstverständlich werden auch die James Bond Romane auf dieser Krimi-Datenbank vorgestellt. Auch neue Cover hat man eingestellt. Die sind von Eurer Neu-Edition aber dann im Text, ohjeee!!!

http://www.krimi-couch.de/


»Leben und sterben lassen« ist der zweite James Bond-Roman, den der Heyne-Verlag anlässlich des 50. »Geburtstags« des unverwüstlichen Meisteragenten neu herausbringt. Der Preis ist moderat, die Titelbilder sind schön gestaltet: eine gute Gelegenheit, den »literarischen« 007 kennenzulernen.

http://www.krimi-couch.de/krimis/ian-fleming-james-bond-leben-und-sterben-lassen.html

MMeXX
26.06.2013, 20:08
Bin mittlerweile mitten in den Moskauer Liebesgrüßen. Hier scheint mir mal eine stärkere Nähe zwischen Film und Roman zu bestehen, bei ein paar anderen hatte ich da weniger den Eindruck. Macht auf jeden Fall Spaß zu lesen. Vor allem die Tatsache, dass Bond im ersten Teil des Buches nur am Rande auftaucht.

Lola65
26.06.2013, 21:13
William Boyd soll ein neuen James Bond Roman schreiben, wie siehts denn bei Euch aus mit weiteren James Bond Romanen, die nach Ian Fleming Ära sozusagen??

Amigo
27.06.2013, 05:07
Lasst uns erstmal die Ian Fleming Romane alle veröffentlichen, dann schauen wir weiter. ;) Bei den anderen Romanen sind andere Lizenzgeber im Spiel. Wir wissen also gar nicht, ob wir da überhaupt rankommen können ...

Hate
28.06.2013, 21:58
Der Roman "Liebesgrüße aus Moskau" war 1961 in der Bundesrepublik als jugendgefährdend indiziert?

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46174387.html

Franky-El
28.06.2013, 22:11
Ich weiß nur das "Liebesgrüße aus Mokau" der Lieblingsroman von John F. Kennedy war.

MMeXX
02.07.2013, 11:45
Hm, bei bpjm.com habe ich da erstmal nichts gefunden. Google spuckt folgendes aus: http://de.rec.buecher.narkive.com/PKRDAk02/liebesgrusze-aus-moskau-war-mal-indiziert

Ob Parodie oder nicht, es wird wohl aus dieser Reihe gewesen sein: http://www.kaliber38.de/navigator/reihen/humanitas.htm (runterscrollen bis zur 49).

Auf jeden Fall äußerst interessante Sache. :D Vielleicht kann Cross Cult in den Verträgen ja frühere Lizenznehmer ersehen und noch was dazu schreiben!?

katzenkreis
02.07.2013, 16:09
Die frühste Ausgabe die ich von Liebesgrüße habe ist von Phoenix aus 1966 und dort wird als Übersetzerin Mechthild Sandberg angegeben.

Ernst Stavro Blofeld
03.07.2013, 13:54
Servus, das Releasedatum von "Goldfinger" und "In tödlicher Mission" war ja der 28.06.2013. Mein Buchhändler, Amazon und Weltbild sagen mir, es sei noch nicht erschienen. Hat sich da wieder was verschoben, odda wat ?! Hiermit also eine Bittte an Amigo um Aufklärung. Danke

Franky-El
03.07.2013, 14:05
Ich habe beide Bücher bei Amazon.de vorbestellt und da steht das die voraussichtlich am 05.07. (also jetzt am Freitag) bei mir zu Hause eintreffen sollen.

katzenkreis
03.07.2013, 21:27
Bei Weltbild/buecher.de/buch.de ist zumindest "In tödlicher Mission" sofort lieferbar, "Goldfinger" dagegen nur vorbestellbar.

Westerncomicfan
04.07.2013, 07:29
Ich habe beide vorbestellten Bände vorgestern von meinem lokalen Buchhändler erhalten.

Amigo
04.07.2013, 07:44
Beide Bände kamen am 21. Juni bei unserer Auslieferung an. Leider hat unsere Auslieferung die Bände erst am darauffolgenden Donnerstag an die Barsortimente weiterschicken können und einzelne Händler gar erst am 2. Juli beliefern können.

Sorry, wir unterschätzen da als Verlag manchmal die Möglichkeiten. Wenn bei der Auslieferung viel zu tun ist, dann dauert es also leider bis zu zwei Wochen, bis die Exemplare bei den Händlern sind. Wir bemühen uns, dass wir in Zukunft früher dran sind ...

Franky-El
05.07.2013, 11:38
Also von Amazon kam anstatt der Bücher jetzt eine E-Mail worin steht das die Bücher leider nicht wie geplant ausgeliefert werden können, weil sie die Bücher selber noch nicht erhalten haben. Das neue voraussichtlicher Lieferdatum wurde sozusagen auf "Unbekannt" gesetzt.

Amigo
05.07.2013, 12:55
Alos beim Barsortiment KNV, das u.a. auch Amazon beliefert, sind die neuen Bond Romane lieferbar:

http://www.buchkatalog.de/kod-bin/isuche.cgi
http://www.buchkatalog.de/kod-bin/isuche.cgi

Bei Libri, die auch Amazon beliefern, noch nicht ...

http://www.ebook.de/de/product/20404991/ian_fleming_james_bond_08_in_toedlicher_mission.ht ml?searchId=0

Seltsam ...

Claus Bürvenich
17.07.2013, 06:36
Ich muss zugeben, dass ich mit den ersten 4 Romanen der Agentenserie so meine Probleme hatte, da ich die Stories doch recht bieder, unspektakulär und phasenweise auch recht unspannend fand. Es war für mich noch nicht wirklich nachvollzieh- und erkennbar, dass sich daraus ein solcher Kulthit entwickeln konnte. Aber ab Band 5 "Liebesgrüße aus Moskau" kam spürbar mehr Drive und auch Raffinesse in die Stories. Band 6 "Dr. No" setzte den Aufwärtstrend fort und Band 7 "Goldfinger" bestätigt, dass Flemming seinen legendären 007-Stil gefunden hatte und mit Bond endlich warm geworden war.

Natürlich ist Goldfinger als Gegenspieler genial, charismatisch und eine echte Herausforderung für Bond. Was mit der Überführung eines schwerreichen Betrügers mit einem Goldfimmel startet, entpuppt sich im Verlauf der Geschichte als noch einer der harmloseren Macken des Mr. Goldfinger und eskaliert später in einem ausgeklügelten Plan zur Ausübung des größten und spektakulärsten Raub der Kriminalgeschichte.

Tempo,Atmosphäre und die geheimnisumwitterte Aura wie mysteriöse Agenda Goldfingers lassen keine Langeweile aufkommen. Mit Gert Fröbe wurde in der Verfilmung schon sehr passend gecastet, da er der im Buch beschriebenen Figur recht ähnlich sieht, wenn man mal davon absieht, dass der Roman-Goldfinger ein ziemlicher Zwerg ist.

Der Actionanteil ist zwar im Vergleich zu den Filmen recht gering, aber dafür stets effektiv gesetzt. Wenn es zur Sache geht, dient dies nicht der Effekthascherei, sondern ist storyorientiert und treibt die Handlung weiter.

Für unfreiwillige Komik und Augenzwinkern sorgt die Tatsache, dass sich fast sämtliche Charaktere bei jeder passenden und auch unpassenden Gelegenheit eine Zigarette anzünden oder etwas Hochprozentiges einschütten. Dies kennt man auch sehr gut aus der 60iger-Jahre Zeitgeist-TV-Serie "Mad Men" und wirkt bei einer Agentenserie etwas befremdlich, da man in lebensbedrohlichen Situationen doch eigentlich einen klaren Kopf behalten sollte. Bei dem Alkoholkonsum müsste der gute James eigentlich lallend durch seine Abenteuer torkeln.

Unabhängig davon macht Bond einfach nur Spaß und sorgt für Vorfreude auf die nachfolgenden Bände.

katzenkreis
17.07.2013, 16:28
Bei dem Alkoholkonsum müsste der gute James eigentlich lallend durch seine Abenteuer torkeln. Er muss halt den Pegel halten, ansonsten würde im aus lauter Entziehung die Schusshand zittern:D

katzenkreis
31.07.2013, 19:24
Hat jetzt nicht direkt mit James Bond zu tun, aber mit Ian Fleming. Es gibt abseits von Bond ja noch ein paar Veröffentlichungen die noch nie (bitte korrigieren falls es nicht stimmt) in Deutschland bzw. in deutscher Übersetzung erschienen sind:

- The Diamond Smugglers
- Thrilling Cities

LuG
06.08.2013, 13:14
Das finde ich aber noch schwieriger, als die Bond-Nachfolger Gardner et al.

Das sind eher journalistische Arbeiten über Diamantenschmuggel und Weltstädte, die auf dem Stand von 1957 bzw. 1962 sind. Fast die gesamte postkolonialistische Entwicklung Afrikas bleibt da außen vor; und Hongkong und Macao dürften heute auch ganz anders aussehen, als noch vor 50 Jahren.

Dann doch lieber Benson! Benson! Benson! Komplett! In zwei fetten Bänden! Amigo! Sag Was! :D

CC-MarkusRohde
06.08.2013, 14:31
Das ist eher meine Baustelle als Programmleiter der Romane. :cool:

Und ich sach ma: Bleibt gespannt.

LuG
06.08.2013, 17:21
Die ganze Zeit über? Ich bin über 50, weißt Du, was für eine Anstrengung das für mich ist, über Tagewochenmonate gespannt zu bleiben?

katzenkreis
06.08.2013, 20:13
Das sind eher journalistische Arbeiten über Diamantenschmuggel und Weltstädte, die auf dem Stand von 1957 bzw. 1962 sind. Fast die gesamte postkolonialistische Entwicklung Afrikas bleibt da außen vor; und Hongkong und Macao dürften heute auch ganz anders aussehen, als noch vor 50 Jahren.
Und wenn schon. Im übrigen passt die Begründung auch zu den Bond-Romanen.

LuG
06.08.2013, 20:33
Nö, die sind zeitlos.

Flixe
28.08.2013, 20:03
Ich höre gerade die Hörbücher zu den Neuausgabe der Romane - das ist richtig gut eingelesen. Leider hat Lübbe die Reihe nach 5 Titeln wieder eingestellt. Schade. Hoffentlich macht wenigstens Audible weiter.
Gespannt bin ich darauf, was am Ende von Fleming Nr 14 steht: James Bond kehrt zurück in... an der Reihe wäre ja Colonel Sun von Robert Markham alias Kingsley Amis. Aber wie in diesem Forum schon mehrfach erwähnt, gibt es ja noch genug Stoff für die James Bond Bibliothek. Echt tolle Edition, absolut sauber layoutet - das hält keiner der großen Verlage über soviele Bände durch. Danke dafür.

Claus Bürvenich
28.08.2013, 20:22
Bin auch sehr begeistert von der Serie. Cross & Cult leistet hier tolle Arbeit. In ca. 2 Wochen erscheinen ja schon wieder 2 neue Bände. Freue mich schon drauf.

Franky-El
28.08.2013, 20:46
Hoffentlich können die nächsten beiden Bänder diesmal pünktlich zum Erscheinungsdatum geliefert werden. Bei "Goldfinger" und "In tödlicher Mission" war es ja leider nicht so.

Aber mal abgesehen davon: Es hat bisher viel Spaß gemacht die Bücher zu lesen! ;)

CC-MarkusRohde
30.08.2013, 22:44
Ich höre gerade die Hörbücher zu den Neuausgabe der Romane - das ist richtig gut eingelesen. Leider hat Lübbe die Reihe nach 5 Titeln wieder eingestellt. Schade. Hoffentlich macht wenigstens Audible weiter.

Drückt die Daumen. Auf der Buchmesse haben wir einen Termin mit Audible und werden natürlich auch das Thema durchsprechen.

Viele Grüße,
Markus

katzenkreis
01.09.2013, 09:20
Wie sieht den eigentlich der aktuelle Zeitrahmen für die noch folgenden Veröffentlichungen aus?

Franky-El
01.09.2013, 11:16
Also wenn ab jetzt alles wie geplant klappt, müsste das so aussehen.

Feuerball & Der Spion, der mich liebte am: 13.09.2013

Im Geheimdienst Ihrer Majestät & Man lebt nur zweimal am: 13.12.2013

&

Der Mann mit dem goldenen Colt & Octopussy am: 17.03.2014

katzenkreis
01.09.2013, 11:28
Vielen Dank.

Amigo
02.09.2013, 09:10
Feuerball und Spion erscheinen Ende September. Ansonsten stimmen die Planungen. Mit den folgenden beiden "Bonds" wollen wir auf jeden Fall vor Weihnachten draussen sein.

CC-MarkusRohde
03.09.2013, 12:52
Gespannt bin ich darauf, was am Ende von Fleming Nr 14 steht: James Bond kehrt zurück in... an der Reihe wäre ja Colonel Sun von Robert Markham alias Kingsley Amis. Aber wie in diesem Forum schon mehrfach erwähnt, gibt es ja noch genug Stoff für die James Bond Bibliothek.

Übrigens verkündeten wir auf Facebook kürzlich ein "Yeah!" Mag mal jemand raten, was das bedeutet?

Viele Grüße
Markus

Gregor Ka
03.09.2013, 13:07
Unbekanntes Ian Fleming-Manuskript im CC-Keller entdeckt?

Secretman
03.09.2013, 21:50
Übrigens verkündeten wir auf Facebook kürzlich ein "Yeah!" Mag mal jemand raten, was das bedeutet?

Viele Grüße
Markus
Wow! Ich interpretier' das jetzt mal als inoffizielle Ankündigung von Markham, Gardner und (wenn's hochkommt, bei Erfolg) Benson. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir vielleicht falsche Hoffnungen mache. :-)
Besonders interessant würde es natürlich dann werden, wenn wir so mit "Man from Barbarossa" bei den bisher auf deutsch unveröffentlichten ankommen würden. Man bleibt gespannt...

greets
Secretman

katzenkreis
04.09.2013, 08:59
Besonders interessant würde es natürlich dann werden, wenn wir so mit "Man from Barbarossa" bei den bisher auf deutsch unveröffentlichten ankommen würden.

Du meinst sicherlich "beginnen würden" bei "The Man from Barbarossa", oder?

Bei den nicht Felmingschen Bonds bin ich etwas hin und her gerissen. Einerseits würde es mir ja "fast" langen, wenn die unveröffentlichten von Gardner und Benson (auch die Kurzgeschichten) endlich auf deutsch erscheinen würden. Andererseits wäre natürlich eine einheitliche Aufmachung ALLER Bonds einfach wundervoll. Das Zuckerl obendrauf wären natürlich noch die beiden Filmbücher von Christopher Wood.

Westerncomicfan
04.09.2013, 16:35
Also, ich würde mich schon freuen, wenn die Gardner- und die Benson-Bände ebenfalls eine Neuübersetzung erfahren würden. Aber zunächst wären ja Markham, Pearson und zweimal Wood mit Neuübersetzungen dran.

LuG
05.09.2013, 21:57
Meine Meinung: Die Film-Novelizations (2 x Wood, 2 x Gardner, 3 x Benson) braucht kein Mensch noch einmal. Die sind in großen Auflagen auf dem Markt und auch heute noch in gutem Zustand billig zu bekommen. Und die sind ja auch - wenn ich frühere Meldungen hier richtig interpretiere - off limits.

Was Gardner und Benson betrifft, habe ich my two cents ja schon mehrfach zum Besten gegeben.