PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antares Gesamtausgabe



MagentaDevil
25.11.2011, 18:09
Erscheint von Antares auch eine Gesamtausgabe?

Lola65
25.11.2011, 18:25
soll nicht, da Antares im Gegensatz zu Aldebaran und Betelgeuze (Softcover) im HC Format erscheint

MagentaDevil
28.11.2011, 16:58
Ist aber dumm, da es sich im Regal besser machen würde, wenn da drei Gesamtausgaben, statt zwei Gesamtausgaben und vier Einzelbände stehen!

Yeux du chat
07.12.2011, 20:41
Eine abschliessende Gesamtausgabe fände ich persönlich auch besser.
Die beiden HC-Gesamtausgaben in meinem Regal hätte gerne "dicke" Gesellschaft.
Wäre schön, wenn Ihr miteilt, ob Eure Entscheidung endgültig ist.

Susumu
07.12.2011, 21:53
Ich warte derzeit auch noch ab, weil ich's doch lieber kompakter und zu den Vorgängerintegralen passend Antares dazu haben möchte. Aber eine offizielle Stellungnahme: "Kauft's nicht die Einzelalben, die GA kommt gewiss auch noch" wirst du jetzt wohl kaum bekommen. Warum wohl. ;)

Bei Dan Cooper wurde sogar zunächst mal ein Einzelalbum herausgebracht mit der Versicherung, dass die GA zwar auch bald kommt, aber noch lange nicht mit Geschichten des gleichen Zeichners. Dann war das gleiche Album schon im ersten Integral drinnen. Von soetwas sieht Mark wenigstens heute ab.

Mark O. Fischer
08.12.2011, 09:59
Endgültig ausschließen kann ich natürlich nichts. Ich warte erst mal ab, ob Band 5 wirklich der letzte ist. Denn wenn die Serie länger wird, wird es mit dem einen kompakten Band schon komplizierter. Vielleicht kommen ja auch eine Antares GA-1 auf Antares-5 und eine Antares GA-2 auf Antares-4. Das kann man aber erst planen, wenn die Serie tatsächlich abgeschlossen ist, und das ist eine Entscheidung von Leo, für den natürlich die Geschichte im Vordergrund steht und nicht die Optik im Regal. Wenn Leo den Planeten wechselt, ist erst mal Dargaud am Zug, daraus was Gesamtes zu machen und erst dann kann ich sehen, ob das für mich Sinn macht. Denn Hardcover plus Gesamtausgabe wäre was ganz Neues. Da spielt dann auch das Zusatzmaterial eine Rolle. Ausschlaggebend wird dann aber nicht der Wunsch von ein paar Abwartern, sondern der der Käufer der Einzelalben sein, ob die dann zusätzlich eine Gesamtausgabe kaufen würden. Also alles kann, nichts muss, aber verlassen würde ich mich darauf nicht.

Ich verstehe ohnehin nicht, wieso ich jetzt, wo diese ungeduldig ersehnte Serie endlich komplett auf dem neuesten Stand ist, argumentieren muss, ob es sich nun lohnt lieber abzuwarten!? Mal abgesehen davon, dass es eigentlich gar nicht auszuhalten hast, eine erschienene Fortsetzung dieser spannenden Serie nicht zu kaufen. Und übrigens hilft natürlich jeder Kauf von Antares auch bei der Finanzierung anderer Gesamtausgaben. ;)

Susumu
08.12.2011, 12:55
Endgültig ausschließen kann ich natürlich nichts. Ich warte erst mal ab, ob Band 5 wirklich der letzte ist. Denn wenn die Serie länger wird, wird es mit dem einen kompakten Band schon komplizierter. Vielleicht kommen ja auch eine Antares GA-1 auf Antares-5 und eine Antares GA-2 auf Antares-4. Das kann man aber erst planen, wenn die Serie tatsächlich abgeschlossen ist, und das ist eine Entscheidung von Leo, für den natürlich die Geschichte im Vordergrund steht und nicht die Optik im Regal.Stimmt, einen Wälzer mit 7 Alben oder mehr würde ich auch nicht wollen. Das wird dann nur immer unhandlicher. Und natürlich muss sich so eine Ausgabe dann immer an der Zyklenstruktur, die Leo vorgibt richten. Eine zweibändige Antares-GA mit (Hausnummer) 4 und 3 Alben wäre auch kein Problem. Und wenn eine Einteilung nach unterschiedlichen Planeten des Antares-Systems Sinn macht, wäre das freilich auch elegant.

Also alles kann, nichts muss, aber verlassen würde ich mich darauf nicht.Tue ich auch nicht. Und wenn mal fix auszuschließen sein dürfte, dass da aus der GA nix wird, werde ich wohl auch bei den Einzelalben einsteigen. Ich mag ja die Serie auch sehr, nur gibt es auch genug anderes am Markt, dass ich da noch die Zeit habe zum Abwarten. Aber da hat auch jeder andere Präferenzen.

Blondino
08.12.2011, 14:49
Ich verstehe ohnehin nicht, wieso ich jetzt, wo diese ungeduldig ersehnte Serie endlich komplett auf dem neuesten Stand ist, argumentieren muss, ob es sich nun lohnt lieber abzuwarten!? Mal abgesehen davon, dass es eigentlich gar nicht auszuhalten hast, eine erschienene Fortsetzung dieser spannenden Serie nicht zu kaufen. Und übrigens hilft natürlich jeder Kauf von Antares auch bei der Finanzierung anderer Gesamtausgaben. ;)

Ich habe bei Aldebaran und Betelgeuze auf die GA gewartet, da die einzelnen Ausgaben nur "soft" waren. Antares 1-4 hingegen habe ich jetzt auf einen Schlag gekauft. Tolle Geschichte in tadelloser Hardcover-Qualität. Wozu da noch eine Gesamtausgabe machen? Oder gibt es neuerdings den Typus des "Nur-GA-Sammlers"? Wäre schon sehr nerdisch.
Also lieber den von mir sehnlichst erwarteten 5 Teil herausbringen anstatt sich mit einer überflüssigen Sammelausgabe zu beschäftigen.

Susumu
08.12.2011, 15:29
Und nicht kaufen, weil "nur SC" ist vielleicht nicht nerdig?

Ich hatte bei den ersten beiden Zyklen auf die GA gewartet, weil:


die GA als billiger angekündigt wurde
schon früh eine exklusive Kurzgeschichte angekündigt wurde, die ich auch noch dabei haben wollte

Anderenfalls hätte ich wohl längst vorher die SC-Alben gekauft gehabt (und dann sicherlich nicht nochmal die GA), und hätte auch gleich den "Formatwechsel" von SC- auf HC-Einzelalben mitgemacht, auch wenn mir unter diesen Umständen gewiss eine Weiterführung in SC lieber gewesen wäre.

Und Antares 5 ist noch gar nicht erschienen. Niemand erwartet auch, dass da jetzt gleich die GA nachgeschoben wird. Aktuell würde ich mir ein flotteres Erscheinen von Golden Cup wünschen, da kaufe ich mir auch sehr gerne die Einzelalben. :)

Bad Company
08.12.2011, 20:11
bei dan cooper wurde sogar zunächst mal ein einzelalbum herausgebracht mit der versicherung, dass die ga zwar auch bald kommt, aber noch lange nicht mit geschichten des gleichen zeichners. Dann war das gleiche album schon im ersten integral drinnen.

...Bob Morane...

Yeux du chat
09.12.2011, 10:09
Danke erstmal für die umfassende Antwort vom Mark O. Fischer.

Der Grund, warum ich nicht bei den SC der ersten beiden Zyklen eingestiegen bin, ist der dass die GA bereits angekündigt war, als mein Augenmerk auf diese Serie gerichtet wurde.

Und das ist auch der Grund, warum mir eine dritte GA lieber wäre als Einzelalben beim dritten Zyklus.


Oder gibt es neuerdings den Typus des "Nur-GA-Sammlers"? Wäre schon sehr nerdisch.


Das ging Dir aber ziemlich leicht aus der Hand. :naja: Bevor man andere als "nerdisch" bezeichnet, sollte man vielleicht wissen, welche Gründe für eine Kaufentscheidung ausschlaggebend waren. Und wenn Dir meine Meinung, dass ich die dicken Bücher lieber mag, als die Einzelalben, nicht passt, dann beschimpfe diese Auffassung mal ruhig als "nerdisch"

Und Susumu hat da auch Recht: Natürlich ist eine GA auch günstig!

Aber da die Story so klasse ist, kann es auch durchaus sein, dass ich die Einzelalben des dritten Zyklus kaufen werde, da deren Abverkauf natürlich für den Verlag primär wichtig ist.

Blondino
09.12.2011, 12:04
Nun mal ganz ruhig, Leute. "Nerd" ist doch kein Schimpfwort, allenfalls eine augenzwinkernde Bezeichnung für jemanden, der etwas besonders gern hat, was nicht unbedingt Mainstream ist. Da vermutlich jeder Sammler eine Art "Nerd" ist, gehöre ich auch dazu.;)
Mir ging es nur darum, dass ich es nicht sinnvoll fände, dass Ressourcen auf eine meiner Meinung nach überflüssige Ga verwendet würden, solange Projekte wie Dan Cooper und Bob Morane immer noch auf ihren Start oder ihre Fortsetzung warten.

Comic_Republic
09.12.2011, 14:51
Also, mich darf man gerne als Nerd bezeichnen;).
Ich bin erst durch die GA von Aldebaran überhaupt auf die Serien aufmerksam geworden. Finde es überhaupt super, dass es ne GA im HC gibt. Und das Antares jetzt in Einzelalben danebensteht, finde ich sorgar recht schick. Wird wenigstens gleich als HC aufgelegt.

C_R:zeitung:

mschweiz
09.12.2011, 18:32
I
Also lieber den von mir sehnlichst erwarteten 5 Teil herausbringen anstatt sich mit einer überflüssigen Sammelausgabe zu beschäftigen.

Antares 4 erschien ja auf dt. praktisch zeitgleich mit dem frz. Band. Und wenn man den bisherigen Veröffentlichungsrhythmus in Frankreich extrapoliert, erscheint Band 5 wohl leider frühestens im Frühjahr 2013 in Frankreich.

Blondino
09.12.2011, 19:18
Antares 4 erschien ja auf dt. praktisch zeitgleich mit dem frz. Band. Und wenn man den bisherigen Veröffentlichungsrhythmus in Frankreich extrapoliert, erscheint Band 5 wohl leider frühestens im Frühjahr 2013 in Frankreich.

Welch grausam Schicksal.
Wäre schön, wenn in der Wartezeit noch nicht bei uns erschienene Leos bei Epsilon herauskämen.

Comic_Republic
09.12.2011, 19:27
Ein gutes hat es ja: Man muss dann noch mal die drei Zyklen komplett lesen, damit man überhaupt noch weiß, was geschehen ist...:D:D:D

C_R:zeitung:

monsieur "X"
22.01.2012, 16:46
Jetzt ist´s also passiert, nach den beiden Gesamt-Ausgaben habe ich jetzt Antares als Einzel-Alben gekauft, weilich es einfach nicht mehr erwarten konnte(wahrscheinlich wirds ja auch keine GA geben), ist jetzt auch wurscht!Die Hardcover-Version von Antares ist ja auch als Einzel-Album sehr schön und zu einem anständigen Preis!

Jetzt habe ich aber eine Frage zur Story.Ich weiß nicht,ob ich da was nicht mitbekommen habe, aber was Ist mit der Kommandantin Leilah? Sie besucht Kim in Paris und teilt ihr mit, daß sie die Chance nutzt und als Kommandantin des Umgebauten Schiffs "KonstantinTsiolkowsky", jetzt in "Robert Goddard" umgetauft auf die Reise nach Antares geht. Danach ist keine Rede mehr von ihr.Sie wird nicht mehr erwähnt, hab ich was überlesen oder ist das ein Fehler von Leo?

Mark O. Fischer
23.01.2012, 10:50
Jetzt habe ich aber eine Frage zur Story.Ich weiß nicht,ob ich da was nicht mitbekommen habe, aber was Ist mit der Kommandantin Leilah? Sie besucht Kim in Paris und teilt ihr mit, daß sie die Chance nutzt und als Kommandantin des Umgebauten Schiffs "KonstantinTsiolkowsky", jetzt in "Robert Goddard" umgetauft auf die Reise nach Antares geht. Danach ist keine Rede mehr von ihr.Sie wird nicht mehr erwähnt, hab ich was überlesen oder ist das ein Fehler von Leo?
Lies noch mal Episode 2 Seite 7.

Jerry Garcia
23.01.2012, 13:33
Also, mich darf man gerne als Nerd bezeichnen;).





Mich nicht, denn auch wenns ein Modewort ist, bleibts ein Schimpfwort

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=&search=nerd

the_rooster
23.01.2012, 13:40
Mich nicht, denn auch wenns ein Modewort ist, bleibts ein Schimpfwort

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=&search=nerd
Naja, wär nicht der erste Begriff der eine Bedeutungswandlung (http://de.wikipedia.org/wiki/Melioration_%28Linguistik%29) durchmacht.

Comic_Republic
23.01.2012, 14:17
Mich nicht, denn auch wenns ein Modewort ist, bleibts ein Schimpfwort

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=&search=nerd

Ob jemand ein Nerd ist, hängt in erster Linie von der Einschätzung des Umfelds ab. Zwei Wertungsvarianten lassen sich feststellen:


Außenstehende meinen Nerd tendenziell abwertend.
Betroffene verwenden Gleichgesinnten und sich selbst gegenüber den Begriff umgekehrt als Auszeichnung.



C_R:zeitung:

monsieur "X"
24.01.2012, 18:13
@ Mark O. Fischer

Uff, stimmt !Vielen Dank! :)

monsieur "X"
21.07.2012, 14:39
Hallo Mark, ich nun wieder :p. Gibt es irgendeine neue Info bezüglich der Fortsetzung von Antares? Der Cliffhanger am Ende des vierten Bandes geht mir an die Nerven:eek3:

Mark O. Fischer
25.07.2012, 20:35
August 2013

Comic_Republic
26.07.2012, 02:09
Puuh... sooooo lange:rolleyes:

C_R:zeitung:

Stefan
30.07.2012, 13:15
... und August 2013 ist vor diesem Hintergrund vermutlich als eher optimistisch anzusehen.

Orwell
30.07.2013, 09:44
Optimistisch? Der war gut. Warum immer so "Versprechungen" vom Verleger kommen müssen...
Aber immerhin gibt es hier ja wenigstens noch keinen Band 5 zum Übersetzen.

Jonah
30.07.2013, 09:47
August 2013

Das wäre allerdings ein mittelprächtiges Wunder. Die Originalausgabe ist doch erst für Oktober angekündigt:

http://www.amazon.fr/Antar%C3%A8s-%C3%A9pisode-5-L%C3%A9o/dp/2205071270/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1375174006&sr=8-1&keywords=antares+leo+5

Comic_Republic
30.07.2013, 11:57
Das wäre allerdings ein mittelprächtiges Wunder. Die Originalausgabe ist doch erst für Oktober angekündigt:

http://www.amazon.fr/Antar%C3%A8s-%C3%A9pisode-5-L%C3%A9o/dp/2205071270/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1375174006&sr=8-1&keywords=antares+leo+5

Da bin ich mal gespannt, ob ich hier dann auch X-Jahre drauf warten muss... Aber wie heißt es so schön? Unverhofft kommt oft...

C_R:zeitung:

Bad Company
30.07.2013, 21:56
In der aktualisierten Monatsvorschau August und September beim PPM -Vertrieb sind (noch?) keine EPSILON-Titel avisiert...

Comic_Republic
31.07.2013, 02:13
In der aktualisierten Monatsvorschau August und September beim PPM -Vertrieb sind (noch?) keine EPSILON-Titel avisiert...

Die warten wahrscheinlich darauf, dass sie die Comics auf Lager haben...

C_R:zeitung:

Whoosher
07.01.2014, 14:16
Band 5 ist ja nun erschienen und sogar schon in der Vorschau zu bewundern (http://www.epsilongrafix.de/index.php?option=com_content&view=article&id=48&Itemid=115). Jedoch ist noch keine Gesamtausgabe zu sehen. Heisst das, dass der Zyklus fortgeführt wird (zztl. zum "Überlebenden" Spinoff)?

Jonah
07.01.2014, 15:30
Band 5 ist ja nun erschienen und sogar schon in der Vorschau zu bewundern (http://www.epsilongrafix.de/index.php?option=com_content&view=article&id=48&Itemid=115). Jedoch ist noch keine Gesamtausgabe zu sehen. Heisst das, dass der Zyklus fortgeführt wird (zztl. zum "Überlebenden" Spinoff)?

Erschienen? Habe ich da etwas übersehen? Oder meinst du in Frankreich? Bei PPM steht jedenfalls noch: Lieferbar ab: noch nicht bekannt.

Whoosher
07.01.2014, 15:45
Oh natürlich. Frankreich meinte ich. Ich bin noch in der Lernphase :rolleyes:

Mark O. Fischer
09.01.2014, 11:58
Heisst das, dass der Zyklus fortgeführt wird (zztl. zum "Überlebenden" Spinoff)?
Ja, es kommt noch Episode 6.

Johnny_Hazard
08.11.2014, 22:11
Band 5 ist ja nun erschienen und sogar schon in der Vorschau zu bewundern (http://www.epsilongrafix.de/index.php?option=com_content&view=article&id=48&Itemid=115). Jedoch ist noch keine Gesamtausgabe zu sehen. Heisst das, dass der Zyklus fortgeführt wird (zztl. zum "Überlebenden" Spinoff)?
wer englisch kann und nicht mehr wer weiß wie lang warten will http://www.cinebook.co.uk/product_info.php?products_id=4157 :rolleyes:

Johnny_Hazard
26.09.2015, 23:04
Tja das wars dann, hier kommt Band 6, sollte man jetzt auf die englischen Ausgaben umsteigen?

http://d1466nnw0ex81e.cloudfront.net/n_pi/300/2955599.jpg
Antares Tp Vol 06 Episode 6 (01/04)
(W/A/CA) LEO As her adventure concludes, will Kim find her daughter at last? As the main body of the Antares expedition faces a catastrophic situation and seems doomed to failure,Kim's little group is still trying to establish contact with whoever kidnapped her daughter Lynn. But the fanatic Jedediah is still there, causing dissension and creating obstacles. Only Kim's strength of character, her determination to find her daughter, and her special bond with the alien Sven - Lynn's father - can still save them all!

Stefan
27.09.2015, 09:43
Tja das wars dann, hier kommt Band 6, sollte man jetzt auf die englischen Ausgaben umsteigen?


Derjenige, dem ein paar zensierte Panels nichts ausmachen, sollte das wohl tun, ja!

Comic_Republic
27.09.2015, 11:27
Wenn im US mal ne Gesamtausgabe erscheint, schlage ich zu! MOF wird es in naher und ferner Zukunft eh nicht gebacken bekommen...

C_R:zeitung:

Stefan
27.09.2015, 15:21
Diese Sammelbandausgaben, die hier als GAs bezeichnet werden, gibt es im englischsprachigen Raum allerdings bislang praktisch überhaupt nicht. Es sieht auch nicht so aus als sollte sich etwas daran ändern, der Comicmarkt dort ist primär auf andere Stoffe fixiert. Es dürfte also darauf hinauslaufen, dass du für die erhofften Sammelbände auf Englisch etwa genauso viel oder sogar mehr Geduld brauchen wirst wie für eine eventuelle Fortsetzung der Serie bei Epsilon.

Johnny_Hazard
27.09.2015, 23:02
Derjenige, dem ein paar zensierte Panels nichts ausmachen, sollte das wohl tun, ja!

nichts für ungut, cinebooks ist Britisch was soll da bitte zensiert sein?
http://www.cinebook.co.uk/index.php

Stefan
28.09.2015, 09:41
Ja, cinebooks ist aus Großbritannien, dass es ein US-Verlag wäre war nicht meine Behauptung. Als Beleg für die Zensurmaßnahmen habe ich auf die Schnelle dieses eine Beispiel ergoogelt:
http://www.kaskus.co.id/show_post/542989730f8b46141a8b4568/4531/-
Man kann absolut legitimerweise der Meinung sein, das sei doch nicht schlimm, aber man sollte sich schon dessen bewußt sein, dass da in das Original eingegriffen wurde.

Zauberland
28.09.2015, 19:55
Comics zu zensieren finde ich, wie bei allen Medien und Kunstformen, völlig indiskutabel. Wenn man den Comic in der gedachten Form nicht veröffentlichen möchte (oder kann) sollte man es besser ganz bleiben lassen.

Johnny_Hazard
28.09.2015, 22:39
wundert mich jetzt dass ein englischer Verlag sich wie ein Amerikanischer verhält........aber wenn verdeckte Blöße das Einzige ist könnte ich damit leben, ich finde die Frauen von Leo eh nicht so ansprechend:D

eschbachfan
29.09.2015, 05:17
Cinebooks vertreibt die Titel weltweit für ein eher jüngeres Publikum. Da sind Brüste unerwünscht. Unter uns gesagt: das dauernde Ausziehen der jungen Frauen ohne äusseren Anlass wirkt für mich schon auch oft deplaziert und man könnte meinen der Autor sei schlicht ein alter lüsterner Sack :D

Stefan
29.09.2015, 07:26
Öben. Das muss in diesen Fällen jeder geneigte Konsument allein entscheiden, ob er einen vom Verlag überarbeiteten Comic kaufen möchte, oder nicht. Daher mein ursprünglicher Hinweis...
Der Verlauf des Gesprächs überrascht mich etwas, ich dachte es sei allgemein bekannt, dass die cinebooks-Leute die von ihnen verlegten Comics dort verändern, wo es ihnen geboten scheint.

Zauberland
29.09.2015, 10:26
Cinebooks vertreibt die Titel weltweit für ein eher jüngeres Publikum. Da sind Brüste unerwünscht. Unter uns gesagt: das dauernde Ausziehen der jungen Frauen ohne äusseren Anlass wirkt für mich schon auch oft deplaziert und man könnte meinen der Autor sei schlicht ein alter lüsterner Sack :D

Ich habe mal ein (englischsprachiges) Interview mit Leo gelesen. Dort wurde er auf die Cinebooks-Zensur angesprochen und meinte das sei eine Verfälschung seines Werkes. Ihm sei es wichtig seine Figuren ihre Sexualität ausleben zu lassen, da sie Teil des Lebens sei und er in seinen Comics, durch seine Figuren, die Bigotterie, welche diesen Aspekt des Lebens am liebsten verschweigen möchte, ja auch blossstellen will (wie zum Beispiel, sehr schön ersichtlich, im vierten Teil von Antares bei der Bootsszene).

Überhaupt ist es, so finde ich, skurrill bei einem Comic in dem eine (böse) Sekte Sexualität und nackte Haut verurteilt, die Frauen in unförmige Säcke steckt und scheinheilig Vergewaltitungen und Gewalt gegen Frauen mit dem Verhalten der Frauen rechtfertigt, die Darstellung nackter Haut zu zensieren.

eschbachfan
29.09.2015, 19:07
Über Werte lässt sich trefflich streiten. Grundsätzlich bin ich auch nicht für Veränderungen an Kunstwerken aller Art. Soll man aber z.b. Spirou nicht bringen, weil irgendwo ein paar Hakenkreuze sind? Oder soll man sie wegmachen?

Was LEO angeht. Die Erklärung kann ich ja noch nachvollziehen. Trotzdem: Brüste gibt's schon überall sonst, da muss ich nicht noch in Comics "gucken".

The Hypnotoad
29.09.2015, 20:41
Als Beleg für die Zensurmaßnahmen habe ich auf die Schnelle dieses eine Beispiel ergoogelt:
http://www.kaskus.co.id/show_post/542989730f8b46141a8b4568/4531/-

Das obige Zensurbeispiel ist übrigens die einzige Zensur im fünften Band, soweit ich das auf die Schnelle beim Durchbättern sehen konnte.
Ja, ich bin auch schwach geworden, weil ich von den kreativen Veröffentlichungsstrategien nicht mehr abhängig sein möchte. Der einzige Wermutstropfen ist die vergleichsweise schwache Qualität der UK-Ausgabe - kleineres Format, dünneres Papier, kein HC.

Zauberland
29.09.2015, 22:00
Der einzige Wermutstropfen ist die vergleichsweise schwache Qualität der UK-Ausgabe - kleineres Format, dünneres Papier, kein HC.

Dann solltest du die französische Ausgabe nehmen: HC, gutes Papier, Originalformat und keine Zensur.

The Hypnotoad
30.09.2015, 15:30
... und Null Französischkenntnisse, die meine Wenigkeit vorzuweisen hat. Bis es das Teil in einer Latein-Übersetzung gibt, muss also die UK-Ausgabe herhalten. :)

eschbachfan
01.10.2015, 20:24
Hier ist mein Plan:
01/2013: Kenya 4
02/2013: Kenya 5
03/2013: Überlebende 1
04/2013: Überlebende 2
05/2013: Kenya GA
06/2013: Namibia 1
07/2013: Namibia 2
08/2013: Namibia 3
09/2013: Ferne Erden 1
10/2013: Antares 5
11/2013: Ferne Erden 2
12/2013: Ferne Erden 3
01/2014: Ferne Erden 4
02/2014: Ferne Erden 5
03/2014: Dexter London 1
04/2014: Dexter London 2
05/2014: Dexter London 3

Das Schöne am Epsi-Forum ist, dass man sich jahrelang (siehe obiges Zitat von 2012) an Ankündigungen des Verlegers erfreuen kann.

Da der Verleger so tut, als würde er Bücher publizieren, könnten wir dann nicht auch so tun als würden wir sie lesen und hier dann über z.b. Ferne Erden 5 diskutieren? Das wäre doch mal echt kreativ.

Akkonak08
02.10.2015, 15:55
Dass die Serie in den USA zügig vorgelegt wird, hat dazu geführt, das in den letzten Monaten immer wieder Kunden kamen und ihr Epsilon Abo gekündigt haben. Bisher waren die der Meinung, es gäbe noch keine Fortsetzung in Frankreich.
Das Vertrauen in Epsilon ist im Prinzip gleich Null. Gekauft wird noch, aber keine angebrochenen Titel, vorbestellt wird nichts mehr.

Pegasau
02.10.2015, 17:51
Gekauft wird noch, aber keine angebrochenen Titel, vorbestellt wird nichts mehr.
Das stimmt nicht.

Akkonak08
02.10.2015, 17:58
Ich schrieb von den Erfahrungen in unserem Comicladen, sorry, wenn das allgemein rüberkam.

areyoureadysteve
03.10.2015, 02:14
Man hats schon richtig verstanden, sofern man das wollte ;-)

Pegasau
03.10.2015, 08:56
Korrekt.
Nach der Präzisierung war alles klar.
Danke.

Troll40
17.11.2015, 17:59
Ich habe gerade auf der Epsilon Homepage gelesen das "Antares" Nr.5 und Nr.6 nicht mehr bei Epsilon erscheinen werden.
Gleiches gilt für "Namibia".
Fortgesetzt werden "Überlebende" und "Mermaid Project".

Ben82
17.11.2015, 18:46
oh Gott, was für ein Statement ist das wieder. Diese Selbstbeweihräucherung und gleichzeitig den Finger auf die bösen Kunden, Lizenzgeber und anderen Verlage. "Feindliche Übernahme", alles klar. Na wenigstens herrscht jetzt Klarheit. Und wenigstens wurde klar formuliert, dass die lizenzen entzogen wurden und es sich nicht um eine freiwillige Abgabe handelt...

zach
17.11.2015, 19:33
Interessant, ich darf also vermuten, dass Antares 5+6 dann bei Splitter erscheinen... Splitter hat ja kurz nach der Ankündigung von Centaurus schon angedeutet, dass dies nicht die einzige Serie von LEO bei Ihnen bleiben wird. Und dann noch die Andeutung von MOF bzgl. des anderen Formats.

Wie dem auch sei.... ich finde das Statement interessant, da man auch viel darüber erfährt, wie die ursprüngliche Planung mal war. Vielleicht wäre einiges anders gelaufen, wenn man dies besser kommuniziert hätte oder wenn man von Anfang an auf Hardcover gesetzt und auf Softcover komplett verzichtet hätte und dafür keine GAs gebracht hätte, denn wenn ein kleiner Verleger nicht sagen kann "Sorry, mehrfach druck von Geschichten kann ich mir nicht leisten, dadurch splitte ich meine potentiellen Kunden in zwei Lager und beraube mich selbst meines Liquiditätsnachschubs, daher bekommt ihr bei mir nur einfache Alben in guter Qualtität" wer könnte das denn sonst sagen.

Tschja, jetzt bleibt für mich abzuwarten, wie es mit Antares beim neuen Verlag weiter geht, kommen die Bände 5+6 zügig raus nur im anderen Format, wird nochmal alles herausgegeben fürs einheitliche Bild und die eigene Backlist oder wird es eine GA von Antares geben..... wir werden sehen :)

affentanz
17.11.2015, 20:24
Schön auch dieses Statement von Mark O. Fischer:

"Auch wenn es für mich überhaupt nicht nachvollziehbar ist, warum nun die letzten beiden Bände der 16-teiligen Reihe ALDEBARAN-BETELGEUZE-ANTARES bei einem anderen Verlag in einem anderen Format erscheinen sollen..."

Für mich ist dagegen nicht nachvollziehbar warum Dargaud ihn so lang hat gewähren lassen..., inzwischen haben die wohl begriffen dass die Bände 5 & 6 von Antares frühestens 2017 bei Epsilon erscheinen würden und der Nachdruck der Aldebaran Gesamtausgabe ebenfalls in den Sternen steht. Da haben die wohl die klassische Notbremse gezogen...

mutawakkel
17.11.2015, 20:52
Ein Hoffnungsschimmer am Horizont !

Marks Statement sagt natürlich mehr über ihn selber aus, als über das eigentliche Problem, das er jahrelang ignoriert hat...
(und ich sehe mich noch als einen der geduldigen Epsilon-Konsumenten und Unterstützer, der die Aufregung hier im Forum oft nur still belächelt hat...)

Wenn man ihm noch mehr Lizenzen entzieht kann er sich ja auf die Cashcows wie Kommissar Fröhlich, Telaya & Dioman und ähnliche Comicperlen konzentrieren...

Schreibfaul
17.11.2015, 21:28
Gut so! Jetzt kann sich MOF sich voll und ganz auch die sein Comicmagazin konzentrieren.

jellyman71
17.11.2015, 21:59
Splitter muss das Leo Material noch mal Gesamt bringen!!!
Die kauderwelsch Übersetzungen müssen verbessert werden und jetzt Dank Splitter zum Glück in größerem einheitlichem Format.
Das wär ja der Oberwitz wenn Splitter nur die 2 Bände bringt!!!
Von was träumt MOF Nachts?
Extrem ärgerlich ist, das Mermaid und Überlebende nicht gerettet werden konnten. Überlebt und doch hoffnungslos im Epsilon Dreieck verloren...!
Die armen Serien, das macht mich wirklich traurig.

Zauberland
17.11.2015, 22:20
Ist mir egal ob Splitter, wenn das denn der neue Verlag sein sollte, die bereits erschienenen Bände nochmal bringt oder nicht. Wichtig ist nur das die Nummern 5 & 6 endlich erscheinen. Bei Epsilon hätten wir noch viele Jahre darauf warten können .....

Jonah
17.11.2015, 23:45
Auf diese "feindliche Übernahme" warten und hoffen doch die meisten Comicfreunde schon seit Jahren! Die eigentliche Frage ist eher, warum sich die französischen Lizenzgeber dieses Trauerspiel derart lange angesehen haben und warum mögliche Mitbewerber derart lange stillgehalten haben. Und warum darf bei "Überlebende" und "Mermaid Project" weiter dilettiert werden?!
Immerhin: Ein Anfang ist gemacht - dieses wirre Gestammel auf der Epsilon-Homepage nicht ernst zu nehmen - und es gibt Hoffnung, dass vielleicht noch der eine oder andere weitere Titel ("Golden City"?) diesen Weg gehen wird.

affentanz
18.11.2015, 00:00
Von einer feindlichen Übernahme kann man da nicht wirklich sprechen! Die Bände waren von Mark nicht lizensiert und wurden dann von Dargaud anderen Verlagen angeboten, da hat dann halt einer zugeschlagen. Den Rest braut sich Mark O. Fischer dann halt in seinem Kopf zusammen, weil er sich selber halt keinerlei Schuld zuschreiben kann...niemals!

Jerry Garcia
18.11.2015, 06:44
Endlich!!! Endlich eine gute Nachricht aus dem Hause Epsilon. Endlich sind ihm mal wenigstens zwei hochinteressante Serien weggenommen worden. Sehr schön, da freu ich mich jetzt schon drauf, egal ob die nun bei Splitter oder sonstwo erscheinen und in welchem Format.

Das unsägliche Geseier auf seiner Homepage passt ansonsten zur Persönlichkeit des MOF wie er sie hier immer wieder offenbart hat. Totaler Realitätsverlust was den Comicmarkt betrifft. Trotz massiven Problemen eine Beratungsresistenz höchsten Grades und dazu dezente Anzeichen von Verfolgungswahn (feindliche Übernahme).

Wer Zeugs wie Kitana veröffentlicht, dem kann ich nur ein grundlegendes Qualitätsbewusstsein für Comics absprechen. Und eine getrübte Sicht der wirtschaftlichen Seite ebenso, denn wer da vermutet mit derartig unterdurchschnittlichem Material Geld einzunehmen, dass man in wichtigere Projekte stecken könnte, hat leider wirklich überhaupt keine Ahnung von seinen Kunden.

Und solche Ladeninhaber müssen dann über kurz oder lang zusperren und zurecht.

Schöne Nachricht!

Johnny_Hazard
19.11.2015, 21:33
naja ich sage mal da hat man viel zu lange auf die deutschen Zeichner gesetzt....dann lieber wie Salleck:sehr gutes Stammprogramm und wenn es geht schmeißt man seine eigenen kleinen Kuriositäten auf den Markt......wobei Mark wirklich zu viele Lokalhelden publiziert hat bzw nicht den Spreu vom Weizen trennte.Außerdem muß ich sagen dass Mark als Zack Redakteur mit die besten Serien in Zack gebracht hat aber dass ist nur meine Meinung. Momentan ist mir Zack zu gewollt "anspruchsvoll":rolleyes:

Traumwaldschrat
30.11.2015, 22:51
Aha?

Antares5 und 6 darf nicht mehr vom Epsilonverlag veröffentlicht werden?

Was soll das?

Tut mir leid, das wirft für mich zu vieles auf, was ich nicht verstehe!

Das fängt schon mir der Veröffentlichung Antares4 an.
Damals wurde ein Aufwand betrieben, Parallelveröffentlichung in Frankreich und Deutschland und dies auch noch punktuell zur Büchermesse, nur für einen relativ belanglosen Band 4, mitten in der Geschichte, ohne nennenswerte Zwischenergebnisse, mit offenem Ende und unzähligen ebenso offenen Fragen. So einen Aufwand hätte ich zum krönenden Abschluß der Geschichte erwartet, aber so, einfach mitten drin, zwecks der Gaudi und dem Spaß? -Wozu?

Für mich sah das aber zumindest schon so professionell, als gäbe es eine handfeste vertragliche Vereinbarung zwischen Leo, Dargaud und Epsilon, daß Antares in Deutschland sicher im Epsilonverlag veröffentlicht wird. Damit wäre es für mich nur logisch, daß die zu übersetzenden Originalmanuskripte exklusiv an Herrn Fischer gingen und gehen (angeblich ja nicht, woher auch immer man so etwas weiß), auch wenn sie nicht umgehend veröffentlicht werden, weil Herr Fischer lieber auf einen Schlag veröffentlicht. -Mit dieser Logik kann ich aber nicht verstehen, wieso jetzt auf einmal ein anderer Verlag das Recht hat, Antares zu veröffentlichen. Es sei denn, ich gehe davon aus, daß Herr Fischer aus unerfindlichen Gründen per Gerichtsbeschluß zur Herausgabe der Manuskripte genötigt wurde. -Das wiederum würde aber für mich nachvollziehbar erklären, warum Herr Fischer von "feindlicher Übernahme" sprach.

Und was soll der turbokapitalistische Blödsinn?
Was soll der Blödsinn, eine Geschichte mutwillig zu zerreißen und deren Veröffentlichung unsinnigerweise auf zwei Verlage zu verteilen. Bei all dem Streß mit diesem unsäglichen Veröffentlichungskrampf, ist das etwa kundenfreundlicher?!

Und was sagt Leo eigentlich dazu?
Nichts!
Warum auch...?
Tja, mei, sofern es solche oben genannten Vereinbarungen gab, hätte ich die verwegene Idee, daß er intervenierend einschreiten würde in dem Sinn: Ich wünsche, daß Antares im Epsilonverlag veröffentlicht wird!
Schließlich ist er der Urheber der Geschichte!

Aber er hätte zumindest so bestimmt auftreten können, sodaß für die deutschen Leser auch irgendwie ersichtlich wird, was, wieso, weshalb, warum, indem es, mit dem entsprechenden, bestimmten, aber fairen Nachdruck, für Herrn Fischer auch ohne allzu großen Gesichtsverlust möglich gewesen wäre, für seine Nachlässigkeit, oder was es auch ist, einstehen zu können, zum Beispiel: "Wegen unausräumbarer Unsimmigkeiten bin ich mit Leo darüber eingekommen zuzustimmen, die Veröffentlichung Antares5 und 6 an einen anderen Verlag abzugeben"
-Das wäre auch vielleicht noch ein bißchen kundenfreundlicher geworden!
Warum kümmert sich Leo nicht darum?

Aber so sieht es für mich so aus, als interessiere ihn das gar nicht, so wie er sich überhaupt recht uninteressiert zu seiner eigenen Geschichte zeigt:
Geschlagene 22 Jahre hat Leo schon die französischen Leser an der Nase herumgeführt, sogar mit eigener Internetaufmachung, um den Flair einer Saga zu vermitteln, doch anstatt jetzt einen Riesenrummel um den Abschluß des dritten Zyklusses, Antares6 zu machen (oder zumindest des ursprünglichen Ziels dreier Zyklen, also eines wichtigen Etappenziels, angeblich geht's ja immer noch, doch noch weiter...), sodaß man vielleicht sogar in Deutschland etwas davon mitbekommen hätte (man vergleiche zum Beispiel Krieg der Sterne, auch wenn sich das nicht vergleichen läßt), also dann erst recht Parallelveröffentlichung und solche Scherze, damit es wenigstens in der Comicszene Wellen schlägt, wird einfach an einem x-beliebigen 28. August sang- und klanglos Antares6 als bestellbar in die Liste gesetzt, so, zack, fertig, aus, das war's.

...Das glaub ich nicht!

Vielleicht bekomme ich viel zu wenig mit, aber für mich hinterläßt das einen sehr desinteressierten Eindruck!
Zu dieser Desinteresse gehören für mich auch seine unzähligen Nebenbühnen, auf denen er rumtanzt: Was soll eigentlich der Quatsch, während der laufenden Produktion mit duzendweise anderen Projekten die Zeit zu vertrödeln; Trent, Kenia, Namibia, Überlebende, Ferne Erden, Mermaid Project. Ist "konsequent durcharbeiten" wirklich zu viel verlangt? Man rechne nur mal alles zusammen, wieviele Alben da zusammen kommen, ohne daß Aldebaran bis Antares überhaupt erst mal abgeschlossen worden wäre, Antares6 hätte bestimmt schon vor 15 Jahren veröffentlicht werden können. Und wenn jetzt tatsächlich wider Erwarten noch ein vierter Zyklus erscheinen soll, wäre der bestimmt schon seit 2004 veröffentlicht.

Überhaupt, was soll denn das jetzt auf einmal, wieso jetzt auf einmal noch ein vierter Zyklus. Wozu dann der ursprüngliche Rummel um drei Zyklen, sogar mit Internetauftritt. Das sah schon so aus, als wisse er was er wolle, wieviel Platz er zum Erzählen braucht, was er wie in welchem Rahmen darstellen will, um zu einem Ende zu kommen. Doch jetzt kommt er noch mit einem vierten Zyklus dahergekleckert. Hat er überhaupt ein Konzept?? Oder zeichnet er solange spannende Bildchen, bis er irgendwann einfach tot umfällt!!

Mit diesem ganzen unsäglichen Hickhack gewinne ich zunehmend den Eindruck, daß Leo überhaupt keine tieferen Aussagen verfolgt. So eine brillante, absolut ungewöhnlich aufgebaute Geschichte, da dachte ich ursprünglich schon, daß sein Leben in Südamerika ihn gezeichnet hatte, er aber auf unzählige, fassungslose Fragen tatsächlich für sich Antworten gefunden hatte, die er mit Aldebaran kundtun wollte. Doch mehr und mehr sieht es für mich so aus, als wäre Leo einfach nur ein pfiffiger Geschäftsmann, der genau weiß, wie man mit atemberaubend spannenden Geschichten und verblüffender Kreativität Geld machen kann, ohne jemals zu einem Punkt zu kommen. Was soll er sich da noch darum kümmern, bei welchem deutschen Verlag seine Geschichte veröffentlicht wird, hauptsache die Kasse stimmt...

Es ist einfach nur noch erbärmlich!!

Und wie geht's jetzt weiter?
Hier wurde gemunkelt, daß mit der Übernahme sich auch das Format ändern könnte.
Was muß ich mir darunter vorstellen?
Antares5 und 6 als Lustiges Taschenbuch oder Yps-Heftchen??
Na, vielen Dank!

Und überhaupt, für die, die sich hier so schadenfroh über den Verlagswechsel freuen, schon mal auf die Idee gekommen, daß es jetzt erst so richtig lange dauern könnte, bis Antares5 und 6 endlich zu lesen ist? Denn ich könnte mir vorstellen, daß der neue Verlag es sich nicht nehmen läßt, alles aus einer Hand anzubieten, also komplett von vorne, Aldebaran1 bis Antares6, alle drei Monate zum gewinnträchtigen Einzeilalbenpreis, also Antares6 im Dezember 2019.
-Das hätte, glaube ich, der Epsilonverlag doch noch früher geschafft!

Es ist wirklich so erbärmlich!
Wie gesagt, damals hatte die Büchereileiterin mir gesagt, diese Geschichte sei hochgelobt! Und was ist davon geblieben?
Das Ganze total an die Wand gefahren!


Tatsächlich spiel ich ganz heimlich mit dem Gedanken, auf Antares5 und 6 ganz zu verzichten; zumal ich mich in dieser Geschichte eh offenbar getäuscht habe; aber auch, weil es mir irgendwie widerstrebt, daß mein Geld dafür nun ein anderer Verlag bekommt.


(#76)

affentanz
30.11.2015, 23:00
Bei all dem Streß mit diesem unsäglichen Veröffentlichungskrampf, ist das etwa kundenfreundlicher?!Was soll das?


Sogar wesentlich kundenfreundlicher, denn jetzt werden die Bände erscheinen!
Ansonsten glaubst du nicht im ernst das sich Leo dafür interessiert bei welchem Verlag 2 oder 3000 Exemplare seiner Bände in Deutschland erscheinen (ganz davon zu schweigen das Lizenzen vom lizenzgebenden Verlag vergeben werden...)? Und von welchen Manuskripten sprichst du?

Traumwaldschrat
30.11.2015, 23:09
Und von welchen Manuskripten sprichst du?

Ja, was??

Wovon wohl?

Von den Dingern mit den bunten Bildchen und den Sprechblasen, in denen Johanna Stehr den deutschen Text einsetzt, bevor Herr Fischer sie in die Druckerei gibt.


(#77)

affentanz
30.11.2015, 23:22
Und du glaubst er hätte diese "Dinger" je gehabt? Wohl genauso wenig wie er die Lizenzen für 5 & 6 hatte...

PhoneBone
01.12.2015, 12:06
Traumwaldschrat, wenn ich Deinen Text so lese, keimt in mir die Frage auf, aus welchen fernen Welten Du zu uns gekommen bist. Splitter wird Antares übernehmen und sei versichert, dass die Serie dort in den besten Händen ist, was den Veröffentlichungszeitraum, als auch die Qualität angeht. Ich hätte die letzten beiden Bände zwar auch lieber bei Epsilon gesehen, habe aber mittlerweile nicht mehr dran geglaubt.

franque
01.12.2015, 13:00
"Leo zu Splitter gewandert" heißt "das Christkind ist dieses Jahr früh gekommen". Wenn du keine Gaben von ihm willst, dann eben nicht, Traumwaldschrat. :p

Pegasau
01.12.2015, 14:53
"Leo zu Splitter gewandert" heißt "das Christkind ist dieses früh gekommen". Wenn du keine Gaben von ihm willst, dann eben nicht, Traumwaldschrat. :p

Ich kaufe das Wort "Jahr".

frank1960
01.12.2015, 14:57
Du kannst keine ganzen Wörter kaufen.

eschbachfan
01.12.2015, 15:06
@waldschrat: Das hatten wir noch nie! Du protestierst, dass Comics pünktlich erscheinen, die sonst am St. Nimmerleinstag irgendwo im Epsilon-Universum erscheinen würden. Ich lache mich wirklich kaputt.:gaga:

PhoneBone
01.12.2015, 15:58
Für mich klingt das so, als würde Traumwaldschrat sich sonst nicht wirklich mit der Comicmaterie beschäftigen, von Aldbaran/Betelgeuze/Antares mal abgesehen. Oder täusche ich mich da?

Schreibfaul
01.12.2015, 16:05
Für mich klingt das so, als würde Traumwaldschrat sich sonst nicht wirklich mit der Comicmaterie beschäftigen, von Aldbaran/Betelgeuze/Antares mal abgesehen. Oder täusche ich mich da?

Nein, du täuschst dich nicht. Hat er an anderer Stelle geschrieben, dass er nichts mit Comics am Hut hat.

Jonah
01.12.2015, 17:53
@waldschrat: Das hatten wir noch nie! Du protestierst, dass Comics pünktlich erscheinen, die sonst am St. Nimmerleinstag irgendwo im Epsilon-Universum erscheinen würden. Ich lache mich wirklich kaputt.:gaga:

Der Name scheint Programm... :p

Huckybear
01.12.2015, 18:06
Vielleicht wäre es besser die Lizenzen die man von Leo noch hat (Aldebaran, Betelgeuze, Überlebende, Kenya. Mermaid usw , irgendwie noch Gwinnbringend auch noch weiter an Splitter zu veräußern bzw. freiwillig abzutreten bevor der Vertrag ausläuft..
Weil so jetzt die ganz große Gefahr für Epsilon besteht , das jetzt gar keiner mehr auf die Epsilon Alben zugreifen wird, weil jeder denkt und hofft das sie irgendwann sowieso einheitlich bei Splitter erscheinen werden.

Epsilon könnte sich dann damit auf eigene Nischen wie seine Eigenproduktionschiene auf-und ausbauen (sind ja wohl auch einige interessante GN Books in der Pipeline) und konzentrieren bzw. neu erfinden..

Willyboy
01.12.2015, 19:29
Ist "konsequent durcharbeiten" wirklich zu viel verlangt? Man rechne nur mal alles zusammen, wieviele Alben da zusammen kommen, ohne daß Aldebaran bis Antares überhaupt erst mal abgeschlossen worden wäre, Antares6 hätte bestimmt schon vor 15 Jahren veröffentlicht werden können. Und wenn jetzt tatsächlich wider Erwarten noch ein vierter Zyklus erscheinen soll, wäre der bestimmt schon seit 2004 veröffentlicht.

(#76)

Wenn Mark genau DAS befolgt hätte, nämlich "konsequent" abarbeiten der vorliegenden, ümsatzbringenden Bände, dann würdest Du Dich hier nicht echauffieren müssen.

Auf Kenya hab ich gefühlte 10 Jahre gewartet, auf Antares 5 warte ich trotz Ankündigung seit Juli 2014 (oder wars 2013?), der zweite Band von Überlebende ist seit dezenten 9 Monaten überfällig, was im Epsilon-Universum noch "fast pünktlich" ist. Von der Kenya-GA red ich mal gar nicht.....

Also, was willst Du uns mit dem Post grad sagen? Dass es absoluter Mist ist, Serien zügig und in absolut hochwertiger Qualität zuverlässig komplett kaufen zu können?

robert 3000
01.12.2015, 20:47
Ich denk mal das Epsolon die Lizenzen einfach nicht mehr bekommen hat. Warum kann sich ja eh selber denken.

PhoneBone
04.12.2015, 11:54
Und wie geht's jetzt weiter?
Hier wurde gemunkelt, daß mit der Übernahme sich auch das Format ändern könnte.
Was muß ich mir darunter vorstellen?
Antares5 und 6 als Lustiges Taschenbuch oder Yps-Heftchen??
Na, vielen Dank!

Und überhaupt, für die, die sich hier so schadenfroh über den Verlagswechsel freuen, schon mal auf die Idee gekommen, daß es jetzt erst so richtig lange dauern könnte, bis Antares5 und 6 endlich zu lesen ist? Denn ich könnte mir vorstellen, daß der neue Verlag es sich nicht nehmen läßt, alles aus einer Hand anzubieten, also komplett von vorne, Aldebaran1 bis Antares6, alle drei Monate zum gewinnträchtigen Einzeilalbenpreis, also Antares6 im Dezember 2019.
-Das hätte, glaube ich, der Epsilonverlag doch noch früher geschafft!
(#76)

Antares 5 erscheint im Juni 2016 und Antares 6 im Oktober 2016.

Ben82
04.12.2015, 15:11
Ist auch ne blöde Situation jetzt, dass Antares komplett bei Splitter erscheint, aber der erste Zyklus, Aldebaran, in den Händen von Epsilon liegt. Und da kommt der ersehnte Nachdruck der GA ja ewig nicht. Alle drei Zyklen gibts dann auf deutsch, aber uneinheitlich und bei zwei Verlagen und ausgerechnet der erste Zyklus nicht mehr regulär verfügbar. Mensch, wären doch alle Leo-Reihen nur volständig abgegeben worden, dann hätten alle einen Cut machen können.

affentanz
04.12.2015, 17:18
... aber der erste Zyklus, Aldebaran, in den Händen von Epsilon liegt.

Das ist doch die Frage, ob er die Rechte noch hat...und wenn ja wie lange noch?

Jonah
04.12.2015, 18:51
Antares 5 erscheint im Juni 2016 und Antares 6 im Oktober 2016.

Gut, dass ich den "Waldschrat" auf die Ignorierliste gesetzt habe... Gibt es da noch mehr derart sinnfreie Ergüsse, die ich verpasst habe?

Der Nostalgiker
04.12.2015, 18:56
Gut, dass ich den "Waldschrat" auf die Ignorierliste gesetzt habe... Gibt es da noch mehr derart sinnfreie Ergüsse, die ich verpasst habe?

Hier ab #13: http://www.comicforum.de/showthread.php?134430-Wohlstand

Willyboy
04.12.2015, 19:45
@mclain

Du kannst aber nicht bestreiten, daß der Mann sich auch mit dem beschäftigt, was er kauft. Natürlich komplett sinnfrei und hab ich auch mit einer gehörigen Portion Schrecken wahr genommen, aber immerhin: er ist voll dabei!

Schreibfaul
04.12.2015, 20:03
Also, ich würde ja gerne vom "Waldschrat" eine Rezension zu "Kitana" lesen wollen...

:dafuer:

Schreibfaul
04.12.2015, 20:07
Oder ne Rezension zu Pupsi & Mupsi wäre auch eine feine Sache...

Willyboy
04.12.2015, 20:17
Mir würde etwas völlig profanes wie "Druuna" zum Start auch vollkommen reichen :D

Der Nostalgiker
04.12.2015, 21:05
also, ich würde ja gerne vom "waldschrat" eine rezension zu "kitana" lesen wollen...

:dafuer:

:trampo:

Der Nostalgiker
04.12.2015, 21:06
Mir würde etwas völlig profanes wie "Druuna" zum Start auch vollkommen reichen :D

Das wäre einfach: https://www.youtube.com/watch?v=o1sUhBOtmz4

oder so: https://www.youtube.com/watch?v=x_A-Pn_CRW8

Willyboy
04.12.2015, 21:10
*PRUST*

:lol3:

Edit: ich frag jetzt nicht, wie man auf die Idee kommt, solche Links bei YT zu suchen, nein, frag ich WIRKLICH nicht :D

Ben82
04.12.2015, 23:10
Das ist doch die Frage, ob er die Rechte noch hat...und wenn ja wie lange noch?

Laut Splitter wurden Betegeuze und Aldebaran denen nicht angeboten, was im Grunde nur bedeuten kann, dass die Lizenz weiter vergeben ist (an Epsilon logischerweise). Keine Garantie dafür, aber es spricht alles dafür.

Huckybear
05.12.2015, 11:40
Ist auch ne blöde Situation jetzt, dass Antares komplett bei Splitter erscheint, aber der erste Zyklus, Aldebaran, in den Händen von Epsilon liegt. Und da kommt der ersehnte Nachdruck der GA ja ewig nicht. Alle drei Zyklen gibts dann auf deutsch, aber uneinheitlich und bei zwei Verlagen und ausgerechnet der erste Zyklus nicht mehr regulär verfügbar. Mensch, wären doch alle Leo-Reihen nur volständig abgegeben worden, dann hätten alle einen Cut machen können.

Glaube selbst wenn jetzt weitere Leo Alben von einer Neuauflage Aldebaran GA oder die Überlebenden bei Epsilon kommen , würden die sich jetzt doch wesentlich schlechter verkaufen, da viele abwarten und nicht zugreifen werden , da sie ja irgendwie inhaltlich zu den bei Splitter erscheinenden Antares gehören. Die meisten würden eine dortige Einheitliche Ausgabe wohl inzwischen bevorzugen. Gleiches gilt für Kenya.
Einzig bei Mermaid Projekt das ausserhalb des Aldebaran Unviersums angesiedelt ist. rechne ich deshalb noch mit einem normalen Abverkauf

Ben82
05.12.2015, 17:27
Glaube selbst wenn jetzt weitere Leo Alben von einer Neuauflage Aldebaran GA oder die Überlebenden bei Epsilon kommen , würden die sich jetzt doch wesentlich schlechter verkaufen, da viele abwarten und nicht zugreifen werden , da sie ja irgendwie inhaltlich zu den bei Splitter erscheinenden Antares gehören. Die meisten würden eine dortige Einheitliche Ausgabe wohl inzwischen bevorzugen. Gleiches gilt für Kenya.
Einzig bei Mermaid Projekt das ausserhalb des Aldebaran Unviersums angesiedelt ist. rechne ich deshalb noch mit einem normalen Abverkauf

Ja, ist möglich, dass jetzt ohnehin viele darauf spekulieren, dass fürher oder später alles einheitlich bei Splitter kommen wird. Aber falls Epsilon Aldebaran nachdruckt und dadurch die Lizenz auf Jahre hinweg behalten sollte, dann wirds natürlich schwer zu sagen "ich wart mal noch einige Jahre, dann kommts vielelicht bei Splitter". Es wäre dann eben nicht absehbar. Und wenn man das unbedingt lesen will als ersten Zyklus...

Mick Baxter
05.12.2015, 18:32
Bauen die Zyklen denn inhaltlich aufeinander auf?

Dann ist ja auch Splitter davon abhängig, daß die Leser die Epsilon-Alben haben bzw, kaufen (oder mit dem Lesen, nicht aber mit dem Kaufen, solange warten, bis alles einheitlich vorliegt).

OK Boomer
05.12.2015, 20:02
Ja, die 3 Zyklen Aldebaran, Betelgeuze und Antares bauen inhaltlich aufeinander auf.

Traumwaldschrat
09.12.2015, 23:46
Warum nur eine so zurückhaltende Herabwürdigung meiner Person? Anstatt zu munkeln, von welchem Stern ich komme, hättet Ihr einfach nicht so bequem das erste Drittel meines Namens unterschlagen und mir so traumtänzerischen Realitätsverlust unterstellen können; wenn ich schon so eine Steilvorlage biete...


Im Übrigen, was wird mir hier so kurzsichtig unterstellt, ich würde mich beschweren, daß Antares5 und 6 jetzt endlich zügig veröffentlicht werden? Lest doch mal richtig! Ich beschwere mich darüber, daß die beiden Alben jetzt nicht mehr bei Epsilon erscheinen, mehr nicht, (außer Leos unsinnige Arbeitsphilosophie), was übrigens auch PhoneBone bemängelt:


Ich hätte die letzten beiden Bände zwar auch lieber bei Epsilon gesehen,...

also bin ich nicht ganz allein mit meiner Meinung. Genau das kritisiere ich, -kritisiere ich ebenso!
Nur daß ich eben noch etwas weiter gehe, indem es für mich keine Frage wäre, dafür noch Jahre zu warten. Natürlich darf man mich dafür belächeln, wenn ich mich auf solch altbackene Begriffe berufe, aber für mich wäre es eine Frage des STILS, daß auch Antares5 und 6 , wann auch immer, bei Epsilon veröffentlicht werden, einfach, dieser Stil, damit es einheitlich ist, von nur einem Verlag (und somit auch im Regal gut aussieht). Sind solche Ansichten heutzutage wirklich total oldschool, weil alles einfach nur noch möglichst schnell gehen soll, egal von wem und wie, hauptsach schon gestern, weil sonst bräuchte man ja kein Internet, wenn man auch noch bewußt und nachhaltig einkaufen sollte...

Ih denke mir schon seit Jahren, daß billiger Einkaufen diese Welt nicht besser macht, bequem Einkaufen bestimmt auch nicht und schnell Einkaufen macht die Welt gewiß erst recht nicht besser. Deswegen wäre es für mich fast kein Thema, auch weiterhin noch länger auf Antares5 und 6 zu warten.

Für mich spielt da auch der Begriff Menschlichkeit mit hinein, nicht einfach jemanden links liegen lassen, weil jemand anderes verführerischer lockt, sondern zu jemanden stehen. Auch eine Form des Stils.

Und warum man so lange auf die Fortsetzung warten muß, da denke ich mir, daß möglicherweise eine gewisse Taktik dahintersteckt, warum Herr Fischer immer noch nicht Antares5 veröffentlicht hatte, eben weil er vielleicht genau weiß, daß da noch was nach Antares6 kommt, ein vierter Zyklus vielleicht, wie schon vermutet wurde, ich bin aber mittlerweile zu der unbegründeten Idee gekommen, ob es noch einen siebten Band Antares: Epilog geben wird. Wenn dieser Band von Leo für Mai oder Juni angesetzt wäre, wäre Herr Fischer ganz bequem mit seiner drei-Monate-Strategie hingekommen. Dann wäre Antares5 im Dezember und Antares6 im März 2016 erschienen, und nicht, durch die feindliche Übernahme, erst im Juni und Oktober!
Wirklich ganz toll!! (wenn's stimmt)
Und um diese wilde, unbegründete, spekulative Spinnerei noch auf die Spitze zu treiben: Herr Fischer würde ja im Gegensatz zum Spitterverlag von diesem siebten Band schon wissen, wodurch er ihn sich unter den Nagel reißen kann und somit Band7 früher veröffentlichen könnte als Splitter Band6.
Supertoll!!

Doch lassen wir diese Traumtänzerei!

-----------


Was ich aber nicht nachvollziehen kann, warum eigentlich immer nur auf Herrn Fischer rumgehackt wird, wo doch der ganze Verhau letztlich auf Leos seltsame, undurchsichtig-unsinnige Arbeitsphilosophie zurückgeht. Ich weiß es nicht mehr genau, aber noch bevor Betelgeuze4 bei Dargaud veröffentlicht wurde, las ich etwas von Trent und Kenia. He, was soll das bitteschön, was vertrödelt Leo Arbeitszeit mit Fremdbeschäftigung, anstatt seine angefangene Geschichte mal zu Ende zu bringen! Aber so ging es fröhlich weiter! Noch bevor er überhaupt mit Antares angefangen hatte, war etwas über Überlebende und Namibia zu lesen, und obwohl er noch nicht einmal Antares4 fertig hatte, las man etwas über Ferne Erden und Mermaid Project. Sag mal, was vertrödelt denn der so gnadenlos seine Arbeitszeit. Der soll erst mal mal schauen, daß er mal mit einem fertig wird, bevor er etwas Neues anfängt, oder wie lange sollten Mantrisse-Leser denn noch warten!!

Vielleicht war es zum großen Teil auch diese, Leos verplante Unstetigkeit, die Herrn Fischer bis zur schieren Handlungsunfähigkeit in die Knie zwang: Auf einmal gab es neun Leo-Serien, die alle lesen wollten, die teilweise aber nur angefangen waren, ohne Aussicht auf ein baldiges Ende, wo dann zu viele doch einen Rückzieher gemacht hatten, und erst kaufen wollten, wenn die Serien komplett sind. Und das lag, glaube ich, nicht nur an Herrn Fischers unzuverlässiger Veröffentlichungsankündigungen, sondern auch an Leo selbst, zum Beispiel in diesem Sinne: Ja, oh, phuh, was denn noch alles, so viel Geld wollt ich doch auch wieder nicht für Leo-Serien ausgeben.
-Leo hat seine Leser mit einer schier unüberschaubaren Menge an angefangenen Serien beschmissen, wo dann doch vielleicht ein paar eher abgeschreckt worden sind. Und solch verwilderten Veröffentlichungsphilosophien seitens Leo lassen sich halt mit so einem kleinen Verlag wie Epsilon, ohne die Möglichkeit querzusubventionieren, nicht stemmen. Dieses Problem wäre jedoch eventuel nicht so verheerend geworden, wenn Leo begonnene Serien, auch über mehrere Zyklen, erst mal zu Ende gebracht hätte, anstatt ständig mit einer neuen Serie dahergekleckert zu kommen, wodurch sich automatisch alle begonnen Serien verzögern.

--------------



Und du glaubst er hätte diese "Dinger" je gehabt? Wohl genauso wenig wie er die Lizenzen für 5 & 6 hatte...

So, Du bezweifelst, ob er jemals diese "Dinger", die man wohl besser als Druckvorlagen bezeichnen sollte, gehabt hat und daß er je die Lizenzen für Antares5 und 6 hatte?
Ich hab noch mal darüber nachgedacht: Ich bezweifle es nicht!
Schließlich darf man nicht übersehen, daß Herr Fischer im Epsilonverlag Antares5 und 6 als "in Planung" aufgeführt hatte, und ich vermute, daß man es unbedingt so beurteilen muß, daß er sie als "in Planung" aufführen DURFTE. Man darf ja nicht übersehen, daß kein anderer Verlag dies gemacht hatte, was wohl daran lag, daß kein anderer Verlag es gekonnt, bzw. gedurft hätte, weil die Berechtigung dazu nur der Epsilonverlag hatte, weil nur der Verlag ein In-Planung vorgeben darf, der auch die Veröffentlichungsrechte besitzt:
Oder sehe ich das falsch?

Somit wäre der Begriff "feindliche Übernahme" für mein Verständnis schon berechtigt. Und diese feindliche Übernahme regt mich schon gewaltig auf, eine Serie so mutwillig auf zwei Verlage zu zerhackstückeln!


Da zeigt sich mal wieder, es geht überhaupt nicht um die Geschichten, sondern nur ums Geld! Nur warum dann so kleinkariert, wenn schon wirklich feindliche Übernahme, um Herrn Fischer eins reinzudrücken, warum dann nicht Überlebende und Mermaid Project, für Herrn Fischer wäre nicht ganz so viel kaputt gegangen, weil er ja bisher nur je einen Band veröffentlicht hatte, aber vor allem wäre das für den neuen Verlag wesentlich lukrativer, weil er dadurch Rechte auf vielleicht insgesamt zehn Alben erworben hätte und nicht nur die zwei Andaresbände.

Oder ging es nur darum, Herrn Fischer als Konkurrenz endgültig auszuschalten...

Wirklich so erbärmlich, das Ganze!

--------------


(Wenn sich jemand über die Sinnfreiheit meiner Beiträge lustig macht, kann ich mich nur darüber lustig machen, daß er den Sinn anscheinend gar nicht erfaßt hat. Und woran das liegt, hatte ich in einem ungewollten Selbstversuch erfahren, denn ich hatte mir "eben schnell noch" die Beiträge des Links durchgelesen, da ich schon lange vergessen hatte, was ich da eigentlich geschrieben hatte.
Erster Eindruck: Oje, was hab ich denn da verbockt!
Erst zu Hause am Abend hatte ich mich dann daran erinnert, worauf ich mit diesen Beiträgen hinauswollte.
Deswegen: MEINE Beiträge, vor allem die langen, kann man nicht "eben mal schnell" lesen, kann man nicht überfliegen, meine Beiträge muß man richtig LESEN, konzentriert und ohne Zeitdruck lesen und möglichst unvoreingenommen. Dann ist es kein sinnfreies Geschwurbel, sondern allerhöchstens etwas unrund, holprig oder ungeschickt formuliert und allerallerhöchstens etwas vor den Kopf stoßend, weil ich mir wirklich zu JEDEM, was ich beachtenswert finde, meine EIGENEN Gedanken mache und dabei meistens völlig ungewohnte, teils tabulos freche Gedankengänge habe.
-Wer sich dazu allerdings zu bequem ist, der sollte, nicht nur bei mir, solche Beiträge einfach wegklicken, anstatt sinnfrei mit Herabwürdigungen oder letztlich gar Beleidigungen um sich zu schmeißen.)


Traumwaldschrat

(#78)

franque
10.12.2015, 00:12
Nominierung für das Esoteriker-Posting des Jahres.

affentanz
10.12.2015, 00:53
Und warum man so lange auf die Fortsetzung warten muß, da denke ich mir, daß möglicherweise eine gewisse Taktik dahintersteckt, warum Herr Fischer immer noch nicht Antares5 veröffentlicht hatte

Ja, die Taktik war: er hatte kein Geld für die Lizenz!


So, Du bezweifelst, ob er jemals diese "Dinger", die man wohl besser als Druckvorlagen bezeichnen sollte, gehabt hat und daß er je die Lizenzen für Antares5 und 6 hatte?

Ich bezweifele das sogar sehr stark!


und ich vermute, daß man es unbedingt so beurteilen muß, daß er sie als "in Planung" aufführen DURFTE

Nein! Deshalb sind jetzt auch einige Serien aus der Planung verschwunden, einige sind immer noch drin obwohl keine Lizenz vorliegt.

Davon abgesehen kannst du dir ja alle Antares Bände von Splitter holen, wenn dir denn Einheitlichkeit im Regal so wichtig ist.

Zauberland
10.12.2015, 01:09
Davon abgesehen kannst du dir ja alle Antares Bände von Splitter holen, wenn dir denn Einheitlichkeit im Regal so wichtig ist.

Das kann er nicht. Denn Splitter hat schliesslich sein "Stil"gefühl und die Gebote der "Menschlichkeit" verletzt. Schämt euch, Splitter! :)

frank1960
10.12.2015, 05:02
Oder ging es nur darum, Herrn Fischer als Konkurrenz endgültig auszuschalten...

Oh ja, ganz bestimmt: "Der MOF hat es wieder getan. Er verschiebt aufs Neue um 6 Monate. Und das schon seit sieben Jahren. Wehe uns! Not und Elend! Mit solch einer genialen Veröffentlichungspraxis können wir auf Dauer nicht konkurrieren! Es muss etwas geschehen...!"

BobCramer
10.12.2015, 05:47
Oder ging es nur darum, Herrn Fischer als Konkurrenz endgültig auszuschalten...

Bestimmt! Man weiß ja seit Jahren, dass sich dunkle Mächte gegen Epsilon verschworen haben. Händler, Verleger, Leser, Käufer, Foristen... sie alle feilen ständig an diabolischen Intrigen, um diesen grundsoliden Verlag fertigzumachen.


MEINE Beiträge, vor allem die langen, kann man nicht "eben mal schnell" lesen, kann man nicht überfliegen, meine Beiträge muß man richtig LESEN, konzentriert und ohne Zeitdruck lesen und möglichst unvoreingenommen. Dann ist es kein sinnfreies Geschwurbel, sondern allerhöchstens etwas unrund, holprig oder ungeschickt formuliert und allerallerhöchstens etwas vor den Kopf stoßend, weil ich mir wirklich zu JEDEM, was ich beachtenswert finde, meine EIGENEN Gedanken mache und dabei meistens völlig ungewohnte, teils tabulos freche Gedankengänge habe.

Bei soviel Bescheidenheit und Demut kann man gar nicht anders, als dem Verfasser des überlangen Postings zuzujubeln...

eschbachfan
10.12.2015, 05:51
@Waldschrat: Beim Lesen Deiner Kommentare bezüglich LEO und seiner Arbeitsweise ist mir unweigerlich Stephen Kings Roman "Misery" (dt. "Sie") in den Sinn gekommen. :D

Jonah
10.12.2015, 06:10
Der "Waldschrat" ist der Beweis: Das MOF'sche Paralleluniversum existiert wirklich!!!

Orwell
10.12.2015, 06:20
Könnte ich noch so zeichnen wie vor dreißig Jahren, hätte ich noch die Zeit wie vor dreißig Jahren, ich würde dieses Epsilonische Paralleluniversum mit allen seinen seltsamen Protagonisten längst umsetzen. Das Forum bietet nämlich genau den Stoff, aus dem die Träume sind.

PhoneBone
10.12.2015, 06:23
Stimmt schon, dass ich Antares lieber bei Epsilon gesehen hätte, allerdings kritisiere ich damit nicht die "feindliche Übernahme", die es wohl nie gab, weil die Lizens für Antares Splitter vom Lizensgeber aus angeboten wurde und daher wohl gar nicht, oder nicht mehr bei Epsilon zu finden war, sondern ich kritisiere die Verlagspolitik des Herrn Fischer, der nach außen den Eindruck vermittelte, er habe die Lizens noch, was wohl augenscheinlich nicht der Wahrheit entsprach.

frank1960
10.12.2015, 06:29
Könnte ich noch so zeichnen wie vor dreißig Jahren...

Du hast auch gezeichnet. Und die Fähigkeit weitgehend schleifen lassen so wie Ich, der auch vor drei Dekaden seine Übungen einstellte.

Simulacrum
10.12.2015, 06:54
Was ich aber nicht nachvollziehen kann, warum eigentlich immer nur auf Herrn Fischer rumgehackt wird, wo doch der ganze Verhau letztlich auf Leos seltsame, undurchsichtig-unsinnige Arbeitsphilosophie zurückgeht. Ich weiß es nicht mehr genau, aber noch bevor Betelgeuze4 bei Dargaud veröffentlicht wurde, las ich etwas von Trent und Kenia. He, was soll das bitteschön, was vertrödelt Leo Arbeitszeit mit Fremdbeschäftigung, anstatt seine angefangene Geschichte mal zu Ende zu bringen! Aber so ging es fröhlich weiter! Noch bevor er überhaupt mit Antares angefangen hatte, war etwas über Überlebende und Namibia zu lesen, und obwohl er noch nicht einmal Antares4 fertig hatte, las man etwas über Ferne Erden und Mermaid Project. Sag mal, was vertrödelt denn der so gnadenlos seine Arbeitszeit. Der soll erst mal mal schauen, daß er mal mit einem fertig wird, bevor er etwas Neues anfängt, oder wie lange sollten Mantrisse-Leser denn noch warten!!

Vielleicht war es zum großen Teil auch diese, Leos verplante Unstetigkeit, die Herrn Fischer bis zur schieren Handlungsunfähigkeit in die Knie zwang: Auf einmal gab es neun Leo-Serien, die alle lesen wollten, die teilweise aber nur angefangen waren, ohne Aussicht auf ein baldiges Ende, wo dann zu viele doch einen Rückzieher gemacht hatten, und erst kaufen wollten, wenn die Serien komplett sind. Und das lag, glaube ich, nicht nur an Herrn Fischers unzuverlässiger Veröffentlichungsankündigungen, sondern auch an Leo selbst, zum Beispiel in diesem Sinne: Ja, oh, phuh, was denn noch alles, so viel Geld wollt ich doch auch wieder nicht für Leo-Serien ausgeben.
-Leo hat seine Leser mit einer schier unüberschaubaren Menge an angefangenen Serien beschmissen, wo dann doch vielleicht ein paar eher abgeschreckt worden sind. Und solch verwilderten Veröffentlichungsphilosophien seitens Leo lassen sich halt mit so einem kleinen Verlag wie Epsilon, ohne die Möglichkeit querzusubventionieren, nicht stemmen. Dieses Problem wäre jedoch eventuel nicht so verheerend geworden, wenn Leo begonnene Serien, auch über mehrere Zyklen, erst mal zu Ende gebracht hätte, anstatt ständig mit einer neuen Serie dahergekleckert zu kommen, wodurch sich automatisch alle begonnen Serien verzögern.

Leo hat Antares mit 6 Bänden innerhalb von 8 Jahren fertiggestellt. Das ist doch nicht langsam!

Bei den anderen Serien ist er nur noch Autor und Mitautor. Der langwierigere Part ist in der Regel das Zeichnen. Würde mich nicht wundern, wenn das Script für die anderen Serien schon größtenteils fertig ist.

Da gibt es diverse Comic-Autoren mit größerem Auswurf an noch nicht abgeschlossenen Serien, die auch keinem Verlag das Genick brechen.

Und es hat niemand Epsilon gezwungen, auch die anderen Leo-Serien zu bringen, wenn es dem Verlag zu viel wird. Man kann ja jetzt nur mutmaßen, welche Lizenzen noch bei Epsilon liegen. Aber solange kein neues Geld da ist, werden auch die restlichen Serien nicht gedruckt werden können.

Insoweit darf man MOFs Aussagen schon trauen.

PhoneBone
10.12.2015, 08:59
Du hast auch gezeichnet. Und die Fähigkeit weitgehend schleifen lassen so wie Ich, der auch vor drei Dekaden seine Übungen einstellte.

...und ich...leider

HerrHase
10.12.2015, 10:12
Leo hat Antares mit 6 Bänden innerhalb von 8 Jahren fertiggestellt. Das ist doch nicht langsam!

Bei den anderen Serien ist er nur noch Autor und Mitautor. Der langwierigere Part ist in der Regel das Zeichnen. Würde mich nicht wundern, wenn das Script für die anderen Serien schon größtenteils fertig ist.

Zumindest "Die Überlebenden" zeichnet er ja auch selbst.

Ansonsten ist das mit den Verzögerungen durch zu viele Serien ja nicht ganz von der Hand zu weisen. Ich hab z.B. auch, als ich "Centaurus" (oder wie das heißt) zum ersten Mal im Ausland gesehen habe, gedacht: Ich fang jetzt bestimmt nicht die vierte Fortsetzungsserie von Leo an, wenn ich immer noch darauf warte, dass die anderen drei SF-Storys von ihm, die ich angefangen habe, mal zu Ende geführt werden. Dass er bei "Antares" schneller gewesen wäre, wenn er nicht zwischendrin "Die Überlebende" angefangen hätte, liegt doch auf der Hand. Und bei ersterem gibt es ja nun nach 6 Teilen auch kein echtes Ende, sondern der letzte Band leitet nahtlos wieder zum nächsten Zyklus über.

Ben82
10.12.2015, 10:32
Die Dikussion bekommt jetzt eine ganz neue Dimension. Nicht mehr nur Kunden, Händler, andere Verlage etc. sind nun Schuld an der Misere, sodnern vor allen Dingen Leo selbst!! Schreibt Mark Fischer nun unter dem Pseudonym Traumwaldschrat, oder wie soll man das verstehen? Es wird immer absurder.

robert 3000
10.12.2015, 10:59
Herrlich. Ich würd die Schuld für mein eigenes Versagen auch dem Mann im Mond in die Schuhe schieben. :D

jellyman71
10.12.2015, 11:39
Ist der Traumwaldschrat in Wirklichkeit der "Autor"?

jellyman71
10.12.2015, 11:42
Zumindest "Die Überlebenden" zeichnet er ja auch selbst.

Ansonsten ist das mit den Verzögerungen durch zu viele Serien ja nicht ganz von der Hand zu weisen. Ich hab z.B. auch, als ich "Centaurus" (oder wie das heißt) zum ersten Mal im Ausland gesehen habe, gedacht: Ich fang jetzt bestimmt nicht die vierte Fortsetzungsserie von Leo an, wenn ich immer noch darauf warte, dass die anderen drei SF-Storys von ihm, die ich angefangen habe, mal zu Ende geführt werden. Dass er bei "Antares" schneller gewesen wäre, wenn er nicht zwischendrin "Die Überlebende" angefangen hätte, liegt doch auf der Hand. Und bei ersterem gibt es ja nun nach 6 Teilen auch kein echtes Ende, sondern der letzte Band leitet nahtlos wieder zum nächsten Zyklus über.

Entschuldigung...der Mann ist eben produktiv und arbeitet schnell. Nur weil Du das Gegenteil von Mof gewöhnt bist, kannst Du doch daraus kein Vorwurf stricken!

jellyman71
10.12.2015, 11:44
@waldschrat: Beim lesen deiner kommentare bezüglich leo und seiner arbeitsweise ist mir unweigerlich stephen kings roman "misery" (dt. "sie") in den sinn gekommen. :d

:d:d:d

jellyman71
10.12.2015, 11:53
Traumwaldschrat..."Mutter" ist es "Mutter"??? Den zu entlarven wird nicht so leicht. Tarantel...?

Orwell
10.12.2015, 12:14
Mutter sollte um diese Zeit doch längst schlafen. In diesen finsteren Stunden sind meistens nur Nachtwächter oder Tagträumer unterwegs.


Die Diskussion bekommt jetzt eine ganz neue Dimension.

Wieder empfehle ich diesbezüglich die Lektüre zur Quantenmechanik und zu Paralleldimensionen. Es ploppen in unruhigeren Zeiten, wenn es zu Verschiebungen kommt, im Multiversum eben vermehrt diverse Blasen auf.

frank1960
10.12.2015, 12:59
Mutter lettert nachts heimlich. Und am Morgen hat er dann den Salat: "Tusche, Mutter, Tusche! Wo kommt nur all die Tusche her?" Isses denn ein Wunder, daß da nix fertig wird?!

Apobandicoot
10.12.2015, 14:18
Der Foristenkollege Traumwaldschrat scheint ja noch relativ neu hier zu sein:
a) Es gibt keine "feindliche" Übernahme der Serie. Die Lizenzen wurden aktiv (und zwar nicht nur einem Verlag) vom Rechteinhaber angeboten
b) Der Herr Verleger hat sich immer wieder und wieder dazu geäußert, die Serie fortzuführen (auch mit "Terminen"). Dies erfolgt leider niemals bzw sehr sehr sehr sporadisch. Die Kundschaft wurde immer wieder aufs Neue vertröstet
c) der übliche Prozess einer Comicverwirklichung (also eines Albums) pendelt bei so um die 1 Jahr. Story mag ja relativ schnell geschrieben sein, aber die Zeichnungen dauern nun einmal, da korrigiert und mit dem Autor besprochen werden muss

Und Zeit haben wir leidgeprüften deutschen COmicleser nun wirklich genug gegeben. Als Kunde erwarte ich (insofern ein ALbum im gelobten Comicland Frankreich) fertiggestellt wurde, dass es halbwegs zeitnah bei uns erscheint. Und nicht erst nach 5 oder 6 Jahren.

Jonah
10.12.2015, 20:16
Mal ganz nüchtern und ohne Träumereien: Was passiert jetzt eigentlich mit der Altauflage von "Antares"? Die Epsilon-Version ist bei PPM umgehend aus dem Katalog geflogen und auch über die Verlagshomepage nicht mehr bestellbar. Bei PPM taucht die Serie bereits mit allen sechs Bänden als Splitter-Erzeugnis auf. Muss MOF alle Bestände vernichten?

robert 3000
10.12.2015, 20:42
Antares 4 ist im Oktober 2011 erschienen. Ich nehm mal an das die Lizenz von Epsilon ausgelaufen ist.

Antares 5 ist im Oktober 2013 in Frankreich erschienen. Nur mal so zur Info für den Traumwaldschrat wie lange Epsilon sich da Zeit gelassen hat. (wahrscheinlich hat ihm etwas gefehlt um die Lizenz zu erwerben)

affentanz
10.12.2015, 20:44
Ja, jetzt wo er die Lizenz für 1-4 nicht mehr hat, kann er die Bände schreddern.

Jonah
10.12.2015, 20:57
Ja, jetzt wo er die Lizenz für 1-4 nicht mehr hat, kann er die Bände schreddern.

Das ist natürlich schon arg bitter...

PhoneBone
11.12.2015, 09:34
Was passiert mit den Bänden, die schon (oder noch) beim Händler liegen?

Orwell
11.12.2015, 09:45
Wird zum Wurfgeschoss in die Wühlkiste.

FilthyAssistant
12.12.2015, 13:21
Ja, jetzt wo er die Lizenz für 1-4 nicht mehr hat, kann er die Bände schreddern.

insofern wäre es für alle Beteiligten besser gewesen, Finix hätte sich die offene Lizenz geschnappt - die lizensieren, soweit ich weiß, nur die fehlenden Einzelbände und keine kompletten Serien, oder? Dann hätte der Sammler zumindest innerhalb der Antares-Reihe ein einheitliches Format, und die auf Halde liegenden Bände 1-4 könnten noch verkauft werden.

ist ja auch eine krasse Ressourcenverschwendung, alles doppelt und dreifach zu drucken und Liegengebliebenes zu schreddern...

Huckybear
12.12.2015, 13:27
Müsste Dan Cooper 3 und Golden City dann nicht auch geschreddert werden ?

Ollih
12.12.2015, 13:49
insofern wäre es für alle Beteiligten besser gewesen, Finix hätte sich die offene Lizenz geschnappt - die lizensieren, soweit ich weiß, nur die fehlenden Einzelbände und keine kompletten Serien, oder? Dann hätte der Sammler zumindest innerhalb der Antares-Reihe ein einheitliches Format, und die auf Halde liegenden Bände 1-4 könnten noch verkauft werden.

ist ja auch eine krasse Ressourcenverschwendung, alles doppelt und dreifach zu drucken und Liegengebliebenes zu schreddern...
Das war keine Option. Die Lizenzgebern waren an einer Gesamt-Lizenzierung interessiert, daher keine Fortsetzung einzelner Leo-Titel oder Golden City bei Finix.

Ollih
12.12.2015, 13:54
Müsste Dan Cooper 3 und Golden City dann nicht auch geschreddert werden ?

In der Regel ja. Als die Serie "Buddy Longway" bei uns auslief und klar war, dass ein neuer Verlag die Rechte erwarb, mußte der Finix Verlag per Zertifikat nachweisen, dass die Restbestände geschreddert wurden.

FilthyAssistant
12.12.2015, 15:11
Das war keine Option. Die Lizenzgebern waren an einer Gesamt-Lizenzierung interessiert, daher keine Fortsetzung einzelner Leo-Titel oder Golden City bei Finix.
das ist schade. Mal wieder ein Lizenzgeber, der "alles oder nichts" fährt...
Zwischen den Zeilen lese ich heraus, dass ihr sonst Interesse gehabt hättet?

FilthyAssistant
12.12.2015, 15:13
In der Regel ja. Als die Serie "Buddy Longway" bei uns auslief und klar war, dass ein neuer Verlag die Rechte erwarb, mußte der Finix Verlag per Zertifikat nachweisen, dass die Restbestände geschreddert wurden.

jetzt kann mal wohl im wahrsten Sinne des Wortes sagen, dass Epsilon FB-Titel vernichtet und nicht nur Lizenzen blockiert. Schade um die ganzen Bücher...

BobCramer
12.12.2015, 15:24
In der Regel ja. Als die Serie "Buddy Longway" bei uns auslief und klar war, dass ein neuer Verlag die Rechte erwarb, mußte der Finix Verlag per Zertifikat nachweisen, dass die Restbestände geschreddert wurden.

Interessant. War mir nicht bekannt, dass das so abläuft. Aber wer hat denn die Autorität, um eine Schredderaktion zu zertifizieren????? Muss das notariell beglaubigt werden? Oder steht da ein Beamter im Walter-Spahrbier-Outfit neben dem Schredder, zählt jedes geschredderte Exemplar, haut dann einen Stempel auf ein Zertifikat und kassiert 79,99 an Gebühren?

jellyman71
12.12.2015, 16:28
insofern wäre es für alle Beteiligten besser gewesen, Finix hätte sich die offene Lizenz geschnappt - die lizensieren, soweit ich weiß, nur die fehlenden Einzelbände und keine kompletten Serien, oder? Dann hätte der Sammler zumindest innerhalb der Antares-Reihe ein einheitliches Format, und die auf Halde liegenden Bände 1-4 könnten noch verkauft werden.

ist ja auch eine krasse Ressourcenverschwendung, alles doppelt und dreifach zu drucken und Liegengebliebenes zu schreddern...

Ja das macht Finix, aber auch nicht immer.
Siehe zig andere Titel/Serien von Dieter Lumpen bis nächsten Juni die King und Kong GA.
Wenn ich es jetzt nicht besser wüsste, würde ich Dir glatt den naiven Ressourcen Retter und Finix Liebhaber, sowie Schutzbeauftragen der Antares Käufer 1-4 abnehmen. Aber Du mit allen Wässerchen gewaschener Comic Journalist blickst natürlich durch und kritisierst lieber auf ganz subtile, hinter....ige Weise die Neuedition von Antares.
Die Anhänger die sich nur noch die fehlenden 2 Bände kaufen wollten hast Du dabei natürlich sicher hinter Dir und die gehen jetzt auch gleich ab wie die Feuerwehr.

Ja jetzt wird geschreddert, unglaublich aber wahr. Und in der Vergangenheit wurde auch geschreddert und das nicht zu knapp und in der Gegenwart auch und jetzt kommts...auch in der Zukunft wird das letzte aus den Bäumen rausgepresst. Solange bis die "E" Zukunft die Welt gerettet hat!

Die Bäume die bis jetzt dran glauben mussten, rettet von uns niemand mehr. Auch nicht Du als ehrenwertester unter der schreibenden Gilde.
Auch viele andere Titel von Epsilon werden nicht Ihre Abnehmer finden und das gleiche Schicksal ereilen. Das teilt Epsilon mit allen anderen Verlagen auch, was die einzigste Übereinstimmung sein dürfte, oder Moment... Bei Epsilon dürften wahrscheinlich ein bisschen mehr Ressourcen draufgehen :-)

Hätte Herr Mof vor jahren nicht die fatale Entscheidung getroffen Comics zu Verlegen, könnten Heute noch viele Bäume mehr die Luft reinigen.
Der Kummer und Schmerz hält sich bei mir aber in Grenzen, da es die Weltgemeinschaft auch so geschafft hätte, den Bäumen an den Kragen zu gehen.
Die Einzige Rettung die ich im gesamten Ressourcen Problem aller Verlage sehe, wäre wenn Du und Zaktuell alle Honorare in Naturalien erhalten hättet!

Schreibfaul
12.12.2015, 17:30
https://m.youtube.com/watch?v=f_CJeAmiW_0

Orwell
12.12.2015, 18:30
Zur Beruhigung kann man auch sagen, dass Epsilon noch ganz viele, ganz tolle, ganz vielfältige Comics im Portfolio hält, die nicht geschreddert werden müssen und wo sich höchstwahrscheinlich auch kein anderer Verlag für die irgendwann frei gewordenen oder frei werdenden Lizenzen interessieren wird. Die können dann auf ewig und drei Tage lang irgendwo liegen bleiben und keinerlei Ressourcen wurden verschwendet. Oder doch? Kommt auf die Sichtweise drauf an.;)

jellyman71
12.12.2015, 18:44
Sorry Filthy, kann ich auch in den falschen Hals bekommen haben.

Ich setz mich mit Dir lieber sachlich auseinander, macht mehr Spass :-)
Nichts für ungut

FilthyAssistant
12.12.2015, 18:49
Wenn ich es jetzt nicht besser wüsste, würde ich Dir glatt den naiven Ressourcen Retter und Finix Liebhaber, sowie Schutzbeauftragen der Antares Käufer 1-4 abnehmen. Aber Du mit allen Wässerchen gewaschener Comic Journalist blickst natürlich durch und kritisierst lieber auf ganz subtile, hinter....ige Weise die Neuedition von Antares.
Weisst du was? Du weisst es wirklich nicht besser. Oder wieso behauptest du schon wieder, ich sei Journalist? Beleg diese unhaltbare Falschaussage doch bitte mal mit nur einem journalistischen Artikel, den ich geschrieben habe.



Die Anhänger die sich nur noch die fehlenden 2 Bände kaufen wollten hast Du dabei natürlich sicher hinter Dir und die gehen jetzt auch gleich ab wie die Feuerwehr.
Wieso? Immerhin können Sie die fehlenden 2 Bände einzeln erwerben. Sieht nicht schick aus im Regal, aber es soll ja Leute geben, denen ist das egal.



Die Einzige Rettung die ich im gesamten Ressourcen Problem aller Verlage sehe, wäre wenn Du und Zaktuell alle Honorare in Naturalien erhalten hättet!
und noch eine Falschaussage, die du entweder aus Unwissenheit oder Boshaftigkeit in den Raum stellst. Ich möchte hiermit klarstellen, dass ich NIEMALS für MOF tätig gewesen und daher niemals Anspruch auf Honorar hatte und entsprechend auch niemals Honorare, weder in finanzieller Form noch in Naturalien, bekommen habe oder bekommen werde.

Wieso musst du eigentlich schon wieder persönlich werden, du olle Qualle? :nonono2:

jellyman71
12.12.2015, 19:02
Ausgleich nach bösem Foul von Jelly in der 49 Minute durch Filthy!

soad
12.12.2015, 19:59
Vielleicht sollte der ein oder andere Thread im Epsilon Forum einfach geschlossen werden.
So würde eventuell auch etwas mehr Ruhe einkehren, zumal die Rechte für einige Serien mittlerweile bei anderen Verlagen liegen.

Pegasau
12.12.2015, 21:52
... und noch eine Falschaussage, die du entweder aus Unwissenheit oder Boshaftigkeit in den Raum stellst. Ich möchte hiermit klarstellen, dass ich NIEMALS für MOF tätig gewesen und daher niemals Anspruch auf Honorar hatte und entsprechend auch niemals Honorare, weder in finanzieller Form noch in Naturalien, bekommen habe oder bekommen werde.
Das musst du verstehen:
Es wird halt einfach allgemein angenommen, dass jeder, der nicht über Epsilon herzieht, wirtschaftlich in irgendeiner Weise von dem Verleger profitiert (hat).

Jonah
12.12.2015, 22:33
Das musst du verstehen:
Es wird halt einfach allgemein angenommen, dass jeder, der nicht über Epsilon herzieht, wirtschaftlich in irgendeiner Weise von dem Verleger profitiert (hat).

Das nimmt, denke ich, niemand an. Der Verleger glänzt ja eher durch betriebswirtschaftliches Unvermögen und abstruse Thesen über die Mechanismen des Comicmarktes. Insofern wird wohl niemand von ihm "profitieren" können - evtl. aber noch irgendwelche finanziellen Interessen bzw. Forderungen haben.

Das kann ich dann sogar nachvollziehen: Wenn ich noch auf die Entlohung einer Übersetzung o.ä. oder die Honorierung eines "Genussscheins" warten würde, hätte ich auch ein Interesse daran, dass der Verlag nicht gar so eine schlechte Figuar abgibt wie er sie nun mal abgibt...

FilthyAssistant
13.12.2015, 10:20
Das kann ich dann sogar nachvollziehen: Wenn ich noch auf die Entlohung einer Übersetzung o.ä. oder die Honorierung eines "Genussscheins" warten würde, hätte ich auch ein Interesse daran, dass der Verlag nicht gar so eine schlechte Figuar abgibt wie er sie nun mal abgibt...
ist aber ebenfalls beides bei mir nicht der Fall.

Schreibfaul
13.12.2015, 11:56
Das musst du verstehen:
Es wird halt einfach allgemein angenommen, dass jeder, der nicht über Epsilon herzieht, wirtschaftlich in irgendeiner Weise von dem Verleger profitiert (hat).

Was in deinem Fall sehr wohl zutrifft.

Ollih
13.12.2015, 16:52
Interessant. War mir nicht bekannt, dass das so abläuft. Aber wer hat denn die Autorität, um eine Schredderaktion zu zertifizieren????? Muss das notariell beglaubigt werden? Oder steht da ein Beamter im Walter-Spahrbier-Outfit neben dem Schredder, zählt jedes geschredderte Exemplar, haut dann einen Stempel auf ein Zertifikat und kassiert 79,99 an Gebühren?

In unserem Fall hat der Großhandel die noch im Lager befindlichen Alben an eine Papiermühle geliefert und deren Zerstörung wurde dort durch ein Zertifikat (natürlich mit Stempel :D ) bestätigt. Dieses haben wir dann an den Lizenzgeber weitergereicht.

Pegasau
13.12.2015, 17:00
Was in deinem Fall sehr wohl zutrifft.

Du wirst mich im Unterschied zu manch anderem auch in keinem anderen Forum über Verleger und Verlage herziehen sehen, und von den wenigsten habe ich profitiert oder werde ich je profitieren.

Ollih
13.12.2015, 17:00
das ist schade. Mal wieder ein Lizenzgeber, der "alles oder nichts" fährt...
Zwischen den Zeilen lese ich heraus, dass ihr sonst Interesse gehabt hättet?

Es handelt sich dabei nicht nur um einen Lizenzgeber, Golden City und die Leo Titel erscheinen ja bei zwei verschiedenen.
Generell ist natürlich jedem Lizenzgeber daran gelegen, seine Lizenzen nicht nur einmal zu verkaufen.
Im Grunde werden wir bei jeder Serie, die wir beenden wollen, gefragt, ob wir diese nicht nochmal komplett neu publizieren wollen.

Wenn uns nur die Lizenz für die Bde. 5+6 angeboten worden wäre, hätten wir bestimmt nicht nein gesagt, vorausgesetzt kein anderer Verlag hätte sich dafür interessiert :)

Traumwaldschrat
16.12.2015, 21:44
Nominierung für das Esoteriker-Posting des Jahres.


Es ist schon bezeichnend und dementsprechend traurig, wenn ein zugegeben vielleicht unpassender, aber zaghafter, kleiner Appell an mehr Menschlichkeit, zusammen mit einem ebenso kleinen Appell an die Nachhaltigkeit, indirekt an das Umweltbewußtsein und der vagen Idee einer besseren, lebenswerteren Welt als esoterisches Geschwafel abgekanzelt wird.


Wenn man sich noch die Mühe macht, zwischen den Zeilen zu lesen, könnte man es, was nicht mein Anliegen ist zu behaupten, sogar als Kapitulation vor sich selbst interpretieren, nämlich aus eigener Erfahrung genau zu wissen, den Mut nicht aufzubringen, um umzudenken und die Realität zu hinterfragen, etwas anders zu machen und im Kleinen anzufangen, diese Welt eine bessere zu machen. Und deswegen, von sich selbst auf andere schließend, eine bessere, lebenswertere Welt für unmöglich und deshalb für esoterische Spinnerei zu halten.



--------------




Davon abgesehen kannst du dir ja alle Antares Bände von Splitter holen, wenn dir denn Einheitlichkeit im Regal so wichtig ist.

Diese Idee mit der Einheitlichkeit ist nicht auf meinem Mist gewachsen! Ich erinnere daran, daß im Aldebaran/Betelgeuze/Antares-Thema seitenweise rumgenörgelt wurde, als Herr Fischer mit dem Gedanken spielte, den dritten Mantrissezyklus auf HC umzustellen, und jetzt ist es auf einmal egal, wenn Antares5 und 6 auch noch bei einem anderen Verlag in einem wie auch immer gearteten neuen Format erscheinen.



--------------



Stimmt schon, dass ich Antares lieber bei Epsilon gesehen hätte, allerdings kritisiere ich damit nicht die "feindliche Übernahme", die es wohl nie gab, weil die Lizens für Antares Splitter vom Lizensgeber aus angeboten wurde und daher wohl gar nicht, oder nicht mehr bei Epsilon zu finden war, sondern ich kritisiere die Verlagspolitik des Herrn Fischer, der nach außen den Eindruck vermittelte, er habe die Lizens noch, was wohl augenscheinlich nicht der Wahrheit entsprach.

Das hättest Du gar nicht wiederholen brauchen, das ist bestimmt jedem klar!


--------------


Die Dikussion bekommt jetzt eine ganz neue Dimension. Nicht mehr nur Kunden, Händler, andere Verlage etc. sind nun Schuld an der Misere, sodnern vor allen Dingen Leo selbst!! Schreibt Mark Fischer nun unter dem Pseudonym Traumwaldschrat, oder wie soll man das verstehen? Es wird immer absurder.



Tolles Paradoxon, das Du da kreiert hast! Wenn ich sage: "Ne, stimmt nicht", glaubst Du es nicht, und wenn Herr Fischer sagt: "Ne, stimmt nicht", glaubst Du es erst recht nicht. Wie willst Du dann jemals wissen, wie es sich verhält?


Und warum so altmodisch denken? "So'n Mist", was Traumwaldschrat da verzapft, so verquert kann doch kein Mensch schreiben, nicht mal ein räucherstäbchenvernebelter Esoteriker, das MUSS ein Bot sein!


Überhaupt, wer sagt eigentlich, daß nicht Herr Fischer ein Bot ist? Deswegen gibt es keine zeitnahen Veröffentlichungen, weil er in einer "Am ... wird ... veröffentlicht"-if-Schleife festhängt. Und keiner da, der rebootet, weil er ja ein Ein-Mann-Betrieb ist...



--------------




Mutter sollte um diese Zeit doch längst schlafen. In diesen finsteren Stunden sind meistens nur Nachtwächter oder Tagträumer unterwegs...

Na, also! Geht doch!




--------------


Wie verhält sich das??


Comicalben-Bestände werden eingestampft, wenn die Lizenzen an einen anderen Verlag gehen...?
Geht's noch??


Was ich so bestürzend finde, ist dieses teilnahmslose Schulterzucken, das hier zum Ausdruck kommt, obwohl die entsprechende Gesellschaftskritik ausgesprochen wurde:



Zitat von FilthyAssistant

ist ja auch eine krasse Resourcenverschwendung, alles doppelt und dreifach zu drucken und Liegengebliebenes zu schreddern...




Niemand, der sich ob dieser Idiotie mal ernsthaft darüber aufregen würde!
Wozu auch, gell?
-Natürlich bringt das nichts!
Aber eventuell bringt es ja nur im Moment noch nichts. Man könnte halt wenigstens mal anfangen, sich aufzuregen!


Aber nein! Dazu müßte man sich ja die Meinung aneignen, gegen den Lizenzenwechsel zu sein und daß Antares5 und 6 doch vom Epsilonverlag veröffentlicht werden sollen! Und dies auch noch protestierend einfordern! Nee, das geht ja gar nicht, gell?!


Da zeigt es sich: Vor die Wahl gestellt, ob billig, bequem, schnell oder umweltfreundlich, nachhaltig, rücksichtsvoll, entscheidet sich die Menschheit größtenteils für billig, bequem, schnell. Wirklich ein totsicheres und äußerst lukratives Geschäftsmodell, wenn man gerade mit Resourcenverschwendung, die das Billig, Bequem, Schnell am besten bedient, die größten Profite einstreichen kann.




(#79)

soad
16.12.2015, 22:32
Niemand, der sich ob dieser Idiotie mal ernsthaft darüber aufregen würde!


Doch, hier! Epsilon hat in den letzten Jahren unnötig Ressourcen verschwendet! SKANDAL!!!

Orwell
17.12.2015, 07:07
Comicalben-Bestände werden eingestampft, wenn die Lizenzen an einen anderen Verlag gehen...?
Geht's noch??
Hat eventuell der eine, der alte Verlag ohne Augenmaß schon zu viel gedruckt, ehe die Rechte an den anderen, den neuen Verlag gingen, der sich nicht scheut, eine dritte und vierte Auflage zu drucken, sollte die erste Auflage mal ausverkauft sein? Gegenfrage: Welcher Verlag verhält sich hier eigentlich wirklich ressourcenverschwendend?




Niemand, der sich ob dieser Idiotie mal ernsthaft darüber aufregen würde!
Wozu auch, gell?
-Natürlich bringt das nichts!
Aber eventuell bringt es ja nur im Moment noch nichts. Man könnte halt wenigstens mal anfangen, sich aufzuregen!
Als sich einige aufgeregt haben, dass wirklich nicht jedes Gekritzel von deutschen Nachwuchskünstlern zwischen zwei feste Pappendeckel gepresst werden muss, sondern durchaus auch als Webcomic sein Berechtigungsdasein fristen kann, haben andere wiederum die dann doch fehlende bunte Vielfalt bemängelt.;)
Man nimmt sich hier nichts mit der Aufregung.



Aber nein! Dazu müßte man sich ja die Meinung aneignen, gegen den Lizenzenwechsel zu sein und daß Antares5 und 6 doch vom Epsilonverlag veröffentlicht werden sollen! Und dies auch noch protestierend einfordern! Nee, das geht ja gar nicht, gell?!
Doch, das hätte gehen können. Der Epsilon-Verlag hätte nur die Lizenzen erwerben müssen oder einfach drucken und liefern sollen, falls der Epsilon-Verlag die Lizenzen jemals besessen haben sollte. Hat er das nicht, kann man bei Antares 5 und Antares 6 tatsächlich nicht einmal von einem Lizenzenwechsel sprechen.



Da zeigt es sich: Vor die Wahl gestellt, ob billig, bequem, schnell oder umweltfreundlich, nachhaltig, rücksichtsvoll, entscheidet sich die Menschheit größtenteils für billig, bequem, schnell. Wirklich ein totsicheres und äußerst lukratives Geschäftsmodell, wenn man gerade mit Resourcenverschwendung, die das Billig, Bequem, Schnell am besten bedient, die größten Profite einstreichen kann.

Zur Ressourcenverschwendung würde ich mir mal so einige mehrere Gedanken machen, wie der Epsilon-Verlag in den letzten Jahren so agiert hat. Da sind diverse Auflagen diverser Ausgaben auf Papier gedruckt worden, die leider komplett unverkäuflich sind. Aber da sind ja dann die nicht kaufenden Kunden schuld, die nicht bestellenden Händler und anderen Profitgeier-Verlage, die zu viel andere "Konkurrenzprodukte" zu schnell produzieren und zu schnell veröffentlichen. Und diverse Künstler, die ihre Ideen einfach viel zu schnell für diese Welt entwickeln.
So manches Naheverhältnis zur Übersetzerin kann eventuell eine klare Sicht komplett eintrüben, falls Scheuklappen die Kommentare bestimmen...

franque
17.12.2015, 13:34
Dazu müßte man sich ja die Meinung aneignen, gegen den Lizenzenwechsel zu sein und daß Antares5 und 6 doch vom Epsilonverlag veröffentlicht werden sollen! Und dies auch noch protestierend einfordern! Nee, das geht ja gar nicht, gell?!


Stimmt, geht gar nicht, jetzt ist es zu spät, da noch gegen zu sein. Der Zug ist lange abgefahren. Also wiederum: Phantasieren in einer Phantasiewelt alias "Esoteriker-Posting".
Q.e.d.

jellyman71
17.12.2015, 20:44
Also wenn der Traumwaldschrat keine Sockenpuppe von MOF ist, bin ich ab Morgen Al die Dorade!

ELDORADO
17.12.2015, 22:58
Hallo Al!

Nein, die besagten zwei Beitragsschreiber schweben zwar beide in entrückten Sphären,
aufgrund der erkennbaren Unterschiede in Stil und Ausdrucksweise aber wohl doch jeder in seiner eigenen. ;)

MOF findet zwar selbst den biedersten Comic noch "aufregender als jede Party" (Zitat),
eine esoterisch-philosophische Analyse zum Medium hab ich aber von ihm noch nicht gefunden.

eschbachfan
18.12.2015, 06:04
...
aufgrund der erkennbaren Unterschiede in Stil und Ausdrucksweise aber wohl doch jeder in seiner eigenen. ;)


Ha! Du hattest es wohl noch nie mit richtig hübsch psychotischen Leuten zu tun!:D

jellyman71
18.12.2015, 07:28
Boykottiert weltweit bedrucktes Papier!
Traumwaldschrat hat recht, das sind alles verschwendete Ressourcen.
Am schlimmsten sind die ganzen unnötigen Mifestyle Magazine. Verboten gehört sofort happinez und in Touch. Die scädigen am meisten die Bäume und uns Männer!

Am Wochenende machen wir uns auf die Suche nach der nächst besten Höhle und schmeissen Meister Petz da raus. Bei dem nicht vorhandenen Winter kann der sich davor auspennen und für die bisherige Unterkunft müssen keine Ressourcen mehr verschwendet werden!

Ich weiss nicht so Eldorado, ich seh da schon starke Ähnlichkeiten zum "Meister" selbst, oder unmittelbare Linie. Also Mofs Vorwortanklagen und Traumwaldschrats Weltuntergangsszenarien ähneln sich schon gewaltig. Und esoterisch ist das auch nicht.
Vom Al bin ich noch ein bissel weg Dein Jelly :-))

Pulverer
18.12.2015, 08:59
Du kannst Dich ja in jALlyman71 umbenennen.
;)

PhoneBone
18.12.2015, 10:21
Ich denke auch, Jelly hat sich den "Al" wohlverdient :D

Orwell
18.12.2015, 10:45
Also wenn der Traumwaldschrat keine Sockenpuppe von MOF ist, bin ich ab Morgen Al die Dorade!
Nur nicht verschreiben und nicht Großschreibung verwenden! An ALDIDORADE werde ich mich schwerlich gewöhnen können!:D

Zauberland
18.12.2015, 11:22
Am Wochenende machen wir uns auf die Suche nach der nächst besten Höhle und schmeissen Meister Petz da raus.

Das möchte ich wirklich sehen! :)

Ich stelle mir es etwa so vor wie wenn Sheldon & Co. vor der Tür von Penny´s Exfreund stehen und ihren PC zurückverlangen .....

zach
18.12.2015, 12:24
Das möchte ich wirklich sehen! :)

Ich stelle mir es etwa so vor wie wenn Sheldon & Co. vor der Tür von Penny´s Exfreund stehen und ihren PC zurückverlangen .....

Schöne Szene, war aber glaube ein Fernseher.. wozu brauchte Penny damals einen PC? ;)

Gruß Zach :spin:

Zauberland
18.12.2015, 12:54
Stimmt! Penny ist ja kein Nerd ..... :)

Orwell
18.12.2015, 13:00
Penny war kein Nerd. Mittlerweile weiß sie wo Thors Hammer hängt, kennt sich bei Star Trek aus und kann dir das Prinzip von Schrödingers Katze erklären. Sobald eine Frau mit einem Nerd zusammen leben darf, färbt das unweigerlich ab...:D
Jetzt sind wir aber von Antares weit weg, die Gefahr der Löschung schwebt über uns...

Comic_Republic
18.12.2015, 13:34
Was gibt es denn bei euch zu Essen am heiligen Abend? Wir quetschen uns mit 16 Leuten ins Wohnzimmer futtern Ragout, Wiener Kartoffelsalat und Schnitzel, trinken das ein oder andere Fläschchen Rotwein, Duckstein oder Krimsekt und verbringen so einen schönen Abend mit Familie und Freunden aus Belgien...

So, zaktuell! Verwarne mich, sperr mich und fange an zu löschen... Walte deines Amtes!

C_R:zeitung:

franque
18.12.2015, 13:40
Raclette... danach traditionsgemäß einen ganz schlimmen Film auf DVD/Blu-Ray... ("Salon Kitty", "A Serbian Film", weiß noch nicht genau)

frank1960
18.12.2015, 13:51
So wie's jetzt ausschaut, wird das ein trauriger und einsamer Abend werden. Flüssige Nahrung ist angesagt.
Z kann nicht sperren. Nur anzeigen oder denunzieren.

Orwell
18.12.2015, 13:52
Gagh garniert mit frischen Skorpionenherzen und dazu Klingonischer Grog wäre doch mal eine Herausforderung für Weihnachten.

zach
18.12.2015, 14:51
Gagh garniert mit frischen Skorpionenherzen und dazu Klingonischer Grog wäre doch mal eine Herausforderung für Weihnachten.

..aber bitte nicht dieses replizierte Zeug das sich nicht mehr bewegt ;)

PhoneBone
18.12.2015, 15:03
Raclette, und danach wird die Playmobil-Mondrakete aufgebaut...für die Kids, versteht sich ;).

Zauberland
18.12.2015, 15:06
Ich muss bei meinem blöden Bruder am 24ten einen auf liebe Famillie machen ...... da wär ich eigentlich lieber alleine ...

Comic_Republic
18.12.2015, 15:22
Ich muss bei meinem blöden Bruder am 24ten einen auf liebe Famillie machen ...... da wär ich eigentlich lieber alleine ...
Blöder Bruder klingt schon hart... Aber tröste dich: der Abend geht auch irgendwann zu Ende...[emoji6]

C_R:zeitung:

woesty
18.12.2015, 15:58
Mein Bruder und ich werden Weihnachten und Sylvester im Sauerland bei Verwandten verbringen. Heilig Abend werden wir bei unser Cousine verbringen und lassen uns überraschen, was es dort gibt.

Orwell
18.12.2015, 16:15
..aber bitte nicht dieses replizierte Zeug das sich nicht mehr bewegt ;)
Auf keinen Fall! Das wäre ja wie synthetisches Chlorhuhn statt burgenländische Weihnachtsgans! Die wichtigste Zutat sind aber sowieso die frischen Skorpionherzen direkt von Qalbu l-ʿAqrab, damit wir nicht offtopic sind.;)

Zauberland
18.12.2015, 16:23
Blöder Bruder klingt schon hart... Aber tröste dich: der Abend geht auch irgendwann zu Ende...[emoji6]

Würdest du meinen Bruder kennen, wüsstest du das "blöder Bruder" noch sehr geschmeichelt ist.

PhoneBone
18.12.2015, 17:00
Jetzt hoffe ich mal, dass Sich hinter Zauberland nicht mein Bruder verbirgt...

jellyman71
18.12.2015, 17:06
Ich feier bei meiner EX, unserer gemeinsamen Tochter, und mit Ihrer Familie, bringe meine redselige Mutter mit, und als Highlight meine neue Lebensgefährtin mit frisch geschlüpften süssen Sohn.
Ich hab es geschafft das die alle miteinander super auskommen. Das dürfte Euch aber wenig überraschen, da Ihr mich ja als durchaus harmoniesüchtig kennengelernt habt :D

Von meiner EX der EX ist leider nicht mehr dabei (Grund erkennbar durch die Bezeichnung), mit dem wars nach 2 Flaschen Rotwein auch immer lustig. Geübt haben wir das Patch geworke letztes Jahr an Sylvester. Wenn es da knallt kann man es besser kompensieren als an Weihnachten :cool:

soad
18.12.2015, 19:04
...mit frisch geschlüpften süssen Sohn.

Na da sind wohl Glückwünsche fällig. ;)

soad
18.12.2015, 19:07
Also wenn der Traumwaldschrat keine Sockenpuppe von MOF ist, bin ich ab Morgen Al die Dorade!

Nein, so klingt halt ein glücklicher Genussschein Besitzer! :p

PhoneBone
18.12.2015, 19:33
Na da sind wohl Glückwünsche fällig. ;)

Jepp, von mir auch! Hoffe das Söhnchen ist in HC!

jellyman71
18.12.2015, 22:00
Jepp, von mir auch! Hoffe das Söhnchen ist in HC!

:p Danke Euch! Sohn ist noch richtig schönes weiches SC. Die Damen haben sich dafür zwischenzeitlich ein HC Fell zugelegt :D

jellyman71
18.12.2015, 22:01
Nein, so klingt halt ein glücklicher Genussschein Besitzer! :p

:p Bei der Rendite

Traumwaldschrat
23.12.2015, 21:05
Hat eventuell der eine, der alte Verlag ohne Augenmaß schon zu viel gedruckt, ehe die Rechte an den anderen, den neuen Verlag gingen, der sich nicht scheut, eine dritte und vierte Auflage zu drucken, sollte die erste Auflage mal ausverkauft sein? Gegenfrage: Welcher Verlag verhält sich hier eigentlich wirklich ressourcenverschwendend?

[...]

Zur Ressourcenverschwendung würde ich mir mal so einige mehrere Gedanken machen, wie der Epsilon-Verlag in den letzten Jahren so agiert hat. Da sind diverse Auflagen diverser Ausgaben auf Papier gedruckt worden, die leider komplett unverkäuflich sind. Aber da sind ja dann die nicht kaufenden Kunden schuld, die nicht bestellenden Händler und anderen Profitgeier-Verlage, die zu viel andere "Konkurrenzprodukte" zu schnell produzieren und zu schnell veröffentlichen. Und diverse Künstler, die ihre Ideen einfach viel zu schnell für diese Welt entwickeln.

Das stimmt natürlich! Das sind eben die betriebswirtschaftlichen Aspekte des Ganzen, wo ich noch nicht mithalten kann zu argumentieren. Ich wollte halt entgegen der landläufigen Meinung hier im Thema Fürsprache nehmen für Epsilon, aber wenn die Materie so komplex ist, sind meine Argumente natürlich reichlich nutzlos.


----------


Also wiederum: Phantasieren in einer Phantasiewelt alias "Esoteriker-Posting".
Q.e.d.

Du scheinst Esoteriker ja richtig "gern" zu haben! Wie gut, daß ich mich da nicht angesprochen fühle! Aber wenn Du mich unbedingt als Esoterikdödel sehen willst, bitte, viel Spaß!

----------


Boykottiert weltweit bedrucktes Papier!
Traumwaldschrat hat recht, das sind alles verschwendete Ressourcen.
Am schlimmsten sind die ganzen unnötigen Mifestyle Magazine. Verboten gehört sofort happinez und in Touch. Die scädigen am meisten die Bäume und uns Männer!

Alles als Resourcenverschwendung zu sehen, was einem selbst nicht gefällt, macht die Diskussion dann ein bißchen unübersichlich.


Am Wochenende machen wir uns auf die Suche nach der nächst besten Höhle und schmeissen Meister Petz da raus. Bei dem nicht vorhandenen Winter kann der sich davor auspennen und für die bisherige Unterkunft müssen keine Ressourcen mehr verschwendet werden!

Die Welt nachhaltig lebenswerter zu machen, bedeutet NICHT, daß die Menschheit in die Steinzeit zurück muß.
Der Mensch wäre (eigentlich) intelligent genug, es auch so zu schaffen.


----------


Boykottiert weltweit bedrucktes Papier!
Traumwaldschrat hat recht, das sind alles verschwendete Ressourcen.

Wer hatte das gesagt, wenn ich mich an Resourcenverschwendung störe, solle ich doch


auf die E-Zukunft hoffen.

Kann ich nicht!
Mir fällt da mein einstiger Schulfreund ein, der es mir mal bewußt gemacht hat:
Er zeigte mir einen Ständer CD-Rohlinge und meinte: "Guck, selbst wenn alle CDs mit Daten voll sind, kann man trotzdem [seitlich] durch den Stapel durchschauen, also irgendwie, nix gemacht! Aber das ist es halt, die fortschreitende Digitalisierung, alles was wir im Zuge der Digitalisierung machen werden, ist eigentlich für umsonst, wenn es nur digital bleibt, wenn wir nur Daten produzieren. Wenn dann tatsächlich irgendwann in der Zukunft, wenn die Menschheit schon ausgestorben ist, Außerirdische diese Welt besuchen, und versuchen zu erforschen, was die Lebewesen auf diesem Planeten gemacht haben, werden sie irritiert feststellen, daß sie irgendwann ab dem Jahr 2000 irgendwie gar nichts mehr gemacht haben. Denn außer die "durchsichtigen" CD-Stapel finden sie ja nichts mehr. Übertriebenermaßen!"

Zu dieser E-Zukunft gehört auch und erst recht das Internet!
Natürlich ist da nicht alles gut, aber eigentlich ist es eine tolle Sache, welche Möglichkeiten an Informations- und Meinungsaustausch es bietet und es gibt bestimmt nicht wenige Beiträge, Homepages, Kommentare, Artikel, die wirklich lesenswert sind. Doch früher oder später oder sehr viel später wird vieles oder alles überschrieben, durch Aktualisierung verloren oder schlicht gelöscht sein.
Also irgendwie alles umsonst!
Sogar noch mehr als die durchsichtigen CD-Stapel.
Das finde ich eine bißchen traurige, unnütze E-Zukunft!
Nö, ich glaub, ich bin doch eher für eine A-Zukunft!


(#80)

Zauberland
24.12.2015, 00:35
Jetzt hoffe ich mal, dass Sich hinter Zauberland nicht mein Bruder verbirgt...

Keine Angst! Mein Bruder mag keine Comics. :)