PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlumpfige Geschichten (Einseiter)



Indiana Goof
14.11.2011, 08:21
Gerade ist "Die Schlümpfe Band 8: Schlumpfge Geschichten" erschienen. Es fällt sofort auf, dass der Band viel mehr Einseiter enthält als der entsprechende Band von Carlsen. Weiß jemand, weshalb Carlsen da einige Geschichten rausgekürzt hatte?

Was weiter auffällt, ist, dass viele Einseiter fehlen (das sieht man an der Nummerierung der einzelnen Seiten). Einige Einseiter, die Geschichten mit Schlumpfine enthalten, wurden zwar schon im letzten Band Nr. 7 herausgepickt und als "Romeo(s) und Schlumpfine" veröffentlicht. Es scheinen aber noch weitere Einseiter zu fehlen. In welchem Buch werden - wenn überhaupt - die restlichen Einseiter veröffentlicht?

Yellowsam
14.11.2011, 08:54
Hi Indiana Goof

Wir halten uns an die Originalveröffentlichung.
Es wird also alles enthalten sein, was erschienen ist.
Evtl. auch in den Kurzgeschichten-Bänden.

Warum Carlsen einige Sachen aussortiert hat, kann ich natürlich nicht beantworten.

Dirk

MarthaWashington
14.11.2011, 10:25
Wichtig ist doch, dass bei Toonfish alle Seiten vorhanden sind. ;)
Rundum gelungen die Schlümpfe bei Toonfish.

Indiana Goof
14.11.2011, 14:40
Wichtig ist doch, dass bei Toonfish alle Seiten vorhanden sind. ;)
Richtig, genau darum geht es ja. Die Toonfish-Ausgabe sollte komplett sein.

Kann man also sagen, wenn ich alle Schlumpf-Alben von Toonfish und alle Schlumpfereien-Bücher von Toonfish habe, dann besitze ich sämtlich Schlumpf-Einseiter, die es gibt?

Yellowsam
14.11.2011, 15:14
Hi Indiana Goof

Ja, so ist der Plan. Wir werden nichts weglassen.

Dirk

niko
14.11.2011, 20:02
Weiß das eigentlich jemand:

Sind die "Schlumpfereien" Gagseiten sämtlichst aus der "Nach-Peyo-Ära"
entstanden, d.h. nicht mehr unter persönlicher Mitwirkung von Peyo
oder gab es da manche, die er noch persönlich beaufsichtigt/entwickelt hat?

Yellowsam
14.11.2011, 21:02
Da die Kurzgeschichten nicht mit Autorennamen vermerkt sind, werden wir das wohl nie ganz genau wissen.
Es sind mit Sicherheit einige unter Peyo enstanden. Welche und wieviel er selbst dazu beigetragen hat, entzieht sich unserer Kenntnis.

Dirk

Clint Barton
14.11.2011, 21:18
Könntest du vielleicht in Erfahrung bringen, ob die längeren Geschichten in den drei Heften von Marvel damals tatsächlich zumindest aus dem Studio Peyo stammen (dafür sehen sie aber eigentlich zu "anders" aus) oder ob irgendwelche namenlosen In-House-Zeichner von Marvel die angefertigt haben?
Ein paar der Onepager in den Heften sind ja aus den Schlumpfalben, die konnte ich mittlerweile zuordnen, den Rest aber nicht. :(

Ted Merill
05.12.2011, 11:45
Um die Verwirrung noch etwas größer zu machen: In der Reihe "Carlsen Comics für Kids" erschienen 1998 vier Bände "Schlumpf-Geschichten". Sind diese Kurzgeschichten, die immer acht Seiten umfassen, in der Reihe "Schlumpfige Geschichten" geplant oder kommen hier wirklich nur die Einseiter zum Abdruck?

Yellowsam
05.12.2011, 12:28
Wir werden alle verfügbaren Geschichten veröffentlichen. Welche Story in welchem band kommen wird ist noch nicht bis zum Ende durchgeplant.

Dirk

jo.wind
05.12.2011, 12:51
Verstehe ich recht?

Ihr bringt auch die Geschichten nach Peyo?
Also die, welche in den Bastei Heften veröffentlicht wurden?
Eventuell sogar mehr Material, als bisher in D erschien?

(Soweit Ihr planen könnt)

Yellowsam
05.12.2011, 13:09
Material "nach Peyo" haben wir ja schon reichlich gebracht.
Oder verstehe ich die Frage falsch?

Dirk

schlampischlumpf
05.12.2011, 14:46
@ Indiana

Wenn Du alle Alben von Toonfish oder Carlsen kaufst, hast Du alle Kurzgeschichten. Es gibt nur einen Gag, der in der französischen und der deutschen Version fehlt, wobei ich mir nicht sicher bin, ob dieser überhaupt existiert. Ansonsten hast Du dann alle Gags von Peyo. Die Romeo ret Schtroupfette Dinger hast Du dank Toonfish nun dazu.

Was mich bei den Gag-Alben bzw. den Schlumpfereien irritiert, ist, dass dort weniger Material enthalten ist (Bei einem Halbformat vs Hochformat) und dort die Reihenfolge nicht mit der französischen Ausgabe überein stimmt, obwohl dieselben Cover verwendet werden. Auch sind dort weniger Gags enthalten. Wie soll da am Ende das Material komplett sein? In dem Band steht "ausgewählte Geschichten". Rein Mathematisch geht das doch nicht auf? Es sei denn Ihr veröffentlicht mehr als 10 Alben.



Warum Carlsen einige Sachen aussortiert hat, kann ich natürlich nicht beantworten.
Bis auf Romeo et Schtroumpfette hat Carlsen nichts aussortiert. Man hat die fehlenden Kurzgeschichten nur auf die Alben verteilt.

schlampischlumpf
05.12.2011, 14:50
ups. Doppelpost.

jo.wind
05.12.2011, 18:08
Material "nach Peyo" haben wir ja schon reichlich gebracht.
Oder verstehe ich die Frage falsch?

Dirk

Ganz speziell meine ich die in der deutschen Heftserie veröffentlichen Geschichten.
Die waren zwar nicht so anspruchsvoll, aber doch ganz putzig.

Ted Merill
06.12.2011, 08:41
Dieser eine Gag, der bisher nicht in den Schlumpf-Alben veröffentlicht wurde, existiert wirklich. Er erschien als Nummer 53 in einer Spirou-Ausgabe des Jahres 1971, stammt direkt vom Altmeister Peyo und erzählt, wie ein Schlumpf einen Schmetterling zum (Flug)drachen umfunktioniert. Wer sich die Mühe macht und alle Einseiter von Peyo, die ja durchnummeriert sind, aber durcheinandergewürfelt in den Alben abgedruckt wurden, durchzählt, wird genau auf diese fehlende 53 kommen!

Botticelli
06.12.2011, 09:02
Um die Verwirrung noch etwas größer zu machen: In der Reihe "Carlsen Comics für Kids" erschienen 1998 vier Bände "Schlumpf-Geschichten". Sind diese Kurzgeschichten, die immer acht Seiten umfassen, in der Reihe "Schlumpfige Geschichten" geplant oder kommen hier wirklich nur die Einseiter zum Abdruck?

Die vier Schlumpf-Bände der Carlsen Reihe "Comics für Kids" entsprechen dieser französischen Reihe http://www.bedetheque.com/serie-5375-BD-Schtroumpfs-3-histoires-de.html
Insgesamt sind in Frankreich in dieser Reihe 13 Bände erschienen.
Auf deutsch erschien dieses Material in den Bastei-Heften. Bei Toonfish ist eine Übernahme dieser Reihe bis jetzt nicht geplant, bzw. noch nicht angekündigt worden. Es würde mich aber sehr freuen, wenn sie nach Abschluß der "Schlumpfereien" (in denen die Strips - vier frz. Alben - und Onepager - fünf frz. Alben - erscheinen) noch folgen würden.

calohn
06.12.2011, 11:47
Wobei Teile diesen Materials anscheinend auch mit in die Alben Serie vom Bastei Verlag eingeflossen sind. Band 1 scheint derartiges Material zu beinhalten. Auch im Band 4 der Bastei Alben Serie findet sich eine Sammlung von 8-seitigen Geschichten. Interessant wäre die entweder im Format und Aufmachung der Carlsen Ausgabe oder gesammelt in Albenform, dann aber in klassischer Albumlänge mit 42 bis 46 Seiten. Aber das Material finde ich auch durchaus charmant und würde mich über eine solche Veröffentlichung freuen.

schlampischlumpf
06.12.2011, 12:55
Dieser eine Gag, der bisher nicht in den Schlumpf-Alben veröffentlicht wurde, existiert wirklich. Er erschien als Nummer 53 in einer Spirou-Ausgabe des Jahres 1971, stammt direkt vom Altmeister Peyo und erzählt, wie ein Schlumpf einen Schmetterling zum (Flug)drachen umfunktioniert. Wer sich die Mühe macht und alle Einseiter von Peyo, die ja durchnummeriert sind, aber durcheinandergewürfelt in den Alben abgedruckt wurden, durchzählt, wird genau auf diese fehlende 53 kommen!

Bist Du Dir sicher, dass der fehlt?

Ich weiß nur, dass Gag 84 definitiv fehlt. Du hast tatsächlich Recht. Ich hatte gedacht, der wäre jetzt in Band 8 mit dabei. Wahrscheinlich war das nicht politisch korrekt (Tierquälerei). Danke für den Hinweis.

Also 53 fehlt und existiert. 84 fehlt auch. Es ist aber nicht klar, ob er überhaupt existiert. @ Toonfish Bitte mal bezüglich 84 investigativ werden.

Ted Merill
06.12.2011, 21:02
Stimmt, der Gag 84 existiert nicht! Jedenfalls nicht als Veröffentlichung. Gag 83 erschien in Spirou Nr. 1982; Gag 85 in Spirou Nr 1984. In der Nr. 1983 kommt statt dessen Rc3p laut bdoubliees, was immer das heißen mag.

L.N. Muhr
07.12.2011, 10:03
Das ist eine Formatangabe. Wenn ich raten müsste: ein Dreiseiter.

hipgnosis
08.12.2011, 08:37
RC 3p

Bedeutet im Original = récit complet dessinée en 3 pages

Also eine 3-seitige abgeschlossene (Comic-)Erzählung ;)

Nachtrag:

Einseiter oder halbseite Geschichten, werden nicht RC 1p oder One-pager usw. genannt, da spricht man von einem Gag

Und ein Strip ist ein Geschichte bestehend aus 2-3 Bildern

Susumu
08.12.2011, 10:48
Danke. Hatte ich auch vermutet, ist aber gut aus einem Mund zu hören, der das auch weiß. Ist dir eigentlich auch bekannt, wofür auf bdoubliees die Abkürzungen Pub, AS-D, AS-F stehen?

EDIT: habe mir jetzt selbst zusammen gereimt (bin mir nicht 100% sicher): AS scheint ein Albenabdruck (bzw. eine mehrteilige Kurzgeschichte) zu sein, mit D jeweils der erste, mit F der letzte Teil angeführt. Pub könnte eine Werbeanzeige sein?

hipgnosis
08.12.2011, 14:29
Bitte schöööööööööön ;)


AS-D = début d'une histoire à suivre

Beginn einer Fortsetzungsgeschichte


AS-F = fin d'une histoire à suivre

Ende einer Fortsetzungsgeschichte


Pub = publicité en BD ou pour une BD

Werbung in oder für ein Comic

Susumu
08.12.2011, 14:48
Danke schön!

Markus_1969
06.04.2012, 17:40
Stimmt, der Gag 84 existiert nicht! Jedenfalls nicht als Veröffentlichung. Gag 83 erschien in Spirou Nr. 1982; Gag 85 in Spirou Nr 1984. In der Nr. 1983 kommt statt dessen Rc3p laut bdoubliees, was immer das heißen mag.

Ja, das sehe ich auch so, "Gag 85" ist vermutlich der Dreiseiter "Pâques schtroumpfantes", der allerdings ursprünglich von 1968 (Spirou 1565) ist und auf deutsch nur bei Kauka erschien.
Im Carlsen Album 11 gabs immerhin die 1981 neu gezeichnete und um eine Seite erweiterte Verision von "Pâques schtroumpfantes", die allerdings nicht das Flair der Originalversion hat.