PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comix 10/2011



Martin Jurgeit
10.10.2011, 21:49
Heute früh haben wir die letzten Seiten des neuen COMIX fertiggestellt und dann das Heft drucken und verschicken lassen. Hier schon einmal das (Doppel-)Cover ...

http://www.comicpix.de/cx/cx_111008_3.jpg

Martin Jurgeit
10.10.2011, 21:53
Und hier könnt ihr sehen, wie das Heft heute Mittag gedruckt wurde ...

http://www.comicpix.de/cx/cx_111010_4.jpg

http://www.comicpix.de/cx/cx_111010_5.jpg

http://www.comicpix.de/cx/cx_111010_6.jpg

Susumu
10.10.2011, 22:39
Das Hadingen Derby ist wohl die Scherwinski-Story aus Horror Schocker #10, die auch erst kürzlich in Ungeheuer nachgedruckt wurde? Find ich jetzt ehrlich gestanden nicht so prickelnd.


Abdruck von Onlinecomics? Fein, weil's doch einen Unterschied macht, das am Monitor oder am Papier zu lesen.
Vorabdruck eines Albums? Dito, man kriegt die Geschichte früher, wie bei einem Preview.
Nachdruck einer Uralt-Geschichte, die längst nicht mehr vertrieben wird? Auch praktisch, das erste Aaron und Baruch-Album nicht weiter suchen zu müssen.

Aber etwas, dass gerade erst neu aufgelegt wurde ein drittes Mal bringen, ich weiß nicht. (Nichts gegen die Geschichte ansich.) Da hätte ich aus dem Weissblech-Umfeld z.B. die nur als PR-Heftchen mal gedruckte Argstein-Kurzgeschichte lieber gehabt.

Ach ja: nichtsdestotrotz danke für die schönen Fotos. http://www.comicforum.de/comicforum/images/icons/icon14.gif

Martin Jurgeit
11.10.2011, 06:43
(...) Da hätte ich aus dem Weissblech-Umfeld z.B. die nur als PR-Heftchen mal gedruckte Argstein-Kurzgeschichte lieber gehabt.
Das wäre dann aber keine Zombie-Geschichte gewesen und sie hätte auch nicht von Klaus Scherwinski gestammt, den wir in Frankfurt und vor allem auch Essen am Stand haben. Denn die Oktober-Ausgabe ist ein großes Zombie-Spezial!

Außerdem ist (leider) zu befürchten, dass es wohl nur einen ganz kleinen Teil unserer Leserschaft betrifft, der die Geschichte bereits kennt. Immer mehr outest du dich dagegen als mustergültiges Exemplar eines in der deutschsprachigen Szene bewanderten Lesers ohne Schubladendenken :)

Martin Jurgeit
11.10.2011, 12:57
Und hier noch der genaue Inhalt ...


.....COMIX 10/2011

Die Toten von Laska & H. Mühlinghaus
Piss on your Grave von M. Tiranno & J. Eichler
Night of the Living Mother von Ralf König
Das Derby von Hadingen von K. Scherwinski & B. Koch
COMIXENE-Newsletter
Schöne Töchter von Flix
Blog-Comics: von Asja Wiegand
Laden-Porträt: Comicland Dortmund
Strizz von Volker Reiche
Steam Noir von F. Mertikat & B. Schreuder
Mehr als Kumpels von Christian Turk
Martha Pfahl von Kim Schmidt
Editorial, Ausblick, Impressum
Nichimandoku von Matsuoka W., Ch. Plaka & D. Schwieger

Susumu
11.10.2011, 13:57
Naja, so bewandert nun auch wieder nicht. Die Weissblech-Hefte habe ich z.B. erst durch den GCT 2010 kennen gelernt.

Dachte mir schon, dass es da einen Horror-Schwerpunkt (wohl wegen Halloween) gibt, war mir aber nicht so klar (ebensowenig wie Frankfurt & Essen), dass das ein Zombie-Special ist. An den Zombie-Strip aus dem Ponyhof habt ihr aber scheinbar nicht gedacht, oder fehlt der nur in der Aufstellung? (Wäre gleich der erste gewesen, der noch nicht in Print erschienen ist. ;))

Clint Barton
11.10.2011, 14:43
Schön, daß mein Vorschlag mit dem Manga-Doppelcover wohl auf Zustimmung traf. :)
Dann hoffe ich auch mal, daß die neue Ausgabe morgen kommt, gestern war ja noch nicht.

Martin Jurgeit
11.10.2011, 17:13
Schön, daß mein Vorschlag mit dem Manga-Doppelcover wohl auf Zustimmung traf (...)
Na, da will ich mal gleich ein paar Sätze aus dem Editorial zitieren ...

(...) Zum Finale von "Nichimandoku" trafen Anfang Oktober alle drei Künstler erstmals persönlich in Japan aufeinander. Dabei entstand auch eine gemeinsame Arbeit mit der Abbildung aller Beteiligten, die unser "Backcover" ziert, das für den Einstieg in die Manga-Strecke natürlich das "Hauptcover" darstellt. In Zukunft wird es übrigens immer zwei COMIX-Cover geben. Denn wir wollen auch zukünftig regelmäßig interessante Manga-Strecken im Heft präsentieren und so die Vielfalt der Comic-Produktion hierzulande in all ihren Facetten abbilden.

HerrHase
11.10.2011, 18:24
Editorial? Das ist ja mal was ganz Neues. :)
Ansonsten klingt der Inhalt wesentlich Interessanter als bei der letzten Ausgabe, die ich übrigens erst vor drei Tagen in D'dorf bekommen habe. Mit der Nummer 10 rechne ich dann mal in zwei bis drei Wochen.

Und Nichimandoku ist endlich vorbei? Juchu!

Susumu
11.10.2011, 21:05
Also mir hat Nichimandoku wirklich gefallen. Ob das bei den weitere "Germangaka"-Beiträgen immer so sein wird, bin ich erstmal gespannt skeptisch. Nicht, dass ich denke, dass die nicht zeichnen können, aber für mich hat das doch etwas Epigonales. Und insbesondere orientiert man sich hier wohl primär auf die hierzulande erfolgreichsten Richtungen Shojo und BL. Kenn diesbezüglich aber auch nichts, auch wenn ich "japanischen Mangas" keineswegs abgeneigt bin. (Ausnahme eben das interkontinentale Nichimandoku.) Aber im Prinzip find ich die Idee gut. Ihr werdet hoffentlich schon die richtigen Stoffe finden.

Editorial klingt finde ich auch gut. :)

Comanche
12.10.2011, 11:24
Und schon wieder Captain Terror in groß auf dem Titelbild.Hat aber diesmal direkt ein paar Blessuren abgekriegt.
;)

Clint Barton
12.10.2011, 18:41
Heute auch kein "Comix". Sind die wieder in die Schweiz unterwegs? :(

Mervyn
12.10.2011, 19:49
Vielleicht morgen oder am Freitag, Clint.

Auf der Buchmesse sind sie auch erst am späten Nachmittag eingetroffen. Das war wieder alles sehr knapp. Zumindest für Manuel Tiranno hab ich mal zwei Belegexemplare mitgebracht.
Auf den ersten Blick ist es eine gute Ausgabe geworden.

Clint Barton
12.10.2011, 20:01
Vielleicht morgen

Hoffentlich, denn...


am Freitag

... bin ich nicht im Laden. :weinen2:


Auf den ersten Blick ist es eine gute Ausgabe geworden.

Ja, dreh das Messer in der Wunde nur um! :D

Clint Barton
13.10.2011, 09:21
Heft gerade ausgepackt! :springen:

Zauberland
14.10.2011, 23:41
Mir geht´s wie Susumu. Ich find´s auch schade, dass Nichimandoku vorbei ist. War eine sehr unterhaltsame und gelungene Sache. -> Wird es auch zukünftig mal ab und an einen Manga im Heft geben?

... und auch ich habe die Scherwinski Geschichte jetzt zum dritten Mal. Auch wenn es ein Highlight der frühen HS ist, bräucht ich es nicht unbedingt nochmals. Aber sind wir gnädig: Ich gönne es denen, die die Geschichte noch nicht kennen.

Und "Die Toten" im Heft ist ja auch mal ganz hübsch. Wo schon bei Zwerchfell zur Zeit Ruhe im Toten-Karton ist.

Susumu
15.10.2011, 23:36
Wird es auch zukünftig mal ab und an einen Manga im Heft geben?
Siehe Post #8. ;) Je länger ich überlege, desto besser gefällt mir das. Die Germangaka sind schließlich auch längst ein wichtiger Bestandteil der deutschsprachigen Comiclandschaft geworden. :)

Zauberland
16.10.2011, 14:15
Siehe Post #8. ;)

Yep. Hatte ich sowohl hier, als auch im Heft überlesen.

Habe das Heft inzwischen komplett durch und muss sagen: Meiner Ansicht nach die beste Comix Ausgabe bislang (Highlights: Nichmandoku, die Toten und Flix. Etwas schwächer: Scherwinski (weil ich´s schon kenne und das Grossformat dem Comic auch nicht gutgetan hat - finde ich), Downlight: Steam Noir (obwohl ich das Setting eigentlich mag, packt mich die Story einfach nicht).

Insgesamt aber: Sehr gelungen! Weiter so! :o

Martin Jurgeit
17.10.2011, 09:32
Je länger ich überlege, desto besser gefällt mir das. Die Germangaka sind schließlich auch längst ein wichtiger Bestandteil der deutschsprachigen Comiclandschaft geworden. :)
In der nächsten Ausgabe präsentieren wir in diesem Zusammenhang die Gewinner des "MangaMagie"-Wettbewerbs, der bereits in den vergangenen Jahren regelmäßig mit besonders beeindruckenden Siegerbeiträgen aufwartete. Und unsere zuständige Redakteurin Anne Delseit, die für uns auch in der Jury saß, meint, dass dies auch dieses Jahr so war.

Zukünftig wollen wir dann immer im Wechsel Kurzgeschichten oder auch Previews von ca. drei Folgen auf längere Germangas im Heft in der Manga-Strecke bringen. Und keine Angst: Hier werden wir uns natürlich auf zur COMIX-Leserschaft passende Stoffe komzentrieren und nicht so sehr Hardcore-Shōjo- oder gar BoysLove-Mangas drucken ;)

Susumu
17.10.2011, 23:30
Ah richtig. Das jetzt die "MangaMagie"-Gewinner kommen wurde ja ohnehin bereits in Anzeigen in Comix-Heften angekündigt: Platz 1 der Altersgruppe bis 17, Platz 1-3 der darüber. Kommen dann alle 32 Seiten (8 Seiten Umfang ist Teilnahmebedingung) ins Novemberheft, oder teilt ihr das auf?

Martin Jurgeit
18.10.2011, 06:26
(...) Kommen dann alle 32 Seiten (8 Seiten Umfang ist Teilnahmebedingung) ins Novemberheft, oder teilt ihr das auf?
Wie schon einige Male zuvor wird das nächste COMIX zusätzliche 16 Seiten enthalten, um alles unterzubringen. Wir nutzen diese Nummer dann auch für eine Sonderaktion in den Ludwig-Filialen in den Bahnhöfen (Ludwig ist Hauptveranstalter von "MangaMagie").

Susumu
18.10.2011, 09:57
Klasse!

tillfelix
18.10.2011, 13:25
Hier in HH gibt's das Heft irgendwie noch nicht am Bahnhof???

Martin Jurgeit
18.10.2011, 14:35
Hier in HH gibt's das Heft irgendwie noch nicht am Bahnhof???
Der Versand in die Bahnhofsbuchhandlung und "normalen" Comic-Läden läuft gerade erst an. Nur auf der Buchmesse und in den Partnerläden gab/gibt es das Heft bereits.

tillfelix
18.10.2011, 15:37
Färschtähä, dann gedulde ich mich noch ein bißchen :)

Geier
31.10.2011, 07:43
Schon seltsam :kratz: In Monaten mit größeren Veranstaltungen bekomme ich das Heftchen gar nicht :weissnix: ...

Christian Turk
31.10.2011, 13:42
Ich hab auch noch nix... aber ich bin zuversichtlich. :cool:

David Boller
31.10.2011, 15:34
Während ihr euch um die Nummer 10 streitet, ist bei mir schon die Nummer 11 angekommen: Aïr Band 1 im neuen COMIX! (http://www.zampano-online.com/wp_german/?p=3616)

Martin Jurgeit
01.11.2011, 07:07
Ich hab auch noch nix...
Keine Ahnung, was die Post derzeit wieder mit den Belegheften treibt? Aber sag mal - ich komme wegen der vielen Messen in diesen Wochen schon ganz durcheinander -, warst du nicht in Essen? Da hättest du dich doch problemlos mit Heften eindecken können?

Christian Turk
01.11.2011, 11:04
Hätte ich wohl... aber wie's oft so ist. Nicht dran gedacht. :)

Gregor Ka
02.11.2011, 17:57
Schon seltsam :kratz: In Monaten mit größeren Veranstaltungen bekomme ich das Heftchen gar nicht :weissnix: ...
stimmt auffallend.:(

Geier
04.11.2011, 13:42
Hui! Da waren die #10+11 im Briefkasten :go:

Susumu
10.11.2011, 13:10
Habe gestern das Heft kaufen und gleich lesen können.

Die Toten waren klasse, König und Nichimandoku weitere Highlights, von Flix diesmal eine etwas schwächere Folge dran, aber auch noch gut. Wirklich nervig finde ich aber Martha Pfahl. Da ist "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" dagegen ja noch lustig. Nicht, dass Frau Pfahl viel Platz wegnehmen würde, aber an guten Strips ist doch im deutschsprachigen Raum wahrlich kein Mangel. Finde ich einfach eine schlechte Wahl.

Und wenn ihr auch euren österreichischen Lesern die Chance geben wollt, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, müsstet ihr den Einsendeschluss etwas nach hinten verlegen. Mindestens einen halben Monat, besser einen ganzen. ;) (Ich hätte aber ohnehin nicht alles gewusst, insofern für mich persönlich diesmal egal.)

Derma R. Shell
11.11.2011, 17:04
Wirklich nervig finde ich aber Martha Pfahl. Da ist "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" dagegen ja noch lustig. Nicht, dass Frau Pfahl viel Platz wegnehmen würde, aber an guten Strips ist doch im deutschsprachigen Raum wahrlich kein Mangel. Finde ich einfach eine schlechte Wahl.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich bin begeistert von der resoluten Dame. Und davon abgesehen ist Kim Schmidt sowieso der witzigsten einer :D

Clint Barton
11.11.2011, 17:18
Wort.
Und selbst wenn es nur halb so witzig wäre - im Vergleich zu den Vorgängern "Flausen" und - für mich ganz schlimm - "Dr. Bubi Livingston" wäre das immer noch Gold.

Susumu
19.11.2011, 10:16
Okay, soll sein. Ich dachte ja eigentlich: "Unter Humor mag jeder was anderes verstehen, aber darüber, dass Marta Pfahl nicht witzig ist, dürfte Konsens herrschen". :D Habe ich mich darin getäuscht. Mir haben von den Flausen übrigens zwar bei weiten nicht alle, aber doch der eine oder andere Strip durchaus gefallen. Hatte schon mitunter was hübsch surreales an sich.

Wenn sich jetzt aber die obere Halbseite vor dem Mangasektor als Platz für jeweils zwei Strips etabliert würde ich aber dennoch vorschlagen, da zwei verschiedene Reihen zu nehmen. Mehr Strips auf einmal von einer Serie macht finde ich eher Sinn, wenn's ein Neuzugang ist, den man erstmal vorstellen will oder wenn die Strips eine fortlaufende Handlung haben.