PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eriks deae ex machina



Toyfl
13.07.2011, 20:12
Wow! Was für ein geiler Comic! Und gegenüber der Onlineversion gewint der Print um Längen.
Herzlichen Dank an Erik für dieses Meisterwerk und Mark O. Fischer für den Mut, es in seinem Verlag zu veröffentlichen. Ich werde mir auch die französische Version kaufen, um zu prüfen, ob die vielen kleinen Spitzen gegen Eriks persönliche "Erbfeinde" auch so übersetzt werden...

Dieser Comic ist das Beste, was der Markt dieses Jahr hervorgebracht hat, mein absoluter Favorit und hoffentlich kein Geheimtipp.

Absolute Kaufempfehlung an alle noch Unentschlossenen oder Ahnungslosen!!!

Sammlerfreund
14.07.2011, 08:04
Bin durch die Leseprobe sowieso schon angefixt und kann es kaum abwarten dieses "eriksche Meisterwerk" in den Händen zu halten ... Bin jetzt nur nochmal auf das Format gespannt - vermute aber mal, dass es sich um das selbe wie bei Dédé handelt ! :D

Clint Barton
14.07.2011, 08:51
Korrekt.

Sammlerfreund
14.07.2011, 09:01
Korrekt.


:top:

Comic_Republic
14.07.2011, 19:15
Ist das nur der eine Band? Oder kommen dann noch welche nach?

C_R:zeitung:

Bad Company
14.07.2011, 19:30
Ist das nur der eine Band? Oder kommen dann noch welche nach?

C_R:zeitung:

Im "Dédé-"Thread werden 5 Bände mit jeweils 80 Seiten erwähnt, 2 sind wohl bereits gezeichnet.

cobiag
18.07.2011, 18:44
muss auch lobhudeln... ich fand die online-seiten schon interessant, kann mich aber immer noch nicht dafür begeistern online zu lesen (muss ich ja auch nicht wird ja noch genug gedruckt... ;) ), hab dann also am WE das album verschlungen und hatte richtig viel freude: spannende geschichte nicht zuletzt durch die vielen verwobenen zeitlinien, tolles artwork (darf ich mich an ramos erinnert fühlen?) und ganz besonders auch der sprachgebrauch bei den mannigfaltigen fussnoten (bei denen man tatsächlich reichlich lernen kann ohne geschulmeistert zu werden)... toll toll toll
:respekt:

Comic_Republic
19.07.2011, 16:01
Kannst mir den Deae gleich zurücklegen...:D

C_R:zeitung:

Derma R. Shell
19.07.2011, 17:41
Für mich jetzt schon eines der besten Comicalben des Jahres!
Abgesehen von der sowieso schon tollen, verwobenen Geschichte, die "man" ja bereits von der Homepage und aus COMIX kennt, ist der Band auch noch sowas von liebevoll aufgemacht, mit den zusätzlichen Prolog-Seiten, den Erklärungen in den Fussnoten, den Jahreszahlen neben den Seitenzahlen, einfach nur klasse!
Hab mir jetzt grad nochmal die Comix-Hefte aus 2011 hingelegt zum "erneuten" weiterlesen... und freue mich brereits auf das nächste Album!
Weiter so Mark! ( ...und weiter so, Erik! )

Mervyn
27.09.2011, 22:13
Signiert Erik eigentlich auch auf der Buchmesse?
In FFM ist er ja.

Hier die angekündigten Signiertermine (jeweils mit David Boller):

Frankfurt, T3 am Donnerstag, den 13.10.2011 von 16 bis 19 Uhr

Düsseldorf, Nics Comics am Donnerstag, den 20.10.2011 von 15.30 bis 18.30 Uhr

Comic_Republic
28.09.2011, 11:05
Signiert Erik eigentlich auch auf der Buchmesse?
In FFM ist er ja.
Ist jedenfalls in dem Comic-Prospekt der Buchemesse so angekündigt...

C_R:zeitung:

Mervyn
28.09.2011, 11:25
Hier taucht er allerdings nicht auf:

http://www.comicforum.de/showthread.php?p=3061503#post3061503

Mark O. Fischer
04.10.2011, 16:28
Signiert Erik eigentlich auch auf der Buchmesse?
Ja, aber nur am Donnerstag von 12 bis 14 Uhr an meinem Stand, je nach Andrang.
Für Freitag reicht die Zeit leider nicht mehr.

Huckybear
01.10.2013, 21:16
Band 3-Der Atem der Jormungand entsteht :
http://blog.eriks-deae.de/

Häppchenweise aber zuerst im Blog (Entstehung) und in Comix

Huckybear
05.03.2014, 19:11
Erik hat Band 3 jetzt lt. seinem Blog zeichnerisch zumindest schon mal beendet (ging bei der höheren Seitenzahl doch viel schneller als ich dachte) auch wenn der Band jetzt insgesamt noch nicht ganz fertig ist , hat Epsilon Ihn gleichzeitig schon mit Cover in die Vorschau gestellt.

ScHlAuChi
06.03.2014, 06:10
Ist Band 3 der Abschlussband?

guenni63
06.03.2014, 06:31
es sollen 5 Bände werden

Atlan
21.03.2014, 18:45
Nach meinem ersten dede Band, den ich grossartig fand, hab mir gleich auch noch Dead 1 bestellt. Ich bin gespannt.

Huckybear
29.05.2014, 12:10
Ist Band 3 schon in Druck bzw. aus der Druckerei ?
Lt.PPM ja Auslieferung am 02.06, aber bei den Online-Händlern noch nicht mal in der Vorschau gelistet

Mark O. Fischer
29.05.2014, 15:12
Ist Band 3 schon aus der Druckerei ?
ja

Atlan
30.05.2014, 12:57
Ausgezeichnet.

TheDuck
02.06.2014, 12:51
Auf Erik ist halt Verlaß
*freu*

Franz-Xaver Gabler
05.06.2014, 20:15
Ähem ... Ist Band 3 denn jetzt wirklich auf dem Markt?
PPM sagt ja, mein Buchhändler sagt nein.
Muss ich warten oder das Personal auswechseln?

Atlan
05.06.2014, 20:35
Auf der epsilon Homepage ist als lieferbar zu bestellen. Ich warte nur noch auf mein Gehalt für die nächste Bestellung. :-)

Mick Baxter
05.06.2014, 22:42
Ähem ... Ist Band 3 denn jetzt wirklich auf dem Markt?
PPM sagt ja, mein Buchhändler sagt nein.
Muss ich warten oder das Personal auswechseln?
Dein Buchhändler weiß es bestimmt nicht besser als der Vertrieb. Man muß aber unterscheiden zwischen "lieferbar" und "im Einzelhandel vorrätig", denn dazwischen liegt ja noch der Lieferweg.

Clint Barton
05.06.2014, 23:03
Der Band wurde vorgestern von PPM an den Fachhandel geliefert (etwaige Verspätungen sind dann wohl eher das Problem von DPD/DHL... oder Nicht-Bestellungen des Händlers).

Mark O. Fischer
06.07.2014, 16:33
http://www.epsilongrafix.de/index.php?option=com_content&view=article&id=105:die-gegenwart-veraendert-alles

Atlan
25.07.2014, 13:15
Das einzig Negative: Die Wartezeit auf Band 4...

JeffBär
20.10.2014, 09:50
1-3 gelesen, einfach super...freue mich natürlich auf Band 4 und Dede 5

Huckybear
27.01.2015, 11:28
Die letzten 3 Kapitel von Band 3 (und überhaupt ?) erscheinen lt. Erik seinem atelier-blog übrigens nicht mehr in COMIX

the_rooster
27.01.2015, 22:11
Die letzten 3 Kapitel von Band 3 (und überhaupt ?)

Das hoffe ich ja doch nicht, wie kommst du zu der Annahme? Laut Eriks Homepage ist die Serie auf 5 Bände angelegt.

Huckybear
27.01.2015, 22:48
Es geht (bzw. mir) dabei doch nur um den zukünftigen Abdruck in Comix, schaue Dir seinen letzten Beitrag vom 11,02,15 unten an
http://www.eriks-comics.de/atelier-blog/
Die Fortführung im Album ist davon nicht betroffen

Aktuell arbeitet er ja gerade wieder an Dede

the_rooster
28.01.2015, 09:23
Es geht (bzw. mir) dabei doch nur um den zukünftigen Abdruck in Comix,

Aha, OK, ich dachte das "überhaupt" bezog sich auf Deae ganz allgemein. :)

Huckybear
07.06.2016, 18:52
Lt. aktuellen Post von Erik ist Deae ex machina Band 4 – Das Feuer der Ormuzd-Schale fertig (78 Seiten) und wartet auf seine Veröffentlichung
http://www.eriks-comics.de/atelier-blog/
Aktuell arbeitet er an einer 20 Seitigen Dede Kurzgeschichte um danach dann das abschliessende 5. und letzten Album von Deae ex machina zu vollenden
Auch wenn eine Veröffentlichung noch unklar ist und auf unbestimmt aussteht, so bin ich doch sehr froh das der Künstler dabei ist, für sich vorab seine TOP- Serie zu vollenden und ein offenes Ende nicht am Abbruch und fehlendem Material des Künstlers liegt

biko
08.06.2016, 17:52
wäre zu diesem blogeintrag ein statement von seiten des verlegers möglich?
der band ist seit februar fertig - woran scheitert es?

uwe
08.06.2016, 19:18
woran scheitert es?

Geld?

Pegasau
08.06.2016, 19:19
... der band ist seit februar fertig - woran scheitert es?
Vier Monate liegt doch noch im Rahmen.
Bis zu einem halben Jahr ist nicht ungewöhnlich.

uwe
08.06.2016, 20:03
Da der Epsilon-Verlag in Turbulenzen feststeckt, kann dieses Album nun leider nicht erscheinen. Ob Besserung in Sicht ist, weiß ich nicht, auch die Kommunikation mit dem Verlag stockt.

Das liest sich aber nicht so optimistisch.

Pegasau
08.06.2016, 21:20
Das liest sich aber nicht so optimistisch.
In der Tat.
Und die Verlagshomepage schweigt sich dazu leider auch aus.

PhoneBone
09.06.2016, 13:11
Das überrascht jetzt aber nicht wirklich.

Pegasau
09.06.2016, 14:21
In puncto Eigenproduktion allerdings schon.

Huckybear
09.06.2016, 16:14
Ich habe die ersten drei Alben von Eriks deae ex machina seit mehreren Monaten auf meiner Wunschliste. Sobald ich definitiv weiß, wo Band 4 erscheinen wird, schlage ich zu.


...dann sagst Du bestimmt ; äh--- erst wenn auch der letzte Band 5 erschienen ist schlage ich dann wirklich bei der Serie zu ? :)

Ich denke mal, wenn der Künstler die Serie lt. eigenem bekunden dabei ist sie zu beenden, dann wirst du auch bei Epsilon oder notfalls eben dann auch woanders, die Serie auch ( evtl. mit etwas Zeitlichen Abstand ) mit ziemliche hoher Wahrscheinlichkeit bald kpl. lesen können.
Daran sollte es im grundsätzlich dann nicht mehr scheitern..
Erik gehört aber auf alle Fälle aber auch schon während des Schaffensprozeß notwendigerweise unterstützt.



In der Tat.
Und die Verlagshomepage schweigt sich dazu leider auch aus.

Ja, normal wird doch alles lange vorher bereits auf die Vorschau gepackt.
Der Dicke Kommissar lauert da bsw. schon mit 3 angekündigten Alben , das geht dort sonst bei anderen Eigenproduktionen der Marke Hagenow immer ganz Fix.

mutawakkel
09.06.2016, 19:43
...wobei Ansagen und Pläne des betreffenden Verlegers leider auch keine wirkliche Aussagekraft haben...

Huckybear
09.06.2016, 20:55
Nein. Nur ich habe meine Serien mittlerweile gerne einheitlich und nicht zerstückelt über drei deutschsprachige Verlage in unterschiedlichen Formaten. Ich bin unbescheiden geworden.

Ja. In erster Linie mal vom Verlag und vom Verleger mit klaren Ansagen und Plänen. Dann von den Kunden und Fans.


Mich hat eben nur gewundert das du ausgerechnet nach dem vorletzten Album einsteigen willst. normal ist man ja meist entweder von Anfang an dabei oder erst aus Angst vor Abbruch nach dem letzten aber eben weniger ab dem vorletzten Band.

Es soll Verlage geben, die die sich die Mühe machen , abgebrochene Serien genauso so eins zu eins fortzuführen und abzuschliessen.
Andere Verlage legen gleich kpl. neu auf, von daher bin ich relativ entspannt, denke das wird die Zeit so oder so irgendwie regeln.
Hauptsache das Werk selbst liegt erst einmal kpl. Druckbereit vor

TheDuck
12.06.2016, 13:18
Da kann ich mich und die verwirrende Logik meiner Gedankengänge gerne erklären. Serien von deutschen Künstlern wurden in den letzten dreißig Jahren nicht nur von den Verlagen gerne mal abgebrochen. Erik hat seit längerer Zeit angekündigt, dass deae ex machina fünf Teile bekommen soll. Dann ist wohl zumindest mal der "erste" Zyklus abgeschlossen. Erik hat nun in seinem Blog angekündigt, dass Teil 4 schubladenfertig ist und er an Teil 5 feilt. Hervorragend. Jetzt möchte ich eben nur noch wissen, ob Epsilon dran bleibt. Würde nämlich ein anderer Verlag übernehmen, was ich auch vermute, könnte es zu einer Neuauflage von Band 1 bis Band 3 kommen. Oder auch nicht. Erscheint jedoch irgendwo Band 4, gehe ich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass auch Band 5 das Licht der Welt erblicken wird.

Finix - übernehmen Sie! :-)

biko
13.06.2016, 13:23
Vier Monate liegt doch noch im Rahmen.
Bis zu einem halben Jahr ist nicht ungewöhnlich.

da war jetzt gar nicht so sehr die produktionsdauer gemeint, sondern der umstand, wie von huckybear schon erwähnt, dass nicht mal in der "vorschau" des verlages etwas auftaucht. das handhabt der epsilon verlag ja ansonsten - wie soll ich sagen - recht 'zukunftsoptimistisch'

Pegasau
13.06.2016, 14:01
da war jetzt gar nicht so sehr die produktionsdauer gemeint, sondern der umstand, wie von huckybear schon erwähnt, dass nicht mal in der "vorschau" des verlages etwas auftaucht. das handhabt der epsilon verlag ja ansonsten - wie soll ich sagen - recht 'zukunftsoptimistisch'
Keine Bange, ich habe das schon richtig verstanden und nicht von der Produktionsdauer gesprochen.
Mein Post bezog sich auf die Zeit zwischen Fertigstellung und Produktionsbeginn, wenn also auf der Homepage normalerweise "in Vorbereitung" erscheint.

biko
14.06.2016, 16:16
pegasau, danke für die information, das hätte ich nicht gedacht.

da du ja einblicke in die geamte produktion eines comics hast - was fällt denn an konkreter arbeit für den verlag noch an, wenn er zum beispiel von euch (seliger/suski) die fertigen daten bekommt. ich denke ihr liefert druckfertige daten, oder?
also zwischen fertigstellung und produktionsbeginn, wie du es nennst. und was fällt dann noch alles an zwischen produktionsbeginn und dem erscheinen?

ich "quetsche" dich jetzt aus, denn vom verleger scheint hier keine antwort zu erwarten.

Bastos
14.06.2016, 17:01
pegasau, danke für die information, das hätte ich nicht gedacht.

da du ja einblicke in die geamte produktion eines comics hast - was fällt denn an konkreter arbeit für den verlag noch an, wenn er zum beispiel von euch (seliger/suski) die fertigen daten bekommt. ich denke ihr liefert druckfertige daten, oder?
also zwischen fertigstellung und produktionsbeginn, wie du es nennst. und was fällt dann noch alles an zwischen produktionsbeginn und dem erscheinen?

ich "quetsche" dich jetzt aus, denn vom verleger scheint hier keine antwort zu erwarten.

Wir liefern komplett, vom ersten Strich, über das Lektorat bis zur fertigen Druckunterlage alles. Der Verleger liest noch einmal Korrektur, das war es dann aber auch schon.

uwe
14.06.2016, 17:18
Ein bisschen mehr hat der Verleger aber doch noch zu tun, es steht ja u.a. noch die Abstimmung mit der Druckerei und dem Vertrieb aus.

D.h., ihr erstellt auch das Cover / Backcover inkl. Einarbeitung der ISBN etc.?

Pegasau
14.06.2016, 17:33
Ein bisschen mehr hat der Verleger aber doch noch zu tun, es steht ja u.a. noch die Abstimmung mit der Druckerei und dem Vertrieb aus.

D.h., ihr erstellt auch das Cover / Backcover inkl. Einarbeitung der ISBN etc.?
Erstens ging es um die Lieferung der druckfertigen Daten, und zweitens: So ist es.
All inclusive.

Pegasau
14.06.2016, 17:37
Wir sind im Übrigen sehr froh über diese Verfahrensweise.
(Wenn also innerhalb des Comics mal irgendwann Fehler auftauchen sollten, sind wir in erster Linie selber schuld.)

Pegasau
14.06.2016, 17:43
... und was fällt dann noch alles an zwischen produktionsbeginn und dem erscheinen?
Da fehlt uns in der Tat der genauere Einblick, denn mit Lieferung der Druckdaten ist unsere Arbeit sozusagen getan.
Ich denke allerdings, dass es mindestens noch solche Dinge zu tun gibt, wie sie uwe bereits erwähnte:
... u.a. noch die Abstimmung mit der Druckerei und dem Vertrieb ...

Mark O. Fischer
15.06.2016, 13:32
Bevor hier wieder Gerüchte entstehen, mal was Grundsätzliches: Die Zeiten, dass Lizenzgeber einfach so Material schicken und erst hinterher berechnen, sind schon lange vorbei. Auch Künstler, mit denen man direkt ins Geschäft kommt, sind letztlich Lizenzgeber. Aufgrund der persönlichen Beziehungen und der eigenen Ansprüche, inwieweit man hofft mit Comics Geld verdienen zu können, gibt es noch unterschiedliche Vorgehensweisen, wann ich welches Material bekomme. Letztlich bekommt jeder Künstler für seine geleistete Arbeit Geld. Ich habe schon sehr viel Geld in deutsche Künstler investiert und werde das allen Widerständen zum Trotz auch weiterhin tun. Ob oder wann sie oder ich von den damit erwirtschafteten Umsätzen leben können, steht auf einem anderen Blatt.

Leider ist es nicht so, dass ich für alles, was irgendwer im In- oder Ausland gerade fertig hat, dann immer sofort Vorkasse leisten kann, insbesondere wenn das dann zufällig auch noch mehrere gleichzeitig sind. Und wenn das Material dann da ist, geht es mit den Druckkosten los, die nach wie vor der höchste Kostenfaktor sind. Und wenn die Neurscheinungen geliefert wurden, kommen auch noch Lagerkosten dazu, da sich nicht alles sofort verkauft. Und da die Marktlage leider so ist, dass sich alle deutschen Künstler hinter japanischen, amerikanischen und frankoblegischen anstellen müssen, muss ich sehr genau kalkulieren, wie ich Eigenproduktionen mit frankobelgischen kombiniere. Da ich gerade erst fünf neue Eigenproduktionen hinter mir habe, geht alles weitere erst nach dem letzten Dschungelbuch.

Ich freue mich sehr, dass Deae ex machina 4 fertig ist und werde den Band so bald wie möglich ankündigen und produzieren. Ohne Geduld geht es leider nicht, auch wenn es schwer fällt.

JeffBär
16.06.2016, 09:58
Da freu ich mich doch schon auf die Nr. 4 und lese noch mal in Ruhe 1-3.

the_rooster
16.06.2016, 10:43
Bevor hier wieder Gerüchte entstehen, mal was Grundsätzliches: Die Zeiten, dass Lizenzgeber einfach so Material schicken und erst hinterher berechnen, sind schon lange vorbei.

Ob das wohl daran liegt dass sie damit schlechte Erfahrungen gemacht haben? :heilig:

Jonah
13.09.2016, 18:37
Ist Erik eigentlich noch bei Epsilon beheimatet? Sprich: Ist mit Folgebänden seiner beiden Serien zu rechnen?

JeffBär
13.09.2016, 21:53
Ist Erik eigentlich noch bei Epsilon beheimatet? Sprich: Ist mit Folgebänden seiner beiden Serien zu rechnen?
Gute Frage, interessiert mich auch.

Jonah
13.09.2016, 22:14
Ich habe mal auf Eriks Homepage nachgeschaut. Da steht im "Atelier Blog" folgendes:

"Deae ex machina 4 – Das Feuer der Ormuzd-Schale 23.08.2016: In den letzten zwei Monaten habe ich weder etwas gehört noch gelesen vom gebeutelten Epsilon-Verlag. Tja. Ich kann also nichts Neues berichten, schon gar nichts Positives. Aber dies ist ja ein Atelier-Blog, also gibt es oben wieder ein Making-of zum druckfertig in der Schublade schlummernden vierten Album von Deae ex machina. Im Bild die Entstehung der Startseite des 39. Kapitels, das im Jahr 79 nach Christus spielt. Das ist nur der erste Teil, im nächsten Beitrag folgen bald die Stationen bis zur fertigen Seite. Viel Spaß damit."

Das klingt ja nicht sehr vielversprechend... Es stellt sich die Frage, warum der Verleger offenbar nicht mit seinen Künstlern kommuniziert...

JeffBär
14.09.2016, 09:11
Danke für die kleine Recherche, klingt danach als könnte man auf Band 4 bei Epsilon vergeblich warten.

Atlan
17.09.2016, 19:34
Wenn nicht bei Epsilon. Dann gerne halt bei einem anderen Verlag. Hauptsache, es geht weiter!
Und bitte auch eine Fortsetzung von Dede.

Atlan
10.07.2017, 20:45
Der neue Band (genial wie immer) also bei Kult Comics. Bis auf das Verlagslogo keine Abweichung zu den vorigen Bänden. Haben die Kollegen toll gemacht.

Couper
22.03.2019, 13:28
Im neuen ZACK ist ein Interview mit Erik, in dem er interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Comics gibt.

ZAQ
11.06.2022, 16:27
Ich blicks grad nicht:
Bei Kult gibt es alle fünf Bände im Schuber. Das klingt erstmal wie 'Komplett & Kompakt'. Aber: Bei der Beschreibung von Band 5 steht:
Zurzeit arbeitet Erik am Abschlussband von Deae ex machina. Quelle (https://kultcomics.net/deae/39-deae-ex-machina-5-der-fluch-des-amuletts.html).
Das würde bedeuten, dass irgendwann noch ein sechster Band kommt, der dann nicht mehr in den Schuber rein passt, sondern daneben ins Regal muss!?!
Oder ist der zitierte Satz nur ein copy&paste-Übernahme-Fehler von Band 4 und der erwähnte Abschlussband ist Band 5?

Kann mich da mal bitte jemand aufklären?

Huckybear
11.06.2022, 19:30
Die Serie war und ist mit 5 Bänden abgeschlossen
Ich meine ich hatte diesen o. g Infotext auch bei einem der Dede Bände oder bei der Autoreninfo zu Erik selbst irgendwann auch zuerst gelesen
Ungefähr als die letzten beiden oder der letzte Deae ex machina. Band noch offen ausstand und vorher trotzdem noch zuerst ein neuer abgeschlossener Dede Band bei Kult zuerst erschien
Danach kam diese beiden letzten über 80 Seiten Alben dann relativ zügig und regelmäßig ebenfalls bei der neuen Verlagsheimat Kult zum Abschluss , glaube im Abstand von etwas über einem oder 1,5 Jahren
Würde also eher auf einen copy&paste-Übernahme-Fehler tippen

ZAQ
11.06.2022, 21:23
Okay. Danke.