PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Donald Duck & Co 12



Micha
27.06.2011, 19:28
Ersterscheinungstag: 17.6.2011
Coverpreis: 2,99 Euro (D), 3,30 Euro (A)

Comics:

Die Hexe seiner Träume (Onkel Dagobert)
33 Seiten
I P 201/1
Story: Sergio Tulipano
Zeichnungen: Sandro Dossi
aus: DD 529, LTB Enten Edition 14

Die Rückkehr des Dichterspions (Micky Maus)
35 Seiten
I T 2031A
Story: Claudio Goresi
Zeichnungen: Sergio Asteriti
aus: DD 515

Die aufblasbaren Häuser (Onkel Dagobert)
28 Seiten
I 1346
Story: Giorgio Pezzin
Zeichnungen: Carpi
aus: Onkel Dagobert 9

Nr. 13 erscheint am 12. August 2011.

176-671
28.06.2011, 11:11
Zwei Stories aus der Endphase der DDTB?! Hoffentlich kein Vorzeichen.;)

Was die Rückkehr des Dichterspions angeht: eine einzige Staffel einer Fernsehserie soll 20(!) Jahre gelaufen sein?

B.B.Shrooms
29.06.2011, 21:08
Wenn ich mir das Inhaltsverzeichnis ansehe, dann ist das Interessanteste an der Reihe inzwischen die Frage welche Ausgabe wohl die letzte sein wird..... :o

Mabuse
30.06.2011, 07:07
Dieses Gemoser und Schlechtschreiben ist wirklich kaum noch zu ertagen. Wer aus der mit dieser Reihe angepeilten Laufkundschaft hat wohl Geschichten aus einer vor 13 Jahren eingestellten Serie zu Hause (oder kann sich noch daran erinneren?) Ich habe weder die letzten Bände der DD-TBs noch die Onkel Dagobert-Hefte, bin aber in Disneybereich bestimmt nicht nur Gelegenheitskäufer. Klar kann man das alles billig in Internet oder auf dem Flohmarkt nachkaufen. Aber ein Comic-Spontankäufer mach das nicht.

B.B.Shrooms
30.06.2011, 17:08
Dieses Gemoser und Schlechtschreiben ist wirklich kaum noch zu ertagen. Wer aus der mit dieser Reihe angepeilten Laufkundschaft hat wohl Geschichten aus einer vor 13 Jahren eingestellten Serie zu Hause (oder kann sich noch daran erinneren?) Ich habe weder die letzten Bände der DD-TBs noch die Onkel Dagobert-Hefte, bin aber in Disneybereich bestimmt nicht nur Gelegenheitskäufer. Klar kann man das alles billig in Internet oder auf dem Flohmarkt nachkaufen. Aber ein Comic-Spontankäufer mach das nicht.

Schön für dich. Dennoch darf ich meine Meinung auch posten, oder?

Ich habe übrigens auch nie behauptet, dass die Laufkundschaft die Serie nicht kauft weil sie die Geschichten schon hat. Das ist der Grund warum die Sammler sie nicht kaufen. Das die eigentlich anvisierte Zielgruppe aber ebenfalls nicht grade üppig zugreift ist kein Geheimnis und hat ebenfalls Gründe. Für einige kann Ehapa nichts, für andere schon.

superfrank1970
01.07.2011, 14:53
.Muß auch feststellen,daß seit Bestehen der Serie von einigen Seiten versucht wird, eine Reihe kaputtzureden.
Ich gebe Mabuse vollkommen recht.Eine Serie,die 1998 eingestellt wurde kennen viele junge Leser gar nicht mehr.Ich selbst,der von Donald Duck Tb. Nr.1/1974 an gesammelt hat,kaufe die neue Serie trotzdem und hoffe,daß die Nörgler in diesem Forum nicht Recht behalten und Donald Duck & Co noch recht lange besteht.
Es ist doch wie mit Bahnfahren oder dem Fernsehprogramm:Wer es nicht mag ,wird doch nicht gezwungen.

NRW-Radler
03.07.2011, 21:18
Zwei Stories aus der Endphase der DDTB?! Hoffentlich kein Vorzeichen.;)


Wenn ich mich richtig erinnere, hat pet mal darauf hingeweisen, dass das Material irgendwie digitalisiert vorliegen muss. Und das dürfte nur auf die späteren Jahre und Nachdrucke im Spezial zutreffen.

Ungewitter
03.07.2011, 21:53
.Muß auch feststellen,daß seit Bestehen der Serie von einigen Seiten versucht wird, eine Reihe kaputtzureden.
Ich gebe Mabuse vollkommen recht.Eine Serie,die 1998 eingestellt wurde kennen viele junge Leser gar nicht mehr.Ich selbst,der von Donald Duck Tb. Nr.1/1974 an gesammelt hat,kaufe die neue Serie trotzdem und hoffe,daß die Nörgler in diesem Forum nicht Recht behalten und Donald Duck & Co noch recht lange besteht.


Sehe ich genauso. Die Reihe wurde von den Dauernörglern ab dem ersten Band totgeredet. Ich habe bisher jede Ausgabe sehr genossen, da auch ich die letzten DDTBs kaum habe, und ich hoffe, dass es noch lange mit der Reihe weitergeht.
UngiJunior liest die Hefte allerdings nicht, Jungvolk scheint nichts damit anfangen zu können :(

finis2
05.07.2011, 10:46
Meine Tochter liest sie gern und ich höre sie abends im Bett häufig lachen !
Das ist ja der Sinn eines DD Tb´s !

SDMcD
05.07.2011, 18:05
Die Dinger verströmen ja auch eher Nostalgie als aktuelles Comictum. Ist rein visuell schon ein Unterschied zwischen einem neuen LTB und den DD&Co's mit ihren zwanzig Jahre alten Geschichten, irgendwie nachvollziehbar, wenn die nicht ganz so begehrt sind.

digedag21
07.07.2011, 10:15
Uns "Dauernörglern" gibt glaub ich die Qualität der Geschichten, die meiner Meinung nach relativ schlecht ist, recht.
Es gibt einfach besseres. Außerdem ist der Preis natürlich viel zu hoch. Das kann keiner schönreden das es im Vergleich zum LTB teurer ist.

superfrank1970
11.07.2011, 09:01
Wie will man die Qualität einer Geschichte messen,ist doch eh Geschmackssache?!Und ein Heft,das Mitte der Neunziger schon 4,50DM gekostet hat,ist doch 15 Jahre später mit 2,99Euro kaum teurer geworden.Vergleichts mal mit anderen Produkten und Publikationen!

digedag21
11.07.2011, 12:02
Ja natürlich ist es geschmackssache. Aber es gibt halt Geschichten die ein Großteil für besser hält und welche dfie ein Großteil für schlechter hält. Leider habe ich zu der Serie hier, auf www.lustiges-taschenbuch.de (http://www.lustiges-taschenbuch.de) und www.lustige-taschenbuecher.de (http://www.lustige-taschenb%C3%BCcher.de) größtenteils schlechte Feedbacks gesehen. (Wie du vielleicht schon gemerkt hast auch von mir...)

Meiner Meinung nach geht es nicht darum wie viel das Heft vor 15 Jahren gekostet hat, sondern
a) das man für 100 Seiten (Nachdrucke) 2,99 zahlt, fürs LTB 4,99 bei 254 Seiten (Erstveröffentlichungen)
b) es Nachdrucke enthält
c) Vergleich zum Spezial, weil ebenfalls Nachdrucke:7,99 für ca. 500 Seiten macht mit dem Preis von DDuC ca. 15(!) €, sprich diese Publikation mit Nachdrucken ist deutlich überteuert.
Der Vergleich mit anderen Publikationen zeigt eindeutig das es sich hier um ein überteuertes Produkt handelt. Ich denke man hat den Preis erhöht weil es zu Wenige gekauft haben.

superfrank1970
11.07.2011, 14:44
Was erwartet Ihr?Daß Ehapa das Heft für 99 cent anbietet?Wie gesagt,wem es zu teuer ist,der muß es nicht kaufen.Und das es ein Produkt für Jungkäufer ist,wurde in diesem Forum schon diverse Male erwähnt.Seht es einfach als 3.Auflage der bereits erhältlichen DDTB der letzten Jahrzehnte.Ein dickes Taschenbuch war übrigens pro Seite immer schon günstiger.

B.B.Shrooms
11.07.2011, 19:34
Was erwartet Ihr?Daß Ehapa das Heft für 99 cent anbietet?Wie gesagt,wem es zu teuer ist,der muß es nicht kaufen.Und das es ein Produkt für Jungkäufer ist,wurde in diesem Forum schon diverse Male erwähnt.Seht es einfach als 3.Auflage der bereits erhältlichen DDTB der letzten Jahrzehnte.Ein dickes Taschenbuch war übrigens pro Seite immer schon günstiger.

Das Problem ist aber, dass Ehapa das DD&Co ursprünglich mal als günstige Alternative für Gelegenheitskäufer auf den Markt gebracht hat. Wenn dann aber der Preis pro Seite fast 50% über dem anderer Publikationen aus dem Verlag liegt (und das obwohl keinerlei Übersetzungskosten anfallen), dann braucht man sich auch nicht zu wundern wenn die Serie nicht läuft.

Selbst das neue MM Comics kostet pro Seite ein ganzes Stück weniger als DD&Co.

digedag21
12.07.2011, 12:43
Was erwartet Ihr?Daß Ehapa das Heft für 99 cent anbietet?Wie gesagt,wem es zu teuer ist,der muß es nicht kaufen.Und das es ein Produkt für Jungkäufer ist,wurde in diesem Forum schon diverse Male erwähnt.Seht es einfach als 3.Auflage der bereits erhältlichen DDTB der letzten Jahrzehnte.Ein dickes Taschenbuch war übrigens pro Seite immer schon günstiger.

Dir ist es ja scheinbar nicht zu teuer. Dabei sieht doch jeder mit normalem (Menschen)verstand das man, wenn man sich entscheiden muss lieber das LTB nimmt.
Ehrlich gesagt hatte ich am Anfang einen Preis zwischen 1 und 2€ erwartet. Halt ein günstiges Heft was man mal so nebenbei kauft.
Ein Produkt für Jungkäufer. OK. Aber wer kauft es sich verdammt nochmal für 2,99 wenn das dickere LTB für 4,99 daneben liegt???
Meiner Meinung nach ist es keine Alternative für Gelegenheitskäufer, der Markt ist mit Enten und Mäusen ja überschwemmt.
Wenn man sich überlegtd das es jetzt auch noch das MM COMICS gibt...

superfrank1970
13.07.2011, 09:03
Wahrscheinlich kaufen es die,die akzeptieren können,daß im Jahre 2011 nicht die Preise aus dem Jahre 1974 die Kosten decken.Das allererste Heft DDTB 1/1974 kostete einst 1,80DM.Vielleicht kann Dein gesunder Menschenverstand das akzeptieren?

digedag21
13.07.2011, 10:23
Das ist ja alles richtig und dagegen sagt auch niemand was. Aber man muss doch mal einsehen das es im Vergleich zu anderen Publikationen einfach überteuert ist. Ich vergleich es nicht mit damals sondern mit hier und jetzt. Und da ist es zu teuer. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum du das Heft so sehr in Schutz nimmst (rein vom Preis her gesehen). Aber wahrscheinlich werden wir eh nie zu einer Meinung kommen...

superfrank1970
13.07.2011, 11:47
Wahrscheinlich kaufen es die,die akzeptieren können,daß im Jahre 2011 nicht die Preise aus dem Jahre 1974 die Kosten decken.Das allererste Heft DDTB 1/1974 kostete einst 1,80DM.Vielleicht kann Dein gesunder Menschenverstand das akzeptieren?

digedag21
13.07.2011, 13:00
Du wiederholst dich!

B.B.Shrooms
13.07.2011, 13:02
Wahrscheinlich kaufen es die,die akzeptieren können,daß im Jahre 2011 nicht die Preise aus dem Jahre 1974 die Kosten decken.Das allererste Heft DDTB 1/1974 kostete einst 1,80DM.Vielleicht kann Dein gesunder Menschenverstand das akzeptieren?

All das ändert nichts daran,dass die Reihe im Vergleich mit den meisten anderen normalen Disney Reihen von Ehapa deutlich teurer ist. wieso Ehapa glaubt gerade damit besonders Gelegenheitskäufer ansprechen zu können bleibt mir persönlich ein Rätsel. Die kriegt man IMO über niedrige Preise gekoppelt mit auffälliger Aufmachung..beides hat das DD&Co nicht im Entferntesten.

klar, mag sein, dass es nicht billiger zu machen war. Allerdings braucht man sich dann dennoch nicht wundern, dass es schief geht. Wenn du eine Reihe sehe willst, die von Preis und Layout wirklich auf Gelegenheitskäufer abzielt, dann schau dir die Disney Publikationen von Boom an. klar haben die auch nachteile, aber sie sind billig und auffällig.

Dr. Dulle
13.07.2011, 13:04
Der Preis pro Seite ist fuer Gelegenheitskaeufer zweitrangig, da ist der Absolutpreis wichtiger. Bei Lebensmitteln kauft man doch auch haeufig sinnvoller kleinere Packungen, weil die Familienjumbopackung einfach zu gross ist, auch wenn sie pro 100g vielleicht guenstiger sein mag.

digedag21
13.07.2011, 13:34
Ja klar, aber wenn jemand sieht "Hm, nettes Heft, das könnt ich mir ja mal kaufen...was???...2,99€ mal gucken was das dickere Buch da oben kostet...";)

B.B.Shrooms
13.07.2011, 16:17
Der Preis pro Seite ist fuer Gelegenheitskaeufer zweitrangig, da ist der Absolutpreis wichtiger. Bei Lebensmitteln kauft man doch auch haeufig sinnvoller kleinere Packungen, weil die Familienjumbopackung einfach zu gross ist, auch wenn sie pro 100g vielleicht guenstiger sein mag.

In gewisser Weise hast du Recht, aber: DD&Co. liegt normalerweise zwischen LTB, TGDDs und MMMs und wenn da ein Band für 2.99 neben einem dreimal so dicken, besser aufgemachten und qualitativ deutlich hochwertigeren Band für 4,99€ liegt, dann muss man schon blind und dumm sein um nicht zu merken, dass das ein schlechter Deal ist.

Ich meine ganz ehrlich: Was an dem Teil soll denn bitte den Gelegenheitskäufer am DD&Co mehr ansprechen als beim LTB? Das es dünner ist?

ThomasO5
14.07.2011, 21:33
Nein, sondern dass es keine 3 Euro kostet!

Ich steh selbst manchmal am Bahnhof und überleg was ich mir zu lesen mitnehme, aber ich möchte dann vielleicht nicht 5 Euro ausgeben, sondern weniger, fertig! Daher greift man zum dünneren und günstigeren Heft. Auch wenn es im Vergleich dazu natürlich teurer ist.

Wenn ich mir was zu trinken kaufen möchte und ich sehe eine 1,5 l-Flasche um zb 2,50 € dann kaufe ich trotzdem die 0,5 l-Flasche um 1,20, weil es gesamt gesehen einach billiger ist. Es gibt eben solche Situationen, in denen ich nicht immer rationell einkaufe.

Wenn immer überall rationell entschieden werden würde, dann würden nicht lauter Audi, VW un BMW rumfahren, sondern nur Dacias, der ist ja billiger.

Es gibt eben auch andere Entscheidungskriterien.

B.B.Shrooms
14.07.2011, 21:47
Nein, sondern dass es keine 3 Euro kostet!

Ich steh selbst manchmal am Bahnhof und überleg was ich mir zu lesen mitnehme, aber ich möchte dann vielleicht nicht 5 Euro ausgeben, sondern weniger, fertig! Daher greift man zum dünneren und günstigeren Heft. Auch wenn es im Vergleich dazu natürlich teurer ist.

Wenn ich mir was zu trinken kaufen möchte und ich sehe eine 1,5 l-Flasche um zb 2,50 € dann kaufe ich trotzdem die 0,5 l-Flasche um 1,20, weil es gesamt gesehen einach billiger ist. Es gibt eben solche Situationen, in denen ich nicht immer rationell einkaufe.

Klar gibts solche Situationen, aber:

1) Die meisten Leute kaufen die 0,5 L Flasche weil sie gerade unterwegs kleiner, handlicher und nicht so schwer ist. Das ist ein echter Vorteil. Das LTB und DD&Co geben sich in der Hinsicht aber zu wenig. Das LTB wiegt immer noch fast nix und hat bis auf die Dicke dasselbe Format.

2) Seh ich das bei Comics im Normalfall nicht. Vor allem da diese Reihe am ehesten Kinder ansprechen soll und bei denen entscheidet in erster Linie das Aussehen und nicht der Preis und die anderen Disney Produkte sehen schlicht besser aus. Und die letztendliche Entscheidung treffen dann die Eltern, die aber wiederum werden ihrem Kind eher selten ausreden das offensichtlich viel dickere LTB zu kaufen wenn es nur 1€ mehr kostet.



Wenn immer überall rationell entschieden werden würde, dann würden nicht lauter Audi, VW un BMW rumfahren, sondern nur Dacias, der ist ja billiger. Es gibt eben auch andere Entscheidungskriterien.

LOL....schonmal überlegt, dass das eher ein Beispiel dafür ist warum das LTB läuft und DD&Co nicht?

Die Leute kaufen Audi, BMW und VW weil die besser aussehen und obwohl sie auf den ersten Blick etwas teurer sind, sind sie auf lange Sicht billliger weil von besserer Qualität. Genau analog zum LTB, dass zwar teurer in der Anschaffung ist, aber besser aussieht, höhere Qualität hat und pro Seite weniger kostet.


Aber hey, wenn das Heft so toll ist und der Preis so unschlagbar billig, dann erklär du doch mal warum es offensichtlich so schlecht läuft?

digedag21
15.07.2011, 08:05
Wir können hier ewig disskutieren und werden uns wahrscheinlich sowieso nie einig.
Das ändert aber nichts daran das das Heft wohl nicht so gut ankommt wie sich der Verlag das vorgestellt hat. Für einige hier ist der Preis ja in Ordnung, mag ihre Meinung sein, für mich ist es überteuert.
Übrigens: habt ihr auch schon mal dran gedacht das es auch Gelegenheitskäufer geben könnte die einfach was zum lesen suchen und dann vielleicht ein Spezial oder Mammut nehmen???
Ich meine die 100 Seiten hat man doch in ner halben Stunde durch. Und außerdem sehen die Gelegenheitskäufer die schon mal ein LTB gelesen haben das das Heft qualitativ schlechter ist und kaufen das nächste mal lieber wieder LTB.

Alles hätte, wenn und aber.
Fakt ist: zu teuer, qualitativ fragwürdig, zu wenig Werbung dafür, läuft nicht so gut

Nimmermehr
15.07.2011, 09:28
Woher nehmen manche ihre Erkenntnis, das Heft liefe schlecht?

Im Verhältnis zum LTB waren die Hundertseiter immer schon teurer.

DD&Co gefällt mir im Übrigen recht gut. Die ständige Nörgekei einiger Benutzer ist jedoch kaum zum Aushalten.

Ich bitte schon mal vorab um Verzeihung, dass ich als Neuling hier so ungalant reinplatze. Seit einiger Zeit bin ich hier stiller Mitleser.

313er
15.07.2011, 12:04
Woher nehmen manche ihre Erkenntnis, das Heft liefe schlecht?
Das hat pet selbst gesagt:


die serie ist leider nicht ganz so erfolgreich, wie wir uns das wünschen würden.

Auch die Frequenzumstellung auf eine 2-monatliche Erscheinungsweise und die relativ zügige Preiserhöhung von 2,70 auf 2,99 € sind schlechte Anzeichen. Ich gehe davon aus, dass die Reihe den 20. Band nicht erreichen wird.

Mich stört vor allem, dass Geschichten nachdruckt werden, die bereits in einer LTB-Nebenreihe nachgedruckt wurden. Aber ich glaube nicht, dass das ein Grund ist, warum die Reihe so schlecht läuft. Wie B.B.Shrooms schon gesagt hat, liegt es mMn an der eher altmodischen Aufmachung und an der großen Konkurrenz (ich frage mich generell, ob Ehapa den Markt mit den ganzen LTB-Nebenreihen nicht langsam übersättigt - aber da geht es ja anscheinend noch gut). Selbst wenn jetzt der Preis auf 2 € reduziert werden würde (was nicht passieren wird), würde sich DD& Co. glaube ich nicht wesentlich besser verkaufen.

B.B.Shrooms
15.07.2011, 14:54
DD&Co gefällt mir im Übrigen recht gut. Die ständige Nörgekei einiger Benutzer ist jedoch kaum zum Aushalten.


Es geht, zumindest mir, nicht ums Nörgeln sondern darum warum die Reihe nicht gut läuft. Ich finde es halt interessant darüber zu diskutieren warum die Reihe Probleme hat.

DuckTales
16.07.2011, 10:48
Also das DD&CO ist EINDEUTIG überteuert. Vorallem, nachdem es 20% teurer wurde. Das Problem ist, dass DD&Co sich nicht nur auf Gelegenheitskäufer stützen kann. Und vor allem, wenn das LTB daneben liegt, kauft man sich doch eher das LTB, da es billiger ist und vom Format nur unwesentlich breiter ist.

Nimmermehr
16.07.2011, 14:43
Das hat pet selbst gesagt:


Vielen Dank! Das ist dann ja eine amtliche Aussage.


Ende der 80er kostete das LTB 6,20 DM und die Hundertseiter kamen auf 3,80 DM. Das entspricht ziemlich exakt dem Verhältnis von 4,99 EUR zu 2,99 EUR. Das LTB bot immer schon ein besseres Preis-Leistungsverhältnis. So gesehen waren die 2,50 EUR für DD&Co zu billig oder die 4,99 für das LTB sind es.

Früher sind die Hundertseiter anscheinend besser gelaufen. Zeitweise waren da verschiedene Auflagen gleichzeitig am Start. An Taschenbüchern gab es damals nur das "große" LTB. Die Geschichten in DD, PK, OD, usw. gefielen mir oft recht gut, da sie oft ganz interessante Aspekte ansprachen.
Als man Phantomias noch selten im LTB zu Gesicht bekam, freute man sich umso mehr über sein Auftauchen in den "kleinen" Taschenbüchern.


(ich frage mich generell, ob Ehapa den Markt mit den ganzen LTB-Nebenreihen nicht langsam übersättigt

Das frage ich mich auch, denn gefühlt kommt jede Woche eine neue Premium-Exklusiv-Spezial-Ultra-Hastenochnichgesehen-Edition auf den Markt. Freilich sind da Top-Geschichten dabei, die uns sonst vorenthalten worden wären. Für Außenstehende und Gelegenheitsleser muss das recht verwirrend rüberkommen.

Früher hatte man es da einfacher: Hefte, Alben, Taschenbücher in jeweils recht überschaubaren Ausprägungen.

B.B.Shrooms
16.07.2011, 15:08
Früher sind die Hundertseiter anscheinend besser gelaufen. Zeitweise waren da verschiedene Auflagen gleichzeitig am Start. An Taschenbüchern gab es damals nur das "große" LTB. Die Geschichten in DD, PK, OD, usw. gefielen mir oft recht gut, da sie oft ganz interessante Aspekte ansprachen.
Als man Phantomias noch selten im LTB zu Gesicht bekam, freute man sich umso mehr über sein Auftauchen in den "kleinen" Taschenbüchern.


Ich denke damals war der Markt einfach generell noch anders. Auch das MMM hatte damals ja noch eine Auflage, die um ein vielfaches höher war als die Aktuelle. Insofern ist die Situation von damals nur schwer mit der heute zu vergleichen. Ist ja nun wirklich auch schon ne Weile her.

Das LTB hat sich seither ja auch deutlich weiterentwickelt. Schaut man sich ein aktuelles LTB an und legt eines aus den 80ern daneben, dann ist das vom Layout und der Aufmachung ein deutlicher Unterschied.

Das DD&Co dagegen sieht praktisch 1:1 so aus wie die alten 100 Seitern und auch die Geschichten sind zum Großteil (wohl aus Kostengründen) nicht neu coloriert. Das führt dann dazu, dass das DD&Co neben dem LTB deutlich abfällt und ist neben dem Preis ein weiterer Grund, der es für die Reihe schwierig macht denke ich.

Pirate
16.07.2011, 15:11
Früher hatte man es da einfacher: Hefte, Alben, Taschenbücher in jeweils recht überschaubaren Ausprägungen.

Genau. Das ist wohl auch der Grund, warum ich hier aus der Zeit 7 verschiedene Hunderseiter-Reihen rumstehen habe (ohne DD&C). Ok, es waren nicht allzuviel, die gleichzeitig liefen.

digedag21
16.07.2011, 17:20
Ende der 80er kostete das LTB 6,20 DM und die Hundertseiter kamen auf 3,80 DM. Das entspricht ziemlich exakt dem Verhältnis von 4,99 EUR zu 2,99 EUR. Das LTB bot immer schon ein besseres Preis-Leistungsverhältnis. So gesehen waren die 2,50 EUR für DD&Co zu billig oder die 4,99 für das LTB sind es.

Das frage ich mich auch, denn gefühlt kommt jede Woche eine neue Premium-Exklusiv-Spezial-Ultra-Hastenochnichgesehen-Edition auf den Markt. Freilich sind da Top-Geschichten dabei, die uns sonst vorenthalten worden wären. Für Außenstehende und Gelegenheitsleser muss das recht verwirrend rüberkommen.


Wie ich schon mal gesagt hatte hat der Vergleich zu damals wohl weniger Wert. Du musst auch berüksichtigen das damals die Geschichten Erstveröffentlichungen waren.

Vielleich magst duc mich als Nörgler sehen: aber es ist nun mal meine Meinung das mir die Geschichten nicht so gut gefallen. Um ehrlich zu sein hatte ich mir wo bekannt wurde das es das Heft wieder gibt etwas anderes darunter vorgestellt: ein nettes preisgünstiges Produkt mit neuen Geschuichten.
Im Nachhinein muss ich sagen war das ein fataler Trugschluss, da Angesichts dieser Vielzahl an Publikationen ein solchen Heft gar nicht (mehr) möglich ist. Daher auch deshalb das sie Serie algemein nicht so gut läuft und dem hohem Preis wegen bin ich der Meinung das das Heft eingestellt werden sollte. Der Verlag tut uns und sich damit sicher einen kleinen Gefallen.

Wenn du der Meinung bist das dir das Heft gefällt, dann ict das deine Meinung und spricht natürlich für die Serie. Aber wenn manche Leute mit merkwürdigen Argumenten wie "das Heft ist nicht zu teuer, weil *komische Belege siehe letzte Beiträge*" kommen dann kan ich das nicht so ganz verstehen.

P.S. von mir aus soll das Spezial mtl. erscheinen aber dafür alle anderen Sondereditonen wegfallen. (Sprich mal nur Mäuse nach Thema, mal Enten nach Thema, mal nur Thema, mal Englisch, mal Jubiläum...)

NRW-Radler
18.07.2011, 07:02
Genau. Das ist wohl auch der Grund, warum ich hier aus der Zeit 7 verschiedene Hunderseiter-Reihen rumstehen habe (ohne DD&C). Ok, es waren nicht allzuviel, die gleichzeitig liefen.

Mehr als drei Taschenbuchreihen liefen nie.

Die Reihen außer den DD-Hundertseitern und U.F.F. liefen alle hintereinander (in der Reihenfolge Panzerknacker & Co., Onkel Dagobert, Ein Fall für Micky, Abenteuer Team) und waren quasi Zweitreihen zum DD-Taschenbuch.
Der Grund dürfte gewesen sein, beide Produkte länger im Verkaufsregal stehen lassen zu können, denn mit Einführung des Panzerknacker & Co. wurde auch der Erscheinungsrhythmus der DD-Taschenbücher halbiert.
Das etwas dickere und redaktionell veränderte Donald Comics & Mehr löste dann alle anderen Reihen ab, hatte auch als erstes gezielt Nachdrucke, überlebte aber auch keine zwei Jahre.

Dass sich Hundertseiter weniger glücklich verkaufen als das LTB, scheint also kein neues Phänomen zu sein. :)

Nimmermehr
18.07.2011, 08:49
Genau. Das ist wohl auch der Grund, warum ich hier aus der Zeit 7 verschiedene Hunderseiter-Reihen rumstehen habe (ohne DD&C).

Ach!



Ok, es waren nicht allzuviel, die gleichzeitig liefen.
Eben. Es waren nie mehr als drei gleichzeitig.



Das LTB hat sich seither ja auch deutlich weiterentwickelt. Schaut man sich ein aktuelles LTB an und legt eines aus den 80ern daneben, dann ist das vom Layout und der Aufmachung ein deutlicher Unterschied.

Richtig. Ursprünglich hob sich DD auch mit der durchgängigen Kolorierung vom LTB ab. Von der Aufmachung her wirkt DD&Co tatsächlich wie ein Überbleibsel aus vergangenen Tagen, während das LTB stetig aufgefrischt wurde und wird.




(...) etwas anderes darunter vorgestellt: ein nettes preisgünstiges Produkt mit neuen Geschuichten.
[/QUOTE]
Preisgünstig waren die Hundertseiter nie, deshalb zog ich ja auch den Vergleich mit den 80ern.



Im Nachhinein muss ich sagen war das ein fataler Trugschluss,

So fatal war das nun auch wieder nicht. Etwas weniger Pathos bitte! :D



da Angesichts dieser Vielzahl an Publikationen ein solchen Heft gar nicht (mehr) möglich ist.
(So, und jetzt bin ich mit Pathos dran.)
Da liegt denn auch der Hase im Pfeffer. Das LTB und seine Nebenreihen kannibalisieren quasi die Hundertseiter. Auch deshalb zog ich den Vergleich mit früheren Zeiten.
(Genug Pathos.)

Viele Geschichten, die heute unter der Marke LTB erscheinen, hätte man früher in DD zu lesen bekommen. Wenn ich mich recht erinnere, hatte DD ursprünglich eine eigene Redaktion, die unabhängig vom LTB arbeitete.

Heute ist das LTB in allen Punkten das bessere Produkt. DD&Co ist deshalb aber per se nicht schlecht. Problematisch wird es erst, wenn man mit falschen Erwartungen ran geht. Da kann aber der Verlag nichts dafür.

B.B.Shrooms
18.07.2011, 17:22
Problematisch wird es erst, wenn man mit falschen Erwartungen ran geht. Da kann aber der Verlag nichts dafür.

Wenn sich ein Produkt nicht verkauft, dann liegt die Schuld in 99% aller Fälle beim Verkäufer. Entweder hat er ein gutes Produkt, aber eine schlechte Verkaufsstrategie oder das Produkt ist einfach nicht gut genug (oder nicht passend) für den Markt. Im Extremfall auch schonmal beides.

Den Käufern die Schuld an schlechten Verkaufszahlen zu geben ist zwar auch eine Möglichkeit, jedoch hat sie mit der Realität meistens nichts zu tun.

Was waren denn übrigens deiner Meinung nach diese falschen Erwartungen? Aussagen wie z.B., dass das DD&Co eine preisgünstige Alternative für Gelegenheitskäufer sein soll stammen ja vom Verlag und nicht von uns hier aus dem Forum.

digedag21
19.07.2011, 07:56
Preisgünstig waren die Hundertseiter nie, deshalb zog ich ja auch den Vergleich mit den 80ern.


So fatal war das nun auch wieder nicht. Etwas weniger Pathos bitte! :D



Ja, da hast du Recht. Aber wenn man heute bei den vielen Publikationen ein weiteres Produkt auf den Markt bringt was für Gelegenheitskäufer gedacht ist darf man es mMn nicht überteuern...

:)Ich wollte damit nur ausdrücken das es im nachhinein betrachtet von mir dumm war das zu erwarten...

Ich würde sagen mit dem DDuC hat man ein mittelmäßiges Produkt, mit schlechter Verkausstrategie. (kaum Werbung, das Produkt ist für jemanden der nicht im Internet aktiv ist einfach auf einmal da.)

Kicker1975
24.07.2011, 11:51
Das es mit den alten Büchern identisch ist mag vom Inhalt her stimmen, aber von aussen sieht es schon moderner aus als die alten 100 Seiter finde ich.

Aber wirklich der Hohe Preis mit jetzt 2,99 Euro pro Band ist nicht gerade verkaufsfördernt , 2,50 Euro ging gerade noch , aber 2,99 Euro finde ich viel zu teuer. Auch war es nicht überall erhältlich, manch ein Händler hatte es einfach nicht im Programm ( auch auf Nachfrage nicht ).

Zumal man die alten Bände schon für wenig Geld auf dem Flo oder ebay finden kann.

Es wäre besser sie hätten 2 neue Geschichten und 1 alte gemacht. Ich glaube dann liefe das neue DD&Co heute besser.

Würde auch sagen wenn sich nichts entscheidendes ändert wird die Reihe leider bald eingestellt ! Schade ich mag es nämlich auch trotz der vielen Mängel LOL !

superfrank1970
26.07.2011, 11:34
Du wiederholst dich!

Eigentlich,lieber Experte,wiederholen diejenigen sich,die bei jeder neuen Veröffentlichung immer wieder die gleichen allgemeinen Meinungen auspacken.Ich habe lediglich geantwortet.

Gelle?

digedag21
26.07.2011, 13:18
Weißt du, ich habe eine Meinung und du hast eine Meinung. Wär doch schlimm wenn man seine Meinung ständig ändern würde und mal so mal so schreiben würde. Und meine Meinung ist auch das ich nicht deine Meinung nicht verstehe. Umgekehrt nehm ich an ist es das gleiche. Wie gesagt werden wir uns nicht eineig werden. Wir haben hier schon eine ganze weile disskutiert und es werden wohl kaum neue Argumente gegen die Serie kommen da wir nun schon alles doppelt, dreifach, vierfach genannt haben.

Übrigens hat es meine Frage nicht beantwortet warum du das Heft preislich (gibt esd as Wort überhaupt) so in Schutz nimmst. Wenn du das wieder mit der gleichen Aussage beantwortest ist das meiner Meineung nach kein richtiges Argument. Ich habe auch alle Ausgaben bisher gekauft...
Und nochmals: ja, heute sind die Preise anders als damals!

kater karlo
06.08.2011, 19:53
Mann, das geht ja hoch her!
Zur Spekulation über ein baldiges Ende der Serie möchte ich mich an dieser Stelle nicht äussern, sondern zum Inhalt des Hefts, das zum ersten Mal etwas Neues bietet! Ja, etwas Neues. Denn die Abschlussgeschichte von Carpi erscheint hier zum ersten Mal modern koloriert. Inhaltlich ist sie gut wie auch die andere Duck-Story.

Etwas speziell ist hier die Maus. Die Fortsetzung einer Gottfredson Story, welche die wenigsten kennen dürften, da sie hierzulande nur in einem „Klassiker-Band“ im leserunfreundlichen Riesenformat erschienen ist. Wenn man von einem Cameo in einer Panzerknacker-Geschichte absieht, kommt der Dichterspion sonst nur noch in der 72-seitigen Casty-Geschichte „Il mondo che verra“ vor (I TL 2721-3P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2721-3P)). Ob der Nachdruck der Dichterspion-Geschichte ein Zeichen ist, dass der Casty auf Deutsch erscheint? Oder nur Zufall? Mal pet fragen bei Gelegenheit…