PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Backing Boards und Comic Bags



Der_Archivar
12.06.2011, 13:30
Hallo zusammen,

bisher habe ich mich immer vor diesem Thema gedrückt, aber mittlerweile ist es mir wichtig genug, um es anzugehen.

Erstaunlicherweise scheint es dazu noch nicht mal einen Thread hier im Forum zu geben, obwohl dies der einzig sinnvolle Platz in meinen Augen ist, wo dieses Thema hin gehört.

Also mache ich eben einen Thread dazu auf:

Backing Boards:

Die einzig sinnvollen backing board, um Comics dauerhaft zu schützen, sind die von E. Gerber und Bill Cole:

- E. Gerber's Half-back

- Bill Cole's Life-X-Tender

- Bill Cole's Thin-X-Tender

Gibt es einen Händler im deutschsprachigen Raum, der diese boards in seinem Angebot hat ?

Comic Bags:

Die einzig sinnvollen comic bags, um Comics dauerhaft zu schützen, sind Mylites, Mylites2 und Archives:

Gibt es einen Händler im deutschsprachigen Raum, der Mylites2 in seinem Angebot hat ?

Gruß Archi

Ach ja: Die oben gemachten Aussagen sind meine Meinung - wer anderer Meinung ist: gerne !

Schwarze Katze
12.06.2011, 16:49
Hallo Archi,

worauf begründet sich Deine Meinung denn?


Grüße
Katze

DER LETZTE APACHE
12.06.2011, 17:41
Archi,
hätte man auch hier posten können:

Antwortmöglichkeiten Bewahrt ihr eure Comics in Boxen und Hüllen auf?
Ja, das mache ich
Nein die liegen lose irgendwo rum
Nur in Hüllen
Nur in Boxen
Ja, aber die meisten noch mit Backing-boards

Warum bist Du Dir so sicher, das nur die Amis das Know- How haben? :)

Der_Archivar
12.06.2011, 22:49
@Der letzte Apache:

Nein, das sehe ich anders als Du.

Ich möchte nicht wissen, ob und wer seine Comics wie aufbewahrt. Ich möchte wissen woher man diese Boards und Bags in Deutschland bekommt. Deshalb das neue Thema (ich habe vor dem Posten sämtliche Threads die das Thema streifen durchgelesen).

Ob nur die Amis das Know-how haben bezweifle ich ganz stark. Aber nur die Amis haben den Markt, damit andere Leute sich Gedanken machen, ob sich der Verkauf an Comic-Sammler lohnt.

Gruß Archi

Mick Baxter
13.06.2011, 01:10
Zumindest haben sie die Formate, die du anscheinend bevorzugst. Für viele europäische Heftserien passen die aber nicht.

Der_Archivar
14.06.2011, 20:29
@ Mick Baxter: Ja, stimmt - da ich nur DC Comics sammle habe ich hier den Tunnelblick auf US Comics gerichtet. Das habe ich vergessen zu erwähnen.

Klassikfreund
18.06.2011, 07:34
Sind die von Dir erwähnten Hüllen nicht diese glänzenden mit Klappleiste am Rücken zum Zumachen ? Falls ja werten die zwar die Titelbilder durch ihren Glanz enorm auf, reissen aber schnell ein, wenn man das Heft mehr als 1-2 mal herasholen will. Mir scheint es eher so, als ob Sammler diese Teile zur "Endlagerung" ihrer Schätze verwenden.

Elroy
18.06.2011, 18:57
Sind die von Dir erwähnten Hüllen nicht diese glänzenden mit Klappleiste am Rücken zum Zumachen ? Falls ja werten die zwar die Titelbilder durch ihren Glanz enorm auf, reissen aber schnell ein, wenn man das Heft mehr als 1-2 mal herasholen will. Mir scheint es eher so, als ob Sammler diese Teile zur "Endlagerung" ihrer Schätze verwenden.

Also ich verwende Mylites+. Um die einzureissen ist schon eine enorme Kraftanstrendung notwendig.

Ich behaupte mal das nur die Amerikaner das nötige Know-How haben um die entsprechenden Comic Supplies herzustellen.

Nimm als Beispiel die deutschen Perfect Boards. Von Perfect sind die etwas so weit entfernt wie die Erde von der Sonne. Hier versucht jemand ohne das nötige Wissen mal schnell etwas Geld zu verdienen.

Was dabei heraus kommt ist Schrott mit dem man seinen Comics mehr schadet als nützt..

@Der_Archivar

Mir ist keine Möglichkeit bekannt diese Hüllen und Backing Boards in Deutschland zu bekommen.

Ich bestellen meine immer in den USA.

Gruss
Elroy

Mick Baxter
18.06.2011, 20:34
Ich behaupte mal das nur die Amerikaner das nötige Know-How haben um die entsprechenden Comic Supplies herzustellen.
Das ist natürlich völliger Unfug. Aber sie haben wohl als einzige den ausreichend großen Markt dafür.

Klassikfreund
18.06.2011, 21:05
Also ich verwende Mylites+. Um die einzureissen ist schon eine enorme Kraftanstrendung notwendig.



Guter Tip ! Die glänzenden Teile finde ich schon hübsch, nur waren sie mir zu dünn. Dann schau ich mal danach, obwohl ich grundsätzlich gegen die Kondome für meine Hefterln bin.

Auf Deiner Internetseite bezeichnest Du einen bestimmten Händler als die Nr.1 für US-Hefte. Das ist nur Deine Meinung, da ich dort einmal mit einer Frage sehr oberflächlich an den Shop verwiesen wurde (wo ich natürlich zuerst geschaut hatte).

Elroy
19.06.2011, 08:54
Auf Deiner Internetseite bezeichnest Du einen bestimmten Händler als die Nr.1 für US-Hefte. Das ist nur Deine Meinung, da ich dort einmal mit einer Frage sehr oberflächlich an den Shop verwiesen wurde (wo ich natürlich zuerst geschaut hatte).

Natürlich ist das nur meine Meinung.
Du kannst mir gerne mal deine Erfahrungen mit Internationalen Händlern mitteilen. Ich lasse diese dann in die Bewertung einfliessen.

Aber mal ehrlich: Welcher andere Händler bietet schon kostenlosen Versand aus den USA an?

Gruss
Elroy

Der_Archivar
18.07.2011, 16:56
Hallo,

also es gibt anscheinend wirklich keinen Händler im deutschsprachigen Raum, der diese Hüllen und Boards anbietet.

Ich habe in der Zwischenzeit einige Händler angeschrieben und alle die geantwortet habe, haben die Anfrage verneint.

Leider habe ich wieder die für Händler typische Erfahrung gemacht, dass einige keine Lust zum Antworten haben. Sammlerecke z.B. habe ich mehrmals angeschrieben aber nicht mal ein "Nein" zurückbekommen.

Also werde ich die Hüllen und Boards direkt bestellen, und zwar bei egerber.com

Wenn Du ebenfalls Interesse an diesen Hüllen und Boards "für die Ewigkeit" hast, dann hast Du jetzt die Möglichkeit Dich bei mir zu melden und ich bestelle die Dinger für Dich mit. Für Mylites2 und Half-Backs hier eine kleine Übersicht:

Mylites2 - 625M2 - 6,25x10,5 (15,9x26,7) - Taschenbücher
Mylites2 - 700M2 - 7x10,5 (17,8x26,7) - current size
Mylites2 - 725M2 - 7,25x10,5 (18,4x26,7) - standard size
Mylites2 - 775M2 - 7,75x10,5 (19,7x26,7) - silver/gold size
Mylites2 - 800M2 - 8x10,5 (20,3x26,7) - golden size
Mylites2 - 825M2 - 8,25x10,5 (21x26,7) - super golden size
Mylites2 - 875M2 - 8,75x11,5 (22,2x29,2) - large comics
Mylites2 - 900M2 - 9x11,5 (22,9x29,2) - standard magazine
Mylites2 - 914M2 - 9x14,25 (22,9x36,2) - legal size
Mylites2 - 950M2 - 9,5x12,5 (24,1x31,7) - sheet music, large mags
Mylites2 - 1013M2 - 10x13 (25,4x33) - Playboy
Mylites2 - 1114M2 - 11,5x14,5 (29,2x36,8) - Photo
Mylites2 - 1117M2 - 11,5x17,5 (29,2x44,5) - Portfolio
Mylites2 - 1313M2 - 13x13 - (33x33) Records 33rpm

Half-Backs:

675HB 6 3/4 x 10 1/2 (17.2x26,7) Current Comics - fits 700
700HB 7 x 10 1/2 (17.8x26,7) Standard Comics - fits 725
750HB 7 1/2 x 10 1/2 (19,0x26,7) Silver/Golden Comics - fits 775
758HB 7 5/8 x 10 1/2 (19,4x26,7) Golden Age Comics - fits 800
778HB 7 7/8 x 10 1/2 (20.0x26,7) Super Golden Age Comics - fits 825
825HB 8 1/4 x 10 1/2 (21,0x26,7) Large Comics, Mag. & Letter - fits 875
858HB 8 5/8 x 11 1/2 (21,9x29,2) Standard Magazines

Im Klammer befinden sich jeweils die Angaben der Größen in Millimeter.

Derzeit läuft eine Anfrage von mir, ob man zum Testen auch weniger als 50 Stück von den Dingern bekommen kann und was das Porto nach Deutschland kostet.

Mal schauen, ob eine Antwort kommt.

Gruß Archi

Elroy
23.07.2011, 18:21
Ja. poste mal die Antwort.

Als ich bei E. Gerber nachgefragt habe hat man mich an deren Vertragshändler ComicSupply verwiesen.

Was die Versandkosten betrifft: 100 Mylites+ und Halfbacks ca $40.00

Gruss
Elroy

Der_Archivar
24.07.2011, 18:13
Hallo Elroy,

Antworten habe ich bekommen, die waren aber noch nicht zielführend.

Gerber hat mich ebenfalls verwiesen, aber nicht an ComicSupply, sondern an hotflips.com.

Und diese verschicken nur 50er Päckchen und nicht weniger, was mir zum Testen aller Hüllen und Größen aber zu viel ist.

Einen Preis für das Porto habe ich trotz Anfrage aber nicht bekommen.

ComicSupply, sagst Du ? Die kriegen jetzt mal Post von mir ...

Elroy
26.07.2011, 19:05
ComicSupply, sagst Du ? Die kriegen jetzt mal Post von mir ...


Achtung bei ComicSupply.

Ich habe dort seit 2 Juni eine Bestellung als `"Pending" liegen.
Meine Kreditkarte wurde natürlich schon längst belastet und Nachfragen was mit meiner Bestellung ist werden nicht beantwortet.

Gruss
Elroy

Der_Archivar
31.07.2011, 22:19
Aha, deshalb kam bis jetzt noch keine Antwort.

Also nochmals anschreiben und überlegen, wie ich die Bezahlung abwickeln werde.

Bis jetzt hat sich bei mir noch niemand gemeldet zwecks Interesse an den Hüllen und Boards. Hat denn niemand alte Schätze zu Hause, und möchte die gerne optimal schützen ?

Gruß Archi

Argand
14.08.2011, 20:34
Also ich verwende Mylites+. Um die einzureissen ist schon eine enorme Kraftanstrendung notwendig.

Ich behaupte mal das nur die Amerikaner das nötige Know-How haben um die entsprechenden Comic Supplies herzustellen.

Nimm als Beispiel die deutschen Perfect Boards. Von Perfect sind die etwas so weit entfernt wie die Erde von der Sonne. Hier versucht jemand ohne das nötige Wissen mal schnell etwas Geld zu verdienen.

Was dabei heraus kommt ist Schrott mit dem man seinen Comics mehr schadet als nützt..

@Der_Archivar

Mir ist keine Möglichkeit bekannt diese Hüllen und Backing Boards in Deutschland zu bekommen.

Ich bestellen meine immer in den USA.

Gruss
Elroy

Wieso sind die "Perfect Boards" denn nicht so gut?
Ich benutze noch keine Backing Boards, wollte aber demnächst mal welche bestellen, daher die Frage.
Was wäre denn eine Ausweichmöglichkeit, auf die man hier in Deutschland schnell und leicht zugreifen kann bei den Comic Shops?

Und muss ich auch bei Comicboxen darauf achten, dass sie aus säurefreier Pappe bestehen?

Elroy
16.08.2011, 18:57
Wieso sind die "Perfect Boards" denn nicht so gut?

Die Perfect Boards sind viel zu dünn. Ein Backing Board ist dazu da um einem Comic eine gewisse Stabilität zu verleihen. Das ist bei den Perfect Boards nicht gegeben.

Ich benutze noch keine Backing Boards, wollte aber demnächst mal welche bestellen, daher die Frage.
Was wäre denn eine Ausweichmöglichkeit, auf die man hier in Deutschland schnell und leicht zugreifen kann bei den Comic Shops?

Benutze Backing Boards von Comic Care oder von Comic Defense. Beide kannst du zum Beispiel bei Black Dog aber auch bei anderen Comichändlern bekommen.


Und muss ich auch bei Comicboxen darauf achten, dass sie aus säurefreier Pappe bestehen?

Die Experten sind sich uneins. Ich würde auf Nummer sicher gehen und darauf achten.

@Der_Archivar
Was hällst du davon die Konkkurenzprodukte von Bill Cole zu bestellen. Allerdings wirst du auch dort keine Probeexmplare bekommen.

Das rechnet sich für die einfach nicht.

Wenn du wirklich eine Sammelbestellung machen willst musst du dir darüber im klaren sein das horrende Versandkosten auf dich zukommen.

Gruss
Elroy

Der_Archivar
20.08.2011, 13:45
Hi Elroy !



@Der_Archivar
Was hällst du davon die Konkkurenzprodukte von Bill Cole zu bestellen.

Im Prinzip habe ich nichts dagegen, habe nur von mehreren Seiten gehört, dass Cole teurer ist als Gerber.


Allerdings wirst du auch dort keine Probeexmplare bekommen.

Das rechnet sich für die einfach nicht.

Ich hab schon überlegt, den Leuten mal den Mund wässrig zu machen wieviele Comics bei mir auf eine "ewige" Archivierung warten, wenn ich denn mal die richtige Größe wüsste.


Wenn du wirklich eine Sammelbestellung machen willst musst du dir darüber im klaren sein das horrende Versandkosten auf dich zukommen.

Bis jetzt hat mir noch keiner der angeschriebenen die Versandkosten genannt. Ich hätte aber auch die Möglichkeit, die Sendung an einen Kumpel in den USA schicken zu lassen, der im November nach Deutschland kommt.

Wegen Sammelbestellung: Es hat sich noch nicht einer in den Wochen, seit dieses Thema existiert, bei mir gemeldet. Entweder sind die alle versorgt oder machen sich keine Gedanken oder haben das Thema noch nicht entdeckt.

Comicsupply hat sich noch nicht bei mir gemeldet, mittlerweile weiss ich aber auch dass die Firma Geld kassiert und keine Ware verschickt. Deshalb scheiden die auch aus bei mir.

Ich werde hotflips und auch Cole nochmals anschreiben, um mal wenigstens die Portokosten zu erfahren.

Gruß Archi

Elroy
21.08.2011, 18:32
Also bei Bill Cole hatte ich innerhalb von 24 Stunden eine Antwort, das ist allerdings auch schon wieder eine Weile her.

Das Bill Cole etwas teuerer ist stimmt schon, aber wenn du zum Beispiel die 4 mil Mylar nimmst ist die Lasche zum verschliessen eher hinderlich als nützlich und Bill Cole bietet die 4 mil Mylar eben auch ohne Lasche an.

Das mit den Größen verstehe ich jetzt nicht ganz. Die Grössen sind doch überall angegeben.

Bis Bronze Age kannst du Current Size oder Standart Size Hüllen nehmen und dann eben Silver Age oder Golden Age, je nachdem was für Comics du hast.

DER LETZTE APACHE
21.08.2011, 20:57
Wer kann mir folgende Hüllen anbieten:

Breite ca. 25cm, Höhe ca. 33cm.

Die hatte damals der Norbert Hethke Verlag in seinem Programm.

100 Hüllen kosteten 150 Euro. Wer kann helfen?

Argand
24.08.2011, 13:15
Die Perfect Boards sind viel zu dünn. Ein Backing Board ist dazu da um einem Comic eine gewisse Stabilität zu verleihen. Das ist bei den Perfect Boards nicht gegeben.

Benutze Backing Boards von Comic Care oder von Comic Defense. Beide kannst du zum Beispiel bei Black Dog aber auch bei anderen Comichändlern bekommen.

Die Experten sind sich uneins. Ich würde auf Nummer sicher gehen und darauf achten.


Die Comic-Boxen, die in den Comicshops angeboten werden, dürften aber alle säurefrei sein oder? Also z.b. die von Comic-Defense.
Ich hab nämlich vor hauptsächlich HCs in eine Magazin-Box zutun, sobald mein Bücherregal voll ist und ich dann Platz für neue HCs und TPBs schaffen muss. Hoffe mal, die Boxen sind stabil genug dafür (HCs sind ja auch immerhin wesentlich schwerer als Single-Issues).

Und muss man sich echt so sehr den Kopf zerbrechen was die Hüllen betrifft? Reicht Polypropylen bzw. Polyethylen nicht locker aus? Ist das wirklich so krass, dass sich das Material nach 10 Jahren zersetzt und in die Comics überfließt?

Noch eine Frage: Wenn ich z.b. ne Box von Innen mit Buchfolien (von Herma z.b.) "tapezieren" will und diese Buchfolien aus Polypropylen sind - geht das klar oder könnten die immernoch Weichmacher enthalten und daher ungeeignet sein?


EDIT: Und noch was: Sind Erber-Comichüllen zu empfehlen? Benutze bislang eigentlich nur die in diversen Formaten. Ist doch ordentliches Polypropylen oder?

Der_Archivar
24.08.2011, 20:52
Also bei Bill Cole hatte ich innerhalb von 24 Stunden eine Antwort, das ist allerdings auch schon wieder eine Weile her.

Hotflips hat jetzt auch nach 24 Stunden geantwortet, aber die Portokosten waren wohl eher ein Aprilscherz. Jetzt frage ich nach Transport innerhalb der Staaten, da kam aber noch keine Antwort. Cole habe ich jetzt nicht angeschrieben, da ich nicht schon wieder heraussuchen wollte, wie bei denen die Hüllen und Boards heißen, die ich im Auge habe.


Das Bill Cole etwas teuerer ist stimmt schon, aber wenn du zum Beispiel die 4 mil Mylar nimmst ist die Lasche zum verschliessen eher hinderlich als nützlich und Bill Cole bietet die 4 mil Mylar eben auch ohne Lasche an.

Ich möchte unbedingt Hüllen mit Lasche haben, damit nichts in die Hüllen gelangen kann, damit das "Blättern" auf der Suche nach der richtigen Heftnummer einfacher ist (in den Boxen) und die Hüllen in den Regalen nicht oben anstoßen.


Das mit den Größen verstehe ich jetzt nicht ganz. Die Grössen sind doch überall angegeben.

Ja, da bin ich etwas eigen. Die DC Comics haben in der Breite unterschiedliche Maße. Z.B. die Detective Comics zwischen No. 445 und 455 sind extrem schmal, und die Golden Agers haben eh unterschiedliche Breiten. Ich möchte das gerne sehen und ausprobieren, bevor ich mich entscheide. Außerdem möchte ich, dass Board und Hülle gut zueinander sitzen, also dass das Board sich nicht in der Hüllen bewegt.


Bis Bronze Age kannst du Current Size oder Standart Size Hüllen nehmen und dann eben Silver Age oder Golden Age, je nachdem was für Comics du hast.

Geplant sind die teuren Dinger erstmal für die Golden Age Hefte. Und da will ich das Board um einiges breiter haben als das Heft, damit die Heftecken bei einem Anstoßen nichts mitbekommen. Ansonsten siehe oben, bei den Bronze Agern sollen Heft, Board und Hülle satt sitzen.

Gruß Archi

Elroy
27.08.2011, 18:29
Und muss man sich echt so sehr den Kopf zerbrechen was die Hüllen betrifft? Reicht Polypropylen bzw. Polyethylen nicht locker aus? Ist das wirklich so krass, dass sich das Material nach 10 Jahren zersetzt und in die Comics überfließt?


Dir sollte klar sein das wir hier nicht von den Micky Maus Heften der letzten zwei Jahre reden.

Es geht um 40 bis 50 Jahre alte Comics deren Preis zum Teil im 3-4stelligen Bereich liegt.

Du kannst natürlich auch so ein Heft in eine Polyethylenhülle stecken. Good Luck wenn du es in 10 Jahren mal wieder raus holst. Das Cover dürfte sich dann wahrscheinlich auf der Hülle anstatt auf dem Comic befinden.

Gruss
Elroy

Argand
28.08.2011, 20:40
Dir sollte klar sein das wir hier nicht von den Micky Maus Heften der letzten zwei Jahre reden.

Es geht um 40 bis 50 Jahre alte Comics deren Preis zum Teil im 3-4stelligen Bereich liegt.

Du kannst natürlich auch so ein Heft in eine Polyethylenhülle stecken. Good Luck wenn du es in 10 Jahren mal wieder raus holst. Das Cover dürfte sich dann wahrscheinlich auf der Hülle anstatt auf dem Comic befinden.

Gruss
Elroy

Die Frage, die mich beschäftigt, ist daher viel eher: Liegt dies an der Hülle oder an dem alten Heft und dessen Papierqualität? Wie wäre das bei jetzigen Heften in 50 Jahren?

Elroy
05.09.2011, 12:48
Die Frage, die mich beschäftigt, ist daher viel eher: Liegt dies an der Hülle oder an dem alten Heft und dessen Papierqualität? Wie wäre das bei jetzigen Heften in 50 Jahren?


Das liegt ganz klar an der Hülle.

Wie du weisst gibt es ganz bestimmte Richtlinien die eingehalten werden müssen.
Eine Polyethylenhülle entspricht nicht ISO/DIS 16245, ferner muss sie wenn sie Kontakt zur Oberfläöche hat auch noch ISO 9706 entsprechen, dies ist vergleichbar mit der ANSI-Norm der USA.

Dies kannst du übrigen in den Vorschriften zur Aufbewahrung von Archiv- und Bibliotheksgut des deutschen Bundesarchives nachlesen falls dich das Thema interessiert.

Es ist ja nicht so das sich nur ein paar verrückte Comicfreaks damit befassen sondern das sind Probleme die vor allem Museen and Bibliotheken betreffen.

Mylar ist als "Archival Safe" eingestuft und wird für Langzeitlagerungen von Papierdokumenten empfohlen.

Gruss
Elroy

Argand
13.09.2011, 12:14
Das liegt ganz klar an der Hülle.

Wie du weisst gibt es ganz bestimmte Richtlinien die eingehalten werden müssen.
Eine Polyethylenhülle entspricht nicht ISO/DIS 16245, ferner muss sie wenn sie Kontakt zur Oberfläöche hat auch noch ISO 9706 entsprechen, dies ist vergleichbar mit der ANSI-Norm der USA.

Dies kannst du übrigen in den Vorschriften zur Aufbewahrung von Archiv- und Bibliotheksgut des deutschen Bundesarchives nachlesen falls dich das Thema interessiert.

Es ist ja nicht so das sich nur ein paar verrückte Comicfreaks damit befassen sondern das sind Probleme die vor allem Museen and Bibliotheken betreffen.

Mylar ist als "Archival Safe" eingestuft und wird für Langzeitlagerungen von Papierdokumenten empfohlen.

Gruss
Elroy

Das Thema interessiert mich tatsächlich, auch unabhängig von der Comic-Leidenschaft, da ich auch Germanistik und Medienwissenschaften studiere und so'n bisschen Wissen über Archivierung sicherlich nicht schadet :) Daher danke für die Beantwortung meiner (laienhaften) Fragen ;)

Wäre es dann eher zu empfehlen die Comics gar nicht in Hüllen zu lagern, solang sie z.B. in nem Schrank (mit Türen) liegen, anstatt in Polypropylen/ethylen?
Oder ist es viel ratsamer einfach alle 4-5 Jahre die Hüllen auszutauschen?
Wie wäre es außerdem einen Comic zwischen 2 BackingBoards in einer Hülle aufzubewahren?

Und könntet ihr mir sagen, was (abgesehen von Mylar) empfehlenswerter wäre: Hüllen von MaxProtection oder von UltraPro?
Bzw. was ist denn überhaupt besser? Polyethylen oder Polypropylen?
Im Internet steht soviel unterschiedliches Zeug. Die einen sagen PE, die anderen PP...

Babbonatale
01.04.2012, 13:13
Beim Suchen nach geeigneten Boards habe ich diesen Link gefunden:

http://boards.collectors-society.com/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=4534727

Ich fand ihn ganz interessant. Er passt zum Thread-Anfang.

Der_Archivar
03.08.2012, 20:48
So, nachdem ich jetzt endlich ein Muster von Mylite2 und half-back mein Eigen nennen kann, werde ich wohl eine Bestellung in den USA aufgeben.

Ich biete hiermit an, wenn Interesse besteht, eine Sammelbestellung zu machen. Wer Interesse hat, bitte hier im Thema melden, per PN oder an dc-archiv@gmx.net

Gruß Archi

tristard
21.08.2012, 07:06
Ich überlege derzeit auch, ob ich meine Comic Bags nocheinmal wechseln sollte. Derzeit habe ich die Current Size Bags von UltraPro - da diese Woche extreme Hitze geherrscht hat, sind einige der Bags total wellig geworden... Wie schaut´s mit Euren Bags aus, haben die auch schonmal Wellen geschlagen? :S
LG, Tris

Der_Archivar
01.12.2012, 11:16
Hallo,

mittlerweile sind die Hüllen und Boards bei mir angekommen. Folgende Größen habe ich bestellt:

Hüllen:

Mylites2 - 775M2 - 7,75x10,5 (19,7x26,7) - silver/gold size
Mylites2 - 800M2 - 8x10,5 (20,3x26,7) - golden size
Mylites2 - 825M2 - 8,25x10,5 (21x26,7) - super golden size

dazu passende Boards:

750HB 7 1/2 x 10 1/2 (19,0x26,7) Silver/Golden Comics - fits 775
758HB 7 5/8 x 10 1/2 (19,4x26,7) Golden Age Comics - fits 800
778HB 7 7/8 x 10 1/2 (20.0x26,7) Super Golden Age Comics - fits 825

Wenn einer von Euch Muster davon haben möchte, oder eine kleinere Menge als die 50 Stück, die bei den Händlern Pflicht sind - dem biete ich hiermit an sich bei mir zu melden. Entweder per PN, per Mail (dc-archiv@gmx.net) oder hier im Beitrag als Antwort.

Gruß Archi

Der_Archivar
19.04.2017, 11:52
Boah, ist das schon wieder lange her. Ohne Suchfunktion hätte ich das Thema wohl nicht mehr gefunden.

Das Angebot mit den Mustern gilt übrigens noch.

Gruß Archi

MasterDarque
24.04.2017, 12:42
Just in case.... über Ebay lassen sich die Mylites 2 sowie Backs in verschiedenen Grössen von Händlern aus England/UK bestellen.

Einfach mal nach "Mylites 2" suchen und die Suche auf "Europa" beschränken bzw. ausweiten.

Der_Archivar
26.04.2017, 18:02
Tja, das hat's damals noch nicht gegeben. Die sind aber immer noch teurer als die Muster, die ich erhalten habe.

Gruß Archi

Rabbit1958
28.04.2017, 04:23
Ich habe mir Boxen plus Boards und Bags von "Comic Concept" bestellt und bin eigentlich sehr zufrieden. Sogar für meine komplette Heavy Metal Sammlung(Magazin Größe).

MasterDarque
10.05.2017, 09:57
Tja, das hat's damals noch nicht gegeben. Die sind aber immer noch teurer als die Muster, die ich erhalten habe.

Gruß Archi
Was meinst Du denn mit Muster? Du wirst ja nicht permanent kostenlose Muster aus den USA erhalten, oder bestellst Du inzwischen regelmäßig eine bestimmte Stückzahl aus den USA? Grundsätzlich wäre ich an günstigeren Mylites (als über den Ebay/UK-Weg) durchaus interessiert, allerdings bräuchte ich "current size."

Der_Archivar
10.05.2017, 12:53
Mit den Mustern meine ich das hier:


Hallo,

mittlerweile sind die Hüllen und Boards bei mir angekommen. Folgende Größen habe ich bestellt:

Hüllen:

Mylites2 - 775M2 - 7,75x10,5 (19,7x26,7) - silver/gold size
Mylites2 - 800M2 - 8x10,5 (20,3x26,7) - golden size
Mylites2 - 825M2 - 8,25x10,5 (21x26,7) - super golden size

dazu passende Boards:

750HB 7 1/2 x 10 1/2 (19,0x26,7) Silver/Golden Comics - fits 775
758HB 7 5/8 x 10 1/2 (19,4x26,7) Golden Age Comics - fits 800
778HB 7 7/8 x 10 1/2 (20.0x26,7) Super Golden Age Comics - fits 825

Wenn einer von Euch Muster davon haben möchte, oder eine kleinere Menge als die 50 Stück, die bei den Händlern Pflicht sind - dem biete ich hiermit an sich bei mir zu melden. Entweder per PN, per Mail (dc-archiv@gmx.net) oder hier im Beitrag als Antwort.

Gruß Archi

current size habe ich leider keine.

Gruß Archi

redville
07.07.2021, 16:45
Das Thema ist nach meiner Meinung (noch) immer aktuell. Alte Comics, die die einen gewissen Wert haben (bei mir sind es von Marvel Amazing Spider Man USA aus der Anfangszeit) sollten tunlichst in Mylar Hüllen aufbewahrt werden. Ich habe vor Jahren bags und boards über Ebay USA USA erworben. Jetzt gibt es Hüllen von BCW auch in Deutschland. Bei Ebay z.B. "Comichüllen Mylar" eingeben. Diese Hüllen von BCW habe ich bisher nicht gekauft und kann daher über die Qualität nichts mitteilen; daher nur ein freundlicher Hinweis von mir.

Desty
13.09.2021, 11:37
Mal ne Frage an die Spezialisten hier .

Welche verschliesbare Bags könnt ihr mir empfehlen bei maßen 15 cm Breit 21 cm Groß und ca 2,5 cm Dick ?

Vielen Dank schonmal ^^