PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klassiker Zeitungsnachdrucke im LTB



Johnny_Hazard
07.04.2011, 11:48
Wollte mal wissen ob man irgendwo lesen kann von wann die Zeitunsstrips Abrucke von Micky und Donald in den LTB sind, wäre gerade für die Micky Strips interessant.Kann man das nicht einbinden in die Inhaltangaben
von
www.lustige-taschenbuecher.de ?

Johnny_Hazard
07.04.2011, 11:50
Ich meine diese Strips hier z.B.: LTB 249

DonHergeFan
07.04.2011, 12:09
coa.inducks.org

Johnny_Hazard
08.04.2011, 10:31
Und wo findet man das da?

Johnny_Hazard
08.04.2011, 10:33
Ferner wird doch auf der Seite fast die komplette Inhaltsangabe gegeben von wem und wo die Story ist, warum nicht auch diese Zeitungteile?

Um meinem Nachredner vorweg z reden: Ich weiß man kann editieren....und mann kann klugsche**en wenn man ansonsten nichts zu tun hat....und nichtssagende Beiträge reinschreiben.
C'est la vie

L.N. Muhr
08.04.2011, 10:52
Man kann Beiträge auch editieren.

Dr. Dulle
08.04.2011, 10:54
Auf ltb-online (http://www.ltb-online.de/ltb249.htm) wirst du fuendig: Zeichnungen von M.Gonzales, Scripts von B. Walsh.

Christoph
08.04.2011, 12:07
Wollte mal wissen ob man irgendwo lesen kann von wann die Zeitunsstrips Abrucke von Micky und Donald in den LTB sind, wäre gerade für die Micky Strips interessant.Kann man das nicht einbinden in die Inhaltangaben
von
www.lustige-taschenbuecher.de (http://www.lustige-taschenbuecher.de) ?
Diese Klassiker fand nicht nicht so wichtig...wäre ja ein Haufen Arbeit für (sorry) nichts... :)
Wenn Du aber in der Suchmaske unter "Sonstiges" "klassik comic" eingibst, findest Du zumindest eine Auflistung der Bücher, in denen "Micky Maus Klassik-Comics", "Donalds Comic Klassiker" und "Donald Duck Klassik Comics" abgedruckt wurden.

DonHergeFan
08.04.2011, 12:25
Und wo findet man das da?

Zum Inducks, das ist doch nicht so schwer: Gib einfach "Lustiges Taschenbuch" in das Feld "Veröffentlichungen" und "249" in das Feld "Nr." ein. Dann klicke auf "Suche". Dann wird dir der Inhalt angezeigt, und du kannst die einzelnen Geschichten anklicken, um mehr Details über sie zu sehen.

Johnny_Hazard
08.04.2011, 12:31
Machte Gottfredson zu diesem zeitpunkt nur die dailies?
Und noch ne Frage, ich weiß ja nicht ob die Nachrucke bei den besagten LTBs schon angekommen sind, falls ja sind die Klassiker noch mit drin in den Nachdrucken bzw. werden sie mit drin sein falls die LTB Nummern noch nciht errreicht wurden?

Johnny_Hazard
08.04.2011, 12:36
Auf ltb-online (http://www.ltb-online.de/ltb249.htm) wirst du fuendig: Zeichnungen von M.Gonzales, Scripts von B. Walsh.
Danke für den Hinweis...enttäuschend daß hier nicht einfach der Reihenfolge nach abgedruckt wurde :(

Kasimir Kapuste
08.04.2011, 16:19
Machte Gottfredson zu diesem zeitpunkt nur die dailies?

Gottfredson hat die MM-Sonntagsseiten nur bis 1938 gezeichnet.

YPSmitGimmick
08.04.2011, 17:27
Diese Klassiker fand nicht nicht so wichtig...wäre ja ein Haufen Arbeit für (sorry) nichts... :)
Die paar Seiten Klassiker sind doch in den hohen Nummernbereiches des LTBs das einzige interessante. Ich überlege auch schon ob ich mir diese Ausgaben mal zulege (Wenn ich sie günstig auf dem Flohmarkt finde), die Seiten raustrenne, den Rest entsorge und die Klassikerseiten zu einem Band binden lasse.


Wenn Du aber in der Suchmaske unter "Sonstiges" "klassik comic" eingibst, findest Du zumindest eine Auflistung der Bücher, in denen "Micky Maus Klassik-Comics", "Donalds Comic Klassiker" und "Donald Duck Klassik Comics" abgedruckt wurden.
Die Suche kann man aber nicht nutzen, wenn man nicht registriert ist.
Kann nicht einfach mal jemand die Nummernbereiche hier in den Thread schreiben?
Wäre zumindest einfacher sich die Daten umständlich als ltb-online oder inducks zusammensuchen zu müssen. ;)

Dr. scrooge
08.04.2011, 18:22
ich weiß nicht ob ich die Frage recht verstanden habe...
Also..#

LTB 245 allererste Micky Maus Story von Gottfredson YM 001
LTB 246 Sonntagsseiten von 1948 (15 stck)
LTB 248 Sonntagsseiten von 1949 (15 stck)
LTB 249 Sonntagsseiten von 1950 (15 stck)
LTB 251 Sonntagsseiten von 1937 und 1939 ( 15 stck)

Die Sonntagsseiten sind nicht chronologisch, sondern mehr oder weniger wahllos hintreinander gewürfelt


in den Ausgaben 255 - 266 gab es zusätzlich noch DD Daily strips von 1954

in deutschland sind ja leider kaum Sonntagsseiten oder Daily strips erschienen. Ich bin deswegen bei, mir diese in anderen Sprachen zuzulegen:) Micky Maus auf Italienisch und Donald Duck auf Holländisch

Dr. scrooge
08.04.2011, 18:28
wenn yps mit gimmik daran nteressiert ist die Bände sofort zu bekommen soll er mich anschreiben...habe sie hier noch doppelt