PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HORRORSCHOCKER Digital



Levin Kurio
21.03.2011, 12:34
Das Grauen kommt aufs iPad - Weissblech Comics bringt die Horrorschocker-App (http://itunes.apple.com/de/app/horrorschocker/id424213761)

Neue digitale Vertriebswege für Comics sind ja das Thema ...
Deshalb hat unsere Entwicklungsabteilung die Horrorschocker - App (http://itunes.apple.com/de/app/horrorschocker/id424213761) fürs iPad entwickelt!
Die erste digitale Ausgabe (wie wir sie nennen) der Horrorschocker enthält vier klassische Horrorschocker-Geschichten und einige kleine Bonmots für den Horrorfan ...

tillfelix
23.03.2011, 09:57
:go:

rudolpf
24.03.2011, 08:33
Neue Vertriebswege sind immer willkommen. Werden doch (hoffentlich) neue Kundenkreise erschlossen, die dann fette Gewinne in die Kassen spülen.

Dabei aber bitte nicht die Leser und Fans vergessen, die sich (zurzeit noch) solch neumodischem Firlefanz verschliessen. Die "BonMots" sind ja hoffentlich nicht exklusiv für die potentiellen Neuleser?

Ansonsten muß ich als ausgewiesener Weissblechfan und (Fast)Alleskäufer energisch protestieren!!!!

Levin Kurio
26.03.2011, 17:18
Dabei aber bitte nicht die Leser und Fans vergessen, die sich (zurzeit noch) solch neumodischem Firlefanz verschliessen. Die "BonMots" sind ja hoffentlich nicht exklusiv für die potentiellen Neuleser?

Leider liegt es bei diesen Bonmots in der multimedialen Natur der Sache, dass wir sie nicht in gedruckter Form bringen können ... :p

Aber keine Sorge, wir bringen dieses Jahr noch so viele andere schöne Sachen, da wird das Sammlerherz noch ausreichend verwöhnt ...

peter schaaff
31.03.2011, 16:42
Möönsch - da geht ja richtig was beim ollen Heftchenmacher im niedersächsischen Sumpf!
Verstehe ich das richtig und die App ist nicht für iPhones gedacht? Ist das nicht ein strategischer Fehler oder zu aufwendig in der Realisation (Anzeigen einzelner Panels, etc.)? Ich meine ja, dieses Segment boomt noch stärker als der Abverkauf der Schokoladentafelberührbildschirme ...
Dämonika auf iPhone ist mein Traum ...

by the way: das Titelbild zur App ist mit Abstand eines der schwächsten aus dem für seine Covergestaltung geradezu legendären Hause Weissblech. ´ne Frau mit Handy und Töle im Friedhofspark bei Nacht (gähn!) - wen soll das denn horrorschocken?

Levin Kurio
31.03.2011, 18:12
Das Titelbild ist animiert, das eher unspektakuläre Bild ist nur Phase 1 ...

Die App ist nicht für Smartphones, wäre tatsächlich zu aufwendig gewesen. Schon die Umsetzung fürs iPad ist nicht ganz ohne ...