PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kommt man eigentlich an die aktuellen Boom!-Comics aus Amerika?



Manx cat
19.02.2011, 17:33
Der Disney-Konzern lässt ja Importe aus Amerika nicht zu.
Gibt es dennoch Versandhäuser. Gerade in nächster Zeit erscheinen nämlich einige interessante Paperbacks bei Boom!-Comics.

B.B.Shrooms
19.02.2011, 17:42
Über Importshops eigentlich gar kein Problem. Ich persönlich bestelle meistens bei Black Dog Comics (http://www.blackdog1.de/cgi-bin/bd.cgi?bdsession=xxB0354D6000F900C4368&bdpage=bd_frames), das hat bisher immer super funktioniert.

Jano
19.02.2011, 17:42
Der Disney-Konzern lässt ja Importe aus Amerika nicht zu.

Das ist so nicht korrekt. BOOM! vertreibt lediglich die Heftreihen nicht offiziell außerhalb von Nordamerika. Die meisten Comichändler kommen trotzdem problemlos an die Hefte (Bonner Comic Laden (http://www.comicshop.de), Sammlerecke, Black Dog etc.) und die Paperback-Bände sind in der Regel bei Amazon Deutschland auf Lager.

L.N. Muhr
19.02.2011, 17:56
BOOM selber vertreibt die Hefte gar nicht. Das ist Diamond. Und Diamond beliefert wie gehabt den Rest der Welt. Bisher habe ich die Boom-Hefte (mit Ausnahme einiger weniger gesperrter Titel - Muppets) noch in jedem Comicshop gesehen, der US-Importe führt.

Jano
19.02.2011, 18:20
Jaaa jaa, Hauptsache mal wieder eine Spitzfindigkeit angebracht. :rolleyes:
Laut Handel sind die BOOM!-Disney-Titel relativ schwer zu bekommen ... oder waren es zumindest in ihrer Anfangszeit, was an einer lizenzrechtlich auferlegten Vertriebseinschränkung gelegen haben soll. Da BOOM! von den Disneys aber mittlerweile sogar internationale Abos anbietet, gehört diese Problematik offensichtlich mittlerweile der Vergangenheit an.

Manx cat
19.02.2011, 18:47
Der Händler meines Vertrauens hat mir letzte Woche erzählt, amerikanische Disney-Comics wären problematisch.

Jedenfalls danke für die Info.

Johnny_Hazard
23.02.2011, 09:02
Also die Hardcover- und Softcover Sammelbände und Einzelveröffentlichungen kannst du bei amazon.de fast alle bekommen.ich habe auch einige schon bei amazon.com gekauft, das rechnet sich wenn die Titel von der unverbindlichen Preisempfehlung her sehr teuer sind, da es in den USA keine Preisbindung gibt.Dann kostet ein 26$ Band halt 16$ und wenn der Dollarkurs gut steht spart man da einiges obwohl man Porto zahlen muß (man bestellt in dem Fall mehrere Titel).Dabei darauf achten daß man bei der MWSTEUER um die 5€ bleibt, da man dann keine Zollabgaben zahlen muß (ca.100$ inkl. Porto).Sonst halt bei amazon.de kaufen. Wegen der Hefte habe ich einen Dealer in Hamburg der mir alles zu einem günstigen Kurs besorgt, kannst dich ja PN melden falls du mal anfragen willst