PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LTB Premium # 1



JMC
15.01.2011, 14:02
Dass der Band im Februar kommt, das war schon lange bekannt. Aber nun sind auch Cover und Inhaltsbeschreibung online! Quelle: www.ehpa-shop.de

http://www.ehapa-shop.de/images/cms/products/xl/1/eh213390000001.png?1294666544http://www.ehapa-shop.de/images/cms/products/xl/2/eh213390000001.png?1294668720

Das LTB Premium Band 1: ULtrahelden!

Die Ultrahelden kommen! Angeführt von Gamma kämpfen Phantomias, Supergoof und andere Heroen Entenhausens erstmals gemeinsam ... gegen das Böse allgemein, die Bösen 7 im Besonderen - und gegen sich selbst!

Dieser erste Band der neuen LTB Premium-Reihe erscheint am 24. Februar und vereint die komplette Legende der Ultrahelden. Die neue Premium Taschenbuch-Serie bietet eine sehr hochwertige Ausstattung und ganz besondere Comics aus Entenhausen, die nicht in anderen Formaten erscheinen.



Das Cover hat zwar ein sehr dezentes Motiv, aber die Gestaltung ist einfach genial. Hat wirklich etwas edles und wird seinem Namen gerecht. Genial! "andere Heroen" hingegen klingt ziemlich... komisch!

Lola65
15.01.2011, 14:43
link funktioniert nicht, aufgrund Rechtschreibfehler

http://www.ehapa-shop.de/product/2916-ltb-premium-band-1-vorbestellung

B.B.Shrooms
15.01.2011, 16:19
Bin mal gespannt wie der Band hier im Forum ankommt. Ich persönlich hab die Ultraheroes auf Englisch gelesen und fand die Serie ziemlich schlecht. Weder die Zeichnungen, noch die Story oder die Charaktere haben mir sonderlich gefallen. Vor allem verstehe ich einfach nicht, warum Gustav, Kater Karlo oder Klaas Klever plötzlich Superkräfte brauchen.

Hatte ja gehofft, dass vielleicht doch Micky-X den Weg im LTB-Premium erscheint...naja, mal schauen vielleicht kommts ja noch irgendwann....

Steffen_L
15.01.2011, 19:30
Auch ich kenne die Storys schon aus den amerikanischen Trade Paperbacks 1 und 2. Was die Zeichnungen angeht, kann ich mich meinem Vorredner nicht anschließen, die fand ich sehr gut, aber das ist schließlich Geschmackssache. Was das Team angeht, hätte ich vielleicht etwas mehr Abwechslung reingebracht, so sind's glaub' ich 5 Enden im Team, ansonsten Supergoof und Gamma ... da hätte es doch die ein oder andere Alternative gegeben, denke da an Aladdin's Dschinnie zum Beispiel.
Bin aber nichts desto trotz auf die deutsche Premium-Ausgabe gespannt - hab's eben direkt vorbestellt.

Und da Ultraheroes nicht die einzige Reihe sein wird, die in diesem Format abgehandelt wird, hoffe ich auch auf eine Neuveröffentlichung von Micky X - allerdings könnten die auch in der Maus Edition erscheinen.

Indiana Goof
16.01.2011, 19:07
Das Cover hat zwar ein sehr dezentes Motiv, aber die Gestaltung ist einfach genial.Dass der "Ultrahelden"-Schriftzug nach rechts immer kleiner wird, finde ich grafisch alles andere als gelungen.

JMC
16.01.2011, 19:31
Dass der "Ultrahelden"-Schriftzug nach rechts immer kleiner wird, finde ich grafisch alles andere als gelungen.

Alles andere sähe dann schon wieder etwas zu dezent. Oben gerade, unten gerade?

Christoph
16.01.2011, 19:44
Ich finde das Cover durch die Bank gelungen! ;)

DuckTales
16.01.2011, 22:18
Wird das LTB Premium wie ein normales LTB sein vom Format und alles?

B.B.Shrooms
17.01.2011, 06:32
Wird das LTB Premium wie ein normales LTB sein vom Format und alles?

Im Shop steht ja was von 'Luxus-Format'. Bin mir zwar nicht ganz sicher, aber könnte mir vorstellen, dass das ein ähnliches Format wie bei der LTB Collection sein wird.

eL12267
17.01.2011, 10:58
Da hier ja schon über den Zeichenstil diskutiert wurde, kann sich nun jeder selbst vorab ein Bild machen.

Die italienische Disney Seite hat eine kleine Leseprobe zum "LTB-Premium" online gestellt:

-> http://www.disney.it/publishing/topolinomagazine/fumetti/saghe/cms_res/prologo.pdf

Dr. Dulle
17.01.2011, 11:52
Die Panzerknacker haben wohl zu heiss gebadet?

sebi-bvb09
17.01.2011, 13:45
Die italienische Disney Seite hat eine kleine Leseprobe zum "LTB-Premium" online gestellt:

-> http://www.disney.it/publishing/topolinomagazine/fumetti/saghe/cms_res/prologo.pdf

Auf der Topolino-Seite gab es sogar (gibt es evtl. auch noch?) die komplette Serie. Ich habe hier zumindest Prolog + 8 Kapitel im PDF-Format, die ich von dort mal heruntergeladen hatte.
Natürlich (und leider) nur auf Italienisch.

JMC
17.01.2011, 14:50
Ja, gibt es immernoch. Auch DoppelDuck und solche Sachen. Trotzdem ziehe ich die deutsche Version vor.

Christoph
17.01.2011, 15:59
http://www6.pic-upload.de/16.01.11/pfdwsvy7hwey.png


Da hast Du ja einen coolen Banner gemacht! Klasse! ;)

eL12267
17.01.2011, 16:45
Danke. :p

Brauchte ne Idee für ne Signatur in diesem Forum und da dachte ich mir, dass ich euch doch mal unterstützen könnte.

digedag21
17.01.2011, 16:46
Cover sieht ja echt gut aus. Wirkt ein bisschen "geräumiger" wie die der Collection. Weniger ist mehr!

Christoph
17.01.2011, 17:07
Danke. :p

Brauchte ne Idee für ne Signatur in diesem Forum und da dachte ich mir, dass ich euch doch mal unterstützen könnte.
Sehr schön :)

JMC
17.01.2011, 19:41
Der Band ist doch etwas teurer als es gestern auf den Shopseiten stand! Statt 6.95 kostet er doch 9.95, was ja doch schon wieder recht viel ist (im Vergleich zu den amerikanischen Bänden aber immernoch ein Schnäppchen):
http://www.ehapa-shop.de/product/2916-ltb-premium-band-1-vorbestellung/213-premium

Christoph
17.01.2011, 19:43
Absolut gerechtfertigt der Preis im Vergleich! :o

JMC
17.01.2011, 19:59
Aber in Amerika kosten auch 28-seitige Hefte 4 Euro. Ich glaube nicht, dass man den Brocken für 10 Euro so gut wegkriegt (Mutter: 10 Euro für Comics? Nee, such dir was Preiswerteres!)

Christoph
17.01.2011, 20:02
Ist doch was für Ostern?! ;)

B.B.Shrooms
17.01.2011, 20:12
Der Band ist doch etwas teurer als es gestern auf den Shopseiten stand! Statt 6.95 kostet er doch 9.95, was ja doch schon wieder recht viel ist (im Vergleich zu den amerikanischen Bänden aber immernoch ein Schnäppchen):
http://www.ehapa-shop.de/product/2916-ltb-premium-band-1-vorbestellung/213-premium

9.95 € sind meiner Meinung nach, naja, sagen wir mal 'mutig'.

Ich hoffe Ehapa erwartet sich keine allzuhohen Verkäufe bei der Serie. Für den Preis wirds die nämlich zumindest am Kiosk bzw. im Supermarkt denke ich eher nicht geben. Naja, ich hoffe mal, dass man die Serie nicht genauso über einen zu hohen Preis kaputt macht wie seinerzeit Micky-X. Wobei 9.95 angesichts der Seitenanzahl gegenüber den alten Micky-X Heftchen ja noch ein Schnäppchen ist....

DuckTales
17.01.2011, 22:21
WTF???? Ihr wisst, was das bedeutet? Hier in der Schweiz muss man 18.90 Franken dafür hinblättern, denn Ehapa hat ja immernoch den selben Eurokurs wie vor 3 Jahren (1€= 1.60 Fr, heute 1.27)!

Ich find das einfach unglaublich, dass wir sogar 6 Fr bzw. 4.60 € draufzahlen müssen, nur weil wir nicht die selbe schlechte Währung haben wie in Deutschland -.-

Wurstteppich
18.01.2011, 07:30
So ist das halt, wenn man aussen vor bleiben will ;) Naja aber mal ehrlich, der Kommentar schlechte Währung gehört nun wirklich nicht hier hin, da kann weder Ehapa was für noch wir. Und ein Politikforum ist das hier auch nicht, auch wenn es immer mal wieder Diskussionen gibt, die schon fast politische Züge tragen ;)

mupfelmann
18.01.2011, 08:50
Ist doch was für Ostern?! ;)

Dann könnte man es ja gleich als Bundle mit dem Ostern-LTB anbieten. Noch ne alte verstaubte Figur aus dem Lager dazupacken und 24,95 Euro verlangen.

Netnov
18.01.2011, 09:26
Auf wie viele Seite dürfen wir uns denn freuen? 100, 500 oder .... ???

Ich finde die 10,- kein Problem. Freu mich schon.

Die Banner oben sind übrigens wirklich super!

kater karlo
18.01.2011, 10:37
Auf wie viele Seite dürfen wir uns denn freuen? 100, 500 oder .... ???

laut pet 365. Die Saga (ca 240 Seiten) und die Einzelgeschichten aus Topolino 2755.

Christoph
18.01.2011, 15:17
Hier gibts nun den kompletten Inhalt auf der offiziellen Seite:

http://www.lustiges-taschenbuch.de/lustiges-taschenbuch/ltb-sonderbaende/ltb-sonderbaende-details/ltbnr/1-14.html ;)

JMC
18.01.2011, 15:58
373 Seiten sind es demnach. Ordentlich!
Ballonschrift? Meine Begeisterung hält sich in Grenzen.

Lola65
18.01.2011, 16:25
Der Band ist doch etwas teurer als es gestern auf den Shopseiten stand! Statt 6.95 kostet er doch 9.95, was ja doch schon wieder recht viel ist (im Vergleich zu den amerikanischen Bänden aber immernoch ein Schnäppchen):
http://www.ehapa-shop.de/product/2916-ltb-premium-band-1-vorbestellung/213-premium

bei der Seitenzahl sind 10 euro ok!!

DuckTales
18.01.2011, 18:14
So ist das halt, wenn man aussen vor bleiben will ;) Naja aber mal ehrlich, der Kommentar schlechte Währung gehört nun wirklich nicht hier hin, da kann weder Ehapa was für noch wir. Und ein Politikforum ist das hier auch nicht, auch wenn es immer mal wieder Diskussionen gibt, die schon fast politische Züge tragen ;)

Doch, Ehapa kann die Preise senken. Der Euro wird gegenüber dem Franken immer schwächer, da kann es doch nicht sein, dass wir trotzdem noch gleichviel bezahlen?! Vorallem wenn es bei euch eine Preiserhöhung gibt, dann gibts die bei uns auch, dabei ists egal um wie viel stärker der Franken wurde!

B.B.Shrooms
18.01.2011, 19:12
WTF???? Ihr wisst, was das bedeutet? Hier in der Schweiz muss man 18.90 Franken dafür hinblättern, denn Ehapa hat ja immernoch den selben Eurokurs wie vor 3 Jahren (1€= 1.60 Fr, heute 1.27)!

Ich find das einfach unglaublich, dass wir sogar 6 Fr bzw. 4.60 € draufzahlen müssen, nur weil wir nicht die selbe schlechte Währung haben wie in Deutschland -.-

Ich glaube eine Grundsatzdiskussion über Euro und Franken gehört wirklich nicht hier her.

Ob und wie Ehapa die Preise für die Schweiz anpassen sollte ist schon eher ein Punkt. Wäre vielleicht mal ne Frage in der nächsten Fragerunde für pet wert würde ich sagen. Oder hat das schonmal jemand gefragt?

B.B.Shrooms
19.01.2011, 07:29
bei der Seitenzahl sind 10 euro ok!!

Kommt drauf an finde ich....

Zum Vergleich: Die Entenedition hat immer so rund 330 Seiten und kostet 5.99 €. Sind 30 Seiten mehr jetzt wirklich gleich 4 € wert? Aber ok, in der Entenedition sind ja auch Nachdrucke, das senkt die HK natürlich.
Vergleicht man das LTB Premium mit der LTB Collection, die auch nur EVs enthielt und bei der man für ca. 200 Seiten 6.95 € zahlt, dann ist der Preis pro Seite in etwa derselbe.

Gemessen am normalen LTB dagegen ist der Preis auf jeden Fall saftig. Wobei natürlich auch die Frage ist mit welcher Zielgruppe und welcher Auflage Ehapa hier kalkuliert.

Ganz generell frage ich mich warum man LTB Premium und LTB Collection als getrennte Produkte behandelt. IMO sind die beiden Reihen auf den ersten Blick praktisch identische und ich denke es wäre nicht nötig gewesen jetzt noch eine weitere Nebenreihe anzufangen. Warum die Ultraheroes nicht als nächste Serie der LTB Collection?

TheDuck
19.01.2011, 12:40
Ganz generell frage ich mich warum man LTB Premium und LTB Collection als getrennte Produkte behandelt. IMO sind die beiden Reihen auf den ersten Blick praktisch identische und ich denke es wäre nicht nötig gewesen jetzt noch eine weitere Nebenreihe anzufangen. Warum die Ultraheroes nicht als nächste Serie der LTB Collection?

In der Tat, das sehe ich auch so!

Aber ich denke da liegt folgende Strategie vor:

Würde man dieses Heft als "Collection 5" kennzeichen, so würde der "laienhafte" potentielle Käufer sich das Heft anschauen, für gut befinden ABER sich denken: "Oha, schon Ausgabe 5? Ne dann lieber erstmal die 1. Ausgabe kaufen damit ich auch alles verstehe" ... da er ja nicht wissen kann das eine ganz andere "Serie" sich in Ausgaben 1-4 befand.
Und da die Ausgabe 1 so gut wie überall nicht mehr erhältlich ist - wird ers dann vermutlich ganz sein lassen.

Somit startet hier für eine neue "Serie" auch eine neue LTB-Reihe - und das wird wohl auch in Zukunft so weitergehen.

Klar für uns LTB Fans und Sammler wärs egal - aber für den Otto-Normal-Käufer find ichs ok und auch gut so. Ich persönlich hab mich schon lang damit abgefunden das unter dem Label "LTB" inflationär gebrauch seitens Ehapa gemacht wird ;-)

JMC
19.01.2011, 15:08
Im Forum wurde mal geschrieben durch den Verlag, man wolle das sehr gute, edle Image der Collection-Reihe nicht mit so einer recht schlechten Story (so hieß es ja) verschlechtern.
Außerdem... vom Design her unterscheiden sie sich ja auch ganz schön.
Mir ist das Wurscht, wie die Reihen heißen oder wie viele es sind. Macht doch im Endeffekt keinen Unterschied. Würde man die Reihen "LTB Kampf der Magier" und "LTB Ultrahelden" nennen, wie es in Amerika gemacht wird, würde es auch keinen stören.

digedag21
19.01.2011, 15:43
Ja ja der Preis. Auf jeden Fall ordentlich. Aber ich finde in Ordnung. Schliesslich sind die Figuren hier in einer Art "Album". Ich meine theoretisch könnte das auch im Ehapa-Album Format erscheinen da es ja kein normales LTB (was das LTB nicht abwertet aber Ultraheroes sind schon was "Premium" mäßiges) ist. Und somit ist der Preis absolut in Ordnung.

Lola65
19.01.2011, 16:55
Kommt drauf an finde ich....

Zum Vergleich: Die Entenedition hat immer so rund 330 Seiten und kostet 5.99 €. Sind 30 Seiten mehr jetzt wirklich gleich 4 € wert? Aber ok, in der Entenedition sind ja auch Nachdrucke, das senkt die HK natürlich.
Vergleicht man das LTB Premium mit der LTB Collection, die auch nur EVs enthielt und bei der man für ca. 200 Seiten 6.95 € zahlt, dann ist der Preis pro Seite in etwa derselbe.

Gemessen am normalen LTB dagegen ist der Preis auf jeden Fall saftig. Wobei natürlich auch die Frage ist mit welcher Zielgruppe und welcher Auflage Ehapa hier kalkuliert.

Ganz generell frage ich mich warum man LTB Premium und LTB Collection als getrennte Produkte behandelt. IMO sind die beiden Reihen auf den ersten Blick praktisch identische und ich denke es wäre nicht nötig gewesen jetzt noch eine weitere Nebenreihe anzufangen. Warum die Ultraheroes nicht als nächste Serie der LTB Collection?

:D dann guck Dir mal die Preise der Comic-Alben an, die ca 48 Seiten haben und vergleiche dann mal

B.B.Shrooms
19.01.2011, 18:24
:D dann guck Dir mal die Preise der Comic-Alben an, die ca 48 Seiten haben und vergleiche dann mal

Klar, ich hab ja selbst schon in einem vorigen Post geschrieben, dass der Preis gegenüber einigen anderen Veröffentlichungen, z.B. Micky X, noch geht.

Allerdings muss man im Hinblick auf die meisten Comic Alben (und auch bei Micky X) auch sagen, dass die normalerweise eine deutlich teurere Aufmachung und auch ein teureres Papier haben als das bei den üblichen LTB Formaten der Fall ist. Wenn jetzt das LTB Premium ebenfalls in der Aufmachung erscheint, dann sind die 10€ sogar noch billig. Allerdings sieht das aktuelle für mich eher nicht so aus. Weiß da schon jemand was genaueres? Hab bisher nix zum tatsächlichen Format finden können.

B.B.Shrooms
19.01.2011, 18:27
Klar für uns LTB Fans und Sammler wärs egal - aber für den Otto-Normal-Käufer find ichs ok und auch gut so. Ich persönlich hab mich schon lang damit abgefunden das unter dem Label "LTB" inflationär gebrauch seitens Ehapa gemacht wird ;-)

Genau da bin ich mir halt nicht so sicher. Ich frage mich ob der Otto-Normal Käufer nicht irgendwann von der ganzen Flut von LTB-Produkten überfordert wird bzw. das eigentliche LTB nicht irgendwann seine Identität verliert.

Man kann eine gute und etablierte Marke (und das ist das LTB immer noch) durch inflationären Gebrauch auch kaputt machen. Aber das muss ja nicht passieren... ;)

TheDuck
19.01.2011, 20:32
Genau da bin ich mir halt nicht so sicher. Ich frage mich ob der Otto-Normal Käufer nicht irgendwann von der ganzen Flut von LTB-Produkten überfordert wird bzw. das eigentliche LTB nicht irgendwann seine Identität verliert.

Man kann eine gute und etablierte Marke (und das ist das LTB immer noch) durch inflationären Gebrauch auch kaputt machen. Aber das muss ja nicht passieren... ;)

Da seh ich leider auch so - schon lange - Mal schaun was da noch so alles kommt (LTB francaise? ;-)

sebi-bvb09
19.01.2011, 20:57
Mal schaun was da noch so alles kommt (LTB francaise? ;-)

"L'édition française", s'il vous plaît!

Wurstteppich
20.01.2011, 09:03
Das sehe ich leider auch so, obwohl man bei vielen anderen Produkten da mittlerweile wieder durchaus Licht am Horizont sehen kann. Statt die Palette immer breiter werden zu lassen, gehen viele Hersteller mittlerweile wieder dazu über, diese wieder zu verkleinern, gleichzeitig zu verbessern und dafür die Werbung zu verstärken. Das spart dem Verlag Kosten und dadurch wird meiner Meinung nach auch das Produkt für Sammler wieder interessanter und stärkt die Marke. Bei Ehapa hat man das leider noch nicht ganz so umsetzen können/wollen.

Steffen_L
31.01.2011, 11:46
Der Band ist doch etwas teurer als es gestern auf den Shopseiten stand! Statt 6.95 kostet er doch 9.95, was ja doch schon wieder recht viel ist (im Vergleich zu den amerikanischen Bänden aber immernoch ein Schnäppchen):
http://www.ehapa-shop.de/product/2916-ltb-premium-band-1-vorbestellung/213-premium

Da bin ich mal gespannt, habe meine Ausgabe noch zu 6,95 EUR (+Porto) bestellt und so auch die Bestätigung erhalten. Bisher kam noch keine Korrektur oder Info seitens Ehapa - hat da schon mal jemand Erfahrungen sammeln können?

B.B.Shrooms
31.01.2011, 13:13
Da bin ich mal gespannt, habe meine Ausgabe noch zu 6,95 EUR (+Porto) bestellt und so auch die Bestätigung erhalten. Bisher kam noch keine Korrektur oder Info seitens Ehapa - hat da schon mal jemand Erfahrungen sammeln können?

Also wenn Ehapa dir die 6.95€ wirklich schriftlich bestätigt hat, dann solltest du (zumindest rein rechtlich) eigentlich auf der sicheren Seite sein. Allerdings kommt das auch immer drauf an wie Ehapa das formuliert hat....

Das Angebot alleine reicht jedenfalls nicht aus.

Kasimir Kapuste
31.01.2011, 17:30
Tja, rechtlich ... Wäre es nicht sowieso ein Verstoß gegen die Preisbindung, das Buch billiger abzugeben?

Christoph
31.01.2011, 17:46
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht die AGBs durchzuforsten, aber sicher ist irgendwo ein Passus der da lautet "Irrtümer vorbehalten".
Das war einfach ein Fehler beim Eintragen. Vielleicht ist der Verlag kulant und verschickt die Vorbestellungen zu diesem Preis, wenn nicht kann man auch nicht böse sein. So was passiert einfach.

Ich habe auch mal in einem Shop einen iPod touch für 89,00 EUR gefunden und gleich bestellt :) - bekam aber am nächsten Tage eine freundliche E-Mail, dass ihnen ein Fehler unterlaufen war und sie das Gerät zu diesem Preis nicht verkaufen können. Rechtlich korrekt.

B.B.Shrooms
31.01.2011, 18:22
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht die AGBs durchzuforsten, aber sicher ist irgendwo ein Passus der da lautet "Irrtümer vorbehalten".
Das war einfach ein Fehler beim Eintragen. Vielleicht ist der Verlag kulant und verschickt die Vorbestellungen zu diesem Preis, wenn nicht kann man auch nicht böse sein. So was passiert einfach.

Ich habe auch mal in einem Shop einen iPod touch für 89,00 EUR gefunden und gleich bestellt :) - bekam aber am nächsten Tage eine freundliche E-Mail, dass ihnen ein Fehler unterlaufen war und sie das Gerät zu diesem Preis nicht verkaufen können. Rechtlich korrekt.

Natürlich kommt es letztlich immer auf die AGB an. Reine Angebote sind normalerweise übrigens sowieso nicht bindend. Tätigt man jedoch eine Bestellung und erhält vom Verkäufer eine schriftliche Bestätigung der Bestellung, dann ist diese üblicherweise schon bindend.

Ausnahme: Eindeutig fehlerhafte Preise weit unterhalb des Normalen. Dazu gabs vor ein paar Jahren mal ein Gerichtsurteil. Ich denke mal darunter fällt auch dein iPod.

Im Endeffekt spekulieren die meisten Firmen ohnehin darauf, dass die Leute wegen ein paar Euro nicht klagen. Ähnliches gilt für vieles in den AGB: Tatsächlich steht da oft so einiges was rechtlich nicht oder nur schwer haltbar ist, aber weil es bei Streitigkeiten (für den einzelnen) meist um Lapalien geht kommt es kaum zu ernsthaften Klagen.

B.B.Shrooms
31.01.2011, 18:27
Tja, rechtlich ... Wäre es nicht sowieso ein Verstoß gegen die Preisbindung, das Buch billiger abzugeben?

Gute Frage. Den Preis macht ja trotz Buchpreisbindung der Verlag insofern ist Ehapa da frei....sie müssen den Preis halt nur bekannt machen und kein Verkäufer darf ihn unterbieten.

Allerdings dürfen im Rahmen von Vorbestellungen nach bestimmten Regeln schon Rabatte eingeräumt werden. Insofern könnte man hier vielleicht damit argumentieren. ;)

sebi-bvb09
31.01.2011, 20:01
Tätigt man jedoch eine Bestellung und erhält vom Verkäufer eine schriftliche Bestätigung der Bestellung, dann ist diese üblicherweise schon bindend.

Das stimmt so nicht. Üblicherweise ist die Bestellbestätigung nur die Bestätigung darüber, daß dein "Angebot" als Reaktion auf die "Einladung des Verkäufers, ein Angebot abzugeben" (so oder so ähnlich heißt es wohl im Juristendeutsch), eingegangen ist.
Die meisten Händler haben in ihren Verkaufsbedingungen /AGB stehen, daß der Vertrag erst mit der Lieferung der Ware zustandekommt.

Das ist auch bei Ehapa der Fall:

Nach Eingang der Bestellung bei uns, senden wir Ihnen eine E-Mail zu, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und in der die Einzelheiten Ihrer Bestellung aufgeführt sind (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Kaufvertragsangebotes dar, sondern dient lediglich Ihrer Information. Sofern wir Ihr Kaufvertragsangebot annehmen, erfolgt die Annahme entweder durch Rechnungsstellung oder durch Lieferung der Ware.

B.B.Shrooms
31.01.2011, 20:20
Das stimmt so nicht. Üblicherweise ist die Bestellbestätigung nur die Bestätigung darüber, daß dein "Angebot" als Reaktion auf die "Einladung des Verkäufers, ein Angebot abzugeben" (so oder so ähnlich heißt es wohl im Juristendeutsch), eingegangen ist.
Die meisten Händler haben in ihren Verkaufsbedingungen /AGB stehen, daß der Vertrag erst mit der Lieferung der Ware zustandekommt.

Das ist auch bei Ehapa der Fall:

Nach Eingang der Bestellung bei uns, senden wir Ihnen eine E-Mail zu, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und in der die Einzelheiten Ihrer Bestellung aufgeführt sind (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Kaufvertragsangebotes dar, sondern dient lediglich Ihrer Information. Sofern wir Ihr Kaufvertragsangebot annehmen, erfolgt die Annahme entweder durch Rechnungsstellung oder durch Lieferung der Ware.

Danke für die Info. Wie gesagt es kommt immer auch noch auf die AGB an :)

Indiana Goof
01.02.2011, 07:38
Mit der Zustellung der Ware oder der Rechnungsstellung nimmt Ehapa also das Angebot an, d.h es kommt ein Vertrag zustande. Aber Ehapa darf nicht einfach einen höheren Betrag in Rechnung stellen, als denjenigen, zu dem man bestellt hat, ohne den Kunden vorgängig zu informieren, oder?

Steffen_L
01.02.2011, 11:22
Genau das war ja eingangs meine Frage ... Hm, ich lass mich einfach mal überraschen. :D Ich halte 10 EUR allerdings für ein über 300 Seiten starkes farbiges Comic mehr als gerechtfertigt, ich kaufe da von anderen Verlagen Comics zu ganz anderem Umfang-Preis-Verhältnis. Klar, wenn man 3 Euro sparen kann, ist das schon mal was, so wäre zumindest das Porto wieder ausgeglichen, jedoch werde ich es davon nicht abhängig machen, das Buch zu reklamieren. Wenn es in gutem Zustand bei mir ankommt, bin ich gerne bereit auch 10 EUR dafür zu zahlen.

eL12267
01.02.2011, 11:53
Mit der Zustellung der Ware oder der Rechnungsstellung nimmt Ehapa also das Angebot an, d.h es kommt ein Vertrag zustande. Aber Ehapa darf nicht einfach einen höheren Betrag in Rechnung stellen, als denjenigen, zu dem man bestellt hat, ohne den Kunden vorgängig zu informieren, oder?

Der Käufer ist erst verpflichtet dich über den Preis zu informieren, sobald ein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Dies tut er in der Regel mit der Zustellung einer Rechnung.

Wie aber schon gesagt wurde, ist die Bestellung bzw. deren Bestätigung noch kein Kaufvertrag. Deshalb ist sie auch nicht bindend.

Deshalb gibt es auch entsprechende Gesetze, welche es dir ermöglichen vom Kaufvertrag zurück zutreten oder eine Rückerstattung deines Geldes zu verlangen.

Sollte beides jedoch nicht möglich und du das Gefühl haben bewusst getäucht worden zu sein, kannst du natürlich auch gerichtlich vorgehen und auf den ursprünglichen Preis bestehen. Die Erfolgschancen dafür sind aber unterschiedlich...

EverettDucklair
01.02.2011, 13:48
Wegen ca. 3 Euro vor's Gericht fänd ich schwachsinnig...

Steffen_L
01.02.2011, 16:06
So sehe ich's auch. Und wie schon gesagt, wenn das Produkt gut ist, zahl' ich das auch gerne.

cities_of_altmark
01.02.2011, 16:40
Es wird schon genial sein, einfach abwarten und der Preis ist auch okay :)
pet wird für uns schon was schönes zusammenbasteln ;)

EverettDucklair
03.02.2011, 15:30
Außerdem hät' ich sowiso gern mindestens 1 Heft/Buch von jeder Reihe das heißt das muss AUF JEDEN FALL gekauft werden !!!

cities_of_altmark
23.02.2011, 16:57
Hat es schon jemand?

wieso kostet der Band ausgerechnet 5 Cent unter der Grenze ab der man kein Porto draufzahlen muss!
Hätte man den Band glatt 10€ kosten lassen, hätten Fans ein Problem weniger oder? :)

B.B.Shrooms
23.02.2011, 17:05
Habs grade im Briefkasten gehabt. Rein von der Aufmachung sieht es sehr gut aus und auch von der Druckqualität macht es einen sehr guten Eindruck.

Christoph
23.02.2011, 18:26
Auf der offiziellen Seite gibt es seit heute ein Special mit Bildergalerie:

http://www.lustiges-taschenbuch.de/news/news.html#news-1627

;)

Steffen_L
23.02.2011, 18:33
Auch ich hab's heute bekommen ... sehr pünktlich, Ehapa! :)
Es kommt in Übergröße (noch größer als die Collection) und mit edlem Prägecover. Einziger Nachteil: Man sieht leider sofort jeden Fingerabdruck. :D

Macht nen echt guten ersten Eindruck, zu dem Preis ... ;)
War aber auch in stabiler Verpackung verschickt, super Ehapa, weiter so!
Was ich leider etwas vermisse ist die Aussicht auf die nächste Ausgabe ...

JMC
23.02.2011, 19:08
Was ich leider etwas vermisse ist die Aussicht auf die nächste Ausgabe ...

Nun, der Band ist in sich abgeschlossen. Und nur, wenn er sich erfolgreich verkauft, kommt eine zweite Ausgabe. Daher ist eine Vorschau völlig unmöglich.

Hoffentlich finde ich morgen im Laden ein gutes Exemplar.

Steffen_L
23.02.2011, 19:25
Ist mir schon klar, dass es ne abgeschlossene Sache war, das mit den Ultraheroes. Aber ich hatte trotzdem die stille Hoffnung, dass man bei Ehapa so optimistisch ist und schon auf's nächste Premium verweist. Naja, wir werden es spätestens hier erfahren.

Friday82
23.02.2011, 20:28
Ich habs heute schon im Zeitschriftenladen bekommen

robin1
24.02.2011, 08:47
also ehrlich gesagt, finde ich die aufmachung, die ja mit "deluxe" beworben wurde, etwas enttäuschend. da gab es ja LTB cover, die aufwändiger gestaltet waren. ja, selbst die "ltb collection" machte einen um längen besseren eindruck. das motiv und die dazugehörige schrift finde ich langweilig und sieht aus wie zuhause mit einem billigen grafikprogramm entworfen. da geben die originalcover doch etwas mehr her, und man hätte sich dabei nicht wieder mal nur auf einen "hero" beschränken müssen. (schade, das die cover nicht wenigstens im inneren des bandes abgedruckt wurden). naja, die aufmachung, weitab von "premium" oder "deluxe" passt sich dem schwachen inhalt der geschichte an. der preis geht allerdings in ordnung.

B.B.Shrooms
24.02.2011, 11:15
also ehrlich gesagt, finde ich die aufmachung, die ja mit "deluxe" beworben wurde, etwas enttäuschend. da gab es ja LTB cover, die aufwändiger gestaltet waren. ja, selbst die "ltb collection" machte einen um längen besseren eindruck. das motiv und die dazugehörige schrift finde ich langweilig und sieht aus wie zuhause mit einem billigen grafikprogramm entworfen. da geben die originalcover doch etwas mehr her, und man hätte sich dabei nicht wieder mal nur auf einen "hero" beschränken müssen. (schade, das die cover nicht wenigstens im inneren des bandes abgedruckt wurden). naja, die aufmachung, weitab von "premium" oder "deluxe" passt sich dem schwachen inhalt der geschichte an. der preis geht allerdings in ordnung.

So gehen die Geschmäcker auseinander. Mir gefällt der etwas minimalistische Stil des Bandes sehr gut. Die LTB Collection war mir persönlich etwas zu überladen und erinnerte mich eher an einen billigen US-Fantasy Roman als an eine Sammlerausgabe. Da macht das LTB Premium jetzt schon mehr her (der Unterschied war ja aber AFAIK von Ehapa von wegen der Zielgruppenausrichtung auch so gewünscht ist)......ist aber wie gesagt sicherlich Geschmackssache.

Vom Inhalt halte ich aber von den Ultraheroes auch nicht allzu viel.

digedag21
24.02.2011, 12:25
Das Design ist schlicht und einfach, und das finde ich so in Ordnung. Den Inhalt, ich bin gerade am lesen, finde ich eigentlich so in Ordnung.
Gut es stört etwas das es wieder "Teile" sind die gesucht werden und so die Kapitelaufteilung entsteht. Das war beid er Collection besser gemacht.
Wir müssen es so nehmen wie es jetzt ist.
P.S. wenn ich das jetzt so sehe bin ich erstaunt das es nicht 2 Teile zu 7,99€ geworden sind.........

Mickymago
24.02.2011, 13:22
Die Aufmachung des Bandes finde ich auch ok, allerdings für ein gemütliches Lesen fast schon zu groß und zu dick.

Nach dem Lesen des Prologs und der ersten beiden Kapitel verstärkt sich allerdings mein vor ca. einem Jahr im italienischen Original
gewonnener Eindruck, dass sowohl Zeichenstil als auch Story nicht so mein Fall sind.

Ich bin jetzt nur mal gespannt, ob sich mir noch erschließt, warum Franz ein Superheldenkostüm benötigt
(er ist doch auch schon ohne immer Ultrahungrig und Ultramüde, lässt sich das noch steigern ?)
und warum dafür Micky zum Pizzaboten degradiert worden ist.

donald57
24.02.2011, 18:48
So, nach langem Rumgerenne hab ich es endlich auch hier liegen und werde es mir heute zu Gemüte führen ;)
Rezension kommt wahrscheinlich morgen oder übermorgen.

Silly Symphony
24.02.2011, 21:23
Also ich hab' da so meine Mühe mit: Wieviele Superhelden sollen's denn noch werden?
Ich habe schon so meinen Krampf mit Phantomias, der reicht mir bereits dicke.
Dann wurde DoppelDuck ins Leben gerufen, der Superagent. Und nun die Superheroes. Da wird's für mich definitiv zu kindisch.

Christoph
24.02.2011, 21:51
Grundsätzlich hast Du ja Recht, aber ich finde, das muss man in diesem speziellen Fall aus einem anderen Blickwinkel sehen. Im Grunde ist das ja nur eine Saga, wie WOM. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass wir Phantomias künftig wie gehabt erleben und Flederduck eher nicht - wie bisher eben...
Die Saga fand ich wirklich gut und sehr atmosphärisch und lustig... :)

B.B.Shrooms
25.02.2011, 07:24
Also ich hab' da so meine Mühe mit: Wieviele Superhelden sollen's denn noch werden?
Ich habe schon so meinen Krampf mit Phantomias, der reicht mir bereits dicke.
Dann wurde DoppelDuck ins Leben gerufen, der Superagent. Und nun die Superheroes. Da wird's für mich definitiv zu kindisch.

Mich stören vor allem die völlig an den Haaren herbei gezogenen Superkräfte von Gustav, Franz, Klaas Klever oder Kater Karlo. Das fand ich schon nervig als ich die englische Version gelesen habe und auf Deutsch störts mich noch mehr.

Mit kindisch kann ich leben, wir reden hier ja von Comics, aber sowas wie der Fortunator geht für mich über kindisch hinaus. Klar, vieles an den Ultraheroes ist als Parodie auf Superheldencomics bzw. auf Teile des Disney Universums gedacht, aber das funktioniert irgendwie nicht. Ultraheroes will eine Parodie sein kommt aber nicht wirklich aus dem typischen Disney Storyschema heraus. Das Ergebnis ist eine Story, die (zumindest auf mich) in weiten Teilen nur noch völlig abstrus und leider auch nicht besonders witzig ist.

Daswombat
25.02.2011, 08:12
...Teilen nur noch völlig abstrus und leider auch nicht besonders witzig ist.


Muss da auch leider zustimmen. Ich habe zwar nicht den background wie manch anderer hier, aber dass sogar die eigentlichen (Helden)Kostüme umgeändert wurden geht in meinen Augen gar nicht...
Vielleicht sehe ich das auch alles zu eng und ich muss die Storry mehr auf mich wirken lassen, aber dass fällt mir hierbei echt schwer.

Wurstteppich
25.02.2011, 11:16
Aufmachung gut, Inhalt leider enttäuschend aus den oben genannten Gründen. Man sollte sich auch mal darauf besinnen, lieber weniger Nebenserien aufzureissen und lieber die existierenden qualitativ zu verbessern. Wie viel soll dieses Jahr noch kommen? Maus Edition, Sommer, Winter, Ostern, Weihnachten, Herbst, Karneval??

cities_of_altmark
25.02.2011, 11:36
Ostern und Weihnachten kommt schon länger :)
Maus-Edition wurde endlich Zeit und was bitteschön kommt im Herbst & Winter?

Christoph
25.02.2011, 11:38
Ostern und Weihnachten kommt schon länger :)
Maus-Edition wurde endlich Zeit und was bitteschön kommt im Herbst & Winter?
Du meinst sicher: Sommer und Herbst, denn Ostern steht ja auch für Frühling und Weihnachten für Winter. :)

cities_of_altmark
25.02.2011, 11:43
Naja nicht wirklich, denn das Weihnachts-LTB erscheint ja nicht im Winter, sondern Anfang November :)
Wehe jetzt schei*t jemand klug und sagt...Anfang November ist doch Herbst :p

Christoph
25.02.2011, 11:47
Naja nicht wirklich, denn das Weihnachts-LTB erscheint ja nicht im Winter, sondern Anfang November :)
Wehe jetzt schei*t jemand klug und sagt...Anfang November ist doch Herbst :p
Dennoch steht es für diese Jahreszeit. Wann es erscheint ist ja erst mal egal. Das Thema zählt. Und diese Jahreszeitenbücher erscheinen eben verfrüht, damit die Oma das Büchlein auch sieht, um es dem Enkelchen zu Ostern oder Weihnachten schenken zu können! :)

cities_of_altmark
25.02.2011, 11:54
*lach* ja, die oma, die brauch natürlich ein paar tage bis sie es vom kiosk nach hause geschafft hat (und sie muss ja auch ersteinmal hinkommen), daher hat pet beim weihnachts-ltb auch fast 2 monate für ihren Weg eingeplant :)

und kommt im herbst auch was?

Skelch I.
25.02.2011, 14:27
In der Tat, inhaltlich nicht der große Wurf...
Spectaculus finde ich speziell schlecht dargestellt. Nicht nur, dass er die Wampe vom letzten Auftritt immer noch nicht losgeworden ist, auch sein Gesicht ist deutlich hässlicher geworden. Und er versucht nicht einmal, seine Gegner zu hypnotisieren.
Auch der Schmutzgeier (der auch zugenommen hat) passt nicht so recht. Ich hätte an seiner Stelle eher Brutalus verwendet - der hat auch ein Abfall-Thema, aber die skurrilen Waffen passen besser zu ihm und um Gegensatz zum Schmutzgeier wäre er auch wirklich an der Weltherrschaft interessiert. Na gut, er hatte gerade mal einen (mittelmäßigen) Auftritt, während der Schmutzgeier zwei Titelgeschichten hatte, aber trotzdem...
Warum Klever da mitmacht, beziehunngsweise warum dieser Professor H ihn überhaupt dabei haben wollte, ist mir schleierhaft. Wenn er von der ganzen Sache wusste, kann ich mir vorstellen, dass er sich sein Stück vom Kuchen sichern wollte, aber warum wurde er überhaupt informiert? Jeder andere Schurke hätte seine Rolle genauso gut ausfüllen können. Wahrscheinlich sogar besser.
Karlo fand ich hingegen ganz lustig. Ebenso Micky als Pizzabote.
Richtig geärgert haben mich die neuen Kostüme der Helden. Offenbar war der Sinn der Sache, sie mehr wie ein einheitliches Team wirken zu lassen - hat geklappt, sie sehen jetzt alle gleich langweilig aus.
Speziell ärgert mich Phantomimes neues Kostüm. Ihr altes war richtig elegant und das hier... ist nur noch lächerlich. Und unpraktisch wirkt es auch noch.
Flederduck halte ich außerdem nicht gerade für eine gelungene Übersetzung. Da kommt die Lächerlichkeit des Originalnamens nicht gut rüber. Leider fällt mir sponatn auch nichts besseres ein.
Und die Handlung... ein Zweikampf nach dem anderen wird nach einer Weile leider langweilig. Die kürzeren Geschichten sind schon eher mein Fall (ein paar sind sogar richtig lustig).

DuckTales
25.02.2011, 14:48
Also ich weiss garnicht, was ihr am Zeichenstil zu bemängeln habt...
Erinnert mich ein bisschen an den der Doppelduck-Reihe

EDIT: OK, doch nicht. Und wegen Spectaculus: Ohje, schlimmer kann man den auch nicht mehr Zeichnen!

Sir Donnerbold Duck
25.02.2011, 16:21
Richtig geärgert haben mich die neuen Kostüme der Helden. Offenbar war der Sinn der Sache, sie mehr wie ein einheitliches Team wirken zu lassen - hat geklappt, sie sehen jetzt alle gleich langweilig aus.
Speziell ärgert mich Phantomimes neues Kostüm. Ihr altes war richtig elegant und das hier... ist nur noch lächerlich.

Genau! Mutig, mutig selbst an der Figur Phantomias derart skrupellos Hand an zu legen. Aber richtig ärgerlich finde ich die Verschandelung der Schurken. Liegt wohl auch in der Story begründet, aber die groteske Verzerrung vom Phantom oder von Spectaculus lassens sie zu langweiligen Statisten und Sidekicks werden. Schade. Ich hatte mich auf die Serie eigentlich gefreut. Aber es trifft weder den frischen Touch der Doppelduck Serie noch kreiert es einen eigenen.

Silly Symphony
25.02.2011, 16:39
Aber es trifft weder den frischen Touch der Doppelduck Serie noch kreiert es einen eigenen.
Soll bitte niemand sagen, ich hätte nicht vor der Serie gewarnt ;)

B.B.Shrooms
25.02.2011, 17:36
Soll bitte niemand sagen, ich hätte nicht vor der Serie gewarnt ;)

Das gleiche wollte ich auch schon posten ;)

Sir Donnerbold Duck
25.02.2011, 19:56
Aber es gibt auch Lichtblicke. Auf der ersten Seite von Kapitel 8 ist Klevers / Ruins Spruch einfach genial! War das im italienischen auch schon so?

Silly Symphony
25.02.2011, 20:09
Aber es gibt auch Lichtblicke. Auf der ersten Seite von Kapitel 8 ist Klevers / Ruins Spruch einfach genial! War das im italienischen auch schon so?Keine Ahnung; ich habe mich des italienischen Originals nach der Lektüre verärgert entledigt.

JMC
25.02.2011, 20:54
Gab es denn zum Erscheinen in Italien schon Bad Banks? Ich dachte, das war erst später. Sprich Herr Bregel hat zugeschlagen ;)

digedag21
26.02.2011, 12:52
Ich habs jetzt durch (die Saga) und hier mal ein paar Dinge due mir spontan dazu eingefallen sind:

Gute Idee-man sollte nicht unbedingt die normalen Entanhausener kennen um es richtig gut zu finden.
Einige schöne, für mich überraschende, Wendungen
Micky ist glaub ich nur dabei weil Gamma der Chef ist.
Die neuen Kostüme - OK warum nicht, warum aber nicht die Farben beibehalten, warum wird dieses "im Übungsraum üben" nicht länger fortgesetzt?
Gamma - Als Chef Ok, aber er als so eine Art Halbböser??? Außerdem hat sich mir immer noch nicht genau der Sinn der Erfindung erklärt
Gamma find ich ein wenig zu klapsig (Die Nummer mit dem neuen Film... ist doch absoluter schwachsinn)
Die neuen Superhelden -
Fortunator - was macht der überhaupt? der ist halt da und trägt (und deshalb ist er da) zum Verlauf der Handlung bei, eine entführte Phantomime die zufällig was gehört hat hätts auch getan
Flederduck - wohl der sinnloseste schlechthin, für mich ohne Bedeutung
Mampfer - da hätte man was drauß machen können (Die Gegner mit Spaghetti fesseln, sie wie einen Burger zusammenbressen...was man mit Essen nicht alles machen kann aber nein er bleibt der langweilige Franz - Schade)
Ach ja Dagobert Duck ist mir etwas zu abstrakt gezeichnet
Warum ist bei den bösen7 Gundel nicht dabei, anstelle dieser komischen "wie heißt sie doch gleich"?
Ruin - So böse ist Klever eigentlich auch wieder nicht

So - das musst ich erstmal loswerden:rolleyes:

NRW-Radler
26.02.2011, 22:47
Gab es denn zum Erscheinen in Italien schon Bad Banks? Ich dachte, das war erst später. Sprich Herr Bregel hat zugeschlagen ;)

Ja, aber er hatte eine gute Steilvorlage. Im Original ist von Pleitefonds die Rede, das kommt dem schon ziemlich nahe.
Generell ist die Übersetzung das Beste an der Saga, die ja durchaus Licht (Teile 1, 3, 5, 8) und Schatten (mehr oder weniger der Rest) hat. Unverständlich ist für mich, dass Hugo Habicht umbenannt wurde (wobei sowohl die Produktvorstellung aus der offiziellen Seite als auch ein Kommentar in der Übersetzung zeigen, dass der richtige deutsche Name bekannt ist). "Zylindor" als neuer Name für den "maskierten Zylinder" wäre aber nicht nötig gewesen.

Übrigens: Flederduck erscheint zwar als nervig, es ist aber trotzdem konsequent, ihn mitspielen zu lassen. Dussel als Superheld ist eine brasilianische Erfindung, die in der 90er Jahren häufiger mal im Topolino vorkam - ähnlich wie Zavolta, die bei uns in MM-Magazin erschien, in Italien aber im Topolino.

Christoph
26.02.2011, 23:16
Bei uns nun vollständig rezensiert:
http://www.lustige-taschenbuecher.de/ltb-katalog-premium-1.html
;)

Skelch I.
01.03.2011, 13:18
Was ich das letzte Mal vergessen habe: Was mich irritiert ist, dass in einer der kürzeren Geschichten klar wird, dass Donald Gustav nicht erkannt hat. Ich dachte eigentlich, er hätte sofort gemerkt, wer hinter dem Fortunator steckt. Ich meine, wie kann man das nicht merken? Wie viele Leute mit einem solchen glück kann es denn geben?

Pirate
01.03.2011, 20:44
Clark Kent wird ohne Brille auch nicht erkannt.

B.B.Shrooms
02.03.2011, 07:05
Bei uns nun vollständig rezensiert:
http://www.lustige-taschenbuecher.de/ltb-katalog-premium-1.html
;)

Interessant, ich dachte immer auf deiner Seite würden vor allem auch die Leute hier aus dem Forum abstimmen. Wenn ich mir dann aber die Aussagen hier im Forum mit den Bewertungen auf deiner Seite anschaue, dann gibts da schon deutliche Unterschied. Hat wohl doch eine größere Reichweite als ich gedacht hatte.

Wobei es mich am meisten überrascht, dass die Serie bei den Bewertungen in Summe ja doch noch ziemlich gut wegkommt. Hatte da schlechteres erwartet.

Christoph
02.03.2011, 08:36
Interessant, ich dachte immer auf deiner Seite würden vor allem auch die Leute hier aus dem Forum abstimmen. Wenn ich mir dann aber die Aussagen hier im Forum mit den Bewertungen auf deiner Seite anschaue, dann gibts da schon deutliche Unterschied. Hat wohl doch eine größere Reichweite als ich gedacht hatte.

Wobei es mich am meisten überrascht, dass die Serie bei den Bewertungen in Summe ja doch noch ziemlich gut wegkommt. Hatte da schlechteres erwartet.
Die viel bewerteten Bücher haben ja durchaus über 100 unterschiedliche Bewerter. Und ich behaupte jetzt mal, daß wir hier im DCF nicht soviele aktive User haben, die das LTB regelmäßig lesen. Ich schätze über 50% bei uns auf der Seite sind DCF-Fremde :)

Skelch I.
02.03.2011, 10:09
Clark Kent wird ohne Brille auch nicht erkannt.

Clark Kent gibt auch nicht in zivil mit seinen Superkräften an. Aber abgesehen von dem Gleiter und ein paar Wurfsternen in Kleeblattform hat der Fortunator doch nichts, was Gustav nicht auch, für das Gustav nicht sogar berühmt ist.

Was mich übrigens auch stört, ist, dass die bisherigen Superhelden ihre Spezialitäten gar nicht einsetzen dürfen. Supergoof fliegt und ist unglaublich stark, aber setzt er auch nur einmal eine seiner anderen Superkräfte ein (etwa den Röntgen- oder den Teleskopblick)? Und Phantomias verwendet den 313 einmal kurz als Transportmittel und Dinge wie seine Sprungstiefel finden gar keine Erwähnung.
Und war es nicht eigentlich Phantomimes Markenzeichen, geradezu klischeehaft feminine Accessoires als Waffen zu verwenden? Davon merke ich hier praktisch auch nichts. Was Flederduck betrifft, kann ich es natürlich nicht sagen, weil ich seine Comics nicht kenne.

Jyushin
05.03.2011, 00:39
Wie ist das bei den Ultraheroes? Gibt es noch weitere Geschichten in Italien oder enthält der Band, der jetzt erschienen ist, die gesamte Serie?

JMC
05.03.2011, 10:07
Letzteres. Es ist im Prinzip ein Gesamtwerk von allem, was bisher erschienen ist.

Dippy Dawg
05.03.2011, 10:07
Das ganze Ultraheroes-Epos ist ob seiner Ungereimtheiten bestens geeignet, den biederen Leser in heillose Verwirrung zu stürzen.

In Wirklichkeit gibt es nur zwei Superhelden: Phantomias und Supergoof.
Alle anderen sind erfunden.

Dippy

JMC
05.03.2011, 10:10
Stimmt doch gar nicht. Phantomine kam schon öfters im LTB vor und Flederduck ist eine lateinamerikanische Figur, die dort regelmäßig auftritt.
Lediglich der Mampfer und der Gustav sind neu. Aber ... na und? Sind witzige Figuren, wie ich finde.
Ich hätte ehrlich gesagt auch damit gerechnet, dass die Serie schon aufgrund dessen, dass Micky und Gamma mitspielen, ganz gut angenommen wird. Und Micky mal niedergeschlagen zu sehen, find ich richtig gut gemacht!

DonHergeFan
05.03.2011, 19:49
Lediglich der Mampfer und der Gustav sind neu.

Und die bösen Superhelden - das Phantom, Klever und Karlo.

JMC
05.03.2011, 20:54
Achso, ich dachte, er meint die "guten". Na ja, das andere sind ja Superschurken, und keine Helden. Von daher, wenn Karlo neue Fähigkeiten hat dank Doc H... why not?

Falk
06.03.2011, 13:56
Ich finde den Band bisher auch sehr enttäuschend. Superheldencomics mag ich gerne, Entenhausen auch, und Maus-Enten-Crossovers noch mehr. Eigentlich gute Voraussetzungen.

Leider lehnt sich die Story aber an die Art Superheldencomic an, die ich nicht ausstehen kann - die, in denen es nur um Kloppereien und coole Sprüche geht. Mehr bieten die Ultrahelden nicht. Wenn man dieses Genre mag, sind die Geschichten ganz ordentlich gemacht, aber mir ist das zu schnarchig. Auch die bekannen Figuren wie Phantomias, das Phantom oder vor allem Spectaculus leiden arg unter den simplen Alibi-Plots.

Der Tierkreisstein war besser, um Längen!

DuckTales
07.03.2011, 21:58
Der Tierkreisstein war aber auch ein Kunstwerk für sich!
Selten habe ich einen besseren Comic gelesen.

Skelch I.
08.03.2011, 12:34
Was mir gerade noch einfällt, ist, dass mir Gammas Idee, etwas unzerstörbares in der Vergangenheit zu verstecken von Anfang an ziemlichen blödsinnig vorkam - das ist in seiner Zeit dann ja immer noch da. Gut, wie sich herausstellt sind die Teile nicht unzerstörbar, aber daran hat Gamma ja selbst nicht gedacht.
JMC möchte ich übrigens in zwei Punkten zustimmen. Erstens finde ich es völlig in Ordnung, dass Kater Karlo diese Arme verpasst werden. Von allen Bösewichten erscheint er mir sogar noch am glaubwürdigsten. Und zweitens hat auch mir Mickys Rolle sehr gut gefallen. Bei allen Kritikpunkten muss ich dem Ultrahelden-"Epos" zugute halten, dass es zumindest stellenweise wirklich lustig ist.

Dippy Dawg
08.03.2011, 18:14
Streng genommen sind doch sämtlich Ultraheroes Anti-Helden oder noch schlimmer.

Selbst Phantomias und Supergoof sind doch ursprünglich Trottel.

Die einzigen wirklichen Heldenfiguren sind Micky im Mausiversum und Jung-Dagobert bei Don Rosa.

Die Bösewichte dagegen sind - bis auf "Ruin" - alle echt.

Witzig wäre noch Primus von Quack als ein Ultrahero, der statt körperlichen Überkräften "Theoriepower" einsetzt.

Dippy

Skelch I.
09.03.2011, 10:07
Also ein Anti-Held ist ja nun was anders.
Und Phantomias war anfänglich kein Trottel, sondern ein Rächer und zwar ein recht geschickter. Damals konnte man ihn allerdings tatsächlich noch als Antihelden bezeichnen.
Und wieso ist Ruin weniger echt als die anderen? Ich finde ja auch, dass er nicht ganz reinpasst, aber "weniger echt" musst du mir genauer erklären.
Primus hätte allerdings in der Tat einen guten Helden abgeben können. Ich kann mir sogar vorstellen, dass er sich überreden lässt, zu Studienzwecken bei der Sache mitzumachen.

B.B.Shrooms
09.03.2011, 11:00
Primus hätte allerdings in der Tat einen guten Helden abgeben können. Ich kann mir sogar vorstellen, dass er sich überreden lässt, zu Studienzwecken bei der Sache mitzumachen.

Primus als Held hätte wirklich ein Knaller werden können. Allerdings nimmt sich die Serie dafür leider selbst zu ernst. Schade eigentlich, denn mit etwas mehr Selbstironie wäre sie vermutlich wesentlich besser geworden.

Dippy Dawg
09.03.2011, 20:00
Und wieso ist Ruin weniger echt als die anderen? Ich finde ja auch, dass er nicht ganz reinpasst, aber "weniger echt" musst du mir genauer erklären.

Auch außerhalb der Ultraheroes ist Kater Karlo unzweifelhaft ein Schurke, Spektakulus, Phantom, Hugo Habicht, Schmutzgeier und offenbar auch diese mir bislang unbekannte Zavolta sind sogar Superschurken .

"Ruin" dagegen gilt im Zivilleben als ehrenwerter Geschäftsmann und Stütze der Gesellschaft, also genau das Gegenteil von einem Schurken, vielmehr ein Gönner, Mäzen, Förderer und Wohltäter.
Auch wenn die Wahrnehmung der Konkurrenz eine andere ist, so sieht es die Entenhausener Öffentlichkeit.

Dass so einer im bunten Kostüm den Superschurken mimt, ist lachhaft.
Er würde allenfalls einen Mitarbeiter schicken.

Dippy

B.B.Shrooms
09.03.2011, 22:05
Auch außerhalb der Ultraheroes ist Kater Karlo unzweifelhaft ein Schurke, Spektakulus, Phantom, Hugo Habicht, Schmutzgeier und offenbar auch diese mir bislang unbekannte Zavolta sind sogar Superschurken .

"Ruin" dagegen gilt im Zivilleben als ehrenwerter Geschäftsmann und Stütze der Gesellschaft, also genau das Gegenteil von einem Schurken, vielmehr ein Gönner, Mäzen, Förderer und Wohltäter.
Auch wenn die Wahrnehmung der Konkurrenz eine andere ist, so sieht es die Entenhausener Öffentlichkeit.

Dass so einer im bunten Kostüm den Superschurken mimt, ist lachhaft.
Er würde allenfalls einen Mitarbeiter schicken.

Dippy

Der Schmutzgeier ist ja aber eigentlich auch gar kein Schurke mehr. In der letzten Story mit ihm hat Phantomias ja seine Hintergrundgeschichte herausgefunden und ihn so quasi geheilt. Insofern macht sein Auftritt hier auch nur bedingt Sinn.

Bei Klever finde ich zwar auch nicht, dass sein Auftreten als Ruin irgendeinen Sinn ergibt, aber er überschreitet auch in seinem 'normalen Leben' des öfteren die Regeln des Gesetzes und insofern ist er auch da nicht so ehrenwert wie du schreibst.

Dippy Dawg
10.03.2011, 12:46
Bei Klever finde ich zwar auch nicht, dass sein Auftreten als Ruin irgendeinen Sinn ergibt, aber er überschreitet auch in seinem 'normalen Leben' des öfteren die Regeln des Gesetzes und insofern ist er auch da nicht so ehrenwert wie du schreibst.
Er gibt sich aber alle Mühe, als Ehrenmann zu erscheinen, und wird überwiegend wohl auch so wahrgenommen.

Ein buntes Kostüm passt überhaupt nicht zu seinem ansonsten betont seriösen Auftreten.

Dippy

B.B.Shrooms
10.03.2011, 15:30
Er gibt sich aber alle Mühe, als Ehrenmann zu erscheinen, und wird überwiegend wohl auch so wahrgenommen.

Ein buntes Kostüm passt überhaupt nicht zu seinem ansonsten betont seriösen Auftreten.

Dippy

Richtig. Wie gesagt, ich finde die Figur 'Ruin' ja auch total lächerlich und völlig daneben. Mir gings unabhängig davon bloß darum, dass Klaas Klever auch in seinem normalen Comicleben keine Probleme hat auf kriminelle Machenschaften zurückzugreifen.

SDMcD
28.03.2011, 18:26
Ich muss sagen, mir hat der Band ziemlich gut gefallen! Von der Verarbeitung tadellos, hat man tatsächlich sehr schön hingebracht und bietet echten Mehrwert, sowas gabs beim LTB noch nie.
Aber auch inhaltlich haben die Ultrahelden grösstenteils überzeugt. Im Unterschied zu WoM ist diese Geschichte einiges besser aufgebaut, nicht so wirr und ziellos, teils richtig clever, lässt sich generell genügend Zeit und ist auch nicht so stillos überladen. Das Motiv der sechsteiligen Ultramaschine ist zwar zu offensichtlich, aber in der Inszenierung funktioniert es, auch weil man sich nicht zu sehr darauf konzentriert. Die Nebenplots machen nämlich die Würze aus: Micky als immer und überall einsetzbarer Bote, der zwar ausserhalb des eigentlichen Teams steht, aber es formidabel ergänzt, Dagobert und die Panzerknacker gefangen auf der Insel, die Annäherungsversuche zwischen Phantomias und Phantomime, die Selbstzweifel des Fortunator und noch ein paar kleinere...alles sehr schön verwoben, das macht die Saga vielschichtig und interessant. Natürlich muss man sich zuerst auch einmal aus dem gewöhnlichen Entenhausen, selbst dem gewöhnlichen Italo-Entenhausen ausklinken und das auch wollen, das ist klar. Dann wird man aber mit einer grösstenteils überzeugenden Story entlohnt. Es gibt Szenen, die wirklich clever erzählt sind, wo das Lesen Spass macht und das Artwork hebt sich sehr schön vom gewöhnlichen ab und unterstreicht das besondere Feeling - ich habe mich gerne in die Welt der Ultrahelden gestürzt!

Bei den Figuren kann man sich streiten. Klever fand ich tatsächlich etwas merkwürdig, aber auch da wurde in manchen Szenen gezeigt, warum er da ist, die anderen integrieren sich gut in die neue Umgebung. Dennoch fände ich es interessant, wenn statt Klever Opa Knack dabei gewesen wäre - das hätte besonders im Bezug auf die drei Panzerknacker zu noch mehr Reibungsflächen geführt.
Einzig etwas unglücklich ist die Übersetzung. Bregel bregelt munter vor sich hin, manchmal geht das, manchmal nervt das. Besonders die x-fache Verwendung von "ultra-xy" ist unnötig - an sich natürlich eine Parodie auf Superheldencomics, da muss übertrieben werden, aber wenn die Parodie selber lächerlich wirkt...auch die muss man an sich ernst nehmen können. Daneben gibt es hier und da auch einige unpassende Konstruktionen; der Stil des Comics mag sehr modern sein, deswegen sollte man aber nicht auf eine eher klassische, subtile Übersetzung verzichten; manchmal werden Figuren durch ihren Sprachgebrauch der Peinlichkeit preisgegeben, auch da liegt Bregel falsch.
Insgesamt kann man es aber verschmerzen, wenn man sich nicht zu sehr auf jedes einzelne Wort konzentriert.

Meine Lieblingskapitel waren dann nicht einmal innerhalb der Saga, sondern bei den One-Shots. Die fand ich schon vom Prinzip interessant, dass man ab und an einfach wieder in die Welt der Ultrahelden wechseln kann, da hat die Atmosphäre gepasst. Selbst die beiden ja aufeinander aufbauenden Einseiter waren nicht schlecht. Am besten bleiben in Erinnerung der spannende Faraci und der narrativ für einen Disney-Comic ungewöhnlich erwachsene und deswegen sehr überzeugende Weihnachts-Albtraum, bei dem vorallem die erste Hälfte gelungen war. Aber auch die beiden kürzeren und die intelligente Fortunator-Storys haben gefallen.

Alles in allem wirklich ein Band, zu dem ich bestimmt wieder mal greifen werde, und sei es einfach zum schmöckern. Im Inducks ist die Saga übrigens etwa auf Platz 2500 von 21'000 Geschichten, was im Vergleich zum total abgeschmetterten WoM und dem eher etwas ungenauen Inducks ein absolut respektabler Platz ist. Schein auch anderso auf relativ viel Gegenliebe gestossen zu sein. ;)

Netnov
29.03.2011, 09:04
Boah, ich quäle mich schon seit Tagen durch die Saga und schlafe ständig nach ein paar Seiten ein. Das Buch an sich ist prima gemacht, auch die Sache an sich, sowas auf Deutsch zu veröffentlichen, aber ein LTB Premium zu Micky X fänd ich echt besser. Die Saga ist so vorhersehbar... Ich freu mich auf den zweiten Teil im Buch, hoffe, dass dort mehr Abwechslung aufkommt. Bei WoM haben mir die einzelnen Geschichten auch besser gefallen als die Saga. Vielleicht kommt ja bei beiden noch was nach.

Die einzige Saga, die mir im Kopf als richtig toll hängen geblieben ist nennt sich Asgardland Saga... ;-)

kater karlo
19.04.2011, 09:56
Eine 240-seitige Sage über altbekannte und neue Entenhausener Superhelden gegen altbekannte und neue Schurken. Wobei es sich hier offenbar wie bei den Duck-Tales um ein Paralleluniversum handelt, da einige Figuren anders heissen bzw. andere Rollen haben. Dazu noch einige kürzere Stories.
Lässt man sich darauf ein, bekommt man eine unter dem Strich gute und spannende Geschichte.
Sehr schön und verheissungsvoll ist hier der Anfang aufgebaut mit Entführung des Geldspeichers(!) und Kräftebündelung sowohl auf guter als auch auf böser Seite, um an die Ultramaschine heranzukommen.
Sehr gelungen auch die Love-Story zwischen Phantomias und Phantomime, die Ausbruchsversuche von Dagobert und den Panzerknackern sowie der Running Gag mit den Pizzen. Dass Gamma einen Teil der Wahrheit verschweigt, macht die Story noch zusätzlich spannend.
Etwas konstruiert sind dabei die Duelle einer gegen einen, wobei auf Seite der Helden meist Klarheit besteht, warum nur einer einsatzbereit ist, während die Schurken offenbar nichts zu tun haben und vor dem Fernseher beim Kämpfen zuschauen. Zum Glück hören die in der „Halbzeit“ auf, was die Story gleich dynamischer macht.
Einige Helden und Schurken sind hier aber des Guten zuviel.
Mit Gustav, dem es mehr um Berühmtheit als um die Sache geht, kann ich noch gut laben. Ist originell gelöst. Dussel stellt sich als Held genauso blöd an wie im richtigen Leben und hilft damit dem Gegner. Na ja. Und völlig überflüssig sind auf der Heldenseite der Supermampfer (Franz) und auf der Schurkenseite Ruin (Klever).
Und der Riesengamma am Ende ist grenzwertig.
Bei den Einzelepisoden überzeugt vor allem der Weihnachts-Alptraum. Jeden Tag Weihnachten feiern kann ganz schön zermürbend sein. Und dass man es nicht einmal bemerkt, ist schlicht unheimlich. Sehr schön.
Bei der Suche nach dem Notizblock ist Flederduck (Dussel) im Gegensatz zur Saga sinnvoll eingesetzt. Witzig.
Auch sehrt humorvoll der Abend im Bösbunker, wo das Kind im bösen Buben zum Vorschein kommt.
Die Faraci Story bietet eine gewohnt hohe Gagdichte. Leider ist die Auflösung an den Haaren herbeigezogen.
Und in der letzten Geschichte darf Gustav seine Sternstunde als Superheld Fortunator feiern.

Orwell
02.05.2011, 08:59
Mir hat dieses Taschenbuch sehr gut gefallen. Und von der eigentlichen Zielgruppe, die 28 Jahre jünger ist als ich, wurde diese Superheldenpersiflage ebenfalls recht positiv aufgenommen.

Udo Blindenberg
22.07.2011, 17:28
Auch außerhalb der Ultraheroes ist Kater Karlo unzweifelhaft ein Schurke, Spektakulus, Phantom, Hugo Habicht, Schmutzgeier und offenbar auch diese mir bislang unbekannte Zavolta sind sogar Superschurken .

Professor H ist nicht Hugo Habicht sondern ein Superschurke (Nachfahr wohl) aus der Zukunft (aus der Zeit Gammas?) . Deshalb weiss er auch von der Wunderwaffe und das wird von Gamma im ersten Kapitel gesagt.

Oder kann das jemand wiederlegen?

Zavolta:
http://www.duckipedia.de/index.php5?title=Zavolta


"Ruin" dagegen gilt im Zivilleben als ehrenwerter Geschäftsmann und Stütze der Gesellschaft, also genau das Gegenteil von einem Schurken, vielmehr ein Gönner, Mäzen, Förderer und Wohltäter.
Auch wenn die Wahrnehmung der Konkurrenz eine andere ist, so sieht es die Entenhausener Öffentlichkeit.

Dass so einer im bunten Kostüm den Superschurken mimt, ist lachhaft.
Er würde allenfalls einen Mitarbeiter schicken.

Dippy
Bei Ruin ist nicht bewiesen dass es sich unter der Maske um unseren Klaas handelt, und auch beim Mächtigen Phantom bin Ich nicht überzeugt dass es ident mit unserem Schwarzen Phantom ist. Die Characterverhaltensweisen sind eigentlich total anders.

Es sind wohl eher Nachfahren/entsprechungen jener Entenhausener Charactere aus der Zeit des Professor H kommend sowie er selbst H. Habicht ähnelt es aber nicht ist.

Die anderen Figuren alle sind wohl wirklich die uns wohlbekannten.

@kater karlo Nein - ein Paralelluniversum ist das nicht.

B.B.Shrooms
22.07.2011, 17:47
Bei Ruin ist nicht bewiesen dass es sich unter der Maske um unseren Klaas handelt, und auch beim Mächtigen Phantom bin Ich nicht überzeugt dass es ident mit unserem Schwarzen Phantom ist. Die Characterverhaltensweisen sind eigentlich total anders.

Es sind wohl eher Nachfahren/entsprechungen jener Entenhausener Charactere aus der Zeit des Professor H kommend sowie er selbst H. Habicht ähnelt es aber nicht ist.

Naja, am Ende der Saga sieht man ja ganz klar Klaas Klever wie er sehnsüchtig zuerst auf den Geldspeicher und dann auf sein Ruin-Kostüm schaut.

Und das die eine Hälfte der Superschurken aus der Gegenwart ist, die anderen aber aus der Zukunft ist schon extrem weit hergeholt.

Dippy Dawg
22.07.2011, 20:18
Naja, am Ende der Saga sieht man ja ganz klar Klaas Klever wie er sehnsüchtig zuerst auf den Geldspeicher und dann auf sein Ruin-Kostüm schaut.

(Ironie-Modus an)
Vielleicht hat Ruin ja den echten Klaas Klever "beseitigt", um seinen Platz einzunehmen.
(Ironie-Modus aus)

Dippy

NRW-Radler
22.07.2011, 21:36
Professor H ist nicht Hugo Habicht sondern ein Superschurke (Nachfahr wohl) aus der Zukunft (aus der Zeit Gammas?) . Deshalb weiss er auch von der Wunderwaffe und das wird von Gamma im ersten Kapitel gesagt.

Oder kann das jemand wiederlegen?


Widerlegen nicht, aber mehr oder weniger belegen, dass der Übersetzer hier das Original interpretiert: Die Figur stellt sich im italienischen Original als "Spennacchiotto" vor, das ist "Hugo Habicht". Eigentlich müssten dann allerdings sowohl Dagobert als auch die Panzerknacker ihn erkennen - es gab schon einige Aufeinandertreffen, auch in italienischen Geschichten, die allerdings alle schon was älter sind. Aber so, wie H. gezeichnet ist, kann man ihn auch schon mal nicht wiedererkennen... ;)

Udo Blindenberg
23.07.2011, 07:49
(Ironie-Modus an)
Vielleicht hat Ruin ja den echten Klaas Klever "beseitigt", um seinen Platz einzunehmen.
(Ironie-Modus aus)

Dippy
Aus den Seiten 101, 208, 234 scheint tatsächlich hervorzugehen dass Ruin Klever ist.
Auf Seite 243 schliesslich spricht Klever von "meiner Zivilidentität" und gleich darauf nennt er Ruin in der dritten Person.
Durch ersteres aber besonders hochgradig sieht es tatsächlich danach aus dass Ruin Klever ist.

Bewiesen ist es für mich dennoch noch nicht.

+++++++++++++++++++++++++++

Dass Professor H aus der Zukunft ist wirkt auch erzählerisch viel logischer.
So hat Gamma einen gleichwertigen Obergegner aus seiner Zeit, was in einer Superheldenstory dringend notwendig ist.
Hugo Habicht aber hatte noch nie Weltherrschaftspläne, einen Akademikergrad oder baute so ungeheuer futuristische Erfindungen.

+++++++++++++++++++++++++++

Auch sein stärkster Krieger "Das Mächtige Phantom" dürfte aus der Zukunft sein.
Der Beweis ist dass "unser" Phantom sich charakterlich wirklich anders verhält, sich noch nie jemandem untergeordnet hat und vor allem kein Gestaltwandler ist.
In zukünftigen "normalen" Maus-Phantom Geschichten wird man es diese Kräfte bestimmt nicht verwenden sehen.
Und dies lässt sich dann endgültig eigentlich nur als Beweis dafür interpretieren dafür dass Mächtiges Phantom und Schwarzes Phantom zwei verschiedene Phantome sind.

Rose
03.02.2013, 09:15
Ich liebe diese Ultrahelden-Saga^^ Würde mich auf eine Fortsetzung freuen