PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ideen für Maus Edition



kater karlo
25.12.2010, 10:03
Wir hatten die Ideen zwar in einem anderen Thread gesammelt, aber da ich diesen nicht mehr finde, poste ich es hier.

Ein Band über das schwarze Phantom

Mögliche Erstveröffentlichungen
I TL 1285-A (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1285-A) MM, PB 33 S. Il fantomatico ritorno di Macchia Nera (Salvagnini/De Vita)
I TL 2145-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2145-1) MM 40 S. La minaccia sulla città (Savini/Gatto)
I TL 2447-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2447-1) MM 34 S : La pecora bianca (Faraci/Ferraris)
I TL 2506-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2506-1) MM 32 S. La machina dell’oblio (Casty/De Vita)
I TL 2514-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2514-1) PB 34 S. Il buon vicinato (Savini/Cavazzano)
I TL 2601-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2601-1) MM 33 S. I colpi deIl’ uomo qualunque (Casty/Cavazzano)
Lückenfüller: I TL 2409-4 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2409-4) 10 S. Sosta pericolosa (Faraci/Piras)

Mögliche Nachdrucke
I TL 1230-B (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1230-B) MM 30 S. Das Geheimnis des alten Leuchtturms (Pignatti/Chierchini)
Stories aus Ein Fall für Micky

kater karlo
25.12.2010, 10:15
Ein Band über Indiana Goof

mögliche Erstveröffentlichungen
I TL 2203-5 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2203-5) IP 32 S. La valle della memoria perduta (Camboni)
I TL 2305-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2305-1) IP 30 S. L’ultimo faraone (Macchetto/De Vita)
I TL 2337-6P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2337-6P) MM 100 S: L’anello d’oro di Atlantide (Artibani/Sciarrone)
I TL 2468-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2468-1) IP 24 S. Indiana Pipps cerca casa (Sarda/De Vita)
I TL 2474-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2474-1) IP 33 S. I 1000 giunche d’oro (Sarda/De Vita)

mögliche Nachdrucke:
I TL 1796-B (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1796-B) IP 31 S. Das Tor zum Reich der Träume (Sarda/Ubezio)

kater karlo
25.12.2010, 10:21
Ein Band über Zapotek

mögliche Erstveröffentlichungen
I TL 2674-1P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2674-1P) MM 108 S. La deriva U-cronica (Sisti/mehrere)
I TL 2145-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2145-1) MM 40 S: La minaccia sulla città (Savini/Gatto)
I TL 2378-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2378-1) MM 34 S: L’oro confederato (Sarda/De Vita)
I TP 8-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TP++++8-1) MM 32 S. La pietra di saggezza (De Vita)
I TL 2431-2 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2431-2) MM 24 S: I disegni di Nazca (Russo/Limido)

kater karlo
25.12.2010, 10:28
EIn Band über Gamma

mögliches Cover
IC TL 2839 (http://coa.inducks.org/story.php?c=IC+TL+2839)
(falls "il mondo di Tutor" abgedruckt wird)

mögliche Erstveröffentlichungen
I TL 2705-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2705-1)MM 37 S. La nave spazzastoria (Casty)
I TL 2170-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2170-1)MM, EB 40 S: Chi ha incastrato Eta Beta? (Salvagnini/Gatto)
I TL 2721-3P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2721-3P) MM 72 S. Il Mondo che verrà (Casty)
(falls nicht fürs LTB geplant; aber lange Mäuse scheinen da sowieso nicht gewünscht)
I TL 2839-1P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2839-1P) MM 61 S. Il mondo di tutor (Casty)
(falls nicht fürs LTB geplant, aber lange Mäuse scheinen da sowieso nicht gewünscht)
I TL 2276-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2276-1) MM 26 S: La vacanza in cornice (Macchetto/Mottura)

Nachdrucke finden sich genug

kater karlo
25.12.2010, 10:34
Goofy-Dynastie

Coverideen:
- IC SUD 22 (http://coa.inducks.org/story.php?c=IC+SUD++22)
(Die Fahne müsste weg und die Steinfiguren durch Goofy(s) ersetzt werden; z.B: die Zwillingsgoofys aus i tl 1917-a)

-Im Stil der Cover von "Goofy-eine komische Historie" könnte man verschieden
kostümierte Goofys abdrucken

Mögliche Erstveröffentlichungen

I TL 2645-1P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2645-1P)
(Erste und letzte Folge von Goofys Vorfahren (Rahmen) sowie ein, zwei Stories dazwischen)

I TL 2197-5P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2197-5P) go 110 S. I cavalieri alati (Artibani/Forcelloni)
(Goofy im Mittelalter)

I TL 2737-1P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2737-1P) MM 44 S. Novecento (Faraci/Cavazzano)
(Goofy als Ozeanpianist)

Mögliche Nachdrucke:
I TL 1502-B (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1502-B) MM 27 S. Die Reise mit dem Zauberlack, DD 346
I TL 1462-B (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1462-B) MM 33 S. Der Geisterschal, OD 17
I TL 1209-BP (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1209-BP) MM 66 S. Ärger mit den Vorfahren, LTB 80

JMC
25.12.2010, 10:46
Denkst du, man sollte auch nach guten Covern Ausschau halten, oder entwickelt die Redaktion da sowieso eigene Motive?

kater karlo
25.12.2010, 11:07
@JMC nach Covern Ausschau halten kann nicht schaden

Ein Band über die Entenhausener Polizei

Mögliches Cover: IC TL 2638 (http://coa.inducks.org/story.php?c=IC+TL+2638)

Mögliche Erstveröffentlichungen
I TL 2537-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2537-1) CAS 40 S: Due piedipiatti in fuga (Faraci/Cavazzano)
I TL 2638-6 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2638-6) CAS 30 S. Le indagine in diretta (Venerus/Perina)
I TL 2183-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2183-1) CAS 25 S. Sul filo di rasoio (Faraci/Cavazzano)
I TL 2206-6 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2206-6) MM 30 S. Corri Topolino corri (Concina/Amendola)
I TL 2230-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2230-1) MM 32 S. Il week-end col gatto (Mezzavilla/De Vita)
I TL 2353-5 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2353-5) MM, CAS 40 S. Gli ultimi dell’anno (Faraci/Cavazzano)

Lückenfüller
I TL 2109-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2109-1) OH 15 S. La dieta da fame (Pezzin/Scarpa
I TL 2130-3 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2130-3) OH 10 S: La gara di pittura (Pezzin/Scarpa)
I TL 2683-2 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2683-2) MM 12 S. Lo scasso con spasso (Macchetto/De Vita)
I TL 2409-4 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2409-4) CAS 10 S. Sosta pericolosa (Faraci/Piras)
I TL 2174-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2174-1) MM 20 S. Sfida a Topolinia (Faraci/Cavazzano)

Mögliche Nachdrucke
I TL 1967-A (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1967-A) OH 64 S: Der machtige Maschinenmann (Mezzavilla/Cavazzano)
I TL 2147-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2147-1) CAS 30 S.Kommissar Issels lange Nacht (Faraci/Cavazzano)
I TL 2189-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2189-1) MM 27 S. Der unglaubliche Vladimir (Faraci/De Vita)

kater karlo
25.12.2010, 11:07
Die vielen Facetten von Goofy

Mögliche Erstveröffentlichungen

I TL 2737-1P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2737-1P)MM 44 S. Novecento, Faraci/Cavazzano
(Goofy als Ozeanpianist)

I TL 2312-6 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2312-6) GO 30 S: Asteroidi contro la terra (Salvagnini/De Vita)
Oder I TL 2277-6 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2277-6)GO 34 S. eXfiles (Salvagnini/Perina)
(Goofy als Autor)

I TL 236-A (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL++236-A)230-a GO 30 S. La fattucchiera (Bottaro)
(Goofy der Ungläubige)

I TP 6-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TP++++6-1) I tp 6 MM 32 S: La regina d Africa (Scarpa)
(Goofys Freundin)

I TL 2464-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2464-1)MM 30 S. Il promontorio delle nebbie (Pezzin/De Vita)
(Goofy als leuchtturmwärter)

I TL 2072-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2072-1) GO 22 S. Pippo telespettatore all ingrosso (Boschi/Scarpa)
(Goofy und das Fernsehen)

Mögliche Nachdrucke

I TL 2296-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2296-1) MM 30 S. Das Genie im Hintergrund (Faraci/Ziche
(Goofy als vermeintliches Genie)

I TL 1635-A (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1635-A) 33 S. Aufstand der Eltern (Michelini/Ubezio)
(Goofy als Kinderfreund)

I TL 1569-A (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1569-A) GO 35 S. Weihnachtsmann in Nöten(Mignacco/De Vita)
(Goofys Weihnachten)

I TL 1735-B (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1735-B) GO 20 S. Ruhmes Last (Amendola)
(Goofy als Dichter)

I TL 2495-5 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2495-5) GO 30 S. Ein Professor auf Abwegen (Salvagnini/Mancuso)
(Goofy als Professor)

Supergoof
29.12.2010, 16:16
Also die Bände über Zapotek, Indiana Goof und die Entenhausener Polizei würde ich sofort anschaffen! Sieht alles absolut lesenswert aus!

Junior Woodchuck
24.07.2017, 18:54
JETZT ALLE LAUT
WIR WOLLEN MEHR MAUS EDITIONEN PRO JAHR :)

Vielleicht hört ehapa auf die Fans?

Dafür :fiade:
Am besten ein Misch-Band mit Indy- und Zeitmaschinenstorys.

Mc Duck
29.10.2017, 18:25
Habe auch mal einen Band mit Zapotek-/Marlin-Zeitmaschinen-Geschichten zusammengestellt:

Seite 5 : I TL 2780-2 (https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2780-2) 30 S, Das tausendjährige Geheimnis (Panaro/Dalla Santa), deutsche Erstveröffentlichung
Seite 35: I TL 1731-B (https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1731-B) 31 S, Hähnchen à la Marengo (Ubezio), aus: OD 34
Seite 66: I TL 1693-A (https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1693-A) 67 S, "Im Namen der Mimose" (Sarda/Ubezio), aus: LTB 142 (erstmals kompletter Abdruck!)
Seite 133: I TL 2883-1P (https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2883-1P) 70 S, Die Wiedervereinigung Italiens (Bosco/Mottura), deutsche Erstveröffentlichung
Seite 203: I TL 1768-B (https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1768-B) 29 S, Der Fall Eiffel (Michelini/Colantuoni), aus: DD 431
Seite 232: I TL 2979-1 (https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2979-1) 35 S, Die Entdecker von morgen (Artibani/Mastantuono), deutsche Erstveröffentlichung
Seite 267: I TL 1976-C (https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1976-C) 30 S, Micky und die vier Beatles (Sarda/Ferraris), deutsche Erstveröffentlichung
Seite 297: I TL 1713-A (https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1713-A) 40 S, Micky und die zukünftige Zukunft (Sisti/Asteriti), deutsche Erstveröffentlichung

Ich habe versucht, die Geschichten im Band möglichst nach Zeit des Geschehens zu ordnen: Von Newton über die Beatles bis in die Zukunft. ;)

Junior Woodchuck
12.11.2017, 12:45
Also mir gefällts, obwohl ein Asteriti dabei ist :^^:

Famulus Fiesrich
12.11.2017, 13:12
Ich hoffe die nächste Maus Edition wird nicht zum größten Teil aus Goofy Geschichten bestehen. Ein schöner länger Casty sollte auch noch drin sein :)

Kleiner Wolf
12.11.2017, 17:54
Die Zusammenstellung von Mc Duck gefällt mir sehr, ich würde sie sofort kaufen. Sollten wir wirklich mal beizeiten vorschlagen. Nur fürchte ich, dass wir damit noch mindestens bis 2019 warten müssen, weil es nur eine Maus-Edition im Jahr gibt und das Thema für die Ausgabe 2018 ja anscheinend schon feststeht.


Also mir gefällts, obwohl ein Asteriti dabei ist :^^:
Mir gefällt sie auch, weil ein Asteriti dabei ist :p.

Junior Woodchuck
13.11.2017, 07:49
Mir gefällt sie auch, weil ein Asteriti dabei ist :p.
Das würde dir nicht einmal Asteriti selbst glauben :D

Spectaculus 1/4
29.12.2017, 20:57
Hier wäre mal eine Diskussionsgrundlage für eine Maus-Edition rund um das Schwarze Phantom (die Zusammenstellung basiert auf Ideen von mir, womit man Darkenblot im Falle einer Aufteilung auf zwei Bände auffüllen hätte können, daher die Casty/Pastrovicchio-lastigkeit):

Maus-Edition X: Das Genie des Bösen 383
www.inducks.org/story.php?c=I+TL+2501-5 Topolino e il vortice di luce 28 2003 UV Micky, Phantom Story: Carlo Panaro Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio
www.inducks.org/story.php?c=I+TL+2502-1 Topolino e il furto della perla rossa 34 2003 UV Micky, Minni, Gamma, Phantom Story: Alberto Savini Zeichnungen: Andrea Ferraris
www.inducks.org/story.php?c=I+TL+2506-1 Topolino e la macchina dell'oblio 32 2003 UV Micky, Goofy, Phantom Story: Casty Zeichnungen: Massimo De Vita
www.inducks.org/story.php?c=I+TL+2514-1 Gute Nachbarschaft 34 2004 ECC Micky, Linda, Phantom Story: Alberto Savini Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
www.inducks.org/story.php?c=I+TL+2526-1 Stromausfall in Entenhausen 24 2004 LTB 334 Micky, Phantom Story: Alberto Savini Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio
www.inducks.org/story.php?c=I+TL+2589-3 Topolino e l'irreale realtà 25 2005 UV Micky, Minni, Phantom Story: Carlo Panaro Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio
www.inducks.org/story.php?c=I+TL+2597-1 Spiel auf Zeit 37 2005 LTB 360 Micky, Goofy, Phantom Story: Casty Zeichnungen: Massimo De Vita
www.inducks.org/story.php?c=I+TL+2599-1 Topolino e gli effetti della disastrometa 38 2005 UV Micky, Maxi, Phantom Story: Casty Zeichnungen: Roberto Vian
www.inducks.org/story.php?c=I+TL+2601-1 Topolino e i colpi dell'Uomo Qualunque 33 2005 UV Micky, Goofy, Phantom Story: Casty Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
www.inducks.org/story.php?c=I+TL+2619-1 Aktion dünnes Phantom 26 2006 LTB 367 Micky, Goofy, Phantom Story: Casty Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio
www.inducks.org/story.php?c=I+TL+2743-1 In der Gewalt des Schwarzen Phantoms 31 2008 LTB 405 Micky, Goofy, Phantom Story: Fausto Vitaliano Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio
www.inducks.org/story.php?c=I+TL+2810-1 Zu Gast im Orbit 36 2009 LTB 409 Micky, Goofy, Phantom Story: Casty Zeichnungen: Casty
www.inducks.org/story.php?c=I+TL+3000-6 Tip, Tap e la combinazione fortunata 5 2013 UV Micky, Mack & Muck, Phantom Story: Augusto Macchetto Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio

Im Zweifel würde ich auf "Stromausfall" und den Vitaliano verzichten, während die Castys wegen ihrer Zusammengehörigkeit m.E. im Verbund am besten wären (und "Spiel auf Zeit" zusammen mit seiner Fortsetzung ein reizvoller Gedanke ist).
Wenn man bei Inducks nach in D unveröffentlichten Comics mit dem Phantom sucht, sieht man schnell, dass es an Auswahl nicht mangelt...

Bei diesen Comics sind mir im Inducks die Titelseiten-Scans ins Auge gestochen - wäre gut, wenn die Topolino-Experten dazu Kommentare abgeben könnten (genauso wie zu den oben gelisteten unveröffentlichten Comics):

https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1397-B
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1717-B
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2229-5
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2243-2
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2285-1P
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2409-4
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2503-4
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2759-3
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2995-1P
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+3227-1

Diese Faraci-Serie wäre auch etwas für einen Themenband rund ums Phantom:

https://inducks.org/subseries.php?c=I+misteriosi+misteri+di+Macchia+Ne ra

Und dann gibt es noch eine ganze Menge an alten Geschichten aus den 60ern...

mickymaus68
04.01.2018, 10:09
gute idee wird es aber leider nicht spielen, so viele Maus werden nie erscheinen

wahrscheinlicher wäre es die Mäuse jetzt auf Enten Edition niveau zu bringen sprich 4 bände im jahr

das wäre schon super

Bastbra
04.01.2018, 10:23
gute idee wird es aber leider nicht spielen, so viele Maus werden nie erscheinen

wahrscheinlicher wäre es die Mäuse jetzt auf Enten Edition niveau zu bringen sprich 4 bände im jahr

das wäre schon super

Aber auch nur ein Traun, das würde sich sicher nicht gut verkaufen, da wäre schnell Schluss und das wird man dort auch wissen. Also leider wohl unmöglich...:(

mickymaus68
04.01.2018, 12:30
ich würde mir auf alle Fälle alle kaufen und ich glaube auch einige andere hier

wir sollten hier mal eine Unterschriftensammlung für mehr Mauscomic machen und es würden sicher azus solidaritätsgründen alle mitmachen auch die denen es eigentlich wurscht ist

Bastbra
04.01.2018, 12:32
ich würde mir auf alle Fälle alle kaufen und ich glaube auch einige andere hier

wir sollten hier mal eine Unterschriftensammlung für mehr Mauscomic machen und es würden sicher azus solidaritätsgründen alle mitmachen auch die denen es eigentlich wurscht ist


Denkst du im Ernst, man würde immer nur 20 Ausgaben drucken? Das lohnt gar nicht, da kann man direkt hundert Seiten Werbung darein machen... :rolleyes: Das rechnet sich einfach nicht.

mickymaus68
04.01.2018, 12:38
du glaubst doch jetzt nicht wirklich das sich nur 20 stk verkaufen würden wohl eher 20 tsd und wenn man sogar nur im Quartal 1000 Simpsons verkaufen kann wird es docjh wohl nicht zumindest um die 2. Maus ankommen, das glaube ich nicht

das ist lachhaft

Bastbra
04.01.2018, 12:48
ich würde mir auf alle Fälle alle kaufen und ich glaube auch einige andere hier

wir sollten hier mal eine Unterschriftensammlung für mehr Mauscomic machen und es würden sicher azus solidaritätsgründen alle mitmachen auch die denen es eigentlich wurscht ist

Wenn aber "Einige" hier das kaufen, dann reicht das einfach nicht. Das solltest du aber verstehen, denn, auch wenn ihr es nicht kapiert, die Leute wollen Micky Maus einfach nicht mehr in den Comics! Man möchte sie nicht mehr!



gute idee wird es aber leider nicht spielen, so viele Maus werden nie erscheinen

wahrscheinlicher wäre es die Mäuse jetzt auf Enten Edition niveau zu bringen sprich 4 bände im jahr

das wäre schon super

Super wäre das, das will ich gar nicht verneinen, aber wie bitte soll das gehen? Wenn sich schon ein LTB schlechter verkauft, wenn Micky nur vorne drauf ist, dann zeigt das doch schon die Umstände, oder?


du glaubst doch jetzt nicht wirklich das sich nur 20 stk verkaufen würden wohl eher 20 tsd und wenn man sogar nur im Quartal 1000 Simpsons verkaufen kann wird es docjh wohl nicht zumindest um die 2. Maus ankommen, das glaube ich nicht

das ist lachhaft

Das Einzige was hier lachhaft ist, ist die Tatsache, dass du es nicht verstehst. Die Simpsons aber habdeln anders, Ehapa würde es erst gar nicht so weit kommen lassen. Hier würden Verluste eingefahren werden, wenn man so einen Schritt wagt. Die Maus-Edition ist einmalig im Jahr und alle Maus-Fans kaufen sie, aber es gibt eh schon nicht so Viele, dann mit so Wenigen mehr Ausgaben zu probieren, da würde am Ende der Arbeitsaufwand zu hoch für das wenige Geld sein, das da rausspringt.

mickymaus68
04.01.2018, 13:02
und was ist mit den ganzen gebundenen die wesentlich mehr kosten und teilweise nur 1 zu 1 Nachdrucke vom ltb sind Weihnachten, Ostern Enthologien etc

oder weil wir gerade bei Maus sind die sündteure Französische ausgabe z. b. wie Micky Minnie kennengelernt hat

außerdem weißt du wie groß der Unterschied ist

Bastbra
04.01.2018, 13:21
und was ist mit den ganzen gebundenen die wesentlich mehr kosten und teilweise nur 1 zu 1 Nachdrucke vom ltb sind Weihnachten, Ostern Enthologien etc

oder weil wir gerade bei Maus sind die sündteure Französische ausgabe z. b. wie Micky Minnie kennengelernt hat

außerdem weißt du wie groß der Unterschied ist

Ich verstehe kein Wort...:(

Mc Duck
04.01.2018, 14:20
die Leute wollen Micky Maus einfach nicht mehr in den Comics! Man möchte sie nicht mehr!

:eek3::scared::nudelhlz:

Bastbra
04.01.2018, 14:48
:eek3::scared::nudelhlz:

Danke. https://www.duden.de/rechtschreibung/Micky_Maus

Mc Duck
04.01.2018, 15:00
Was denn? Micky Maus ist männlich.

Bastbra
04.01.2018, 15:04
Was denn? Micky Maus ist männlich.

Ach nee. Lies doch erstmal, bevor du dich beschwerst. :rolleyes:

Mc Duck
04.01.2018, 15:09
Du glaubst also wirklich, dass Micky Maus weiblich (und somit lesbisch) sei? :D

Liest du denn keine Micky-Maus-Geschichten?

Bastbra
04.01.2018, 15:22
Du glaubst also wirklich, dass Micky Maus weiblich (und somit lesbisch) sei? :D

Liest du denn keine Micky-Maus-Geschichten?


:attacke: Nein, das tue ich nicht, ich lese ja die Micky Maus! (Wimpernzucken)

Lies den Duden-Eintrag doch: Kleiner Tipp:

Micky Maus®, die

Wortart: ℹ (https://www.duden.de/hilfe/wortart) Eigenname

Häufigkeit: ℹ (https://www.duden.de/hilfe/haeufigkeit)▮▯▯▯▯

Luk
04.01.2018, 15:50
Ist doch egal, was der Duden sagt, wenn es offensichtlich falsch ist. Micky ist der Vor- und Maus der Nachname einer männlichen Person, da kann es keinen Artikel geben. Das Wort „Mickymaus“, das im Duden direkt davor steht, ist dann völlig unsinnig.

mickymaus68
04.01.2018, 18:07
auf seiner seite werden wahrscheinlich nur Enten besprochen

Bastbra
04.01.2018, 19:09
auf seiner seite werden wahrscheinlich nur Enten besprochen

Nein, Micky ist einer meiner Lieblingsfiguren! Herr Maus68.

NRW-Radler
04.01.2018, 20:59
Ist doch egal, was der Duden sagt, wenn es offensichtlich falsch ist. Micky ist der Vor- und Maus der Nachname einer männlichen Person, da kann es keinen Artikel geben. Das Wort „Mickymaus“, das im Duden direkt davor steht, ist dann völlig unsinnig.

Das sieht "der Oliver Kahn" (Selbstbeschreibung von Oliver Kahn) allerdings anders. :D

Aber Sprache ist im Wandel. Reinhard Mey hat um 1980 in seinem Lied "Poor Old Germany" gesungen: "Bald spricht alles wie die Mickymaus". Offenbar später hat er dann Dr. Erika Fuchs (und Carl Barks und Don Rosa) für sich entdeckt und dürfte das Sprachniveau in Disney-Comics jetzt ganz anders einschätzen.
Etwa zur gleichen Zeit warb die damals "größte Jugendzeitschrift Europas" mit "Am Freitag ist sie da - die neue Micky Maus". Was sinnvoll ist, wenn man "-Zeitschrift" ergänzt, ähnlich wie "die Bild"(-Zeitung), aber "der kicker" (obwohl da ein "Sportmagazin" folgt). Ist nicht alles logisch, aber gewachsen. ;)

Und auch wenn Bastbra mit "sie" vielleicht "die Maus" oder "die Mauscomics" (Plural) meinte, finde ich die Aussage irgendwie richtig: "Die Mickymaus" hat etwas Abwertendes, in Richtung "Kleinkindkram" - siehe auch Reinhard Mey. Und das Image hat sich auch ein Stückweit gehalten, es ist nicht nur der humorlose, besserwisserische Detektiv mit Hut, der recht unbeliebt ist. Banale, kindische Geschichten wollen vermutlich auch hier nicht viele lesen. Nur: Im Gegenzug zum landläufigen Image wissen wir, dass es abwechslungsreiche, ausgefeilte und tiefgehende Geschichten mit unserem Freund Micky gibt.

mickymaus68
04.01.2018, 21:38
swar nicht 80 die Werbung jeden donnersduck neu in den 70ern auf jeden fall und ich glaube sogar bis in die 80er

Bastbra
04.01.2018, 21:51
swar nicht 80 die Werbung jeden donnersduck neu in den 70ern auf jeden fall und ich glaube sogar bis in die 80er

Was? :kerze:

mickymaus68
04.01.2018, 22:09
füher in den 70ern und 80er wie weit weiß ich nicht ist die MM donnerstags erschienen, da hieß die Werbung jerden Donnersduck neu

hab mich oben blöd ausgedrückt tschuldigung

Bastbra
04.01.2018, 22:13
füher in den 70ern und 80er wie weit weiß ich nicht ist die MM donnerstags erschienen, da hieß die Werbung jerden Donnersduck neu

hab mich oben blöd ausgedrückt tschuldigung


Ach so, ja, das stimmt. Später erschien sie dienstags!

mickymaus68
04.01.2018, 22:23
ja der Erscheinungstag hat sich im Laufe der Jahre immer wieder verändert

ich bin momentan auf der Suche nach den Daten dazu

vielleicht hat irgendwer hier genauere Infos dazu

Junior Woodchuck
05.01.2018, 07:21
Nur: Im Gegenzug zum landläufigen Image wissen wir, dass es abwechslungsreiche, ausgefeilte und tiefgehende Geschichten mit unserem Freund Micky gibt. Ich selbst kenne dieses Image gar nicht und zähle mich zu der unwissenderen Allgemeinheit, denn ich bin kein Sammler, kein Abonnent, kein uralter Disney-Fan der Barks vergöttert, sondern ein Neuling, der sich ein kleines bisschen mit Ducks und Mice auskennt und gleichermaßen Gefallen an ihnen gefunden hat.
Ich kann die anscheinend viel diskutierte Unbeliebtheit Mickys nicht nachvollziehen, denn obwohl ich kein alter Hase bin, kenne ich den Micky von Floyd Gottfredson. Und wer Floyd Gottfredsons Micky kennt, der weiß, dass das der gleiche Chaot und Entertainer war noch bevor Donald ins Spiel eingewechselt wurde.
Anscheinend sollte die Maus-Edition-Spezial von Gottfredson besser zuerst veröffentlicht werden, dann wüssten es die Leute auch, die den „neuen Micky“ wohl einfach überblättern und hätten mehr Interesse, denn auch der ist kein Langweiler sondern hat viele sehr gute Geschichten und lustige Nebenfiguren zu bieten die Spaß machen, wie ihr hier im Forum wisst.
In der Tat verbinde ich persönlich außer den paar Kasperl-Geschichten, die ich gelesen habe, absolut nichts Langweiliges oder etwas Negatives mit Mickys Namen, oder habe dergleichen anderswo als hier mitbekommen, dass die Mehrheit der Leser angeblich so denkt.
Also, ich kapiere es auch nicht, wenn man zehnmal wiederholt dass Micky unbeliebt sei. Zum Glück muss ich das aber auch nicht verstehen ;) :weissnix:

mickymaus68
05.01.2018, 15:54
da sind woe schon mal 2 die das nicht verstehen

hensen
05.01.2018, 18:15
ja der Erscheinungstag hat sich im Laufe der Jahre immer wieder verändert

ich bin momentan auf der Suche nach den Daten dazu

vielleicht hat irgendwer hier genauere Infos dazu

In den Sechzigern: „Jeden Dienstag in jedes Haus, das neue Heft der Micky Maus“

Spectaculus 1/4
16.01.2018, 17:46
Super wäre das, das will ich gar nicht verneinen, aber wie bitte soll das gehen? Wenn sich schon ein LTB schlechter verkauft, wenn Micky nur vorne drauf ist, dann zeigt das doch schon die Umstände, oder?

Irgendwie nervt es mich langsam, wenn so etwas immer wieder behauptet wird. In den letzten zwanzig Jahren gab es gerade mal ca. sechs (!) echte Micky-Cover. Einige davon dürften auch unter anderen Umständen gelitten haben. Das ist keine ernstzunehmende Berechnungsgrundlage. LTB 360 hat sich laut pet nicht besonders schlecht verkauft (und die Titelstory hat sensationelle Ratings eingefahren), trotzdem hat man es nicht öfter mit Casty- oder Cavazzano-Cover versucht...

Und nein, die Maus-Edition ist nicht so beliebt, weil sie zu 100% aus Maus besteht. Es wäre aber durchaus möglich, im LTB den Anteil schwanken zu lassen und auch mal ab und an über 50% steigen zu lassen. Eben so wie früher.

Und natürlich gibt es auch schlechte italienische Mauscomics. Nur, das Image der Maus kann man nicht verbessern, wenn man ihren Anteil klein hält und dann so ein Unfug wie "Krimidinner" als einziger Auftritt ein LTB "bereichern" darf.

Junior Woodchuck
17.01.2018, 05:15
Und nein, die Maus-Edition ist nicht so beliebt, weil sie zu 100% aus Maus besteht.Äh, für mich schon.

mickymaus68
17.01.2018, 07:12
Äh, für mich schon.

für mich auch

außerdem sind eigentlich Maus und Entenedition eher die originalen, wie die modernen

so hat das ltb vor 50 Jahren angefangen, und mir persöhnlich hat die Trennung von Maus und Enten besser gefallen; ald die zusammengewürfelten

Spectaculus 1/4
17.01.2018, 09:04
Äh, für mich schon.
Darum geht es doch gar nicht :rolleyes:Natürlich gibt es hier in den Foren viele Fans der Reihe, ich selbst zähle mich ja auch dazu. Ich meine aber, dass Produkte komplett ohne Ducks (oder sagen wir ohne Donald) für eine breite Allgemeinheit nicht so interessant sind. Das heißt für mich im Umkehrschluss aber nicht, dass der Mausanteil im regulären LTB immer so klein sein muss, wie er es momentan leider immer noch ist.

für mich auch

außerdem sind eigentlich Maus und Entenedition eher die originalen, wie die modernen

so hat das ltb vor 50 Jahren angefangen, und mir persöhnlich hat die Trennung von Maus und Enten besser gefallen; ald die zusammengewürfelten
Tja, Geschmackssache. Ich finde die Abwechslung in den Bänden zwischen ugf. 120 und 230 doch deutlich kurzweiliger und interessanter. Wenn du dir im Fieselschweif die Statistiken aus 50 Jahren LTB anschaust, wirst du aber auch sehen, dass damals die Anteile weitaus gleichmäßiger verteilt waren. Nehmen wir exemplarisch mal 134: fünf Geschichten, davon drei aus dem Duck-Universum und zwei aus dem Maus-Universum (und eine davon sogar die längste Geschichte des Bandes). Eine solche Verteilung ist ideal, denn so kann man genügend verschiedene Facetten aus beiden Universen abbilden, ohne dass es einseitig oder langweilig wird.

Spectaculus 1/4
19.03.2019, 18:56
Ein paar Ideen zu Maxi Smart...

Titel: Komische Vögel

Cover: https://coa.inducks.org/story.php?c=XUC+MM++321A (Cavazzano)

Für einen Band nur mit Bruno (Maxi junior): https://inducks.org/story.php?c=IC+GCD+235 (Cavazzano)

Für einen Band nur mit Maxi (senior): Titel: Ein Vogel für alle Fälle: https://inducks.org/story.php?c=FC+JM+1846 (Guillaume)

https://inducks.org/story.php?c=ZM+49-10-30 Glück gehabt! (Walsh/Gonzales, 2 S.)
https://inducks.org/story.php?c=ZM+50-12-24 (Walsh/Gonzales, 2 S.)
https://inducks.org/story.php?c=ZM+51-01-21 (Walsh/Gonzales, 2 S.)
https://inducks.org/story.php?c=ZM+51-06-24 (Walsh/Gonzales, 2 S.)
https://inducks.org/story.php?c=ZM+51-07-15 (Walsh/Gonzales, 2 S.)
https://inducks.org/story.php?c=ZM+51-09-23 (Walsh/Gonzales, 2 S.)
https://inducks.org/story.php?c=ZM+52-10-12 (Walsh/Gonzales, 2 S.)
https://inducks.org/story.php?c=YM+56-04-06 / https://inducks.org/story.php?c=YM+56-05-16 / https://inducks.org/story.php?c=YM+56-06-06 (Walsh/Gottfredson)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL++367-B Pippo e il ritorno del Gancio (Barosso/Chierchini, 29 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL++430-B Quel drittone di Gancio (Scarpa/Cavazzano, 20 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL++440-A Gancio il dritto alla riscossa (Scarpa/Cavazzano, 21 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL++468-B Gancio il dritto e la psicologia (Barosso/Cristina & Lostaffa, 13 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL++488-B Gancio, sei grande! (Scarpa/Cavazzano, 12 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL++514-B Gancio e la sonata soporifera (Scarpa/Cavazzano, 12 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL++517-B Gancio cormorano di fiducia (Scarpa/Cavazzano, 18 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL++518-B Gancio e i particolari importanti (Chendi/Gatto, 14 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL++526-A Gancio e la piñata azteca (Scarpa/Cavazzano, 26 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL++556-C Topolino e l'enigma degli ortaggi (Scarpa/Cavazzano, 14 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL++558-B Pippo e la fortuna a pezzi (Chendi/P. L. De Vita, 15 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL++725-B Pippo e l'apatia volontaria (Chendi/Scarpa/Cavazzano, 15 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL++805-B Pippo & Gancio e l'eredità dei nonni (Chendi/Gatto, 16 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL++843-A Der letzte Indianer (Chendi/Scarpa/Michieli, 20 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1048-B Smart und Sohn (Scarpa/Del Conte, 33 S.) mit überarbeiteter Übersetzung
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1063-B Gancio e il ponte di Losaulito (Scarpa/Zemolin, 25 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1073-A Topolino e i bottoni imperiali (Scarpa/Zemolin, 35 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1102-B Wolfsmond (Scarpa/Del Conte, 35 S.) mit überarbeiteter Übersetzung
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1114-B Topolino e il "carousel" dei furti (Scarpa/Del Conte, 32 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1124-A Sabotage in Pumpistan (Scarpa/Del Conte, 38 S.) mit überarbeiteter Übersetzung
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1188-A Pippo & Gancio e le vacanze in economia (Marconi/Chierchini, 33 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1199-A Je lauter, desto schneller (Scarpa/Zemolin, 31 S.) mit überarbeiteter Übersetzung
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1246-A Le "radici" di Gancio (Concina/Chierchini, 33 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1252-A Das große Vorbild (Scarpa/Del Conte, 35 S.) mit überarbeiteter Übersetzung
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1262-A Sand gesucht (Scarpa/Del Conte, 35 S.) mit überarbeiteter Übersetzung
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1281-AP Die außergewöhnliche Stravigari (Scarpa/Del Conte, 66 S.) mit überarbeiteter Übersetzung
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1301-A Das See-Ungeheuer (Scarpa/Del Conte, 35 S.) mit überarbeiteter Übersetzung
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1299-B Ein unsichtbarer Dieb (Concina/Asteriti, 32 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1442-A Es grünt so grün, wenn Blüten bühen (Palmas/Scarpa/Del Conte, 26 S.) mit überarbeiteter Übersetzung
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1447-A Der Götze aus dem Vulkan (Scarpa/Del Conte, 34 S.) mit überarbeiteter Übersetzung
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1459-A Der fantastische Tokamak (Pezzin/Scarpa/Del Conte, 35 S.) mit überarbeiteter Übersetzung
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1536-A Hinter den Kulissen (Scarpa/Del Conte, 32 S.) mit überarbeiteter Übersetzung
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1679-B Topolino nell'iperspazio (Concina/Orazi & Dotta, 37 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1757-A Der Imbiss-Palast (Panaro/Scarpa/Michieli, 30 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1779-BP Topolino e l'enigma di Brigaboom (Scarpa/Michieli & Amendola, 89 1/3 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1800-BP Topolino e la banda dello sternuto (Scarpa/Michieli, 80 2/3 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1853-BP Topolino e gli uomini vespa (Scarpa/Michieli, 71 1/3 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1897-C Der Pantoffel des Kaisers (Pelò/Gatto, 46 S.) mit überarbeiteter Übersetzung
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1929-BP Topolino in: Ciao Minnotchka (Scarpa/Michieli, 72 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+MG++440-A Topolino e la contesa dei polli levantini (Lucarda/Serrat, 31 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2218-1 Pippo & Gancio agenti immobiliari (Panaro/Perina, 32 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2519-1 Der verschollene Erfinder (Casty/Cavazzano, 50 S.) mit überarbeiteter Übersetzung
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2543-1 Topolino e il mistero pop (Casty/De Vita, 34 S.)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2599-1 Topolino e gli effetti della disastrometa (Casty/Vian, 38 S.)


https://inducks.org/subseries.php?c=Irresistibile+Gancio (6 Einseiter)

Darkenblot
21.03.2019, 07:30
;) Zeitmaschinen-Geschichten
;) Indiana Goof
;) Mickys Vorfahren (Mauser Chroniken, Edgar Allan Poe, Mickys Weltgeschichte letzter Teil, Micky-Kid)


Bruno und Maxi und das ein ganzes Buch? :( :( :(

Spectaculus 1/4
01.04.2019, 09:17
Bruno und Maxi und das ein ganzes Buch? :( :( :(
Warum nicht? Maxi senior gehört zu den älteren Figuren im Mausiversum und sein Adoptivsohn wurde von Scarpa und Casty in einigen genialen Geschichten eingesetzt (siehe Band 2 mit Zenobia). Und es würde auch die Chance bieten, a) den verwirrten Leser endlich aufzuklären und b) die Namensverhältnisse endgültig zu klären. Es war, wie immer, nur ein Vorschlag, aber wenn man mal die Zahl der Seiten mit beiden insgesamt anschaut und vergleicht damit, wie oft Atömchen bislang eingesetzt wurde - und der hat schon zwei Bände gewidmet bekommen!

Maxi (senior) feiert übrigens dieses Jahr 70. Geburtstag, sein Sohn Bruno/Maxi junior wird nächstes Jahr 45. An Jubiläen mangelt es also nicht :D

Zu deinen anderen Vorschlägen: Die Zeitmaschine ist ein Thema, keine Person - man müsste, wenn schon, das Ganze unter Zapotek/Marlin zusammenfassen, wenn man es pet schmackhaft machen will.
Indiana Goof ist absolute Pflicht und bietet genug Stoff für mehrere Bände.
Mickys Vorfahren würde ich lieber ohne die Serien machen, die wir im präsentiert erwarten, dafür aber inklusive der zwei fehlenden Episoden von Goofys Vorfahren (die im History übersprungen wurden). Könnte vielleicht so aussehen:

https://inducks.org/issue.php?c=it%2FTL+2649#h I bis-bis di Pippo - L'esercito di Pi-Po (18 S., Sisti/Ferraris)
https://inducks.org/issue.php?c=it%2FTL+2655#b I bis-bis di Pippo - Sulla rotta di Pippon (19 S., Sisti/Ferraris)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2446-1 Il segreto di Venezia (32 S., Pezzin/Mottura)


https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2426-6P Topo-San e i guerrieri d'oriente (64 S., Goria/Sciarrone)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2517-1 Tou Po Lin e il centesimo guerriero (30 S., Cordara/Camboni)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2791-5 Toposan e la via della spada (32 S., Gianatti/L. Pastrovicchio)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2702-1 Topinhood, Pipponshire e di come nacque il Sonetto Molto Svelto (29 S., Vitaliano/L. Pastrovicchio)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2734-5 Aramouse e l'oscuro furto del tesoro (29 S., Macchetto/Gervasio)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2208-2 Gambadilegno e il colpo quasi perfetto (20 S., Concina/Chierchini)
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+2261-1 Indiana Pipps e la formula di Nabupipp II (30 S., Macchetto/Perina)

Nur ein paar Ideen. Weiß natürlich nicht, ob die Geschichten was taugen, aber die Namen klingen nicht schlecht.

Leo Trozki
17.10.2019, 18:21
Bin auch für Zeitmaschine (wie Geldspeicher oder 313 bei der EE), vorwiegend die noch nicht veröffentlichten.

Dann Indiana Goof (Jade, Wächter der Mysterien, De Vitas)

Martina Ubersetzen und alle anderen Tabea Trifftig Geschichten.

Vorfahren fände ich echt gut! Besonders, da die präsentiert Reihe nicht in die Gänge kommt. Onkel Maximilian, Edgar Allan Maus, Mauser-Chroniken, Micky-Kid!!!)

Die Figuren Bruno und Maxi mag ich nicht? Das Schwarze Phantom wäre auch spannend, da alte Scarpas.

Rudi Ross oder in Verbindung mit Klarabella. Die Serie mit Klarabellas Vorfahrin.

James Goof, Supergoof (auch nicht mein Liebling).

Andere Ideen?

Dorette
17.10.2019, 21:21
Castys und generell alte Mitmachgeschichten wie https://inducks.org/story.php?c=I+TL+1965-A. Mickys Kunstgeschichte wünsche ich mir auch, aber das sind auch Duck-Geschichten...

MaxReichle 2004
21.10.2019, 13:53
1.) Käpt`n Orange
2.) Indiana Goof
3.) Mickys Kunstgeschichte
4.) Atömchen
5.) Oma

HerrHase
21.10.2019, 14:01
Welche Oma?

Anaxagoras
21.10.2019, 14:23
Oma = Organisation zum Kampf gegen Monster aller Art

Spectaculus 1/4
21.10.2019, 14:39
Das ist aber eine Duck-Serie...

Mein Hauptwunsch wäre das, was ich schon mal geschrieben habe: Geschichten von Scarpa und Casty rund um die beiden "Maxis". Ein schönes Cavazzano-Cover gibt es auch dazu.

Leo Trozki
21.10.2019, 17:33
1.) Käpt`n Orange
2.) Indiana Goof
3.) Mickys Kunstgeschichte
4.) Atömchen
5.) Oma

Von Mickys Kunstgeschichte sind fast nur noch Duckgeschichten übrig, OMA ist auch eine Duck Serie.