PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine kurze Frage zu den derzeitigen Hulk Comics



apokol
13.08.2010, 15:50
Hallo alle zusammen!

Ich bin ein großer (She) Hulk fan und im moment ist es auch die einzige marvel comic serie die ich weiter lese nach all den Ccrossovers und Mega events hab dich die Lust an den anderen verloren und den Überblick.

Es gibt da nur ein Problem..langsam geht es mir bei Hulk genauso.

All die neuen figuren und entwicklungen nagen an meiner Fan geduld. Ich muss zwar zugeben das sich die sache mit dem Red hulk und Red She hulk zum schluss ganz erträglich entwickelt hat und auch die Sache mit Skaar aber wie bereits gesagt es wird langsam unbersichtlich und auch irgendwie zu..ich weiß nicht wie ich sagen soll zu familien lastig.

Aus zwei hulks wurden 4 (Hullkstochter mit Tundra dann Skaar) dann 5 (Red hulk..achtung spolier für alle die es noch nicht wissen tunderbolt ross) und schließlich 6 (red she hulk oder betty ross banner.

Wie gesgt bis hierhin.gerade noch ok aber jetzt noch ein sohn...mit seiner Kurzzeitflamme aus dem microverse so weit ich das richtig verstehe... also jetzt reichts...

ch hoffe sie verwusten die serie oder nun ja schon Serien dadurch nicht noch mehr sonst ist mirt mavel bis auf kurzserien endgültig schluss.


So und nun endlich zu meiner kurzen Frage?

Wie findet ihr die Entwicklung dieser Serie bzw. Figuren?

Samuel Mumm
16.08.2010, 12:02
Serien- und Figurenentwicklung macht mir vielen Marvelserien schon lange keinen Spass mehr. Ab und an gibt es einige Lichtblicke und wirkliche Leckerbissen (Hercules zum Beispiel hat mir ganz gut gefallen, auch das Kapitel der Inhumans in SI), aber das ist mir zu wenig, um Dauerleser zu sein.

Valeta
16.08.2010, 16:20
Als ich vor Jahrzehnten die Superhelden als Leselektüre entdeckte, gehörte Hulk neben Iron Man für mich zu den Langweilern des Marvel Universums. Der grüne missverstandene Goliath taugte für Gastauftritte in anderen Titeln, aber nicht unbedingt als Held einer eigenen Serie.

Dann tauchte Peter David auf und sorgte über Jahre hinweg für beste Unterhaltung in der Hulk-Serie und lieferte den Beweis, dass weniger der Hauptcharakter als vielmehr ein fähiger Autor eine gute Serie ausmacht. (Der Graue Hulk hat nach wie vor einen Ehrenplatz in meiner Erinnerung!)


Nach dieser - meiner Ansicht nach - Blütezeit bin ich erst mit "Planet Hulk" wieder auf den Titel aufmerksam geworden: kein super originelles, aber äußerst gelungen umgesetztes Konzept, dessen Effekt haschendem Nachfolgemodell "World War Hulk" ich mich auch gleich wieder verweigerte.

Mit Einsetzen der Hulkschwemme konnte ich lediglich noch mit den Augen rollen; und die Kritikerschelte zu Red Hulk hat mir schließlich sogar den Ehrgeiz genommen, den Überblick aus zweiter Reihe behalten zu wollen: Ankündigungen und Rezensionen von Hulk-Veröffentlichungen habe ich seither übersprungen! Insofern ist meine Meinung vielleicht nicht die qualifizierteste; doch ich kann wohl sagen, dass mich die jüngere Entwicklung der Serie so weit weg vom Charakter des Hulks getrieben hat wie nie zuvor.

Demgegenüber fand ich - ähnlich wie Samuel - die Abenteuer von „Incredible Hercules“ weitgehend erfrischend und unterhaltsam.