PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist schon raus wie es mit Michel Vaillant weitergeht ?



freddie50
13.06.2010, 23:35
Hallo, hat schon jemab was geört wie es in der Serie weitergeht, ich habe zwar nun alles aber über die Wiederauflage der alten ZACK Alben in nettem Lettering würde ich mich schon freuen...

efwe
14.06.2010, 06:08
genauso ist es geplant. ab herbst 2010 kommen die bei koralle erschienenen storys in zweimonatlichem rhythmus.

efwe

Lola65
14.06.2010, 09:54
Gute Nachricht!

areyoureadysteve
14.06.2010, 11:59
Freude ja, aber wenn dann die GA doch noch kommt, habe ich die Zack Edition wunderbar gesponsort :rolleyes:. Aber mit dem Risiko muss man(n) wohl leben.

By the way... gibts was zu Julie Wood zu sagen?

efwe
14.06.2010, 12:25
auch "julie wood" ist in planung. möglicherweise als zweibändige gesamtausgabe.

efwe

Mr. Brown
14.06.2010, 12:30
Oi, interessante News. Zweibändige GA (vermutlich in HC) hört sich gut an...

Lola65
14.06.2010, 12:45
sowie El Nino (2er Band) denke ich mal :)

Roi
14.06.2010, 19:45
Da freu ich mich auf den Herbst.

Ist schon raus in welcher Reihenfolge die Bände erscheinen?
(Ich weiß, schreibt man dem Leser einen Brocken auf, will er sofort das fertige Konzept :cool:)

efwe
14.06.2010, 20:09
@kaifalke
"el nino"? der dritte und letzte band ist gerade in der auslieferung.

@roi
"julie wood" oder "michel vaillant"?
efwe

Roi
14.06.2010, 20:13
@kaifalke
"el nino"? der dritte und letzte band ist gerade in der auslieferung.

@roi
"julie wood" oder "michel vaillant"?
efwe


Michel Vaillant

Lola65
14.06.2010, 20:18
@kaifalke
"el nino"? der dritte und letzte band ist gerade in der auslieferung.

@roi
"julie wood" oder "michel vaillant"?
efwe

ich weiß, ich warte drauf, ppm hatte am wochenende meinen händler vergessen diese mitzubringen, sollte nur ein beispiel sein dafür sein, wie die julie wood GA aussehen könnte

efwe
15.06.2010, 08:16
@roi
in chronologischer abfolge.

@kaifalke
verstehe.

efwe

francisblake
15.06.2010, 17:38
auch "julie wood" ist in planung. möglicherweise als zweibändige gesamtausgabe.


Großartig, und schon gekauft - aber bitte nicht verkleinert wie die zweibändige Freddy Lombard Gesamtausgabe, deren Format mich in Erlangen doch sehr enttäuscht hat, obwohl beide Bände an sich erstklassig waren.

areyoureadysteve
15.06.2010, 21:46
auch "julie wood" ist in planung. möglicherweise als zweibändige gesamtausgabe.

efwe


ja ist den schon Weihnachten? Weltklasse efwe.... und wahrscheinlich als zweibändige all in one Ausgabe... sensationell :)

Dave Deschain
16.06.2010, 21:04
Hach, jetzt, wo dieKatze aus dem Sack ist, merke ich erst, wie gerne ich doch lieber eine GA gehabt hätte...

Fingon
17.06.2010, 19:47
Hallo Leute,
ich bin ja stiller Mitleser, aber das ich das noch erleben darf. Julie komplett und die alten Michel-Korallealben. Unfaßbar, sensationell, großartig, fantastisch, unbezahlbar. Danke efwe & Zack-Team.
Gruß
Ralph aka Fingon

ZAQ
05.07.2010, 15:27
auch "julie wood" ist in planung. möglicherweise als zweibändige gesamtausgabe.

efwe

Wär es nicht besser, sie passend zu den Vaillant-Alben zu machen? SC, Einzelbände?

efwe
05.07.2010, 18:20
das ist für uns auch ein test, wie gesamtausgaben aus der "zack-edition" ankommen.

efwe

ZAQ
05.07.2010, 18:43
a.) Einheitlichkeit kommt eigentlich immer besser an.
b.) Ich kann mich ja irren, aber ich hab das Gefühl, dass GAs (im Sinne von 'mehrere Alben in einem Band') generell eher rückläufig in der Gunst der Käufer sind (aber GA im Sinne von 'gesamte Serie in Einzelbänden' ist natürlich weiterhin wünschenswert, Finix hat schliesslich genug zu tun ;) ).

efwe
05.07.2010, 19:06
ich bin ja auch verfechter von einheitlicher aufmachung für serien, wobei "julie wood" nun aber nicht zwangsläufig wie "michel vaillant" aussehen muss, da es sich doch um eine eigenständige serie im sleben kosmos handelt.

efwe

ZAQ
05.07.2010, 19:21
...die dann aber in der 'Hauptserie' aufging.

fulbecomics
05.07.2010, 20:16
.....b.) Ich kann mich ja irren, aber ich hab das Gefühl, dass GAs (im Sinne von 'mehrere Alben in einem Band') generell eher rückläufig in der Gunst der Käufer sind...................

Also bei mir jedenfalls nicht, ich spare gerne etwas Geld und lese, wenn mal Zeit ist, gerne dicke Klopper, wobei ich bspw. bei EL Nino leider etwas die Geduld (weil sehr spannend) verlor und dadurch meine Konzentration sich abschwächte. M.a.W ich habe das Buch nicht am Stück geschafft. Dagegen finde ich 48 Seiten eigentlich zu mickrig im dicken Karton (bspw. bei Ethan Ringler arg aufgefallen)

chillybongo
05.07.2010, 21:05
Wie fulbecomics, finde ich finde auch nicht, dass Gesamtausgaben "rückläufig" sind. JULIE WOOD als zweibändige Gesamtausgabe finde ich eine gute Idee, weil man hier ein schönes Gesamtpaket schnüren kann. Es werden die alten Ausgaben in einer schönen Aufmachung neu präsentiert. Außerdem wird die Serie endlich abgeschlossen, d.h. es wird für Deutschland Neues geboten. Bei zwei Bänden kann man auch zwei Mal etwas Bonusmaterial miteinpacken. Das könnte eine runde Sache werden. Bei Einzelbänden ist die Gefahr groß, dass sich manche Leute nur die deutschen Erstveröffentlichungen kaufen und Bonusmaterial ganz unter den Tisch fällt.

Also, auch wenn ich Einzelbände schätze, mein Votum wäre bei dieser Serie ebenfalls für eine Gesamtausgabe, so wie es jetzt geplant ist.

ZAQ
05.07.2010, 23:13
Bei acht Alben PLUS Bonusmaterial dann aber bitte in drei statt zwei Bänden: Vier Alben in einem find ich schon sehr grenzwertig, aber wenn dann auch noch Bonus-Material hinzukommt... Dann doch lieber zwei Bände a drei Alben und einen mit zwei Alben plus Bonusmaterial.

ELDORADO
06.07.2010, 01:26
Warum genau sind Bände mit 4 Alben denn "grenzwertig"?
Nur wegen der Dicke?

Gibts ja bei Ehapas "All-in-One" und Blueberry auch gelegentlich (bei Letzterem sogar mit Bonusmaterial) und Klagen darüber wären mir neu.

Ich vermute auch, den Meisten dürften zwei Bände statt drei vom Gesamtpreiss her durchaus entgegenkommen
und daher lieber sein

ZAQ
06.07.2010, 07:28
Warum genau sind Bände mit 4 Alben denn "grenzwertig"?
Nur wegen der Dicke?

Gibts ja bei Ehapas "All-in-One" und Blueberry auch gelegentlich (bei Letzterem sogar mit Bonusmaterial) und Klagen darüber wären mir neu. (...)

Vielleicht, weil die Leute nicht klagen, sondern einfach schlicht nicht kaufen? - Also ich jedenfalls. Hatte den Incal-Wälzer (gut, das waren sechs statt vier) im Laden in der Hand. Da sind mir schon beim kurzen Reinblättern die Arme lahm geworden. Also zurück ins Regal damit und fertig. Nicht lang klagen, einfach nicht kaufen. Fertig.

Und ja: Blueberry hatte auch zuweilen vier. Das ging grade noch. Deshalb 'grenzwertig'. Drei is okay, sechs ist definitiv zuviel, vier ist grenzwertig.

Hinnerk
06.07.2010, 07:35
Gesunde Ernährung und etwas mehr Sport, dann kannst du dich auch an dicke Bücher rantrauen.:D

efwe
06.07.2010, 08:39
nochmals zum verständnis:
"julie wood" wird als gesamtausgabe erscheinen, da wir selbst bei vierteljährlichem erscheinen zwei jahre brauchen würden, um diese bände zu veröffentlichen. weiterhin würde unser jahresprogramm, das ab herbst ja jeden zweiten monat einen "michel vaillant" beinhalten soll, zu fast 50% aus graton-titel bestehen. das wird auf dauer langweilig.
on zwei oder drei bände gesamtausgabe hängt davon ab, was wir an bonusmaterial bekommen können. meines wissens nach gibt es keine kurzgeschichten, die man zusätzlich aufnehmen könnte. bleiben also nur cover-illus und artikel.

efwe

Botticelli
06.07.2010, 09:08
JULIE WOOD als GA ist mMn die absolut richtige Entscheidung. Und bei Erfolg ebnet diese Ausgabe dann hoffentlich den Weg für eine MV GA, auf die ich sehnsüchtig warte.

Apropos: Wann stellt ihr das Herbst/Winterprogramm online?

efwe
06.07.2010, 10:36
wir justieren gerade die letzten schrauben. dann beginnen wir mit der arbeit. ich denke, dass wir es im august online stellen werden.

efwe

ELDORADO
06.07.2010, 19:50
Vielleicht, weil die Leute nicht klagen, sondern einfach schlicht nicht kaufen? - Also ich jedenfalls.

Na, Du bist aber nur Einer mit einem für Dich zutreffenden Kaufverhalten und da behaupte ich mal als Händler doch einen etwas besseren Überblick zu haben.

Auch wenn francobelgische Alben nicht mein Schwerpunkt sind und bei mir nicht gerade in Massen weggehen, hat doch noch keiner meiner Spezies den Inhalt von mehr als 3 Alben pro Band bisher irgendwie als Problem oder Makel gesehen.
Im Gegenteil: Gerade die Jeff Jordan - Bände (mit jeweils 4 Alben) und der Incal-Wälzer sorgen durchweg für Begeisterung.

Clint Barton
06.07.2010, 20:01
Oliver soll erstmal "Bone - One Volume" und "A Drifting Life" in die Hand nehmen. :D

ZAQ
06.07.2010, 20:30
Bone HATTE ich in der Hand. Fand ich auf den ersten Blick witzig und auf den zweiten fürchterlich, weil das Papier so dünn ist, dass die Rückseite durchscheint. :flop:

Clint Barton
06.07.2010, 21:53
Naja, das sind 1300 Seiten für $40. Das ist dann zu verschmerzen. Aber dann weisst du ja, was so alles machbar ist. :D

Echte Schwierigkeiten hatte ich mit "Steet Fighter: The Ultimate Collection Vol. 1". Albenformat, die 14 regulären Hefte inkl. den Bonusgeschichten, die Nullnummer und diverse Kurzgeschichten, nebst Covergalerie (gab ja auch nur für jedes Heft mindestens 3 Cover). DAS war ein Brocken. Und das sogar nur SC (die HC-Ausgabe gab's nur als Clubmitglied).
Das ist so ein Difool doch ein Leichtgewicht gehen (ein hässliches Leichtgewicht allerdings).

ZAQ
06.07.2010, 22:02
Naja, das sind 1300 Seiten für $40. Das ist dann zu verschmerzen. (...)
Seh ich anders: Das ist Schrott. 40 $ teurer Schrott. (Dollar? Hatte ich das nicht auf dt. in der Hand!?) Und egal, wie günstig ein 'Sonderangebot' ist, wenn mans nicht braucht, ist geschenkt noch zu teuer. Und 1300 Seiten lang KEINEN Lesegenuss haben, wer braucht das, wer tut sich das freiwillig an? Und dann noch dafür Geld ausgeben?! Eh, näh!

Clint Barton
06.07.2010, 22:43
Für MICH ist es kein Schrott. Im Gegenteil. Was nach wirklichen vielen, vielen Jahren mal wieder ein Schmökergefühl (auch wenn "Bone" am Ende komplett abkackt). Hatte ich danach erst wieder bei doch mitunter recht texlastigen "Blueberry", dem unfangreichen "A Drifting Life" oder kürzlich mit dem ebenfalls recht textlastigen "O'Boys".
Und bei dem günstigen Preis nehme ich entsprechende Einschränkungen in Kauf. Würde das Ding 80 oder 100 $ kosten, hätte ich auch andere Ansprüche, schliesslich hätte ich mir dann ja auch die regulären Trades kaufen können.
Hatte mir sogar ergänzend die deutschen HCs wegen der der grandiosen Farbgebung von Steve Hamaker gekauft, aber die komplett lieblose Übersetzung (komplett mit englischen Redewendungen 1:1 ins Deutsche übersetzt) hat mich dann dazu gebracht, die zu verkaufen und ich werde mir vielleicht irgendwann mal die US-Trades beschaffen.

Hinnerk
06.07.2010, 22:59
Schrott? Ich hör wohl nicht richtig. 1300 Seiten eines Meisterwerks zum Spottpreis sind ein Feiertag.

ZAQ
06.07.2010, 23:34
Tja, da hat wohl jeder seine eigenen Masstäbe. Was für Dich Feiertag ist für mich eher ärgerlich: So wie Meisterwerk Blueberry in unleserlichem Lettering. Wenn der ganze Comic Schrott ist, dann stört auch ne miserable Aufmachung nicht wirklich. Aber je besser ein Produkt ist, umso ärger fallen kleine und grössere Makel ins Gewicht. Einen 08/15-Film kann man mal zur Feierabend-Entspannung im Fernsehen gucken. Aber für den wahren Genuss eines grossartigen Meisterwerks der Filmgeschichte brauchts den Kino-Besuch. Und ich zumindest kann Bone nicht geniessen, wenn ich mich 1300 mal über ne durchscheinende Seite ärger. Bei nem Scheiss- oder Durchschnittscomic wär das nicht so wild. Bei Bone unerträglich.

chillybongo
07.07.2010, 12:01
Die schwerste Gesamtausgabe, die ich habe, ist die CALVIN & HOBBES Gesamtausgabe im Schuber. Die darf man nur auf der unteren Reihe im Schwerlastregal aufbewahren und auch nur im ersten Stock. Ansonsten bricht alles zusammen, wenn der Schuber mal herunterfällt. :D

fulbecomics
07.07.2010, 16:40
hahahaha... Calvin&Hobbes ist eben einfach umwerfend :D

Clint Barton
07.07.2010, 16:59
Die schwerste Gesamtausgabe, die ich habe, ist die CALVIN & HOBBES Gesamtausgabe im Schuber. Die darf man nur auf der unteren Reihe im Schwerlastregal aufbewahren und auch nur im ersten Stock. Ansonsten bricht alles zusammen, wenn der Schuber mal herunterfällt. :D

Kenn ich - und das gleich in 10facher Ausfertigung. Carl Barks war eben nicht nur wortgewaltig. :D

Mr.Hyde
03.08.2010, 18:26
Nachdem Andrea Rivi (Ex-Pannini in Italien) nun mit seinem neuen Verlag Nona Arte auch offiziell in Deutschland auf dem Markt mitmischen wird, natürlich die Frage inwieweit sich dieses auf Michel Vaillant auswirkt?!

In Italien ist die Rede davon das Nona Arte eine Michel Vaillant Gesamtausgabe in europäischer Coprodukion starten möchte.

Bad Company
03.08.2010, 18:48
Tja, Italien so und Belgien so: Dupuis präsentiert im September Band 1- 13 von Michel Vaillant als Neu-Edition, danach alle weiteren Bände.
Und für 2012 kündigt Dupuis eine neue Saison von MV an.Was das wohl bedeutet?;)

efwe
04.08.2010, 12:04
wir werden auf alle fälle im oktober weitere lücken mit einzelbänden schließen und haben fürs herbstprogramm die originalbände 17, 18 und 21 geplant.

efwe

ZAQ
04.08.2010, 12:35
...wobei Band 21 das 'Vorspiel' zum mMn besten Vaillant-Album bildet, dessen Erscheinen ich entgegen fiebere. Ich vermute, dass ihr für Band 21 das neuere (=aktuelle) Cover-Motiv verwendet!?! - Da die ZACK-Box seinerzeit das alte hatte und die ZACK Box-Ausgabe von Band 22 gar kein Original-Cover hatte, darf man sich Cover-technisch da also auch noch auf zwei 'deutsche Erstveröffentlichungen freuen.

A propos Cover:
Hier (http://lejournaldetintin.free.fr/affiche.php?action=serie&valeur=Michel%20Vaillant) ist ne Übersicht über die Tintin/kuifje-Magazin-Cover zur Serie. Zu Band 17, 18 und 21 erschienen jeweils zwei, zu Band 22 ein Magazin-Cover. Wenn ihr mir n persönlichen Gefallen tun wollt, packt ihr die mit in die Alben (oder zumindest jeweils eins als Vorsatzblatt-Illu, wie seinerzeit bei 7Island).