PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Animated] Batman: Year One



Batcomputer
07.06.2010, 20:07
Wie Comics Continuum erfahren haben will, soll Frank Millers und David David Mazzucchillis Comic-Klassiker 'Batman: Year One' als DC Universe Animated Movie adaptiert werden.

Regie soll Sam Liu führen, welcher schon bei der 'Justice League: Crisis on Infinite Earth'-Adaption als Co-Regisseur dabei war.

Quelle: Comics Continuum (http://www.comicscontinuum.com/stories/1006/07/index.htm)

Katsuragi
07.06.2010, 20:20
Jetzt noch in einem 90 Minuten Epos The Dark Knight Returns und in einem Mehrteiler die Knightfall-Saga und ich bin glücklich ^^

Batcomputer
07.06.2010, 20:41
Ein Epos mit 90 Minuten gibt es nicht. Zumindest nicht, wenn es um DKR geht ;) Das müsste schon ein Mehrteiler werden.

Katsuragi
07.06.2010, 22:12
ich denk jetzt mal aus sicht der produzenten. ein direct to dvd mehrteiler ist eine riskante sache. 2 bis 2,5 stunden sind realistischer - die 90 minuten waren natürlich bildlich gemeint bezogen auf ein dvd release ;)

batman_himself
08.06.2010, 14:30
Aber die DC Universe Animated Movies sind gerade mal etwas länger als 70 Minuten, oder die machen so einen Sch... wie bei "Superman:Doomsday".

hudemx
08.06.2010, 20:10
mmh interessant!
Kommende Titel wären dann:


Batman: Under the Red Hood
Superman/Batman: Apocalype
Green Lantern Project für 2011
Batman: Year One

Alles Titel die ich mir 100% kaufen werden ^^

Dark Knight 1
04.09.2010, 00:10
cool,hab grad das Comic durch.freu mich drauf

batman_himself
20.04.2011, 17:29
Hier sind 2 Bildchen:
http://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/batman-year-one-first-look-180008
Und hier werden die Original-Sprecher benannt:
http://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/batman-year-one-lines-up-179942

hudemx
20.04.2011, 17:37
Wenn ich den knienden Bruce schon sehe wünsche ich mir das wieder Haar auf Batman in DE kommt, aber das wird nicht mehr passieren ... leider...

Matches
21.04.2011, 08:30
Wenn ich den knienden Bruce schon sehe wünsche ich mir das wieder Haar auf Batman in DE kommt, aber das wird nicht mehr passieren ... leider...

Auch wenn Haar in der Animated Serie mein absolut perfekter Batman-Sprecher ist/war, glaube ich, daß seine Zeit vorbei ist.

Er klingt einfach nicht mehr so kräftig/brummig als Batman wie zu TAS Zeiten. Wenn ich Haar heute höre, dann höre ich ständig nur die weichgespülte Brucestimme.
Vielleicht lässt man ihn nicht synchronisieren wie er es gern tun würde oder er ist einfach alt geworden, wer weiß das schon.
Jedenfalls ist er tontechnisch nicht mehr der Batman aus TAS und JLU - Zeiten.

Ich kann mit David Nathan als zukünftigen Batman sehr gut leben. :)

Cavanagh
21.04.2011, 08:36
Ich guck mir die Filme eh im Originalton an, weil ich mir lieber vernünftige US-Schauspieler anhöre als irgendwelche Synchronsprecher aus Deutschland :-).

Abseits davon: Die Bilder sehen sehr vielversprechend aus, der Stil sagt mir sehr zu :-).

Batsy2000
21.04.2011, 18:16
Können wir nicht eine petition starten das wir lieber herr haar als batman möchten??

Ich finde David Nathan auch gut aber er spricht ihn mir ein wenig zu lieblos auf bruce bezogen finde ich jetzt er wirkt immer eiskalt ohne herz....

hudemx
21.04.2011, 19:07
Können wir nicht eine petition starten das wir lieber herr haar als batman möchten??

Ich finde David Nathan auch gut aber er spricht ihn mir ein wenig zu lieblos auf bruce bezogen finde ich jetzt er wirkt immer eiskalt ohne herz....

Eben Nathan passt ja auf Nolans Batman, aber ihm fehlt der elan wenn es um die Animated Versionen geht. Schon klar Haar ist bereits in einem Recht hohen Alter, aber er hat es mMn in Under the Red Hood sehr gut vorgemacht das er sein Alter sehr gut "wegschauspielern" kann!

Leider wird selbst eine Petition nichts mehr helfen...

Zwar ist für Warner Haar nach wie vor eine Option, aber für den Synchronregiesseur von den DC Animated Filmen, hat sich Haar gänzlich erledigt, als Albrecht als Superman durch eine Stimmband-Operation ausgeschieden ist hat man die Chance bei "Superman/Batman: Apocalypse" gesehen das Duo komplett "auszutauschen"...
Supermans Sprecher wurde da von Warner selbst vorgeschlagen, bei Batman hat die Regie gesprochen...
Supermans neuer Fixsprecher (für Warner) = Sascha Rotermund
Batmans neuer Fixsprecher (für den Regisseur) = David Nathan:(

@ Matches (http://www.comicforum.de/comicforum/member.php?u=28987)
Viel Spaß mit dem emotionslosen Monster der viel zu dumpf und massig für Batman klingt!

Batsy2000
22.04.2011, 00:40
Der neue Superman sprecher haut mich auch nicht vom hocker....

Bei Dragonball Z hatten die doch auch den sprecher von Vegeta gewechselt weil es beschwerden gab?
Kann mann da nich irgendwas ähnliches machen?

Ich will Eberhard Haar & Ingo Albrecht solange es noch geht auf Batman & Superman hören

@ hudemx
Genau in Under the Red Hood hat Eberhard Haar es doch bewiesen das er es noch voll drauf hat...
Ich kann den plötzlichen wechsel nicht verstehn und es ärgert mich sehr =/

Batcomputer
22.04.2011, 08:51
Ich muss ehrlich sagen, dass Haar inzwischen zu alt auf Batman klingt. In Red Hood hörte man schon deutlich die Unterschiede zu seiner Serien-Synchro. Ich muss aber auch sagen, dass ich von Nathan als Animated-Sprecher auch sehr enttäuscht bin. Ich liebe seine Stimme als Synchronsprecher, aber ich hab das Gefühl, dass er sich auf den Trickfilmen weitaus weniger Mühe gibt als bei den großen Filmsynchros.

Auch wenn es natürlich logisch klingt den Filmsprecher für alle Inkarnationen zu übernehmen, so wäre ich in diesem Bereich lieber für einen komplett neuen Sprecher.

Downgrade
22.04.2011, 12:45
irgendwelche Synchronsprecher aus Deutschland



Also das klingt doch ein bisschen zu abwertend, dabei hat Deutschland vermutlich die besten Synchronsprecher von allen Ländern, die synchronisieren.

Grundsätzlich sehe ich mir Filme auch eher im Original an, aber manchmal ist je nach Erzählweise die Synchronisation sogar passender. Beispiel "Fight Club": die Synchronstimme von Norton ist für die Erzählweise besser geeignet als Nortons' Originalstimme. Es ist einfach rauchiger... passender.

Katsuragi
22.04.2011, 22:06
Wahrscheinlich.waren Budget und Zeit zu knapp bemessen, was Nathans Arbeit bisher angeht.
Haar muss ich auch zustimmen, wobei das bei Res Hood noch passend war, soweit ich das bei der BluRay Version beurteilen kann, da es ja auch ein älterer Bats ist, gemäß der Timeline.
So wie man es derzeit in den USA macht, dass man hier anhand der Timeline die Sprecher aussucht und auf eine gewisse Ähnlichkeit der Sprecher achtet.

Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk

Cavanagh
23.04.2011, 10:58
@ Downgrade

Ich halte von Synchronisationen generell aus vielerlei Gründen wenig bis gar nichts:

1. Bei Animationen gibt man sich gerade in den USA sehr viel Mühe und castet in der Regel Schauspieler mit Sprecherfahrung oder professionelle Voice-Actors. In Deutschland wählt man oft entweder nach Marketing-Gesichtspunkten (siehe "Toy Story 3", wo unverständlicherweise Bully randarf) oder Kostengründen. So werden viele dt. Synchros in den USA sehr professionell aufgenommen, mit Starbesetzung, während in Deutschland eben alles unter Zeitdruck durchgepowert wird. David Nathan selbst hat das in einem YouTube-Interview mal scharf kritisiert und wirkte selbst etwas resigniert:

http://www.youtube.com/watch?v=6I55NnNRGTI

2. Bei Realfilmen kann der beste Synchronsprecher und die beste Übersetzung nie zu 100 % das Original treffen. Jede Synchro ist damit aufgrund ihrer Natur einfach eine Verfälschung. Man kann diesen Effekt durch eine gute Besetzung und ein gutes Synchrondrehbuch minimieren (Herr der Ringe) oder aber auf die Spitze treiben (Supernatural). So oder so verliert man einen wichtigen Teil der Leistungen der Schauspieler und auch Original-Autoren.

Es stimmt natürlich, dass Deutschland im Verhältnis noch recht gut synchronisiert, aber mir ist das trotzdem noch zu doof. Ich finde es da besser, wie es in Skandinavien Standard ist: Original-Ton mit Untertiteln in Landessprache. Deswegen ist es auch kein Wunder, dass die Skandinavier im Ruf stehen wesentlich besser Englisch zu können als wir Deutsche :-).

Fazit: Gerade bei den DC-Filmen finde ich die Auswahl der Original-Sprecher dank Andrea Romano meist sehr passend und kann den Original-Ton echt nur jedem Fan empfehlen!

Katsuragi
23.04.2011, 11:14
Fazit: Gerade bei den DC-Filmen finde ich die Auswahl der Original-Sprecher dank Andrea Romano meist sehr passend und kann den Original-Ton echt nur jedem Fan empfehlen!

Die Frau hats ja auch einfach drauf. Egal was sie anpackt, sie findet immer die passenden Stimmen.

Muss aber auch sagen, dass noch immer zwischen OV und Synchro Welten liegen. Schau meist einmal auf BD/DVD die deutsche und danach nur noch die englischen Versionen - bzw. da ich Multiplexkinos mittlerweile meide und nur noch ins Berliner Astor latsche schau ich da deutsch, vorher am Potsdamer Platz noch immer die OV. Ausnahmen bilden aber meine alten Lieblingsfilme und Sprechern wie Kerzel, Pampel, Glaubrecht, Danneberg und Co. Die alten Hasen eben, die es wirklich noch drauf hatten und noch immer haben. Die schau ich gerne Synchronisiert.
Großer Unterschied ist z.B. bei The Kings Speech zu hören. Da wurde sich sehr viel Mühe bei der Synchronisation von "Bertie" gegeben, aber das Orignal ist dennoch um Längen voraus.

Zudem haben wir ja noch einen Nachteil, was mir extrem bei The Red Hood aufgefallen ist: Durch die Unterschiedliche Bildanzahl hört sich die deutsche Tonspur auf BD so an, als wenn die Batterien im Walkman kurz davor sind ihren Geist aufzugeben. Ich hoffe, mit diesem Vergleich kann noch jemand hier was anfangen :D

Batcomputer
23.04.2011, 12:04
Zudem haben wir ja noch einen Nachteil, was mir extrem bei The Red Hood aufgefallen ist: Durch die Unterschiedliche Bildanzahl hört sich die deutsche Tonspur auf BD so an, als wenn die Batterien im Walkman kurz davor sind ihren Geist aufzugeben. Ich hoffe, mit diesem Vergleich kann noch jemand hier was anfangen :D

Mh, dann scheint die Synchro aber speziell für die DVD erstellt worden zu sein. Hier wird ja der Ton etwas tiefer angelegt, damit es sich auf DVD wieder normal anhört. Wenn dann vergessen wird diesen "Tiefer-Filter" für die Blu Ray zu entfernen, dann hört es sich so an wie von dir beschrieben.

Dann ist das aber reine Schlamperei, denn der Blu ray ist es inzwischen recht wurscht ob es PAL oder NTSC gibt.

BlackBelt
30.05.2011, 16:09
Das DvD Cover Art für Batman: year one ist im Internet aufgetaucht und mir gefällts :)

Das Cover ist sehr simpel aber die Farben und auch der Look von Batman sagt mir sehr zu. Ich freu mich auf den Film ;)



http://www.comicbookmovie.com/fansites/Dustin03Comics/news/?a=38261

batman_himself
31.05.2011, 04:20
Das DvD Cover Art für Batman: year one ist im Internet aufgetaucht und mir gefällts :)

Das Cover ist sehr simpel aber die Farben und auch der Look von Batman sagt mir sehr zu. Ich freu mich auf den Film ;)



http://www.comicbookmovie.com/fansites/Dustin03Comics/news/?a=38261
Da hat sich's Warner ja sehr einfach gemacht, und ein bestehendes, altes Bild genommen.
Überraschen tut mich das Bild kaum, ein gänzlich neues Bild wäre vieleicht auch unpassend, und Fans werden des Cover erkennen.
Sollten noch weitere Geschichten ("Knightfall", "The Dark Knight Returns", z.B.) verfilmt werden, hoffe Ich auf eine ähnliche gute Auswahl und ein Cover von Kelley Jones, Frank Miller und anderen Comiczeichnergrößen...

batman_himself
08.06.2011, 03:03
NAch den vielen merkwürdigen News über DC, gibt es jetzt mal ein bisschen Positives:
auch mit einem VideoSoundsamples Konzeptzeichnungen, Meinungen aller Verantwortlichen.
http://www.dailyblam.com/news/2011/06/07/batman-year-one-animated-film-sneak-peek-video-character-designs

BAtmans Sprecher verändert als Batman auch die Stimme, sieht also so aus, als hören wir wieder Nathan als Batman in der deutschen Version.

BlackBelt
08.06.2011, 15:22
Der Sneak Peak von Batman: year one ist drausen!!!! :)

http://www.youtube.com/watch?v=VX-OqrUsnLM

Katsuragi
08.06.2011, 15:27
Sehr vielversprechend. Schau zwar eh auf Englisch, aber ich hoffe, dass diesmal nicht wieder dieser Ton-Fehler von Under the Red Hood auf BluRay passiert.
Auf jeden Fall hat Romano mal wieder ganze Arbeit geleistet, was die Stimmauswahl angeht.

Werde mich aber wohl nie mit dem Faktor anfreunden können, dass Selina eine Prostituierte ist, egal wie geil die Story an sich ist :D

batman_himself
08.06.2011, 16:14
Sehr vielversprechend. Schau zwar eh auf Englisch, aber ich hoffe, dass diesmal nicht wieder dieser Ton-Fehler von Under the Red Hood auf BluRay passiert.
Auf jeden Fall hat Romano mal wieder ganze Arbeit geleistet, was die Stimmauswahl angeht.

Werde mich aber wohl nie mit dem Faktor anfreunden können, dass Selina eine Prostituierte ist, egal wie geil die Story an sich ist :D
In der Kontinuität war Selina zwar Prostituierte, hatte aber wohl nie einen Freier. Diese ganze Prostituierten-Gedöns wurde mehrmals abgeändert.

Katsuragi
08.06.2011, 16:42
Also für mich war, ist und wird sie immer eine Katzendiebin sein ^^

Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk

batman_himself
17.06.2011, 19:54
In den USA kommt eine Statue zum Film raus:
http://tomztoyz.blogspot.com/2011/06/new-batman-statue-year-one-maquette-dvd.html

comicartelie
17.06.2011, 20:45
Nach diesem gefundenen Thread, hab ich mir den Band nun auch einverleibt. Man muss ja vorbereitet sein:p.
Hab mich zwar immer vor dem Ersten Jahr gedrückt, da ich mit dem ersten schnellen durchblättern der Zeichnungen, einfach nicht warm wurde. Aber nun kam ich einfach nicht mehr drum herum. Wie gesagt Zeichnungen lagen nicht auf meinem Weg, dafür macht der Plot was weg. Sorgsam aufgebaute Detectiv Story mit einem Spritzerchen Action, aber genau richtig um nicht sauer auf zustossen. Gefällt mir sehr gut. Da erzeugen die dazu gehörigen Panels ihre Atmo. Doch, doch, ich musste mein Vorurteil ablegen und Schuld bekennen. Der Comic ist erste Sahne.

Hat denn Warner mittlerweilen eine konkreten Vö Termin bekannt gegeben?

batman_himself
17.06.2011, 22:45
Nach diesem gefundenen Thread, hab ich mir den Band nun auch einverleibt. Man muss ja vorbereitet sein:p.
Hab mich zwar immer vor dem Ersten Jahr gedrückt, da ich mit dem ersten schnellen durchblättern der Zeichnungen, einfach nicht warm wurde. Aber nun kam ich einfach nicht mehr drum herum. Wie gesagt Zeichnungen lagen nicht auf meinem Weg, dafür macht der Plot was weg. Sorgsam aufgebaute Detectiv Story mit einem Spritzerchen Action, aber genau richtig um nicht sauer auf zustossen. Gefällt mir sehr gut. Da erzeugen die dazu gehörigen Panels ihre Atmo. Doch, doch, ich musste mein Vorurteil ablegen und Schuld bekennen. Der Comic ist erste Sahne.

Hat denn Warner mittlerweilen eine konkreten Vö Termin bekannt gegeben?
Nach IMDB ist es für die USA 27.September 2011. Deutschland wird dann wohl gut einen Monat hinterherhinken.

comicartelie
18.06.2011, 07:15
Danke für die Info, damit kann ich ganz gut leben:D

batman_himself
07.07.2011, 15:35
Trailer online, coole Mucke (dam, dam, dam):
http://splashpage.mtv.com/2011/07/07/batman-year-one-trailer/

Katsuragi
07.07.2011, 15:54
Sehr, sehr geil.
Heisst die nächsten Tage wieder bei amazon rumgeistern :D

PeterClemenza
07.07.2011, 16:34
Und wenn Batman Year One erfolgreich wird,
wette ich mit dir das Long Halloween und Dark Victory auch noch kommt XD
Gott wie ich mich freue XD

batman_himself
07.07.2011, 18:05
Und wenn Batman Year One erfolgreich wird,
wette ich mit dir das Long Halloween und Dark Victory auch noch kommt XD
Gott wie ich mich freue XD
Denke allerdings, das vorher noch "THE DARK KNIGHT RETURNS" kommt, ausser irgendein Snyder will das eben mal real verfilmen.

MadHatter
07.07.2011, 18:25
Denke allerdings, das vorher noch "THE DARK KNIGHT RETURNS" kommt, ausser irgendein Snyder will das eben mal real verfilmen.

Glaub nich das die beide Frank Miller Storys verfilmen real schon mal sowieso nicht ^^ Und so sehr mir auch Long Halloween und Dark Victory gefallen würden, denke diese Storys werden da dann wohl nich die erste wahl für die sein.

Aber spätestens wenn der nächste Batman Realfilm im Kino anläuft wirds wohl nen weiteren Batman Animated Film geben (Siehe jetzt aktuell mit Green Lantern Emerald Knights auf den mich mich nebenbei bemerkt auch schon freu wie ein Elch :D)

Kandidaten dafür wären imo mehr Batman Hush oder evtl sokar wenn bane im Realfilm ne zentrale Rolle spielt sogar Knightfall in ner ähnlich abgeänderten Version wie bei Superman Doomsday ^^

Aber erstmal kommt ja Justice League Doom , die ja auf der Tower of Babel Storyline basieren soll, da spielte ja Bats auch ne zentralere Rolle

und dann soln sie endlich mal nen Flash Film machen :D

btw auch das Year One ein weiterer der ebenfalls genialen Kurzfilme beiliegt indem es diesmal um Catwoman geht find ich klasse ^^

Katsuragi
07.07.2011, 21:35
Keine Sorge, da soll jetzt jährlich ein Novell verfilmt werden.

Zudem gibrs ne Menge von denen. Und sie dürfen auch gerne mal ne Elseworld verfilmen.
Wenn da nicht Fox wäre, wär mein Favorit ja Batman vs. Aliens 2. Die Vorgeschichte wäre wie bei Under The Red Hood schnell erzählt und der Kampf gegen den Joker-Alien würde ich nur zu gerne animiert sehen ^^

Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk

batman_himself
08.07.2011, 03:43
Glaub nich das die beide Frank Miller Storys verfilmen real schon mal sowieso nicht
http://www.superherohype.com/news/articles/165559-wb-animation-to-tackle-the-dark-knight-returns

Matt Hagen
08.07.2011, 12:07
Hoffentlich ist das bald Vorbestellbar ! :D

Nerey
08.07.2011, 12:25
Heute den Trailer gesehen - kanns kaum erwarten! Year One ist einer meiner absoluten Favs im Batman Comic Universum! :trampo:

MadHatter
08.07.2011, 16:13
Keine Sorge, da soll jetzt jährlich ein Novell verfilmt werden.
jährlich ein batman film? Oder wie meinste das jetzt das die jährlich mindestens einen DC Film raushaun is glaub ich ja klar ^^ aber auch bei den non Batchars gibts da viel bedarf, denk der ein oder andere Green Lantern Film wird noch kommen. Hoffendlich noch ein Flash Film evtl sogar noch ein weiterer Wonder Woman Film und mit der Superman/Batman reihe solln die ruhig auch weitermachen ^^

Zudem gibrs ne Menge von denen. Und sie dürfen auch gerne mal ne Elseworld verfilmen.
Wenn da nicht Fox wäre, wär mein Favorit ja Batman vs. Aliens 2. Die Vorgeschichte wäre wie bei Under The Red Hood schnell erzählt und der Kampf gegen den Joker-Alien würde ich nur zu gerne animiert sehen ^^

Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk

naja wenn Millers Dark Kinght Returns doch kommt wäre das ja die erste Elseworlds und da sie ja schon All Star Superman machten evtl ja auch mal All Star Batman ;)

Falls Bruce Timm Wünsche annimmt soll dem mal einer schreiben er soll nen FSK 18 Lobo Animated Movie machen, am besten die Story Himmel und Hölle und als DC Showcase dann die Story inder Lobo den Weihnachtsmann tötet :D

@b_h

ich hoff du ahst nich übersehnd as es da bishe rlediglich um GERÜCHTE geht ;) Ich für meinen Teil bin über das Stadium hinaus indem ich mich bei bloßen Gerüchten zu freudenstürmen hinreißen lasse, denn allzuoft is dann eben letztendlich doch alles anders gekommen ^^

Katsuragi
08.07.2011, 21:24
Nee, nee. Timm hatte das mal irgendwo gesagt, dass er das so machen möchte.
Schliesst natürlich nicht aus, dass es mal verzögerungen gibt und dass keine anderen Novells verfilmt werden :D

Mit Elseworld meinte ich dann schon eher die Else-Elseworld-Storys, wie eben Batman vs. Alien oder Red Rain ^^
Oder eben auch Dein Lobo :D

batman_himself
13.07.2011, 13:31
Den Soundtrack, den man während des Trailers hört, also wenn es da eine CD gäben würde, würde Ich die kaufen!

Okay, jetzt mal zu den Extras, ob die wieder nur auf der BluRay drauf sind, beziehungsweise keine 2-Disc-DVD-Version gibt?

Der Catwoman-Kurzfilm dürfte bekannt sein, dann eine Preview auf "JLA:Doom", dann ein Featurette "Herat of Vegeance: Returning Batman to his Roots"(Dokumentarfilm um Frank Miller) und ein Featurette "Converstaion with DC Comics"(Das Batman Kreativ-Team und einige Zeichner und Texter diskutieren über "Batman:Year One" und der persönliche Einfluss des Comics). Dann wieder 2 ausgewählte Folgen der BTAS, Kapitel 1 von "Year One" als digitaler Comic, und Audio-Kommentare von Alan Burnett, Sam Liu, Mike Carlin und Andrea Romano
http://www.justpressplay.net/articles/8158-release-date-Blu-ray-art-and-extras-for-qbatman-year-oneq.html

Ryo Saeba Fan
13.07.2011, 20:17
Die DVD/Blu-ray soll am 21.10.011 kommen...

http://www.amazon.de/Batman-Year-One-Blu-ray/dp/B005BN22OI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1310584442&sr=1-1

Katsuragi
13.07.2011, 21:44
Die DVD/Blu-ray soll am 21.10.011 kommen...

http://www.amazon.de/Batman-Year-One-Blu-ray/dp/B005BN22OI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1310584442&sr=1-1

Schankedön!
Per Oneclick bestellt ^^

EDIT: Und gleich wieder abbestellt -.-
5€uronen Versand bislang, da er noch nicht durch die FSK ist. Bekommt er ne 18er, latsch ich wohl das erste mal dieses Jahr wieder zu Saturn....

batman_himself
14.07.2011, 14:38
Die DVD/Blu-ray soll am 21.10.011 kommen...

http://www.amazon.de/Batman-Year-One-Blu-ray/dp/B005BN22OI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1310584442&sr=1-1
Geh davon aus, das das nach hinten verschoben wird. In den USA kommt der Film am 18.10.2011.
In der Vergangenheit wurden die Zeichentrickfilme auch noch verschoben (ca. 1 Monat).

batman_himself
17.07.2011, 09:42
Schankedön!
Per Oneclick bestellt ^^

EDIT: Und gleich wieder abbestellt -.-
5€uronen Versand bislang, da er noch nicht durch die FSK ist. Bekommt er ne 18er, latsch ich wohl das erste mal dieses Jahr wieder zu Saturn....
Wird wohl nicht "ab 18" sein. In den USA hat der Film "PG-13", Also entweder wird der Film "ab 16" (wie bei "Red Hood") oder sogar "ab 12".

Katsuragi
17.07.2011, 20:23
Wird wohl nicht "ab 18" sein. In den USA hat der Film "PG-13", Also entweder wird der Film "ab 16" (wie bei "Red Hood") oder sogar "ab 12".

Momentan erhebt amazon eben den Zuschlag, da noch keine FSK vergeben wurde.
Mein letzter Satz sollte eher in die Nische "Ironie" zeigen ;)

batman_himself
17.07.2011, 20:57
Momentan erhebt amazon eben den Zuschlag, da noch keine FSK vergeben wurde.
Mein letzter Satz sollte eher in die Nische "Ironie" zeigen ;)
Aber eine FSK wird ja wohl vergeben, dann wäre der Zuschlag hinfällig.
Ich nehme an, das Amazon das so irgendwie handhabt, bei Filmen "ab 18". Bei einer animierten Version von "The Dark Knight returns"
könnte Ich mir "ab 18" vorstellen, aber "Batman:Year One" rechtfertigt in keinster Weise eine Einstufung "ab 18".
Aus FSK.de kannst Du immer mal nachgucken, ob sich da mal was tut. Bis jetzt Fehlanzeige. Ist ja noch ein bisschen hin bis Oktober (oder später, falls es wieder verschoben wird).

Katsuragi
17.07.2011, 21:38
Aber eine FSK wird ja wohl vergeben, dann wäre der Zuschlag hinfällig.
Ich nehme an, das Amazon das so irgendwie handhabt, bei Filmen "ab 18". Bei einer animierten Version von "The Dark Knight returns"
könnte Ich mir "ab 18" vorstellen, aber "Batman:Year One" rechtfertigt in keinster Weise eine Einstufung "ab 18".
Aus FSK.de kannst Du immer mal nachgucken, ob sich da mal was tut. Bis jetzt Fehlanzeige. Ist ja noch ein bisschen hin bis Oktober (oder später, falls es wieder verschoben wird).

Ich denke mal eher, dass amazon die Philosphie vertritt
"Wir wissens noch nicht, als gehen wir auf Nummer sicher - Versand kann später immer noch entnommen werden, rauf hauen wäre aber nicht kundenfreundlich".
Neee, die haben viel gelernt und im gegensatz zu anderen Konzernen/Konzernchefs bleiben sie wenigstens halbwegs bodenständig und kundenorientiert.

hudemx
18.07.2011, 10:53
Das gezeichnetes eine FSK 18 bekommt ist sehr schwer bzw. bei richtigen Kriterien sehr leicht.
Batman, wird nie in diese klasifizierung reinfallen, da es in den Animated Filmen:
1.) Zu wenig Blut
2.) Zu wenig Gewalt
3.) Kein Sex

Das Under the Red Hood eine FSK 16 bekommen hat war wegen 2 Szenen, so die FSK:
1.) Der Anfang als Joker Robin mit der BRechstange zusammen geschlagen hat (verstörende Bilder)
2.) Elektroschoker in das Energieauge des Attentäters woraufhin ihm offscreen der Schädel explodiert (verstörende Bilder)

Sollte Batman jemals eine FSK 18 bekommen würde Warner das Urteil anfechten und den Film nochmals prüfen lassen, woraufhin er von einem anderen Prüfer angesehen wird und dadurch meistens die "gewünschte" Freigabe erhält.

batman_himself
18.07.2011, 11:41
Das gezeichnetes eine FSK 18 bekommt ist sehr schwer bzw. bei richtigen Kriterien sehr leicht.
Batman, wird nie in diese klasifizierung reinfallen, da es in den Animated Filmen:
1.) Zu wenig Blut
2.) Zu wenig Gewalt
3.) Kein Sex

Das Under the Red Hood eine FSK 16 bekommen hat war wegen 2 Szenen, so die FSK:
1.) Der Anfang als Joker Robin mit der BRechstange zusammen geschlagen hat (verstörende Bilder)
2.) Elektroschoker in das Energieauge des Attentäters woraufhin ihm offscreen der Schädel explodiert (verstörende Bilder)

Sollte Batman jemals eine FSK 18 bekommen würde Warner das Urteil anfechten und den Film nochmals prüfen lassen, woraufhin er von einem anderen Prüfer angesehen wird und dadurch meistens die "gewünschte" Freigabe erhält.
Würde allerdings sagen, das in "The Dark Knight Returns" ziemlich gewalttätige Bilder sind, da fliegt z.B. jemandem der halbe Schädel weg. Ob die das im Comic auch so darstellen, ist natürlich eine andere Frage.
Gibt da auch viele andere Szenen, die Ich jetzt nicht nennen will, die würden aber, je nachdem, wie sie dargestellt werden, ab 18.

hudemx
18.07.2011, 13:15
Würde allerdings sagen, das in "The Dark Knight Returns" ziemlich gewalttätige Bilder sind, da fliegt z.B. jemandem der halbe Schädel weg. Ob die das im Comic auch so darstellen, ist natürlich eine andere Frage.
Gibt da auch viele andere Szenen, die Ich jetzt nicht nennen will, die würden aber, je nachdem, wie sie dargestellt werden, ab 18.

Die Frage ist aber ob diese Gewaltszenen auch 1:1 in der Animated Version umgesetzt werden?

Da man ja in Amerika versucht die Animated Filme mit maximal PG13 zu veröffentlichen, gehe ich nicht davon aus!

Ryo Saeba Fan
18.07.2011, 15:29
Das Under the Red Hood eine FSK 16 bekommen hat war wegen 2 Szenen, so die FSK:
1.) Der Anfang als Joker Robin mit der BRechstange zusammen geschlagen hat (verstörende Bilder)
2.) Elektroschoker in das Energieauge des Attentäters woraufhin ihm offscreen der Schädel explodiert (verstörende Bilder)

Und die Szene als Red Hood dem Schläger den Molotov Cocktail in der Hand zerschießt so das er bei lebendigem Leib verbrennt?

Katsuragi
18.07.2011, 18:07
Und die Szene als Red Hood dem Schläger den Molotov Cocktail in der Hand zerschießt so das er bei lebendigem Leib verbrennt?

Ist wahrscheinlich mit der Anfangsszene von Eastern Promises zu vergleichen, in dem einem auf nem Friseurstuhl überdeutlich die Kehle aufgeschlitzt wird.
Hat auch 'ne FSK 16. Und das, obwohls noch eine zweite, ähnliche Szene gibt.

hudemx
19.07.2011, 11:50
Und die Szene als Red Hood dem Schläger den Molotov Cocktail in der Hand zerschießt so das er bei lebendigem Leib verbrennt?
Nope, mir wurden nur die beiden Szenen auf Anfrage genannt.
Möglich ist es das auch die Molotov Szene für die FSK 16 verantworlich war, aber anscheinen war sie nicht so aussage stark wie die beiden genannten Szenen für den Prüfer - We'll never know ...

MadHatter
25.07.2011, 22:22
Nee, nee. Timm hatte das mal irgendwo gesagt, dass er das so machen möchte.
Schliesst natürlich nicht aus, dass es mal verzögerungen gibt und dass keine anderen Novells verfilmt werden :D


ähm werd irgendwie nich schlau draus hatte timm gesagt 1 batman movie pro jahr?

ich weiß nur das es ne fortsetzung zu WW wohl nich geben wird obwohl die geplant war und das er mal nen flash film machen wollte sowie das er die sinestro corps story mal verfilmen will

Mit Elseworld meinte ich dann schon eher die Else-Elseworld-Storys, wie eben Batman vs. Alien oder Red Rain ^^
Oder eben auch Dein Lobo :D

dann bitte catwoman die dunkle rittern, ein akt gottes, der nagel und batman vs lobo :D

Katsuragi
26.07.2011, 00:02
ähm werd irgendwie nich schlau draus hatte timm gesagt 1 batman movie pro jahr?

So weit ichs im Gedächtnis habe ja. Und mittlerweile hat er ja sogar TDKR als Zweiteiler angekündigt.


dann bitte catwoman die dunkle rittern

Ouja ^^

MadHatter
26.07.2011, 00:11
ja Dark Knight returns und JLA Doom, sowie nen weiteren Superman film

jetzt MUSS der nur endlich mal nen flash movie machen am besten wie bei WW und Green Lantern first flight nich direkt ein spezielles comic sondern ne eigene story für den film schurken auswahl is da ja groß beim Flash gibts ja da auch so einige ^^

BlackBelt
02.08.2011, 14:14
Also wer relativ günstig Batman year one auf Blu-Ray und DvD haben will, sollte jetzt bei amazon zuschlagen.
Blu-Ray: 16,99€ (normal fast 20€)
DvD: 11,99 (normal um die 16€)

Und die 5€ Liefergebühr sind seid heute weggefallen :)

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%9 5%C3%91&url=search-alias%3Ddvd&field-keywords=batman+year+one&sprefix=batman+yea&rh=n%3A284266%2Ck%3Abatman+year+one&ajr=8&ajr=0

Katsuragi
02.08.2011, 15:49
Muss aber in den letzten paar Stunden passiert sein. Oo
Heute Vormittag gings noch nicht mal wegen Eigenhändig an die Packstation zu versenden :D

Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk

QN_Eisenmann
02.08.2011, 22:33
Vielen Dank für den Hinweis! Habe soeben meine Vorbestellung getätigt, da ich 17 € für eine neue Blu-Ray für mehr als angemessen halte.

Batcomputer
03.08.2011, 02:43
Vielen Dank für den Hinweis! Habe soeben meine Vorbestellung getätigt, da ich 17 € für eine neue Blu-Ray für mehr als angemessen halte.

Ich sags ja nicht gern, aber doch bitte keine 17 Euro für einen 64 Minuten langen Film?!

QN_Eisenmann
03.08.2011, 09:59
Wenn ich mich nicht irre, habe ich damals für die DVD Under the Red Hood ähnlich viel bezahlt.
Grundsätzlich kritisiere ich an den animierten Filmen, dass sie mir einen Tick zu kurz sind. Year One ist sogar etwas kürzer als der Vorgänger-Film, die Blu-Ray-Fassung macht das insofern wieder wett, da sie ein Catwoman-Spezial enthält.

hudemx
03.08.2011, 10:51
Ich sags ja nicht gern, aber doch bitte keine 17 Euro für einen 64 Minuten langen Film?!

Für Zeichentrick auf BD?

Dann ist das noch ein Schnäppchen!
Es gibt etliche Filme die nur rund 45 min. gehen und für 22 Euro auf DVD erscheinen oder Film mit 70 Minuten Laufzeit für 25-30 Euro auf BD.

Das ist eben der total besch* Nischenmarkt in Deutschland mit dem wir leider leben müssen!

BlackBelt
03.08.2011, 11:30
hudemx hat vollkommen recht. Man bezahlt hier einen Aufschlag, da nur eine begrenzte Anzahl von Blu-Rays und DvDs hergestellt werden, da die abnahme eben nicht so groß ist. Und das ist nicht nur bei Batman und Co so, sondern auch bei One Piece oder anderen Anime-Filmen. Da kostet die DVD über 20€!! Wie gesagt 17€ für ne Neuveröffentlichung sind nicht sooooo teuer. Die aktuelle Blu-Ray von Batman under the red hood kostet 20,99€!

Batcomputer
03.08.2011, 11:35
Wenn ich mich nicht irre, habe ich damals für die DVD Under the Red Hood ähnlich viel bezahlt.

Das mag sein, aber daran messe ich nicht, ob mir ein Film dieser hohe Preis wert ist.


Year One ist sogar etwas kürzer als der Vorgänger-Film, die Blu-Ray-Fassung macht das insofern wieder wett, da sie ein Catwoman-Spezial enthält.

Was eigentlich kein Argument ist, da in den USA auch auf der DVD der Kurzfilm zu sehen ist. In Deutschland hingegen gibt es nur eine drastisch abgespeckte Version des Films auf DVD.


Für Zeichentrick auf BD?

Dann ist das noch ein Schnäppchen!
Es gibt etliche Filme die nur rund 45 min. gehen und für 22 Euro auf DVD erscheinen oder Film mit 70 Minuten Laufzeit für 25-30 Euro auf BD.

Das ist eben der total besch* Nischenmarkt in Deutschland mit dem wir leider leben müssen!

Alles richtig. Trotzdem ist es kein Schnäppchen. Alle bisherigen DC Universe-Filme kosten beim Start um die 20 Euro, sinken aber dementsprechend auch im Preis. Nehmen wir mal die Preisentwicklung von Red Hood: EUR 20,99 > EUR 11,97 > EUR 20,99 > EUR 15,97 > EUR 20,99

Irgendwann wird auch YO in diesen Regionen ankommen – wenn auch kurzzeitig – dann werde ich zuschlagen.

Katsuragi
03.08.2011, 11:42
Deutschland ist Kriegsland gewesen, und das merkt man noch heute. Comics, Manga, Anime führen noch immer ein Nischendasein. Comics haben sich nie richtig etablieren können, da die Deutschen ab 1941 andere Sorgen hatten, als Unterhaltung in Form von bunten Heftchen aus den USA. Und später war gerade für Farbe im Druckwesen kein Geld, weshalb sich beim Lustigen Taschenbuch noch bis glaube in die 70er die typische Doopelseite Farbe im Wechsel mit S/W gehalten hat. Und von den Sorgen und Nöten unserer Großeltern hat sich vieles auf die Kinder übertragen. Galten Trickfilme/Cartoons gar noch vor dem Krieg als Unterhaltung auch für Erwachsene, so war das in den 50ern in Deutschland doch eher in den Augen der noch geprägten Erwachsenen Kinderunterhaltung. Und dieses Schema zieht sich bis heute durch. Erst die Generationen nach uns, die wir mit Trickfilmen aus Japan uns USA in den 80ern und frühen 90ern aufgewachsen sind, werden später auch als Erwachsene eine immer größere Zielgruppe im Trickfilmbereich abgeben.

Und so lange müssen wir leider noch - insbesondere durch den starken Euro, der heute noch hinzu kommt - mit solchen Preisen leben.

QN_Eisenmann
03.08.2011, 12:31
Batcomputer,

ich lege hier andere Kriterien an, ob ich eine Blu-Ray kaufe oder nicht. Ein jeder mag so verfahren wie er es für richtig hält. Aber da bis Oktober noch viel Zeit ist und so einiges passieren kann, was den Preis von 17 € anbelangt, bin ich unterm Strich zufrieden. Versandkosten bezahle ich ohnehin bei Blu-Rays nicht.

Batcomputer
03.08.2011, 13:54
@ QN_Eisenmann

Ich wollte dir damit nicht absprechen, sich die BD zu dem Preis zu holen. Um Gottes willen. Sorry, wenn das so rübergekommen sein sollte. Es war nur für mich selbst kein Argument, warum ich bereit wäre diesen hohen Preis für diese VÖ zu zahlen.

Wobei mich schon interessieren würde, welche Kriterien bei dir überwiegen, damit selbst solch ein Preis nicht abschreckend wirkt?

QN_Eisenmann
03.08.2011, 14:11
Nein, Dein Beitrag ist bei mir nicht abschreckend, abwertend oder irgendwie negativ angekommen.

Ich habe an Blu-Rays bei mir Coen-Filme, da ich den Humor und die Erzähltechnik schätze, die Hannibal-Trilogie, Clone Wars und eben Batman (Forever und Batman und Robin tue ich mir hingegen nicht an). Es ist also neben dem Preis ganz klar das Interesse am Inhalt ausschlaggebend. Meine Blu-Ray-Sammlung ist also nicht so umfangreich. Für mich bleibt Batman mein Held bzw. mein moralisches Vorbild (eines meiner Vorbilder zumindest.) Und da ich fest davon ausgehe, dass Year One ordentlich animiert und erzählt wird, würde ich gegebenenfalls sogar 20 € bezahlen.

Batcomputer
03.08.2011, 14:25
Verstehe. Bei mir ist 'Year One' nicht so hoch aufgehängt. Ich werde ihn mir wohl erstmal leihen und später, wenn der Preis mal in die 10 Euro-Marke tendiert, dann auch für die Sammlung kaufen.

Bei 'The Dark Knight Returns' wird das garantiert anders laufen. Da kann von mir aus auch der erste Teil 30 Euro kosten, ich brauch das Ding am VÖ-Tag :)

QN_Eisenmann
02.10.2011, 08:18
Im deutschen iTunes Store kann man als Trailer die ersten 2 Minuten des Films auf Deutsch ansehen. :)

B.P.
02.10.2011, 10:12
Mittlerweile ist man bei Amazon auch schon bei 10/15 Euro. Batcomputer hat aber oben erwähnt, dass der Catwoman-Kurzfilm dratisch abgespeckt wurde? Was hat es damit auf sich? Betrifft das nur die DVD, oder auch die Blu-ray?

batman_himself
02.10.2011, 10:20
Die Preise sind auf Amazon schon vor einiger Zeit noch mehr gefallen:
DVD:€9.99
BD:€14.99

MadHatter
02.10.2011, 11:02
Mittlerweile ist man bei Amazon auch schon bei 10/15 Euro. Batcomputer hat aber oben erwähnt, dass der Catwoman-Kurzfilm dratisch abgespeckt wurde? Was hat es damit auf sich? Betrifft das nur die DVD, oder auch die Blu-ray?

die kurzfilme waren doch immer schon nur ca 10 minuten lang mal abgesehn vom Captain Marvel Filmder extra für die Box angefertigt wurde

batman_himself
02.10.2011, 11:22
Mittlerweile ist man bei Amazon auch schon bei 10/15 Euro. Batcomputer hat aber oben erwähnt, dass der Catwoman-Kurzfilm dratisch abgespeckt wurde? Was hat es damit auf sich? Betrifft das nur die DVD, oder auch die Blu-ray?
Die DVD hat den Catwoman-Kurzfilm NICHT (wie sie auch alle andere Specials nicht hat). Die BluRay hat alle Specials und den Kurzfilm.

hudemx
02.10.2011, 12:25
Das keine Extras mehr bei den DVDs dabei sind bzw. das keine Special Edition mehr hierzulande erscheint kommt wohl daher das Warner einen gewissen Mehrwert bei den Blu-Rays haben möchte.
Es kann natürlich auch sein das die Specials Editions von Batman Under the Red Hood und Batman/Superman: Apocalypse sich kaum verkauft haben, da damals schon die BD ebenfalls erhältlich war...

MadHatter
02.10.2011, 13:14
ja mag sein da muss ich mir definitiv die blu ray kaufen, der preis is ja auch mehr als fair

Batcomputer
02.10.2011, 21:49
Batcomputer hat aber oben erwähnt, dass der Catwoman-Kurzfilm dratisch abgespeckt wurde?

Was hab ich? :confused:

batman_himself
02.10.2011, 22:53
Du hast Dich nur missverstndlich ausgedrückt:

Was eigentlich kein Argument ist, da in den USA auch auf der DVD der Kurzfilm zu sehen ist. In Deutschland hingegen gibt es nur eine drastisch abgespeckte Version des Films auf DVD.



Man bekommt den Eindruck, das der Catwoman-Film abgespeckt ist, in Wahrheit ist es aber die DVD, die selbst abgespeckt ist, die ohne einer 2.Disc auskommt, auf der der Kurzfilm und die Specials wären

Matt Hagen
03.10.2011, 10:27
Wer sich die ersten 3 Minuten ansehen will ohne sich bei iTunes anzumelden, der kann dem Link zu Youtube folgen. ;) Ist zwar nur abgefilmt und die Beschreibung ist spanisch (nehm ich an) aber der Ton ist deutsch. Scheint nicht schlecht zu sein der Film.

http://www.youtube.com/watch?v=kPvxwBoUatY

Batsy2000
05.10.2011, 22:30
haben die jetzt schon wieder Batmans stimme geändert ?? Konnte da eben keinen Eberhard Haar oder David Nathan raushören.....

Wollen die uns eig verarschen? Wonder Woman und Lex Luthor sind durchgehend die selben und bei Batman & Superman können sie sich nicht entscheiden??

Batcomputer
05.10.2011, 22:30
Scheint wohl der 'The Batman'-Sprecher zu sein.

MadHatter
05.10.2011, 22:54
man was freu ich mich auf den film ^^

Eseltier
06.10.2011, 00:57
Ja ich kann es auch kaum erwarten^^
Bisher sieht es echt nach einem tollen Film aus...
Wäre schön, wenn sie auf Basis des Zeichenstils mal ne neue erstere Serie bringen würden.

lg
Esel

batman_himself
06.10.2011, 04:04
haben die jetzt schon wieder Batmans stimme geändert ?? Konnte da eben keinen Eberhard Haar oder David Nathan raushören.....

Wollen die uns eig verarschen? Wonder Woman und Lex Luthor sind durchgehend die selben und bei Batman & Superman können sie sich nicht entscheiden??
Weiß nicht, was Du hast, in der OV spricht auch ein ganz anderer als Conroy, der hatte sogar noch nie Batman oder wen anders aus dem DC Universum gesprochen (wie sonst üblich, da haben wir doch noch Glück, wenn der Sprecher schon "The Batman" gesprochen hat).
Ausserdem geht es auch um Zeit und Geld, aber so lange die Stimme passt, und nicht gerade wie Micky-Maus spricht, ist das voll in Ornung.

Bei mir läuft die Preview übrigens nicht synchron:Ton hat normale Geschwindigkeit, das Bild bewegt sich aber deutlich langsamer. Keine Ahnung, woran das wieder liegt...

Batsy2000
06.10.2011, 15:06
Habe nicht gemerkt das es der The Batman Sprecher ist.
Ich weiß das im OT auch nicht Conroy spricht da es ja ein junger Batman ist.
Würde aber echt gerne mal wissen wonach die bei uns die Sprecher auswählen
Ich würde lieber durchgehend nur 1 Stimme für Batman haben wenn ich Haar oder Nathan höre weiß ich sofort das ist Batman !! Bei dem 3 min Clip hab ich erst gedacht Gordon würde sprechen aber es war bruce =O
Also ich weiß nicht bei mir leidet die Atmo vom Film dann...

MadHatter
06.10.2011, 15:20
vielleicht auch gerade weil der The Batman Batman auch sozusagen nach batman begins erschaffen wurde und auch irgendwie am anfang spielt wie jetzt halt year one ^^

SherlocksBat
06.10.2011, 17:24
hab mir gerade die ersten 4 Folgen von Young Justice reingezogen. MadHatter du hattest Recht, die sind wirklich nicht von schlechten Eltern. Würd mir natürlich mehr Batman wünschen, aber gut... kann es sein, dass die sich bei dieser Venomverbesserungsstory an Arkham Asylum bedient haben? Außerdem scheint Superboy die Rolle des Schweigsamen übernommen zu haben zumal Robin um einiges mehr plappert als bei Teen Titans

batman_himself
06.10.2011, 18:49
Also, in den USA gibt es auch mehrere Sprecher, die Batman vertonen. Und da gibt es keine Probleme.

MadHatter
07.10.2011, 00:50
hab mir gerade die ersten 4 Folgen von Young Justice reingezogen. MadHatter du hattest Recht, die sind wirklich nicht von schlechten Eltern. Würd mir natürlich mehr Batman wünschen, aber gut... kann es sein, dass die sich bei dieser Venomverbesserungsstory an Arkham Asylum bedient haben? Außerdem scheint Superboy die Rolle des Schweigsamen übernommen zu haben zumal Robin um einiges mehr plappert als bei Teen Titans

Bei Robin find ich auch das schräge lachen was in den ersten Episoden eingesetzt wird genial :D Und Wally Kid Flash sowie Miss Martian mit ihrem "Hello Megan" sind zu geil :D

dann mal viel spass beim weiter schauen gibt ja inzwischen schon 12 episoden

das mit dem Venom kann sein wobei mich Mammoth als erster Tester des Venom/Blockbuster Serums auch bissel an den Tyrant aus Resident Evil erinnert hat :D

batman_himself
11.10.2011, 18:53
Ein neuer Clip ist online.
Inhalt:Gordon besucht Bruce, weil er den Verdacht hat, das er Batman ist, Brucie-Baby hängt aber den Playboy raus:
http://www.superherohype.com/news/articles/168600-a-third-clip-from-batman-year-one

TheMaskedMan
11.10.2011, 20:11
nachdem was man so sieht, schauts echt gut aus, werd mir den film auf jeden fall holen. so eine knightfall verfilmung wäre ganz klar ein TRAUM! wenn schon TDKR kommen soll, warum dann auch nicht i-wann knightfall???


zitat batman himself
Ein neuer Clip ist online.
Inhalt:Gordon besucht Bruce, weil er den Verdacht hat, das er Batman ist, Brucie-Baby hängt aber den Playboy raus:
http://www.superherohype.com/news/ar...atman-year-one (http://www.superherohype.com/news/articles/168600-a-third-clip-from-batman-year-one)


mein englisch lässt es sogar zu, dass ich prächtig lachen konnte^^ basic instinct lässt grüßen! :D:D:D

QN_Eisenmann
11.10.2011, 20:39
Zum Glück erscheint Year One rechtzeitig und ohne Verschiebungen – im Gegensatz zu Arkham City für PC. Ich freue mich riesig auf den Film. :) Mal sehen, wann und ob man die Musik zum Film kaufen kann. :)

TheMaskedMan
11.10.2011, 21:13
nur schade dass die immer nur um die 70 min dauern....

MadHatter
11.10.2011, 21:47
nur schade dass die immer nur um die 70 min dauern....

jepp aber bei keinem der DC Animated Movies hatte ich an irgendeiner stelle das gefühl der film wäre zu kurz. Ich hätet wenn ichs nich besser wüsste gedacht das es normale filmlänge von 90 minuten hat udn teilwesie is da extrem viel in den film reingepackt an inhalt (Musterbeispiele JLA Crisis on Two Eaths und Batman/ Superman Public Enimes)

eine verfilmung der Kightfall Saga halte ich sogar für möglich imerhin is ja The Death and Return of Superman auch schon in "Superman Doomsday" verfilmt worden. , btw schade das esd en bisher nur auf english gibt

vermutlich würde dann aber der Kightfall film aufgrund der länge des Originalmaterials ähnlich umgewandelt wie eben Superman Doomsday allerdings könnte ich damit leben wenn dabei ein genauso guter film wie Doomsday rauskäme ^^


Zum Glück erscheint Year One rechtzeitig und ohne Verschiebungen – im Gegensatz zu Arkham City für PC. Ich freue mich riesig auf den Film. :) Mal sehen, wann und ob man die Musik zum Film kaufen kann. :)

dank gleichzeitigem erscheinen vom PS3 Game heißt es für mich erst Year One DVD dann auf die Collecters Edition gestürzt und ab nach Arkham City schurken verdreschen :D an das wird ein krasses Bat-lastiges Wochenende

batman_himself
13.10.2011, 21:31
Erstes Bild von Catwoman aus dem Kurzfilm:
http://www.superherohype.com/news/articles/168622-new-images-from-catwoman

MadHatter
14.10.2011, 00:49
sieht spitze aus

hoffendlich gibts den kurzfilm auch dann irgendwo im internet zum anschaun

Cavanagh
14.10.2011, 09:32
So, hab gerade mein Rezensionsexemplar von Batman: Year One bekommen und werd mir den Film später noch anschauen :-). Auf Wunsch berichte ich dann mal, wie mir der Film gefallen hat, habe auch das Comic daheim, kann also gut vergleichen.

QN_Eisenmann
14.10.2011, 10:02
Woher ist das Rezensionsexemplar? o.O Auf welcher Sprache wird angeschaut?

Cavanagh
14.10.2011, 10:32
Mein Rezensionsexemplar krieg ich über die Website, für die ich Blu-ray-Rezensionen schreibe, die bekommen es direkt von Warners PR-Agentur. Muss natürlich vor Veröffentlichung vorliegen, weil ich das Review ja auch rechtzeitig abliefern muss.

Ich schau mir den Film in jedem Fall auf Englisch an, werde aber auch den dt. Ton durchlaufen lassen, weil ich den ja auch bewerten soll :-).

Batcomputer
14.10.2011, 15:49
Ja wunderbar. Es wäre auch klasse, wenn du schauen könntest welche Sprecher in der deutschen Version zum Zuge kamen. Mit etwas Glück findet sich nach dem Film eine Sprecherauflistung.

Cavanagh
14.10.2011, 16:10
Gucke ich heut abend nach, Freundin geht heut auf Reisen, aber gleich kommt noch ein Kumpel vorbei. Danach schau ich mal ob nach dem Abspann die Sprecher der dt. Version gelistet sind :-).

batman_himself
14.10.2011, 16:22
Laut Hudemx könnten dies die Sprecher von Batman Gordon und Flass sein:
Batman/Bruce Wayne:Jaron Löwenberg (auch schon in "The Batman")
Gordon:Udo Schenk oder Oliver Stritzel
Flass:Jörg Hengstler

Ich habe die anderen DVDs gerade nicht zur Hand, steht das denn am Schluß. Meine Wissens stand bisher nur das Synchronstudio...

Cavanagh
14.10.2011, 22:08
So, am Schluss steht leider nix wegen der einzelnen Sprecher. Habe mal reingehört und kann nun nur ein paar Referenzen nennen ^^.

Flass hat die gleiche Stimme wie Duncan McLeod in Highlander bzw. Captain Sisto in DeepSpace Nine. Gordons Stimme ist bekannt, aber kann ich nicht ohe weiteres einer Rolle zuordnen - finde die dt. Besetzung aber äußerst unpassend. EDIT: Es handelt sich um Oliver Stritzel, Hudemx lag richtig, hab nochmal Hörproben gemacht und er ist es definitiv.

Bruce Wayne / Batman hat einen Synchronsprecher, der mir vollkommen unbekannt ist und ziemlich amateurhaft klingt. Catwomans dt. Stimme kenne ich ebenfalls nicht.

Allgemein bin ich von der Qualität der dt. Synchro recht erschrocken: Kenne sonst nur die dt. Synchro von dem Superman / Shazam Short und die war um Welten besse. Hier ist eher alles auf dem Niveau eines zweitrangigen Computerspiels. Bin da aber auch kein guter Beurteilungsmaßstab, da ich alle DC-Filme und -Serien normalerweise nur auf Englisch gucke.

batman_himself
15.10.2011, 07:42
Ja, dann ist das Jörg Hengstler als Stimme von Flass, der hat auch Sisco und Duncan gesprochen.
Ich denke, das Problem ist, das Warner auf die Idee kam, den Film fast gleichzeitig mit den USA (und auch das Spiel "Arkham City") rauszubringen, bei den anderen Animated Filmen war immer eine Zeit von 1-2 Monaten dazwischen. Sollte Warner die zukünftigen Filme auch zeitnah am US-Release sein, könnten die Filme gerade in Deutsch nicht mehr so gut sein

batman_himself
15.10.2011, 08:19
Hier ist ein Clip Von Catwoman. Glaube nicht, das Hathaway in RISES je so sexy aussehen wird, vor allem weil Catwoman ihren Reissverschluß bis unten hingezogen hat, so das man sehr viel Haut sieht
http://www.youtube.com/watch?v=60-2mXkPhM4

QN_Eisenmann
15.10.2011, 08:26
Och, mit zeitnahen Veröffentlichungen im deutschen Markt bin ich sehr zufrieden, wozu ein bis zwei Monate warten? Ich bin jetzt schon ständig am Heulen, da ich auf Arkham City bis Mitte November warten muss. Selbst der Joker wäre nicht so fies.

SherlocksBat
15.10.2011, 10:18
Der Fan Service scheint in den Dc Filmen seit Apocalypse stetig zuzunehmen oder täusche ich mich da?

TheMaskedMan
15.10.2011, 12:07
zitat batman himself
Hier ist ein Clip Von Catwoman. Glaube nicht, das Hathaway in RISES je so sexy aussehen wird, vor allem weil Catwoman ihren Reissverschluß bis unten hingezogen hat, so das man sehr viel Haut sieht
http://www.youtube.com/watch?v=60-2mXkPhM4


es bleibt die hoffnung, dass es zu einem der 10 funktionen des kostüms gehört^^wär auf jeden fall was feines.

Batcomputer
15.10.2011, 15:13
Bin da aber auch kein guter Beurteilungsmaßstab, da ich alle DC-Filme und -Serien normalerweise nur auf Englisch gucke.

Was hälst du denn von den Original-Sprechern? Wenn es nach Reviews in den US-Foren geht, sollen sich die US-Sprecher auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben :/

Cavanagh
15.10.2011, 23:33
Ich hab den Film leider dann nicht mehr angeschaut und nur hier fürs Forum in den dt. Ton reingehört. Vielleicht schau ich ihn mir gleich noch an, sonst spätestens morgen, weil ich dann das Review schreiben muss :-).

Die englische Stimme von Gordon gefiel mir vom Reinhören schonmal wesentlich besser als die deutsche. Und gegen Katee Sackhoff habe ich als BSG-Fan natürlich eh nie was einzuwenden :-).

MadHatter
16.10.2011, 02:29
Hier ist ein Clip Von Catwoman. Glaube nicht, das Hathaway in RISES je so sexy aussehen wird, vor allem weil Catwoman ihren Reissverschluß bis unten hingezogen hat, so das man sehr viel Haut sieht
http://www.youtube.com/watch?v=60-2mXkPhM4

Wow coole Sache

nein das bekommt sie in TDKR definitiv NICHT hin. dazu is sie zu wenig Frau ;) :D

@Eisenmann
der Joker würde das Spiel durchspielen und dich zwingen zuzuschaun ;) :D ..Naja udn dich dann vermutlich irgendwie töten ^^

Genso
17.10.2011, 05:09
Hier ist ein Clip Von Catwoman. Glaube nicht, das Hathaway in RISES je so sexy aussehen wird, vor allem weil Catwoman ihren Reissverschluß bis unten hingezogen hat, so das man sehr viel Haut sieht
http://www.youtube.com/watch?v=60-2mXkPhM4

100% - Das ist eine richtige Catwoman! :D

Cavanagh
18.10.2011, 14:59
So, also ich hab den Film durch und meine Rezension eingereicht. Kurzum: Ich habe den Film sehr hoch bewertet und sehe ihn neben "Under the Red Hood" als bisher beste Veröffentlichung der DCU-Reihe. Ich finde der Film hält sich sehr eng ans Comic und fängt auch den Zeichenstil sehr gelungen ein.

Am O-Ton hatte ich übrigens wenig auszusetzen, mir haben die Sprecher wesentlich besser gefallen als die dt. Besetzung. Allerdings stimmt es schon, dass auch ich die Besetzung Batmans in der Vergangenheit gelungener fanden, der Darsteller ist etwas farblos...Aber nichts gegen den dt. Sprecher, der wirklich permanent klingt, als wäre er kurz vorm Einpennen.

Den Catwoman-Short fand ich gut, interessanterweise setzt er indirekt die Geschichte aus Year One fort - baut also auf dem Hauptfilm auf. Die Pole-Dancing-Einlage fand ich allerdings etwas zu lang, zumal der Film eh wenig Handlung hat.

Die Specials sind wie immer auf hohem Niveau und recht informativ, sollte man sich als Comic- bzw. Batman-Fan auf jeden Fall ansehen.

Insgesamt auf jeden Fall eine tolle Blu-ray, die ich sowohl Fans als auch Neueinsteigern empfehlen würde :-).

Sobald mein komplettes Review online steht, verlinke ich das gerne, wenn es erlaubt / von Interesse ist.

QN_Eisenmann
18.10.2011, 15:19
Ich persönlich möchte die Rezension gerne lesen. Ggf. bitte ich um persönliche Mitteilung. :)

Cavanagh
18.10.2011, 16:00
Ich stell dann hier mal nen Link rein, sobald das Ding online ist. Durchs Lektorat ist das Teil schon, also muss die Zentrale es nur on stellen, je nachdem wie viele andere Rezis die noch liegen haben, sollte es morgen oder übermorgen öffentlich sein :-).

Wie gesagt mir hat der Film echt gut gefallen - besitze auch das Comic. Wenn sie auf dem Niveau ein The Dark Knight Returns abliefern, bin ich absolut zufrieden :-).

MadHatter
19.10.2011, 08:05
ja das klingt doch gut freu mich schon den film evtl morgen dann selbst zu schaun, auch wenn auf der dvd dann eben nur die vorschau auf emerald kights und jla doom drauf sind ^^

batman_himself
19.10.2011, 14:12
sieht spitze aus

hoffendlich gibts den kurzfilm auch dann irgendwo im internet zum anschaun
Ich kann Dich beruhigen:
Catwoman zeigt ihre Haut auch auf der DVD!
Habe heute die DVD bei Müller gekauft(€9,99), die BD hatten die auch (€14,99), aber der Unterschied waren nur ein paar Specials, die auf der DVD nicht enthalten sind:2 von Dini ausgewählte Folgen der BTAS (english), Vorstellung der Macher hinter dem Film und ein Motion-Comic von "Batman:Year One"(1.Kapital)(!). Da steht wirklich "Kapital"!

QN_Eisenmann
19.10.2011, 14:38
Amazon hat meine Blu-Ray heute versendet mit der Angabe, dass sie morgen bei mir ankommt.

batman_himself
19.10.2011, 15:30
So, den Film angeguckt, und Naja, Bruce Waynes Stimme. Schwamm drüber. Als Batman versucht er ein wenig Nathans "Batman"-Stimme nachzuahmen, aber nur in einer Szene. Original weiß Ich jetzt nicht.
Und der Catwoman-Kurzfilm ist in Englisch.

MadHatter
19.10.2011, 15:43
Ich kann Dich beruhigen:
Catwoman zeigt ihre Haut auch auf der DVD!
Habe heute die DVD bei Müller gekauft(€9,99), die BD hatten die auch (€14,99), aber der Unterschied waren nur ein paar Specials, die auf der DVD nicht enthalten sind:2 von Dini ausgewählte Folgen der BTAS (english), Vorstellung der Macher hinter dem Film und ein Motion-Comic von "Batman:Year One"(1.Kapital)(!). Da steht wirklich "Kapital"!

Ah super. Das sind echt gute Nachrichten

Btw alle DC Kurzfilme waren english daher ging ich also auch vom Catwoman Film in o-ton aus

nur interessehalber welche BTAS Folgen sind denn dabei?

batman_himself
19.10.2011, 16:12
Ah super. Das sind echt gute Nachrichten

Btw alle DC Kurzfilme waren english daher ging ich also auch vom Catwoman Film in o-ton aus

nur interessehalber welche BTAS Folgen sind denn dabei?
Kann Ich Dir so nicht sagen, die sind auf der BluRay (die Ich jetzt nicht gekauft habe), kann aber mal gucken, ob es irgendwo im Netz steht
"Catwalk" und "Cult of the Cat"
http://www.dvdtalk.com/reviews/51145/batman-year-one/

QN_Eisenmann
19.10.2011, 17:31
Ich war vorhin im Müller (von der Uni kommend) und dort sagte man mir, Year One wäre momentan nicht verfügbar, käme jedoch am 21. Oktober. Daher die Frage an batman_himself, in welcher Stadt er denn gekauft hat.

batman_himself
19.10.2011, 17:39
Ich war vorhin im Müller (von der Uni kommend) und dort sagte man mir, Year One wäre momentan nicht verfügbar, käme jedoch am 21. Oktober. Daher die Frage an batman_himself, in welcher Stadt er denn gekauft hat.
Essen.

Kann aber auch sein, das die paar, die manche Müller-Geschäfte hatten, schon verkauft wurden.
Das Müller in Essen hatte jeweils nur eine BD oder DVD, ausserdem mußte Ich nach der DVD suchen, de war nicht bei "B". Übrigens sind die Leute in der DVD-Abteilung Horno..., die haben an den Batman-BD sich mit den Preisen vertan (gibt ja noch die Premium)

Cavanagh
20.10.2011, 08:58
Hier übrigens der Link zu meinem kompletten Review, mittlerweile online:

http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/batman-year-one-blu-ray-disc

Stimmt, das Tonproblem hatte ich noch gar nicht erwähnt: Die dt. Spur ist zu tief, so dass sich die Sprecher alle etwas einschläfernd anhören.

QN_Eisenmann
20.10.2011, 11:06
Cavanagh,

kam der Film beim Anschauen nicht ein wenig zu kurz vor? Es sind gerade mal ca. 60 Minuten und ich fürchte, dass er daher zu kurzatmig wird.

Cavanagh
20.10.2011, 12:17
Also ich fand die Länge angemessen, da wie gesagt aus dem Comic ja auch alles beibehalten wurde :-).

QN_Eisenmann
20.10.2011, 12:43
Es wurden also keine Szenen zusätzlich ergänzt, erfunden und erdacht?

MadHatter
20.10.2011, 13:03
Cavanagh,

kam der Film beim Anschauen nicht ein wenig zu kurz vor? Es sind gerade mal ca. 60 Minuten und ich fürchte, dass er daher zu kurzatmig wird.

die Animated Movies sidn alle so lang und ich hatte das bevor ich mir den ersten ansah auch befürchtet. Aber bei keinem kommt es dir so vor als wäre er so kurz
und ich bin teilweise echt beeindruckt wieviele Sachen da teilweise in doch so relativ kurzer spielzeit mit unter untergebracht werden.
Bei Superman/Batman Public Enemis und Apokalype und JLA Crisis on Two Earchs (wobei die ersten zwei Filme direkte Verfilmungen der ersten beiden Superman/Batman Comic Arcs sind) z.b. sind die Filme geradezu vollgespopft mit vielen genialen Actionszenen und dennoch kommt die sehr gute Handlung an keiner Stelle des Films zu kurz ^^

Batcomputer
20.10.2011, 14:17
die Animated Movies sidn alle so lang udn ich hatted as bevor ich mir den ersten ansah auch befürchtet.

Das ist nicht ganz richtig, 'Year One' ist eindeutig der kürzeste aller bisherigen DC Universe-Filme:

Superman: Doomsday 78 min.
Justice League: The New Frontier 75 min.
Batman: Gotham Knight 76 min.
Wonder Woman 75 min.
Green Lantern: First Flight 75 min.
Superman/Batman: Public Enemies 67 min.
Justice League: Crisis on Two Earths 75 min.
Batman: Under the Red Hood 75 min.
Superman/Batman: Apocalypse 78 min.
All-Star Superman 76 min.
Green Lantern: Emerald Knights 84 min.
Batman: Year One 64 min.

Gut, wenn die Geschichte nicht mehr hergibt, dann ist das auch ok. Trotzdem sind nicht alle DC Universe-Filme so kurz wie Year One. 10 - 20 Minuten mehr sind da schon ein großer Unterschied.

SherlocksBat
20.10.2011, 15:58
Year one gerade gesehen und bin überrascht darüber, dass Gordon fighten kann... wenn die ihn loswerden wollten wieso haben sie ihm nicht einfach ein Verbrechen angehängt? Schon wäre er auch kein Held mehr.
Es wird wohl einGeheimnis bleiben, wie Bruce Wayne ohne Cape aus so einer Höhe auf einen recht weit entfernten Laster gekommen ist... Parkour extrem^^ Oder die vorletzte Szene wo sie voneiner Brücke springen. Außerdem scheinen Pistolenkugeln nicht so gefährlich zu sein wie gedacht :D


Aber egal, der Film war genial^^

MadHatter
20.10.2011, 16:06
Das ist nicht ganz richtig, 'Year One' ist eindeutig der kürzeste aller bisherigen DC Universe-Filme:

Gut, wenn die Geschichte nicht mehr hergibt, dann ist das auch ok. Trotzdem sind nicht alle DC Universe-Filme so kurz wie Year One. 10 - 20 Minuten mehr sind da schon ein großer Unterschied.

wie gesagt ich ging von ca 70 minuten im durchschnitt aus ohne abspann.

Ok Year one is da schon 10 minuten kürzer als viele der anderen Filme und klar 10 Minuten können erheblich viel ausmachen, das stimmt. sieht man ja schon an den kurzfilmen, was die alles in den kurzen Green Arrow Film untergebracht haben in der kurzen zweit ^^

dennoch geh ich davon aus das wenn der so kurz ist diese länge dann eben ausreicht sonst würde der paar minuten länger gehn

batman_himself
20.10.2011, 18:17
Aber dadurch konnten die den Catwoman-Film noch unterbringen. der wäre sonst auf der Zusatzdisc, die gibt es für Deutschland nicht mehr

QN_Eisenmann
20.10.2011, 19:34
Ich habe vorhin den Film auf Blu-Ray angeschaut. Den ganzen Film im Originalton sowie das Catwoman-Spezial. So schlecht, wie einige behaupten, fand ich Bruces Stimme nicht. Sie war in Ordnung, als Batman war er gut bis sehr gut. Am meisten gefallen haben mir Gordon, Selina Kyle und Carmine Falcone (gemeint sind die Stimmsprecher). Die deutsche Synchronisation habe ich an einigen Stellen mir angehört, zum Beispiel, als Batman das Festmahl mit Loeb und Falcone stört und spricht. Die Stimmung, wie sie es im Englischen gibt, kommt im Deutschen nicht mal ansatzweise rüber. Die Bilder waren sehr schön in Szene gesetzt, sogar besser als in Under the Red Hood. Ein wahres Fest fürs Auge.
Gleichviel: Der Film kam mir zu kurz vor. Die Zeit verging wie im Nu. Man hätte durchaus einige Szenen ausarbeiten können.
4 von 5 Punkten. So viel Kurzes von mir.

Jokerboy
21.10.2011, 17:41
Meine BluRay ist heute eingetroffen. Auch hier muss ich mich bis Weihnachten gedulden, wie bei meiner Arkham City CE auch. Ich werd mir den Film eh nur auf englisch ansehen. Deutsch und Batman passen bei mir irgendwie nicht.:D

Batcomputer
21.10.2011, 19:01
So, hab gerade Year One beendet. Der Film hat mir richtig gut gefallen, die Comicvorlage wurde tatsächlich 1:1 übernommen, größtenteils auch Panel-getreu. Wenn ich was zu motzen hätte, dann vielleicht das Pacing des Films. Teilweise liefen mir viele Sequenzen etwas zu schnell ab. Hätte man sich etwas mehr Freiheit genommen, dann hätte man ein paar Szenen etwas stärker und auch länger wirken lassen können. Im Vergleich zur Vorlage wirkt der Film regelrecht bunt, zwar ein düsterer Grundton, aber bei weitem nicht so dreckig wie das Comic. Dazu trägt auch dieser Glow-Effekt bei, der den Figuren eine Aura verleiht und ich überhaupt nicht abkann.

Ich hab den Film in der deutschen Synchro gesehen, und ja, sie wirkt etwas lustlos und teilweise gehetzt.

Zum Soundtrack: der ist mir überhaupt nicht aufgefallen. Kann mich auch tatsächlich nicht daran erinnern, ob die Szenen überhaupt mit einem Score unterlegt waren. Hauptsächlich sind es Synthesizer-Geräusche. Einzig der Credits-Track, der sehr stark an Mobys Version von "New Dawn Fades" aus dem Film "Heat" erinnert, ist bei mir hängengeblieben.

Ich geb dem Film eine schwankende 8/10-Bewertung, da mir 'Red Hood' eine Spur runder erschien.

Übrigens fand ich es sehr schwach beim einlegen der Blu ray mir erst eine Texttafel mit der Info zu präsentieren, die Blu ray wäre auf höchstem technischen Niveau, um mir anschließend eine SD Trailershow in miserabler Qualität zu präsentieren, für die sich sogar YouTube schämen würde. Von der Tonhöhenproblematik mal ganz abgesehen.

Als nächstes geht es an den Catwoman-Kurzfilm und das Bonus-Material.

QN_Eisenmann
21.10.2011, 19:21
Die Musik war bei Red Hood, die ich sogar gekauft habe, ebenso viel besser, wiewohl der Komponist der gleiche ist: Christopher Drake. Als Bruce im Bordell-Viertel Gothams rumläuft ertönt Musik, beim Niederknien vor dem Grab seiner Eltern ebenso und natürlich, als die Fledermäuse angreifen.

Batcomputer
21.10.2011, 22:20
So, dann noch kurz meine Meinung zum Bonusmaterial:

Catwoman-Kurzfilm: Verschenktes Potenzial, kaum zu glauben, das diese fast inhaltslose Geschichte von Paul Dini stammt. Eigentlich besteht das Filmchen nur aus Action-und Verfolgungsszenen. Erst gegen Ende erkennt man das Herz der Figur. Sauber animiert, gut gesprochen und sehr gewagt umgesetzt. Leider hat man es wiedermal nicht geschafft, die 15 Minuten auf Deutsch zu synchronisieren und man muss sich mit Untertitel für Gehörlose zufrieden geben.

Ein Racheerfülltes Herz: Eine Doku über Batmans Ursprünge und wie er über die Jahre hinweg wieder zur düsteren Figur wurde und wie Year One alles verändert hat. Hat mir gut gefallen.

Im Gespräch mit DC Comics: Eine Elefantenrunde moderiert von Michael Uslan über den Einfluss von Year One. Hat mir ebenfalls gut gefallen. Nette Anekdoten und Infos.

Digitales Batman: Year One-Comic: Tja, es ist tatsächlich ein digitales Comic. Sprich, gescannte Seiten als Diashow.

Audio-Kommentar: Interessanter Kommentar von Alan Burnett, Sam Lui, Mike Carlin und Andrea Romano. Leider mal wieder nicht untertitelt.

Daneben gibt's noch 2 Catwoman-Folgen aus der Animated Series, Sneak Peak auf Justice League: Doom, Einblicke auf Green Lantern und All-Star Superman

--

Ich find es generell sehr schade, das sich die Extras kaum mit dem Film an sich beschäftigen. Ich erfahre über den Entstehungsprozess von Justice League: Doom mehr, als über Year One. Der Audiokommentar erklärt viel, ich würde aber lieber mal die Künstler bei der Arbeit sehen. Das Bonusmaterial ist nicht wirklich enttäuschend, man bekommt schon was für sein Geld geboten und ist einige Zeit mit der Disc beschäftigt. Aber die Entstehung des Films kommt mir hier eindeutig zu kurz.

MadHatter
22.10.2011, 00:22
DVD bekommen und geschaut, ok der deutsche Ton mag nich ideal sein aber geht in Ordnung. Der Film is natürlich super sehr genau am Comic und auch hier kam er mir weidermal nicht zu kurz vor auch hier bin ich echt überrascht das so viel Story und Film in so kurzer zeit präsentiert wurde.

Den Catwoman Kurzfilm fand ich auch sehr gut, vermittelt doch einen recht guten eindruck der Catwoman Comicserie, die ja auch glaub ein bisschen Actiongelandener und mit reichlich nackter Haut verziert ist ;)

und auf JLA DOOM freu ich mich total :D

batman_himself
22.10.2011, 07:34
Wo ist eigentlich der Track aus dem Year-One-Trailer geblieben? Der kam im ganzen Film nicht vor. Schade, den fand Ich nämlich genial, aber weder als Titelmusik noch in irgendeiner Szene zu finden.
Wer nicht weiß, was Ich meine:
http://www.youtube.com/watch?v=dbmSIs7C9XI

Scar*ace
22.10.2011, 12:44
@Batcomputer -wo haste denn die 2 Catwoman folgen gefunden?

Batcomputer
22.10.2011, 12:46
Die 2 Folgen findest du unter "Timms Favoriten".

Was ich übrigens auch gefunden habe und sehr stolz drauf bin: bei der "Racheerfülltes Herz"-Doku wurde ein von mir erstelltes 'Batman Begins'-Wallpaper benutzt. Nun hab ich es endlich auf ein offizielles Batman-Medium geschafft :D

Scar*ace
22.10.2011, 13:05
hehe, sehr geil! :D -thx

SherlocksBat
22.10.2011, 18:01
Die 2 Folgen findest du unter "Timms Favoriten".

Was ich übrigens auch gefunden habe und sehr stolz drauf bin: bei der "Racheerfülltes Herz"-Doku wurde ein von mir erstelltes 'Batman Begins'-Wallpaper benutzt. Nun hab ich es endlich auf ein offizielles Batman-Medium geschafft :D

echt? welches?

Batcomputer
22.10.2011, 18:08
echt? welches?

Das hier haben sie verwendet:

http://www.batmannews.de/wp-content/gallery/wallpaper/batman_begins_bats.jpg

BatAttack
22.10.2011, 21:01
Ich habe Batman:Year One schon Jahre nicht mehr gelesen. Darum habe ich mich auf den Film sehr gefreut. Nun denke ich aber der Film hat mehr Jim Gordon:Year One als Batman:Year One :p:p

QN_Eisenmann
22.10.2011, 22:03
Wie der Comic. ^^ :)

SherlocksBat
22.10.2011, 23:23
Das hier haben sie verwendet:

http://www.batmannews.de/wp-content/gallery/wallpaper/batman_begins_bats.jpg


Das ist von dir?? Das hatte ich als Bildschirmschoner :D

QN_Eisenmann
22.10.2011, 23:35
Liegt das Urheberrecht nun bei DC/Warner Brothers oder bei Batcomputer? :D
(Wobei das Verwenden des Wallpapers in einem offiziellen Medium bereits Ehre genug ist.)

Batcomputer
22.10.2011, 23:50
Puh, schwieriges Thema. Das Urheberrecht des gesamten Bildmaterials liegt natürlich bei Warner Bros. Ich denke, das die Macher selbst nicht mal wussten, das dies kein offizielles Werbemotiv für den Film war. Aber umso mehr hat es mich gefreut, als ich plötzlich das Motiv in der Doku entdeckt habe. Da geht einem wirklich das Herz auf :D

Das Motiv ist anscheinend generell sehr beliebt. Hab es auch schon seinerzeit auf der ZDF-Website entdeckt :)

http://img225.imageshack.us/img225/407/zdfw.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/225/zdfw.jpg/)[/URL]

QN_Eisenmann
23.10.2011, 00:07
In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch. :)
Bzgl. dem ZDF: Mir fiel oft auf, dass bei Beiträgen vom ZDF aus Politik und Kultur die Batman-Musik von Hans Zimmer im Hintergrund läuft. :D Teilweise auch das Joker-Thema, wenn es um „Banken-Rettung“ oder Banken-Krisen geht. :D

batman_himself
23.10.2011, 10:20
Ist aber nicht nur ZDF, die die Musik spielt. In einigen Spielshows, Dokumentationen, usw. hat man die Musik auf fast allen Programmen gehört (RTL, Sat1, N24, usw.)

MadHatter
23.10.2011, 17:39
klar das Bild is ja auch epic Batman mit finsterem Blick im Zentrum und der Fledermausschwarm im Hintergrund. Klar das das Bild gern genommen wird

TheMaskedMan
25.10.2011, 14:53
Hab den film jetzt geschaut und es ist wie batcomputer es sagt:viele szenen sind viel zu kurz und wirken dadurch etwas stumpf wie z.b. die ermordung von waynes eltern. auch finde ich dass nolan es besser hinbekommen hat zu erklären warum wayne sich für das kostüm einer fledermaus entsxhieden hat. man muss sehr viel zwischen den zeilen lesen find ich. der film könnte es locker auf 90min bringen. alles in allem eine 7/10 von mir.

TheMaskedMan
25.10.2011, 14:54
Achja die deutsche synchro fand ich völlig ok.

MadHatter
25.10.2011, 15:10
seh ich völlig anders, alles ist durchaus schlüssig udn sehr gut anchzuvollziehn das hätte man nicht sinnlos ausdehnen müssen.
Z.b. is die Szene mit der Ermordung von Bruces Eltern eine der bekanntesten der Comicgeschichte die schon gefühlte 13tausendmal erzählt wurde DAS braucht man wirklich nichmehr ausdehnen damit das irgendjemand besser versteht und die Szene mit der Fledermaus die durchs Fenster bricht ist so episch da lief mir wieder ein kleiner schauer übern rücken :D

Vom Herrn Miller hätte sich Herr Nolan noch ein ganzes stück mehr abgucken sollen ;) Wobei Year One letztendlich wenger eine Batman Origin Story ist als eine Jim Gordon Origin story (auch schon das Comic) deshalb ist es ok das Bruces Origin etwas in den Hintergrund gerückt wird und eben nur so kurz wie sie nötig sind angesprochen werden.

Da diese Geschichte vielmehr die Motivation und Notwendigkeit von Gordon zeigen soll warum der sozusagen mit einem selbstjustitz ausübendem Vigilanten zusammenarbeitet, den er ja genaugenommen nichtmal tolerieren sondern auch jagen und verhaften müsste.

Auch die Szene inder er sagt er sei ohne Brille Blind war ja jahrelang Gesprächsstoff ob es Gordon nich spätestens zu diesem Zeitpunkt glasklar wusste das Wayne Batman ist ;)

SherlocksBat
25.10.2011, 16:59
Gibts denn keinen Comic, der Batmans Origin erzählt? Sehe immernoch nicht, wie er es auf den Laster geschafft hat :D
http://www.youtube.com/watch?v=cNvJy0zoXOY aber wenn ein Damien Walterws sowas schafft, dann müsste das auch ein Bruce Wayne schaffen

QN_Eisenmann
25.10.2011, 17:02
In Batman #1 von Bob Kane und Bill Finger wird seine Herkunftsgeschichte auf einer Seite erzählt. :D

TheMaskedMan
25.10.2011, 17:28
zitat hatter
Z.b. is die Szene mit der Ermordung von Bruces Eltern eine der bekanntesten der Comicgeschichte die schon gefühlte 13tausendmal erzählt wurde DAS braucht man wirklich nichmehr ausdehnen damit das irgendjemand besser versteht und die Szene mit der Fledermaus die durchs Fenster bricht ist so episch da lief mir wieder ein kleiner schauer übern rücken :biggrin:


tja und wenn du richtige filme nach diesem motto drehen würdest, wärst du ganz schnell weg vom fenster :D es ist doch banane wie oft die geschichte mit der ermordung seiner eltern erzählt wurde, wenn man neue fans gewinnen will, muss man da sowas einbauen, denn sonst kommen die szenen einfach nur plump rüber. er geht mit seinen eltern in eine gasse, auf einmal kommt einer angelaufen, erschießt seine eltern einfach so aus dem nichts und haut ab. stumpf. genauso wie mit der fledermaus die durchs fesnter fliegt, mal ein vergleich zur nolanschen umsetzung:

year one: er sitzt im sessel und denkt darüber nach wie er den gangstern angst einjagen will. auf einmal fliegt er ne fledermaus durchs fenstger und ihm wird alles klar, er wird zu batman---)plump. um jemandem angst einzujagen braucht man sich nicht als ne fledermaus zu verkleiden. da brauchst du nur aus ner dunklen ecke zu springen und BUH zu schreien. ausserdem: wenn da jetzt n vogel durchgeflogen wäre, wäre er zu birdman geworden oder wie???^^

nolansche fassung: bruce sucht nach einem weg, der stadt neue hoffnung zu geben. es geht ihm nicht primär darum einfach nur angst zu verbreiten, sondern die leute wach zu rütteln, und zu zeigen, dass die stadt nicht von korruption regiert wird. schließlich entscheidet er sich für das symbol einer fledermaus, ein tier, vor dem er in seiner kindheit eine große angst hatte, aufgrund negativer erfahrung, und nun verkleidet er sich als diese um seine angst mit seinen gegnern zu teilen---) geil. man kann seine wandlung besser nachvollziehen weils auch logischer ist. er wird nicht zu batman weil ihm eine fledermaus durch fenster fliegt, was in year one der fall ist.

mir ist kla, dass solche animated filme mehr für fans sind, als richtige filme die fürs mainstream gedreht werden, in sofern geht year one so absolut in ordnung, mir gefällt der film auch sehr, so ist das nicht. nur hätte man einiges noch durchaus ausbauen können und dem ganzen mehr tiefe verleihen.


Vom Herrn Miller hätte sich Herr Nolan noch ein ganzes stück mehr abgucken sollen :wink:

ja wie die szene als gordon ihn besucht und die nutte bei ihm ist, das wär im film sicher geil geworden :D


Wobei Year One letztendlich wenger eine Batman Origin Story ist als eine Jim Gordon Origin story (auch schon das Comic) deshalb ist es ok das Bruces Origin etwas in den Hintergrund gerückt wird und eben nur so kurz wie sie nötig sind angesprochen werden.


da sist richtig, jedoch sind die von mir angesprochenen szenen doch etwas zu kurz geraten.

MadHatter
25.10.2011, 19:18
tja und wenn du richtige filme nach diesem motto drehen würdest, wärst du ganz schnell weg vom fenster :D es ist doch banane wie oft die geschichte mit der ermordung seiner eltern erzählt wurde, wenn man neue fans gewinnen will, muss man da sowas einbauen, denn sonst kommen die szenen einfach nur plump rüber.

Batman 1989 Tim Burtons Filmszene, man sieht einen Revolver, man sieht einen grinsenden Jack napier der später zum Joker wird, sieht zwei Schüsse, sieht die gerissene Perlenkette fertig.
Mehr braucht man nicht ;) Nur noch im Nebensatz das Wayne jahrelang durch die lande zog um sich körperlich udn mental darauf vorzubereiten (falls das überhaupt so drin vorkam) Ergebnis eienr der besten Superheldenfile aller zeitend e reine weltweite Batman manie ausgelöst hat der u.a. zu verdanken war das viele die vorher nie großartig was mit batman anzufangen wussten izu Batman fans geworden sind.
Plump is weder die Origin in Burtons Film noch die in Year One eher subtil ;)
er geht mit seinen eltern in eine gasse, auf einmal kommt einer angelaufen, erschießt seine eltern einfach so aus dem nichts und haut ab. stumpf.
Nun genausow ars aber nunmal ;) Was soll denn da deiner Meinung anch noch gezeigt werden? Wie der junge Bruce in einer riesigen Blutlache kniet, seine kleinen Kinderfäuste ballt und überzogen theatralisch laut ein "NEEEEEEEEIIIIIIIIIIIINNNNN!!!!!!!" gen Himmel ausstößt :D ;)
genauso wie mit der fledermaus die durchs fesnter fliegt, mal ein vergleich zur nolanschen umsetzung:

year one: er sitzt im sessel und denkt darüber nach wie er den gangstern angst einjagen will. auf einmal fliegt er ne fledermaus durchs fenstger und ihm wird alles klar, er wird zu batman---)plump. um jemandem angst einzujagen braucht man sich nicht als ne fledermaus zu verkleiden. da brauchst du nur aus ner dunklen ecke zu springen und BUH zu schreien. ausserdem: wenn da jetzt n vogel durchgeflogen wäre, wäre er zu birdman geworden oder wie???^^

Dann hast du die Origin von Batman nicht verstanden ;)

Bruce muss eben sehr schmerzhaft feststellend as es eben nicht ausreicht körperlich und mental in Höchstform zus ein, da er es immer mit einer Überzahl an Verbrechern zutun haben wird. Und die Verbrecher sich ind er Überzahl gegen einen unbekannten IMMER überlegen fühlen werden. Ob Bruce nur das Make Up eines anderen gesichts aufträgt oder sich ne Skimaske überzieht oder sonstwas. Die Verbrecher werden keine Angst vor ihm haben denn e rist ja offensichtlich nur ein ihnen unbekannter ganz normaler Mensch. Er braucht ein Symbol mit dem er identifiziert wird. Etwas unheimliches beid em es schon in der menschlichen natur liegt sich davor zu fürchten. Die Fledermaus die dann wie ein göttliches Zeichen hereinbricht ist einfach nur eine starke udn sehr symbolische Szene, gab da auch imemr wieder abwandlungen wie das er in nen Brunnen voller Fledermäuse fällt und so die Batcave entdeckt usw. Dank der Fledermaus wird Bruce zu einem Wesen das in den Schatten lauert udn zuschlägt das unangreifbar udn nicht menschlich scheint eben zu einem Mythos. Witzigerweise ist das bei all seinen Schurken dann später genauso :D


Den Eindruck vermittelt diese Szene auch ganz wunderbar indem Film


nolansche fassung: bruce sucht nach einem weg, der stadt neue hoffnung zu geben. es geht ihm nicht primär darum einfach nur angst zu verbreiten, sondern die leute wach zu rütteln, und zu zeigen, dass die stadt nicht von korruption regiert wird. schließlich entscheidet er sich für das symbol einer fledermaus, ein tier, vor dem er in seiner kindheit eine große angst hatte, aufgrund negativer erfahrung, und nun verkleidet er sich als diese um seine angst mit seinen gegnern zu teilen---) geil. man kann seine wandlung besser nachvollziehen weils auch logischer ist. er wird nicht zu batman weil ihm eine fledermaus durch fenster fliegt, was in year one der fall ist.

Ich fand das z.b. ziehmlich schlecht.

Batman entsteht aus eigennutz. Er schwört sich am Grab seienr Eltern sein künftiges Leben damit zu verbringen Leute wie dend er seien Eltern ermordete zur Strecke zu bringen. das ist ein rein persönlicher, streng genommen illegaler udn selbstzweckhafter, Rachefeldzug gegen das gesamte Verbrechen. Dazu stählt er seinen Körper und eignet sich alle erdenklichen Mittel und mentalen Fähigkeiten an die er dazu braucht. Dann bekommt er ins eienr ersten "Mission" aufs Maul, obwohl er so durchtrainiert udn alles st und muss feststellend as die Gauner eben keien Angst vor ihm haben. Wenn der auftaucht weiß man ja auch noch nich gleich "scheiße der kann alle möglichen Kampfsportarten ich sollte lieber aufgeben" sondern man sieht nur einen einzelnen verkleideten Typen. Klar geht man dann wenn man zu fünft ist aufd en los weild er eben ALLEIN nicht den Hauch eienr Chance gegen die hat. So kommt Batman auf die Idee das er zu einem völlig anderem Wesen werden muss, wenn er seinen Rachefeldzug so wie geplant durchziehen will. Einem Wesen das auch durchaus nicht menschlich oder ünermenschlich erscheinen könnnte. Ein Wesen bei dessen Auftreten eben auch wenn da 10 bewaffnete Berufsverbrecher rumstehn denen erstmald as Herz in die Hose rutscht udn permanent ein beklemmendes Gefühl von Angst, Unsicherheit und Unterlegenheit hervorgerufen wird.

Bei Nolans Version könnte ich dir jetzt auch sagen udn wenn der junge Bruce angst vor Schlangen gehabt hätet würde er dann die Angst mit seinen Gegnern teilen wollen und zu Snakeman werden oder was :D

Im ursprünglichem Comic ist es sogar so das Bruce sich als Batman verkleidet da er der Meinung ist das jeder Verbrecher im Grunde seines Herzens ein Angsthase ist und er diesen Zustand bewusst zu seinem Vorteil ausnutzen will ;)

Das is nicht nur plausibel sondern sogar logisch udn erklärt auch übergreifend auf JLA Niveau warum Schurken die über Superkräfte verfügen beim Namen "Batman" unwillkürlich zusammen zucken müssen

Und das kommt im Film super rüber. das ich das überhaupt jemals einem hie rim Forumd er schon batman Fan ist erklären muss, ich denke jeder andere hie rim Forum hat beid er göttlichen Fledermaus Szene ein zufriedenes Grinsen imGesicht gehabt und sowas wie "Jawoll so muss das sein" gedacht :D ;)


mir ist kla, dass solche animated filme mehr für fans sind, als richtige filme die fürs mainstream gedreht werden, in sofern geht year one so absolut in ordnung, mir gefällt der film auch sehr, so ist das nicht. nur hätte man einiges noch durchaus ausbauen können und dem ganzen mehr tiefe verleihen.
Dann ahst du offensichtlich nich tief genug ind en Comic Mythos reingeschnuppert oder bist nicht sensibel genug für diese Art der Darstellung, das is alles so haargenau passend im Film. Alles andere wäre überflüssig. Man muss nicht alles was schon durch Bilder gesagt wird auchnoch durch zusetzlichen Text sagen ;)


da sist richtig, jedoch sind die von mir angesprochenen szenen doch etwas zu kurz geraten.

Nö die sind so absolut passend alles andere wäre doppelt gemoppelt sozusagen. Das was damit gesagt werden will erschließt sich dem Betrachter schon durch die Bilder, da muss nich noch haarklein erläutert werden wie das denn nun genau im einzelnen gemeint ist. Übrigens auch wie in Comics üblich ;) Bildsprache wird da auch sehr oft eingesetzt

TheMaskedMan
26.10.2011, 12:22
zitat hatter
Batman 1989 Tim Burtons Filmszene, man sieht einen Revolver, man sieht einen grinsenden Jack napier der später zum Joker wird, sieht zwei Schüsse, sieht die gerissene Perlenkette fertig.
Mehr braucht man nicht :wink: Nur noch im Nebensatz das Wayne jahrelang durch die lande zog um sich körperlich udn mental darauf vorzubereiten (falls das überhaupt so drin vorkam) Ergebnis eienr der besten Superheldenfile aller zeitend e reine weltweite Batman manie ausgelöst hat der u.a. zu verdanken war das viele die vorher nie großartig was mit batman anzufangen wussten izu Batman fans geworden sind.
Plump is weder die Origin in Burtons Film noch die in Year One eher subtil :wink:

naja burton hatte ja eh nicht vor, batmans geschichte groß zu erzählen, da reichten diese 2 sek dann auch völlig aus. burtons batman war kein wie wurde aus wayne batman, sondern wie wurde aus jack joker. er konzentrierte sich mehr auf den joker, warum sollte er also groß batmans bzw. bruces vergangenheit beleuchten? und zu sagen, dass der film trotz dessen so erfolgreich war, ist auch nicht ganz richtig find ich. der schwerpunkt in diesem film war ein anderer. man könnt auch in year one sagen, dass der shwerpunkt mehr auf gordon lag, daher wurde was batman angeht alles vereinfacht und schnell erzählt, ne zusammenfassung wenn man so will.


Nun genausow ars aber nunmal :wink: Was soll denn da deiner Meinung anch noch gezeigt werden?

na er wollte sie doch sicherlich ausrauben, oder den vater umhauen und die frau vergewaltigen WAS auch immer. solche einfachen ganster erschiessen nie einfach so, die wollen geld oder schmuck und wenn du es ihnen nich gibst, schiessen die.


Dann hast du die Origin von Batman nicht verstanden :wink:

Bruce muss eben sehr schmerzhaft feststellend as es eben nicht ausreicht körperlich und mental in Höchstform zus ein, da er es immer mit einer Überzahl an Verbrechern zutun haben wird. Und die Verbrecher sich ind er Überzahl gegen einen unbekannten IMMER überlegen fühlen werden. Ob Bruce nur das Make Up eines anderen gesichts aufträgt oder sich ne Skimaske überzieht oder sonstwas. Die Verbrecher werden keine Angst vor ihm haben denn e rist ja offensichtlich nur ein ihnen unbekannter ganz normaler Mensch. Er braucht ein Symbol mit dem er identifiziert wird. Etwas unheimliches beid em es schon in der menschlichen natur liegt sich davor zu fürchten. Die Fledermaus die dann wie ein göttliches Zeichen hereinbricht ist einfach nur eine starke udn sehr symbolische Szene, gab da auch imemr wieder abwandlungen wie das er in nen Brunnen voller Fledermäuse fällt und so die Batcave entdeckt usw. Dank der Fledermaus wird Bruce zu einem Wesen das in den Schatten lauert udn zuschlägt das unangreifbar udn nicht menschlich scheint eben zu einem Mythos. Witzigerweise ist das bei all seinen Schurken dann später genauso :biggrin:

Und das kommt im Film super rüber. das ich das überhaupt jemals einem hie rim Forumd er schon batman Fan ist erklären muss, ich denke jeder andere hie rim Forum hat beid er göttlichen Fledermaus Szene ein zufriedenes Grinsen imGesicht gehabt und sowas wie "Jawoll so muss das sein" gedacht :biggrin: :wink:


was gibts denn an der origin nicht zu verstehen? ich HABE sie schon verstanden und was du schreibst ist ja auch richtig. mir gehts halt um diese eine szene, die im comic ganz klar auf MICH anders wirkt als in dem film. nochmal n schwenk zu BB: bruce steigt in die höhle die unter seinem anwesen ist um sie zu erforschen. auf einmal bricht ein schwarm von fledermäusen über ihn, er bricht kurz zusammen, geht dann in sich, richtet sich auf und wird eins mit den fledermäusen, seine angst ist weg und er weiß was er zu tun hat. dazu die musik, DAS ist für mich sowas wie "JAWOL so muss das sein!" das ist für mich gänsehaut. in year one....naja.... gut, dass nolan das nicht so aus dem comic übernommen hat, sondern es so gemacht hat wie es ist.


Bei Nolans Version könnte ich dir jetzt auch sagen udn wenn der junge Bruce angst vor Schlangen gehabt hätet würde er dann die Angst mit seinen Gegnern teilen wollen und zu Snakeman werden oder was :biggrin:


das kannst so nicht übertragen, sicherlich hatte er auch angst vor schlangen. man hat vor vielen dingen angst, vor einen mehr vor den anderen weniger. und mit fledermäusen machte er halt besondern schlechte erfahrung.


Nö die sind so absolut passend alles andere wäre doppelt gemoppelt sozusagen. Das was damit gesagt werden will erschließt sich dem Betrachter schon durch die Bilder, da muss nich noch haarklein erläutert werden wie das denn nun genau im einzelnen gemeint ist. Übrigens auch wie in Comics üblich :wink: Bildsprache wird da auch sehr oft eingesetzt

ja wie in den comics üblich genau. im film siehts eben anders aus, zumindest ICH fühle es anders. ich habe year one schon ewigkeiten nicht mehr gelesen, weiß aber, dass ich bei einem comic noch nie das gefühl hatte, dass da was fehlt oder zu kurz gekommen ist. ich fänds auch gut, wenn man unabhängig davon, obs im comic vorkommt oder nicht, mehr von alfred gezeigt hätte wie er zu bruces entscheidung steht usw. man könnte in einen film szenen einfügen die im comic nicht vorkommen und den film zu einer art special edition machen, mit erweiterten szenen.....naja wie auch immer. wenn die knightfall so verfilmen würden, würde der film auch um die 70 minuten dauern und alles würde auf eine blu ray passen^^

MadHatter
26.10.2011, 16:22
naja burton hatte ja eh nicht vor, batmans geschichte groß zu erzählen, da reichten diese 2 sek dann auch völlig aus. burtons batman war kein wie wurde aus wayne batman, sondern wie wurde aus jack joker. er konzentrierte sich mehr auf den joker, warum sollte er also groß batmans bzw. bruces vergangenheit beleuchten? Widerspruch! Hast du nich vorhin noch geschrieben das man , wenn man einen neuen Film macht das dem Publikum erklären muss will man neue Fans gewinnen. Ich hab dir anhand von Burton gezeigt das es völlig ausreicht sich aus wesendliche der Origin zu konzentrieren ohen das alles lang udn breit auszuwältzen ;)
und zu sagen, dass der film trotz dessen so erfolgreich war, ist auch nicht ganz richtig find ich. der schwerpunkt in diesem film war ein anderer. man könnt auch in year one sagen, dass der shwerpunkt mehr auf gordon lag, daher wurde was batman angeht alles vereinfacht und schnell erzählt, ne zusammenfassung wenn man so will. Ganz genauso ist es auch in Year One, der Schwerpunkt liegt dabei auf Jim Gordon udn nebenbei macht, wenn dus so willst Barce gerade seine ersten Schritte als Batman




na er wollte sie doch sicherlich ausrauben, oder den vater umhauen und die frau vergewaltigen WAS auch immer. solche einfachen ganster erschiessen nie einfach so, die wollen geld oder schmuck und wenn du es ihnen nich gibst, schiessen die.
vermisst du das im Film jetzt wirklich? Prägnant für Batmans Entstehung sind ja wohl die zwei Schüsse auf die Eltern, nicht der evtle Dialog der dem vorwegging. Ist ja genauso als würde man beid er Spider-Man Origin bemängeln das nicht zusehn war wie der Räuber Onkel Ben aus dem Auto gezerrt und erschossen hat :D
Beid en ganzen Origins gibts im wesendlichen immer mehrere Makante Punkte. Bei Superman is das z.b. die Zerstörung Kryptons bei der er als Baby ind er Rakete weggeschossen wird, und wie ihn die Kents in der Kapsel finden. Bei Spider-man ist es 1. der Spinnenbiss udn 2. der Tod von Onkel ben. Bei Batman sind es die Ermordung seienr Eltern und die Fledermaus die durchs Fenster bricht als Bruce gerade aufd er suche nach einem Symbol für seine Rachefeldzüge ist.

Das kennt man alles, sogar als nicht Comicfan sind einem diese Bilder ein begriff. Das kann man jetzt alles unterschiedlich in unterschiedlichen Medien präsentieren, z.b. den jungen Bruce in die Batcave stürzen lassen und ihm nen Fledermausschwarm entgegenjagend er ihm dieses Bildnis der Fledermaus vermittelt. Oder wie du es ja selbst schon zusammen gefasst hast die Art die Herr Nolan gewählt hat. Man kann sicherlich auch den Überfall auf die wayne lang und breit mit jedem detail inszenieren aber das ist schlicht nicht notwendig. Jeder der den films chaut weiß wenn er die Szene mitd ens chüssen sieht WAS da gerade passiert ist (und welche Dialoge usw dem möglicherweise vorangegangen sind) das braucht man nicht bis ins kleinste Detail ausweltzen. Das kann sich der betrachter auch so alels vorstellen. Es würde sogars cho ausreichen ein komplett schwarzes Bild indem nur ein ind er Luft schwebender Revolver zu sehen ist der zweimal schießt und den jungen Bruce Wayne zu zeigen, ohen die eichen der Eltern, hen den Täter der abdrückt und die Szene hätte eine emotionae Bildsprache die jedem begreiflich macht was da passiert ist. Sowas nennt man Silmittel ;)



was gibts denn an der origin nicht zu verstehen? ich HABE sie schon verstanden und was du schreibst ist ja auch richtig. mir gehts halt um diese eine szene, die im comic ganz klar auf MICH anders wirkt als in dem film. Davon ausgegangen was du schreibst, auch direkt im Anschluss an diese Zeilen wird wohl mehr ein Schuh draus das diese Szene anders auf dich wirkt als im NOLAN FILM! ;)
nochmal n schwenk zu BB: bruce steigt in die höhle die unter seinem anwesen ist um sie zu erforschen. auf einmal bricht ein schwarm von fledermäusen über ihn, er bricht kurz zusammen, geht dann in sich, richtet sich auf und wird eins mit den fledermäusen, seine angst ist weg und er weiß was er zu tun hat. dazu die musik, DAS ist für mich sowas wie "JAWOL so muss das sein!" Das ist absolut lächerlich. Eine szene ind er ein verzweifelter Bruve kurz vor der Verwirklichung seienr jahrelangen Vorbereitungen steht udn augenscheinlich "alles dafür hat" udn dennoch nicht zum Zuge kommt weil igrendetwas fehlt. Und dann wie ein Göttliches Zeichen , oder vielmehr wie ein Zeichen seienr Toten Eltern erscheint vor ihm diese Fledermaus. Das hat eine geradezu lyrische Bildsprache. das ist fast schon poesie, KUNST das ist GENIALITÄT. das mit der banalen Belanglosigkeit eines Nolan gleichzusetzen oder sogar noch herabzusetzen spottet ja schon jeglicher Beschreibung. Wenn du dieses Zeitlose Bild der hereinstürzenden Fledermaus nich unter die haut geht hast du endweder absolut keinen Zugang zu dieser gewaltigen Bildsprache ode rbist so sehr Nolan fanboy (auch wenn du DAS ja immer energisch abstreitest :D) das es schon nichtmehr gut für dich ist ;)

In beiden Fällen hast du mein Mitleid sicher im ersten Fall entgeht dir vollkommen die Kunst am Surrealistischem (was wohl auch der Grudn ist warum Nolan diese Art der Origin nicht verwendet, da bildgewaltige Methaphern und surrealistsiche Einschübe nich gerade seine Stärke bzw seine Arbeit sind)
Im zweiten wird dir alles was anch Nolan kommt immer schlechter gefallen also für dich zukünftig eine Enttäuschung die nächste jagen (im schlimmsten fall sogar schon TDKR selbst)
Lös dich endlich dir zu liebe von diesem schon krankhaftem Wahn Nolans Filme auf einen Sockel stellen und anbeten zu müssen- Diese eindimensionalität in deiner Betrachtung fürt nur dazu das du dich allem anderem innerlich verschließt und im endeffekt dazu gebracht wirst endweder nur noch die drei Nolan Batman Filme zu schauen und alles andere schon im vorfeld abzulehnen oder dazu führen das du bei jedem neuen Batman Projekt mit einer riesige Enttäuschung aus dem Kino kommstw eile s nicht so ist wie du es erwartet hast oder wie es dir am liebsten wäre
das ist für mich gänsehaut. in year one....naja.... gut, dass nolan das nicht so aus dem comic übernommen hat, sondern es so gemacht hat wie es ist.

Wie gesagts ehr schade das Nolan das nicht so übernommen hat, dann wäre der Film gleich um ne ganze ecke besser geworden. Aber Nolan verzichtet sowieso auf surrealistische Bildsprache völlig obwohl DIE sich gerade bei BATMAN absolut anbietet um eine Vielzahl von bildgewaltigen ausdrucksstarken und Gänsehauterzeugenden Szenen zu ermöglichen. das er sich selbst darin so beschneidet ist allenfalls ein Zeichen von Unfähigkeit was seien talente als regesseur angeht oder ein zeichen von Unfähigkeit im begreifen der Figur Batman. Anders kann ichs mir nicht erklären.

Oh und die Szene mitd er Batcave geht dann wohl eher auf batman Forever zurück, ind er bereits eine ähnlcihe Szene verwendet wurde wenn ich mich noch richtig entsinne. Ob es nun eine bessere Idee ist sich auf etwas der Schuhmacher Filme zu besinnen doer etwas aus den Comics, nun das lass ich mal jeden echten batman Fan für sich selbst entscheiden :D (wobei es sowas auchs chon in den Comics gab glaub ich ^^)




das kannst so nicht übertragen, sicherlich hatte er auch angst vor schlangen. man hat vor vielen dingen angst, vor einen mehr vor den anderen weniger. und mit fledermäusen machte er halt besondern schlechte erfahrung.
so wie dus geschildert hast beispiel mit dem Vogal stattd er Fledermaus is das heir auch. Zusätzlich amcht es keinen Sinn. Warum verkeidet er sich als Fledermaus? weile r als Kind Angst davor hatte und jetzt nichtmehr, weil er latent schwul ist und das mit seinen Gegnern "teilen" will und dazu noch enges Leder tragen? Oder weile r einfach ein komplett durchgeknallter Irrier ist?

Die Motivation und die NOTWENDIGKEIT der Verkleidung als Fledermaus um so agieren zu könenn wie er agieren MUSS kommt da zu keinem zeitpunkt angemessen rüber. Das hat Nolan genauso verkackt wie Scarecrow.

Die Intension Nolans mag ja von mir aus das komplette umgehn von Surealismus in jeglicher Form gewesens ein aber deshalb ist das eben noch lange nicht automatisch BESSER! ;) genauso wie ein Joker mit aufgeschlitzen Lippen der sich schminkt nicht besser ist als ein Joker der durch en Unfall weiße Haut hat und Jokergas benutzt um leute zu töten deren gesichter sich im tode zu einem bizarren surealistischem Grinsen verziehen. ;)



Letztendlich ja alles nur meine Meinung aber für mich sind einge deiner Aussagen halt so absurd als würdest du sagen "wenn Nolan das typische Joker Gas im Film verwendet hätte wäre der Film schlechter" ;) :D



Gerade das Bild der durch ein Fenster brechenden Fledermaus ist so gewaltig das man das mit Bildern wie "König Arthus zieht Excalibur aus dem Stein" oder " Ein Schwert schwebt aus dem Himmel herab in Jeanne d’Arcs Hände um ihr so ihre Göttliche Mission aufzuerlegen" gleichsetzen kann.

Das ich dann gerade von einem Batman Fan hören muss ich fand das plump Nolans version is soviel besser usw macht mich schlicht fassungslos ^^
Das is nichtmal dadurch gerechtfertigt wenn du erstmals durch Batman Begins überhaupt mit batman ansich in Berührung gekommen bist. Aber dazu schieb ich ja weiter oben schon genung ;)




ja wie in den comics üblich genau. im film siehts eben anders aus, zumindest ICH fühle es anders. ich habe year one schon ewigkeiten nicht mehr gelesen, weiß aber, dass ich bei einem comic noch nie das gefühl hatte, dass da was fehlt oder zu kurz gekommen ist. ich fänds auch gut, wenn man unabhängig davon, obs im comic vorkommt oder nicht, mehr von alfred gezeigt hätte wie er zu bruces entscheidung steht usw. man könnte in einen film szenen einfügen die im comic nicht vorkommen und den film zu einer art special edition machen, mit erweiterten szenen.....naja wie auch immer. wenn die knightfall so verfilmen würden, würde der film auch um die 70 minuten dauern und alles würde auf eine blu ray passen^^

Lach Knightfal umfasst 10 dicke Bände und ist genausowenig 1:1 verfilmbar wie The Death and Return of Superman. Auch Die Superman Storyline zog sich in ihrer gesamten Komplexibilität übe rein ganzes jahr hinweg.

Da hat man schlicht für die Verfilmung Superman Doomsday die gesamte Story auf die markantesten udn einfachsten Storyelemente runtergebrochen (Superman wird von Doomsday totgeschlagen, ein neuer Superman der glaubt der echte Superman zus ein taucht auf, der ECHTE kommt zurück und stellt sich dem falschen Superman

Das klappt auch ganz gut dieser eigenständige Film der sozusagen auf dieser Megastoryline basiert ist insich schlüssig und echt super. Und anders wäre eine umsetzungd er Megastory wohl auch nicht gegangen

Bei Knightfall könnte man egnauso vorgehn. Die Story auf "Bane bricht Batmans Rückrad, Jean Paul Vally vertritt Batman und gerät außer Kontrolle, Batman kehrt zurück und besiegt Jean Paul Vally" noch ein paar Schurken Gastauftritte rein, die endweder am Anfang von Bane auf Batman gehetzt oder später von Jean Paul Vally gestellt und bezwungen werden, fertig. So kann ich mir das in der Tat auch ganz gut vorstellen und evtl wird sowas ja auch mal gemacht

Ich hoff aber auch das die weiterhin die Superman/Batman Comics verfilmen Public Enemies und Apocalype sind sozusagen direkte Umsetzungen der ersten beiden story Arcs und zählen mit zum besten was ich bei den animated Movies kenne. solln gern da auch die anderen Storys verfilmen und nen eigenen Flash Film hätte ich auch noch sehr gerne :D

PeterClemenza
26.10.2011, 18:24
Ich finde man sollte auf jeden Fall immer bei der Vorlage bleiben immer dieses wir wollen die und die Zielgruppe ansprechen geblubber,

das ist genauso wie das sich manche Menschen beschweren das in Batman Arkham City die Figur von Batman nicht genug eingeführt wurde,

man muss nicht jedesmal wieder die Eltern einführen am besten noch mit Tutorial,

von wegen Hallo Master Bruce sie sind Batman und beherrschen blabla.....

genauso sehe ich es mit Year One

Die Leute die Batman kennen kaufen es und können dann auch bitte ein pures Produkt erwartet und keine verschnittene verwässerte Ware,

die die Ihn nicht kennen kaufen es eben nicht,

und ein Animationsfilm dient nicht dazu Batman einer neuen Zielgruppe zu erschliessen sondern die Nerds zu erfreuen XD
ich meine in Batman Year One wird ja schon genug erklärt es ist die Entstehungsgeschichte,

und da sollte man Mr (ich rette gerne Comicfiguren kurz vor der Pleite)Miller einfach nicht verwässern^^.

TheMaskedMan
27.10.2011, 16:53
Widerspruch! Hast du nich vorhin noch geschrieben das man , wenn man einen neuen Film macht das dem Publikum erklären muss will man neue Fans gewinnen

ja aber anscheinend legen es weder burton noch year on darauf an, die neuen möglichen fans in batmans geschichte einzuführen. die müssen sich halt durch weitere comics und evtl. filme (BB vll?) schlau machen.


Ganz genauso ist es auch in Year One, der Schwerpunkt liegt dabei auf Jim Gordon udn nebenbei macht, wenn dus so willst Barce gerade seine ersten Schritte als Batman

dann ist das problem der fast nicht vorhandenen origin ja nun geklärt^^


vermisst du das im Film jetzt wirklich?

naja was heisst vermissen. vll übertreibe ich auch, evtl. wärs "emotionaler" geworden, wenn man dann z.b noch gesehen hätte wie er neben seinen eltern sitzt.


Das ist absolut lächerlich. Eine szene ind er ein verzweifelter Bruve kurz vor der Verwirklichung seienr jahrelangen Vorbereitungen steht udn augenscheinlich "alles dafür hat" udn dennoch nicht zum Zuge kommt weil igrendetwas fehlt. Und dann wie ein Göttliches Zeichen , oder vielmehr wie ein Zeichen seienr Toten Eltern erscheint vor ihm diese Fledermaus. Das hat eine geradezu lyrische Bildsprache. das ist fast schon poesie, KUNST das ist GENIALITÄT. das mit der banalen Belanglosigkeit eines Nolan gleichzusetzen oder sogar noch herabzusetzen spottet ja schon jeglicher Beschreibung.

mir gehts da halt anders.....


Wenn du dieses Zeitlose Bild der hereinstürzenden Fledermaus nich unter die haut geht hast du endweder absolut keinen Zugang zu dieser gewaltigen Bildsprache ode rbist so sehr Nolan fanboy (auch wenn du DAS ja immer energisch abstreitest :biggrin:) das es schon nichtmehr gut für dich ist :wink:


ich war noch nie fanboy irgendwelcher regisseure. ich bin batman-fanboy und finde nolans batsfilme halt geil. hat nix mit nolan fanboy am hut.


Im zweiten wird dir alles was anch Nolan kommt immer schlechter gefallen also für dich zukünftig eine Enttäuschung die nächste jagen (im schlimmsten fall sogar schon TDKR selbst)


woher willst du DAS denn wissen? WEIßT du was nach nolan kommt? mir gefallen die burtonfilme ebenfalls nur die nolan filme halt mehr. und nur weil der nächste regisseur es anders machen würde, als nolan ist es für mich nicht gleich mit enttäuschung gleich zu setzen. und warum sollte ich von TDKR enttäuscht sein, das versteh mal gar nicht!^^ ist doch von meinem liebling nolan :D


Lös dich endlich dir zu liebe von diesem schon krankhaftem Wahn Nolans Filme auf einen Sockel stellen und anbeten zu müssen- Diese eindimensionalität in deiner Betrachtung fürt nur dazu das du dich allem anderem innerlich verschließt und im endeffekt dazu gebracht wirst endweder nur noch die drei Nolan Batman Filme zu schauen und alles andere schon im vorfeld abzulehnen oder dazu führen das du bei jedem neuen Batman Projekt mit einer riesige Enttäuschung aus dem Kino kommstw eile s nicht so ist wie du es erwartet hast oder wie es dir am liebsten wäre

hier kann ich dich mal zitieren: "Das ist absolut lächerlich."


genauso wie ein Joker mit aufgeschlitzen Lippen der sich schminkt nicht besser ist als ein Joker der durch en Unfall weiße Haut hat und Jokergas benutzt um leute zu töten deren gesichter sich im tode zu einem bizarren surealistischem Grinsen verziehen. :wink:


ansichtssache.


Das ich dann gerade von einem Batman Fan hören muss ich fand das plump Nolans version is soviel besser usw macht mich schlicht fassungslos ^^


es macht auf mich halt den eindruck als ob manche szenen nicht komplett sind, sondern geschnitten. und wenns auf mich nicht wirkt, dann ist das so, ist ja auch nur meine meinung und mein gefühl bei dem was ich sehe.

mir ist eh aufgefallen, dass ich sehr oft mit einigen hier nicht einer meinung bin :D:D:D sei es drum^^

MadHatter
02.11.2011, 02:11
ja aber anscheinend legen es weder burton noch year on darauf an, die neuen möglichen fans in batmans geschichte einzuführen. die müssen sich halt durch weitere comics und evtl. filme (BB vll?) schlau machen.
Was heißt schlau machen. Wenn ich jetzt natürlich im Detail GENAU wissen will bei welchen martial Arts Meistern der junge Bruce Wayne wie lange und in welcher Form ausgebildet wurde, oder was er sich im detal noch alels wie angeeignet hat muss ich freilich comics rausfischen die mit etwas glück auch genau diese seiten in Bruces leben entsprechend intensiv betrachten. Will ich nur wissen wieso Bruce Wayne zu Batman wurde reicht "tot der Eltern, Fledermaus fliegt durch scheibe /Bruce stürzt in die Bathöhöe whatever" absolut aus.

btw dein BB Beispiel is hier völlig unpassend da Ras Al Ghul mit der Ausbildung von Wayne in KEINER Timeline, Paraleldimension oder sonstigem Comics/Serien/Filmen etwas zutun hat und definitiv außerhalb jeglicher Continuität anzusiedeln ist wie die Elseword Comics halt das is was typisches für Nolans Verse wie halt auch "sein Joker" der sich schminken muss

Das wären dann wieder Fakts die in Foren wie diesen von usern wie mir geklärt werden müssten wenn durch die Nolan Filme jemand zum Comiclesen findet und mit den einzelnen Origins und der Continuität durcheinander kommt ;)



dann ist das problem der fast nicht vorhandenen origin ja nun geklärt^^ also imo ist da alles wesendlich notwendige sogar in umfassendem Maße vorhanden. Der Fight von Bruce indem sich auch Selina einmischt und die nachfolgende Szene mitd er Fledermaus vermitteln alles was man über Batmans Origin wissen muss und is damit sogars ehr viel umfangreicher und einfühlsamer erzählt als es z.b. in den diversen Bat Filmen der fall ist

Wenn man unbedigt noch sehen will wie Bruce in den verschiedensten Kampfkünsten ausgebildet wird schön, DAS gehört aber nicht wirklich zur Secret Origin sondern ist nur eien erweiterung davon

und hinzu kommt das man wenn ma ein Produkt (Film, Serie, Wahever) mit BATMAN drauf kauft man im endeffekt auch BATMAN sehn will udn nicht den jungen Bruce Wayne der irgednwo auf der welt in irgendwas ausgebildet wird.

Das is so wie mit der Smallville Serie, ich kann Superman Fan sein und auf die serie scheißen weil ich nich den teenager Clark mit Highshool Problemen sehn will sondern eben den erwachsenen Superman mit seinen Problemen als Superman. Freilich kann ich mir die serie auch anschaun, die evtl auch gut ist aber für die Superman Secret Origin muss ich letzendlich nix weietr sehn als die Rakete die Krypton vor der explosion verlässt und wie die Kents Baby Superman finden. Und bei Bats sind die beiden elementar wichtigen szenen eben der Tod der Eltern und die "Erleuchtung" mit der Fledermaus




naja was heisst vermissen. vll übertreibe ich auch, evtl. wärs "emotionaler" geworden, wenn man dann z.b noch gesehen hätte wie er neben seinen eltern sitzt.
kann man, genauso wie bei Superman aber muss man halt nicht.

Ich z.b. bin mir ziehmlich sicher das es genug leute geben wird, die aus dem neuen Spider-Man film kommen udn sowas sagen wie "also die Entstehungsgeschichte von Spider-Man hätte ich jetzt nich unbedingt SCHON WIEDER in nem Kinofilm sehen müssen" ;)



ich war noch nie fanboy irgendwelcher regisseure. ich bin batman-fanboy und finde nolans batsfilme halt geil. hat nix mit nolan fanboy am hut.
als Batman FANBOY müsste man, ich übertreibs jetzt mal krass, beid er Fledermaus szene fast nen Orgasmus bekommen :D



woher willst du DAS denn wissen? WEIßT du was nach nolan kommt? mir gefallen die burtonfilme ebenfalls nur die nolan filme halt mehr. und nur weil der nächste regisseur es anders machen würde, als nolan ist es für mich nicht gleich mit enttäuschung gleich zu setzen. und warum sollte ich von TDKR enttäuscht sein, das versteh mal gar nicht!^^ ist doch von meinem liebling nolan :D
Ist doch nunmal so. Klassische "Heldenverehrung" halt sieht man doch auch z.b. beid er BTAS auch schon.Kommt da irgend ne neue Batman Zeichentrickserie ließt man zwangsläufig kommentare wie "das is doch mist....die solln einfach weitere Staffeln der Animated series machen"

Dabei is das ne serie die im nächsten Jahr lockere 20 Jahre auf dem Buckel hat, da sollte man inzwischen einsehend as keien weiteren Folgen dazu kommen werden und das das neue was kommt definitiv anders sein wird (und auch muss)

Für viele is die BTAS aber schlicht DAS Nonplusultra sod as alles was danach kommt unabhängig vond er Qualität schon durchfällt wenn es sich eben von der TAS unetrscheidet z.b. anderer Zeichenstil (The Batman) schon kagge, oder CIG (CGI? schon kagge) oder wichtige Figuren in im neuen Produkt anders als bisher bekannt vorkommen doer sogar durch andere figuren ersetzt werden (wie kein Robin aber dafür der non Batchara Katana als Sidekick? Schon kagge)

Für mich ist selbstverständlich auch die BTAS das nonplusultra, bin dadurch zum Batman Fan geworden, gehört zu meienr Kindheit samt erinenrungen wie ich jeden Samstag früh aus dem Bett gekrabbelt bin um die neue Folge ja nicht zu verpassen usw.

Ich erweitere das sogar auf das komplette DCaU, also auch die Superman und Justice League serie, das ganze Animated Universum is für mich DAS Nonplusultra und absolut perfekt. Teilweise auch mehr als die eigendlichen Comics ^^

Aber ich verschließe mich da nicht gleich automatisch neuen Produkten nur weil sie zu sehr vom mir bekannten abweichen. Denn auch wenn sie mir sicherlich nie so gut gefallen werden wie die animated serien könnten sie mir trotzdem durchaus auch sehr gefallen ;)

Bei Kinofilmen ist es letztendlich genauso geb dir jetzt schon brief udn siegel, das wie imemr der nächste batman Film nach nolan auch werden mag, du im entsprechenden Thread nach ersten infos sowas wie "klingt agge" ind en Thread tippst :D

und beim dritten Nolan ist es wie bei allem auf das man sich ZU SEHR freut, die Erwartungen daran könnten so übertrieben hoch ausfallend as sie unmöglich zu erfüllen sind vom entgültigen Produkt. Wenn ich also monatelang mich selbst hochschaukeld as der kommende Nolan Filmd efinitiv das beste an Films ein wird was ich kenne udn der Film dann letztendlich lediglich "gut" ist, bin ich dann trotzdem enttäuscht weil ich halt nen knaller erwartet habe. Muss nicht so seinbei TDKR die Möglichkeit dazu besteht aber bei dir ^^


ansichtssache.
nopenich von echten BatFanboys Genauso wie ein Joker mit blauen haaren anstatt grünen ein film mit einem blauhaarigen Joker kann TROTZDEM gut sein wäre aber mit nem grünhaarigen definitiv besser beim Joker gas is das genauso :D ;)



es macht auf mich halt den eindruck als ob manche szenen nicht komplett sind, sondern geschnitten. und wenns auf mich nicht wirkt, dann ist das so, ist ja auch nur meine meinung und mein gefühl bei dem was ich sehe.

mir ist eh aufgefallen, dass ich sehr oft mit einigen hier nicht einer meinung bin :D:D:D sei es drum^^

ja mag sein auf mich halt eben nicht :D seis drum ^^

Dark Knight 1
02.11.2011, 23:51
ich hab mit auch heute die DVd geholt,eher zufällig:D ,wolte mal gucken was es so neues gibt und da lag er-Spontamkauf und nix bereut
natürlich ist das in der Graphic Novel ausführlicher,aber im grossen und ganzen hat man sich eng an die Vorlage gehalten,und ich fand den Film gut

TheMaskedMan
03.11.2011, 10:34
zitat hatter
btw dein BB Beispiel is hier völlig unpassend da Ras Al Ghul mit der Ausbildung von Wayne in KEINER Timeline, Paraleldimension oder sonstigem Comics/Serien/Filmen etwas zutun hat und definitiv außerhalb jeglicher Continuität anzusiedeln ist wie die Elseword Comics halt das is was typisches für Nolans Verse wie halt auch "sein Joker" der sich schminken muss


war auch kein stück auf ras an sich bezogen. hab ja auch "BB vll?" geschrieben und nicht "BATMAN BEGINS!!!!"


Ich z.b. bin mir ziehmlich sicher das es genug leute geben wird, die aus dem neuen Spider-Man film kommen udn sowas sagen wie "also die Entstehungsgeschichte von Spider-Man hätte ich jetzt nich unbedingt SCHON WIEDER in nem Kinofilm sehen müssen" :wink:

der ganze reboot muss nicht sein^^


als Batman FANBOY müsste man, ich übertreibs jetzt mal krass, beid er Fledermaus szene fast nen Orgasmus bekommen :biggrin:

LEIDER nix gerührt :D:D


Für viele is die BTAS aber schlicht DAS Nonplusultra sod as alles was danach kommt unabhängig vond er Qualität schon durchfällt wenn es sich eben von der TAS unetrscheidet z.b. anderer Zeichenstil (The Batman) schon kagge,

hatter, irgendwie...weiß ich auch nicht. wenn ich jetzt z.b die batmanfilme nach nolan nicht gut finde, würdest du sagen, ich wär zu vernarbt und wäre für nichts neues offen. wenn man the batman kacke findetm, sagst du, man wäre für nix neues offen, aber das mans WIRKLICH SCHEISSE findet und dies nix mit verschlossenheit zu tun hat, darauf kannst du nicht kommen? so wie du mit superman immer wieder versuchst zu bezeugen, dass clark nicht leicht als superman zu offenbaren ist, versuche ICH dir zu erklären, dass wenn ich die batmanfilme nach nolan nicht gut finde, dann weil sie mir nicht gefallen und NICHT weil ich GRUNDSÄTZLICH für alles verschlossen bin was nach nolan kommt!!!! und ich kann leute, die "the batman" schlecht finden auch verstehen, denn batman sieht aus wie ein pubertierender 12 jähriger, robin trägt wohl noch ne windel, und der joker gleicht nem roboter. und wenn mir der zeichnstil schon nicht gefällt, WARUM im gottes namen soll ich mir das ansehen? die geschichten mögen gut sein, aber dass auge guckt mit, bei mir zumindest. ich kaufe dinge die mir optisch besser gefallen eher, als dinge die es nicht tun, obwohl sie von der qualität vll gleich und billiger sind. genauso wie son quatsch wie batman of the future. hab ich damals vll zweimal auf pro7 geschaut und mir verging die lust......


Dabei is das ne serie die im nächsten Jahr lockere 20 Jahre auf dem Buckel hat

is doch völlig egal wieviele jahre ne serie auf dem buckel hat! warum muss man was gutes abschaffen oder ändern??? das ist wie bei mir auf arbeit. kommt neuer chef, aschon meint dieser neue regeln aufstellen zu müssen und den ablauf umkrämpeln weils SO besser laufen wird, was es NICHT tut. und wenn man schon an dieser uralten serie nicht mehr festhaltgen will, dann soll man gefälligst vernünftig zeichnen.

hat nix mit nonplusultras zu tun.


Aber ich verschließe mich da nicht gleich automatisch neuen Produkten nur weil sie zu sehr vom mir bekannten abweichen.

das tue ich auch nicht. ich schau es mir ja an, es spricht mich nicht an, also weg damit.


Denn auch wenn sie mir sicherlich nie so gut gefallen werden wie die animated serien könnten sie mir trotzdem durchaus auch sehr gefallen :wink:


also wie einem der zeichenstil von the batman gefallen kann, kapier ich nicht. ist kein persönlicher angriff weder auf dich, noch auf andere denen es gefällt, nur ich versteh es halt nicht.


Bei Kinofilmen ist es letztendlich genauso geb dir jetzt schon brief udn siegel, das wie imemr der nächste batman Film nach nolan auch werden mag, du im entsprechenden Thread nach ersten infos sowas wie "klingt agge" ind en Thread tippst :biggrin:


schon wieder sowas wie, was ich oben bereits beschrieben hatte....das EINZIGE was ich SCHADE finden werde, nicht kagge, sondern schade, kann ich jetzt schon von der neuen batmanreihe sagen, dass bale nicht mehr batman sein wird. ansonsten freue ich mich darauf was danach kommen wird und bin sehr gespannt.


und beim dritten Nolan ist es wie bei allem auf das man sich ZU SEHR freut, die Erwartungen daran könnten so übertrieben hoch ausfallend as sie unmöglich zu erfüllen sind vom entgültigen Produkt. Wenn ich also monatelang mich selbst hochschaukeld as der kommende Nolan Filmd efinitiv das beste an Films ein wird was ich kenne

im grunde beschreibst du das, wie es mir bei TDK ging und ich wurde eben nicht enttäuscht. ich freute mich auf TDK mehr als auf meinen sohn (vom vergleich der vorfreude) teilweise war ich schon wirklich verzweifelt durch die erwartungen und die emense vorfreude, glaube auch nicht, dass ich sowas je wieder füheln werde :D da ich auch um die TDK zeit rum auch viele emotionale höhen und tiefen hatte, die mit tdk in verbindung standen. der film wird für mich auf ewig das beste sein, was die filmindustrie je rausgebracht hat.


Muss nicht so seinbei TDKR die Möglichkeit dazu besteht aber bei dir ^^

ist nicht nur so bei mir. ich denke bei jedem der seine erwartungen sehr hoch schnürrt, kann die enttäuschung am ende umso größer sein. aber wie ich bereits mehrfach erläuterte, wird dieser fall kaum eintreten. sicher wird der film seine schwächen haben, das ist bei jedem film immer so, letztendlich wird es ein großartiger abschluss der reihe, das ist für MICH schon klar.

MadHatter
03.11.2011, 16:57
der ganze reboot muss nicht sein^^

das find ich auch ^^


LEIDER nix gerührt :D:D

auch nicht beim Catwoman Kurzfilm? :D :D :D


hatter, irgendwie...weiß ich auch nicht. wenn ich jetzt z.b die batmanfilme nach nolan nicht gut finde, würdest du sagen, ich wär zu vernarbt und wäre für nichts neues offen. wenn man the batman kacke findetm, sagst du, man wäre für nix neues offen, aber das mans WIRKLICH SCHEISSE findet und dies nix mit verschlossenheit zu tun hat, darauf kannst du nicht kommen? so wie du mit superman immer wieder versuchst zu bezeugen, dass clark nicht leicht als superman zu offenbaren ist, versuche ICH dir zu erklären, dass wenn ich die batmanfilme nach nolan nicht gut finde, dann weil sie mir nicht gefallen und NICHT weil ich GRUNDSÄTZLICH für alles verschlossen bin was nach nolan kommt!!!! na wenn du das sagst
und ich kann leute, die "the batman" schlecht finden auch verstehen, denn batman sieht aus wie ein pubertierender 12 jähriger, robin trägt wohl noch ne windel, und der joker gleicht nem roboter. und wenn mir der zeichnstil schon nicht gefällt, WARUM im gottes namen soll ich mir das ansehen? die geschichten mögen gut sein, aber dass auge guckt mit, bei mir zumindest. ich kaufe dinge die mir optisch besser gefallen eher, als dinge die es nicht tun, obwohl sie von der qualität vll gleich und billiger sind. genauso wie son quatsch wie batman of the future. hab ich damals vll zweimal auf pro7 geschaut und mir verging die lust......
Hui also was die Zeichentrickserien angeht hab ich wohl mit meienr einschätzung ins schwarze getroffen.

Ich kann verstehen das man wenn man sich die ersten paar The Batman Episoden anschaut abgeschreckt wird. Ich kann auch verstehn das einem die Batman of the Future sachen nich unbedingt gefallen bei Batman Beyond is das alelrdinsgs erh schade sehr viele anspielungen und cameos aus der Animated serie und auch im DCaU direkter bestandteil bis zu dem Punkt das bestimmte Storylines wie die von Mr Freeze und Ras al Ghul da sogar fortgesetzt werden

Und wie gesagt alle animated serien sind spitze und über jeden zweifel erhaben. wer da BTAS mag MUSS eigendlich auch Batman Beyond, Superman udn Justice League schaun, selbst wenn eine die Helden (noch) nicht so zusagen ;)

was The Batman angeht vieles is da vom Zeichenstil eher lasch zumindest kann ich das verstehnd as das vielen sauer aufstößt der rote Bane z.b. aber da gewöhnt man sich dran.
aber vieles sieht da auch echt genial aus Clayface, Man-Bat und Black Mask z.b. sind eine wahre augenweide
deine Kritik am Batman kann ich nich versteh der is doch Cristian Bale nachemfunden den müsstest du eigendlich lieben :D und zum Thema Robin aktuelle Comcs Daimian Wayne ein 10 jahre alter junge und Bruce Waynes sohn ist Robin :D und was den Joker angeht hast du bei der BTAS ja auch da sehn z.b. seine haare eher schwarz aus als grün trotzdem kein grund da abzuschalten
also als echter Batman Fan soltest du dir unbedingt und auf jedenfall auch die 5 staffeln von The Batman anschaun, ab der dritten staffel sind dann die storys auch schon auf TAS Niveau ;)


is doch völlig egal wieviele jahre ne serie auf dem buckel hat! warum muss man was gutes abschaffen oder ändern??? im bereich der animated serien hat das viele verschiedene Gründe. Ich könnte als Fanboy auch noch 100 weitere Foögen der BTAS oder der Superman und Justice League serie sehn, aber die Macher haben eben alles machbare schon aus diesen serien rausgeholt und Justice League hat sogar einen Abschluss (genau wie sie auch nen einstieg hat und sinnvoll die anderen animated serien fortsetzt)

die nachfolger nehmen dann natürlich bewusst nicht diesen Stil weil sie sich von der TAS unetrscheiden wollen und eben auch mal was neues ausprobieren wollen und wie ich inzwischen weiß hat was die animated serien angeht sogar DC selbstd en machern ordentlich in die Suppe gespuckt sod as sie bestimmte Charaktere nicht verwenden konnten usw also die sind wahre Zauberer gerade die Justice League serie is so unglaublich gut udn auch mit Cadmus so politisch und "erwachsen" das das jenseits über alle anderen trickserien hinaus geht und für mich auch eindeutig keine Kinderserie ist ^^

also die Justice League Animated serie leg ich dir mal ganz stark ans herz wenn du auch schon die BTAS magst ;)


das tue ich auch nicht. ich schau es mir ja an, es spricht mich nicht an, also weg damit.
also im Fall von den anderen Animated serien udn The Batman sag ich mal, schaus dir trotzdem an ;)

Würdest du heutigen Kindern die alten BTAS Folgen zeigen kannd as auch sehr guts eind as die sagen guck ich nich weiter spricht mich nicht an optisch ;)

da sollte man schond as machen was ich im vorherigen Post gesagt habe und nich so engstirnig sein "meh kagge schau ich nicht" einfach weils anders aussieht oder ist als das was du kennst



also wie einem der zeichenstil von the batman gefallen kann, kapier ich nicht. ist kein persönlicher angriff weder auf dich, noch auf andere denen es gefällt, nur ich versteh es halt nicht.

du solltest mal die späteren staffeln sehn der Mirror Master sieht z.b. echt stark aus, der Shadow Thief auch und bei den ersteren Folgen sehn Clayface und Man-Bat echt klasse aus, auch Killer Croc und Poison Ivy sehn da sehr gelungen aus

aber wie gesagt echt witzig das gerade dir die nich gefällt wo die doch was Bruce wayne angeht so offensichtlich an die Nolan Filme mit Bale angelehnt ist optisch :D


schon wieder sowas wie, was ich oben bereits beschrieben hatte....das EINZIGE was ich SCHADE finden werde, nicht kagge, sondern schade, kann ich jetzt schon von der neuen batmanreihe sagen, dass bale nicht mehr batman sein wird. ansonsten freue ich mich darauf was danach kommen wird und bin sehr gespannt.
mags ein aber beid en trickserien trifft es ja schonmal zu 100% zu evtl lieg ich dann ja auch beid en Filmen richtig ^^



im grunde beschreibst du das, wie es mir bei TDK ging und ich wurde eben nicht enttäuscht. ich freute mich auf TDK mehr als auf meinen sohn (vom vergleich der vorfreude) teilweise war ich schon wirklich verzweifelt durch die erwartungen und die emense vorfreude, glaube auch nicht, dass ich sowas je wieder füheln werde :D da ich auch um die TDK zeit rum auch viele emotionale höhen und tiefen hatte, die mit tdk in verbindung standen. der film wird für mich auf ewig das beste sein, was die filmindustrie je rausgebracht hat.



ist nicht nur so bei mir. ich denke bei jedem der seine erwartungen sehr hoch schnürrt, kann die enttäuschung am ende umso größer sein. aber wie ich bereits mehrfach erläuterte, wird dieser fall kaum eintreten. sicher wird der film seine schwächen haben, das ist bei jedem film immer so, letztendlich wird es ein großartiger abschluss der reihe, das ist für MICH schon klar.

das mag schon sein und klar das zu viel erwarten udn enttäuschts ein kann hier bei TDKR so einigen passieren :D

wobei es genauso aussagekräftig ist das es für dich schon klar ist das es ein großartiger abschluss sein wrd genau DAS is eben noch lange nicht klar ^^

batman_himself
03.11.2011, 18:58
Bei "The Batman" gefiel mir einiges beim Zeichenstil auch nicht, und manche Figuren wurden zu sehr verändert. In späteren Staffeln (die bei uns nicht liefen) ist man lustigerweise wieder zurück zum Konzept der alten BTAS übergegangen (mehr oder weniger), trotzdem würde Ich liebend gern eine Zeichentrickseire im Stile von BTAS sehen, als wie "Batman:The Brave and the Bold" oder die kommende namens "Beware the Batman". Ich nehme an, das Dini & Co. keine Lust mehr hatten, weitere Staffeln von BTAS zu machen, schließlich haben die dann STAS, JL(U), Static Shock gemacht.
Paul Dini scheint auch immer was Neues machen zu wollen, so schreibt er Comics oder für Zeichentrick-Serien und Zeichentrickfilme oder Spiele.

Bei TDKR bin Ich immer noch nicht überzeugt, wo bleibt ein richtiger Trailer? Hathaway & Co. kommen mir immer noch fehlbesetzt vor. Will mal Bane richtig in Aktion sehen...

MadHatter
04.11.2011, 00:06
Bei "The Batman" gefiel mir einiges beim Zeichenstil auch nicht, und manche Figuren wurden zu sehr verändert. In späteren Staffeln (die bei uns nicht liefen) ist man lustigerweise wieder zurück zum Konzept der alten BTAS übergegangen (mehr oder weniger),

Ja aber der zeichen stil is jetzt nich der Grund da abzuschalten bzw sollte es nicht der Grund sein. Wie gesagt ich kann jeden verstehn der nach den ersten paar The Batman Episoden die serie gestrichen hat. Zusätzlich zu dem ungewöhnlichem schlechterem Zeichenstil geselt sich halt der Faktd as gerade die ersten paar episoden aus staffel 1 storymäßig echt armselig sind. Z.b. die erste mit dem Joker kaum zu glauben wie wenig Story die da geschafft haben in einer ganzen Episode unterzubringen wenn ich da an einige der anderen animated serien oder auch spätere The Batman Folgen denke. Dann sind fast alle Charaktere sehr eindimensional gestrickt z.b. Kirk Langstrom der einfach die Macht von Batman will und sich deshalb in Man-Bat verwandelt.

Das wird erst gegen ende der ersten Staffel mit Ethan Bennets tragischer Verwandlung in Clayface durch den Joker besser. Und ab staffel 2 gibts dann auch paar wesendlich bessere Episoden wie die Solomon Grundy Folge oder die wo der Joker zu Batman wird und ab staffel 3 ist die serie brilliant und storymäßig dicht an der TAS wie dus ja auch schon gesagt hast.

da kann ich also nur jedem hier raten schaut euch die serie ab staffel 3 an




trotzdem würde Ich liebend gern eine Zeichentrickseire im Stile von BTAS sehen, als wie "Batman:The Brave and the Bold" oder die kommende namens "Beware the Batman".

wie gesagt die BTAS gibts ja zum Glück und kann immer wieder angeschaut werden (warum auch immer es davon leider keine deutschen DVDs gibt na evtl wenn die serie oder DC wiedermal ein Jubiläum haben hoff wäre schön wenn die und die anderen animated serien mal komplett auf DVD kommen)

und The brave and the Bold is genauso genial nur halt anders :D die liebe ich auch was Beware The Batman angeht lass ich mich halt überaschen. Das klingt zwar alles erstmal nich so rosig aber wenn da die Storys gut sind udn die Charaktere auch werd ich die sicherlich auch gerne schauen vielleicht wird sie auch richtig richtig gut
Ich nehme an, das Dini & Co. keine Lust mehr hatten, weitere Staffeln von BTAS zu machen, schließlich haben die dann STAS, JL(U), Static Shock gemacht.
Paul Dini scheint auch immer was Neues machen zu wollen, so schreibt er Comics oder für Zeichentrick-Serien und Zeichentrickfilme oder Spiele.

Naja das is ein bissel schwerer da gibts vieles was dafür spricht. Neben der Tatsache das sich in der Regel alle Künstler (ob Musiker, Schauspieler, Autor usw) im Lauf der zeit weiterentwickeln wollen. und nicht zum absolutem Stilstand verdonnert immer und immer wieder nur das selbe machen zu müssen. Das is schließlich ein kreativer Beruf und kein Bäcker derjeden tag immer das selbe Brot zu backen hat.

Klar das man als Fan (auch übergreifend auch bei Musikern) am liebsten immer und immer wieder das selbe sehen wil. Für mich ist auch Christopher Lee DER Dracula Darstelelr schlechthin trotzdem wird Lee nie wieder als Dracula zus ehns ein weil der den in so vielen Filmen gespielt hat das er von dieser Rolel schlicht die schnautze voll hat


dann kommt aber noch die tatsache hinzu was hätten die denn jetzt noch großartig da machen sollen? Die haben innerhalb der Serie (bzw innerhalb all der animated serien) alles denkbar mögliche gemacht. Im endeffekt wäre ne Fortsetzung darin resultiert das es immer wieder neue Superschurken hätten mit ihrer Origi eingeführt werden oder halt die alten nochma auftreten zu lassen.

Das wird aber immer schiweriger da noch gleich bleibende Qualität abzuliefern

das sieht man z.b. noch deutlicher in der Superman Animated Serie Mr Mykispiklick komt in eienr Folge mit origin vor, die Folge ist brilliant witzig und grabndios. Dann komtm er später halt nochmal vor wo er sich mit Bizarro zusammen tut. Jetzt wirds echt schwer ne weitere Episode zu machen die diesen Villain noch entsprechend in Szene setzt ohne nur ne abgedroschene Versiond er anderen zwei Folgen zu sein. Ich hoff man versteht worauf ich hinaus will ^^ das kann man bei allen Serien so sehn

und gerade die Superman Serie wird auch gekonnt mit der Justice League serie fortgeführt da werden Handlungsstränge udn entwicklungen was Lex Luthor, Brainiac udn Darkseid angeht weitererzählt.

Das is auch son gutes stichwort mit den letzten endgenialen zwei Folgen der justice League serie sind ne vielzahl an Oberbösewichten tot. Z.b. Gorilla Grodd, Brainiac, Darkseid und Lex Luthor. Und der Joker ist sozusagen lobotomiert worden von den mystischen Kräften von Ace (im früheren zweiteiler Wild Cards) Da stellt also einen guten abschluss der serie dar. Und abgesehn davon wie abgedroschen wäre es die serie fortzuführen und die schurken wieder ins Leben zurück zu holen

Die Macher der serie ahben also im verlauf der einzelnen serien das maximum an machbarem herausgeholt udn alld as gezeigt was sie zeigen konnten aufgrudn der speziellen auflagen wie das sie da kein blut usw zeigen können udn somit bestimmte sachen wie den Tod von jason todd und dergleichen halt von fornherein wegfiehlen.

Mit neuen serien hat man ebend ann die möglichkeit auch mal andere herangehensweisen zu probieren bzw einen neuen Start und kann wieder vorn beginnen was bestimmte schurken udn origins bzw das erste auftauchen dieser betrifft

witzigerweise haben die Comics ja auch das selbe Problem das in bestimmten abständen die leserschafte s eben leid ist immer wieder nur ähnlich gestrickte storys mit variablen schurken zu lesen, doer massenweise neue evtl auch dumme Schurken samt Origins zu sehn. Weshalb ja immer wieder da solch drastische Schritte passieren wie plötzlich gibts nen neuen Robin, oder Bruce hat nun nen Sohn, oder Bruce stirbt und Dick Grayson wird der neue Batman usw. Und da gibts halt paar die diese Storys mögen und paar die damit nix anfangen können

Batman Inc mal angeführt jetzt als beispiel


ich hoff man versteht was ich damit sagen will alels evtl ein klein bisschen kompliziert formuliert ;)


Bei TDKR bin Ich immer noch nicht überzeugt, wo bleibt ein richtiger Trailer? Hathaway & Co. kommen mir immer noch fehlbesetzt vor. Will mal Bane richtig in Aktion sehen...

da stimm ich mal voll und ganz zu :D

TheMaskedMan
04.11.2011, 08:17
@bh: warum fragst wo ein richtiger trailer bleibt wenn du weißt dass vor dem 16.dez eh nix passieren wird? :D mitte dez. sind wir sxhlauer ;)

TheMaskedMan
04.11.2011, 16:39
@mad hatter: naja mal schauen was sich bei mir da machen lässt^^ aber the batman angelehnt an die nolanfilme??? aha...na dann....

batman_himself
04.11.2011, 17:24
BTAS wird bei uns leider nicht mehr im Fernsehen gezeigt oder auf DVD veröffentlicht, weil die Rechte dran (am deutschen Ton) irgendwo im Nirvana sind (wie auch für die Batman-Serie aus den 60ern).
Alles die Schuld vom Kirch und einem Bankrott. Saban hat wohl einiges gekauft, aber ob BTAS darunter ist?

Jedenfalls kann man die Serie nirgends sehen (auf Deutsch), allerhöchstens illegal...

Für neue Folgen gäbe es genug Geschichten, oder hat DC in den 72 Jahren nicht genug Comics herausgebracht? Muß ja nicht Todd's Tod sein, aber es gab viele unterschiedliche Geschichten, die Ich gerne in einer Serie gesehen hätte.
Ist auch komisch:Dini & Co. bringen in einem Rutsch 65 Folgen raus, dann noch mal 20, und dann den Rest. Und manche Folgen waren auch mit eigenen Geschichten, ohne Vorbild aus den Comics. Da wäre noch Ptenzial gewesen.

MadHatter
04.11.2011, 19:56
@mad hatter: naja mal schauen was sich bei mir da machen lässt^^ aber the batman angelehnt an die nolanfilme??? aha...na dann....

jepp Lucias Fox z.b. ist exakt nach Morgan Freeman aus den Nolan Filmen modeliert worden
http://images.wikia.com/dcmovies/images/6/62/Lucius_Fox_(The_Batman).jpg

Bruce Wayne ist unverkennbar an Cristian Bale angelehnt vom Design her

http://www.legionsofgotham.org/Cartoons/TheBatman/BTS/THEBATMANturnaroundBruce.jpg

sieht man doch überdeutlich eigendlich ^^



BTAS wird bei uns leider nicht mehr im Fernsehen gezeigt oder auf DVD veröffentlicht, weil die Rechte dran (am deutschen Ton) irgendwo im Nirvana sind (wie auch für die Batman-Serie aus den 60ern).
Alles die Schuld vom Kirch und einem Bankrott. Saban hat wohl einiges gekauft, aber ob BTAS darunter ist?

Jedenfalls kann man die Serie nirgends sehen (auf Deutsch), allerhöchstens illegal...

Aha das erklärt warum man nix von diesen zwei genialen serien mehr sieht na hoffendlich forscht irgendwann jemand mit genügend einfluss und interesse daran mal anch oder es taucht durch zufall irgendwie mal auf ^^


Für neue Folgen gäbe es genug Geschichten, oder hat DC in den 72 Jahren nicht genug Comics herausgebracht? Muß ja nicht Todd's Tod sein, aber es gab viele unterschiedliche Geschichten, die Ich gerne in einer Serie gesehen hätte.
Ist auch komisch:Dini & Co. bringen in einem Rutsch 65 Folgen raus, dann noch mal 20, und dann den Rest. Und manche Folgen waren auch mit eigenen Geschichten, ohne Vorbild aus den Comics. Da wäre noch Ptenzial gewesen.


Ok hast mich also nicht verstanden ok gut dann versuch ichs nochmal

die ganzen Serien funktionieren sod as die ganzen diversen Schurken erstmal ERSTMALIG auftreten. In solchen Episoden werdend ann meist die Origin Storys der Villains erzählt udn der Schurke stellt in dem Fall, da er Batman ja unbekannt ist eine meist überlegene Bedrohung da. Das nutzt sich mit der zeit ab, Batman kennt den Villain oder seinen Modus Operandi und weiß wie er ihn besiegen kann


Beispiel in THE BATMAN überfällt am Anfang der Episode Bane eine Bank udn wird zu anfang direkt von Batgirl, Robin und Batman gestoppt. Die Team Pinguin Folge ansich is absolut topp aber zu dem Zeitpunkt is klar das eine Folge inder Bane ne Bank ausraubt einzeöln nichmehr tragbar wäre, das wäre zu langweilig und uninspiriert deswegen kommte s ja zu diversen Schurkenzusammen schlüssen. Beispiel Superman da gibts die Livewire Origin udn dann die wo sie sich mit dem Parasit zusammen tut. Was kann man jetzt noch zeigen? Weitere episoden mit Livewire die irgend ne Bank beklaut? Langweilig weils das ja schonmal gab und zwar besser? weitere Episoden wo LiveWire sich mit z.b. NUN Metallo zusammentut? auch langweilig da es im endeffekt ja das selbe wie mit dem Parasit wäre nur jetzt halt mit Metallo

Bei Batman of the Furure gibts DREI episoden mit der Royal Flash Gang, die erste die "normale Missetaten" der Gang zeigt und dann wird man beid en anderen beiden schon kreativer weils eben nichmehr gehn würde ne spitzen episode zu machen wo die Gang NUR irgendwelche Verbrechen begeht und von batman gestoppt wird dabei. So kommts eben dazu das den Figuren tiefe verliehen wird und im zweiten Treffen Ten denkt die Jokerz hätten ihre Famillie gekidnept wo sichd ann am schluss dramatisch herausstelltd as es nur ein "Test der Loyalität" ihrer eigenen Royal Flash Gang an sie war. Und im Dritten Abenteuer hintergeht King sogar seine eigene Frau Queen

All diese Folgen sind klasse aber sie wären es eben nicht wenn da nur stupide die Gang weitere Verbrechen verübt hätte, also müssen die Charaktere sich weietr entwickeln, das kann man aber auch nich bis zur unendlichkeit machen irgendwann ist da dann halts chluss ODER es wird absolut lächerlich.

Beispiel Mr Freeze , seine Beweggründe sind nicht finanzelle Bereicherung also muss es einen SINN geben wenn diese Figur in der Serie auftritt. Wenn der nur auftritt um Geld zu klauen is das ne recht langweilige wenig charakterisierte episode wod as einzig gute dran halt is das Mr Freeze drin vorkommt ;)


Wenn die Serie jetzt also weitergeführt werden MUSS was glaubst wohl was da dann kommt? Zwangsläufig haufenweise Episoden mit nagelneuen Villains, wei man DA halt wieder mitd er Origin dieser ne spannende Geschichte erzählen kan beid er Bats wieder einen Rätzelhaften Gegner entschlüsseln udn aufhalten muss der ihm eben noch unbekannt ist.

Und ich bezweifle das Episoden wie Baby Doll, Roxy Rocket und Calender Girl die darin erstmals vorkommen zu deinen absoluten favoriten der Serie zählen ;)
Die andere Hälfte wären dann episden in denen bereits bekannte Schurken wieder vorkommen, und die sind dann schwere Nüsse denn die solltend ann schon ANDERE Handlungen zeigen als die schon bereits bekannten handlungen der früheren episoden der Schurken. Also müssen auch da die Figuren geschickt udn nachvollziehbar ohen Out of Charakte rzu gehn weiterentwickelt werdend amit es noch sinn macht denn wenn ale Catwoman Episoden sich nur darauf beschränken das die Katzendiebin irgendwo einbricht udn dann von batman gejagd wird, wie lange wird das dann wohl dauern bis du als Zuschauer dieser art episoden überdrüssig wirst vor allem da die neuen dann ja zwangsläufig schlechter (da unorigineller) sind als die alten bekannten ;)

schau dir die serie an es gibt keine Folge bei der ein Villain zum Stillstand kommt und in einer weiteren episode GENAU DAS GLEICHE macht wie in einer früheren . Weil es einfach keinen Sinn machen würde immer und imemr wieder das gleiche zu erzählen in so einer Serie bzw allgemein in Serien.

Und weil du das mit den Comics ansprichst da ist es doch genauso!!!!

Schau dir doch nur mal die Relaunchtitel an. in DREI der vier neuen Batserien tauchen NAGELNEUE Villains auf samt vermutlicher origin nämlich NoBody, der Dollmaker und der Eulenmaskentyp und DIE eien Serie ind er bereits bekannte Villains auftreten nämlich Batman The Dark Night da wird das erste Heft kritisiert weils wiedermal nix neues ist wieder ein Massenausbruch aus Arkham usw usw alles schonmal irgendwie besser dagewesen

und wen eienr Comicempfehlungen will WAS für Hefte werden dann vorgeschlagen? Da sagt keier "ja ließ einfach die aktuellen Batman Comics indenen Batman gegen den Sensai kämpft oder dene rsten panini Run wo u.a. Schurken wie Orca, Tallyman usw zus ehen sind" da werden dann die Highlights wie Year One, Long Halloween und killing Joke empfohlen. Und zwar mit recht weil das eben Comics sid die herausgestochen sind aus der schnöden masse an standard kost die man zwar ließt aber schnell wieder vergisstw eils einfach nix neues war.

Bei den serien is das auch so in erinnerung bleiben doch wohl in erster Linei Episoden wie Mad Love oder Over the Edge udn nich ne Episode wo Batman Two Face aufgehalten hat der gerade dabei war ne Bank auszurauben ;)

schau dir den letzten Animated Series Film "Das Rätzel um Batwoman" an, wäre das was das dich als einstiegsdreiteielr der neuen Staffel umgehauen hätte oder wäre dir da durch den Kopf gegangen das die letzten Staffeln besser waren ;)


wäre die serie weitergegangen wären die episoden zwangsläufig deutlich schlechter geworden,weil eben der werdegang der Vilains ja in den vorangegangenen Folgen nich außer acht gelassenw erden darf. Also würden endweder bestimmte Geschichten sich wiederholen oder die Charakterentwicklung bestimmter figuren würde zwangsläufig in schwachsinnigen gefilden landen (nur mal so als Randnotiz Mr. Freeze war nur noch ein Kopf und Ras Al Ghul ließ seinen Geist in den Körper von Talja übertragen ;) ) plus weitere Origins von neuen Superschurken bei denen zwar auch mal eienr dabeis ein kann der cool ist aber viele den Hardcorefan auch nich vor entzücken aufschreinen lassen

so sehr ich mir auf eine art ja auch weitere episoden wünsche so froh bin ich dann aber auch das die serie durch die bank ihre hohe qualität und tiefe und charakterentwicklung besitzt. Da ist es auch ok wenn es dann eben endet und mir gerade bei der extrem beachtlichen anzahl der episoden der BTAS alle episoden in guter erinnerung blieben, anstattd as die serie aufhören muss weil deren episoden zu hanebüchner Quatsch wurden den kein Bat Fan mehr sehen will ;)


ich hoff du verstehst NUN was ich meine ;)

batman_himself
05.11.2011, 17:19
ja, shon, aber "The Batman" und "The Brave and the Bold" waren sehr viel schlechter als BTAS. Zuerst gefiel ja bei BTAS der Stil (Dark Deco), der hat sehr viel zur Atmosphere beigetragen. Bei den anderen Bat-Zeichentrickserien war ja alles viel heller. Das ist das eine.
Das andere ist, das es sicher auch viele gute Comics mit Batman in all den Jahren geben muß, ausserdem gab es ja auch Folgen ohne Vorlage. ausserdem gibt es nur wenige zusammenhängende Folgen. Man hätte z.B. eine größere Storyline erzählen können, die am Rande verläuft. Verschwörungstheorien, o.ä., das ist ja gerade "in".
Auch müssen ja nicht unbedingt immer Villains da sein, es gäbe genug anderes Zeugs.
Naja, schade drum, fürchte, "Beware..." wird wieder so halbherzig ohne Gefühl, mit Änderung aller Figuren.

MadHatter
13.11.2011, 19:24
ja, shon, aber "The Batman" und "The Brave and the Bold" waren sehr viel schlechter als BTAS.
Nein das kann man so nicht stehen lassen.

Brave and Bold beispielsweise ist mindestens genauso liebevoll gemacht und genauso intelligent und brilliant in seinen Storys wies die Animated Serien sind. Da ist lediglich die Grundstimmung anders. Im Gegensatz zu den animated serien die sozusagen das Modern Age der DC Comics wiederspiegeln is Brave and the Bold sozusagen die Verfilmung des Silver Age der Comics. Da war alles etwas heller, etwas heiterer und etwas harmloser. Das wurde ja sogar ind en DC Comis selbst in der Gestalt von Green Arrow angesprochen inder er sowas wie "das schlimmste was dir früher passieren konnte, war das dich jemand in ne Todesfalle gesteckt hat aus der du nur mit knapper Not entkommen konntest" ;) :D Heutzutage sind die Comics viel enrster udn düsterer, nicht nur die Batman Comics, auch bei Green Lantern kommt es zu szenen in denen Kyle Rainer seine von Major Force umgebrachte Freundin in einen Kühlschrank gestopft vorfindet. Oder Dr Light vergewaltigt die Frau vom Elongated man im JLA Watchtower.

Ich hab nix gegen eine Serie die eben mal die harmlosere Epoche der Comics zelebriert und das auch noch mit viel Liebe zum Detail und Demut vor den damaligen Comics (unabhängig wie albern die inzwischen auf uns wirken) eine Serie wie Brave and the Bold hätte es schon ind en 60gern geben müssen inder sie eine ernste ganz normale wiederspiegelung der aktuellen Comicgenereation gewesen wäre ^^

Die Serie steht den Animated series in punkto klasse und Neviau in absolut nichts nach. Sie ist nur schlicht etwas vollkommen anderes aber mit der Qualität der serie hat das absolut nix zutun

zu The Batman, auch da muss ich wiedersprechen. Auch diese serie ist nicht deutlich schlechter. Im gegenteil spätere Episoden wie die mit dem Everywhere Man oder die Black mask Episode die sogar noch an Carpenters Klassiker "Das Ende" angelehnt ist hätten von der Story betrachtet 1:1 Episoden der Animated serie sein können, inklusive der überarschenden Auflösung wer denn nun der Everywhere Man ist ^^

Da sind lediglich die Episoden der ersten Staffel und bedingt noch paar der zweiten Staffel etwas schwach. Und der Look is halt anders und zugegeben auch etwas undüsterer aber in der essenz immer noch düster auch wennd a eben jetzt Laserwaffen statt Maschinengewehren benutzt werden Nicht so düster wie TAS aber immernoch ein setting was zum Dunklen Ritter passt. besonders wod ann endlich auch die Qualität der Episoden stimmt.
Zuerst gefiel ja bei BTAS der Stil (Dark Deco), der hat sehr viel zur Atmosphere beigetragen. Bei den anderen Bat-Zeichentrickserien war ja alles viel heller. Das ist das eine. Ja das Setting der BTAS war aber auch ungewöhnlich eienrseits gab es da modernste Technik usw und es spielte auch offiziell ind er Gegenwart, andererseids sah man da Old Timer Automobile und die Gansgter waren im Hampfry Boggart Look gekleidet (die langen Mäntel und Hüte) und benutzten Tommyguns
Später wurde der Look der BTAS ja and en Look der anderen Animated Serien wie Superman TAS angepasst und hat dann TROTZDEM noch wunderbar funktioniert ;)

und zum Thema düster ich glaub eine der berühmtesten Comic Arcs aller zeiten Batman Knightfall hat auch nich unbedingt die düstersten Zeichnungen aller Batman Comics udn trotzdem komt da die entsprechende Bat Athosphäre auf

Damit will ich eigendlich auch nur sagen das Düstere Athmo in ner Bat zeichentrickserie nich automatisch heißen muss der Himmel von Gotham muss rot sein ;) :D

Das andere ist, das es sicher auch viele gute Comics mit Batman in all den Jahren geben muß, ausserdem gab es ja auch Folgen ohne Vorlage. ausserdem gibt es nur wenige zusammenhängende Folgen. Man hätte z.B. eine größere Storyline erzählen können, die am Rande verläuft. Verschwörungstheorien, o.ä., das ist ja gerade "in". Ja klar die waren ja noch längst nicht an ihren grenzen da hätte man noch ein paar gute Episoden machen können freilich. Allei nd ie nicht so oft vorkommenden Villains oder ein paar inzwischen neu dazugekommene wie Gearhead oder Black Mask. Es wird aber nunmal von mal zu mal schwieriger mit bereits etablierten Charakteren weiter zu arbeiten ohne das man sich wiederholt. Und je weiter eine serie voranstreitet desdo festgefahrener ist die Figur da sie ja bestimmte Wandlungen bzw entwicklungen innnerhalb eienr Serie durchlaufen ist an die man sich halten muss wenn man eine weitere Episode mit ihr macht.

Auch müssen ja nicht unbedingt immer Villains da sein, es gäbe genug anderes Zeugs. wenn ich mich da so zurückentsinne hab ich die Episoden in denen keien Villains vorkamen wie P.O.V. der die inder Bruce undercover als Penner ermittelt udn sein gedächtnis verliert immer nie so gut gefunden, ich wollte da lieber eine Folge mit einem Super Vilain sehen ;)

obwohl natürlich gerade auch diese Episoden wie P.O.V. absolute kleine Meisterwerke sind und richtig gut geschrieben waren.

Bei den comics is das doch auch so Klar gabs da bei dino auch "die Seuche" die ja auch irgendwie gut udn spannend war. Aber dazwischen waren halt auch haufenweise Storys wo Kller Croc mal wieder irgendwie gestoppt werden muss oder Schurken wie Captain Fear und der neueste Spelbinder May Mofit in Gotham ihren Raubzügen anchgingen . Ich kann mich an diese zwei storys u.a. deshalb noch so gut erinnern weile s GENAU DAS war was ich lesen wollte batman wie er verrückte Superschurken zur strecke bringt und nicht Batman wie er ein heilmittel gegen Krebs findet. Und die Storys um Captain Fear und Spellbinder fand ich auch nicht schlecht geschrieben, nur beilt sowas halt beid en meisten nicht im Kopf hängen weils halt nix besodneres ist wie No Mans Land oder Knightfall. Ich glaub auch das diese beiden Villaisn seid ihren ersten damaligen Auftritten bis heute nie wieder in irgend ner Form vorkamen

Und in ner TV Serie (ob Real oder Animiert) wirds dann halt gerade mit schonetablierten Charakteren von mal zu mal schiweriger ne weitere klassische Bats stopt Villain Episode zu schreiben, die trotzdem noch logisch, gut geschrieben und spannend ist und dem jeweiligen Villain dabei noch gerecht wird. Das is bei Comics noch ein wenig einfacher bzw hat man dann eben mal ne schlechte bats story erwischt, das gabs dann z.b. als ich die ersten panini hefte las indenen Orca und dieser Patriot kerl vorkamen dan dessen namen ich mich nichmal mehr erinnere.

Und gerade bei er serie die so eine unglablich hohe anzahl an episoden hat wie BTAS is es dann doch ok wenn man da mal nen schlussstrich zieht bevor man das Risiko eingeht zuviele Episoden noch zu produzieren die mit unter dann schlecht oder deutlich schlechter sind.

Und wie egsagt eigendlich wurden die BTAS und auch die Superman TAS ja mitd er Justice League Series weitergeführt und dort ja dann auch abgeschlossen. Wenn du also vond er BTAS nich genug kriegst und die anderen Animated serien noch nicht kennst dann guck dir doch einfach mal die Superman oder Justice League serie an. Ab und zus chaut da auch mal ein Batman Char um die Ecke :D

Naja, schade drum, fürchte, "Beware..." wird wieder so halbherzig ohne Gefühl, mit Änderung aller Figuren.

Abwarten. Änderungen and en Figuren klar, das bringen neue Medien bzw neue Serien, Filme usw halt mit sich. Selbst Nolan oder Burton habend as bei fast all ihren Villains gemacht ;) Das muss nicht automatisch gleich ne interpretation sein mit der man als Batman Fan nicht leben kann (siehe eben Burton und Nolan)

an Beware schreckt mich bis jetzt hauptsächlich die CGI Sache ab, wobei wenn die so wird wie die Batgirl serie aus Brave and the Bold Mitefall könnte ich sogar damit leben :D das wäre z.b. auch ne serie die ich mir gern angeschaut hätte auch wenn die nur ein Gag war :D

Beware soll ja aber bewusst ernster und düsterer werden. Wenn die Serie also eine entsprechend ernste und dunkle Atmosphäre verbreitet, die Charaktere trotz alelr Veränderungen gut charakterisiert sind udn deren urspünglicher "Spirit" auch erkennbar ist und alst but not least die einzelnen Storys gut geschrieben udn spannend sind könnte das auch ne echt gelungene Serie werden

Natürlich kanns auch seind as was dabei rauskommt was mir absolut nicht gefällt , das wird man dann halt sehn wenn die serie läuft ^^

ne Chance geb ichd er aber auf jedenfall erstmal

QN_Eisenmann
22.01.2012, 14:49
Laut der offiziellen Webseite zu Year One gibt es auf der Blu-Ray, die ich besitze, eine Digital Copy des Films. Wie kann ich diese runter laden? Meine Blu-Rays schaue ich alle auf der Windows-Partition meines MacBook Pros an. Aber hier funktioniert das Internet (wieso auch immer) nicht. Also: Wie lade ich die Digital Copy runter?

Batcomputer
22.01.2012, 15:13
Laut der offiziellen Webseite zu Year One gibt es auf der Blu-Ray, die ich besitze, eine Digital Copy des Films. Wie kann ich diese runter laden? Meine Blu-Rays schaue ich alle auf der Windows-Partition meines MacBook Pros an. Aber hier funktioniert das Internet (wieso auch immer) nicht. Also: Wie lade ich die Digital Copy runter?

Wenn du mit der offiziellen Website die US-Website meinst, aber im Besitz der deutschen Blu ray bist, dann hat sich die Digital Copy für dich erledigt – denn die gibt es bei der deutschen Version diesmal nicht.

Im Gegensatz zu WB Germany setzt WB USA auf iTunes. Hättest du dort die Blu Ray gekauft, könntest du dir die Digital Copy (mit einem Code) per iTunes holen.

QN_Eisenmann
22.01.2012, 15:18
Ah, danke für die schnelle Antwort.
Gibt es irgendwelche Gründe, warum der deutsche Markt nicht von einer digital copy profitieren darf? Andere Blu-Rays, die ich in Deutschland gekauft habe, haben eine digital copy. Na ja, egal.

Batcomputer
22.01.2012, 15:25
Ah, danke für die schnelle Antwort.
Gibt es irgendwelche Gründe, warum der deutsche Markt nicht von einer digital copy profitieren darf?

Man hat wohl versucht ein paar Kosten einzusparen und den Aufwand gering wie möglich zu halten. Auch wenn's nur die Kosten für den Code-Flyer gewesen wären oder eben die DC auf entsprechenden Server laden zu lassen. Aber nur eine Vermutung.

Ich frag mich eher, warum Warner als einziger Anbieter (soweit ich weiß zumindest) immer noch auf die Windows Media-Digital Copies pocht, während der US-Mutterkonzern und fast alle anderen Labels auf iTunes setzen. Nicht ganz nachvollziehbar.

batman_himself
22.01.2012, 17:11
Dann wundert mich bei WB Germany gar nix mehr. Ist doch dann klar, das man auf dubiose Quellen zurückgreift, wenn man den Film nicht auf anderen Medien sehen kann. Die von WB Germany soll mal jemand die Welt da draussen erklären. Die scheinen immer noch von gestern zu sein. Kann sich noch jemand an die DVDs damals in den 90ern erinnern: Keine Specials und in billigen Pappverpackungen. Und heute eben keine Digital Copy. Oder die Probleme mit den BluRays von der "Herr der Ringe"-Box und "Sucker Punch". Mit der 3D BluRay vom neuen Conan-Film geht die "Pleiten, Pech und Pannen"-Strähne weiter...

BlackBelt
08.02.2012, 15:09
Also für alle die es noch nicht gesehn haben. amazon.de bietet heute die Blu-Ray von Batman Year One für 8€ an!
http://www.amazon.de/Batman-Year-Blu-ray-Lauren-Montgomery/dp/B005BN22OI/ref=pd_ms_zgc_d_dvd-de_2?ie=UTF8&s=dvd-de&pf_rd_p=235204807&pf_rd_s=right-9&pf_rd_t=101&pf_rd_i=284266&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=03921DP7ZV4V65TMRTAW

Batmoeppel
16.02.2012, 19:00
Also ich war sehr enttäuscht von "Year One". Die Animationen waren sehr schlecht und zeichnerisch hat mich der Film stark an Star Trek TAS erinnert.
Nach dem wirklich tollen "Under the Red Hood" hatte ich gehofft, dass der nächste Batman-Film in die selbe Kerbe schlägt.
Ich hoffe beim nächsten Streifen gehts qualitativ wieder bergauf.

TheMaskedMan
22.09.2012, 21:45
ich dacht ich schreibs hier mal rein, da ich die disku mut hatter hier auch schon hatte. ich les grad das making of the trilogy. nolan mag ja alles nach seinen vorstellungen gemacht haben, was vielen nicht passt, aber das "warum wird er zu einer fledermaus" hat er logischer rübergebracht, als das, wie es im comc gezeigt wird. er sitzt da, auf einmal kommt ne fledermaus durchs fenster und da machts klick..hmmmm...in den comics hatte bruce mit fledermäusen doch vorher nix am hut oder? also wird nix gesagt meine ich. es mag zwar sehr eindrucksvoll aussehen, wie "the bat"^^da durch fenster geflattert kommt, aber sinn, die gestalt dieser anzunehmen, machts keinen. da ist nolans erklärung bzgl. dieser verwandlung schon um einiges einleuchtender und nachvollziehbarer.

falls sich jetzt einige fragen, warum ich hier schreibe: aus spaß^^ich les das buch und werd sicherlich noch das eine oder andere anmerken (zum tausendsten male^^) achso und als nolan und goyer mögliche gegner für BB durchgegangen sind, und mad hatter zur auswahl kam, war nolans antwort: nein danke.^^

MadHatter
22.09.2012, 22:16
ich dacht ich schreibs hier mal rein, da ich die disku mut hatter hier auch schon hatte. ich les grad das making of the trilogy. nolan mag ja alles nach seinen vorstellungen gemacht haben, was vielen nicht passt, aber das "warum wird er zu einer fledermaus" hat er logischer rübergebracht, als das, wie es im comc gezeigt wird. er sitzt da, auf einmal kommt ne fledermaus durchs fenster und da machts klick..hmmmm...in den comics hatte bruce mit fledermäusen doch vorher nix am hut oder? Es wird sogar in den Comics irgendwo angesprochen das die ganze Famillie Wayne einen engen persönlichen Bezug zu Symbol der Fledermaus hat ;)
also wird nix gesagt meine ich. es mag zwar sehr eindrucksvoll aussehen, wie "the bat"^^da durch fenster geflattert kommt, aber sinn, die gestalt dieser anzunehmen, machts keinen. da ist nolans erklärung bzgl. dieser verwandlung schon um einiges einleuchtender und nachvollziehbarer.

mal davon abgesehn das es sehr eindrucksvoll aussieht, und der ganzen Geschichte auch gleich eine Mystische Note verleiht (in etwa wie Jeanne d’Arcs Geschichte mit dem Schwert ), ist es schon recht einleuchtend und nachvollziehbar. Immerhin sitzt der in der Szene nicht da und guckt RTL oder überlegt sich was er morgen zum Frühstück essen will, sondern zerbricht sich STUNDENLANG darüber den Kopf wie er es schafft das die Verbrecher ANGST vor ihm haben.Und DANN semmelt da ne Fledermaus rein, als ob ihm eine Höhere Macht ein "Symbol" für seinen Kreuzzug gesannt hat ;)

DAS ist von Athosphäre udn Symbolik auch nach wie vor unübertreffbar da kann auch Nolan nix dran ändern.

Nolan hat aber zumindest die Two Face Origin besser gemacht als in den Comics (auch wenn ich mir da im Panini Forum fast nen Flamwar anhören musste das Two Faces Origin mit der Säure im Gerichtssaal auch heute noch totaaaaal realistisch und logisch ist ^^ :D )

achso und als nolan und goyer mögliche gegner für BB durchgegangen sind, und mad hatter zur auswahl kam, war nolans antwort: nein danke.^^

Ja war vermutlich zu schwierig für Nolan den im Film einzusetzen. :D

TheMaskedMan
23.09.2012, 09:36
zitat hatter
Es wird sogar in den Comics irgendwo angesprochen das die ganze Famillie Wayne einen engen persönlichen Bezug zu Symbold er Fledermaus hat :wink:

und was fürn bezug soll das sein??


mal davon abgesehn das es sehr eindrucksvoll aussieht, und der ganzen Geschichte auch gleich eine Mystische Note verleiht (in etwa wie Jeanne d’Arcs Geschichte mit dem Schwert ), ist es schon recht einleuchtend und nachvollziehbar. Immerhin sitzt der in der Szene nicht da und guckt RTL oder überlegt sich was er morgen zum Frühstück essen will, sondern zerbricht sich STUNDENLANG darüber den Kopf wie er es schafft das die Verbrecher ANGST vor ihm haben.Und DANN semmelt da ne Fledermaus rein, als ob ihm eine Höhere Macht ein "Symbol" für seinen Kreuzzug gesannt hat :wink:

DAS ist von Athosphäre udn Symbolik auch nach wie vor unübertreffbar da kann auch Nolan nix dran ändern.

naja hatter, du kannst dir da so viel schön reden wie du willst, es BLEIBT plump! und im film hätts noch unglaubhafter gewirkt. da kann er noch so viel da sitzen und darüber nachdenken was den verbrechern angst einjagen könnte, da hätt auch n pinguin durchfliegen können, und er hätte sich dann als erschreckender pinguin verkleidet^^in meinen augen ist da nix einleuchtendes oder gar nachvollziehbares, die fledermaus zu wählen. so wie du es beschreibst mit höhere macht usw., so kann mans für sich natürlich auch interpretieren. logisch oder glaubhaft nachvollziehbar erscheints mir dennoch nicht.

batman_himself
23.09.2012, 10:53
und was fürn bezug soll das sein??



naja hatter, du kannst dir da so viel schön reden wie du willst, es BLEIBT plump! und im film hätts noch unglaubhafter gewirkt. da kann er noch so viel da sitzen und darüber nachdenken was den verbrechern angst einjagen könnte, da hätt auch n pinguin durchfliegen können, und er hätte sich dann als erschreckender pinguin verkleidet^^in meinen augen ist da nix einleuchtendes oder gar nachvollziehbares, die fledermaus zu wählen. so wie du es beschreibst mit höhere macht usw., so kann mans für sich natürlich auch interpretieren. logisch oder glaubhaft nachvollziehbar erscheints mir dennoch nicht.
Ich denke, in "Year One" wurde einfach nur (für den Fanboy) dies hier in den letzten Panels nacherzählt:
http://2.bp.blogspot.com/-TeT11BfbmcU/TozPUazKKXI/AAAAAAAAAdM/XW2wTmXA4bQ/s1600/IshallbecometheBat.jpg
In "The Dark Knight returns" sehen wir ja auch, wie Bruce in die Höhle fällt, diese Szene hätte es auch in "Batman Forever" gegeben.
Würde mir jetzt keine großen Gedanken darüber machen, weil "Year One" und "The Dark Knight returns" auf derselben Erde spielen soll, also wurde in "Year One" ohnehin nicht alles gezeigt:o
Und Bezug? Naja, sein Vater ist auf einem Maskenball als menschliche Fledermaus rumgelaufen:D

FLO HARVEY TWO FACE
23.09.2012, 15:23
@MaskedMan: Pinguine können nicht fliegen ;)
Zu dieser Fledermaussache: In Batman Begins ist doch auch eine Fledermaus durch Wayne Manor geflogen, wo Bruce Wayne sich gerade Notizen über Verbündete usw.macht.Diese Szene hat mich durchaus an die Stelle im Comic erinnert...

QN_Eisenmann
23.09.2012, 15:27
@MaskedMan: Pinguine können nicht fliegen ;)
Zu dieser Fledermaussache: In Batman Begins ist doch auch eine Fledermaus durch Wayne Manor geflogen, wo Bruce Wayne sich gerade Notizen uber Verbündete usw.macht.Diese Szene hat mich durchaus an die Stelle im Comic erinnert...

Dito. :)
Im s.g. Nolanverse wäre eine Fledermaus, die durch das Fenster in Wayne Manor fliegt und ausgerechnet auf der Büste von Thomas Wayne landet, ihre Flügel ausweitet und einen blutenden Bruce „anschreit“ etwas zu viel des Guten. ^^

MadHatter
23.09.2012, 16:37
und was fürn bezug soll das sein?? Ich hab leider aus dem 2000der Bereich der Comics noch einiges nachzuholen was ich noch nicht gelesen habe. Aber da gibts auch irgendetwas das die Famillien Wayne, Elliot (Hush) und Kane (Batwoman) miteinander verbindet.

Im Panini Forum meinte einer beim Flashpoint mal, das er darauf gespannt ist wie erklärt wird das auch Thomas Wayne (der ja der Flashpoint Batman ist) genauso wie Bruce dazu gekommen ist sich als Fledermaus zu verkleiden, und da hatte ein User geantwortet das doch aus den Comics bekannt sei das die ganze Famillie Wayne seid langem eine enge Verbindung zum Fledermaussymbol hat. Ich kenne die entsprechende Story leider selbst noch nicht, wenn ich aber mal drauf stoße bist du der erste der es erfährt ;) :D


naja hatter, du kannst dir da so viel schön reden wie du willst, es BLEIBT plump! und im film hätts noch unglaubhafter gewirkt. da kann er noch so viel da sitzen und darüber nachdenken was den verbrechern angst einjagen könnte, da hätt auch n pinguin durchfliegen können, und er hätte sich dann als erschreckender pinguin verkleidet^^in meinen augen ist da nix einleuchtendes oder gar nachvollziehbares, die fledermaus zu wählen. so wie du es beschreibst mit höhere macht usw., so kann mans für sich natürlich auch interpretieren. logisch oder glaubhaft nachvollziehbar erscheints mir dennoch nicht.
Also Plump ist das absolut nicht, das ist sogar ziehmlich elegant und künstlerisch. Die Szene erinnert mich z.b. auch sehr an das berühmte Edgar Ellen Poe Gedicht "Der Rabe". ;) KUNST ist nicht immer logisch nachvollziehbar sondern leistet sich oft auch den Luxus nicht alles auf nem Silbertablet zu präsentieren sonderns etzt auf beeindruckende Bilder, und verlässt sich darauf das die Konsumenten das entsprechend zu interpretieren wissen.

Mal davon abgesehn das man erwarten kann das jeder heute lebende Mensch weiß das eien Fledermaus schon immer ein Symbol für Angst und Schrecken war und auch der Bezug zu den Vampirlegenden sollte ja jedem bekannt sein. ^^

Und DIE angesprochne Szene ist durchaus noch eine die ich als ziehmlich offensichtlich zu interpretieren wüsste. Es ist natürlich klar das Bruce sich nicht als Eichhörnchen verkleidet hätte wenn da ein Eichhörnchen durchs Fenster gehüpft wäre. Das müsste jedemd er ein Gehirn hat klar sein, das das ein Moment war indem alles gepasst hat. Bruce hat sich intensiv damit auseinander gesetzt, was wohl dazu ind er age wäre Verbrechern Angst vor Ihm einzujagen ud dann fliegt etwas durch das Fenster, was dann auch noch etwas ist das gruselig aussieht und vor dem sowieso schon viele Menschen Angst haben. ;)

In Bob Kanes Origin kommt Bruce z.b. einfach durchs überlegen darauf das er sich als menschliche Fledermaus verkleidet um den Verbrechern Angst einzujagen ohne das so ne szene passiert.

Und es ist auch nicht auszuschließen das sich Bruce bei der Fledermaus Szene an seine eigene Angst aus der Kindheit vor Fledermäusen erinnert hat. Year One wiederspricht da ja nicht den anderen Aspekten der Fledermaus bezüge Waynes. Das ist ja auch einer der Gründe warum diese Szene so genial ist. ;) Zusätzlich verleiht sie dem Mythos Batman eben auch gleich eine mystische Note. Obwohls vermutlich nur ein Zufall war, könnte es auch sowas wie ne Botschaft von Bruces Eltern aus dem Grab gewesen sein oder ähnliches ;) Da diese Origin eben einen großen Spielraum für persönlche interpretationen des einzelnen lässt, DESWEGEN ist sie so genial. Sie wirkt bombastisch und mystisch ohne zwangsweise anderen Ansätzen zu wiedersprechen.

Mir persönlich ist soetwas IMMER leiber als wenn mir haarklein bis ins kleinste Detail vorgekaut wird wie etwas gemeint ist und was es bedeuten soll ;)

Und btw die Nolan Version geht auch einfach nur auf die Tim Burton Filme und Schuhmacher Filme zurück, die das ebenfalls schon so hatten. ;)


@MaskedMan: Pinguine können nicht fliegen ;)
Zu dieser Fledermaussache: In Batman Begins ist doch auch eine Fledermaus durch Wayne Manor geflogen, wo Bruce Wayne sich gerade Notizen über Verbündete usw.macht.Diese Szene hat mich durchaus an die Stelle im Comic erinnert...

So ist es, Year One wird doch bei Batman Begins auch von Nolan als "Vorlage" angegeben wenn ich mich nicht irre ^^


Dito. :)
Im s.g. Nolanverse wäre eine Fledermaus, die durch das Fenster in Wayne Manor fliegt und ausgerechnet auf der Büste von Thomas Wayne landet, ihre Flügel ausweitet und einen blutenden Bruce „anschreit“ etwas zu viel des Guten. ^^

lol :D

batman_himself
23.09.2012, 16:49
[...]
In Bob Kanes Origin kommt Bruce z.b. einfach durchs überlegen darauf das er sich als menschliche Fledermaus verkleidet um den Verbrechern Angst einzujagen ohne das so ne szene passiert.
[...]
Du bist schon 'ne echte Nase, weil Ich kurz vorher das Bild von Bob Kane gepostet hatte:
http://2.bp.blogspot.com/-TeT11BfbmcU/TozPUazKKXI/AAAAAAAAAdM/XW2wTmXA4bQ/s1600/IshallbecometheBat.jpg
...und da flog, nach einiger Überlegung, AUCH EINE FLEDERMAUS durchs Fenster, von wegen "ohne das so ne Szene passiert"

MadHatter
23.09.2012, 16:55
ok das hatte ich vergessen, ging da mehr von Batmans erstem Comicauftritt aus, indem ja sogar überhaupt erst im letzten Bild enthüllt wurde das er Bruce Wayne ist. :D

FLO HARVEY TWO FACE
24.09.2012, 08:34
Year One wird in der Tat unteranderem als Inspirationsquelle gennant...

TheMaskedMan
24.09.2012, 10:58
@hatter: du magst ja recht haben in allem was du scheibst, trotzdem kommt mir jetzt das ganze "die ganze familie hatte was mit fledermäusen am hut" und thomas wayne war flashpoint batman??? HÄ? ja mein wissen diesbezgl. ist nicht das beste, aber wenn ich mir das von dir so durchlese, wirkts mehr als lächerlich so langsam. also nicht DU wirkst lächerlich (um weitere missverständnisse zu vermeiden) sondern, dieser ganze wayne-fledermausbezug.


Und es ist auch nicht auszuschließen das sich Bruce bei der Fledermaus Szene an seine eigene Angst aus der Kindheit vor Fledermäusen erinnert hat.

davon weiß ich auch nix aus den comics. naja keine ahnung. die müssen ja im nachhinein noch tausend storys erfinden warum dies und das so ist und dann hat auf einmal der ganze wayneclan ne fledermausvorgeschichte....

kurz und knapp: mir gefiel die idee von nolan, dass bruce sich als das tier verkleiden wollte vor dem er am meisten angst hatte, und das seine feinde seine angst teilen sollten, besser, als das wie es in den comics aus year one bekannt ist wo einfach ne fledermaus durchs fenster geflogen kommt und er sich entscheidet batman zu werden. das ist eigentlich auch schon alles was ich sagen wollte.

QN_Eisenmann
24.09.2012, 11:11
Ähm, auch in Year One heißt es, dass Wayne seine Angst bzw. seinen Schmerz mit seinen Feinden teilen will. Wörtlich heißt es ungefähr: Father, how do I make them afraid?

In The Return of Bruce Wayne wird die Verbindung von der Wayne-Familie mit Fledermäusen erläutert. :)

Flughund
24.09.2012, 11:38
@hatter: du magst ja recht haben in allem was du scheibst, trotzdem kommt mir jetzt das ganze "die ganze familie hatte was mit fledermäusen am hut" und thomas wayne war flashpoint batman??? HÄ? ja mein wissen diesbezgl. ist nicht das beste, aber wenn ich mir das von dir so durchlese, wirkts mehr als lächerlich so langsam. also nicht DU wirkst lächerlich (um weitere missverständnisse zu vermeiden) sondern, dieser ganze wayne-fledermausbezug.



davon weiß ich auch nix aus den comics. naja keine ahnung. die müssen ja im nachhinein noch tausend storys erfinden warum dies und das so ist und dann hat auf einmal der ganze wayneclan ne fledermausvorgeschichte....

kurz und knapp: mir gefiel die idee von nolan, dass bruce sich als das tier verkleiden wollte vor dem er am meisten angst hatte, und das seine feinde seine angst teilen sollten, besser, als das wie es in den comics aus year one bekannt ist wo einfach ne fledermaus durchs fenster geflogen kommt und er sich entscheidet batman zu werden. das ist eigentlich auch schon alles was ich sagen wollte.
Wie der kleine Bruce in die Höhle fällt, und sich vor Fledermäusen erschreckt,sieht man in "Die Rückkehr des dunklen Ritters" und in US Batman Nr.0,aus dem Jahr 1994,auf deutsch in Batman Nr.1, Dino Verlag,Jun 97 .

FLO HARVEY TWO FACE
24.09.2012, 12:48
Und eigentlich auch in Batman Forever ;)

batman_himself
24.09.2012, 12:59
@hatter: du magst ja recht haben in allem was du scheibst, trotzdem kommt mir jetzt das ganze "die ganze familie hatte was mit fledermäusen am hut" und thomas wayne war flashpoint batman??? HÄ? ja mein wissen diesbezgl. ist nicht das beste, aber wenn ich mir das von dir so durchlese, wirkts mehr als lächerlich so langsam. also nicht DU wirkst lächerlich (um weitere missverständnisse zu vermeiden) sondern, dieser ganze wayne-fledermausbezug.



davon weiß ich auch nix aus den comics. naja keine ahnung. die müssen ja im nachhinein noch tausend storys erfinden warum dies und das so ist und dann hat auf einmal der ganze wayneclan ne fledermausvorgeschichte....

kurz und knapp: mir gefiel die idee von nolan, dass bruce sich als das tier verkleiden wollte vor dem er am meisten angst hatte, und das seine feinde seine angst teilen sollten, besser, als das wie es in den comics aus year one bekannt ist wo einfach ne fledermaus durchs fenster geflogen kommt und er sich entscheidet batman zu werden. das ist eigentlich auch schon alles was ich sagen wollte.
Tscha, Year One ist eine Geschichte um die Origin Batmans unter vielen, in Dark Knight returns fällt er auch in die Höhle, z.B..
Thomas Wayne war in Flashpoint Batman. Weßt Du das nicht? Die Batman-Storyline, die nebenher lief war so was von Genial. Als Klein-Bruce getötet wurde war seine Mutter Martha Wayne (zusammen mit ihrem Mann) dabei. Aufgrund dessen ist Martha wahnsinnig geworden, hat sich die Mundwinkel aufgeschnitten, sich das Gesicht weiß geschminkt und die Haare grün gefärbt.
In "Return of Bruce Wayne" ist Bruce durch die Zeiten gesprungen, und immer ist er in ein Leben gesprungen. Da waren dann auch Bruce Verwandte in diesen Leben, und man sah immer irgendetwas mit 'ner Fledermaus.
Ich glaube, das mit der Wahl des Tieres, in welches er sich verkleiden will, das sein soll, wovor er Angst hat, nicht allein auf Nolans Mist gewachsen ist.

MadHatter
24.09.2012, 20:03
@hatter: du magst ja recht haben in allem was du scheibst, trotzdem kommt mir jetzt das ganze "die ganze familie hatte was mit fledermäusen am hut" und thomas wayne war flashpoint batman??? HÄ? ja mein wissen diesbezgl. ist nicht das beste, aber wenn ich mir das von dir so durchlese, wirkts mehr als lächerlich so langsam. also nicht DU wirkst lächerlich (um weitere missverständnisse zu vermeiden) sondern, dieser ganze wayne-fledermausbezug.


Ja ich verstehe schon was du meinst. Und ja nüchtern erzählt wirken einige Sachen durchaus etwas lächerlich, aber in den Comics ist das dann schon nachvollziehbar und durchaus durchdacht.

Es ist auch nicht so ungewöhnlich das verschiedene Autoren im Lauf von über 75 Jahren dem Batman Mythos verschiedene Facetten hinzufügen.

Zu Flashpoint, in dem Event gehts darum das die Hauptfigur Barry Allen (der Superheld Flash) plötzlich in einer Welt aufwacht inder alles anders ist. Es gibt z.b. keinen Superman, Wonder Woman und Aquaman führen Krieg gegen einander und legen dabei ganz Europa in Schut und Asche und er selbst hat seine Superkräfte verloren.

In dieser Welt starben in der schicksalshaften Nacht nicht Bruce Waynes Eltern, sondern Bruce Wayne selbst. Was dazu führte das Thomas Wayne zu Batman wurde und Martha Wayne wurde zum .... Joker!

Eine absolut geniale Storyline die das Verhältnis von Batman und dem Joker in ungeahnte persönliche und emotionale Dimensionen führt.

Außerdem liefert der Comic auch gleich noch im Gegensatz zum Nolan Film eine sehr logische und ergreifende Erklärung wie der Joker zu seinen Narben kam. :D

http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20110708213448/theflash/images/thumb/c/c3/FlashPoint_Batman_Knight_of_Vengeance-3_Cover-1_Teaser.jpg/320px-FlashPoint_Batman_Knight_of_Vengeance-3_Cover-1_Teaser.jpg

http://www.bleedingcool.com/wp-content/uploads/2011/08/bat.jpg

http://24.media.tumblr.com/tumblr_m5k9eoNxeg1qkak1zo1_500.jpg




davon weiß ich auch nix aus den comics. naja keine ahnung. die müssen ja im nachhinein noch tausend storys erfinden warum dies und das so ist und dann hat auf einmal der ganze wayneclan ne fledermausvorgeschichte....

kurz und knapp: mir gefiel die idee von nolan, dass bruce sich als das tier verkleiden wollte vor dem er am meisten angst hatte, und das seine feinde seine angst teilen sollten, besser, als das wie es in den comics aus year one bekannt ist wo einfach ne fledermaus durchs fenster geflogen kommt und er sich entscheidet batman zu werden. das ist eigentlich auch schon alles was ich sagen wollte.

Ja, mir geriet bei der Nolan Version lediglich etwas zu kurz das Batman diese Verkleidung BRAUCHT, weil er nur deswegen so nen Erfolg gegen die Verbrecher hat weil diese eben vor Ihm Angst haben. Seine persönliche Angst mit den Verbrechern teilen gut und schön aber wo Year One wirklich in meinen Augen richtig punktet ist zu zeigen wie Bruce nur einfach mit schlichter Maske auf den Sack kriegt, obwohl er den Verbrechern in Punkto Kampfkunst haushoch überlegen ist.

Das ist es eben, ein Typ, egal wie trainiert der auch sein mag, wird eben immer nur EIN TYP sein. Und gegen ne Überzahl an schwerbewaffneten Verbrechern sogut wie IMMER den kürzeren ziehn. Nur weil Batman eben seine Identität nutzt um aus den Schatten heraus zuzuschagen und mit seiner Verkleidung viel mehr ist als nur "maskiert" kommt es zu den Szenen die man z.b. in den Arkham Games so schön beobachten kann, wenn man da den Raum stück für stück von den bewaffneten Gegnern säubern muss. Oder zu den berühmten Szenen die ich auch so lieb gewonnen hab wo der verängstige Verbrecher stammelt "Ww..w.ww..was bist Du?" und Batman antwortet "Ich bin Batman!" :D



In The Return of Bruce Wayne wird die Verbindung von der Wayne-Familie mit Fledermäusen erläutert. :)

Ah ja, stimmt da kommen ja verschiedene Versionen von Batman aus früheren Epochen vor. Da macht es Sinn das das die Story ist wo das erläutert wird :D

TheMaskedMan
25.09.2012, 09:26
zitat batman himself
Thomas Wayne war in Flashpoint Batman. Weßt Du das nicht? Die Batman-Storyline, die nebenher lief war so was von Genial. Als Klein-Bruce getötet wurde war seine Mutter Martha Wayne (zusammen mit ihrem Mann) dabei. Aufgrund dessen ist Martha wahnsinnig geworden, hat sich die Mundwinkel aufgeschnitten, sich das Gesicht weiß geschminkt und die Haare grün gefärbt.
In "Return of Bruce Wayne" ist Bruce durch die Zeiten gesprungen, und immer ist er in ein Leben gesprungen. Da waren dann auch Bruce Verwandte in diesen Leben, und man sah immer irgendetwas mit 'ner Fledermaus.

sry, wer auch immer sich dies auch ausgedacht hat, totaler müll in meinen augen^^und nein ich kenns nicht, war mehr als ein jahrzenht den comics ferngeblieben, aber wenn ich mir sowas durchlese, hab ich nix verpasst.


zitat qn eisenmann
Ähm, auch in Year One heißt es, dass Wayne seine Angst bzw. seinen Schmerz mit seinen Feinden teilen will. Wörtlich heißt es ungefähr: Father, how do I make them afraid?

naja ich seh da schon einen deutlichen unterschied.


zitat hatter
Zu Flashpoint, in dem Event gehts darum das die Hauptfigur Barry Allen (der Superheld Flash) plötzlich in einer Welt aufwacht inder alles anders ist. Es gibt z.b. keinen Superman, Wonder Woman und Aquaman führen Krieg gegen einander und legen dabei ganz Europa in Schut und Asche und er selbst hat seine Superkräfte verloren.

In dieser Welt starben in der schicksalshaften Nacht nicht Bruce Waynes Eltern, sondern Bruce Wayne selbst. Was dazu führte das Thomas Wayne zu Batman wurde und Martha Wayne wurde zum .... Joker!

Eine absolut geniale Storyline die das Verhältnis von Batman und dem Joker in ungeahnte persönliche und emotionale Dimensionen führt.

Außerdem liefert der Comic auch gleich noch im Gegensatz zum Nolan Film eine sehr logische und ergreifende Erklärung wie der Joker zu seinen Narben kam. :biggrin:

http://images3.wikia.nocookie.net/__...r-1_Teaser.jpg (http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20110708213448/theflash/images/thumb/c/c3/FlashPoint_Batman_Knight_of_Vengeance-3_Cover-1_Teaser.jpg/320px-FlashPoint_Batman_Knight_of_Vengeance-3_Cover-1_Teaser.jpg)

http://www.bleedingcool.com/wp-conte...011/08/bat.jpg (http://www.bleedingcool.com/wp-content/uploads/2011/08/bat.jpg)

http://24.media.tumblr.com/tumblr_m5...ak1zo1_500.jpg (http://24.media.tumblr.com/tumblr_m5k9eoNxeg1qkak1zo1_500.jpg)

naja, dazu sag ich mal nix^^ keine ahnung obs DAMIT zu tun hat, aber son neustart wundert mich nicht mehr^^

FLO HARVEY TWO FACE
25.09.2012, 10:42
Die Storyline um Martha Wayne als Joker will mir auch nicht zusagen,geschweige denn die Zeichnungen die Mad Hatter verlingt hat.Na ja es geht auf jeden Fall besser.

Flughund
25.09.2012, 12:31
Die Storyline um Martha Wayne als Joker will mir auch nicht zusagen,geschweige denn die Zeichnungen die Mad Hatter verlingt hat.Na ja es geht auf jeden Fall besser.
Wieso?In einer anderen Zeitlinie,oder Elseworld,will ich was anderes sehen,und nicht die gleichen Charaktere,wie in den regulären Geschichten.

FLO HARVEY TWO FACE
25.09.2012, 13:25
Ich steh nicht so auf Elseworld Storylines.Ausser diese Catwoman Geschichte kann ich damit nichts anfangen...

MadHatter
25.09.2012, 16:01
sry, wer auch immer sich dies auch ausgedacht hat, totaler müll in meinen augen^^und nein ich kenns nicht, war mehr als ein jahrzenht den comics ferngeblieben, aber wenn ich mir sowas durchlese, hab ich nix verpasst.
Na dann warte erstmal den ganzen Grant Morrison Run ab, indem er nichtnur Bruce Wayne einen Sohn mit Talia al Ghul, Damian der aktuelle Robin, gegebe hat. Sondern auch das Silver Age Konzept der "Batmen of all Nations" neu aufgegriffen und in sein "Batman Incorporated" verwandelt hat, an dem er aktuell auch nach dem Reboot noch weiterschreibt.

hier mal paar Bilder der anderen Internationalen Bat-Helden:

Knight & Squire

http://i43.tower.com/images/mm117976225/batman-knight-squire-paul-cornell-paperback-cover-art.jpg

Wingman & Redbird

http://insidepulse.com/wp-content/uploads/2012/08/Wingman-and-Redbird-Batman-Inc-and-Robin.jpg

Man-Of-Bats & Little Raven

http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20110627213128/batman/images/4/46/Batman_Inc-7_Cover-1.jpg

http://media.comicvine.com/uploads/0/8632/334716-121232-batmen-of-all-nation_super.jpg

basiert wie gesagt hier drauf

http://media.comicvine.com/uploads/0/8632/334714-90980-batmen-of-all-nation_super.jpg

was übrigens auch in der Silver Age auflebenden Serie Batman The Brave and the Bold umgesetzt wurde :D

http://www.youtube.com/watch?v=C9VMzsz3O1I

Die Jokers of All Nations wurden im übrigen für die Serie erfunden, die ganzen anderen Helden gabs aber wirklich, und JETZT gibt es sie wieder :D


naja, dazu sag ich mal nix^^ keine ahnung obs DAMIT zu tun hat, aber son neustart wundert mich nicht mehr^^


Die Storyline um Martha Wayne als Joker will mir auch nicht zusagen,geschweige denn die Zeichnungen die Mad Hatter verlingt hat.Na ja es geht auf jeden Fall besser.

Also die zeichnungen passen mMn sogar ziehmlich gut zu der Batman Ritter der Rache Flashpoint Story. Das eigendliche Flashpoint Event wurde aber von Andy Kubert gezeichnet


Wieso?In einer anderen Zeitlinie,oder Elseworld,will ich was anderes sehen,und nicht die gleichen Charaktere,wie in den regulären Geschichten.


Ich steh nicht so auf Elseworld Storylines.Ausser diese Catwoman Geschichte kann ich damit nichts anfangen...

mal davon abgesehn das mir Elsewordsgeschichten SEHR gefallen, ist der Witz an der Flashpoint Storyline ja das es keine Elsewordstory ist :D Der Schurke hat die richtige DC Universe Zeitline verändert damit diese sich eben anders als so wie man es kennt verändert und am Ende von Flashpoint wird der Schaden wieder behoben allerdings auch gleich noch das DC Superhelden Universe mit den anderen beiden DC Universen (Vertigo und Wildstorm) verschmolzen und so zu EINEM Universum gemacht indem aufgrund dessen dann eben einiges so geblieben ist wie früher und einiges eben krass verändert wurde. Batman und Green Lantern haben sozusagen sogut wie keinen Reboot erfahren Superman aber z.b. schon ^^

QN_Eisenmann
25.09.2012, 16:34
PS: Redbird ist wohl eine eigene Kreation von Morrison und eigentlich ist klar, wer es ist …

Es ist Damian. ^^

batman_himself
25.09.2012, 19:53
[...]


mal davon abgesehn das mir Elsewordsgeschichten SEHR gefallen, ist der Witz an der Flashpoint Storyline ja das es keine Elsewordstory ist :D Der Schurke hat die richtige DC Universe Zeitline verändert damit diese sich eben anders als so wie man es kennt verändert und am Ende von Flashpoint wird der Schaden wieder behoben allerdings auch gleich noch das DC Superhelden Universe mit den anderen beiden DC Universen (Vertigo und Wildstorm) verschmolzen und so zu EINEM Universum gemacht indem aufgrund dessen dann eben einiges so geblieben ist wie früher und einiges eben krass verändert wurde. Batman und Green Lantern haben sozusagen sogut wie keinen Reboot erfahren Superman aber z.b. schon ^^
Dein Wissen in allen Ehren, aber es war Barry Allen selbst, der die Zeitlinie "verhunzte", und zwar als er den Tod seiner Mutter verhindern wollte...

Flughund
25.09.2012, 22:47
Ich steh nicht so auf Elseworld Storylines.Ausser diese Catwoman Geschichte kann ich damit nichts anfangen...
Schade,daß Dir die Elseworld storys nicht gefallen,es gibt einige gute Geschichten.Z.B. Batman&Dracula,Gotham by Gaslight,der Nagel.

FLO HARVEY TWO FACE
25.09.2012, 23:33
Na ja daran kann man nichts ändern...Ich will es ja auch nicht bestreiten das es gute Elseworld Storys gibt aber sie treffen nicht so meinen Geschmack.

Flughund
26.09.2012, 00:10
Dein Wissen in allen Ehren, aber es war Barry Allen selbst, der die Zeitlinie "verhunzte", und zwar als er den Tod seiner Mutter verhindern wollte...
Ja,Du hast recht,es war Barry,der die Zeitlinie verändert hat.

MadHatter
26.09.2012, 02:13
Dein Wissen in allen Ehren, aber es war Barry Allen selbst, der die Zeitlinie "verhunzte", und zwar als er den Tod seiner Mutter verhindern wollte...
Ich wollte wenigstens noch ein paar kleinere Überaschungen noch nicht enthüllen, für die die die Story noch lesen wollen bzw den Animated Movie evtl schaun wollen ^^


Na ja daran kann man nichts ändern...Ich will es ja auch nicht bestreiten das es gute Elseworld Storys gibt aber sie treffen nicht so meinen Geschmack.

Magst du den Zeichner Kelly Jones? Wenn ja solltest du dir mal die Elsewords Haunted Gotham, die Batman Dracula Trilogie und Batman Dark Joker anschaun, evtl sind die trotzdem dein Geschmack auch wenn es, imo sehr geniale, Elsewords Storys sind.

batman_himself
26.09.2012, 13:18
Also, Kelley Jones dürfte einigen sauer aufstossen, auch mir. Dem seine Zeichnungen tun wirklich weh, weil er Muskeln z.B. zeichnet, die es definitiv nicht gibt. Ich bin froh, das er in der regulären Batman-Serie nichts mehr zeichnet

MadHatter
26.09.2012, 15:20
Also, Kelley Jones dürfte einigen sauer aufstossen, auch mir. Dem seine Zeichnungen tun wirklich weh, weil er Muskeln z.B. zeichnet, die es definitiv nicht gibt. Ich bin froh, das er in der regulären Batman-Serie nichts mehr zeichnet

also damals zu seligen Dinozeiten galt Kelley Jones bei vieen als DER Oberknaller. Ich fan dund finde das sein Surealer gruseliger Zeichenstil am bestenzu den gespenstischen Elsewordstorys passt wie Haunted Gotham, Die Batman Dracula Trilogie usw. Denn athmosphärisch sind die zeichnngen definitiv

FLO HARVEY TWO FACE
26.09.2012, 17:45
Kelley Jones mag ich schon,aber ich kann wiegesagt mit Elseworldgeschichten nichts anfangen...

Flughund
26.09.2012, 19:28
also damals zu seligen Dinozeiten galt Kelley Jones bei vieen als DER Oberknaller. Ich fan dund finde das sein Surealer gruseliger Zeichenstil am bestenzu den gespenstischen Elsewordstorys passt wie Haunted Gotham, Die Batman Dracula Trilogie usw. Denn athmosphärisch sind die zeichnngen definitiv
Bist Du sicher?Ich habe die Dinozeiten auch mitgemacht,ab Batman Adventures Nr.1,war ich dabei.Beim Real Batman,war es doch so,daß man Kelley Jones in die Spezial und Timewarp Ausgaben verbannt hat,weil viele Leser mit Jones nix anfangen konnten.

MadHatter
26.09.2012, 23:48
Bist Du sicher?Ich habe die Dinozeiten auch mitgemacht,ab Batman Adventures Nr.1,war ich dabei.Beim Real Batman,war es doch so,daß man Kelley Jones in die Spezial und Timewarp Ausgaben verbannt hat,weil viele Leser mit Jones nix anfangen konnten.

das kann durchaus hinkommen, aber hier im Forum galt der bei vielen die damals hier waren als einer ihrer absoluten Lieblings Batman Zeichner

Flughund
27.09.2012, 00:53
das kann durchaus hinkommen, aber hier im Forum galt der bei vielen die damals hier waren als einer ihrer absoluten Lieblings Batman Zeichner
Ich habe auch etwas gebraucht,bis mir seine Zeichnungen gefallen haben,aber dann fand ich seine Darstellungen ganz ok,z.b. sein Scarecrow,
hat mir gefallen.