PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Legende der scharlachroten Wolken



FIRFIN der Lin
20.05.2010, 19:29
Gerade gelesen – zwar finde ich es traurig wenn das Szenario in europäischen oder westlichen Verlegen nach Fernost driftet fast immer nur auf das japanische Szenario zurück greift – Asien hat so viel mehr zu bieten, vor allem da die meisten japanischen Geschichten selber ihre Wurzeln im chinesischen, koreanischen oder woanders haben . Wie auch immer – mir hat der Band dennoch gut gefallen. Vor allem sind die Zeichnungen ein wahrer Hingucker, sie mögen zwar etwas starr bei den Figuren sein, aber das passt irgendwie, weil die Figuren wirken manchmal wie alte Holzschnitte und die Geschichte ist recht mythisch. Die Landschaften und Umgebungen sind dann teilweise atemberaubend in Szene gesetzt worden allein durch die tolle Kolorierung. Die Geschichte ist trotz vermeidlich angestaubten Szenario doch recht reizvoll, weil in ihr viele Elemente vorkommen die so in den ähnlich gelagerten Comics nicht oft vorkamen, vor allem da das Comic japanische Fabelwesen mit einbringt – so wird uns ein Dark Fantasy Comic im japanisch winterlichen Szenario dargestellt. Die Story schreitet gut, zügig und vor allem fließend voran, so dass das Ganze als Gesamtwerk sehr rund und unterhaltsam wirkt. Ich bin schon mal sehr gespannt auf Band II. Ich hatte die Comic Tag Ausgabe und werde mir hier sicher das Album holen – allein um noch mal die Illustrationen in angemessner Größe zu genießen.

King Warrior
21.05.2010, 14:28
Selten habe ich so etwas schlechtes gelesen wie dieses Album.
Danke Splitter für die Gratis-Ausgabe, so habe ich keinen Fehler gemacht um für so etwas das Geld auszugeben.

FIRFIN der Lin
21.05.2010, 14:56
Selten habe ich so etwas schlechtes gelesen wie dieses Album.


Warum genau - würde mich nur interessiern - weil perfekt ist dieses Comic sicherlich nicht - vielleicht haben dich paar ähnliche Elemente gestört wie mich - aber richtig schlecht fand ich es ja nicht - eher gut gemachte Unterhaltung

King Warrior
22.05.2010, 13:51
ich fand die Geschichte anstrengend. Die Erzählweise fand ich daneben, viele Lücken, so hatte ich das Gefühl das der Zeichner ein guter Maler ist, aber nicht unbedingt ein guter Comiczeichner. Es ist was anderes ein schönes Bild zu malen und eine Geschichte mit den Bildern zu erzählen. Es fehlte an der Atmosphäre und die Kadrierung fand ich ziemlich schlecht.
Das beste im Album sind die Farben, sehr schön gemalt. Also , optisch ok, aber die Art und Weise wie die Geschichte erzählt wurde, fand ich weniger gut.

Oldvince
15.06.2010, 13:24
@King

denn schau dir mal die *üblichen Verdächtigen*, sprich fernöstlichen High Fantasyfilme an, bspw.
HERO, Legend of Ginko, House Of Flying Daggers usw., daran erinnert mich der Erzählstil.
Auch hier muss man (besonders als *Westkulturler*) sehr genau hinschauen und zuhören und
sich da ein wenig reinwurschteln.
Der asiatische Fantasy-Erzählstil ist nun mal ein anderer.

Hier ist es wie bei vielen etwas aussergewöhnlicheren Sachen: Man liebt es oder hasst es.

Mir gefiel schon die Heftausgabe des GCT ziemlich gut, die Albumversion wird sicher demnächst
in meinem Regal stehen.

Grüße
Dominik

FIRFIN der Lin
15.06.2010, 16:04
Etwas schlechter Vergleich weil:
Hero und House Of Flying Daggers sind chinesische Filme
Legend of Ginko ist koreanisch

„Die Legende der scharlachroten Wolken „ ist eher typisches Japano Gedöns aber denoch ganz nett aber kann man auf gar keinen Fall mit chinesischen und schon gar nicht mit koreanischen Filmen, Büchern und Märchenwelt in einen Topf schmeissen :(

Sambir
28.06.2010, 09:30
Ja, die Story ist das übliche sinnlos übertriebene Heroic-Zeug, aber die Zeichnungen, und vor allem die Kolorierung, sind wirklich klasse.

Apobandicoot
11.08.2010, 08:28
Vielleicht stehe ich ja allein mit meiner Meinung, aber ich bin vollkommen zufrieden mit der Serie. Sowohl von der Story als auch vom Zeichenstil. Aber ich mag auch Kwaidan und Samurai(Kult-Editionen).

Yellowsam
11.08.2010, 08:40
Keine Bange, damit stehst du nicht alleine da.
Wir haben sehr viele positive Rezis zu der Serie bekommen, die Abverkäufe sind ebenfalls sehr gut (was heißt, dass viele Fans deine Meinung teilen). Da ich gerade Band 3 bearbeite, kann ich nur soviel verraten, dass die Story den Leser mehr und mehr in den Bann zieht. Die Zeichnungen sind eh einzigartig.
All das macht die Serie ja auch zu einem "Schuberkandidaten"
P.S. Kwaidan und Samurai finde ich ebenfalls prima.

Dirk

FIRFIN der Lin
20.08.2010, 09:41
Die Zeichnungen sind eh einzigartig.


Ja das stimmt – vor allem hält der Zeichner seine Qualität – scheint mir sogar noch einen kleinen Tick besser zu sein was das Detail in Band II betrifft – kurzum allein von den Zeichnungen her könnte die Serie schon als Artbook durchgehen. Die Geschichte weist paar interessante Facetten auf die sich vom 0815 Szenario abheben wenn die noch herausgearbeitet werden könnte auch diese Schwäche überbrückt werden.



P.S. Kwaidan und Samurai finde ich ebenfalls prima.


„Kwaidan“ ist toll keine Frage … aber „Samurai“ war einfach nur enttäuschend – vor allem da die Serie so gut angefangen hat aber hier schwankt die Qualität zu sehr in Sachen Zeichnung und Story – da ist „Die Legende der scharlachroten Wolken“ konstanter in ihrer Qualität.

Euer_bester_Kunde
01.09.2010, 10:08
Mir gefällt die Serie. Den Körperteiletausch hätte man aber weglassen können.
Samurai, Kogaratsu, Kwaidan und Okko sind alles tolle Serien. Ich freue mich auch ganz doll auf Shanghai.

Sambir
27.02.2011, 17:20
Auch im abschließenden vierten Band ist das Artwork einfach nur geil (die Story begeistert weniger).

Die Rezi in Comickunst:
http://comickunst.wordpress.com/2011/02/27/legende-der-scharlachroten-wolken/

Alandor
28.02.2011, 16:39
Wieder sehr schöner Band, wird es denn noch einen Schuber für die Serie geben oder nit?




AL :twist:

Exterminator18
28.02.2011, 17:41
... wird es denn noch einen Schuber für die Serie geben oder nit?

AL :twist:


Im letzten PPM Flyer stand was von "in ca. 3 Wochen":

http://www.ppm-vertrieb.de/aktuell/2011-02-25-Splitter_maerz_2011.pdf

Llyd
28.02.2011, 17:45
Wieder sehr schöner Band, wird es denn noch einen Schuber für die Serie geben oder nit?Im letzten PPM Flyer stand was von "in ca. 3 Wochen":

http://www.ppm-vertrieb.de/aktuell/2011-02-25-Splitter_maerz_2011.pdf

Der Schuber ist auf jeden Fall angekündigt und ich hoffe das er noch im März / April erscheint - hab noch n bisl Budge übrig (gelassen) :D
Gugst du hier ab Beitrag #366 (http://www.comicforum.de/showthread.php?t=95032&page=15) ;)

Alandor
28.02.2011, 20:29
Oh schön, im Schuber machen die Alben doch mehr her.



AL :twist:

Kohlenwolle
28.05.2014, 09:20
Wurde schon bei den Kundenwünschen von Apobandicoot gefragt.

Wird der zweite Zyklus der scharlachroten Wolken (Izunas) bei euch erscheinen?

http://www.bedetheque.com/serie-42364-BD-Izunas.html

Apobandicoot
28.05.2014, 11:17
Dafür :-)

Alandor
29.05.2014, 10:50
Uuih, Fortsetzung.
Schön, haben will!


AL :twist:

Stonie666
30.05.2014, 13:11
Will ich auch! Will ich auch! :D

Comic_Republic
30.05.2014, 15:25
Ich auch, aber viel lieber hätte ich so ein Hündchen...:D

C_R:zeitung:

Gorgon
01.02.2020, 10:53
Die Geschichte spielt im Mittelalter von Japan angereichert mit Riesenwölfen, den Izunas, als Fabelwesen. Die Asien-Fantasy zeichnet sich vordergründig mit den absolut fantastischen Zeichnungen in der eiskalten, winterlichen Landschaft durch Tenuta aus. Der Beginn der Geschichte um Rain, der kaiserlichen Tochter und Reiki, dem verkrüppelten jungen Krieger ist zunächst etwas verwirrend. Das Szenario ist sehr spannend aufgebaut, aber auch komplex. Das führt meiner Meinung nach dazu, dass Band 1 als Leseprobe nicht unbedingt taugt. Ich war am Ende des Bandes doch noch etwas verwirrt. Im Zuge aller vier Bände entwickelt sich eine actionreiche Fantasygeschichte, welche mir super gefallen hat. An den Zeichnungen könnte ich mich kaum genug sehen. Ich empfehle, sich beim Lesen auch die auf dem Vorsatz aufgeführte Personenauflistung anzusehen. Hervorragend ist auch die Aufbereitung durch Splitter. Die aufwändige Covergestaltung führt bei entsprechendem Lichteinfall zu wechselnden Farbverläufen. Das Backcover des zweiten Bandes ist in Rot gehalten, die anderen drei in Weiss. Ob das einen tieferen Sinn hat, habe ich noch nicht rausgekriegt. Ich werde die vier Bände auf jeden Fall öfters lesen, da ich sicher noch nicht alle Details erfasst habe.

Es gibt noch zwei weitere Reihen mit voraussichtlich jeweils 4 Bänden "Izunas" und die "Maske des Fudos". Bin gespannt, ob diese die Klasse der Legenden halten können.

Für Freunde von Fantasy und Samurai von mir eine absolute Kaufempfehlung.