PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die grüne Eisbombe



Mick Baxter
17.01.2010, 01:40
Buch Musik & Film Verlag:
Die grüne Eisbombe
von Burkhard Ihme
52 Seiten

Unter den 30 Titeln, die zum Gratiscomic-Tag erscheinen, befinden sich absolute Neuveröffentlichungen und Nachdrucke bekannter Comics (z.B. "Adele und das Ungeheuer", "Killer 1", "Troll von Troy 1", "Spirou + Fantasio: Tiefschlaf für die ganze Stadt", "Die Schiffbrüchigen von Ythaq 1").

Ein Zwischending ist "Die grüne Eisbombe". Der Titel erschien bereits 2002 als 32seitiges Hardcover. Das Heft zum Gratiscomic-Tag ist nicht nur umfangreicher (und nicht alle Zusatzseiten sind Verlagswerbung), sondern enthält auch eine neue Kolorierung des Comics (und ein paar Retuschen der Strichzeichnung).

Hier ein Beispiel für die Neukolorierung:

http://www.burkhard-ihme.de/Seite-4_alt.jpghttp://www.burkhard-ihme.de/Seite-4_neu.jpg

Mick Baxter
17.01.2010, 01:44
Erscheinen wird das Heft natürlich nur mit einem Cover. Aber das sind die Titelbilder, die zur Auswahl stehen (bis zum 27. Januar muß die Entscheidung gefallen sein):

Welches hättet ihr denn gern (wenn eurer Händler keine Simpsons-Hefte mehr für euch hat)?


http://www.burkhard-ihme.de/Bilder/Cover_Gratistag.jpg


http://www.burkhard-ihme.de/Bilder/Cover_Gratistag_12.jpg


http://www.burkhard-ihme.de/Bilder/Cover_Gratistag_29.jpg

Mick Baxter
17.01.2010, 02:35
Ein wenig erzählt der Backcovertext von Niels Kolditz:



Burkhard Ihme, bekannt durch den hintergründigen Humor seines Antihelden Reino und durch Reginald W. Spotherworth-Moulder, den Titelhelden mit dem unaussprechlichsten Namen der Comicgeschichte, hat mit der „grünen Eisbombe“ eine treffsichere Parodie auf francobelgische Ligne-Claire-Comics geschaffen, die man ohne Übertreibung sein Meisterwerk nennen kann. Die Handlung greift die klassischen Strickmuster auf: Ein Reporter stolpert unversehens in einen Kriminalfall. Diesmal geht es um den Tod eines berühmten Comic-Zeichners und um die Frage: war es Fahrerflucht oder war es Mord. Auf den einzelnen Seiten wimmelt es dabei von originellen Anspielungen auf bekannte Comic-Zeichner, -Klischees und -Figuren. Es lohnt sich, in den Details der einzelnen Bilder auf Entdeckungsreise zu gehen. Die Originalschauplätze in Brüssel wurden an Ort und Stelle recherchiert und in einem präzisen Strich zu Papier gebracht. Kommt der Leser je nach Brüssel, kann er auf den Spuren des Protagonisten wandeln. Ursprünglich für die Atomium-Reihe der Edition Loempia gezeichnet, liegt hier ein Hochgenuß für Freunde gepflegter Comiclektüre und natürlich ein Muß für alle Ihme-Fans vor.

Und wer sich einer Fremdmeinung anschließen möchte, sollte dies am besten mit der auf Comicradioshow (http://www.comicradioshow.com/Article3024.html) geäußerten tun.

Susumu
17.01.2010, 09:58
Mir gefällt das dritte am Besten. Den Titel-Schriftzug würde ich aber vom ersten nehmen.

Bernd Glasstetter
17.01.2010, 11:02
Yep, das Dritte ist wirklich das Beste. Schön geheimnisvoll, wenige Details, schön großflächig und damit auffallend.

chillybongo
17.01.2010, 14:31
Ich musss sagen, dass ich alle drei reizvoll finde. Das Dritte ist wohl am plakativsten.
Bin ja mal auf dieses Gratis-Heft gespannt. Ich kann es bislang nur vom Hörensagen - sieht aber ansprechend aus, wenn man den Ligne Claire-Stil mag.

DonHergeFan
17.01.2010, 15:08
Ich finde das 2. Cover am schönsten!

JMC
17.01.2010, 17:31
Ich finde das erste am besten :D

Clint Barton
17.01.2010, 18:03
Ich finde das 2. Cover am schönsten!

Me2.

Mervyn
17.01.2010, 18:24
Ich bin auch fürs zweite Cover.
Die Neukolorierung ist gut!

kartoffelsack
18.01.2010, 14:47
Erscheinen wird das Heft natürlich nur mit einem Cover. Aber das sind die Titelbilder, die zur Auswahl stehen (bis zum 27. Januar muß die Entscheidung gefallen sein):

Welches hättet ihr denn gern (wenn eurer Händler keine Simpsons-Hefte mehr für euch hat)?


http://www.burkhard-ihme.de/Bilder/Cover_Gratistag.jpg


http://www.burkhard-ihme.de/Bilder/Cover_Gratistag_12.jpg


http://www.burkhard-ihme.de/Bilder/Cover_Gratistag_29.jpg

mir gefällt das zweite

:)

Pasi711
18.01.2010, 16:13
Ich find das dritte auch am besten. Das zweite gefällt, wirkt aber, als hätte man es schon öfter gesehen...
Von der Eisbombe nehm ich selbst am 8. Mai auf jeden Fall auch ein Portiönchen!

robert 3000
18.01.2010, 17:20
cover 2

Mick Baxter
18.01.2010, 20:18
Cover 3 ist jetzt aktualisiert. Das ist übrigens mein Favorit.

Bernd Glasstetter
18.01.2010, 20:28
Ich habe mal eine Umfrage hinzugefügt, dann kannst Du einfacher durchzählen. :)

Lola65
18.01.2010, 21:22
ich nehme das dritte Cover, weil ich nicht nach unten fallen will :D :D

Bernd Glasstetter
28.01.2010, 13:44
Es gibt übrigens eine Entscheidung, denn Burkhard hat jetzt das folgende Cover eingereicht. Ich schließe daher die Umfrage:

http://www.comicforum.de/photopost/data/679/medium/Cover_Grartistag_Reporter.jpg (http://www.comicforum.de/photopost/data/679/Cover_Grartistag_Reporter.jpg)

Susumu
28.01.2010, 21:37
Schön, dass auch beim Titel der ursprüngliche (mMn fade) Font ausgewechselt wurde. War von Anfang an nur provisorisch?