PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bäche und Flüsse



Schninkel
05.11.2009, 14:17
... und schon wieder ein unglaublicher schöner Band. Eine wirklich berührende Geschichte, wunderbar gezeichnet. Auch hier eine Story, die als Drehbuch herhalten könnte. Ist von Rabaté noch mehr auf deutsch erhältlich oder geplant?

Christian Maiwald
05.11.2009, 14:33
Freut mich, dass er gefällt. Auch wenn wir noch keinen neuen Titel ankündigen wird es in Zukunft weitere Titel von Pascal Rabaté geben.

Und die Verfilmung ist übrigens in Arbeit: http://blog.reprodukt.com/bache-und-flusse-filmadaption-von-pascal-rabate/

Sambir
14.11.2009, 12:01
da ich diese art von geschichten ohnehin sehr mag, wird sich niemand wundern, dass ich auch dieses album ziemlich klasse finde.

die rezi bei comickunst:
http://comickunst.wordpress.com/2009/11/14/bache-und-flusse/

Dirk Rehm
14.12.2009, 11:58
Benjamin Vogt auf www.comicgate.de:


"Bäche und Flüsse" von Pascal Rabaté

Dieser Comic behandelt ein zuweilen vernachlässigtes, weil auch schwieriges Thema: Sexualität im Alter. Der französische Künstler Pascal Rabaté nähert sich diesem zentralen Punkt seiner Handlung auf sehr unverkrampfte Weise, in dem er in seiner Figur das Feuer neu entzünden lässt.

Mehr: http://www.comicgate.de/content/view/1548/51/

Mick Baxter
14.12.2009, 13:47
Ein wenig redundant.

Dirk Rehm
14.12.2009, 14:14
Wohl wahr. Jetzt hier nicht mehr.

Exterminator18
15.12.2009, 05:43
Wunderbar erzählte Gerschichte. Danke für diese Perle!
Hoffentlich bin ich im Alter auch so gut unterwegs.

Dirk Rehm
18.12.2009, 11:10
Markus Dewes auf derdigitaleflaneur.blogspot.com über "Bäche und Flüsse":


Rabaté - Bäche & Flüsse [Reprodukt]

Comics können von so vielem handeln, von Sternenkriegen, von Zombieplagen, von Sexualmördern - aber von Alterssexualität handeln sie selten, um genauer zu sein: nie.

Dies wird sich nun ändern, der französische Zeichner Rabaté, der bisher durch seine gekonnte Tolstoi-Adaption und seine graphische Annäherung an die jüngere südafrikanische Geschichte für Aufsehen sorgte und von sich zu reden machte, schafft Abhilfe.

Mehr: http://derdigitaleflaneur.blogspot.com/2009/12/rabate-bache-flusse-reprodukt.html

Dirk Rehm
18.12.2009, 15:25
Katja Schmitz-Dräger am 18. Dezember auf tagesspiegel.de:


Vergoldeter Herbst

Pascal Rabatés Erzählung „Bäche und Flüsse“ handelt vom Tod und den Sorgen des Alters - auf wunderbar lebendige, witzige und poetische Weise. Jetzt gibt es das vor zwei Jahren in Angoulême prämierte Album auf Deutsch.

"Du hast es getrieben?!" - Als der Rentner Emile von den Frauenbekanntschaften seines besten Freundes Edmond erfährt, schwankt er wie ein Vierzehnjähriger zwischen Entsetzen und entzücktem Staunen. Für ihn selbst ist die Sache klar: "Ich könnte das nicht." Seit dem Tod seiner Frau scheint das Thema Sexualität für ihn abgeschlossen zu sein; sein Leben besteht aus sich gleichenden Angeltagen mit Edmond, Wein in der Dorfkneipe und gelegentlichen Besuchen bei den Kindern und Enkeln. Als Edmond plötzlich stirbt, tritt Emile mit einer Rolle Schlaftabletten im Gepäck und der Absicht, sein Leben zu beenden, eine letzte Reise zum Ort seiner Kindheit an. Doch dort trifft er auf eine Gruppe junger Aussteiger, auf die freie Liebe - und findet zu der Freiheit, die ihm verbleibende Zeit zu genießen.

Mehr: http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/Comics;art18281,2977563

dscheedschay
23.12.2009, 20:05
Vielen Dank für diese wunderbare Geschichte.

Sambir
31.12.2009, 14:53
ist bei comickunst in der top 10 2009. :)

MAQZ
25.01.2010, 10:43
den Comic hier unter dem Titel: "Im Alter ist nicht alles schlechter"

http://www.comicradioshow.com/Article3209.html

Dirk Rehm
11.02.2010, 13:43
Brigitte Helbling auf www.titel-magazin.de:


Die einen trauen sich, die andern nicht

Nach einem Joint sieht alles anders aus: Wie der Rentner Emile die Lust am Leben wiederfindet.

Es ist im Alter wie in der Pubertät. Wenn’s um Frauen geht, preschen die einen mutig vor, während die andern sich zurückhalten – mal schauen, wie’s beim Kollegen so läuft. Anders als in der Pubertät lauert im Alter jedoch der Tod an jeder Ecke. So auch im Fall von Edmond, geschieden, ein Freund diverser Damen dank Kontaktanzeigen, der in Pascal Rabatés Bäche und Flüsse mitten im Pinselstrich (sein Hobby ist Aktmalen) mausetot vom Hocker fällt.

Mehr: http://www.titel-magazin.de/artikel//6946.html

Dirk Rehm
27.09.2010, 21:34
Herbert Heinzelmann schreibt für "sechs+sechtzig" unter anderem über "Bäche und Flüsse": "Comic-Zeichner entdecken die Alten" (http://www.magazin66.de/2010/09/comic-zeichner-entdecken-die-alten/)