PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Siege / Die Belagerung



Rusch
27.10.2009, 12:56
Ich habe gerade gesehen, dass es jetzt ein neues Crossover geben wird mit dem Titel "The Siege"
Scheinbar greift nun Osborn mit seinen Dark Avengers Asgard an, nachdem er sich an den X-Men eine blutige Nase geholt hat.

Das könnte interessant werden - was denkt ihr darüber?

comicfreak
27.10.2009, 19:52
The Siege soll wohl Abschluß der ganzen Mega-Crossover sein. Im nächsten Jahr soll es dann nur kleinere Crossover geben. Mal sehen, ob Marvel das durchhalten wird.

Rusch
28.10.2009, 16:35
Es wäre schon, wenn sie aufhören würden, das Marvel Universum ständig neu zu erfinden. Ich meine, es war noch nicht mal schlecht, aber gut Serien haben darunter gelitten, weil sie plötzlich nicht mehr dazu passten. Es wurde ein Relaunch gemacht, aber der konnte dann nicht überzeugen. Na mal sehen.

Valeta
29.10.2009, 13:51
Diese Crossover- und Eventflut lässt spürbar den individuellen Erzählstil und eigenständige Storylines verkümmern, weil sich ein Großteil der namhaften Serien dem Ganzen natürlich unterordnen muss. Norman Osborn hat es offensichtlich geschafft, Wolverine an übermäßiger Verwendung noch zu übertreffen und nervt zunehmend…

Finde es in diesem Fall insbesondere bedauerlich, dass das vorgesehene „The Siege“ maßgeblich dazu geführt hat, dass Autor J.M. Straczynski die seit seinem Neubeginn exzellente Serie Thor verlässt (und es gehört was dazu, mich von Thor zu überzeugen!).

Wirklich schade, dass das ehemalige „House of Ideas“ kaum noch Platz zur freien Entfaltung für die Kreativen bietet.

Schninkel
29.10.2009, 21:04
Dasselbe gilt für meine Leib-und-Magen-Serie Daredevil. Die war immer außerhalb des gesamten GeCrosse und hat jetzt einen bedauerlichen Autorenwechsel hingelegt und - noch fast schlimmer - einen neuen Zeichner, der den schönen Stil von Lark und Maleev nicht fortführt und stattdessen einen glatten Stil, der an verunglückte 3-D-Grafik erinnert, "pflegt".

Das DD die Führung der Hand übernimmt ist ja noch ganz spannend, aber die Einbindung in Osbornes Machenschaften rückt den DD-Run weg von seiner bisherigen Ernsthaftigkeit und Plausibilität.
Osbornes Regentschaft als Folge seiner Handlungen während der Secret Invasion ist unlogisch und psychologisch platt erklärt. Das einzige was einen noch erfreuen kann ist, das die längst überfällige moralische Totaldemontage von Tony Stark in Gang kommt. So bleibt einem als Vergnügen immerhin noch die Schadenfreude.

tillfelix
30.10.2009, 14:40
Wirklich schade, dass das ehemalige „House of Ideas“ kaum noch Platz zur freien Entfaltung für die Kreativen bietet.
Bezeichnend dafür sind ja auch die manigfaltigen Rezensionen, die man auf einschlägigen Comic-Info-Seiten so zu lesen bekommt. Dort schneiden in der Regel vor allem die Serien regelmäßig gut ab, in denen das Autor/Zeichner-Gespann eben nicht diesen EventCrossovern unterworfen ist und gemütlich ihre eigenen Geschichten aufbauen und vorantreiben können (zum Beispiel ist mir das zuletzt bei Ghost Rider aufgefallen, das ja nun wirklich nicht die prestigeträchtigste Figur ist. Gilt allerdings auch für Captain America von Ed Brubaker sowie die schon erwähnten Daredevil und Thor.).

Dieser ganze Crossover-Wahn ist einer der Gründe, warum mich DC und Marvel in letzter Zeit mit Nachdruck zu Dark Horse und Image treiben, ohne dass ich das bisher groß bereuen würde.

Sting
01.05.2010, 09:24
Nach Nr. 3 von 4 der Siege Serie muss ich aber ehrlich zugeben, dass es die beste aller Marvel Event-Serien der letzten Jahre ist. Diesmal auch viel kompakter mit nur 4 Heften und daher wird nicht lange rumgefackelt sonder es geht gleich richtig zur Sache. Und es wurde ja auch mal Zeit dass Osborn und seine Dark Avengers einen Tritt in den Hintern bekommen. Nur wie sie den Senty ausschalten wollen, auf das bin ich schon sehr gespannt.

Schninkel
01.05.2010, 13:36
Ich habe mich mittlerweile auf Daredevil zurückgezogen (der ja leider auch - Gott sei Dank nur am Rande - mit ins MU einbezogen wird) und lese alle zwei Monate S-M und die neuen Rächer.
Aus die Maus.
Falls das weiter so bleibt mit dem Gehetze von einem "Das MU wird nie wieder so sein wie es war" zum nächsten, ist allerdings bei denen auch bald Abwahl angesagt.


Nur wie sie den Senty ausschalten wollen, auf das bin ich schon sehr gespannt.

Ich nicht: The Siege werde ich mir nicht mehr kaufen. Da drucke ich mir irgendwann mal eine Zusammenfassung aus Wikipedia aus und legen sie auf den Stapel meiner verbliebenen Marvels.
Irgendwas mit dem Sentry wird dann sehr wahrscheinlich der nächste Cross-Over werden:

"Unter der Führung des blauen Hulk wird ein zutiefst bereuender Norman Osborn als grüner Papst-Goblin zusammen mit allen Helden der Erde gegen den Sentry antreten.
Nachdem nun auch noch Galactus antrabt wird der Sentry geläutert und im Endkampf sterben. Dies wirdder Silver Surfer schändlich ausnutzen um Galctus eins auszuwischen.
Doom dreht darauf völlig ab - er outet sich als Galactus Sohn (Kostüm ist eh schon ähnlich)und soweiter und so weiter und so weiter >gähn<"

Frank Castle
01.05.2010, 14:45
Daredevil wird sich mit diversen anderen Street Level Helden (u.a. Moon Knight, Punisher) demnächst auch im Zentrum eines Events befinden. "Shadowland" heißt's und schreiben wird die gleichnamige Mini der derzeitige Daredevil Autor Diggle.

Sting
02.05.2010, 10:45
@Schninkel: Ich glaube du übertreibst ein wenig, denn so wie ich das verstanden habe, wird Siege nicht mehr in ein weiteres großes Event übergehen. Das ist der Abschluss der Story der letzten 7 Jahre und der Sentry wird auch endlich zur Ruhe kommen, wie auch immer.

Ich verstehe schon wie manche Leute solche Veränderungen der letzen Jahre nicht mögen. Aber ich fand sie meistens eigentlich eine nette Abwechslung. Ich lese nun seit fast 20 Jahren Marvel und DC Comics und kenne auch die alten Geschichten ab den 60er Jahren. Man kann nicht immer nur das gleiche bringen, irgendwann muss man etwas neues wagen. Einigen Leuten gefällts, anderen halt nicht. Aber wenn ich jetzt an die 90er Jahre denke im Vergleich zu den heutigen Comics, dann nehme ich allemal lieber die heutigen Comics.

Schninkel
02.05.2010, 15:12
@Schninkel: Ich glaube du übertreibst ein wenig, denn so wie ich das verstanden habe, wird Siege nicht mehr in ein weiteres großes Event übergehen. Das ist der Abschluss der Story der letzten 7 Jahre und der Sentry wird auch endlich zur Ruhe kommen, wie auch immer.
.

Woher kommt die Info, dass das der Abschluss sein soll. Wäre ja schön - allein mir fehlt der Glaube.



Ich verstehe schon wie manche Leute solche Veränderungen der letzen Jahre nicht mögen. .

Gegen Veränderungen habe ich garnichts - aber nach dem der Civil-War-Run bei starkem Start dann inhaltlich m.E. völlig in die Hose gegangen ist, bin ich etwas abgenervt. Ich lese Marvel-Comics mit einigen Unterbrechungen seit 35 Jahren und ohne Unterbrechungen seit Heldenfall. Wie sich DD entwickelt hat finde ich ziemlich klasse, aber der Spider-Man-Reboot u.a.: Naja :-(
Ich wünsche mir einfach etwas "Ruhe" zwischen drin. dann kann ja gerne auch wieder ein Cross-Over kommen. Mal ist reizvoll, aber als Dauerzustand nervt es.


Einigen Leuten gefällts, anderen halt nicht
Ich habe nie was anderes behauptet. Wenn es Dir gefällt ist es doch ok. Ich finde die Storys als solche ja auch nicht nur schlimm. Aber ich könnte mir es deutlich besser vorstellen, wenn es nicht dieses Gehetze von einem Superlativ zum nächsten geben würde.

Sting
02.05.2010, 16:20
Die Info kommt von den Beteiligten selbst, in diversen Interviews gelesen.

Schninkel
02.05.2010, 17:07
Danke für die Info - ich selber bin überhaupt nicht auf den amerikanischen Seiten "unterwegs".

Sting
02.05.2010, 20:48
Gern geschehen, wahrscheinlich eine sehr erfreuliche Nachricht für dich. Das neue Motto lautet nun "The Heroic Age", also wieder zurück zu den Zeiten, als die Helden regierten.

Nach 7 Jahren kann man ruhig mal wieder einen Gang zurück schalten. Es stimmt schon, dass es extrem viele Events gegeben hat. Teilweise wurden dadurch halt die Ongoing Serien unterbrochen, was nicht immer gut war. Vielleicht sollte man sich eher auf kürzere Event-Serien konzentrieren, anstatt 8teilige. So wie Siege eben, das ist echt kompakt, es passiert total viel und zieht sich nicht so ewig hin.

Rusch
03.05.2010, 08:06
Gern geschehen, wahrscheinlich eine sehr erfreuliche Nachricht für dich. Das neue Motto lautet nun "The Heroic Age", also wieder zurück zu den Zeiten, als die Helden regierten.

Nach 7 Jahren kann man ruhig mal wieder einen Gang zurück schalten. Es stimmt schon, dass es extrem viele Events gegeben hat. Teilweise wurden dadurch halt die Ongoing Serien unterbrochen, was nicht immer gut war. Vielleicht sollte man sich eher auf kürzere Event-Serien konzentrieren, anstatt 8teilige. So wie Siege eben, das ist echt kompakt, es passiert total viel und zieht sich nicht so ewig hin.

Meine Rede. Ich finde Siege auch gerade wegen dieser kompakten Form sehr gelungen. Und ja: Wie sie Sentry aufhalten wollen frage ich mich auch.

Valeta
20.05.2010, 12:37
Tja, nun wissen wir ja - leider :naja: -, wie Autor Bendis Sentry ausgeschaltet hat...

Das soll hier auch gar nicht groß in Bendis-Schelte ausarten (ich schätze

z. B. durchaus die erste Hälfte seines Daredevil-Runs), ABER... wie schreibt sich eine solche Erfolgsgeschichte über einen Autor, der ein ums andere Mal daran scheitert, einem vielversprechenden Storyaufbau oder zumindest einer coolen Idee einen halbwegs würdigen und/oder sinnvollen und/oder zufriedenstellenden Abschluss zu geben? Komischerweise tut die Tatsache, dass Bendis sich gerne mal innerhalb seiner eigenen Kontinuität (von der seiner Vorgänger an den Serien ganz zu schweigen) widerspricht, dem "Kult" um ihn wenig Abbruch. Abgesehen von vereinzelten Buh-Rufen feiert der Mann unglaubliche Triumphe, während ich nur kopfschüttelnd die Seiten durchblättere und mich frage, wo das große Erzählkunst sein soll. Bendis pfuscht meiner Ansicht nach so willkürlich an Charakteren und Ereignissen herum, dass der Leser jegliche Bezugsgrößen verliert und innerhalb eines Titels - ironischerweise - von Storyelementen kaum noch überrascht werden kann, weil ohnehin alles (ohne vernünftige Erklärung) möglich ist. In einer Serie sollte es Konstanten oder zumindest Konsequenzen geben, die aus der Handlung erfolgen; sonst wirken Storys leicht undurchdacht und in sich nicht stimmig. So bastelt sich Bendis gerne sein eigenes widersprüchliches Universum.

Aber ich schweife ab. - Soll man Marvel wirklich glauben, dass dieses Finale der Dunklen Herrschaft das vorgesehene Ergebnis eines siebenjährigen Prozesses ist??


@Sting: Nichts gegen die kompakte Form, aber die Frage, die sich mir natürlich regelrecht aufdrängt, ist: Empfindest Du Siege nach dem Abschluss-Teil immer noch als die beste Marvel Event-Serie der letzten Jahre? (Und fürs Protokoll: Ich fand Teil 2 und 3 auch äußerst gelungen! Teil 4 - - nich’ so…)

Sting
20.05.2010, 12:57
@Valeta: Ich habe Teil 4 noch nicht gelesen, werde es auch sicher nicht vor Anfang Juni (bekomme mein Abo 1x im Monat, bei der letzten Lieferung wars noch nicht dabei).

Sagen wir so, es ist die beste Marvel-Event Serie der letzten Jahre von ihrer Kompaktheit her, kombiniert mit einer guten Story (bis Teil 3). Vom Inhalt gefielen mir auch Civil War oder Secret Invasion gleich gut, man hätte sie halt etwas kürzer machen können. Aber da ich von Siege Teil 4 noch nicht kenne, will ich ein finales Urteil noch nicht abgeben.

Valeta
20.05.2010, 14:27
Wünsche Dir jedenfalls ganz aufrichtig viel Spaß bei der Lektüre. Will auch nichts vorwegnehmen oder Dich gar beeinflussen. Nur so viel vorab: Es ist vermutlich besser, beim Lesen nicht weiter über den Inhalt nachzudenken. Beim ersten Überfliegen scheint das Heft sogar ganz passabel; man darf die Handlungspunkte dann eben nur nicht im Einzelnen auf ihren Sinngehalt überprüfen. Wäre schön, wenn Du Dich melden würdest, sobald Du die Ausgabe gelesen hast. Beste Grüße!

Schninkel
20.05.2010, 14:56
Also im Panini-Forum wird es unglaublich verrissen. Ich persönlich kann mir i.Ü. nicht vorstellen, dass es eine siebenjährigen Masterplan gab oder gibt.
Und das hat jetzt nicht was mit meiner Marvel-Unzufriedenheit zu tun. Daran würde ich auch bei meiner Leib-und-Magen-serie DD nicht glauben.

Rusch
01.06.2010, 12:21
Das mit dem Masterplan glaubt doch keiner!

Und mir stinkt, dass es gleich mit den nächsten Crossovern weitergeht. Shadowland kommt schon wieder mit vielen Extra Heften daher und bei den X-Men kommt irgendwas mit Blade und Vampiren. Wer will denn so was lesen?

Ich verspüre ein gewisse Marvel Müdigkeit.

Rusch
09.06.2010, 09:01
Hmmmm, irgendwo habe ich gelesen, dass Bendis einen Ausgang des Events geplant hatte, ihm aber recht egal war, wie er da hin kommt. Dem kann ich nur zustimmen. Das Ende war dann doch eher schwach. Plötzlich sind Cap, Iron Man und Thor wieder die besten Freunde. Und Loki stirbt voll Reue einen Heldentod. Das ging mir alles zu schnell und es war zu wenig vorbereitet. Schade, denn das hätte eines der besten Marvel Crossover ever werden können.

Gut hat mir New Avengers: Final gefallen. Die gesamte Geschichte der New Avengers wurde damit wirklich zu einem sehr runden Ende gebracht.

Valeta
09.06.2010, 15:44
Empfinde ich ganz ähnlich: Der Abschluss-Teil von Siege wirkt - mal wieder - recht künstlich zusammengeschustert, um ein beabsichtigtes Ende herbeizuführen, doch ohne groß Rücksicht auf die vorangegangene Entwicklung zu nehmen: Der zum unkaputtbaren Supergegner aufgebaute Sentry wird wenig überzeugend aus dem Verkehr gezogen; Loki (der Listenreiche!) sieht sich nach all den Ereignissen „plötzlich“ vom Verlauf überrumpelt (…) und opfert sich; dann springt noch rasch Steve Rogers heroisch in die Bresche und drückt über Nacht den Reset-Button, damit endlich das neue Helden-Zeitalter anbrechen darf… - Sorry, aber das war wirklich kümmerlich!

Demgegenüber ist das New Avengers Finale nicht nur für Bendis-Verhältnisse sehr passabel, da es zum einen die bislang laufende Serie gelungen abrundet und zum anderen eine brauchbare Brücke für den Neustart schlägt (und: Hurra, kein neuerlicher Schlagabtausch mit The Hood :) !!!). – Aber deswegen musste man dem guten Bendis nicht unbedingt gleich drei (!) Avengers-Titel (mit Avengers Prime) aufdrängen… :rolleyes:

Rusch
10.06.2010, 15:02
Naja, Avengers Prime ist eine Miniserie und Bendis liefert das nach, was bei "The Siege" gefehlt hat. Die großen drei müssen sich zusammen raufen und gemeinsam eine Lösung finden. Die Idee ist nicht mal so schlecht.

Secret Avengers scheint mir jedoch ein Rohrkrepierer zu sein. Ich glaube nicht, dass die Serie lange läuft. Obwohl: Das Casting der Helden ist interessant. Die Geschichte jedoch war ziemlicher Mist.

Ansonsten:
Mighty Avengers -> Avengers
New Avengers -> New Avengers
Avengers: The Initiative -> Avenger Accadamy

Sting
10.06.2010, 21:20
Hm, also ich hätte mir Teil 4 nach den ganzen Kritiken schlimmer vorgestellt. Wobei ich mir ausnahmsweise doch einen fünften Teil gewünscht hätte. Plötzlich war doch alles etwas zu rasch vorbei. Wegen dem Sentry: Naja, wenn wir ehrlich sind hätte es keinen wirklich zufriedenstellenden Tod für ihn geben können. Das liegt daran, dass er von Anfang an einfach zu mächtig dargestellt wurde. Ein wenig mehr hätte nicht geschadet und er wäre trotzdem eine Bedrohung gewesen. Das hätte vollkommen gereicht.

Ich hätte eigentlich gerne noch mehr Arschtritte für die Dark Avengers und Co. gesehen, da wären noch genügend offene Rechnungen zu begleichen gewesen. Stattdessen konzentriert sich alles auf den Sentry. Naja.

Loki: Ich habe eigentlich bis heute nicht ganz verstanden, was Loki letztendlich wirklich erreichen wollte. Was war sein Masterplan bzw. sein Ziel? Manipulieren und wieder manipulieren kann ja nicht alles sein. Mir fehlt da die Charakter-Motivation. Wenn ich ein Ziel verfolge dann würde es mich natürlich auch sehr stören, wenn dann plötzlich einer wie der Sentry daher kommt und alle Pläne zerstört. Aber da ich Lokis Motivation und Ziele nicht nachvollziehen kann, hat mich das alles ziemlich kalt gelassen.

Rusch
11.06.2010, 14:03
Ich hätte eigentlich gerne noch mehr Arschtritte für die Dark Avengers und Co. gesehen, da wären noch genügend offene Rechnungen zu begleichen gewesen. Stattdessen konzentriert sich alles auf den Sentry. Naja.


Hm, ich weiß auf die schnelle nicht, wo das war, aber Moonstone und Bullseye haben schon einiges auf die Mütze bekommen.

Sting
13.06.2010, 17:57
Na geh, zum Schluss als die beiden flüchten wollten gabs je einen gezählten Schlag. Das reicht mir nicht :-)

Sting
14.06.2010, 17:41
Secret Avengers scheint mir jedoch ein Rohrkrepierer zu sein. Ich glaube nicht, dass die Serie lange läuft. Obwohl: Das Casting der Helden ist interessant. Die Geschichte jedoch war ziemlicher Mist.


Ich habe jetzt auch endlich Avengers 1 und Secret Avengers 1 gelesen und muss gestehen, dass ich Secret Avengers besser fand als Avengers. Avengers 1 war für mich einfach nur fad, als Neuanfang gewinnt man mit der Nummer keine neuen Leser. Wenigstens das Ende lässt Hoffnung aufkommen. Dafür war SA spannend und vom Aufbau recht gut gemacht. Und grafisch ist Deodato für mich sowieso eine Freude.

Letztendlich darf man aber eine Serie sowieso nicht nach nur einer Nummer verurteilen. Man muss schon 4-5 Nummer abwarten um die Entwicklung sehen zu können. Ich bin daher immer sehr gelassen, was das anbelangt.