PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehler in Asterix-Gesamtausgabe



Panoramix
13.07.2001, 12:20
Hallo alle zusammen!

Premiere: mein erster Beitrag ;)

Die Suchfunktion dieses Forums sagt mir, daß die meisten hier mit der Neukolorierung der ersten 8 Asterix-Bände im Rahmen der Gesamtausgabe zufrieden sind.
Im großen und ganzen bin ich auch zufrieden, allerdings sind mir bei den "Briten" ein paar Fehler aufgefallen, die sich offensichtlich durch den neuen Anstrich eingeschlichen haben. Am ärgerlichsten finde ich dabei den folgenden:
Auf dem Faß, das mehrfach probiert wurde ("ich will ganz sicher gehen"), fehlen die vier Kreuze, wodurch der Witz dieses Bildes kaputtgemacht wird (finde ich zumindest).
Weitere Fehler sind: unterschiedliche Farben der Faßaufschriften, fehlender Schriftzug "Times" in sechs Bildern,
die Mannschaft von Camulodunum läuft ohne Rückennummern auf, auf der letzten Seite fehlen die Namenszüge der Herren und Meister Goscinny und Uderzo.
Auch in der "Sichel" gibt es Fehler: der Zenturio im Palast des Präfekten hat zunächst eine rote Haarpracht, scheint aber im Verlauf der Geschichte recht schnell zu altern: zum Schluß hat er wieder die weißen Haare der alten Ausgaben. Auch Gracchus Überdrus macht eine extrem schnelle Alterung durch: von blond bis weißhaarig.

Nach langer Vorrede nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kann mir irgendjemand irgendetwas dazu sagen, wer da was verzapft hat?
In einem alten Beitrag (http://www.comicforum.de/comicubb/Forum10/HTML/000473.html) habe ich gelesen, das Uderzo die Aufsicht über die Neukolorierung hatte. Kann es wirklich sein, daß ihm diese Fehler (von Farbfehlern mal abgesehen) entgangen sind, oder war jemand anderes für die "Endkontrolle" verantwortlich?
Ich hoffe, es kann jemand helfen.

Viele Grüße
Carsten

Mick Baxter
13.07.2001, 20:59
Da Uderzo farbenblind ist, ist eine Qualitätskontrolle der Kolorierung durch den Meister himself kein Gütesiegel.

Gruß vom Mick

Sibylle
16.07.2001, 10:14
Willkommen im Forum, Panoramix!
Du hast vollkommen Recht: Die Fehler, die Du in dem Album "Asterix bei den Briten" gefunden hast, bestehen in der Tat.
Wir haben das Projekt "Neukolorierung der ersten 8 Asterix Bände" gemeinsam mit unseren französischen Kollegen in Angriff genommen und die praktische Umsetzung erfolgte auch durch sehr professionelle, eng mit Monsieur Uderzo zusammen arbeitende französische Koloristen.
Niemand ist unfehlbar und auch den größten Spezialisten unterlaufen manchmal Fehler.
Wir werden uns in deutsch-französischer Zusammenarbeit bemühen, diese bei einer Neuauflage auszumerzen.

Viele Grüße

Sibylle

Panoramix
17.07.2001, 23:33
Hallo Sibylle,

danke für die Antwort und die freundliche Begrüßung.

An Mick Baxter:
deswegen ja auch der Zusatz "von Farbfehlern mal abgesehen" ;-)

Viele Grüße
Carsten