PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die neuen "100-Seiter"!



Seiten : [1] 2

Netnov
14.06.2009, 07:44
Die neuen 100-Seiter sorgen ganz schön für Wirbel im Forum. So sehr, dass dieses Thema gleichzeitig in mehreren Threads diskutiert wird. Vielleicht wäre es gut wenn wir das mal versuchen hier zu sammeln.

Wir wissen bisher:


es handelt sich um reine Nachdrucke aus den früheren 100-Seitern
der Preis soll niedrig gehalten werden um neue Käufer anzulocken
es wird eine "neue" Serie und keine Fortsetzung

Was haltet Ihr von der Idee?

Werdet Ihr die Hefte kaufen?

Habt Ihr schon alle alten Serien?

Udo Blindenberg
14.06.2009, 08:26
Ein Nachdruck als Neue Serie feilgeboten:couto:

Das ist einfach nur krank. Der ganze Comicmarkt ist krankgeworden:rambo:

B.B.Shrooms
14.06.2009, 08:40
Für mich wirds stark auf den Preis und die genaue Auswahl der Geschichten ankommen.

Denn sind wir doch mal ehrlich:

1. Bei den Originalen aus den 'Donald Duck' und 'Onkel Dagobert' Reihen war beileibe nicht alles Gold was glänzt. Sicher, es gab auch viele gute Geschichten, aber auf die ganzen Bambi, Klopfer, Strolchi-Geschichten usw. kann ich gut verzichten. Ich hoffe mal, dass Ehapa diese aus den neuen Heften raushält.

2. Wer wirklich an den Bänden interessiert ist bekommt diese Dutzendweise auf jedem besseren Flohmarkt für 50 Cent pro Band.

[EDIT]3. Viele der besten Geschichten aus den beiden Reihen wurden bereits in den letzten Jahren in den LTB Spezial und anderen Reihen neuaufgelegt. Alleine schon deswegen ist eine Neuauswahl der Geschichten eigentlich unumgänglich.


Prinzipiell finde ich die den 100 Seitern neues Leben einzuhauchen aber nicht schlecht, bloß wenn es wirklich nur 1:1 Nachdrucke werden, dann hält sich mein Interesse eher in Grenzen.

Noch ne kleine Anmerkung am Rande:

Ich hoffe Ehapa verzettelt sich nicht irgendwann mit den ganzen Reihen welche jetzt aufgelegt werden. Inzwischen wird der Markt ja geradezu geflutet mit Nebenreihen, Sondereditionen, Nachdrucken, Neuauflagen, etc....prinzipiell kein Problem und solange Ehapa damit Geld verdient für den Verlag auch sinnvoll. Aber man muss denke ich auch aufpassen, dass man erstens den Markt nicht übersättigt und zweitens die Qualität der Veröffentlichungen beibehält. Mit jeder neuen Reihe, die Ehapa auflegt bekomm ich um beides mehr Sorgen.

robin1
14.06.2009, 11:03
generell stehe ich der sache positiv gegenüber, aber B.B.Shrooms hat diverse argumente genannt, die ich ebenfalls unterschreiben kann.

warum werden statt nachdrucken aus uraltheften nicht z.b. mal geschichten genommen, die es bisher nur im MMM zu lesen gab und die nicht ins DDSH passen? die könnte man dann ja mit duck-nachdrucken aus den ehemaligen 100-seiten-serien mischen. aber eine reine reihe mit nachdrucken aus eben nur diesen serien halte ich auch für quatsch. das finde ich auf jedem flohmarkt in massen.

@B.B.Shrooms: zu deiner anmerkung fiel mir spontan dieser band ein http://www.amazon.de/Disney-Liebe-Leidenschaft-Ducks-Sinnen/dp/3770433106/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1244973931&sr=1-1 bei dem ich mich wirklich frage, welche zielgruppe hiermit angesprochen werden soll. zumal ich mir kaum vorstellen kann, dass hier ausschließlich erstveröffentlichungen zum einsatz kommen. und ob die nun von einer hella von sinnen kommentiert werden - ich weiß nicht, ob das ein verkaufsargument ist.

Lola65
14.06.2009, 11:25
sie gehen halt davon aus, das die Taschenbücher von Kindern bzw. Eltern gekauft werden, die diese Taschenbücher noch nicht haben (kennen), für diese Kinder sind das alles neue Geschichten.

Kicker1975
14.06.2009, 11:38
Also ich finde es super das die 100 Seiter wieder kommen zumal ich die Dagobert Duck & Panzerknacker Bände gar nicht habe !

Meine 170 Original TBs sind zwar auch nicht schlecht aber eben in einem ziemlich zerlesenen Zustand mit Knicken , fehlender Sammelmarke usw.

Ich würde eine Neuauflage kaufen auch wenn alte Storys drin sind ...dann aber bitte keine Strolchie , kleiner Wolf usw. Comics mehr die waren damals schon echter Müll !

Nur Enten & Mäusegeschichten und bitte auch die Duck Tales Comics , die fand ich damals echt cool ! Plus Neues Cover und keine 1zu1 Reprints der alten Serie !

Nun zum Abschluss noch die Frage wie sollen die Aussehen ( wie die letzten Bände im Paperback ? ) , wann sollen die kommen ( ich warte ! )
und wieviel soll ein Band kosten ?

Im Grossen und Ganzen freue ich mich aber wie Bolle das es endlich neue DD TBs gibt ...das ist echt cool !

LG euer Kicker :D

B.B.Shrooms
14.06.2009, 11:55
sie gehen halt davon aus, das die Taschenbücher von Kindern bzw. Eltern gekauft werden, die diese Taschenbücher noch nicht haben (kennen), für diese Kinder sind das alles neue Geschichten.

Schon klar, bloß wenn ich mir meine alten 100 Seiter so anschaue, dann sind da halt auch viele Stories drin, die entweder schon in den letzten Jahren neu-aufgelegt worden sind (gerade in den LTB Spezial kamen SEHR viele Nachdrucke aus den 'Donald Duck' und 'Onkel Dagobert' Reihen) und zum anderen sind da halt die ganzen Bambi, Wölfchen, etc. Geschichten, von denen ich nicht denke, dass die heute bei der Zielgruppe gut ankommen werden.

Deshalb: Eine überarbeitete Serie mit ausgewählten Geschichten aus den alten 100 Seitern fände ich gut, 1:1 Nachdrucke der alten Reihen eher sinnlos.

Lola65
14.06.2009, 11:58
ich geh mal davon aus, das die die alten alle schon haben und dementsprechend auch alt sind :D, nicht zur Zielgruppe dieser neuen Reihe gehören.

Myra
14.06.2009, 12:02
Ich finde es schade, dass es nur Nachdrucke der Geschichten sein werden, wäre es eine neue Reihe, oder direkte Nachdrucke der Hefte hätte es mich schon interessiert, aber so werden wieder bestimmte Geschichten ausgewählt, die nachgedruckt werden und andere halt nicht. Daher werde ich mich wohl eher weiterhin darauf verlegen meine Sammlung per eBay zu vervollständigen.
Die einzige Hoffnung die ich noch habe ist, dass wenn die Reihe gut läuft, vielleicht auch eine 100-Seiter Reihe mit Neuveröffentlichungen möglich sein wird, wo Geschichten abgedruckt werden können die es nicht ins LTB schaffen, aus welchen Gründen auch immer. Sozusagen eine Reihe für deutsche Sonderwege und nicht immer nur mal ein-zwei im LTB Spezial bzw. Enten-Edition.

B.B.Shrooms
14.06.2009, 12:07
ich geh mal davon aus, das die die alten alle schon haben und dementsprechend auch alt sind :D, nicht zur Zielgruppe dieser neuen Reihe gehören.

Das ich mit meinen 29 Jahren nicht zur Hauptzielgruppe gehöre ist mir natürlich auch klar, ändert aber nix daran, dass viele der Geschichten gerade in den letzten 3-4 Jahren bereits neu aufgelegt wurden.

Ausserdem kannst du mir nicht erzählen, dass Kids von 8-14 (die ich jetzt mal als Hauptzielgruppe ansehen würde) heutzutage die ollen Bambi und Wölfchen Geschichten von vor 30 Jahren toll finden.

Lola65
14.06.2009, 12:11
Das ich mit meinen 29 Jahren nicht zur Hauptzielgruppe gehöre ist mir natürlich auch klar, ändert aber nix daran, dass viele der Geschichten gerade in den letzten 3-4 Jahren bereits neu aufgelegt wurden.

Ausserdem kannst du mir nicht erzählen, dass Kids von 8-14 (die ich jetzt mal als Hauptzielgruppe ansehen würde) heutzutage die ollen Bambi und Wölfchen Geschichten von vor 30 Jahren toll finden.

tu ich gar nicht

Kicker1975
14.06.2009, 12:14
Zielgruppe sind alle die welche Disney Comics toll finden ...egal wie alt sie auch sein mögen :D

Zumal glaube ich das nur die guten Enten & Mausgeschichten ihren Weg in die TBs finden werden.

Desweitern freut euch doch das es sie wieder geben wird ...warum muss in sollchen Foren immer alles vor dem Start einer Serie zerredet werden ?

Wartet doch erst einmal die erste Ausgabe ab , dann könnt ihr schimpfen !

B.B.Shrooms
14.06.2009, 12:15
tu ich gar nicht

Na dann :D
Dachte deine Aussage bezog sich auf meinen Post zuvor.

Myra
14.06.2009, 12:17
Wo ist da das Problem ...die alten Dinger kriegst du auf jedem Flo oder ebay für ein paar Cent mit den üblichen ätzend Rissen , Knicken und fehlenden Seiten

Habe letztens erst 15 Stück für 1 Euro bei ebay ersteigert !

LG der kicker

Eben, das ist kein Problem, also warum soll ich mir Nachruck-Hefte kaufen, bei denen die Geschichten ausgewählt sind, d.h. evt. nicht einmal die sind, die ich gut finde ( im schlimmsten Fall), wenn ich die alten Hefte für ein Butterbrot bekomme und dann alle Comics habe. Da ich an den Geschichten und nicht am Sammlerwert interessiert bin, interessieren mich auch die Knicke und Risse nicht. Daher ist die neue Reihe für mich leider nicht interessant, obwohl ich den Versuch generell gut finde.

Kicker1975
14.06.2009, 12:24
Es gibt ja auch Kinder die sie noch nicht kennen und sich über die Geschichten sicher freuen werden ! Wir sind nicht die wahre Zielgruppe seitens ehapa versteht sich !

Ich finde zudem neue Comics immer besser als diese komischen " Stinker " vom Flo ...ich würde sie mir holen !

Auch habe ich nur ca. 170 Stück , da ist noch ein großes Polster von Stories die ich nicht kenne...

B.B.Shrooms
14.06.2009, 12:24
Zielgruppe sind alle die welche Disney Comics toll finden ...egal wie alt sie auch sein mögen :D

Na ich weiss nicht. Ehapa versucht in den letzten Jahren schon die jeweiligen Reihen recht genau auf bestimmte Zielgruppen zuzuschneiden. Da gibt es Reihen für die echten Sammler (Barks Library, TGDD Reprints, etc.), Reihen für Fans (Don Rosa Alben, Hall of Fame, etc.), Reihen für ältere Leser (TGDD, TGDD Spezial) und dann natürlich die diversen Reihen, die eher für jüngere Leser ausgelegt sind wie MM oder LTB.

Das hier im Forum praktisch nur die echten Hardcore Fans anzutreffen sind, die sich für fast alle dieser Reihen interessieren ist natürlich klar, aber ich zumindest sehe es schon so, dass Ehapa die einzelnen Reihen immer klarer auf bestimmte Zielgruppen ausrichtet bzw. dies zumindest versucht. Ob das eine erfolgreiche Strategie ist steht auf einem anderne Blatt, dazu müsste man aber die Verkaufszahlen kennen ;)

B.B.Shrooms
14.06.2009, 12:29
Desweitern freut euch doch das es sie wieder geben wird ...warum muss in sollchen Foren immer alles vor dem Start einer Serie zerredet werden ?

Wartet doch erst einmal die erste Ausgabe ab , dann könnt ihr schimpfen !

Naja, wirklch schimpfen habe ich bisher hier kaum gehört. Die meisten sagen ja, dass sie die Idee ganz interessant finden und man halt mal abwarten muss was rauskommt.

Was anderes: Wo gibts eigentlich die offizielle Bestätigung, dass diese 'neue' (alte) Serie kommt? Denn ich kann die so nirgends finden.

Kicker1975
14.06.2009, 12:31
Um ehrlich zu sein ich auch nicht ...ist das am Ende nur eine Ente ? Würde passen ! Ente für die neuen Duck TBs LOL !

Wäre schön wenn mal jemand vom Verlag etwas dazu sagen würde !

mupfelmann
14.06.2009, 13:59
Um ehrlich zu sein ich auch nicht ...ist das am Ende nur eine Ente ? Würde passen ! Ente für die neuen Duck TBs LOL !

Wäre schön wenn mal jemand vom Verlag etwas dazu sagen würde !

hier:



4. [...] außerdem arbeiten wir an einer art "neustart" für die beliebten 100-seiter und haben rein planerisch ein 14. ltb im kopf, das es für abonnenten geben könnte. es tut sich was...

pet

Kicker1975
14.06.2009, 14:03
Nur wann steht da nicht ! :D Dauert es noch einen Monat oder 2 Jahre ?

Saschotei
14.06.2009, 15:43
Na ich weiss nicht. Ehapa versucht in den letzten Jahren schon die jeweiligen Reihen recht genau auf bestimmte Zielgruppen zuzuschneiden. Da gibt es Reihen für die echten Sammler (Barks Library, TGDD Reprints, etc.), Reihen für Fans (Don Rosa Alben, Hall of Fame, etc.), Reihen für ältere Leser (TGDD, TGDD Spezial) und dann natürlich die diversen Reihen, die eher für jüngere Leser ausgelegt sind wie MM oder LTB.

Das hier im Forum praktisch nur die echten Hardcore Fans anzutreffen sind, die sich für fast alle dieser Reihen interessieren ist natürlich klar, aber ich zumindest sehe es schon so, dass Ehapa die einzelnen Reihen immer klarer auf bestimmte Zielgruppen ausrichtet bzw. dies zumindest versucht. Ob das eine erfolgreiche Strategie ist steht auf einem anderne Blatt, dazu müsste man aber die Verkaufszahlen kennen ;)

Ich bin auch der Meinung, dass die neuen Hunderter für die Kids gemacht werden. Reprints der alten Teile braucht mMn auch nur, wer bisher kaum was hat. Ansonsten ist die Gefahr, dass man die Stories (besonders die guten - logisch) schon kennt, sehr hoch.

Am Anfang habe ich mich gefreut, neue Hunderter --> cool! Da dachte ich aber, es sind NEUE. Je mehr Infos danach kamen, je weniger Begeisterung kommt auf. Stand heute ist das Ganze nix für mich, und da kommen wir zum springenden Punkt. Wenn selbst hier im Forum, unter den Hardcore-Fans kein Enthusiasmus aufkommt - dann sehe ich schwarz für das Produkt, einzige Möglichkeit in meinen Augen: Über die günstigen 100er neue junge Leser gewinnen, die dann treue Cash-Cow-Leser werden (LTB, Sammeleditionen etc.)...

Man darf gespannt sein, ich bin es...

Indiana Goof
14.06.2009, 21:08
@Shrooms, Kicker und mupfelmann: Es gibt noch eine aktuellere Antwort von pet:

...ich fürchte, ich muss euch etwas enttäuschen. unsere planungen sehen ein reines comic-produkt vor (was sicherlich erst einmal von euch begrüßt wird), allerdings wird es aus kostengründen kein neues material geben, sondern eine auswahl von nachdrucken aus den verschiedenen 100-reihen. der hintergrund: wir wollen das produkt möglichst preisgünstig anbieten, um wieder mehr junge leser für entenhausen-comics zu begeistern.

Netnov
14.06.2009, 21:11
Nur wann steht da nicht ! :D Dauert es noch einen Monat oder 2 Jahre ?

Hier steht noch was:



3.
ich fürchte, ich muss euch etwas enttäuschen. unsere planungen sehen ein reines comic-produkt vor (was sicherlich erst einmal von euch begrüßt wird), allerdings wird es aus kostengründen kein neues material geben, sondern eine auswahl von nachdrucken aus den verschiedenen 100-reihen. der hintergrund: wir wollen das produkt möglichst preisgünstig anbieten, um wieder mehr junge leser für entenhausen-comics zu begeistern.


Wann genau, steht da natürlich immer noch nicht. In der nächsten Fragerunde an Pet ist aber schon die entsprechende Frage dabei.

Ich persönlich freue mich weil ich garkeinen 100 Seiter habe. Die gebrauchten hatte ich alle weiterverkauft weil die meisten von Ebay so "heruntergekommen" ausgesehen haben... :-D Da kauf ich mir lieber neue, die kann ich dann hegen und pflegen. :D

Indiana Goof
14.06.2009, 21:29
es handelt sich um reine Nachdrucke aus den früheren Donald Duck, Dagobert Duck und Panzerknacker BändenWo hat pet diese Serien erwähnt? Was du hier als Tatsache präsentierst, sind reine Vermutungen. Und wo hat pet erwähnt, dass es aus den Reihen "Donald - Comics & Mehr", "U.F.F.", "Ein Fall für Micky" und "Abenteuer Team" keine Nachdrucke geben wird?


Ich hoffe Ehapa verzettelt sich nicht irgendwann mit den ganzen Reihen welche jetzt aufgelegt werden. Inzwischen wird der Markt ja geradezu geflutet mit Nebenreihen, Sondereditionen, Nachdrucken, Neuauflagen, etc...Dem kann ich nur zustimmen. Im September erscheint doch tatsächlich schon die zwölfte(!!!) Sonderreihe des LTBs.


@B.B.Shrooms: zu deiner anmerkung fiel mir spontan dieser band ein http://www.amazon.de/Disney-Liebe-Leidenschaft-Ducks-Sinnen/dp/3770433106/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1244973931&sr=1-1 bei dem ich mich wirklich frage, welche zielgruppe hiermit angesprochen werden soll. zumal ich mir kaum vorstellen kann, dass hier ausschließlich erstveröffentlichungen zum einsatz kommen.Das mit den Erstveröffentlichungen dürfte bei einem Barks-Band ziemlich schwierig sein. Es sei denn, er zeichne im Jenseits immer noch neue Geschichten.

Als Zielgruppe wird in der ECC-Vorschau "Für alle Donald- und Hella-von-Sinnen-Fans" angegeben.

Netnov
14.06.2009, 21:47
Wo hat pet diese Serien erwähnt? Was du hier als Tatsache präsentierst, sind reine Vermutungen. Und wo hat pet erwähnt, dass es aus den Reihen "Donald - Comics & Mehr", "U.F.F.", "Ein Fall für Micky" und "Abenteuer Team" keine Nachdrucke geben wird?


Natürlich hast Du Recht, aber die von Dir genannten Seiten haben deutlich weniger Ausgaben gehabt als das Donald Duck Heft mit 530:

39 Ausgaben » Abenteuer Team
26 Ausgaben » Ein Fall für Micky
18 Ausgaben » U.F.F.
18 Ausgaben » Donald Comics & Mehr (außerdem kein Hunderseiter)

Umso besser wenn die auch alle mit einbezogen werden. Hoffentlich erfahren wir bald mehr dazu.

Indiana Goof
14.06.2009, 21:56
(außerdem kein Hunderseiter)Stimmt! Tschuldigung!

Kicker1975
15.06.2009, 12:43
Hier steht noch was:



Wann genau, steht da natürlich immer noch nicht. In der nächsten Fragerunde an Pet ist aber schon die entsprechende Frage dabei.

Ich persönlich freue mich weil ich garkeinen 100 Seiter habe. Die gebrauchten hatte ich alle weiterverkauft weil die meisten von Ebay so "heruntergekommen" ausgesehen haben... :-D Da kauf ich mir lieber neue, die kann ich dann hegen und pflegen. :D

Genau meine Rede ...meine 100 Seiter sind echte " Stinker " die riechen muffig und nach Tabak ...dazu fehlen die Sammelmarken oder es ist ständig was geklebt ...

Ich stehe auch sehr auf neue Comics ...daher werde ich trotz 170 DD TB Stinkern auch die neue Reihe kaufen ...weil eben neu und ungelesen !
Zudem habe ich keine der anderen Reihen vorrätig , eben nur alte DD TBs !


Ich mag halt den Top Zustand !

LG euer kicker :D

DuckTales
15.06.2009, 21:43
Von welchen 100-Seitern sprechen wir eigentlich?
Wann werden die erscheinen?

Kicker1975
15.06.2009, 22:59
Eine Neuauflage der alten Donald Duck TBs ist geplant ...wann die kommen und wie die aussehen weiss hier keiner , lass dich überraschen und verfolge weiter diese Seiten hier ;)

Aku Ankka
15.06.2009, 23:03
Von welchen 100-Seitern sprechen wir eigentlich?
Wann werden die erscheinen?

Alternativ zu dieser Frage hättest du dir die Mühe machen können, das Thema durchzulesen. Kurzum: Chefredakteur Peter Höpfner hat angekündigt, dass es eine neue Serie an Comics geben wird, jeweils 100-Seiten stark pro Band. Die enthaltenen Comics sind ausschließlich Nachdrucke, da so die Kosten reduziert werden können und junge Fans eher in der Lage sind, sich die Bücher zu niedrigen Preisen zu kaufen. Es ist lediglich bekannt, dass die Serie in Planung ist, Starttermin ist absolut unbekannt.

DuckTales
16.06.2009, 15:12
Aber keine Nachdrucke aus den alten LTB-Bücher, oder?

Vielleicht, wenn die Serie erfolgreich ist, wird die "Donald Duck"-Heftserie sogar weiter geführt :D:D:D:D:D

Aber was versteht Ehapa unter niedrigem Preis? 3.80 CHF wie früher das MMM oder 5 CHF (3€)

Brook Smargin
16.06.2009, 19:56
Da ich fast keine der "alten" Hundertseiter mehr habe und auch die Chance hätte, ab Nr.1 zu sammeln würde ich schon zugreifen. Allerdings hoffe ich nicht, dass dadurch das LTB Spezial wegfällt, das ist nämlich neben dem "normalen" LTB meine Lieblingsserie! Oder kommen dann dafür in das (teurere) Spezial mehr Erstveröffentlichungen? Dann wäre das ja ein doppelt erfreulicher Effekt...!

Netnov
17.06.2009, 08:45
Gab es von den früheren 100-Seitern nicht auch Nachdrucke? Warum druckt man denn nicht einfach von Band 1? Wäre am günstigsten, eventuell ein neues Cover (wobei mir die alten, original Cover lieber wären)?

Irgendwer hat ausgerechnet, dass es über 680 Hefte mit 100 Seiten gab. Also 68000 Comicseiten die darauf warten ausgewertet und neu veröffentlicht zu werden.

Einige davon sind schon im Spezial und in der Enten-Edition erschienen, der allergrößte Teil ist aber bisher nur in den Heften heraus gekommen.

Selbst wenn man alle Strolchi & Co Geschichten weglässt hat man immer noch mehr als genug Stoff für eine eigene Nachdruckreihe in den nächsten Jahrzehnten.

Wenn man wieder bei Band 1 beginnen würde gäbe es sicher wieder eine Menge Leute die sich beschweren weil die Geschichten schon woanders abgedruckt waren. Außerdem kämen dann auch wieder Charaktere die inzwischen kaum noch gut ankommen (Strolchi?).

Kicker1975
17.06.2009, 12:05
Nörgler gibt es immer ! Ich jedenfalls halte es wie Brook und würde es neu aufgelegt sicher kaufen ...schön ab Band 1 sammeln stell ich mir toll vor !:D

Zudem kenne ich ja noch längst nicht alle Storys daraus ...also wann kommt es , ich möchte loslegen mit sammeln !

Was ich auch noch genial finde ...es würde mein erstes DD TB seit ca. 1989 sein welches ich neu am Kiosk kaufe...:p das ist ja völlig abgedreht !

Reschi
17.06.2009, 15:07
Ich sag nur:

HER MIT DEN TEILEN!

bigbasti1986
19.06.2009, 18:54
ABER WEHE dir Ehapa (Drohung!!!) wenn du die neuen 100-er ohne Buchrücken rausbringst, es reicht schon, wenn mir die Enten Edition und das LTB spezial meinen riiieeeessseeeen LTB Schrein vermiesen!! Geschweige denn von der Weihnachtskollektion, auf der man schon ein schönes Entenhausenbild hätte drucken können!!!

Supergoof
19.06.2009, 19:20
Die 100-Seiter werden mit Sicherheit ohne Buchrücken-Motiv kommen. Erstens will man für diese Serie ja die Kosten möglichst gering halten (was ich durchaus begrüße) und zweitens ist m.E. der Platz auf der Rückseite von 100-Seitern zu schmal, um da ein anständiges Motiv darauf verwirklichen zu können. Das geht auf dem LTB besser.

Hoffentlich geht die neue Serie dann auch bald an den Start!

Viele Grüße,
SG

DuckTales
19.06.2009, 21:30
Man könnte ja einen einfachen Farbübergang machen als Hintergrund

176-671
19.06.2009, 22:25
Geschweige denn von der Weihnachtskollektion, auf der man schon ein schönes Entenhausenbild hätte drucken können!!!

Das sagt sich jetzt leicht. Wie hätte die Allgemeinheit wohl reagiert, wäre damals mit Band 1 ein Buchrückenbild begonnen worden?! 12-14 Jahre um einen Buchrücken zu komplettieren, wäre doch ein wenig unrealistisch...;):p

Kicker1975
20.06.2009, 13:41
Man könnte ja einen einfachen Farbübergang machen als Hintergrund

Glaube auch das es eine färbung gibt ...bei den alten Büchern gab es das ja auch schon in so einer Art ...teilweise waren die rot , orange , grün usw.

Das wird es dann wohl werden ...nur wann kommen die endlich ? Ich möchte sie sammeln !:D

bigbasti1986
22.06.2009, 12:25
Ja trotzdem ... Buchrücken wären schon genial *grins*

Netnov
22.06.2009, 12:34
Ja trotzdem ... Buchrücken wären schon genial *grins*

Von der Sache her fänd ich das auch toll. Das würde den Sammelzwang natürlich auch zusätzlich erhöhen. Na mal sehen was kommt... *g

Kicker1975
22.06.2009, 12:41
Ja stimmt ...Sammelzwang durch Buchrücken und Neustart Juchhu ...wann komme se den endlich ?:p

Netnov
03.07.2009, 08:08
Hier die neusten Infos vom Chefredakteur des LTB von gestern Abend:



4. so viele fragen. die 100-seiter sind bislang (zu einem hoffentlich günstigen preis) für 2010 angedacht. ziel: junge leser wieder an die entenhausen-comics heranzuführen. daher werden diese bücher aus reprints bestehen, die sich aus dem gesamten 3-panel-material (mit ausnahme des "normalen" ltb) bedienen, von wddd über od, pk bis zu u.f.f. - somit werden die neuen bücher auch bunt gemischt sein; es ist also keine dritt- oder gar viertauflage der bücher insgesamt. ein buchrücken ist bislang nicht geplant; die idee ist gut. und die anderen nebenreihen werden durch dieses projekt natürlich nicht gefährdet.

Orwell
13.07.2009, 11:36
wddd über od, pk bis zu u.f.f.
Wer kann mir das bitte übersetzen?

od = Onkel Dagobert
pk = Panzerknacker
wddd = Walt Disney's Donald Duck
u.f.f = Unternehmen Fähnlein Fieselschweif

Kein Abenteuerteam? Das habe ich nämlich komplett. Leider sind mir so viele Donald Duck im Laufe der Jahre verschwunden. Von den Panzerknackern habe ich nur die ersten fünf gekauft und von Onkel Dagobert habe ich auch nur ganz wenige daheim. Bin damals Ende der Achtziger des vorigen Jahrtausends in die Pubertät gekommen und habe die Entenhausener damals verleugnet. Blöd wie ich war.
Gab es noch andere 100-Seiten-Ausgaben mit 3 Panels-Format?

Ich würde mich jedenfalls über eine neue Reihe sehr freuen. Und die nächste Generation sicher auch.;)

ADrian
13.07.2009, 12:25
pk = Panzerknacker

Ich hatte schon gehofft, pk = phantomias (paperinik). Aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben, zumal ja die unveröffentlichten storys aus der modernen phantomias-reihe keine nachdrucke wären.

Orwell
13.07.2009, 12:48
Phantomias Prestige gab es also auch noch. Muß mal wieder einen Flohmarkt besuchen.

Indiana Goof
13.07.2009, 13:20
pets Formulierung "von ... über ... bis zu ..." lässt erahnen, dass es sich bei dieser Aufzählung nicht um eine abschließende Liste handelt. Erst recht, da er vom "gesamten" 3-Panel-Material spricht. Abenteuer Team könnte also auch als Quelle dienen.

B.B.Shrooms
13.07.2009, 18:37
Ich nehe mal an, mit Walt Disney's Donald Duck sind die ursprünglichen 'Donald Duck' 100 Seiter gemeint, oder?

Bezüglich des Abenteuer Teams würde ich Indiana Goof zustimmen, es klingt sehr danach als sei alles was in Deutschland an 3-Panel Stories ausserhalb des LTB schonmal erschienen ist in der neuen Reihe potentiell möglich.

Annette Borkes
14.07.2009, 09:54
Ich nehe mal an, mit Walt Disney's Donald Duck sind die ursprünglichen 'Donald Duck' 100 Seiter gemeint, oder?.

Korrekt!:)



Bezüglich des Abenteuer Teams würde ich Indiana Goof zustimmen, es klingt sehr danach als sei alles was in Deutschland an 3-Panel Stories ausserhalb des LTB schonmal erschienen ist in der neuen Reihe potentiell möglich.

Das würde ich auch so sehen, Material ist wahrlich genug vorhanden, wenn ich mir meine alten Hefte so ansehe.:p

Annette

Brook Smargin
14.07.2009, 19:22
Nicht zu vergessen die ein Fall für Micky-Reihe, die ich zwar komplett besitze, von der ich aber trotzdem Nachdrucke begrüßen würde. Schon um der jungen Zielgruppe mal zu zeigen, wie Mausgeschichten eben auch sein können! :)

ThomasO5
15.07.2009, 17:34
Ich denke du kannst davon ausgehen daß diese Geschichten nicht in diesen Heften erscheinen werden, a) wegen der Länge und b) auch wegen der falschen Zielgruppe (diese Mausgeschichten sind teils ganz schön düster und diese neue Serie richtet sich explizit an junges Publikum).

Duckirella
05.08.2009, 11:31
Ich denke mir auch mal das Kinder von (7-15 Jahren) lieber Geschichten hören wollen die Lustig und aufregent sind. Weil sie einfach einen ausgleich zum echten leben haben wollen.

Mabuse
05.08.2009, 11:58
Also mein Leben war mit 7-15 lustig und aufregend, und ist es immer noch. Ich hoffe, dass es den heutigen Kindern genauso geht, und sie nicht nur auf Comics angewiesen sind, dem Jammertal "Leben" zu entgehen. :o

Kicker1975
12.08.2009, 12:22
Wann gibt es den "entlich" die ersten richtig handfesten Infos zu den neuen 100 Seitern ?

Ich meine was Aufmachung , Preis und Erscheinen der ersten Nr. angeht ?

Ich kann's nicht mehr abwarten ...bin so gespannt auf die Neuen Bände !

LG euer kicker ;)

käfer
12.08.2009, 12:25
Wann gibt es den "entlich" die ersten richtig handfesten Infos zu den neuen 100 Seitern ?

Ich meine was Aufmachung , Preis und Erscheinen der ersten Nr. angeht ?

Ich kann's nicht mehr abwarten ...bin so gespannt auf die Neuen Bände !

LG euer kicker ;)

Ich kann Dir da nur zustimmen! Mir geht es genauso. Vielleicht stellst Du die Frage einfach in den Pet-Fragenthread?

Silly Symphony
07.09.2009, 16:35
Ich frage mich bloss, was die Wiederaufnahme der 100-Seiter eigentlich für einen Sinn ergibt.
pet sagt, es kommen da nur Reprints der früheren 100-Seiter rein. Solche erschienen und erscheinen aber auch im LTB-Spezial und in der Enten-Edition - es ist also absehbar, dass sie nicht lange reichen werden. Ausser, man verwendet bereits verwendete Reprints aus der EE und dem Spezial. Aber dann sind wir wieder bei der Frage: Wo ist der Sinn des Ganzen?

Es folgen ein paar ketzerische Gedanken zum Thema 100-Seiter und LTB:
Das italienische "Topolino" ist ja das Pendant zu unseren früheren 100-Seitern. Jede Woche erscheinen im Topolino rund 100 Seiten frischer italienischer Disney-Comics (siehe dazu auch den Thread "Das beste aus Topolino"). Diese kommen bei uns im LTB - einer Publikation mit zweieinhalb mal mehr Seiten. Die Geschichten im Topolino sind auf eine kleinere Publikation zugeschnitten als das LTB; die kurzen Geschichten passen in einem 100-Seiter besser, im LTB gehen sie unter oder kommen nicht so recht zur Geltung, weil da einfach zu viele Geschichten rein müssen.

Der Gedanke liegt für mich somit nahe, die Publikation LTB mit wöchentlich oder zweiwöchentlich erscheinenden 100-Seitern zu ersetzen: Das LTB ist tot, es lebe der 100-Seiter. (Er könnte ja auch LTB heissen; oder LTB-li.) Darin erschienen dann nur unveröffentlichte Disney-Geschichten.

Früher, in der sog. Glanzzeit, waren die LTBs voll mit wenigen langen Geschichten. Da hat das Format gepasst.
Heute überquillt das Format mit zu vielen kleinen Geschichten. Das wirkt unübersichtlich und repetitiv. Das ist so, weil die Topolini von heute - angeblich aus Rücksicht aufs heutige Publikum - kürzere Geschichten bringen müssen, wollen. Da können wir nichts dran ändern (in letzter Zeit ist allerdings ein Trend zurück zu längeren (Fortsetzungs-)Geschichten deutlich spürbar). Das Format könnte aber geändert werden. Ich plädiere für schlankere, dafür häufiger erscheinende LTBs: Es lebe der 100-Seiter!

Kicker1975
07.09.2009, 16:59
Eine tolle Idee ...aber das LTB ist so wie es jetzt ist eben Kult , zumindest bei den Jüngeren Lesern ...glaube kaum das die damit einverstanden sein werden ! Zumal es dann keine Buchrücken mehr gibt ...

Ich muss dir aber Recht geben , die Storyauswahl im LTB ist ziemlich bescheiden in den letzten Jahren ...wenn man mal Highlights wie die Doppel Duck Geschichten aussen vorlässt ...mich nerven diese kurzen Storys auch ...früher waren die Storys länger und besser ...

Da passte das Format noch ...ein LTB , eine lange zusammenhängende Geschichte , das war toll ...heute , naja kaum mehr Sinn , alles wird irgendwie zusammen geschustert , nur das man eben den Band voll bekommt !

Soviel von mir ...was meinen die Anderen ?

Bottervogel
07.09.2009, 17:31
Sehe ich ganz genausowie meine beiden Vorredner.
Es ist doch ganz bestimmt ein Markt für BEIDE Parteien da: Die Liebhaber langer und die Liebhaber kurzer Geschichten. Und so mancher liest beide Varianten gerne. Daran wäre doch doppelt verdient, oder nicht? Also los, raus mit zwei Formaten und fertig.

Das alte DD-100-Seiter-Format wurde abgesetzt und das LTB ist von der Qualität her zu seinem Nachfolger verkommen. Was früher das LTB war ist nun das LTB-Spezial und die Enten-Edition: nur hier schaffen es noch thematisch zusamenhängende und auch mal längere Geschichten hinein. Der Markt hat sich verschoben, es kommt auf die Quantität in Sachen Seitenzahl an.

Nebenbei: Warum wird eigentlich das Topolino nicht 1:1 ins Deutsche übertragen?

Silly Symphony
07.09.2009, 17:36
...heute , naja kaum mehr Sinn , alles wird irgendwie zusammen geschustert , nur das man eben den Band voll bekommt !
Genau das finde ich auch - das LTB wirkt zusammengeschustert. Man merkt, dass die Bände irgendwie voll gemacht werden (müssen).

SDMcD
07.09.2009, 17:41
Interessante Idee, aber auch utopisch. Nie und nimmer ersetzt Ehapa das LTB durch 100-Seiter. Was aber wirklich eine coole Idee wäre, ist die Hybridlösung. Wenn im Topolino monatlich 400 Seiten frisches Material erscheinen (ich habe mal gemeint, es sei mehr, bin mir nicht so sicher), dann kann man das auf monatlich ein LTB mit 200 Seiten Topo und 50 Seiten Dänemark sowie zwei 100-Seiter aufteilen - die langen und interessanten Geschichten im LTB, das kürzere in den (natürlich auch billigeren) 100-Seitern. Ich kenne keine genauen Zahlen, aber wenn es im selben Rythmus weitergeht, dann wird das LTB auch noch lange nach dem Tod des Topos (was hoffentlich noch lange nicht passieren wird) weiterlaufen, weil einfach lange nicht alles veröffentlicht wird. Ich meine, es kommt monatlich vielleicht die Hälfte der neuen italienischen Storys zu uns, und die andere Hälfte wird kaum von den Nebenreihen getragen.

Warum das Topolino nicht direkt übersetzt wird, da sehe ich den Grund in der heutigen Zeit, dass man mit LTB und MM schon gut bedient ist, und das Topolino ist ja eine Mischung daraus, dass passt nicht zu den Gegebenheiten im hiesigen Markt.

NRW-Radler
07.09.2009, 20:27
Ich hatte mal irgendwann ausgerechnet, dass etwa ein Drittel der italienischen Geschichten den Weg zu uns findet, und mal ehrlich: Mehr als die Hälfte muss es auch nicht sein, nur eben die richtige Hälfte. ;)
Müll gibt es auch im Topolino, wir nennen das dann "nicht weiter erwähneswert" oder " na ja". Manches ist auch so direkt auf ein italienisches Publikum zugeschnitten, dass es nicht wirklich übersetzbar ist - meistens spielen dann italienische B-Promis eine Rolle.

Schade finde ich aber, dass wir uns kein Beispiel an Finnland nehmen. Schließlich entspricht das Roope-setää ziemlich genau den 100-Seitern, blockt uns einige gute Maus-Geschichten und hat ein um den Faktor 20 kleineres Zielpublikum. Mag sein, dass sich Neuübersetzungen wirklich nicht rechnen oder weniger bringen. Sicher ist auch, dass es viele Perlen aus den 100-Seitern gibt, die man einem jüngeren Publikum vorsetzen sollte. Aber dass das Geld für eine Neuübersetzung aus dem Maus-Bereich nicht drin ist (der Rest ist durch die EE ja wirklich gut abgedeckt), ist mir dann doch betriebswirtschaftlich zu kühl kalkuliert. Ich weiß nicht, was ein Übersetzer für 30-40 Seiten bekommt, aber gemessen an einer mindestens fünfstelligen Auflage kann das (+ die redaktionelle Mehrarbeit und die Satzkosten) die Preise doch nicht gleich um 50 Cent pro Heft in die Höhe treiben. Und wenn doch, warum geht es dann in Finnland?

Kicker1975
08.09.2009, 13:48
Kann allen hier nur recht geben !!!

Fakt ist wir wollen lieber Neues Material , als eben das alte , was viele Altsammler schon kennen.

Man könnte ja einen Kompromis schliessen ...die Hälfte neu , der Rest alt ...wenn es nicht anders geht ! Nur finde ich etwas Neues sollte schon mit dabei sein !

Warum geht es in anderen Ländern , wie in ITA oder FIN ...keine Ahnung , sind die Lesegewohnheiten so unterschiedlich in anderen europäischen Ländern ? Glaube ich aber nicht ...vielleicht fehlt ehapa ja der Mut ?

Also Leute haut rein und macht was schönes für uns , wir freuen uns !

LG euer Michael / kicker ;)

Netnov
08.09.2009, 14:32
Naja, dass Ihr lieber neues wollt ist doch klar. Hier sind nunmal viele "Altsammler". Aber Pet hat von Anfang an gesagt, dass mit dieser neuen Reihe extra für junge Leser ein günstiges "Heft" aufgelegt werden soll.

Die "Sorge" davor, dass das Material ausgeht ist sicher auch nicht relevant. Irgendwo hier im Thread steht sogar schon die Anzahl der früher veröffentlichten Hefte. Das würde bis 2050 reichen...

PS: Mir ist es egal ob alt oder neu (hab keine alten 100er Hefte). Von daher, immer her damit! :D

Silly Symphony
08.09.2009, 15:52
Die "Sorge" davor, dass das Material ausgeht ist sicher auch nicht relevant. Irgendwo hier im Thread steht sogar schon die Anzahl der früher veröffentlichten Hefte. Das würde bis 2050 reichen...Ob die Rechnung wohl stimmt...?
Mach doch mal ein kleines Experiment: Geh auf http://coa.inducks.org und gib dort in die untere Suchmaske bei "Veröffentlichung" Donald Duck ein, daneben, bei "Nr." irgendeine dreistellige Zahl unter 500, z. Bsp. 346.
So. Jetzt kommst Du zum Inhalt des 100-Seiters Donald Duch Nr. 346 von 1985. Und was finden wir da?
- Die Egmont-Geschichte Die Quelle der ewigen Jugend (22 S.) von Rick Marshall und Antoni Gil-Bao - wiederverwertet in EE 5.
- Die Reise mit dem Zauberlack (27 S.) von Fabio Michelini und Maria-Luisa Uggetti - nix berauschendes.
- Hundegeschäfte (16 S.) von Tony Stobl. Der gehört eigentlich ins DDSH.
- Die verschwundenen Hummer (14 S.), wieder von Tony Stobl.
- Die Oma-Duck-Geschichte Der sechste Sinn (15 S.) von Ed Nofziger und dem J.Diaz-Studio.

Nichts dabei, das ich wirklich wiederverwendet sehen möchte.
Nun schaue ich mir die folgende Ausgabe an, Donald Duck Nr. 347 - dasselbe Jammerbild: ein alter Ferioli, ein Bancells, zwei Mal J.Diaz-Studio und ein US-Import.
Donald Duck 348 bringt immerhin einen Vierreiher von Scarpa - aber ob ein Vierreiher im neuen 100-Seiter verwendet wird? Dann gibt es eine Micky-Geschichte von Alberico Motta gezeichnet - sieht seltsam aus! Dann wieder J. Diaz-Studio und zum Schluss ein Amendola - auch nicht gerade mein Lieblingszeichner.
Die ersten beiden Geschichten von Donald Duck 349 wurden bereits in EE 1 (Studio Recreo) und im Spezial 27 (Bancells) wiederverwertet; der Rest ist Stobl und - J.Diaz-Studio.

Eine ernüchternde Bilanz, wie ich finde. Man kann das Spiel ausgehend von jeder beliebigen Heft-Nummer aus spielen, das Resultat ist ungefähr dasselbe: Entweder bereits wiederverwertet in einer EE oder einem Spezial - oder so uninteressant, dass man es lieber nicht sehen möchte. Natürlich gibt es immer wieder Perlen, die noch nicht zweitverwertet wurden - doch die sind inzwischen relativ dünn gesät! Und die EE und das Spezial muss ja auch weiterhin mit Zweitverwertungen bedient werden...

SDMcD
08.09.2009, 18:19
@Silly
Interessant, aber auch beunruhigend. Ehapa wird sich vermutlich nicht so viel drausmachen, vorallem weil es eh Nachdrucke sind und die Zielgruppe nicht die Sammler sind. Könnte also anscheinend schon so sein, dass die 100-Seiter nicht das Wahre werden. Mal sehen. Weisst du, wieviel % etwa aus den 100-Seitern bereits in LTB Nebenreihen erschienen sind?

@NRW
Gut, daran habe ich nicht gedacht, kenne das Topolino auch nicht gut. Aus Fansicht wäre meine Hybridlösung also doch nicht so gut. So ist es aber auch ein Dilemma, denn die richtige Hälfte zu erwischen ist auch schwierig genug. Von daher würde das monatliche LTB ja auch reichen - und es durch 100-Seiter zu ersetzen macht für uns dann auch nicht mehr so viel Sinn...

Silly Symphony
08.09.2009, 18:23
Könnte also anscheinend schon so sein, dass die 100-Seiter nicht das Wahre werden. Ich hege einen sehr starken Verdacht in diese Richtung!

Weisst du, wieviel % etwa aus den 100-Seitern bereits in LTB Nebenreihen erschienen sind?Nein, da muss ich leider passen.

So ist es aber auch ein Dilemma, denn die richtige Hälfte zu erwischen ist auch schwierig genug.Nein, pet müsste nur unseren Topolino-Thread studieren - da empfehlen wir wöchentlich die wirklich guten Geschichten fürs LTB ;)

B.B.Shrooms
08.09.2009, 18:34
Eine ernüchternde Bilanz, wie ich finde. Man kann das Spiel ausgehend von jeder beliebigen Heft-Nummer aus spielen, das Resultat ist ungefähr dasselbe: Entweder bereits wiederverwertet in einer EE oder einem Spezial - oder so uninteressant, dass man es lieber nicht sehen möchte. Natürlich gibt es immer wieder Perlen, die noch nicht zweitverwertet wurden - doch die sind inzwischen relativ dünn gesät! Und die EE und das Spezial muss ja auch weiterhin mit Zweitverwertungen bedient werden...

Ich weiss nicht....ich habe das jetzt auchmal gemacht und bin da, was die Quantität angeht, doch schon zu anderen Ergebnissen gekommen. Sicher, ein gewisser Teil der Geschichten ist bereits in der EE oder im LTB Spezial verwurstet worden, aber so viele waren das jetzt auch nicht. Ich würde mal tippen, dass bisher deutlich weniger als 25% der Geschichten in den alten 100 Seitern als Nachdrucke nochmals erschienen sind.

Was anderes ist es natürlich bei der Qualität der Geschichten. Es ist halt schon so, dass in den alten 100 Seitern in der Tat vieles an, naja, sagen wir mal zweit- und drittklassigen Stories erschienen ist. Oft war auch einfach viel Füllmaterial in Form von 4-7 seitigen Geschichten dabei, manchmal auch mit Charakteren wie Bambi, Klopfer, Wölfchen, etc... die man, zumindest meiner Meinung nach, wirklich in der Versenkung lassen sollte in die sie verschwunden sind. Ein paar Kleinode gibts aber schon.

Ich denke also an der Quantität wirds kaum scheitern, eher schon an der Qualität. So in Summe hab ich schon ganz am Anfang des Threads gesagt, dass ich persönlich nicht so ganz den Sinn sehe wenn man bei einer Neuauflage der 100 Seiter ausschließlich auf die Geschichten aus den alten Heften zurückgreift.

Dann sollte man schon lieber die Enteneditions-Reihe ausbauen in der alte Geschichten aus den 100 Seitern und dem LTB mit deutschen Erstveröffentlichungen gemischt wird. Das fände ich persönlich wesentlich reizvoller als nur die ollen Kamellen von damals wieder vorgesetzt zu bekommen.

Silly Symphony
08.09.2009, 19:33
Ich denke also an der Quantität wirds kaum scheitern, eher schon an der Qualität.Das habe ich mit meinem Beitrag oben aufzuzeigen versucht. Natürlich gibt es noch viel Material, das noch nicht zweitverwertet wurde; aber das sind eben die unzähligen Strobl-, Jaime-Diaz-Studio- und Amendola-Geschichten, die kaum jemand ernsthaft wiederaufgelegt haben möchte.
Was die noch nicht zweitverweteten Scarpas, Cavazzanos und De Vitas u.ä. angeht: deren Anteil ist verschwindend klein und reicht kaum für lange hin.
Also nochmal die Frage: Was sollen diese neuen 100-Seiter bringen - ausser der Zweitverwertung von Drittklassigem? Meines Erachtens machen die nur Sinn, wenn sie auch Erstveröffentlichungen enthalten - siehe dazu auch den Beitrag von NRW-Radler weiter oben, dessen Argumentation ich mich, was die Preispolitik betrifft, anschliesse.

Annette Borkes
08.09.2009, 19:37
Oft war auch einfach viel Füllmaterial in Form von 4-7 seitigen Geschichten dabei, manchmal auch mit Charakteren wie Bambi, Klopfer, Wölfchen, etc... die man, zumindest meiner Meinung nach, wirklich in der Versenkung lassen sollte in die sie verschwunden sind.


Dann sollte man schon lieber die Enteneditions-Reihe ausbauen in der alte Geschichten aus den 100 Seitern und dem LTB mit deutschen Erstveröffentlichungen gemischt wird. Das fände ich persönlich wesentlich reizvoller als nur die ollen Kamellen von damals wieder vorgesetzt zu bekommen.

Das sehe ich ganz ähnlich wie du. Ich habe alle 533 Hefte und habe sie vor nicht langer Zeit alle noch einmal gelesen.

Es gibt eine Menge Geschichten, die heute wohl nicht mehr so recht "ankommen" würden. Dazu gehören die o. g. "Klopfer, Bambi, Wölfchen"-Geschichten. Wenn ich diese heute lese, denke ich schon manchmal, dass man wirklich ein großer Disney-Fan sein muss, das noch zu lesen...;).

Andere Geschichten haben auch heute noch nichts an Reiz verloren. Diese in einer Neuauflage zu bringen, wäre sicher nicht verkehrt.

Ansonsten sehe ich die Neuauflage mit eher gemischten Gefühlen. Diejenigen unter uns, die diese Hefte noch nicht kennen / haben, werden sicherlich Spaß daran haben. Die hingegen, die schon einen Teil oder alle besitzen, dürfte eine Neuauflage nur bedingt interessieren.

Es war ja auch einmal die Rede davon, aus div. Heften von damals eine Neuauflage zu starten (z. B. "Panzerknacker", "Onkel Dagobert" etc.). Das ist eine meiner Meinung nach bessere Idee, als sich nur auf die Donald Duck-Hefte zu beschränken.

Für mich ist allerdings auch das nicht interessant, da ich auch diese alle habe...Aber das ist ja das alte Thema - allen kann man es nicht Recht machen. ;)

Annette

Silly Symphony
08.09.2009, 19:45
Diejenigen unter uns, die diese Hefte noch nicht kennen / haben, werden sicherlich Spaß daran haben.Das wage ich, aus oben genannten Gründen, heftig zu bezweifeln! Ich sage nur: Stobl, Jaime-Diaz-Studio, Maurizio Amendola. Viel mehr wird nicht drin sein.
Ausser vielleicht Nachdrucken aus LTBs? Das wäre ja der Blödsinn pur, da die ja laufend nachgedruckt werden und bereits in der EE und im Spezial Geschichten aus LTBs zweitverwertet werden.
Oder wird am Ende alles, was schon zweitverwertet wurde, drittverwertet? :surprise:

Lola65
08.09.2009, 19:47
Oder wird am Ende alles, was schon zweitverwertet wurde, drittverwertet? :surprise:

das Fernsehen verwertet heute doch auch jede serie, jeden film 100 mal :D warum also nicht auch Disney Comics bei Ehapa?

B.B.Shrooms
08.09.2009, 20:14
Das wage ich, aus oben genannten Gründen, heftig zu bezweifeln! Ich sage nur: Stobl, Jaime-Diaz-Studio, Maurizio Amendola. Viel mehr wird nicht drin sein.

Also was Strobl angeht, da gibts ja (für mich unverständlich) eine ganze Reihe von Leuten, die den sogar mögen.

Was das Jaime-Diaz-Studio und Amendola angeht ist es so, könnte ich mir auch durchaus vorstellen, dass das dem ein oder anderen Leser gefällt. Angeblich bevorzugen ja gerade die jüngeren Leser, für welche die Neuauflage ja gedacht ist, eher kurze Geschichten und da dürften die auf jeden Fall passen. Dazu kommt, dass viele von diesen Geschichten zwar etwas hahnebüchend sind, aber von der Art teilweise Recht na an dem was zur Zeit so im LTB erscheint. Auch das könnte also manch jüngerem Leser gefallen.

Netnov
09.09.2009, 09:13
Es gibt eine Menge Geschichten, die heute wohl nicht mehr so recht "ankommen" würden. Dazu gehören die o. g. "Klopfer, Bambi, Wölfchen"-Geschichten. Wenn ich diese heute lese, denke ich schon manchmal, dass man wirklich ein großer Disney-Fan sein muss, das noch zu lesen...;).

Schön formuliert! *g




Es war ja auch einmal die Rede davon, aus div. Heften von damals eine Neuauflage zu starten (z. B. "Panzerknacker", "Onkel Dagobert" etc.). Das ist eine meiner Meinung nach bessere Idee, als sich nur auf die Donald Duck-Hefte zu beschränken.


Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das auch immer noch der Plan (alle 100er Reihen einzubeziehen).


Angeblich bevorzugen ja gerade die jüngeren Leser, für welche die Neuauflage ja gedacht ist, eher kurze Geschichten und da dürften die auf jeden Fall passen.

Nicht nur jüngere, ich mag auch Kurzgeschichten, ja sogar Einseiter. Bei langen Geschichten gefallen mir nur ganz bestimmte wirklich gut (Asgardland :-) ). Naja, jung, ist ja auch ein dehnbarer Begriff...^^

Kicker1975
10.09.2009, 12:47
Warten wir mal ab und lassen uns 2010 von ehapa überraschen ;)

Was ich aber auch sagen muss , einen Nachdruck der Entenedition ab Band 1 würde ich auch sehr begrüssen ...da man vor allem die ersten 10 Nr. dieser Reihe gar nicht mehr zu anständigen Preisen bekommen kann !

Sonst wird doch alles nachgedruckt , warum dann nicht auch die EE ?

Aber hier geht es ja um die neuen DD TBs ...ich schweife ab !

313er
10.09.2009, 20:17
Was die noch nicht zweitverweteten Scarpas, Cavazzanos und De Vitas u.ä. angeht: deren Anteil ist verschwindend klein und reicht kaum für lange hin.

Naja, zumindest zu Scarpa kann ich sagen, dass du leicht übertreibst, bei ihm wurde erst etwa ein Drittel in 100-Seitern nachgedruckt - ein ähnlicher Wert auch bei den von Pezzin geschriebenen Geschichten.

Prinzipiell gebe ich dir aber recht, ich finde auch, dass es ausreicht, wenn man in den LTB Nebenreihen von den 100-Seitern nachdruckt - zumindest eine EV hätte ich mir in der neuen Reihe schon gewünscht.
Gut fände ich es als eine Art Ausgleich, wenn man ab sofort im LTB Spezial den Erstveröffentlichungs-Anteil (der ja häufig bei 0% liegt) um etwa 100 Seiten erhöhen würde. Da könnte man dann ja auch gute längere Geschichten reintun - und vor allem auch Maus-Geschichten, denn der Maus-Anteil ist im Spezial ja viel höher als im LTB. Wenn das der Fall wäre, wäre ich auf jeden Fall bereit, auch ein paar Cent mehr dafür zu bezahlen (ja, ich weiß, die Zielgruppe leider nicht).

Aber pet sagte ja mal, man würde das Spezial an die anderen Egmont-Länder angleichen, vielleicht gibt es ja dann tatsächlich die ein oder andere EV mehr...

Lola65
10.09.2009, 20:59
ihr seid, wie schon festgestellt, nicht die Zielgruppe, daher kann es Euch doch piepegal sein, wieviele Nachdrucke aus alten DD 100ern und von welchen Autoren drin sein werden.

:D

Kicker1975
12.09.2009, 11:59
Habe heute wieder 8 alte DD weit in den 400.ter Nummern Bereich für 1 Euro ersteigert im Paket !!!

Tja frage mich jetzt echt , wer dann eine Neuauflage alter Geschichten braucht , wenn man die Bände hintergeschmissen bekommt ? :rolleyes:

LG euer kicker :p

Kicker1975
17.09.2009, 14:36
Muss mich jetzt revidieren ...ich brauche nun doch eine Neuauflage der alten TBs , zumindest wenn man sollche "Stinker" bekommt wie ich jetzt , in der oben genannten ebay Auktion !

8 Bücher bekommen , davon waren 2 gleich für die Tonne weil 8 bzw. 10 Seiten fehlten , bei einem weiteren war die erste Seite bemalt ( konnte es aber durch radieren etwas schönen ) , der Rest okay aber etwas muffig !

Was soll man da machen , war eine 1 Euro Auktion ...und Z 2-3 stand dabei ...tja ich für meinen Teil sage jetzt , nur her mit der Neuauflage , immer noch besser als diese Teile da ! :rolleyes:

Wenn es nicht zuteuer wird koennt ihr mich als Sammler der Neuauflage dazu rechnen !!!!

LG euer kicker

Netnov
17.09.2009, 14:49
Das ist auch der Grund weshalb ich die Hefte bisher nicht gesammelt habe. Im Gegensatz zu den LTBs scheinen sie deutlich mehr zu "leiden". Hatte auch diese Erfahrungen wie Du mit Ebay...

Annette Borkes
17.09.2009, 16:07
Bei mir war das ganz anders. Ich habe durchweg positive Erfahrungen mit ebay gemacht, was den Ankauf noch fehlender Hefte betrifft.

Erstaunlicherweise sogar Hefte im Bereich zwischen 1 - 200, die eigentlich deutlich mehr gelitten haben müssten als die neueren Datums. Und diese Hefte im Zustand 1 - 2 haben mich nie mehr als 1,50 Euro pro Stück gekostet.

Ein bisschen enttäuscht war ich nur von den allerersten vier Heften von 1974, die mich in Zustand 3 alle zwischen 7,50 und 10 Euro das Stück gekostet haben. Diese habe ich aber nicht über ebay, sondern einen Comicladen bezogen.

Es war für mich interessant zu sehen / zu erfahren, was in einem Comicladen als Zustand 3 (oder 2-) verkauft wird. Ich hätte diese Hefte bestenfalls mit Zustand 4 angeboten...:p.

Somit habe ich wieder was dazu gelernt und weiß meine eigenen "Schätze" jetzt besser zu beurteilen. ;)

Annette

DuckTales
16.10.2009, 17:52
Könnten diese 100 Seiter dieses Donald DUck & Co. sein?
http://www.lustiges-taschenbuch.de/fileadmin/user_upload/checklisten/EVT-Listen/LTB_Veroeffentlichungen2010_Oktober09.pdf (ganz unten)

Christoph
16.10.2009, 17:57
Könnten diese 100 Seiter dieses Donald DUck & Co. sein?
http://www.lustiges-taschenbuch.de/fileadmin/user_upload/checklisten/EVT-Listen/LTB_Veroeffentlichungen2010_Oktober09.pdf (ganz unten)

Genau das habe ich mich auch gerade gefragt. Falls ja, frage ich mich, was diese Bücher in der EVT-Liste der LTB zu suchen haben...

starfish-scrooge
16.10.2009, 22:29
pet schrieb doch in der letzten Fragerunde, die Filmbox kommt wahrscheinlich erst 2011. Was ist denn dann die Sonderedition, die kommenden März erscheinen soll?

B.B.Shrooms
17.10.2009, 08:50
Genau das habe ich mich auch gerade gefragt. Falls ja, frage ich mich, was diese Bücher in der EVT-Liste der LTB zu suchen haben...

Ich nehm doch mal stark an, dass das die neuen 100 Seiter sind, von einem anderen monatlich erscheinenden Format hat man ja bisher noch nichts gehört.

Das die in der EVT-Liste der LTBs auftauchen überrascht mich jetzt nicht so sehr, was die Art der Stories usw. angeht passen sie da IMO ja schon hin. Nur das Format stimmt halt nicht ganz genau.

DuckTales
17.10.2009, 11:11
Wenn der Preis von 2,50 € wirklich so kommen wird, werde ich die Serie warscheinlich nicht kaufen, denn die Schweizer Preise sind bei allen Ehapa Produkten überzogen. Zum Beispiel: Das Micky Maus kostet 2,30 €, das wären 3.45 CHF, es kostet aber 4,60 CHF, was 3 € sind.

kater karlo
17.10.2009, 12:15
Wenn der Preis von 2,50 € wirklich so kommen wird, werde ich die Serie warscheinlich nicht kaufen, denn die Schweizer Preise sind bei allen Ehapa Produkten überzogen. Zum Beispiel: Das Micky Maus kostet 2,30 €, das wären 3.45 CHF, es kostet aber 4,60 CHF, was 3 € sind.

Man kann es auch so sehen:
Micky Maus: ca. 40 Seiten Comics für 2,30 €/4,60 CHF
Donald Duck & CO: ca. 100 Seiten Comics für 2,50 €

Da lohnt sich der 100-Seiter schon mehr als die MM.

Dann kommt es natürlich noch drauf an, wieviele Nachdrucke man schon kennt, ob man die redaktionellen Seiten der MM mag etc.

Ich hab früher die 100-Seiter auch nur gekauft, wenn "Mittwochs bei Goofy" drin war. Sonst hab ich auf die Sammelbände gewartet/oder am Flohmarkt zugegriffen. Da man beim LTB einfach noch mehr fürs Geld bekommen hat.

Netnov
17.10.2009, 12:20
In der Liste für nächstes Jahr steht leider nix weiter zum LTB 400, habt Ihr schon mal mehr darüber gehört? Z.B. 400 Seiten für diese Ausgabe wären nicht schlecht. :D

JoJoDuck
17.10.2009, 12:50
Uhhhhh!!! Dann wäre die Sammelbox aber groooß ! :D:D

Christoph
17.10.2009, 13:27
Ich nehm doch mal stark an, dass das die neuen 100 Seiter sind, von einem anderen monatlich erscheinenden Format hat man ja bisher noch nichts gehört.

Das die in der EVT-Liste der LTBs auftauchen überrascht mich jetzt nicht so sehr, was die Art der Stories usw. angeht passen sie da IMO ja schon hin. Nur das Format stimmt halt nicht ganz genau.

Wenn die Teile nicht das LTB-Logo tragen und somit keine LTB Nebenreihe bilden, haben sie da nichts zu suchen. Die Micky-Maus Heftchen stehen doch auch nicht in der LTB EVT Liste... :weissnix:

B.B.Shrooms
17.10.2009, 15:17
Wenn die Teile nicht das LTB-Logo tragen und somit keine LTB Nebenreihe bilden, haben sie da nichts zu suchen. Die Micky-Maus Heftchen stehen doch auch nicht in der LTB EVT Liste... :weissnix:

Im Prinzip hast du natürlich Recht, aber andererseits sind die Geschichten in den 100ern ja dasselbe Format wie in den LTBs und stammen auch von denselben Autoren. Beim MM-Magazin ist das ja normalerweise nicht der Fall. Insofern würd ichs schon verstehen und insofern kann man die 100er IMO auch schon als Nebenreihe des LTB sehen.

Myra
17.10.2009, 15:53
Vielleicht tragen die neuen 100-Seiter ja das LTB-Logo. Würde ja Sinn machen, wo sich die LTB-Nebenreihen ja anscheinend so gut verkaufen. Und ein bekannter Name zieht natürlich noch mehr Interessenten an.

Kicker1975
18.10.2009, 14:19
Das einzige was mich stört ist das es die erste Ausgabe von DD erst am 16.06.09 geben wird !

Warum so spät , war denn nicht immer die Rede von Januar oder Frühjahr 2010 ?

Das finde ich sehr schade ! :(

Lola65
18.10.2009, 14:23
von januar war, meine ich, noch nie die Rede

Christoph
18.10.2009, 14:30
von januar war, meine ich, noch nie die Rede
Nein, aber von Frühjahr 2010:



4)
das meiste ist euch schon bekannt. geplant ist eine monatliche frequenz ab frühling 2010, die für "kleines geld" (vermutlich um die 2,50 €) jüngere leser begeistern soll. die geschichten sind neu kompiliert; rekrutieren sich aber auschließlich aus reprints (von wddd, über uff und od bis zu pk...). in sachen cover wird´s eher richtung klassisch/retro gehen. ein schmuckes, schlichtes, schönes stück comic.

Hat sich dann wohl leicht verschoben, wenn denn "Donald Duck und Co." die neue 100-Seiter-Serie ist.

DuckTales
19.10.2009, 02:25
Man kann es auch so sehen:
Micky Maus: ca. 40 Seiten Comics für 2,30 €/4,60 CHF
Donald Duck & CO: ca. 100 Seiten Comics für 2,50 €


Das ist garnicht der Punkt.
Es geht darum, dass die 100-Seiter genauso wie das MMM sicher einen total Überzogenen Preis haben wird.

B.B.Shrooms
19.10.2009, 07:07
Das ist garnicht der Punkt.
Es geht darum, dass die 100-Seiter genauso wie das MMM sicher einen total Überzogenen Preis haben wird.

Auf der einen Seite kann ich natürlich verstehen, dass dich das ärgert. Auf der anderen Seite sind, meiner Erfahrung nach ja so oder so fast alle Waren in der Schweiz deutlich teurer als in Deutschland. Wieso sollte das bei Comics anders sein?

Wenn das MM-Magazin in der Schweiz 4,60 CHF kostet sind das umgerechnet ca. 3 €, also etwa 70 Cent bzw. 30% mehr als in Deutschland. Das ist natürlich schon ein ordentlicher Aufschlag, aber gemessen an dem was andere Sachen in der Schweiz kosten auch nicht aussergewöhnlich. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass zumindest einiges davon auch mit den schweizer Einfuhrbestimmungen zutun hat.

Mabuse
19.10.2009, 15:57
Das einzige was mich stört ist das es die erste Ausgabe von DD erst am 16.06.09 geben wird !

Warum so spät , war denn nicht immer die Rede von Januar oder Frühjahr 2010 ? Sommeranfang ist erst am 21.06. Ist also immer noch Frühling. :p

DuckTales
20.10.2009, 18:44
Naja, aber wenn alles oder vieles 30% teurer wär, würde z.B. eine PS3, die bei euch 300 Euro kostet, 390 Euro, was fast 590 Franken wären, aber der Umrechnungsfaktor ist fast 1:1, denn die Konsole kostet 460 Franken, was genau 301 Euro sind. Nur mal so ein Beispiel. Also 30 % teurer sind wirklich nur die Bücher.

B.B.Shrooms
20.10.2009, 19:06
Naja, aber wenn alles oder vieles 30% teurer wär, würde z.B. eine PS3, die bei euch 300 Euro kostet, 390 Euro, was fast 590 Franken wären, aber der Umrechnungsfaktor ist fast 1:1, denn die Konsole kostet 460 Franken, was genau 301 Euro sind. Nur mal so ein Beispiel. Also 30 % teurer sind wirklich nur die Bücher.

Klar, es ist nicht alles 30% teurer, aber das die meisten Sachen in der Schweiz schon ein ganzes Stück teurer sind als in Deutschland kannst Du denke ich nicht bestreiten, oder?

Die große Ausnahme dürfte allerdings wohl Benzin sein, weshalb ich immer wieder gerne in die Schweiz zum Tanken fahre :D

Indiana Goof
20.10.2009, 19:51
... und bei der Fahrt in die Schweiz genau das Geld verbrauchst, das du durch den billigeren Preis einsparst. :D

B.B.Shrooms
20.10.2009, 20:00
... und bei der Fahrt in die Schweiz genau das Geld verbrauchst, das du durch den billigeren Preis einsparst. :D

Ich würde sagen, dass kommt darauf an wie weit es bis zur schweizer Grenze ist, nicht wahr? Wenn ich bei meinen Schwiegereltern bin sind das gerade mal 10 km, und da der Sprit in der Schweiz gut 30 Cent billiger ist als in Deutschland lohnen sich die 10 km alle mal ;)

Lola65
10.02.2010, 18:46
gibt es da inzwischen Neuigkeiten?

Cover,
Start

Christoph
10.02.2010, 19:07
Cover wäre noch etwas früh, Start ist der Checkliste auf der offiziellen LTB-Seite zu entnehmen:
http://www.lustiges-taschenbuch.de/fileadmin/user_upload/checklisten/EVT-Listen/LTB_Veroeffentlichungen2010_Januar10.pdf

Lola65
10.02.2010, 19:10
das datum gleich hier reinzuschreiben wäre einfacher :D

Christoph
10.02.2010, 19:13
das datum gleich hier reinzuschreiben wäre einfacher :D
Sei nicht so bequem ;) Und bedanken mußt Du Dich auch nicht...

DuckTales
10.02.2010, 19:30
Am 16.06. kommt die erster Ausgabe raus.

So gut?
Du hast dir ja auch die Mühe gegeben, diesen Beitrag zu schreiben

Lola65
10.02.2010, 19:44
Sei nicht so bequem ;) Und bedanken mußt Du Dich auch nicht...

danke Christoph :)

JMC
11.04.2010, 15:35
Ich weiß nicht, ob das schon beantwortet wurde, aber: Werden die 100Seiter inhatlich genauso zusammengesetzt? Wenn ja, wurde gesagt, bei welcher Nummer mit dem Nachdruck angefangen wird? Und was mich am meisten interessiert: Wird es neue Cover geben (mit oder ohne Werbung) oder nur alte?

DuckTales
11.04.2010, 20:18
Ich weiß nicht, ob das schon beantwortet wurde, aber: Werden die 100Seiter inhatlich genauso zusammengesetzt? Wenn ja, wurde gesagt, bei welcher Nummer mit dem Nachdruck angefangen wird? Und was mich am meisten interessiert: Wird es neue Cover geben (mit oder ohne Werbung) oder nur alte?

Nein, nichts davon wurde meines wissens gesagt. Ich glaube auch, dass die Comics durchgemixt abgedruckt werden.

JMC
15.04.2010, 12:55
Laut dem neuen LTB-Vodcast (bei dem auch das Cover gezeigt wird) kosten die Bände 2.50 und haben die gleichen Maße wie die regulären lustigen Taschenbücher.

Kicker1975
20.04.2010, 12:50
Die Serie wird komplett neu gestartet ...also kein Nachdruck der alten Serie !
Darüber wurde nichts gesagt !

Die sehen genauso aus wie die alten 100 seiter ...der Umschlag ist etwas moderner gestaltet, aber sonst kaum Unterschiede zu den letzten Normalausgaben dieser Serie.

Sieht ganz gut aus ...im video ist mir aufgefallen das hier schon die Nr. 3 von Donald & Co gezeigt wird ...;) da sind die ehapa Jungs ja schon echt weit mit der Vorproduktion dieser Serie.

Toll das sie nur 2,50 Euro kosten wird und monatlich kommt ...jetzt kann man sich neben dem DDSH auf ein weiteres Donald Produkt freuen.

Super Serie freu mich schon auf den Juli !

JMC
20.04.2010, 14:00
Ich habe keine 3 erkennen können. Woher willst du das also wissen?

Dr. scrooge
20.04.2010, 14:15
wo gibts das video dnn zu sehen?

JMC
20.04.2010, 14:22
Hier: http://www.lustiges-taschenbuch.de/nc/news/ltb-inside.html

Habe die Nummer 3 auch entdeckt (na gut, zumindest eine 1 ist es nicht)

JMC
09.06.2010, 16:51
Bisher scheut man sich ja noch mit der Informationspreisgabe, jetzt wurde aber bekannt, dass im Heft Storys aus allen ehemaligen Reihen mit 100 Seiten enthalten sein werden. (Also auch Abenteuerteam etc)

Bottervogel
09.06.2010, 17:19
Naja, da darf man sich nicht allzuviel erwarten. Die Hundertseiter waren ja bislang eher als Abfallcontainer bekannt. Klar, es gab einige wenige Perlen, aber die sind schon längst in LTB-Spezials abgedruckt worden.

Indiana Goof
09.06.2010, 18:18
Bisher scheut man sich ja noch mit der Informationspreisgabe, jetzt wurde aber bekannt, dass im Heft Storys aus allen ehemaligen Reihen mit 100 Seiten enthalten sein werden. Jetzt? Also ich weiß das schon seit mindestens einem Jahr.

Dr. scrooge
09.06.2010, 18:49
bin auch der Meinung das das schon lange bekannt war und sogar in diesem threat hier zu lesen ist;)

Kicker1975
10.06.2010, 12:58
Ja genau das ist schon lange Bekannt und müsste jeder wissen ? ;)

Und ein Abfallcontainer:( waren die 100seiter für mich auch nie, es gab sehr schöne Storys und es ist noch längst nicht alles veröffentlicht in der EE usw.:p

Lola65
10.06.2010, 14:50
im LTB 403 gibts das Cover zu sehen, nur das Datum, ab wann es im Handel zu kaufen ist, haben sie vergessen

Bottervogel
10.06.2010, 16:07
Ja genau das ist schon lange Bekannt und müsste jeder wissen ? ;)

Und ein Abfallcontainer:( waren die 100seiter für mich auch nie, es gab sehr schöne Storys und es ist noch längst nicht alles veröffentlicht in der EE usw.:p

Gerade bei den kurzen Geschichten war viel Müll drin, wie ich finde. Klar, es gibt grandiose Ausnahmen bei den längeren Stories, das stimmt, aber die kleinen Schweinchen, Adlerauge und Bambi waren schon Mist. Aber ich denke auch nicht, dass die jetzt nachgedruckt werden.

Lola65
10.06.2010, 16:17
klickt mal auf meine Signatur :) Start soll der 16. Juni sein, Inhalt wurde auch schon bekannt gegeben

JMC
10.06.2010, 16:42
klickt mal auf meine Signatur :) Start soll der 16. Juni sein, Inhalt wurde auch schon bekannt gegeben

Zeig mal deine Signatur, ich seh keine :D
Aber Inhalt interessiert mich auch.

Lola65
10.06.2010, 16:46
http://martin-boisen.blog.de/

JMC
10.06.2010, 17:14
Mit einer Micky-Cavazzano-Story, klasse!
Danke für die Infos.

SDMcD
10.06.2010, 17:51
Für alle, die Geschichten scheinen die folgenden zu sein:

http://coa.inducks.org/s.php?c=D+96430 Prophet mit Problemen (Duck/D)
http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1792-A Wilderer im Dschungel (Maus/I)
http://coa.inducks.org/s.php?c=I+TL+2081-3 Die Zeitung von Morgen (Duck/I)

Mindestens mal die Mausgeschichte sieht interessant aus. :)

JMC
10.06.2010, 19:03
Auf die gleichen Storys bin ich auch gekommen. Aber hej, das sind nur 96 Seiten. Von wegen 100 % Comic ^^

Christoph
10.06.2010, 19:08
Auf die gleichen Storys bin ich auch gekommen. Aber hej, das sind nur 96 Seiten. Von wegen 100 % Comic ^^
Absolut 100% Comic. Da ist lediglich ein Abo-Einleger drin. Ansonsten ohne Impressum, ohne alles: Einband mit 96 Seiten. Also 100 mit dem Einband :)
Die Auflistung ist übrigens korrekt.

JMC
10.06.2010, 19:13
Und du hast ihn schon wieder? Toll :o

markon
10.06.2010, 19:14
Hmm, warum Storys aus den 'hohen' DD Nummern? Greift man später auf älteres Material zurück oder sind 'niedrige' Nummern zu alt für die angepeilte Leserschaft?

DuckTales
10.06.2010, 19:35
Ja, dachte ich mir auch... Jeder Comic wurde in den letzten 20 Jahrën schonmal abgedruckt

Supergoof
10.06.2010, 19:50
Ein Abo-Einleger?
Das ist ja mal ne tolle Sache :cool: Früher habe ich es nämlich immer bedauert, dass man die 100-Seiter nicht im Abo bekommen konnte.

Auf das neue Heft bin ich jedenfalls sehr gespannt, auch wenn "alte" Storys abgedruckt werden. So lange man auf den Ede-Wolf-Mist aus den frühen DD-Ausgaben verzichtet, habe ich mit dem Nachdrucken alter Geschichten kein Problem.

Viele Grüße, SG

jojoxyz
10.06.2010, 21:20
Ich freu mich auf den Band. Gerade die Maus scheint gut zu sein. Würd mich aber auch über Ede Wolf, etc. freuen, da sowas ja kaum im LTB erscheint.
Was kostet die Reihe denn im Abo?

Lola65
10.06.2010, 21:23
2,50 mal 12 plus X :D

jojoxyz
10.06.2010, 21:31
Danke, soweit rechnen kann ich selber.:) Dachte nur, es gibt vielleicht auch 13 Ausgaben wie beim LTB. Ist der Abopreis denn nicht leicht ermäßigt gegenüber dem Ladenpreis? Gibts vielleicht ne Ermäßigung für LTB-Abonnenten?
Ist eigentlich bekannt, ob auch andere Charaktere wie Ede, etc. in der Reihe auftauchen werden?

cities_of_altmark
10.06.2010, 22:21
Ich seh der Serie ja skeptisch gegenüber. Wieso sollte man sich diese Serie zulegen wenn man auch schon die kompletten "original" 100 Seiter hat, zudem werden die Geschichten ja oft in Spezial oder Enten-Edition nachgedruckt. Dann hätte man eine Story ja 3mal o.O

oder was noch schlimmer wäre...wenn man ab und zu in der neuen Serie auch eine unveröffentlichte Geschichte abdruckt (falls dies mal vorkommt)

Christoph
10.06.2010, 22:26
Ein Abo-Einleger?
Das ist ja mal ne tolle Sache :cool: Früher habe ich es nämlich immer bedauert, dass man die 100-Seiter nicht im Abo bekommen konnte.
Sorry, wenn ich da falsche Hoffnungen geweckt habe: Es handelt sich um eine Abo-Karte für das LTB... :(


Ich seh der Serie ja skeptisch gegenüber. Wieso sollte man sich diese Serie zulegen wenn man auch schon die kompletten "original" 100 Seiter hat, zudem werden die Geschichten ja oft in Spezial oder Enten-Edition nachgedruckt. Dann hätte man eine Story ja 3mal o.O
Tja, wenn Du die wirklich alle hast...dann macht das tatsächlich keinen Sinn.


oder was noch schlimmer wäre...wenn man ab und zu in der neuen Serie auch eine unveröffentlichte Geschichte abdruckt (falls dies mal vorkommt)
Das wird nicht passieren...soweit bekannt.

cities_of_altmark
10.06.2010, 22:53
Na dann ist ja alles klar :)

hattet ihr eigentlich mal überlegt außer den LTBs samt Nebenserien auch die 100 Seiter auf Eurer Webseite aufzuführen @ christoph

weil viele Stories (simpel ausgedrückt) ja auch auf eurer Seite in den Enten-Editionen oder Spezials vorkommen obwohl sie in den 100 Seitern "erst"veröffentlicht wurden.

Christoph
11.06.2010, 06:18
Ja und uns dagegen entschieden, da es keine LTB sind und noch dazu eine reine Nachdruckserie.

Allerdings denke ich aktuell dennoch wieder drüber nach...
Mal sehen...

cities_of_altmark
11.06.2010, 08:54
[QUOTE=Christoph;2941847]Ja und uns dagegen entschieden, da es keine LTB sind und noch dazu eine reine Nachdruckserie.

Ich mein die alten 100 Seiter wie OD, DD, AT , Fall für Micky und PK.
Denn in den LTB Nebenserien verweist ihr ja auch auf die 100 Seiter.
Wie zum Beispiel im aktuellen LTB Spezial 35 die Story "Sieg mit fünfzig Karat"
Nachdruck aus: OD Nr. 12
Wenn man dann auf den Link klickt könnte man das doch nicht über inducks laufen lassen :)

jojoxyz
11.06.2010, 09:27
Kann verstehen, wenn es auf ltb.de nicht auftauchen würde. Muß aber auch sagen, daß ich mich darüber freuen würde, wenn es auf der Seite aufgelistet werden würde.
Ich persönlich freue mich mich auf die neue Reihe, da ich keine 100-Seiter besitze. Ich hoffe nur nicht, daß zuviele Storys gedruckt werden, die schon in EE oder im Spezial veröffentlicht wurden.
Schön finde ich, daß man anscheinend auch an die Maus-Fans denkt. Ich hatte nämlich schon Angst, daß es eine Mini-EE wird. Ich hoffe, es bleibt bei mindestens einer Maus-Geschichte pro Band.
Schade, daß sich die Abo-Hoffnung so schnell zerschlagen hat:(Habe mir aber auch schon teilweise gedacht, daß es sich um eine LTB-Abokarte handeln könnte, da man ja schließlich neue Leser fürs LTB bekommen möchte.
Mich würde allerdings immer noch interessieren, ob auch LTB-ferne Charaktere in der neuen Reihe auftauchen werden?

Lola65
11.06.2010, 09:43
Ich seh der Serie ja skeptisch gegenüber. Wieso sollte man sich diese Serie zulegen wenn man auch schon die kompletten "original" 100 Seiter hat, zudem werden die Geschichten ja oft in Spezial oder Enten-Edition nachgedruckt. Dann hätte man eine Story ja 3mal o.O

oder was noch schlimmer wäre...wenn man ab und zu in der neuen Serie auch eine unveröffentlichte Geschichte abdruckt (falls dies mal vorkommt)

ich denke mal das Du gar nicht zur Zielgruppe gehörst :D Und Kinder, die heutzutage mit den Disney Heften, LTbs anfangen kennen die ganzen alten Geschichten nicht.

Netnov
11.06.2010, 11:04
Kann verstehen, wenn es auf ltb.de nicht auftauchen würde. Muß aber auch sagen, daß ich mich darüber freuen würde, wenn es auf der Seite aufgelistet werden würde.
Ich persönlich freue mich mich auf die neue Reihe, da ich keine 100-Seiter besitze. Ich hoffe nur nicht, daß zuviele Storys gedruckt werden, die schon in EE oder im Spezial veröffentlicht wurden.
Schön finde ich, daß man anscheinend auch an die Maus-Fans denkt. Ich hatte nämlich schon Angst, daß es eine Mini-EE wird. Ich hoffe, es bleibt bei mindestens einer Maus-Geschichte pro Band.
Schade, daß sich die Abo-Hoffnung so schnell zerschlagen hat:(Habe mir aber auch schon teilweise gedacht, daß es sich um eine LTB-Abokarte handeln könnte, da man ja schließlich neue Leser fürs LTB bekommen möchte.
Mich würde allerdings immer noch interessieren, ob auch LTB-ferne Charaktere in der neuen Reihe auftauchen werden?

Hmm, ich kann Deinem Beitrag zu 100% zustimmen. Genau die selben Gedanken habe ich auch.

SDMcD
11.06.2010, 12:47
Wie sieht eigentlich überhaupt die Kolorierung aus? Ganz original, nehm ich mal an, oder? Es gibt ja durchaus auch ältere Geschichten, die wirklich schlecht koloriert sind, nicht nur wegen der Farbauswahl, sondern auch technisch. Vielleicht nimmt man deswegen eher Storys aus den höheren Bänden, die haben halt eher eine akzeptable Kolorierung.

JMC
11.06.2010, 13:07
Wie sieht eigentlich überhaupt die Kolorierung aus? Ganz original, nehm ich mal an, oder? Es gibt ja durchaus auch ältere Geschichten, die wirklich schlecht koloriert sind, nicht nur wegen der Farbauswahl, sondern auch technisch. Vielleicht nimmt man deswegen eher Storys aus den höheren Bänden, die haben halt eher eine akzeptable Kolorierung.

Also Story 3 sieht nicht wirklich gut koloriert aus, auf den ersten Blick.

DuckTales
11.06.2010, 15:45
Das Heftchen kostet in Österreich übrigens 2,70 € und in der Schweiz umgerechnet 3,60 € (5 CHF)...
Schon unglaublich, dass wir 1,10 € bzw 1,50 CHF dazu bezahlen müssen...

Christoph
11.06.2010, 16:52
Die Entscheidung ist gefallen und umgesetzt:
http://www.comicforum.de/showthread.php?p=2942020
;)

Indiana Goof
11.06.2010, 19:21
Wieso sollte man sich diese Serie zulegen wenn man auch schon die kompletten "original" 100 Seiter hatWer sagt denn, dass man das soll?

Indiana Goof
11.06.2010, 19:22
Die Entscheidung ist gefallen und umgesetzt:
http://www.comicforum.de/showthread.php?p=2942020
;)Hm, schön gemacht. Aber mit dem LTB hat diese Serie wirklich nichts zu tun. Warum machst du nicht eine eigene "100-Seiter"-Website?

Christoph
11.06.2010, 19:31
Hm, schön gemacht. Aber mit dem LTB hat diese Serie wirklich nichts zu tun. Warum machst du nicht eine eigene "100-Seiter"-Website?
Weil sich das frühstens in ein paar Jahren lohnen würde....und aus ein bis zwei internen Gründen :)

cities_of_altmark
11.06.2010, 20:39
Wer sagt denn, dass man das soll?

Weil man als Sammler nicht genug von den ganzen Stories kriegen kann, wer hätte nicht gern jede Story aus dem Duck und Mausuniversum zuhaus :)

Die 100 Seiter haben einiges mit dem LTB gemeinsam. Covergröße, 3-Reiher, die Stories tauchen in LTB Nebenserien auf usw. ^^

Ich finds richtig und toll das diese Serie auch auf Christophs-Seite aufgeführt wird!

Netnov
14.06.2010, 10:18
Ich finds richtig und toll das diese Serie auch auf Christophs-Seite aufgeführt wird!

Ich kann mich da nur anschließen!

Da ich die ganzen alten 100 Seiter nicht habe freue ich mich auf die neue Reihe mit Altmaterial umso mehr (mag nicht unbedingt gebrauchte Hefte). Ich hoffe, dass es die Hefte dann auch bald im Abo gibt.

Bin mal gespannt wie die Reihe ankommt.

Ich finde den Preis nur ziemlich hoch im Vergleich zu Italien wo es 100 Seiter preiswerter gibt soweit ich weiß...

Lola65
14.06.2010, 12:17
muß ich nicht verstehen, da macht Ehapa schön Werbung für die neuen 100Seiter in MM und LTB aber ein Startdatum fehlt völlig

Christoph
14.06.2010, 12:21
Das kann man hier entnehmen:
http://www.lustiges-taschenbuch.de/fileadmin/user_upload/checklisten/EVT-Listen/LTB_Veroeffentlichungen2010_Mai10.pdf

Lola65
14.06.2010, 12:26
und was nützt das dem Leser, der zum ersten Mal davon hört?? Nüscht!!! Solche Angaben gehören in die Heftwerbung

Christoph
14.06.2010, 12:30
Joa...gibt Schlimmeres. Man weiß, daß das was neues kommt und sieht das ja dann automatisch am Kiosk...oder? So unüblich ist das ja auch nicht, daß Werbung ohne EVT gemacht wird. Ob das vorteilhaft ist sei dahingestellt :)

Lola65
14.06.2010, 12:43
Natürlich gibt es Schlimmeres :)

Lola65
21.06.2010, 11:41
aber schon komisch, sehe ich Anzeigen von LTB und Entenhausen Edition steht da selbstverständlich ein Datum dabei. Bei Donald Duck + Co. nicht.

Dr. scrooge
21.06.2010, 16:14
Wahrscheinlich weil sich der Verlag selber noch nicht sicher ist obs einen zweiten Band geben wird:D
sorry,aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das die reihe der knaller wird...Da sollten sich die Mitarbeiter des Verlages nocheinmal gedanken über die Strategie machen

Datalus
21.06.2010, 19:32
Wahrscheinlich weil sich der Verlag selber noch nicht sicher ist obs einen zweiten Band geben wird:D
sorry,aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das die reihe der knaller wird...Da sollten sich die Mitarbeiter des Verlages nocheinmal gedanken über die Strategie machen


Ich muss dir recht geben. Ich finde die Qualität der Geschichten recht gut, aber die Aufmachung und das Material kann da leider nicht mithalten.

Ein LTB ist ganz anders konzipiert. Es gibt ein Vorwort, die Geschichten nehmen teils Bezug auf aktuelle Ereignisse und das Cover zeigt einen Einblick in eine Geschichte.

Der Preis für das Donald Duck Buch ist, gemessen am LTB, recht hoch. Es hat weniger Inhalt und die Geschichten sind bereits bekannt.

Dennoch, ein Monat ist recht lang, und wenn man zwischen zwei LTBs Lese-Nachschub benötigt, kann das Donald Duch Büchlein eine gute, aber relativ teure, Alternative sein.

Lola65
21.06.2010, 19:34
die Geschichten sind bereits bekannt.



für die Altleser ja, aber nicht für potientelle Neuleser, die man damit wohl suchen und finden möchte.

markon
21.06.2010, 19:42
Man darf halt nicht Geschichten nachdrucken, die schon im Speziel bzw. Enten Edition nachgedruckt worden sind. Nachdrucken ist ja grundsätzlich gar nicht schlecht, denn die wenigsten werden die 100-Seiter aus der Zeit von 1975-Ende der 90er vollständig daheim haben.
Und 2.50 hat man (die Eltern) mal schneller locker gemacht für die lieben quengelnden Kleinen als 5 Euro fürs LTB. Obwohl halt die vielen Kindermagazine mit Gimmick eher die Aufmerksamkeit der Kids auf sich ziehen.

Wie auch immer, Druckqualität und Nostalgiefaktor ist hoch, drum hoffe ich, das DD&Co. hat noch ein recht langes Leben - also mind. 500 Bände lang ;)

Indiana Goof
21.06.2010, 21:01
Das Logo ist auch schrecklich. Was soll dieses schwarze Geschmiere?

JMC
21.06.2010, 21:06
Das Logo ist auch schrecklich. Was soll dieses schwarze Geschmiere?

Soll wahrscheinlich modern sein und lässig und so :D
Ich finde ja den gepunkteten gelben Hintergrund nicht sehr schön. Aber wenn man sich Alternativen denkt, ist er schon die beste Wahl gewesen.
Hoffe, die Serie kommt gut an. Mir hat Band 1 gefallen, vor allem die zweite Geschichte war stark.

NRW-Radler
21.06.2010, 21:22
Wie auch immer, Druckqualität und Nostalgiefaktor ist hoch, drum hoffe ich, das DD&Co. hat noch ein recht langes Leben - also mind. 500 Bände lang ;)

Dann würden auch die Nachdruckmöglichkeiten ausgehen. ;)
Aber ich wäre knapp 80.

Capture Futain
22.06.2010, 00:39
Es ist mir auch schleierhaft, wie man mit einem Produkt, das relativ gesehen teurer ist als das LTB, Leser fürs LTB gewinnen will. Zumal es ja nicht gerade auflagenstark im Handel vertreten ist (was sicher auch der Grund für den hohen Preis ist). Jemand, der sich neu für die Geschichten interessieren könnte, greift doch eher zu einem Produkt, das er schon öfter und in großer Anzahl gesehen hat (wenn er das andere denn überhaupt sehen kann), und bei dem er auch noch mehr fürs Geld bekommt. Mir scheint die Strategie dahinter auch sehr unvollkommen, und vielleicht kann jemand zu der Thematik mal im Reducktions-Thread Fragen stellen?
So wie es jetzt ist, sage ich einen Flop voraus. Man hätte besser mit großem Werbeaufwand die Rückkehr der 100-Seiter verkündet und diese dann aber mit Erstveröffentlichungen gefüllt und in hoher Auflage vertrieben.

Silly Symphony
22.06.2010, 08:15
So wie es jetzt ist, sage ich einen Flop voraus. Man hätte besser mit großem Werbeaufwand die Rückkehr der 100-Seiter verkündet und diese dann aber mit Erstveröffentlichungen gefüllt und in hoher Auflage vertrieben.Das meine ich auch! Wenn zudem weiterhin so wenig Acht auf die Qualität des Inhalts gegeben wird, wie dies bei Band 1 der Fall war, dann wird bald niemand mehr die Bücher kaufen.
Ich meine nicht unbedingt, dass nur Erstveröffentlichungen gebracht werden sollten; eine Mischung aus (guten) Nachdruck-Geschichten und EVs von fürs LTB gesperrten Geschichten fände ich ideal.
Aber eben: Auf die Geschichten-Auswahl sollte schon etwas mehr Wert gelegt werden. Wenn Donald Duck & Co jedes Mal eine lieblose Ansammlung mittelmässiger oder gar schlechter Geschichten wird, wird das Produkt bald vom Markt verschwinden.
Die fehlende Aufmerksamkeit der Macher bleibt dem Publikum nicht verborgen. Und wenn schon die Macher kein Interesse aufbringen, wie soll dies dann der Leserschaft gelingen?

holger--fischer
22.06.2010, 10:01
Ich bin ebenfalls für ein paar Erstveröffentlichungen, dann könnte noch mehr aus der Reihe werden.

Dr. scrooge
23.06.2010, 13:23
bei strammen 160 seiten die wöchentlich im topolino erscheinen, sollte doch genug brauchbares material dabei sein um monatlich einen 100seiter mit neuen geschichten zu füllen, oder?

Silly Symphony
23.06.2010, 13:29
bei strammen 160 seiten die wöchentlich im topolino erscheinen, sollte doch genug brauchbares material dabei sein um monatlich einen 100seiter mit neuen geschichten zu füllen, oder?Erstens: Ein guter Teil davon wandert ins LTB.
Zweitens: pet hat schon mehrmals betont, dass nur Altmaterial verwertet wird; EVs kommen gar nicht in Frage.
Meine Hoffnung ist, dass die Produkteformel mit der Zeit geöffnet wird und die eine oder andere EV möglich wird. Im Moment ist da wohl nichts zu machen.

Netnov
23.06.2010, 13:47
Ich bin mit Nachdrucken vollkommen zufrieden (hab keine alten 100er) und ich denke die eigentliche Zielgruppe ist es auch. Ich frage mich nur warum ein 100 Seiter mit Nachrucken bei uns teurer ist als einer mit neuen Geschichten aus Italien...

Im Moment finde ich den Preis noch ok (ich hoffe, das ist nicht nur ein Einführungspreis), aber wenn sie den später mal anheben kann ich mir vorstellen, dass viele abspringen werden.

Datalus
23.06.2010, 22:48
Ich hab' grad mal nachgeschaut. Das Preisverhältnis des heutigen Donald Duck & Co Buch zu den LTBs ist besser als das des damaligen Donald Duck Buchs zu den LTBs. Aber damals waren noch EVs in den Donald Duck Büchern, oder?

1991
3,80 DM DD
6,50 DM LTB
Ein DD kostete 58% des LTBs

2010
2,50 € DD&Co
4,99 € LTB
Ein DD&Co kostet 50% des LTBs

DuckTales
23.06.2010, 23:18
Jaja, aber da waren ja auch Erstveröffentlichungen drin.
Also meiner Meinung sind diese 100-Seiter reine Geldmache. Abgelutschtes Neuverkaufen zu einem Verhältnismässig teurem Preis, denn immerhin ist das Micky Maus Magazin billiger.

Lola65
24.06.2010, 14:24
1. Mußt Du es nicht kaufen

2. Bist Du nicht die Zielgrupe

3. Für die Zielgruppe sind es Neue Geschichten

:D warum verstehen Altleser sowas nie und denken immer alles Neue ist für sie gemacht?

Sir Donnerbold Duck
24.06.2010, 14:49
Sehe ich auch so. Und auch für mich als LTB-Sammler ist das, wenn man es nicht mit Nachdrucken aus selbiger Serie übertreibt, einfach trotzdem eine super Sache. Ich habe nur eine handvoll der alten Hundertseiter und bin froh, so an diese Geschichten zu kommen.

Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum hier viele nach Neuveröffentlichungen rufen. Warum sollte Ehapa die zahlenmäßig sicher riesige Gruppe derer beachten, die bereits alle der alten 100-Seiter ihr eigen nennen? Für den Erfolg der Serie spielen Erstveröffentlichungen einfach keine Rolle.

Alles in allem ist Donald Duck & Co ein optimales Produkt. Preiswert, für Neueinsteiger und junges Publikum und selbst für LTB-Sammler eine angenehme Alternative.

NRW-Radler
24.06.2010, 17:58
Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum hier viele nach Neuveröffentlichungen rufen. Warum sollte Ehapa die zahlenmäßig sicher riesige Gruppe derer beachten, die bereits alle der alten 100-Seiter ihr eigen nennen? Für den Erfolg der Serie spielen Erstveröffentlichungen einfach keine Rolle.



Weniger, weil ich auch zu dieser Gruppe gehöre.
Eher, weil es reihenweise gute Geschichten gibt, die in Finnland genau in einer vergleichbaren Publikation erscheinen, damit für das LTB geblockt sind und vermutlich nie auf Deutsch erscheinen.
(Womit ich persönlich auch leben könnte, da ich die Geschichten im Original kenne - für die Nicht-Topolino-Leser wäre es aber schade.)

Wohlgemerkt, wir reden hier vom Wunsch, dass eine von drei Geschichten eine Neuveröffentlichung ist. Nicht mehr. :)

Dr. scrooge
24.06.2010, 21:32
alsomeinetwegen auch 3 erstveröffentlichungen injeder Ausgabe;)
du hast das thema geblockter storys für das LTB erwähnt....Kannst du mir das mal genauer erklären? ich habe daschon öfters was von gelesen, aber nie verstanden was es damit auf sich hat, warum und wieso welche geschichten geblockt werden

NRW-Radler
24.06.2010, 21:58
Im LTB erscheinen nur Erstveröffentlichungen. Da das LTB aber meist inhaltsgleich in Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Polen und Niederlanden erscheint, darf eine Geschichte, die im LTB erscheint, noch in keinem dieser Länder veröffentlicht sein.
Wenn eine Geschichte also z.B. im finnischen 100-Seiter Roope-setää oder in der deutschen Enten-Edition erschienen ist, ist diese Regel verletzt - die Geschichte ist somit für das LTB geblockt.

camelot0312
24.06.2010, 22:28
Im LTB erscheinen nur Erstveröffentlichungen. Da das LTB aber meist inhaltsgleich in Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Polen und Niederlanden erscheint, darf eine Geschichte, die im LTB erscheint, noch in keinem dieser Länder veröffentlicht sein.
Wenn eine Geschichte also z.B. im finnischen 100-Seiter Roope-setää oder in der deutschen Enten-Edition erschienen ist, ist diese Regel verletzt - die Geschichte ist somit für das LTB geblockt.


Danke für die verständliche Erklärung.

DD-313
25.06.2010, 09:19
Im LTB erscheinen nur Erstveröffentlichungen...

Seit wann wird gibt es diese interne Regel überhaupt?

Im LTB 53 sind ja beispielsweise drei Barks-Berichte (Fragwürdiger Einkauf, Der Verlorene Zehner, Die Stadt der goldenen Dächer), die allesamt schon vorher in Deutschland veröffentlicht wurden!
Und auch die Geschichte "Der Wuschelhund" (Das erste Phantomiasabenteuer in LTB 41) wurde auf fünf Seiten schon 1971 in MM Nr. 23 abgedruckt.

Dr. scrooge
25.06.2010, 09:52
ich danke dir auch vielmals---habe das nun verstanden:-O, auch wenn ich den sinn und zweck dieser regelung nicht ganz nachvoillziehen kann
eine deutsche erstveröfentlichung bleibt eine dt erstveröffentlichung,,,
Das man da so pingelig ist, uns mit anderen Publikationen dann aber mit nachdrucken zuballert...
Dann wäre eine neue reihe wo geblockte geschichten erscheinen doch wesentlich sinnvoller als die neuen 100 seiter:rolleyes:

Netnov
25.06.2010, 10:09
Nein, bitte nicht noch eine neue Reihe. Es gibt inzwischen schon so viele, dass man sie nicht mal mehr auf Anhieb alle aufzählen könnte. Das sind pro Jahr inzwischen locker über 40 Comicbücher die allein bei lustige-taschenbuecher.de gelistet sind.

Die geblockten Geschichten könnte man sicher auch ohne Probleme in einer der bestehenden Reihen abdrucken.

DuckTales
25.06.2010, 15:38
1. Mußt Du es nicht kaufen

2. Bist Du nicht die Zielgrupe

3. Für die Zielgruppe sind es Neue Geschichten

:D warum verstehen Altleser sowas nie und denken immer alles Neue ist für sie gemacht?

1. Weiss ich

2. Hm, wie Alt ist denn die maximale Zielgruppe?

3. Es sind auch für mich neue Geschichten. Trotzdem finde ich es unerhört, das Heftchen für ganze 3.70 € zu verkaufen, für aufgewärmtes. Ich meine, 2 € bzw. 4 Franken hätten auch gereicht.

Datalus
25.06.2010, 15:41
2,50€ bzw. 5 CHF

NRW-Radler
25.06.2010, 18:43
Seit wann wird gibt es diese interne Regel überhaupt?

Im LTB 53 sind ja beispielsweise drei Barks-Berichte (Fragwürdiger Einkauf, Der Verlorene Zehner, Die Stadt der goldenen Dächer), die allesamt schon vorher in Deutschland veröffentlicht wurden!
Und auch die Geschichte "Der Wuschelhund" (Das erste Phantomiasabenteuer in LTB 41) wurde auf fünf Seiten schon 1971 in MM Nr. 23 abgedruckt.


Ich nehme an, seit die Bände selbst zusammengestellt werden und nicht mehr aus den italienischen Classici (übrigens eine fast reine Nachdruckreihe) oder übernommenummontiert werden.
Der Großteil der ersten 100 Bände fällt darunter (auch 41 und 53), bis zum großen Relaunch um Band 119 (1987) hat es aber auch danach noch einzelne Fälle gegeben. Ein gutes Indiz dafür ist im Inducks, ob das LTB eine italienische Entsprechung hat.

DuckTales
26.06.2010, 15:52
2,50€ bzw. 5 CHF

Jaja, in Deutschland kostets 2,50, aber wenn ihr Schweizerpreise hättet, würdet ihr 3,70 € bezahlen, denn das sind dann 5 Fr.
Wenn wir euer Preis hätten, würden wir auch nur 3.30 Fr. bezahlen.

Dr. scrooge
26.06.2010, 15:54
zum glück gibts die schweizer preise nur in der schweiz:p

Lola65
26.06.2010, 16:52
und wenn wir die gleichen Preise für Comics hätten, wie die Franzosen :D da wäre das Geld ganz schön schnell weg :D

Datalus
26.06.2010, 17:24
Jaja, in Deutschland kostets 2,50, aber wenn ihr Schweizerpreise hättet, würdet ihr 3,70 € bezahlen, denn das sind dann 5 Fr.
Wenn wir euer Preis hätten, würden wir auch nur 3.30 Fr. bezahlen.


Aber im Durchschnitt habt ihr sicherlich mehr Netto vom Brutto.

Bei dieser Preisdifferenz lohnt es sich ja schon fast die Bücher über ebay in die Schweiz zu importieren :D

Kasimir Kapuste
26.06.2010, 17:49
und wenn wir die gleichen Preise für Comics hätten, wie die Franzosen :D da wäre das Geld ganz schön schnell weg :D

Wie meinst du das? Die Mickey Parade Géant (300 Seiten) kostet aktuell 4,20 €. Find ich akzeptabel.

Lola65
26.06.2010, 18:03
ich meine das jetzt nicht auf Disney bezogen, sondern auf Comics allgemein, nimm Holland zum Beispiel, dort kosten Comicalben (SC) meist um die Hälfte als hier in Deutschland

Kasimir Kapuste
26.06.2010, 18:27
Holland liegt aber nicht in Frankreich. :cool:

Lola65
26.06.2010, 18:30
hab ich doch gar nicht behauptet :D

Dr. scrooge
26.06.2010, 20:34
Jap...in Holland und Frankreich sind die Hefte ohne viel klimbim und schnick schnack...In NL-Donald Duck sind eigentlich ausschliesslich comics...
und der preis mit unter 2 euro auch angenehm...freue mich schon auf ende des JAhres, dann erhalte ich wieder den vollständigen JAhrgang

Netnov
01.07.2010, 16:20
Bin mal gespannt, ob sie in den Heften auch saisonale Themen aufgreifen werden...

cities_of_altmark
10.07.2010, 13:29
Um den Gegnern der neuen 100-Seiter mal eine Freude zu machen habe ich in dem großen Auktionshaus mal viele komplette "alte" 100 Seiter Serien eingestellt. Darunter, Panzerknacker & Co 1-17, Fall für Micky 1-26, Donald Duck 1-529, Onkel Dagobert 1-82 usw. (alle in erster Auflage!)

JMC
10.07.2010, 14:19
Hm... wie findet man das denn? Ich habe mal gesucht bin aber nicht drauf gestoßen
Oder verkaufst du die Serien jeweils einzeln?

markon
10.07.2010, 14:41
Hm... wie findet man das denn? Ich habe mal gesucht bin aber nicht drauf gestoßen
Oder verkaufst du die Serien jeweils einzeln?

Kommt drauf an wie man sucht ;)
Hab's gleich gefunden, such mal nach kater_garfield als Verkäufer, das müssten die Sachen sein

cities_of_altmark
10.07.2010, 14:41
natürlich einzeln :) geb doch zb. panzerknacker 17 ein, oder fall micky 26 --- immer die Serie und den letzten Band :)

chillybongo
30.07.2010, 11:49
Besprechung der Nummer 1 von DONALD DUCK & CO bei Splashcomics (http://www.splashcomics.de/php/rezensionen/rezension/12028/donald_duck__co_1).

Friday82
12.10.2010, 21:03
Was ist denn jetzt aus dem Projekt geworden, sämtliche Nebenreihen bei www.lustige-taschenbuecher.de reinzustellen?

Christoph
12.10.2010, 22:07
Was ist denn jetzt aus dem Projekt geworden, sämtliche Nebenreihen bei www.lustige-taschenbuecher.de (http://www.lustige-taschenbuecher.de) reinzustellen?
Nebenreihen? Du meinst die 100-Seiter? Nichts...es hat sich niemand groß gemeldet, der mithelfen bzw. Material zur Verfügung stellen konnte/wollte. Ich müßte nachkucken, aber ich meine, daß sich nur einer gemeldet hat...
So ist das natürlich nicht realisierbar...leider.

Lola65
22.10.2010, 22:07
warum die Frage an pet?

anscheiend kapieren einige immer noch nicht, das die Reihe Donald Duck + Co. nicht für sie gemacht werden. Ist also völlig egal ob und wie oft die Geschichten schon abgedruckt werden.


:D versteht doch endlich mal, das neue Reihen, egal welche, nicht immer für die Stammsammler gemacht werden sondern um neues Lesepublikum zu gewinnen.

Vielleicht solltet ihr Pet eher fragen, wann denn mal eine Neue Reihe auch für Euch kommt?

Kicker1975
15.02.2011, 12:41
Wollte das Thema nochmal aufgreifen !

Und nach nun bald 9 Ausgaben , wie findet ihr die neuen 100seiter ?

Geschichten Auswahl finde ich bisher sehr gut , der Preis ist auch klasse , nur ist es bei mir immer noch fast überhaupt nicht zu bekommen.:rolleyes:

Für die Zukunft würde ich mir eine Abomöglichkeit für das DD&Co wünschen , dann könnte ich es endlich richtig sammeln.

Vorallem finde ich den Einsatz von Christoph sehr schön der jede Ausgabe auch auf seiner LTB Plattform bespricht. Danke dafür !

Was meinen die anderen ? Mein Fazit eine schöne Serie mit Ausbaumöglichkeiten z.B. doch eine Erstveröffentlichung pro Band.

Christoph
15.02.2011, 13:05
Ich bin immer noch der Meinung, dass bei der Auswahl darauf geachtet werden sollte, dass die Geschichten noch nicht in den LTB-Nebenserien nachgedruckt wurden. Die alten 100-Seiter bieten unglaublich viel Material, das dieses Manko absolut nicht nötig macht.
Sonst finde ich die Heftchen/Büchlein schön und prima.

cities_of_altmark
15.02.2011, 15:06
Würde ein Abo der schwächelenden Serie helfen?

Kicker1975
15.02.2011, 17:11
Die Serie wird doch nur umgestellt ab 11 von monatlich auf 2 monatlich ...könnte doch im Wechsel mit dem Donald von Carl Barks erscheinen.

Zum Thema Abo ...
Ich jedenfalls würde ein Abo sofort abschliessen , weil ich noch längst nicht alle alten DD Büchlein habe !

Und ich gebe Christoph recht ...weniger Überschneidungen mit der EE oder dem Special würde der Serie nochmehr Leser zuführen.

Hoffe mal das dies jemand von Ehapa liest ...ansonsten könnten wir ja PET danach fragen !

B.B.Shrooms
15.02.2011, 18:39
Ich bin immer noch der Meinung, dass bei der Auswahl darauf geachtet werden sollte, dass die Geschichten noch nicht in den LTB-Nebenserien nachgedruckt wurden. Die alten 100-Seiter bieten unglaublich viel Material, das dieses Manko absolut nicht nötig macht.


Finde auch, dass dies der wichtigste Punkt wäre den Ehapa angehen müsste. Hier muss Ehapa nur wollen, dann kann man solche Überschneidungen ohne Probleme vermeiden.

Der nächste Punkt an dem man ansetzen müsste wäre dann die IMO immer noch mangelhafte Verteilung der Hefte bei den Händlern. Hier ist die erste Frage denke ich wo das eigentliche Problem liegt: Mangelnde Akzeptanz bei den Händlern? Schlechte Konditionen von Ehapa? Wenig Werbung? Als Aussenstehender ist es für mich schwer nachvollziehbar warum die 100 Seiter an manchen Orten soviel schwerer erhältlich sind als die anderen LTB Reihen. Irgendeinen Grund wirds muss es ja aber haben und da müsste man schauen ob man etwas ändern kann.

Abo.....da weiß ich nicht ob das wirklich helfen würde. Zum einen würden es denke ich im Moment nicht allzuviele Leute bestellen und zum anderen war die Reihe von Ehapa ja ganz klar als Versuchsballon in Sachen reine Kioskreihe für wenig Geld konzipiert. Hier jetzt auf einen Aboweg umzuschwenken würde irgendwie vom Sinn des Projektes weggehen. Dann IMO lieber die Reihe einstellen und endlich ein Abo für die etablierteren LTB Nebenreihen anbieten.

L.N. Muhr
15.02.2011, 21:07
Wie wär's mit: mangelnde Akzeptanz beim Kunden? Du kannst einen Händler nicht dazu zwingen, etwas zu führen, das sich nicht verkauft.

Die Abgabekonditionen im Pressegrosso sind gesetzlich vorgeschrieben, mit dem Verlag hat das eh nix zu tun, sondern mit dem Vertrieb bzw. eben dem Grosso.

Lola65
15.02.2011, 21:11
na klar die Kunden haben Schuld, die Kunden, die schon (fast) alle Geschichten in ihrem Regal stehen haben, sollen auch diese Reihe kaufen.

Erstmal muß Ehapa was dafür tun, das sich rumspricht das es die 100er wiedergibt. Dafür sorgen, das es sie überall zu kaufen gibt. Dann ne vernünftige Auswahl der Geschichten. Auf der Rückseite groß, wann der nächste Band erscheint. Wenn dann immer noch keiner kauft, kann man von mangelde Akzeptanz sprechen. Aber nicht so!

L.N. Muhr
15.02.2011, 22:18
Man kann nicht "dafür sorgen, dass es sie überall zu kaufen gibt". Die Bände sind im Vertrieb, der Vertrieb beliefert das Grosso, das Grosso die Einzelhändler. Das Grosso ist verpflichtet, jede deutsche Pressepublikation zu führen, und der Einzelhandel kann über das Grosso jede deutsche Pressepublikation ordern. Tut er das nicht, hat er seine Gründe.

Im Übrigen sind nicht die Kunden schuld, sondern die Nicht-Kunden. Und weiter: solange du dir selbst das Recht heraus nimmst, dir Dinge nicht zu kaufen, die du nicht willst, solltest du anderen Kunden keinen Vorwurf machen, die das genau so sehen. Und doch, sicherlich kann man von mangelnder Akzeptanz sprechen, egal wie gut oder wie schlecht ein Produkt ist. Der Kunde entscheidet seinen Kauf anhand des realen Produkts, nicht anhand des potentiellen Produkts. (OK, etwas komplexer ist es schon, aber für unsere Debatte reicht die These.) Mangelnde Akzeptanz findet immer anhand des realen Produktes statt, nicht anhand eines potentiellen Produktes. Wir können also JETZT von mangelnder Akzeptanz reden, weil wir ein reales Produkt vorliegen haben.

Kurz: lieber Kai, nimm dir doch für dieses Jahr einfach mal vor, erst zu denken, dann zu posten. Und du weisst, dass ich nicht der erste bin, der dir sowas sagt. Vorsatz für 2011? ;)

B.B.Shrooms
16.02.2011, 07:03
Wie wär's mit: mangelnde Akzeptanz beim Kunden? Du kannst einen Händler nicht dazu zwingen, etwas zu führen, das sich nicht verkauft.

Die Abgabekonditionen im Pressegrosso sind gesetzlich vorgeschrieben, mit dem Verlag hat das eh nix zu tun, sondern mit dem Vertrieb bzw. eben dem Grosso.

Klar kann man die Händler nicht zwingen und klar gibt es Vorschriften bzgl. der Abgabekonditionen, aber eines ist (zumindest für mich) halt sehr auffällig:

Jede LTB Nebenreihe, Sonderedition oder sonstige bei Ehapa erscheinende Disney-Publikation ist im Einzelhandel deutlich leichter erhältlich als die neuen 100 Seiter und zwar seit Beginn der Reihe mit Ausgabe 1.

Und genau weil das bereits mit Ausgabe 1 der Fall war habe ich so meine Zweifel ob dafür nur Kundenakzeptanz ursächlich ist. Für mich sieht es eher so aus als ob der Einzelhandel von anfang an von der Reihe nicht besonders interessiert gewesen wäre und daher auch nicht viel für seine Läden geordert hatte. Nun kann man, wie du richtig schreibst, die Händler natürlich nicht zwingen die Dinger zu kaufen, aber man kann als Verlag durchaus versuchen die Händler zu überzeugen ein Produkt ins Sortiment zu nehmen. Genau hier frage ich mich ob Ehapa vielleicht zu wenig Arbeit gemacht hat. Wie gesagt ich kann es als Aussenstehender nicht beurteilen, aber augenfällig erscheint mir der Unterschied schon: Wieso nehmen die Händler bereitwillig alles andere ins Sortiment aber bei den 100 Seitern ist das Interesse von Beginn weg scheinbar gering. Irgendeinen Grund muss es dafür ja geben.

B.B.Shrooms
16.02.2011, 07:06
Kurz: lieber Kai, nimm dir doch für dieses Jahr einfach mal vor, erst zu denken, dann zu posten. Und du weisst, dass ich nicht der erste bin, der dir sowas sagt. Vorsatz für 2011? ;)

Ich hätte auch einen Vorsatz für 2011 für dich: Versuch doch bitte mal in deinen Posts nicht immer ganz so arrogant zu sein..... :rolleyes:

Das hier ist ein Internetforum für Fans, nicht die FAZ. Hier posten Fans von 10-90 und nicht jeder legt sein Wort immer auf die Goldwaage. Und nein es hat auch niemand hier die Weisheit mit Löffeln gefressen oder die Korrektheit alleine gepachtet.....auch wenn manch einer das glaubt. Eine 'Voice of Reason' ist sicherlich von Zeit zu Zeit sinnvoll oder sogar notwendig, aber auch das kann man machen ohne anderen immer gleich Ahnungslosigkeit, Ignoranz, Paranoia oder Gedankenlosigkeit vorzuwerfen.

L.N. Muhr
16.02.2011, 11:51
Das war ein einziger, der erste Hinweis von mir an ihn. Aber es zieht sich eben durch alle seine Meinungspostings (nicht die Sachpostings), dass die Aussagen quasi beim ersten Anblick in sich zusammenfallen, was schade ist.

BTT.

Kicker1975
16.02.2011, 14:54
Ich hätte auch einen Vorsatz für 2011 für dich: Versuch doch bitte mal in deinen Posts nicht immer ganz so arrogant zu sein..... :rolleyes:

Das hier ist ein Internetforum für Fans, nicht die FAZ. Hier posten Fans von 10-90 und nicht jeder legt sein Wort immer auf die Goldwaage. Und nein es hat auch niemand hier die Weisheit mit Löffeln gefressen oder die Korrektheit alleine gepachtet.....auch wenn manch einer das glaubt. Eine 'Voice of Reason' ist sicherlich von Zeit zu Zeit sinnvoll oder sogar notwendig, aber auch das kann man machen ohne anderen immer gleich Ahnungslosigkeit, Ignoranz, Paranoia oder Gedankenlosigkeit vorzuwerfen.

Recht hast du !!! Das hier ist ein Comicforum und nicht die Spiegel Redaktion ...hier gibt es viele Leute die nur Spaß an Comics haben möchten , nicht mehr und nicht weniger !!! ;)

L.N. Muhr
16.02.2011, 15:02
Wenn du "nur Spaß" willst, sind sachliche Debatten aber etwas, das du eher meiden solltest.

Außerdem ist das, was du willst, nicht automatisch das, was alle wollen. Hier geht es also um friedliche Koexistenz.

Kicker1975
16.02.2011, 15:10
Ich meine nur du könntest die Leute etwas netter behandeln , nicht jeder ist deiner Meinung ;)

Du schreibst ja "friedliche Koexistenz" , dafür bin ich auch ...nur muss man nicht jedes Wort hier auf die Goldwaage legen , es ist nur ein Comicforum und da steht für mich und sicher auch für viele andere der Spaß an erster Stelle !

Lola65
16.02.2011, 16:26
Man kann nicht "dafür sorgen, dass es sie überall zu kaufen gibt". Die Bände sind im Vertrieb, der Vertrieb beliefert das Grosso, das Grosso die Einzelhändler. Das Grosso ist verpflichtet, jede deutsche Pressepublikation zu führen, und der Einzelhandel kann über das Grosso jede deutsche Pressepublikation ordern. Tut er das nicht, hat er seine Gründe.

Im Übrigen sind nicht die Kunden schuld, sondern die Nicht-Kunden. Und weiter: solange du dir selbst das Recht heraus nimmst, dir Dinge nicht zu kaufen, die du nicht willst, solltest du anderen Kunden keinen Vorwurf machen, die das genau so sehen. Und doch, sicherlich kann man von mangelnder Akzeptanz sprechen, egal wie gut oder wie schlecht ein Produkt ist. Der Kunde entscheidet seinen Kauf anhand des realen Produkts, nicht anhand des potentiellen Produkts. (OK, etwas komplexer ist es schon, aber für unsere Debatte reicht die These.) Mangelnde Akzeptanz findet immer anhand des realen Produktes statt, nicht anhand eines potentiellen Produktes. Wir können also JETZT von mangelnder Akzeptanz reden, weil wir ein reales Produkt vorliegen haben.

Kurz: lieber Kai, nimm dir doch für dieses Jahr einfach mal vor, erst zu denken, dann zu posten. Und du weisst, dass ich nicht der erste bin, der dir sowas sagt. Vorsatz für 2011? ;)

Die Nichtkunden können nicht schuld sein, jedenfalls nicht die, die von der Reihe nichts erfahren, weil a) null werbung gemacht wird b) ihre händler ihn nicht verkaufen.

Bad Company
16.02.2011, 20:16
Erstmal muß Ehapa was dafür tun, das sich rumspricht das es die 100er wiedergibt.

Also mir sind Werbeseiten in DDSH und LTB bekannt. Damit dürfte schon eine ordentliche Zahl Personen erreicht werden.

cities_of_altmark
16.02.2011, 21:01
Also mir sind Werbeseiten in DDSH und LTB bekannt. Damit dürfte schon eine ordentliche Zahl Personen erreicht werden.

Es gibt viele DDSH-Fans die hassen die LTBs und 100-Seiter :(
wieso sollte man als LTB-Fan die Serie lesen/sammeln wenn Geschichten sowieso irgendwann in einer Nebenserie auftauchen - oder schon aufgetauscht sind :D

B.B.Shrooms
17.02.2011, 05:44
Also mir sind Werbeseiten in DDSH und LTB bekannt. Damit dürfte schon eine ordentliche Zahl Personen erreicht werden.

Das Problem ist aber, dass Ehapa mit der Reihe ganz gezielt NEUE Kunden ansprechen wollte. Explizit ging es um Gelegenheitskäufer, die mal eben im Laden das Heft kaufen sollten.

Diese Käuferschicht erreichst du aber nicht über Werbung im LTB oder DDSH. Vor allem aber erreichst du sie nicht wenn das Heft in vielen Läden gar nicht erhältlich ist und dort wo es erhältlich ist kaum beworben wird sondern meistens nur irgendwo zwischen dutzenden anderen Publikationen rumliegt.

Indiana Goof
17.02.2011, 10:46
Fassen wir mal zusammen: Außer L.N. Muhr und Ehapa haben eigentlich alle geahnt, dass diese Reihe ein Flop wird. Vom Konzept über die Geschichtenauswahl, das Lay-out, die Werbung und die Verfügbarkeit bis hin zum Preis wurde hier so ziemlich alles bemängelt, was man an einem Comic-Büchlein überhaupt bemängeln kann. Es wurden auch gute Verbesserungsvorschläge gemacht, die z.T. sogar umgesetzt worden sind.

Es gibt in diesem Forum gerade mal zwei Käufer dieser Reihe: Christoph und Kicker1975. Christoph kauft sich die Reihe, damit er Scans der Cover für seine Seite machen kann, und Kicker kauft sich ohnehin alles, was man sammeln kann.

Christoph
17.02.2011, 10:50
He he :D
Das weise ich strikt zurück! Ich kaufe die Büchlein, weil Sie Geschichten (wie) aus dem LTB enthalten und somit meinen Geschmack treffen!
Würden keine Nachdrucke ausgewählt werden, die bereits in LTB-Nebenreihen verwurstet worden sind, wäre die Reihe aus meiner Sicht prima!

käfer
17.02.2011, 11:15
Ich kaufe sie auch!! :D

B.B.Shrooms
17.02.2011, 12:34
Fassen wir mal zusammen: Außer L.N. Muhr und Ehapa haben eigentlich alle geahnt, dass diese Reihe ein Flop wird. Vom Konzept über die Geschichtenauswahl, das Lay-out, die Werbung und die Verfügbarkeit bis hin zum Preis wurde hier so ziemlich alles bemängelt, was man an einem Comic-Büchlein überhaupt bemängeln kann.

Auch wenn du deinen Post vermutlich ironisch meintest: Wenn man sich mal die ersten Seiten des Threads an, dann kann man schon erkennen, dass die meisten hier im Forum der Reihe von Anfang eher kritisch gegenüberstanden und ihr teilweise auch in der Tat einen schweren Stand vorrausgesagt hatten.

Ob das jetzt Zufall ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt....

camelot0312
17.02.2011, 12:41
Ich kaufe die Reihe auch, weil sie mir gefällt. Und da ich die LTB Nebenreihen nicht richtig sammle (nur mal hier und da ein Band), fällt mir das mit der x-fachen "Verwurschtung" nicht wirklich auf.

Weiterhin ist die Reihe bei uns im Raum sozusagen an jeder Ecke erhältlich und auch nicht versteckt platziert.

Werbung in den Geschäften könnte trotzdem besser sein, aber dies betrifft nicht nur DD & Co, sondern fast alle Ehapa Produkte.

Der x-fache Reprint diverser Geschichten ist natürlich unschön für alle, die alles sammeln, da lohnt sich die Reihe dann natürlich auch nicht wirklich.

Ein bißchen mehr Sorgfalt bei der Geschichtenauswahl wäre wünschenswert, vor allem da man echt einfach überprüfen kann, wie oft eine Geschichte und in welcher Publikation sie schon gedruckt worden ist. Ist ein max. 5 Minuten Job dies rauszufinden.

Erstveröffentlichungen würde der Reihe natürlich im Sammlerumfeld extrem helfen, da dies meiner Meinung nach die Masse der Käufer darstellt. Diese spielen jedoch bei Gelegenheitskäufern, die hier hauptsächlich angesprochen werden sollen überhaupt keine Rolle.

Ich bin mir nicht sicher, was Ehapa mit einer möglichen Umstellung auf 2 monatliche Umstellung bezwecken will, dadurch verkauft sich die Reihe auch nicht besser und eine Einstellung rückt dann noch näher.

Man sollte sich lieber die Kritiken, die hier in diversen Threads geäußert wurden, zu Herzen nehmen und vielleicht das Konzept der Reihe etwas überarbeiten.

Es gibt so viele Möglichkeiten, die Reihe zu einer erfolgreichen Publikation mit langer Laufzeit zu machen. Man muss aber auch wollen. Dies ist jedoch auch mit etwas mehr Arbeit am Produkt verbunden.

Meine Prognose sieht leider eher so aus, dass DD & Co. das Jahr 2011 nicht überlebt, was ich sehr schade finde.

L.N. Muhr
17.02.2011, 13:27
Fassen wir mal zusammen: Außer L.N. Muhr und Ehapa haben eigentlich alle geahnt, dass diese Reihe ein Flop wird.

Fassen wir zusammen: Humbug. Wozu sachlich, wenn man auch persönlich werden kann?

digedag21
18.02.2011, 10:35
Also ich finde das gerade die letzten Ausgaben inder Qualität sehr gestiegen sind. Auch das aktuelle Heft was ich noch lesen muss, aber schon mal durchgeblättert habe, sieht wieder gut aus. Außerdem ist nur eine der 3 Storys im aktuellen Heft schon mal in einer LTB Nebenreihe erschienen. Jüngere Leser dürfte das Heft also interessieren. (mich auch).
Natürlich hat es die Reihe schwer sich zu etablieren. Immerhin ist es nichts "besonderes" wie die Collection. Dennoch ist es eine gute Idee. Klar Ersteröffentlichungen würden der Reihe sicher helfen. Es reicht ja zunächst eine Geschichte...aber da regen sich die azf die die anderen Storys schon haben, weil sie das Heft dann wegen einer Storry kaufen. Es hat alles ein Pro und Contra...

Christoph
18.02.2011, 11:29
Erstveröffentlichungen sind zu teuer und auch nicht notwendig, wie ich finde. Nur müssen es einfach keine Nachdrucke sein, die bereits in den LTB-Nebenreihen vertreten waren...es gibt ja massig Material...

digedag21
18.02.2011, 11:50
Nummer 9 hab ich gerade gelesen und muss sagen das das absolut in Ordnung ist!

Indiana Goof
19.02.2011, 10:04
Fassen wir zusammen: Humbug. Wozu sachlich, wenn man auch persönlich werden kann?Wieso Humbug? Gleich schreibst du hier wieder, dass Ehapa alles richtig gemacht hat und wir Laien eh keine Ahnung haben. Weißt du, du bist so was von berechenbar.

Christoph
19.02.2011, 10:17
Aus meiner Sicht, war das provokative "Humbug" eine Reaktion auf Deine Zusammenfassung, die nicht minder provokant war. Zumal sie definitiv überspitzt und rein spekulativ war. ;)

L.N. Muhr
19.02.2011, 12:44
Wieso Humbug? Gleich schreibst du hier wieder, dass Ehapa alles richtig gemacht hat

"Wieder"? Ich glaube, du verwechselst mich.

Kicker1975
19.02.2011, 14:59
Ich kaufe noch längst nicht alles was man sammeln kann ...z.B. das LTB Special, das MMM und das neue LTB kaufe ich auch nicht mehr :D

Ich sammle nur die Dinge die mir Freude machen und dazu gehört nunmal das DD&Co !!!

Hoffe der Verlag nimmt ein paar Punkte hier auf die wir vorgeschlagen haben ...vor allem die blöden Überschneidungen mit der EE usw. müssen weg. Das stört glaube ich fast alle , oder ?

Sir Donnerbold Duck
19.02.2011, 18:32
Stimmt. Aber wenn ich ehrlich bin, würde mir wahrscheinlich nicht jede aus LTB-Nebenreihen nachgedruckte Geschichte auffallen, schaute ich nicht üblicherweise vorher nach, ob und wo sie schon mal erschienen sind. Für mich ist dann ein Nachdruck natürlich ärgerlich, da ich alle LTB Nebenreihe besitze und sammle. Das wird aber kaum für einen Bruchteil der Leser und potentiellen Käufer des DD&cos gelten. So representativ ist dann das Forum hier wahrscheinlich doch nicht. Deshalb wage ich mal die These, dass die Geschichtenauswahl wenig mit dem drohenden Niedergang der neuen Hundertseiter zu tun hat.
In meinen Augen könnte da schon eher das allgemeine Format das Problem sein, denn das tritt in Konkurrenz zum LTB. Gerade im Bezug auf die monatliche Veröffentlichung. Für mich logisch, dass die nun auf ein zwei Monats Interval gesetzt wird. Vermutlich hat sich Ehapa erhofft, dass der Preisunterschied von 2,50€ zum doppelten 4,99€ beim LTB das ausgleichen könnte. Wie von Pet u.a. formuliert, zielt(e) das DD&co vor allem auch auf Gelegenheitskäufer ab, der aber, und daran lag es wohl, auch genausogut zum normalen LTB greifen kann. Da die beiden Produkte meist nebeneinander liegen, kann ich schon verstehen, warum man eher zum qualitativ hochwertigern LTB greift, das auch auf den ersten Blick klar macht, dass es doppelt so viel Comicmaterial bietet.

robin1
19.02.2011, 22:17
ich kaufe die reihe auch, aber eher weil ich fast alles von disney kaufe. von daher bin ich bestimmt - wie auch die meisten hier - nicht die angepeilte zielgruppe der gelegenheitskäufer. allerdings würde mir auch nichts fehlen, wenn die reihe wieder eingestellt werden würde...

wir bekommen die reihe von ausgabe 1 an von unserem grossisten zugeteilt, ohne, dass ich sie extra bestellen mußte. (so ist es generell ein viel größeres problem z.b. die mosaik-sammelbände über die barsortimente zu ordern, da die dort immer sehr spät oder nur auf nachfage gelistet sind... den verlag scheint dies auch wenig zu interessieren... aber das nur nebenbei)

es kommen pro monat 15 bände, genausoviel wie vom LTB. davon verkauft werden allerdings nicht einmal 5 pro monat, obwohl es genau neben den LTB liegt, von denen höchstens 5 pro monat zurückbleiben. wir haben es auch schonmal an anderen stellen (z.b. direkt an der kasse) versucht, aber ohne nennenswerte erfolge. kann mir kaum vorstellen, das die umstellung auf einen 2-monats-rhythmus irgendwas bringen wird.

im übrigen interessiert sich höchstens 1 (!) kunde pro band für die entenhausen-edition (und das bin nicht ich), während die doch erheblich teureren barks-bände oder "hall of fame" sich bei uns gut verkaufen.

L.N. Muhr
19.02.2011, 23:13
Ich denke, der Trend geht eher zu dickeren Editionen, egal in welcher Sparte, so dass die Veröffentlichung eines dünneren Paperbacks eher gegen den Trend gesetzt ist, nicht mit ihm. So wie im Buchhandel der dickleibige Schinken mehr und mehr dominiert (ganz im Gegensatz zum Buchhandel vor 20 oder 30 Jahren), geht es auch im Comicbereich immer mehr zu dicken Wälzern.

Silly Symphony
20.02.2011, 18:51
Ich denke, der Trend geht eher zu dickeren Editionen, egal in welcher Sparte, so dass die Veröffentlichung eines dünneren Paperbacks eher gegen den Trend gesetzt ist, nicht mit ihm.Genau da orte auch ich das Problem der neuen 100-Seiter.
Als diese Anno Dazumal erstmals lanciert wurden, waren die dicken Bücher (konkret: das LTB) noch die Ausnahme, es erschien nur alle paar Monate; Specials gab es noch nicht. Die dünnen 100-Seiter waren damals im Trend - heute sind sie wohl ein Anachronismus.

Johnny_Hazard
21.02.2011, 08:19
Naja man solte halt auch Erstveröffentlichungen reinpacken um auch noch Altsammler zum Kauf zu locken..........ich weiß, das ist nicht die Zielgruppe....aber wenn die anvisierte Zielgruppe nicht anspringt sollte man eventuell ein neues Ziel anvisieren.......ferner scheint die Berwerbung auch mies zu sein...wurde das neue Donald Duck schon mal imLTB beworben?

L.N. Muhr
21.02.2011, 11:15
Du überschätzt da einfach die Relationen. Was du meinst, sind hundert, vielleicht ein paar hundert Kunden. Weniger als ein Prozent der Käuferzahl, die es braucht, um das Projekt rentabel zu machen.

B.B.Shrooms
21.02.2011, 18:59
Ich denke, der Trend geht eher zu dickeren Editionen, egal in welcher Sparte, so dass die Veröffentlichung eines dünneren Paperbacks eher gegen den Trend gesetzt ist, nicht mit ihm. So wie im Buchhandel der dickleibige Schinken mehr und mehr dominiert (ganz im Gegensatz zum Buchhandel vor 20 oder 30 Jahren), geht es auch im Comicbereich immer mehr zu dicken Wälzern.

Ist ein guter Punkt denke ich. Ich denke, dass das auch was mit dem Preisempfinden der Leute zu tun hat: Der Preis pro Seite ist beim DD&Co ein ganzes Stück höher als beim LTB. Auch wenn das im Laden natürlich keiner ausrechnet, unterbewusst registrieren die Leute das denke ich schon, vor allem natürlich wenn die beiden Bände im Regal nebeneinander liegen.

Naja, und zu allem Überfluss sieht dann das LTB auch noch edler aus als die 100 Seiter....


Ganz generell ist doch auch eine Entwicklung überall in allen Bereichen des Einzelhandels zu sehen: Der Trend geht dahin, dass erfolgreiche Produkte entweder sehr billig ODER (zumindes scheinbar) sehr exklusiv und trendig sind. Das DD&Co aber ist halt weder billig noch besonders trendig und schon gar nicht exklusiv. Vermutlich ergeben sich auch daraus Probleme beim Verkauf.

Johnny_Hazard
22.02.2011, 08:42
Tja ist die Frage wie hoch das Verhältnis ist Sammler prozentual an der Gesamtkäuferschicht.Ich habe den Eindruck, daß der Sammler immer unter ferner liefen geführt wird.der kauft das ja aber er ist nicht wichtig, obwohl viele die Gesamtpalette der Veröffentlichungen sich zulegen. Und wenn der aufhört dann betrifft es viele Serien. Sicher ist nicht relevant auf den Einzeltitel. Ich weiß ja auch nicht in was für einer Auflagenhöhe Donald Duck erscheint und wieviel abverkauft werden muß um einen Fortbestand zu sichern.Gibt es da auch Quartalszahlen vom Pressegrosso wie bei Micky Maus?Und der Mangel an Werbung besteht wohl weiterhin.

Johnny_Hazard
22.02.2011, 08:48
Also ich denke wer 3+ Euro bei Starbucks, Balzac oder sonstwo für nen Milchkaffee ausgibt den kratzen 2,50€ auch nicht. Teuer hingegen waren die letzten Disney Digest von Gemstone in den USA.Die haben 8-9 Dolar gekostet bei knappen 100 Seiten.Hielt sich ja auch nicht lange.BOOM COMICS hingegen ist von den Hardcoversammelbänden auf Softcover umgestiegen, da der HC Band unverhältnismäßig teurer als der SC Band war.Was ich wiederum schade finde da ich mir die HC Bände lieber gekauft habe.

Silly Symphony
22.02.2011, 10:37
Der Trend geht dahin, dass erfolgreiche Produkte entweder sehr billig ODER (zumindes scheinbar) sehr exklusiv und trendig sind. Das DD&Co aber ist halt weder billig noch besonders trendig und schon gar nicht exklusiv. Vermutlich ergeben sich auch daraus Probleme beim Verkauf.Das trifft nach meiner Ansicht den Nagel auf den Kopf. Das DD & C war eigentlich von Beginn weg zum Scheitern veruteilt, da helfen auch Erstveröffentlichungen und alles nicht.

Mabuse
22.02.2011, 12:29
Wenn es aber scheinbar nur in so wenigen Läden zu bekommen ist, könnte man durchaus eine gewisse Exklusivität ableiten. :p

digedag21
22.02.2011, 13:11
Also hier gabs einen Laden wo es immer zwei Stück gab: eins habe ich gekauft, das andere blieb liegen. Nach Ausgabe 4 hatten sie dann gar keins mehr. Jetzt gibts das nur noch auf dem Bahnhof (min.15,jedesmal). Da ist so ein Drehständer wo auf jeder Etage genaue Formen für die LTB sind, die stehen da also drinne: Ganz oben das Aktuelle LTB, dann das aktuelle Spezial oder EE, dann Nachdrucke, dann Mammut und ganz unten DDund Co! Scheinbar ist die Serie auch dem Laden nicht sehr wichtig. Dabei ist das ideal für den Gelegenheitskäufer sich vor einer REise ein Heftchen zu kaufen, also genau die Zielgruppe.
P.S. auch größere Formate wie Collection, bestimmt auch Premium, werden übrigens in die viel zu kleinen Fächer gestopft (!) so das da immer Knicke sind.

B.B.Shrooms
22.02.2011, 18:51
Jetzt gibts das nur noch auf dem Bahnhof (min.15,jedesmal). Da ist so ein Drehständer wo auf jeder Etage genaue Formen für die LTB sind, die stehen da also drinne: Ganz oben das Aktuelle LTB, dann das aktuelle Spezial oder EE, dann Nachdrucke, dann Mammut und ganz unten DDund Co! Scheinbar ist die Serie auch dem Laden nicht sehr wichtig. Dabei ist das ideal für den Gelegenheitskäufer sich vor einer REise ein Heftchen zu kaufen, also genau die Zielgruppe.
P.S. auch größere Formate wie Collection, bestimmt auch Premium, werden übrigens in die viel zu kleinen Fächer gestopft (!) so das da immer Knicke sind.

Hier liegt ja aber auch genau eines der Probleme: DD&Co konkurriert in diesen Ständern direkt mit den deutlich besser aussehenden LTB Reihen, die noch dazu mehr Comics fürs Geld bieten. Warum sollte ein Gelegenheitskäufer da auf die dünnen 100 Seiter anspringen?

Alternativ liegen die 100 Seiter irgendwo in der Heftauslage wo sie zwar vom Aussehen her halbwegs mithalten können, aber vom Format her untergehen.

B.B.Shrooms
22.02.2011, 18:56
Also ich denke wer 3+ Euro bei Starbucks, Balzac oder sonstwo für nen Milchkaffee ausgibt den kratzen 2,50€ auch nicht.

Das ist ja gerade der Witz. Die Kaffeebranche war jahrelang in einer richtig heftigen Krise. Dann kam Starbucks, die haben zwar völlig überteuerte Preise, aber ein stylishes Konzept welches die Kunden anspricht und plötzlich ist Kaffee wieder in und den Leuten ist egal was es kostet.

Dasselbe mit den Senseo Pads: Filterkaffee ging jahrelang immer schlechter, aber kaum bringt jemand die Pads auf den Markt und verpasst ihnen eine gute Werbekampagne, da kaufen die Leute die Dinger wie blöd. Und kommt mir nicht mit: 'Die schmecken aber auch besser'. Die kosten auch das 5-fache vom alten Eduscho Filterkaffee. Es gibt auch Filterkaffee der genausogut und sogar besser schmeckt, aber der kostet halt ebenfalls mehr als die alte 08/15 Krönung.

Es kommt immer drauf an wie man eine Sache verkauft. Die Leute kaufen jeden Mist....man muss nur die richtige Masche rausfinden. Naja, und die hat Ehapa mit den 100 Seitern anscheinend nicht gefunden.

Dr. Dulle
22.02.2011, 22:34
Bravo, ein Hoch auf den Filterkaffee. So viel dazu.